AT364962B - Drehzahlregler fuer einspritzpumpen von brennkraftmaschinen - Google Patents

Drehzahlregler fuer einspritzpumpen von brennkraftmaschinen

Info

Publication number
AT364962B
AT364962B AT0294580A AT294580A AT364962B AT 364962 B AT364962 B AT 364962B AT 0294580 A AT0294580 A AT 0294580A AT 294580 A AT294580 A AT 294580A AT 364962 B AT364962 B AT 364962B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
speed controller
internal combustion
combustion engines
injection pumps
cylinder
Prior art date
Application number
AT0294580A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA294580A (de
Inventor
Peter Dipl Ing Dr Techn Herzog
Original Assignee
Friedmann & Maier Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from AT877878A external-priority patent/AT364576B/de
Application filed by Friedmann & Maier Ag filed Critical Friedmann & Maier Ag
Priority to AT0294580A priority Critical patent/AT364962B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT364962B publication Critical patent/AT364962B/de
Publication of ATA294580A publication Critical patent/ATA294580A/de
Priority to DE19813120088 priority patent/DE3120088A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D1/00Controlling fuel-injection pumps, e.g. of high pressure injection type
    • F02D1/02Controlling fuel-injection pumps, e.g. of high pressure injection type not restricted to adjustment of injection timing, e.g. varying amount of fuel delivered
    • F02D1/04Controlling fuel-injection pumps, e.g. of high pressure injection type not restricted to adjustment of injection timing, e.g. varying amount of fuel delivered by mechanical means dependent on engine speed, e.g. using centrifugal governors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D1/00Controlling fuel-injection pumps, e.g. of high pressure injection type
    • F02D1/02Controlling fuel-injection pumps, e.g. of high pressure injection type not restricted to adjustment of injection timing, e.g. varying amount of fuel delivered
    • F02D1/08Transmission of control impulse to pump control, e.g. with power drive or power assistance
    • F02D1/12Transmission of control impulse to pump control, e.g. with power drive or power assistance non-mechanical, e.g. hydraulic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Die Erfindung wird an Hand der Zeichnungen näher erläutert. Fig. 1 ist ein Teilquerschnitt durch ein Ausführungsbeispiel gemäss der Erfindung und Fig. 2 eine Diagramm-Darstellung einer gedämpften Schwingung. 



   Beim Ausführungsbeispiel gemäss Fig. 1 wird die Dämpfung in Abhängigkeit von der Motordreh- 
 EMI2.1 
 zwischen der Nadel --2-- und der   Einsatzbüchse-18-gebildete Raum-19-ist   über einen Verbindungskanal --17-- mit dem nicht dargestellten Raum hinter dem Kolben --9-- oder dem Ölsumpf verbunden. Im Druckmittelzylinder --6-- ist ein   Kolben --9-- geführt,   der mit dem nicht dargestellten Reglerhebel gekoppelt ist. Der Kolben-l-weist an seiner der Querwand --8-- zugekehrten Seite Distanzhalter --10-- auf, so dass zwischen ihm und der Querwand --8-- ein Hohlraum - verbleibt. Der Hohlraum --11-- ist über eine Bohrung --12-- an den Schmierölkreislauf, angedeutet durch Pfeil --13--, des Motors angeschlossen.

   Da mit zunehmender Motordrehzahl der 
 EMI2.2 
    --2-- über--10-- in der Querwand --8-- an,   und die Nadel --2-- ragt entsprechend ihrer Grundeinstellung im Kolben-l-in die   Öffnung --14--,   so dass die gewünschte Dämpfung eintritt. 



   In Fig. 2 ist die Ausbildung einer Schwingung --15-- bei ungedämpfter Drehzahlregelung (instabiles Reglerverhalten) und das durch Verwendung der Dämpfungseinrichtung erzielbare Reglerverhalten (Kurvenzug --16--) dargestellt. Bereits nach kurzer Zeit geht die Amplitude der erfindungsgemäss gedämpften Schwingung --16-- asymptotisch gegen Null, so dass dann die angestrebte mittlere Drehzahl des Motors stabil ist. Dies ist die für Regler an Dieseleinspritzpumpen bevorzugte Dämpfungsweise. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Drehzahlregler für Einspritzpumpen von Brennkraftmaschinen, mit einer Reglermuffe, die mit einem auf eine Regelstange der Einspritzpumpe einwirkenden Reglerhebel zusammenarbeitet, und einer Dämpfungsvorrichtung zur Dämpfung der Regelbewegung, welche aus einer ein verdrängbares Medium enthaltenden Zylinder-Kolben-Anordnung besteht, deren Kolben mit dem Reglerhebel verbunden ist und deren Zylinder zumindest eine mittels einer einstellbaren Nadel in ihrem Querschnitt veränderbare Öffnung aufweist, durch die das Medium verdrängbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Veränderung des Querschnitts der Öffnung (14) durch die Nadel (2) in Abhängigkeit von einer Motorbetriebsgrösse, vorzugsweise in Abhängigkeit von der Motordrehzahl,   z. B.   über den Motoröldruck erfolgt.

Claims (1)

  1. 2. Drehzahlregler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zylinder-Kolben-Anordnung (6,9) in sich geschlossen ist und die Zylinderräume vor und hinter dem Kolben (9) über einen in der Zylinderwand angeordneten Verbindungskanal (17) in Verbindung stehen (Fig. 1).
    3. Drehzahlregler nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadel (2) zur Veränderung des Querschnitts der Öffnung (14) im Zylinder (6) im Verbindungskanal (17) angeordnet ist.
AT0294580A 1978-12-07 1980-06-03 Drehzahlregler fuer einspritzpumpen von brennkraftmaschinen AT364962B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0294580A AT364962B (de) 1978-12-07 1980-06-03 Drehzahlregler fuer einspritzpumpen von brennkraftmaschinen
DE19813120088 DE3120088A1 (de) 1980-06-03 1981-05-20 "drehzahlregler fuer einspritzpumpen von brennkraftmaschinen"

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT877878A AT364576B (de) 1978-12-07 1978-12-07 Drehzahlregler fuer einspritzpumpen von brennkraftmaschinen
AT0294580A AT364962B (de) 1978-12-07 1980-06-03 Drehzahlregler fuer einspritzpumpen von brennkraftmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT364962B true AT364962B (de) 1981-04-15
ATA294580A ATA294580A (de) 1981-04-15

Family

ID=25599326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0294580A AT364962B (de) 1978-12-07 1980-06-03 Drehzahlregler fuer einspritzpumpen von brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT364962B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA294580A (de) 1981-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2828585A1 (de) Leistungssteuervorrichtung fuer heissgasmotoren
DE102009014914A1 (de) Vibrationen reduzierendes System, das eine Pumpe verwendet
DE2349553C2 (de) Drehzahlregler einer Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen
DE2715159A1 (de) Hebepumpe
DE2920685A1 (de) Drucklufterzeugungsanlage
AT364962B (de) Drehzahlregler fuer einspritzpumpen von brennkraftmaschinen
DE2838918A1 (de) Hydraulisches druckbeschaffungssystem
DE3624700C2 (de) Einspritzpumpe mit Spritzverstellung
DE1480100B1 (de) Aus Freiflugkolbenbrennkraftmaschine und Hydraulikpumpe eines hydrostatischen Getriebes bestehender Antriebsblock,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE60223912T2 (de) Ölzufuhrsystem für einen hermetischen verdichter
DE3625664C2 (de)
DE2257811C3 (de) Heißgaskolbenmaschine mit einer Vorrichtung zum Regeln der Gewichtsmenge eines im Arbeitsraum vorhandenen Arbeitsmediums
DE2537742C3 (de) Schmiereinrichtung für eine Kolbenbrennkraftmaschine
DE668705C (de) Stabilisierungsvorrichtung fuer Freiflugkolbenmaschinen
DE2307760A1 (de) Elastische hydraulische rueckfuehrvorrichtung, insbesondere fuer kolben von waermekraftmaschinen
DE350464C (de) Viertakt-Verbrennungskraftmaschine
DE4323158C1 (de) Schlitzgesteuerte Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE202004004975U1 (de) Kolbenbrennkraftmaschine mit hydraulisch verschiebbarer Kurbelwelle
DE636238C (de) Regelung fuer Schuettelrutschenmotoren
AT229717B (de) Pumpe mit hydraulischem Gestänge
DE1500511C (de) Hydrostatisches Getriebe, insbesondere für Werkzeugmaschinen
DE1576116C3 (de) Fliehkraftregler für Kraftmaschinen
DE741130C (de) Schlitzgesteuerte Zweitaktbrennkraftmaschine
DE1480100C (de) Aus Freiflugkolbenbrennkraftmaschine und Hydraulikpumpe eines hydrostatischen Getriebes bestehender Antriebsblock, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE527569C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung der Speisung von Generatoren fuer Schweroelgas zur Verwendung in Verbrennungsmotoren

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee