AT511450B1 - Greenhouse with raised bed - Google Patents

Greenhouse with raised bed Download PDF

Info

Publication number
AT511450B1
AT511450B1 ATA8018/2012A AT80182012A AT511450B1 AT 511450 B1 AT511450 B1 AT 511450B1 AT 80182012 A AT80182012 A AT 80182012A AT 511450 B1 AT511450 B1 AT 511450B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
profile elements
greenhouse
elements
frame
interior
Prior art date
Application number
ATA8018/2012A
Other languages
German (de)
Other versions
AT511450A4 (en
Inventor
Helmut Ing Moeseneder
Original Assignee
Helmut Ing Moeseneder
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Helmut Ing Moeseneder filed Critical Helmut Ing Moeseneder
Priority to ATA8018/2012A priority Critical patent/AT511450B1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT511450B1 publication Critical patent/AT511450B1/en
Publication of AT511450A4 publication Critical patent/AT511450A4/en

Links

Classifications

    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/10Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in agriculture
    • Y02A40/25Greenhouse technology, e.g. cooling systems therefor

Landscapes

  • Greenhouses (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Abstract

Gewächshaus mit einem begehbaren Innenraum, der von Rahmenprofilelementen (1,2,3) und Wand- (4) und Dachflächenelementen (5), die an den Rahmenprofilelementen (1,2,3) befestigt sind, umgrenzt wird, wobei die Rahmenprofilelemente (1,2,3) horizontale Bodenprofilelemente (1), vertikale Seiteneckprofilelemente (2) und vertikale Wandprofilelemente (3) umfasse. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass innerhalb des begehbaren Innenraumes ein Hochbeet angeordnet ist, das aus einem Hochbeetrahmen (6) gebildet wird, in dem Seitenflächenelemente (7) gehalten sind, und dessen Bodenfläche eine Teilfläche der Innenraum-Bodenfläche (9) ist, wobei der Hochbeetrahmen (6) zumindest teilweise aus, den Innenraum umgrenzenden Rahmenprofilelementen (1,2,3) gebildet wird. Das Hochbeet wird somit mithilfe eines Rahmens verwirklicht, in dem Seitenflächenelemente gehalten sind. Die Bodenfläche des Hochbeets ist dabei eine Teilfläche der Innenraum-Bodenfläche, sodass ein Flüssigkeitsaustausch mit dem Untergrund möglich ist.A greenhouse having a walk-in interior bounded by frame profile elements (1, 2, 3) and wall (4) and roof surface elements (5) fastened to the frame profile elements (1, 2, 3), the frame profile elements (1 , 2,3) comprise horizontal floor profile elements (1), vertical side corner profile elements (2) and vertical wall profile elements (3). According to the invention, a raised bed, which is formed by a raised bed frame (6), in which side panel elements (7) are held, and whose bottom surface is a partial surface of the interior floor panel (9), is disposed within the walk-in interior, the raised bed frame (6) is formed at least partially, the frame surrounding the interior frame profile elements (1,2,3). The raised bed is thus realized by means of a frame in which side panel elements are held. The bottom surface of the raised bed is a partial surface of the interior floor surface, so that a fluid exchange with the ground is possible.

Description

österreichisches Patentamt AT511 450 B1 2012-12-15Austrian Patent Office AT511 450 B1 2012-12-15

Beschreibung [0001] Die Erfindung bezieht sich auf ein Gewächshaus mit einem begehbaren Innenraum, der von Rahmenprofilelementen und Wand- und Dachflächenelementen, die an den Rahmenprofilelementen befestigt sind, umgrenzt wird, wobei die Rahmenprofilelemente horizontale Bodenprofilelemente, vertikale Seiteneckprofilelemente und vertikale Wandprofilelemente umfassen, gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.Description: The invention relates to a greenhouse having a walk-in interior bounded by frame profile elements and wall and roof panel elements attached to the frame profile elements, the frame profile elements comprising horizontal floor profile elements, vertical side corner profile elements and vertical wall profile elements according to the Preamble of claim 1.

[0002] Gewächshäuser bestehen in der Regel aus korrosions- und witterungsbeständigen Rahmenprofilelementen, in denen Wand-und Dachflächenelemente aus durchsichtigem oder transparentem Material, wie etwa Spezialgläsern oder Kunststoffen, gehalten sind. Bei den Rahmenprofilelementen handelt es sich etwa um eloxierte Aluminiumprofile, die insbesondere horizontale Bodenprofilelemente, vertikale Seiteneckprofilelemente und vertikale Wandprofilelemente umfassen. Des Weiteren können spezielle Rahmenprofilelemente für den Tür-, Fenster-, Traufen- oder Firstbereich vorgesehen sein. Gewächshäuser sind zumeist bodenseitig offen ausgeführt, um Bepflanzungen der Bodenfläche des, von den Rahmenprofilelementen umgrenzten Innenraumes durchführen zu können. Aufgrund der nach unten offenen Bauweise von Gewächshäusern ist auf eine gute Verankerung der Rahmenprofilelemente zu achten. Aus diesem Grund werden in der Regel Betonsockel angefertigt, auf denen die Bodenprofilelemente befestigt werden, wobei die Betonsockel tief genug ausgeführt sein müssen, um den frostsicheren Bereich des Untergrundes zu erreichen.Greenhouses are usually made of corrosion and weather resistant frame profile elements in which wall and roof elements of transparent or transparent material, such as special glasses or plastics, are held. The frame profile elements are, for example, anodised aluminum profiles, which in particular comprise horizontal floor profile elements, vertical side corner profile elements and vertical wall profile elements. Furthermore, special frame profile elements for the door, window, eaves or ridge area can be provided. Greenhouses are usually designed to be open at the bottom in order to be able to carry out planting of the floor surface of the interior space delimited by the frame profile elements. Due to the downwardly open design of greenhouses, it is important to ensure good anchoring of the frame profile elements. For this reason, concrete bases are usually made on which the floor profile elements are attached, the concrete base must be made deep enough to reach the frost-proof area of the substrate.

[0003] Zur Anordnung eines Hochbeetes im begehbaren Innenraum eines solchen Gewächshauses ist es des Weiteren bekannt, separate, quaderförmige Behälter aus wasserundurchlässigem Material zu verwenden. Behälter dieser Art sind, jedoch nicht in der Lage, die Feuchtigkeit hinreichend zu regulieren, sodass die entsprechenden Hochbeete zur Austrocknung oder Überwässerung neigen. Des Weiteren ist es bekannt, Einfassungen von Hochbeeten mithilfe von Ziegelmauerkonstruktionen zu verwirklichen und mit geeigneter Blumenerde zu befüllen. Hochbeete dieser Art sind zwar optisch ansprechend, verfügen jedoch über den Nachteil, dass Mörtel stark alkalisch ist und der pH-Wert der Blumenerde nachhaltig verändert wird, abgesehen vom hohen baulichen Aufwand. Eine ähnliche Problematik ergibt sich bei betonierten Einfassungen. Wird das Innere der gemauerten Einfassung mit einer Kunststofffolie abgedeckt, stellt sich wiederum das Problem der Feuchtigkeitsregulierung, sodass Drainagen und dergleichen vorgesehen werden müssen.For arranging a raised bed in the walk-in interior of such a greenhouse, it is also known to use separate, cuboid container made of waterproof material. Containers of this type are, however, not able to regulate the moisture sufficiently, so that the corresponding raised beds tend to dehydration or overhydration. Furthermore, it is known to realize borders of raised beds using brick wall constructions and to fill with suitable potting soil. Raised beds of this kind are visually appealing, but have the disadvantage that mortar is highly alkaline and the pH of the potting soil is changed permanently, apart from the high construction costs. A similar problem arises with concreted borders. If the interior of the masonry enclosure is covered with a plastic film, in turn, the problem of moisture regulation, so drainages and the like must be provided.

[0004] Es ist daher das Ziel der Erfindung ein Hochbeet in einem Gewächshaus so anzuordnen, dass die Feuchtigkeitsregulation vergleichbar zu einem Bodenbeet ist, ohne Drainagen und dergleichen anordnen zu müssen, dass es platzsparend integriert ist, und eine kostengünstige Lösung verwirklicht wird, die zudem einfach in ihrem Aufbau ist, um auch den Selbstbau durch mitunter unkundige Personen zu ermöglichen.It is therefore the object of the invention to arrange a raised bed in a greenhouse so that the moisture regulation is comparable to a Bodenbeet, without having to arrange drains and the like, that it is integrated to save space, and a cost-effective solution is realized, which also is simple in their construction, to allow the self-construction by sometimes ignorant people.

[0005] Diese Ziele werden durch die Merkmale von Anspruch 1 gelöst. Anspruch 1 bezieht sich auf ein Gewächshaus mit einem begehbaren Innenraum, der von Rahmenprofilelementen und Wand- und Dachflächenelementen, die an den Rahmenprofilelementen befestigt sind, umgrenzt wird, wobei die Rahmenprofilelemente horizontale Bodenprofilelemente, vertikale Seiteneckprofilelemente und vertikale Wandprofilelemente umfassen. Erfindungsgemäß ist hierbei vorgesehen, dass innerhalb des begehbaren Innenraumes ein Hochbeet angeordnet ist, das aus einem Hochbeetrahmen gebildet wird, in dem Seitenflächenelemente gehalten sind, und dessen Bodenfläche eine Teilfläche der Innenraum-Bodenfläche ist, wobei der Hochbeetrahmen zumindest teilweise aus, den Innenraum umgrenzenden Rahmenprofilelementen gebildet wird. Das Hochbeet wird somit mithilfe eines Rahmens verwirklicht, in dem Seitenflächenelemente gehalten sind. Die Bodenfläche des Hochbeets ist dabei eine Teilfläche der Innenraum-Bodenfläche, sodass ein Flüssigkeitsaustausch mit dem Untergrund möglich ist.These objects are solved by the features of claim 1. Claim 1 relates to a greenhouse with a walk-in interior, which is bounded by frame profile elements and wall and roof panels, which are attached to the frame profile elements, wherein the frame profile elements include horizontal floor profile elements, vertical Seiteneneckprofilelemente and vertical wall profile elements. According to the invention, it is provided that within the walk-in interior a raised bed is formed, which is formed from a Hochbeetrahmen, are held in the side surface elements, and the bottom surface is a partial surface of the interior floor surface, wherein the Hochbeetrahmen at least partially, the inner space bounding frame profile elements is formed. The raised bed is thus realized by means of a frame in which side panel elements are held. The bottom surface of the raised bed is a partial surface of the interior floor surface, so that a fluid exchange with the ground is possible.

[0006] Des Weiteren wird erfindungsgemäß der Hochbeetrahmen zumindest teilweise aus, den Innenraum umgrenzenden Rahmenprofilelementen gebildet. Auf diese Weise wird der Hochbeetrahmen ein integrativer Bestandteil der Rahmenkonstruktion des Gewächshauses. Eine 1 /16 österreichisches Patentamt AT511 450 B1 2012-12-15 solche Lösung hat mehrere Vorteile. Einerseits werden statisch günstige Verhältnisse geschaffen, da das hohe Gewicht der Blumenerde den Rahmen des Hochbeets stark belastet und mithilfe der vorgeschlagenen Merkmale zumindest zum Teil von der Rahmenkonstruktion des Gewächshauses aufgenommen wird. Hinsichtlich der Rahmenkonstruktion des Gewächshauses dient das hohe Eigengewicht des mit Erde befüllten Hochbeetes aber der statischen Stabilisierung des Gewächshauses, da das Gewicht des Hochbeetes gewissermaßen zum Eigengewicht des Gewächshauses wird. An das Fundament des Gewächshauses sind somit geringere Anforderungen zu stellen, insbesondere kann der Betonsockel etwa weniger tief ausgeführt werden. Schließlich wird durch eine solche Konstruktion auch eine platz- und bauteilsparende Anordnung ermöglicht, da die Einfassung des Hochbeetes zumindest teilweise durch die Rahmenprofilelemente des Gewächshauses selbst gebildet wird.Furthermore, according to the invention the Hochbeetrahmen at least partially, the inner space surrounding frame profile elements formed. In this way, the raised frame becomes an integral part of the frame structure of the greenhouse. A 1/16 Austrian Patent Office AT511 450 B1 2012-12-15 such solution has several advantages. On the one hand, statically favorable conditions are created because the high weight of the potting soil heavily loaded the frame of the raised bed and is at least partially absorbed by the proposed structure of the frame structure of the greenhouse. With regard to the frame construction of the greenhouse, however, the high weight of the raised bed, which is filled with soil, serves to stabilize the greenhouse in a static manner, since the weight of the raised bed effectively becomes the weight of the greenhouse. On the foundation of the greenhouse thus lower demands are made, in particular, the concrete base can be made about less deep. Finally, such a construction also enables a space-saving and component-saving arrangement, since the enclosure of the raised bed is at least partially formed by the frame profile elements of the greenhouse itself.

