AT500448B1 - FASTENING DEVICE FOR FIXING A READABLE EFFECT INSTRUMENT TO A TWO-WHEEL - Google Patents

FASTENING DEVICE FOR FIXING A READABLE EFFECT INSTRUMENT TO A TWO-WHEEL Download PDF

Info

Publication number
AT500448B1
AT500448B1 AT0018902A AT1892002A AT500448B1 AT 500448 B1 AT500448 B1 AT 500448B1 AT 0018902 A AT0018902 A AT 0018902A AT 1892002 A AT1892002 A AT 1892002A AT 500448 B1 AT500448 B1 AT 500448B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sleeve
support plate
adapter
fastening device
clamp
Prior art date
Application number
AT0018902A
Other languages
German (de)
Other versions
AT500448A1 (en
Inventor
Kay Blanke
Original Assignee
Detlev Louis Motorrad Vertrieb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Detlev Louis Motorrad Vertrieb filed Critical Detlev Louis Motorrad Vertrieb
Publication of AT500448A1 publication Critical patent/AT500448A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT500448B1 publication Critical patent/AT500448B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J50/00Arrangements specially adapted for use on cycles not provided for in main groups B62J1/00 - B62J45/00
    • B62J50/20Information-providing devices
    • B62J50/21Information-providing devices intended to provide information to rider or passenger
    • B62J50/225Mounting arrangements therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

2 AT 500 448 B12 AT 500 448 B1

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für die Befestigung eines ablesbaren Einsatzinstruments, beispielsweise eines Uhrwerkes, an einem Zweirad, vorzugsweise einem Motorrad, umfassend eine Aufnahmevorrichtung, bestehend aus einem Tragteller, einem Fortsatz und einer Hülse zur Aufnahme des Einsatzinstruments, welche Aufnahmevorrichtung mit 5 einem Befestigungselement, insbesondere einer Schelle, verbunden ist, wobei das Befestigungselement auf einer Seite mittels eines ersten Bolzens festziehbar ist.The invention relates to a fastening device for attaching a readable insertion instrument, for example a clockwork, to a bicycle, preferably a motorcycle, comprising a receiving device consisting of a support plate, an extension and a sleeve for receiving the insertion instrument, which receiving device with a fastener 5, in particular a clamp, is connected, wherein the fastening element is tightened on one side by means of a first bolt.

Ablesbare Einsatzinstrumente, insbesondere Meßinstrumente wie z.B. Uhren, Neigungsmesser oder sonstige Anzeigeeinrichtungen, sind bei Motorrädern fast immer gegenwärtig, um deren io technische Funktion zu überwachen oder um den Fahrer über Angaben wie Uhrzeit, Tempo oder Steigung der gefahrenen Strecke zu informieren. Oft sind diese Meßinstrumente entweder fest am Armaturenbrett des Motorrades oder des Zweirades oder an dessen Lenker befestigt, so daß die Instrumente nach Abstellen des Zweirades durch Unbefugte abgenommen werden können, indem diese entweder heraus- oder abgeschraubt und eingesteckt werden. Gleiches 15 gilt für die bisher bekannten Halterungen, mit denen derartige Instrumente mittels einer Schelle oder ähnlichem am Lenker des Motorrades oder Zweirades befestigt werden, wobei diese dann mit dem daran befindlichen Gerät komplett abmontiert und weggenommen werden.Readable field instruments, in particular measuring instruments, e.g. Clocks, inclinometers or other display devices are almost always present on motorcycles to monitor their technical function or to inform the driver of information such as time, speed or gradient of the route traveled. Often, these measuring instruments are either firmly attached to the dashboard of the motorcycle or the bicycle or to the handlebars, so that the instruments can be removed by turning off the two-wheeler by unauthorized persons by these either unscrewed or plugged in and plugged. The same applies to the previously known holders with which such instruments are attached by means of a clamp or the like on the handlebars of the motorcycle or bicycle, which are then completely removed and taken away with the device located thereon.

Eine weitere Schwierigkeit ergibt sich dadurch, daß im Falle der Funktionsunfähigkeit, d.h., 20 wenn das Meßgerät oder Instrument unbrauchbar wird oder dessen Batterie ausgewechselt werden muß, das Instrument als Ganzes ausgebaut werden muß. Möglicherweise muß das Armaturenbrett als Ganzes abmontiert werden, was sehr zeitaufwendig und kostspielig ist, zumal bei einer Reparatur meistens noch andere Geräte, die ebenfalls am Armaturenbrett oder im Armaturenbrett befestigt sind, unbrauchbar oder beschädigt werden können. Es existieren 25 auch bereits Befestigungen, die mittels eines herkömmlichen Doppelklebebandes erfolgen, was aber den Nachteil hat, daß zum einen das Klebeband sehr schnell unbrauchbar werden kann und sich zum anderen die Verbindung bei hoher Geschwindigkeit lösen kann, so daß das Einsatzinstrument verloren gehen kann. Zudem läßt sich eine Verbindung mittels eines Doppelklebebandes nur sehr schwer wieder lösen. Auch bleiben oft Spuren des Klebers oder des 30 Klebebandes an dem Boden des Einsatzinstrumentes zurück, die eine erneute Befestigung erheblich erschweren wenn nicht sogar ganz unmöglich machen.A further difficulty arises from the fact that in the event of malfunction, i.e. when the meter or instrument becomes unusable or its battery needs to be replaced, the instrument as a whole must be removed. It may be necessary to disassemble the dashboard as a whole, which is very time consuming and costly, especially as a repair usually other devices that are also attached to the dashboard or dashboard, unusable or can be damaged. There are already 25 fixings that take place by means of a conventional double-sided adhesive tape, but which has the disadvantage that on the one hand, the tape can be unusable very quickly and on the other hand, the connection can be solved at high speed, so that the insert tool can be lost. In addition, a compound using a double-sided tape is very difficult to solve again. Also, traces of the adhesive or adhesive tape often remain at the bottom of the deployment tool, making re-attachment much harder, if not impossible.

Bekannt sind auch solche Vorrichtungen, in die ein Einsatzinstrument eingeschoben werden kann und dann mittels eines Riegels mit der Vorrichtung lösbar verbunden wird. Der Nachteil 35 hierbei ist der, daß die Verbindung durch Altern oder Ausleiern des Riegels schnell unbrauchbar werden kann, so daß das Einsatzinstrument sich von der Vorrichtung lösen und verloren gehen kann. Insbesondere den Flieh-, Scher- oder Reibungskräften, die bei einer Motorradfahrt herrschen, hält diese Art der Verbindung nicht stand. 40 Es ist in DE-U1-200 12 663 eine Vorrichtung für ein Einsatzinstrument, insbesondere eine Cockpituhr, vorgeschlagen worden, bei welcher das Instrument in einem Gehäuse angeordnet ist, das eine Bodenplatte umfaßt, auf die ein Deckel mit einer Sichtöffnung aufschraubbar ist. Das Instrument, das lösbar auf der Bodenplatte befestigt ist, kann dann durch die Sichtöffnung abgelesen werden. Die Bodenplatte ist mit einer einstückigen Schelle verbunden, mittels derer 45 das Gehäuse (mit dem eingesetzten Instrument) an der Lenkstange eines Zweirades befestigt werden kann.Also known are devices in which a deployment instrument can be inserted and then releasably connected by means of a bolt with the device. The disadvantage 35 here is that the compound can be unusable quickly by aging or leaching of the bolt, so that the insert tool can be detached from the device and lost. In particular, the centrifugal, shear or friction forces that prevail in a motorcycle ride, this type of connection does not stand. It has been proposed in DE-U1-200 12 663 a device for an insert instrument, in particular a cockpit, in which the instrument is arranged in a housing which comprises a bottom plate on which a lid with a viewing opening can be screwed. The instrument, which is releasably secured to the bottom plate, can then be read through the viewing port. The bottom plate is connected to a one-piece clamp by means of which 45 the housing (with the inserted instrument) can be attached to the handlebar of a bicycle.

In der GB 123 904 A wird eine gattungsgemäß Befestigungsvorrichtung, umfassend eine Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme eines Einsatzinstrumentes und eines Befestigungselementes, so wobei das Befestigungselement auf einer Seite mittels einer ersten Schraube festziehbar ist, beschrieben.In GB 123 904 A a generic fastening device comprising a receiving device for receiving a Einsatzinstrumentes and a fastener, so wherein the fastener is tightened on one side by means of a first screw will be described.

Eine weitere Befestigungsvorrichtung kann aus der US 5 855 388 A entnommen werden. Auch dieser Druckschrift ist entnehmbar, dass das Befestigungselemente auf einer Seite mittels eines 55 ersten Bolzens festziehbar ist. 3 AT 500 448 B1Another fastening device can be taken from US 5 855 388 A. Also, this document is removable that the fasteners on one side by means of a first pin 55 is tightened. 3 AT 500 448 B1

Bekannt ist auch die US 4 078 751 A, bei der eine Einstellmöglichkeit für unterschiedlich große (tiefe) Einsatzinstrumente mittels Gewindebolzen besteht.Also known is US 4 078 751 A, in which an adjustment for different sized (deep) insert instruments by means of threaded bolts.

Nachteilig ist bei allen bekannten Vorrichtungen für die Befestigung eines ablesbaren Einsatzin-5 strumentes die unlösbare Verbindung zwischen der Schelle und der Bodenplatte vor allem aus folgendem Grund: Die zum Einsatz kommenden ablesbaren Instrumente können unterschiedliche Außendurchmesser haben, so daß eine Anpassung des Aufnahmegehäuses an die äußeren Abmessungen des Instruments in vielen Fällen notwendig ist. Wird ein in der Größe abweichendes Gehäuse benötigt, muß es mitsamt der Schelle ausgetauscht werden, was einen io erhöhten Aufwand in der Herstellung und Lagerhaltung bedeutet.A disadvantage of all known devices for attaching a readable Einsatzin-5 instrument, the permanent connection between the clamp and the bottom plate mainly for the following reason: The coming to use readable instruments may have different outer diameter, so that an adaptation of the receiving housing to the outer Dimensions of the instrument is necessary in many cases. If a different size housing is required, it must be replaced together with the clamp, which means an io increased effort in the production and storage.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Befestigungsvorrichtung für die Befestigung eines ablesbaren Einsatzinstruments an einem Zweirad zu schaffen, welche die angeführten Nachteile bekannter Lösungen vermeidet und sich insbesondere mit wenig Aufwand flexibel an unter-15 schiedlich große Instrumente anpassen läßt.It is therefore an object of the invention to provide a fastening device for attaching a readable insert instrument to a bicycle, which avoids the mentioned disadvantages of known solutions and can be flexibly adapted to under-15 differently sized instruments especially with little effort.

Die Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.The object is solved by the features of claim 1.

Der Kern der Erfindung besteht darin, eine lösbare Verbindung zwischen dem Befestigungs-20 element und der Aufnahmevorrichtung für das Instrument vorzusehen, wobei die lösbare Verbindung durch einen Bolzen bewirkt wird, der zugleich zum Befestigen des Befestigungselementes an der Lenkstange dient. Hierdurch wird eine einfache, leicht zu montierende und vor allem flexibel ersetzbare Befestigungsvorrichtung bereitgestellt. 25 Eine erste bevorzugte Ausgestaltung der Befestigungsvorrichtung nach der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß die Aufnahmevorrichtung einen Tragteller umfaßt, welcher zusammen mit einer oberhalb des Tragtellers angeordneten Hülse einen Aufnahmeraum zur Aufnahme des Einsatzinstrumentes bildet, wobei insbesondere Tragteller und Hülse zylindrisch ausgebildet und im Außendurchmesser aneinander angepaßt sind, und die Hülse auf der Oberseite ein 30 Fenster aufweist, durch welches das im Aufnahmeraum untergebrachte Einsatzinstrument von außen ablesbar ist. Diese von der äußeren Form her besonders ansprechende Ausgestaltung ist speziell für Rundinstrumente geeignet und besteht aus einer minimalen Anzahl von einzelnen Teilen. 35 Die lösbare Verbindung zwischen dem Befestigungselement und der Aufnahmevorrichtung wird gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung dadurch erreicht, daß der Tragteller mit dem ersten Bolzen verschraubt ist, und daß die Hülse mit dem Tragteller lösbar verbunden ist, wobei insbesondere der Tragteller einen mit einem Außengewinde versehenen, konzentrischen Fortsatz aufweist, welcher im Außendurchmesser an den Innendurchmesser der 40 Hülse angepaßt ist, und die Hülse ein zum Außengewinde des Fortsatzes passendes Innengewinde aufweist, und wobei die Hülse zur lösbaren Verbindung mit dem Tragteller auf den Fortsatz aufgeschraubt ist. Auf diese Weise können besonders einfache unterschiedliche Instrumente mit demselben Befestigungselement befestigt werden, indem ein anderer Tragteller angeschraubt und eine entsprechende Hülse aufgeschraubt wird. 45The essence of the invention is to provide a releasable connection between the mounting member 20 and the receiving device for the instrument, wherein the releasable connection is effected by a bolt which also serves for fastening the fastening element to the handlebar. As a result, a simple, easy to install and above all flexibly replaceable fastening device is provided. 25 A first preferred embodiment of the fastening device according to the invention is characterized in that the receiving device comprises a support plate, which forms a receiving space for receiving the Einsatzinstrumentes together with a sleeve arranged above the support plate, wherein in particular support plate and sleeve cylindrical and formed in the outer diameter to each other adapted, and the sleeve on the top has a window through which the accommodated in the receiving space insert instrument is read from the outside. This embodiment, which is particularly appealing from the external shape, is especially suitable for round instruments and consists of a minimum number of individual parts. The releasable connection between the fastening element and the receiving device is achieved according to a further preferred embodiment of the invention in that the support plate is screwed to the first bolt, and that the sleeve is releasably connected to the support plate, wherein in particular the support plate with an external thread having provided, concentric extension, which is adapted in outer diameter to the inner diameter of the sleeve 40, and the sleeve has an external thread of the extension fitting internal thread, and wherein the sleeve for releasable connection with the support plate is screwed onto the extension. In this way, particularly simple different instruments with the same fastener can be attached by screwing another support plate and a corresponding sleeve is screwed. 45

Eine alternative Ausgestaltung zeichnet sich dadurch aus, daß sich der erste Bolzen durch den Tragteller hindurch erstreckt und mit einem oberhalb des Tragtellers angeordneten zylindrischen Adapter verschraubt ist, daß die Hülse mit dem Adapter lösbar verbunden ist daß der Adapter im Außendurchmesser an den Innendurchmesser der Hülse angepaßt ist, und daß die so Hülse über den Adapter geschoben und mittels wenigstens einer seitlich einschraubbaren Madenschraube lösbar auf dem Adapter befestigt ist, wobei zur Anpassung an Einsatzinstrumente unterschiedlicher Höhe bei gleichbleibender Hülse Adapter unterschiedlicher Länge und/oder mit unterschiedlichem Durchmesser ersetzbar sind. Bei dieser Ausgestaltung kann eine einfache Anpassung an unterschiedlich hohe Instrumente durch einfachen Austausch des 55 Adapters erreicht werden. 4 AT 500 448 B1An alternative embodiment is characterized in that the first bolt extends through the support plate and is screwed to a above the support plate arranged cylindrical adapter that the sleeve is detachably connected to the adapter that the adapter adapted in the outer diameter of the inner diameter of the sleeve is, and that the sleeve is pushed over the adapter and releasably secured by means of at least one laterally screwed grub screw on the adapter, to adapt to insert instruments of different heights with the same sleeve adapter different length and / or with different diameters are replaceable. In this embodiment, a simple adaptation to different high instruments by simply replacing the adapter 55 can be achieved. 4 AT 500 448 B1

Um die Befestigung der erfindungsgemäßen Vorrichtung am Zweirad zu vereinfachen, ist es darüber hinaus von Vorteil, wenn das Befestigungselement eine zweigeteilte Schelle ist, welche ein Oberteil und ein Unterteil umfaßt, und wenn Oberteil und Unterteil auf einer Seite durch den ersten Bolzen miteinander verbindbar sind. Noch günstiger gestaltet sich die Montage, wenn 5 Oberteil und Unterteil auf der anderen Seite mittels eines zweiten Bolzens miteinander verbindbar sind.In order to simplify the attachment of the device according to the invention on the bicycle, it is also advantageous if the fastener is a two-part clamp, which comprises a top and a bottom, and if upper and lower parts are connected to one another by the first pin. Assembly is even more favorable if the upper part and lower part can be connected to one another on the other side by means of a second bolt.

Die Erfindung soll nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen im Zusammenhang mit der Zeichnung näher erläutert werden. Es zeigen: 10 15 Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 Fig. 5 Fig. 6 Fig- 7-11 20 ein erstes bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung mit geteilter Schelle und einem mit der Schelle verschraubten Tragteller; das Beispiel aus Fig. 1 mit der zugehörigen Hülse im abgeschraubten Zustand; das Beispiel aus Fig. 2 mit aufgeschraubter Hülse; ein in die Hülse aus Fig. 2 eingesetztes Uhrwerk in der Draufsicht von oben; den Tragteller aus Fig. 1 in der Draufsicht von oben; die Hülse aus Fig. 3 (ohne Uhrwerk) in der Draufsicht von oben und verschiedene Stufen der Montage für ein zweites bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung mit geteilter Schelle und einer Befestigung des Tragtellers an derThe invention will be explained in more detail with reference to embodiments in conjunction with the drawings. 10 shows a first preferred embodiment of the invention with a divided clamp and a support plate bolted to the clamp; FIG. the example of Figure 1 with the associated sleeve in the unscrewed state. the example of Figure 2 with screwed sleeve. a used in the sleeve of Figure 2 clockwork in plan view from above. the carrier plate of Figure 1 in plan view from above. the sleeve of FIG. 3 (without movement) in plan view from above and various stages of assembly for a second preferred embodiment of the invention with split clamp and a mounting of the support plate to the

Schelle mittels eines aufschraubbaren Adapters, und zwar ohne Tragteller (Fig. 7), mit aufgestecktem Tragteller (Fig. 8), mit aufgeschraubtem Adapter (Fig. 9), und im vollständig montierten Zustand von der Seite (Fig. 10) und von oben (Fig. 11).Clamp by means of a screw-on adapter, without support plate (Fig. 7), with attached carrier plate (Fig. 8), with screwed adapter (Fig. 9), and in the fully assembled state from the side (Fig. 10) and from above (Figure 11).

Die Fig. 1-6 zeigen ein erstes Ausführungsbeispiel einer Befestigungsvorrichtung nach der 25 Erfindung. Die Befestigungsvorrichtung 100 umfaßt eine zweigeteilte Schelle 10 mit einem Oberteil 11 und einem Unterteil 12, die durch zwei Bolzen 13, 14 miteinander verbunden sind und an der Lenkstange eines Zweirades (Motorrades) klemmend befestigt werden können. Der eine Bolzen 14 ist so ausgelegt, das er mit seinem Gewindeabschnitt durch das Oberteil 11 hindurchragt und mit einem zylindrischen Tragteller 15 verschraubt ist, der eine entsprechende 30 zentrale Gewindebohrung aufweist. Der Tragteller 15 ist im Außendurchmesser abgestuft und hat auf der Oberseite einen im Durchmesser zurückspringenden Fortsatz 16, der ein Außengewinde 16' trägt. Auf den Fortsatz 16 kann eine Hülse 17 (Fig. 2) mit einem angepaßten Innengewinde 19 aufgeschraubt werden. Hülse 17 und Tragteller 15 bilden im zusammengeschraubten Zustand ein Gehäuse, in welchem das am Zweirad zu befestigende ablesbare Instrument 35 (ein Uhrwerk 20 oder dgl.) sicher und geschützt untergebracht werden kann. Damit das eingesetzte Instrument von oben gut ablesbar ist, weist die Hülse 17 auf der Oberseite ein großes Fenster 18 auf (Fig. 4, 6), das entweder in einer einfachen Öffnung bestehen oder durch ein Schutzglas abgedeckt sein kann. 40 Das aus Tragteller 15 und Hülse 17 bestehende Gehäuse kann mit dem eingesetzten Instrument vormontiert sein (die Hülse 17 ist auf den Fortsatz 16 aufgeschraubt) und - nachdem die Schelle 10 auf der Lenkstange angebracht ist - mit dem Bolzen 14 verschraubt werden. Es ist aber auch denkbar, zunächst mit Hilfe des Tragtellers 15 die Schelle 10 an der Lenkstange zu befestigen (festzuziehen) und dann die Hülse 17 mit dem eingesetzten Instrument auf den 45 Tragteller 16 aufzuschrauben.Figs. 1-6 show a first embodiment of a fastening device according to the invention. The fastening device 100 comprises a two-part clamp 10 having an upper part 11 and a lower part 12, which are connected by two bolts 13, 14 with each other and can be clamped to the handlebar of a bicycle (motorcycle). The one bolt 14 is designed so that it protrudes with its threaded portion through the upper part 11 and is screwed to a cylindrical support plate 15 having a corresponding central bore 30. The support plate 15 is stepped in the outer diameter and has on the upper side a diameter recessed extension 16, which carries an external thread 16 '. On the extension 16, a sleeve 17 (Fig. 2) with a matched internal thread 19 are screwed. Sleeve 17 and support plate 15 form in the bolted state, a housing in which the attachable to the bicycle readable instrument 35 (a movement 20 or the like.) Can be safely and safely accommodated. In order for the inserted instrument to be easy to read from above, the sleeve 17 has on the upper side a large window 18 (FIGS. 4, 6), which can be either in a simple opening or covered by a protective glass. 40 consisting of support plate 15 and sleeve 17 housing can be pre-assembled with the instrument used (the sleeve 17 is screwed onto the extension 16) and - after the clamp 10 is mounted on the handlebar - are bolted to the bolt 14. But it is also conceivable, first with the help of the support plate 15, the clamp 10 to be fastened to the handlebar (tighten) and then unscrew the sleeve 17 with the instrument inserted on the 45 support plate 16.

Alle Teile der Vorrichtung bestehen aus Gründen der Haltbarkeit vorzugsweise aus Metall und sind von der Oberfläche her so bearbeitet (poliert, verchromt etc.), daß sie optisch zur jeweiligen Lenkstange passen. 50For reasons of durability, all parts of the device are preferably made of metal and are machined (polished, chrome-plated, etc.) from the surface in such a way that they fit visually with the respective handlebar. 50

Ein zweites Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung ist in verschiedenen Phasen der Montage in den Fig. 7-11 dargestellt. Die Befestigungsvorrichtung 200 umfaßt auch hier eine aus Oberteil 11 und Unterteil 12 zusammengesetzte zweigeteilte Schelle 10, die mittels zweier Bolzen 13 und 14' an der Lenkstange oder an anderer Stelle des Zweira-55 des befestigbar ist. Der durch das Oberteil 11 hindurchreichende Bolzen 14' weist in diesemA second embodiment of the fastening device according to the invention is shown in different phases of the assembly in Figs. 7-11. The fastening device 200 also includes a composite of upper part 11 and lower part 12 two-part clamp 10, which is fastened by means of two bolts 13 and 14 'on the handlebar or elsewhere in the Zweira-55 of. The passing through the upper part 11 bolt 14 'has in this

Claims (12)

5 AT 500 448 B1 Fall einen deutlich längeren Gewindeabschnitt auf, der durch einen aufgesteckten Tragteller 15' der in Fig. 8 dargestellten Art hindurchgeht. Auf den oben herausragenden Teil des Gewindeabschnittes wird nun ein mit einer zentralen Gewindebohrung 22 versehener, zylindrischer Adapter 21 aufgeschraubt. Hierdurch wird gleichzeitig der Tragteller 15' mit der Schelle 10 5 verbunden und die Schelle 10 am Zweirad festgezogen. Der Adapter 21, der durch unterschiedliche Höhe an unterschiedlich dicke Instrumente angepaßt werden kann, ist im Außendurchmesser gegenüber dem Tragteller 15' zurückgesetzt. Auf diese Weise kann gemäß Fig. 10 eine Hülse 17' derart über den Adapter 21 gesteckt werden, io daß sie mit dem unteren Rand auf der Oberseite des Tragtellers 15' aufsetzt. Sind der Außendurchmesser des Adapters 21 und der Innendurchmesser der Hülse 17' in geeigneter Weise aufeinander abgestimmt (Passung), hat die aufgesteckte Hülse 21 einen stabilen Sitz und kann auf einfache Weise mittels einer (oder mehreren) seitlich einschraubbaren Madenschraube(n) 23 fixiert werden (Fig. 10). 15 Die Hülse 17', die zusammen mit dem Adapter 21 (und dem Tragteller 15') ein Gehäuse bildet, hat wiederum auf der Oberseite ein Fenster 18', durch welches ein eingesetztes Instrument (Uhrwerk 20 oder dgl.) ablesbar ist. Die Höhe des Aufnahmeraumes des Gehäuses wird dabei durch die Höhe des Adapters bestimmt und kann in weiten Grenzen durch Austausch des 20 Adapters verändert werden. Bezugszeichenliste 25 30 35 100, 200 Befestigungsvorrichtung 10 Schelle (zweigeteilt) 11 Oberteil (Schelle) 12 Unterteil (Schelle) 13, 14, 14' Bolzen 15, 15' Tragteller 16 Fortsatz 16’ Außengewinde 17, 17' Hülse 18, 18' Fenster 19 Innengewinde 20 Uhrwerk 21 Adapter 22 Gewindebohrung 23 Madenschraube 40 Patentansprüche: 1. Befestigungsvorrichtung (100, 200) für die Befestigung eines ablesbaren Einsatzinstruments, beispielsweise eines Uhrwerkes (20), an einem Zweirad, vorzugsweise einem Mo- 45 torrad, umfassend eine Aufnahmevorrichtung (15, 16, 17; 15', 21, 17'), bestehend aus einem Tragteller (15, 15'), einem Fortsatz (16) und einer Hülse (17, 17') zur Aufnahme des Einsatzinstrumentes, welche Aufnahmevorrichtung (15, 16, 17; 15’, 21, 17') mit einem Befestigungselement, insbesondere einer Schelle (10), verbunden ist, wobei das Befestigungselement auf einer Seite mittels eines ersten Bolzens (14, 14') festziehbar ist, dadurch so gekennzeichnet, daß der erste Bolzen (14, 14') zugleich eine lösbare Verbindung zwischen dem Befestigungselement bzw. der Schelle (10) und Aufnahmevorrichtung (15, 16, 17; 15’, 21, 17') bewirkt.5 AT 500 448 B1 case on a much longer threaded portion which passes through a plugged-on support plate 15 'of the type shown in Fig. 8. On the above outstanding part of the threaded portion now provided with a central threaded bore 22, cylindrical adapter 21 is screwed. As a result, the support plate 15 'is simultaneously connected to the clamp 10 5 and tightened the clamp 10 on the bicycle. The adapter 21, which can be adapted by different height to different thickness instruments, is reset in the outer diameter relative to the support plate 15 '. In this way, as shown in FIG. 10, a sleeve 17 'can be inserted over the adapter 21 so that it rests with the lower edge on the top of the support plate 15'. If the outer diameter of the adapter 21 and the inner diameter of the sleeve 17 'suitably matched (fit), the plugged sleeve 21 has a stable seat and can be easily fixed by means of one (or more) laterally screwed grub screw (s) 23 (Figure 10). The sleeve 17 ', which together with the adapter 21 (and the support plate 15') forms a housing, in turn has on the top a window 18 ', through which an inserted instrument (clockwork 20 or the like.) Can be read. The height of the receiving space of the housing is determined by the height of the adapter and can be changed within wide limits by replacing the adapter. List of Reference Numerals 25 30 35 100, 200 Fixing device 10 Clamp (two parts) 11 Upper part (clamp) 12 Lower part (clamp) 13, 14, 14 'Bolts 15, 15' Carrier plate 16 Extension 16 'External thread 17, 17' Sleeve 18, 18 'Window 19 Internal Thread 20 Clockwork 21 Adapter 22 Threaded Hole 23 Grub Screw 40 Claims: 1. A fastening device (100, 200) for attaching a readable insertion instrument, for example a clockwork (20), to a two-wheeled vehicle, preferably a motorcycle, comprising a receiving device ( 15, 16, 17, 15 ', 21, 17'), comprising a support plate (15, 15 '), an extension (16) and a sleeve (17, 17') for receiving the insert instrument, which receiving device (15, 16, 17, 15 ', 21, 17') is connected to a fastening element, in particular a clamp (10), wherein the fastening element can be tightened on one side by means of a first bolt (14, 14 '), characterized in that the ers te bolt (14, 14 ') at the same time a detachable connection between the fastening element or the clamp (10) and receiving device (15, 16, 17; 15 ', 21, 17') causes. 2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmevor- 55 richtung einen Tragteller (15, 15') umfaßt, welcher zusammen mit einer oberhalb des Trag- 6 AT 500 448 B1 tellers (15, 15') angeordneten Hülse (17, 17') einen Aufnahmeraum zur Aufnahme des Einsatzinstrumentes bildet.2. Fastening device according to claim 1, characterized in that the Aufnahmevor- direction 55 comprises a support plate (15, 15 '), which together with a above the support plate (15, 15') arranged sleeve (17 , 17 ') forms a receiving space for receiving the insert instrument. 3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß Tragteller (15, 5 15') und Hülse (17, 17') zylindrisch ausgebildet und im Außendurchmesser aneinander an gepaßt sind.3. Fastening device according to claim 2, characterized in that support plate (15, 5 15 ') and sleeve (17, 17') are cylindrical and fitted in the outer diameter to each other. 4. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (17, 17') auf der Oberseite ein Fenster (18, 18') aufweist, durch welches das im io Aufnahmeraum untergebrachte Einsatzinstrument von außen ablesbar ist.4. Fastening device according to one of claims 2 and 3, characterized in that the sleeve (17, 17 ') on the upper side a window (18, 18') through which the accommodated in io receiving space insert instrument is read from the outside. 5. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragteller (15) mit dem ersten Bolzen (14) verschraubt ist, und daß die Hülse (17) mit dem Tragteller (15) lösbar verbunden ist. 155. Fastening device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the support plate (15) with the first bolt (14) is screwed, and that the sleeve (17) with the support plate (15) is detachably connected. 15 6. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragteller (15) einen mit einem Außengewinde (16') versehenen, konzentrischen Fortsatz (16) aufweist, welcher im Außendurchmesser an den Innendurchmesser der Hülse (17) angepaßt ist, daß die Hülse (17) ein zum Außengewinde (16') des Fortsatzes passendes Innenge- 20 winde (19) aufweist, und daß die Hülse (17) zur lösbaren Verbindung mit dem Tragteller (15) auf den Fortsatz (16) aufgeschraubt ist.6. Fastening device according to claim 5, characterized in that the support plate (15) provided with an external thread (16 '), concentric extension (16) which is adapted in the outer diameter of the inner diameter of the sleeve (17) that the sleeve (17) has an external thread (16 ') of the extension matching Innenge- 20 winds (19), and that the sleeve (17) for releasable connection with the support plate (15) on the extension (16) is screwed. 7. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich der erste Bolzen (14') durch den Tragteller (15’) hindurch erstreckt und mit einem 25 oberhalb des Tragtellers (15') angeordneten zylindrischen Adapter (21) verschraubt ist, und daß die Hülse (17') mit dem Adapter (21) lösbar verbunden ist.7. Fastening device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the first bolt (14 ') through the support plate (15') extends through and with a 25 above the support plate (15 ') arranged cylindrical adapter (21) screwed is, and that the sleeve (17 ') with the adapter (21) is detachably connected. 8. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Adapter (21) im Außendurchmesser an den Innendurchmesser der Hülse (17‘) angepaßt ist, und daß die 30 Hülse (17') über den Adapter (21) geschoben und mittels wenigstens einer seitlich ein- schraubbaren Madenschraube (23) lösbar auf dem Adapter (21) befestigt ist.8. Fastening device according to claim 7, characterized in that the adapter (21) in the outer diameter to the inner diameter of the sleeve (17 ') is adapted, and in that the sleeve (17') pushed over the adapter (21) and by means of at least one The grub screw (23), which can be screwed in laterally, is detachably fastened to the adapter (21). 9. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß zur Anpassung an Einsatzinstrumente unterschiedlicher Höhe bei gleichbleibender 35 Hülse (17') Adapter (21) unterschiedlicher Länge ersetzbar sind.9. Fastening device according to one of claims 7 or 8, characterized in that to adapt to insert instruments of different height with the same sleeve 35 (17 ') adapter (21) of different lengths are replaceable. 10. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement eine zweigeteilte Schelle (10) ist, welche ein Oberteil (11) und ein Unterteil (12) umfaßt, und daß Oberteil (11) und Unterteil (12) auf einer Seite durch den 40 ersten Bolzen (14,14') miteinander verbindbar sind.10. Fastening device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the fastening element is a two-part clamp (10) which comprises an upper part (11) and a lower part (12), and that upper part (11) and lower part (12). on one side by the first pin 40 (14,14 ') are connected to each other. 11. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß Oberteil (11) und Unterteil (12) auf der anderen Seite mittels eines zweiten Bolzens (13) miteinander verbindbar sind. 4511. Fastening device according to claim 10, characterized in that the upper part (11) and lower part (12) on the other side by means of a second bolt (13) are connectable to each other. 45 12. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Einsatzinstrument eine Uhr bzw. ein Uhrwerk (20) ist. so Hiezu 3 Blatt Zeichnungen 5512. Fastening device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the insert instrument is a clock or a clockwork (20). So for this 3 sheets of drawings 55
AT0018902A 2001-03-28 2002-02-05 FASTENING DEVICE FOR FIXING A READABLE EFFECT INSTRUMENT TO A TWO-WHEEL AT500448B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20105419U DE20105419U1 (en) 2001-03-28 2001-03-28 Fastening device for fastening a readable insert instrument to a two-wheeler

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT500448A1 AT500448A1 (en) 2005-12-15
AT500448B1 true AT500448B1 (en) 2007-05-15

Family

ID=7954984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0018902A AT500448B1 (en) 2001-03-28 2002-02-05 FASTENING DEVICE FOR FIXING A READABLE EFFECT INSTRUMENT TO A TWO-WHEEL

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT500448B1 (en)
DE (1) DE20105419U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB123904A (en) * 1918-05-28 1919-03-13 Leonard Eugene Cowey Improvements in or relating to Brackets or Supports for use on Cycles.
US4078751A (en) * 1975-04-25 1978-03-14 Vdo Adolf Schindling Ag Vibration-eliminating support for indicating instrument
US5855388A (en) * 1996-01-18 1999-01-05 Bastin-Logan Water Services, Inc. Floating gauge mount for motorcycle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB123904A (en) * 1918-05-28 1919-03-13 Leonard Eugene Cowey Improvements in or relating to Brackets or Supports for use on Cycles.
US4078751A (en) * 1975-04-25 1978-03-14 Vdo Adolf Schindling Ag Vibration-eliminating support for indicating instrument
US5855388A (en) * 1996-01-18 1999-01-05 Bastin-Logan Water Services, Inc. Floating gauge mount for motorcycle

Also Published As

Publication number Publication date
DE20105419U1 (en) 2001-06-21
AT500448A1 (en) 2005-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2158120B1 (en) Derailleur hanger with insertion aid
DE4340309A1 (en) Pawl construction
EP1799533B1 (en) Device for fastening an adapter to abutting bar sections of bicycles
EP1111249A2 (en) Clamping device
AT500448B1 (en) FASTENING DEVICE FOR FIXING A READABLE EFFECT INSTRUMENT TO A TWO-WHEEL
EP0551149B1 (en) Retention device for fixing an extension part on a supporting rod
DE3313140A1 (en) CHAIN FOR A MACHINE SYSTEM FOR CUTTING MACHINING
EP0728659A1 (en) Ring type bicycle lock
DE2327819B1 (en) Pillar arrangement for the attachment of clockwork plates
DE60019479T2 (en) Magnetic holder for a spoke
DE202014103414U1 (en) Thru axle mounting system for rear axles of bicycles and derailleur hanger for this purpose
DE7928391U1 (en) ATTACHMENT FOR BICYCLE HANDLEBAR
DE3538244C2 (en)
DE19756165C2 (en) fastening device
DE102019211965A1 (en) Fastening system for a drive motor of a bicycle, frame system for a bicycle and bicycle
DE2735660C3 (en) Fastening device, in particular for an on-board control panel of an automobile
DE4132267A1 (en) FIXING DEVICE FOR LICENSE PLATE INSIDE A LICENSE PLATE AMPLIFIER
DE2827911A1 (en) Antitheft mounting for licence plate - has one way screws mounted on snap off threaded sleeves, with nut removal breaking shear link
DE4329620C2 (en) Aluminum stem for bicycles
DE2826465A1 (en) HOLDER FOR KEY AND DGL.
DE3615658A1 (en) ASSEMBLY CLAMP
DE202020102320U1 (en) Saddle bracket
EP0682185A1 (en) Threaded insert
DE19755263C1 (en) Motor vehicle steering wheel air bag assembly
DE10063860B4 (en) Backing plate for fixing a shield plate

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee