AT504833A1 - FIRE SAFETY LOCK - Google Patents

FIRE SAFETY LOCK Download PDF

Info

Publication number
AT504833A1
AT504833A1 AT16852006A AT16852006A AT504833A1 AT 504833 A1 AT504833 A1 AT 504833A1 AT 16852006 A AT16852006 A AT 16852006A AT 16852006 A AT16852006 A AT 16852006A AT 504833 A1 AT504833 A1 AT 504833A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
fire
fire protection
opening
cover
protection frame
Prior art date
Application number
AT16852006A
Other languages
German (de)
Other versions
AT504833B1 (en
Original Assignee
Kamleithner Maly Uta Ing Mag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kamleithner Maly Uta Ing Mag filed Critical Kamleithner Maly Uta Ing Mag
Priority to AT16852006A priority Critical patent/AT504833B1/en
Priority to EP07450178A priority patent/EP1911496A3/en
Publication of AT504833A1 publication Critical patent/AT504833A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT504833B1 publication Critical patent/AT504833B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C2/00Fire prevention or containment
    • A62C2/06Physical fire-barriers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/003Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation with movable parts, e.g. pivoting panels, access doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/08Built-in cupboards; Masks of niches; Covers of holes enabling access to installations

Description

4 4 • · * ·· +4* • · · · ··· *· I % • · ···· · · 4 • · · · · · ·4 4 • · * ·· + 4 * • · · · ··· * · I% • · ···· · · 4 • · · · · · ·

Die Erfindung ‘BetrTfff älhen“ neben ‘Brandschutz-Verschluss für Revisions- und Wartungsöffnungen in Trennelementen, insbesondere Decken von Bauwerken gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention 'BetrTfff älhen' next 'fire protection closure for inspection and maintenance openings in separating elements, in particular ceilings of buildings according to the preamble of claim 1.

Es ist schon eine große Zahl von derartigen, im Brandfall den Übergang von Brand, Feuer, Brandrauch, Brandgeruch u.dgl. aus brandgefährdeten Räumen, wie z.B. Lüftungsund Instaliationsschächten, in vor Feuer-, Brand- und Raucheinwirkung zu schützende Räume durch Wände, Decken u.dgl. sperrenden Verschlüssen bekannt geworden. Sie alle zeichnen sich durch mehr oder minder große Kompliziertheit, Mehrteiligkeit, Nichtsichtbarkeit des Verschlusses selbst, bedingt durch eine gesonderte Außentüre od. dgl., und meist nicht ganz einfache Handhabung aus, was jedoch letztlich höhere Anschaffungskosten und Manipulationsprobleme mit sich bringt.It is already a large number of such, in case of fire, the transition from fire, fire, smoke, fire odor and the like. from fire-prone areas, such as Ventilation and Instaliationsschächten, in before fire, fire and smoke to be protected areas through walls, ceilings and the like. Locking closures have become known. They are all characterized by more or less great complexity, multi-part, non-visibility of the closure itself, due to a separate outer door od. Like., And usually not very simple handling, but this ultimately brings higher cost and tampering problems.

Einen wesentlichen Nachteil aller bekannten derartigen Verschlüsse stellt die Tatsache dar, dass sie immer irgendwelcher Befestigungs- und Manipulationselemente bedürfen, welche vom brandgefährdeten Raum aus störend sichtbar sind.A major disadvantage of all known such closures is the fact that they always require any attachment and manipulation elements, which are disturbingly visible from the fire-prone room.

Die Erfindung hat sich nun die Aufgabe gestellt, einen teuer- und brandsicheren Verschluss, also eine Art Revisions- und Wartungstüre zu schaffen, welcher bzw. welche insbesondere in im wesentlichen waagrechten Trennelementen von Bauten, also insbesondere in Decken, ersetzbar ist und sich durch hohe Einfachheit in seiner bzw. ihrer Bauweise und dadurch auszeichnet, dass an der einen solchen Verschluss aufweisenden Decke außer Fugen keinerlei Schließelemente od. dgl., sichtbar sind.The invention has now taken on the task of creating an expensive and fireproof closure, so a kind of inspection and maintenance door, which is or in particular in substantially horizontal separation elements of buildings, ie in particular, in ceilings, replaceable and high Simplicity in his or her design and characterized in that on the such a closure having ceiling except joints od no closing elements. The like., Are visible.

Gegenstand der Erfindung ist somit ein, wie eingangs erwähnter Brandschutz-Verschluss, welcher die im Kennzeichen des Anspruches 1 genannten Merkmale aufweist.The invention is thus a, as mentioned above fire protection closure, which has the features mentioned in the characterizing part of claim 1.

Bei dem neuen Verschluss ist der große Vorteil gegeben, dass er gleichzeitig einerseits die optische Verkleidung der Revisions- und Wartungsöffnung bildet und andererseits gleich der Brandverschluss selbst ist. Es kann also von jeder mit bzw. hinter dem neuen Verschluss arbeitenden und/oder denselben prüfenden Person, sei es nun jemand vom Montagepersonal, ein Brandschutzwart, ein Brandschutzbeauftragter od. dgl., ohne auf eine Leiter od .dgl. steigen und eine Außentüre, einen Verkleidungsdeckel od.dgl. öffnen und dann wieder schließen zu müssen, allein durch einfache Sichtkontrolle, die Wirksamkeit des Brandverschlusses, also insbesondere, ob derselbe in Ordnung geschlossen ist, überprüft werden.The great advantage of the new closure is that it at the same time on the one hand forms the optical covering of the inspection and maintenance opening and on the other hand it is the same as the fire seal itself. It can therefore od of any working with or behind the new closure and / or the same person, whether someone from the assembly staff, a fire protection officer, a fire protection officer od. Like., Without od on a ladder. climb and an outside door, a cover or the like. open and then close again, simply by simple visual inspection, the effectiveness of the fire seal, so in particular, whether the same is closed in order to be checked.

Es sei gleich an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass, wie dem zweiten Teil des Anspruches 1 zu entnehmen ist, gegebenenfalls überhaupt keine Stufe an den Rändern des Brandschutzrahmens und des Brandschutzdeckels vorgesehen sein muss, z.B. wenn besonderes geringe Brandschutzerfordernisse vorliegen. Üblicherweise jedoch steigt mit steigender Brandschutzklasse die Zahl der Stufen an den Rändern von Brandschutzrahmen-Öffnung und Brandschutzdeckel.It should be noted at this point that, as can be seen from the second part of claim 1, if necessary, no step at all must be provided at the edges of the fire protection frame and the fire protection cover, e.g. if there are particularly low fire protection requirements. Usually, however, the number of steps increases along the edges of the fire protection frame opening and fire protection cover as the fire protection class increases.

Zusätzlich zu cfe'r sÖSbetf g£5chifdertäfi, sofortigen Sichtbarkeit des Zustands des Brandschutz-Verschlusses ist der Vorteil gegeben, dass an der Decke außer der Fuge zwischen Rahmen und Deckel keinerlei störendes Manipulationselement od. dgl., für den Verschluss notwendig und sichtbar ist.In addition to cfe'r sÖSbetf g £ 5chifdertäfi, immediate visibility of the condition of the fire protection closure is given the advantage that on the ceiling except the joint between the frame and cover od no disturbing manipulation element. Like., For the closure is necessary and visible.

Der formschlussartig passgenaue Sitz des Deckels in der Rahmenöffnung ist im Hinblick auf den sicheren Brandschutz und auf die Ästhetik vorteilhaft, da die Fuge sehr schmal sein kann.The form fit-fitting fit of the lid in the frame opening is advantageous in terms of safe fire protection and on the aesthetics, since the joint can be very narrow.

Wie schon kurz erwähnt, können, je nach Brandschutzerfordernis bzw. Brandschutzklasse auch mehrstufige, also zwei, drei oder mehr Stufen aufweisende Ränder von Rahmenöffnung und Brandschutzdeckel vorgesehen sein, wie dem Anspruch 2 zu entnehmen ist.As already briefly mentioned, depending on the fire protection requirement or fire protection class, it is also possible to provide multi-level edges of the frame opening and fire protection cover, ie two, three or more steps, as can be deduced from claim 2.

Der Anspruch 3 gibt bevorzugte Maße der Stufenbreiten wieder. Was die konkreten Außenmaße des Brandschutzrahmens und von dessen Öffnung betrifft, so können beispielsweise etwa 400mm und etwa 300mm genannt werden.The claim 3 are preferred dimensions of the step widths again. As for the specific external dimensions of the fire protection frame and its opening, for example, about 400mm and about 300mm can be called.

Besonders günstig ist es, insbesondere im Hinblick auf ein Verhindern eines Branddurchbruchs, in den Innenkanten der bzw. aller Stufe(n) und in den Innenecken des Brandschutzrahmens und -deckeis ein, vorzugsweise aufschäumendes, Brandschutz- bzw. Intumeszenzmaterial, z.B. in Form eines Brandschutzkittes, -bandes od. dgl., anzuordnen, wie im Anspruch 4 geoffenbart und/oder die waag- und senkrechten Stufenflächen mit einem Brandschutz-Anstrich, -Film od. dgl., zu versehen, wie gemäß Anspruch 5 vorgesehen.It is particularly favorable, in particular with regard to preventing a fire breakdown, in the inner edges of the or all stage (s) and in the inner corners of the fire protection frame and -deckeis, preferably foaming, fire protection or Intumeszenzmaterial, e.g. in the form of a fire-protection putty, tape or the like, to be arranged, as disclosed in claim 4 and / or to provide the horizontal and vertical step surfaces with a fire-resistant paint, film or the like, as provided according to claim 5.

Bei der besonders einfachen Ausführungsform des neuen Brandschutz-Verschlusses mit Rändern von Rahmen und Deckel ohne Stufen ist vorteilhafter Weise ein am Deckel auf dessen brandgefährdeter Seite montierter Haltestreifen od. dgl., gemäß Anspruch 6 vorgesehen.In the particularly simple embodiment of the new fire-resistant closure with edges of the frame and lid without steps is advantageously a mounted on the lid on the fire-prone side holding strip od. Like., Provided according to claim 6.

Anhand der Zeichnung wird die Erfindung näher erläutert:Reference to the drawing, the invention is explained in more detail:

Es zeigen Fig. 1 und 2 in Schnitt- und in Draufsicht den prinzipiellen Aufbau eines neuen quadratischen Brandschutz-Verschlusses, die Fig. 3a und 3b bis Fig. 7a und 7b jeweils in eben solchen Ansichten ebenfalls quadratische Brandschutz-Verschlüsse mit einer oder mehreren, entlang aller vier Ränder umlaufender bzw. umlaufenden Stufe(n), die Fig. 8a bis 8c einen quadratischen Verschluss mit nur zwei entlang zweier einander gegenüberliegenden Ränder von Rahmen und Deckel angeordneten Stufen, die Fig. 9a bis 9c einen kreisrunden Brandschutz-Verschluss mit kreisrunder Rahmenöffnung und kreisrundem Deckel und Stufen nur an zwei einander gegenüberliegenden Stellen der Kreise und die Fig. 10a und 10b bis 12a und 12b ebenfalls kreisrunde Brandschutz-Verschlüsse mit Rändern ohne Stufe(n).1 and 2 show in sectional and plan view the basic structure of a new square fire protection closure, Figs. 3a and 3b to Fig. 7a and 7b respectively in just such views also square fire closures with one or more, 8a to 8c show a square closure with only two steps arranged along two opposite edges of the frame and lid; FIGS. 9a to 9c show a circular fire protection closure with a circular one Frame opening and circular lid and steps only at two opposite points of the circles and Figs. 10a and 10b to 12a and 12b also circular fire closures with edges without step (s).

Der quadratische Brandschutz-Verschluss 100 der Fig. 1 und 2 umfasst einen in die Öffnung einer Decke 9 eingepassten Rahmen 2 aus hier zwei Lagen von Brandschutzplatten • ···· ·· · · _·ο _· • · · · · · ♦ #·· · • · * t ····· ·· ·· 20,20', welcher die BrandsCtTOtzÖffniftlg -f &m5Ühließt. Es sei hier darauf verwiesen, dass der Verschluss 100 in gleicher Weise auch rechteckig sein kann.The square fire protection closure 100 of FIGS. 1 and 2 comprises a frame 2 fitted into the opening of a ceiling 9, here two layers of fire protection panels.... * ················································································· # ······································································································································································································· It should be noted here that the closure 100 may be rectangular in the same way.

Die der Öffnung 4 zugekehrten Ränder 21 des Rahmens 2 sind rundum bis in die Innen-Ecken 22 hinein mit einer Stufe 25 ausgebildet.The opening 4 facing edges 21 of the frame 2 are formed all around into the inner corners 22 with a step 25.

Jeweils im Abstand oberhalb der derart stufig ausgebildeten Rahmenöffnung 4 ist der formmäßig mit seiner oberen Platte 30' in den oberen größeren, und mit seiner unteren Platte 30 in den - infolge der Rundum-Stufe 25 - kleineren Teil der Öffnung 4 passende Deckel 3 mit der ebenso entlang seiner Außenränder 31 bis in die Außenecken 32 rundum laufenden Stufe 35 dargestellt.In each case at a distance above the thus stepped frame opening 4 of the formally with its upper plate 30 'in the upper larger, and with its lower plate 30 in the - due to the all-round step 25 - smaller part of the opening 4 matching lid 3 with the also shown along its outer edges 31 to the outer corners 32 around running stage 35.

Mit RS und RB sind der vor Brand zu schützende Raum unter der Decke 9 und der brandgefährdete Raum oberhalb derselben bezeichnet.With RS and RB the area to be protected from fire under the ceiling 9 and the fire-prone space above it are designated.

Die Fig. 1 zeigt noch, dass in den Innenkanten 26 und 36 von Verschluss-Rahmen 2 und Deckel 3 ein Brandschutz-Band, -Kitt BK od. dgl., angeordnet ist. Die Vertikal- und Horizontal-Flächen der Stufen 25, 35 von Brandschutzrahmen 2 und -deckel 3 sind zusätzlich mit einem Brandschutz-Anstrich BA versehen.FIG. 1 also shows that in the inner edges 26 and 36 of closure frame 2 and cover 3 a fire protection tape, cement BK od. Like., Is arranged. The vertical and horizontal surfaces of the steps 25, 35 of fire protection frame 2 and cover 3 are additionally provided with a fire protection coating BA.

Mittels einer Haltekette 5 od. dgl., mit lösbarem Verschluss 50 ist der Deckel 3 mit dem Rahmen 2 verbunden, sodass der Deckel 3 beim Herausnehmen zuerst einmal nicht herabfallen kann, dann aber diese Verbindung lösbar ist.By means of a holding chain 5 od. Like., With releasable closure 50, the lid 3 is connected to the frame 2, so that the lid 3 when removing first, once can not fall down, but then this connection is solvable.

Beim Öffnen des Verschlusses 100 ist zuerst der Deckel 2 zu heben, dann in eine vertikale Stellung zu bringen und nach genügender Verdrehung um einen Winkel &lt;x etwa in Diagonal-Stellung zu bringen und aus der Öffnung 4 nach unten hin zu entfernen.When opening the closure 100, the lid 2 is first to be lifted, then brought into a vertical position and, after sufficient rotation, to be at an angle <x approximately in the diagonal position and removed from the opening 4 towards the bottom.

Bei sonst gleichbleibenden Bezugszeichenbedeutungen zeigt die Fig. 3 eine Ausführungsform des neuen Verschlusses 100 mit einem einlagigen Brandschutzrahmen 2 und einem in denselben passenden, mit allseitiger Stufe 35 ausgebildeten Brandschutzdeckel 3.With otherwise constant reference numerals, Fig. 3 shows an embodiment of the new closure 100 with a single-layer fire protection frame 2 and a matching in the same, formed with all-round step 35 fire protection cover. 3

Die Fig. 4 zeigt bei sonst gleichbleibenden Bezugszeichenbedeutungen einen quadratischen Brandschutz-Verschluss 100 mit je einer rundumlaufenden Stufe 25, 35 im jeweils zweilagigen Brandschutzrahmen 2 und -deckel 3.FIG. 4 shows a square fire protection closure 100, each with a continuous circumferential step 25, 35 in the two-layer fire protection frame 2 and lid 3, with otherwise identical reference numerals.

Die Fig. 5 zeigt bei sonst gleichbleibenden Bezugszeichenbedeutungen einen quadratischen Brandschutz-Verschluss 100 mit jeweils dreilagigem Brandschutzrahmen 2 und -deckel 3, mit hier nur jeweils einer rundumlaufenden Stufe 25,35.FIG. 5 shows a square fire protection closure 100, each with a three-layer fire protection frame 2 and cover 3 with otherwise identical reference numerals, with only one circumferential step 25, 35 here.

Die Fig. 6 zeigt sonst gleichbleibenden Bezugszeichenbedeutungen einen quadratischen Brandschutz-Verschluss 100 mit jeweils dreilagigem Brandschutzrahmen 2 und -deckel 3 mit jeweils zwei rundumlaufenden Stufen 25,35.Fig. 6 shows otherwise consistent reference numerals a square fire protection closure 100, each with three-layer fire protection frame 2 and cover 3, each with two circumferential steps 25,35.

Die Fig. 7 zeigt bei sonst gleichbleibenden Bezugszeichenbedeutungen einen quadratischen Brandschutz-Verschluss 100 mit jeweils vier Lagen Brandschutzplatten umfassendem Rahmen 2 und Deckel 3, die beide jeweils zwei rundumlaufende Stufen 25,35 aufweisen. ·· • · · - · » · ··· · • et · · · · • · · · · • ·7 shows a square fire protection closure 100, each with four layers of fire protection panels comprehensive frame 2 and cover 3, both of which have two circumferential steps 25.35 otherwise with the same reference numerals meaning. · · · · · · · · · ··· · · · · · · · · · · · · · · ·

Die Fig. 8 zeigt ßef sonst* *gle*ichbfeibenden Bezugszeichenbedeutungen einen quadratischen Brandschutz-Verschluss 100, wobei nur entlang von zwei einander gegenüberliegenden Seiten S1, S2 und Sl; Sil der Rahmen-Öffnung 4 und des Verschlussdeckels 3 jeweils eine Stufe 25', 25* und eine Stufe 35', 35* vorgesehen sind und die beiden anderen Seiten der quadratischen Öffnung 4, wie insbesondere aus Fig. ersichtlich, keine Stufen aufweisen.FIG. 8 shows a square fire protection closure 100 for other common reference numbers, wherein only along two opposite sides S1, S2 and S1; The frame opening 4 and the closure lid 3 are each provided with a step 25 ', 25 * and a step 35', 35 * and the two other sides of the square opening 4, as shown in particular in FIG.

Die Fig. 9 zeigt bei sonst gleichbleibenden Bezugszeichenbedeutungen einen kreisrunden neuen Verschluss 100, wobei entlang von zwei einander gegenüberliegenden Seiten S1, S2 und Sl, Sil bzw. Umfangsstrecken Stufen 25', 25&quot; und 35', 35&quot; ausgebildet sind und die beiden anderen Unfangsstrecken ungestuft sind, wie aus Fig. 9c ersichtlich. Durch den ungestuften Teil der Öffnung 4 lässt sich der Deckel 3 nach Verschwenken desselben in die Vertikale nach unten hin herausnehmen. Es sei hier darauf verwiesen, dass der Verschluss 100 auch ovale oder andere Formen aufweisen kann. Bei ellipsoider oder ovaler Form können, entsprechende Unterschiede in der Länge der Achsen vorausgesetzt, selbstverständlich auch rundumlaufende Stufen 25,35 vorgesehen sein.FIG. 9 shows a circular new closure 100 with otherwise identical reference numerals, whereby steps 25 ', 25 "are formed along two opposite sides S1, S2 and Sl, Sil or circumferential sections. and 35 ', 35 &quot; are formed and the other two Unfangsstrecken are ungestuft, as shown in Fig. 9c. Through the ungestuften part of the opening 4, the lid 3 after pivoting the same in the vertical downwards take out. It should be noted here that the closure 100 may also have oval or other shapes. In ellipsoidal or oval shape, provided corresponding differences in the length of the axes, of course, also round-running steps 25,35 may be provided.

Die Fig. 10 zeigt bei sonst gleichbleibenden Bezugszeichenbedeutungen ebenfalls einen kreisrunden zweilagigen Brandschutz-Verschluss 10, bei welchem der Rand der Öffnung 4 des Rahmens 2 und jener des Deckels 3 keine Stufen aufweisen und bei welchem die Lagehalterung des Deckels 3 mittels eines sich auf der brandgefährdeten Seite RB des Rahmens 2 abstützenden Abstützelementes 7 erfolgt, welches beidseitig über den Rand des Deckels 2 ragt und mit zwei steifen Haltestreifen 70 gebildet ist und dessen Außenbreite AB etwas kleiner sein muss als der Durchmesser D der Öffnung 4.Fig. 10 also shows a circular double-layer fire protection closure 10, in which the edge of the opening 4 of the frame 2 and that of the lid 3 have no steps and otherwise in which the position of the cover holder 3 by means of a fire hazard at otherwise constant reference numerals Side RB of the frame 2 supporting support element 7 takes place, which projects on both sides over the edge of the lid 2 and is formed with two rigid retaining strips 70 and whose outer width AB must be slightly smaller than the diameter D of the opening. 4

Schließlich zeigen bei sonst gleichbleibenden Bezugszeichenbedeutungen die Fig. 11 und 12 nochmals jeweils einen dreilagigen und einen vierlagigen Brandschutz-Verschluss 100 gemäß der Erfindung, bei welchem der Deckel 3 jeweils mittels oberseitigem, am Brandschutzrahmen 2 sich abstützendem, zweiteiligem Abstützelement 7, 70 in der die Brandschutz-Öffnung 4 sicher schließenden Lage gehalten wird.Finally, with otherwise constant reference numerals, FIGS. 11 and 12 show again a three-layer and a four-layer fire protection closure 100 according to the invention, in which the cover 3 in each case by oberseitigem, the fire protection frame 2 abstützendem, two-piece support member 7, 70 in the Fire protection opening 4 is held securely closing position.

Claims (6)

% A 4Uslo(, 4 • « ·· • · · • · · • · · • ···% A 4Uslo (, 4 • «· · · · · · · · · · · · ··· Patentansprüche: 1. Verschluss für Revisions- und Wartungsöffnungen in Trennelementen von Bauwerken, insbesondere für Brand-, Rauch-, Geruchs- und Schallschutz in Decken, welche eventuell brandgefährdete Räume von vor Brandeinwirkung zu schützenden Räumen trennen, dadurch gekennzeichnet, dass er - unter Vermeidung jeglicher sonstiger raumseitig sichtbarer Handhabungselemente - einen in die Decke (9) eingesetzten, dort aufgesetzten od. dgl., aus einem teuer- und brandresistenten, vorzugsweise aus zumindest zweilagigem Material, insbesondere aus mindestens zwei aneinander gebundenen, Brandschutzplatten (20, 20'), gefertigten · eine, bevorzugt rechteckige, quadratische oder ovale oder aber eine kreisrunde, ovale oder andere Form aufweisende Brandschutz-Öffnung (4) freilassenden - Brandschutzrahmen (2) mit zumindest einer, allseitig entlang aller seitlichen Öffnungsränder (21) einschließlich der Öffnungsecken (25) bzw. rundum umlaufenden oder aber zumindest an zwei aneinander gegenüberliegenden Seiten oder Stellen (S1, S2) der Brandschutz-Öffnung (4) des Brandschutzrahmens (2) zum zu schützenden Raum (RS) hin und zum Inneren der Brandschutzöffnung (4) hin vorkragenden Stufe (25) bzw. mit zwei derartigen Stufen (25‘, 25&quot;) ausgebildet ist, und/oder - dass der aus einem, bevorzugt aus dem gleichen, teuer- und brandresistenten Material gefertigte, vorzugsweise zumindest zweilagige, Brandschutzdeckel (3) eine - der allseitig oder an zwei einander gegenüberliegenden Seiten oder Stellen (S1, S2) zumindest einstufigen Ausbildung der Brandschutzöffnung (4) entsprechend · zumindest einstufige, allseitig entlang aller Deckelränder (31) einschließlich Deckelecken (32) umlaufende oder an jeweils zwei einander gegenüberliegenden Seiten oder Stellen (Sl, Sil) des Deckels (3) - in Verschlussstellung - zum zu schützenden Raum (RS) hin zurückspringende(n) Stufe (35) bzw. Stufen (35', 35&quot;) aufweist und mit der Brandschutzöffnung (4) des Brandschutzrahmens (2) passgenau formschluss-kooperierend in derselben eigengewichtsschwer &quot;hängend&quot; und dieselbe auf diese Art brand- und feuersicher schließend ausgebildet ist, - dass der Brandschutzdeckel (3) auf der Seite zum brandgefährdeten Raum (RB) hin mittels zumindest einem flexiblen und lösbaren Sicherungselement (5), wie Kette, Seil, Band, Schnur od. dgl., an den Brandschutzrahmen (2) gebunden ist, und - dass der Brandschutzdeckel (3) beim Öffnen anzuheben und in einer im Diagonalwinkel (a), insbesondere um etwa 45°, zur ursprünglichen Schließlage verschwenden Stellung oder aber in einer Stellung zwischen den an zwei einander gegenüberliegenden Stufen (S1, S2) des Brandschutzrahmens (2) selbst quer zur Erstreckung der Decke (9) bzw. des Brandschutzrahmens (2) aufgerichtet in im Wesentlichen in dieser diagonalen oder aber • · ·· · ·· · · · — · • « · · t · · ·*· «·ο *· • · · · · ··· · · · · ·· ··· · · » · · freien Durchgang erritöglicFfencfen * Steilung* *aus der Brandschutzöffnung (4) zum zu schützenden Raum (RS) hin entnehmbar und so dieselbe freigebend ist, oder aber • dass der zumindest zweilagige Brandschutzdeckei (3), insbesondere für den Fall, dass derselbe und die mit demselben brandfest zu verschließende Brandschutzöffnung (4) des Brandschutzrahmens (3) kreisrund sind, oder ovale oder andere Form aufweisen, die Innenränder (21) der Brandschutzöffnung (4) und die Außenränder (31) des in derselben formschluss-eingepassten Brandschutzdeckels (3) ohne Stufen senkrecht zur Haupterstreckung des Brandschutzrahmens (3) ausgebildet sind, und dass auf der brandgefährdeten Seite (RB) des derart ausgebildeten Brandschutzdeckels (3) zumindest ein über dessen Außenrand (31) auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten (Sl, Sil) hinaus ragendes und sich auf dem Brandschutzrahmen (2) an dessen brandgefährdeter Seite (RB) abstützendes Halte- und Abstützelement (7) angeordnet ist, - wobei im Falle der kreisrunden Form dessen Außenbreite (AB) an jeder Stelle des Abstützelements (7) etwas kleiner sein muss, als der Durchmesser (D) der Brandschutzöffnung (4) des Brandschutzrahmens (3).1. Closure for inspection and maintenance openings in partitions of buildings, especially for fire, smoke, odor and sound insulation in ceilings, which may be fire-prone areas separate from fire to protected areas, characterized in that it - while avoiding any other handling elements visible on the room side - a fire protection plate (20, 20 ') inserted into the ceiling (9), placed there, or the like, of an expensive and fire-resistant material, preferably of at least two-ply material, in particular of at least two mutually bonded fabricated · fire protection frame (2) with at least one, all sides along all lateral opening edges (21) including the opening corners (25), one, preferably rectangular, square or oval or else a circular, oval or other form having fire protection opening (4) or all around or at least two he opposite sides or points (S1, S2) of the fire protection opening (4) of the fire protection frame (2) to be protected space (RS) towards the inside of the fire opening (4) projecting step (25) or with two such stages (25 ', 25 ") is formed, and / or - that of one, preferably made of the same, expensive and fire-resistant material, preferably at least two-layer fire protection cover (3) one - on all sides or on two opposite sides or (S1, S2) at least one-stage design of the fire protection opening (4) according to · at least single-stage, all sides along all cover edges (31) including cover corners (32) encircling or on two opposite sides or points (Sl, Sil) of the lid (3 ) - in the closed position - to the space to be protected (RS) towards receding (n) step (35) or steps (35 ', 35 ") and with the fire opening (4) of the fire zrahmens (2) fit-fitting-co-operating in the same weight of "hanging" &quot; and the same in this way fire and fire-resistant closing formed, - that the fire protection cover (3) on the side of the fire-prone room (RB) out by means of at least one flexible and detachable securing element (5), such as chain, rope, tape, cord od Like., Is bound to the fire protection frame (2), and - that the fire protection cover (3) when opening raise and in a diagonal angle (a), in particular by about 45 °, to the original closed position wasting position or in a position between at two opposite levels (S1, S2) of the fire protection frame (2) even transversely to the extent of the ceiling (9) and the fire protection frame (2) erected in substantially this diagonal or • ······· · · · · · · ····················································································································································································································································· t (4) to the Rau to be protected m (RS) removable and thus the same is releasing, or • that the at least two-layer fire protection Deckei (3), especially in the event that the same and the same fire-resistant to be closed fire opening (4) of the fire protection frame (3) are circular, or oval or other shape, the inner edges (21) of the fire protection opening (4) and the outer edges (31) of the same formschluss-fitted fire protection cover (3) without steps perpendicular to the main extension of the fire protection frame (3) are formed, and that on fire-endangered side (RB) of the fire protection cover (3) designed in this way at least one holding device projecting beyond its outer edge (31) on two opposite sides (Sl, Sil) and resting on the fire protection frame (2) on its fire-endangered side (RB). and support element (7) is arranged, - wherein in the case of the circular shape whose outer width (AB) at each point of the support element (7) must be slightly smaller than the diameter (D) of the fire opening (4) of the fire protection frame (3). 2. Verschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, - dass sowohl der Brandschutzrahmen (2) als auch der Brandschutzdeckel (3) jeweils mit mindestens zwei aufeinanderfolgenden Stufen (25,35; 25,35) ausgebildet sind.2. Closure according to claim 1, characterized in that - both the fire protection frame (2) and the fire protection cover (3) are each formed with at least two successive stages (25, 35; 25, 35). 3. Verschluss nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, - dass die Breite der Stufen (25, 35) entlang aller seitlichen Ränder (21, 31) der Brandschutzöffnung (4) des Brandschutzrahmens (3) sowie des Brandschutzdeckels (3) -unabhängig von der Größe des Brandschutz-Verschlusses - 5 bis 25 mm, vorzugsweise 10 bis 20 mm, beträgt.3. Closure according to claim 1 or 2, characterized in that - the width of the steps (25, 35) along all lateral edges (21, 31) of the fire opening (4) of the fire protection frame (3) and the fire protection cover (3) -independent of the size of the fire-resistant closure - 5 to 25 mm, preferably 10 to 20 mm. 4. Verschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, - dass jeweils entlang der Innenkanten (36, 26) der Stufen (35, 25; 35', 35“; 25', 25&quot;) des Brandschutzdeckels (3) und/oder des Brandschutzrahmens (2) ein Brandschutzkitt (BK), Brandschutzband, Dämmschichtbildner od. dgl., angeordnet ist.4. Closure according to one of claims 1 to 3, characterized in that - in each case along the inner edges (36, 26) of the steps (35, 25, 35 ', 35 ", 25', 25") of the fire protection cover (3) and or the fire protection frame (2) a fire protection kit (BK), fire protection tape, intumescent or the like., Is arranged. 5. Verschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der jeweils in sich geschlossenen Flächen, vorzugsweise alle Vertikal-und Horizontal-Flächen, der Stufen (25, 35) des Brandschutzdeckels (3) und/oder des Brandschutzrahmens (2) mit einem Brandschutzanstrich (BA) versehen sind. * * • ···· · · · · t_ · • · · · · · · ··# “·/ -· • · · · · ··· · · · · • · · · · · · · · *5. Closure according to one of claims 1 to 4, characterized in that at least one of the respective self-contained surfaces, preferably all vertical and horizontal surfaces, the steps (25, 35) of the fire protection cover (3) and / or the fire protection frame (2) are provided with a fire protection coating (BA). * * • ································································································ * * 6. Verschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass für den Fall einer nicht-stufigen Ausbildung von Brandschutzöffnung (4) und Brandschutzdeckel (3) als Halte- und Abstützelement (7) für denselben ein breiter oder zwei schmälere, voneinander beabstandet angeordnete(r), am Brandschutzdeckel (3) auf dessen brandgefährdeter Seite (RB) montierte(r), biegesteife(r) Haltestreifen, -balken (70) od. dgl., aus einem brandfesten Material, vorzugsweise aus Stahl, vorgesehen ist bzw. sind, dessen bzw. deren gemeinsame Außenbreite (AB) überall kleiner ist als der Durchmesser (D) der kreisrunden Brandschutzöffnung (4) des Brandschutzrahmens (2). Wien, 10-Oktober 20066. Closure according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the case of a non-stage design of fire protection opening (4) and fire protection cover (3) as a holding and supporting element (7) for the same narrow or two narrower, from each other spaced (r), on the fire protection cover (3) on its fire-prone side (RB) mounted (r), rigid (r) holding strips, beams (70) od. Like., From a fire-resistant material, preferably made of steel, is provided or are, whose or their common outer width (AB) is smaller than the diameter (D) of the circular fire opening (4) of the fire protection frame (2) everywhere. Vienna, October 10, 2006 1I1I
AT16852006A 2006-10-10 2006-10-10 FIRE SAFETY LOCK AT504833B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT16852006A AT504833B1 (en) 2006-10-10 2006-10-10 FIRE SAFETY LOCK
EP07450178A EP1911496A3 (en) 2006-10-10 2007-10-09 Fire protection seal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT16852006A AT504833B1 (en) 2006-10-10 2006-10-10 FIRE SAFETY LOCK

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT504833A1 true AT504833A1 (en) 2008-08-15
AT504833B1 AT504833B1 (en) 2009-09-15

Family

ID=38924824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT16852006A AT504833B1 (en) 2006-10-10 2006-10-10 FIRE SAFETY LOCK

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1911496A3 (en)
AT (1) AT504833B1 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010002007U1 (en) * 2010-02-05 2010-04-22 Richter-System Gmbh & Co. Kg Lockable inspection opening for drywall construction
DE202010002008U1 (en) * 2010-02-05 2010-04-22 Richter-System Gmbh & Co. Kg Lockable fire protection opening for drywall construction
WO2011141065A1 (en) * 2010-05-12 2011-11-17 Knauf Gips Kg Building panel, in particular for ceiling installation, and method for opening or closing an inspection opening in a building panel
US9631407B2 (en) 2014-10-30 2017-04-25 Maxam Metal Products Limited Insert access door
CN109461387A (en) * 2018-12-27 2019-03-12 苏州宝洪泰电子有限公司 Interior liquid crystal display screen support front frame

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9309502U1 (en) * 1993-06-28 1994-01-20 T S Inspekt Luckor Ab Herrljun Closure device for an inspection opening in a building wall
ES2274345T3 (en) * 2003-06-27 2007-05-16 Martin Reuter REVISION COVER.
DE102004057038A1 (en) * 2004-11-25 2006-06-08 Martin Reuter Inspection device for fire walls

Also Published As

Publication number Publication date
EP1911496A3 (en) 2009-04-22
EP1911496A2 (en) 2008-04-16
AT504833B1 (en) 2009-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006030627B4 (en) Fire protection device for a room
EP3478619B1 (en) Elevator system, especially in the form of a climbing elevator system, with specially formed protective cover
AT504833B1 (en) FIRE SAFETY LOCK
DE102010005455B4 (en) Fire protection curtain, fire protection and manufacturing process for this
EP2531668B9 (en) Closable fire protection opening for drywall construction
EP3060725A1 (en) Breakage-resistant composite material and stud wall, roof or ceiling structure
DE102013014530A1 (en) Roller shutter box assembly, as well as box wall profile and additional profile for it
DE202019105697U1 (en) cabin
CH706486B1 (en) Means for illuminating interiors.
EP2789784A1 (en) Building termination in explosive inhibiting design with wire rope loop fixing
EP3653935A1 (en) Chimney with door device
EP1387020A2 (en) Inspection hatch
DE102010048518B4 (en) Device for distributing compressed gases
AT408674B (en) Burglar-resistant stand wall
DE10113624C2 (en) Fire room
DE202005015902U1 (en) Multistory building used as office space comprises a utilization region arranged between an outer shell and an inner core
EP1162330A2 (en) Device for catching falling persons or objects
DE102012101903A1 (en) Smoke outlet device has frame element and flap element whose main surfaces are arranged lying in same plane
DE3247879A1 (en) Door leaf of a fireproof door
DE102006025260B4 (en) Housing for fire-protected wall ducts in partitions with sliding ceiling connection
EP3443250A1 (en) Method for producing an assembly for a pipe/cable bushing, assembly and method for producing a pipe/cable bushing
DE2643982B2 (en) Access device to a working platform of a scaffolding
DE10116446A1 (en) Process for maintaining an open area as an escape route in the event of fire comprises pulling a rapidly moving fire protection wall between a walkway and a light well when the fire alarm is activated and the smoke and heat outlet is opened
WO2011141065A1 (en) Building panel, in particular for ceiling installation, and method for opening or closing an inspection opening in a building panel
DE2535282C2 (en) Ceiling element for a fire-retardant ceiling