AT205600B - Holders for electrical devices - Google Patents

Holders for electrical devices

Info

Publication number
AT205600B
AT205600B AT833058A AT833058A AT205600B AT 205600 B AT205600 B AT 205600B AT 833058 A AT833058 A AT 833058A AT 833058 A AT833058 A AT 833058A AT 205600 B AT205600 B AT 205600B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
housing
cutout
column
handle
sleeve
Prior art date
Application number
AT833058A
Other languages
German (de)
Original Assignee
Belmag Zuerich Beleuchtungs U
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Belmag Zuerich Beleuchtungs U filed Critical Belmag Zuerich Beleuchtungs U
Priority to AT833058A priority Critical patent/AT205600B/en
Application granted granted Critical
Publication of AT205600B publication Critical patent/AT205600B/en

Links

Landscapes

  • Legs For Furniture In General (AREA)

Description

  

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Halter für elektrische Geräte 
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Halter für elektrische Geräte, welcher dadurch gekennzeichnet ist, dass eine Stange eine im Gehäuse des elektrischen Gerätes vorgesehene Öffnung mit Spiel und einen dieser Öffnung gegenüberliegenden schlitzartigen Ausschnitt des Gehäuses durchsetzt, wobei das Gehäuse des elektrischen Gerätes mit den Rändern beidseitig seines schlitzartigen Ausschnittes auf einem Tragorgan einer längsverstellbar an der Stange festklemmbaren Vorrichtung mit Büchse aufsitzt, während eine im Innern des Gehäuses auf der genannten Büchse angeordnete Druckvorrichtung eine im Gehäuse angeordnete, von der Stange durchsetzte, den Ausschnitt des Gehäuses überdeckende Platte an den Rand des genannten Ausschnittes andrückt und so das Gehäuse in der jeweils eingestellten Schwenklage festhält. 



   Dieser Halter ermöglicht es also, elektrische Geräte, wie Beleuchtungskörper, Strahler, Ultraviolettund Infrarotlampen, Lautsprecher u. dgl., in Richtung der Stange verstellbar und mit veränderbarem Neigungswinkel zur Stange zu lagern. Die Stange dieses Halters kann mit einer Fussplatte versehen oder an einer Decke oder Wand fest angeordnet sein. 



   In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Halters gemäss der Erfindung in Form eines Ständers in axialem Schnitt dargestellt. 



   Der dargestellte Ständer eines elektrischen Gerätes besitzt eine Fussplatte   1,   auf welcher eine Säule 2 fest gelagert ist. An dieser Säule 2 ist das im dargestellten Falle paraboloidähnliche Gehäuse 3 eines in der Zeichnung sonst nicht weiter dargestellten elektrischen Gerätes einstellbar angeordnet. Die Säule 2 durchsetzt mit reichlichem Spiel eine mit einer Manschette 4 aus elastischem Material, beispielsweise Gummi, eingefasste Öffnung in der Oberseite des Gehäuses 3 und einen in der Unterseite des Gehäuses 3 vorgesehenen, schlitzartigen Ausschnitt 5, welcher in Längsrichtung des Gehäuses 3 verläuft und von einem einwärts gebördelten Rand 6 umgeben ist. Die Säule 2 durchsetzt ferner eine im Gehäuse 3 angeordnete, den Ausschnitt 5 überdeckende, federnde Platte 7.

   Auf der Säule 2 ist eine mit einem Aussengewinde versehene Büchse 8 verschiebbar, auf deren unteres Ende ein von der Säule 2 durchsetzter Handgriff 9 aufgeschraubt ist. In die die Büchse 8 aufnehmende Gewindebohrung des Handgriffes 9 ist eine Packung 10 aus elastischem Material, z. B. Gummi, eingesetzt, welche durch entsprechendes Aufschrauben des Handgriffes 9 auf die Büchse 8 zusammengedrückt werden kann, wobei sie die Büchse 8 mit dem Handgriff 9 an der Säule 2 festklemmt. Am oberen Ende des Handgriffes 9 ist ein gegenüber diesem drehbarer Ring 11 vorgesehen, der auf der Büchse 8 verschiebbar aber nicht drehbar gelagert ist und dem Gehäuse 3 als Auflage dient.

   Dieser Ring 11 ist an seiner Oberseite gegen den vorderen und gegen den hinteren Teil des Gehäuses 3 zu abgerundet, derart, dass das Gehäuse 3 mit seinen Rändern beidseitig des Ausschnittes 5 nur auf dem höchsten Teil dieses Ringes 11 kippbar aufliegt. Auf dem oberen Ende der Büchse 8 ist ein Ring 12 fest angeordnet, an welchem sich das eine Ende einer auf die Büchse 8 aufgesetzten Druckfeder 13 abstützt. Das andere Ende der Druckfeder 13 wirkt auf einen auf der Büchse 8 verschiebbaren aber nicht drehbaren Ring 14, welcher an der Platte 7 anliegt. Die an der Platte 7 anliegende Unterseite dieses Ringes 14 ist gegen den vorderen und gegen den hinteren Teil des Gehäuses 3 zu abgerundet, so dass die Platte 7 auf beiden Seiten, nicht aber vorne und hinten, an der Unterseite des Ringes 14 anliegt. 



   Ist die Büchse 8 mittels des Handgriffes 9 und der in diesem angeordneten Packung 10 an der Säule 2 festgeklemmt, so liegen die Ränder des Gehäuses 3 beidseitig des in dessen Unterseite vorgesehenen Aus- 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 schnittes 5 auf dem als Tragorgan dienenden Ring 11 auf und das Gehäuse    &    ist somit in einer bestimmten Höhenlage an der Säule 2 gehalten. Die die Öffnung in der Oberseite des Gehäuses 3 auskleidende Manschette 4 lässt eine Verschwenkung des Gehäuses 3 in bezug auf die Säule 2 zu. Der Verschwenkungsbereich des Gehäuses 3 ist durch die Länge des Ausschnittes 5 bestimmt. In der Zeichnung ist der Verschwenkungsbereich der Säule 2 in bezug auf das Gehäuse 3 durch strichpunktierte Linien angegeben. 



  Durch den unter der Wirkung der Druckfeder 13 stehenden Ring 14 wird die Platte 7 auf den nach innen gebördelten Rand 6 des Ausschnittes 5 gedrückt, so dass das Gehäuse 3 im Bereiche des Ausschnittes 5 in beliebig eingestellter Neigung federnd festgehalten wird. Wird der Handgriff 9 so weit von der Büchse 8 losgeschraubt, dass die Packung 10 entspannt wird, kann der Handgriff 9 mit der Büchse 8 und dem auf dem Ring 11 aufliegenden Gehäuse 3 an der Säule 2 nach unten oder oben verschoben und in beliebiger Höhenlage durch Aufschrauben des Handgriffes 9 auf die Büchse 8 wieder festgeklemmt werden. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Halter für elektrische Geräte, dadurch gekennzeichnet, dass eine Stange (2) eine im Gehäuse (3) des elektrischen Gerätes vorgesehene Öffnung mit Spiel und einen dieser Öffnung gegenüberliegenden schlitzartigen Ausschnitt (5) des Gehäuses (3) durchsetzt, wobei das Gehäuse (3) des elektrischen Gerätes mit den Rändern beidseitig seines schlitzartigen Ausschnittes (5) auf einem Tragorgan (11) einer längsverstellbar an der Stange (2) festklemmbaren Vorrichtung mit Büchse (8) aufsitzt, während eine im Innern des Gehäuses (3) auf der genannten Büchse (8) angeordnete Druckvorrichtung (12,13, 14) eine im Gehäuse (3) angeordnete, von der Stange (2) durchsetzte, den Ausschnitt (5) des Gehäuses (3) überdeckende Platte (7) an den Rand des genannten Ausschnittes (5) andrückt und so das Gehäuse (3) in der jeweils eingestellten Schwenklage festhält.



   <Desc / Clms Page number 1>
 



  Holders for electrical devices
The present invention relates to a holder for electrical devices, which is characterized in that a rod penetrates an opening provided in the housing of the electrical device with play and a slot-like cutout of the housing opposite this opening, the housing of the electrical device with the edges on both sides of its slot-like cutout on a support member of a longitudinally adjustable device with bushing that can be clamped to the rod, while a pressure device arranged in the interior of the housing on the said bushing has a plate arranged in the housing, penetrated by the rod and covering the cutout of the housing on the edge of the called section and thus holds the housing in the respectively set pivot position.



   This holder thus enables electrical devices such as lighting fixtures, radiators, ultraviolet and infrared lamps, loudspeakers and the like to be installed. Like. To store adjustable in the direction of the rod and with a variable angle of inclination to the rod. The rod of this holder can be provided with a footplate or fixed to a ceiling or wall.



   In the drawing, an example embodiment of the holder according to the invention is shown in the form of a stand in axial section.



   The illustrated stand of an electrical device has a footplate 1 on which a column 2 is firmly mounted. On this column 2, the paraboloid-like housing 3 of an electrical device otherwise not shown in the drawing is adjustable. The column 2 penetrates with ample play an opening in the upper side of the housing 3 bordered by a sleeve 4 made of elastic material, for example rubber, and a slot-like cutout 5 provided in the lower side of the housing 3, which runs in the longitudinal direction of the housing 3 and from is surrounded by an inwardly beaded edge 6. The column 2 also penetrates a resilient plate 7 arranged in the housing 3 and covering the cutout 5.

   A bushing 8 provided with an external thread can be displaced on the column 2, on the lower end of which a handle 9 penetrated by the column 2 is screwed. In the sleeve 8 receiving threaded bore of the handle 9 is a pack 10 made of elastic material, for. B. rubber is used, which can be compressed by screwing the handle 9 on the sleeve 8, whereby it clamps the sleeve 8 with the handle 9 on the column 2. At the upper end of the handle 9 there is provided a ring 11 which is rotatable relative to the latter and which is slidably but not rotatably mounted on the sleeve 8 and which serves as a support for the housing 3.

   This ring 11 is rounded on its upper side towards the front and the rear part of the housing 3 in such a way that the housing 3 rests with its edges on both sides of the cutout 5 so that it can be tilted only on the highest part of this ring 11. On the upper end of the sleeve 8, a ring 12 is fixedly arranged, on which one end of a compression spring 13 placed on the sleeve 8 is supported. The other end of the compression spring 13 acts on a ring 14 which is displaceable on the sleeve 8 but not rotatable and which rests on the plate 7. The underside of this ring 14 resting on the plate 7 is rounded towards the front and the rear part of the housing 3, so that the plate 7 rests on the underside of the ring 14 on both sides, but not at the front and rear.



   If the sleeve 8 is clamped to the column 2 by means of the handle 9 and the pack 10 arranged in it, the edges of the housing 3 lie on both sides of the opening provided in its underside.

 <Desc / Clms Page number 2>

 Section 5 on the ring 11 serving as a support member and the housing & is thus held at a certain height on the column 2. The sleeve 4 lining the opening in the upper side of the housing 3 allows the housing 3 to pivot with respect to the column 2. The pivoting range of the housing 3 is determined by the length of the cutout 5. In the drawing, the pivoting range of the column 2 with respect to the housing 3 is indicated by dot-dash lines.



  Due to the ring 14 under the action of the compression spring 13, the plate 7 is pressed onto the inwardly flanged edge 6 of the cutout 5 so that the housing 3 is resiliently held in the area of the cutout 5 at any inclination. If the handle 9 is unscrewed so far from the sleeve 8 that the pack 10 is relaxed, the handle 9 with the sleeve 8 and the housing 3 resting on the ring 11 can be moved up or down on the column 2 and at any height Screwing the handle 9 onto the sleeve 8 can be clamped again.



   PATENT CLAIMS:
1. Holder for electrical devices, characterized in that a rod (2) passes through an opening provided in the housing (3) of the electrical device with play and a slot-like cutout (5) of the housing (3) opposite this opening, the housing ( 3) of the electrical device with the edges on both sides of its slot-like cutout (5) on a support element (11) of a longitudinally adjustable device with bushing (8) which can be clamped on the rod (2), while one inside the housing (3) sits on the aforementioned Bush (8) arranged pressure device (12, 13, 14) arranged in the housing (3), penetrated by the rod (2), the cutout (5) of the housing (3) covering plate (7) on the edge of said cutout (5) and thus holds the housing (3) in the set pivot position.

 

Claims (1)

2. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf das untere Ende der mit einem Aussengewinde versehenen, auf der eine Säule bildenden Stange (2) höhenverstellbar angeordneten Büchse (8) ein Handgriff (9) aufgeschraubt ist, an dessen oberem Ende das Tragorgan (11) für das Gehause (3) angeordnet ist und in welchem zwischen dem erwähnten Ende der Büchse (8) und dem Grund seiner Gewindebohrung eine als Klemmorgan auf die Säule (2) wirkende Packung (10) aus elastischem Material angeordnet ist, und dass am oberen, im. 2. Holder according to claim 1, characterized in that a handle (9) is screwed onto the lower end of the externally threaded, on the column-forming rod (2) arranged adjustable in height, a handle (9), at the upper end of which the support member (11) is arranged for the housing (3) and in which between the mentioned end of the bushing (8) and the base of its threaded hole a packing (10) made of elastic material acting as a clamping member on the column (2) is arranged, and that at the top, in. Gehäuse (3) des elektrischen Gerätes befindlichen Ende der genannten Büchse (8) ein Ring (12) befestigt ist, an welchem sich das eine Ende einer Druckfeder (13) abstützt, welche einen auf der Büchse (8) verschiebbaren aber nicht drehbaren Ring (14) mit seirer gegen den vorderen und gegen den hinteren Teil des Gehäuses (3) zu abgerundeten Unterseite an die den Ausschnitt (5) in der Unterseite des Gehäuses (3) überdeckende Platte (7) andrückt. Housing (3) of the electrical device located end of said socket (8) a ring (12) is attached to which one end of a compression spring (13) is supported, which on the socket (8) displaceable but not rotatable ring ( 14) presses with seirer against the front and against the rear part of the housing (3) to the rounded underside on the plate (7) covering the cutout (5) in the underside of the housing (3). 3. Halter nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Rand (6) des Ausschnittes (5) in der Unterseite des Gehäuses (3) des elektrischen Gerätes nach innen gebördelt ist und dieser umgebördelte Rand (6) der diesen Ausschnitt (5) überdeckenden Platte (7) als Auflage dient. 3. Holder according to claims 1 and 2, characterized in that the edge (6) of the cutout (5) in the underside of the housing (3) of the electrical device is crimped inwards and this crimped edge (6) of this cutout ( 5) covering plate (7) serves as a support. 4. Halter nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragorgan für das Gehäuse (3) aus einem am oberen snde des Handgriffes (9) vorgesehenen, gegenüber diesem drehbaren, auf der Büchse (8) verschiebbaren aber nicht drehbaren Ring (11) besteht, dessen dem Gehäuse (3) zugewendete Seite gegen den vorderen und gegen den hinteren Teil des Gehäuses (3) zu abgerundet ist. 4. Holder according to claims 1 to 3, characterized in that the support member for the housing (3) consists of a at the upper end of the handle (9) provided, relative to this, rotatable on the sleeve (8) displaceable but non-rotatable ring ( 11), whose side facing the housing (3) is rounded towards the front and towards the rear part of the housing (3). 5. Halter nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die von der Säule (2) durchsetzte Öffnung in der Oberseite des Gehäuses (3) des elektrischen Gerätes mit einer Manschette (4) aus elastischem Material ausgekleidet ist. 5. Holder according to claims 1 to 4, characterized in that the opening penetrated by the column (2) in the top of the housing (3) of the electrical device is lined with a sleeve (4) made of elastic material.
AT833058A 1958-12-02 1958-12-02 Holders for electrical devices AT205600B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT833058A AT205600B (en) 1958-12-02 1958-12-02 Holders for electrical devices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT833058A AT205600B (en) 1958-12-02 1958-12-02 Holders for electrical devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT205600B true AT205600B (en) 1959-10-10

Family

ID=3604511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT833058A AT205600B (en) 1958-12-02 1958-12-02 Holders for electrical devices

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT205600B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2823009A1 (en) DEVICE ON A HANGING ARM
DE971757C (en) Multi-part pit stamp
DE1562055B2 (en) BRACKET FOR A MUSIC COLLECTOR, IN PARTICULAR FOR A CONDENSER MICROPHONE
DE2162305B2 (en) SUSPENSION DEVICE WITH A MAJOR CONSTANT CAPACITY
DE1295326B (en) Portable tapping device
AT205600B (en) Holders for electrical devices
DE1282810B (en) Electric soldering iron
DE102014210314A1 (en) Fastening device for fastening an object to a wall and fastening system
CH334459A (en) Holder of an electrical device
DE1566404C3 (en) Adjustment element for installation in an artificial leg
CH213760A (en) Ball joint.
AT294220B (en) Quick release clamp
CH658620A5 (en) Quick-acting clamping device for workpieces
AT393010B (en) ADJUSTMENT FOR A GAS SWITCH
DE881063C (en) Holder for number switch housing
DE547488C (en) Instrument case as a music stand with music stand
DE7731305U1 (en) MIRROR WITH LIGHTING ELEMENT
DE1105020B (en) Cable branch clamp for a vertical branch conductor
DE638382C (en) Electric wall lamp
DE1196826B (en) Movable support arm for devices for hairdressing needs u. like
DE620525C (en) Device for adjusting the lamps of stand lamps, bedside table lamps, desk lamps and similar lamps, which are suspended pivotably on a hollow arm
DE202018106596U1 (en) Slidable positioning base
AT232128B (en) Socket for electric light bulbs
DE3242832A1 (en) HEIGHT-ADJUSTABLE CARRIER FOR VICE, MOUNTING PLATES AND THE LIKE
DE1065482B (en)