AT11830U1 - PLASTIC PLASTER FOR APPLICATION TO TUBES - Google Patents

PLASTIC PLASTER FOR APPLICATION TO TUBES Download PDF

Info

Publication number
AT11830U1
AT11830U1 AT0019410U AT1942010U AT11830U1 AT 11830 U1 AT11830 U1 AT 11830U1 AT 0019410 U AT0019410 U AT 0019410U AT 1942010 U AT1942010 U AT 1942010U AT 11830 U1 AT11830 U1 AT 11830U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
plug
sleeve
sleeve part
sleeve according
tube
Prior art date
Application number
AT0019410U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Ifw Manfred Otte Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ifw Manfred Otte Gmbh filed Critical Ifw Manfred Otte Gmbh
Priority to AT0019410U priority Critical patent/AT11830U1/en
Priority to DE202010005182U priority patent/DE202010005182U1/en
Priority to PL118995U priority patent/PL65984Y1/en
Publication of AT11830U1 publication Critical patent/AT11830U1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/084Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking
    • F16L37/098Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of flexible hooks
    • F16L37/0985Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of flexible hooks the flexible hook extending radially inwardly from an outer part and engaging a bead, recess or the like on an inner part
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L25/00Constructive types of pipe joints not provided for in groups F16L13/00 - F16L23/00 ; Details of pipe joints not otherwise provided for, e.g. electrically conducting or insulating means
    • F16L25/0036Joints for corrugated pipes
    • F16L25/0045Joints for corrugated pipes of the quick-acting type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L25/00Constructive types of pipe joints not provided for in groups F16L13/00 - F16L23/00 ; Details of pipe joints not otherwise provided for, e.g. electrically conducting or insulating means
    • F16L25/0036Joints for corrugated pipes
    • F16L25/0054Joints for corrugated pipes with specially shaped sealing rings

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Steckmuffe (1) aus Kunststoff für die Anbringung an Rohren, welche Steckmuffe (1) einen zumindest annähernd hohlzylindrischen Mantelabschnitt (4) umfasst, dessen axiale Länge (5) im Wesentlichen eine maximale Aufsteckweite auf ein Stirnende eines kompatiblen Rohres oder auf einander zugewandte Stirnenden miteinander zu verbindender, kompatibler Rohre bildet. Dabei ist der hohlzylindrische Mantelabschnitt (4) durch ein erstes Muffenteil (6) und wenigstens ein weiteres Muffenteil (7) gebildet. Einander zugeordnete Endabschnitte (8, 9) des ersten und weiteren Muffenteils (6, 7) sind zur gegenseitigen Verbindung zu einer einstückigen Steckmuffe (1) ausgebildet. Eine solche Steckmuffe (1) aus Kunststoff ist auch für Rohrquerschnitte größeren Durchmessers, insbesondere für Rohrdurchmesser von mehr als 300 mm gut geeignet und ist dadurch eine möglichst rationelle bzw. kostengünstige Produktion ermöglicht.The invention relates to a plug-in sleeve (1) made of plastic for attachment to pipes, which plug-in sleeve (1) comprises an at least approximately hollow cylindrical shell portion (4) whose axial length (5) is substantially a maximum Aufsteckweite on a front end of a compatible pipe or forms mutually facing front ends with each other to be connected, compatible pipes. In this case, the hollow cylindrical jacket section (4) is formed by a first sleeve part (6) and at least one further sleeve part (7). Mutually associated end portions (8, 9) of the first and further sleeve part (6, 7) are designed for mutual connection to a one-piece plug-in sleeve (1). Such a plastic plug-in socket (1) is also well-suited for pipe cross-sections of larger diameter, in particular for pipe diameters of more than 300 mm, and as a result enables production that is as rational as possible or cost-effective.

Description

österreichisches Patentamt AT 11 830 U1 2011-05-15Austrian Patent Office AT 11 830 U1 2011-05-15

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft eine Steckmuffe aus Kunststoff für die Anbringung an Rohrleitungen, wie sie im Anspruch 1 angegeben ist.Description: The invention relates to a plug-in sleeve made of plastic for attachment to pipelines, as specified in claim 1.

[0002] Aus dem Stand der Technik sind Steckmuffen für elektrische Installationsrohre, insbesondere für sogenannte Isolierschläuche bekannt, welche im Wesentlichen hohlzylindrisch ausgeführt sind, um einander zugewandte Stirnenden zweier Rohre bzw. Schläuche möglichst stufenlos zu verbinden und eine mechanische Überbrückung darzustellen. Diese hohlzylindrische Steckmuffe weist an der Innenfläche wenigstens einen Fortsatz bzw. einen kreisringförmigen Ansatz auf, welcher in der Mitte der axialen Länge ausgebildet ist und im Wesentlichen die Soll-Aufsteckweite definiert bzw. die maximal mögliche Aufsteckweite auf ein Rohr- bzw. Schlauchende limitiert. Diese als Verbindungsmuffe ausgeführte Steckmuffe umschließt dabei die äußeren Mantelflächen an den Stirnenden der einander zugewandten Rohre bzw. Schläuche. Diese händisch aufsteckbaren Verbindungsmuffen weisen einen Durchmesser bis zu 100 mm auf.Plug-in sleeves for electrical installation pipes, in particular for so-called insulating tubes are known, which are designed to be substantially hollow cylindrical, as far as possible to steplessly connect facing front ends of two pipes or hoses and represent a mechanical bridging. This hollow cylindrical plug-in sleeve has on the inner surface at least one extension or an annular projection which is formed in the middle of the axial length and substantially defines the desired Aufsteckweite or limits the maximum possible Aufsteckweite to a pipe or hose end. This plug-in sleeve designed as a connecting sleeve encloses the outer lateral surfaces at the front ends of the facing tubes or hoses. These manually attachable coupling sleeves have a diameter of up to 100 mm.

[0003] Darüber hinaus sind Verbindungselemente, insbesondere Abzweigungselemente oder Rohrbögen für Wasser- bzw. Abwasserleitungen bekannt, welche zur flüssigkeitsdichten Verbindung zumindest zweier geradlinig verlaufender bzw. winkelig zueinander auszurichtender Rohre vorgesehen sind. Diese als Steckmuffen ausgeführten Verbindungselemente sind ebenso per Hand auf- bzw. anzustecken und weisen zur flüssigkeitsdichten Verbindung mit dem jeweiligen Rohr wenigstens ein in einer Ringnut des Verbindungselementes aufgenommenes Dichtelement auf. Während ein erstes Ende dieser Verbindungselemente auf das in Bezug zur Fließrichtung vorgeordnete Rohrende aufgesteckt bzw. übergeschoben wird, wird das in Fließrichtung der zu transportierenden Flüssigkeit nachfolgende Ende des Verbindungselementes in das zugeordnete, in Fließrichtung nachfolgende Rohrende hineingesteckt. Diese für Regenwasser und sonstiges Abwasser konzipierten Rohre bzw. Steckmuffen weisen einen Durchmesser bis zu 250 mm auf. Diese bekannten Steckmuffen bestehen aus Kunststoff, insbesondere aus Hartkunststoff, und werden im Spritzgussverfahren in einem einzigen Spritzgussvorgang hergestellt.In addition, connecting elements, in particular branch elements or elbows for water or sewage pipes are known, which are provided for liquid-tight connection of at least two rectilinear or angularly aligned pipes to each other. These connecting elements designed as push-in sockets are also opened or closed by hand and, for the liquid-tight connection with the respective tube, have at least one sealing element received in an annular groove of the connecting element. While a first end of these connecting elements is plugged or pushed onto the pipe end upstream of the flow direction, the end of the connecting element following in the direction of flow of the liquid to be transported is inserted into the associated pipe end which follows in the direction of flow. Designed for rainwater and other wastewater pipes or sockets have a diameter of up to 250 mm. These known push-in sleeves are made of plastic, in particular of hard plastic, and are produced by injection molding in a single injection molding process.

[0004] Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Steckmuffe für die Anbringung an Rohrleitungen anzugeben, welche aus Kunststoff gefertigt ist und für Rohrquerschnitte größeren Durchmessers, insbesondere für Rohrdurchmesser von mehr als 300 mm geeignet ist und dabei eine möglichst rationelle bzw. kostengünstige Produktion ermöglicht.The present invention has for its object to provide a push-fit sleeve for attachment to pipelines, which is made of plastic and pipe cross sections of larger diameter, in particular for pipe diameter of more than 300 mm is suitable, while a rational or cost-effective production allows.

[0005] Diese Aufgabe der Erfindung wird durch eine Steckmuffe gemäß den Merkmalen im Anspruch 1 gelöst.This object of the invention is achieved by a plug-in sleeve according to the features in claim 1.

[0006] Ein durch die Maßnahmen gemäß Anspruch 1 erzielbarer Vorteil liegt darin, dass eine solche zwei- bzw. mehrteilig aufgebaute Steckmuffe in einfacher Art und Weise zu einer einstückigen Komponente zusammengefügt werden kann und damit produktionstechnische Schwierigkeiten, insbesondere im Zuge eines Kunststoff-Spritzgießverfahrens vermieden bzw. hintan gehalten werden können. Insbesondere können dadurch auch relativ groß dimensionierte bzw. großvolumige Steckmuffen, welche einen Durchmesser bzw. eine Nennweite von mehr als 300 mm aufweisen, relativ problemlos gefertigt und auch gehandhabt werden. Beispielsweise ist dadurch sogar eine Steckmuffe für einen Rohr-Nenndurchmesser von mehr als 600 mm auch mit einer standardmäßigen bzw. gebräuchlichen und somit relativ kostengünstigen Spritzgießmaschine produzierbar. Durch die Aufteilung der Steckmuffe in zumindest zwei miteinander zu kombinierende, jeweils annhähernd hohlzylidrisch ausgebildete Muffenteile wird auch bei derart großvolumigen Spritzgussteilen das maximale Spritzvolumen bzw. der erforderliche Spritzdruck von standardmäßigen bzw. üblichen Spritzgussmaschinen nicht überschritten. Das heißt, dass mit relativ wirtschaftlichen Spritzgießmaschinen und damit einhergehenden Spritzgussformen das maximale Spritzvolumen an Spritzgießmasse nicht überschritten wird und eine hohe Qualität bzw. gute Reproduzierbarkeit der erfindungsgemäßen Steckmuffen erzielt wird. Beispielsweise kann eine erfindungsgemäße Steckmuffe einen Durchmesser von mehr als 500 mm 1/20 österreichisches Patentamt AT 11 830 U1 2011-05-15 aufweisen, wobei diese mehrteilig ausgeführte, zu einer einstückigen Komponente verbindbare Steckmuffe relativ wirtschaftlich produzierbar ist. Eine erfindungsgemäß ausgebildete Steckmuffe ist aber auch in der Handhabung von Vorteil, da außerdem eine funktionale Modularität vorliegt, die unterschiedlichste Variationen bzw. technische Kombinationen der miteinander zu verbindenden, diversen Muffenteile ermöglicht.An achievable by the measures according to claim 1 advantage is that such a two-part or multi-part plug-in sleeve can be assembled in a simple manner to a one-piece component and thus avoid production engineering difficulties, especially in the course of a plastic injection molding or be held back. In particular, this also relatively large-sized or large-volume push-in sleeves, which have a diameter or a nominal diameter of more than 300 mm, are relatively easily manufactured and handled. For example, this even a plug-in sleeve for a nominal pipe diameter of more than 600 mm even with a standard or conventional and thus relatively inexpensive injection molding machine can be produced. Due to the division of the plug-in sleeve into at least two sleeve parts which are to be combined with one another approximately in the form of a hollow cylidry, the maximum injection volume or the required injection pressure of standard or customary injection molding machines is not exceeded even with such large-volume injection molded parts. This means that with relatively economical injection molding machines and associated injection molds, the maximum injection volume of injection molding compound is not exceeded and a high quality or good reproducibility of the push-in sleeves according to the invention is achieved. For example, a plug-in socket according to the invention may have a diameter of more than 500 mm, this multi-part running, connectable to a one-piece component plug-in sleeve is relatively economical to produce. However, a plug-in sleeve designed in accordance with the invention is also advantageous in terms of handling since, in addition, there is a functional modularity which allows a great variety of variations or technical combinations of the various sleeve parts to be connected to one another.

[0007] Von Vorteil ist auch eine Ausgestaltung nach Anspruch 2, da dadurch die Steckmuffe als Anschluss- bzw. Adaptermuffe fungiert und vor allem in Kombination mit sogenannten Wellrohren eine möglichst fehlersichere Handhabung der erfindungsgemäßen Steckmuffe gewährleistet ist. Insbesondere ist dabei in einem axialen Endabschnitt des hohlzylindrischen Mantels der Steckmuffe eine Querschnittsverjüngung ausgebildet, welche eine Anschlagbegrenzung definiert und somit die plangemäße Soll-Aufsteckweite vorgibt bzw. kenntlich macht. Dabei kann die erfindungsgemäße Steckmuffe auf ein sogenanntes Wellrohr, das heißt auf ein Rohr mit im Längsschnitt beispielsweise wellenförmiger Außenkontur aufgeschoben werden und kommt die Steckmuffe am Stirnende des Wellrohres zur Anlage. Im verjüngten Endabschnitt der Steckmuffe kann dann in einfacher Art und Weise ein baulich andersartiges Rohr, beispielsweise ein Glattrohr angebunden, insbesondere angeschweißt oder aufgesteckt werden. Die hierbei als Adapter- bzw. Anschlussmuffe ausgeführte Steckmuffe ermöglicht somit eine rasche und mühelose Verbindung zweier unterschiedlicher Rohrtypen, beispielsweise eines Wellrohres und eines Glattrohres, wobei die entsprechende Verbindung in einfacher Art und Weise direkt am jeweiligen Verlegungsort, insbesondere an der Baustelle, ausgeführt werden kann.Another advantage is also an embodiment according to claim 2, characterized in that the plug-in sleeve acts as a connection or adapter sleeve and, above all, in combination with so-called corrugated pipes as fail-safe handling of the plug-in sleeve according to the invention is ensured. In particular, a cross-sectional taper is formed in an axial end portion of the hollow cylindrical shell of the plug-in sleeve, which defines a stop limit and thus predetermines or identifies the planned desired plug-on width. In this case, the plug-in sleeve according to the invention on a so-called corrugated tube, that is pushed onto a pipe with a longitudinal section, for example, wavy outer contour and comes the plug-in sleeve at the front end of the corrugated pipe to the plant. In the tapered end portion of the socket then a structurally different type of pipe, such as a smooth tube can then be connected, in particular welded or plugged in a simple manner. The case designed as an adapter or connection sleeve plug-in sleeve thus allows a quick and easy connection of two different types of tubes, such as a corrugated tube and a smooth tube, the corresponding compound in a simple manner directly at the respective installation site, especially at the site can be performed ,

[0008] Eine vorteilhafte Maßnahme zur zuverlässigen und möglichst prozesssicheren Verbindung der vorgefertigten Einzelteile der Steckmuffe ist in Anspruch 3 angegeben. Insbesondere kann durch die Vergrößerung der Wandstärke in den einander zugeordneten Endabschnitten der Muffenteile eine möglichst einfache und hochwertige Verschweißung der Muffenteile gewährleistet werden. Darüber hinaus ist es dadurch ermöglicht oder erleichtert, ohne einer Zuführung von Zusatzwerkstoffen - das heißt ohne zusätzlichen Kunststoffmaterialen - eine dichte bzw. bruchfeste Verbindung zwischen den miteinander zu verbindenden Muffenteilen zu erzielen.An advantageous measure for reliable and reliable as possible connection of the prefabricated items of the plug-in socket is specified in claim 3. In particular, the simplest possible and high-quality welding of the sleeve parts can be ensured by increasing the wall thickness in the mutually associated end portions of the sleeve parts. In addition, it is thereby made possible or facilitated, without a supply of additional materials - that is, without additional plastic materials - to achieve a tight or unbreakable connection between the sleeve parts to be joined together.

[0009] Von besonderem Vorteil ist eine Ausgestaltung nach Anspruch 4, da dadurch das erste Muffenteil und das wenigstens eine weitere Muffenteil problemlos zu einer einstückigen Steckmuffe kombiniert werden können. Insbesondere ist es dadurch auch ermöglicht, die Verbindung zwischen dem ersten und dem wenigstens einen weiteren Muffenteil erst am jeweiligen Einsatzort, bei Bedarf sogar an der entsprechenden Baustelle, aufzubauen. Die Steckverbindung ist dabei in bevorzugter Art und Weise derart ausgeführt, dass eine werkzeuglose Koppelung zwischen den Muffenteilen ermöglicht ist. Gegebenenfalls kann auch ein Hilfswerkzeug bzw. eine maschinelle Unterstützung, wie zum Beispiel ein Hammer oder eine hydraulische Anpressvorrichtung, beispielsweise in Form eines Baggers, genutzt werden, um die entsprechenden Muffenteile vor allem bei relativ groß dimensionierten Steckmuffen miteinander zu verbinden, insbesondere zu verrasten. Ein wesentlicher Vorteil dieser Ausgestaltung liegt darin, dass diese Steckverbindung besonders problemlos ist und auch unter widrigen Umgebungsbedingungen, insbesondere bei beengten Platzverhältnissen problemlos aufgebaut bzw. aktiviert werden kann. Insbesondere sind keinerlei Schweißwerkzeuge und auch keine aufwändigen Energiequellen erforderlich, um die mechanische Verbindung zwischen dem ersten und weiteren Muffenteil aufzubauen. Außerdem kann die entsprechende Verbindung bei Bedarf besonders kurzfristig aktiviert werden und ist eine hohe Verbindungszuverlässigkeit bzw. Kopplungskraft erzielbar.Of particular advantage is an embodiment according to claim 4, characterized in that the first sleeve part and the at least one further sleeve part can be easily combined to form a one-piece plug-in sleeve. In particular, this also makes it possible to construct the connection between the first and the at least one further sleeve part only at the respective place of use, if necessary even at the corresponding construction site. The connector is designed in a preferred manner such that a tool-free coupling between the sleeve parts is made possible. Optionally, an auxiliary tool or a machine support, such as a hammer or a hydraulic pressing device, for example in the form of an excavator, are used to connect the respective sleeve parts, especially with relatively large-sized push-in sleeves with each other, in particular to lock. A major advantage of this embodiment is that this connector is particularly problem-free and can be easily constructed or activated even under adverse environmental conditions, especially in confined spaces. In particular, no welding tools and no complex energy sources are required to build the mechanical connection between the first and further sleeve part. In addition, the corresponding compound can be activated at short notice if required and a high connection reliability or coupling force can be achieved.

[0010] Eine vorteilhafte Ausführungsform einer formschlüssig wirkenden Steckverbindung ist in Anspruch 5 angegeben. Insbesondere wird durch die miteinander korrespondierenden Rastelemente in Form einer Ringnut in Verbindung mit wenigstens einem korrespondierenden Rastfortsatz eine intuitiv klar erkennbare und hinsichtlich der Funktionalität eindeutige Rast- bzw. Steckverbindung geschaffen. Ferner wird dadurch eine leicht überprüfbare bzw. überaus fehlersichere, mechanische Verbindung zwischen dem ersten und dem wenigstens einen weiteren, daran anzukoppelnden Muffenteil erzielt. Missverständnisse in Bezug auf die Handhabung der 2/20 österreichisches Patentamt AT 11 830 U1 2011-05-15 einzelnen Muffenteile können nahezu ausgeschlossen werden. Darüber hinaus ist eine derart aufgebaute Rastverbindung mechanisch robust und zugleich möglichst rasch aufbaubar.An advantageous embodiment of a positive-acting connector is specified in claim 5. In particular, an intuitively clearly recognizable and unambiguous in terms of functionality latching or plug connection is created by the mutually corresponding locking elements in the form of an annular groove in conjunction with at least one corresponding latching extension. Furthermore, an easily verifiable or extremely fail-safe mechanical connection between the first and the at least one further coupling part to be coupled thereto is thereby achieved. Misunderstandings regarding the handling of individual sleeve parts can almost be ruled out. In addition, a locking connection constructed in this way is mechanically robust and, at the same time, can be built up as quickly as possible.

[0011] Von Vorteil sind auch die Maßnahmen nach Anspruch 6, da dadurch eine hochfeste Verbindung geschaffen ist, welche auch unter schwierigen bzw. rauen Umgebungsbedingungen, insbesondere auf Baustellen bzw. im Zuge von Grabungsarbeiten zuverlässig ist bzw. ordnungsgemäß gekoppelt bleibt. Das heißt, dass dadurch eine unbeabsichtigte bzw. ungewollte Aufhebung der Verbindung zwischen dem ersten und dem zumindest einen weiteren Muffenteil nahezu ausgeschlossen werden kann.Are also advantageous the measures according to claim 6, since a high-strength connection is created, which is reliable even under difficult or harsh environmental conditions, especially on construction sites or in the course of excavation or properly coupled remains. This means that an unintentional or unintentional cancellation of the connection between the first and the at least one further sleeve part can thereby be virtually ruled out.

[0012] Ferner sind die Maßnahmen gemäß Anspruch 7 von Vorteil, da dadurch in einfacher Art und Weise sichergestellt werden kann, dass die Steckmuffe nur im zusammengesetzten bzw. im einstückigen Zustand verbaut wird. Insbesondere dann, wenn die Steckmuffe im zusammengebauten Zustand ausgeliefert bzw. dem Endverbraucher übergeben wird, ist sichergestellt, dass nur eine ordnungsgemäß zusammengefügte, mehrteilig aufgebaute Steckmuffe zum Einsatz kommt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Steckmuffe nur im ordnungsgemäß wirksamen Zustand verbaut wird. Jegliche unsachgemäße Trennung zwischen dem ersten und dem weiteren, daran angekoppelten Muffenteil wäre augenscheinlich erkennbar oder durch nähere Überprüfung eruier- bzw. nachvollziehbar.Furthermore, the measures according to claim 7 are advantageous because it can be ensured in a simple manner that the plug-in sleeve is installed only in the assembled or in one-piece state. In particular, when the plug-in sleeve is delivered in the assembled state or handed over to the end user, it is ensured that only a properly assembled, multi-part plug-in socket is used. This ensures that the socket is installed only in the properly effective state. Any improper separation between the first and the further, coupled thereto sleeve part would be apparent or by closer examination eruier- or understandable.

[0013] Vorteilhaft ist auch eine Ausgestaltung nach Anspruch 8, da dadurch die mehrteilige Steckmuffe, insbesondere deren Mantelabschnitt, in einfacher Art und Weise flüssigkeits- bzw. gasdicht ausgeführt werden kann. Außerdem ist das ringförmige Dichtelement in einfacher jedoch zuverlässiger Art und Weise vor Verlust geschützt bzw. gegen unbeabsichtigte Entfernung gesichert. Ein weiterer Vorteil dieser Ausgestaltung liegt darin, dass die gewünschte Dichtheit durch entsprechende Flächenpressung mühelos erzielt werden kann. Beispielsweise kann durch die federelastische Wirkung des in die Rastnut eingreifenden Rastfortsatzes bzw. der dementsprechenden Rastzunge die Dichtwirkung bzw. die Zuverlässigkeit der Dichtwirkung erhöht werden. Ein weiterer Vorteil dieser Ausgestaltung liegt darin, dass trotz der Ausbildung des Dichtelementes, welches bevorzugt aus einem elastomeren Kunststoff gebildet ist, keine erhöhten Füge- bzw. Aufschiebekräfte erforderlich sind, nachdem das Dichtelement quasi nicht überschoben wird bzw. nicht überstülpt werden muss, sondern lediglich eine elastische Andrückwirkung ausgehend von dem wenigstens einen Rastelement ausgeübt wird, sobald die Rast- bzw. Steckverbindung im ordnungsgemäß gekuppelten Zustand vorliegt. Sobald nämlich die gegenseitige Endlage bzw. Soll-Relativposition zwischen dem ersten und dem weiteren Rastelement aufgebaut ist, um die Kupplungsverbindung zu aktivieren, wird auch die Dichtwirkung des Dichtelementes aufgebaut bzw. gewährleistet.Also advantageous is an embodiment according to claim 8, characterized in that the multi-part plug-in sleeve, in particular the jacket portion, liquid-tight or gas-tight manner can be performed in a simple manner. In addition, the annular sealing element is protected in a simple yet reliable manner from loss or secured against unintentional removal. Another advantage of this embodiment is that the desired tightness can be easily achieved by appropriate surface pressure. For example, the sealing effect or the reliability of the sealing effect can be increased by the elastic effect of engaging in the locking groove locking projection or the corresponding latching tongue. Another advantage of this embodiment is that, despite the formation of the sealing element, which is preferably formed from an elastomeric plastic, no increased joining or Aufschiebekräfte are required after the sealing element is virtually not pushed over or does not have to be slipped over, but only an elastic pressing action is exerted starting from the at least one latching element as soon as the latching or plug connection is present in the properly coupled state. As soon as the mutual end position or desired relative position between the first and the further latching element is constructed in order to activate the coupling connection, the sealing effect of the sealing element is constructed or ensured.

[0014] Durch die Maßnahmen gemäß Anspruch 9 wird eine Schnappverbindung aufgebaut, welche eine definierte Einraststellung bzw. Formschlussposition aufweist. Die jeweiligen Kräfte zum Aufbauen der Formschlussverbindung sind dabei klar definiert und ist beim Überschreiten einer Einsteckweite bzw. eines Schwellwertes der gegenseitigen Überlappung zwischen dem ersten und weiteren Muffenteil ein sprunghafter Verbindungsaufbau erzielbar, welcher gegebenenfalls deutlich spürbar ist oder gegebenenfalls durch eine akustische Rückmeldung in Form eines Klick-Geräusches kontrollierbar ist. Unsachgemäße bzw. unvollständige Verbindungsaufbauten zwischen dem ersten und dem weiteren, daran anzukoppelnden Muffenteil können somit hintan gehalten werden. Außerdem kann dadurch die Handhabung vereinfacht werden, nachdem die Anlaufschräge den Zusammenbau erleichtert, indem der konische Anlaufring in Art eines Zentrierzapfens gegenüber dem weiteren Muffenteil fungieren kann. Darüber hinaus ist ein definierter Kraftaufwand bzw. Kraftanstieg erforderlich, um eine bewusste und plangemäße Steckverbindung aufbauen zu können.By the measures according to claim 9, a snap connection is constructed, which has a defined latching position or positive locking position. The respective forces for constructing the form-locking connection are clearly defined and when a plug-in width or a threshold value of the mutual overlap between the first and further sleeve part is exceeded, a sudden connection can be achieved, which is possibly clearly noticeable or optionally by an acoustic feedback in the form of a click Noise is controllable. Improper or incomplete connection structures between the first and the further, to be coupled thereto female part can thus be kept behind. In addition, the handling can be simplified, after the run-on slope facilitates assembly by the conical stop ring can act in the manner of a Zentrierzapfens over the other socket part. In addition, a defined force or force increase is required in order to build a conscious and scheduled plug connection.

[0015] Durch die Maßnahmen gemäß Anspruch 10 wird in einfacher Art und Weise eine Abziehsicherung der Steckmuffe gegenüber einem korrespondierenden Rohr, insbesondere gegenüber einem kompatiblen Wellrohr geschaffen. Ein weiterer Vorteil dieser Ausgestaltung liegt darin, dass auch bei relativ geringen Aufsteckweiten eine zuverlässige Halterung der Steckmuffe auf dem jeweiligen Rohrende sichergestellt werden kann. Ein weiterer, überraschender Vor- 3/20 österreichisches Patentamt AT 11 830 U1 2011-05-15 teil dieser Weiterbildung liegt darin, dass bei Anbringung der zumindest einen Rastnase am ersten Muffenteil, insbesondere an jenem Muffenteil, welches vom Stirnende des Rohres vergleichsweise weiter distanziert ist, eine Markierung bzw. eine Vorgabe für die Aufsteckweite des weiteren Muffenteils erzielt bzw. vorgegeben wird. Insbesondere kann durch Aufschieben und Positionieren des ersten Muffenteils eine Soll-Aufsteckweite für das weitere Muffenteil vorgegeben werden, um eine ordnungs- bzw. plangemäße Kopplung bzw. Verbindung zwischen der letztendlich komplettierten Steckmuffe und dem jeweiligen Rohrende zu gewährleisten.The measures according to claim 10, a pull-off protection of the plug-in sleeve over a corresponding pipe, in particular compared to a compatible corrugated pipe is created in a simple manner. Another advantage of this embodiment is that even with relatively small Aufsteckweiten reliable retention of the plug-in sleeve can be ensured on the respective pipe end. Another surprising aspect of this refinement is that when the at least one latching lug is attached to the first sleeve part, in particular to that sleeve part, which distances comparatively further from the front end of the tube is, a mark or a default for the Aufsteckweite the other sleeve part is achieved or specified. In particular, by pushing and positioning the first sleeve part, a desired Aufsteckweite for the further sleeve part can be specified in order to ensure a proper or scheduled coupling or connection between the finally completed plug-in sleeve and the respective pipe end.

[0016] Während bei der Ausgestaltung nach Anspruch 10 durch Aufbringen einer entsprechend hohen Lösekraft die Rastnasen über die jeweiligen Erhebungen unter Umständen bidirektional hinweggleiten können, um auch eine bewusste Trennung vom Rohr zu ermöglichen, kann durch die Ausgestaltung gemäß Anspruch 11 eine nach dem Aufstecken des Muffenteils untrennbare bzw. unlösbare Verbindung zwischen der Steckmuffe und dem kompatiblen Endabschnitt des jeweiligen Rohres aufgebaut werden. Insbesondere können die Lamellen bzw. Sperrzungen in Art von Widerhaken fungieren, welche nur eine unidirektionale Relativbewegung in Bezug auf die Längsachse des kompatiblen Rohres bzw. Wellrohres zulassen. Somit kann durch die Maßnahmen nach Anspruch 11 eine wirksame Abziehsperre umgesetzt werden.While in the embodiment according to claim 10 by applying a correspondingly high release force the latching noses can slide over the respective surveys under certain circumstances bidirectional to allow a deliberate separation from the pipe, by the embodiment according to claim 11 after attaching the Muffenteils inseparable or non-detachable connection between the plug-in sleeve and the compatible end portion of the respective tube are constructed. In particular, the lamellae or locking tongues may function in the manner of barbs, which allow only a unidirectional relative movement with respect to the longitudinal axis of the compatible tube or corrugated tube. Thus, by the measures of claim 11, an effective Abziehsperre be implemented.

[0017] Durch die Ausgestaltung nach Anspruch 12 wird ein modulares Muffensystem geschaffen, welches eine bedarfsgerechte Kombinierbarkeit diverser Muffenteile ermöglicht, um die jeweils gewünschte bzw. benötigte Steckmuffe in einfacher Art und Weise aufbauen zu können. Insbesondere kann durch Kombination diverser Muffenteile mit entsprechenden Funktionen in Verbindung mit dem ersten Muffenteil, welches als Basiskomponente fungieren kann, die Aufstecklänge bzw. Haltelänge gegenüber einem Rohrende gegebenenfalls erweitert bzw. vergrößert werden, um die entsprechenden Halte- bzw. Kuppelkräfte zu erzielen. Dabei kann in einfacher Art und Weise das erste, weitgehend hohlzylindrische Muffenteil vorbereitend aufgesteckt werden und kann anschließend das weitere Muffenteil mit der jeweils gewünschten Funktionalität ebenso aufgeschoben und an das erste Muffenteil angekuppelt werden. Es ist jedoch auch ein vorbereitender Zusammenbau des ersten Muffenteils mit dem jeweils benötigten weiteren Muffenteil entsprechender Funktionalität möglich.Due to the configuration of claim 12, a modular socket system is provided which allows a needs-based combinability of various sleeve parts in order to build the respectively desired or required plug-in socket in a simple manner. In particular, by combining various sleeve parts with corresponding functions in conjunction with the first sleeve part, which can act as a base component, the Aufstecklänge or holding length relative to a pipe end optionally expanded or increased to achieve the corresponding holding or coupling forces. Here, in a simple manner, the first, largely hollow cylindrical sleeve part can be prepared and then the other sleeve part with the respective desired functionality can also be postponed and coupled to the first sleeve part. However, it is also a preparatory assembly of the first sleeve part with the respectively required further sleeve part corresponding functionality possible.

[0018] Durch die Ausgestaltung nach Anspruch 13 kann eine gas- bzw. flüssigkeitsdichte Verbindung zwischen der Steckmuffe und einem damit korrespondierenden Rohr, insbesondere Wellrohr aufgebaut werden. Zweckmäßig ist es dabei, die hohlzylindrische Innenfläche des ersten bzw. weiteren Muffenteils weitgehendst glatt bzw. stufenlos auszuführen, sodass eine mühelose, insbesondere bei Verwendung von die Gleitreibung reduzierenden Mitteln besonders einfache bzw. leichtgängige Aufschiebung der Steckmuffe auf das korrespondierende Rohrende erzielt wird.Due to the configuration of claim 13, a gas- or liquid-tight connection between the plug-in sleeve and a corresponding pipe, in particular corrugated pipe can be constructed. It is expedient here to make the hollow cylindrical inner surface of the first or further sleeve part largely smooth or stepless, so that an effortless, especially when using the sliding friction reducing means particularly simple or smooth sliding of the plug-in sleeve is achieved on the corresponding pipe end.

[0019] Von Vorteil sind auch die Maßnahmen nach Anspruch 14, da dadurch ein günstiges Verhältnis zwischen dem Materialvolumen des ersten und weiteren Muffenteils geschaffen ist. Außerdem kann dadurch ein am Rohrende aufzubringendes Dichtelement dem weiteren Muffenelement, insbesondere dem dem Rohrende nächstliegenden Muffenelement zugeordnet werden. Dadurch kann die Aufsteck- bzw. Aufschiebeweite der Steckmuffe gegenüber dem rohrseitigen Dichtelement verkürzt bzw. reduziert werden, wenn das erste Muffenteil vorerst ohne angebrachtem Dichtelement auf das Rohrende aufgeschoben wird, nachfolgend das Dichtelement an der entsprechenden Sollstelle am freien Rohrende angebracht wird und nachfolgend das weitere Muffenelement dichtend über das Dichtelement geschoben und mit dem ersten Muffenteil verbunden, insbesondere gekuppelt wird.Also advantageous are the measures according to claim 14, since this creates a favorable ratio between the material volume of the first and further sleeve part. In addition, a sealing element to be applied to the pipe end can thereby be assigned to the further sleeve element, in particular to the sleeve element closest to the pipe end. As a result, the Aufsteck- or Aufschiebeweite the plug-in sleeve relative to the tube-side sealing element can be shortened or reduced when the first sleeve part is initially pushed without attached sealing element on the pipe end, then the sealing element is attached to the corresponding desired location at the free end of the pipe and subsequently the other Socket element is pushed sealingly over the sealing element and connected to the first sleeve part, in particular coupled.

[0020] Von Vorteil sind auch die Maßnahmen nach Anspruch 15, da dadurch eine Aufsteckhilfe geschaffen ist, welche das Ansetzen des Muffenteils am jeweiligen Rohrende erleichtert. Vor allem dann, wenn die Steckmuffe durch eine hydraulische Anpressvorrichtung, wie zum Beispiel durch eine Baumaschine, insbesondere einen Bagger auf das Rohrende aufzuschieben ist, stellt die trichterartige Erweiterung am ersten Muffenteil eine vorteilhafte Aufsteck- bzw. Ansetzhilfe dar. Außerdem kann durch diese trichterartige Erweiterung eine Art Knickschutz bzw. eine Biegegrenze für eine elastische, gerade noch zulässige Biegung des Rohres, insbesondere des 4/20 österreichisches Patentamt AT 11 830 U1 2011-05-15Are also advantageous the measures according to claim 15, since this is a Aufsteckhilfe is created, which facilitates the attachment of the sleeve part at the respective pipe end. Especially when the plug-in sleeve by a hydraulic pressure device, such as a construction machine, in particular an excavator is postponed to the pipe end, the funnel-like extension on the first sleeve part is an advantageous Aufsteck- or Ansetzhilfe. In addition, by this funnel-like extension a kind of kink protection or a bending limit for an elastic, just still permissible bending of the pipe, in particular the 4/20 Austrian Patent Office AT 11 830 U1 2011-05-15

Wellenrohres definiert werden. Insbesondere kann dann, wenn der Außenmantel des Rohres bzw. Wellrohres an der Innenfläche der trichterartigen Erweiterung zur Anlage kommt, ein Indiz für das Erreichen der maximalen Biegung des Rohres bzw. des Wellrohres bereitgestellt werden.Shaft tube are defined. In particular, when the outer casing of the tube or corrugated tube comes to rest on the inner surface of the funnel-like extension, an indication for the achievement of the maximum bending of the tube or of the corrugated tube can be provided.

[0021] Durch die Maßnahmen gemäß Anspruch 16 wird ein zuverlässiger Halt der Steckmuffe auf einem kompatiblen Rohrende sichergestellt. Zudem kann dadurch eine flüssigkeitsdichte Verbindung zwischen der Steckmuffe und dem jeweiligen Rohrende problemlos aufgebaut werden. Außerdem kann durch diese Maßnahme die Stabilität bzw. die Formsteifigkeit des jeweiligen Rohrendabschnittes im Bereich der Steckmuffe, insbesondere im axialen Endabschnitt, deutlich gesteigert werden.By the measures according to claim 16, a reliable hold of the socket is ensured on a compatible pipe end. In addition, a liquid-tight connection between the socket and the respective pipe end can be easily constructed. In addition, can be significantly increased by this measure, the stability or the stiffness of the respective Rohrendabschnittes in the region of the plug-in sleeve, in particular in the axial end portion.

[0022] Durch die Maßnahmen nach Anspruch 17 ist eine Art Steck- und Schweißmuffe geschaffen, welche zum einen ein einfaches und müheloses Anstecken auf ein erstes Rohrende ermöglicht und zum anderen eine zuverlässige, insbesondere gas- bzw. flüssigkeitsdichte Verschweißung mit einem daran anzuschließenden Glattrohr und sogar mit einer als Wellrohr ausgeführten Rohrleitung erleichtert. Insbesondere ist die Verschweißung der Steckmuffe mit einem daran anzuschließenden Wellrohr vergleichsweise prozesssicherer durchführbar als eine direkte Verschweißung der Stirnenden zweier als Wellrohre ausgeführter Rohrleitungen.The measures according to claim 17, a kind of plug-in and welding sleeve is provided, which allows for a simple and effortless attachment to a first pipe end and on the other a reliable, especially gas or liquid-tight welding with a smooth pipe to be connected thereto and even facilitated with a designed as a corrugated pipe. In particular, the welding of the plug-in socket with a corrugated pipe to be connected to it is comparatively more process-reliable than a direct welding of the front ends of two pipes designed as corrugated pipes.

[0023] Von Vorteil im Zusammenhang mit einer Verschweißung des ersten Muffenteils gegenüber dem weiteren Muffenteil sind auch die Maßnahmen nach Anspruch 18. Zum einen kann dadurch eine ausreichend feste bzw. besonders zuverlässige und hohen Kräften standhaltende Kunststoffschweißverbindung aufgebaut werden. Darüber hinaus ist von Vorteil, dass die im Zuge der Verschweißung auftretende bzw. generierte Kunststoffschmelze nicht oder nur marginal über die hohlzylindrische Innenfläche der Steckmuffe vorragt, insbesondere gegenüber der Innenfläche der Steckmuffe flächenbündig oder zurückspringend ausgeführt werden kann. Gegebenenfalls kann die Verschweißung also auch derart ausgeführt sein, dass im Bereich der Schweißnaht eine Vertiefung in der Innenfläche der Steckmuffe verbleibt. Durch die genannten Maßnahmen kann die einstückige Steckmuffe ohne Nachbearbeitung auf ein korrespondierendes Rohr aufgesteckt werden. Insbesondere wird dadurch der lichte Querschnitt der Steckmuffe nicht verkleinert oder nur derart reduziert, dass trotz einer Kreisumfangs-Verschweißung des ersten Muffenteils mit wenigstens einem weiteren Muffenteil ein problemloses Aufstecken bzw. Aufschieben auf ein korrespondierendes Rohrende ermöglicht ist.Of advantage in connection with a welding of the first sleeve part relative to the other sleeve part are also the measures according to claim 18. On the one hand, a sufficiently solid or particularly reliable and high forces can be built up to maintain plastic sweat connection. In addition, it is advantageous that the plastic melt occurring or generated in the course of the welding does not project or only marginally beyond the hollow cylindrical inner surface of the plug-in sleeve, in particular with respect to the inner surface of the plug-in socket can be made flush or recessed. Optionally, the welding can therefore also be designed such that in the region of the weld a recess in the inner surface of the plug-in sleeve remains. By the measures mentioned, the one-piece plug-in socket can be plugged without post-processing on a corresponding pipe. In particular, the clear cross-section of the plug-in sleeve is thereby not reduced or only reduced in such a way that, despite circumference welding of the first sleeve part with at least one further sleeve part, a trouble-free plugging or pushing onto a corresponding tube end is made possible.

[0024] Von Vorteil sind auch die Maßnahmen nach Anspruch 19, da dadurch eine relativ dünnwandige Steckmuffe ausführbar, insbesondere ein relativ dünner Mantelabschnitt der Steckmuffe ermöglicht ist. Zum einen wird dadurch das erforderliche Volumen an Spritzgussmasse, insbesondere an Kunststoffmasse, möglichst gering gehalten, sodass auch mit standardmäßigen bzw. herkömmlichen Spritzgussmaschinen gattungsgemäße Steckmuffen mit relativ großem Nenndurchmesser produziert werden können. Darüber hinaus wird durch die entlang des Mantelumfanges verlaufenden Versteifungsrippen eine hohe Formstabilität bzw. Formbeständigkeit erzielt. Außerdem wird dadurch ein optimiertes Verhältnis zwischen Materialaufwand und Ringsteifigkeit bzw. Formbeständigkeit erreicht.Are also advantageous the measures according to claim 19, as a relatively thin-walled plug-in sleeve executable, in particular a relatively thin shell portion of the plug-in sleeve is made possible. On the one hand, this keeps the required volume of injection molding compound, in particular plastic compound, as low as possible so that generic push-in sleeves with a relatively large nominal diameter can be produced even with standard or conventional injection molding machines. In addition, a high dimensional stability and dimensional stability is achieved by the stiffening ribs running along the shell circumference. In addition, an optimized ratio between material cost and ring stiffness or dimensional stability is achieved.

[0025] Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen können auch relativ große Steckmuffen gemäß Anspruch 20, welche ein relativ großes Volumen an Kunststoffmasse benötigen, als Spritzgussteile aufgebaut werden, ohne dabei produktionstechnischen Schwierigkeiten zu unterliegen. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass diese relativ groß aufbauenden Steckmuffen eine Kopplung von Rohrleitungen großen Querschnittes in einfacher Art und Weise ermöglichen und dabei eine besonders zuverlässige Verbindung ergeben sowie einen raschen und fehlersicheren Verbindungsaufbau bzw. Montagevorgang ermöglichen.By the measures according to the invention also relatively large push-in sleeves according to claim 20, which require a relatively large volume of plastic compound can be constructed as injection molded parts without being subject to production engineering difficulties. Another advantage is that these relatively large-scale push-fit sleeves allow a coupling of pipes of large cross-section in a simple manner and thereby give a particularly reliable connection and allow rapid and fail-safe connection or assembly process.

[0026] Schließlich sind die Maßnahmen nach Anspruch 21 von Vorteil, da dadurch eine rationelle Fertigung ermöglicht ist, welche eine relativ kostengünstige und weitestgehend nachbearbeitungsfreie Serienproduktion von erfindungsgemäß ausgeführten Steckmuffen großer Nennweite ermöglicht. 5/20 österreichisches Patentamt AT 11 830 U1 2011-05-15 [0027] Zum besseren Verständnis der Erfindung wird diese anhand der nachfolgenden Figuren näher erläutert.Finally, the measures according to claim 21 are advantageous, since a rational production is made possible, which allows a relatively inexpensive and largely post-processing series production of inventively designed push-in sleeves large nominal diameter. For a better understanding of the invention, this will be explained in more detail with reference to the following figures.

[0028] Es zeigen jeweils in vereinfachter, schematischer Darstellung: [0029] Fig. 1 eine mehrteilige, einstückig zusammengefügte, insbesondere eine aus einem ersten und einem damit verschweißten, weiteren Muffenteil zusammengesetzte Steckmuffe auf einem Stirnende eines Wellrohres in partiellem Längsschnitt; [0030] Fig. 2 einen Längsschnitt durch das erste und weitere Muffenteil einer Steckmuffe mit einer Steckverbindung zwischen dem ersten und weiteren Muffenteil in partiellem Längsschnitt; [0031] Fig. 3 die Steckmuffe gemäß Fig. 2 im einstückig zusammengefügten Zustand des ersten und weiteren Muffenteils; [0032] Fig. 4 eine als Verbindungsmuffe ausgeführte, mehrteilige Steckmuffe zur Verbindung zweier Rohrenden in schematisch vereinfachtem Längsschnitt; [0033] Fig. 5 eine als Anschluss- bzw. Schweißmuffe ausgeführte Steckmuffe zur Verbindung zweier einander zugeordneter Stirnenden von zwei als Wellrohre ausgeführten Rohrleitungen; [0034] Fig. 6, 7 weitere Ausführungsformen zur Verrastung der Steckmuffe gegenüber einer Rohrleitung in stark vereinfachter, schematischer Darstellung; [0035] Fig. 8, 8a-8c unterschiedliche Variations- und Kombinationsmöglichkeiten zwischen einem ersten und einem weiteren, damit zu verbindenden Muffenteil mit diversen technischen Funktionen.In each case in a simplified, schematic representation: [0029] FIG. 1 shows a multi-part, one-piece assembled, in particular a plug-in sleeve composed of a first and a welded, further sleeve part on a front end of a corrugated tube in partial longitudinal section; 2 shows a longitudinal section through the first and further sleeve part of a plug-in socket with a plug connection between the first and further socket part in partial longitudinal section; FIG. 3 shows the plug-in sleeve according to FIG. 2 in the integrally joined state of the first and further sleeve parts; FIG. FIG. 4 shows a multi-part plug-in sleeve designed as a connecting sleeve for connecting two pipe ends in a schematically simplified longitudinal section; FIG. 5 shows a plug-in sleeve designed as a connecting or welding sleeve for connecting two mutually associated front ends of two pipelines designed as corrugated pipes; Fig. 6, 7 further embodiments for locking the plug-in sleeve against a pipeline in a highly simplified, schematic representation; Fig. 8, 8a-8c different variations and combinations between a first and another, so to be connected socket part with various technical functions.

[0036] Einführend sei festgehalten, dass in den unterschiedlich beschriebenen Ausführungsformen gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen versehen werden, wobei die in der gesamten Beschreibung enthaltenen Offenbarungen sinngemäß auf gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen übertragen werden können. Auch sind die in der Beschreibung gewählten Lageangaben, wie z.B. oben, unten, seitlich usw. auf die unmittelbar beschriebene sowie dargestellte Figur bezogen und sind diese Lageangaben bei einer Lageänderung sinngemäß auf die neue Lage zu übertragen. Weiters können auch Einzelmerkmale oder Merkmalskombinationen aus den gezeigten und beschriebenen unterschiedlichen Ausführungsbeispielen für sich eigenständige, erfinderische oder erfindungsgemäße Lösungen darstellen.By way of introduction, it should be noted that in the differently described embodiments, the same parts are provided with the same reference numerals or the same component names, wherein the disclosures contained in the entire description can be mutatis mutandis transferred to like parts with the same reference numerals or identical component names. Also, the location information chosen in the description, such as top, bottom, side, etc. related to the immediately described and illustrated figure and these position information in a change in position mutatis mutandis to transfer to the new location. Furthermore, individual features or combinations of features from the different exemplary embodiments shown and described can also represent independent, inventive or inventive solutions.

[0037] Sämtliche Angaben zu Wertebereichen in gegenständlicher Beschreibung sind so zu verstehen, dass diese beliebige und alle Teilbereiche daraus mit umfassen, z.B. ist die Angabe 1 bis 10 so zu verstehen, dass sämtliche Teilbereiche, ausgehend von der unteren Grenze 1 und der oberen Grenze 10 mitumfasst sind, d.h. sämtliche Teilbereiche beginnen mit einer unteren Grenze von 1 oder größer und enden bei einer oberen Grenze von 10 oder weniger, z.B. 1 bis 1,7, oder 3,2 bis 8,1 oder 5,5 bis 10.All information on ranges of values in the present description should be understood to include any and all sub-ranges thereof, e.g. the indication 1 to 10 should be understood to include all sub-ranges, starting from the lower limit 1 and the upper limit 10, i. all sub-areas begin with a lower limit of 1 or greater and end at an upper limit of 10 or less, e.g. 1 to 1.7, or 3.2 to 8.1 or 5.5 to 10.

[0038] In Fig. 1 ist eine gattungsgemäße Steckmuffe 1 für die Anbringung an damit kompatiblen Rohren 2 im Längsschnitt zu einer solchen Rohrleitung exemplarisch und auszugsweise veranschaulicht.In Fig. 1, a generic plug-in sleeve 1 for attachment to compatible tubes 2 in longitudinal section to such a pipe is exemplified and excerpts.

[0039] Diese Steckmuffe 1 ist dabei ausgehend von einem Stirnende 3 eines korrespondierenden bzw. kompatiblen Rohres 2 in axialer Richtung auf die Rohrleitung aufsteck- bzw. auf-schiebbar. Hierzu umfasst die Steckmuffe 1 einen zumindest annähernd hohlzylindrischen Mantelabschnitt 4. Eine axiale Länge 5 des im Wesentlichen hohlzylindrischen Mantelabschnittes 4 entspricht dabei in etwa einer maximalen Aufsteckweite auf ein kompatibles Stirnende 3 eines korrespondierenden Rohres, wie dies in Fig. 1 veranschaulicht ist, oder die axiale Länge 5 der Steckmuffe 1 entspricht in etwa einer maximalen Aufsteckweite auf einander zugewandte Stirnenden 3, 3' von miteinander zu verbindenden, korrespondierenden bzw. kompatiblen Roh- 6/20 österreichisches Patentamt AT 11 830 U1 2011-05-15 ren 2, 2' wie dies in Fig. 4 exemplarisch dargestellt wurde.This plug-in socket 1 is starting from a front end 3 of a corresponding or compatible tube 2 in the axial direction on the pipeline slip-on or pushed on. An axial length 5 of the substantially hollow cylindrical shell portion 4 corresponds approximately to a maximum Aufsteckweite on a compatible front end 3 of a corresponding tube, as illustrated in Fig. 1, or the axial Length 5 of the plug-in socket 1 corresponds approximately to a maximum Aufsteckweite on mutually facing front ends 3, 3 'of to be connected, corresponding or compatible raw ren 2/20 Austrian Patent Office AT 11 830 U1 2011-05-15 ren 2, 2' like this was exemplified in Fig. 4.

[0040] Wesentlich ist dabei, dass der zumindest annähernd hohlzylindrische Mantelabschnitt 4 bzw. die Steckmuffe 1 durch ein erstes Muffenteil 6 und wenigstens ein weiteres Muffenteil 7 gebildet ist, wie dies den diversen zeichnerischen Darstellungen zu entnehmen ist. Dabei sind einander zugewandte bzw. zugeordnete axiale Endabschnitte 8, 9 des ersten und weiteren Muffenteils 6, 7 zur gegenseitigen Verbindung vorgesehen, um eine einstückige Steckmuffe 1 auszubilden.It is essential that the at least approximately hollow cylindrical shell portion 4 and the plug-in sleeve 1 is formed by a first sleeve part 6 and at least one further sleeve part 7, as can be seen from the various drawings. In this case, mutually facing or associated axial end portions 8, 9 of the first and further sleeve part 6, 7 are provided for mutual connection to form a one-piece plug-in socket 1.

[0041] Die Verbindung zwischen den beiden einander zugeordneten Endabschnitten 8, 9 des ersten und weiteren Muffenteils 6, 7 ist dabei derart ausgebildet, dass eine mechanisch ausreichend feste Koppelung zwischen dem ersten und weiteren Muffenteil 6, 7 vorliegt, sodass eine ungewollte bzw. unbeabsichtigte Trennung der Muffenteile 6, 7 nahezu ausgeschlossen werden kann. Diese gegenseitige, mechanische Verbindung ist dabei weitgehendst starr bzw. unnachgiebig ausgeführt um eine insgesamt relativ formstabile, mehrteilige, jedoch einstückig zusammengesetzte Steckmuffe 1 zu bilden.The connection between the two mutually associated end portions 8, 9 of the first and further sleeve part 6, 7 is designed such that a mechanically sufficiently strong coupling between the first and further sleeve part 6, 7 is present, so that an unwanted or unintentional Separation of the sleeve parts 6, 7 can be almost excluded. This mutual mechanical connection is largely rigid or unyielding designed to form a total of relatively dimensionally stable, multi-part, but integrally assembled plug-in sleeve 1.

[0042] Entsprechend dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 weist die Steckmuffe 1 in einem axialen Endabschnitt des Mantelabschnittes 4 eine Querschnittsverjüngung 10 auf. Die Querschnittsverjüngung 10, welche bevorzugt in Form einer Reduzierung der lichten Weite des hohlzylindrischen Mantelabschnittes ausgeführt ist, dient als Aufsteckbegrenzung 11 gegenüber einen korrespondierenden Rohr 2. Das heißt, die Aufsteckbegrenzung 11, welche beispielsgemäß als Anschlagfläche bzw. als umlaufender Bund ausgeführt ist, dient zur Begrenzung der maximalen Aufsteckweite in Bezug auf das Stirnende 3 eines kompatiblen Rohres 2. Diese radiale Querschnittsverjüngung 10 beträgt in etwa 5% bis 20% des lichten Querschnitts der Steckmuffe 1 im Bereich des hohlzylindrischen Mantelabschnittes 4.According to the embodiment of FIG. 1, the plug-in sleeve 1 in an axial end portion of the shell portion 4 a cross-sectional taper 10. The cross-sectional taper 10, which is preferably designed in the form of a reduction in the inside diameter of the hollow cylindrical shell portion, serves as Aufsteckbegrenzung 11 against a corresponding pipe 2. That is, the Aufsteckbegrenzung 11, which is executed as an example stop surface or as a circumferential collar, is used for Limiting the maximum Aufsteckweite with respect to the front end 3 of a compatible tube 2. This radial cross-sectional taper 10 is about 5% to 20% of the clear cross-section of the plug-in sleeve 1 in the region of the hollow cylindrical shell section 4th

[0043] Entsprechend einer vorteilhaften Ausführungsform sind das erste und weitere Muffenteil 6, 7 miteinander verschweißt, um die einstückige Steckmuffe 1 zu bilden. Zweckmäßig ist es dabei, wenn die einander zugewandten bzw. zugeordneten Endabschnitte 8, 9 des ersten und/oder weiteren Muffenteils 6; 7 im Vergleich zu den daran anschließenden Mantelabschnitten der Muffenteile 6, 7 eine etwas dickere Wandstärke 12 aufweisen. Insbesondere sind die einander zugeordneten, für eine Verschweißung vorgesehen Endabschnitte 8, 9 der miteinander zu verbindenden Muffenteile 6, 7 in einer Wandstärke 12 ausgeführt, welche zweckmäßigerweise dicker dimensioniert ist, als eine Mantelstärke 13 des ersten und/oder weiteren Muffenteils 6, 7 in den an die verdickten Endabschnitte 8, 9 angrenzenden Teilabschnitten. Dadurch kann eine prozesssichere bzw. möglichst einfache und zuverlässige Verschweißung zwischen den Muffenteilen 6, 7 erzielt werden. Insbesondere kann auch unter schwierigen bzw. widrigen Umgebungsbedingungen, beispielsweise direkt an einer Baustelle, eine möglichst prozesssichere und qualitativ hochwertige Verschweißung vorgenommen werden. Diese Schweißprozesse erfolgen dabei bevorzugt ohne Zuführung von Zusatzwerkstoffen. Insbesondere erfolgt die Verschweißung der bevorzugt aus Kunststoff bestehenden Muffenteile 6, 7 alleinig mittels dem im Bereich der dickeren Wandstärke 12 vorhandenen Kunststoffes.According to an advantageous embodiment, the first and further sleeve part 6, 7 are welded together to form the integral plug-in sleeve 1. It is expedient here if the mutually facing or associated end sections 8, 9 of the first and / or further sleeve part 6; 7 compared to the subsequent jacket sections of the sleeve parts 6, 7 have a slightly thicker wall thickness 12. In particular, the mutually associated, provided for a welding end portions 8, 9 of the sleeve parts to be joined together 6, 7 carried out in a wall thickness 12, which is expediently thicker than a jacket thickness 13 of the first and / or further sleeve part 6, 7 in the to the thickened end portions 8, 9 adjacent sections. As a result, a process-reliable or as simple and reliable welding between the sleeve parts 6, 7 can be achieved. In particular, a process-reliable and high-quality welding can be carried out even under difficult or adverse environmental conditions, for example, directly at a construction site. These welding processes are preferably carried out without the supply of additional materials. In particular, the welding of the preferably made of plastic sleeve parts 6, 7 solely by means of existing in the thicker wall thickness 12 plastic.

[0044] Zweckmäßig ist es dabei, wenn zumindest einer der einander zugewandten Endabschnitte 8, 9 des ersten bzw. weiteren Muffenteils 6, 7 zumindest an der Innenseite bzw. am Innenumfang eine Fase 14, 14' aufweist, welche zumindest vor der gegenseitigen Verschweißung der Muffenteile 6, 7 ausgeführt bzw. entsprechend ausgeprägt ist. Im Zuge der thermischen Verschweißung, insbesondere der Kunststoffverschweißung dient diese vorbereitend ausgebildete Fase 14 bzw. 14' zur Bildung einer Schweißnaht 15, insbesondere einer V-Schweißnaht. Diese V-Schweißnaht 15 ist im Übergangsabschnitt zwischen dem ersten und weiteren Muffenteil 6, 7 ausgeführt und verläuft entlang des Innenumfanges und/oder Außenumfanges der miteinanderzu verbindenden Muffenteile 6, 7. Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, ist es zweckmäßig, wenn zumindest die innere Schweißnaht 15 bündig oder zumindest annähernd flächenbündig mit der Innenfläche der Muffenteile 6, 7 abschließt. Das heißt, dass zumindest die innen liegende Schweißnaht 15 möglichst nicht über die Innenfläche der Muffenteile 6, 7 vorsteht. Dadurch wird eine einfachere Montage der Steckmuffe 1 auf einem kompatiblen Rohr 7/20 österreichisches Patentamt AT 11 830 U1 2011-05-15 2 erzielt. Insbesondere wird dadurch ein möglichst verklemmungsfreies Aufschieben auf ein kompatibles Stirnende 3 bzw. 3' eines Rohres 2 erzielt bzw. werden dadurch Nachbearbeitungen der Schweißnaht 15 zwischen den Muffenteilen 6, 7 erübrigt oder auf einen minimalen Aufwand reduziert. Die innere Schweißnaht 15 bildet sich bevorzugt im Zuge der Verschweißung der Muffenteile 6, 7 innerhalb der vorbereitend ausgebildeten Fase 14 und/oder 14' aus. Die außen liegende Schweißnaht 15' zwischen den Muffenteilen 6, 7 kann auch als erhabene bzw. vorspringende Schweißraupe gegenüber den äußeren Wandflächen der Endabschnitte 8, 9 ausgeführt sein. Es ist aber ebenso möglich, die äußere Schweißnaht 15' als V-Naht auszuführen, welche zumindest teilweise in einer Vertiefung bzw. Abfasung zwischen den einander zugewandten Endabschnitten 8, 9 der Muffenteile 6, 7 liegt.It is useful if at least one of the mutually facing end portions 8, 9 of the first and further sleeve part 6, 7 at least on the inside or on the inner circumference a chamfer 14, 14 ', which at least before the mutual welding of Cuff parts 6, 7 executed or pronounced accordingly. In the course of thermal welding, in particular plastic welding, this preparatory bevel 14 or 14 'serves to form a weld 15, in particular a V-weld. This V-weld seam 15 is embodied in the transition section between the first and further sleeve parts 6, 7 and runs along the inner circumference and / or outer circumference of the sleeve parts 6, 7 to be joined together. As can be seen from FIG. 1, it is expedient if at least the inner weld 15 is flush or at least approximately flush with the inner surface of the sleeve parts 6, 7 terminates. This means that at least the inner weld 15 preferably does not project beyond the inner surface of the sleeve parts 6, 7. As a result, a simpler installation of the socket 1 on a compatible pipe 7/20 Austrian Patent Office AT 11 830 U1 2011-05-15 2 achieved. In particular, a possible clamp-free sliding on a compatible front end 3 or 3 'of a tube 2 is thereby achieved or reworking of the weld 15 between the sleeve parts 6, 7 is unnecessary or reduced to a minimum effort. The inner weld 15 preferably forms in the course of the welding of the sleeve parts 6, 7 within the preparatory bevel 14 and / or 14 '. The outer weld 15 'between the sleeve parts 6, 7 can also be embodied as a raised or projecting weld bead with respect to the outer wall surfaces of the end sections 8, 9. But it is also possible to perform the outer weld 15 'as a V-seam, which lies at least partially in a recess or chamfer between the mutually facing end portions 8, 9 of the sleeve parts 6, 7.

[0045] Die über wenigstens eine Schweißnaht 15, 15' miteinander verschweißten Muffenteile 6, 7 bilden sodann eine insgesamt einstückige Steckmuffe 1 aus. Diese Steckmuffe 1 kann dabei relativ große Dimensionen bzw. relativ große Nennweiten aufweisen, wobei eine solche Steckmuffe 1 dennoch mit standardmäßigen Kunststoff-Spritzgussmaschinen relativ problemlos produzierbar bzw. in Form von Halbfabrikaten vorfertigbar ist. Insbesondere werden mittels eines Kunststoff-Spritzgussverfahrens mehrere Halbfabrikate in Form des ersten Muffenteils 6 und in Form von wenigstens einem weiteren Muffenteil 7 gefertigt. Diese vorgefertigten Muffenteile 6, 7 werden zu einem späteren Zeitpunkt zur entsprechend benötigten, einstückigen Steckmuffe 1 zusammengefügt bzw. verbunden. Die einzelnen Muffenteile 6, 7 werden dabei durch Anwendung eines Kunststoff-Spritzgussverfahren mittels zumindest einer Spritzgießform, insbesondere mittels zumindest zweier unterschiedlicher Spritzgießformen geformt. Durch den mehrteiligen, insbesondere zumindest zweiteiligen Aufbau der Steckmuffe 1 kann diese auch bei einer Nennweite bzw. einem Innendurchmesser 16 ab in etwa 300 mm problemlos mit standardmäßigen bzw. üblichen und somit vergleichsweise kostengünstigen Spritzgießmaschinen hergestellt werden. Insbesondere können durch den mehrteiligen Aufbau Steckmuffen mit einem Nenn- bzw. einen Innendurchmesser 16 bis 1.500 mm oder mehr problemlos gefertigt werden. Vor allem Steckmuffen 1 mit einem Nenn- bzw. Innendurchmesser 16 von in etwa 500 bis 600 mm können auf standardmäßigen bzw. weit verbreiteten Spritzgießmaschinen mit entsprechenden Formwerkzeugen relativ kostengünstig bzw. wirtschaftlich gefertigt werden, indem wenigstens ein erstes Muffenteil und ein damit korrespondierendes weiteres Muffenteil 7 als Halbfabrikate geformt werden und nachfolgend die entsprechende Muffenteile 6, 7 zu einer einstückigen, relativ großvolumigen bzw. großdimensionierten Steckmuffe 1 verbunden bzw. zusammengefügt werden.The over at least one weld 15, 15 'welded together sleeve parts 6, 7 then form a total one-piece plug-in sleeve 1 from. This plug-in socket 1 can have relatively large dimensions or relatively large diameters, wherein such a plug-in socket 1 is still relatively easily producible with standard plastic injection molding machines or prefabricated in the form of semi-finished products. In particular, a plurality of semi-finished products in the form of the first sleeve part 6 and in the form of at least one further sleeve part 7 are manufactured by means of a plastic injection molding process. These prefabricated sleeve parts 6, 7 are joined or connected at a later time to the correspondingly required, one-piece plug-in socket 1. The individual sleeve parts 6, 7 are thereby formed by using a plastic injection molding process by means of at least one injection mold, in particular by means of at least two different injection molds. Due to the multi-part, in particular at least two-part construction of the plug-in sleeve 1, this can also be produced with standard or an inner diameter 16 from about 300 mm easily with standard or conventional and thus relatively inexpensive injection molding machines. In particular, by the multi-part construction push-in sleeves with a nominal or an inner diameter 16 to 1,500 mm or more can be easily manufactured. Above all push-in sleeves 1 with a nominal or inner diameter 16 of approximately 500 to 600 mm can be manufactured relatively inexpensively or economically on standard or widespread injection molding machines with corresponding molds by at least a first sleeve part and a corresponding further sleeve part. 7 are formed as semi-finished products and subsequently the corresponding sleeve parts 6, 7 are connected or joined together to form a one-piece, relatively large-volume or large-dimensioned plug-in socket 1.

[0046] In den Fig. 2, 3 ist eine weitere Ausführungsform einer mehrteiligen, einstückig zusammengesetzten Steckmuffe 1 veranschaulicht. Hierbei ist die Verbindung zwischen dem ersten Muffenteil 6 und dem weiteren Muffenteil 7 als Steckverbindung 17, insbesondere als mechanische Formschlussverbindung 18 ausgeführt. Hierzu weisen die einander zugeordneten bzw. zugewandten Endabschnitte 8, 9 der miteinander korrespondierenden Muffenteile 6, 7 jeweils wenigstens ein Rastelement 19, 20 auf, welche Rastelemente 19, 20 im miteinander gekoppelten Zustand eine feste bzw. starre mechanische Verbindung zwischen dem ersten und weiteren Muffenteil 6, 7 bilden.2, 3, a further embodiment of a multi-part, integrally assembled plug-in socket 1 is illustrated. Here, the connection between the first sleeve part 6 and the further sleeve part 7 is designed as a plug connection 17, in particular as a mechanical positive connection 18. For this purpose, the mutually associated or facing end portions 8, 9 of the mutually corresponding sleeve parts 6, 7 each have at least one locking element 19, 20, which locking elements 19, 20 in the mutually coupled state a fixed or rigid mechanical connection between the first and further sleeve part 6, 7 form.

[0047] Entsprechend einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das erste Rastelement 19 durch eine Ringnut 21 gebildet und das weitere, mit dem ersten Rastelement 19 korrespondierende Rastelement 20 ist durch wenigstens einen zum Eingriff in die Ringnut 21 vorgesehenen Rastfortsatz 22 gebildet. Beispielsgemäß ist die Ringnut 21 in der äußeren Mantelfläche des ersten Muffenteils 6 ausgeführt. Der wenigstens eine damit korrespondierende Rastfortsatz 22 ist im stirnseitigen Endabschnitt 9 des weiteren Muffenteils 7 ausgebildet. Selbstverständlich ist auch eine hierzu inverse Ausgestaltung möglich. Darüber hinaus kann eine Mehrzahl formschlüssig ineinander eingreifender Formschlusselemente mit beliebiger, aus dem Stand der Technik bekannter Gestalt vorgesehen sein.According to an advantageous embodiment, the first locking element 19 is formed by an annular groove 21 and the other, corresponding to the first locking element 19 locking element 20 is formed by at least one latching projection 22 provided for engagement in the annular groove 21. According to the example, the annular groove 21 in the outer circumferential surface of the first sleeve part 6 is executed. The at least one corresponding latching extension 22 is formed in the end-side end portion 9 of the further sleeve part 7. Of course, an inverse embodiment is also possible. In addition, a plurality of form-locking interlocking interlocking elements may be provided with any known from the prior art shape.

[0048] Beispielsgemäß ist der Rastfortsatz 22 als umlaufender, kreisringförmiger Wulst ausgeführt, welcher zum formschlüssigen Eingriff in die Ringmut 21 vorgesehen ist. Entsprechend einer zweckmäßigen Ausgestaltung sind mehrere über den Umfangsabschnitt verteilt angeord- 8/20 österreichisches Patentamt AT 11 830 U1 2011-05-15 nete Rastfortsätze 22 ausgebildet, indem in Umfangsrichtung aufeinander folgende Rastfortsätze 22 durch in strichlierten Linien angedeutete Spalte 23 zueinander distanziert sind und jeweils eigenständig vorragende, zungenartige Rastelemente 20 bilden. Durch diese zahn- bzw. kronenartig angeordneten Rastelemente 20 wird unter anderem die Entformung des Muffenteils 7 aus der entsprechenden Spritzgussform erleichtert. Darüber hinaus wird die benötigte Fügekraft bzw. Aufschiebekraft zur gegenseitigen Verbindung zwischen den Muffenteilen 6, 7 herabgesetzt und damit ein einfacherer bzw. leichtgängigerer Montagevorgang in Bezug auf die Verbindung der beiden Muffenteile 6, 7 erzielt.By way of example, the latching extension 22 is designed as a circumferential, annular bead, which is provided for positive engagement in the annular groove 21. According to an expedient embodiment, a plurality of latching projections 22 are arranged, distributed over the circumferential section, in which latching projections 22 succeeding one another in the circumferential direction are spaced apart from each other by gaps 23 indicated by dashed lines, and in each case independently projecting, tongue-like locking elements 20 form. By this tooth or crown-like locking elements 20, among other things, the demolding of the sleeve part 7 is facilitated from the corresponding injection mold. In addition, the required joining force or Aufschiebekraft for mutual connection between the sleeve parts 6, 7 is reduced, and thus a simpler or leichtgängigerer mounting operation in relation to the connection of the two sleeve parts 6, 7 achieved.

[0049] Alternativ oder in Kombination dazu ist es auch möglich, einen konischen Anlaufring 24 vorzusehen, um die aufzuwendenden Fügekräfte zu reduzieren bzw. um den Fügevorgang zwischen den Muffenteilen 6, 7 zu vereinfachen bzw. zu beschleunigen. Hierfür weist der konische Anlaufring 24 eine Anlaufschräge 25 für den wenigstens einen elastisch nachgiebig und rückstellend ausgebildeten Rastfortsatz 22 auf. Der konische Anlaufring 24 bzw. die Anlaufschräge 25 ist dabei der Ringnut 21 in Bezug auf die Aufsteckrichtung des weiteren Muffenteils 7 gegenüber dem ersten Muffenteil 6 vorgeordnet. Das heißt, dass das wenigstens eine zungenartige Rastelement 20 bzw. der ringförmig ausgebildete Rastfortsatz 22 während der Fügebewegung radial verdrängt wird und nach dem Hinweggleiten über die Anlaufschräge 25 in die Ringnut 21 einschnappt. Die Steckverbindung 17 bzw. diese Formschlussverbindung 18 ist somit als Schnapp- bzw. Klick-In-Verbindung zwischen den Muffenteilen 6, 7 ausgeführt.Alternatively or in combination, it is also possible to provide a conical stop ring 24 in order to reduce the joining forces to be expended or to simplify or accelerate the joining process between the sleeve parts 6, 7. For this purpose, the conical stop ring 24 has a run-on slope 25 for the at least one elastically yielding and restoring locking projection 22. The conical stop ring 24 and the run-on slope 25 is arranged upstream of the annular groove 21 with respect to the slip-on direction of the further sleeve part 7 relative to the first sleeve part 6. This means that the at least one tongue-like latching element 20 or the annular latching projection 22 is radially displaced during the joining movement and snaps into the annular groove 21 after sliding over the run-on slope 25. The plug connection 17 or this positive connection 18 is thus designed as a snap-in or click-in connection between the sleeve parts 6, 7.

[0050] Entsprechend einer vorteilhaften Weiterbildung ist die Ringnut 21 auch zur Aufnahme eines ringförmigen Dichtelementes 26 ausgebildet. Zweckmäßig ist es dabei, das ringförmige Dichtelement 26 durch einen sogenannten O-Ring 27 zu bilden, da derartige O-Ringe 27 ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis aufweisen, insbesondere geringe Kosten verursachen und eine gute Dichtwirkung bieten. Das ringförmige Dichtelement 26 ist vorzugsweise aus einem elastomeren Kunststoff gebildet und gewährleistet eine ausreichend gas- bzw. flüssigkeitsdichte Ausführung der Steckverbindung, insbesondere der Formschlussverbindung 18 zwischen den Muffenteilen 6, 7. Das Dichtelement 26 ist insbesondere dann zweckmäßig, wenn der Mantelabschnitt 4 auch im Bereich der Fügestelle zwischen dem ersten und dem weiteren Muffenteil 6, 7 gas- bzw. flüssigkeitsdicht ausgeführt sein soll. Durch die Anbringung des Dichtelements 26, insbesondere des O-Ringes 27, in der Ringnut 21 ist eine positionsgesicherte und weitgehendst verlustgesicherte Anbringung des Dichtelementes 26 erzielt. Darüber hinaus kann dadurch die Formschlussverbindung 18 wahlweise mit oder auch ohne einem Dichtelement 26 ausgeführt sein. Das heißt, dass das Dichtelement 26 bedarfsweise entfernt oder auch nachgerüstet werden kann.According to an advantageous embodiment, the annular groove 21 is also formed for receiving an annular sealing element 26. It is expedient to form the annular sealing element 26 by a so-called O-ring 27, since such O-rings 27 have a favorable price / performance ratio, in particular cause low costs and provide a good sealing effect. The annular sealing element 26 is preferably formed from an elastomeric plastic and ensures a sufficiently gas- or liquid-tight design of the connector, in particular the positive connection 18 between the sleeve parts 6, 7. The sealing element 26 is particularly useful when the jacket portion 4 in the area the joint between the first and the further sleeve part 6, 7 gas or liquid-tight should be performed. By attaching the sealing element 26, in particular of the O-ring 27, in the annular groove 21 a position-secured and largely loss-secured attachment of the sealing element 26 is achieved. In addition, the form-fitting connection 18 can thereby be designed optionally with or without a sealing element 26. This means that the sealing element 26 can be removed or retrofitted as needed.

[0051] Zweckmäßig ist es, die Steckverbindung 17 zwischen dem ersten und dem wenigstens einen weiteren Muffenteil 6, 7 als werkzeuglos untrennbare Formschlussverbindung auszuführen. Das heißt, dass die Steckverbindung 17 ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen nicht mehr gelöst werden kann. Somit ist die Steckverbindung 17 nach erfolgter Verbindung der Muffenteile 6, 7 per Hand nicht mehr trennbar. Damit werden unbeabsichtigte bzw. ungewollte Zerlegungen einer plangemäß zusammengesetzten Steckmuffe 1 vermieden. Entsprechend einer vorteilhaften Ausführungsform ist die Steckverbindung 17 bzw. die Formschlussverbindung 18 derart ausgeführt, dass sie nur durch Beschädigung oder Zerstörung auftrennbar ist. Dadurch wird sichergestellt, dass eine beispielsweise werks- oder produzentenseitig aus einem ersten und zumindest einem weiteren Muffenteil 6, 7 ordnungsgemäß zusammengefügte Steckmuffe 1 benutzerseitig nicht mehr getrennt werden kann. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die an die Steckmuffe 1 gestellten, technischen Anforderungen erzielt werden und keine nachträglichen Beeinträchtigungen in der technischen Funktionalität der Steckmuffe 1 auftreten. Andererseits sind bei einer gewaltsamen Aufhebung der Verbindung zwischen den Muffenteilen 6, 7 die entsprechenden Gewalteinwirkungen an der Steckmuffe 1 jederzeit nachvollziehbar.It is expedient to carry out the plug connection 17 between the first and the at least one further sleeve part 6, 7 as a tool-less inseparable positive connection. This means that the connector 17 can not be solved without the aid of tools. Thus, the connector 17 after the connection of the sleeve parts 6, 7 by hand is no longer separable. Inadvertent or unwanted dismantling of a plug-in socket 1 assembled according to plan is thus avoided. According to an advantageous embodiment, the connector 17 and the positive connection 18 is designed such that it can be separated only by damage or destruction. This ensures that, for example, a plug-in socket 1 properly assembled from a first and at least one further sleeve part 6, 7 at the factory or producer side can no longer be disconnected on the user side. It can thereby be ensured that the technical requirements imposed on the plug-in socket 1 are achieved and that no subsequent impairments in the technical functionality of the plug-in socket 1 occur. On the other hand, in a violent lifting of the connection between the sleeve parts 6, 7, the corresponding effects of violence on the socket 1 are traceable at any time.

[0052] In den Fig. 4, 5 sind weitere Ausführungsformen der anspruchsgemäßen Steckmuffe 1 veranschaulicht. Insbesondere sind bei den Ausgestaltungen entsprechend den Fig. 4, 5 an der inneren Begrenzungsfläche 28 des hohlzylindrischen Mantelabschnittes 4, insbesondere an der inneren Mantelfläche des ersten Muffenteils 6, mehrere über den Innenumfang verteilt ange- 9/20 österreichisches Patentamt AT 11 830 U1 2011-05-15 ordnete Lamellen 29 bzw. federelastisch gelagerte Sperrzungen 30 ausgebildet. Anstelle von verteilt angeordneten, zueinander distanzierten Lamellen 29 bzw. Sperrzungen 30 ist es auch möglich, wenigstens eine funktional äquivalente, umlaufend ausgebildete Rastlippe vorzusehen. Die entsprechenden Lamellen 29 bzw. Sperrzungen 30 oder eine technisch äquivalente Rastlippe am Innenumfang der Steckmuffe 1, insbesondere an der inneren Begrenzungsfläche 28 des ersten Muffenteils 6, ist zum Eingreifen in eine Vertiefung 31 an der Mantelfläche eines korrespondierenden Rohres 2, 2' bzw. zum Hintergreifen eines im Querschnitt wellenförmigen Fortsatzes 32, 32' eines als Wellrohr 33, 33' ausgebildeten Rohres 2, 2' vorgesehen. Die entsprechende Lamelle 29 bzw. Sperrzunge 30 ist dabei im Längsschnitt durch die Steckmuffe 1 spitzwinkelig zur inneren Begrenzungsfläche 28 der Steckmuffe 1 ausgerichtet und zwar derart, dass ein Aufschieben der Steckmuffe 1 auf ein korrespondierendes Rohr 2, 2' bzw. Wellrohr 33, 33' in Aufschubrichtung ermöglicht ist, jedoch ein Abziehen der Steckmuffe 1, insbesondere des Muffenteils 6, vom Rohr 2, 2', insbesondere vom Wellrohr 33, 33' unterbunden, insbesondere gesperrt ist. Die wenigstens eine Lamelle 29 bzw. Sperrzunge 30 fungiert somit in Art eines unidirektional wirkenden Sperrmittels, welches zwar eine Aufschiebebewegung ermöglicht, jedoch ein Abziehen der Steckmuffe 1 entgegen der üblichen Aufschiebebewegung unterbindet. Insbesondere ist die wenigstens eine Lamelle 29 bzw. die zumindest eine Sperrzunge 30 zum formschlüssigen Hintergreifen und Anlegen an einem Fortsatz 32 eines Wellrohres 33, 33' konzipiert, wie dies den Fig. 4, 5 klar zu entnehmen ist.In Figs. 4, 5 further embodiments of the claimed plug-in socket 1 are illustrated. In particular, in the embodiments according to FIGS. 4, 5 on the inner boundary surface 28 of the hollow cylindrical shell section 4, in particular on the inner circumferential surface of the first sleeve part 6, a plurality of inner circumference 9/20 Austrian Patent Office AT 11 830 U1 2011- 05-15 ordered slats 29 and resiliently mounted locking tongues 30 formed. Instead of distributed arranged, mutually distant slats 29 and locking tongues 30, it is also possible to provide at least one functionally equivalent, circumferentially formed locking lip. The corresponding slats 29 or locking tongues 30 or a technically equivalent locking lip on the inner periphery of the plug-in sleeve 1, in particular on the inner boundary surface 28 of the first sleeve part 6, is for engaging in a recess 31 on the lateral surface of a corresponding tube 2, 2 'and Behind a cross-sectionally wave-shaped extension 32, 32 'of a corrugated tube 33, 33' formed tube 2, 2 'provided. The corresponding blade 29 or locking tongue 30 is aligned in an acute longitudinal section through the plug-in sleeve 1 to the inner boundary surface 28 of the plug-in sleeve 1 in such a way that pushing the plug-in sleeve 1 on a corresponding tube 2, 2 'or corrugated tube 33, 33' in the direction of retraction is possible, however, a withdrawal of the plug-in sleeve 1, in particular of the sleeve part 6, from the tube 2, 2 ', in particular from the corrugated tube 33, 33' prevented, in particular locked. The at least one blade 29 or locking tongue 30 thus acts in the manner of a unidirectional locking means, which indeed allows a sliding movement, but prevents removal of the plug-in sleeve 1 against the usual Aufschiebebewegung. In particular, the at least one lamella 29 or the at least one locking tongue 30 is designed for positive engagement and engagement with an extension 32 of a corrugated tube 33, 33 ', as can be clearly seen in FIGS. 4, 5.

[0053] Bei der Ausführungsform gemäß den Fig. 4, 5 mit am Innenumfang verteilt angeordneten Lammellen 29 bzw. Sperrzungen 30 wird die benötigte Fügekraft bzw. Aufschiebekraft für die Steckmuffe 1 auf ein Wellrohr 33, 33' nicht bzw. nur marginal erhöht, nachdem die Steckmuffe 1 bzw. der jeweilige Muffenteil 6 bzw. 7 durch das radiale Ausweichen der wenigstens eine Lamelle 29 bzw. Sperrzunge 30 relativ leicht auch über eine bereits angeordnete bzw. eingelegte Ringdichtung 34 am Wellrohr 33, 33' hinweggeschoben werden kann.In the embodiment of FIGS. 4, 5 with distributed on the inner circumference arranged Lammellen 29 or locking tongues 30, the required joining force or Aufschiebekraft for the plug-in sleeve 1 on a corrugated pipe 33, 33 'not or only marginally increased, after the plug-in sleeve 1 or the respective sleeve part 6 or 7 by the radial deflection of the at least one blade 29 and locking tongue 30 can be relatively easily pushed over an already arranged or inserted ring seal 34 on the corrugated pipe 33, 33 '.

[0054] Zur Erzielung einer gas- bzw. flüssigkeitsdichten Koppelung zwischen der Steckmuffe 1 und einem korrespondierenden Rohr 2, 2' ist bevorzugt in einer umlaufenden Vertiefung 31 des vorzugsweise als Wellrohr 33, 33' ausgeführten Rohres 2, 2' wenigstens eine Ringdichtung 34, 34' angeordnet bzw. eingelegt. Eine hohlzylindrische Innenfläche bzw. die innere Begrenzungsfläche 28 der Steckmuffe 1, insbesondere des weiteren Muffenteils 7 und/oder des ersten Muffenteils 6, ist zur gas- bzw. flüssigkeitsdichten Anpressung gegenüber der wenigstens einen in einer Vertiefung 31 des Rohres 2, 2', insbesondere in einer Ringnut eines Wellrohres 2, 2' angeordneten Ringdichtung 34, 34' ausgebildet. Das heißt, dass vorerst die Ringdichtung 34 auf den entsprechenden Endabschnitt eines korrespondierenden Rohres 2, 2' bzw. Wellrohres 33, 33' aufgeschoben bzw. im axialen Endabschnitt angebracht wird und nachfolgend die Steckmuffe 1 aufgeschoben wird, wobei eine Dichtwirkung zwischen der Steckmuffe 1 und dem dementsprechenden Rohr 2, 2' aufgebaut wird. Zur Erhöhung der Zuverlässigkeit der Abdichtung bzw. zur Erzielung einer redundanten Dichtwirkung ist es auch möglich, mehrere in Axialrichtung zueinander beanstandete Ringdichtungen 34, 34' an einem Rohr 2; 2' vorzusehen, wie dies in Fig. 5 beispielhaft dargestellt wurde.To achieve a gas- or liquid-tight coupling between the plug-in sleeve 1 and a corresponding tube 2, 2 'is preferably in a circumferential recess 31 of the tube 2, 2' preferably as a corrugated pipe 33, 33 'at least one ring seal 34, 34 'arranged or inserted. A hollow cylindrical inner surface or the inner boundary surface 28 of the plug-in sleeve 1, in particular of the further sleeve part 7 and / or the first sleeve part 6, for gas- or liquid-tight contact with the at least one in a recess 31 of the tube 2, 2 ', in particular formed in an annular groove of a corrugated tube 2, 2 'arranged annular seal 34, 34'. This means that initially the ring seal 34 is pushed onto the corresponding end portion of a corresponding tube 2, 2 'or corrugated tube 33, 33' or mounted in the axial end portion and subsequently the plug-in sleeve 1 is pushed, with a sealing effect between the socket 1 and the corresponding tube 2, 2 'is constructed. To increase the reliability of the seal or to achieve a redundant sealing effect, it is also possible, in the axial direction to each other spaced annular seals 34, 34 'on a pipe 2; Provide 2 ', as shown in Fig. 5 by way of example.

[0055] Entsprechend dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 5 ist zwischen zwei in Axialrichtung zueinander distanzierten Dichtelementen 34, 34' eine wenigstens einfach ausgebildete Lamelle 29 bzw. Sperrzunge 30 vorgesehen, die ein unbeabsichtigtes Abziehen der Steckmuffe 1, insbesondere des ersten Muffenteils 6 gegenüber dem Rohr 2 unterbindet. Die Lamellen 29 bzw. Sperrzungen 30 können auch derart ausgeführt sein, dass beim Überschreiten einer vordefinierten Abziehkraft die Sperrwirkung derselben aufgehoben wird und ein Abziehen der Steckmuffe 1, insbesondere des ersten Muffenteils 6, vom entsprechenden Rohr 2 ermöglicht ist. Die undirektional wirkenden Lamellen 29 bzw. Sperrzungen 30 sollen primär eine unbeabsichtigte Axialverschiebung der Steckmuffe 1 unterbinden.According to the embodiment of FIG. 5 is provided between two axially spaced-apart sealing elements 34, 34 'an at least easily formed blade 29 and locking tongue 30, the unintentional withdrawal of the socket 1, in particular of the first sleeve part 6 relative to the pipe 2 stops. The slats 29 and locking tongues 30 can also be designed such that when a predetermined peel force is exceeded, the blocking effect of the same is canceled and a removal of the plug-in sleeve 1, in particular of the first sleeve part 6, is made possible by the corresponding tube 2. The unidirectionally acting slats 29 or locking tongues 30 are intended primarily to prevent an unintentional axial displacement of the plug-in socket 1.

[0056] Die wenigsten eine Lamelle 29 bzw. Sperrzunge 30 kann auch zur Erzielung einer Verbindung genutzt werden, welche hohen Trennkräften zwischen miteinander zu verbindenden Rohren 2, 2' standhält, wie dies in Fig. 4 veranschaulicht wurde. Insbesondere dann, wenn die Steckmuffe 1 als Verbindungsmuffe ausgeführt ist, kann mittels wenigstens einer Lamelle 29, 10/20 österreichisches Patentamt AT 11 830 U1 2011-05-15 bevorzugt mit zumindest zweifach ausgebildeten, schräggestellten bzw. spitzwinkeligen Lamellen 29 bzw. Sperrzungen 30 eine unbeabsichtigte Trennung der Rohre 2, 2' bzw. ein Ablösen der Steckmuffe 1 gegenüber dem wenigstens einen Rohr 2,2' zuverlässig unterbunden werden, sodass eine erhöhte Verbindungssicherheit erreicht wird.The least one blade 29 or locking tongue 30 can also be used to achieve a connection which withstands high separation forces between pipes 2, 2 'to be joined together, as has been illustrated in FIG. 4. In particular, when the plug-in sleeve 1 is designed as a connecting sleeve, by means of at least one blade 29, 10/20 Austrian Patent Office AT 11 830 U1 2011-05-15 preferred with at least two times, slanted or acute-angled blades 29 and locking tongues 30 a unintentional separation of the tubes 2, 2 'and a detachment of the plug-in sleeve 1 relative to the at least one tube 2,2' are reliably prevented, so that an increased connection security is achieved.

[0057] Diese gegenseitige Verrastung zur Erhöhung der Verbindungskraft zwischen der Steckmuffe 1 und einem korrespondierenden Rohr 2, 2' kann auch durch Ausbildung von Rastnasen 35, 36 erzielt werden, wie dies in den Fig. 6, 7 beispielhaft dargestellt wurde.This mutual latching for increasing the connection force between the plug-in sleeve 1 and a corresponding tube 2, 2 'can also be achieved by forming latching lugs 35, 36, as shown by way of example in FIGS. 6, 7.

[0058] Bei der Ausführung nach Fig. 6 ist an der inneren Begrenzungsfläche 28 wenigstens eine Rastnase 35 ausgeführt, welche im Längsschnitt durch die Steckmuffe 1 die Form eines Arretierfortsatzes mit spitzwinkelig zueinander verlaufenden Begrenzungsflächen aufweist. Zumindest eine dieser Begrenzungsflächen dient dabei als Anschlagfläche gegenüber einer Vertiefung 31 - Fig. 4, 5 - eines Rohres 2, 2'. Ebenso ist es möglich, die Rastnase 36 durch einen Arretierfortsatz zu bilden, welcher stumpfwinkelig zueinander ausgerichtete Begrenzungsflächen aufweist, wie dies in Fig. 7 beispielhaft dargestellt wurde. Während bei der Ausführung nach Fig. 6 ein Abziehen der Steckmuffe 1 vom korrespondierenden Rohr unterbunden bzw. stark erschwert wird, ist bei der Ausgestaltung gemäß Fig. 7 beim Überschreiten einer vordefinierten Abziehkraft ein bewusstes Abziehen der Steckmuffe 1 vom entsprechenden Rohrabschnitt gestattet bzw. noch ermöglicht.In the embodiment of Fig. 6, at least one locking lug 35 is executed on the inner boundary surface 28, which has the shape of a Arretierfortsatzes with acute angle to each other extending boundary surfaces in longitudinal section through the plug-in sleeve. At least one of these boundary surfaces serves as a stop surface with respect to a recess 31 - Fig. 4, 5 - a tube 2, 2 '. It is also possible to form the locking lug 36 by a locking extension, which has obtuse-angled mutually aligned boundary surfaces, as shown in Fig. 7 by way of example. While in the embodiment of FIG. 6 a removal of the plug-in sleeve 1 is prevented or greatly impeded by the corresponding tube, a deliberate removal of the plug-in sleeve 1 from the corresponding pipe section is permitted or still possible in the embodiment according to FIG. 7 when a predefined peeling force is exceeded ,

[0059] Die Rastnase 35 bzw. 36 ist dabei an der inneren Begrenzfläche 28 des hohlzylindrischen Mantelabschnitts 4, insbesondere an der inneren Mantelfläche des ersten Muffenteils 6 ausgebildet, wobei mehrere über den Innenumfang verteilt angeordnete Rastnasen 35 bzw. 36 oder wenigstens eine umlaufend ausgebildete Rastnase zum Eingreifen in eine Vertiefung 31 -Fig. 4, 5 - an der Mantelfläche eines korrespondierenden Rohres 2,2' vorgesehen sind. Alternativ oder in Kombination dazu ist diese wenigstens eine Rastnase 35 bzw. 36 zum Hintergreifen eines im Querschnitt wellenförmigen Fortsatzes 32 eines Wellrohres 33, 33' - Fig. 4, 5 - ausgebildet.The latching lug 35 and 36 is formed on the inner boundary surface 28 of the hollow cylindrical shell portion 4, in particular on the inner circumferential surface of the first sleeve part 6, wherein a plurality of distributed over the inner circumference arranged latching lugs 35 and 36 or at least one circumferentially formed latching lug to engage in a recess 31 -Fig. 4, 5 - are provided on the lateral surface of a corresponding tube 2,2 '. Alternatively or in combination with this is at least one locking lug 35 and 36 for engaging behind a wave-shaped extension 32 of a corrugated tube 33, 33 '- Fig. 4, 5 - formed.

[0060] Wie Fig. 5 weiters zu entnehmen ist, ist es zweckmäßig, den hohlzylindrischen Mantelabschnitt 4 des ersten und weiteren Muffenteils 6, 7 derart zu bemessen, dass sich die Steckmuffe 1 im miteinander verbundenen Zustand des ersten und weiteren Muffenteils 6, 7 über zumindest zwei bis sechs, bevorzugt über vier, rippen- oder wellenartige Fortsätze 32 eines als Wellrohr 33 ausgeführten, korrespondierenden Rohres 2 erstreckt. Dadurch wird ein zuverlässiger Halt bzw. eine qualitativ hochwertige Steckverbindung zwischen der Steckmuffe 1 und einem korrespondierenden Rohrabschnitt gewährleistet.5, it is expedient, the hollow cylindrical shell portion 4 of the first and further female part 6, 7 to be dimensioned such that the plug-in sleeve 1 in the interconnected state of the first and further female part 6, 7 via at least two to six, preferably four, rib-like or wave-like extensions 32 of a corrugated tube 33 running, corresponding pipe 2 extends. This ensures a reliable hold or a high quality connector between the socket 1 and a corresponding pipe section.

[0061] Entsprechend einer zweckmäßigen Weiterbildung weist das erste Muffenteil 6 in seinem vom weiteren Muffenteil 7 abgewandten bzw. gegenüberliegenden Endabschnitt eine Querschnittsvergrößerung 37, insbesondere eine trichterartige Erweiterung auf, wie dies unter anderem den Fig. 4, 5 zu entnehmen ist. Diese trichter- bzw. trompetenartige Querschnittsvergrößerung 37 stellt eine Aufsteck- bzw. Ansatzhilfe in Bezug auf die Montage der Steckmuffe 1 auf einem korrespondierenden Rohr 2, 2' dar. Insbesondere ist dadurch eine Zentrierhilfe geschaffen, welche das Ansetzen auf einem Rohrende auch bei etwas deformierten Rohren 2, 2' erleichtert. Darüber hinaus kann dadurch der Montagevorgang in Verbindung mit Hilfswerkzeugen, beispielsweise in Kombination mit hydraulischen Andrückvorrichtungen oder mittels Schlagvorrichtungen erleichtert werden.According to an expedient development, the first sleeve part 6 in its side facing away from the further sleeve part 7 or opposite end portion has a cross-sectional enlargement 37, in particular a funnel-like extension, as can be seen inter alia FIGS. 4, 5. This trichter- or trumpet-like cross-sectional enlargement 37 is a Aufsteck- or approach aid with respect to the assembly of the plug-in sleeve 1 on a corresponding tube 2, 2 '. In particular, this is a centering created, which deformed the attachment to a pipe end even at something Pipes 2, 2 'easier. In addition, the assembly process can be facilitated in conjunction with auxiliary tools, for example in combination with hydraulic pressure devices or by impact devices.

[0062] Zur Erhöhung der Bruchfestigkeit bzw. zur Steigerung der Formsteifigkeit ist es zweckmäßig, am ersten und/oder am weiteren Muffenteil 6, 7 wenigstens einen Stützsteg bzw. wenigstens eine Versteifungsrippe 38 auszubilden. Bevorzugt sind eine Mehrzahl von in axialer Richtung der Steckmuffe 1 zueinander distanzierter, ringförmig um die äußere Oberfläche des Mantelabschnittes 4 verlaufender Stützstege bzw. Versteifungsrippen 38 vorgesehen, wie dies den diversen Darstellungen zu entnehmen ist. Dadurch wird die mechanische Stabilität der Steckmuffe 1 erhöht und die Bruchgefahr derselben reduziert. Ein wesentlicher Vorteil der wenigstens einen Versteifungsrippe 38 liegt auch darin, dass dadurch Steckmuffen 1 mit großen Nennweiten, insbesondere mit einen Durchmesser von mehr als 300 mm, beispielsweise 11 /20 österreichisches Patentamt AT 11 830 U1 2011-05-15 600 mm, gefertigt werden können und die Wandstärke der hohlzylindrischen Außenhaut weniger als 15 mm, beispielsweise nur in etwa 8 mm betragen kann. Durch die Ausbildung wenigstens einer Versteifungsrippe 38 rings um den hohlzylindrischen Mantelabschnitt 4 wird die Formstabilität bzw. Formbeständigkeit der Steckmuffe 1 deutlich gesteigert und ist dadurch auch eine Aufteilung in einen ersten Muffenteil 6 und in einen baulich eigenständigen, weiteren Muffenteil 7 problemlos ermöglicht. Vor allem der erste, weitgehendst hülsenartige Muffenteil 6 wird durch die Ausbildung wenigstens einer ringförmig verlaufenden Versteifungsrippe 38 deutlich bruchfester und formbeständiger bzw. formstabiler.To increase the breaking strength or to increase the dimensional stability, it is expedient to form at least one support web or at least one reinforcing rib 38 on the first and / or on the further sleeve part 6, 7. Preferably, a plurality of in the axial direction of the plug-in sleeve 1 to each other distanced, annularly extending around the outer surface of the shell portion 4 supporting webs or stiffening ribs 38 are provided, as can be seen from the various representations. As a result, the mechanical stability of the plug-in sleeve 1 is increased and the risk of breakage thereof is reduced. An essential advantage of the at least one stiffening rib 38 is also that plug-in sleeves 1 with large nominal diameters, in particular with a diameter of more than 300 mm, for example 11/20 Austrian Patent Office AT 11 830 U1 2011-05-15 600 mm, are manufactured can and the wall thickness of the hollow cylindrical outer skin may be less than 15 mm, for example, only about 8 mm. Due to the formation of at least one stiffening rib 38 around the hollow cylindrical shell portion 4, the dimensional stability and dimensional stability of the plug-in sleeve 1 is significantly increased and thereby also a division into a first sleeve part 6 and in a structurally independent, further sleeve part 7 easily possible. Above all, the first, largely sleeve-like sleeve part 6 is significantly more resistant to fracture and dimensionally stable or dimensionally stable by the formation of at least one annularly extending stiffening rib 38.

[0063] Wie unter anderem in Fig. 5 beispielhaft veranschaulicht wurde, ist es zweckmäßig, eine Koppelungs- bzw. Verbindungsebene 39 zwischen dem ersten und weiteren Muffenteil 6, 7 im mittleren Abschnitt der maximalen Aufsteckweite bzw. in etwa in der Mitte der axialen Länge 5 des hohlzylindrischen Mantelabschnittes 4 vorzusehen. Dadurch wird eine zumindest annähernd gleichmäßige Aufteilung der benötigten Materialmenge, insbesondere des benötigten Kunststoffvolumens auf das erste und weitere Muffenteil 6, 7 gewährleistet.As exemplified, inter alia, in Fig. 5, it is useful, a coupling or connecting plane 39 between the first and further sleeve part 6, 7 in the central portion of the maximum Aufsteckweite or approximately in the middle of the axial length 5 of the hollow cylindrical shell section 4 provide. As a result, an at least approximately uniform distribution of the required amount of material, in particular of the required plastic volume to the first and further sleeve part 6, 7 is ensured.

[0064] Wie einer Zusammenschau der Fig. 8 mit den Fig. 8a bis 8c zu entnehmen ist, kann durch die Aufteilung der Steckmuffe 1 in ein erstes Muffenteil 6 und in zumindest ein weiteres Muffenteil 7 eine vorteilhafte Kombination funktional unterschiedlicher Muffenteile 7 mit einem Basis-Muffenteil 6 vorgenommen werden. Insbesondere können technische Variationen hinsichtlich der Funktionalität der entsprechend zusammengesetzten Steckmuffe 1 vorgenommen werden. So ist es in einfacher Art und Weise möglich, ein erstes, annähernd hülsenförmig ausgeführtes Muffenteil 6 mit einem weiteren Muffenteil 7 zu kombinieren, welches als Reduzierungselement 40 ausgeführt ist, wie dies in Fig. 8b gezeigt ist. Ebenso ist es möglich, das weitere Muffenteil 7 als Bogenelement 41 auszuführen, um in Verbindung mit dem ersten Muffenteil 6 eine bogenförmige Steckmuffe 1 zu bilden, wie dies in Fig. 8c veranschaulicht ist. Ebenso ist es möglich, das weitere Muffenteil 7 als Abzweigungselement, insbesondere als Y- oder T-Abzweigungselement auszuführen. Darüber hinaus ist es möglich, das weitere Muffenteil 7 als Adapterelement bzw. als Anschweißelement 42 auszuführen, wie dies in Fig. 8a bzw. in Fig. 1 veranschaulicht wurde. Dieses weitere Muffenteil 7, welches als Anschweißelement 42 ausgeführt ist, ist in seinem vom ersten Muffenteil 6 abgewandten Endabschnitt zur Verschweißung mit dem Stirnende bzw. mit dem stirnseitigen Endabschnitt eines daran anzuschließenden Rohres 2', insbesondere Glattrohres - Fig. 1 - oder zur Verschweißung mit einem Wellrohr 33' -Fig. 5 - vorgesehen.As can be seen from a synopsis of FIG. 8 with FIGS. 8a to 8c, by dividing the plug-in socket 1 into a first socket part 6 and into at least one further socket part 7, an advantageous combination of functionally different socket parts 7 with a base Muff part 6 are made. In particular, technical variations in the functionality of the correspondingly assembled plug-in socket 1 can be made. Thus, it is possible in a simple manner to combine a first, approximately sleeve-shaped sleeve part 6 with a further sleeve part 7, which is designed as a reduction element 40, as shown in Fig. 8b. It is also possible to carry out the further sleeve part 7 as a curved element 41 in order to form an arc-shaped plug-in sleeve 1 in conjunction with the first sleeve part 6, as illustrated in FIG. 8c. It is likewise possible to design the further sleeve part 7 as a branching element, in particular as a Y or T branching element. Moreover, it is possible to carry out the further sleeve part 7 as an adapter element or as a welding element 42, as was illustrated in FIG. 8 a or in FIG. 1. This further sleeve part 7, which is designed as welding element 42, is in its end portion facing away from the first sleeve part 6 for welding to the front end or with the front end portion of a pipe to be connected thereto 2 ', in particular smooth tube - Fig. 1 - or for welding a corrugated tube 33 '-Fig. 5 - provided.

[0065] Ebenso ist es möglich, das weitere Muffenteil 7 als Verbindungselement 43 auszuführen. Dieses im Wesentlichen hülsenartige Verbindungselement 43 ist zur Verbindung mit einem weiteren, mit dem ersten Muffenteil 6 identischen Muffenteil 6' vorgesehen, wie dies in Fig. 4 dargestellt ist. Diese Steckmuffe 1, welche aus einem zentralen bzw. mittigen Verbindungselement 43 und aus zwei an den axialen Stirnenden jeweils angeschlossenen Muffenteilen 6, 6' zusammengesetzt ist, stellt eine Reparaturmuffe bzw. Verbindungsmuffe zwischen zwei Stirnenden 3, 3' von miteinander zu verbindenden Rohren 2, 2' dar, wie dies am besten aus Fig. 4 ersichtlich ist. Eine derartige, dreiteilig ausgebildete Verbindungs-Steckmuffe 1 mit formschlüssigen Steckverbindungen 17, 17' zwischen den Muffenteilen 6, 7, 6' ermöglicht eine einfache und rasche Reparatur einer beschädigten Rohrleitung bzw. eine besonders unkomplizierte Verbindung der einander zugewandten Stirnenden 3, 3' zweier Rohre 2, 2'.It is also possible to carry out the further sleeve part 7 as a connecting element 43. This substantially sleeve-like connecting element 43 is provided for connection to a further, identical with the first sleeve part 6 sleeve part 6 ', as shown in Fig. 4. This plug-in socket 1, which is composed of a central or central connecting element 43 and two of the axial end faces respectively connected to the sleeve parts 6, 6 ', provides a repair sleeve or connecting sleeve between two front ends 3, 3' of pipes to be joined together 2, 2 ', as best seen in FIG. 4. Such a three-piece connection plug-in socket 1 with positive plug-in connections 17, 17 'between the sleeve parts 6, 7, 6' allows a simple and rapid repair of a damaged pipe or a particularly uncomplicated connection of the facing ends 3, 3 'of two tubes 2, 2 '.

[0066] Der Ordnung halber sei abschließend darauf hingewiesen, dass zum besseren Verständnis des Aufbaus der Steckmuffe 1 diese bzw. deren Bestandteile teilweise unmaßstäblich und/oder vergrößert und/oder verkleinert dargestellt wurden. 12/20 österreichisches Patentamt AT 11 830 U1 2011-05-15For the sake of order, it should finally be pointed out that for a better understanding of the structure of the plug-in socket 1, these or their components have been shown partially unevenly and / or enlarged and / or reduced in size. 12/20 Austrian Patent Office AT 11 830 U1 2011-05-15

BEZUGSZEICHENAUFSTELLUNG 1 Steckmuffe 2,2' Rohr 3, 3' Stirnende 4 Mantelabschnitt 5 Länge 6 Muffenteil 7 Muffenteil 8 Endabschnitt 9 Endabschnitt 10 Querschnittsverjüngung 11 Aufsteckbegrenzung 12 Wandstärke 13 Mantelstärke 14, 14' Fase 15, 15' Schweißnaht 16 Innendurchmesser 17 Steckverbindung 18 Formschlussverbindung 19 Rastelement 20 Rastelement 21 Ringnut 22 Rastfortsatz 23 Spalt 24 Anlaufring 25 Anlaufschräge 26 Dichtelement 27 O-Ring 28 Begrenzungsfläche 29 Lamelle 30 Sperrzunge 31 Vertiefung 32 Fortsatz 33, 33' Wellrohr 34 Ringdichtung 35 Rastnase 36 Rastnase 37 Querschnittsvergrößerung 38 Versteifungsrippe 39 Verbindungsebene 40 Reduzierungselement 41 Bogenelement 42 Anschweißelement 43 Verbindungselement 13/20REFERENCE IDENTIFICATION 1 plug-in sleeve 2.2 'tube 3, 3' front end 4 sheath section 5 length 6 socket part 7 socket part 8 end section 9 end section 10 cross-sectional tapering 11 Aufsteckbegrenzung 12 wall thickness 13 sheath thickness 14, 14 'chamfer 15, 15' weld 16 inner diameter 17 connector 18 positive connection 19 Locking element 20 locking element 21 annular groove 22 latching extension 23 gap 24 stop ring 25 starting slope 26 sealing element 27 O-ring 28 boundary surface 29 lamella 30 locking tongue 31 recess 32 extension 33, 33 'corrugated tube 34 ring seal 35 locking lug 36 locking lug 37 cross-sectional enlargement 38 stiffening rib 39 connection level 40 reduction element 41 arch element 42 welding element 43 connecting element 13/20

Claims (21)

österreichisches Patentamt AT 11 830 U1 2011-05-15 Ansprüche 1. Steckmuffe (1) aus Kunststoff für die Anbringung an Rohren (2), welche Steckmuffe (1) einen zumindest annähernd hohlzylindrischen Mantelabschnitt (4) umfasst, dessen axiale Länge (5) im Wesentlichen eine maximale Aufsteckweite auf ein Stirnende (3) eines kompatiblen Rohres (2) oder auf einander zugewandte Stirnenden (3, 3') miteinander zu verbindender, kompatibler Rohre (2, 2') bildet, dadurch gekennzeichnet, dass der hohlzylindrische Mantelabschnitt (4) durch ein erstes Muffenteil (6) und wenigstens ein weiteres Muffenteil (7) gebildet ist, und einander zugeordnete Endabschnitte (8, 9) des ersten und weiteren Muffenteils (6, 7) zur gegenseitigen Verbindung zu einer einstückigen Steckmuffe (1) ausgebildet sind.Austrian Patent Office AT 11 830 U1 2011-05-15 Claims 1. Plug-in sleeve (1) made of plastic for attachment to pipes (2), which plug-in sleeve (1) comprises an at least approximately hollow-cylindrical casing section (4) whose axial length (5) essentially forms a maximum Aufsteckweite on a front end (3) of a compatible tube (2) or on mutually facing front ends (3, 3 ') with each other to be connected, compatible tubes (2, 2'), characterized in that the hollow cylindrical shell portion ( 4) by a first sleeve part (6) and at least one further sleeve part (7) is formed, and mutually associated end portions (8, 9) of the first and further sleeve part (6, 7) for mutual connection to a one-piece plug-in sleeve (1) are. 2. Steckmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in einem axialen Endabschnitt des Mantelabschnittes (4) eine Querschnittsverjüngung (10) ausgebildet ist, welche Querschnittsverjüngung (10) als Aufsteckbegrenzung (11) gegenüber einem korrespondierenden Rohr (2) ausgebildet und zur Begrenzung der maximalen Aufsteckweite in Bezug auf ein Stirnende (3) eines kompatiblen Rohres (2) vorgesehen ist.2. Plug-in sleeve according to claim 1, characterized in that in an axial end portion of the shell portion (4) a cross-sectional taper (10) is formed, which cross-sectional taper (10) as Aufsteckbegrenzung (11) relative to a corresponding tube (2) and to limit the maximum Aufsteckweite with respect to a front end (3) of a compatible tube (2) is provided. 3. Steckmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die einander zugeordneten Endabschnitte (8, 9) im Vergleich zu den daran anschließenden Mantelabschnitten eine dickere Wandstärke (12) aufweisen und zur gegenseitigen Verschweißung vorgesehen sind.3. Plug-in sleeve according to claim 1, characterized in that the mutually associated end portions (8, 9) compared to the adjoining jacket portions have a thicker wall thickness (12) and are provided for mutual welding. 4. Steckmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die einander zugeordneten Endabschnitte (8, 9) jeweils wenigstens ein Rastelement (19, 20) zur Bildung einer Steckverbindung (17) aufweisen.4. plug-in sleeve according to claim 1, characterized in that the mutually associated end portions (8, 9) each have at least one latching element (19, 20) for forming a plug connection (17). 5. Steckmuffe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das erstes Rastelement (19) durch eine Ringnut (21) gebildet ist und das weitere, mit dem ersten Rastelement (19) korrespondierende Rastelement (20) durch wenigstens einen zum Eingriff in die Ringnut (21) vorgesehenen Rastfortsatz (22) gebildet ist.5. Plug-in sleeve according to claim 4, characterized in that the first latching element (19) by an annular groove (21) is formed and the further, with the first latching element (19) corresponding latching element (20) by at least one for engagement in the annular groove ( 21) provided latching extension (22) is formed. 6. Steckmuffe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckverbindung (17) als werkzeuglos untrennbare Formschlussverbindung (18) ausgebildet ist.6. plug-in sleeve according to claim 4, characterized in that the plug connection (17) is formed as a tool-free inseparable positive connection (18). 7. Steckmuffe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckverbindung (17) als eine nur durch Beschädigung oder Zerstörung trennbare Formschlussverbindung (18) ausgebildet ist.7. plug-in sleeve according to claim 4, characterized in that the plug connection (17) is designed as a separable only by damage or destruction form-locking connection (18). 8. Steckmuffe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringnut (21) zur Aufnahme eines ringförmigen Dichtelementes (26), insbesondere eines O-Ringes (27) aus elastomerem Kunststoff ausgebildet ist.8. Plug-in sleeve according to claim 5, characterized in that the annular groove (21) for receiving an annular sealing element (26), in particular an O-ring (27) made of elastomeric plastic is formed. 9. Steckmuffe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringnut (21) von einem konischen Anlaufring (24) mit einer Anlaufschräge (25) für den wenigstens einen elastisch nachgiebig und rückstellend ausgebildeten Rastfortsatz (22) begrenzt ist.9. Plug-in sleeve according to claim 5, characterized in that the annular groove (21) by a conical stop ring (24) with a run-on slope (25) for the at least one elastically yielding and restoring trained latching extension (22) is limited. 10. Steckmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der inneren Begrenzungsfläche (28) des hohlzylindrischen Mantelabschnittes (4), insbesondere an der inneren Mantelfläche des ersten Muffenteils (6), mehrere über den Innenumfang verteilt angeordnete Rastnasen (35; 36) oder wenigstens eine umlaufend ausgebildete Rastnase (35; 36) zum Eingreifen in eine Vertiefung (31) an der Mantelfläche eines korrespondierenden Rohres (2, 2') bzw. zum Hintergreifen eines im Querschnitt wellenförmigen Fortsatzes (32, 32') eines Wellrohres (33, 33') ausgebildet ist.10. Plug-in sleeve according to claim 1, characterized in that on the inner boundary surface (28) of the hollow cylindrical shell portion (4), in particular on the inner circumferential surface of the first sleeve part (6), distributed over the inner circumference arranged latching lugs (35, 36) or at least one circumferentially formed locking lug (35, 36) for engaging in a recess (31) on the lateral surface of a corresponding tube (2, 2 ') or for engaging behind a cross-sectionally wave-shaped extension (32, 32') of a corrugated tube (33, 33 ') is formed. 11. Steckmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der inneren Begrenzungsfläche (28) des hohlzylindrischen Mantelabschnittes (4), insbesondere an der inneren Mantelfläche des ersten Muffenteils (6), mehrere über den Innenumfang verteilt angeordnete Lamellen (29) oder federelastisch gelagerte Sperrzungen (30), oder wenigstens eine umlaufend ausgebildete Rastlippe zum Eingreifen in eine Vertiefung (31) an der Mantelfläche eines korrespondierenden Rohres (2, 2') bzw. zum Hintergreifen eines im Querschnitt 14/20 österreichisches Patentamt AT 11 830 U1 2011-05-15 wellenförmigen Fortsatzes (32, 32') eines Wellrohres (33, 33') ausgebildet ist.11. Plug-in sleeve according to claim 1, characterized in that on the inner boundary surface (28) of the hollow cylindrical shell portion (4), in particular on the inner circumferential surface of the first sleeve part (6), a plurality of distributed over the inner circumference arranged slats (29) or spring-mounted Locking tongues (30), or at least one circumferentially formed locking lip for engaging in a recess (31) on the lateral surface of a corresponding tube (2, 2 ') or for engaging behind a cross section 14/20 Austrian Patent Office AT 11 830 U1 2011-05 -15 wave-shaped extension (32, 32 ') of a corrugated tube (33, 33') is formed. 12. Steckmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Muffenteil (7) als Reduzierungselement (40), als Bogenelement (41), als Abzweigungselement, als Adapterelement, als Anschweißelement (42) oder als Verbindungselement (43) zu einem weiteren, mit dem ersten Muffenteil (6) identischen Muffenteil (6') ausgebildet ist.12. plug-in sleeve according to claim 1, characterized in that the further sleeve part (7) as a reduction element (40), as a curved element (41), as a branch element, as an adapter element, as welding element (42) or as a connecting element (43) to another, with the first sleeve part (6) identical sleeve part (6 ') is formed. 13. Steckmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine hohlzylindrische Innenfläche des weiteren Muffenteils (7) und/oder des ersten Muffenteils (6) zur gas- oder flüssigkeitsdichten Anpressung gegenüber einem in einer Vertiefung (31, 31') eines Rohres (2, 2'), insbesondere in einer Ringnut eines Wellrohres (33, 33') angeordneten Ringdichtung (34, 34') ausgebildet ist.13. Plug-in sleeve according to claim 1, characterized in that a hollow cylindrical inner surface of the further sleeve part (7) and / or the first sleeve part (6) for gas or liquid-tight contact with one in a recess (31, 31 ') of a tube (2 , 2 '), in particular in an annular groove of a corrugated tube (33, 33') arranged annular seal (34, 34 ') is formed. 14. Steckmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verbindungsebene (39) zwischen dem ersten und weiteren Muffenteil (6, 7) in etwa in der Mitte der maximalen Aufsteckweite bzw. der axialen Länge (5) des hohlzylindrischen Mantelabschnittes (4) liegt.14. Plug-in sleeve according to claim 1, characterized in that a connecting plane (39) between the first and further sleeve part (6, 7) approximately in the middle of the maximum Aufsteckweite or the axial length (5) of the hollow cylindrical shell portion (4) , 15. Steckmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Muffenteil (6) in seinem vom weiteren Muffenteil (7) abgewandten Endabschnitt eine Querschnittsvergrößerung (37), insbesondere eine trichterartige Erweiterung aufweist.15. Plug-in sleeve according to claim 1, characterized in that the first sleeve part (6) facing away from the further sleeve part (7) end portion has a cross-sectional enlargement (37), in particular a funnel-like extension. 16. Steckmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der hohlzylindrische Mantelabschnitt (4) des ersten und weiteren Muffenteils (6, 7) im miteinander verbundenen Zustand über zumindest zwei bis sechs, bevorzugt vier, rippen- oder wellenartige Fortsätze (32, 32') eines als Wellrohr (33, 33') ausgeführten, korrespondierenden Rohres (2, 2') erstreckt.16. plug-in sleeve according to claim 1, characterized in that the hollow cylindrical shell portion (4) of the first and further sleeve part (6, 7) in the interconnected state via at least two to six, preferably four, rib-like or wave-like extensions (32, 32nd ') of a corrugated pipe (33, 33') running, corresponding pipe (2, 2 ') extends. 17. Steckmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Muffenteil (7) in seinem vom ersten Muffenteil (6) abgewandten Endabschnitt zur Verschweißung mit dem Stirnende oder stirnseitigen Endabschnitt eines daran anzuschließenden Rohres (2'), insbesondere Wellrohres (33') ausgebildet ist.17. plug-in sleeve according to claim 1, characterized in that the further sleeve part (7) facing away from the first sleeve part (6) end portion for welding to the front end or front end portion of a pipe to be connected thereto (2 '), in particular corrugated pipe (33') is trained. 18. Steckmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der einander zugewandten Endabschnitte (8, 9) des ersten und weiteren Muffenteils (6, 7) zumindest am Innenumfang eine Fase (14, 14') aufweist, welche zur Aufnahme einer V-Schweißnaht (15) beim Verschweißen, insbesondere Kunststoffschweißen mit dem anzubindenden Muffenteil (6; 7) ausgebildet ist.18. Plug-in sleeve according to claim 1, characterized in that at least one of the mutually facing end portions (8, 9) of the first and further sleeve part (6, 7) at least on the inner circumference a chamfer (14, 14 '), which for receiving a V Weld seam (15) during welding, in particular plastic welding with the sleeve part to be connected (6, 7) is formed. 19. Steckmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am ersten und/oder am zweiten Muffenteil (6, 7) eine Mehrzahl von in axialer Richtung der Steckmuffe (1) zueinander distanzierter, ringförmig um den äußeren Mantelabschnitt (4) verlaufender Stützstege oder Versteifungsrippen (38) ausgebildet sind.19. Plug-in sleeve according to claim 1, characterized in that at the first and / or on the second sleeve part (6, 7) a plurality of in the axial direction of the plug-in sleeve (1) each other distanced, annularly around the outer shell portion (4) extending support webs or stiffening ribs (38) are formed. 20. Steckmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckmuffe (1) einen Innendurchmesser von in etwa 300 mm bis 1500 mm, bevorzugt in etwa 600 mm aufweist.20. plug-in sleeve according to claim 1, characterized in that the plug-in sleeve (1) has an inner diameter of about 300 mm to 1500 mm, preferably in about 600 mm. 21. Steckmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie mittels zumindest zwei unterschiedlicher Spritzgießformen unter Anwendung eines Kunststoff-Spritzgießverfahrens geformt ist. Hierzu 5 Blatt Zeichnungen 15/2021, plug-in sleeve according to claim 1, characterized in that it is formed by means of at least two different injection molds using a plastic injection molding. 5 sheets of drawings 15/20
AT0019410U 2010-03-25 2010-03-25 PLASTIC PLASTER FOR APPLICATION TO TUBES AT11830U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0019410U AT11830U1 (en) 2010-03-25 2010-03-25 PLASTIC PLASTER FOR APPLICATION TO TUBES
DE202010005182U DE202010005182U1 (en) 2010-03-25 2010-04-13 Plastic plug-in sleeve for attachment to pipes
PL118995U PL65984Y1 (en) 2010-03-25 2010-04-29 Plastic push-in fitting mounted on pipes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0019410U AT11830U1 (en) 2010-03-25 2010-03-25 PLASTIC PLASTER FOR APPLICATION TO TUBES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT11830U1 true AT11830U1 (en) 2011-05-15

Family

ID=42263316

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0019410U AT11830U1 (en) 2010-03-25 2010-03-25 PLASTIC PLASTER FOR APPLICATION TO TUBES

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT11830U1 (en)
DE (1) DE202010005182U1 (en)
PL (1) PL65984Y1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI20115658A0 (en) * 2011-06-23 2011-06-23 Kwh Pipe Ab Oy Mechanical connection of plastic pipes
DE102018221506A1 (en) * 2018-12-12 2020-06-18 Ralph Peter Hegler Kit for establishing a connection between two composite pipes for air conditioning and ventilation technology
CN114094382B (en) * 2021-11-20 2024-03-15 台州市中能摩托车有限公司 Waterproof high temperature resistant structure of circuit ventilation

Also Published As

Publication number Publication date
PL118995U1 (en) 2011-09-26
DE202010005182U1 (en) 2010-06-17
PL65984Y1 (en) 2012-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2035736B1 (en) Spigot-and-socket joint
EP3428498B1 (en) Pipe, in particular plastic pipe for drain pipes
EP1559944A1 (en) Connector for connecting a fluid conduit to a pipe
DE102010010522B4 (en) Connectors for media cables
EP1837581A2 (en) Connecting piece
DE3532545A1 (en) ELASTIC PIPE CONNECTION, IN PARTICULAR FLEXIBLE PIPE COUPLING
AT11830U1 (en) PLASTIC PLASTER FOR APPLICATION TO TUBES
WO2015135812A1 (en) Coupling for pipe elements
EP2133612B1 (en) Method for connecting two workpieces and pressure fitting for same
DE10230747B3 (en) Plug-in coupling for connecting two fluid lines
EP2986878B1 (en) Sleeve
DE102005060576B4 (en) Corrugated pipe screw connection / connection connection
AT511071B1 (en) CONNECTING DEVICE IN A FINAL ENVIRONMENT OF A CONDUCTOR AND METHOD FOR PRODUCING A CONNECTING DEVICE
EP0448921A1 (en) Pipe joint
EP2295842B1 (en) Pipe connector for sealed connection to an end of a tube made of resilient material
EP1591712B1 (en) Pipe-connecting arrangement and its application
DE102011112050B4 (en) Modular compression connector and system for this
DE202009014250U1 (en) Plug-in coupling for connecting in particular plastic pipes
DE202010003282U1 (en) Device for connecting a metal pipe to a plastic pipe
DE10158114A1 (en) Connecting device for corrugated hose line has inside of each lock not initially projecting from inner circumference of shell
DE3540321C2 (en)
DE202013005740U1 (en) Corrugated pipe arrangement
DE19509579C2 (en) Pipe element for creating chimneys as well as exhaust and exhaust pipes
EP3584487B1 (en) Flue gas pipe system with pipe clamp
EP3287682A1 (en) Holding device for the detachable, coaxial joining of flexible tubing

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20140331