AT144239B - Fächer. - Google Patents

Fächer.

Info

Publication number
AT144239B
AT144239B AT144239DA AT144239B AT 144239 B AT144239 B AT 144239B AT 144239D A AT144239D A AT 144239DA AT 144239 B AT144239 B AT 144239B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
fan
handle
subjects
folding
desc
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Alois Grammer
Original Assignee
Alois Grammer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alois Grammer filed Critical Alois Grammer
Application granted granted Critical
Publication of AT144239B publication Critical patent/AT144239B/de

Links

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Fächer.   



   Gegenstand der Erfindung ist ein Fächer, der ausser zum   Luftfächeln   auch zum Beifallklatschen und als Neckvorrichtung bei Volksbelustigungen dient und der mit Aufdruck versehen auch als Reklamegeschenk od. dgl. Verwendung finden kann. 



   Derselbe besteht aus einem Stück Pappe od. dgl., das wellenförmig gestaltet und einerseits zu einem Griff zusammengefasst ist. Der Erfindung gemäss sind die Faltkanten im Fächerteil nicht bis zur   Fächerkante   geführt, so dass der Fächer ein erhöhtes Bestreben hat, sich zu öffnen. 



   In Fig. 1 ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes schaubildlich dargestellt. Die Fig. 2 und 3 zeigen verschiedene Ausführungsformen. 



   Nach Fig. 1 ist ein elastischer Pappendeckel 1 wellenförmig gefaltet und z. B. mittels der Nieten. 3 zu einem Griff 2 zusammengefasst. Die Faltkanten 5 und 6 reichen nicht bis zur Kante des Fächers, so dass das gefaltete Blatt eine erhöhte Elastizität besitzt. Das Auffedern des   Fächers   kann durch zwischen die Falten gelegte und im Griff 2 gefasste Blattfedern 9, z. B. aus Fischbein od. dgl., unterstützt werden. 



   An Stelle der Klammern oder Nieten 3 kann nach Fig. 2 der Griff 2'lediglich mittels   Schnürung-T   zusammengehalten werden. Statt derselben kann der Griff auch mit einer Schnur od. dgl. umwickelt werden. 



   Fig. 3 zeigt den Zuschnitt eines Fächers   1,   welcher im Bereich des Griffes 2 eine Ausnehmung besitzt, um den Griff leichter zu gestalten. Beim Zusammenfalten des Zuschnittes ergibt der Ausschnitt 4 eine Lücke 8 im Griffteil des Fächers, die entweder zusammengeschnürt oder mit weichen leichten Einlagen, z. B. mit Tüll oder Schwammgummi, ausgefüllt werden kann. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Fächer, bestehend aus einem wellenförmig gefalteten Blatt aus Pappe od-dgl., dessen Faltung einerseits zu einem Griff zusammengefasst ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Faltkanten im Fächerteil nicht bis zur   Fächerkante   geführt sind, so dass   derselbe ein erhöhtes   Bestreben hat, sich zu öffnen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Fächer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sein Griffteil lediglich durch lose Ver- schnürung oder durch eine Bindung zusammengehalten ist. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT144239D 1934-09-29 1934-09-29 Fächer. AT144239B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT144239T 1934-09-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT144239B true AT144239B (de) 1936-01-10

Family

ID=3643029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT144239D AT144239B (de) 1934-09-29 1934-09-29 Fächer.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT144239B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT144239B (de) Fächer.
DE680215C (de) Doppelfalzhefter
DE706788C (de) Ordnungsmappe
DE864248C (de) Buch, insbesondere Geschaeftsbuch
DE581516C (de) Buch, dessen Blaetter durch Gummistaebe zusammengehalten werden
DE580409C (de) Tragbare Schreib- und Kartenunterlage
DE870086C (de) Schutzumschlag fuer Buecher, Hefte u. dgl.
AT84954B (de) Planfilmhalter für Entwicklungszwecke.
AT132958B (de) Einrichtung zur Farbenkombination.
AT145961B (de) Vorrichtung zum unsichtbaren Festhalten der beiden frei abwärts hängenden Lappen eines Selbstbinders
AT135623B (de) Rahmenloser Spiegel.
AT105231B (de) Zeichenblatthalter.
DE693861C (de) Mappe
DE577625C (de) Haengeregistratur
AT137125B (de) Aufbewahrungsmappe für Akten u. dgl.
DE662546C (de) Rahmenfassung zum Einspannen des UEberzuges fuer Behaelter, Taschen u. dgl.
AT144151B (de) Lesezeichen.
DE482523C (de) Notizbuch, dessen Blaetter durch mit dem Ruecken verbundene Klammern festgehalten werden
AT140632B (de) Postbeutelverschluß.
AT156400B (de) Maske.
AT111231B (de) Ordnermappe.
AT115462B (de) Buchhülle.
AT130341B (de) Verpackungseinlage für Hüte.
AT120685B (de) Ordnereinband für Drucksachen, Broschüren od. dgl.
DE466873C (de) Einrichtung zum Befestigen von Briefmarken in Alben mittels eines durchsichtigen Deckblatts