AT505864A1 - TOTE BAG FOR OBJECTS - Google Patents

TOTE BAG FOR OBJECTS Download PDF

Info

Publication number
AT505864A1
AT505864A1 AT15002007A AT15002007A AT505864A1 AT 505864 A1 AT505864 A1 AT 505864A1 AT 15002007 A AT15002007 A AT 15002007A AT 15002007 A AT15002007 A AT 15002007A AT 505864 A1 AT505864 A1 AT 505864A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
carrying strap
carrying
strap according
film
objects
Prior art date
Application number
AT15002007A
Other languages
German (de)
Other versions
AT505864B1 (en
Inventor
Rainer Dipl Ing Arndt
Original Assignee
Ottakringer Brauerei Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ottakringer Brauerei Ag filed Critical Ottakringer Brauerei Ag
Priority to AT15002007A priority Critical patent/AT505864B1/en
Priority to CN2008801084721A priority patent/CN101821173B/en
Priority to PCT/AT2008/000342 priority patent/WO2009039544A2/en
Priority to EP08799931A priority patent/EP2197765A2/en
Publication of AT505864A1 publication Critical patent/AT505864A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT505864B1 publication Critical patent/AT505864B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/06Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers
    • B65D71/08Wrappers shrunk by heat or under tension, e.g. stretch films or films tensioned by compressed articles
    • B65D71/10Wrappers shrunk by heat or under tension, e.g. stretch films or films tensioned by compressed articles and provided with inserts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/30Straps; Bands
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00432Handles or suspending means
    • B65D2571/00512Handles or suspending means movable or foldable between an extended and a retracted position

Description

Die Erfindung betrifft einen Tragegurt für Gegenstände, wobei der Tragegurt von einem ungestreckten Zustand in einen gestreckten Zustand längenveränderbar ist.The invention relates to a carrying strap for objects, wherein the carrying strap is variable in length from an unstretched state to an extended state.

Des weiteren betrifft die Erfindung die Verwendung eines streckbaren Tragegurtes zum Transportieren von Gegenständen, wobei der Tragegurt im ungestreckten Zustand am Gegenstand anliegt..Furthermore, the invention relates to the use of an extensible carrying strap for transporting objects, wherein the carrying strap rests against the object in the unstretched state.

Darüber hinaus betrifft die Erfindung die Verwendung eines Gewirkes.Moreover, the invention relates to the use of a knitted fabric.

Gurte als Tragehilfen zum Tragen von Gegenständen sind an sich in vielen Varianten bekannt. Tragegurte finden insbesondere Verwendung bei Handtaschen, Sporttaschen und Rucksäcken, wobei sie die Aufgabe haben, den Gegenstand zu halten und eine Verbindung zum Körper des Tragenden, insbesondere zur Hand oder zur Schulter, herzustellen.Straps as carrying aids for carrying objects are known per se in many variants. Carrying straps find particular use in handbags, sports bags and backpacks, where they have the task of holding the object and connect to the wearer's body, in particular the hand or shoulder to produce.

Manche dieser Gurte in Form von Schultergurten haben eine festgelegte Länge, die derart dimensioniert ist, dass der Gurt um die Schulter geschlungen und der zu tragende Gegenstand in ausreichendem Abstand zur Schulter gehalten werden kann. Solche Gurte sind entweder nicht streckbar oder nur in geringem Maße derart streckbar, dass sie nach dem Strecken wieder ihre ursprüngliche Länge einnehmen. Es sind auch Gurte bekannt, deren wirksame Länge über eine Vorrichtung, wie z.B. eine Verstellschnalle, verändert werden kann, ohne dass dadurch die tatsächliche Länge des Gurtes verändert wird.Some of these straps in the form of shoulder straps have a fixed length which is dimensioned so that the strap can be looped around the shoulder and the article to be worn held at a sufficient distance from the shoulder. Such belts are either not stretchable or only slightly stretchable so that they take their original length after stretching again. Belts are also known whose effective length is provided by a device such as a belt. a Verstellschnalle, can be changed without affecting the actual length of the belt is changed.

Alle vorgenannten Gurte weisen zwei Enden auf, die entweder durch ein Verbindungselement miteinander verbunden werden oder die jeweils mit einem anderen Bauteil bzw. dem zu tragenden Gegenstand verbunden werden. Dieses Verbindungselement besteht in der Regel aus mehreren Einzelteilen, die sich mechanisch bewegen lassen, und ist meist mäßig komplex. Jedoch ist der fertigungstechnische und kostenmäßige Aufwand eines Verbindungselements sowie gegebenenfalls einer Vorrichtung zum Verändern der wirkenden Länge des Gurtes nur bei Gegenständen gerechtfertigt, die mehrfach gebraucht werden.All of the aforementioned straps have two ends, which are connected to each other either by a connecting element or which are each connected to another component or the object to be worn. This connecting element usually consists of several individual parts that can be moved mechanically, and is usually moderately complex. However, the manufacturing and cost of a connecting element and optionally a device for changing the effective length of the belt is justified only for items that are needed several times.

Ein weiteres Problem besteht darin, dass alle vorgenannten Gurte einen bestimmten Platzbedarf über die räumlichen Ausmaße des Gegenstandes hinaus haben. In dieser Hinsicht ist es bekannt, elastische Gurte zu verwenden, welche im ungedehnten Zustand am Gegenstand anliegen und zum Tragen des Gegenstandes bis zu einem gewissen Maß gedehnt werden können. Nachteilig bei elastischen Gurten, beispielsweise bei Gurten aus Elastan, ist, dass diese sehr teuer und in der Regel sehr glatt sind, so dass die Gefahr besteht, dass der Gurt von der Schulter abrutscht. Ein weiterer erheblicher Nachteil von elastischen Gurten ist, dass der zu tragende Gegenstand beim tragen schwingt, was sehr unangenehm sein kann.Another problem is that all of the aforementioned straps have a certain amount of space beyond the physical dimensions of the object. In this regard, it is known to use elastic straps which, when unstretched, abut the article and can be stretched to a degree to support the article. A disadvantage of elastic belts, for example straps made of elastane, is that they are very expensive and usually very smooth, so that there is a risk that the belt slips off the shoulder. Another significant disadvantage of elastic straps is that the object to be worn vibrates when worn, which can be very uncomfortable.

Insbesondere bei Einsatzgebieten, deren Rahmenbedingungen dadurch bestimmt sind, dass der Gurt, insbesondere ein Schultergurt, einmalig verwendet wird und zudem an einem instabilen Gegenstand, beispielsweise eine Dosenpalette, angebracht wird, dessen räumliche Ausmaße derart ausgelegt sind, dass kein darüber hinaus gehender Platzbedarf praktikabel wäre, sind die bekannten Gurte nachteilig.In particular, in applications whose conditions are determined by the fact that the belt, in particular a shoulder belt, is used once and also on an unstable object, such as a box pallet is attached, the spatial dimensions are designed so that no additional space requirement would be practicable , the known belts are disadvantageous.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Tragegurt für Gegenstände zur Verfügung zu stellen, mit dem die angesprochenen Probleme und Nachteile überwunden werden.The invention is based on the object to provide a harness for items available, with which the problems and disadvantages addressed are overcome.

Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß mit einem Tragegurt, welcher die Merkmale des Anspruches 1 aufweist.This object is achieved according to the invention with a carrying strap, which has the features of claim 1.

Des weiteren wird diese Aufgabe gelöst mit der Verwendung eines Tragegurtes mit den Merkmalen des Anspruches 18.Furthermore, this object is achieved with the use of a carrying strap with the features of claim 18th

Darüber hinaus wird diese Aufgabe gelöst mit der Verwendung eines Gewirkes mit den Merkmalen des Anspruches 24.Moreover, this object is achieved with the use of a knitted fabric having the features of claim 24.

Bevorzugte und vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der Unteransprüche.Preferred and advantageous embodiments are subject of the dependent claims.

Mit dem erfindungsgemäßen Tragegurt, der wenigstens inWith the carrying strap according to the invention, the at least in

Teilabschnitten nur einmalig streckbar ist, wird ein Gurt zur Verfügung gestellt, der zwei unterschiedliche Längen haben kann, ohne elastisch zu sein. Ein weiterer besonderer Vorteil des erfindungsgemäßen Tragegurtes liegt in der Handhabung, zumal wenn er in einen bestehenden Produktionsprozess integriert wird.Part sections is stretchable only once, a belt is provided, which can have two different lengths, without being elastic. Another particular advantage of the carrying strap according to the invention lies in the handling, especially if it is integrated into an existing production process.

Da in einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung der Tragegurt im gestreckten Zustand eine höhere Steifigkeit aufweist als im ungestreckten Zustand, bleibt er nach der Streckung formstabil.Since, in a particularly preferred embodiment of the invention, the carrying strap has a higher rigidity in the extended state than in the unstretched state, it remains dimensionally stable after being stretched.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Tragegurt einstückig, d.h. in sich geschlossen, weshalb auf jegliche Verbindungselemente zum Verbinden von Enden verzichtet werden kann.In a preferred embodiment of the invention, the carrying strap is in one piece, i. closed in itself, which is why can be dispensed with any fasteners for connecting ends.

Erfindungsgemäß ist bevorzugt, dass der Tragegurt in seinem ungestreckten Zustand vorzugsweise vollständig am zu tragenden Gegenstand anliegt, so dass kein darüber hinaus gehender Platz benötigt wird. Der Tragegurt wird dann wenigstens in Teilabschnitten von seinem ungestreckten Zustand in einen stabilen Zustand gestreckt.According to the invention, it is preferable for the carrying strap in its unstretched state preferably to lie completely against the object to be carried, so that no additional space is required. The strap is then stretched from its unstretched state to a stable state at least in portions.

Der erfindungsgemäße Tragegurt ist vorzugsweise ein Schulter-gurt. Im Rahmen der Erfindung kann er jedoch auch ein Handtragegurt sein. In der Ausführung als Handtragegurt ist der Grad der Längenveränderung im Vergleich zum Schultergurt geringer. Während beim Schultergurt eine Streckung des Gurtes auf beispielsweise das 1,5 fache seiner Länge vorgesehen sein kann, ist bei einem Handtragegurt eine Längenveränderung von ca. 10 % ausreichend, um eine Hand zwischen den Gurt und den zu tragenden Gegenstand zu schieben.The carrying strap according to the invention is preferably a shoulder strap. In the context of the invention, however, it may also be a hand strap. In the version as hand strap, the degree of change in length compared to the shoulder strap is lower. While the shoulder strap can be stretched to 1.5 times its length, for example, a 10% change in length of a hand strap is sufficient to push a hand between the strap and the article to be worn.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die angeschlossenen Zeichnungen, in welchen bevorzugte Ausführungs-formen dargestellt sind.Further details, features and advantages of the invention will become apparent from the following description with reference to the accompanying drawings in which preferred embodiments are shown.

Es zeigt: Fig. 1 eine herkömmliche versandfertige Dosenpalette, Fig. 2 eine versandfertige Dosenpalette mit einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Tragegurtes, Fig. 3 die Dosenpalette aus Fig. 2 nach einer Streckung des Gurtes in die Form eines Schultergurtes, Fig. 4 und 5 jeweils eine schematische Darstellung mit dem Aufbau einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Tragegurtes, Fig. 6 einen Herstellungsprozess einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Tragegurtes in schematischer Darstellung, Fig. 7 einen weiteren Herstellungsprozess einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Tragegurtes in schematischer Darstellung, Fig. 8 eine Schnittansicht einer möglichen Faser zum Herstellen eines erfindungsgemäßen Tragegurtes, Fig. 9 eine schematische Darstellung des Aufbaus einer weitereren Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Tragegurtes, Fig. 10 bis 12 an einer Dosenpalette angeordnete Ausführungsformen des Tragegurtes als Handtragegurt und Fig. 13 eine Ausführungsform eines Tragegurtes aus mehreren Segmenten.2 shows a ready-to-ship can pallet with an embodiment of the carrying belt according to the invention, FIG. 3 shows the can pallet from FIG. 2 after an extension of the belt into the shape of a shoulder belt, FIGS. 4 and 5 respectively 6 is a schematic representation of a manufacturing process of an embodiment of a carrying belt according to the invention, FIG. 7 is a schematic representation of another manufacturing process of an embodiment of a carrying belt according to the invention, FIG. 8 is a sectional view of a possible fiber for 9 shows a schematic representation of the construction of a further embodiment of a carrying belt according to the invention, FIGS. 10 to 12 show embodiments of the carrying belt as a hand-carrying belt arranged on a can pallet, and FIG Embodiment of a carrying strap of several segments.

In Fig. 1 ist eine Palette 1 mit Dosenbier dargestellt, die in der Praxis meist mit 24 Dosen 2, welche auf einem Papptablett 3 stehen, umfasst. Zum Lagern und Transportieren wird das Papptablett 3 mit den Dosen 2 mit einer Folie 4 fest umwickelt. Wenn ein Kunde diese Dosenpalette 1 tragen will, kann er dies meist nur, indem er die Dosenpalette 1 auf seine Unterarme stellt. Diese Transportart ist unkomfortabel und erfordert beide Arme.In Fig. 1, a pallet 1 is shown with canned beer, which in practice usually with 24 cans 2, which are on a cardboard tray 3 includes. For storage and transport, the cardboard tray 3 is tightly wrapped with the cans 2 with a film 4. If a customer wants to carry this can pallet 1, he usually can only do so by placing the can pallet 1 on his forearms. This mode of transport is uncomfortable and requires both arms.

Fig. 2 zeigt eine Dosenpalette 1 mit einem erfindungsgemäßen Tragegurt 5. Der Tragegurt 5 ist in sich geschlossen, d.h. einstückig, und liegt eng an der Dosenpalette 1 an, da seine Länge dem Umfang der Dosenpalette 1, üblicherweise ca. 1,3 m, entspricht. In einem Geschäft kann der Kunde die Dosenpalette 1 nehmen und den Tragegurt 5 in einen gestreckten Zustand bis auf eine Länge von ca. 2 m ziehen. Der Tragegurt 5 kann unter der Folie 4 angebracht sein, damit er beim Transport nicht stört und bei Verwendung gemäß Fig 3 nicht verrutscht.Fig. 2 shows a box pallet 1 with a carrying strap 5 according to the invention. The carrying strap 5 is self-contained, i. in one piece, and fits snugly against the can pallet 1, since its length corresponds to the circumference of the can pallet 1, usually about 1.3 m. In a shop, the customer can take the can pallet 1 and pull the carrying strap 5 in an extended state to a length of about 2 m. The strap 5 may be mounted under the film 4, so that it does not interfere with the transport and not slip when using according to FIG.

Der gestreckte Zustand des Tragegurtes 5 ist in Fig. 3 dargestellt. Die Konstruktion des Tragegurtes 5 ist aufgrund seiner noch näher zu ·· • ·· ·· • • · • · • · · • • · • ··· • • » • · • · ··· o 4 .r beschreibenden Materialeigenschaften derart beschaffen, dass er unelastisch streckbar ist, d.h. dass er nach der Streckung nicht wieder seine ursprüngliche Länge von ca. 1,3 m einnimmt.The stretched state of the carrying strap 5 is shown in FIG. The construction of the carrying belt 5 is such because of its material properties which are still closer to the description of the properties of the material that he is inelastically stretchable, ie that he does not return to its original length of about 1.3 m after stretching.

In dieser Form kann der Kunde die Dosenpalette 1 wie eine Handtasche an die Schulter hängen und hat weiters mindestens eine Hand frei, um andere Gegenstände, gegebenenfalls eine zweite Dosenpalette 1, zu tragen oder andere Handlungen zu vollziehen.In this form, the customer can hang the box pallet 1 like a handbag on the shoulder and further has at least one hand free to carry other items, possibly a second box pallet 1, or to perform other acts.

Der erfindungsgemäße Tragegurt 5 ist nicht elastisch. Durch das Ziehen bzw. Strecken wird ein zu den Fig. 4 bis 8 näher beschriebener, irreversibler Vorgang ausgelöst, durch den der Tragegurt 5 eine gewisse Stabilität und Steifigkeit erlangt. Dieser Vorgang kann nicht wiederholt werden.The carrying belt 5 according to the invention is not elastic. Pulling or stretching triggers an irreversible process, which is described in more detail in relation to FIGS. 4 to 8, by means of which the carrying strap 5 acquires a certain stability and rigidity. This process can not be repeated.

Im Gegensatz zum erfindungsgemäßen Tragegurt 5 müsste ein herkömmlicher, nicht elastischer Schultergurt eine Länge von ca. 2m haben, um einerseits um die Dosenpalette 1 und um die Schulter geschlungen zu werden. Wenn die Dosenpalette 1 wie üblich nur einen Umfang von ca. 1,3 m hat müsste die Überlänge von ca. 0,7 m bei der Verpackung und während des innerbetrieblichen Transports und des Transports in die Regale mit Aufwand in die Dosenpalette 1 gesteckt oder speziell flach gefaltet an die Dosenpalette 1 angelegt und dort fixiert werden. Ein elastischer Gurt wäre beim Transport durch den Kunden im Laden sehr unkomfortabel, da die Dosenpalette 1, welche sehr instabil ist, am Gurt schwingt und auseinander fallen kann.In contrast to the carrying strap 5 according to the invention, a conventional, non-elastic shoulder strap would have to have a length of about 2 m in order to be wound on the one hand around the can pallet 1 and around the shoulder. If the can pallet 1 as usual only has a circumference of about 1.3 m would have the excess length of about 0.7 m in the packaging and during the in-house transport and transport to the shelves with effort in the can pallet 1 inserted or specifically Placed folded flat on the can pallet 1 and fixed there. An elastic belt would be very uncomfortable when transported by the customer in the shop, as the can pallet 1, which is very unstable, swings on the belt and can fall apart.

