AT14753U1 - System for connecting an electrical module - Google Patents

System for connecting an electrical module Download PDF

Info

Publication number
AT14753U1
AT14753U1 ATGM44/2015U AT442015U AT14753U1 AT 14753 U1 AT14753 U1 AT 14753U1 AT 442015 U AT442015 U AT 442015U AT 14753 U1 AT14753 U1 AT 14753U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
screw thread
wall
mounting
hole
mounting part
Prior art date
Application number
ATGM44/2015U
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Cornelius Gerard Ameloot
Original Assignee
Delta Light Nv
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Delta Light Nv filed Critical Delta Light Nv
Publication of AT14753U1 publication Critical patent/AT14753U1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/73Means for mounting coupling parts to apparatus or structures, e.g. to a wall
    • H01R13/74Means for mounting coupling parts in openings of a panel
    • H01R13/746Means for mounting coupling parts in openings of a panel using a screw ring
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/2491Terminal blocks structurally associated with plugs or sockets
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/18Distribution boxes; Connection or junction boxes providing line outlets
    • H02G3/20Ceiling roses or other lighting sets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
    • F21V21/04Recessed bases
    • F21V21/041Mounting arrangements specially adapted for false ceiling panels or partition walls made of plates
    • F21V21/042Mounting arrangements specially adapted for false ceiling panels or partition walls made of plates using clamping means, e.g. for clamping with panel or wall
    • F21V21/043Mounting arrangements specially adapted for false ceiling panels or partition walls made of plates using clamping means, e.g. for clamping with panel or wall actuated by screwing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/2416Means for guiding or retaining wires or cables connected to terminal blocks
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/12Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/12Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting
    • H02G3/123Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting in thin walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

System für das Anschließen eines elektrischen Moduls in einer Wand mit einem Loch (G), umfassend einen Montageteil (100), versehen mit einer durchgehenden Öffnung mit einem inneren Schraubgewinde (103); einer Lüsterklemme (120), die an einem ersten Ende mit ersten Kontaktklemmen versehen ist, und an einem zweiten Ende mit zweiten Kontaktklemmen versehen ist für Verbindung mit dem elektrischen Modul; welche Lüsterklemme (120) in der durchgehenden Öffnung anbringbar ist; einen Abschlussteil (110), der eingerichtet ist, um elektrische Drähte des elektrischen Moduls oder ein Ende mit Anschlusskontakten des elektrischen Moduls durchzulassen, welcher Abschlussteil (110) mit einem äußeren Schraubgewinde (113) versehen ist, das eingerichtet ist um mit einem inneren Schraubgewinde (103) zusammenzuarbeiten.A system for connecting an electrical module in a wall with a hole (G), comprising a mounting part (100) provided with a through hole having an internal screw thread (103); a luster terminal (120) provided with first contact terminals at a first end and second contact terminals at a second end for connection to the electrical module; which luster terminal (120) is attachable in the through hole; a termination member (110) adapted to pass electrical wires of the electrical module or an end having terminal contacts of the electrical module, which termination member (110) is provided with an external screw thread (113) adapted to engage an internal screw thread (110); 103).

Description

Beschreibung [0001] Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein System und auf eine Vorgehensweise für das Anschließen eines elektrischen Moduls, typisch ein Aufhängemodul für Beleuchtung, in einer Wand mit einem Loch. Die Wand kann jeder Typus von Wand sein, zum Beispiel eine Betonwand, eine Gipsputzplattenwand, eine aus hohlen oder massiven Blöcken aufgebaute Wand, eine Holzwand usw. Die Bezeichnung "Wand" verweist sowohl auf eine Decke als auf eine Seitenwand oder einen Fußboden.Description [0001] The present invention relates to a system and method for connecting an electrical module, typically a lighting suspension module, in a wall having a hole. The wall can be any type of wall, for example a concrete wall, a gypsum wall, a wall made of hollow or solid blocks, a wooden wall, etc. The term " Wand " refers to a ceiling as well as a sidewall or floor.

[0002] Systeme für das Anschließen eines elektrischen Moduls, wie eines Beleuchtungsmoduls sind bekannt. Die bestehenden Beleuchtungsmodule lassen sich meistens nicht auf eine handliche Art und Weise in der Wand anschließen und/oder sind nur für spezifische Beleuchtungsmodule geeignet.Systems for connecting an electrical module, such as a lighting module are known. The existing lighting modules are usually not connect in a handy way in the wall and / or are only suitable for specific lighting modules.

[0003] Die vorliegende Erfindung, bezweckt die Schaffung eines Systems und einer Vorgehensweise für das Anschließen eines elektrischen Moduls in einer Wand, welches System sich zur Nutzung in Kombination mit unterschiedlichen Wandtypen, und vorzugsweise für unterschiedliche Anwendungstypen eignet. Daneben bezweckt die Erfindung die Schaffung eines Systems und einer Vorgehensweise, welche es erlauben, das elektrische Modul auf einfache Weise anzuschließen.The present invention aims to provide a system and approach for connecting an electrical module in a wall, which system is suitable for use in combination with different wall types, and preferably for different types of applications. In addition, the invention aims to provide a system and a procedure which allow the electrical module to be easily connected.

[0004] Dazu umfasst das System einen Montageteil, eine Lüsterklemme und einen Abschlussteil. Der Montageteil lässt sich in einem Loch in der Wand montieren und ist mit einer durchgehenden Öffnung mit einer inneren Schraubengewinde versehen. Die Lüsterklemme ist am ersten Ende mit ersten Kontaktklemmen für Verbindung mit Enden elektrischer Zuführungsdrähte oder hinter der Wand, und an einem zweiten Ende mit zwei Kontaktklemmen für Verbindung mit dem elektrischen Modul versehen. Die Lüsterklemme lässt sich in der durchgehenden Öffnung des Montageteils anbringen. Der Abschlussteil ist eingerichtet, um elektrische Drähte des elektrischen Moduls oder ein Ende mit Anschlusskontakten des elektrischen Moduls durchzulassen. Weiter ist der Abschlussteil mit einem äußeren Schraubgewinde versehen, welches eingerichtet ist, um mit dem inneren Schraubgewinde des Montageteils zusammenzuarbeiten.For this purpose, the system comprises a mounting part, a luster terminal and a termination part. The mounting part can be mounted in a hole in the wall and is provided with a through hole with an internal screw thread. The luster terminal is provided at the first end with first contact terminals for connection to ends of electrical leads or behind the wall, and at a second end with two contact terminals for connection to the electrical module. The luster terminal can be mounted in the through hole of the mounting part. The termination part is configured to pass electrical wires of the electrical module or one end to terminals of the electrical module. Further, the end part is provided with an outer screw thread which is arranged to cooperate with the inner screw thread of the mounting part.

[0005] E in solches System erlaubt es, in einem ersten Schritt den Montageteil in dem Loch in der Wand zu befestigen. Dann kann das Speisekabel, das in oder hinter der Wand durch die durchgehende Öffnung des Montageteils nach draußen gezogen werden und kann das Speisekabel mit den ersten Kontaktklemmen der Lüsterklemme verbunden werden. Bemerke, dass es auch möglich ist, zuerst die Speisekabel mit den ersten Kontaktklemmen der Lüsterklemme zu verbinden, und dann den Montageteil in dem Loch in der Wand zu befestigen und die Lüsterklemme in der durchgehenden Öffnung des Montageteils einzubringen. Dann wird die durchgehende Öffnung durch das Anbringen des Abschlussteils abgeschlossen, wobei das äußere Schraubgewinde des Abschlussteils mit dem inneren Schraubgewinde des Montageteils zusammenarbeitet. Weiter kann der Montageteil eingerichtet sein, um mit unterschiedlichen Typen von Abschlussteilen zusammenzuarbeiten, je nach dem anzuschließenden elektrischen Modul. Ein solches System wird erlauben, ein elektrisches Modul wie ein Aufhängemodul für Beleuchtung auf einfache Weise in einem Loch in der Wand anzuschließen und ein schön eingearbeitetes Ganzes zu bekommen.In such a system, it is possible to fix the mounting part in the hole in the wall in a first step. Then, the feeder cable, which can be pulled out in or behind the wall through the through hole of the mounting part, and the feeder cable can be connected to the first contact terminals of the terminal block. Note that it is also possible to first connect the feeder cables to the first contact terminals of the luster terminal, and then to secure the mounting part in the hole in the wall and insert the luster terminal in the through hole of the mounting part. Then, the through opening is closed by the attachment of the end part, wherein the outer screw thread of the end part cooperates with the inner screw thread of the mounting part. Further, the mounting member may be arranged to cooperate with different types of termination parts, depending on the electrical module to be connected. Such a system will allow to easily connect an electrical module such as a lighting suspension module in a hole in the wall and to get a nicely incorporated whole.

[0006] In einer möglichen Ausführungsform umfasst der Abschlussteil eine Endkappe und ein Rohr. Die Endkappe ist mit einer Öffnung für ein Aufhängekabel und mit einem optionalem Blockierungsmechanismus für das Aufhängekabel versehen. Weiter ist die Endkappe mit einem äußeren Schraubgewinde versehen. In dem Rohr ist ein Schlitz, vorzugsweise ein länglicher Schlitz, angebracht, der eingerichtet ist, um die elektrischen Drähte für das Anschließen des elektrischen Moduls durchzuführen. Das Rohr ist an einem ersten Ende mit einem äußeren Schraubgewinde versehen, das eingerichtet ist, um mit dem inneren Schraubgewinde des Montageteils zusammenzuarbeiten, und an einem zweiten Ende mit einem inneren Schraubgewinde versehen, das eingerichtet ist, um mit dem äußeren Schraubgewinde der Endkappe zusammenzuarbeiten. Eine solche Ausführung ist namentlich für Lüster vom schwereren Typ geeignet. Angemerkt wird, dass die Endkappe und das Rohr dergestalt ausgeführt sein können, dass die Endkappe auch ohne das Rohr brauchbar ist, wobei das äußere Schraubgewinde der Endkappe direkt mit dem inneren Schraubgewinde des Montageteils zusammenarbeitet. Auf diese Weise kann das System gemäß der Erfindung auch zum Aufhängen eines Moduls benutzt werden, das nicht elektrisch in der Wand angeschlossen werden muss.In one possible embodiment, the end part comprises an end cap and a tube. The end cap is provided with an opening for a suspension cable and with an optional locking mechanism for the suspension cable. Further, the end cap is provided with an external screw thread. Mounted in the tube is a slot, preferably an elongated slot, arranged to carry the electrical wires for the connection of the electrical module. The tube is provided at a first end with an external screw thread adapted to cooperate with the internal screw thread of the mounting part and at a second end with an internal screw thread adapted to cooperate with the external screw thread of the end cap. Such a design is particularly suitable for chandeliers of the heavier type. It is noted that the end cap and tube may be configured such that the end cap is usable even without the tube, with the outer screw thread of the end cap cooperating directly with the internal screw thread of the mounting part. In this way, the system according to the invention can also be used for suspending a module which does not have to be electrically connected to the wall.

[0007] Gemäß einer anderen möglichen Ausführung umfasst der Abschlusssteil eine Endkappe mit einer Öffnung, die für das Durchlässen von elektrischen Drähten des elektrischen Moduls, oder von einem Ende mit Anschlusskontakten des elektrischen Moduls eingerichtet ist. Eine solche Endkappe ist namentlich für elektrische Module geeignet, die mit elektrischen Drähten angeschlossen sind, die zugleich als Aufhängedrähte fungieren. Für eine solche Anwendung wird typisch auch eine Zugentlastung am Ende der elektrischen Drähte vorgesehen werden, das in die durchgehende Öffnung des Montageteils gesteckt wird. Eine solche Endkappe kann ebenfalls zum Durchlässen eines Endes eines Koppelstücks geeignet sein, an dem das elektrische Modul befestigt werden kann.According to another possible embodiment, the termination part comprises an end cap with an opening which is adapted for the passage of electrical wires of the electrical module, or from one end to terminal contacts of the electrical module. Such an end cap is particularly suitable for electrical modules that are connected to electrical wires that also act as suspension wires. For such an application is typically also provided a strain relief at the end of the electrical wires, which is inserted into the through hole of the mounting part. Such an end cap may also be suitable for passing one end of a coupling piece to which the electrical module can be attached.

[0008] In einer vorteilhaften Ausführungsform umfasst der Montageteil einen Außenring und einen Innenring. Der Außenring ist gedacht, um, in dem Loch befestigt zu werden und der Innenring ist eingerichtet, um in dem Außenring montiert zu werden. Der Innenring ist an seiner Innenwand mit dem inneren Schraubgewinde versehen, das bezweckt, mit dem äußeren Schraubgewinde des Abschlussteils zusammenzuwirken. Der Außenring ist vorzugsweise mit radialen Rippen versehen, die sich ab einer Außenwand des Außenrings erstrecken. Für Anwendungen mit verhältnismäßig dünnen Wänden sind diese radialen Rippen gedacht, um sich in dem Loch in der Wand zu erstrecken, zwischen dem eigentlichen Außenring und der Wand des Lochs. Die radialen Rippen erlauben es, den Außenring in einer Öffnung in der Wand fest in einer Öffnung in der Wand zu befestigen, wobei ein Füllmittel, zum Beispiel Haftputz, zwischen den radialen Rippen angebracht wird, um den Außenring fest in der Öffnung zu befestigen. In einerweiter entwickelten Ausführungsform kann der Außenring mit einem Befestigungsflansch versehen sein, und kann ein erster Satz radiale Rippen sich ab einer Außenwand des Außenrings an einer ersten Seite des Befestigungsflansches erstrecken, und ein zweiter Satz radiale Rippen ab der Außenwand des Außenrings, an einer zweiten Seite des Befestigungsflansches. Hierbei hat der erste Satz radiale Rippen vorzugsweise eine Höhe, die unterschiedlich von der Höhe des zweiten Satzes ist. Auf diese Weise ist der Außenring geeignet, mit Wänden von unterschiedlicher Stärke zusammenzuarbeiten. Mehr bestimmt kann der erster Satz radiale Rippen angepasst sein, um mit einer Wand von einer ersten Stärke zusammenzuarbeiten, und kann der zweite Satz radiale Rippen angepasst sein, um mit einer Wand von einer zweiten Stärke zusammenzuarbeiten. Weiter kann der Außenring mit Hilfe des Befestigungsflansches an der Wand befestigt werden.In an advantageous embodiment, the mounting part comprises an outer ring and an inner ring. The outer ring is intended to be fixed in the hole and the inner ring is adapted to be mounted in the outer ring. The inner ring is provided on its inner wall with the inner screw thread, which aims to cooperate with the outer screw thread of the closure part. The outer ring is preferably provided with radial ribs extending from an outer wall of the outer ring. For relatively thin wall applications, these radial ribs are intended to extend in the hole in the wall, between the actual outer ring and the wall of the hole. The radial ribs allow the outer ring to be fixedly secured in an opening in the wall in an opening in the wall, with a filler, for example adhesive, applied between the radial ribs to secure the outer ring firmly in the opening. In a further developed embodiment, the outer ring may be provided with a mounting flange and a first set of radial ribs may extend from an outer wall of the outer ring on a first side of the mounting flange, and a second set of radial ribs extend from the outer wall of the outer ring on a second side of the mounting flange. Here, the first set of radial ribs preferably has a height that is different from the height of the second set. In this way, the outer ring is adapted to work with walls of varying thickness. More particularly, the first set of radial ribs may be adapted to cooperate with a wall of a first thickness, and the second set of radial ribs may be adapted to cooperate with a wall of a second thickness. Next, the outer ring can be fixed by means of the mounting flange to the wall.

[0009] Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, umfasst der Montageteil einen Innenring und ein Befestigungsstück. Der Innenring ist mit dem inneren Schraubgewinde versehen, das gedacht ist um mit dem Abschlussteil zusammenzuarbeiten und ist weiter mit einem äußeren Schraubgewinde versehen. Das Befestigungsstück ist mit einem inneren Schraubgewinde versehen, das eingerichtet ist, um mit dem äußeren Schraubgewinde des Innenrings zusammenzuarbeiten. Dieses Befestigungsstück ist zur Befestigung an die Wand oder an eine Befestigungsplatte, insbesondere eine perforierte Befestigungsplatte gedacht. Auf diese Weise kann das Befestigungsstück an die Wand oder an eine Befestigungsplatte befestigt werden, wobei der Innenring soviel wie nötig in das Befestigungsstück gedreht werden kann. Für bestimmte Anwendungen, und namentlich wenn ein System zur Montage in einer Betonwand genutzt wird, kann das Befestigungsstück mit einer perforierten Befestigungsplatte, mit einer Öffnung, durch welche die Lüsterklemme und der Abschlussteil steckbar sind, kombiniert werden. Das Befestigungsstück wird dann zuerst an die Befestigungsplatte befestigt und das Ganze der Befestigungsplatte und des Befestigungsstücks kann dann an der Betonwand befestigt werden, wobei das Befestigungsstück in dem Loch in der Betonwand gelegen ist. Die Befestigungsplatte ist dann vorzugsweise mit Löchern für Schrauben versehen, und das Befestigungsstück ist dann mit übereinstimmenden Schraubbohrungen für diese Schrauben versehen.According to a preferred embodiment of the invention, the mounting part comprises an inner ring and a fastening piece. The inner ring is provided with the internal screw thread, which is intended to cooperate with the end part and is further provided with an outer screw thread. The attachment piece is provided with an internal screw thread adapted to cooperate with the outer screw thread of the inner ring. This attachment piece is intended for attachment to the wall or to a mounting plate, in particular a perforated mounting plate. In this way, the attachment piece can be fixed to the wall or to a mounting plate, wherein the inner ring can be rotated as much as necessary in the attachment piece. For certain applications, and in particular if a system is used for installation in a concrete wall, the attachment piece can be combined with a perforated mounting plate, with an opening through which the terminal block and the end part are pluggable. The attachment piece is then first attached to the attachment plate and the entirety of the attachment plate and the attachment piece can then be secured to the concrete wall with the attachment piece located in the hole in the concrete wall. The mounting plate is then preferably provided with holes for screws, and the mounting piece is then provided with matching screw holes for these screws.

[0010] Gemäß einer alternativen Ausführungsform umfasst der Montageteil eine Hülse mit einem ersten Ende, das in dem Loch in der Wand anbringbar ist und mit einem zweiten Ende, das mit einem Umfangsflansch versehen ist, der eingerichtet ist, um sich gegen die Wand oder gegen eine Befestigungsplatte um ein Loch herum zu erstrecken. Die Hülse ist mit dem inneren Schraubgewinde versehen, das gedacht ist, um mit dem äußeren Schraubgewinde des Abschlussteils zusammenzuarbeiten. In einer solchen Ausführung ist die Hülse vorzugsweise mit mindestens einem federnd montierten Element versehen, das eingerichtet ist, um während des Einbringens des ersten Endes der Hülse in dem Loch auszufedern, und um in einem Endstand ausgefedert zu sein, in dem der Umfangsflansch Kontakt mit der Wand oder der Befestigungsplatte macht. Das federnde Element kann zum Beispiel eine Fallklemme sein.According to an alternative embodiment, the mounting part comprises a sleeve having a first end which is attachable in the hole in the wall and having a second end which is provided with a peripheral flange which is adapted to against the wall or against to extend a mounting plate around a hole. The sleeve is provided with the internal screw thread intended to cooperate with the outer screw thread of the closure part. In such an embodiment, the sleeve is preferably provided with at least one resiliently mounted member adapted to spring out during insertion of the first end of the sleeve in the hole and to be rebound in a final position in which the peripheral flange makes contact with the Wall or mounting plate. The resilient element may be, for example, a drop clamp.

[0011] In vorteilhaften Ausführungsformen der Erfindung ist die Lüsterklemme ein in Hauptsache zylindrisches Element bei dem die ersten und zweiten Kontaktklemmen bei einem ersten und zweiten Ende des zylindrischen Elements vorgesehen sind, und Klemmschrauben in dem Umfangsmantel des zylindrischen Elements angebracht worden sind.In advantageous embodiments of the invention, the luster terminal is a substantially cylindrical member in which the first and second contact terminals are provided at a first and second end of the cylindrical member, and clamping screws have been mounted in the peripheral skirt of the cylindrical member.

[0012] Gemäß einem anderen Aspekt der Erfindung wird ein System für das Anschließen eines Aufhängemoduls in einer Wand mit einem Loch verschafft. Das System umfasst einen Montageteil und einen Abschlussteil. Der Montageteil ist mit einer durchgehenden Öffnung mit einem inneren Schraubgewinde versehen und der Montageteil ist in dem Loch montierbar. Der Abschlussteil ist mit einer Öffnung für ein Aufhängkabel versehen und umfasst einen Blockierungsmechanismus für das Aufhängekabel. Weiter ist der Abschlussteil mit einem äußeren Schraubgewinde versehen, das eingerichtet ist, um mit dem inneren Schraubgewinde des Montageteils zusammenzuarbeiten. Ein solches System ist namentlich geeignet für das Aufhängen eines Aufhängemoduls, das nicht elektrisch angeschlossen werden muss.According to another aspect of the invention, a system for connecting a suspension module in a wall with a hole is provided. The system comprises a mounting part and a termination part. The mounting part is provided with a through hole with an internal screw thread and the mounting part is mountable in the hole. The termination part is provided with an opening for a suspension cable and comprises a suspension cable locking mechanism. Further, the end part is provided with an outer screw thread adapted to cooperate with the inner screw thread of the mounting part. Such a system is suitable in particular for suspending a suspension module which does not have to be connected electrically.

[0013] Noch ein anderer Aspekt der Erfindung betrifft die Vorgehensweise zum Anschließen eines elektrischen Moduls, eines typischen Aufhängemoduls für Beleuchtung, in einer Wand mit einem Loch, in dem sich ein Speisekabel befindet. Die Vorgehensweise umfasst die folgenden Schritte: das Anbringen eines Montageteils in dem Loch in der Wand, welcher Montageteil mit einer durchgehenden Öffnung mit einem inneren Schraubgewinde versehen ist; das Verbinden des Speisekabels mit einem Ende einer Lüsterklemme, und das Verbinden von elektrischen Drähten, die zu einem elektrischen Modul führen mit einem anderen Ende der Lüsterklemme; das Anbringen der Lüsterklemme im Montageteil; und das Festdrehen eines Abschlussteils, das mit einem äußeren Schraubgewinde in der durchgehenden Öffnung des Montageteils versehen ist, wobei das genannte äußere Schraubgewinde komplementär zum inneren Schraubgewinde in der durchgehenden Öffnung ist.Yet another aspect of the invention relates to the approach of connecting an electrical module, a typical lighting module, in a wall having a hole in which a feeder cable is located. The procedure comprises the following steps: the mounting of a mounting part in the hole in the wall, which mounting part is provided with a through opening with an internal screw thread; connecting the feeder cable to one end of a luster terminal, and connecting electrical wires leading to an electrical module to another end of the luster terminal; attaching the luster terminal in the mounting part; and tightening a closure member provided with an external screw thread in the through hole of the mounting member, said external screw thread being complementary to the internal screw thread in the through hole.

[0014] Vorzugsweise wird die Wand, vor dem Verbinden der Lüsterklemme, um die durchgehende Öffnung des Montageteils herum ausgespachtelt, wobei die durchgehende Öffnung des Montageteils vorzugsweise während des Ausspachteins abgeschlossen wird.Preferably, the wall, before connecting the luster terminal, is filled out around the through hole of the mounting part around, wherein the through hole of the mounting part is preferably completed during the Auslegachteins.

[0015] Für Anwendungen in einer dicken Wand, zum Beispiel einer Betonwand, kann der Montageteil mit Hilfe einer vorzugsweise perforierten Befestigungsplatte in dem Loch in der Wand befestigt werden.For applications in a thick wall, for example a concrete wall, the mounting part by means of a preferably perforated mounting plate can be secured in the hole in the wall.

[0016] Die vorliegende Erfindung wird näher anhand einer Anzahl keineswegs limitativer Ausführungsbeispiele der Zusammenstellung gemäß der Erfindung mit Verweisung auf die Zeichnungen in der Anlage erläutert werden, worin: [0017] Figur 1A eine offen gearbeitete perspektivische Ansicht zweier Varianten einer ersten Ausführungsform eines Systems gemäß der Erfindung illustriert; [0018] Figur 1B die Varianten von Figur 1A im montierten Stand illustriert, betrachtet ab einer Unterseite der Wand; [0019] Figur 1C die Varianten von Figur 1A im montierten Stand illustriert, betrachtet ab einer Oberseite der Wand; [0020] Figur 2 eine offen gearbeitete perspektivische Ansicht zweier Varianten einer zweiten Ausführungsform eines Systems gemäß der Erfindung illustriert; [0021] Figur 3 eine offen gearbeitete perspektivische Ansicht zweier Varianten einer dritten Ausführungsform eines Systems gemäß der Erfindung illustriert; [0022] Figur 3B eine Querschnittansicht eine Variante der Figur 3A im montierten[0016] The present invention will be explained in more detail by means of a number of by no means limitative embodiments of the combination according to the invention with reference to the drawings in which: Figure 1A is an open perspective view of two variants of a first embodiment of a system according to of the invention illustrated; Figure 1B illustrates the variants of Figure 1A in the assembled state, viewed from an underside of the wall. Figure 1C illustrates the variants of Figure 1A in the assembled state, viewed from an upper side of the wall; Figure 2 illustrates an open perspective view of two variants of a second embodiment of a system according to the invention; Figure 3 illustrates an open perspective view of two variants of a third embodiment of a system according to the invention; Figure 3B is a cross-sectional view of a variant of Figure 3A in mounted

Stand zeigt; [0023] Figur 3C eine Obenansicht der Variante der Figur 3B zeigt; [0024] Figur 4A eine offen gearbeitete perspektivische Ansicht zweier Varianten einer vierten Ausführungsform eines Systems gemäß der Erfindung illustriert; [0025] Figur 4B das System der Figur 4A im montierten Stand, betrachtet ab einerStand shows; FIG. 3C shows a top view of the variant of FIG. 3B; Figure 4A illustrates an open perspective view of two variants of a fourth embodiment of a system according to the invention; Figure 4B, the system of Figure 4A in the assembled state, viewed from a

Unterseite der Wand, illustriert; [0026] Figur 5A eine offen gearbeitete perspektivische Ansicht zweier Varianten einer vierten Ausführungsform eines Systems gemäß der Erfindung illustriert; [0027] Figur 5B das System der Figur 5A im montierten Stand zeigt, betrachtet ab einer Unterseite der Wand; [0028] Figur 5C das System der Figur 5A im montierten Stand zeigt, betrachtet ab der Öffnung in der Wand, wobei deutlichkeitshalber, ein Teil der Wand weggenommen worden ist; [0029] Figur 6A eine offen gearbeitete perspektivische Ansicht zweier Varianten einer ersten Ausführungsform eines Systems gemäß der Erfindung illustriert; [0030] Figur 6B einen Querschnitt einer Variante von Figur 6A zeigt; [0031] Figur 6C eine Obenansicht des Systems von Figur 6B zeigt; und [0032] Figuren 7A und 7B noch eine siebte Ausführungsform eines Montageteils zeigt, zurBottom of the wall, illustrated; Figure 5A illustrates an open perspective view of two variants of a fourth embodiment of a system according to the invention; Figure 5B shows the system of Figure 5A in the assembled state, viewed from an underside of the wall; Figure 5C shows the system of Figure 5A in the assembled state, viewed from the opening in the wall, for the sake of clarity, a part of the wall has been removed; Figure 6A illustrates an open perspective view of two variants of a first embodiment of a system according to the invention; Figure 6B shows a cross section of a variant of Figure 6A; Figure 6C shows a top view of the system of Figure 6B; and Figs. 7A and 7B show yet a seventh embodiment of a mounting part, for

Benutzung in einem System gemäß der Erfindung illustrieren.Illustrate use in a system according to the invention.

[0033] Figuren 1A-1C illustrieren zwei Varianten einer ersten Ausführungsform eines Systems gemäß der Erfindung. Die erste Variante des Systems umfasst einen Montageteil 100, einen Abschlussteil 110, eine Lüsterklemme 120, eine Zugentlastung 130. Die zweite Variante umfasst einen Montageteil 100', einen Abschlussteil 110, eine Lüsterklemme 120, und eine Zugentlastung 130.Figures 1A-1C illustrate two variants of a first embodiment of a system according to the invention. The first variant of the system comprises a mounting part 100, a termination part 110, a luster terminal 120, a strain relief 130. The second variant comprises a mounting part 100 ', a termination part 110, a luster terminal 120, and a strain relief 130.

[0034] Gemäß der ersten Variante umfasst der Montageteil 100 ein Befestigungsstück 104 und einen Innenring 101. Das Befestigungsstück 104 besteht aus einem Außenring 102, der mit einem Befestigungsflansch 105 versehen ist, mit auf beiden Seiten des Befestigungsflansches 105 einem Satz radiale Rippen 106a, 106b. Der Außenring 102 ist mit einem inneren Schraubgewinde 108 versehen, der eingerichtet ist um mit einem äußeren Schraubgewinde 107 des Innenrings 101 zusammenzuarbeiten. Der Innenring 101 ist mit einem inneren Schraubgewinde 103 versehen, das gedacht ist um mit dem Schraubgewinde 113 des Abschlussteils 110 zusammenzuarbeiten, siehe weiter. Der Befestigungsflansch 105 erstreckt sich um den Außenring 102 herum, und ist gedacht, um an der Rückseite der Wand W befestigt zu werden, wie am Besten in der Figur 1C zu sehen ist. Der Satz radiale Rippen erstreckt sich ab der Außenwand des Außenringes 102 an der Unterseite des Befestigungsflansches 105. Diese radialen Rippen 106a sind gedacht, um sich in dem Loch G in der Wand zu erstrecken, wie am Besten in der Figur 1B zu sehen ist. Auf diese Weise lässt sich der Außenring in dem Loch in der Öffnung gut ausspachteln, wobei das Füllmittel, zum Beispiel Haftputz, sich zwischen den radialen Rippen 106a erstreckt. Während des Ausspachteins wird vorzugsweise ein dichtes Abschlussteil in den Innenring 101 angebracht. In der illustrierten Variante hat der Satz radiale Rippen 106a eine Höhe h2 und hat der Satz radiale Rippen 106b eine Höhe h1. Auf diese Weise ist das Befesti-gungsstück 104 zur Benutzung in Wänden von unterschiedlicher Stärke geeignet. Für dickere Wände kann man das Befestigungsstück falschherum benutzen, und zwar dergestalt, dass der Rippensatz 106b sich in dem Loch G in der Wand W erstreckt. Der Befestigungsflansch 105 ist vorzugsweise mit zweiten Schraubbohrungen 170 versehen, in denen Schrauben 171 befestigbar sind zur Befestigung des Befestigungsflansches 105 gegen eine Rückseite der Wand W, siehe Figur 1B und 1C.According to the first variant, the mounting part 100 comprises a fastening piece 104 and an inner ring 101. The fastening piece 104 consists of an outer ring 102, which is provided with a mounting flange 105, with on both sides of the mounting flange 105 a set of radial ribs 106a, 106b , The outer ring 102 is provided with an inner screw thread 108 which is adapted to cooperate with an outer screw thread 107 of the inner ring 101. The inner ring 101 is provided with an internal screw thread 103 which is intended to cooperate with the screw thread 113 of the closure part 110, see further. The mounting flange 105 extends around the outer ring 102 and is intended to be secured to the back of the wall W, as best seen in Figure 1C. The set of radial ribs extends from the outer wall of the outer ring 102 to the underside of the mounting flange 105. These radial ribs 106a are intended to extend in the hole G in the wall, as best seen in Figure 1B. In this way, the outer ring in the hole in the opening can be well filled, wherein the filler, for example, adhesive coating, extends between the radial ribs 106 a. During Auslegachteins preferably a dense termination part is mounted in the inner ring 101. In the illustrated variant, the set of radial ribs 106a has a height h2, and the set of radial ribs 106b has a height h1. In this way, the fastener 104 is suitable for use in walls of varying thickness. For thicker walls, one can use the attachment piece the other way round, in such a way that the rib set 106b extends in the hole G in the wall W. The mounting flange 105 is preferably provided with second screw holes 170 in which screws 171 are attachable to secure the mounting flange 105 against a back side of the wall W, see FIGS. 1B and 1C.

[0035] Der Durchmesser des Lochs G ist vorzugsweise genauso groß wie die Breite des Befestigungsstückes, dergestalt, dass das Befestigungsstück 104 in gekipptem Zustand durch das Loch steckbar ist, um an der Rückseite der Wand befestigt zu werden. Die radialen Rippen 106a können weiter benutzt werden, um das Befestigungsstück 104 auszurichten und um die Position der Schraubbohrung 170 zu kennen, u.z. dergestalt, dass man ab der Unterseite der Wand W die Schrauben 171 an der richtigen Stelle einbringen kann, siehe auch Figur 1B.The diameter of the hole G is preferably the same size as the width of the attachment piece, such that the attachment piece 104 can be plugged through the hole in the tilted condition to be attached to the back of the wall. The radial ribs 106a may be further used to align the fastener 104 and to know the position of the threaded bore 170, i.z. such that from the bottom of the wall W, the screws 171 can be inserted in the right place, see also FIG. 1B.

[0036] Gemäß einer zweiten Variante umfasst der Montageteil 100' eine Hülse 101' mit einem Ende, das in einem Loch G' einbringbar ist, und einem zweiten Ende, das mit einem Umfangsflansch 105' versehen ist, der eingerichtet ist, um sich gegen die Wand W, um das Loch G' herum zu erstrecken. Die Hülse ist mit einem inneren Schraubgewinde 103' versehen, das eingerichtet ist, um mit einem äußeren Schraubgewinde 113 des Abschlussteils 110 zusammenzuarbeiten. Diese Fallklemmen 107' können während des Einbringens des ersten Endes der Hülse in das Loch G' einfedern, und können wieder in einem Endstand ausfedern, in dem der Umfangsflansch Kontakt mit der Wand W macht, siehe Figur 1C wo die Fallklemmen 107 ausgeführt sind, um den Montageteil fest in dem Loch G' festzusetzen.According to a second variant, the mounting part 100 'comprises a sleeve 101' having an end which is insertable in a hole G ', and a second end which is provided with a peripheral flange 105' which is adapted to abut against the wall W to extend around the hole G '. The sleeve is provided with an internal screw thread 103 'which is adapted to cooperate with an external screw thread 113 of the closure part 110. These drop clamps 107 'can deflect into the hole G' during the insertion of the first end of the sleeve, and can rebound again to a final level in which the peripheral flange makes contact with the wall W, see Figure 1C where the fall clamps 107 are made firmly fix the mounting part in the hole G '.

[0037] In dem Montageteil 100, 100', und mehr bestimmt in dem Innenring 101 oder in der Hülse 101', kann eine Lüsterklemme 120 angebracht werden. Die Lüsterklemme 120 ist vorzugsweise in Hauptsache zylindrisch mit einem ersten Ende mit ersten Kontaktklemmen 121, und mit einem zweite Ende mit zweiten Kontaktklemmen 122. Weiter sind Klemmbolzen 123 vorgesehen, die durch den Umfangsmantel der Lüsterklemme 120 stecken, und angedreht werden können, um ein Ende eines elektrischen Draht festzuklemmen. Die ersten Kontaktklemmen 121 sind gedacht, um elektrische Drähte eines Speisekabels in oder hinter der Wand W aufzunehmen, wobei die Enden mit Hilfe der Bolzen 123 festgeklemmt werden. Die zweiten Kontaktklemmen 122 sind gedacht um mit elektrischen Drähten 140 des elektrischen Moduls zusammenzuarbeiten. Der Abschlussteil ist für das Durchlässen eines Kabels gedacht, in dem die elektrischen Drähte 140 des elektrischen Moduls aufgenommen sind. Weil dieses Kabel auch eine Aufhängefunktion hat, ist eine Zugentlastung 130 vorgesehen, welche gedacht ist, auf dem Abschlussteil 110 zu stützen. Der Abschlussteil 110 ist in Hauptsache ringförmig mit einem mehrstufigen Außenmantel zwecks Bildung eines ersten Umfangsteils 112 und eines zweiten Umfangteils 113 mit einem unterschiedlichen Durchmesser. Der Umfangsteil 113 ist mit einem Schraubgewinde versehen, das eingerichtet ist um mit dem Schraubgewinde 103, 103' des Montageteils 100, 100' zusammenzuarbeiten. Auf analoge Weise ist die Innenwand des Montageteils 100, 100' abgestuft ausgeführt. Auf diese Weise wird der Abschlussteil bis zu einer bestimmten Tiefe in den Montageteil gedreht werden können, wobei ein Anschlag 115 zwischen dem Umfangseil 112 und dem Umfangsteil 113 Kontakt zu einem übereinstimmenden Anschlag im Innenring 101/ die Hülse 101' des Montageteils 100, 100' macht.In the mounting part 100, 100 ', and more determined in the inner ring 101 or in the sleeve 101', a luster terminal 120 can be attached. Preferably, the luster terminal 120 is cylindrical with a first end having first contact terminals 121 and a second end having second contact terminals 122. Further, clamping bolts 123 are provided which fit through the peripheral skirt of the luster terminal 120 and can be tightened to one end to clamp an electrical wire. The first contact terminals 121 are intended to receive electrical wires of a feeder cable in or behind the wall W, the ends being clamped by means of the bolts 123. The second contact terminals 122 are intended to cooperate with electrical wires 140 of the electrical module. The termination part is intended for the passage of a cable in which the electrical wires 140 of the electrical module are received. Because this cable also has a suspension function, a strain relief 130 is provided, which is intended to support on the termination part 110. The end portion 110 is substantially annular with a multi-stage outer shell to form a first peripheral portion 112 and a second peripheral portion 113 having a different diameter. The peripheral part 113 is provided with a screw thread which is adapted to cooperate with the screw thread 103, 103 'of the mounting part 100, 100'. In an analogous manner, the inner wall of the mounting part 100, 100 'is executed graduated. In this way, the end part can be rotated to a certain depth in the mounting part, wherein a stop 115 between the circumferential rope 112 and the peripheral part 113 makes contact with a matching stop in the inner ring 101 / the sleeve 101 'of the mounting part 100, 100' ,

[0038] Figur 2 illustriert zwei Varianten einer zweiten Ausführungsform eines Systems gemäß der Erfindung. Die erste Variante umfasst einen Montageteil 100 der analog am Montageteil 100 ist, der vorstehend unter Verweisung auf Figuren 1A-1C beschrieben wurde. Die zweite Variante umfasst einen Montageteil 100', der ebenfalls vorstehend beschrieben wurde. Das System umfasst weiter eine Endkappe 210, die eingerichtet ist, um einen Aufhängekabel durchzulassen. Die Endkappe 210 ist mit einem Schraubgewinde 213 versehen, das eingerichtet ist, um mit dem Schraubgewinde 103, 103' des Montageteils 100, 100' zusammenzuarbeiten. Die Endkappe 210 ist weiter mit einem Blockierungsmechanismus 216 für den Aufhängekabel versehen. Der Umfangsmantel der Endkappe 210 ist vorzugsweise abgestuft ausgeführt, auf analoge Weise, wie der Abschlussteil 110, der vorstehend beschrieben wurde. Mehr bestimmt kann die Endkappe 210 mit einem ersten Umfangsteil 212 und einem zweiten Umfangsteil 213 mit einem Durchmesser, der kleiner als der Durchmesser des ersten Umfangsteils 212 ist, versehen sein. Zwischen dem Umfangsteil 212 und dem Umfangsteil 213 ist ein Anschlag 215 gebildet worden der gedacht ist um mit einem übereinstimmenden Anschlag im Montageteil 100, 100', wie vorstehend für die Varianten der Figuren 1A-1C beschrieben wurde, zusammenzuarbeiten.FIG. 2 illustrates two variants of a second embodiment of a system according to the invention. The first variant comprises a mounting part 100 which is analogous to the mounting part 100, which was described above with reference to Figures 1A-1C. The second variant comprises a mounting part 100 ', which has also been described above. The system further includes an end cap 210 configured to pass a suspension cable. The end cap 210 is provided with a screw thread 213 which is adapted to cooperate with the screw thread 103, 103 'of the mounting part 100, 100'. The end cap 210 is further provided with a suspension cable blocking mechanism 216. The peripheral skirt of the end cap 210 is preferably stepped, in a manner analogous to that of the trim piece 110 described above. More specifically, the end cap 210 may be provided with a first peripheral portion 212 and a second peripheral portion 213 having a diameter smaller than the diameter of the first peripheral portion 212. Between the peripheral part 212 and the peripheral part 213 a stop 215 has been formed which is intended to cooperate with a matching stop in the mounting part 100, 100 'as described above for the variants of FIGS. 1A-1C.

[0039] Figuren 3A-3C illustrieren zwei Varianten einer dritten Ausführungsform gemäß der Erfindung. Diese Varianten sind analog den Varianten der Figuren 1A-1C, mit diesem Unterschied, dass zwischen der Lüsterklemme 120 und dem Abschlussteil 110 ein Koppelteil 340 vorgesehen ist. Der Koppelteil 340 ist ein sogenannter Jack Point, dies ist eine Art von Fiche, das eingerichtet ist, um sowohl eine mechanische Verbindung, typisch mittels Federn, als eine elektrische Verbindung zu verwirklichen. In einer vorteilhaften Ausführung erlaubt der Jack Point, dass ein darin enthaltenes Anschluss-Ende des Beleuchtungsmoduls drehbar ist, vorzugsweise über 360 Grad. Der Koppelteil 340 umfasst einen Jack Ring und einen Steckerteil 341, der mit elektrischen Drähten 340 verbunden ist, die zur Verbindung mit den zweiten Kontaktklemmen 122 der Lüsterklemme 120 gedacht sind. Bei einer typischen Montage wird man zuerst die Lüsterklemme 120 mit dem Speisekabel in oder hinter der Wand W verbinden, wonach die Lüsterklemme mit dem Koppelteil 340 verbunden wird, und das Ganze der Lüsterklemme 120 und des Koppelteils 340 in den Montageteil 100, 100' gebracht wird. Dann wird der Abschlussteil 110 befestigt. Figur 3B zeigt das System im Durchschnitt im montierten Stand. Der Jack Ring 342 ist mit einem verdickten Teil 345 versehen, zur Bildung eines Anschlags, der gedacht ist, um mit einem übereinstimmenden Anschlag im Innenring 101/der Hülse 101' des Montageteils 100, 100' zusammenzuarbeiten. Auf diese Weise wird der Koppelteil 340 fest im Montageteil 100, 100' festgesetzt. Wie bestens in Figur 3B zu sehen ist, ist der Abschlussteil 110 vorzugsweise mit einem Innenrand 116 versehen, der nach innen in die Öffnung 107 hineinragt. Dieser Innenrand 116 ist gedacht, sich über ein Ende des Steckerteils 341 zu erstrecken, und zwar dergestalt, dass dieses im Montageteil 100, 100' festgesetzt wird.Figures 3A-3C illustrate two variants of a third embodiment according to the invention. These variants are analogous to the variants of FIGS. 1A-1C, with this difference that a coupling part 340 is provided between the luster terminal 120 and the termination part 110. The coupling part 340 is a so-called jack point, this is a kind of fiche, which is designed to realize both a mechanical connection, typically by means of springs, as an electrical connection. In an advantageous embodiment, the jack point allows that a connection end of the illumination module contained therein is rotatable, preferably over 360 degrees. The coupling part 340 comprises a jack ring and a plug part 341, which is connected to electrical wires 340, which are intended for connection to the second contact terminals 122 of the luster terminal 120. In a typical installation, first the luster terminal 120 will be connected to the feeder cable in or behind the wall W, after which the luster terminal will be connected to the coupling part 340 and the whole of the luster terminal 120 and coupling part 340 will be brought into the mounting part 100, 100 ' , Then, the termination part 110 is attached. Figure 3B shows the system on average in the mounted state. The jack ring 342 is provided with a thickened portion 345 to form a stop intended to mate with a mating stop in the inner ring 101 / sleeve 101 'of the mounting member 100, 100 to work together. In this way, the coupling part 340 is firmly fixed in the mounting part 100, 100 '. As best seen in Figure 3B, the end portion 110 is preferably provided with an inner edge 116 which projects inwardly into the opening 107. This inner edge 116 is intended to extend over one end of the male part 341, in such a way that it is fixed in the mounting part 100, 100 '.

[0040] Figuren 4A und 4B illustrieren zwei Varianten einer vierten Ausführungsform gemäß der Erfindung. Diese Varianten sind analog den Varianten der Figuren 1A-1C, mit diesem Unterschied, dass statt eines Abschlussteils 110, ein Abschlussteil 410 vorgesehen ist. Der Abschlussteil 410 umfasst einen Köcher 411 und eine Endkappe 210, die identisch ist mit der Endkappe 210, die vorstehend unter Verweisung auf Figur 2 beschrieben wurde. Der Köcher 411 ist mit einem länglichen Schlitz 415 versehen, durch den elektrische Drähte für das Anschließen eines elektrischen Moduls hindurchgeführt werden können. Der Köcher 411 ist an einem Ende mit einem Schraubgewinde 411 versehen, das eingerichtet ist, um mit dem inneren Schraubgewinde 103, 103' des Montageteils 100, 100' zusammenzuarbeiten. Weiter ist der Köcher 411 an einem zweiten Ende mit einem Schraubgewinde 416 versehen, das eingerichtet ist, um mit dem Schraubgewinde 213 der Endkappe 210 zusammenzuarbeiten. Schließlich ist der Köcher 411 an seiner Innenwand vorzugsweise mit einem Anschlag 417 versehen, der gedacht ist, um mit dem Ende 217 der Endkappe 212 Kontakt zu machen. Der Anschlag 215 macht im montierten Stand Kontakt mit dem Ende des Köchers 411, wie es am Besten in der Figur 4B zu sehen ist.Figures 4A and 4B illustrate two variants of a fourth embodiment according to the invention. These variants are analogous to the variants of FIGS. 1A-1C, with the difference that instead of a termination part 110, a termination part 410 is provided. The termination portion 410 includes a quiver 411 and an end cap 210 that is identical to the end cap 210 described above with reference to FIG. The quiver 411 is provided with an elongated slot 415 through which electrical wires can be passed for connection of an electrical module. The quiver 411 is provided at one end with a screw thread 411 which is adapted to cooperate with the internal screw thread 103, 103 'of the mounting part 100, 100'. Further, the quiver 411 is provided at a second end with a screw thread 416 adapted to cooperate with the screw thread 213 of the end cap 210. Finally, the quiver 411 is preferably provided on its inner wall with a stop 417 which is intended to make contact with the end 217 of the end cap 212. The stopper 215 makes contact with the end of the holder 411 in the assembled state, as best seen in FIG. 4B.

[0041] Figuren 5A-5C illustrieren eine fünfte Ausführungsform, die analog der vierten Ausführungsform ist, mit dem Unterschied, dass das System um eine Befestigungsplatte 150 ergänzt worden ist. Ein System gemäß der fünften Ausführungsform ist namentlich für Montage in einer dicken Wand, wie einer Betonwand, geeignet. Gemäß dieser Variante versieht man ein Loch G in einer Betonwand W mit einem Durchmesser, der größer als die Länge des Befestigungsstücks 104 ist, siehe auch Figur 5C. Das Befestigungsstück 104 wird mit Hilfe der Befestigungsplatte 150 in dem Loch G befestigt. Dazu ist die Befestigungsplatte 150 mit zwei Löchern 159 versehen und das Befestigungsstück 104 mit zwei übereinstimmenden Schraubbohrungen 109. Das Befestigungsstück 104 wird mit Hilfe von Schrauben 169, die durch die Löcher 159 in den Schraubbohrungen 109 stecken, gegen die Befestigungsplatte 150 befestigt. Dann wird die Befestigungsplatte mit Hilfe von Schrauben 168 durch Löcher 158 in der Befestigungsplatte 150 gegen die Wand W befestigt, dergestalt, dass das Befestigungsstück 104 sich in dem Loch G in der Wand W befindet, siehe Figur 5C. Der Abschlussteil 410 ist identisch mit dem Abschlussteil 410 der in Figur 4A beschrieben wurde, und wird hier demzufolge nicht weiter erläutert werden. Es wird angemerkt, dass statt eines Abschlussteils 410 auch ein Abschlussteil 110, wie in den Figuren 1A-C beschrieben oder ein Abschlussteil 210 wie in Figur 2 beschrieben, vorgesehen sein können. Die Befestigungsplatte 150 ist vorzugsweise eine perforierte Platte. Solche Perforierungen werden eine gute Haftung von Putz an der Platte weiter fördern.Figures 5A-5C illustrate a fifth embodiment, which is analogous to the fourth embodiment, with the difference that the system has been supplemented by a mounting plate 150. A system according to the fifth embodiment is particularly suitable for mounting in a thick wall such as a concrete wall. According to this variant, a hole G is provided in a concrete wall W having a diameter greater than the length of the attachment piece 104, see also FIG. 5C. The fixing piece 104 is fixed in the hole G by means of the fixing plate 150. For this purpose, the attachment plate 150 is provided with two holes 159 and the attachment piece 104 with two matching screw holes 109. The attachment piece 104 is fastened against the attachment plate 150 by means of screws 169 inserted through the holes 159 in the screw holes 109. Then, the mounting plate is fixed by means of screws 168 through holes 158 in the mounting plate 150 against the wall W, such that the mounting piece 104 is located in the hole G in the wall W, see Figure 5C. The termination part 410 is identical to the termination part 410 described in FIG. 4A, and accordingly will not be explained further here. It is noted that instead of a termination part 410, a termination part 110 as described in FIGS. 1A-C or a termination part 210 as described in FIG. 2 may also be provided. The attachment plate 150 is preferably a perforated plate. Such perforations will further promote good adhesion of plaster to the panel.

[0042] Figuren 6A-6C illustrieren zwei Varianten einer sechsten Ausführungsform gemäß der Erfindung. Diese Varianten sind analog den Varianten der Figuren 3A-3C, mit diesem Unterschied, dass ein anderer Koppelteil 640 zwischen der Lüsterklemme 120 und dem Abschlussteil 110 zwischengefügt worden ist. Der Koppelteil 640 ist hier mit einer Verdickung 645 versehen, die analog der Verdickung 345 ist, die vorstehend besprochen wurde.Figures 6A-6C illustrate two variants of a sixth embodiment according to the invention. These variants are analogous to the variants of FIGS. 3A-3C, with the difference that another coupling part 640 has been interposed between the luster terminal 120 and the termination part 110. The coupling part 640 is here provided with a thickening 645 which is analogous to the thickening 345 discussed above.

[0043] Daneben ist der Koppelteil 640 mit einem Anschlussstück 646 mit einem äußeren Schraubgewinde versehen, welches Anschlussstück 646 gedacht ist, um es durch die Öffnung 117 des Abschlussteils 110 zu stecken. Das Anschlussstück 646 ist gedacht, um mit einem komplementär Anschlussstück 656 mit einem inneren Schraubgewinde eines Beleuchtungsmoduls 650 zusammenzuarbeiten.In addition, the coupling part 640 is provided with a connector 646 having an external screw thread, which connector 646 is intended to be inserted through the opening 117 of the closure part 110. The connector 646 is intended to cooperate with a complementary fitting 656 with an internal screw thread of a lighting module 650.

[0044] Zum Schluss illustrieren die Figuren 7A und 7B, wie der Montageteil 100' in dicken Wänden, wie Betonwänden, benutzt werden kann. Auf eine Weise, die analog dieser ist, die unter Verweisung auf Figuren 5A-5C beschrieben wurde, kann eine perforierte Befestigungsplatte 150' benutzt werden. Die Befestigungsplatte 150' ist mit einer Öffnung versehen, durch welche die Hülse 101' des Montageteils 100' steckbar ist, dies alles dergestalt, dass der Umfangsflansch 105' Kontakt mit der Befestigungsplatte 150' macht. Die Befestigungsplatte 150' kann dann mit Hilfe von zum Beispiel Schrauben (nicht gezeigt) gegen die Wand W' befestigt werden, siehe Figur 7B.Finally, Figures 7A and 7B illustrate how the mounting part 100 'can be used in thick walls, such as concrete walls. In a manner analogous to that described with reference to Figures 5A-5C, a perforated mounting plate 150 'may be used. The mounting plate 150 'is provided with an opening through which the sleeve 101' of the mounting part 100 'can be plugged, all in such a way that the peripheral flange 105' makes contact with the mounting plate 150 '. The mounting plate 150 'can then be secured against the wall W' by means of, for example, screws (not shown), see Figure 7B.

[0045] Der Fachmann versteht, dass viele Modifizierungen und Varianten innerhalb des Rahmens der Erfindung erdenklich sind, der einzig und allein durch die nachstehenden Ansprüche bestimmt wird.It will be understood by those skilled in the art that many modifications and variations are possible within the scope of the invention, which is determined solely by the following claims.

Claims (14)

Ansprüche 1. System für das Anschließen eines elektrischen Moduls, typisch ein Aufhängemodul für Beleuchtung, in einer Wand (W, W') mit einem Loch (G, G'), umfassend: einen Montageteil (100; 100') versehen mit einer durchgehenden Öffnung mit einem inneren Schraubgewinde (103; 103'), welcher Montageteil in dem Loch montierbar ist; eine Lüsterklemme (120), die an einem ersten Ende mit ersten Kontaktklemmen (121) versehen ist für Verbindung mit Enden von Zuleitungsdrähten in oder hinter der Wand, und an einem zweiten Ende mit zweiten Kontaktklemmen (122) versehen ist, für Verbindung mit dem elektrischen Modul; welche Lüsterklemme in der durchlaufenden Öffnung des Montageteils anbringbar ist; einen Abschlussteil (110; 210; 410) der eingerichtet ist, um elektrische Drähte (140) des elektrischen Moduls oder ein Ende (656) mit Anschlusskontakten des elektrischen Moduls (650) durchzulassen, welcher Abschlussteil mit einem äußeren Schraubgewinde (113; 213) versehen ist, das eingerichtet ist, um mit dem inneren Schraubgewinde (103; 103') des Montageteils zusammenzuarbeiten;Claims 1. A system for connecting an electrical module, typically a lighting suspension module, in a wall (W, W ') having a hole (G, G') comprising: a mounting member (100; 100 ') provided with a continuous one Opening with an internal screw thread (103, 103 '), which mounting part is mountable in the hole; a luster terminal (120) provided at a first end with first contact terminals (121) for connection to ends of lead wires in or behind the wall, and at a second end provided with second contact terminals (122) for connection to the electrical Module; which luster terminal is attachable in the continuous opening of the mounting part; a termination member (110; 210; 410) adapted to pass electrical wires (140) of the electrical module or an end (656) to terminals of the electrical module (650), which termination member is provided with an external screw thread (113; 213) adapted to cooperate with the internal screw thread (103; 103 ') of the mounting part; 2. System gemäß Anspruch 1, bei dem der Abschlussteil (410) eine Endkappe (210) umfasst, mit einer Öffnung für ein Aufhängekabel, in welcher Endkappe vorzugsweise ein Blockierungsmechanismus für das Aufhängekabel vorgesehen ist, und welche Endkappe mit einem äußeren Schraubgewinde (213) versehen ist; wobei der Abschlussteil (410) weiter einen Köcher (411) umfasst, in dem ein Schlitz (415) angebracht worden ist; welcher Schlitz eingerichtet ist, um elektrische Drähte für das Anschließen des elektrischen Moduls durchzuführen; welcher Köcher (411) an einem ersten Ende mit einem äußeren Schraubgewinde (413) versehen ist, das eingerichtet ist, um mit dem inneren Schraubgewinde (103) des Montageteils (101) zusammenzuarbeiten, und an einem zweiten Ende mit einem inneren Schraubgewinde (416) versehen ist, das eingerichtet ist, um mit dem äußeren Schraubgewinde (213) der Endkappe (210) zusammenzuarbeiten.2. A system according to claim 1, wherein the termination part (410) comprises an end cap (210) having an opening for a suspension cable, in which end cap preferably a suspension cable locking mechanism is provided, and which end cap is an external screw thread (213). is provided; the termination member (410) further comprising a quiver (411) in which a slot (415) has been mounted; which slot is arranged to perform electrical wires for connecting the electrical module; which quiver (411) is provided at a first end with an external screw thread (413) adapted to cooperate with the internal screw thread (103) of the mounting part (101) and at a second end with an internal screw thread (416) which is adapted to cooperate with the outer screw thread (213) of the end cap (210). 3. System gemäß Anspruch 1, bei dem der Abschlussteil eine Endkappe (110) umfasst, mit einer Öffnung, die für das Durchlässen elektrischer Drähte des elektrischen Moduls oder eines Endes (656) mit Anschlusskontakten des elektrischen Moduls (650) eingerichtet ist.The system of claim 1, wherein the termination member comprises an end cap (110) having an opening adapted to pass electrical wires of the electrical module or one end (656) to terminals of the electrical module (650). 4. System gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Montageteil einen Außenring (102) und einen Innenring (101) enthält, wobei der Außenring gedacht ist, um in dem Loch befestigt zu werden, wobei der Innenring eingerichtet ist, um in dem Außenring montiert zu werden, und wobei der Innenring an seiner Innenwand mit dem inneren Schraubgewinde (103) versehen ist.A system according to any one of the preceding claims, characterized in that the mounting part includes an outer ring (102) and an inner ring (101), the outer ring being intended to be fixed in the hole, the inner ring being adapted to engage in the outer ring to be mounted, and wherein the inner ring is provided on its inner wall with the inner screw thread (103). 5. System gemäß Anspruch 4, bei dem der Außenring mit radialen Rippen (106a) versehen ist, die sich ab einer Außenwand des Außenrings erstrecken, welcher Außenring mit radialen Rippen gedacht ist, um in dem Loch der Wand zu passen.A system according to claim 4, wherein the outer ring is provided with radial ribs (106a) extending from an outer wall of the outer ring, which outer ring is intended with radial ribs to fit in the hole of the wall. 6. System gemäß Anspruch 4, bei dem der Außenring (102) mit einem Befestigungsflansch (105) versehen ist und ein erster Satz radiale Rippen (106a) sich ab einer Außenwand des Außenrings erstreckt, an einer ersten Seite des Befestigungsflansches, und ein zweiter Satz radiale Rippen (106b) sich ab der Außenwand des Außenrings, an einer zweiten Seite des Befestigungsflansches erstreckt, wobei der erste Satz radiale Rippen eine Höhe hat, die unterschiedlich von der Höhe des zweiten Satzes radiale Rippen ist.A system according to claim 4, wherein the outer ring (102) is provided with a mounting flange (105) and a first set of radial ribs (106a) extends from an outer wall of the outer ring, on a first side of the mounting flange, and a second set radial ribs (106b) extending from the outer wall of the outer ring, on a second side of the mounting flange, the first set of radial ribs having a height that is different from the height of the second set of radial ribs. 7. System gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, weiter umfassend ein im Montageteil aufnehmbarer elektrischer Koppelteil (340; 640) mit einem ersten Ende, das sich mit den zweiten Kontaktklemmen des zweiten Endes der Lüsterklemme (120) verbinden lässt, und mit einem zweiten Ende, das sich an dem elektrischen Modul koppeln lässt.A system according to any one of the preceding claims, further comprising an electrical coupling member (340; 640) receivable in the mounting member having a first end connectable to the second contact terminals of the second end of the luster terminal (120) and a second end, which can be coupled to the electrical module. 8. System gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Koppelteil mit einer Verdickung (345; 645) versehen ist, und dass der Montageteil mit einem inneren Anschlag (105) versehen ist, eingerichtet, um mit der Verdickung zusammenzuarbeiten, dies alles dergestalt, dass der Koppelteil zwischen dem Abschlussteil und dem Anschlag festgesetzt ist.A system according to claim 7, characterized in that the coupling part is provided with a thickening (345; 645), and that the mounting part is provided with an inner stop (105) adapted to cooperate with the thickening, all this way, that the coupling part between the end part and the stop is fixed. 9. System gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Montageteil umfasst: einen Innenring (101) der mit dem inneren Schraubgewinde (103) versehen ist, das gedacht ist um mit dem Abschlussteil zusammenzuarbeiten, welcher Innenring weiter mit einem äußeren Schraubgewinde (107) versehen ist; ein Befestigungsstück (104) mit einem inneren Schraubgewinde (108) das eingerichtet ist, um mit dem äußeren Schraubgewinde (107) des Innenrings zusammenzuarbeiten; welches Befestigungsstück für Befestigung gegen die Wand oder gegen eine Befestigungsplatte gedacht ist.9. A system according to any one of the preceding claims, characterized in that the mounting part comprises: an inner ring (101) provided with the inner screw thread (103) intended to cooperate with the end part, which inner ring is further connected to an outer screw thread (10). 107) is provided; a fastener (104) having an internal screw thread (108) adapted to cooperate with the outer screw thread (107) of the inner ring; which attachment piece is intended for attachment against the wall or against a mounting plate. 10. System gemäß Anspruch 9, weiter umfassend eine perforierte Befestigungsplatte (150) mit einer Öffnung (151) durch welche sich die Lüsterklemme (120) und der Abschlussteil (110; 210; 410) stecken lassen, welche Befestigungsplatte mit Löchern (159) für Schrauben (169) versehen ist, und wobei das Befestigungsstück (104) mit übereinstimmenden Schraubbohrungen (109) versehen ist.The system of claim 9, further comprising a perforated mounting plate (150) having an opening (151) through which the luster terminal (120) and the termination portion (110; 210; 410) can be inserted, said mounting plate having holes (159) for Screws (169) is provided, and wherein the attachment piece (104) with matching screw holes (109) is provided. 11. System gemäß einem der vorstehenden Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass der Montagteil umfasst: eine Hülse (101') mit einem ersten Ende das in dem Loch anbring-bar ist und mit einem zweiten Ende, das mit einem Umfangsflansch (105') versehen ist, der eingerichtet ist, um sich gegen die Wand (w) oder gegen eine Befestigungsplatte (150) um ein Loch (G; G'; 151) herum zu erstrecken; welche Hülse mit einem inneren Schraubgewinde (103') versehen ist.A system according to any of the preceding claims 1-3, characterized in that the mounting part comprises: a sleeve (101 ') having a first end attachable in the hole and a second end connected to a peripheral flange (105 ') adapted to extend against the wall (w) or against a mounting plate (150) around a hole (G; G'; 151); which sleeve is provided with an internal screw thread (103 '). 12. System gemäß Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse mit mindestens einem federnd montierten Element (107') versehen ist, das eingerichtet ist, um während des Einbringens der Hülse in das Loch einzufedern und um in einem Endstand ausgefedert zu sein, in dem der Umfangsflansch Kontakt mit der Wand (w) oder der Befestigungsplatte (150) macht.12. A system according to claim 11, characterized in that the sleeve is provided with at least one resiliently mounted element (107 ') adapted to spring during insertion of the sleeve into the hole and to be rebounded in a final state, in the peripheral flange makes contact with the wall (w) or the mounting plate (150). 13. System gemäß Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das oder jedes federnde Element (107') eine Fallklemme ist.13. System according to claim 12, characterized in that the or each resilient element (107 ') is a fall clamp. 14. System gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lüsterklemme ein in Hauptsache zylindrisches Element ist, mit einem in Hauptsache zylindrischen Außenmantel, durch welchen Klemmbolzen stecken. Hierzu 12 Blatt Zeichnungen14. System according to any one of the preceding claims, characterized in that the luster terminal is a cylindrical element in the main, with a cylindrical outer shell in the main, stuck through which clamping bolt. For this 12 sheets of drawings
ATGM44/2015U 2014-02-14 2015-02-12 System for connecting an electrical module AT14753U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE2014/0099A BE1021945B1 (en) 2014-02-14 2014-02-14 COMPOSITION AND METHOD FOR CONNECTING AN ELECTRIC MODULE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT14753U1 true AT14753U1 (en) 2016-05-15

Family

ID=50588525

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM44/2015U AT14753U1 (en) 2014-02-14 2015-02-12 System for connecting an electrical module

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT14753U1 (en)
BE (1) BE1021945B1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB605598A (en) * 1945-12-31 1948-07-27 Thomas Edward Boynton Improvements in or relating to electric plug couplings
JPH044812A (en) * 1990-04-20 1992-01-09 Iseki & Co Ltd Grain-discharging unit in combine
DE202012103559U1 (en) * 2011-10-12 2012-11-26 Changzhou Fuxing Electric Appliance Co., Ltd. New type of spotlight

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB587323A (en) * 1944-10-25 1947-04-22 Nathan Rosen Improvements in or relating to fittings for electric wiring
AU3195871A (en) * 1971-08-07 1973-02-08 Hpm Ind Pty Ltd Electrical fitting
US6971774B2 (en) * 2003-07-29 2005-12-06 Wen-Chang Wu Insertion structure for inserting lamp rod to wire winding box
AT512769B1 (en) * 2012-08-06 2013-11-15 Peter Dokulil Formwork system for a luminaire integrated in a concrete wall, luminaire integrated into a concrete wall and method for forming a cavity in a concrete wall for receiving a luminaire
DE202013009191U1 (en) * 2012-10-17 2013-12-19 Werma Holding Gmbh + Co. Kg Mounting a warning light device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB605598A (en) * 1945-12-31 1948-07-27 Thomas Edward Boynton Improvements in or relating to electric plug couplings
JPH044812A (en) * 1990-04-20 1992-01-09 Iseki & Co Ltd Grain-discharging unit in combine
DE202012103559U1 (en) * 2011-10-12 2012-11-26 Changzhou Fuxing Electric Appliance Co., Ltd. New type of spotlight

Also Published As

Publication number Publication date
BE1021945B1 (en) 2016-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3152809A2 (en) Electric device
DE112016005918B4 (en) Holding structure for a cable
DE102017108320B4 (en) Flat part holder for fixing a flat part to a frame of a control cabinet and a corresponding control cabinet
DE3920614A1 (en) FASTENING AND CONNECTING SYSTEM FOR QUICK INSTALLATION OF LAMPS, ESPECIALLY LAMPS WITH A WATERPROOF HOUSING
DE202013012812U1 (en) Connector comprising a protective conductor bridge
WO2008025752A1 (en) Connecting device for lamps
EP2580823A1 (en) Attachable plug-type connector
DE102015014492B4 (en) Modular connector system, female connector, male connector and method of assembling a modular connector system
EP3114361A1 (en) Fastening element for a current sensor
DE102014200133A1 (en) Device for fixing an electric cable in a plug, plug for an electric cable and electric cable
DE102013216561B4 (en) Connection component for lightning conductors
DE102014219996B3 (en) Lightning protection clamp assembly
DE202015001170U1 (en) System for connecting an electrical module
DE202019105026U1 (en) Connection adapter for a drive device
DE102012006164B4 (en) Device for ceiling mounting an electrical appliance
DE102011018882A1 (en) Cable gland
AT14753U1 (en) System for connecting an electrical module
DE112007000723T5 (en) lamp socket
DE102013108157A1 (en) Pendant light with a LED bulb
DE102014006201A1 (en) Cable lug, in particular for a motor vehicle
WO2020052920A1 (en) Wall duct for cables
EP3577725A1 (en) Plug with protective conductor bridge
DE102016119999B3 (en) Kit for a cable cover outlet
DE202013100696U1 (en) adapter
EP3404777B1 (en) Device connection