DE202020102320U1 - Saddle bracket - Google Patents

Saddle bracket Download PDF

Info

Publication number
DE202020102320U1
DE202020102320U1 DE202020102320.9U DE202020102320U DE202020102320U1 DE 202020102320 U1 DE202020102320 U1 DE 202020102320U1 DE 202020102320 U DE202020102320 U DE 202020102320U DE 202020102320 U1 DE202020102320 U1 DE 202020102320U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saddle
accessory
holder
fastening means
bicycle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020102320.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scott Sports SA
Original Assignee
Scott Sports SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scott Sports SA filed Critical Scott Sports SA
Priority to DE202020102320.9U priority Critical patent/DE202020102320U1/en
Publication of DE202020102320U1 publication Critical patent/DE202020102320U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J7/00Luggage carriers
    • B62J7/02Luggage carriers characterised by the arrangement thereof on cycles
    • B62J7/04Luggage carriers characterised by the arrangement thereof on cycles arranged above or behind the rear wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/28Other additional equipment, e.g. back-rests for children
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Abstract

Sattelhalterung zum Befestigen von mindestens zwei Zubehörteilen an einen Fahrradsattel, wobei die Sattelhalterung mit dem Fahrradsattel fest verbunden ist oder über Verankerungsmittel verfügt, mit denen die Sattelhalterung mit dem Fahrradsattel lösbar verbunden werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass die Sattelhalterung ein Gehäuse und erste Befestigungsmittel zum lösbaren Befestigen eines ersten Zubehörteils sowie zweite Befestigungsmittel zum lösbaren Befestigen eines zweiten Zubehörteils umfasst.

Figure DE202020102320U1_0000
Saddle holder for attaching at least two accessories to a bicycle saddle, the saddle holder being firmly connected to the bicycle saddle or having anchoring means with which the saddle holder can be detachably connected to the bicycle saddle, characterized in that the saddle holder has a housing and first fastening means for detachable Fastening a first accessory part and second fastening means for releasably fastening a second accessory part.
Figure DE202020102320U1_0000

Description

Technisches GebietTechnical field

Die Erfindung betrifft eine Sattelhalterung zum Befestigen von mindestens zwei Zubehörteilen an einen Fahrradsattel. Ferner betrifft die Erfindung auch einen Fahrradsattel mit einer entsprechenden Sattelhalterung sowie daran befestigter Zubehörteile.The invention relates to a saddle holder for attaching at least two accessories to a bicycle saddle. Furthermore, the invention also relates to a bicycle saddle with a corresponding saddle holder and accessories attached to it.

Stand der TechnikState of the art

Auf dem Gebiet des Fahrradsports sind Zubehörteile bekannt, welche an einen Sattel oder einem Sattelrohr befestigt werden, wie beispielsweise Schutzbleche, Satteltaschen, Rücklichter, Rückstrahler oder Halterungen für Trinkflaschen oder Pumpen.In the field of cycling, accessories are known which are attached to a saddle or a seat tube, such as mudguards, saddlebags, taillights, reflectors or holders for drinking bottles or pumps.

Schutzbleche können beispielsweise zwischen Stangen des Sattelgestells eingerastet oder mit Bändern an diesen festgebunden werden. Satteltaschen können mittels Riemen und mit am Sattelgestell einschnappbaren Halterungen mit dem Sattel sowie gegebenenfalls zusätzlich mit dem Sattelrohr verbunden werden. Ferner weisen gewisse Fahrradsättel Gewindebohrungen auf, welche eine Befestigung von Zubehörteilen mittels Schrauben erlauben.Mudguards can be snapped between rods of the saddle frame, for example, or tied to them with straps. Saddlebags can be connected to the saddle by means of straps and with holders that can be snapped onto the saddle frame and, if necessary, additionally to the saddle tube. Furthermore, certain bicycle saddles have threaded holes that allow accessories to be attached using screws.

Die EP 2 085 303 B1 (Velo Enterprise Co. Ltd.) offenbart eine Sattelhalterung, welche über erste Befestigungsmittel an einem Fahrradsattel befestigt werden kann. Die Sattelhalterung verfügt ferner über zweite Befestigungsmittel, mit denen ein Zubehörteil an die Sattelhalterung befestigt werden kann. Nachteilig an dieser Lösung, ist, dass jeweils nur ein einzelnes Zubehörteil am Fahrradsattel befestigt werden kann.The EP 2 085 303 B1 (Velo Enterprise Co. Ltd.) discloses a saddle holder which can be attached to a bicycle saddle using first fastening means. The saddle holder also has second fastening means with which an accessory can be attached to the saddle holder. The disadvantage of this solution is that only a single accessory can be attached to the bicycle saddle.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, eine dem eingangs genannten technischen Gebiet zugehörende Sattelhalterung zu schaffen, mit welcher mindestens zwei Zubehörteile mit einem Fahrradsattel verbunden werden können.The object of the invention is to provide a saddle holder belonging to the technical field mentioned at the beginning, with which at least two accessories can be connected to a bicycle saddle.

Die Lösung der Aufgabe ist durch die Merkmale des Anspruchs 1 definiert. Gemäss der Erfindung umfasst die Sattelhalterung ein Gehäuse und erste Befestigungsmittel zum lösbaren Befestigen eines ersten Zubehörteils sowie zweite Befestigungsmittel zum lösbaren Befestigen eines zweiten Zubehörteils. Die Sattelhalterung ist mit dem Fahrradsattel fest verbunden. Alternativ verfügt die Sattelhalterung über Verankerungsmittel, mit denen die Sattelhalterung mit dem Fahrradsattel lösbar verbunden werden kann.The solution to the problem is defined by the features of claim 1. According to the invention, the saddle holder comprises a housing and first fastening means for releasably fastening a first accessory part and second fastening means for releasably fastening a second accessory part. The saddle bracket is firmly connected to the bicycle saddle. Alternatively, the saddle holder has anchoring means with which the saddle holder can be detachably connected to the bicycle saddle.

Durch das Vorsehen von zwei Verankerungsmitteln können zwei unterschiedliche Zubehörteile lösbar mit dem Fahrradsattel verbunden werden.By providing two anchoring means, two different accessories can be detachably connected to the bicycle saddle.

Als Zubehörteile können eine Satteltasche, ein Schutzblech, ein Rücklicht, ein Rückstrahler oder eine Halterung für eine Trinkflasche oder Pumpe mittels der Sattelhalterung mit dem Fahrradsattel lösbar verbunden werden.As accessories, a saddlebag, a mudguard, a rear light, a reflector or a holder for a water bottle or pump can be detachably connected to the bicycle saddle using the saddle holder.

Vorzugsweise weisen die Zubehörteile Halterungen auf, welche mit den ersten Befestigungsmitteln bzw. mit den zweiten Befestigungsmitteln eine lösbare Verbindung eingehen können.The accessories preferably have brackets which can form a detachable connection with the first fastening means or with the second fastening means.

Die erfindungsgemässe Sattelhalterung kann bei allen gängigen Satteltypen eingesetzt werden, insbesondere bei Strassenrädern, E-Bikes, Stadträdern oder bei Mountainbikes. Ein Fahrradsattel verfügt üblicherweise über ein Sattelgestell, auf welchem eine Schale aus Kunststoff aufgesetzt ist, welche dem Fahrradsattel eine definierte Form gibt. Auf der Schale ist schlussendlich eine Polsterung aufgebracht. Ferner verfügt ein Fahrradsattel über eine Sattelstütze, welche in ein Sattelrohr eines Fahrrads eingeführt werden kann, um den Fahrradsattel am Fahrrad zu befestigen.The saddle holder according to the invention can be used with all common saddle types, in particular with road bikes, e-bikes, city bikes or with mountain bikes. A bicycle saddle usually has a saddle frame on which a plastic shell is placed, which gives the bicycle saddle a defined shape. Finally, padding is applied to the shell. Furthermore, a bicycle saddle has a seat post which can be inserted into a seat tube of a bicycle in order to attach the bicycle saddle to the bicycle.

Die ersten und die zweiten Befestigungsmittel erlauben eine lösbare Verbindung zwischen der Sattelhalterung und einem ersten und/oder einem zweiten Zubehörteil. Das heisst, die Verbindung lässt sich durch einen Benutzer des Fahrradsattels leicht herstellen und wieder lösen. Dazwischen wird jedoch das erste Zubehörteil bzw. das zweite Zubehörteil ortsfest an der Sattelhalterung gehalten. Für die lösbare Verbindung können die ersten Befestigungsmittel bzw. die zweiten Befestigungsmittel mit dem ersten und/oder zweiten Zubehörteil bzw. mit an diesen befestigten Halterungen einen Form- und/oder Kraftschluss eingehen.The first and the second fastening means allow a detachable connection between the saddle holder and a first and / or a second accessory part. This means that the connection can be easily established and released again by a user of the bicycle saddle. In between, however, the first accessory or the second accessory is held stationary on the saddle bracket. For the releasable connection, the first fastening means or the second fastening means with the first and / or second accessory part or with brackets fastened to them can form and / or non-positively.

Die ersten Befestigungsmittel und die zweiten Befestigungsmittel weisen vorzugsweise mehrere Komponenten auf, welche mit den Zubehörteilen bzw. mit deren Halterungen zusammenwirken.The first fastening means and the second fastening means preferably have a plurality of components which interact with the accessories or with their holders.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Sattelhalterung fest mit dem Fahrradsattel verbunden. Bei dieser Ausführungsform ist das Gehäuse der Sattelhalterung insbesondere bevorzugt einstückig mit der Schale des Fahrradsattels ausgebildet. Alternativ kann das Gehäuse der Sattelhalterung in dieser Ausführungsform jedoch auch mit dem Fahrradsattel, insbesondere mit dessen Schale, Sattelgestell oder Sattelstütze verklebt oder verschweisst sein. Natürlich kann das Gehäuse der Sattelhalterung bei dieser Ausführungsform auch mit einer beliebigen anderen permanenten Befestigungsart fest mit dem Fahrradsattel verbunden sein.In a preferred embodiment, the saddle holder is firmly connected to the bicycle saddle. In this embodiment, the housing of the saddle holder is particularly preferably formed in one piece with the shell of the bicycle saddle. Alternatively, the housing of the saddle holder in this embodiment can also be glued or welded to the bicycle saddle, in particular to its shell, saddle frame or seat post. Of course, in this embodiment, the housing of the saddle holder can also be firmly connected to the bicycle saddle by any other permanent type of fastening.

In einer weiteren, bevorzugten Ausführungsform verfügt die Sattelhalterung über Verankerungsmittel, mit denen die Sattelhalterung mit dem Fahrradsattel lösbar verbunden werden kann. Insbesondere verfügt das Gehäuse der Sattelhalterung über die Verankerungsmittel. Die Verankerungsmittel können beispielsweise Bänder oder dergleichen sein, mit denen sich die Sattelhalterung an Stangen des Sattelgestells und/oder mit der Sattelstütze lösbar am Fahrradsattel befestigen lassen. Besonders bevorzugt liegen die Verankerungsmittel jedoch in der Form von mindestens einem Langloch vor, durch welches eine Schraube in eine entsprechende Gewindebohrung an der Unterseite des Fahrradsattels, insbesondere der Sattelschale eingeführt werden kann. In a further preferred embodiment, the saddle holder has anchoring means with which the saddle holder can be detachably connected to the bicycle saddle. In particular, the housing of the saddle holder has the anchoring means. The anchoring means can be, for example, straps or the like, with which the saddle holder can be detachably attached to rods of the saddle frame and / or with the seat post on the bicycle saddle. However, the anchoring means are particularly preferably in the form of at least one elongated hole through which a screw can be inserted into a corresponding threaded hole on the underside of the bicycle saddle, in particular the saddle shell.

Vorzugsweise weisen die ersten Befestigungsmittel eine erste Geometrie und die zweiten Befestigungsmittel eine zweite Geometrie auf, wobei die erste Geometrie von der zweiten Geometrie unterschiedlich ist.The first fastening means preferably have a first geometry and the second fastening means have a second geometry, the first geometry being different from the second geometry.

Unter dem Begriff „Geometrie“ werden Form und Grösse der Befestigungsmittel bzw. von deren Komponenten verstanden. Dadurch, dass die ersten Befestigungsmittel und die zweiten Befestigungsmittel über unterschiedliche Geometrien verfügen, ist es möglich, die beiden Befestigungsmittel verschachtelt ineinander anzuordnen. Zudem können dadurch einzelne Zubehörteile entweder nur mit den ersten Befestigungsmitteln oder nur mit den zweiten Befestigungsmitteln lösbar verbunden werden, je nachdem wie die einzelnen Zubehörteile bzw. mit diesen verbundene Halterungen ausgestaltet sind.The term “geometry” is understood to mean the shape and size of the fastening means or of their components. Because the first fastening means and the second fastening means have different geometries, it is possible to arrange the two fastening means in an interleaved manner. In addition, individual accessories can thereby be releasably connected either only to the first fastening means or only to the second fastening means, depending on how the individual accessories or brackets connected to them are designed.

Vorzugsweise verfügen die ersten Befestigungsmittel sowie die zweiten Befestigungsmittel jeweils über mindestens ein erstes Verriegelungselement bzw. über mindestens ein zweites Verriegelungselement, mit welchen das erste Zubehörteil bzw. das zweite Zubehörteil lösbar mit der Sattelhalterung verriegelt werden können.The first fastening means and the second fastening means preferably each have at least one first locking element or at least one second locking element, with which the first accessory part or the second accessory part can be releasably locked to the saddle holder.

Als Verriegelungselemente werden vorzugsweise Formschlusselemente verwendet, wie z.B. Schnappverschlüsse, Klettverschlüsse, Drehriegel oder verschiebbare Riegel. Alternativ können die Verriegelungselemente jedoch auch Kraftschlusselemente sein, wie z.B. Magnete. Ein Fachmann versteht jedoch, dass grundsätzlich auch andere Arten von Verschlusselementen verwendet werden, welche ein durch einen Benutzer einfaches Verriegeln und Entriegeln ermöglichen.Form-locking elements are preferably used as locking elements, e.g. Snap fasteners, Velcro fasteners, twist locks or sliding bolts. Alternatively, the locking elements can also be non-positive locking elements, such as Magnets. However, a person skilled in the art understands that, in principle, other types of closure elements are also used, which enable simple locking and unlocking by a user.

Bei gewissen Ausführungsformen verfügen das erste Befestigungsmittel und/oder das zweite Befestigungsmittel jeweils über mehr als ein erstes Verriegelungselement bzw. über mehr als ein zweites Verriegelungselement, insbesondere über zwei erste Verriegelungselemente bzw. über zwei zweite Verriegelungselemente. Bei Anwesenheit von mehr als einem ersten Verriegelungselement bzw. mehr als einem zweiten Verriegelungselement sind diese an verschiedenen Orten auf dem Gehäuse der Sattelhalterung angeordnet, beispielsweise in Relation zu einer Längsachse des Gehäuses. Durch das Vorsehen von mehr als einem ersten Verriegelungselement bzw. mehr als einem zweiten Verriegelungselement kann je nach dem Zubehörteil, welches mit den ersten Befestigungsmitteln bzw. den zweiten Befestigungsmittel lösbar befestigt werden sollen eine optimale Anordnung der Verriegelungselemente erzielt werden.In certain embodiments, the first fastening means and / or the second fastening means each have more than one first locking element or more than one second locking element, in particular two first locking elements or two second locking elements. In the presence of more than a first locking element or more than a second locking element, these are arranged at different locations on the housing of the saddle holder, for example in relation to a longitudinal axis of the housing. By providing more than one first locking element or more than one second locking element, an optimal arrangement of the locking elements can be achieved, depending on the accessory part which is to be detachably fastened with the first fastening means or the second fastening means.

Vorzugsweise verfügt die Sattelhalterung über ein längliches Gehäuse, wobei das mindestens eine erste Verriegelungselement und das mindestens eine zweite Verriegelungselement in Richtung einer Längsachse des länglichen Gehäuses relativ zueinander versetzt angeordnet sind.The saddle holder preferably has an elongated housing, the at least one first locking element and the at least one second locking element being arranged offset relative to one another in the direction of a longitudinal axis of the elongated housing.

Dadurch lassen sich die zwei Zubehörteile übereinander oder hintereinander angeordnet mit der Sattelhalterung verriegeln. Das Gehäuse der Sattelhalterung ist vorzugsweise quaderförmig ausgestaltet, insbesondere mit abgerundeten Kanten und Ecken. Alternativ kann das Gehäuse der Sattelhalterung jedoch auch eine andere, geeignete Form aufweisen.This allows the two accessories to be locked one above the other or one behind the other with the saddle bracket. The housing of the saddle holder is preferably cuboid, in particular with rounded edges and corners. Alternatively, the housing of the saddle holder can also have a different, suitable shape.

Vorzugsweise sind/ist das mindestens eine erste Verriegelungselement und/oder das mindestens eine zweite Verriegelungselement als Schnappverschluss ausgestaltet. Schnappverschlüsse haben den Vorteil, dass diese relativ einfach verriegelt und wieder entriegelt werden können, wobei diese im verriegelten Zustand die Zubehörteile fest und zuverlässig mit der Sattelhalterung verbinden.The at least one first locking element and / or the at least one second locking element are / are preferably designed as a snap lock. Snap locks have the advantage that they can be locked and unlocked relatively easily, and in the locked state they connect the accessories firmly and reliably to the saddle holder.

Dementsprechend weisen die Zubehörteile bzw. deren Halterungen entsprechende komplementäre Elemente auf, welche mit dem ersten Verriegelungselement bzw. mit dem zweiten Verriegelungselement in Eingriff gebracht werden können, um die lösbare Verbindung zu erzielen.Accordingly, the accessories or their holders have corresponding complementary elements which can be brought into engagement with the first locking element or with the second locking element in order to achieve the releasable connection.

Vorzugsweise verfügen die ersten Befestigungsmittel und/oder die zweiten Befestigungsmittel über erste Führungsmittel bzw. über zweite Führungsmittel, mit denen das erste Zubehörteil bzw. das zweite Zubehörteil oder an diesen befestigte Halterungen über oder in das Gehäuse geschoben werden können.The first fastening means and / or the second fastening means preferably have first guide means or second guide means with which the first accessory part or the second accessory part or holders fastened to them can be pushed over or into the housing.

Durch die Führungsmittel wird ein geführtes Einführen der Zubehörteile bzw. von deren Halterungen über oder in das Gehäuse der Sattelhalterung ermöglicht. Dies vereinfacht das lösbare Verriegeln von Zubehörteilen durch einen Benutzer, da das Zubehörteil bzw. dessen Halterung durch die Führungsmittel in der korrekten Ausrichtung bis zum Verriegelungselement geschoben werden kann. Zudem kann durch die Anwesenheit der Führungsmittel für die beiden Zubehörteile eine Ausrichtung festgelegt werden, so dass beide Zubehörteile mit der Sattelhalterung verbunden werden können, ohne dass sich die Zubehörteile bzw. deren Halterungen dabei in die Quere kommen.The guide means enables the accessories or their holders to be introduced in a guided manner above or into the housing of the saddle holder. This simplifies the releasable locking of accessories by a user, since the accessory or its holder by the Guide means can be pushed in the correct orientation up to the locking element. In addition, the presence of the guide means for the two accessories can be used to determine an orientation so that both accessories can be connected to the saddle holder without the accessories or their holders getting in the way.

Vorzugsweise sind die ersten Führungsmittel als in Längsrichtung des Gehäuses verlaufende und an dessen Längsseiten angeordnete Nuten ausgestaltet. Dies erlaubt eine möglichst einfach herzustellende und zu benutzende Ausgestaltung der ersten Führungsmittel. Dementsprechend verfügen die Zubehörteile bzw. deren Halterungen über entsprechende Eingriffmittel, wie Stifte oder ähnlich, welche in die Nuten eingeführt werden können.The first guide means are preferably designed as grooves running in the longitudinal direction of the housing and arranged on its longitudinal sides. This allows the first guide means to be designed and used as simply as possible. Accordingly, the accessories or their holders have corresponding engagement means, such as pins or the like, which can be inserted into the grooves.

Die zweiten Führungsmittel sind vorzugsweise als mindestens eine im Bereich einer Unterseite des Gehäuses, welche von einer Sitzfläche des Fahrradsattels weggerichtet ist, ausgebildete Nut ausgestaltet.The second guide means are preferably designed as at least one groove formed in the area of an underside of the housing, which is directed away from a seat surface of the bicycle saddle.

Insbesondere in Kombination mit der Ausgestaltung der ersten Führungsmittel als an den Längsseiten des Gehäuses ausgebildete Nuten lassen sich bei dieser Ausführungsform der zweiten Führungsmittel die zwei Zubehörteile bzw. deren Halterungen übereinander über bzw. in das Gehäuse einschieben.In particular in combination with the design of the first guide means as grooves formed on the longitudinal sides of the housing, in this embodiment of the second guide means the two accessories or their holders can be pushed one above the other over or into the housing.

Vorzugsweise verfügt das längliche Gehäuse über zwei an dessen Längsseiten angeordnete Seitenwände, zwischen denen sich ein Freiraum erstreckt, wobei an jeder Seitenwand auf deren nach aussen gerichteten Flächen eine Nut der ersten Führungsmittel und an deren zum Freiraum hin gerichteten Flächen eine Nut des zweiten Führungsmittels angeordnet sind, und wobei das erste Verriegelungselement und das zweite Verriegelungselement innerhalb des Freiraumes angeordnet sind.The elongate housing preferably has two side walls arranged on its longitudinal sides, between which a free space extends, wherein a groove of the first guide means is arranged on each side wall on their outward-facing surfaces and a groove of the second guide means is arranged on their surfaces directed towards the free space , and wherein the first locking element and the second locking element are arranged within the free space.

Bei dieser Ausführungsform können die beiden Zubehörteile bzw. deren Halterungen einfach übereinander auf bzw. in das Gehäuse geschoben werden. Zudem kann die Höhe der Sattelhalterung dadurch in Grenzen gehalten werden.In this embodiment, the two accessories or their holders can simply be pushed one above the other onto or into the housing. In addition, the height of the saddle holder can be kept within limits.

Die vorliegende Erfindung betrifft ferner einen Fahrradsattel mit einer Sattelhalterung gemäss oben stehender Beschreibung. Der erfindungsgemässe Fahrradsattel verfügt nebst der Sattelhalterung auch über ein Sattelgestell, eine Sattelschale, eine Polsterung sowie eine Sattelstütze. Vorzugsweise ist der erfindungsgemässe Fahrradsattel mit einem Fahrrad, insbesondere einem Strassenrad, E-Bike, Stadtrad oder Mountain Bike, verbindbar. Die Verbindung zwischen Fahrradsattel und Fahrrad wird insbesondere durch das Einführen der Sattelstütze in ein Sattelrohr des Fahrrads hergestellt.The present invention further relates to a bicycle saddle with a saddle holder as described above. In addition to the saddle holder, the bicycle saddle according to the invention also has a saddle frame, a saddle shell, padding and a seat post. The bicycle saddle according to the invention can preferably be connected to a bicycle, in particular a road bike, e-bike, city bike or mountain bike. The connection between the bicycle saddle and the bicycle is established in particular by inserting the seat post into a seat tube of the bicycle.

