AT3561U2 - RECORDING BLOCK FOR AN ARRANGEMENT FOR STORING AND PRESENTING CLOCK STRAPS - Google Patents

RECORDING BLOCK FOR AN ARRANGEMENT FOR STORING AND PRESENTING CLOCK STRAPS Download PDF

Info

Publication number
AT3561U2
AT3561U2 AT0014300U AT1432000U AT3561U2 AT 3561 U2 AT3561 U2 AT 3561U2 AT 0014300 U AT0014300 U AT 0014300U AT 1432000 U AT1432000 U AT 1432000U AT 3561 U2 AT3561 U2 AT 3561U2
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
receiving
base body
holding pin
block according
watch
Prior art date
Application number
AT0014300U
Other languages
German (de)
Other versions
AT3561U3 (en
Original Assignee
Condor Ledermode
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Condor Ledermode filed Critical Condor Ledermode
Priority to AT0014300U priority Critical patent/AT3561U3/en
Publication of AT3561U2 publication Critical patent/AT3561U2/en
Publication of AT3561U3 publication Critical patent/AT3561U3/en

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Ein Aufnahmeblock ist beschrieben, für eine Anordnung zur Aufbewahrung und Präsentation von Uhrbändern (G), welcher Aufnahmeblock an einem Ende des Uhrbandes (G) fixierbar ist, wobei die Aufnahmeblock-Uhrband-Einheit in im wesentlichen trogartige Befestigungsbereiche einer Aufnahmeeinheit einlegbar ist. Damit er für eine Vielzahl von unterschiedlichen Uhrbändern (G) verwendbar und von diesen zerstörungsfrei und auch wiederverwendbar lösbar ist, mit einfacherem Aufbau als bisher bekannt, ist er gekennzeichnet durch einen im wesentlichen U-förmigen Grundkörper (1, 2) und zumindest einer Aufnahmestruktur in zumindest einer der Seitenwände des Grundkörpers zur lösbaren Aufnahme eines Haltezapfens (3, 3a), auf welchem ein Uhrband (G) od. dgl. aufgeschoben werden kann.A recording block is described for an arrangement for storing and presenting watch bands (G), which recording block can be fixed at one end of the watch band (G), the recording block-watch band unit being insertable into essentially trough-like fastening areas of a recording unit. So that it can be used for a large number of different watch bands (G) and can be removed from them in a non-destructive and reusable manner, with a simpler structure than previously known, it is characterized by an essentially U-shaped base body (1, 2) and at least one receiving structure in at least one of the side walls of the base body for releasably receiving a holding pin (3, 3a) on which a watch band (G) or the like can be pushed.

Description

       

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung betrifft einen Aufnahmeblock für eine Anordnung zur Aufbewahrung und Präsentation von Uhrbändern, welcher Aufnahmeblock an einem Ende des Uhrbandes fixierbar ist, wobei die   Aufnahmeblock-Uhrband-Einheit   in im wesentlichen trogartige Befestigungsbereiche einer Aufnahmeeinheit einlegbar ist. 



   Aus der AT 404 120 B ist eine Anordnung bekannt geworden, bei welcher Uhrbänder in einem Aufnahmeblock gehalten und damit in trogartige Ausnehmungen einer   Präsentati-   onstasse eingelegt sind Der Aufnahmeblock weist dabei nutartige Halteeinheiten auf, in welchen mit beispielsweise dem Uhrband verbundene Befestigungseinheiten eingesetzt und nur dann aus dem Aufnahmeblock herausgenommen werden können, wenn der Aufnahrneblock 
 EMI1.1 
 alle besagten Bauteile in   Spritzguss- bzw.   die Tasse in Folien-Tiefziehtechnik hergestellt. 



   Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung war ein Aufnahmeblock für eine derartige Anordnung, der für eine Vielzahl von unterschiedlichen Uhrbändern verwendbar und von diesen zerstörungsfrei und auch wiederverwendbar lösbar ist. Darüberhinaus soll ein einfacherer Aufbau als bisher bekannt realisiert werden, so dass sowohl die Herstellung wirtschaftlicher als auch die Handhabung einfacher und rascher möglich sind. Überdies soll der Aufnahmeblock für Uhrbänder unterschiedlicher Arten und Längen gleichermassen geeignet sein. 



   Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss von einem Aufnahmeblock gelöst, dergekennzeichnet ist durch einen im wesentlichen U-förmigen Grundkörper und zumindest einer Aufnahmestruktur in zumindest einer der Seitenwände des Grundkörpers zur lösbaren Aufnahme eines Haltezapfens, auf welchem ein Uhrband aufgeschoben werden kann. Damit ist die Anzahl der Bauteile bereits auf maximal zwei verringert und kann aufgrund der lösbaren Aufnahme des Haltezapfens auch oftmals wiederverwendet werden. Uhrbänder beliebiger Art und beliebiger Ausführung, beispielsweise aus Leder oder auch Metall, können am Aufnahmeblock befestigt werden, wobei sie lediglich eine mit dem Aufnahmezapfen zusammenpassende Gegenstruktur aufweisen müssen. 



   Gemäss einer vorteilhaften Ausführungsform ist dabei der Haltezapfen an einer der Seitenwände des Grundkörpers befestigt und verläuft oberhalb des Bodens des Grundkörpers zur anderen Seitenwand, in welcher zumindest eine Aufnahmestruktur zur lösbaren Aufnahme des Endes des Haltezapfens vorgesehen ist. Damit ist die Handhabung weiter erleichtert und der Benutzer hat nur einen einzigen Bauteil in Verwendung, bei dem der Haltezapfen auch bei geöffnetem Aufnahmeblock nicht verloren gehen kann. 



   Die Verwendung dieses Aufnahmeblocks wird noch weiter vereinfacht, wenn gemäss einem weiteren Merkmal der Erfindung die Aufnahmestruktur durch einen vom Rand der 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Seitenwand des Grundkörpers zumindest zum Teil in Richtung des Bodens hin verlaufenden Schlitz gebildet ist. 



   Wenn der Haltezapfen schräg vom Boden des Grundkörpers weg verläuft und elastisch in Richtung des Bodens hin verformbar ist, und der Schlitz eine Verengung aufweist, deren Durchmesser etwas kleiner ist als der Durchmesser des im Schlitz gehaltenen Abschnittes des Haltezapfens, kann das Einsetzen und Fixieren bzw. das Entfernen des am Aufnahmeblock gehaltenen Uhrbandes weiter vereinfacht werden. 



   Gemäss einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass der Haltezapfen einstückig mit dem Grundkörper ausgeführt ist Damit ist auch die Herstellung wesentlich einfacher und wirtschaftlicher möglich, als wenn der Grundkörper und der Haltezapfen separat gefertigt und dann erst zusammengefügt werden. 



   Gemäss einem weiteren Erfindungsmerkmal ist vorteilhafterweise zur Anpassung an unterschiedlich lange Uhrbänder, die am Aufnahmeblock fixiert werden sollen, vorgesehen, dass der Haltezapfen und/oder die bzw. jede Aufnahmestruktur dafür bezüglich der Quermittelebene des U-förmigen Grundkörpers in Richtung auf dessen Ende hin nach aussen versetzt ist. Damit kann, je nach Orientierung des Aufnahmeblocks, das gehaltene Band ziemlich unmittelbar aus dem Bereich des Aufnahmeblocks hinaus verlaufen oder aber der Aufnahmeblock   umgreift - um 1800 gedreht - einen Längsabschnitt   des Uhrbandes, das dann mit geringerer Länge aus dem Bereich des Aufnahmeblocks herausragt. Damit können Uhrbänder verschiedener Längen immer schön glatt gespannt in den Aufnahmeeinheiten gehalten und damit ordentlich aufbewahrt und gefällig präsentiert werden. 



   Vorteilhafterweise ist der Aufnahmeblock aus faserverstärktem Kunststoff, vorzugsweise kohlefaserverstärktem Polyamid, hergestellt, und ist somit leicht und trotzdem fest, sowie elastisch verformbar, um einerseits die leichte Bewegung des Haltezapfens und dessen Fixierung und auch beispielsweise das Einsetzen in und Herausnehmen aus einer Ausnehmung einer Präsentationstasse zu erleichtern. 



   In der nachfolgenden Beschreibung soll die Erfindung anhand des in den beigefügten Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels nicht einschränkend näher erläutert werden. Dabei zeigt die Fig. 1 eine Vorderansicht des Aufnahmeblocks, die Fig. 2 ist eine Seitenansicht und Fig. 3 zeigt eine perspektivische Ansicht von schräg oben, mit einem am Aufnahmeblock befestigten Uhrband. 



   Gedacht ist der Aufnahmeblock gemäss der vorliegenden Erfindung zur Fixierung an   Uhrbändern   jeglicher Art, seien es Leder-, Plastik-, Metallbänder od. dgl. Diese Gegenstände können mit dem   Aufnahmeblock   in nutartige Aufnahmeelemente eingelegt und bei entsprechenden Abmessungen der beiden zusammenwirkenden Teile darin festgeklemmt werden, so dass die Bänder mit geringem Platzaufwand sicher und ordentlich gehalten werden und 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 derart ein   universelles, übersichtliches Aufbewahrungs- und   Präsentationssystem geschaffen ist. Die Aufnahmeelemente sind in einer Art   Präsentations-bzw. Aufbewahrungstasse vorge-   sehen, in prinzipiell beliebiger Anzahl und Anordnung, vorzugsweise natürlich parallel nebeneinanderliegend, auch in einer oder mehreren Reihen.

   In einer weiteren Ausführungsform könnten die Aussenseite des Aufnahmeblocks und die Innenseiten der Aufnahmeelemente mit zusammenwirkenden Halte- und/oder Verriegelungsstrukturen versehen sein. 



   Wie in Fig. 1 gezeigt ist der erfindungsgemässe Aufnahmeblock U-förmig ausgeführt und weist einen Bodenteil 1 auf, der in der in die Aufnahmeelemente eingelegten Position allerdings wie in der Zeichnung nach oben hin orientiert ist. Dabei können auf der Aussenseite des Bodenteils 1 des Aufnahmeblocks Markierungen, Beschriftungen od. dgl. allenfalls lösbar angebracht oder entsprechenden Einrichtungen zum Anbringen derartiger Markierungen vorgesehen sein. Wie in Fig. 3 zu erkennen ist, kann die Aussenseite des Bodenteils 1 mit einer Vertiefung   1 a   zur Aufnahme der Markierung, Beschriftung od. dgl. versehen sein. 



  Vom Rand des Bodenteils 1 geht vorzugsweise rechtwinkelig je ein Seitenteil 2 aus. Dessen 
 EMI3.1 
 sehen, beispielsweise in Form eines vom Rand des Seitenteils 2 in Richtung Bodenteil 1 hin verlaufenden Schlitzes 4. Um ein unbeabsichtigtes Aufbiegen des Haltezapfens 3 und Lösen des   Uhrbandes, vom Aufnahmeblock   zu vermeiden, ist vorzugsweise ein Rastmechanismus vorgesehen, der im dargestellten Beispiel (siehe Fig. 2) durch eine Verengung 4a an einer Stelle des Schlitzes 4 an zumindest einer der Seiten des Schlitzes 4, vorzugsweise an bei- den Seiten, gebildet ist. Das Ende des Haltezapfens 3 schnappt hinter der Verengung 4a ein und kann dann vorteilhafterweise zerstörungsfrei wieder gelöst werden, so dass die Wieder- 
 EMI3.2 
 heraus. 



   Der Haltezapfen 3 ist in der eingerasteten Stellung ausreichend von der Innenseite des Bodenteils 1 beabstandet, damit zu haltende Bänder vieler unterschiedlicher Grössen und Typen mit einer Öse, Lasche od. dgl. auf den Haltezapfen 3 aufgeschoben und am Aufnahmeblock fixiert werden können. Der Haltezapfen 3 kann dabei in der Grundstellung wie in 

 <Desc/Clms Page number 4> 

 
 EMI4.1 
 den muss. Andererseits ist auch eine Grundstellung wie in Fig. 1 in gestrichelter Darstellung gezeichnet möglich, bei welcher der Haltezapfen 3 im Ruhezustand vom Bodenteil 1 weg zeigt und mit dem aufgeschobenen Gegenstand gegen eine Kraft auf den Bodenteil 1 hin und in den Schlitz 4 hinein gedrückt werden muss. 



   Wie in Fig. 3 dargestellt ist, kann der Gegenstand G vom vorteilhafterweise ausserhalb der Längsmitte des Aufnahmeblocks vorgesehenen Haltezapfen 3 ausgehend direkt nach 
 EMI4.2 
 unterschiedlicher Längenhalten zu können, kann der Aufnahmeblock aber auch um   180  gedreht   montiert werden, so dass der U-förmige Aufnahmeblock das an ihm fixierte Ende des Gegenstandes G umgreift. 



   In Aufnahmeeinheiten geeigneter Höhe können auch zwei oder mehrere Aufnahmeblöcke übereinander eingesetzt werden. Auch ist das Längen-zu-Breiten-Verhältnis je nach Breite der aufzubewahrenden Gegenstände und der Aufnahmeeinheiten in der Präsentations-und Aufbewahrungstasse im Prinzip beliebig wählbar. Wenn an beiden Endes des Gegenstandes je ein   Aufnahmeblock   vorgesehen ist, kann bei Einsetzen und Festklemmen im Aufnahmeelement jedes beliebige Uhrband in geradem, gespanntem Zustand aufbewahrt werden, was insbesonders bei der Präsentation von Metalluhrbändern wünschenswert ist.



   <Desc / Clms Page number 1>
 



   The invention relates to a receiving block for an arrangement for storing and presenting watch bands, which receiving block can be fixed at one end of the watch band, the receiving block and watch band unit being insertable into essentially trough-like fastening areas of a receiving unit.



   An arrangement has become known from AT 404 120 B, in which watch bands are held in a receiving block and are thus inserted into trough-like recesses in a presentation cup. The receiving block has groove-like holding units in which fastening units connected to the watch band, for example, are inserted and only then can be removed from the recording block when the recording block
 EMI1.1
 all of the components are injection molded or the cup is made using the thermoforming technique.



   The object of the present invention was a receiving block for such an arrangement, which can be used for a large number of different watch bands and can be released from them in a non-destructive and reusable manner. In addition, a simpler structure than previously known is to be realized, so that it is both more economical to manufacture and easier and quicker to handle. In addition, the mounting block should be equally suitable for watch straps of different types and lengths.



   This object is achieved according to the invention by a receiving block, which is characterized by an essentially U-shaped main body and at least one receiving structure in at least one of the side walls of the main body for releasably receiving a retaining pin on which a watch band can be pushed. This reduces the number of components to a maximum of two and can often be reused due to the detachable mounting of the retaining pin. Watch straps of any type and of any design, for example made of leather or metal, can be attached to the mounting block, wherein they only have to have a counter structure that matches the mounting pin.



   According to an advantageous embodiment, the holding pin is fastened to one of the side walls of the base body and runs above the base of the base body to the other side wall, in which at least one receiving structure is provided for releasably receiving the end of the holding pin. This further simplifies handling and the user has only one single component in use, in which the retaining pin cannot be lost even when the receiving block is open.



   The use of this receiving block is further simplified if, according to a further feature of the invention, the receiving structure is separated from the edge of the

 <Desc / Clms Page number 2>

 Side wall of the base body is at least partially formed in the direction of the bottom slit.



   If the holding pin runs obliquely away from the base body and can be elastically deformed in the direction of the base, and the slot has a constriction, the diameter of which is slightly smaller than the diameter of the section of the holding pin held in the slot, the insertion and fixing or the removal of the watch band held on the recording block can be further simplified.



   According to a further feature of the invention, it is provided that the holding pin is made in one piece with the base body. This also makes production much easier and more economical than if the base body and the holding pin are manufactured separately and only then joined together.



   According to a further feature of the invention, in order to adapt to watch straps of different lengths that are to be fixed to the receiving block, it is advantageously provided that the holding pin and / or the or each receiving structure for this purpose, with respect to the transverse central plane of the U-shaped base body, towards the outside towards the end thereof is offset. Depending on the orientation of the recording block, the held band can run fairly directly out of the area of the recording block, or the recording block encompasses - rotated around 1800 - a longitudinal section of the watch band, which then protrudes from the area of the recording block with a shorter length. This means that watch straps of various lengths can always be kept taut and taut in the recording units, so that they can be stored neatly and presented conveniently.



   Advantageously, the receiving block is made of fiber-reinforced plastic, preferably carbon-fiber-reinforced polyamide, and is therefore light, yet strong, and elastically deformable, in order to, on the one hand, the easy movement of the holding pin and its fixing and also, for example, the insertion into and removal from a recess in a presentation cup facilitate.



   In the following description, the invention is not to be explained in any more restrictive manner on the basis of the exemplary embodiment illustrated in the accompanying drawings. 1 shows a front view of the receiving block, FIG. 2 is a side view and FIG. 3 shows a perspective view obliquely from above, with a watch strap attached to the receiving block.



   The receptacle block according to the present invention is intended for fixing to watch straps of any kind, be it leather, plastic, metal straps or the like. These objects can be inserted into groove-like receptacle elements with the receptacle block and clamped therein with appropriate dimensions of the two interacting parts, so that the tapes are kept safe and tidy with little space and

 <Desc / Clms Page number 3>

 such a universal, clear storage and presentation system is created. The recording elements are in a kind of presentation or Storage cup provided, in principle in any number and arrangement, preferably of course in parallel next to each other, also in one or more rows.

   In a further embodiment, the outside of the receiving block and the inside of the receiving elements could be provided with cooperating holding and / or locking structures.



   As shown in FIG. 1, the receiving block according to the invention is U-shaped and has a bottom part 1, which, however, is oriented upwards in the position inserted into the receiving elements, as in the drawing. In this case, markings, inscriptions or the like can at most be releasably attached to the outside of the base part 1 of the receiving block or corresponding devices can be provided for attaching such markings. As can be seen in FIG. 3, the outside of the base part 1 can be provided with a recess 1 a for receiving the marking, lettering or the like.



  One side part 2 preferably extends from the edge of the base part 1 at right angles. Whose
 EMI3.1
 see, for example in the form of a slot 4 extending from the edge of the side part 2 towards the bottom part 1. In order to avoid unintentionally bending the retaining pin 3 and loosening the watch band from the mounting block, a locking mechanism is preferably provided, which in the example shown (see Fig 2) is formed by a narrowing 4a at one point of the slot 4 on at least one of the sides of the slot 4, preferably on both sides. The end of the holding pin 3 snaps behind the constriction 4a and can then advantageously be released again without destroying it, so that the
 EMI3.2
 out.



   The holding pin 3 is spaced sufficiently in the locked position from the inside of the base part 1 so that bands of many different sizes and types to be held can be pushed onto the holding pin 3 with an eyelet, tab or the like and fixed to the receiving block. The holding pin 3 can in the basic position as in

 <Desc / Clms Page number 4>

 
 EMI4.1
 that must. On the other hand, a basic position is also possible, as shown in FIG. 1 in a broken line, in which the holding pin 3 points away from the base part 1 in the idle state and must be pressed against the base part 1 and into the slot 4 with a force being pushed onto it .



   As shown in FIG. 3, the object G can proceed directly from the holding pin 3, which is advantageously provided outside the longitudinal center of the receiving block
 EMI4.2
 To be able to hold different lengths, the receiving block can also be mounted rotated by 180, so that the U-shaped receiving block engages around the end of the object G fixed to it.



   In receiving units of a suitable height, two or more receiving blocks can also be used one above the other. The length-to-width ratio can, in principle, be selected as desired, depending on the width of the objects to be stored and the receiving units in the presentation and storage cup. If a receiving block is provided at each end of the object, any watch band can be stored in a straight, tensioned state when inserted and clamped in the receiving element, which is particularly desirable when presenting metal watch bands.


    

Claims (1)

Ansprüche : 1. Aufnahmeblock für eine Anordnung zur Aufbewahrung und Präsentation von Uhrbän- dern, welcher Aufnahmeblock an einem Ende des Uhrbandes fixierbar ist, wobei die Aufnahmeblock-Uhrband-Einheit in im wesentlichen trogartige Befestigungsbereiche einer Aufnahmeeinheit einlegbar ist, gekennzeichnet durch einen im wesentlichen U- förmigen Grundkörper (1,2) und zumindest einer Aufnahmestruktur in zumindest ei- ner der Seitenwände des Grundkörpers zur lösbaren Aufnahme eines Haltezapfens (3,3a), auf welchem ein Uhrband od. dgl. aufgeschoben werden kann 2. Claims: 1. Recording block for an arrangement for the storage and presentation of watch bands, which recording block can be fixed at one end of the watch band, the recording block-watch band unit being insertable into essentially trough-like fastening areas of a recording unit, characterized by an essentially U - Shaped base body (1, 2) and at least one receiving structure in at least one of the side walls of the base body for detachably receiving a holding pin (3, 3a) on which a watch band or the like can be slid on 2. Aufnahmeblock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltezapfen (3, 3a) an einer der Seitenwände (2) des Grundkörpers befestigt ist und oberhalb des Bodens (1) des Grundkörpers zur anderen Seitenwand (2) verläuft, in welcher zumin- dest eine Aufnahmestruktur (4) zur lösbaren Aufnahme des Endes des Haltezapfens (3,3a) vorgesehen ist.    Receiving block according to claim 1, characterized in that the holding pin (3, 3a) is attached to one of the side walls (2) of the base body and above the Bottom (1) of the base body runs to the other side wall (2), in which at least one receiving structure (4) is provided for releasably receiving the end of the holding pin (3, 3a). 3. Aufnahmeblock nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahrnestruk- tur durch einen vom Rand der Seitenwand (2) des Grundkörpers zumindet zum Teil in Richtung des Bodens (1) hin verlaufenden Schlitz (4) gebildet ist. 3. The receiving block according to claim 2, characterized in that the receiving structure is formed by a slot (4) extending from the edge of the side wall (2) of the base body at least partly in the direction of the bottom (1). 4. Aufnahmeblock nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltezapfen (3a) schräg vom Boden (1) des Grundkörpers weg verläuft und elastisch in Richtung des Bodens (1) hin verformbar ist, und dass der Schlitz (4) eine Verengung (4a) auf- weist, deren Durchmesser etwas kleiner ist als der Durchmesser des im Schlitz ge- haltenen Abschnittes des Haltezapfens. 4. Mounting block according to claim 3, characterized in that the holding pin (3a) extends obliquely from the bottom (1) of the base body and is elastically deformable in the direction of the bottom (1), and that the slot (4) has a constriction (4a ), the diameter of which is somewhat smaller than the diameter of the section of the holding pin held in the slot. 5. Aufnahmeblock nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge- kennzeichnet, dass der Haltezapfen (3) einstückig mit dem Grundkörper ausgeführt ist. 5. Receiving block according to at least one of the preceding claims, characterized in that the retaining pin (3) is made in one piece with the base body. 6. Aufnahmeblock nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge- kennzeichnet, dass der Haltezapfen (3,3a) und/oder die bzw. jede Aufnahmestruktur (4) dafür bezüglich der Quermittelebene des U-förmigen Grundkörpers in Richtung auf dessen Ende hin nach aussen versetzt ist. <Desc/Clms Page number 6> 6. Receiving block according to at least one of the preceding claims, character- ized in that the holding pin (3,3a) and / or the or each receiving structure (4) therefor with respect to the transverse central plane of the U-shaped base body in the direction of its end is offset outside.  <Desc / Clms Page number 6>   7. Aufnahmeblock nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge- kennzeichnet, dass er aus faserverstärktem Kunststoff, vorzugsweise kohlefaserver- stärktem Polyamid, besteht. 7. receiving block according to at least one of the preceding claims, characterized in that it consists of fiber-reinforced plastic, preferably carbon fiber reinforced polyamide.
AT0014300U 2000-03-01 2000-03-01 RECORDING BLOCK FOR AN ARRANGEMENT FOR STORING AND PRESENTING CLOCK STRAPS AT3561U3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0014300U AT3561U3 (en) 2000-03-01 2000-03-01 RECORDING BLOCK FOR AN ARRANGEMENT FOR STORING AND PRESENTING CLOCK STRAPS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0014300U AT3561U3 (en) 2000-03-01 2000-03-01 RECORDING BLOCK FOR AN ARRANGEMENT FOR STORING AND PRESENTING CLOCK STRAPS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT3561U2 true AT3561U2 (en) 2000-05-25
AT3561U3 AT3561U3 (en) 2000-11-27

Family

ID=3482648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0014300U AT3561U3 (en) 2000-03-01 2000-03-01 RECORDING BLOCK FOR AN ARRANGEMENT FOR STORING AND PRESENTING CLOCK STRAPS

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT3561U3 (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT404120B (en) * 1993-01-27 1998-08-25 Condor Ledermode ARRANGEMENT FOR THE STORAGE AND PRESENTATION OF WATCHBANDS
IT238572Y1 (en) * 1997-11-13 2000-11-13 Morellato Spa STRAP HOLDER PLATE

Also Published As

Publication number Publication date
AT3561U3 (en) 2000-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006021025B3 (en) Surgical fixation device for two bone parts
DE2812155A1 (en) PLASTIC CONNECTOR ANCHOR BASE
DE2621034A1 (en) CLOSURE FOR JEWELRY AND THE LIKE
DE2622280C3 (en) A length adjustment device which is assigned to one of the two strap ends of a watch strap and which is adjustable in relation to it in the longitudinal direction
DE102010028084B4 (en) Elastic bearing for mounting an exhaust system with an easy to mount base plate
DE102007036922A1 (en) Clip for fixing at plate-shaped construction units such as sheet metals or connecting plate-shaped construction units, has locking units for rear engaging of undercut, which are strained in fixed position for rear engaging position
WO2007033840A1 (en) Name badge
DE7921506U1 (en)
DE7321597U (en) Retaining device
AT3561U2 (en) RECORDING BLOCK FOR AN ARRANGEMENT FOR STORING AND PRESENTING CLOCK STRAPS
AT410511B (en) RECORDING BLOCK FOR AN ARRANGEMENT FOR THE STORAGE AND PRESENTATION OF WATCHBANDS
DE3603876C2 (en)
DE2735660C3 (en) Fastening device, in particular for an on-board control panel of an automobile
DE3441050C2 (en)
DE1955342U (en) BUCKLE CLOSURE FOR SHOES, IN PARTICULAR SKI AND MOUNTAIN SHOES.
DE3001195A1 (en) Snap device for the detachable connection of two parts or boards
DE202011000276U1 (en) Fastening device for fastening a flexible band element to a pipe rod
DE19633261A1 (en) Suspended display and storage rack for tools
DE4031172C2 (en) Marking device
AT399705B (en) Connector for the releasable connection of at least two material layers
DE10163704B4 (en) Device for marking book pages
DE1960573A1 (en) Key hanger for key pouches
DE8619343U1 (en) Wrist watch case with bracelet
CH547744A (en) PACKAGING FOR LONG POINTED OBJECTS, ESPECIALLY FOR NEEDLES.
DE202021101215U1 (en) Glove with an exchangeable fastener, glove for receiving an exchangeable fastener, and exchangeable fastener for a glove

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee