Claims (3)
Nr. 391 196 Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Verbrennen eines vorgemischten Gas-Primärluftgemisches in einer Hauptverbrennungszone, an deren Randzonen zusätzliches Gasgemisch zugeführt wird und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens. Ein solches Verfahren entspricht einem internen Stand der Technik der Anmelderin. Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, daß die Schadstoffemission bei der Verbrennung eines Gas-Primärluftgemisches wesentlich verringert werden kann, wenn dem Diffusionsbereich der Flammen dieses Verbrennungsvorganges zusätzlich Gas oder mit einem für die Zündung nicht ausreichenden Luftanteil vermischtes Gas zugeführt wird. Die damit angestrebte Wirkung tritt allerdings nur dann ein, wenn das zusätzlich zugeführte Gas bis zum Eintritt in den Diffusionsbereich der Flammen nicht entzündet wird. Aufgabe der Erfindung ist es, dafür Sorge zu tragen, und zur Lösung der Aufgabe ist daher vorgesehen, daß das zusätzliche Gasgemisch zeitlich intermittierend der Hauptverbrennungszone zugeführt wird, wobei die Zeitspannen dieser Zufuhr so kurz bemessen sind, daß sie beim Zünden des zusätzlich zugeführten Gases oder kurz davor beendet sind. Durch diese verfahrensmäßige Handhabung erreicht man den Vorteil, daß zwar das als Inertgas wirkende Brenngas-Luft-Gemisch auf die Stickoxydbildung maßgeblichen Einfluß nimmt, ohne aber die Verbrennung (CO-Bildung) zu beeinträchtigen. Zur konkreten verfahrensmäßigen Ausgestaltung stehen im Rahmen der Erfindung vielerlei Möglichkeiten offen. So kann das zusätzliche Gasgemisch taktweise freigegeben und gesperrt werden, wobei die Freigabe des der Verbrennung zugeführten Gas-Primärluftgemisches permanent oder in Intervallen vorgesehen sein kann. hi Ausgestaltung des erfinderischen Verfahrens ist vorgesehen, die Zufuhr des zusätzlichen Gases zu sperren, sobald die Zündung des Gas-Primärluftgemisches erfolgte. Bei einer taktweisen Steuerung der Zufuhr des zusätzlichen Gases bestehen gleichfalls verschiedenerlei Möglichkeiten: So kann etwa diese Zufuhr in phasenweisem Wechsel aus verschiedenen örtlichen Bereichen der Verbrennung des Gas-Primärluftgemisches erfolgen. Ferner kann diese Zufuhr in phasenweisem Wechsel mit einer intermittierenden Zufuhr des Gas-Primärluftgemisches durchgeführt werden. Ein Ausführungsbeispiel einer zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens geeigneten Vorrichtung umfaßt einen Brennerstab mit an seiner Oberseite angeordneten Gemischaustrittsöffhungen für ein vorgemischtes Gas-Primärluftgemisch und zwei beidseits dieses Brennerstabes angeordnete, parallel verlaufenden, mit Gasaustrittsöffnungen versehenen Zufuhrleitungen für das zusätzliche Gas. Erfindungsgemäß kann dann die Zufuhr des zusätzlichen Gases mittels einer Steuerung in phasenweisem Wechsel über die eine oder andere der beiden seitlich verlaufenden Gaszufuhrleitungen gesteuert sein. Die Gaszufuhr erfolgt also alternierend aus verschiedenen örtlichen Bereichen der Verbrennung des Gemisches. Die einzige Zeichnungsfigur zeigt das Ausführungsbeispiel einer solchen Vorrichtung schematisch. Dem Brennerstab (1) wird über ein Mischrohr (2) Gas aus einer Gasdüse (3) zugeführt, die sich in einem Abstand vom Einlaß des Mischrohres (2) befindet und ihm mit Primärluft vermischtes Gas zuführt. Beidseits des Brennerstabes (1) sind parallelverlaufende, mit Gasaustrittsöffnungen (4) versehene Gaszufuhrleitungen (5) für das zusätzlich zugeführte Gas bzw. nicht zündfähige Gas-Luftgemisch angeordnet. Über diese Gaszufuhrleitungen (5) und deren Gasaustrittsöffnungen (4) wird das zusätzliche Gas der Hauptverbrennungszone der sich an den Gemischaustrittsöffnungen (6) des Brennerstabes (1) bildenden Flammen, also der Verbrennung des Gas-Primärluftgemisches zugeführt, und zwar in Phasen der Verbrennung, die eine vorzeitige Zündung dieses zusätzlichen Gases ausschließen. Beispielsweise kann eine Steuerung (7) dafür sorgen, daß den beiden Gaszufuhrleitungen (5) alternierend Gas aus einer Versorgungsleitung (8) zuströmt. PATENTANSPRÜCHE 1. Verfahren zum Verbrennen eines vorgemischten Gas-Primärluftgemisches in einer Hauptverbrennungszone, an deren Randzonen zusätzliches Gasgemisch zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß dieses zusätzliche Gasgemisch zeitlich intermittierend der Hauptverbrennungszone zugeführt wird, wobei die Zeitspannen dieser Zufuhr so kurz bemessen sind, daß sie beim Zünden des zusätzlich zugeführten Gasgemisches oder kurz davor -2- Nr. 391 196 beendet sind.No. 391 196 The present invention relates to a method for burning a premixed gas-primary air mixture in a main combustion zone, at the edge zones of which additional gas mixture is supplied, and an apparatus for carrying out the method. Such a method corresponds to the applicant's internal prior art. The invention is based on the knowledge that the pollutant emissions during the combustion of a gas-primary air mixture can be significantly reduced if additional gas or gas mixed with an air component that is not sufficient for the ignition is supplied to the diffusion area of the flames of this combustion process. However, the desired effect only occurs if the additional gas supplied is not ignited until it enters the diffusion area of the flame. The object of the invention is to take care of this, and to solve the problem it is therefore provided that the additional gas mixture is fed intermittently to the main combustion zone, the times of this supply being so short that they ignite the additional gas or ended shortly before. This procedural handling has the advantage that the fuel gas-air mixture acting as an inert gas has a significant influence on the formation of nitrogen oxide, but without impairing the combustion (CO formation). There are many possibilities for a specific procedural design within the scope of the invention. The additional gas mixture can thus be released and blocked in cycles, whereby the release of the gas-primary air mixture supplied to the combustion can be provided permanently or at intervals. Hi embodiment of the inventive method is provided to block the supply of the additional gas as soon as the ignition of the gas-primary air mixture took place. There are also various options for controlling the supply of the additional gas in cycles: for example, this supply can take place in phases from different local areas of the combustion of the gas-primary air mixture. Furthermore, this supply can be carried out in phases with an intermittent supply of the gas-primary air mixture. An embodiment of a device suitable for carrying out the method according to the invention comprises a burner rod with mixture outlet openings arranged on its upper side for a premixed gas-primary air mixture and two parallel, supply lines for the additional gas which are arranged on both sides of this burner rod and are provided with gas outlet openings. According to the invention, the supply of the additional gas can then be controlled by a control in alternating phases via one or the other of the two laterally extending gas supply lines. The gas is supplied alternately from different local areas of the combustion of the mixture. The only drawing figure shows the embodiment of such a device schematically. Gas is supplied to the burner rod (1) via a mixing tube (2) from a gas nozzle (3) which is at a distance from the inlet of the mixing tube (2) and supplies gas mixed with primary air to it. On both sides of the burner rod (1) there are parallel gas supply lines (5) with gas outlet openings (4) for the additionally supplied gas or non-ignitable gas-air mixture. Via these gas supply lines (5) and their gas outlet openings (4), the additional gas is fed to the main combustion zone of the flames that form at the mixture outlet openings (6) of the burner rod (1), that is to say the combustion of the gas-primary air mixture, in phases of combustion, which preclude premature ignition of this additional gas. For example, a controller (7) can ensure that gas flows alternately from a supply line (8) to the two gas supply lines (5). 1. A method for burning a premixed gas-primary air mixture in a main combustion zone, at the edge zones of which additional gas mixture is fed, characterized in that this additional gas mixture is fed intermittently to the main combustion zone, the periods of this feed being so short that they are at Ignition of the additionally supplied gas mixture or shortly before -2- No. 391 196 have ended.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zufuhr des zusätzlichen Gasgemisches gesperrt wird, sobald die Zündung des Gas-Primärluftgemisches erfolgte. 52. The method according to claim 1, characterized in that the supply of the additional gas mixture is blocked as soon as the ignition of the gas-primary air mixture took place. 5
3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2, bestehend aus einem Brennerstab mit an seiner Oberseite angeordneten Gemischaustrittsöffnungen für ein vorgemischtes Gas-Primärluftgemisch und zwei beidseits dieses Brennerstabes angeordneten, parallel verlaufenden, mit Gasaustrittsöffnungen versehenen Gaszufuhrleitungen für das zusätzliche Gas, dadurch gekennzeichnet, daß die Zufuhr des zusätzlichen Gases 10 mittels einer Steuerung (7) in phasenweisem Wechsel über die eine oder andere der beiden seitlich verlaufenden Gaszufuhrleitungen (5) gesteuert ist. 15 Hiezu 1 Blatt Zeichnung -3-3. Apparatus for carrying out the method according to claim 1 or 2, consisting of a burner rod with mixture outlet openings arranged on its top for a premixed gas-primary air mixture and two gas supply lines for the additional gas, arranged on both sides of this burner rod, running in parallel and provided with gas outlet openings that the supply of the additional gas 10 is controlled by a controller (7) in alternating phases via one or the other of the two laterally extending gas supply lines (5). 15 Add 1 sheet drawing -3-