AT500065A1 - KUVERT OF WELLPAPPE - Google Patents

KUVERT OF WELLPAPPE Download PDF

Info

Publication number
AT500065A1
AT500065A1 AT0800105A AT80012005A AT500065A1 AT 500065 A1 AT500065 A1 AT 500065A1 AT 0800105 A AT0800105 A AT 0800105A AT 80012005 A AT80012005 A AT 80012005A AT 500065 A1 AT500065 A1 AT 500065A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rear wall
front wall
glued
wall
envelope
Prior art date
Application number
AT0800105A
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Samek
Original Assignee
Mosburger Ges M B H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mosburger Ges M B H filed Critical Mosburger Ges M B H
Priority to AT0800105A priority Critical patent/AT500065A1/en
Publication of AT500065A1 publication Critical patent/AT500065A1/en

Links

Landscapes

  • Cartons (AREA)

Description

• · • · ♦ * * • · • *• • • • ♦ * * • • • *

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kuvert aus Wellpappe mit einer Vorderwand und mit einer Rückwand, die gegenüber einer verschließbaren Öffnung über eine Faltrille miteinander verbunden sind, wobei die Vorderwand an zwei gegenüberliegen-5 den Seiten - jeweils durch eine Faltrille getrennt - jeweils eine seitliche Lasche aufweist, und wobei die seitlichen Laschen mit der Rückwand - nachdem sie um 180° gefaltet wurden - verklebt sind.The present invention relates to an envelope of corrugated cardboard having a front wall and a rear wall, which are connected to each other over a closable opening via a folding groove, wherein the front wall at two opposite-the sides - each separated by a Faltrille - each having a lateral tab , and wherein the side flaps are glued to the back wall after being folded 180 °.

Kuverts aus Wellpappe werden für den Postversand seit lan-10 ger Zeit verwendet. Üblicherweise sind die Vorderwand und die Rückwand an einer Kante miteinander verbunden, die an der Öffnung anliegt. Die beiden übrigen Seiten - eine davon liegt ebenfalls an der Öffnung an, die andere liegt dieser gegenüber - weisen eine Lasche auf, die umgeschlagen und mit der 15 Rückwand verklebt werden. Nachteilig dabei ist, dass diese beiden Laschen rechtwinkelig zueinander liegen, sodass sie in einer herkömmlichen Faltschachtel-Klebemaschine nicht in einem Durchgang verklebt werden können.Corrugated cardboard envelopes have been used for mailing for a long time. Usually, the front wall and the rear wall are connected to one another at an edge which bears against the opening. The other two sides - one of which is also at the opening, the other is opposite this - have a tab, which are folded and glued to the rear wall 15. The disadvantage here is that these two tabs are at right angles to each other, so that they can not be glued in a passage in a conventional carton gluer.

Ein Kuvert der eingangs genannten Art ist aus der DE 20 19843051 Al bekannt. Es ist dort eine Kartontasche beschrie ben, die zum Beispiel zum Verpacken einiger weniger Heftpflaster gedacht ist. Zu diesem Zweck werden die beiden seitlichen Laschen umgeschlagen, und die Rückwand wird mit diesen beiden seitlichen Laschen verklebt. Damit liegen die seitli-25 chen Laschen zwischen der Vorderwand und der Rückwand. Nach dem Befüllen der Kartontasche wird die Verschlusslasche mit der Rückwand verklebt.An envelope of the type mentioned is known from DE 20 19843051 Al. There is described there a cardboard bag ben, for example, intended for packaging a few adhesive plaster. For this purpose, the two side flaps are turned over, and the rear wall is glued to these two side flaps. Thus, the lateral tabs lie between the front wall and the rear wall. After filling the carton pocket, the closing tab is glued to the back wall.

Solch eine Kartontasche lässt sich maschinell befüllen und ist zur Verpackung von kleinen, flachen Teilen (wie z.B. 30 Heftpflastern) geeignet. Als Kuvert für den Postversand lässt es sich allerdings nur schlecht verwenden. Wie im Rahmen der vorliegenden Erfindung gefunden wurde, stören nämlich die seitlichen Laschen beim nachträglichen Befüllen mit z.B. einem Heft, weil sich dieses leicht zwischen diesen seitlichenSuch a carton pouch can be machine-filled and is suitable for packaging small, flat pieces (such as 30 sticking plasters). As an envelope for the mail order, however, it can only be used badly. As has been found within the scope of the present invention, the lateral flaps interfere with the subsequent filling with e.g. a booklet, because this easily between these lateral

Laschen verklemmt. Bei hochwertigen Produkten (z.B. Prospekten) können die seitlichen Laschen außerdem auf diesen scheuern und diese beschädigen.Latches jammed. With high quality products (e.g., leaflets), the side flaps can also rub on and damage them.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, diese Nachteile zu beseitigen und ein Kuvert der eingangs genannten Art zu schaffen, das leicht befüllbar ist, in dem die verpackten Produkte vor Beschädigungen möglichst geschützt sind und das einfach und kostengünstig hergestellt werden kann.It is an object of the present invention to eliminate these disadvantages and to provide an envelope of the type mentioned, which is easy to fill, in which the packaged products are protected from damage as possible and can be easily and inexpensively manufactured.

Diese Aufgabe wird durch ein Kuvert der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die seitlichen Laschen auf der Außenseite der Rückwand mit dieser verklebt sind.This object is achieved by an envelope of the type mentioned in the present invention, that the side flaps are glued on the outside of the rear wall with this.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird also zuerst die Rückwand auf die Vorderwand gefaltet, erst danach werden die seitlichen Laschen umgeschlagen und mit der Rückwand verklebt. Damit ist der Innenraum des Kuverts ausschließlich von der Vorderwand und der Rückwand begrenzt, es gibt keine störenden Laschen im Innenraum, die das Befüllen erschweren und den Inhalt beschädigen könnten. Ein weiterer wesentlicher Vorteil besteht darin, dass dadurch, dass die beiden Laschen nicht nur von außen über die Rückwand gefaltet werden, sondern außerdem parallel zueinander sind, das erfindungsgemäße Kuvert in einem einzigen Durchgang auf einer herkömmlichen Wellpappe-Klebemaschine (wie sie z.B. für Blitzböden verwendet wird) hergestellt werden kann. Dies bewirkt eine deutliche Verringerung der Produktionskosten. Es ist kein Umrüsten notwendig, und es sind weder Sonderzubauten noch Spezialwerkzeug erforderlich. Die in der DE 19843051 Al beschriebene Konstruktion lässt sich hingegen nur auf einer Spezialmaschine, die für solche Produkte ausgelegt ist, verkleben.According to the present invention, therefore, first the rear wall is folded onto the front wall, only then are the side flaps turned over and glued to the rear wall. Thus, the interior of the envelope is limited only by the front wall and the rear wall, there are no annoying tabs in the interior, which complicate the filling and could damage the contents. Another significant advantage is that the fact that the two tabs are folded not only from the outside over the back wall, but also parallel to each other, the envelope according to the invention in a single pass on a conventional corrugated board gluing machine (as used eg for flash floors is) can be produced. This causes a significant reduction in production costs. No retooling is necessary and no special or special tools are required. On the other hand, the construction described in DE 19843051 A1 can only be glued on a special machine designed for such products.

Es ist zweckmäßig, wenn die Breite der Rückwand geringer ist als die Breite der Vorderwand. Auf diese Weise kann man -trotz der relativ hohen Wandstärke von Wellpappe - die seitlichen Laschen mit nur einer Faltrille an der Vorderwand an- lenken. Auf den paar Millimetern, um die die Rückwand schmäler ist, können die seitlichen Laschen die Wandstärke der Rückwand ausgleichen.It is useful if the width of the rear wall is less than the width of the front wall. In this way, despite the relatively high wall thickness of corrugated board, it is possible to deflect the side flaps with only one folding groove on the front wall. On the few millimeters around which the rear wall is narrower, the lateral tabs can compensate for the wall thickness of the rear wall.

Vorzugsweise ist zum Verschließen der Öffnung eine Verschlusslasche vorgesehen, die an der Vorderwand über eine Faltrille angelenkt ist und die mit der Rückwand verklebbar ist, und dass weiters zwischen dieser Faltrille und dem verklebbaren Bereich eine Perforation und/oder ein Aufreißfaden vorgesehen ist. Zu diesem Zweck kann ein Doppelklebeband oder ein Klebstoffauftrag, der durch eine Schutzfolie geschützt ist, über die gesamte Breite der Verschlusslasche aufgebracht sein. Der Endverbraucher löst - nachdem er das Kuvert befüllt hat - die Schutzfolie ab und klebt die Lasche auf der Rückwand an. Zum Öffnen des Kuverts dient die Perforation und/oder der Aufreißfaden, mit der bzw. mit dem die Lasche in Längsrichtung aufgerissen werden kann.Preferably, a closure tab is provided for closing the opening, which is hinged to the front wall via a folding groove and which can be glued to the rear wall, and further that a perforation and / or a tear thread is provided between this folding groove and the gluing area. For this purpose, a double-sided adhesive tape or an adhesive application, which is protected by a protective film, be applied over the entire width of the closure flap. The end user dissolves - after he has filled the envelope - the protective film and sticks the tab on the back wall. To open the envelope is the perforation and / or the tear thread, with or with which the tab can be torn open in the longitudinal direction.

Dabei ist es günstig, wenn zumindest der verklebbare Bereich der Verschlusslasche direkt an der Rückwand anliegt, zwischen den beiden seitlichen Laschen, die zu diesem Zweck gegebenenfalls eine Aussparung aufweisen. Auf diese Weise liegt die Verschlusslasche auf einer ebenen Fläche auf (keine Stufe durch die seitlichen Laschen). Die Aussparungen in den seitlichen Laschen helfen dabei, die Verschlusslasche beim Verkleben richtig zu positionieren.It is advantageous if at least the bondable region of the closure tab rests directly against the rear wall, between the two lateral tabs, which optionally have a recess for this purpose. In this way, the locking tab lies on a flat surface (no step through the side tabs). The recesses in the side tabs help to properly position the locking tab when gluing.

Damit sperriges Füllgut leicht aufgenommen werden kann, ist nach einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgesehen, dass die Vorderwand und/oder die Rückwand Zusatzrillen aufweisen.So that bulky contents can be easily absorbed, it is provided according to a further feature of the invention that the front wall and / or the rear wall have additional grooves.

Anhand der beiliegenden Zeichnungen wird die vorliegende Erfindung näher erläutert. Es zeigt: Fig. 1 einen Zuschnitt für ein erfindungsgemäßes Kuvert; Fig. 2 einen analogen Zuschnitt, jedoch mit Zusatzrillen; und Fig. 3 ein aus diesem Zuschnitt gefaltetes Kuvert.Reference to the accompanying drawings, the present invention will be explained in more detail. 1 shows a blank for an envelope according to the invention; 2 shows an analogous blank, but with additional grooves. and FIG. 3 shows an envelope folded from this blank.

Der Zuschnitt (siehe Fig. 1) weist eine Vorderwand 1 und eine Rückwand 2 auf, die über eine Faltrille 3 miteinander • · · ······ • · ι · ··*·· ·*··· ····· verbunden sind.The blank (see Fig. 1) has a front wall 1 and a rear wall 2, which via a folding groove 3 with each other • · ········ • · ι ·············· ·· are connected.

Die Vorderwand 1 weist zwei seitliche Laschen 4, 5 auf, die durch Faltrillen 6, 7 von der Vorderwand 1 getrennt sind. Die beiden seitlichen Laschen 4, 5 weisen Aussparungen 14, 15 5 auf, deren Funktion weiter unten beschrieben wird. Schließlich weist die Vorderwand 1 auch noch eine Verschlusslasche 8 auf, die durch eine Faltrille 9 von der Vorderwand 1 getrennt ist und eine Perforation 12 aufweist. An ihrem Ende weist die Verschlusslasche 8 einen verklebbaren Bereich 13, z.B. ein 10 Doppelklebeband, auf.The front wall 1 has two lateral tabs 4, 5, which are separated by folding grooves 6, 7 of the front wall 1. The two lateral tabs 4, 5 have recesses 14, 15 5, whose function will be described below. Finally, the front wall 1 also has a closing tab 8 which is separated from the front wall 1 by a folding groove 9 and has a perforation 12. At its end, the locking tab 8 has a gluing area 13, e.g. a 10 double-sided tape, on.

Der Zuschnitt gemäß Fig. 2 unterscheidet sich von dem gemäß Fig. 1 lediglich dadurch, dass Zusatzrillen vorhanden sind, die strichpunktiert dargestellt sind. Diese Zusatzrillen ermöglichen, dass auch sperriges Füllgut (wie z.B. ein dickes 15 Buch) in das Kuvert gegeben werden kann, ohne dass sich dieses unkontrolliert verformt.The blank of FIG. 2 differs from that shown in FIG. 1 only in that additional grooves are present, which are shown in phantom. These additional grooves allow bulky contents (such as a thick book) to be placed in the envelope without deforming uncontrollably.

Der Zuschnitt wird wie folgt zu einem Kuvert (siehe Fig. 3) gefaltet: zunächst wird die Rückwand 2 um die Faltlinie 3 auf die Vorderwand 1 geklappt. Danach werden die beiden seitli-20 chen Laschen 4, 5 um die Faltlinien 6, 7 auf die Rückwand 2 gebogen. Da die Rückwand 2 etwas schmäler ist als der Abstand zwischen den beiden Faltlinien 6, 7, können die seitlichen Laschen 4, 5 die Dicke der Rückwand 2 leicht aufnehmen. Die beiden seitlichen Laschen 4, 5 werden in dieser Lage mit der 25 Rückwand 2 verklebt. Da die beiden Laschen 4, 5 parallel zueinander sind, kann das Falten und das Verkleben beider Laschen 4, 5 in einem Durchlauf in einer herkömmlichen Faltschachtel-Klebemaschine erfolgen.The blank is folded into an envelope (see FIG. 3) as follows: first, the rear wall 2 is folded around the folding line 3 onto the front wall 1. Thereafter, the two seitli-20 Chen tabs 4, 5 are bent around the fold lines 6, 7 on the rear wall 2. Since the rear wall 2 is slightly narrower than the distance between the two fold lines 6, 7, the lateral tabs 4, 5 can easily absorb the thickness of the rear wall 2. The two side flaps 4, 5 are glued in this position with the rear wall 2. Since the two tabs 4, 5 are parallel to each other, the folding and gluing of both tabs 4, 5 can be done in one pass in a conventional carton gluer.

In diesem Zustand wird das Kuvert an den Verbraucher ausge-30 liefert. Dieser gibt nun den Inhalt in das Kuvert, zieht die Schutzfolie vom verklebbaren Bereich 13 ab, biegt die Verschlusslasche 8 um die Faltlinie 9 um und verklebt diese mit dem verklebbaren Bereich 13 auf der Rückwand 2. Zu diesem Zweck weisen die beiden seitlichen Laschen 4, 5 Ausnehmungen • · · ♦ · ·In this condition, the envelope is delivered to the consumer. This is now the content in the envelope, pulls the protective film from the bondable area 13, bends the closure flap 8 to the fold line 9 and glued to the glued area 13 on the rear wall 2. For this purpose, the two side flaps 4, 5 recesses • · · · · ·

5 14, 15 auf, um die gesamte Breite des verklebbaren Bereichs 13 auf der Rückwand 2 aufliegen zu lassen. Wie man aus Fig. 3 sieht, ist die Breite dieser Ausnehmungen 14, 15 etwas größer als die des verklebbaren Bereich&13; dies ist notwendig, damit auch sperriges Füllgut aufgenommen werden kann.5 14, 15 in order to rest the entire width of the bondable region 13 on the rear wall 2. As can be seen from Fig. 3, the width of these recesses 14, 15 is slightly larger than that of the bondable area? This is necessary so that bulky contents can be absorbed.

Nach dem Versand des Kuverts wird dieses geöffnet, indem die Verschlusslasche 8 an der Perforation 12 aufgerissen wird.After the envelope has been shipped, it is opened by tearing open the closure flap 8 at the perforation 12.

Claims (5)

Dr. Müllner Dipl.-lng.Katechmka.Qk(^Patentanwalt$kanzlei AytOlO WIEN I, WEIHBURGGASSE 9 16/0/40610 Mosbm?ger Gesellschaft m.b.H. 1232wien(AT) Ansprüche : 5 10 1. Kuvert aus Wellpappe mit einer Vorderwand (1) und mit einer Rückwand (2), die gegenüber einer verschließbaren Öffnung über eine Faltrille (3) miteinander verbunden sind, wobei die Vorderwand (1) an zwei gegenüberliegenden Seiten - jeweils durch eine Faltrille (6, 7) getrennt -jeweils eine seitliche Lasche (4, 5) aufweist, und wobei die seitlichen Laschen (4, 5) mit der Rückwand (2) -nachdem sie um 180° gefaltet wurden - verklebt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die seitlichen Laschen (4, 5) auf der Außenseite der Rückwand (2) mit dieser verklebt sind.Dr. Müllner Dipl.-lng.Katechmka.Qk (^ Patent Attorney AytOlO WIEN I, WEIHBURGGASSE 9 16/0/40610 Mosbm? Ger Gesellschaft mbH 1232wien (AT) Claims: 5 10 1. Corrugated cardboard envelope with a front wall (1) and with a rear wall (2) which are connected to one another via a folding groove (3) in a closable opening, the front wall (1) being separated on two opposite sides, each separated by a folding groove (6, 7), in each case one lateral flap (4 , 5), and wherein the side flaps (4, 5) are glued to the rear wall (2) after being folded by 180 °, characterized in that the side flaps (4, 5) are on the outside of the rear wall (2) are glued to this. 2. Kuvert nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der Rückwand (2) geringer ist als die Breite der Vorderwand (1). 15 202. envelope according to claim 1, characterized in that the width of the rear wall (2) is smaller than the width of the front wall (1). 15 20 3. Kuvert nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zum Verschließen der Öffnung eine Verschlusslasche (8) vorgesehen ist, die an der Vorderwand (1) über eine Faltrille (9) angelenkt ist und die mit der Rückwand (2) verklebbar ist, und dass weiters zwischen dieser Faltrille (9) und dem verklebbaren Bereich (13) eine Perforation (12) und/oder ein Aufreißfaden vorgesehen ist.3. Envelope according to claim 1 or 2, characterized in that for closing the opening, a closure tab (8) is provided, which is articulated on the front wall (1) via a folding groove (9) and which is glued to the rear wall (2) , And that further between this Faltrille (9) and the bondable region (13) has a perforation (12) and / or a tear thread is provided. 4. Kuvert nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest der verklebbare Bereich (13) der Verschlusslasche (8) direkt an der Rückwand (2) anliegt, zwischen den beiden seitlichen Laschen (4, 5), die zu diesem Zweck gegebenenfalls eine Aussparung (14, 15) aufweisen. 254. An envelope according to claim 3, characterized in that at least the bondable region (13) of the closure flap (8) directly against the rear wall (2), between the two side flaps (4, 5), for this purpose optionally a recess (14, 15). 25 5. Kuvert nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderwand (1) und/oder die Rückwand (2) Zusatzrillen für sperriges Füllgut aufweisen.5. Envelope according to one of claims 1 to 4, characterized in that the front wall (1) and / or the rear wall (2) have additional grooves for bulky filling. %r2ö03% r2ö03
AT0800105A 2003-09-19 2003-09-19 KUVERT OF WELLPAPPE AT500065A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0800105A AT500065A1 (en) 2003-09-19 2003-09-19 KUVERT OF WELLPAPPE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0800105A AT500065A1 (en) 2003-09-19 2003-09-19 KUVERT OF WELLPAPPE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT500065A1 true AT500065A1 (en) 2005-10-15

Family

ID=35467891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0800105A AT500065A1 (en) 2003-09-19 2003-09-19 KUVERT OF WELLPAPPE

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT500065A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1486653A1 (en) * 1965-04-01 1969-09-25 Schroeter & Bake Werk Fuer Mod Containers, especially mailers
EP0552432A1 (en) * 1992-01-24 1993-07-28 NIPS ORDNUNGSSYSTEME GmbH Mailing bag made of corrugated card board
DE29903690U1 (en) * 1999-02-25 1999-05-27 Siebold Robert Shipping envelope
US5927595A (en) * 1998-07-20 1999-07-27 Westvaco Corporation Multi-use envelope

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1486653A1 (en) * 1965-04-01 1969-09-25 Schroeter & Bake Werk Fuer Mod Containers, especially mailers
EP0552432A1 (en) * 1992-01-24 1993-07-28 NIPS ORDNUNGSSYSTEME GmbH Mailing bag made of corrugated card board
US5927595A (en) * 1998-07-20 1999-07-27 Westvaco Corporation Multi-use envelope
DE29903690U1 (en) * 1999-02-25 1999-05-27 Siebold Robert Shipping envelope

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2003061B1 (en) Holding box with non-sealed original fastener
DE2759178C2 (en) Blank for cuboid hinged boxes, especially for cigarettes, etc. as well as train or the like. from packaging material for the production of such blanks
WO2010136303A1 (en) Cigarette paper pack
EP1985544A1 (en) Method and packaging for producing packaging in the form of a folding box
DE202014001622U1 (en) Packaging and cutting for a packaging
DE2639562A1 (en) SELF-SEALING, RE-SEALABLE END CAP FOR BOXES
DE102007016470A1 (en) Folded and sealed additional coupon for insertion in packages for tobacco and cutting to make this coupon
DE4308047A1 (en) Folded box with pull-out pourer for loose materials - has closed chamber in end wall formed by folding flaps to house inserted pourer for tight closing after initial opening.
AT500065A1 (en) KUVERT OF WELLPAPPE
DE202013007303U1 (en) Packaging bag for food
EP1792832A1 (en) Packaging
EP1916192B1 (en) Square-shaped folding box with an opening cut
DE60307534T2 (en) Separator made of semi-rigid material for the mutual protection of six elongated objects, especially bottles
DE19905298B4 (en) Carton packaging with integral hinged lid
DE1156020B (en) Dispenser on a folding box
DE4105141A1 (en) SHIPPING BAG, BAG OR THE LIKE AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
WO2019179719A1 (en) Combination packaging and method for producing same
DE2224236B2 (en) Folding box with inspection window - has window covered by sealing transparent sheet subsequently torn off
CH693412A5 (en) Wrapper for a disc-shaped object, preferably a CD.
DE1928446U (en) LINED PACKAGING CONTAINERS.
DE10061422A1 (en) Carton box for fluid or powder solids has side pouring spout with projecting tip in closed condition
CH691770A5 (en) Gusseted envelope with gripping portion for gripping a filling.
DE102020000605A1 (en) Packaging box and cut for it
DE202006019487U1 (en) Foil pack for multi-purpose tissue products has rear face with overlapping side-edges
DE102006039815B4 (en) Bag with floor

Legal Events

Date Code Title Description
REJ Rejection

Effective date: 20160515