Vorzugsweise ist die Sattelhalterung einstückig mit dem Fahrradsattel ausgebildet. Insbesondere ist die Sattelhalterung einstückig mit einer Schale des Fahrradsattels ausgebildet. Alternativ kann die Sattelhalterung jedoch auch einstückig mit dem Sattelgestell oder der Sattelstütze ausgebildet sein.The saddle holder is preferably formed in one piece with the bicycle saddle. In particular, the saddle holder is formed in one piece with a shell of the bicycle saddle. Alternatively, however, the saddle holder can also be formed in one piece with the saddle frame or the seat post.

Eine erste Halterung eines ersten Zubehörteils ist vorzugsweise lösbar mit den mindestens einen ersten Befestigungsmitteln verbunden, wobei eine zweite Halterung eines zweiten Zubehörteils mit den mindestens einen zweiten Befestigungsmitteln lösbar verbunden ist.A first holder of a first accessory is preferably detachably connected to the at least one first fastening means, a second holder of a second accessory being detachably connected to the at least one second fastening means.

Die erste Halterung des ersten Zubehörteils und/oder die zweite Halterung des zweiten Zubehörteils verfügt vorzugsweise über dritte Befestigungsmittel bzw. vierte Befestigungsmittel, mit denen die erste Halterung und/oder die zweite Halterung mit einem dritten bzw. vierten Zubehörteil lösbar verbunden werden können.The first holder of the first accessory and / or the second holder of the second accessory preferably has third fastening means or fourth fastening means with which the first holder and / or the second holder can be detachably connected to a third or fourth accessory.

Durch das Vorsehen von dritten bzw. vierten Befestigungsmitteln können mehr als zwei, insbesondere vier, Zubehörteile an der Sattelhalterung befestigt werden. Dabei fungieren das erste Zubehörteil bzw. das zweite Zubehörteil als eine Art Adapter oder Zwischenstecker, welcher zwischen der Sattelhalterung und den zusätzlichen Zubehörteilen, insbesondere dem dritten bzw. vierten Zubehörteil angeordnet sind.By providing third or fourth fastening means, more than two, in particular four, accessories can be fastened to the saddle holder. The first accessory or the second accessory act as a kind of adapter or adapter, which are arranged between the saddle holder and the additional accessories, in particular the third or fourth accessory.

Zum Beispiel kann ein erstes Zubehörteil als Schutzblech ausgestaltet sein, welches über dritte Befestigungsmittel verfügt, mit denen das Schutzblech mit einem Rücklicht lösbar verbunden werden kann. Das Schutzblech kann ferner mit den ersten Befestigungsmittel der Sattelstütze verbunden werden. Das Schutzblech wirkt dadurch - nebst seiner eigentlichen Funktion - ferner als eine Art Zwischenstecker zwischen der Sattelhalterung und dem Rücklicht.For example, a first accessory part can be designed as a mudguard which has third fastening means with which the mudguard can be detachably connected to a rear light. The fender can also be connected to the first fastening means of the seat post. In addition to its actual function, the mudguard also acts as a kind of adapter between the saddle bracket and the rear light.

Vorzugsweise ist das erste Zubehörteil, das zweite Zubehörteil und allenfalls das dritte Zubehörteil oder das vierte Zubehörteil eine Satteltasche, ein Schutzblech, ein Rücklicht, ein Rückstrahler oder eine Halterung für eine Trinkflasche, eine Werkzeugtasche, ein Multifunktionswerkzeug, ein Fahrradschloss und/oder eine Pumpe.Preferably, the first accessory, the second accessory and possibly the third accessory or the fourth accessory is a saddlebag, a mudguard, a taillight, a reflector or a holder for a water bottle, a tool bag, a multi-function tool, a bicycle lock and / or a pump.

Das erste Zubehörteil ist vorzugsweise ein Schutzblech und das zweite Zubehörteil eine Satteltasche oder ein Rücklicht.The first accessory is preferably a fender and the second accessory is a saddlebag or a taillight.

Vorzugsweise ist das zweite Zubehörteil ein Schutzblech mit einer zweiten Halterung, welche über vierte Befestigungsmittel verfügt, wobei ein Rücklicht als drittes Zubehörteil an die vierten Befestigungsmittel lösbar verbunden ist.Preferably, the second accessory is a mudguard with a second bracket, which has fourth fastening means, a rear light being detachably connected to the fourth fastening means as a third accessory.

Aus der nachfolgenden Detailbeschreibung und der Gesamtheit der Patentansprüche ergeben sich weitere vorteilhafte Ausführungsformen und Merkmalskombinationen der Erfindung.Further advantageous embodiments and combinations of features of the invention result from the following detailed description and the entirety of the claims.

FigurenlisteFigure list

Die zur Erläuterung des Ausführungsbeispiels verwendeten Zeichnungen zeigen:

  • 1 eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemässen Sattelhalterung in einer isometrischen Ansicht;
  • 2 einen Querschnitt durch die Sattelhalterung gemäss der 1;
  • 3 eine Explosionszeichnung eines Fahrradsattels mit einer Sattelhalterung gemäss 1;
  • 4 die Situation der 3 im zusammengesetzten Zustand von unten;
  • 5 einen Querschnitt durch eine Kombination aus Sattelhalterung mit auf dieser verbundener erster Halterung für ein erstes Zubehörteil;
  • 6 eine Explosionszeichnung eines Fahrradsattels mit einer Sattelhalterung gemäss 1 sowie einer zweiten Halterung für ein zweites Zubehörteil;
  • 7 die Situation der 6 im zusammengesetzten Zustand von unten;
  • 8 eine Darstellung des Querschnitts der Situation gemäss 7;
  • 9 eine zweite Ausführungsform einer zweiten Halterung eines zweiten Zubehörteils;
  • 10a, b die Ausführungsform der zweiten Halterung gemäss 9 im befestigten Zustand im Querschnitt sowie in einer Draufsicht;
  • 11 eine Explosionszeichnung des Fahrradsattels mit der ersten Halterung sowie der zweiten Halterung;
  • 12 Ausschnitt einer Explosionszeichnung des Fahrradsattels mit drei Halterungen für drei Zubehörteile; und
  • 13 die Situation der 12 im zusammengesetzten Zustand von unten.
The drawings used to explain the exemplary embodiment show:
  • 1 a first embodiment of a saddle holder according to the invention in an isometric view;
  • 2nd a cross section through the saddle holder according to the 1 ;
  • 3rd an exploded view of a bicycle saddle with a saddle holder according to 1 ;
  • 4th the situation of 3rd when assembled from below;
  • 5 a cross section through a combination of saddle bracket with connected to this first bracket for a first accessory;
  • 6 an exploded view of a bicycle saddle with a saddle holder according to 1 and a second holder for a second accessory;
  • 7 the situation of 6 when assembled from below;
  • 8th a representation of the cross section according to the situation 7 ;
  • 9 a second embodiment of a second holder of a second accessory;
  • 10a, b the embodiment of the second bracket according 9 when fastened in cross-section and in a plan view;
  • 11 an exploded view of the bicycle saddle with the first bracket and the second bracket;
  • 12 Section of an exploded view of the bicycle saddle with three brackets for three accessories; and
  • 13 the situation of 12 when assembled from below.

Grundsätzlich sind in den Figuren gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen.In principle, the same parts are provided with the same reference symbols in the figures.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays of Carrying Out the Invention

Die 1 zeigt eine Ausführungsform einer erfindungsgemässen Sattelhalterung 1 in einer isometrischen Ansicht. Die Sattelhalterung 1 umfasst ein Gehäuse 2, welches eine im Wesentlichen rechteckige Grundfläche aufweist. Das Gehäuse 2 kann durch Verankerungsmittel mit einem Fahrradsattel verbunden werden. Die Verankerungsmittel liegen bei der gezeigten Ausführungsform in der Form von zwei Langlöchern 3.1, 3.2 vor, durch welche Schrauben durchgeführt werden können, mittels denen die Sattelhalterung 1 an einen Fahrradsattel, welcher entsprechende Gewindebohrungen aufweist, befestigt werden kann.The 1 shows an embodiment of a saddle holder according to the invention 1 in an isometric view. The saddle bracket 1 includes a housing 2nd , which has a substantially rectangular base. The housing 2nd can be connected to a bicycle saddle by anchoring means. In the embodiment shown, the anchoring means are in the form of two elongated holes 3.1 , 3.2 before, through which screws can be carried out, by means of which the saddle bracket 1 can be attached to a bicycle saddle, which has corresponding threaded holes.

Das Gehäuse 2 verfügt ferner über zwei Seitenwände 4.1, 4.2, welche sich entlang einer Längsachse A des Gehäuses 2 erstrecken und im Bereich der Seitenkanten des Gehäuses 2 angeordnet sind. Zwischen den zwei Seitenwänden 4.1, 4.2 befindet sich ein Zwischenraum 5. Die oben erwähnten Langlöcher 3.1, 3.2 sind im Bereich dieses Zwischenraumes 5 angeordnet.The housing 2nd also has two side walls 4.1 , 4.2 which extend along a longitudinal axis A of the housing 2nd extend and in the area of the side edges of the housing 2nd are arranged. Between the two side walls 4.1 , 4.2 there is a gap 5 . The elongated holes mentioned above 3.1 , 3.2 are in the area of this gap 5 arranged.

Das Gehäuse 2 verfügt über erste Befestigungsmittel, mit welchen ein erstes Zubehörteil bzw. eine an diesem angeordnete erste Halterung lösbar mit der Sattelhalterung 1 befestigt werden kann. Die ersten Befestigungsmittel umfassen ein erstes Verriegelungselement 7, welches in der gezeigten Ausführungsform als Schnappverschluss ausgebildet ist. Das erste Verriegelungselement 7 wirkt mit einem entsprechenden komplementären Element zusammen, welches am ersten Zubehörteil bzw. an dessen erster Halterung angeordnet ist, um die lösbare Verbindung herzustellen. Die ersten Befestigungsmittel weisen ferner erste Führungsmittel auf, welche bei der gezeigten Ausführungsform als auf den vom Zwischenraum weg gerichteten Flächen der Seitenwände 4.1, 4.2 angeordnete Nuten 6.1, 6.2 der ersten Befestigungsmittel ausgestaltet sind. Mittels dieser ersten Führungsmittel kann das erste Zubehörteil bzw. dessen erste Halterung über das Gehäuse 2 geführt werden, bis dieses mit dem ersten Verriegelungselement 7 in Eingriff gebracht wird. Die ersten Führungsmittel erleichtern es einem Benutzer der Sattelhalterung 1, eine lösbare Verbindung zwischen der Sattelhalterung 1 und dem ersten Zubehörteil bzw. dessen erster Halterung herzustellen.The housing 2nd has first fastening means with which a first accessory or a first holder arranged thereon can be detachably attached to the saddle holder 1 can be attached. The first fastening means comprise a first locking element 7 , which is designed as a snap lock in the embodiment shown. The first locking element 7 interacts with a corresponding complementary element, which is arranged on the first accessory or on the first holder, in order to produce the releasable connection. The first fastening means furthermore have first guide means, which in the embodiment shown as on the surfaces of the side walls directed away from the intermediate space 4.1 , 4.2 arranged grooves 6.1 , 6.2 the first fastening means are configured. By means of these first guide means, the first accessory part or its first holder can be placed over the housing 2nd be performed until this with the first locking element 7 is engaged. The first guide means make it easier for a user of the saddle holder 1 , a detachable connection between the saddle bracket 1 and to manufacture the first accessory or its first holder.

Das Gehäuse 2 verfügt ferner über zweite Befestigungsmittel, mit welchen ein zweites Zubehörteil bzw. eine an diesem angebrachte zweite Halterung lösbar mit der Sattelhalterung 1 befestigt werden kann. Analog zu den ersten Befestigungsmitteln verfügen die zweiten Befestigungsmittel überzweite Verriegelungsmittel 9.1, 9.2, welche bei der gezeigten Ausführungsform auch als Schnappverschlüsse ausgestaltet sind. Die beiden zweiten Verriegelungsmittel 9.1, 9.2 sind bezüglich der Längsachse A des Gehäuses 2 hintereinander versetzt angeordnet. Die zweiten Verriegelungselemente 9.1, 9.2 wirken jeweils mit einem komplementären Element zusammen, welches auf dem zweiten Zubehörteil bzw. dessen zweite Halterung angeordnet ist, um die lösbare Verbindung herzustellen. Die ersten zweiten Verriegelungsmittel 9.1 sind in der Form von zwei Öffnungen oder Vertiefungen ausgestaltet. Die zweiten zweiten Verriegelungsmittel 9.2 sind als Schnappriegel ausgestaltet. Die zweiten Verriegelungsmittel 9.1, 9.2 sind relativ zur Längsachse A des Gehäuses 2 hintereinander angeordnet.The housing 2nd also has second fastening means with which a second accessory or a second holder attached thereto can be detachably attached to the saddle holder 1 can be attached. Analogous to the first fastening means, the second fastening means have second locking means 9.1 , 9.2 , which in the embodiment shown are also designed as snap locks. The two second locking means 9.1 , 9.2 are with respect to the longitudinal axis A of the housing 2nd arranged one behind the other. The second locking elements 9.1 , 9.2 each work with a complementary element together, which is arranged on the second accessory or its second holder to produce the releasable connection. The first second locking means 9.1 are designed in the form of two openings or depressions. The second second locking means 9.2 are designed as snap locks. The second locking means 9.1 , 9.2 are relative to the longitudinal axis A of the housing 2nd arranged one behind the other.

Die zweiten Befestigungsmittel weisen ferner zweite Führungsmittel auf, welche bei der gezeigten Ausführungsform als auf den zum Zwischenraum 5 hin gerichteten Flächen der Seitenwände 4.1, 4.2 angeordnete Nuten 8.1, 8.2 der zweiten Befestigungsmittel ausgestaltet sind. Mittels dieser zweiten Führungsmittel kann das zweite Zubehörteil bzw. dessen zweite Halterung in das Gehäuse 2 eingeführt werden, bis dieses mit einem entsprechenden der zwei zweiten Verriegelungselemente 9.1, 9.2 in Eingriff gebracht wird. Die zweiten Führungsmittel erleichtern es einem Benutzer der Sattelhalterung 1, eine lösbare Verbindung zwischen der Sattelhalterung 1 und dem zweiten Zubehörteil bzw. dessen zweiter Halterung herzustellen.The second fastening means also have second guide means which, in the embodiment shown, point to the space 5 facing surfaces of the side walls 4.1 , 4.2 arranged grooves 8.1 , 8.2 the second fastening means are configured. By means of these second guide means, the second accessory part or its second holder can be inserted into the housing 2nd be inserted until this with a corresponding one of the two second locking elements 9.1 , 9.2 is engaged. The second guide means make it easier for a user of the saddle holder 1 , a detachable connection between the saddle bracket 1 and the second accessory or its second bracket.

Wie der 1 zu entnehmen ist, sind das erste Verriegelungselement 7 sowie das zweite Verriegelungselement 9 entlang der Längsachse A des Gehäuses 2 hintereinander und zueinander beabstandet angeordnet.Again 1 can be seen are the first locking element 7 and the second locking element 9 along the longitudinal axis A of the housing 2nd arranged one behind the other and spaced apart.

Die 2 zeigt einen Querschnitt durch die Sattelhalterung 1 gemäss der 1, senkrecht zur Längsachse A des Gehäuses 2. In dieser Schnittdarstellung ist die Anordnung der Nuten 6.1, 6.2 der ersten Befestigungsmittel sowie der Nuten 8.1, 8.2 der zweiten Befestigungsmittel an den Seitenwänden 4.1, 4.2 des Gehäuses 2 gut zu erkennen. Die Nuten 6.1, 6.2 der ersten Befestigungsmittel sowie die Nuten 8.1, 8.2 der zweiten Befestigungsmittel weisen im Querschnitt unterschiedliche Formen auf. Auch hinsichtlich von deren jeweiligen Abstand zueinander unterscheiden sich die Nuten 6.1, 6.2 der ersten Befestigungsmittel von den Nuten 8.1, 8.2 der zweiten Befestigungsmittel. Zusammen mit der unterschiedlichen Anordnung aus Ausgestaltung der ersten Verankerungsmittel 7 und der zweiten Verankerungsmittel 9 weisen somit die ersten Befestigungsmittel sowie die zweiten Befestigungsmittel unterschiedliche Geometrien auf.The 2nd shows a cross section through the saddle bracket 1 according to the 1 , perpendicular to the longitudinal axis A of the housing 2nd . In this sectional view, the arrangement of the grooves 6.1 , 6.2 the first fasteners and the grooves 8.1 , 8.2 the second fastener on the side walls 4.1 , 4.2 of the housing 2nd clearly visible. The grooves 6.1 , 6.2 the first fasteners and the grooves 8.1 , 8.2 the second fastening means have different shapes in cross section. The grooves also differ in terms of their respective spacing from one another 6.1 , 6.2 the first fastener from the grooves 8.1 , 8.2 the second fastener. Together with the different arrangement of the design of the first anchoring means 7 and the second anchoring means 9 the first fastening means and the second fastening means thus have different geometries.

Die 3 zeigt einen Fahrradsattel 10 in einer Explosionszeichnung mit einer Sattelhalterung 1 gemäss 1 sowie einer ersten Halterung 16 eines ersten Zubehörteils. Die 4 zeigt die Teile der 3 im zusammengefügten Zustand von unten.The 3rd shows a bicycle saddle 10th in an exploded view with a saddle bracket 1 according to 1 and a first bracket 16 of a first accessory. The 4th shows the parts of the 3rd in the assembled state from below.

Der Fahrradsattel 10 umfasst ein Sattelgestell 11, eine Schale 12 (siehe 4) sowie eine Polsterung 13. Ferner weist der Fahrradsattel 10 eine Sattelstütze 14 auf, welche in ein Sattelrohr eines Fahrrades eingeführt werden kann, um den Fahrradsattel mit einem Fahrrad zu verbinden.The bicycle saddle 10th includes a saddle frame 11 , a bowl 12 (please refer 4th ) as well as an upholstery 13 . Furthermore, the bicycle saddle 10th a seat post 14 on, which can be inserted into a seat tube of a bicycle to connect the bicycle saddle to a bicycle.

Die Sattelhalterung 1 gemäss der gezeigten Ausführungsform wird mittels zweier Schrauben 15.1, 15.2, welche durch die beiden Langlöcher 3.1, 3.2 (die die Verankerungsmittel der Sattelhalterung 1 bilden) durchgeführt werden, mit dem Fahrradsattel 10 verbunden. Die Schrauben 15.1, 15.2 können in entsprechende Gewindebohrungen (nicht gezeigt) des Fahrradsattels 10 eingeschraubt werden.The saddle bracket 1 according to the embodiment shown is by means of two screws 15.1 , 15.2 through the two elongated holes 3.1 , 3.2 (which is the anchorage means of the saddle bracket 1 form) are carried out with the bicycle saddle 10th connected. The screws 15.1 , 15.2 can be in corresponding threaded holes (not shown) of the bicycle saddle 10th be screwed in.

Die erste Halterung 16 verfügt über dritte Befestigungsmittel 20, mit denen die erste Halterung 16 mit einem dritten Zubehörteil oder dessen dritter Halterung lösbar verbunden werden kann. Ferner weist die erste Halterung 16 eine erste Lasche 18 auf, mit welcher die Verbindung zwischen der ersten Halterung 16 und der Sattelhalterung 1 durch einen Benutzer manuell gelöst werden kann.The first bracket 16 has third fasteners 20th with which the first bracket 16 can be releasably connected to a third accessory or its third bracket. Furthermore, the first holder 16 a first tab 18th with which the connection between the first bracket 16 and the saddle bracket 1 can be solved manually by a user.

Die 5 zeigt einen Querschnitt durch eine Kombination aus Sattelhalterung 1 mit auf dieser verbundener erster Halterung 16, senkrecht zur Längsachse A des Gehäuses 2 der Sattelhalterung 1. Die erste Halterung 16 verfügt über erste Eingriffmittel 21.1, 21.2, welche derart geformt und dimensioniert sind, dass diese formschlüssig mit den Nuten 6.1, 6.2 der ersten Befestigungsmittel in Eingriff gebracht werden können. Ferner verfügt die erste Halterung 16 über ein erstes komplementäres Element 22, welches mit dem ersten Verriegelungselement 7 in lösbarem Eingriff gebracht werden kann.The 5 shows a cross section through a combination of saddle bracket 1 with connected to this first bracket 16 , perpendicular to the longitudinal axis A of the housing 2nd the saddle bracket 1 . The first bracket 16 has the first means of intervention 21.1 , 21.2 , which are shaped and dimensioned such that they form-fit with the grooves 6.1 , 6.2 the first fastener can be engaged. The first bracket also has 16 about a first complementary element 22 which with the first locking element 7 can be brought into releasable engagement.

Die 6 zeigt einen Fahrradsattel 10 in einer Explosionszeichnung mit einer Sattelhalterung 1 gemäss 1 sowie einer zweiten Halterung 17 eines zweiten Zubehörteils. Analog zur 3 sind auf dieser Figur ebenfalls die beiden Schrauben 15.1, 15.2 zu erkennen, mit denen die Sattelhalterung 1 am Fahrradsattel 1 befestigt werden kann. Die zweite Halterung 17 verfügt über zwei zweite komplementäre Elemente 24.1, 24.2, welche mit dem ersten zweiten Verriegelungselement 9.1 der Sattelhalterung 1 interagieren, um eine lösbare Verbindung zu bilden. Die zwei zweiten komplementären Elemente 24.1, 24.2 sind als gerundete Nocken ausgebildet.The 6 shows a bicycle saddle 10th in an exploded view with a saddle bracket 1 according to 1 and a second bracket 17th a second accessory. Analogous to 3rd are also the two screws on this figure 15.1 , 15.2 to recognize with which the saddle bracket 1 on the bicycle saddle 1 can be attached. The second bracket 17th has two second complementary elements 24.1 , 24.2 which with the first second locking element 9.1 the saddle bracket 1 interact to form a detachable connection. The two second complementary elements 24.1 , 24.2 are designed as rounded cams.

Die 7 zeigt den Fahrradsattel 10 der 6 von unten im zusammengesetzten Zustand. Die zweite Halterung 17 ist lösbar mit der Sattelhalterung 1 verbunden. Um die Verbindung zwischen dem zweiten Verriegelungselement 9 und der zweiten Halterung 17 zu lösen, verfügt letztere über eine zweite Lasche 19, mit welcher sich ein Eingriff eines zum zweiten Verriegelungselement 9 komplementären Elements 24 (siehe 8) mit dem zweiten Verriegelungselement 9 lösen lässt.The 7 shows the bicycle saddle 10th of the 6 from below in the assembled state. The second bracket 17th is detachable with the saddle bracket 1 connected. To the connection between the second locking element 9 and the second bracket 17th to solve, the latter has a second tab 19th , with which an engagement of the second locking element 9 complementary element 24th (please refer 8th ) with the second locking element 9 can be solved.

Die 8 zeigt einen Querschnitt durch eine Kombination der Sattelhalterung 1 mit der zweiten Halterung 17 gemäss der 7. Die zweite Halterung 17 weist zweite Eingriffmittel 23.1, 23.2 auf, welche formschlüssig mit den Nuten 8.1, 8.2 der zweiten Befestigungsmittel eingreifen. Ferner weist die zweite Halterung 17 ein zweites komplementäres Element 24 auf, welches mit dem zweiten Verriegelungselement 9 in Eingriff gebracht werden kann, um die lösbare Verbindung herzustellen. The 8th shows a cross section through a combination of the saddle bracket 1 with the second bracket 17th according to the 7 . The second bracket 17th has second engagement means 23.1 , 23.2 on which form-fitting with the grooves 8.1 , 8.2 engage the second fastener. Furthermore, the second holder 17th a second complementary element 24th on which with the second locking element 9 can be engaged to make the releasable connection.

Die 9 zeigt eine zweite Ausführungsform einer zweiten Halterung 17 eines zweiten Zubehörteils. Analog zur 3 sind auf dieser Figur ebenfalls die zwei Langlöcher 3.1, 3.2 sowie die beiden Schrauben 15.1, 15.2 zu erkennen, mit denen die Sattelhalterung 1 am Fahrradsattel 1 befestigt werden kann. Die gezeigte zweite Ausführungsform der zweiten Halterung 17 wird mittels eines zweiten komplementären Elements 24, welches in der Form einer im Wesentlichen quadratischen Öffnung vorliegt, mit dem zweiten zweiten Verriegelungsmittel 9.2 am Gehäuse 2 der Sattelhalterung 1 lösbar befestigt.The 9 shows a second embodiment of a second holder 17th a second accessory. Analogous to 3rd are also the two elongated holes on this figure 3.1 , 3.2 as well as the two screws 15.1 , 15.2 to recognize with which the saddle bracket 1 on the bicycle saddle 1 can be attached. The shown second embodiment of the second bracket 17th by means of a second complementary element 24th , which is in the form of a substantially square opening, with the second second locking means 9.2 on the housing 2nd the saddle bracket 1 releasably attached.

Die 10a und 10b zeigen die zweite Ausführungsform der zweiten Halterung 17 gemäss 9 im befestigten Zustand mit dem Gehäuse 2 der Sattelhalterung 1 im Querschnitt (10a) sowie in einer Draufsicht (10b). Wie bei der ersten Ausführungsform der zweiten Halterung 17 gemäss 6 verfügt auch die zweite Ausführungsform der zweiten Halterung 17 über zweite Eingriffmittel 23.1, 23.2, welche formschlüssig mit den Nuten 8.1, 8.2 der zweiten Befestigungsmittel eingreifen. Wie zu erkenne ist, greift das zweite zweite Verriegelungselement 9.2 in das zweite komplementäre Element 24 der zweiten Halterung 17 ein.The 10a and 10b show the second embodiment of the second bracket 17th according to 9 when attached to the housing 2nd the saddle bracket 1 in cross section ( 10a) as well as a top view ( 10b) . As in the first embodiment of the second bracket 17th according to 6 also has the second embodiment of the second bracket 17th via second intervention means 23.1 , 23.2 which form-fitting with the grooves 8.1 , 8.2 engage the second fastener. As can be seen, the second second locking element engages 9.2 into the second complementary element 24th the second bracket 17th a.

Auf der 11 ist eine Explosionszeichnung des Fahrradsattels 10 mit der ersten Halterung 16 sowie der zweiten Halterung 17 dargestellt. Wie gut in der 11 zu erkennen ist, ist die erste Halterung 16 oberhalb der zweiten Halterung 17 angeordnet. Die erste Halterung 16 ist derart geformt, dass diese im mit der Sattelhalterung 1 verbundenen Zustand von der zweiten Halterung 17 genügend beabstandet ist, dass das beide Halterungen 16, 17 gleichzeitig mit der Sattelhalterung 1 verbunden sein können.On the 11 is an exploded view of the bicycle saddle 10th with the first bracket 16 and the second bracket 17th shown. How good in that 11 you can see the first bracket 16 above the second bracket 17th arranged. The first bracket 16 is shaped so that it is in the saddle bracket 1 connected state of the second bracket 17th is sufficiently spaced that the two brackets 16 , 17th simultaneously with the saddle bracket 1 can be connected.

Die 12 und 13 zeigen einen Ausschnitt einer Explosionszeichnung bzw. eine Ansicht von unten des Fahrradsattels 10 mit drei Halterungen 16, 17, 25. Die erste Halterung 16 sowie die zweite Halterung 17 sind analog der 8 und 9 an der Sattelhalterung 1 lösbar befestigt. Die erste Halterung 16 verfügt über dritte Befestigungsmittel 20, mit welchen eine dritte Halterung 25 lösbar verbunden werden kann. Mit dieser Konfiguration lassen sich insgesamt drei Zubehörteile mittels der Sattelhalterung 1 am Fahrradsattel 1 befestigen, wobei die erste Halterung 16 als eine Art Zwischenstecker für die Befestigung der dritten Halterung 25 dient.The 12 and 13 show a section of an exploded view or a view from below of the bicycle saddle 10th with three brackets 16 , 17th , 25th . The first bracket 16 as well as the second bracket 17th are analogous to the 8th and 9 on the saddle bracket 1 releasably attached. The first bracket 16 has third fasteners 20th with which a third bracket 25th can be releasably connected. With this configuration, a total of three accessories can be used with the saddle bracket 1 on the bicycle saddle 1 attach with the first bracket 16 as a kind of adapter for attaching the third bracket 25th serves.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 2085303 B1 [0004]EP 2085303 B1 [0004]

Claims (16)

Sattelhalterung zum Befestigen von mindestens zwei Zubehörteilen an einen Fahrradsattel, wobei die Sattelhalterung mit dem Fahrradsattel fest verbunden ist oder über Verankerungsmittel verfügt, mit denen die Sattelhalterung mit dem Fahrradsattel lösbar verbunden werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass die Sattelhalterung ein Gehäuse und erste Befestigungsmittel zum lösbaren Befestigen eines ersten Zubehörteils sowie zweite Befestigungsmittel zum lösbaren Befestigen eines zweiten Zubehörteils umfasst.Saddle holder for attaching at least two accessories to a bicycle saddle, the saddle holder being firmly connected to the bicycle saddle or having anchoring means with which the saddle holder can be detachably connected to the bicycle saddle, characterized in that the saddle holder has a housing and first fastening means for detachable Fastening a first accessory part and second fastening means for releasably fastening a second accessory part. Sattelhalterung gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Befestigungsmittel eine erste Geometrie aufweisen und die zweiten Befestigungsmittel eine zweite Geometrie, wobei die erste Geometrie von der zweiten Geometrie unterschiedlich ist.Saddle bracket according to Claim 1 , characterized in that the first fastening means have a first geometry and the second fastening means have a second geometry, the first geometry being different from the second geometry. Sattelhalterung gemäss einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Befestigungsmittel sowie die zweiten Befestigungsmittel jeweils über mindestens ein erstes Verriegelungselement bzw. über mindestens ein zweites Verriegelungselement verfügen, mit welchen das erste Zubehörteil bzw. das zweite Zubehörteil lösbar mit der Sattelhalterung verriegelt werden können.Saddle bracket according to one of the Claims 1 or 2nd , characterized in that the first fastening means and the second fastening means each have at least one first locking element or at least one second locking element with which the first accessory or the second accessory can be releasably locked to the saddle holder. Sattelhalterung gemäss Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sattelhalterung über ein längliches Gehäuse verfügt, wobei das mindestens eine erste Verriegelungselement und das mindestens eine zweite Verriegelungselement in Richtung einer Längsachse des länglichen Gehäuses relativ zueinander versetzt angeordnet sind.Saddle bracket according to Claim 3 , characterized in that the saddle holder has an elongated housing, wherein the at least one first locking element and the at least one second locking element are arranged offset relative to one another in the direction of a longitudinal axis of the elongated housing. Sattelhalterung gemäss einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine erste Verriegelungselement und/oder das mindestens eine zweite Verriegelungselement als Schnappverschluss ausgestaltet sind/ist.Saddle bracket according to one of the Claims 3 or 4th , characterized in that the at least one first locking element and / or the at least one second locking element are / is designed as a snap lock. Sattelhalterung gemäss einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Befestigungsmittel und/oder die zweiten Befestigungsmittel über erste Führungsmittel bzw. über zweite Führungsmittel verfügen, mit denen das erste Zubehörteil bzw. das zweite Zubehörteil oder an diesen befestigte Halterungen über oder in das Gehäuse geschoben werden können.Saddle bracket according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the first fastening means and / or the second fastening means have first guide means or second guide means with which the first accessory or the second accessory or fasteners attached to them can be pushed over or into the housing. Sattelhalterung gemäss Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Führungsmittel als in Längsrichtung des Gehäuses verlaufende und an dessen Längsseiten angeordnete Nuten ausgestaltet sind.Saddle bracket according to Claim 6 , characterized in that the first guide means are designed as grooves running in the longitudinal direction of the housing and arranged on the longitudinal sides thereof. Sattelhalterung nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Führungsmittel als mindestens eine im Bereich einer Unterseite des Gehäuses, welche von einer Sitzfläche des Fahrradsattels weggerichtet ist, ausgebildete Nut ausgestaltet sind.Saddle bracket according to one of the Claims 6 or 7 , characterized in that the second guide means are designed as at least one groove formed in the area of an underside of the housing, which is directed away from a seat surface of the bicycle saddle. Sattelhalterung nach einem der Ansprüche 3 und 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das längliche Gehäuse über zwei an dessen Längsseiten angeordnete Seitenwände verfügt, zwischen denen sich ein Freiraum erstreckt, wobei an jeder Seitenwand auf deren nach aussen gerichteten Flächen eine Nut der ersten Führungsmittel und an deren zum Freiraum hin gerichteten Flächen eine Nut des zweiten Führungsmittels angeordnet sind, und wobei das mindestens eine erste Verriegelungselement und/oder das mindestens eine zweite Verriegelungselement innerhalb des Freiraumes angeordnet sind.Saddle bracket according to one of the Claims 3 and 6 to 8th , characterized in that the elongate housing has two side walls arranged on the longitudinal sides thereof, between which a free space extends, with a groove of the first guide means on each side wall and a groove of the first guide means on their outward-facing surfaces second guide means are arranged, and wherein the at least one first locking element and / or the at least one second locking element are arranged within the free space. Fahrradsattel mit einer Sattelhalterung nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Bicycle saddle with a saddle holder according to one of the Claims 1 to 9 . Fahrradsattel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Sattelhalterung einstückig mit einer Schale des Fahrradsattels ausgebildet ist.Bicycle saddle after Claim 10 , characterized in that the saddle bracket is integrally formed with a shell of the bicycle saddle. Fahrradsattel nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Halterung eines ersten Zubehörteils lösbar mit den mindestens einen ersten Befestigungsmitteln verbunden ist sowie eine zweite Halterung eines zweiten Zubehörteils mit den mindestens einen zweiten Befestigungsmitteln lösbar verbunden ist.Bicycle saddle according to one of the Claims 10 or 11 , characterized in that a first holder of a first accessory is detachably connected to the at least one first fastening means and a second holder of a second accessory is detachably connected to the at least one second fastening means. Fahrradsattel nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Halterung des ersten Zubehörteils und/oder die zweite Halterung des zweiten Zubehörteils über dritte Befestigungsmittel bzw. vierte Befestigungsmittel verfügt, mit denen die erste Halterung und/oder die zweite Halterung mit einem dritten bzw. vierten Zubehörteil lösbar verbunden werden kann.Bicycle saddle after Claim 12 , characterized in that the first holder of the first accessory and / or the second holder of the second accessory has third fastening means or fourth fastening means with which the first holder and / or the second holder are detachably connected to a third or fourth accessory can. Fahrradsattel nach einem der Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Zubehörteil, das zweite Zubehörteil und allenfalls das dritte Zubehörteil oder das vierte Zubehörteil eine Satteltasche, ein Schutzblech, ein Rücklicht, ein Rückstrahler oder eine Halterung für eine Trinkflasche, eine Werkzeugtasche, ein Multifunktionswerkzeug, ein Fahrradschloss und/oder ein Pumpe ist/sind.Bicycle saddle according to one of the Claims 12 or 13 , characterized in that the first accessory, the second accessory and possibly the third accessory or the fourth accessory a saddlebag, a mudguard, a taillight, a reflector or a holder for a water bottle, a tool bag, a multi-function tool, a bicycle lock and / or a pump is / are. Fahrradsattel nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Zubehörteil ein Schutzblech ist und das zweite Zubehörteil eine Satteltasche oder ein Rücklicht ist.Bicycle saddle after Claim 14 , characterized in that the first accessory is a fender and the second accessory is a saddlebag or a taillight. Fahrradsattel nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Zubehörteil ein Schutzblech mit einer zweiten Halterung ist, welche über vierte Befestigungsmittel verfügt, wobei ein Rücklicht als drittes Zubehörteil an die vierten Befestigungsmittel lösbar verbunden ist. Bicycle saddle after Claim 15 , characterized in that the second accessory is a mudguard with a second holder which has fourth fastening means, a rear light being releasably connected to the fourth fastening means as a third accessory.
DE202020102320.9U 2020-04-27 2020-04-27 Saddle bracket Active DE202020102320U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020102320.9U DE202020102320U1 (en) 2020-04-27 2020-04-27 Saddle bracket

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020102320.9U DE202020102320U1 (en) 2020-04-27 2020-04-27 Saddle bracket

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020102320U1 true DE202020102320U1 (en) 2020-05-07

Family

ID=70858524

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020102320.9U Active DE202020102320U1 (en) 2020-04-27 2020-04-27 Saddle bracket

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020102320U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2085303B1 (en) 2008-01-31 2011-05-11 Velo Enterprise Co., Ltd. Accessory connecting means for bicycle saddle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2085303B1 (en) 2008-01-31 2011-05-11 Velo Enterprise Co., Ltd. Accessory connecting means for bicycle saddle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4318167A1 (en) Holding device for the variable attachment of a bicycle lock to a tubular frame
EP0090070A2 (en) Fixation device for motor bicycles
DE202017105339U1 (en) Bicycle frame and a bicycle with such a bicycle frame
DE3224589C2 (en) Luggage rack for a two-wheeler
DE3046810A1 (en) Bicycle parking lock passing through wheel - is fitted on end of rope pulled out of frame tube
EP0847356A1 (en) Container set
EP0072945B1 (en) Lockable security container for a two-wheeler
DE4321635A1 (en) Lock-stirrup-holder on bicycle - has opening accommodating part of lock body containing insertion passage and with passage for stirrup arm leading into opening
DE202020102320U1 (en) Saddle bracket
EP0049904A2 (en) Holding device for padlock with long shackles
DE4029012A1 (en) Accessory fastening system for bicycle frame - uses edges and corners in seat pillar and handlebar extension
DE4312033C2 (en) Bracket for or with a portable lock
DE7928391U1 (en) ATTACHMENT FOR BICYCLE HANDLEBAR
EP3835184A1 (en) Holding element for loads on a two-wheeled vehicle, in particular on a scooter, and two-wheeled vehicle, particularly a scooter
EP0763640B1 (en) Locking device
DE60005632T2 (en) Vehicle bicycle rack
DE4341586A1 (en) Mudguard for bicycle
DE10304380B4 (en) Holder for a bicycle
DE3538244A1 (en) Lock for securing against theft the attachment nuts of the axles, plugged into frame and fork recesses, of the wheels of two-wheeled vehicles
DE102021119421B3 (en) Bicycle transport box and bicycle with a bicycle transport box, bicycle, accessory and connector
DE202018101779U1 (en) Luggage rack for a two-wheeler
DE102019121509B4 (en) Bicycle attachment system and bicycle rear triangle
DE19847270B4 (en) Bumper mounting structure
DE202008016871U1 (en) Saddlebag mounting device
DE3140315A1 (en) Bearing device for bicycle luggage rack

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years