AT10496U2 - Rollenprüfstand - Google Patents

Rollenprüfstand Download PDF

Info

Publication number
AT10496U2
AT10496U2 AT0070308U AT7032008U AT10496U2 AT 10496 U2 AT10496 U2 AT 10496U2 AT 0070308 U AT0070308 U AT 0070308U AT 7032008 U AT7032008 U AT 7032008U AT 10496 U2 AT10496 U2 AT 10496U2
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
frame
loading device
roller
torque
detecting
Prior art date
Application number
AT0070308U
Other languages
English (en)
Other versions
AT10496U3 (de
Original Assignee
Avl Zoellner Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Avl Zoellner Gmbh filed Critical Avl Zoellner Gmbh
Priority to AT0070308U priority Critical patent/AT10496U3/de
Publication of AT10496U2 publication Critical patent/AT10496U2/de
Publication of AT10496U3 publication Critical patent/AT10496U3/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M17/00Testing of vehicles
    • G01M17/007Wheeled or endless-tracked vehicles
    • G01M17/0072Wheeled or endless-tracked vehicles the wheels of the vehicle co-operating with rotatable rolls
    • G01M17/0074Details, e.g. roller construction, vehicle restraining devices

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Of Engines (AREA)

Claims (6)

  1. 4 AT 010 496 U2 gesehen zwischen zumindest zwei koaxialen Laufrollen 2 angeordnet ist. Der Rahmen 6 kann mit dem Stator 4 der Belastungseinrichtung 1 fest verbunden oder auch einstückig mit diesem ausgeführt, d.h. unmittelbar ein Teil von diesem Stator 4, sein. Die Rahmenkonstruktion 5 ist dabei derart abgeändert, dass die Pendellagerung dann jeweils in Achs-flucht beidseitig des Laufrollensatzes 2 positioniert ist. Allenfalls kann der Rahmen 6 zur Aufnahme weiterer Belastungseinrichtungen verbreitert werden. Für die Erfassung des Drehmoments kann zwischen dem Rahmen 6 und der tragenden Rahmenkonstruktion 5 ein Drehmoment- Messflansch bzw. eine Drehmoment- Messwelle vorgesehen sein, oder es kann an einem definierten Hebelarm des Rahmens 6 angesetzt eine Kraftmesseinrichtung vorgesehen sein. Eine Pendellagerung auf dem Stator 4 der Belastungseinrichtung 1 erzeugt keine Verlustleistung, da sie im Testbetrieb nicht mitdreht. Diese Lagerung verfälscht daher nicht die Zugkrafterfassung zwischen der Oberfläche der Laufrollen 2, d.h. dem Kontaktpunkt mit dem Reifen, und der Drehmomentmessung am Stator 4 der Belastungseinrichtung 1. Die eigentliche Lagerung der Welle 3 der Belastungseinrichtung 1 auf deren Stator 4 wird von der Zugkraftmessung permanent gemessen und verfälscht somit nicht das Messergebnis. Ansprüche: 1. Rollenprüfstand für Fahrzeuge, mit zumindest einer Laufrolle (2), welche über eine Welle (3) mit einer Belastungseinrichtung (1) gekoppelt ist, sowie mit einer Anordnung zur Erfassung der Drehzahl der Welle (3) oder der Laufrolle (1) und einer Anordnung zur Erfassung des Drehmoments im Wellenstrang zwischen der Laufrolle (2) und dem Stator der Belastungseinrichtung (1), dadurch gekennzeichnet, dass die nicht rotierenden Teile der Belastungseinrichtung (1) über einen starren und um die zumindest eine Laufrolle (2) herumgeführten Rahmen (6) außerhalb aller Laufrollen (2) gelagert sind.
  2. 2. Rollenprüfstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Belastungseinrichtung (1) über den Rahmen (6) pendelnd gelagert ist und die Anordnung zur Erfassung des Drehmoments im Bereich der Pendellagerung angeordnet ist.
  3. 3. Rollenprüfstand nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung zur Erfassung des Drehmoments einen Drehmoment- Messflansch bzw. eine Drehmoment-Messwelle zwischen dem Rahmen (6) und dessen Tragestruktur (5) umfasst.
  4. 4. Rollenprüfstand nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung zur Erfassung des Drehmoments eine Kraftmesseinrichtung umfasst, die an einem definierten Hebelarm des Rahmens (6) angesetzt ist.
  5. 5. Rollenprüfstand nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Belastungseinrichtung (1) mit einem Satz aus zumindest zwei Laufrollen (2) gekoppelt ist, wobei die Belastungseinrichtung (1) axial gesehen zwischen zumindest zwei koaxialen Laufrollen (2) angeordnet ist.
  6. 6. Rollenprüfstand nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine aktive Belastungseinrichtung (1) vorgesehen ist, vorzugsweise in Innenläufer-Bauart. Hiezu 1 Blatt Zeichnungen
AT0070308U 2008-12-04 2008-12-04 Rollenprüfstand AT10496U3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0070308U AT10496U3 (de) 2008-12-04 2008-12-04 Rollenprüfstand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0070308U AT10496U3 (de) 2008-12-04 2008-12-04 Rollenprüfstand

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT10496U2 true AT10496U2 (de) 2009-04-15
AT10496U3 AT10496U3 (de) 2010-01-15

Family

ID=40373496

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0070308U AT10496U3 (de) 2008-12-04 2008-12-04 Rollenprüfstand

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT10496U3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013220166A1 (de) * 2013-10-07 2015-04-09 Zf Friedrichshafen Ag Prüfstand für Kraftfahrzeuge
CN113324764A (zh) * 2021-05-24 2021-08-31 洛阳西苑车辆与动力检验所有限公司 拖拉机加载磨合试验台及其试验方法

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5447060A (en) * 1993-11-26 1995-09-05 Schenck Pegasus Corporation Chasis dynamometer with improved torque measurement

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013220166A1 (de) * 2013-10-07 2015-04-09 Zf Friedrichshafen Ag Prüfstand für Kraftfahrzeuge
CN113324764A (zh) * 2021-05-24 2021-08-31 洛阳西苑车辆与动力检验所有限公司 拖拉机加载磨合试验台及其试验方法

Also Published As

Publication number Publication date
AT10496U3 (de) 2010-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012206377B4 (de) Vorrichtung zur Messung der Lagerluft eines Wälzlagers
DE112006000542B4 (de) Anordnung zur Kalibrierung eines Drehmomentsensors
DE2659633C3 (de) Windkanalanlage
DE102012101613B4 (de) Prüfstand für Kraftfahrzeuge
DE102007018192A1 (de) Rad, Prüfstand und Verfahren zur Ermittlung von aerodynamischen Kennwerten eines Testfahrzeugs
EP2330399A1 (de) System zur Prüfung der Betriebsfestigkeit eines Probekörpers, insbesondere eines Radsatzes von Schienenfahrzeugen
EP2773938A1 (de) Windkanalwaage
AT10496U2 (de) Rollenprüfstand
DE102014002260A1 (de) Bremsenprüfstand
DE2362059A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum pruefen eines biegsamen, verzahnten teils zur kraftuebertragung
DE102005031446B4 (de) Flachbahneinheit
DE102010044058B4 (de) Bandeinheit und Windkanalwaage mit Bandeinheit
DE112021006239T5 (de) Dynamometer für Schwerlast-, Hochleistungs- und Hochdrehmomentfahrgestell mit mehreren Umgebungssystemen
DE3204472C2 (de) Umlaufbiegemaschine
DE2326582C2 (de) Drehmomentmeßvorrichtung in einem Zahnräderuntersetzungsgetriebe
AT403627B (de) Rollenprüfstand für kraftfahrzeuge
DE102013017447B4 (de) Rollenprüfstand
DE2400921C3 (de) Vorrichtung zum Prüfen mechanisch beanspruchter, radförmiger Teile
DE102004017679B4 (de) Trainingsgerät
DE102017104327B3 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Prüfen und/oder Kalibrieren eines Prüfstands
DE102019216750A1 (de) Prüfstand
DE102015208711A1 (de) Vorrichtung zur zerstörungsfreien Prüfung einer Radsatzwelle
DE102004008091A1 (de) Fahrzeugprüfstand
DE202004019478U1 (de) Antriebsmodul einer Werkzeugmaschine
EP2096226B1 (de) Markise mit Sensoranordnung zur Erfassung von Wind- und Wasserlasten

Legal Events

Date Code Title Description
HA9K Mention of the inventor

Inventor name: STEINMEYER CARL WILHELM, KIEL (DE). GM 703/2008

MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee