AT404494B - Window or the like - Google Patents

Window or the like Download PDF

Info

Publication number
AT404494B
AT404494B AT216796A AT216796A AT404494B AT 404494 B AT404494 B AT 404494B AT 216796 A AT216796 A AT 216796A AT 216796 A AT216796 A AT 216796A AT 404494 B AT404494 B AT 404494B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
glazing
cover strips
frame
profile pieces
latching
Prior art date
Application number
AT216796A
Other languages
German (de)
Other versions
ATA216796A (en
Inventor
Wolfgang Stundner
Original Assignee
Internorm Fenster
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Internorm Fenster filed Critical Internorm Fenster
Priority to AT216796A priority Critical patent/AT404494B/en
Publication of ATA216796A publication Critical patent/ATA216796A/en
Application granted granted Critical
Publication of AT404494B publication Critical patent/AT404494B/en

Links

Landscapes

  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

A window 1 has a frame 2 and glazing 3 which can be clamped in between an outer, frame-mounted glazing seal 5 and an inner abutment 6 comprising clamping parts and covering strips 8. The clamping parts can be positioned on a bearing surface 21 of the frame 2 by means of a supporting surface 72 and can be inserted into a fastening groove 22 of the bearing surface 21 in a form-fitting manner by way of a fastening web 73, and the removably arranged covering strips 8 engage over the clamping parts. In order to achieve functionally reliable dry glazing in a straightforward manner, the clamping parts provided are individual, spaced apart profile pieces 7 which can be pressed against the glazing 3 via a clamping surface 71. <IMAGE>

Description

AT 404 494 BAT 404 494 B

Die Erfindung bezieht sich auf ein Fenster od. dgl mit einem Rahmen und einer zwischen einer außenseitigen, rahmenfest abgestüzten Verglasungsdichtung und einer innenseitigen Gegenhalterung einspannbaren Verglasung, wobei die Gegenhalterung aus Klemmeilen und Abdeckleisten besteht, welche mit einer Stützfläche auf einer Auflagefläche des Rahmens absetzbaren Klemmteile mit einem Befestigungs-Steg formschlüssig in eine Befestigungsnut der Auflagefläche einsteckbar sind und welche abnehmbar angeordneten Abdeckleisten die Klemmteile übergreifen.The invention relates to a window or the like with a frame and a glazing which can be clamped between an outside, frame-fixed supported glazing seal and an inside counter-holder, the counter-holder consisting of clamping parts and cover strips which have a supporting surface on a supporting surface of the frame with clampable parts a fastening web can be positively inserted into a fastening groove of the bearing surface and which removably arranged cover strips overlap the clamping parts.

Eine Trockenverglasung verlangt das Einspannen des Glaselementes zwischen einer gummielastischen Verglasungsdichtung einerseits und einer formstabileren Gegenhalterung anderseits, damit die Verglasungsdichtung durch die aufgebrachte Vorspannung ihre Dichtfunktion forderungsgemäß erfüllen kann. Dieses Einspannen der Glaselemente bereitet bei Kunststoffenstern kaum Schwierigkeiten, da die als Gegenhalterung verwendeten Glasleisten, die ebenfalls aus Kunststoff bestehen, wegen der federelastischen Eigenschaften des Kunststoffmaterials unter Druckbeaufschlagung des Glaselementes mit dem Rahmen verrastet bzw. geklipst werden können. Insbesondere bei Holzrahmen hingegen ist ein federndes Verrasten bzw. Klipsen nicht möglich, so daß Holzfenster, also Fenster mit einem Holzrahmen, der je nach Wunsch selbstverständlich auch mit Aluminium- oder Kunststoffprofilen od. dgl. an der Außenseite verkleidet sein kann, bisher meist eine Naßverglasung mittels Silikon od. dgl. Dichtmassen erfordern. Bei Einzelfällen kann die Glasleiste unter entsprechender Belastung durch den Verglasungsdruck mit dem Holzrahmen verschraubt werden, was aber eine recht umständliche Montage und eine sichtbare Schraubbefestigung mit sich bringt, und es wurde auch schon eine Trockenverglasung vorgeschlagen, die allerdings spezieller Holzrahmenprofile mit integrierten Glasleisten bedarf und eine Vorspannung der Verglasungsdichtung von der Außenseite über die Dichtungshalterung her erzwingt, so daß ein beträchtlicher Herstellungsaufwand in Kauf zu nehmen ist.Dry glazing requires the glass element to be clamped between a rubber-elastic glazing seal on the one hand and a more stable counter-holder on the other, so that the glazing seal can fulfill its sealing function as required due to the applied pre-tension. This clamping of the glass elements is hardly a problem with plastic windows, since the glass strips used as counter supports, which are also made of plastic, can be locked or clipped to the frame due to the resilient properties of the plastic material when the glass element is pressurized. In particular, in the case of wooden frames, resilient locking or clipping is not possible, so that wooden windows, i.e. windows with a wooden frame, which, of course, can also be clad on the outside with aluminum or plastic profiles or the like, have so far mostly been wet glazing by means of silicone or the like. Require sealing compounds. In individual cases, the glazing bead can be screwed to the wooden frame under the corresponding pressure caused by the glazing pressure, but this entails a rather cumbersome assembly and a visible screw fastening, and dry glazing has also been proposed, which, however, requires special wooden frame profiles with integrated glazing beads and one Forcing the glazing gasket from the outside via the gasket holder forces it, so that a considerable amount of manufacturing work has to be accepted.

Gemäß der DE 42 16 260 C gibt es auch schon trockenverglaste Fenster, deren Gegenhalterung sich aus Klemmteilen und auf diese aufsteckbaren Abdeckleisten zusammensetzt, wobei allerdings über die Rahmenschenkel durchgehende Profile als Klemmteile dienen, die unter Zwischenlage einer Innendichtung an der Verglasung anliegen. Diese Profile greifen formschlüssig in Längsnuten des Rahmens ein und lassen sich wegen ihrer Länge nicht klipsartig einsetzen, sondern müssen zuerst für sich montiert und dann durch Einzwängen der Innendichtung vorgespannt werden, was ein recht umständliches, langwieriges Verglasen bedeutet und wegen der doch geringen Verglasungsdrücke die Gefahr von Undichtheiten mit sich bringt.According to DE 42 16 260 C, there are already dry-glazed windows, the counter brackets of which are composed of clamping parts and cover strips that can be plugged onto them, although continuous profiles serve as clamping parts over the frame legs, which rest against the glazing with the interposition of an inner seal. These profiles engage positively in the longitudinal grooves of the frame and cannot be used in a clip-like manner due to their length, but must first be assembled for themselves and then pre-tensioned by squeezing the inner seal, which means a rather cumbersome, lengthy glazing and the danger due to the low glazing pressures of leaks.

Wie aus der DE 34 45 780 A hervorgeht, wurde auch schon eine Verglasung für Holzfenster vorgeschlagen, bei der die Gegenhalterung aus einer Holzglashalteleiste mit einem unlösbar aufgebrachten Kunststoffprofil besteht, das ein formschlüssiges Einrasten in zugehörige Ausformungen einer eigenen Falzauskleidung aus einer Kunststoffauflage erlaubt. Auch hier erstreckt sich die gesamte Glashatteleiste über die Rahmenschenkellänge, es muß eine Innendichtung zwischen Glashatteleiste und Verglasung eingesetzt sein, der erreichbare Vergiasungsdruck bleibt beschränkt und zudem führt die zusätzliche Falzauskleidung zu einem beträchtlichen Mehraufwand.As can be seen from DE 34 45 780 A, glazing for wooden windows has also been proposed, in which the counter-holder consists of a wooden glass retaining strip with an inextricably attached plastic profile, which allows a form-fitting engagement in the associated formations of its own rebate lining made of a plastic pad. Here, too, the entire glass hatch extends over the length of the frame leg, an inner seal must be inserted between the glass hatch and the glazing, the achievable gasification pressure remains limited and, in addition, the additional rebate lining leads to considerable additional expenditure.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diese Mängel zu beseitigen und ein Fenster od. dgl. der eingangs geschilderten Art zu schaffen, das sich auch bei einem Holzrahmen durch seine einfache und rationelle Verglasungsmöglickeit auszeichnet.The invention is therefore based on the object of eliminating these deficiencies and creating a window or the like. Of the type described above, which is also distinguished by a simple and rational glazing option in a wooden frame.

Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, daß als Klemmteile einzelne, mit Abstand voneinander gesetzte und über eine Spannfläche an der Verglasung andrückbare Profilstücke vorgesehen sind. Da eigene Abdeckleisten vorgehen sind, können einzelne Profilstücke die Klemmteile zur Enspannung der Verglasung bilden, so daß zwischen den Profilstücken Platz für den Einsatz eines Hebelwerkzeuges zum Andrücken der Verglasung an die Verglasungsdichtung bleibt, womit die Profilstücke Stück für Stück gesetzt werden können und es zu einer rationellen Verglasung kommt. Dabei werden die üblicherweise als Gegenhalterung verwendeten Glasleisten funktionell in die Profiistücke und die Abdeckleisten aufgeteilt, wobei die Profilstücke im wesentlichen die Haltefunktion und die Andeckleisten die ästhetisch optische Abdeckfunktion übernehmen. Die Profilstücke können daher ohne Beeinträchtigung des Verglasungsbildes aus geeignetem Material, vorzugsweise Kunststoff, faserverstärktem Kunststoff oder Metall bestehen und auf Grund ihres Ansatzes im Mittelbereich des Rahmenschenkels auch die aufgenommenen Einspannkräfte einwandfrei und sicher auf den Rahmen übertragen. Zur Verglasung genügt es, das Glaselement gegen die äußere Verglasungsdichtung anzudrücken, bis die Profilstücke mit ihrem Befestigungssteg in die Befestigungsnut eingesteckt werden können, und ein Freigeben der Verglasung führt dann zu einer Verspannung einerseits der Glasscheibe zwischen Verglasungsdichtung und Spannfläche der Profilstücke und anderseits zu einer satten Abstützung der Profilstücke Uber die Befestigungsstege und Stützflächen am Rahmen. Zum Entglasen bedarf es ebenfalls nur einer entsprechenden Druckbeaufschlagung des Glaselementes, um die Profilstücke zu entlasten, die dann einfach abgenommen werden können. Unabhängig von der Einspannwirkung der Profilstücke sind die Abdeckleisten am Rahmen und/oder an den Profilstücken befestigt, wobei sie 2The invention solves this problem in that individual clamping pieces are provided as clamping parts which are spaced apart and can be pressed onto the glazing by means of a clamping surface. Since own cover strips are used, individual profile pieces can form the clamping parts for releasing the glazing, so that there is space between the profile pieces for the use of a lever tool for pressing the glazing onto the glazing seal, with which the profile pieces can be placed piece by piece and it becomes one rational glazing comes. The glazing beads usually used as a counter-holder are functionally divided into the professional pieces and the cover strips, the profile pieces essentially taking on the holding function and the cover strips taking over the aesthetically pleasing cover function. The profile pieces can therefore consist of a suitable material, preferably plastic, fiber-reinforced plastic or metal, without impairing the glazing image and, due to their approach in the central region of the frame leg, also transmit the recorded clamping forces correctly and safely onto the frame. For glazing, it is sufficient to press the glass element against the outer glazing gasket until the profile pieces can be inserted with their fastening web into the fastening groove, and releasing the glazing then leads to tension on the one hand of the glass pane between the glazing gasket and the clamping surface of the profile pieces and on the other hand to a full one Support of the profile pieces via the fastening webs and support surfaces on the frame. For devitrification, all that is required is a corresponding pressurization of the glass element in order to relieve the profile pieces, which can then simply be removed. Regardless of the clamping effect of the profile pieces, the cover strips are attached to the frame and / or to the profile pieces, whereby they 2

Claims (2)

AT 404 494 B durch geeignete Formgebung die Profilstücke überdecken und eine unsichtbare Verglasungshalterung mit sich bringen. Wegen ihrer geringen Belastung können die Abdeckleisten dabei zur Erfüllung ihrer ästhetischen Funktion aus gewünschtem Werkstoff, beispielsweise Holz, und in unterschiedlichster Profilierung hergestellt sein, ohne die Sicherheit der Verglasung zu beeinträchtigen. Zweckmäßig ist es dabei, wenn die Profilstücke an ihrer Oberseite eine Rastausnehmung und die Abdeckleisten einen dieser Rastausnehmung zugeordneten Rastansatz aufweisen, wobei eine Innendichtung in eine verglasungsseitige Aufnahmenut der Abdeckleisten eingeselzt und durch ein Einhaken der Abdeckleisten mit ihren Rastansätzen in die Rastausnehmungen der Profilstücke an der Verglasung andrückbar ist. Die Innendichtung ergibt einen sauberen Abschluß zwischen Abdeckleiste und Verglasung und führt darüber hinaus zu einer leichten Druckbelastung der Abdeckleisten, die dadurch einen sicheren Sitz auf den Profilstücken erhärten und sich bei entsprechender Ausbildung mit ihrem vergiasungsabgewandten Längsrandbereich als Abschlußfläche am Rahmen spaltfrei anlegen. Zur Demontage brauchen dann die Abdeckleisten lediglich gegen die Verglasung hin vorgedrückt und aus der Verrastung herausgenommen zu werden, was ein einfaches und auch für jeden Nichtfachmann problemlos durchführbares Entglasen ermöglicht. In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise an Hand eines Querschnittes durch einen Rahmenschenkel näher veranschaulicht. Ein Fenster 1 weist einen Holzrahmen 2 und eine Verglasung 3 auf, wobei das Glaselement 31 der Verglasung 3 zwischen einer außenseitigen, sich über ein Abdeckprofii 4 rahmenfest abgestützten Verglasungsdichtung 5 und einer innenseitigen Gegenhalterung 6 eingespannt ist. Diese Gegenhaltetung 6 setzt sich aus Profilstücken 7 und Abdeckleisten 8 zusammen, wobei die Profilstücke 7 zum Einspannen des Glaselementes 31 und die Abdeckleisten 8 als ordentlicher Abschluß der Verglasung 3 dienen. Die einzelnen, mit Abstand voneinander gesetzten Profilstücke 7 drücken mit einer Spannfläche 71 gegen das Glaselement 31 und werden zur Befestigung mit einer Stützfläche 72 auf einer Auflagefläche 21 des Rahmens 2 aufgesetzt, wobei sie mit einem Befestigungssteg 73 in eine Befestigungsnut 22 der Auflagefläche 21 formschlüssig eingreifen. In der Auflagefläche 21 sind im dargestellten Ausführungsbeispiel zwei Befestigungsnuten 22 nebeneinander angeordnet, um den Rahmen 2 mit unterschiedlich starker Verglasung 3 versehen zu können, wozu je nach Verglasungsstärke die Profilstücke 7 in eine der Bestigungsnuten 22 eingesteckt werden. Zur Bestigung der Abdeckleisten 8 an den Profilstücken 7 ist eine Rastverbindung 9 vorgesehen, die durch das Zusammenwirken einer Rastausnehmung 91 an der Oberseite der Profilstücke 7 und einem Rastansatz 92 an der Unterseite der Abdeckleisten 8 entsteht, wobei zur Fixierung und zum sauberen Abschluß eine Innendichtung 10 in einer verglasungsseitigen Aufnahmenut 81 eingesetzt ist, die durch leichte Vorspannung die Abdeckleisten 8 in ihrer Rastverbindung 9 lagesichert und eine randseitige Abschlußfläche 82 der Randleiste 8 an die Auflagefläche 21 des Rahmens 2 andrückt. Patentansprüche 1. Fenster od. dgl. mit einem Rahmen und einer zwischen einer außenseitigen, rahmenfest abgestützten Verglasungsdichtung und einer innenseitigen Gegenhalterung einspannbaren Verglasung, wobei die Gegenhalterung aus Klemmteilen und Abdeckleisten besteht, welche mit einer Stützfläche auf einer Auflagefläche des Rahmens aufsetzbaren Kiemmteile mit einem Befestigungssteg formschlüssig in eine Befestigungsnut der Auflagefläche einsteckbar sind und welche abnehmbar angeordneten Abdeckleisten die Kiemmteile übergreifen, dadurch gekennzeichnet, daß als Klemmteile einzelne, mit Abstand voneinander gesetzte und über eine Spannfläche (71) an der Verglasung (3) andrückbare Profilstücke (7) vorgesehen sind.AT 404 494 B cover the profile pieces with a suitable shape and bring an invisible glazing bracket with them. Because of their low load, the cover strips can be made of the desired material, for example wood, and in a wide variety of profiles to fulfill their aesthetic function, without impairing the safety of the glazing. It is expedient if the profile pieces have a latching recess on their top side and the cover strips have a latching projection assigned to this latching recess, an inner seal being inserted into a glazing-side receiving groove of the cover strips and by hooking the cover strips with their latching projections into the latching recesses of the profile pieces on the glazing is pressable. The inner seal provides a clean seal between the cover strip and glazing and also leads to a slight pressure load on the cover strips, which thereby harden a secure fit on the profile pieces and, with the appropriate training, create a gap-free fit on the frame with its longitudinal edge area facing away from the gasification. For disassembly, the cover strips then only have to be pressed against the glazing and removed from the latching, which enables a simple devitrification that can also be carried out without any problems for any non-specialist. In the drawing, the subject matter of the invention is illustrated in more detail, for example, using a cross section through a frame leg. A window 1 has a wooden frame 2 and a glazing 3, the glass element 31 of the glazing 3 being clamped between an outside glazing seal 5 supported by a covering profile 4 and an inside counter bracket 6. This counter bracket 6 is composed of profile pieces 7 and cover strips 8, the profile pieces 7 for clamping the glass element 31 and the cover strips 8 serving as a neat closure of the glazing 3. The individual, spaced-apart profile pieces 7 press against the glass element 31 with a clamping surface 71 and are placed for attachment with a support surface 72 on a support surface 21 of the frame 2, wherein they engage in a form-fitting manner with a fastening web 73 in a fastening groove 22 of the support surface 21 . In the illustrated embodiment, two mounting grooves 22 are arranged side by side in the support surface 21 in order to be able to provide the frame 2 with glazing 3 of different thicknesses, for which purpose the profile pieces 7 are inserted into one of the mounting grooves 22 depending on the glazing thickness. To secure the cover strips 8 on the profile pieces 7, a latching connection 9 is provided, which is created by the interaction of a latching recess 91 on the top of the profile pieces 7 and a latching projection 92 on the underside of the cover strips 8, an inner seal 10 being used for fixing and for a clean finish is inserted in a glazing-side receiving groove 81, which secures the cover strips 8 in their snap-in connection 9 by slight pretensioning and presses an edge-side end face 82 of the edge strip 8 against the bearing surface 21 of the frame 2. 1. Window or the like. With a frame and a glazing which can be clamped between an outside, frame-fixed supported glazing seal and an inside counter-holder, the counter-holder consisting of clamping parts and cover strips which can be fitted with a support surface on a support surface of the frame with a fastening web can be positively inserted into a mounting groove of the support surface and which removably arranged cover strips overlap the gill parts, characterized in that the clamping parts are individual, spaced apart and can be pressed onto the glazing (3) by means of a clamping surface (71) on the glazing (3). 2. Fenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilstücke (7) an ihrer Oberseite eine Rastausnehmung (91) und die Abdeckleisten (8) einen dieser Rastausnehmung (91) zugeordneten Rastansatz (92) aufweisen, wobei eine Innendichtung (10) in eine verglasungsseitige Aufnahmenut (81) der Abdeckleisten (8) eingesetzt und durch ein Einhaken der Abdeckleisten (8) mit ihren Rastansätzen (92) in die Rastausnehmungen (91) der Profilstücke (7) an der Verglasung (3) andrückbar ist. Hiezu 1 Blatt Zeichnungen 32. Window according to claim 1, characterized in that the profile pieces (7) on their upper side a locking recess (91) and the cover strips (8) have this locking recess (91) associated locking projection (92), with an inner seal (10) in a glazing-side receiving groove (81) of the cover strips (8) is inserted and can be pressed onto the glazing (3) by hooking the cover strips (8) with their catch projections (92) into the catch recesses (91) of the profile pieces (7). With 1 sheet of drawings 3
AT216796A 1996-12-12 1996-12-12 Window or the like AT404494B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT216796A AT404494B (en) 1996-12-12 1996-12-12 Window or the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT216796A AT404494B (en) 1996-12-12 1996-12-12 Window or the like

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA216796A ATA216796A (en) 1998-04-15
AT404494B true AT404494B (en) 1998-11-25

Family

ID=3529174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT216796A AT404494B (en) 1996-12-12 1996-12-12 Window or the like

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT404494B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115030632A (en) * 2022-06-21 2022-09-09 浙江旭瑞节能科技有限公司 Aluminum alloy door and window with groove cleaning mechanism

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3445780A1 (en) * 1984-12-13 1986-06-19 Gerhard 2243 Bunsoh Krüger Insulating-glass wooden window
DE4216260A1 (en) * 1992-04-08 1993-10-14 Joseph Fischl Wooden framed window for buildings - has glazing strip of aluminium angle covered by wooden strip secured to it by invisible holders

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3445780A1 (en) * 1984-12-13 1986-06-19 Gerhard 2243 Bunsoh Krüger Insulating-glass wooden window
DE4216260A1 (en) * 1992-04-08 1993-10-14 Joseph Fischl Wooden framed window for buildings - has glazing strip of aluminium angle covered by wooden strip secured to it by invisible holders

Also Published As

Publication number Publication date
ATA216796A (en) 1998-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2518365C3 (en) Picture Frame
AT404494B (en) Window or the like
DE4241309A1 (en) Strand sealing profile and method for making a tight connection using the strand sealing profile
DE3817775A1 (en) Design for casing-in bay window soffit - has casing panel with edges connected by push fit to profile on window frame and angle profile embracing window opening corner
DE10119446B4 (en) Window or door frame
DE3941753C2 (en)
DE2454863A1 (en) Plastic-shaped-section old building renovation window - with narrowed profile blind frame with connecting components for wall joint
DE2203280A1 (en) COMPOSITE WINDOW OR DOOR
DE3729378C2 (en)
AT2031U1 (en) WINDOW OD. DGL.
DE6929378U (en) CLIP-ON END PIECE FOR WINDOW RAILS
DE7908717U1 (en) THRESHOLD, IN PARTICULAR FOR A WINDOW OR DOOR
DE2831162A1 (en) Working surface for laboratory bench - has flat stoneware slag with plastic rim sealed on with O=ring held in tension
DE2011130C3 (en) Composite profile bar for frames of windows, doors or the like
DE202005020622U1 (en) Window or door with window sash made of metal has window pane which is formed broader than other one and smaller window pane is inserted and glued in window sash, whereby window pane mounts on formed semi-section
DE19840034C2 (en) Floating board with a removable sole
DE2108268C3 (en) Composite window or door
DE8311752U1 (en) DEVICE FOR FIXING AND LOCKING THE LID OF A SHUTTER BOX
DE7241842U (en) Device for fastening the roof skin to the cladding profile of a roof edge cladding
DE965163C (en) Cover or glass rebate strip
DE29912177U1 (en) Set of components for burglar-resistant design of an opening in a door panel of a door leaf
DE10217793A1 (en) Cover device for rolled down shutters for window or door, comprises winding shaft for web with motif inside casing securable to bottom shutter bar
DE2731397B1 (en) Built-in kitchen front consisting of frame and inserted filling
DE7823498U1 (en) KIT FOR INSULATING GLASS
DE8228503U1 (en) Bed table top for hospital bedside tables

Legal Events

Date Code Title Description
RER Ceased as to paragraph 5 lit. 3 law introducing patent treaties
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee