AT343U1 - Getriebe - Google Patents

Getriebe Download PDF

Info

Publication number
AT343U1
AT343U1 AT0021294U AT21294U AT343U1 AT 343 U1 AT343 U1 AT 343U1 AT 0021294 U AT0021294 U AT 0021294U AT 21294 U AT21294 U AT 21294U AT 343 U1 AT343 U1 AT 343U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
spindles
gear
transmission according
planet gears
sun gear
Prior art date
Application number
AT0021294U
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Ing Leonhartsberger
Original Assignee
Engel Gmbh Maschbau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Engel Gmbh Maschbau filed Critical Engel Gmbh Maschbau
Priority to AT0021294U priority Critical patent/AT343U1/de
Priority to DE29511508U priority patent/DE29511508U1/de
Publication of AT343U1 publication Critical patent/AT343U1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H1/00Toothed gearings for conveying rotary motion
    • F16H1/02Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H1/20Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving more than two intermeshing members
    • F16H1/22Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving more than two intermeshing members with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts
    • F16H1/227Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving more than two intermeshing members with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts comprising two or more gearwheels in mesh with the same internally toothed wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/46Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould
    • B29C45/47Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould using screws
    • B29C45/50Axially movable screw
    • B29C45/5008Drive means therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/64Mould opening, closing or clamping devices
    • B29C45/66Mould opening, closing or clamping devices mechanical
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H2025/2062Arrangements for driving the actuator
    • F16H2025/2087Arrangements for driving the actuator using planetary gears

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)
  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

AT 000 343 Ul . Die Erfindung bezieht sich auf ein Getriebe in der Art eines Planetengetriebes mit einem Sonnenrad und Plane-tenrädern, die mit einem sie umgebenden Antriebsrad mit Innenverzahnung in Eingriff sind.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Getriebe zu schaffen, mit dem eine lineare Bewegung mit hoher Kraft und gleichzeitig hoher Geschwindigkeit gefahren werden kann.
Die erfindungsgemäße Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Sonnenrad und die Planetenräder als Muttem ausgebildet sind, die auf Spindeln lagern.
Die Verwendüng mehrerer Spindeln anstelle einer Spindel mit größerem Durchmesser bringt überraschenderweise auch einen ökonomischen Vorteil, da die Bearbeitung der Spindeln, insbesondere die Härtung, wesentlich einfacher und somit billiger ist.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Figuren der Zeichnung eingehend beschrieben.
Die Figur der Zeichnung zeigt einen schematischen Radialschnitt durch ein erfindungsgemäßes Getriebe.
Das erfindungsgemäße Getriebe weist ein Sonnenrad 1 auf, das im Ausführungsbeispiel von vier Planetenrädern 2 umgeben und mit diesen in Eingriff ist. Erfindungsgemäß sind mindestens zwei Planetenräder 2 vorgesehen.
Das Sonnenrad 1 und die Planetenräder 2 sind als Muttem ausgeführt, die auf Spindeln 3 lagern.
Die Planetenräder 2 weisen wie das Sonnenrad 1 außen einen Zahnkranz 4 auf, mit denen sie mit der Innenver- AT 000 343 Ul zahnung 5 eines sie umgebenden Antriebsrades 6 in Eingriff sind.
Das Antriebsrad 6 weist auch eine Außenverzahnung 7 auf, über die ein Zahnriemen 8 geführt ist, der das Antriebsrad 6 der Abtriebswelle 9 eines Servomotors 10 verbindet.
Durch Drehung des Antriebsrades 6 werden die Spindeln 3 mit gleicher Geschwindigkeit axial bewegt.
Um die Reibungsverluste herabzusetzen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Spindeln 3, das Sonnenrad 1 und die Planetenräder 2 als Rollen oder Kugelgewindetriebe ausgeführt sind.
Das erfindungsgemäße Getriebe ist äußerst vorteilhaft bei Spritzgießmaschinen einsetzbar. So können sich die Spindeln 3 gemeinsam an der bewegbaren Formaufspann-platte abstützen. Die bewegbare Formaufspannplatte kann mittels der Spindeln 3 schnell in die Schließ- oder Offenstellung verfahren werden. Die Spindeln 3 können auch einen sehr hohen Schließdruck aufbringen.
Das Getriebe ist ebenso beim EinspritzZylinder einsetzbar. Die Spindeln 3 können über eine gemeinsame Druckplatte auf die Plastifizierschnecke einwirken und diese verfahren. \

Claims (7)

  1. AT 000 343 Ul Ansprüche : 1. Getriebe in der Art eines Planetengetriebes mit einem Sonnenrad und Planetenrädern, die mit einem sie umgebenden Antriebsrad mit Innenverzahnung in Eingriff sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Sonnenrad (1) und die Planetenräder (2) als Muttem ausgebildet sind, die auf Spindeln (3) lagern. ♦
  2. 2. Getriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Planetenräder (2) vorgesehen sind.
  3. 3. Getriebe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsrad (6) mit der Abtriebswelle (9) eines Elektromotors, vorzugsweise eines Servomotors (10) gekuppelt ist.
  4. 4. Getriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Sonnenrad (1), die Planetenräder (2) und die Spindeln (3) als Rollen- oder Kugelgewinde-triebe ausgeführt sind.
  5. 5. Getriebe nach einem der Ansprüche l bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindeln (3) sich gemeinsam an der bewegbaren Formaufspannplatte einer Spritzgießmaschine abstützen.
  6. 6. Getriebe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsrad (6) eine Außenverzahnung (7) ' aufweist und über einen Zahnriemen (8) mit der Abtriebswelle (9) des Elektromotors gekuppelt ist. AT 000 343 Ul
  7. 7. Getriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindeln (3) axial bewegbar, aber radial unbewegbar im Antriebsrad (6) lagern.
AT0021294U 1994-07-29 1994-07-29 Getriebe AT343U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0021294U AT343U1 (de) 1994-07-29 1994-07-29 Getriebe
DE29511508U DE29511508U1 (de) 1994-07-29 1995-07-17 Getriebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0021294U AT343U1 (de) 1994-07-29 1994-07-29 Getriebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT343U1 true AT343U1 (de) 1995-08-25

Family

ID=3484473

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0021294U AT343U1 (de) 1994-07-29 1994-07-29 Getriebe

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT343U1 (de)
DE (1) DE29511508U1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10132303B4 (de) * 2001-07-06 2006-04-13 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Baureihe von Planetengetrieben, Planetenträger für eine Baureihe von Planetengetrieben und Antrieb
JP4864886B2 (ja) * 2005-03-31 2012-02-01 Thk株式会社 推力伝達装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH01280520A (ja) * 1989-03-31 1989-11-10 Fanuc Ltd 射出成形機における計量・混練方法
JPH02299813A (ja) * 1989-05-15 1990-12-12 Sumitomo Heavy Ind Ltd 電動射出成形機の型締装置

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH01280520A (ja) * 1989-03-31 1989-11-10 Fanuc Ltd 射出成形機における計量・混練方法
JPH02299813A (ja) * 1989-05-15 1990-12-12 Sumitomo Heavy Ind Ltd 電動射出成形機の型締装置

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
patent Abstracts of Japan, Bd. 15, Nr.77 (M-1085), 1991, JP 02-299813 A (SUMITOMO) & JP 02-299813 A (SUMITOMO) 12.12.90 (12. Dezember 1990); insbesondere Fig.1,3,4 *
Patent Abstracts of Japan, bd.14, Nr.52 (M-928), 1990, JP-1-280520 A (FANUC) & JP 01280520 A *

Also Published As

Publication number Publication date
DE29511508U1 (de) 1995-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69308437T2 (de) Planeten-Untersetzungsgetrieb
EP3911475B1 (de) Spannvorrichtung
DE8702656U1 (de) Linearantriebseinheit
EP1188002B1 (de) Planetengetriebe
EP1820600B1 (de) Bohrspindel für Horizontal- oder Vertikalbearbeitungszentrum mit innenliegendem leistungsverzweigtem Antrieb
AT343U1 (de) Getriebe
DE19914556A1 (de) Spannungswellengetriebe
DE10244967B4 (de) Einrichtung zum Plastifizieren und Einspritzen von Kunststoff
DE19640439C1 (de) Antriebsvorrichtung für einen Pressenstößel einer Umformpresse
DE102011011313B3 (de) Vorrichtung zum Umwandeln einer Rotations- in eine Linearbewegung
EP1278972A1 (de) Vorrichtung zur umwandlung einer drehbewegung in eine linearbewegung
DE1752536A1 (de) Rundteiltisch fuer Werkzeugmaschinen
DE3017736C2 (de) Lenkgetriebe für Fahrzeuge
DE19739081C1 (de) Variabel vorspannbares spielfreies Vorschubgetriebe eines Ritzel-Zahnstangen-Antriebs
DE4336427A1 (de) Linearspindeltrieb zur Umsetzung von Drehbewegungen in eine Linearbewegung
DE19962630B4 (de) Antriebsvorrichtung für eine Umformmaschine
DE4038555A1 (de) Untersetzungsgetriebe mit flexiblen huelsenrad und abtriebs-kuppelstegen
WO2017054096A1 (de) Verzahnungsbearbeitungsmaschine mit balg
DE19809014C2 (de) Doppelkurbeltrieb
WO2010130774A1 (de) Kontinuierliche presse mit einem planetengetriebe
DE10321592B3 (de) Linearantrieb, insbesondere für Spritzgießmaschinen
DE4032430C1 (en) High speed attachment for milling machine - has positive stop as elongated plate, whose end region is secured to epicyclic rim
EP2363224A2 (de) Spanneinrichtung für Werkzeugmaschinen
DD212915A1 (de) Spielfreier antrieb fuer rotatorische und translatorische achsen
AT413356B (de) Vorrichtung zum einspritzen plastifizierbarer masse

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee