AT501103B1 - Verfahren zur herstellung eines zylinderkopfes - Google Patents

Verfahren zur herstellung eines zylinderkopfes Download PDF

Info

Publication number
AT501103B1
AT501103B1 AT0040106A AT4012006A AT501103B1 AT 501103 B1 AT501103 B1 AT 501103B1 AT 0040106 A AT0040106 A AT 0040106A AT 4012006 A AT4012006 A AT 4012006A AT 501103 B1 AT501103 B1 AT 501103B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
channel
cylinder head
cylinder
combustion engine
raw
Prior art date
Application number
AT0040106A
Other languages
English (en)
Other versions
AT501103A2 (de
AT501103A3 (de
Inventor
Reinhard Dipl Ing Glanz
Original Assignee
Avl List Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Avl List Gmbh filed Critical Avl List Gmbh
Priority to AT0040106A priority Critical patent/AT501103B1/de
Publication of AT501103A2 publication Critical patent/AT501103A2/de
Priority to DE112006001575T priority patent/DE112006001575A5/de
Priority to PCT/AT2006/000468 priority patent/WO2007056784A2/de
Publication of AT501103A3 publication Critical patent/AT501103A3/de
Application granted granted Critical
Publication of AT501103B1 publication Critical patent/AT501103B1/de

Links

Classifications

    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

2 AT 501 103 B1
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Zylinderkopfes mit mindestens einem über eine Einlassöffnung in ein Brennraumdach mündenden Einlasskanal, welcher zumindest teilweise gusstechnisch hergestellt wird. Weiters betrifft die Erfindung einen Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine mit mindestens einem zumindest teilweise gusstechnisch hergestell-5 ten, über eine Einlassöffnung in ein Brennraumdach mündenden Einlasskanal.
Insbesondere nach dem Otto-Verfahren arbeitende Saugmotoren benötigen Füllungskanäle mit wenig oder keiner Tumbleströmung, um bei hohen Drehzahlen hohe Leistungen zu realisieren. Für aufgeladene Brennkraftmaschinen dagegen ist zum Erreichen einer schnellen Verbrennung io eine starke Tumbleströmung im Brennraum von Vorteil. Der Strömungswiderstand spielt dabei eine geringere Rolle. Bisher mussten somit für Saugmotoren und aufgeladene Motoren verschiedene Zylinderkopfformen eingesetzt werden, um wahlweise Füllungskanäle oder tumble-erzeugende Einlasskanäle zu erzeugen. Dies hat allerdings den Nachteil eines relativ hohen Herstellungsaufwandes. 15
Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und den Herstellungsaufwand zu vermindern.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, dass ein Rohkanal gusstechnisch hergestellt wird, 20 dessen Kanalkontur in zumindest einem ersten Wandbereich geometrische Merkmale eines Füllkanals und in zumindest einem zweiten Wandbereich geometrische Merkmale eines tumble-erzeugenden Einlasskanals aufweist, und dass in zumindest einem materialabtragenden Bearbeitungsschritt wahlweise ein Füllkanal oder ein tumbleerzeugender Einlasskanal aus dem Rohkanal geformt wird. Mit einer einzigen Zylinderkopfform können somit Saug-Brennkraft-25 maschinen, als auch aufgeladene Brennkraftmaschinen bedient werden.
So ist es möglich, dass zur Formung eines Füllkanals der zweite Wandbereich materialabtragend bearbeitet wird. Alternativ dazu kann vorgesehen sein, dass zur Formung eines tumbleer-zeugenden Einlasskanals der erste Wandbereich materialabtragend bearbeitet wird. 30
Der erste Wandbereich wird dabei durch den der Zylinderkopfebene am nächstliegende Bodenbereich des Rohkanals gebildet. Der zweite Wandbereich wird durch die der Zylinderkopfebene entferntest liegende Deckenbereich des Rohkanals und/oder durch die Seitenwände des Rohkanals gebildet. 35
Die Erfindung wird anhand der Figuren näher erläutert.
Es zeigen schematisch Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Zylinderkopf mit einem Rohkanal in einem Längsschnitt, Fig. 2 einen Zylinderkopf mit einem tumbleerzeugenden Einlasskanal und 40 Fig. 3 einen Zylinderkopf mit einem als Füllkanal ausgebildeten Einlasskanal.
Ein Zylinderkopf 1 weist zumindest einen Einlasskanal 2 auf, welcher über eine Einlassöffnung 3 in einem Brennraumdach 4 mündet. Um eine einzige Zylinderkopfform sowohl für Saug- als auch für aufgeladene Brennkraftmaschinen einsetzen zu können, wird ein Rohkanal 5 mit mini-45 malern Querschnitt mit dem Zylinderkopf 1 mitgegossen. Der der Zylinderkopfdichtebene 6 nächstgelegene, durch den Bodenbereich 5a des Rohkanals 5 gebildete erste Wandbereich A ist so gestaltet, dass er den geometrischen Anforderungen eines Füllungskanals 7 entspricht. Der zweite Wandbereich B, welcher durch den bezüglich der Zylinderkopfdichtebene 6 entfernt liegenden Deckenbereich 5b, sowie durch die Seitenwände des Rohkanals 5 gebildet ist, ist so dagegen so gestaltet, dass er den Anforderungen eines Hochtumble-Kanals 8 genügt.
Je nachdem, ob der Zylinderkopf 1 für eine Saug-Brennkraftmaschine oder für eine aufgeladene Brennkraftmaschine gedacht ist, wird der erste Wandbereich A oder der zweite Wandbereich B des Rohkanals 5, beispielsweise durch CNC-Bearbeitung, abgetragen, entsprechend den 55 strichlierten, bzw. strichpunktierten Linien 8a, 7a in Fig. 1. Fig. 2 zeigt dazu die nach Materialab-

Claims (10)

  1. 3 AT 501 103 B1 trag des ersten Wandbereiches 5a erhaltene Form eines tumbleerzeugenden Einlasskanals 8. Fig. 3 dagegen zeigt einen Zylinderkopf 1 mit einem Füllungskanal 7, dessen Kontur durch materialabtragende Bearbeitung des zweiten Wandbereiches 8 des Rohkanals 5 erhalten wurde. Mit Bezugszeichen 8b und 7b sind Kontrollschnitt für einen tumbleerzeugenden Kanal 8, bzw. einen Füllungskanal 7 bezeichnet. io Patentansprüche: 1. Verfahren zur Herstellung eines Zylinderkopfes (1) mit mindestens einem über eine Einlassöffnung (3) in ein Brennraumdach (4) mündenden Einlasskanal (2), welcher zumindest teilweise gusstechnisch hergestellt wird, dadurch gekennzeichnet, dass ein Rohkanal (5) 15 , gusstechnisch hergestellt wird, dessen Kanalkontur in zumindest einem ersten Wandbe reich (A) geometrische Merkmale eines Füllkanals (7) und in zumindest einem zweiten Wandbereich (B) geometrische Merkmale eines tumbleerzeugenden Einlasskanals (8) aufweist, und dass in zumindest einem materialabtragenden Bearbeitungsschritt wahlweise ein Füllkanal (7) oder ein tumbleerzeugender Einlasskanal (8) aus dem Rohkanal (5) ge- 20 formt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Formung eines Füllkanals (7) der zweite Wandbereich (B) materialabtragend bearbeitet wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Formung eines tumbleer zeugenden Einlasskanals (8) der erste Wandbereich (A) materialabtragend bearbeitet wird.
  4. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass dem ersten Wandbereich (A) ein vorzugsweise an die Einlassöffnung (3) anschließender, einer Zylin- 30 derkopfdichtebene (6) nächstliegender Bodenbereich (5a) des Rohkanals (5) zugeordnet wird.
  5. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass dem zweiten Wandbereich (B) ein, vorzugsweise an die Einlassöffnung (3) anschließender Seitenbe- 35 reich und/oder Deckenbereich (5b) des Rohkanals (5) zugeordnet wird, wobei der Decken bereich (5b) von der Zylinderkopfdichtebene (6) weiter beabstandet ist als der Bodenbereich (5a).
  6. 6. Zylinderkopf (1) für eine Brennkraftmaschine mit mindestens einem zumindest teilweise 40 gusstechnisch hergestellten, über eine Einlassöffnung (3) in ein Brennraumdach (4) mün denden Einlasskanal (2), dadurch gekennzeichnet, dass der Einlasskanal (2) aus einem gusstechnisch hergestellten Rohkanal (5) geformt ist, dessen Kanalkontur zumindest einen ersten Wandbereich (A) mit geometrischen Merkmalen eines Füllkanals (7) und zumindest einen zweiten Wandbereich (B) mit geometrischen Merkmalen eines tumbleerzeugenden 45 Einlasskanals (8) aufweist, und dass zumindest ein Wandbereich (A, B) zur Formung eines Füllkanals (7) oder eines tumbleerzeugenden Einlasskanals (8) durch eine materialabtragende Bearbeitung aus dem Rohkanal (5) ausgeformt ist.
  7. 7. Zylinderkopf (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zur Formung eines Füll- 50 kanals (7) der zweite Wandbereich (B) materialabtragend bearbeitet ist und der erste Wandbereich (A) des Rohkanals (5) einen Teil des Füllkanals (7) ausbildet.
  8. 8. Zylinderkopf (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zur Formung eines tumbleerzeugenden Einlasskanals (8) der erste Wandbereich (A) materialabtragend bearbeitet 55 ist, und der zweite Wandbereich (B) des Rohkanals (5) einen Teil des tumbleerzeugenden 4 AT 501 103 B1 Einlasskanals (8) ausbildet.
  9. 9. Zylinderkopf (1) nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Wandbereich (A) durch einen vorzugsweise an die Einlassöffnung (3) anschließen- 5 den, einer Zylinderkopfdichtebene (6) nächstliegenden Bodenbereich (5a) des Rohkanals (5) gebildet ist.
  10. 10. Zylinderkopf (1) nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Wandbereich (B) durch einen vorzugsweise an die Einlassöffnung (3) anschließen- io den Seitenbereich und/oder Deckenbereich (5b) des Rohkanals (5) gebildet ist, wobei der Deckenbereich (5b) von der Zylinderkopfdichtebene (6) weiter beabstandet ist als der Bodenbereich (5a). 15 Hiezu 1 Blatt Zeichnungen 20 25 30 35 40 45 50 55
AT0040106A 2005-11-15 2006-03-10 Verfahren zur herstellung eines zylinderkopfes AT501103B1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0040106A AT501103B1 (de) 2006-03-10 2006-03-10 Verfahren zur herstellung eines zylinderkopfes
DE112006001575T DE112006001575A5 (de) 2005-11-15 2006-11-15 Brennkraftmaschine
PCT/AT2006/000468 WO2007056784A2 (de) 2005-11-15 2006-11-15 Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0040106A AT501103B1 (de) 2006-03-10 2006-03-10 Verfahren zur herstellung eines zylinderkopfes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
AT501103A2 AT501103A2 (de) 2006-06-15
AT501103A3 AT501103A3 (de) 2007-01-15
AT501103B1 true AT501103B1 (de) 2007-05-15

Family

ID=36578719

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0040106A AT501103B1 (de) 2005-11-15 2006-03-10 Verfahren zur herstellung eines zylinderkopfes

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT501103B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2962168A3 (fr) * 2010-07-05 2012-01-06 Renault Sas Conduite d'admission de culasse de moteur a combustion interne generant un fort tourbillon transversal

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008026728A1 (de) * 2008-06-04 2009-12-17 Volkswagen Ag Brennkraftmaschine mit Einlass- und Auslasskanälen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2962168A3 (fr) * 2010-07-05 2012-01-06 Renault Sas Conduite d'admission de culasse de moteur a combustion interne generant un fort tourbillon transversal

Also Published As

Publication number Publication date
AT501103A2 (de) 2006-06-15
AT501103A3 (de) 2007-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014111963A1 (de) Entlüftungsdurchgang mit Strömungsdiode für ein Motorkurbelgehäuse
DE19929876A1 (de) Brennkraftmaschine mit einer Entlüftungseinrichtung
DE102015111966A1 (de) Bohrungsbrücken-Kühlkanal
DE102012218230A1 (de) Zylinderblockanordnung
DE102011005721A1 (de) Einlaßkrümmer mit überspritzter Strukturverstärkung
DE60303039T2 (de) Brennkraftmaschine
DE102019100677A1 (de) Einstückiger Ansaugkrümmer
AT501103B1 (de) Verfahren zur herstellung eines zylinderkopfes
DE112020001080T5 (de) Motorkolben, Motor, handgehaltenes Werkzeug und Verfahren zur Herstellung eines Motorkolbens
DE102017207363A1 (de) Verbrennungsmotor-zylinderkopf mit integriertem abgaskrümmer mit mehreren kanälen und mehreren anschlüssen
DE102013113644B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens für einen Kraftfahrzeugmotor
DE102019201735A1 (de) Passive agr-mischvorrichtung mit schraubenförmigem agr-strömungsweg und dosierten strömungswegen
DE102017101942A1 (de) Einlasssystem für eine Brennkraftmaschine
DE102004030555B4 (de) Einlasskanal eines Motors mit magerer Verbrennung und Kern zur Herstellung desselben
DE10008559B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Kolben für eine Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE112004002493T5 (de) Vereinfachte Motorarchitektur und Motorbaugruppe
DE102019115431B4 (de) Motoranordnung mit einem luft-öl-abscheider sowie verfahren zum trennen von öl aus motor-blowby-gas
WO2012048722A1 (de) Brennkraftmaschine sowie verfahren zum herstellen einer solchen brennkraftmaschine
DE102009057645A1 (de) Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine
DE102018203291A1 (de) Brennkraftmaschine mit Zylinderkopf und Verfahren zur Herstellung eines Zylinderkopfes einer derartigen Brennkraftmaschine
AT4171U1 (de) Zweitakt-brennkraftmaschine
DE102015015890A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Verbrennungskraftmaschine eines Kraftwagens
AT501172B1 (de) Brennkraftmaschine
DE102017208683A1 (de) Ansaugsystem für eine Verbrennungskraftmaschine, insbesondere eines Kraftfahrzeugs
AT414024B (de) Zylindergehäuse

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20170310