[0007] Eine besonders kostengünstige Lösung kann erreicht werden, indem es sich bei jenen Hochbeetrahmenteilen, die sich innerhalb des Innenraumes erstrecken, um horizontale Bodenprofilelemente bzw. in ihrer Höhe entsprechend abgelängte, vertikale Wandprofilelemente handelt. Somit sind seitens des Herstellers keine anderen Profilelemente erforderlich, als sie für das Gewächshaus ohnehin benötigt werden, wodurch die Lagerhaltung vereinfacht und der Herstellungspreis gesenkt wird.A particularly cost-effective solution can be achieved by being in those raised frame parts that extend within the interior to horizontal floor profile elements or in height accordingly cut to length, vertical wall profile elements. Thus, no other profile elements are required by the manufacturer than they are needed anyway for the greenhouse, which simplifies the storage and the production price is lowered.

[0008] Um die Befestigung der Seitenflächenelemente zu vereinfachen kann außerdem vorgesehen sein, dass der Hochbeetrahmen zusätzliche Querprofilelemente aufweist, die horizontal angeordnet sind und an den Wand-, Seiteneck- oder Türprofilelementen befestigt sind. Die Querprofileiemente können in weiterer Folge zur Befestigung der Seitenflächenelemente herangezogen werden.To simplify the attachment of the side surface elements may also be provided that the Hochbeetrahmen additional cross profile elements which are arranged horizontally and are secured to the wall, Seiteneck- or door profile elements. The Querprofileiemente can be used subsequently for fastening the side surface elements.

[0009] Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen mithilfe der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen hierbei die [0010] Fig. 1 [0011] Fig. 2 [0012] Fig. 3 [0013] Fig. 4 [0014] Fig. 5 [0015] Fig. 6 [0016] Fig. 7 [0017] Fig. 8 [0018] Fig. 9 [0019] Fig. 10 [0020] Fig. 11 [0021] Fig. 12 [0022] Fig. 13 [0023] Fig. 14 eine schematische Ansicht eines erfindungsgemäßen Gewächshauses mit einem links angeordneten Hochbeet in perspektivischer Ansicht, eine Schnittansicht des Gewächshauses mit Hochbeet von oben gesehen, eine weitere Schnittansicht des Gewächshauses mit Hochbeet von der Seite gesehen, eine Detailansicht des Gewächshauses mit Hochbeet gemäß Detailkreis A in Fig. 3, eine Detailansicht des Gewächshauses mit Hochbeet gemäß Detailkreis B in Fig. 3, eine Detailansicht des Gewächshauses mit Hochbeet gemäß Detaikreis C in Fig. 3,The invention is explained in more detail below with reference to embodiments with the aid of the accompanying drawings. In the drawings: Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 Fig. 4 Fig. 6 Fig. 7 Fig. 7 Fig. 10 Fig. 10 Fig. 12 Fig. 12 is a schematic view of a greenhouse according to the invention with a raised bed on the left perspective view, a sectional view of the greenhouse with raised bed seen from above, another sectional view of the greenhouse with raised bed viewed from the side, a detailed view of the greenhouse with raised bed according to detail circle A in Fig. 3, a detailed view of the greenhouse with raised bed according to detail circle B in Fig 3, a detailed view of the greenhouse with raised bed according to detailed circle C in Fig. 3,

Ansichten eines Querverbinders des Gewächshauses mit Hochbeet,Views of a cross connector of the greenhouse with raised bed,

Ansichten einer Querverbindungsprofils des Gewächshauses mit Hochbeet,Views of a cross-connection profile of the greenhouse with raised bed,

Profilansicht eines Wandprofilelements sowie eines Dachprofilelements des Gewächshauses mit Hochbeet,Profile view of a wall profile element and a roof profile element of the greenhouse with raised bed,

Profilansicht eines Wandprofilelements zur Verwendung als Türprofilelement des Gewächshauses mit Hochbeet,Profile view of a wall profile element for use as a door profile element of the greenhouse with raised bed,

Profilansicht eines Bodenprofilelements des Gewächshauses mit Hochbeet,Profile view of a floor profile element of the greenhouse with raised bed,

Profilansicht einer Querstrebe des Gewächshauses mit Hochbeet,Profile view of a cross brace of the greenhouse with raised bed,

Profilansicht eines Seiteneckprofilelements des Gewächshauses mit Hochbeet, schematische Anordnung eines links angeordneten Hochbeetrahmens bei der Ausführung eines Gewächshauses mit Hochbeet mit Einfachtür, sowie 2/16 österreichisches Patentamt AT511 450 B1 2012-12-15 [0024] Fig. 15 schematische Anordnung eines beidseitig angeordneten Hochbeetrahmens bei der Ausführung eines Gewächshauses mit Hochbeet mit Doppeltür.Profile view of a side corner profile element of the greenhouse with raised bed, schematic arrangement of a left raised frame in the execution of a greenhouse with raised bed with single door, and FIG. 15 schematic arrangement of a Hochbeetrahmens arranged on both sides in the execution of a greenhouse with raised bed with double door.

[0025] Die Figur 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Gewächshauses mit Doppeltür mit Rahmenprofilelementen 1,2,3, wobei die Rahmenprofilelemente 1,2,3 horizontale Bodenprofilelemente 1, vertikale Seiteneckprofilelemente 2 und vertikale Wandprofilelemente 3 umfassen.1 shows a perspective view of a greenhouse with double doors with frame profile elements 1,2,3, wherein the frame profile elements 1,2,3 horizontal floor profile elements 1, vertical Seiteneneckprofilelemente 2 and vertical wall profile elements 3 include.

[0026] Die Rahmenprofilelemente 1,2,3 und die Wandflächen 4 umschließen einen Innenraum mit einer gedachten Innenraum-Bodenflache 9 des Gewächshauses. Die Bodenprofilelemente 1 umgrenzen in einer etwa rechtwinkeligen Anordnung zueinander die Innenraum-Bodenfläche 9 des Gewächshauses, wobei die Bodenprofilelemente 1 auf vorzugsweise aus Beton gefertigten Fundamenten 13 (siehe Fig. 3) mit dem Untergrund in Kontakt sind, aber der größte Teil der Innenraum-Bodenfläche 9, wie üblich bei einem aus dem Stand der Technik bekannten Gewächshaus, zu einem Erdreich 14 (siehe Fig. 3) hin offen ist. Die Innenraum-Bodenfläche 9 ist nur als gedachte Fläche zur verständlicheren Darstellung der, mit dem Untergrund in Kontakt stehenden Teile des Gewächshauses, insbesondere mit dem Erdreich 14 und den Fundamenten 13, dargestellt.The frame profile elements 1,2,3 and the wall surfaces 4 enclose an interior with an imaginary interior floor space 9 of the greenhouse. The floor profile elements 1 define in an approximately rectangular arrangement to each other the interior floor surface 9 of the greenhouse, wherein the floor profile elements 1 on preferably made of concrete foundations 13 (see Fig. 3) are in contact with the ground, but the largest part of the interior floor surface 9, as usual in a greenhouse known in the art, to a soil 14 (see FIG. 3) is open. The interior floor surface 9 is shown only as an imaginary surface for a more understandable representation of the, in contact with the ground parts of the greenhouse, in particular with the soil 14 and the foundations 13.

[0027] Die Seiteneckprofilelemente 2 verlaufen verrikal ausgehend von den rechtwinkeligen Eckpunkten der Innenraum-Bodenfläche 9 nach oben und sind entsprechend der Höhe des Gewächshauses abgelängt. Zwischen zwei vertikal verlaufenden Seiteneckprofilelemente 2 sind ausgehend von den Bodenprofilelementen 1 vertikal verlaufende Wandprofilelemente 3 vorgesehen, wobei die Wandprofilelemente 3 ebenfalls entsprechend der Höhe des Gewächshauses abgelängt sind. Je nach Länge der Bodenprofilelemente 1 können je nach parallelem Abstand A der Wandprofilelemente 3 entlang der Seitenlänge der- Innenraum-Bodenfläche 9 unterschiedliche Anzahlen von Wandprofilelementen 3 vorgesehen sein, wobei gemäß Fig. 1 an zwei gegenüberliegenden Längs-Seitenflachen 17 des Gewächshauses drei Wandprofilelemente 3 parallel zueinander vorgesehen sind, und an zwei weiteren gegenüberliegenden Seitenflächen des Gewächshauses, einer Tür-Seitenfläche 19 sowie einer Quer-Seitenflache 18, zwei Wandprofilelemente 3 vorgesehen sind. In den durch diese Anordnung entstehenden Flächen zwischen Seiteneckprofilelement 2 und Wandprofilelement 3 bzw. in den entstehenden Flächen zwischen zwei benachbarten Wandprofilelementen 3 sind Wandflächenelemente 4 vorgesehen. Im Bereich des Hochbeetrahmens 6 sind zusätzlich Seitenflächenelemente 7 vorgesehen.The Seiteneckprofilelemente 2 extend verrikal starting from the rectangular corners of the interior floor surface 9 upwards and are cut to length according to the greenhouse. Between two vertically extending side corner profile elements 2, 1 vertically extending wall profile elements 3 are provided starting from the bottom profile elements, wherein the wall profile elements 3 are also cut to length according to the height of the greenhouse. Depending on the length of the floor profile elements 1, different numbers of wall profile elements 3 can be provided along the side length of the interior floor surface 9, depending on the parallel distance A of the wall profile elements 3, wherein three wall profile elements 3 parallel to FIG. 1 on two opposite longitudinal side surfaces 17 of the greenhouse are provided to each other, and on two other opposite side surfaces of the greenhouse, a door side surface 19 and a transverse side surface 18, two wall profile elements 3 are provided. In the resulting by this arrangement surfaces between side corner profile element 2 and wall profile element 3 and in the resulting surfaces between two adjacent wall profile elements 3 wall surface elements 4 are provided. In the area of Hochbeetrahmens 6 side surface elements 7 are also provided.

[0028] An den oberen Enden der Seiteneckprofilelemente 2 bzw. der Wandprofilelemente 3 sind Querstreben 10 vorgesehen, wobei die Querstreben 10 eine gedachte Fläche oberhalb der Innenraum-Bodenfläche 9 bilden. An den Querstreben 10 sind entsprechend einer Dachschräge geneigte Dachprofilelemente 11 vorgesehen, wobei die Dachprofilelemente 11 ein aus dem Stand der Technik-bekanntes, geneigtes Dach eines Gewächshauses bilden. Zwischen den Dachprofilelementen 11 sind Dachflächenelemente 5 vorgesehen, welche das Dach des Gewächshauses bilden. Das beschriebene Profilgerüst bildet den Innenraum eines, aus dem Stand der Technik bekannten Gewächshauses mit Innenraum, wobei der Innenraum über Gewächshaustüren 15 zu betreten ist.At the upper ends of the Seiteneneckprofilelemente 2 and the wall profile elements 3 transverse struts 10 are provided, wherein the transverse struts 10 form an imaginary surface above the interior floor surface 9. At the cross struts 10 inclined roof profile elements 11 are provided according to a sloping roof, the roof profile elements 11 form a known from the prior art, inclined roof of a greenhouse. Between the roof profile elements 11 roof surface elements 5 are provided which form the roof of the greenhouse. The profile framework described forms the interior of a, known from the prior art greenhouse with interior, the interior is to enter through greenhouse doors 15.

[0029] An den Rahmenprofilelementen 1,2,3 ist die Ausführung eines Hochbeetes vorgesehen, wobei das Hochbeet von einem Hochbeetrahmen 6 gebildet wird. Das Hochbeer mit Hochbeetrahmen 6 ist in Figur 1 nur schematisch dargestellt.At the frame profile elements 1,2,3, the execution of a raised bed is provided, wherein the raised bed is formed by a Hochbeetrahmen 6. The Hochbeer Hochbeetrahmen 6 is shown only schematically in Figure 1.

[0030] Die Figur 2 zeigt eine Schnittansicht des Gewächshauses mit Hochbeetrahmen 6 von oben gesehen und die Figur 3 eine Schnittansicht des Gewächshauses mit Hochbeetrahmen 6 von der Seite gesehen. An drei von vier Längsseiten des quaderförmigen Hochbeetrahmens 6 verlaufen zunächst drei Bodenprofilelemente 1, wobei für eine Längsseite des Hochbeetrahmens 6 kein Bodenprofilelement 1 vorgesehen ist sondern Querprofilelemente 8, und zwar an jener Längsseite des Hochbeetrahmens 6, die gemäß Figur 3 im Detail C (Fig. 6) dargestellt ist und an der Längs-Seitenflache 17 des Gewächshauses liegt.2 shows a sectional view of the greenhouse with Hochbeetrahmen 6 seen from above and Figure 3 is a sectional view of the greenhouse with Hochbeetrahmen 6 seen from the side. At three of four longitudinal sides of the cuboidal Hochbeetrahmens 6 initially three floor profile elements 1, wherein for a longitudinal side of Hochbeetrahmens 6 no bottom profile element 1 is provided but transverse profile elements 8, on that longitudinal side of Hochbeetrahmens 6, the detail of Figure 3 in detail C (Fig. 6) is shown and is located on the longitudinal side surface 17 of the greenhouse.

[0031] In Figur 2 ist dargestellt, dass die Querprofilelemente 8 im Abstand A zwischen Seiteneckprofilelementen 2 bzw. Wandprofilelementen 3 normal zu diesen verlaufen und mit diesen 3/16 österreichisches Patentamt AT511 450B1 2012-12-15 verbunden sind, wobei die Querprofilelemente 8 in einer Höhe H parallel zum Bodenprofilelement 1 angeordnet sind. An der, den Innenraum des Gewächshauses querenden Seite des quaderförmigen Hochbeetrahmens 6, also gegenüberliegend der Längs-Seitenflache 17 des Gewächshauses, verläuft auf der gleichen Höhe H parallel zur Längs-Seitenfläche 17 in einem Breitenabstand B ein weiteres Bodenprofilelement 1, sowie am Fundament 13 aufgelegt ein weiteres Bodenprofilelement 1. An den äußeren Eckpunkten der Innenraum-Bodenfläche 9 sind die Bodenprofilelemente 1 mit, aus dem Stand der Technik üblichen Eckprofilabdeckungen 24 verbunden vorgesehen.In Figure 2 it is shown that the transverse profile elements 8 at a distance A between Seiteneckprofilelementen 2 and wall profile elements 3 are normal to these and connected to these 3/16 Austrian Patent Office AT511 450B1 2012-12-15, wherein the transverse profile elements 8 in a height H are arranged parallel to the ground profile element 1. At the, the interior of the greenhouse crossing side of the cuboid Hochbeetrahmens 6, ie opposite the longitudinal side surface 17 of the greenhouse, runs at the same height H parallel to the longitudinal side surface 17 in a width distance B another soil profile element 1, and placed on the foundation 13 a further floor profile element 1. At the outer corners of the interior floor surface 9, the bottom profile elements 1 are provided with, customary from the prior art Eckprofilabdeckungen 24 is provided.

[0032] Die, den Innenraum des Gewächshauses querenden Bodenprofilelemente 1 weisen ebenfalls entlang ihrer Erstreckung in einem Abstand A zueinander parallel angeordnete Wandprofilelemente 3 auf, die senkrecht zu diesen Bodenprofilelementen 1 angeordnet sind. Beim Eingangsbereich der Tür an der Tür-Seitenfläche 19 kann vorzugsweise anstatt eines Wandprofilelements 3 ein Türprofilelement 16 vorgesehen sein. Weitere Querprofilelemente 8 sind an der Quer-Seitenfläche 18 und der Tür-Seitenfläche 19 ebenfalls in der Höhe H vorgesehen.The, the interior of the greenhouse crossing bottom profile elements 1 also have along their extension at a distance A parallel to each other arranged wall profile elements 3, which are arranged perpendicular to these bottom profile elements 1. At the entrance of the door on the door side surface 19, a door profile element 16 may preferably be provided instead of a wall profile element 3. Further transverse profile elements 8 are provided at the transverse side surface 18 and the door side surface 19 also at the height H.

[0033] Die Figur 4 (gemäß Detailkreis A in Figur 3), die Figur 5 (gemäß Detailkreis B in Figur 3), sowie die Figur 6 (gemäß Detailkreis C in Figur 3) zeigen Detailansichten der Verbindung zwischen Bodenprofilelementen 1, Wandprofilelementen 3, Querprofilelementen 8 und Seitenflächenelementen 7. Die Figur 4 und Figur 5 zeigen, dass die den Innenraum des Gewächshauses querenden Bodenprofilelemente 1 zusätzlich mit einem Wandprofilelement 3, abgelängt entsprechend einer Höhe H, verbunden sind. Die beiden entsprechend der Höhe H abgelängten Wandprofilelemente 3 im Innenraum des Gewächshauses sind mit den beiden längeren Wandprofilelementen 3 an der Längs-Seitenfläche 17 des Gewächshauses zur Stabilisierung des entstandenen Hochbeetrahmens 6 mit Querverbindern 20 verbunden. Die Querverbinder 20 sind nicht in einer Höhe H angeordnet, sondern queren den quaderförmigen Innenraum des Hochbeetrahmens 6. Die Querverbinder 20 verlaufen im Betriebszustand, also wenn der quaderförmige Hochbeetrahmen 6 mit Erde befüllt ist, vorzugsweise innerhalb dieser Erde.FIG. 4 (according to detail circle A in FIG. 3), FIG. 5 (according to detail circle B in FIG. 3), and FIG. 6 (according to detail circle C in FIG. 3) show detailed views of the connection between bottom profile elements 1, wall profile elements 3, FIG. Cross-sectional elements 8 and side surface elements 7. FIG. 4 and FIG. 5 show that the floor profile elements 1 crossing the interior of the greenhouse are additionally connected to a wall profile element 3 cut to length corresponding to a height H. The two according to the height H-cut wall profile elements 3 in the interior of the greenhouse are connected to the two longer wall profile elements 3 on the longitudinal side surface 17 of the greenhouse to stabilize the resulting Hochbeetrahmens 6 with cross connectors 20. The cross connector 20 are not arranged at a height H, but traverse the cuboid interior of Hochbeetrahmens 6. The cross connector 20 extend in the operating state, ie when the cuboid Hochbeetrahmen 6 is filled with soil, preferably within this earth.

[0034] Um den Hochbeetrahmen 6 mit Erde füllen zu können sind zur Abdeckung an den Seitenflächen des Hochbeetrahmens 6, ausgenommen der Ober- und Unterseite, Seitenflächenelemente 7 vorgesehen. Die Seitenflächenelemente 7 des Hochbeetrahmens 6 können dabei zusätzlich zu den Wandelementen 4 des Gewächshauses vorgesehen sein. Die Seitenflächenelemente 7 weisen etwa eine Dicke von 2 mm auf und sind vorzugsweise aus Aluminium gefertigt. Die Seitenflächenelemente 7 sind vorzugsweise mit Schrauben an den Rahmenprofilelementen 1,2,3 bzw. Querprofilelementen 8 befestigt, wobei an der oberen Öffnung des Hochbeetrahmens 6 zwei. Abdeckprofile 21,22 vorgesehen sind, um die Seitenflächenelemente 7 an der oberen Öffnung des Hochbeetrahmens 6 an das Bodenprofilelement 1 bzw. die Querprofilelemente 8 anzuklemmen.In order to fill the Hochbeetrahmen 6 with earth are provided to cover the side surfaces of the Hochbeetrahmens 6, except the top and bottom, side surface elements 7. The side surface elements 7 of the Hochbeetrahmens 6 can be provided in addition to the wall elements 4 of the greenhouse. The side surface elements 7 have approximately a thickness of 2 mm and are preferably made of aluminum. The side surface elements 7 are preferably fastened with screws to the frame profile elements 1,2,3 and transverse profile elements 8, wherein at the upper opening of the Hochbeetrahmens two. Cover profiles 21,22 are provided to clamp the side surface elements 7 at the upper opening of the Hochbeetrahmens 6 to the bottom profile element 1 and the transverse profile elements 8.

[0035] Die Figur 7 und Figur 8 zeigen beispielhaft die zur Ausführung des erfindungsgemäßen Gewächshauses mit Hochbeet benötigten, neuen und nicht aus dem Stand der Technik bekannten Profile. Die Figur 7 zeigt dabei einen Querverbinder 20 in Grund- und Aufriss sowie einer Detailansicht der an den beiden Enden des Querverbinders 20 abgewinkelten Verbindungsstellen 12. Die Verbindungsstellen 12 sind zur Aufnahme eines Befestigungsmittels, vorzugsweise einer Schraube, vorgesehen. Die Figur 8 zeigt ein Querprofilelement 8 in Grund-, Auf- und Seitenriss. Der Grundriss zeigt die Profilform des Querprofilelements 8, wobei an den abgelängten Enden des Querprofilelements 8 diese Profilform ausgenommen ist und nur der Querprofilelement-Hauptsteg 23 verbleibt. Im ausgenommenen Bereich des verbleibenden Querprofilelement-Hauptstegs 23 sind Wandprofilelemente 3 und Seiteneckprofilelemente 2 befestigt, vorzugsweise mit einer Schraubenverbindung.The figure 7 and Figure 8 show an example of the required for the execution of the greenhouse according to the invention with raised bed, new and not known from the prior art profiles. 7 shows a cross connector 20 in plan and elevation and a detailed view of the angled at the two ends of the cross connector 20 connecting points 12. The connection points 12 are provided for receiving a fastening means, preferably a screw. FIG. 8 shows a transverse profile element 8 in plan, top and side elevation. The plan view shows the profile shape of the transverse profile element 8, wherein at the cut ends of the transverse profile element 8 this profile shape is excluded and only the cross-sectional element main web 23 remains. In the recessed area of the remaining cross-sectional element main web 23, wall profile elements 3 and side corner profile elements 2 are fastened, preferably with a screw connection.

[0036] Die Figuren 9 bis 13 zeigen eine möglich Ausführungsform der, aus dem Stand der Technik bekannten Profilelemente für Gewächshäuser, wobei die Figur 9 ein Wandprofilelement 3, sowie mit baugleicher Profilform ein Dachprofilelement 11 zeigt, die Figur 10 ein Türprofilelement 16, die Figur 11 ein Bodenprofilelement 1, die Figur 12 eine Querstrebe 10, sowie die Figur 13 ein Seiteneckprofilelement 2. Die gemäß den Figuren 9 bis 13 dargestellten Profilele- 4/16 österreichisches Patentamt AT511 450B1 2012-12-15 mente sind in jener Weise ausgeführt, dass die Profilelemente in variabler Bauweise zu einem, aus dem Stand der Technik üblichen Gewächshaus zusammengefügt werden können. Die Verbindung der Profilelemente ist etwa mit üblichen Verbindungsstellen mithilfe von Schrauben, sowie in den Profilnuten geführten Nutsteinen vorgesehen.Figures 9 to 13 show a possible embodiment of the well-known from the prior art profile elements for greenhouses, the figure 9 shows a wall profile element 3, and with identical profile shape a roof profile element 11, the figure 10 is a door profile element 16, the figure 11 a bottom profile element 1, FIG. 12 a transverse strut 10, and FIG. 13 a side corner profile element 2. The profile elements shown in FIGS. 9 to 13 are designed in such a way that the profile elements can be combined in a variable construction to a, from the prior art conventional greenhouse. The compound of the profile elements is provided with conventional joints using screws, as well as guided in the profile grooves Nutsteinen.

[0037] Die Fig. 14 und Fig. 15 zeigen mögliche Ausführungsformen eines Gewächshauses mit Hochbeet jeweils im Auf- und Grundriss. Die Figur 14 zeigt ein Gewächshaus mit Hochbeet mit einer Gewächshaustür 15, wobei der Hochbeetrahmen 6 nur an einer Längs-Seitenfläche 17 vorgesehen ist. Die Figur 15 zeigt ein Gewächshaus mit Hochbeet mit doppelter Gewächshaustür 15, wobei der Hochbeetrahmen 6 an zwei Längs-Seitenfläche 17 vorgesehen ist. Ebenso ist eine Ausführungsform an der Quer-Seitenfläche 18 denkbar, wobei diese Ausführungsform nicht dargestellt ist.FIGS. 14 and 15 show possible embodiments of a greenhouse with a raised bed in each case in elevation and plan view. FIG. 14 shows a greenhouse with a raised bed with a greenhouse door 15, wherein the raised bed frame 6 is provided only on a longitudinal side surface 17. FIG. 15 shows a greenhouse with a raised bed with a double greenhouse door 15, wherein the raised bed frame 6 is provided on two longitudinal side faces 17. Likewise, an embodiment on the transverse side surface 18 is conceivable, this embodiment is not shown.

[0038] Im Grundriss der Figur 14 und Figur 15 ist des Weiteren gezeigt, dass der Hochbeetrahmen 6 mit variabler Länge ausgeführt sein kann, etwa in Form eines Vielfachen des Abstandes A. In Figur 14 ist etwa eine Ausführungsform mit dem Sechsfachen des Abstandes A gezeigt, und in der Figur 15 eine Ausführungsform mit dem Siebenfachen des Abstandes A. Der Abstand A entspricht vorzugsweise auch dem Breitenabstand B, um die Querprofilelemente 8 in einem einheitlichen Längenmaß ausführen zu können.In the plan of Figure 14 and Figure 15 is further shown that the Hochbeetrahmen 6 can be made variable in length, approximately in the form of a multiple of the distance A. In Figure 14 is shown as an embodiment with six times the distance A. , and in the figure 15, an embodiment with seven times the distance A. The distance A preferably also corresponds to the width distance B in order to carry out the cross-sectional elements 8 in a uniform length measure can.

[0039] Um bei niedriger Anzahl an Bauteilen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für die Länge des Gewächshauses zu ermöglichen, können etwa Bodenprofilelemente 1 mit zwei Längenmäßen vorgesehen sein. Durch unterschiedliche Kombinationen einer variierenden Anzahl dieser beiden Längenmaße können unterschiedliche Gesamtlängen des Gewächshauses aufgebaut werden, etwa durch ein einziges Bodenprofilelement 1 mit längerem Längenmaß, eine Kombination von zwei Bodenprofilelementen 1 mit einem längerem und einem kürzeren Längenmaß, eine Kombination von zwei Bodenprofilelementen 1 mit längerem Längenmaß usw. Damit ist auch eine äußerst variable Ausführungsform der Hochbeetrahmen 6 möglich.In order to enable a variety of design options for the length of the greenhouse at low number of components, can be provided with two Längenmäßen about soil profile elements 1. By different combinations of a varying number of these two length dimensions different overall lengths of the greenhouse can be constructed, for example by a single bottom profile element 1 with a longer length, a combination of two bottom profile elements 1 with a longer and a shorter length, a combination of two bottom profile elements 1 with a longer length etc. Thus, a highly variable embodiment of the Hochbeetrahmen 6 is possible.

[0040] Die erfindungsgemäßen Hochbeetrahmen 6 weisen eine Bodenfläche auf, die eine Teilfläche der Innenraum-Bodenfläche 9 ist, da lediglich die Mantelflächen des quaderförmigen Hochbeetrahmens 6 mit Seitenflächenelementen 7 versehen sind, nicht jedoch die Boden- und Deckfläche. Auf diese Weise wird ein Flüssigkeitsaustausch mit dem Untergrund ermöglicht, der jenem der sonstigen Innenraum-Bodenfläche 9 entspricht. Der Hochbeetrahmen 6 wird außerdem zum Teil aus, den Innenraum umgrenzenden Rahmenprofilelementen 1,2,3 gebildet, nämlich den Bodenprofilelementen 1 entlang der Längs-Seitenfläche 17, der Quer-Seitenfläche 18 und der Tür-Seitenfläche 19, sowie den Wandprofilelementen 3 und den Seiteneckprofilelementen 2 entlang dieser Seitenflächen. Auf diese Weise wird der Hochbeetrahmen 6 ein integrativer Bestandteil der Rahmenkonstruktion des Gewächshauses. Das hohe Gewicht der Blumenerde belastet somit einerseits den Rahmen des Hochbeets, stabilisiert aber auch die Rahmenkonstruktion des Gewächshauses. Schließlich wird durch eine solche Konstruktion auch eine platz-und bauteilsparende Anordnung ermöglicht, da die Einfassung des Hochbeetes zumindest teilweise durch die Rahmenprofilelemente 1,2,3 des Gewächshauses selbst gebildet wird.The Hochbeetrahmen 6 according to the invention have a bottom surface which is a partial surface of the interior floor surface 9, since only the lateral surfaces of the cuboid Hochbeetrahmens 6 are provided with side surface elements 7, but not the bottom and top surface. In this way, a fluid exchange with the ground is made possible, which corresponds to that of the other interior floor surface 9. The raised bed frame 6 is also formed, in part, of the frame surrounding the interior frame profile elements 1,2,3, namely the bottom profile elements 1 along the longitudinal side surface 17, the transverse side surface 18 and the door side surface 19, and the wall profile elements 3 and the Seiteneckprofilelementen 2 along these side surfaces. In this way, the raised bed frame 6 becomes an integral part of the frame structure of the greenhouse. The high weight of the potting soil thus on the one hand stresses the frame of the raised bed, but also stabilizes the frame construction of the greenhouse. Finally, such a construction also enables a space-saving and component-saving arrangement, since the enclosure of the raised bed is at least partially formed by the frame profile elements 1, 2, 3 of the greenhouse itself.

[0041] Eine besonders kostengünstige Lösung wird dadurch erreicht, indem es sich bei jenen Rahmenteilen des Hochbeets, die sich innerhalb des Innenraumes erstrecken, um dieselben horizontalen Bodenprofilelemente 1 bzw. um dieselben vertikalen Wandprofilelemente 3 (abgelängt auf die Höhe H) handelt, wie sie auch für das Gewächshaus verwendet werden (vgl. Fig. 4, 5 und 11). Somit sind seitens des Herstellers keine anderen Profilelemente erforderlich, als sie für das Gewächshaus ohnehin benötigt werden, wodurch die Lagerhaltung vereinfacht und der Herstellungspreis gesenkt wird.A particularly cost-effective solution is achieved by being at those frame parts of the raised bed, which extend within the interior, the same horizontal floor profile elements 1 and the same vertical wall profile elements 3 (cut to the height H), as they also be used for the greenhouse (see Fig. 4, 5 and 11). Thus, no other profile elements are required by the manufacturer than they are needed anyway for the greenhouse, which simplifies the storage and the production price is lowered.

[0042] Es ist somit unmittelbar ersichtlich, dass ein Hochbeet in einem Gewächshaus in jener Weise angeordnet wurde, dass einerseits die Feuchtigkeitsregulation vergleichbar zu einem Bodenbeet ist, das Hochbeet ohne Drainagen und dergleichen angeordnet werden kann, und andererseits eine platzsparend integrierte und kostengünstige Lösung verwirklicht wird, die zudem einfach in ihrem Aufbau ist, um auch den Selbstbau durch mitunter unkundige Personen zu ermöglichen. 5/16 österreichisches Patentamt AT511 450 B1 2012-12-15 BEZUGSZEICHENLISTE: 1 Bodenprofilelement 2 Seiteneckprofilelement 3 Wandprofilelement 4 Wandflächenelement 5 Dachflächenelement 6 Hochbeetrahmen 7 Seitenflächenelement 8 Querprofilelement 9 Innenraum-Bodenfläche 10 Querstreben 11 Dachprofilelement 12 Verbindungsstelle 13 Fundament 14 Erdreich 15 Gewächshaustür 16 Türprofilelement 17 Längs-Seitenfläche 18 Quer-Seitenfläche 19 Tür-Seitenfläche 20 Querverbinder 21 Abdeckprofil 22 Abdeckprofil 23 Querprofilelement-Hauptsteg 24 Eckprofilabdeckungen A Abstand H Höhe B Breitenabstand 6/16It is thus immediately apparent that a raised bed was arranged in a greenhouse in such a way that on the one hand, the moisture regulation is comparable to a Bodenbeet, the raised bed without drainage and the like can be arranged, and on the other hand realizes a space-saving integrated and cost-effective solution which is also simple in their construction, to allow the self-building by sometimes ignorant people. 5/16 Austrian Patent Office AT511 450 B1 2012-12-15 REFERENCE LIST: 1 Floor profile element 2 Side corner profile element 3 Wall profile element 4 Wall surface element 5 Roof surface element 6 Raising frame 7 Side surface element 8 Transverse profile element 9 Interior floor surface 10 Cross struts 11 Roof profile element 12 Junction 13 Foundation 14 Soil 15 Greenhouse door 16 Door profile element 17 Longitudinal side surface 18 Transverse side surface 19 Door side surface 20 Cross connector 21 Cover profile 22 Cover profile 23 Cross section element main bar 24 Corner profile covers A Distance H Height B Width spacing 6/16

Claims (4)

österreichisches Patentamt AT511 450B1 2012-12-15 Patentansprüche 1. Gewächshaus mit einem begehbaren Innenraum, der von Rahmenprofilelementen (1,2,3) und Wand- (4) und Dachflächenelementen (5), die an den Rahmenprofilelementen (1,2,3) befestigt sind, umgrenzt wird, wobei die Rahmenprofilelemente (1,2,3) horizontale Bodenprofilelemente (1), vertikale Seiteneckprofilelemente (2) und vertikale Wandprofilelemente (3) umfassen, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des begehbaren Innenraumes ein Hochbeet angeordnet ist, das aus einem Hochbeetrahmen (6) gebildet wird, in dem Seitenflächenelemente (7) gehalten sind, und dessen Bodenfläche eine Teilfläche der Innen-raum-Bodenfläche (9) ist, wobei der Hochbeetrahmen (6) zumindest teilweise aus, den Innenraum umgrenzenden Rahmenprofilelementen (1,2,3) gebildet wird.Austrian Patent Office AT511 450B1 2012-12-15 1. greenhouse with a walk-in interior of the frame profile elements (1,2,3) and wall (4) and roof surface elements (5) which on the frame profile elements (1,2,3 ), is bounded, wherein the frame profile elements (1,2,3) horizontal floor profile elements (1), vertical Seiteneneckprofilelemente (2) and vertical wall profile elements (3) comprise, characterized in that within the walk-in interior, a raised bed is arranged, the is formed from a Hochbeetrahmen (6), are held in the side surface elements (7), and whose bottom surface is a partial surface of the inner space bottom surface (9), wherein the Hochbeetrahmen (6) at least partially, the inner space bounding frame profile elements (1 , 2,3) is formed. 2. Gewächshaus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei jenen Hochbeetrahmenteilen, die sich horizontal innerhalb des Innenraumes erstrecken, um Bodenprofilelemente (1) handelt.2. Greenhouse according to claim 1, characterized in that it is at those Hochbeetrahmenteilen extending horizontally within the interior to floor profile elements (1). 3. Gewächshaus nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei jenen Hochbeetrahmenteilen, die sich vertikal innerhalb des Innenraumes erstrecken, um Wandprofilelemente (3) handelt.3. Greenhouse according to claim 1 or 2, characterized in that it is at those Hochbeetrahmenteilen that extend vertically within the interior to wall profile elements (3). 4. Gewächshaus nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Hochbeetrahmen (6) zusätzliche Querprofilelemente (8) aufweist, die horizontal angeordnet sind und an den Wandprofilelementen (3) oder den Seiteneckprofilelementen (2) befestigt sind. Hierzu 9 Blatt Zeichnungen 7/164. Greenhouse according to one of claims 1 to 3, characterized in that the Hochbeetrahmen (6) additional transverse profile elements (8), which are arranged horizontally and to the wall profile elements (3) or the Seiteneckprofilelementen (2) are attached. For this 9 sheets drawings 7/16
ATA8018/2012A 2011-09-08 2011-09-08 Greenhouse with raised bed AT511450B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA8018/2012A AT511450B1 (en) 2011-09-08 2011-09-08 Greenhouse with raised bed

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA8018/2012A AT511450B1 (en) 2011-09-08 2011-09-08 Greenhouse with raised bed

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT511450B1 true AT511450B1 (en) 2012-12-15
AT511450A4 AT511450A4 (en) 2012-12-15

Family

ID=47502710

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA8018/2012A AT511450B1 (en) 2011-09-08 2011-09-08 Greenhouse with raised bed

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT511450B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106613289A (en) * 2017-01-26 2017-05-10 天津市建筑工程质量检测中心 Fabricated type passive greening system for roof

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4262656A (en) * 1979-02-28 1981-04-21 Chris Esposito Solar climate control for greenhouses

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4262656A (en) * 1979-02-28 1981-04-21 Chris Esposito Solar climate control for greenhouses

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106613289A (en) * 2017-01-26 2017-05-10 天津市建筑工程质量检测中心 Fabricated type passive greening system for roof

Also Published As

Publication number Publication date
AT511450A4 (en) 2012-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2519841C3 (en) Prefabricated room cell for buildings
EP2385178A2 (en) Space saving assembly of infiltration ditch components and infiltration ditch components for same
EP3225739A1 (en) Wall element
EP0465935A1 (en) Building module
EP2141298B1 (en) Space element
DE202005021516U1 (en) Corner connector for connecting two profile strips
AT511450B1 (en) Greenhouse with raised bed
EP0102637A1 (en) Slope element
EP2294266B1 (en) Wall, ceiling, or floor element as well as structure and assembly comprising such elements
EP1724400A1 (en) Shoring device
DE2935602A1 (en) CONCRETE COMPONENT
DE3424173C1 (en) Prefabricated building element comprising hollow glass blocks
DE102004033721B4 (en) Framework for the installation of electronic devices
DE19942154B4 (en) Container building
DE19931810A1 (en) Floor construction for balcony or roof garden; has spaced parallel planks fixed with connecting bars with gutter-shaped drainage elements fixed in recesses in narrow sides in adjacent planks
DE19948467A1 (en) Box for shutters or the like
DE7916819U1 (en) CONSTRUCTION ELEMENT FOR THE PRODUCTION OF WALLS WITH A FRAMEWORK-BASED STRUCTURE THAT CAN BE FILLED WITH EARTH
DE3217282C2 (en) Double garage
DE102016101377A1 (en) Sliding gate and modular system for producing a sliding gate
AT410455B (en) WOODEN BUILDING BOARD AND FINISHING PROFILE ELEMENT FOR IT
AT520870B1 (en) Modular cover for light shafts, with the possibility of displaying different designs
DE102020101353A1 (en) Support element
DE2508301C2 (en) Window frames for stables or the like.
DE2425252C3 (en) Garage or the like building
DE8519264U1 (en) Cover light for aquariums

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20170908