Die Fig. 4 und 5 zeigen schematisch den Aufbau einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Tragegurtes 5 in seinem ursprünglichen, ungestreckten Zustand (oben) und in seinem gestreckten Zustand (unten). In diesen Ausführungsformen ist ein textiles Flächengewebe, vorzugsweise ein Gewirke 6 aus einem Polyester, mit einer thermoplastischen KunststoffSchicht 7, vorzugsweise einer EVA-Folie, versehen. Die Folie 7 dringt zum Teil in das Gewirke 6 ein. Dieses Eindringen kann beim Herstellen des erfindungsgemäßen Tragegurtes 5 durch einen Kaschiervorgang gesteuert werden. Die Stärken der Kunststoffschichten 7 und des Gewirkes 6 sind nicht proportional dargestellt.4 and 5 show schematically the structure of an embodiment of a carrying strap 5 according to the invention in its original, unstretched state (above) and in its extended state (below). In these embodiments, a textile fabric, preferably a knitted fabric 6 made of a polyester, provided with a thermoplastic layer 7, preferably an EVA film. The film 7 penetrates partly into the knitted fabric 6. This penetration can be controlled in the manufacture of the carrying belt 5 according to the invention by a lamination process. The thicknesses of the plastic layers 7 and the knitted fabric 6 are not shown in proportion.

In Fig. 4 ist das Gewirke 6 auf zwei gegenüberliegenden Seiten mit der KunststoffSchicht 7, die im weiteren auch als Folie 7 bezeichnet wird, versehen, wobei die Dicke der Folie 7 vorzugsweise im Bereich von 20 bis 40 pm zu wählen ist. In Fig. 5 ist das Gewirke 6 nur einseitig mit der Folie 7 beschichtet, wobei eine Dicke der Folie vorzugsweise beim Bereich von 30 bis 60 pm zu wählen ist. ***♦····· · • · · · ·· ···»« • · · · · ·φφ #··· ·Φ·Φ • · · · ·ε · # · ·· ··· f» Ο#? Φ tIn Fig. 4, the knitted fabric 6 on two opposite sides with the plastic layer 7, which is also referred to as a film 7, provided, wherein the thickness of the film 7 is preferably to choose in the range of 20 to 40 pm. In Fig. 5, the knitted fabric 6 is coated on one side only with the film 7, wherein a thickness of the film is preferably to be selected in the range of 30 to 60 pm. *** ♦ ····· ··································································································. f »Ο #? Φ t

Erfindungsgemäß ist bevorzugt, dass das Gewirke 6 eine Längenveränderung auf ca. das 1,5 fache der ursprünglichen Länge ermöglicht, wobei der Aufbau des Gewirkes 6 derart gewählt ist, dass der Tragegurt 5 durch das Strecken zwar dünner aber nicht wesentlich schmaler wird. Nicht wesentlich schmaler bedeutet im Rahmen der Erfindung, dass der Tragegurt 5 um maximal 25 % schmaler wird.According to the invention it is preferred that the knitted fabric 6 allows a change in length to about 1.5 times the original length, wherein the structure of the knitted fabric 6 is selected such that the riser 5 is thinner but not substantially narrower by the stretching. Not significantly narrower in the context of the invention means that the carrying strap 5 is narrowed by a maximum of 25%.

Die Molekülketten in der Folie 7 liegen im ungestreckten Zustand des Tragegurtes 5 (in den Fig. 4 und 5 oben) ungeordnet in der Kunststoffmatrix. Der irreversible Streckungsvorgang führt dazu, dass sich diese Molekülketten im Wesentlichen parallel zur Streckrichtung ausrichten, wodurch die Folie 7 die elastische Eigenschaft eines thermoplastischen Kunststoffes verliert. Die Folie 7 alleine würde bei gleicher Belastung an der schwächsten Stelle reißen. Dies wird jedoch durch den Verbund mit dem Gewirke 6 verhindert.The molecular chains in the film 7 are in the unstretched state of the carrying belt 5 (in FIGS. 4 and 5 above) disordered in the plastic matrix. The irreversible stretching process causes these molecular chains to align substantially parallel to the direction of stretching, as a result of which the film 7 loses the elastic property of a thermoplastic. The film 7 alone would tear with the same load at the weakest point. However, this is prevented by the composite with the knitted fabric 6.

Alternativ zur Folie 7 kann auch ein Spinvlies verwendet werden, welches in einem thermischen Kaschierprozess auf das Gewirke 6 aufgeschmolzen wird.As an alternative to the film 7, it is also possible to use a spunbonded nonwoven which is melted onto the knitted fabric 6 in a thermal laminating process.

Fig. 6 zeigt schematisch einen Herstellungsprozess einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Tragegurtes 5, bei dem das Gewirke 6 auf einer Seite mit der Folie 7 und gegebenenfalls unter Zugabe eines Kaschiermittels kaschiert wird. Dabei werden das Gewirke 6, die Folie 7 sowie das Kaschiermittel in einer ersten Vorrichtung 17 unter Hitzeeinwirkung zu einem Verbund verarbeitet. In einer weiteren Vorrichtung 18 wird der Verbund abgekühlt. Durch Wiederholen dieses Prozesses mit einem bereits auf einer Seite kaschierten Gewirke 6, lassen sich Tragegurte 5 herstellen, deren Gewirke 6 auf zwei gegenüberliegenden Seiten mit einer Folie 7 kaschiert sind.Fig. 6 shows schematically a manufacturing process of an embodiment of a carrying belt 5 according to the invention, in which the knitted fabric 6 is laminated on one side with the film 7 and optionally with the addition of a laminating agent. In this case, the knitted fabric 6, the film 7 and the laminating agent are processed in a first device 17 under heat to form a composite. In a further device 18, the composite is cooled. By repeating this process with a knitted fabric 6 already laminated on one side, risers 5 can be produced whose knitted fabrics 6 are laminated on two opposite sides with a film 7.

In den Fig. 7 bis 9 sind weitere Möglichkeiten gezeigt, wie der Tragegurt 5 seine erfindungswesentlichen Eigenschaften erlangen kann.In FIGS. 7 to 9 further possibilities are shown how the carrying strap 5 can obtain its features essential to the invention.

Fig. 7 zeigt schematisch den Herstellungsprozess einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Tragegurtes 5, der wiederum einen Textilkern, vorzugsweise ein Gewirke 6, aufweist. Das Gewirke 6 wird in Produktionsrichtung (Pfeil 8) gesehen in einem Schritt in einer Imprägnierwanne 9 in eine Kunststofflösung getaucht und in einem weiteren Schritt der Vorrichtung 10 zugeführt. In dieser werden durch Erwärmen die Lösungsmittel abgedämpft und das imprägnierte Gewirke 6 gleichzeitig getrocknet. In dieser Ausführungsform sind die Fäden des Gewirkes 6 weitgehend komplett von der Kunststoffmatrix umhüllt.Fig. 7 shows schematically the manufacturing process of an embodiment of a carrying belt 5 according to the invention, which in turn has a textile core, preferably a knitted fabric 6. The knitted fabric 6 is seen in the direction of production (arrow 8) immersed in a step in an impregnating trough 9 in a plastic solution and fed to the device 10 in a further step. In this, the solvents are damped by heating and the impregnated knitted fabric 6 is dried simultaneously. In this embodiment, the threads of the knitted fabric 6 are largely completely enveloped by the plastic matrix.

Fig. 8 zeigt eine mögliche Faser 11 zum Herstellen eines erfindungsgemäßen Tragegurtes 5 in einer Schnittansicht. Vor dem Wirken • · · · · ··· ···· ···· **···<; ·· * der textilen Faser 11 wird ein Faden 12 mit einem Mantel 13 aus Kunststoff beschichtet. Die dargestellte Faser 11, welche an sich die erfindungsgemäße Eigenschaft hinsichtlich der Streckbarkeit hat, weist einen Faden 12 aus einem Polyester-Kern von ca. 0,1 mm Durchmesser und einem Mantel aus EVA mit ca. 0,1 bis 0,2 mm Dicke auf. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Querschnittsfläche des Mantels 13 größer ist als die Querschnittsfläche des Fadens 12.FIG. 8 shows a possible fiber 11 for producing a carrying belt 5 according to the invention in a sectional view. Before working • · · · · ··· ···· ···· ** ··· <; ·· * the textile fiber 11, a thread 12 is coated with a sheath 13 made of plastic. The fiber 11 shown, which in itself has the property according to the invention in terms of stretchability, has a thread 12 made of a polyester core of about 0.1 mm in diameter and a jacket made of EVA with about 0.1 to 0.2 mm in thickness on. According to the invention, it is provided that the cross-sectional area of the jacket 13 is greater than the cross-sectional area of the thread 12.

Das so nach dem Wirkprozess entstehende textile Gebilde wird in einem weiteren Prozess, beispielsweise durch einen Heißluftföhn, eine heiße Walze oder heiße Platten, thermisch fixiert, wodurch die einzelnen Fasern einen festen Verbund bilden, welcher bei der im Rahmen der Erfindung auftretenden Streckung des Tragegurtes 5 nicht reißt. Eine zusätzliche, flächige Beschichtung des Gewirkes ist bei dieser Ausführungsform nicht erforderlich.The resulting after the knitting process textile structure is thermally fixed in a further process, for example by a Heißluftföhn, a hot roll or hot plates, whereby the individual fibers form a solid composite, which in the occurring within the scope of the invention stretching the carrying belt. 5 do not break. An additional, flat coating of the knitted fabric is not required in this embodiment.

Fig. 9 zeigt einen weiteren möglichen Aufbau eines erfindungsgemäßen Tragegurtes 5. Das textile Flächengebilde umfasst zwei unterschiedliche Mono-Filamente 14, 15, von denen ein Mono-Filament 14 aus einem streckbaren Faden und das andere Mono-Filament 15 aus einem nicht streckbaren Faden gebildet ist.9 shows another possible construction of a carrying belt 5 according to the invention. The textile fabric comprises two different monofilaments 14, 15, of which one mono-filament 14 is made of an extensible thread and the other mono-filament 15 is made of a non-stretchable thread is.

In den Fig. 10 bis 12 sind Ausführungsformen eines Tragegurtes 5 als Handtragegurt gezeigt, wobei die zu den Fig. 4 bis 9 beschriebenen Merkmale hier ebenfalls anwendbar sind.FIGS. 10 to 12 show embodiments of a carrying strap 5 as a hand-carrying strap, the features described with reference to FIGS. 4 to 9 also being applicable here.

Fig. 10 zeigt eine Dosenpalette 1 mit einem Tragegurt 5, dessen Länge im ungestreckten Zustand dem Umfang der Dosenpalette 1 entspricht. In einem Geschäft kann der Kunde die Dosenpalette 1 nehmen und den Tragegurt 5 in einem Bereich bis in den dargestellten, gewölbten Zustand strecken. Der Tragegurt 5 kann unter der Folie 4 angebracht sein. Der Bereich, in welchem der Tragegurt 5 einmalig streckbar ist wird durch ein Fenster 17 in der Folie 4 frei gelassen. Dabei bildet das Fenster 17 in der Folie 4 den Anfang und das Ende der Wölbung 18, in welche eine Hand gesteckt werden kann.Fig. 10 shows a box pallet 1 with a carrying strap 5, whose length in the unstretched state corresponds to the circumference of the can pallet 1. In a shop, the customer can take the can pallet 1 and stretch the carrying strap 5 in an area to the illustrated, curved state. The strap 5 may be mounted under the film 4. The area in which the carrying strap 5 is uniquely stretchable is left free through a window 17 in the film 4. The window 17 in the film 4 forms the beginning and the end of the curvature 18, in which a hand can be inserted.

In den Fig. 11 und 12 ist eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Tragegurtes 5 dargestellt, bei welcher der Tragegurt 5 nicht komplett um die Dosenpalette 1. Der Tragegurt 5 weist zwei Enden auf, die an zwei gegenüberliegenden Seiten der Dosenpalette 1 befestigt, insbesondere verschweißt, sind. Der Tragegurt 5 kann von seinem ungestreckten Zustand (Fig. 11) in den in Fig. 12 dargestellten, gewölbten Zustand gestreckt werden.11 and 12 an embodiment of a carrying strap 5 according to the invention is shown, in which the carrying strap 5 is not completely around the can pallet 1. The carrying strap 5 has two ends which are fastened, in particular welded, to two opposite sides of the can pallet 1 , The carrying belt 5 can be stretched from its unstretched state (FIG. 11) to the arched state shown in FIG.

Obwohl alle bisher beschriebenen Beispiele sich auf einstückige Tragegurte 5 bezogen haben, kann im Rahmen der Erfindung ebenfalls ♦ ♦ 1 ·· ·· • · • · · · · *·· ···· ··· “ ♦ ♦ · · ♦ ♦ ··· w / • ·*» • · • · vorgesehen sein, dass der Tragegurt 5 mehrere Segmente 19, 20 aufweist. Dazu kann beispielsweise ein nicht dehnbarer Gurt 19, gegebenenfalls ein Textilgurt, mit wenigstens einem erfindungsgemäßen, einmalig streckbaren Segment 20 kombiniert werden.Although all the examples described so far have referred to one-piece risers 5, in the context of the invention can also ♦ ♦ 1 ·················································································· Be provided that the carrying strap 5 has a plurality of segments 19, 20. For this purpose, for example, a non-stretchable belt 19, optionally a textile belt, with at least one inventive, uniquely stretchable segment 20 are combined.

In Fig. 13 sind die beiden Enden eines einmalig streckbaren Segments 20, das wie die bisherigen Ausführungsformen aufgebaut und hergestellt sein kann, jeweils mit einem Ende eines undehnbaren Gurtes unlösbar verbunden, insbesondere verklebt oder verschweißt. Im Rahmen der Erfindung können auch mehrere erfindungsgemäße Segmente 20 und/oder mehrere Segmente 19 vorgesehen sein.In Fig. 13, the two ends of a single stretchable segment 20, which may be constructed and manufactured as the previous embodiments, in each case inextricably connected, in particular glued or welded, to one end of an inextensible belt. Within the scope of the invention, a plurality of segments 20 according to the invention and / or a plurality of segments 19 may also be provided.

Zusammenfassend kann ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wie folgt beschrieben werden:In summary, an embodiment of the invention can be described as follows:

Ein in sich geschlossener Tragegurt 5 für einen Gegenstand liegt eng an diesem Gegenstand an, da seine Länge dem Umfang des Gegenstandes entspricht. Da der Tragegurt 5 wenigstens in Teilabschnitten nur einmalig längenveränderbar ist, kann er gestreckt werden, ohne dass er nach der Streckung wieder seine ursprüngliche Länge einnimmt. In dieser Form ist der Tragegurt 5 ein stabiler Schultergurt.A self-contained carrying strap 5 for an object fits snugly against this object since its length corresponds to the circumference of the article. Since the carrying strap 5 can only be length-changed at least in sections, it can be stretched without it returning to its original length after stretching. In this form, the carrying strap 5 is a stable shoulder strap.

Der Tragegurt 5 ist nicht elastisch. Durch das Strecken wird ein irreversibler Vorgang ausgelöst, durch den der Tragegurt 5 im gestreckten Zustand eine gewisse Stabilität und Steifigkeit erlangt. Dieser Vorgang kann nicht wiederholt werden.The carrying strap 5 is not elastic. By stretching an irreversible process is triggered by the carrying strap 5 in the extended state obtains a certain stability and rigidity. This process can not be repeated.

Wien, 24. September 2007 Ottakringer Brauerei AG vertreten durch:Vienna, September 24, 2007 Ottakringer Brauerei AG represented by:

PATENTANWÄLTE DIPL^INCLMANERED BEER durch:PATENT LAWYERS DIPL ^ INCLMANERED BEER by:

Dipl.-Ing. Rolf Kielmann (Ausweisnummer 439)Dipl.-Ing. Rolf Kielmann (ID number 439)

Claims (25)

·· 9 ·· 99 9 · • • ·· • 9 9 9 • · • · • • 9 9 9 • · · • • • • · • 99 ···· · • • ♦ • 9 9 9 «1 ··· • 9 9 9 9·· 9 ·· 99 9 · 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 ·· • 9 9 9 9 24. September 2007 071-looo-pAT Ki/K BEER & PARTNER PATENTANWÄLTE KEG 1070 Wien, Lindengasse 8 Ottakringer Brauerei AG in Wien. AT_ Patentansprüche: 1. Tragegurt für Gegenstände, wobei der Tragegurt (5) von einem ungestreckten Zustand in einen gestreckten Zustand längenveränderbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragegurt (5) wenigstens in Teilabschnitten nur einmalig streckbar ist.September 24, 2007 071-looo-pAT Ki / K BEER & PARTNER PATENTANWÄLTE KEG 1070 Vienna, Lindengasse 8 Ottakringer Brauerei AG in Vienna. 1. Tragegurt for objects, wherein the carrying strap (5) is variable in length from an unstretched state to an extended state, characterized in that the carrying strap (5) is stretchable only once at least in sections only once. 2. Tragegurt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er im gestreckten Zustand eine höhere Steifigkeit aufweist als im ungestreckten Zustand.2. Carrying strap according to claim 1, characterized in that it has a higher stiffness in the stretched state than in the unstretched state. 3. Tragegurt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass er einstückig ist.3. Carrying strap according to claim 1 or 2, characterized in that it is in one piece. 4. Tragegurt nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Schicht aus einem textilen Flächengewebe auf weist.4. Carrying strap according to one of claims 1 to 3, characterized in that it comprises a layer of a textile fabric surface. 5. Tragegurt nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das textile Flächengewebe ein Gewirke (6), vorzugsweise aus Polyester, ist.5. Carrying strap according to claim 4, characterized in that the textile surface fabric is a knitted fabric (6), preferably made of polyester. 6. Tragegurt nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das textile Flächengewebe einseitig oder auf zwei gegenüberliegenden Seiten beschichtet ist.6. Carrying strap according to claim 4 or 5, characterized in that the textile fabric is coated on one side or on two opposite sides. 7. Tragegurt nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung ein thermoplastischer Kunststoff (7), vorzugsweise in Form einer Folie, ist.7. Carrying strap according to claim 6, characterized in that the coating is a thermoplastic material (7), preferably in the form of a film. 8. Tragegurt nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass Bereiche des textilen Flächengewebes und Bereiche der Beschichtung einander wenigstens teilweise durchdringend angeordnet sind.8. Carrying strap according to claim 6 or 7, characterized in that areas of the textile surface fabric and areas of the coating are arranged at least partially penetrating each other. 9. Tragegurt nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchdringungsbereich durch Kaschieren hergestellt ist9. Carrying strap according to claim 8, characterized in that the penetration area is made by laminating 10. Tragegurt nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das textile Flächengewebe durch Tauchen in eine Kunststofflösung und nachfolgendes Trocknen behandelt ist.10. Carrying strap according to claim 4 or 5, characterized in that the textile fabric is treated by dipping in a plastic solution and subsequent drying. 11. Tragegurt nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass er aus textilen Fasern (11), umfassend einen Polyester-Kern (12) und einen Mantel (13) aus thermoplastischem Kunststoff, gewirkt ist.11. Carrying strap according to one of claims 1 to 3, characterized in that it is made of textile fibers (11), comprising a polyester core (12) and a jacket (13) made of thermoplastic material, is knit. 12. Tragegurt nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Querschnittsfläche des Mantels (13) größer ist als die Querschnittsflä- che des Kerns (12).12. Carrying strap according to claim 11, characterized in that the cross-sectional area of the jacket (13) is greater than the cross-sectional area of the core (12). 13. Tragegurt nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass er thermisch behandelt ist.13. Carrying strap according to claim 11 or 12, characterized in that it is thermally treated. 14. Tragegurt nach einem der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausrichtung des molekuraren Aufbaus des Kunststoffs vor dem Strecken ungleichmäßig ist.14. Carrying strap according to one of claims 7 to 13, characterized in that the orientation of the molecular structure of the plastic prior to stretching is uneven. 15. Tragegurt nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausrichtung des molekuraren Aufbaus des Kunststoffs nach dem Strecken im Wesentlichen parallel zur Streckrichtung ist.15. Carrying strap according to claim 14, characterized in that the orientation of the molecular structure of the plastic after stretching is substantially parallel to the stretching direction. 16. Tragegurt nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung ein Flies ist.16. Carrying strap according to claim 6, characterized in that the coating is a fleece. 17. Tragegurt nach einem der Ansprüche 1 oder 2 und 4 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass er aus wenigstens zwei Segmenten (19, 20) gebildet ist und dass das wenigstens ein Segment (20) nur einmalig streckbar ist.17. Carrying strap according to one of claims 1 or 2 and 4 to 16, characterized in that it is formed from at least two segments (19, 20) and that the at least one segment (20) is only once stretchable. 18. Verwendung eines streckbaren Tragegurtes (5) zum Transport von Gegenständen, wobei der Tragegurt (5) im ungestreckten Zustand am Gegenstand anliegt, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragegurt (5) vor einem Transportieren des Gegenstandes wenigstens in Teilabschnitten von seinem ungestreckten Zustand in einen stabilen gestreckten Zustand gestreckt wird.18. Use of an extensible carrying strap (5) for transporting objects, wherein the carrying strap (5) rests against the object in the unstretched state, characterized in that the carrying strap (5) before transporting the object at least in sections of its unstretched state in a stable stretched state is stretched. 19. Verwendung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des Tragegurtes (5) im ungestreckten Zustand beim Anbringen am Gegenstand der Länge der Auflagefläche auf dem Gegenstand entspricht.19. Use according to claim 18, characterized in that the length of the carrying belt (5) in the unstretched state during attachment to the object corresponds to the length of the support surface on the object. 20. Verwendung eines streckbaren Tragegurtes (5) für Gegenstände nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des Tragegurtes (5) im ungestreckten Zustand beim Anbringen am Gegenstand dem Umfang des Gegenstandes entspricht.20. Use of an extendable carrying strap (5) for objects according to claim 18 or 19, characterized in that the length of the carrying strap (5) in the unstretched state when attached to the object corresponds to the circumference of the object. 21. Verwendung eines streckbaren Tragegurtes (5) für Gegenstände nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragegurt (5) im ungestreckten Zustand den Gegenstand nur teilweise umgibt.21. Use of an extendable carrying strap (5) for objects according to claim 18 or 19, characterized in that the carrying strap (5) in the unstretched state surrounds the object only partially. 22. Verwendung eines streckbaren Tragegurtes (5) für Gegenstände nach einem der Ansprüche 18 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass der Gegenstand mit einer Folie (4) umwickelt ist und dass der Tragegurt (5) wenigstens in Teilabschnitten unter der Folie (4) angeordnet ist.22. Use of an extendable carrying strap (5) for objects according to one of claims 18 to 21, characterized in that the article is wrapped with a film (4) and that the carrying strap (5) is arranged at least in sections under the film (4) is. 23. Verwendung eines streckbaren Tragegurtes (5) für Gegenstände nach einem der Ansprüche 18 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass der Gegenstand mit einer Folie (4) umwickelt ist und dass der Tragegurt (5) in Teilabschnitten an der Folie (4) befestigt ist. • #« • · • ·· * · · · · · • · ···# ···« • * ·· • · ·λ · ··· rTi ο ♦ · • ·23. Use of an extendable carrying strap (5) for objects according to one of claims 18 to 21, characterized in that the article is wrapped with a film (4) and that the carrying strap (5) is attached in sections to the film (4) , • # «• · • ······················································································································································································ 24. Verwendung eines Gewirkes als einmalig streckbarer Tragegurt. Ottakringer Brauerei AG vertreten durch: DIPL, DIPL.-IJ dntciu PATENTANWÄLTE ö. REINHARD HEHENBERGBR Dipl.-Ing. Rolf Kielmann (Ausweisnummer 439)24. Use of a knitted fabric as a unique stretchable strap. Ottakringer Brauerei AG represented by: DIPL, DIPL.-IJ dntciu PATENTANWÄLTE ö. REINHARD HEHENBERGBR Dipl.-Ing. Rolf Kielmann (ID number 439)
AT15002007A 2007-09-24 2007-09-24 TOTE BAG FOR OBJECTS AT505864B1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT15002007A AT505864B1 (en) 2007-09-24 2007-09-24 TOTE BAG FOR OBJECTS
CN2008801084721A CN101821173B (en) 2007-09-24 2008-09-24 Carrying strap
PCT/AT2008/000342 WO2009039544A2 (en) 2007-09-24 2008-09-24 Carrying bag for objects
EP08799931A EP2197765A2 (en) 2007-09-24 2008-09-24 Carrying strap

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT15002007A AT505864B1 (en) 2007-09-24 2007-09-24 TOTE BAG FOR OBJECTS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT505864A1 true AT505864A1 (en) 2009-04-15
AT505864B1 AT505864B1 (en) 2010-10-15

Family

ID=40089911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT15002007A AT505864B1 (en) 2007-09-24 2007-09-24 TOTE BAG FOR OBJECTS

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2197765A2 (en)
CN (1) CN101821173B (en)
AT (1) AT505864B1 (en)
WO (1) WO2009039544A2 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2630056B1 (en) * 2010-10-19 2014-09-10 Roche Diagnostics GmbH Exterior packaging for securing at least one packed item for transport
DE102012016339A1 (en) * 2012-08-20 2014-04-10 Khs Gmbh Container and manufacturing process

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3941305A1 (en) * 1989-12-14 1991-06-20 Spanset Inter Ag Tear tape
US5080281A (en) * 1990-11-09 1992-01-14 Minnesota Mining And Manufacturing Company Flexible handle for an object and method for construction therefor
CA2385163A1 (en) * 1999-10-14 2001-04-19 Rose Manufacturing Company Lanyard with integral fall arrest energy absorber
CA2521389C (en) * 2005-09-28 2013-09-03 Sturges Manufacturing Co., Energy absorber for personal fall arrestor

Also Published As

Publication number Publication date
EP2197765A2 (en) 2010-06-23
WO2009039544A2 (en) 2009-04-02
AT505864B1 (en) 2010-10-15
WO2009039544A3 (en) 2009-11-26
CN101821173B (en) 2012-04-25
CN101821173A (en) 2010-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4037738C2 (en) Elastic plastic network for packaging pallets and process for its production
EP1791777B2 (en) Protective element for textile lashing or fixing means, and lashing or fixing means provided with one such protective element
AT505864B1 (en) TOTE BAG FOR OBJECTS
DE60008852T2 (en) PACKAGING UNIT
EP0775647A1 (en) Tubular conveyor belt
DE2022715A1 (en) Flat turnbuckle
DE102012013217B4 (en) Transport trolley for storing and transporting cotton wool
EP1361180B1 (en) Device for handling household appliances
EP0439053B1 (en) Buckle for adjusting seat belts
DE202012000818U1 (en) Protective device for a piece of luggage
AT9883U2 (en) TOTE BAG FOR OBJECTS
EP3652462A1 (en) Arrangement comprising a cable clamp and at least one cable
DE102012200025B4 (en) planning system
DE202013011477U1 (en) Textile and Velcro tape with rubber layer
DE202023106154U1 (en) Device for securing objects on vehicles, in particular on two-wheeled vehicles, or on parts thereof
DE4411168C2 (en) Carrying device
DE3510958A1 (en) Tie
DE102013100781A1 (en) Handling cradle for transportation of skis, ski sticks and snowboards, has sub elements that are provided with recesses through which end portions of sub elements are guided to form loops
WO2010040568A1 (en) Device for carrying items to be carried
DE202006000415U1 (en) Complementary unit of straps to be used with removable handle, designed as loops joined with connecting element
DE2942755A1 (en) Lifting sling edge guard - comprises wider flexible strip with slits through which sling is threaded
WO2003022376A1 (en) Pole loop
DE1257393B (en) Load carrying strap
DE202017104169U1 (en) rope
DE7224081U (en) CARRYING DEVICE, IN PARTICULAR FOR CARRYING SHOPPING BAGS