AT237842B - Container that can be placed in a dishwasher for introducing solid, powdery or liquid detergent as an additive to the washing liquid - Google Patents

Container that can be placed in a dishwasher for introducing solid, powdery or liquid detergent as an additive to the washing liquid

Info

Publication number
AT237842B
AT237842B AT779262A AT779262A AT237842B AT 237842 B AT237842 B AT 237842B AT 779262 A AT779262 A AT 779262A AT 779262 A AT779262 A AT 779262A AT 237842 B AT237842 B AT 237842B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
container
dishwasher
additive
liquid
powdery
Prior art date
Application number
AT779262A
Other languages
German (de)
Original Assignee
Bauknecht Gmbh G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bauknecht Gmbh G filed Critical Bauknecht Gmbh G
Application granted granted Critical
Publication of AT237842B publication Critical patent/AT237842B/en

Links

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

  

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  In einer Geschirrspülmaschine anbringbarer Behälter zum Einbringen von festem, pulverförmigem oder flüssigem Spülmittel als Zusatz zur Spülflüssigkeit 
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen, in einer   Geschirrspülmaschine   anbringbaren Behälter zum Einbringen von festem, pulverförmigem oder flüssigem Spülmittel als Zusatz   zurSpU1flUssig-   keit, wobei die Entleerung des Behälters beim Erreichen einer bestimmten Temperatur mittels Bimetallstreifen erfolgt. 



   Es sind bei Wasch- und Geschirrspülmaschinen Einrichtungen zum Zufuhren von Zusätzen zur   SpUI-   bzw. Waschflüssigkeit bekannt, die entweder unabhängig von einer Programmsteuerung der Maschine von aussen her betätigt werden oder mechanisch durch. eine Programmsteuereinrichtung ausgelöst werden. Die von Hand betätigten Einrichtungen dienen im wesentlichen zum Zuführen einer bestimmten Menge von Zusatz zu Beginn des Waschvorganges in Waschmaschinen. Bei   GeschirrspUlmaschinen   sind Einrichtungen bekannt, die von einer Programmsteuereinrichtung her, z. B. mittels eines elektrisch beheizten Bimetallstreifens, zu einem bestimmten Zeitpunkt des Programmablaufes der in der Maschine befindlichen Waschbzw. Spülflüssigkeit Pulver oder flüssigen Zusatz beifügen.

   Ebenso ist es bekannt, Auslassventile von Vorratsbehältern für Zusätze zur Spülflüssigkeit von einem Bimetallstreifen aus zu betätigen. Diese Einrichtungen sind technisch aufwendig, da sie eine mechanische oder elektromagnetische Steuerung benötigen. 



   Die angedeuteten Nachteile vermeidet die vorliegende Erfindung dadurch, dass zwei bandförmige, mit ihren Breitseiten aneinanderliegende, an einem Ende miteinander verbundene Bimetallstreifen vorgesehen sind, deren freie Enden sich bei Erwärmung auseinanderbewegen und an dem freien Ende des einen Bimetallstreifens   der Behälter für   den Zusatz zur Spülflüssigkeit angeordnet ist, während das freie Ende des   ändern Bimetallstreifens   mit der Verriegelung des Behälters bzw. des Behälterdeckels in Verbindung steht, derart, dass die Verriegelung oberhalb einer bestimmten Temperatur öffnet. 



   Dadurch wird auf einfache Weise erreicht, dass der Spülflüssigkeit, die sich in der Geschirrspülmaschine im Umlauf befindet, beim Einsetzen des heissen Waschvorganges ein Zusatz beigegeben wird, der den Reinigungsvorgang unterstützt. Die erfindungsgemässe Einrichtung ist demnach unabhängig von der Programmsteuereinrichtung der Geschirrspülmaschine und tritt automatisch in Funktion, wenn die   SpUl-     flUssigkeit   die erforderliche Temperatur erreicht hat. 
 EMI1.1 
   Geschirrsptilmaschine   mit dem Zusatz gefüllt wird und darauf an irgendeiner Stelle innerhalb der Geschirrspülmaschine angebracht wird, um zu gegebener Zeit in Funktion zu treten.

   Ebenso kann die Einrichtung an einer bei geöffneter Klappe der Geschirrspülmaschine gut zugänglichen Stelle des Maschineninnenraumes fest oder gegebenenfalls schwenkbar angeordnet sein. 



   Die Erfindung wird nachfolgend an Hand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Fig. 1 der Zeichnung zeigt eine erfindungsgemässe Einrichtung, bei der der Behälter zur Aufnahme des Zusatzes zur Spülflüssigkeit mit einem Deckel versehen ist. Die Fig. 2 und 3 zeigen ein anderes Ausführungsbeispiel, bei dem der Behälter um eine waagrechte Achse schwenkbar angeordnet ist. 



   Im einzelnen ist in Fig. 1 eine Einrichtung dargestellt, die einen Behälter 1 zur Aufnahme des Zu- 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 satzes zur Spülflüssigkeit aufweist. Der Behälter 1 ist durch einen Deckel 2 verschliessbar und an einem Träger 3 befestigt. Der Träger 3 ist als Bimetallstreifen ausgebildet und mit einem Bimetallstreifen 4 durch eine Schraube 5 verbunden. Der Bimetallstreifen 3 biegt sich bei Erwärmung in entgegengesetzter Richtung zum Bimetallstreifen 4, wodurch ein vergrösserter Eingriffsweg erreicht wird. Die Öffnung 6 des Bimetallstreifens 4 greift Über einen Vorsprung 7 des Deckels 2 und hält diesen bei normaler Temperatur in geschlossener Lage. Bei Benutzung der dargestellten Einrichtung wird diese mit der Öffnung des Behälters 1 nach oben gerichtet und mit Zusatz gefüllt, worauf der Deckel 2 geschlossen und der Bimetallstreifen 4 verriegelt wird.

   Darauf wird die Einrichtung mit Hilfe des Befestigungshakens 8 innerhalb der Geschirrspülmaschine, z. B. am Geschirrkorb, eingehängt, so dass der Deckel 2 des Behälters 1 sich unten befindet, Beim Einsetzen des heissen Waschvorganges innerhalb der Geschirrspülmaschine bewegen sich die beiden Bimetallstreifen in die strichliert gezeichnete Lage, wodurch der Vorsprung 7 des Deckels 2 aus der Öffnung 6 des Bimetallstreifens 4 herausgeleitet und der Deckel dadurch freigegeben wird, so dass der Inhalt des Behälters 1 der in der Maschine befindlichen Spülflüssigkeit zugeführt wird. 



   Das in den Fig. 2 und 3 dargestellte Ausführungsbeispiel weist einen Behälter 9 auf, der an einem Träger 10 um eine Achse 11 schwenkbar gelagert ist. Der als Bimetallstreifen ausgebildete Träger 10 ist bei 12 mit einem Bimetallstreifen 13 verbunden, der mit seinem oberen Ende hinter einen Ansatz 14 des Behälters 9 greift. Bei Erwärmung der Einrichtung nehmen die beiden Bimetallstreifen 10 und 13 die in Fig. 3 strichliert gezeichnete Stellung ein, so dass sie den Vorsprung 14 des Behälters 9 frei geben. Der Behälter 9 kippt darauf in die in Fig. 2 strichliert dargestellte Lage, so dass sich sein Inhalt nach unten entleeren kann.

   Eine erfindungsgemässe, dem Ausführungsbeispiel nach denFiguren 2 und 3 entsprechende Einrichtung   ist vorzugsweise innerhalb der Geschirrspülmaschine   an gut zugänglicher Stelle fest angeordnet und eignet sich besonders zum ZufUhren von flüssigen Zusätzen.



   <Desc / Clms Page number 1>
 



  Container that can be placed in a dishwasher for introducing solid, powdery or liquid detergent as an additive to the washing liquid
The present invention relates to a container that can be placed in a dishwasher for introducing solid, powdery or liquid detergent as an additive to the washing liquid, the container being emptied when a certain temperature is reached by means of bimetal strips.



   In washing machines and dishwashers, devices for supplying additives to the washing liquid or washing liquid are known, which are either operated externally independently of a program control of the machine or mechanically. a program control device can be triggered. The manually operated devices essentially serve to supply a certain amount of additive at the beginning of the washing process in washing machines. In dishwashers devices are known which are controlled by a program control device, e.g. B. by means of an electrically heated bimetallic strip, at a certain point in time of the program sequence of the Waschbzw in the machine. Add powder rinsing liquid or liquid additive.

   It is also known to actuate outlet valves of storage containers for additives to the rinsing liquid from a bimetal strip. These devices are technically complex because they require mechanical or electromagnetic control.



   The indicated disadvantages are avoided by the present invention in that two band-shaped bimetallic strips are provided with their broad sides abutting and connected to one another at one end, the free ends of which move apart when heated and the container for the addition of the washing liquid is arranged at the free end of the one bimetal strip is, while the free end of the other bimetallic strip is connected to the lock of the container or the container lid in such a way that the lock opens above a certain temperature.



   It is thereby achieved in a simple manner that an additive is added to the washing liquid which is in circulation in the dishwasher when the hot washing process starts, which supports the cleaning process. The device according to the invention is therefore independent of the program control device of the dishwasher and automatically comes into operation when the rinsing liquid has reached the required temperature.
 EMI1.1
   Dishware machine is filled with the additive and placed on it at any point within the dishwasher in order to function at the appropriate time.

   Likewise, the device can be arranged in a fixed or possibly pivotable manner at a point in the interior of the machine that is easily accessible when the flap of the dishwasher is open.



   The invention is described in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing. Fig. 1 of the drawing shows a device according to the invention, in which the container for receiving the additive to the washing liquid is provided with a lid. 2 and 3 show another embodiment in which the container is arranged to be pivotable about a horizontal axis.



   In detail, a device is shown in Fig. 1, which has a container 1 for receiving the feed

 <Desc / Clms Page number 2>

 Has set to the rinsing liquid. The container 1 can be closed by a cover 2 and is attached to a carrier 3. The carrier 3 is designed as a bimetal strip and is connected to a bimetal strip 4 by a screw 5. The bimetallic strip 3 bends when heated in the opposite direction to the bimetallic strip 4, whereby an enlarged engagement path is achieved. The opening 6 of the bimetallic strip 4 engages over a projection 7 of the cover 2 and holds it in the closed position at normal temperature. When using the device shown this is directed with the opening of the container 1 upwards and filled with additive, whereupon the lid 2 is closed and the bimetallic strip 4 is locked.

   Then the device with the help of the fastening hook 8 within the dishwasher, for. B. on the crockery basket, so that the lid 2 of the container 1 is at the bottom. When the hot washing process starts inside the dishwasher, the two bimetal strips move into the position shown in dashed lines, whereby the projection 7 of the lid 2 from the opening 6 of the Bimetallic strip 4 is passed out and the lid is thereby released, so that the contents of the container 1 is fed to the washing liquid in the machine.



   The embodiment shown in FIGS. 2 and 3 has a container 9 which is mounted on a carrier 10 so as to be pivotable about an axis 11. The carrier 10, designed as a bimetallic strip, is connected at 12 to a bimetallic strip 13, the upper end of which engages behind a shoulder 14 of the container 9. When the device is heated, the two bimetal strips 10 and 13 assume the position shown in dashed lines in FIG. 3, so that they release the projection 14 of the container 9. The container 9 then tilts into the position shown in dashed lines in FIG. 2, so that its contents can be emptied downwards.

   A device according to the invention, corresponding to the embodiment according to FIGS. 2 and 3, is preferably fixedly arranged inside the dishwasher at an easily accessible location and is particularly suitable for supplying liquid additives.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH : In einer Geschirrspülmaschine anbringbarer Behälter zum Einbringen von festem, pulverförmigem oder flüssigem Spülmittel als Zusatz zur SpulflUssigkeit, wobei die Entleerung des Behälters beim Erreichen einer bestimmten Temperatur mittels Bimetallstreifen erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dass zwei bandförmige, mit ihren Breitseiten aneinanderliegende, an einem Ende miteinander verbundene Bimetallstreifen (3,4 bzw. 10,13) vorgesehen sind, deren freie Enden sich bei Erwärmung auseinanderbewegen, und dass an dem freien Ende des einen Bimetallstreifens (3 bzw. 10) der Behälter (l bzw. 9) für den Zusatz zur Spülflüssigkeit angeordnet ist, während das freie Ende des andern Bimetallstreifens (4 bzw. 13) mit der Verriegelung (7 bzw. 14) des Behälters (9) bzw. PATENT CLAIM: A container that can be placed in a dishwasher for introducing solid, powdery or liquid detergent as an additive to the washing liquid, the container being emptied when a certain temperature is reached by means of bimetallic strips, characterized in that two band-shaped, broad sides adjacent to one another, connected to one another at one end Bimetallic strips (3, 4 or 10, 13) are provided, the free ends of which move apart when heated, and that at the free end of one bimetallic strip (3 or 10) the container (1 or 9) for the addition to the rinsing liquid is arranged, while the free end of the other bimetallic strip (4 or 13) with the lock (7 or 14) of the container (9) or des Behälterdeckels (2) in Verbindung steht, derart, dass die Verriegelung oberhalb einer bestimmten Temperatur öffnet. of the container lid (2) is connected in such a way that the lock opens above a certain temperature.
AT779262A 1962-09-14 1962-10-02 Container that can be placed in a dishwasher for introducing solid, powdery or liquid detergent as an additive to the washing liquid AT237842B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE237842X 1962-09-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT237842B true AT237842B (en) 1965-01-11

Family

ID=5903296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT779262A AT237842B (en) 1962-09-14 1962-10-02 Container that can be placed in a dishwasher for introducing solid, powdery or liquid detergent as an additive to the washing liquid

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT237842B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1239822B (en) Container that can be placed in a dishwasher for introducing solid, powdery or liquid detergent
AT237842B (en) Container that can be placed in a dishwasher for introducing solid, powdery or liquid detergent as an additive to the washing liquid
DE3503336A1 (en) DEVICE FOR DELIVERING DETERGENTS IN DISHWASHER
DE2557054B2 (en) Softening device for household appliances, in particular for dishwashers
DE8511185U1 (en) Household dishwasher
DE1812661C3 (en) Detergent adding device for washing machines or dishwashers
DE1043010B (en) Device for vaporizing liquid substances, in particular for vaporizing selenium for the production of dry rectifiers
DE2147463B2 (en) INPUT DEVICE FOR POWDERED DETERGENT, ESPECIALLY FOR DISHWASHING MACHINES
DE1785156A1 (en) Facility for adding detergents
DE4012951A1 (en) STEAM IRON
AT281351B (en) Household washing
DE6927044U (en) PROGRAM CONTROLLED DETERGENT DISPENSING DEVICE FOR WASHING MACHINES.
DE2058258A1 (en) Washing machine
DE7802755U1 (en) Washing machine or dishwasher with a detergent container
AT208032B (en) Spray device for dishwasher and dishwasher
CH393659A (en) Device for adding detergent to automatic washing machines
DE1894797U (en) DEVICE PROVIDED FOR IN DISHWASHING MACHINES FOR DISPENSING LIQUID DISHWASHER.
AT80478B (en) Device for mercerizing yarn in strand form Device for mercerizing yarn in strand form. rm.
DE6752749U (en) DETERGENT SUPPLY DEVICE FOR DISHWASHING MACHINES OR THE LIKE.
DE1610185B2 (en) WASHING OR DISHWASHING MACHINE
DE1158676B (en) Device for controlling the inlet valve of a dishwasher or the like.
AT218459B (en) Detergent loading device for washing machines
DE1850527U (en) DEVICE ON WASHING AND DISHWASHING MACHINES FOR DISPENSING DETERGENT.
AT144110B (en) Equipment on milk containers to prevent the removal of milk that has not been stirred.
DE1628519C (en) Device for the electromagnetically controlled supply of first puherformi gene. Then liquid additives to Spulw as water in dishwashers or the like