AT503780B1 - Rückenstrecker - Google Patents

Rückenstrecker Download PDF

Info

Publication number
AT503780B1
AT503780B1 AT9422006A AT9422006A AT503780B1 AT 503780 B1 AT503780 B1 AT 503780B1 AT 9422006 A AT9422006 A AT 9422006A AT 9422006 A AT9422006 A AT 9422006A AT 503780 B1 AT503780 B1 AT 503780B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
belt
clip element
sensor
spine
alarm
Prior art date
Application number
AT9422006A
Other languages
English (en)
Other versions
AT503780A3 (de
AT503780A2 (de
Inventor
Wolfgang Lackner
Original Assignee
Wolfgang Lackner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wolfgang Lackner filed Critical Wolfgang Lackner
Priority to AT9422006A priority Critical patent/AT503780B1/de
Publication of AT503780A2 publication Critical patent/AT503780A2/de
Publication of AT503780A3 publication Critical patent/AT503780A3/de
Application granted granted Critical
Publication of AT503780B1 publication Critical patent/AT503780B1/de

Links

Description

2 AT 503 780 B1
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Überprüfung der Krümmung der menschlichen Wirbelsäule mit einem im Bereich der Hüfte angeordneten Gurt- bzw. Clipelement.
Immer mehr Menschen haben Rückenprobleme, weil sie mit zu stark gekrümmtem Rücken gehen, arbeiten, sitzen oder dgl. In diesem Zusammenhang ist beispielsweise aus der DE 2 002 811 A ein orthopädischer Apparat zum Strecken der menschlichen Wirbelsäule bekannt geworden, mit welchem bei einer Abweichung von einer erwünschten Stellung bzw. Krümmung der Wirbelsäule ein aktives Strecken der Wirbelsäule vorgenommen wird, wofür eine überaus aufwendige Konstruktion erforderlich ist.
Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, mit welcher es gelingt, bei einer unerwünschten, insbesondere zu starken Krümmung der Wirbelsäule den Träger der erfindungsgemäßen Vorrichtung zu warnen bzw. zu alarmieren und den Träger zu einer von einem gesundheitlichen Standpunkt günstigeren Haltung zu bewegen.
Zur Lösung dieser Aufgaben ist die Vorrichtung der eingangs genannten Art im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß ein mit dem Gurt- bzw. Clipelement gekoppelter Fühler bzw. Sensor vorgesehen ist, welcher die Stellung bzw. Krümmung der Wirbelsäule abtastet und bei Abweichung der Stellung der Wirbelsäule von einem Sollwert einen Alarm auslöst.
Dadurch, daß ein Fühler bzw. Sensor vorgesehen ist, welcher die Stellung bzw. Krümmung der Wirbelsäule abtastet bzw. erfaßt, wird es möglich, bei zu starker Krümmung einen Alarm auszulösen und somit den Träger der Vorrichtung zu einem Aufrichten und somit einer gesundheitlich günstigeren Körperhaltung zu bewegen.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird vorgeschlagen, daß der Alarm von einem Vibrationsalarm gebildet ist.
Gemäß einer weiters bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird vorgeschlagen, daß das Gurt- bzw. Clipelement die Hüfte teilweise umgebend ausgebildet ist.
Gemäß einer weiters bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird vorgeschlagen, daß an dem Gurt- bzw. Clipelement ein Ein-Aus-Schalter vorgesehen ist.
Gemäß einer weiters bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird vorgeschlagen, daß am Gurt- bzw. Clipelement ein Empfindlichkeitsschalter vorgesehen ist.
Gemäß einer noch weiters bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird vorgeschlagen, daß der Fühler bzw. Sensor von einem Drucksensor gebildet ist.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der beiliegenden Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erörtert.
In dieser ist mit 1 ein Gurt- bzw. Clipelement bezeichnet, welches an einem nicht dargestellten Träger im Bereich des Rückens und die Hüfte teilweise umgebend angeordnet wird.
In einem im wesentlichen mittigen Bereich ist an dem Gurt- bzw. Clipelement 1 ein Sensor 2 angebracht, welcher im Bereich der Wirbelsäule des nicht näher dargestellten Trägers angeordnet wird, wobei der insbesondere von einem Drucksensor 2 gebildete Sensor bei einem Abweichen von einer gewünschten Stellung bzw. Krümmung der Wirbelsäule einen Alarm 3 auslöst, welcher beispielsweise ein Vibrationsalarm sein kann. Bei Auslösen eines derartigen Alarms wird der Träger des Gurt- bzw. Clipelements 1 veranlaßt, sich aufzurichten und somit eine gesundheitlich günstigere Haltung einzunehmen.

Claims (6)

  1. 3 AT 503 780 B1 Darüber hinaus sind auf am Gurt- bzw. Clipelement 1 ein Ein-Aus-Schalter 4 sowie ein Empfindlichkeitsschalter 5 angedeutet. Patentansprüche: 1. Vorrichtung zur Überprüfung der Krümmung der menschlichen Wirbelsäule mit einem im Bereich der Hüfte angeordneten Gurt- bzw. Clipelement, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit dem Gurt- bzw. Clipelement (1) gekoppelter Fühler bzw. Sensor (2) vorgesehen ist, welcher die Stellung bzw. Krümmung der Wirbelsäule abtastet und bei Abweichung der Stellung der Wirbelsäule von einem Sollwert einen Alarm (3) auslöst.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Alarm (3) von einem Vibrationsalarm gebildet ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gurt- bzw. Clipelement (1) die Hüfte teilweise umgebend ausgebildet ist.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Gurt- bzw. Clipelement (1) ein Ein-Aus-Schalter vorgesehen ist.
  5. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Gurt- bzw. Clipelement (1) ein Empfindlichkeitsschalter (5) vorgesehen ist.
  6. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Fühler bzw. Sensor (2) von einem Drucksensor gebildet ist. Hiezu 1 Blatt Zeichnungen
AT9422006A 2006-05-24 2006-05-24 Rückenstrecker AT503780B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT9422006A AT503780B1 (de) 2006-05-24 2006-05-24 Rückenstrecker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT9422006A AT503780B1 (de) 2006-05-24 2006-05-24 Rückenstrecker

Publications (3)

Publication Number Publication Date
AT503780A2 AT503780A2 (de) 2007-12-15
AT503780A3 AT503780A3 (de) 2008-10-15
AT503780B1 true AT503780B1 (de) 2009-05-15

Family

ID=38777815

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT9422006A AT503780B1 (de) 2006-05-24 2006-05-24 Rückenstrecker

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT503780B1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2002811A1 (de) * 1969-01-23 1970-08-27 Medico Ortopedica Dott Giovann Orthopaedischer Apparat zum Strecken der menschlichen Wirbelsaeule

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2002811A1 (de) * 1969-01-23 1970-08-27 Medico Ortopedica Dott Giovann Orthopaedischer Apparat zum Strecken der menschlichen Wirbelsaeule

Also Published As

Publication number Publication date
AT503780A3 (de) 2008-10-15
AT503780A2 (de) 2007-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60007869T2 (de) Verfahren zur herstellung eines biegsamen materials
DE20014659U1 (de) Vorrichtung zum Ankoppeln
DE2204078A1 (de) Signalgeraet fuer skifahrer
EP0769255A1 (de) Sich der Körperformanpassender Leibgurt
EP2528462B1 (de) Rückenprotektor
DE202013000914U1 (de) Lumbalorthese
AT503780B1 (de) Rückenstrecker
EP3727215B1 (de) Orthopädietechnische einrichtung zum stützen einer extremität eines patienten
DE3222225A1 (de) Schutzbekleidungsstueck
EP3244847B1 (de) Vorrichtung zur nagelkorrektur
DE202009014038U1 (de) Therapiehose
DE102020118561A1 (de) Hose umfassend ein Hosenbundsystem
DE2150645A1 (de) Gliederstuetzvorrichtung fuer Gelaehmte,Kranke oder Verwundete
DE10219946B4 (de) Vorrichtung zur Verhinderung von insbesondere Oberschenkelhalsbrüchen
EP1382265A1 (de) Schutzbekleidung
DE10160783A1 (de) Brustgeschirr
EP0627208B1 (de) Epicondylitis-Bandage
DE102016107424A1 (de) Vorrichtung zur verbesserten Handhabung eines Torticollis-Syndroms
EP2259760A1 (de) Rückhaltegurt
AT405131B (de) Bergetuch
DE19731278C1 (de) Vorrichtung zum Schutz des Hüftgelenks
DE102006000978B4 (de) Transportable Vorrichtung für einen Wund-, Narben-, Stomaschutz
DE202006005943U1 (de) Bekleidungsstück
EP0086979A1 (de) Sicherheitsvorrichtung an Reitsätteln
EP1417900A1 (de) Schutzbekleidung für den Einsatz bei Verkehrsunfällen

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20120524