<Desc/Clms Page number 1>
Vorrichtung zur Reinigung von Feuerrohren.
Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet eine Vorrichtung zum Reinigen von Feuerrohren mittels eines Gemisches aus Dampf und Luft. Für solche Reiniger ist es vorteilhaft, dem Dampf eine grosse Luftmenge zuzuführen und beide zu vereinigen, bevor sie in die Röhren eintreten. Die Bewegung des Gemisches soll eine derartige sein, dass durch scharfes Hinfegen an der Rohrwandung die Reinigung mit grosser Kraft erfolgen kann. Diese Vorteile vereinigt nun vorliegender Erfindungsgegenstand, der in einer Aus- fuhrungsform in der Zeichnung dargestellt ist.
Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch die Vorrichtung, Fig. 2 eine Vorderansicht derselben, Fig. 3 eine Oberansicht der Vorrichtung und Fig. 4 einen Schnitt nach A-B der Fig. 1.
Der Feuerrohrreiniger besteht aus einem Düsenkopf, der mit einer Stange 9 bei c gehalten vird und mit einem Dampfzuleitungsrohr z. B. bei b verbunden ist. Der Dampf dringt in den llohlraum des Rohres a und mischt sich mit dom durch die Haube e strömenden, zwischen den Trägern A hindurch eindringenden, sowie dem durch das Rohr d kommenden Luftstrom derart, dass vor dem Austritt durch die sternartige Mundung die Vereinigung stattfindet. Das Dampfluftgemisch wird alsdann durch die schrägliegenden Wandungen der Milndung in einem Punkt vereinigt und von da strahlartig an die Wandungen des zu reinigenden Rohres getrieben, die der Länge nach bespült und so gereinigt werden.
**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
<Desc / Clms Page number 1>
Device for cleaning fire pipes.
The subject of the present invention is a device for cleaning fire tubes by means of a mixture of steam and air. For such cleaners it is advantageous to add a large amount of air to the steam and combine both before they enter the tubes. The movement of the mixture should be such that cleaning can be carried out with great force by sharply sweeping the pipe wall. These advantages are now combined in the present subject matter of the invention, which is shown in one embodiment in the drawing.
1 shows a longitudinal section through the device, FIG. 2 shows a front view of the same, FIG. 3 shows a top view of the device and FIG. 4 shows a section along A-B of FIG.
The fire tube cleaner consists of a nozzle head, which is held with a rod 9 at c and with a steam supply pipe z. B. is connected at b. The steam penetrates into the hollow space of the pipe a and mixes with the dome flowing through the hood e, penetrating between the supports A, and the air current coming through the pipe d in such a way that the union takes place before exiting through the star-like mouth. The steam-air mixture is then united in one point by the inclined walls of the opening and from there it is driven like a jet onto the walls of the pipe to be cleaned, which are flushed lengthways and thus cleaned.
** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.