AT508096B1 - DEVICE FOR TRANSFERRING A SIDE WALL OF A TRANSPORT CONTAINER - Google Patents

DEVICE FOR TRANSFERRING A SIDE WALL OF A TRANSPORT CONTAINER Download PDF

Info

Publication number
AT508096B1
AT508096B1 AT0056509A AT5652009A AT508096B1 AT 508096 B1 AT508096 B1 AT 508096B1 AT 0056509 A AT0056509 A AT 0056509A AT 5652009 A AT5652009 A AT 5652009A AT 508096 B1 AT508096 B1 AT 508096B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
transport container
wall
side wall
closed position
open position
Prior art date
Application number
AT0056509A
Other languages
German (de)
Other versions
AT508096A1 (en
Original Assignee
Strasser Johann Sen
Strasser Johann Jun
Strasser Wolfgang
Kalkhofer Wolfgang
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Strasser Johann Sen, Strasser Johann Jun, Strasser Wolfgang, Kalkhofer Wolfgang filed Critical Strasser Johann Sen
Priority to AT0056509A priority Critical patent/AT508096B1/en
Priority to AU2010234210A priority patent/AU2010234210A1/en
Priority to PCT/AT2010/000098 priority patent/WO2010115226A1/en
Priority to BRPI1010258A priority patent/BRPI1010258A2/en
Priority to EP10717474A priority patent/EP2417040A1/en
Priority to US13/263,031 priority patent/US20120024851A1/en
Publication of AT508096A1 publication Critical patent/AT508096A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT508096B1 publication Critical patent/AT508096B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/02Large containers rigid
    • B65D88/12Large containers rigid specially adapted for transport
    • B65D88/127Large containers rigid specially adapted for transport open-sided container, i.e. having substantially the whole side free to provide access, with or without closures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/0497Doors arranged at the vehicle sides for load transporting vehicles or public transport, e.g. lorries, trucks, buses
    • B60J5/0498Doors arranged at the vehicle sides for load transporting vehicles or public transport, e.g. lorries, trucks, buses with rigid panels pivoting about a horizontal axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/008Doors for containers, e.g. ISO-containers
    • B65D90/0086Doors for containers, e.g. ISO-containers rotating or wound around a horizontal axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)
  • Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

österreichisches Patentamt AT 508 096 B1 2011-01-15Austrian Patent Office AT 508 096 B1 2011-01-15

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Überführen einer Wand eines Transportbehälters, insbesondere eines Fahrzeugaufbaus oder eines Containers, zwischen einer Schließstellung und einer Offenstellung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.Description: [0001] The invention relates to a device for transferring a wall of a transport container, in particular a vehicle body or a container, between a closed position and an open position according to the preamble of patent claim 1.

[0002] Aus dem Stand der Technik, insbesondere der WO 2006/079137 A, sind bereits Transportbehälter bzw. Fahrzeugaufbauten mit verschwenkbaren Seitenwänden bekannt, um in der Offenstellung der verschwenkten Seitenwände Zugang zu einem Laderaum zu erlangen.From the prior art, in particular the WO 2006/079137 A, transport containers or vehicle bodies with pivotable side walls are already known to gain access to a cargo space in the open position of the pivoted side walls.

[0003] Aus der EP 1920958 A1 ist weiters ein Transportbehälter mit einer einteiligen Längsseitenwand bekannt, welche mit Hilfe eines Lenkers verschwenkbar ist, so dass die Seitenwand in der Offenstellung horizontal über der Deckfläche des Behälters angeordnet wird. Der Lenker ist dabei an seinem ersten Ende im Dachbereich des Transportbehälters verschwenkbar gelagert. Im Bereich seines anderen Endes ist der Lenker mit der Längsseitenwand verschwenkbar verbunden. Zum Öffnen der Seitenwand wird der lineare Hub eines Zylinder-Kolben-Antriebs in die Verschwenkung des Lenkers um dessen Drehachse am Behälterdach umgesetzt, wodurch die mit dem Lenker verbundene Seitenwand nach oben verschwenkt wird. Während der Schwenkbewegung wird die Seitenwand auf Stütz- und Führungsrollen, welche im Bereich der Anlagefläche am Dach vorgesehen sind, verschoben. Ein dichter Abschluss zwischen der Seitenwand und dem Fahrzeugaufbau kann mit dieser Vorrichtung nachteiligerweise nicht erzielt werden.From EP 1920958 A1 a transport container is further known with a one-piece longitudinal side wall, which is pivotable by means of a handlebar, so that the side wall is arranged in the open position horizontally above the top surface of the container. The handlebar is pivotably mounted at its first end in the roof region of the transport container. In the region of its other end, the handlebar is pivotally connected to the longitudinal side wall. To open the side wall of the linear stroke of a cylinder-piston drive is converted into the pivoting of the arm about its axis of rotation on the container roof, whereby the sidewall connected to the handlebar is pivoted upwards. During the pivoting movement, the side wall on support and guide rollers, which are provided in the region of the contact surface on the roof, moved. A tight seal between the side wall and the vehicle body can not be achieved disadvantageously with this device.

[0004] Aus der DE 100 15 545 A1 ein weiterer Wechselbehälter bekannt, dessen Längsseitenwände in einem Stück von einer Schließstellung in eine Offenstellung, in welcher die Seitenwände im Wesentlichen horizontal über dem Behälterdach zu liegen kommen, verschwenkbar sind. Angelenkt sind die Längswände mittels jeweils eines Hebelpaares an den Stirnseiten des Behälters. Die Hebel sind im oberen und unteren Wandbereich einerseits, und an der Behälteroberseite und im Mittelbereich der Stirnwände andererseits befestigt.From DE 100 15 545 A1 a further swap body is known, the longitudinal side walls are pivotable in one piece from a closed position to an open position in which the side walls come to lie substantially horizontally above the container roof. The longitudinal walls are articulated by means of a respective pair of levers on the front sides of the container. The levers are mounted in the upper and lower wall portion on the one hand, and on the container top and in the central region of the end walls on the other.

[0005] Der DE 32 33 669 A1 ist ein Aufbau für einen LKW zu entnehmen, wobei eine Seite des Aufbaues motorisch angetrieben geöffnet werden kann. Hierbei kann diese Wand einteilig auf die Oberseite des Wagens geschwenkt werden, wo sie annähernd horizontal zu liegen kommt.DE 32 33 669 A1 discloses a structure for a truck, wherein one side of the structure can be opened by motor driven. Here, this wall can be pivoted in one piece on the top of the car, where it comes to lie approximately horizontally.

[0006] Abgesehen von diesen Konstruktionen mit einer einteiligen Seitenwand sind im Stand der Technik zudem Vorrichtungen bekannt, bei welchen zwei miteinander schwenkbar verbundene Wandbereiche zum Verschließen der Ladeöffnung vorgesehen sind.Apart from these constructions with a one-piece side wall devices are known in the prior art, in which two mutually pivotally connected wall portions are provided for closing the loading opening.

[0007] In der DE 83 37 090 LI1 wird ein Kastenaufbau für LKWs gezeigt, dessen Seitenwände nach oben hin weggeklappt werden können. Die Schwenkbewegung wird durch Hebelpaare gesteuert, wobei ein Hebel im oberen Wandbereich und an der Oberseite des Kastenaufbaus befestigt ist, und der zweite Hebel im unteren Wandbereich und am Vertikalsteher des Fahrzeuges.In DE 83 37 090 LI1 a box body for trucks is shown, the side walls can be folded upwards. The pivoting movement is controlled by pairs of levers, one lever being mounted in the upper wall area and at the top of the box body, and the second lever in the lower wall area and the vertical upright of the vehicle.

[0008] Der DE 40 06 532 A1 ist ebenfalls ein Fahrzeugaufbau mit einer öffenbaren Seitenwand bestehend aus zwei verschwenkbaren Teilen zu entnehmen. Die Hebel zur Verschwenkung der Seitenwand sind an der Oberseite bzw. im seitlichen Randbereich der Stirnseiten des Fahrzeuges und im oberen und unteren Abschnitt der zu öffnenden Seitenwand angelenkt.DE 40 06 532 A1 is also a vehicle body with an openable side wall can be seen consisting of two pivotable parts. The levers for pivoting the side wall are hinged to the top or in the lateral edge region of the front sides of the vehicle and in the upper and lower portion of the side wall to be opened.

[0009] Die FR 2 710 019 A1 zeigt einen Aufbau für einen LKW mit nach oben hin verschwenkbaren Seitenwänden. Um für die Anbringung der Hebel nicht auf vollflächige Stirn- oder Trennwände angewiesen zu sein, wird hier auf die Verwendung von L-förmigen Armen zurückgegriffen. Die Seitenwände bestehen aus zwei miteinander gelenkig verbundenen Teilen.FR 2 710 019 A1 shows a structure for a truck with upwardly pivotable side walls. In order not to rely on full-scale end or partitions for the attachment of the lever, the use of L-shaped arms is used here. The side walls consist of two hinged parts.

[0010] Weiters sind Kühltransporter bekannt, bei welchen üblicherweise an der Stirnseite des Transportbehälters abgedichtete Schwenktüren vorgesehen sind, um eine Be- bzw. Entladung des gekühlten Transportraums zu ermöglichen. Die Zugriffsmöglichkeiten sind hierbei jedoch stark beschränkt.Furthermore, refrigerated transporters are known in which usually sealed on the front side of the transport container swing doors are provided to allow loading or unloading of the cooled transport space. However, the access possibilities are very limited.

[0011] Ziel der vorliegenden Erfindung ist es demzufolge eine konstruktiv einfache Vorrichtung 1/20 österreichisches Patentamt AT 508 096 B1 2011-01-15 zum Überführen einer Wand zwischen einer Schließstellung und einer Offenstellung zu schaffen, mit welcher zuverlässig und dauerhaft ein weitgehend abgedichteter Transportraum in der Schließstellung geschaffen wird.The aim of the present invention is therefore to provide a structurally simple device 1/20 Austrian Patent Office AT 508 096 B1 2011-01-15 for transferring a wall between a closed position and an open position, with which reliably and permanently a largely sealed transport space is created in the closed position.

[0012] Dies wird bei der Vorrichtung der eingangs angeführten Art durch die Merkmale gemäß dem kennzeichnenden Teil von Anspruch 1 erzielt.This is achieved in the device of the type mentioned by the features according to the characterizing part of claim 1.

[0013] Demnach wird zusätzlich zu einem ersten Antriebsmittel, mit welchem über zumindest einen Lenker die Wand, insbesondere die Seitenwand, nach oben verschwenkt wird, ein weiteres Antriebsmittel zur Verfügung gestellt, welches dazu eingerichtet ist, die Wand zumindest in einem Eckbereich des Transportbehälters von der Schließstellung nach außen, d.h. weg von der Seitenfläche des Transportbehälters und umgekehrt, zu versetzen. Indem die Wand, insbesondere die Seitenwand, von den Kanten des Transportbehälters beabstandet wird, bevor mit der Verschwenkung der Seitenwand nach oben begonnen wird, werden insbesondere etwaige Dichtungen, welche im Bereich der Anlageflächen der Seitenwand an den Kanten des Transportbehälters vorgesehen sein können, geschont und können ihre Funktion im Dauerbetrieb zuverlässig erfüllen. Zudem kann durch die Möglichkeit des „Heranziehens" der Seitenwand an den Transportbehälter eine dichte Verbindung zwischen Transportbehälter und Seitenwand erzielt werden. Somit kann insbesondere gewährleistet werden, dass bei Kühltransportern eine vorbestimmte Kühltemperatur auf energieeffiziente Weise nicht überschritten wird. Herkömmliche Transportbehälter mit verschwenkbaren, einteiligen Wänden sind entweder überhaupt nicht zur Ausbildung eines im Wesentlichen dichten Transportraums geeignet oder - sofern Dichtungen vorgesehen sind - werden diese häufig beschädigt. Bekannte Schwenkvorrichtungen, welche mit Dichtungen im Bereich der Anlageflächen versehen werden, haben nämlich den Nachteil, dass mit der Verschwenkbewegung eine große Belastung der Dichtungen einhergeht, indem insbesondere zu Beginn der Überführung zwischen Schließ- und Offenstellung die Dichtungen zwischen den Kanten des Transportbehälters und dem Anlagebereich der Seitenwand zusammengedrückt bzw. einer hohen Scherbeanspruchung ausgesetzt werden. Bei herkömmlichen Verschwenkmechanismen wird die Seitenwand zur Überführung in die Offenstellung nämlich direkt aus der Schließstellung nach oben verschwenkt, so dass zu Beginn im Wesentlichen ein Versatz in Richtung der Ebene der Seitenwand erfolgt. Dabei werden etwaige Dichtungen an der oberen Seitenkante des Transportbehälters stark beansprucht. Dies führt in weiterer Folge zu einer raschen Abnützung der Dichtungen, wodurch die Abdichtung des Transportbehälters nicht dauerhaft gewährleistet ist. Bei vielen bekannten Transportbehältern wird aus diesem Grund gänzlich auf Dichtungen verzichtet.Accordingly, in addition to a first drive means with which the wall, in particular the side wall, is pivoted upwardly via at least one link, a further drive means is provided, which is adapted to the wall at least in a corner region of the transport container of the closed position to the outside, ie away from the side surface of the transport container and vice versa. By the wall, in particular the side wall, is spaced from the edges of the transport container before starting with the pivoting of the side wall upwards, in particular any seals, which may be provided in the region of the contact surfaces of the side wall at the edges of the transport container, spared and can reliably fulfill their function in continuous operation. In addition, due to the possibility of "pulling in " the side wall to the transport container a tight connection between the transport container and side wall can be achieved. Thus, it can be ensured, in particular, that with refrigerated transporters a predetermined cooling temperature is not exceeded in an energy-efficient manner. Conventional transport container with pivotable, one-piece walls are either not at all suitable for forming a substantially dense transport space or - if seals are provided - they are often damaged. Known pivoting devices, which are provided with seals in the area of the contact surfaces, namely have the disadvantage that associated with the pivoting a large load on the seals, especially at the beginning of the transfer between closed and open positions, the seals between the edges of the transport container and the investment area the side wall are compressed or subjected to a high shear stress. In conventional pivoting mechanisms, the side wall is pivoted upwardly for transfer to the open position directly from the closed position, so that at the beginning essentially an offset takes place in the direction of the plane of the side wall. In this case, any seals on the upper side edge of the transport container are heavily stressed. This leads subsequently to a rapid wear of the seals, whereby the seal of the transport container is not permanently guaranteed. In many known transport containers is completely dispensed with seals for this reason.

[0014] Zur automatischen Überführung zwischen der Schließ- und der Offenstellung der Wand haben sich insbesondere hydraulische, pneumatische oder elektrische bzw. elektromechanische Antriebe als besonderes vorteilhaft herausgestellt. Insbesondere ist es günstig, wenn zumindest ein Antriebsmittel als Linearantrieb mit einem Zylinder und einem gegenüber dem Zylinder verschieblich gelagerten Kolben ausgebildet ist. Zur Verschwenkung des Lenkers kann der lineare Kolbenhub des ersten Antriebsmittels in eine Drehbewegung einer starr mit dem Lenker verbundenen Welle umgelenkt werden. Wird das weitere Antriebsmittel als Linearantrieb ausgeführt, kann auf konstruktiv einfache Weise die Versetzung der Wand nach außen, von der Schließstellung der Seitenwand bzw. Verschiebung der Wand nach innen in die Schließstellung, bewerkstelligt werden.For automatic transfer between the closed and the open position of the wall in particular hydraulic, pneumatic or electrical or electromechanical drives have been found to be particularly advantageous. In particular, it is favorable if at least one drive means is designed as a linear drive with a cylinder and a piston displaceably mounted relative to the cylinder. For pivoting the link, the linear piston stroke of the first drive means can be deflected into a rotational movement of a shaft rigidly connected to the link. If the further drive means is designed as a linear drive, the displacement of the wall to the outside, from the closed position of the side wall or displacement of the wall inwardly into the closed position, can be accomplished in a structurally simple manner.

[0015] Eine konstruktiv einfache Vorrichtung zur Versetzung der Seitenwand kann erzielt werden, wenn der mit der Seitenwand verbundene Lenker längenveränderlich, insbesondere teleskopartig verlängerbar, ausgeführt ist. Besonders günstig ist dabei die Kombination eines längenveränderlichen Lenkers mit einem Linearantrieb, wobei die Bewegung des Kolbens im Zylinder in eine Längenveränderung des mit dem Antrieb verbundenen Lenkers umgesetzt wird.A structurally simple device for displacement of the side wall can be achieved if the handlebar connected to the side wall is variable in length, in particular telescopically extendable executed. Particularly favorable is the combination of a variable length handlebar with a linear drive, wherein the movement of the piston in the cylinder is converted into a change in length of the handlebar connected to the drive.

[0016] Hinsichtlich einer konstruktiv einfachen, teilesparenden Ausführung des Verschwenkme-chanismus ist es günstig, wenn beide Antriebsmittel über eine gemeinsame Welle miteinander verbunden sind.With regard to a structurally simple, part-saving design of the pivoting mechanism, it is advantageous if both drive means are connected to each other via a common shaft.

[0017] Eine Verschwenkung des Lenkers um seine Drehachse kann auf einfache Weise da- 2/20 österreichisches Patentamt AT 508 096 B1 2011-01-15 durch erzielt werden, dass zwischen dem weiteren Antriebsmittel und der Welle zumindest ein Umlenkmittel zur Umsetzung eines linearen Hubs des Antriebsmittels in ein Drehmoment auf die Welle vorgesehen ist, wobei das Umlenkmittel mit der Welle starr verbunden ist.A pivoting of the handlebar about its axis of rotation can be achieved in a simple manner by the fact that between the further drive means and the shaft at least one deflection means for implementing a linear stroke the drive means is provided in a torque on the shaft, wherein the deflection means is rigidly connected to the shaft.

[0018] Um die Seitenwand in der Schließstellung nach außen zu versetzen, kann alternativ zu einer. Längenveränderung des Lenkers oder auch zusätzlich hierzu das weitere Antriebsmittel dazu eingerichtet sein, die Drehachse zwischen dem Transportbehälter und dem Lenker nach außen zu verlagern. Hierbei kann insbesondere die gesamte Schwenkanordnung auf einer verschiebbaren Platte oder dergleichen angeordnet sein, welche mit Hilfe des weiteren Antriebsmittels nach außen bzw. innen verschoben werden kann. Bei diesem Ausführungsbeispiel kann somit gegebenenfalls ein längenveränderlicher Lenker entfallen.To put the side wall in the closed position to the outside, may alternatively to a. Length change of the link or in addition to this, the further drive means be adapted to shift the axis of rotation between the transport container and the handlebar to the outside. In this case, in particular, the entire pivoting arrangement can be arranged on a displaceable plate or the like, which can be displaced outwards or inwards with the aid of the further drive means. In this embodiment, thus optionally a variable-length handlebar can be omitted.

[0019] Wenn die beiden Lenker zwischen der Schließstellung und der Offenstellung der Wand um ca. 180° verschwenken, kann in der Offenstellung eine gesamte Seitenfläche des Transportbehälters vollkommen freigegeben werden.When the two arms pivot between the closed position and the open position of the wall by about 180 °, in the open position, an entire side surface of the transport container can be fully released.

[0020] Hinsichtlich einer möglichst kompakten Anordnung der Wand in ihrer Offenstellung, welche im Falle eines Fahrzeugaufbaus auch das Fahren mit dem Fahrzeug in der Offenstellung der Wand ermöglicht, ist es von Vorteil, wenn die Wand in ihrer Offenstellung im Wesentlichen horizontal über der oberen Deckfläche des Transportbehälters angeordnet ist.With regard to the most compact possible arrangement of the wall in its open position, which in the case of a vehicle body also allows driving with the vehicle in the open position of the wall, it is advantageous if the wall in its open position substantially horizontally above the upper deck surface the transport container is arranged.

[0021] Um die Seitenwand während ihrer Verschwenkung zwischen Offen- und Schließstellung an der Seitenkante der Dachfläche des Transportbehälters abzustützen und zu führen, ist es günstig, wenn an einer oberen Seitenkante des Transportbehälters Führungsrollen zur verschieblichen Lagerung der Wand während der Überführung von der Schließ- in die Offenstellung vorgesehen sind.In order to support and guide the side wall during its pivoting between the open and closed positions on the side edge of the roof surface of the transport container, it is favorable if on an upper side edge of the transport container guide rollers for displaceable mounting of the wall during the transfer of the closing are provided in the open position.

[0022] Die Erfindung betrifft weiters einen Transportbehälter, insbesondere Fahrzeugaufbau oder Container, wobei zumindest eine Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17 zum Überführen einer Wand zwischen einer Schließstellung und einer Offenstellung vorgesehen ist.The invention further relates to a transport container, in particular vehicle body or container, wherein at least one device according to one of claims 1 to 17 is provided for transferring a wall between a closed position and an open position.

[0023] Um insbesondere bei Vorliegen eines Fahrzeugaufbaus die beiden Seitenwände von einer Schließstellung in eine Offenstellung überführen zu können und somit beidseitig einen Zutritt zu dem Laderaum des Fahrzeugaufbaus in der Offenstellung der. Wände zu erlangen, ist es von Vorteil, wenn jeweils zwei Vorrichtungen zum Überführen von zwei gegenüberliegenden Wänden des Transportbehälters zwischen einer Schließstellung und einer Offenstellung vorgesehen sind.In particular, in the presence of a vehicle body to be able to transfer the two side walls of a closed position in an open position and thus on both sides an access to the loading space of the vehicle body in the open position of. To obtain walls, it is advantageous if two devices are provided for transferring two opposite walls of the transport container between a closed position and an open position.

[0024] Die Erfindung wird nachstehend anhand von in der Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispielen, auf die sie jedoch nicht beschränkt sein soll, noch näher erläutert. Im Einzelnen zeigen in der Zeichnung: [0025] Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Fahrzeugaufbaus mit einer Versetz- bzw.The invention will be explained in more detail with reference to preferred embodiments illustrated in the drawings, to which, however, it should not be limited. In detail, in the drawing: FIG. 1 shows a perspective view of a vehicle body with an offset or

Verschwenkvorrichtung und einer Wand in ihrer Zwischenstellung zwischen Schließ- und Offenstellung; [0026] Fig. 2 eine perspektivische Ansicht des Fahrzeugaufbaus mit der Wand in ihrerPivoting device and a wall in its intermediate position between closed and open position; Fig. 2 is a perspective view of the vehicle body with the wall in its

Schließstellung; [0027] Fig. 3 eine perspektivische Ansicht der Versetz- bzw. Verschwenkvorrichtung mit demClosed position; Fig. 3 is a perspective view of the displacement or pivoting device with the

Lenker in seiner Schließstellung; [0028] Fig. 4 eine perspektivische Ansicht der Versetz- bzw. Verschwenkvorrichtung in einerHandlebar in its closed position; Fig. 4 is a perspective view of the displacement or pivoting device in a

Zwischenstellung; [0029] Fig. 5a eine Schnittansicht des oberen Eckbereichs des Fahrzeugaufbaus mit der Wand in der Schließstellung; [0030] Fig. 5b eine Schnittansicht ähnlich Fig. 5a mit der Wand in ihrer nach außen versetztenIntermediate position; Fig. 5a is a sectional view of the upper corner portion of the vehicle body with the wall in the closed position; Fig. 5b is a sectional view similar to Fig. 5a with the wall in its outwardly offset

Stellung; 3/20 österreichisches Patentamt AT 508 096 B1 2011-01-15 [0031] Fig. 5c eine Schnittansicht ähnlich den Fig. 5a und 5b in einer nach oben verschwenk- ten Zwischenstellung; [0032] Fig. 6 ein alternatives Ausführungsbeispiel zum Verschieben des oberen Wandab schnitts nach außen; [0033] Fig. 7a bis 7d Seitenansichten eines Fahrzeugs mit der verschwenkbaren Wand in verschiedenen Zwischenstellungen und der Offenstellung; und [0034] Fig. 8 eine perspektivische Ansicht der Unterseite des Fahrzeugaufbaus in der verrie gelten Schließstellung der Wand.Position; 3/20 Austrian Patent Office AT 508 096 B1 2011-01-15 [0031] FIG. 5c shows a sectional view similar to FIGS. 5a and 5b in an upwardly pivoted intermediate position; Fig. 6 shows an alternative embodiment for displacing the upper Wandab section to the outside; 7a to 7d are side views of a vehicle with the pivotable wall in different intermediate positions and the open position; and Figure 8 is a perspective view of the underside of the vehicle body in the locking position of the wall.

[0035] Fig. 1 zeigt einen Transportbehälter 3 bzw. einen Fahrzeugaufbau 3 mit Seitenflächen 9, einer oberen Deckfläche 7 und einer Wand bzw. Seitenwand 2, welche zwischen ihrer Offen-und ihrer Schließstellung dargestellt ist. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Wand 2 einteilig ausgeführt, die Seitenwand kann jedoch auch aus mehreren Teilen, insbesondere zwei Teilen, welche schwenkbar miteinander verbunden sind, bestehen. Zur Verschwenkung der Wand 2 ist (an beiden Enden des Transportbehälters) ist eine Vorrichtung 1 mit einem Lenker 4 vorgesehen, welcher an seinem ersten Ende mit dem oberen Endbereich der Wand 2 um eine Schwenkachse 4" (vgl. Fig. 4) schwenkbar verbunden ist und an seinem anderen Ende im Bereich der oberen Dachfläche 7 des Transportbehälters 3 um eine Schwenkachse 4' (vgl. Fig. 3) schwenkbar gelagert ist.Fig. 1 shows a transport container 3 and a vehicle body 3 with side surfaces 9, an upper deck surface 7 and a wall or side wall 2, which is shown between its open and its closed position. In the embodiment shown, the wall 2 is made in one piece, but the side wall can also consist of several parts, in particular two parts which are pivotally connected to each other. For pivoting the wall 2 is provided (at both ends of the transport container) a device 1 with a handlebar 4, which at its first end with the upper end portion of the wall 2 about a pivot axis 4 " 4) and is pivotably mounted at its other end in the area of the upper roof surface 7 of the transport container 3 about a pivot axis 4 '(see FIG.

[0036] Die Lenker 4 können dabei selbstverständlich auch L-förmig ausgebildet sein, wobei die Seitenwand 2 mit dem kürzeren Schenkel des L-Lenkers verbunden ist.The link 4 can of course also be L-shaped, wherein the side wall 2 is connected to the shorter leg of the L-link.

[0037] Während ihrer Überführung in die Offenstellung liegt die Wand 2 teilweise mit ihrer Innenfläche an Rollen 8 im Bereich der Seitenkante der Dachfläche 7 des Transportbehälters 3 an und wird gleichzeitig relativ zu dieser verschoben. Wie in Fig. 1 ersichtlich, ist im Bereich der oberen Deckfläche 7 des Transportbehälters 3 zudem eine Verriegelungsvorrichtung 18 zur Verriegelung der Seitenwand 2 in ihrer Schließstellung vorgesehen. Auf der Unterseite des Transportbehälters 3 kann eine weitere Verriegelungsvorrichtung vorhanden sein (vgl. Fig. 8), um ein unerwünschtes Öffnen der Seitenwand 2 zuverlässig zu verhindern.During its transfer to the open position, the wall 2 is partially with its inner surface of rollers 8 in the region of the side edge of the roof surface 7 of the transport container 3 and is simultaneously moved relative to this. As can be seen in FIG. 1, a locking device 18 for locking the side wall 2 in its closed position is additionally provided in the region of the upper cover surface 7 of the transport container 3. On the underside of the transport container 3, a further locking device may be present (cf., Fig. 8) to reliably prevent unwanted opening of the side wall 2.

[0038] In Fig. 2 ist die Seitenwand 2 in ihrer Schließstellung gezeigt. Im Seitenbereich der oberen Dachfläche 7, in einem vertieften Bereich 19, ist die Vorrichtung 1 zum Verschwenken der Seitenwand 2 vorgesehen, wobei der Lenker 4 in der Schließstellung der Seitenwand 2 im Wesentlichen horizontal angeordnet. Wie insbesondere in Fig. 3 ersichtlich, weist die Vorrichtung 1 zwei Antriebe 5, 6 auf, welche mittelbar oder unmittelbar mit dem Lenker 4 verbunden sind. In den dargestellten Ausführungsformen sind die Antriebe 5, 6 als vorzugsweise hydraulisch oder pneumatisch betätigbare Linearantriebe mit jeweils einem gegenüber einem Zylinder 5b, 6b verschieblich gelagerten Kolben 5a, 6a vor. Der erste Antrieb 5 dient dabei zur Verschwenkung der Seitenwand 2, während mit dem weiteren Antrieb 6 eine Versetzung bzw. Verschiebung der Seitenwand im oberen Eckbereich nach außen bzw. innen von der bzw. in die Schließstellung erzielt wird.In Fig. 2, the side wall 2 is shown in its closed position. In the side region of the upper roof surface 7, in a recessed area 19, the device 1 is provided for pivoting the side wall 2, wherein the handlebar 4 arranged substantially horizontally in the closed position of the side wall 2. As can be seen in particular in FIG. 3, the device 1 has two drives 5, 6, which are connected directly or indirectly to the handlebar 4. In the illustrated embodiments, the drives 5, 6 as preferably hydraulically or pneumatically actuated linear drives, each with a relative to a cylinder 5b, 6b slidably mounted piston 5a, 6a before. The first drive 5 serves to pivot the side wall 2, while with the further drive 6, a displacement or displacement of the side wall in the upper corner region to the outside or inside of the or in the closed position is achieved.

[0039] Zur Verschwenkung des Lenkers 4 aus seiner dargestellten Schließstellung wird der Kolben 5a aus dem Zylinder 5b ausgefahren. Der Kolben 5a ist dabei an seinem freien Ende mit einer Stange 13 verbunden, welche in einer Führungsschiene 14 verschieblich gelagert ist. Über ein Umlenkmittel 12 wird die Translationsbewegung der Stange 13 in der Führungsschiene 14 in ein Drehmoment auf die Welle 11 umgesetzt, mit welcher der Lenker 4 starr verbunden ist. Die Umlenkmittel 12 umfassen ein Paar im Wesentlichen parallel angeordneter Schwenkarme 15, 15', die gelenkig mit einem Hebelarm 16 verbunden sind, der wiederum starr mit der Welle 11 verbunden ist.To pivot the handlebar 4 from its illustrated closed position, the piston 5a is extended out of the cylinder 5b. The piston 5a is connected at its free end with a rod 13 which is mounted displaceably in a guide rail 14. Via a deflection means 12, the translational movement of the rod 13 in the guide rail 14 is converted into a torque on the shaft 11, with which the link 4 is rigidly connected. The deflection means 12 comprise a pair of substantially parallel pivot arms 15, 15 ', which are pivotally connected to a lever arm 16, which in turn is rigidly connected to the shaft 11.

[0040] Der weitere Antrieb 6 hingegen ist dazu vorgesehen, die Seitenwand 2, bevor der zuvor beschriebene Schwenkvorgang eingeleitet wird bzw. nachdem der Schwenkvorgang beendet ist, von dem Transportbehälter 3 zumindest im oberen Eckbereich zu beabstanden bzw. an den Transportbehälter heranzuziehen. Hierfür wird der vorzugsweise hydraulisch oder pneumatisch angetriebene Kolben 6a aus dem Zylinder 6b ausgeschoben, so dass der Lenker 4 und hierbei 4/20 österreichisches Patentamt AT 508 096 B1 2011-01-15 insbesondere die Schwenkachse 4", mit welcher der Lenker 4 mit der Wand 2 verbunden ist, in horizontaler Richtung nach außen verschoben wird. Mit Hilfe dieses Antriebs 6 ist somit sichergestellt, dass etwaige Dichtungen 10 (vgl. Fig. 5a, 5b) am Beginn des Überführens in die Offenstellung nicht beschädigt werden, bzw. kann über den Antrieb 6 die Wand 2 auch in der Schließstellung an den Transportbehälter 3 herangezogen werden, so dass zuverlässig eine dichtende Anlage zwischen dem Transportbehälter 3 und der Seitenwand 2 erzielt wird.The further drive 6, however, is provided, the side wall 2, before the pivoting process described above is initiated or after the pivoting operation is completed, from the transport container 3 at least in the upper corner to space or to use the transport container. For this purpose, the preferably hydraulically or pneumatically driven piston 6a is pushed out of the cylinder 6b, so that the handlebar 4 and in this case 4/20 Austrian Patent Office AT 508 096 B1 2011-01-15 in particular the pivot axis 4 ", with which the handlebar 4 with the Wall 2 is connected, is shifted in a horizontal direction to the outside. With the aid of this drive 6 it is thus ensured that any seals 10 (cf., FIGS. 5a, 5b) are not damaged at the beginning of the transfer to the open position, or the wall 2 can also be moved to the transport container via the drive 6 in the closed position 3 are used, so that a reliable sealing between the transport container 3 and the side wall 2 is achieved.

[0041] In den Fig. 5a bis 5c sind Schnittansichten des oberen Eckbereichs des Transportbehälters 3 in der Schließstellung der Seitenwand 2 bzw. in einer nach außen versetzten Stellung der Seitenwand 2 und in einer verschwenden Zwischenstellung gezeigt.5a to 5c are sectional views of the upper corner region of the transport container 3 in the closed position of the side wall 2 and in an outwardly offset position of the side wall 2 and in a wasted intermediate position shown.

[0042] In der Schließstellung gemäß Fig. 5a liegt die Seitenwand 2 an der Seitenfläche bzw. der Deckfläche 9 des Transportbehälters 3 an. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel sind Dichtungen 10 im oberen Eckbereich des Transportbehälters 3 vorgesehen. Mit diesen Dichtungen 10 wird zuverlässig eine Abdichtung des Transportbehälters 3, beispielsweise bei der Verwendung des Transportbehälters als Kühltransporter oder zum Schutz vor Feuchtigkeitseintritt in den Innenraum des Behälters 3, gewährleistet. Zudem ist eine Rolle 25 gezeigt, die in der Schließstellung formschlüssig in einer Klammer 26 der Seitenwand 2 aufgenommen ist. Durch diese formschlüssige Aufnahme wird eine dichte Anlage der Wand 2 an den Dichtungen 10 weiters begünstigt.In the closed position according to FIG. 5 a, the side wall 2 rests against the side surface or cover surface 9 of the transport container 3. In the illustrated embodiment, seals 10 are provided in the upper corner region of the transport container 3. With these seals 10 is a reliable sealing of the transport container 3, for example, when using the transport container as a refrigerated truck or to protect against moisture into the interior of the container 3, guaranteed. In addition, a roller 25 is shown, which is received positively in the closed position in a bracket 26 of the side wall 2. Through this positive recording a dense system of the wall 2 on the seals 10 further favors.

[0043] Wie in Fig. 5b ersichtlich, wird - um die Dichtungen 10 beim Verschwenken der Seitenwand 2 nach oben nicht zu beschädigen -die Seitenwand 2 zunächst von der Schließstellung in im Wesentlichen horizontaler Richtung 2' zumindest in ihrem oberen Endabschnitt nach außen versetzt, so dass die Seitenwand 2 von der Seitenfläche 9 des Transportbehälters 3 und insbesondere von den Dichtungen 10 beabstandet angeordnet ist. Zu diesem Zweck ist der Antrieb 6 für den längenveränderlichen Lenker 4 vorgesehen.As can be seen in FIG. 5b, in order not to damage the seals 10 when the side wall 2 is pivoted upwards, the side wall 2 is initially displaced outwards from the closed position in a substantially horizontal direction 2 'at least in its upper end section, so that the side wall 2 is arranged at a distance from the side surface 9 of the transport container 3 and in particular from the seals 10. For this purpose, the drive 6 is provided for the variable-length arm 4.

[0044] Wie bereits in Zusammenhang mit Fig. 3 beschrieben, wird durch Verschiebung des Kolbens 6a der mit dem Kolben 6a starr verbundene erste Teil des längenveränderlichen Lenkers 4 teleskopartig ausgefahren, so dass die mit dem Lenker 4 in seinem Endbereich verbundene Seitenwand 2 nach außen - vom Transportbehälter 3 weg - versetzt wird. Der Lenker 4 wird während dieses Vorgangs noch nicht verschwenkt und verbleibt demnach in seiner horizontalen Anordnung (vgl. Fig. 5b).As already described in connection with Fig. 3, is displaced by displacement of the piston 6a of the piston 6a rigidly connected to the first part of the variable length handlebar 4 telescopically, so that connected to the handlebar 4 in its end region side wall 2 to the outside - From the transport container 3 away - is offset. The handlebar 4 is not yet pivoted during this process and thus remains in its horizontal arrangement (see Fig. 5b).

[0045] Erst anschließend an die Linearverschiebung der Schwenkachse 4" wird der Antrieb zum Verschwenken des Lenkers 4 aktiviert, so dass - in Abstand der Wand 2 zum oberen Eckbereich 3' des Transportbehälters 3 - die Schwenkbewegung zum Überführen in die Offenstellung eingeleitet wird (vgl. Fig. 5c).Only after the linear displacement of the pivot axis 4 " the drive for pivoting the link 4 is activated, so that - at a distance of the wall 2 to the upper corner region 3 'of the transport container 3 - the pivoting movement for transferring into the open position is initiated (see Fig. 5c).

[0046] Bei den in den Fig. 1 bis 5c dargestellten Ausführungsbeispielen wird die Versetzung der Wand 2 durch einen Linearantrieb 6 in Verbindung mit einem längenveränderlichen Lenker 4 erzielt. Wie in Fig. 6 dargestellt, kann alternativ oder zusätzlich zu der Verschiebung in Pfeilrichtung 2' die Versetzung der Wand 2 von der Schließstellung über eine Verlagerung der Drehachse 4' nach außen (und umgekehrt), d.h. im Wesentlichen in Richtung der Ebene der Dachfläche 7 des Transportbehälters 3, erzielt wird. Hierfür kann - wie in Fig. 6 gezeigt - der Antrieb 5 einen Schlitten 20 verschieben, auf welchem die gesamte Schwenkvorrichtung 1 aufgenommen ist, die in Pfeilrichtung 2" verschoben werden kann. Bei ausschließlicher Verschiebung in Pfeilrichtung 2" kann somit die längenveränderliche Ausführung des Lenkers 4 entfallen.In the embodiments shown in FIGS. 1 to 5c, the displacement of the wall 2 is achieved by a linear drive 6 in conjunction with a variable-length arm 4. As shown in FIG. 6, alternatively or in addition to the shift in the direction of the arrow 2 ', the displacement of the wall 2 from the closed position may be displaced by a displacement of the rotation axis 4' towards the outside (and vice versa), i. is achieved substantially in the direction of the plane of the roof surface 7 of the transport container 3. For this purpose, as shown in FIG. 6, the drive 5 can displace a carriage 20, on which the entire pivoting device 1 is received, which in the direction of the arrow 2 " can be moved. With only shift in the direction of arrow 2 " Thus, the variable-length version of the handlebar 4 can be omitted.

[0047] In den Fig. 7a bis 7b ist jeweils ein Transportfahrzeug 21 mit einem Transportbehälter 3 gezeigt, bei welchem die Seitenwand 2 - wie zuvor beschrieben - verschieblich und verschwenkbar gelagert ist. In Fig. 7a ist eine zu der in Fig. 5b gezeigten korrespondierende Stellung der Seitenwand 2 gezeigt, in welcher die Seitenwand 2 im oberen Eckbereich 3' des Transportbehälters 3 über den Lenker 4 zunächst im Wesentlichen senkrecht zu der Erstreckungsebene der Seitenwand 2 nach außen von dem Transportbehälter 3 weg bewegt wird, bevor, wie in Fig. 7b und Fig. 7c gezeigt, der Lenker 4 nach oben verschwenkt. Wie in Fig. 7b ersichtlich, ist die Seitenwand 2 zunächst gänzlich von dem Transportbehälter 3 beabstandet. 5/20In FIGS. 7a to 7b, a transport vehicle 21 with a transport container 3 is shown in each case, in which the side wall 2 is mounted displaceably and pivotably, as described above. FIG. 7a shows a corresponding position of the side wall 2 shown in FIG. 5b, in which the side wall 2 in the upper corner region 3 'of the transport container 3 via the handlebar 4 is initially substantially perpendicular to the plane of extent of the side wall 2 to the outside the transport container 3 is moved away before, as shown in Fig. 7b and Fig. 7c, the handlebar 4 is pivoted upwards. As can be seen in Fig. 7b, the side wall 2 is initially completely spaced from the transport container 3. 5/20

Claims (19)

österreichisches Patentamt AT 508 096 B1 2011-01-15 Ab einem gewissen Schwenkwinkel des Lenkers 4 liegt die Innenfläche der Seitenwand 2 sodann auf den Rollen 8 auf, ohne jedoch mit etwaigen Dichtungen 10 im oberen Eckbereich 3' des Transportbehälters 3 in Berührung zu gelangen. Die Seitenwand wird sodann bis in die in Fig. 7d gezeigte Offenstellung verschwenkt, in welcher eine Seitenfläche 9 des Transportbehälters 3 gänzlich frei zugänglich ist. [0048] In Fig. 8 ist weiters ersichtlich, dass die Seitenwand 2 zudem auch im unteren Eckbereich 3" des Transportbehälters 3 verriegelt werden kann. Hierfür ist ebenfalls ein Linearantrieb 22 vorgesehen, mit welchem eine Kette 23 oder dergl., die formschlüssig in einer Aufnahme 24 der Seitenwand 2 aufgenommen ist, gespannt wird. Somit kann die Seitenwand 2 mit Hilfe des Antriebs 5 im oberen Eckbereich 3' und mit Hilfe des Antriebs 22 im unteren Eckbereich 3" des Transportbehälters 3 dichtend mit dem Transportbehälter 3 verbunden werden. Demzufolge eignet sich die erfindungsgemäße Vorrichtung bzw. der erfindungsgemäße Transportbehälter insbesondere für den dichten Kühltransport, da hierdurch ein ungewollter Kühlverlust vermieden werden kann. Patentansprüche 1. Vorrichtung (1) zum Überführen einer Wand (2) eines Transportbehälters (3), insbesondere eines Fahrzeugaufbaus oder eines Containers, zwischen einer Schließstellung und einer Offenstellung mit zumindest einem Lenker (4), der an dem Transportbehälter (3) und an der Wand (2) des Transportbehälters (3) jeweils um eine Drehachse (4', 4") schwenkbar gelagert ist, und einem mit dem Lenker (4) verbundenen ersten Antriebsmittel (5) zum Ver-schwenken der Wand (2) von der Schließstellung in die Offenstellung und umgekehrt, dadurch gekennzeichnet, dass ein weiteres Antriebsmittel (6) vorgesehen ist, welches dazu eingerichtet ist, zumindest in einem an einem Eckbereich (3') des Transportbehälters angrenzenden Bereich die Wand (2) von der Schließstellung im Wesentlichen senkrecht zur Erstreckungsebene der Wand (2) von dem Transportbehälter (3) weg zu verschieben und umgekehrt.Austrian Patent Office AT 508 096 B1 2011-01-15 From a certain pivoting angle of the handlebar 4, the inner surface of the side wall 2 is then on the rollers 8, but without coming into contact with any seals 10 in the upper corner 3 'of the transport container 3. The side wall is then pivoted to the open position shown in Fig. 7d, in which a side surface 9 of the transport container 3 is completely freely accessible. In Fig. 8 is further seen that the side wall 2 also in the lower corner area 3 " the transport container 3 can be locked. For this purpose, a linear drive 22 is also provided, with which a chain 23 or the like, which is received in a form-fitting manner in a receptacle 24 of the side wall 2, is tensioned. Thus, the side wall 2 by means of the drive 5 in the upper corner region 3 'and by means of the drive 22 in the lower corner region 3 " the transport container 3 are sealingly connected to the transport container 3. Accordingly, the device according to the invention or the transport container according to the invention is particularly suitable for the dense cooling transport, as a result, an unwanted cooling loss can be avoided. 1. Device (1) for transferring a wall (2) of a transport container (3), in particular a vehicle body or a container, between a closed position and an open position with at least one link (4) on the transport container (3) and at the wall (2) of the transport container (3) is pivotally mounted about an axis of rotation (4 ', 4 "), and a first drive means (5) connected to the handlebar (4) for pivoting the wall (2) of the Closed position in the open position and vice versa, characterized in that a further drive means (6) is provided, which is at least in a region adjacent to a corner region (3 ') of the transport container area the wall (2) from the closed position substantially perpendicular to move to the extension plane of the wall (2) of the transport container (3) and vice versa. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eines der Antriebsmittel (5, 6) als hydraulischer, pneumatischer oder elektrischer Antrieb ausgebildet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that at least one of the drive means (5, 6) is designed as a hydraulic, pneumatic or electric drive. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eines der Antriebsmittel (5,6) als Linearantrieb mit einem Zylinder (5b; 6b) und einem gegenüber dem Zylinder (5b; 6b) verschieblich gelagerten Kolben (5a; 6a) ausgebildet ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that at least one of the drive means (5,6) as a linear drive with a cylinder (5b, 6b) and a relative to the cylinder (5b, 6b) displaceably mounted piston (5a, 6a) is trained. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Lenker (4) längenveränderlich ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the link (4) is variable in length. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der längenveränderliche Lenker (4) teleskopartig verlängerbar ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the variable-length arm (4) is telescopically extendable. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das weitere Antriebsmittel (6) über eine gemeinsame Welle (11) mit dem Lenker (4) verbunden sind.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the further drive means (6) via a common shaft (11) are connected to the handlebar (4). 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem weiteren Antriebsmittel (6) und der Welle (11) zumindest ein Umlenkmittel (12) zur Umsetzung eines linearen Hubs des Antriebsmittels (6) in ein Drehmoment auf die Welle (11) vorgesehen ist, wobei das Umlenkmittel (12) mit der Welle (11) starr verbunden ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that between the further drive means (6) and the shaft (11) at least one deflection means (12) for converting a linear stroke of the drive means (6) in a torque to the shaft (11) is provided, wherein the deflection means (12) is rigidly connected to the shaft (11). 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das weitere Antriebsmittel (6) dazu eingerichtet ist, die Drehachse (4') zwischen dem Transportbehälter (1) und dem Lenker (3) nach außen zu verlagern.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the further drive means (6) is adapted to shift the axis of rotation (4 ') between the transport container (1) and the handlebar (3) to the outside. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (4') zwischen dem Transportbehälter (1) und dem Lenker (3) im Wesentlichen auf Höhe einer oberen Deckfläche (7) des Transportbehälters (3) angeordnet ist. 6/20 österreichisches Patentamt AT 508 096 B1 2011-01-159. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the axis of rotation (4 ') between the transport container (1) and the handlebar (3) substantially at the level of an upper deck surface (7) of the transport container (3) is arranged , 6/20 Austrian Patent Office AT 508 096 B1 2011-01-15 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Lenker (3), der im oberen Endbereich der Wand (2) an dieser angelenkt ist, in der Schließstellung der Wand (2) im Wesentlichen horizontal angeordnet ist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the link (3) which is hinged in the upper end region of the wall (2) at this, in the closed position of the wall (2) is arranged substantially horizontally. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Lenker (3) zwischen der Schließstellung und der Offenstellung der Wand um ca. 180° verschwend.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the link (3) wastes between the closed position and the open position of the wall by about 180 °. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Wand (2) in einer Offenstellung im Wesentlichen horizontal über der oberen Deckfläche (7) des Transportbehälters (3) angeordnet ist.12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the wall (2) in an open position substantially horizontally above the upper deck surface (7) of the transport container (3) is arranged. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Lenker (3) im Wesentlichen L-förmig ausgebildet ist, wobei der die Drehachse (4") zwischen der Wand (2) und dem Lenker (4) aufweisende lange Schenkel des Lenkers (4) in der Schließstellung im Wesentlichen horizontal angeordnet ist.13. Device according to one of claims 9 to 12, characterized in that the link (3) is substantially L-shaped, wherein the axis of rotation (4 ") between the wall (2) and the handlebar (4) having long Leg of the link (4) is arranged substantially horizontally in the closed position. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass an einer oberen Seitenkante des Transportbehälters (3) Führungsrollen (8) zur verschieblichen Lagerung der Wand (2) während der Überführung von der Schließ- in die Offenstellung vorgesehen sind.14. Device according to one of claims 1 to 13, characterized in that at an upper side edge of the transport container (3) guide rollers (8) for displaceably mounting the wall (2) are provided during the transfer from the closed to the open position. 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweiter Lenker im unteren Bereich der Wand (2) vorgesehen ist.15. Device according to one of claims 1 to 14, characterized in that a second link in the lower region of the wall (2) is provided. 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Wand (2) einteilig ausgeführt ist.16. Device according to one of claims 1 to 15, characterized in that the wall (2) is made in one piece. 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Wand (2) einen oberen und einen unteren Wandteil aufweist, die gelenkig miteinander verbunden sind.17. Device according to one of claims 1 to 16, characterized in that the wall (2) has an upper and a lower wall part, which are hinged together. 18. Transportbehälter (3), insbesondere Fahrzeugaufbau oder Container, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17 zum Überführen einer Wand (2) zwischen einer Schließstellung und einer Offenstellung vorgesehen ist.18. Transport container (3), in particular vehicle body or container, characterized in that at least one device according to one of claims 1 to 17 for transferring a wall (2) is provided between a closed position and an open position. 19. Transportbehälter nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Vorrichtungen zum Uberführen von zwei gegenüberliegenden Wänden (2) des Transportbehälters (1) zwischen einer Schließstellung und einer Offenstellung vorgesehen sind. Hierzu 13 Blatt Zeichnungen 7/2019. Transport container according to claim 18, characterized in that two devices for transferring two opposite walls (2) of the transport container (1) are provided between a closed position and an open position. For this 13 sheets of drawings 7/20
AT0056509A 2009-04-09 2009-04-09 DEVICE FOR TRANSFERRING A SIDE WALL OF A TRANSPORT CONTAINER AT508096B1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0056509A AT508096B1 (en) 2009-04-09 2009-04-09 DEVICE FOR TRANSFERRING A SIDE WALL OF A TRANSPORT CONTAINER
AU2010234210A AU2010234210A1 (en) 2009-04-09 2010-04-09 Apparatus for transferring a wall of a transport container and transport container therewith
PCT/AT2010/000098 WO2010115226A1 (en) 2009-04-09 2010-04-09 Apparatus for transferring a wall of a transport container and transport container therewith
BRPI1010258A BRPI1010258A2 (en) 2009-04-09 2010-04-09 "device for transferring a wall from a transport container and transport container to the wall."
EP10717474A EP2417040A1 (en) 2009-04-09 2010-04-09 Apparatus for transferring a wall of a transport container and transport container therewith
US13/263,031 US20120024851A1 (en) 2009-04-09 2010-04-09 Apparatus for transferring a wall of a transport container and transport container therewith

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0056509A AT508096B1 (en) 2009-04-09 2009-04-09 DEVICE FOR TRANSFERRING A SIDE WALL OF A TRANSPORT CONTAINER

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT508096A1 AT508096A1 (en) 2010-10-15
AT508096B1 true AT508096B1 (en) 2011-01-15

Family

ID=42238694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0056509A AT508096B1 (en) 2009-04-09 2009-04-09 DEVICE FOR TRANSFERRING A SIDE WALL OF A TRANSPORT CONTAINER

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20120024851A1 (en)
EP (1) EP2417040A1 (en)
AT (1) AT508096B1 (en)
AU (1) AU2010234210A1 (en)
BR (1) BRPI1010258A2 (en)
WO (1) WO2010115226A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013020154A1 (en) 2011-08-11 2013-02-14 Strasser Johann Sen Transport container

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2383206A1 (en) * 2010-04-28 2011-11-02 Hyva International B.V. Container or vehicle body and a drive unit for its side door
DE202010008320U1 (en) * 2010-08-20 2010-10-28 Fliegl, Josef Vehicle with covering device for the loading structure
AT514408A1 (en) * 2013-05-17 2014-12-15 Strasser Johann Sen Transport container, in particular vehicle body or container
DE202014102306U1 (en) * 2014-05-16 2014-06-06 Josef Fliegl sen. Transport vehicle for general cargo
AT518324B1 (en) * 2016-02-16 2018-04-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Track construction machine and method for compacting a ballast bed
DE102017010689B4 (en) * 2017-11-17 2021-11-25 Iqs Holding Gmbh Container for the transport of a vehicle
FR3074113B1 (en) * 2017-11-29 2019-11-22 Societe De Carrosserie Industrielle,Socari LATERAL TILT TIP
US11878859B2 (en) * 2021-08-02 2024-01-23 Cakeboxx Technologies, Llc Side wing opening container

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE819947C (en) * 1949-11-01 1951-11-05 Ver Baubeschlag Gretsch Co Swinging or rotating sliding doors, especially for vehicles
SE424172B (en) 1981-09-14 1982-07-05 Bror Sture Fredin LOCATION FOR A CAR WITH A FIXED SIDE AND A HIGHLIFTING FLAT
DE3205657C2 (en) * 1982-02-17 1984-06-14 Kurt Dinkel Karosserie-Fahrzeugbau, 6980 Wertheim Box body, especially for trucks, with a hinged side wall
DE8337090U1 (en) 1983-12-23 1985-01-03 Dinkel, Kurt, 6980 Wertheim BOX CONSTRUCTION, ESPECIALLY FOR LOAD VEHICLES, WITH A FOLD-OUT SIDE WALL
KR940007559B1 (en) 1984-11-05 1994-08-20 가부시기가이샤 산요오 미까와 보데 Van body used with container car, freight car and truck
DE4006532C2 (en) 1990-03-02 1993-10-21 Zikun Fahrzeugbau Gmbh Loading platform for vehicle with at least one openable side wall
FR2710019B1 (en) 1993-09-17 1995-12-08 Gerard Grosse Box with liftable side walls for road transport vehicle and vehicle equipped with such a box.
DE10015545C2 (en) 2000-03-30 2003-12-04 Mms Multimodalsysteme Ag Pfaef Swap bodies
US6695390B2 (en) * 2001-08-17 2004-02-24 Anacleto Matteo Bucco Morello Apparatus for actuating a side door in a cargo vehicle
DE20321820U1 (en) * 2003-09-19 2010-10-28 Orten, Robert Erich box body
AT501325B1 (en) 2005-01-31 2007-02-15 Johann Sen Strasser DEVICE FOR TRANSFERRING THE WALL OF A TRANSPORT CONTAINER BETWEEN A CLOSURE POSITION AND AN OPENING AND TRANSPORT CONTAINER
AT503621B1 (en) * 2006-03-20 2013-02-15 Strasser Johann Sen DEVICE FOR TRANSFERRING A WALL OF A TRANSPORT CONTAINER
DE102006053523B3 (en) 2006-11-07 2008-01-31 Orten Karlsdorf-Neuthard Gmbh & Co. Kg Device for transfer of single part wall of box body of commercial vehicle, from closed position to open position and from open position to closed position, has loading space with narrow bottom and has loading space with narrow roof

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013020154A1 (en) 2011-08-11 2013-02-14 Strasser Johann Sen Transport container

Also Published As

Publication number Publication date
EP2417040A1 (en) 2012-02-15
US20120024851A1 (en) 2012-02-02
AU2010234210A1 (en) 2011-12-01
AT508096A1 (en) 2010-10-15
AU2010234210A2 (en) 2011-12-15
BRPI1010258A2 (en) 2016-03-22
WO2010115226A1 (en) 2010-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT508096B1 (en) DEVICE FOR TRANSFERRING A SIDE WALL OF A TRANSPORT CONTAINER
DE102006053523B3 (en) Device for transfer of single part wall of box body of commercial vehicle, from closed position to open position and from open position to closed position, has loading space with narrow bottom and has loading space with narrow roof
EP3774420A1 (en) Openable structure for a substructure
EP1843909B1 (en) Device for transferring the wall of a transport container between a closed position and an open position and transport container
EP2741975B1 (en) Transport container
DE3017729C2 (en) Double-leaf side wall for box bodies, in particular for utility vehicles
EP0609655B1 (en) Railway freight car
DE102012210411A1 (en) Structure for the transport of goods
DE4006532C2 (en) Loading platform for vehicle with at least one openable side wall
AT509523B1 (en) TRANSPORT CONTAINER
DE19604285A1 (en) Road and rail container fitted with tarpaulin
EP2684782B1 (en) Assembly for conveying goods
DE202007014067U1 (en) Bulk commercial vehicle
EP0596305B1 (en) Closing device
AT516940B1 (en) Oscillating lever drive
DE19839839B4 (en) Sidewall of a vehicle or trailer
AT402723B (en) Side wall for the body of a vehicle
DE1964814B2 (en) Sliding wall for vehicles, in particular special rail freight cars
WO2012048360A1 (en) Transport container
AT505869B1 (en) DEVICE FOR TRANSFERRING ONE-PIECE SIDE WALL OF A TRANSPORT CONTAINER
WO1992012881A1 (en) Railway goods wagon
DE4120528A1 (en) Closed body for motor vehicle - has wall sections pivoted about rollers, moving upwards, with inward movement of wall section
DE1953351B2 (en) Rail freight wagons or containers
DE4138658A1 (en) Container for transporting goods - has two ends and two sides, with one end in two halves to form sliding door panel halves
AT11961U1 (en) QUADRANGE TRANSPORT CONTAINER

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20140409