AT1734U1 - PROFILE BAR FOR TRAINING A STRIKE BAR - Google Patents

PROFILE BAR FOR TRAINING A STRIKE BAR Download PDF

Info

Publication number
AT1734U1
AT1734U1 AT0056196U AT56196U AT1734U1 AT 1734 U1 AT1734 U1 AT 1734U1 AT 0056196 U AT0056196 U AT 0056196U AT 56196 U AT56196 U AT 56196U AT 1734 U1 AT1734 U1 AT 1734U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wing
profile
profile strip
extension
anchoring
Prior art date
Application number
AT0056196U
Other languages
German (de)
Inventor
Leo Wassner
Original Assignee
Leo Wassner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leo Wassner filed Critical Leo Wassner
Priority to AT0056196U priority Critical patent/AT1734U1/en
Publication of AT1734U1 publication Critical patent/AT1734U1/en

Links

Landscapes

  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Abstract

Bei einer Profilleiste (1) zur Ausbildung einer Schlagleiste an einer mit zwei Flügeln (2, 3) ausgebildeten Tür- oder Fensterkonstruktion, wobei die Profilleiste (1) an einem der Flügel (2) festlegbar ist und ein von diesem Flügel (2) vorragender Teilbereich (6) der Profilleiste (1) einen Anschlag für den anderen Flügel (3) in geschlossenem Zustand der Tür oder des Fensters definiert und ein insbesondere als Hohlkammer (8) ausgebildeter, an dem einen Flügel (2) festlegbarer Abschnitt der Profilleiste (1) eine Aufnahme für wenigstens ein Verankerungs- und/oder Verriegelungselement (9) zur Festlegung des Flügels an einer Zarge und/oder der Flügel aneinander ausbildet, ist vorgesehen, daß an das die Aufnahme für das Verankerungs- und/oder Verriegelungselement (9) bildende und sich lediglich über einen Teilbereich der Dicke der Flügel (2, 3) erstreckende Hohlkammerprofil (8) an der zu dem Flügel (2), an welchem die Profilleiste festlegbar ist, gewandten Seitenfläche (10) und in Abstand von dem die Flügel (2, 3) überdeckenden Teilbereich (4) der Profilleiste (1) im wesentlichen parallel zur Ebene des Flügels (2) wenigstens ein Fortsatz (11) anschließt.In the case of a profiled strip (1) for forming an impact strip on a door or window construction constructed with two leaves (2, 3), the profiled strip (1) being fixable on one of the leaves (2) and one projecting from this leaf (2) Part (6) of the profile strip (1) defines a stop for the other sash (3) in the closed state of the door or the window and a section of the profile strip (1) which is designed in particular as a hollow chamber (8) and can be fixed on the one sash (2) ) a receptacle for at least one anchoring and / or locking element (9) for fixing the sash to a frame and / or the sash to one another, it is provided that the receptacle for the anchoring and / or locking element (9) and only over a part of the thickness of the wing (2, 3) extending hollow chamber profile (8) on the side facing to the wing (2), on which the profile strip can be fixed, u nd at a distance from the section (4) of the profile strip (1) covering the wings (2, 3) essentially parallel to the plane of the wing (2), at least one extension (11) connects.

Description

       

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Profilleiste zur Ausbildung einer Schlagleiste an einer mit zwei Flügeln ausgebildeten Tür-oder Fensterkonstruktion, wobei die Profilleiste an einem der Flügel festlegbar ist und ein von diesem Flügel vorragender Teilbereich der Profilleiste einen Anschlag für den anderen Flügel in geschlossenem Zustand der Tür oder des Fensters definiert und ein insbesondere als Hohlkammer ausgebildeter, an dem einen Flügel festlegbarer Abschnitt der Profilleiste eine Aufnahme für wenigstens ein   Verankerungs-und/oder   Verriegelungselement zur Festlegung des Flügels an einer Zarge und/oder der Flügel aneinander ausbildet. 



   Derartige Profilleisten, welche an Tür-oder Fensterkonstruktionen mit zwei Flügeln vorgesehen sind, dienen in ihrer einfachsten Ausführung als Anschlag des sogenannten Geflügels einer derartigen Doppelflügelkonstruktion und sind am sogenannten Stehflügel befestigt. Derartige einfache Ausführungsformen sind beispielsweise aus Holz ausgebildet und an dem Stehflügel befestigt, beispielsweise verleimt oder verschraubt. Darüberhinaus sind für derartige Schlagleisten auch Ausführungen bekannt, welche den Stehflügel an seiner zum Geflügel gewandten Stirnseite vollständig umgreifen bzw. ummanteln, wobei in derartigen Konstruktionen von Schlagleisten zusätzlich entsprechende Ausnehmungen oder Hohlkammerprofile vorgesehen sein können, um zumindest den Stehflügel an der Zarge zu verankern. Weiters können in derartigen zusätzlichen Abschnitten bzw.

   Hohlprofilen einer Schlagleiste auch entsprechende Verriegelungselemente vorgesehen sein, welche insbesondere bei Ausbildung als Sicherheitstüren Verwendung finden, wobei beispielsweise über die Länge der Flügel eine Mehrzahl von in entsprechenden Gegenprofilen verriegelbaren Bolzen in geschlossenem und verriegelten Zustand einer Sicherheitstüre in die Flügel eingreifen. 



   Bei den einfachsten Ausführungen einer Schlagleiste, bei welchen lediglich eine Leiste am Stehflügel befestigt wird und als Anschlag für den Geflügel dient, ist nachteilig, dass beispielsweise für eine Festlegung des Stehflügels an der Zarge zusätzliche Ausnehmungen an der Stirnseite des Stehflügels vorgesehen sein müssen, um entsprechende Verankerungs- oder Verriegelungselemente vorzusehen.

   Bei den weiters bekannten Ausfüh- 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 rungen von Profilleisten zur Ausbildung von Schlagleisten, welche den Stehflügel an seiner Stirnseite vollständig umgeben, kann zwar ein   Verankerungs- oder Verriegelungselement   entsprechend leichter aufgenommen werden, wobei sich jedoch unmittelbar ergibt, dass ein Profil lediglich für den Einsatz bei einer exakt vorbestimmten Dicke des Stehflügels einsetzbar ist, sodass für unterschiedliche Dicken der Flügel auch eine entsprechende Vielzahl von unterschiedlichen Profilen vorgesehen sein muss. Weiters ist durch die vollständige Ummantelung der Stirnseite des Stehflügels auch an der von der Positionierung des den Anschlag bildenden Teilbereiches der Profilleiste gegenüberliegenden Seitenfläche des Flügels ein entsprechender Abschnitt bzw.

   Bereich der Profilleiste deutlich sichtbar, sodass sich ein unter Umständen nachteiliger äusserer Gesamteffekt betreffend das Aussehen des mit der Profilleiste versehenen Flügels ergibt. 



   Die vorliegende Erfindung zielt nun darauf ab, eine Profilleiste zur Ausbildung einer Schlagleiste der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass die Profilleiste unabhängig von der tatsächlichen Dicke bzw. Wandstärke der Flügel von Doppelflügelkonstruktionen bei einer sicheren Verankerung der Profilleisten eingesetzt werden kann. Weiters zielt die vorliegende Erfindung darauf ab, dass Profilleisten eine zum Flügel, an welchem sie festgelegt werden sollen, zugewandte Aussenkontur aufweisen, welche lediglich eine einfache Bearbeitung bzw.

   Behandlung der Stirnfläche des Flügels erforderlich macht, wobei darüberhinaus die erfindungsgemässe Profilleiste ein derartiges Aussenprofil aufweisen soll, dass sie im wesentlichen frei wählbar an jeweils einem der beiden Flügel einer derartigen Doppelflügelkonstruktion festgelegt werden kann, ohne unterschiedliche Bearbeitungsvorgänge für die einzelnen Flügel oder unterschiedliche Gestaltungen des Profils erforderlich zu machen. 



   Zur Lösung dieser Aufgabe ist die   erfindungsgemässe   Profilleiste im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, dass an das die Aufnahme für das   Verankerungs-und Verriegelungselement   bildende und sich lediglich über einen Teilbereich der Dicke der Flügel erstreckende Hohlkammerprofil an der zu dem Flügel, an welchem die Profilleiste festlegbar ist, gewandten Seitenfläche und in Abstand von dem die Flügel überdeckenden Teilbereich der Profil- 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 leiste im wesentlichen parallel zur Ebene des Flügels wenigstens ein Fortsatz anschliesst.

   Dadurch, dass sich an der erfindungsgemässen Profilleiste das Aufnahmeelement für ein Verankerungoder Verriegelungselement lediglich über einen Teilbereich der Dicke des entsprechenden Flügels erstreckt und als Hohlkammerprofil ausgebildet ist, kann dafür Sorge getragen werden, dass ausgehend von einer vorgegebenen Mindeststärke bzw. minimalen Wanddicke für den Flügel die   erfindungsgemässe   Profilleiste unab-   hängig   von der tatsächlichen Dicke der Flügel eingesetzt werden kann.

   Weiters wird durch den von dem zum Stehflügel, an welchem die Profilleiste festlegbar ist, vorragenden Fortsatz sichergestellt, dass eine entsprechend sichere Verankerung in einem beispielsweise mittigen Bereich der Wandstärke des Türblattes des Stehflügels erfolgt, wobei der erfindungsgemäss vorgesehene und im wesentlich parallel zur Ebene des Flügels vorragende Fortsatz in einer entsprechenden Ausnehmung oder Nut an der Stirnfläche des Stehflügels angeordnet werden kann.

   Dadurch, dass der Fortsatz im wesentlichen parallel zur Ebene des Flügels und somit auch im wesentlichen parallel zu dem Teilbereich der Profilleiste verläuft, welcher einerseits an der Aussenwand des Stehflügels anliegt und andererseits durch seinen vorragenden Bereich einen Anschlag für den Geflügel ausbildet, kann zum einen mit einfach herstellbaren Ausnehmungen der Stirnfläche des Stehflügels das Auslangen gefunden werden und zum anderen kann eine sichere Aufnahme und Festlegung der Profilleiste durch die gegenseitig parallele Anordnung des an der Aussenfläche anliegenden Bereiches der Profilleiste als auch den parallel dazu verlaufenden und in eine Ausnehmung des Stehflügels eingreifenden Fortsatzes erzielt werden.

   Es lässt sich somit mit einfachen Werkzeugen, beispielsweise Fräswerkzeugen, die Stirnfläche des Stehflügels einfach mit entsprechenden Ausnehmungen und Profilierungen sowohl zur Anordnung der Profilleisten und insbesondere zur wenigstens teilweisen Aufnahme des Hohlkammerprofils als auch für den daran anschliessenden Fortsatz versehen. 



   Für eine besonders wirkungsvolle Abstützung über die gesamte Länge der Profilleiste an der Innenfläche des Stehflügels ist darüberhinaus gemäss einer besonders bevorzugten Ausführungsform vorgesehen, dass sich der Fortsatz über die gesamte Länge 

 <Desc/Clms Page number 4> 

 der Profilleiste erstreckt und eine Länge aufweist, welche im wesentlichen der Länge des über das Hohlkammerprofil vorragenden, den Flügel teilweise überdeckenden Teilbereiches der Profilleiste entspricht.

   Dadurch, dass sich der Fortsatz über die gesamte Länge der Profilleiste erstreckt, wird eine gleichmässige Abstützung und Aufnahme von gegebenenfalls aussermittigen Beanspruchungen, welche insbesondere beim Schliessen des Gehflügels auftreten können, erzielt, sodass insgesamt auch mit relativ einfachen und dünnen Konstruktionen für den Fortsatz eine entsprechend sichere und stabile Verankerung der Profilleiste am Stehflügel vorgenommen werden kann. Dadurch, dass darüberhinaus der Forsatz eine Länge aufweist, welche im wesentlichen der Länge des an der Aussenwand des Stehflügels anliegenden Teilbereiches entspricht, wird insgesamt eine kompakte Konstruktion der erfindungsgemässen Profilleiste sichergestellt. 



   Für eine besonders einfache und zuverlässige Festlegung und Verankerung des vom Hohlkammerprofil zur Aufnahme der Verankerungs-und/oder Verriegelungselemente vorragenden Fortsatzes in der Stirnwand des zugehörigen Stehflügels ist darüberhinaus bevorzugt vorgesehen, dass der Fortsatz an seinem freien Ende mit einem im Querschnitt verbreiterten Kopf und/oder mit einer beispielsweise sägezahnartigen Profilierung zur Verankerung ausgebildet ist. Ein derartiger verbreiterter Kopf oder eine entsprechende Profilierung zur Verankerung kann hiebei unmittelbar eine ausreichende Festlegung und Verankerung des Fortsatzes und somit der gesamten Profilleiste am Stehflügel ergeben oder im Zusammenwirken mit beispielsweise einer Verleimung eine besonders sichere und stabile Festlegung, wie sie insbesondere bei der Ausbildung als Sicherheitstüre erforderlich ist, ermöglichen. 



   Gemäss einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass an das Hohlkammerprofil an der vom die Flügel überdeckenden Teilbereich abgewandten Seite im wesentlichen mittig und in einer auf die Ebene des Flügels normalen Richtung ein weiterer Fortsatz anschliesst, welcher in am Flügel festgelegter Position der Profilleiste im wesentlichen an der Stirnseite des Flügels anliegt. Ein derartiger weiterer vom Hohlkammerprofil der Profilleiste vorragender Fortsatz, welcher normal auf die Ebene des Stehflügels verläuft und sich somit in Richtung des 

 <Desc/Clms Page number 5> 

 Spaltes zwischen dem Stehflügel und dem Gehflügel in geschlossener Position erstreckt, ermöglicht es zum einen eine weitere Verbesserung der Abstützung der Profilleiste am Stehflügel.

   Weiters kann durch diesen Fortsatz ein gegebenenfalls zwischen dem Stehflügel und Geflügel in geschlossener Position bestehender Spalt wenigstens teilweise abgedeckt werden, wobei dieser Fortsatz in einfacher Weise entsprechend der tatsächlichen Dicke bzw. Wandstärke der Flügel auf das erforderliche Mass abgelängt werden kann, sodass die erfindungsgemässe Profilleiste in einer einheitlichen Ausführung bei unterschiedlich dick ausgebildeten Flügeln ohne weiteres eingesetzt werden kann. Weiters kann dieser zusätzliche Fortsatz, insbesondere bei Einsatz im Bereich von Sicherheitstüren, eine zusätzliche Sicherheit gegenüber einem gewaltsamen Ansetzen beispielsweise eines werkzeuges im Bereich des Anschlages des Geflügels am Stehflügel gewährleisten. 



   Für eine besonders sichere und einfache Anordnung und Verankerung von   Verriegelungs-und/oder Verankerungselementen   im Bereich des Hohlkammerprofils ist darüberhinaus die erfindungsgemässe Profilleiste bevorzugt derart weitergebildet, dass das Hohlkammerprofil an seinen Innenflächen mit Profilierungen zur Positionierung und/oder Festlegung des Verriegelungs-und/oder Verankerungselementes ausgebildet ist. Derartige Profilierungen können beispielsweise als einfache Vorsprünge oder Nasen ausgebildet sein, welche in einfacher Weise bei der Herstellung der Profilleisten zusätzlich angeformt werden können.

   Weiters können durch Vorsehen einer Mehrzahl von Profilierungen an unterschiedlichen Positionen entsprechend unterschiedliche und teilweise genormte   Verriegelungs- und/oder   Verankerungselemente bei unver- änderter Ausbildung der erfindungsgemässen Profilleiste verwendet werden. 



   Gemäss einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass das Hohlkammerprofil wenigstens an seiner zum benachbarten Flügel weisenden Seitenfläche mit einer verstärkten Wandstärke ausgebildet ist, wodurch sich in einfacher Weise die Stabilität der erfindungsgemässen Profilleiste an gezielt auswählbaren Positionen entsprechend erhöhen lässt, wie dies insbesondere bei Einsatz einer derartigen Profilleiste im Bereich von 

 <Desc/Clms Page number 6> 

 Sicherheitstüren zur Erhöhung der Widerstandsfestigkeit gegen- über Stoss-oder Schlagbeanspruchungen notwendig sein kann.

   In diesem Zusammenhang ist darüberhinaus bevorzugt vorgesehen, dass die mit verstärkter Wandstärke ausgebildete Seitenfläche wenigstens teilweise abgesetzt bzw. mit einer Vertiefung auf der nach aussen weisenden Seite ausgebildet ist und dass in dem abgesetzten Bereich eine Abdeckung und/oder ein Brandschutzlaminat einsetzbar ist. In dem wenigstens teilweise abgesetzten Bereich können hiebei beispielsweise Befestigungselemente, wie beispielsweise Schrauben, für im Inneren des Hohlkammerprofils anzuordnende   Verriegelungs-und/oder Verankerungselemente   vorgesehen sein, wobei bei Anbringung einer Abdeckung in dem abgesetzten Bereich eine entsprechend formschöne Ausbildung der Stirnfläche der mit der erfindungsgemässen Profilleiste versehenen Stehflügel erzielbar ist.

   Alternativ kann vorgesehen sein, in diesem abgesetzten Bereich ein Brandschutzlaminat in Form einer Leiste einzubringen, sodass bei Einsatz der erfindungsgemässen Profilleiste unmittelbar entsprechende Brandschutzbestimmungen eingehalten werden können, da durch das Vorsehen des Brandschutzlaminats im Brandfall eine entsprechende Abdichtung im Bereich des Spaltes zwischen dem Geflügel und Stehflügel in geschlossener Position erzielbar ist. 



   Für eine weitere Abdichtung zwischen dem Stehflügel und dem an der Profilleiste anliegenden Gehflügel ist bei der erfindungsgemässen Profilleiste bevorzugt vorgesehen, dass der einen Anschlag für den zweiten Flügel bildende Teilbereich der Profilleiste in an sich bekannter Weise eine Profilierung zur Aufnahme eines Dichtungselements aufweist. 



   Die erfindungsgemässe Profilleiste wird nachfolgend anhand von in der beiliegenden Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsformen näher erläutert. In dieser zeigen : Fig. 1 einen Schnitt durch eine Tür-oder Fensterkonstruktion mit zwei Flügeln unter Verwendung einer erfindungsgemässen Profilleiste ; und Fig. 2 einen Schnitt durch die erfindungsgemässe Profilleiste gemäss Fig. 1 unter Weglassung der Flügel sowie der in der Profilleiste aufgenommenen Zusatzelemente. 

 <Desc/Clms Page number 7> 

 



   In der Fig. 1 ist allgemein mit 1 eine eine Schlagleiste bildende Profilleiste bezeichnet, welche an einem mit 2 bezeichneten Stehflügel festlegbar ist. Die Profilleiste 1 bildet hiebei in geschlossenem Zustand einen Anschlag für einen mit 3 bezeichneten Geflügel einer   Doppelflügelkonstruktion.   



   Die Profilleiste bzw. Schlagleiste 1 weist hiebei einen Teilbereich 4 auf, welcher einerseits mit einem Schenkel 5 an einer Aussenwand des Stehflügels 2 anliegt, während an dem anderen Ende 6 des Bereiches 4 in einer Ausnehmung 7, wie sie in Fig. 2 näher dargestellt ist, ein Dichtungselement 21 angeordnet werden kann, wobei das Ende 6 einen Anschlag für den zweiten Flügel 3 in der geschlossenen Position bildet.

   Weiters ist die Profilleiste 1 mit einem allgemein mit 8 bezeichneten Hohlkammerprofil ausgebildet, in welchem in der Darstellung gemäss Fig. 1 ein   Verankerungs- oder Verriegelungselement   9 eingesetzt ist, welches in an sich bekannter und nicht näher dargestellter Weise in geschlossenem Zustand eine Verriegelung sowohl an einer nicht näher dargestellten Zarge als auch eine gegenseitige Verriegelung der beiden Flügel 2 und 3 aneinander ermöglicht. 



  Profilierungen zur Positionierung und Festlegung des   Vranke-   rungs- oder Verriegelungselementes 9 in Form von Vorsprüngen oder Nasen sind mit 22 angedeutet. 



   Weiters ist an der Seitenfläche 10 des Hohlkammerprofils 8, welche an den Stehflügel 2 angrenzt, ein Fortsatz 11 vorgesehen, welcher sich im wesentlichen parallel zur Ebene des Stehflügels 2 als auch parallel zum Schenkel 5 erstreckt und in eine Ausnehmung bzw. Nut 12 im Stehflügel 2 eingreift. Der Fortsatz 11 weist hiebei eine Länge auf, welche im wesentlichen der Länge des Schenkels 5 entspricht und ist bei der dargestellten Ausbildung mit einem verbreiterten Kopf 13 versehen, wodurch eine entsprechend sichere Festlegung in der Ausnehmung 12 möglich ist. Anstelle oder zusätzlich zu dem verbreiterten Kopf 13 könnte auch eine entsprechende Profilierung über die Länge des Fortsatzes 11 für eine weitere Verbesserung der Verankerung des Fortsatzes 11 in der Ausnehmung 12 vorgesehen sein. 



   Die Profilleiste 1 ist hiebei im Bereich des Hohlkammerprofils 8 zusätzlich über eine verschraubung am Stehflügel 2 festgelegt, wobei die Verschraubung durch eine Linie 14, welche im 

 <Desc/Clms Page number 8> 

 wesentlichen in Richtung des Stehflügels 2 verläuft, sowie einen schematisch angedeuteten Schraubenkopf 15 angedeutet ist. 



   An das Hohlkammerprofil 8 schliesst darüberhinaus an der vom Teilbereich 4 abgewandten Seite ein weiterer Fortsatz 16 an, welcher sich im wesentlichen normal auf die Ebene des Flügels 2 und somit im wesentlichen in Richtung des Spaltes zwischen den Flügeln 2 und 3 in geschlossenem Zustand erstreckt.

   Der Fortsatz 16 kann hiebei in einfacher Weise auf die tatsächliche Dicke des Stehflügels 2 abgelängt werden und kann weiters auch für eine Verringerung des Spaltes zwischen den Flügeln 2 und 3 neben der Verbesserung der Abstützung der Profilleiste 1 am Stehflügel 2 eingesetzt werden. wie aus den Figuren ersichtlich, ist darüberhinaus der Fortsatz 16 im wesentlichen mittig an der Profilleiste 1 bzw. am Hohlkammerprofil 8 angeordnet, sodass der Geflügel 3 in der geschlossenen Position nicht nur im Bereich des Endes 6 der Profilleiste   1,   sondern auch am Hohlkammerprofil 8 abgestützt wird. 



   Weiters ist das Hohlkammerprofil zumindest an der zum Geflügel 3 gewandten Stirnfläche 17 mit einer verstärkten Dicke bzw. einer vergrösserten Wandstärke ausgebildet, wobei darüberhinaus dieser verstärkte Bereich teilweise abgesetzt bzw. mit einer Vertiefung 18 ausgebildet ist. Im Bereich dieses abgesetzten Abschnitts ist neben der verschraubung 14,15, wie sie in Fig. 1 dargestellt ist, nach dem Anbringen der Verschraubung die Anordnung einer Abdeckleiste bzw. eines Brandschutzlaminates 19 möglich, sodass neben einem ansprechenden Äusseren im Brandfall eine entsprechende Abdichtung bzw. Erhöhung der Sicherheit ermöglicht wird. 



   Wie dies insbesondere aus Fig. 1 ersichtlich ist, können hiebei sowohl der Stehflügel 2, an welchem die Profilleiste 1 festgelegt wird, als auch der Geflügel 3 einheitlich im Bereich ihrer aneinander angrenzenden Stirnflächen bearbeitet werden, wobei eine korrespondierende Ausnehmung am Geflügel mit 12'als auch die weiteren Aussenkonturen mit 20 bzw. 20'bezeichnet sind. 



  Im Bereich des Geflügels 3 werden bei der Ausbildung gemäss Fig. 



  1 in den Bereichen 20'und 12'entsprechende einfache Gegenprofile bzw. Winkelprofile eingesetzt, in welche beispielsweise 

 <Desc/Clms Page number 9> 

 Verriegelungsbolzen des   Verankerungs-und Verriegelungselements   9 oder auch Schliessglieder eingreifen können. 



   Es ist darüberhinaus ersichtlich, dass durch die spezielle Formgebung der Profilleiste 1 als auch durch die symmetrische Bearbeitung der Stirnflächen des Stehflügels 2 als auch des Geflügels 3 die Profilleiste l ohne Abänderung auch beispielsweise im in Fig. 1 mit 3 bezeichneten Flügel eingesetzt und festgelegt werden kann, sodass eine einfache Anpassung an unterschiedliche Gegebenheiten erzielbar ist.



   <Desc / Clms Page number 1>
 



   The present invention relates to a profile strip for forming a blow bar on a door or window construction formed with two leaves, the profile strip being fixable on one of the leaves and a portion of the profile strip projecting from this leaf, a stop for the other leaf in the closed state defines the door or the window, and a section of the profiled strip, which is designed in particular as a hollow chamber and can be fixed to a wing, forms a receptacle for at least one anchoring and / or locking element for fixing the wing to a frame and / or the wings to one another.



   Such profile strips, which are provided on door or window constructions with two wings, serve in their simplest design as a stop for the so-called poultry of such a double-wing construction and are attached to the so-called standing wing. Such simple embodiments are made, for example, of wood and attached to the standing wing, for example glued or screwed. In addition, designs are also known for such blow bars, which completely encompass or encase the standing wing on its end facing the poultry, in which case such bars can additionally be provided with corresponding recesses or hollow chamber profiles in order to anchor at least the standing wing to the frame. Furthermore, in such additional sections or

   Hollow profiles of a blow bar can also be provided with corresponding locking elements, which are used in particular in the case of training as security doors, wherein, for example, a plurality of bolts which can be locked in corresponding counter profiles engage in the wings in the closed and locked state of a security door over the length of the wings.



   In the simplest versions of a blow bar, in which only one bar is fastened to the standing wing and serves as a stop for the poultry, it is disadvantageous that, for example, additional recesses must be provided on the end face of the standing wing to fix the standing wing to the frame To provide anchoring or locking elements.

   In the further known designs

 <Desc / Clms Page number 2>

 stanchions of profile strips for the formation of blow bars, which completely surround the standing wing on its end face, an anchoring or locking element can be accommodated correspondingly more easily, but it immediately results that a profile can only be used for use with an exactly predetermined thickness of the standing wing is, so that a corresponding number of different profiles must be provided for different thicknesses of the wing. Furthermore, due to the complete sheathing of the end face of the standing wing, there is also a corresponding section or on the side face of the wing opposite the positioning of the portion of the profile strip forming the stop.

   Area of the profile bar clearly visible, so that there may be a disadvantageous external overall effect regarding the appearance of the wing provided with the profile bar.



   The present invention now aims to develop a profile bar to form a blow bar of the type mentioned in such a way that the profile bar can be used regardless of the actual thickness or wall thickness of the wing of double wing constructions with a secure anchoring of the profile bars. Furthermore, the present invention aims for profiled strips to have an outer contour facing the sash on which they are to be fixed, which only allow simple machining or

   Treatment of the end face of the wing requires, in addition, the profile strip according to the invention should have such an outer profile that it can be set essentially freely selectable on either of the two wings of such a double wing construction, without different processing operations for the individual wings or different designs of the profile to make necessary.



   To achieve this object, the profile strip according to the invention is essentially characterized in that the hollow chamber profile which forms the receptacle for the anchoring and locking element and extends only over a partial region of the thickness of the wing on the wing to which the profile strip can be fixed, facing side surface and at a distance from the section of the profile covering the wing

 <Desc / Clms Page number 3>

 last adjoins at least one extension substantially parallel to the plane of the wing.

   Because the receiving element for an anchoring or locking element on the profile strip according to the invention only extends over a partial area of the thickness of the corresponding wing and is designed as a hollow chamber profile, care can be taken to ensure that, based on a predetermined minimum thickness or minimum wall thickness for the wing Profile bar according to the invention can be used independently of the actual thickness of the wing.

   Furthermore, the extension projecting from the standing leaf, on which the profile strip can be fixed, ensures that a correspondingly secure anchoring takes place in, for example, a central area of the wall thickness of the door leaf of the standing leaf, the one provided according to the invention and essentially parallel to the plane of the leaf protruding extension can be arranged in a corresponding recess or groove on the end face of the standing wing.

   The fact that the extension runs essentially parallel to the plane of the wing and thus also essentially parallel to the partial area of the profile strip, which on the one hand rests on the outer wall of the standing wing and on the other hand forms a stop for the poultry due to its projecting area Recesses of the end face of the standing wing that are easy to produce can be found and, on the other hand, a secure mounting and fixing of the profile strip can be achieved by the mutually parallel arrangement of the area of the profile strip lying on the outer surface and the extension extending parallel thereto and engaging in a recess of the standing wing will.

   It is thus possible with simple tools, for example milling tools, to simply provide the end face of the standing wing with corresponding recesses and profiles both for arranging the profile strips and in particular for at least partially receiving the hollow chamber profile and for the adjoining extension.



   For a particularly effective support over the entire length of the profile strip on the inner surface of the standing wing, it is also provided according to a particularly preferred embodiment that the extension extends over the entire length

 <Desc / Clms Page number 4>

 extends the profile strip and has a length which corresponds essentially to the length of the portion of the profile strip which projects beyond the hollow chamber profile and partially covers the wing.

   Due to the fact that the extension extends over the entire length of the profile strip, uniform support and absorption of possibly eccentric stresses, which can occur in particular when closing the active leaf, is achieved, so that overall a correspondingly simple and thin construction for the extension secure and stable anchoring of the profile strip on the standing wing can be made. Due to the fact that the extension also has a length which essentially corresponds to the length of the portion lying against the outer wall of the standing wing, a compact construction of the profile strip according to the invention is ensured overall.



   For a particularly simple and reliable fixing and anchoring of the extension projecting from the hollow chamber profile for receiving the anchoring and / or locking elements in the end wall of the associated standing wing, provision is furthermore preferably made for the extension to have a head with a widened cross section and / or is designed for anchoring, for example, sawtooth-like profiling. Such a widened head or a corresponding profiling for anchoring can immediately result in sufficient fixing and anchoring of the extension and thus the entire profile strip on the standing wing or, in cooperation with, for example, gluing, a particularly secure and stable fixing, as is particularly the case in training as a security door necessary.



   According to a further preferred embodiment it is provided that a further extension is connected to the hollow chamber profile on the side facing away from the partial area covering the wing, essentially in the center and in a direction normal to the plane of the wing, which essentially adjoins in the position of the profile strip fixed on the wing the face of the wing. Such a further protruding from the hollow profile of the profile strip, which extends normal to the level of the standing wing and thus in the direction of

 <Desc / Clms Page number 5>

 Gap extends between the standing wing and the active wing in the closed position, on the one hand, enables a further improvement in the support of the profile strip on the standing wing.

   Furthermore, a gap that may exist between the standing wing and poultry in the closed position can be at least partially covered by this extension, whereby this extension can be cut to the required size in a simple manner according to the actual thickness or wall thickness of the wing, so that the profile strip according to the invention can be cut in a uniform design with wings of different thicknesses can easily be used. Furthermore, this additional extension, in particular when used in the area of security doors, can ensure additional security against violent attachment of, for example, a tool in the area of the poultry striking the standing wing.



   For a particularly secure and simple arrangement and anchoring of locking and / or anchoring elements in the region of the hollow chamber profile, the profile strip according to the invention is preferably further developed such that the hollow chamber profile on its inner surfaces with profiles for positioning and / or fixing the locking and / or anchoring element is trained. Profiles of this type can be designed, for example, as simple projections or lugs, which can be additionally molded in a simple manner during the production of the profile strips.

   Furthermore, by providing a plurality of profiles at different positions, correspondingly different and partially standardized locking and / or anchoring elements can be used with unchanged design of the profile strip according to the invention.



   According to a further preferred embodiment, it is provided that the hollow chamber profile is formed with a reinforced wall thickness at least on its side surface facing the adjacent wing, as a result of which the stability of the profile strip according to the invention can be correspondingly increased at selectively selectable positions, as is particularly the case when using a such profile bar in the range of

 <Desc / Clms Page number 6>

 Security doors to increase the resistance to impact or impact stress may be necessary.

   In this context, it is also preferably provided that the side surface formed with reinforced wall thickness is at least partially offset or is formed with a recess on the outward-facing side and that a cover and / or a fire protection laminate can be used in the offset region. In the at least partially offset area, fastening elements, such as screws, for example, can be provided for locking and / or anchoring elements to be arranged in the interior of the hollow chamber profile, a correspondingly shapely design of the end face of the profile strip according to the invention being provided when a cover is attached in the offset area provided standing wing is achievable.

   Alternatively, it can be provided to introduce a fire protection laminate in the form of a strip in this remote area, so that when using the profile strip according to the invention, appropriate fire protection regulations can be observed immediately, since the fire protection laminate provides a corresponding seal in the area of the gap between the poultry and standing wing in the event of a fire can be achieved in the closed position.



   For a further seal between the standing wing and the active wing resting on the profile strip, it is preferably provided in the profile strip according to the invention that the section of the profile strip forming a stop for the second wing has a profile for receiving a sealing element in a manner known per se.



   The profile strip according to the invention is explained in more detail below with reference to the embodiments shown schematically in the accompanying drawing. 1 shows a section through a door or window construction with two wings using a profile strip according to the invention; and FIG. 2 shows a section through the profile strip according to the invention as shown in FIG. 1, omitting the wings and the additional elements accommodated in the profile strip.

 <Desc / Clms Page number 7>

 



   In Fig. 1, generally 1 denotes a profile bar forming a blow bar, which can be fixed to a standing wing designated 2. The profile strip 1 forms a stop for a poultry designated 3 of a double-wing construction when closed.



   The profile bar or blow bar 1 has a partial area 4 which, on the one hand, rests with a leg 5 on an outer wall of the standing wing 2, while at the other end 6 of the area 4 in a recess 7, as is shown in more detail in FIG. 2 , A sealing element 21 can be arranged, the end 6 forming a stop for the second wing 3 in the closed position.

   Furthermore, the profile strip 1 is formed with a hollow chamber profile, generally designated 8, in which an anchoring or locking element 9 is used in the illustration according to FIG. 1, which, in a known manner and not shown in detail, in the closed state locks both on one Frame not shown, as well as a mutual locking of the two wings 2 and 3 to each other.



  Profiles for positioning and fixing the locking or locking element 9 in the form of projections or noses are indicated by 22.



   Furthermore, an extension 11 is provided on the side face 10 of the hollow chamber profile 8, which adjoins the standing wing 2, which extends essentially parallel to the plane of the standing wing 2 and parallel to the leg 5 and into a recess or groove 12 in the standing wing 2 intervenes. The extension 11 has a length which essentially corresponds to the length of the leg 5 and is provided with a widened head 13 in the embodiment shown, as a result of which a correspondingly secure fixing in the recess 12 is possible. Instead of or in addition to the widened head 13, a corresponding profiling over the length of the extension 11 could also be provided for a further improvement in the anchoring of the extension 11 in the recess 12.



   The profile strip 1 is additionally defined in the area of the hollow chamber profile 8 by means of a screw connection on the standing wing 2, the screw connection being shown by a line 14 which is shown in FIG

 <Desc / Clms Page number 8>

 runs essentially in the direction of the standing wing 2, and a schematically indicated screw head 15 is indicated.



   The hollow chamber profile 8 is also adjoined by a further extension 16 on the side facing away from the partial region 4, which extends essentially normally to the plane of the wing 2 and thus essentially in the direction of the gap between the wings 2 and 3 in the closed state.

   The extension 16 can be cut to the actual thickness of the standing wing 2 in a simple manner and can also be used to reduce the gap between the wings 2 and 3 in addition to improving the support of the profile strip 1 on the standing wing 2. as can be seen from the figures, the extension 16 is also arranged essentially centrally on the profile strip 1 or on the hollow chamber profile 8, so that the poultry 3 in the closed position is supported not only in the region of the end 6 of the profile strip 1 but also on the hollow chamber profile 8 becomes.



   Furthermore, the hollow chamber profile is formed at least on the end face 17 facing the poultry 3 with an increased thickness or an increased wall thickness, with this reinforced area also being partially offset or formed with a recess 18. In the area of this stepped section, in addition to the screw connection 14, 15, as shown in FIG. 1, after the screw connection has been attached, the arrangement of a cover strip or a fire protection laminate 19 is possible, so that, in addition to an appealing exterior, a corresponding seal or Enhancing security is made possible.



   As can be seen in particular from FIG. 1, both the standing wing 2, on which the profile strip 1 is fixed, and the poultry 3 can be machined uniformly in the region of their adjoining end faces, with a corresponding recess on the poultry having 12 ′ as the other outer contours are also designated 20 and 20 '.



  In the area of poultry 3, in the training according to FIG.



  1 used in the areas 20 'and 12' corresponding simple counter profiles or angle profiles, in which, for example

 <Desc / Clms Page number 9>

 Locking bolts of the anchoring and locking element 9 or locking members can engage.



   It can also be seen that the special shape of the profile strip 1 and the symmetrical processing of the end faces of the standing wing 2 and also the poultry 3 means that the profile strip 1 can also be used and fixed, for example, in the wing designated by 3 in FIG. 1 , so that a simple adaptation to different circumstances can be achieved.


    

Claims (8)

Ansprüche l. Profilleiste zur Ausbildung einer Schlagleiste an einer mit zwei Flügeln ausgebildeten Tür- oder Fensterkonstruktion, wobei die Profilleiste an einem der Flügel festlegbar ist und ein von diesem Flügel vorragender Teilbereich der Profilleiste einen Anschlag für den anderen Flügel in geschlossenem Zustand der Tür oder des Fensters definiert und ein insbesondere als Hohlkammer ausgebildeter, an dem einen Flügel festlegbarer Abschnitt der Profilleiste eine Aufnahme für wenigstens ein Ver- ankerungs-und/oder Verriegelungselement zur Festlegung des Flügels an einer Zarge und/oder der Flügel aneinander ausbildet, dadurch gekennzeichnet, dass an das die Aufnahme für das Ver- ankerungs-und/oder Verriegelungselement (9)   Claims l. Profile bar to form a blow bar on a door or window construction constructed with two wings, the profile bar being fixable on one of the wings and a portion of the profile bar projecting from this wing defining a stop for the other wing in the closed state of the door or window and a section of the profiled strip, which is designed in particular as a hollow chamber and can be fixed on a wing, forms a receptacle for at least one anchoring and / or locking element for fastening the wing on a frame and / or the wings to one another, characterized in that the receptacle for the anchoring and / or locking element (9) bildende und sich lediglich über einen Teilbereich der Dicke der Flügel (2,3) erstreckende Hohlkammerprofil (8) an der zu dem Flügel (2), an welchem die Profilleiste festlegbar ist, gewandten Seitenfläche (10) und in Abstand von dem die Flügel (2,3) überdeckenden Teilbereich (4) der Profilleiste (l) im wesentlichen parallel zur Ebene des Flügels (2) wenigstens ein Fortsatz (11) anschliesst.  forming and extending only over part of the thickness of the wings (2, 3) hollow chamber profile (8) on the side surface (10) facing the wing (2), on which the profile strip can be fixed, and at a distance from the wing ( 2,3) overlapping partial area (4) of the profile strip (l) connects at least one extension (11) substantially parallel to the plane of the wing (2). 2. Profilleiste nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Fortsatz (11) über die gesamte Länge der Profilleiste (l) erstreckt und eine Länge aufweist, welche im wesentlichen der Länge des über das Hohlkammerprofil (8) vorragenden, den Flügel (2) teilweise überdeckenden Teilbereiches (4) der Profilleiste (l) entspricht.  2. Profile strip according to claim l, characterized in that the extension (11) extends over the entire length of the profile strip (l) and has a length which is essentially the length of the wing (2) projecting over the hollow profile (8) ) partially covering partial area (4) of the profile strip (l) corresponds. 3. Profilleiste nach Anspruch l oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Fortsatz (11) an seinem freien Ende mit einem im Querschnitt verbreiterten Kopf (13) und/oder mit einer beispielsweise sägezahnartigen Profilierung zur Verankerung ausgebildet ist.  3. Profile strip according to claim l or 2, characterized in that the extension (11) is formed at its free end with a widened cross-section head (13) and / or with a sawtooth-like profile for anchoring. 4. Profilleiste nach Anspruch l, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass an das Hohlkammerprofil (8) an der vom die Flügel (2,3) überdeckenden Teilbereich (4) abgewandten Seite im wesentlichen mittig und in einer auf die Ebene des Flügels (2) normalen Richtung ein weiterer Fortsatz (16) anschliesst, welcher <Desc/Clms Page number 11> in am Flügel (2) festgelegter Position der Profilleiste (l) im wesentlichen an der Stirnseite des Flügels (2) anliegt.  4. Profile strip according to claim 1, 2 or 3, characterized in that on the hollow chamber profile (8) on the side facing away from the wing (2, 3) sub-area (4) substantially in the center and in one on the plane of the wing ( 2) normal extension, another extension (16) connects, which  <Desc / Clms Page number 11>  in the fixed position on the wing (2) of the profile strip (l) is essentially against the end face of the wing (2). 5. Profilleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Hohlkammerprofil (8) an seinen Innenflächen mit Profilierungen (22) zur Positionierung und/oder Festlegung des Verriegelungs-und/oder Verankerungselementes (9) ausgebildet ist.  5. Profile strip according to one of claims 1 to 4, characterized in that the hollow chamber profile (8) is formed on its inner surfaces with profiles (22) for positioning and / or fixing the locking and / or anchoring element (9). 6. Profilleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Hohlkammerprofil (8) wenigstens an seiner zum benachbarten Flügel (2) weisenden Seitenfläche (17) mit einer verstärkten Wandstärke ausgebildet ist.  6. Profile strip according to one of claims 1 to 5, characterized in that the hollow chamber profile (8) is formed at least on its side surface (17) facing the adjacent wing (2) with a reinforced wall thickness. 7. Profilleiste nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die mit verstärkter Wandstärke ausgebildete Seitenfläche (17) wenigstens teilweise abgesetzt bzw. mit einer Vertiefung (18) auf der nach aussen weisenden Seite ausgebildet ist und dass in dem abgesetzten Bereich (18) eine Abdeckung und/oder ein Brandschutzlaminat (19) einsetzbar ist.  7. Profile strip according to claim 6, characterized in that the side surface (17) formed with reinforced wall thickness is at least partially offset or is formed with a recess (18) on the outwardly facing side and that in the offset region (18) a cover and / or a fire protection laminate (19) can be used. 8. Profilleiste nach einem der Ansprüche l bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der einen Anschlag für den zweiten Flügel (3) bildende Teilbereich (6) der Profilleiste (l) in an sich bekannter weise eine Profilierung (7) zur Aufnahme eines Dichtungselements (2J.) aufweist.  8. Profile strip according to one of claims 1 to 7, characterized in that the portion (6) of the profile strip (l) forming a stop for the second wing (3) in a manner known per se has a profile (7) for receiving a sealing element ( 2J.).
AT0056196U 1996-09-25 1996-09-25 PROFILE BAR FOR TRAINING A STRIKE BAR AT1734U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0056196U AT1734U1 (en) 1996-09-25 1996-09-25 PROFILE BAR FOR TRAINING A STRIKE BAR

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0056196U AT1734U1 (en) 1996-09-25 1996-09-25 PROFILE BAR FOR TRAINING A STRIKE BAR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT1734U1 true AT1734U1 (en) 1997-10-27

Family

ID=3493871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0056196U AT1734U1 (en) 1996-09-25 1996-09-25 PROFILE BAR FOR TRAINING A STRIKE BAR

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT1734U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH664418A5 (en) * 1983-07-21 1988-02-29 Wassner Leo Double-leaf burglar-resistant door - has bar on channel-section rail on stationary leaf covering join with hinging one
EP0428225A1 (en) * 1989-11-16 1991-05-22 Alprokon Promotie En Ontwikkeling B.V. Door, window or panel section

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH664418A5 (en) * 1983-07-21 1988-02-29 Wassner Leo Double-leaf burglar-resistant door - has bar on channel-section rail on stationary leaf covering join with hinging one
EP0428225A1 (en) * 1989-11-16 1991-05-22 Alprokon Promotie En Ontwikkeling B.V. Door, window or panel section

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2048297A2 (en) Burglary resistant mullion and transom facade
EP1877640B1 (en) Frame for a window or a door
DE102009053531A1 (en) Burglar alarm for a door or a window
EP0792992B1 (en) Retrofit door frame
EP0461101B1 (en) Door frame with cladding
AT1734U1 (en) PROFILE BAR FOR TRAINING A STRIKE BAR
EP1180573A2 (en) Casing frame for a thermally insulating door or window
EP0805255B1 (en) Fire protection door
DE2339286A1 (en) WINDOW FRAME
DE10054175A1 (en) Anti-break-in window consists of blind frame profile with reinforcement, metal profile, metal rain-bar, safety glazing and hidden screws.
EP3667009A1 (en) Window and method for installing same
EP0087542B1 (en) Locking device for doors or windows
EP0670407A2 (en) Door wing made of wood and/or synthetic material
DE1952195U (en) FOR IMMEDIATE USE IN THE WINDOW AND DOOR OPENINGS OF A BODY CONSTRUCTION OF A SPECIFIC WINDOW OR. PRE-FABRICATED DOOR COMPONENT.
DE10055777A1 (en) Window or door comprises first movable frame located in second fixed frame, first and/or second frame supporting metal strip bearing locking components
DE19615518C2 (en) French casement window
EP0342662A1 (en) Device for assembling decorative screen elements
DE2102249A1 (en) Cellar window or the like
DE8300729U1 (en) SAFETY DOOR LEAF
CH664418A5 (en) Double-leaf burglar-resistant door - has bar on channel-section rail on stationary leaf covering join with hinging one
AT316829B (en) Metal frame
AT200025B (en) Concealed window lock
AT265063B (en) Fitting part on windows, doors or the like.
DE102020003481A1 (en) Break-in protection for a door or a window
DE3345181A1 (en) Door leaf

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee