<Desc/Clms Page number 1>
Hohlstein.
Gegenstand der Erfindung ist ein Hohlstein, der sowohl als Fiillstein für Eisenbetondecken als auch als Schalungsstein für Eisenbetonsäulen verwendet werden kann. Der Hohlstein gemäss der Erfindung hat nur ebene, an den Kanten zueinander senkrecht stehende Aussenflächen ; im Querschnitt ist an dem einen Eckpunkt eines Rechtecke ein kleineres vorspringendes Rechteck angeordnet und eine Seite des grösseren Rechtecks verlängert. Bei Verwendung von Hohlsteinen mit dieser Querschnittsform als Füllsteine für Eisenbetondecken bilden die Steine die Schalung für l-förmige Eisenbetonrippen ; der gleiche Stein kann aber auch als Schalung für Eisenbetonsäulen verwendet werden, wo sie einen I-förmigen Eisenbetonkern einschliessen.
In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung dargestellt, u. zw. zeigt Fig. 1 den neuen Hohlstein, Fig. 2 eine Eisenbetonrippendecke und Fig. 3 eine Eisenbetonsäule bei Verwendung des neuen Steines.
Sämtliche Aussenflächen des Hohlsteines a sind eben und stehen an den Kanten im rechten Winkel zueinander. Im Querschnitt zeigt der Stein ein Rechteck b ; in dem einen Eckpunkt dieses Rechteckes ist ein kleineres vorspringendes Reekteck c angeordnet ; die eine Seite d des Rechteckes ist verlängert, so dass sie unter das Rechteck c vorspringt. In der Eisenbetondecke nach Fig. 2 wird durch das Rechteck c und die Wand d die Schalung für eine. L-förmige Betonrippe gebildet. Werden die Hohlsteine in der in Fig. 3 dargestellten Art als Schalungssteine für eine Eisenbetonsäule verwendet, so bilden sie die Form
EMI1.1
**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
<Desc / Clms Page number 1>
Hollow stone.
The invention relates to a hollow stone which can be used both as a filler stone for reinforced concrete ceilings and as a formwork stone for reinforced concrete columns. The hollow stone according to the invention has only flat outer surfaces that are perpendicular to one another at the edges; in cross section, a smaller projecting rectangle is arranged at one corner point of a rectangle and one side of the larger rectangle is extended. When using hollow blocks with this cross-sectional shape as filler blocks for reinforced concrete ceilings, the blocks form the formwork for L-shaped reinforced concrete ribs; the same stone can also be used as formwork for reinforced concrete columns, where they enclose an I-shaped reinforced concrete core.
In the drawing, the object of the invention is shown, u. Between. Fig. 1 shows the new hollow stone, Fig. 2 shows a reinforced concrete ribbed ceiling and Fig. 3 shows a reinforced concrete column when using the new stone.
All outer surfaces of the hollow stone a are flat and are at right angles to one another at the edges. In cross section the stone shows a rectangle b; a smaller projecting rectangle c is arranged in one corner point of this rectangle; one side d of the rectangle is elongated so that it protrudes under the rectangle c. In the reinforced concrete ceiling according to FIG. 2, the formwork for one is through the rectangle c and the wall d. L-shaped concrete rib formed. If the hollow stones are used as formwork stones for a reinforced concrete column in the manner shown in FIG. 3, they form the shape
EMI1.1
** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.