AT20234B - Kleiderhalter. - Google Patents

Kleiderhalter.

Info

Publication number
AT20234B
AT20234B AT20234DA AT20234B AT 20234 B AT20234 B AT 20234B AT 20234D A AT20234D A AT 20234DA AT 20234 B AT20234 B AT 20234B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
frame
arms
crossbars
clothes
clothes rack
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Seymour Wentworth Bonsall
Original Assignee
Seymour Wentworth Bonsall
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seymour Wentworth Bonsall filed Critical Seymour Wentworth Bonsall
Application granted granted Critical
Publication of AT20234B publication Critical patent/AT20234B/de

Links

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Österreichische 
 EMI1.1 
 SEYMOUR   WENTWORTH   BONSALL IN   NEW YORK (V. ST. A.).   



   Kleiderhalter. 



   Die Erfindung betrifft einen Kleiderhalter, mittelst dessen in einem Kleiderschrank   Kleider aufgehängt werden können, die zu   lang sind, um sie mittelst der gewöhnlichen   Kleiderbügel   in dem Schrank   aufhängen   zu können. Zu diesem Zweck ist zwischen den 
 EMI1.2 
 ansicht den drehbaren Rahmen und Fig. 3 eine   Befestignngsklammer.   



   Der Kleiderhalter besteht aus einem festen und einem drehbaren Teil. Der feste Bügelteil 1 wird in gewöhnlichor Weise mittelst des Hakens 2 in dem Schrank aufgehängt. Von den Enden des BÜgels reichen die   Seitenstangon   oder Arme 3 nach   abwärts. Der   drehbare   Rahmen   besteht aus den Querstangen 4 und 5, die durch Seitenstangen 6 vor- 
 EMI1.3 
 angeordnet und so bemessen, dass sie durch die Querstangen selbst gegen Berührung mit den Kleidern geschützt sind. An einer oder an beiden Querstangen 4 und 5 sitzen   Klammern ?. ?, um   den drehbaren Rahmen leicht mit den festen Armen 3 des Bügels ver- 
 EMI1.4 
 



   Rock und Weste werden über den Bügel 1 gehängt und die zusammengefaltete Hose über eine der Querstangen 4 oder 5. Bei Damenkleidern wird die Taille über den Bügel   1   
 EMI1.5 
 werden. Wenn der Rock für die Höhe des Kleiderschrankes zu lang sein sollte, so wird er zunächst an den Haken 9 aufgehängt und dann der drehbare Rahmen um   1800   in 
 EMI1.6 
 sich der Rahmen unter dem   Gewicht   des Rockes zurückdreht. 



   Wenn zwei Querstangen mit Haken und Klammern angewandt werden, kann die Vorrichtung in jeder Stellung gebraucht worden. Die Klammern und Haken öffnen an beiden Querstangen vorteilhaft nach   derselben Seite. Es kann   auch eine Querstange so kurz ge-   macht   werden, dass sie zwischen den seitlichen Armen 3 durchschwingen kann. In diesem Falle würden nur an der kürzeren Stange Haken 9 sitzen brauchen, während die Feststellklammern   : n au der längeren Querstange   sitzen würden.   Das Kleidungsstück würde   alsdann aufgehängt, während sich die kürzere Stange unten befindet. Hienach würde der Rahmen   um   eine ganze Drehung gedreht und dadurch die   Klammern   11 in Eingriff mit den seitlichen   Armen. ? gebracht.  

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : EMI2.1 herabreichende Arme (3) mit ihren Enden die Drehachse eines drehbaren Rahmens tragen, durch dessen Drehung das an einer der Querstangen (4, 5) des Rahmens aufgehängte Kleidungsstück gefaltet wird.
    2. Ausführungsform des Kleiderha1ters nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, . dass an den Enden beider Querstangen (4, 5) des drehbaren Rahmens Klammern (11) zur Feststellung des Rahmens an den Armen (3) des Bügels angeordnet sind.
    3. Ansführnngsform des Kleiderhalters nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Querstange kürzer ist und daher frei zwischen den Armen (8) durchschwingen kann, während die andere, längere Querstange feststellbar ist. EMI2.2
AT20234D 1904-07-08 1904-07-08 Kleiderhalter. AT20234B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT20234T 1904-07-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT20234B true AT20234B (de) 1905-05-25

Family

ID=3526130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT20234D AT20234B (de) 1904-07-08 1904-07-08 Kleiderhalter.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT20234B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT20234B (de) Kleiderhalter.
DE162342C (de)
US2053633A (en) Garment hanger
DE1889928U (de) Kleiderbuegel fuer roecke, kleider, hosen u. dgl.
DE202004014862U1 (de) Kleider- oder Wäschebügel
AT116893B (de) Reisekoffer.
AT65029B (de) Zusammenschiebbarer Kleiderbügel.
AT40741B (de) Hosenstrecker.
DE362406C (de) Zusammenklappbarer Kleiderbuegel mit Hosenhalter
AT37966B (de) Mit einem zusammenlegbaren Hosenstrecker verbundener Kleiderbügel.
DE386767C (de) Hosenspanner mit zwei an ihren oberen Enden durch ein Gelenk miteinander verbundenen Spreizstangen
AT167148B (de) Kleiderbügel
DE903756C (de) Kleideraufhaengevorrichtung fuer Entwesungs-, Entkeimungs- und Entlausungszwecke
DE743054C (de) An einer Stuhllehne abnehmbar zu befestigender, verstellbarer Aufhaengebuegel fuer Kleidungsstuecke
DE366932C (de) Kleideraufhaenger, bestehend aus einer Klammer mit im wesentlichen parallel zueinander gefuehrten Klemmleisten
AT99513B (de) Schloß für Vorrichtungen zur Sicherung von in der Tasche getragenen Gegenständen.
US445866A (en) Emil sundberg
DE248307C (de)
CH222762A (de) Kleiderträger.
DE633490C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Gardinen, Vorhaenge o. dgl.
DE3939873A1 (de) Mehrfach-kleiderbuegel
DE373311C (de) Tornister- und Kleideraufhaengevorrichtung
DE711686C (de) Hosenspannbuegel
CH258555A (de) Hosenspanner.
DE1636904U (de) Kleiderbuegel.