DE202015005645U1 - Functional clothing with tactile stimulus module and EMG electrode - Google Patents

Functional clothing with tactile stimulus module and EMG electrode Download PDF

Info

Publication number
DE202015005645U1
DE202015005645U1 DE202015005645.8U DE202015005645U DE202015005645U1 DE 202015005645 U1 DE202015005645 U1 DE 202015005645U1 DE 202015005645 U DE202015005645 U DE 202015005645U DE 202015005645 U1 DE202015005645 U1 DE 202015005645U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
functional clothing
sensor
clothing according
electrode
data processing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn - After Issue
Application number
DE202015005645.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEARABLE LIFE SCIENCE GMBH, DE
Original Assignee
Nordin Kouache
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nordin Kouache filed Critical Nordin Kouache
Priority to DE202015005645.8U priority Critical patent/DE202015005645U1/en
Publication of DE202015005645U1 publication Critical patent/DE202015005645U1/en
Priority to PCT/EP2016/053490 priority patent/WO2016131936A2/en
Priority to US15/552,003 priority patent/US20180093095A1/en
Priority to EP16705182.0A priority patent/EP3259018A1/en
Priority to EP16705772.8A priority patent/EP3259016A2/en
Priority to PCT/EP2016/053473 priority patent/WO2016131926A1/en
Priority to US15/551,980 priority patent/US20180028810A1/en
Priority to EP16705925.2A priority patent/EP3259026A1/en
Priority to CN201680022606.2A priority patent/CN107530545A/en
Priority to CN201680022575.0A priority patent/CN107529995A/en
Priority to US15/551,958 priority patent/US20180036531A1/en
Priority to PCT/EP2016/053489 priority patent/WO2016131935A1/en
Priority to CN201680022595.8A priority patent/CN107530540A/en
Withdrawn - After Issue legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D1/00Garments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/6802Sensor mounted on worn items
    • A61B5/6804Garments; Clothes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/24Detecting, measuring or recording bioelectric or biomagnetic signals of the body or parts thereof
    • A61B5/316Modalities, i.e. specific diagnostic methods
    • A61B5/389Electromyography [EMG]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/02Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/18Applying electric currents by contact electrodes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/18Applying electric currents by contact electrodes
    • A61N1/32Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents
    • A61N1/36Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents for stimulation
    • A61N1/36014External stimulators, e.g. with patch electrodes
    • A61N1/3603Control systems
    • A61N1/36031Control systems using physiological parameters for adjustment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2562/00Details of sensors; Constructional details of sensor housings or probes; Accessories for sensors
    • A61B2562/02Details of sensors specially adapted for in-vivo measurements
    • A61B2562/0204Acoustic sensors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2562/00Details of sensors; Constructional details of sensor housings or probes; Accessories for sensors
    • A61B2562/02Details of sensors specially adapted for in-vivo measurements
    • A61B2562/0223Magnetic field sensors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2562/00Details of sensors; Constructional details of sensor housings or probes; Accessories for sensors
    • A61B2562/02Details of sensors specially adapted for in-vivo measurements
    • A61B2562/0271Thermal or temperature sensors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2562/00Details of sensors; Constructional details of sensor housings or probes; Accessories for sensors
    • A61B2562/02Details of sensors specially adapted for in-vivo measurements
    • A61B2562/029Humidity sensors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2562/00Details of sensors; Constructional details of sensor housings or probes; Accessories for sensors
    • A61B2562/04Arrangements of multiple sensors of the same type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/024Detecting, measuring or recording pulse rate or heart rate
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/08Detecting, measuring or recording devices for evaluating the respiratory organs
    • A61B5/0816Measuring devices for examining respiratory frequency
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/24Detecting, measuring or recording bioelectric or biomagnetic signals of the body or parts thereof
    • A61B5/25Bioelectric electrodes therefor
    • A61B5/279Bioelectric electrodes therefor specially adapted for particular uses
    • A61B5/296Bioelectric electrodes therefor specially adapted for particular uses for electromyography [EMG]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/45For evaluating or diagnosing the musculoskeletal system or teeth
    • A61B5/4538Evaluating a particular part of the muscoloskeletal system or a particular medical condition
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/48Other medical applications
    • A61B5/4824Touch or pain perception evaluation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/6802Sensor mounted on worn items
    • A61B5/6804Garments; Clothes
    • A61B5/6805Vests
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/6802Sensor mounted on worn items
    • A61B5/6804Garments; Clothes
    • A61B5/6806Gloves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/6802Sensor mounted on worn items
    • A61B5/6804Garments; Clothes
    • A61B5/6807Footwear
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/02Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes heated or cooled
    • A61H2201/0207Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes heated or cooled heated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/10Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes with further special therapeutic means, e.g. electrotherapy, magneto therapy or radiation therapy, chromo therapy, infrared or ultraviolet therapy
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1614Shoulder, e.g. for neck stretching
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1619Thorax
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1623Back
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1628Pelvis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1635Hand or arm, e.g. handle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/164Feet or leg, e.g. pedal
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1645Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support contoured to fit the user
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/165Wearable interfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/50Control means thereof
    • A61H2201/5023Interfaces to the user
    • A61H2201/5043Displays
    • A61H2201/5046Touch screens
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/50Control means thereof
    • A61H2201/5058Sensors or detectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/50Control means thereof
    • A61H2201/5058Sensors or detectors
    • A61H2201/5071Pressure sensors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/50Control means thereof
    • A61H2201/5097Control means thereof wireless
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2230/00Measuring physical parameters of the user
    • A61H2230/04Heartbeat characteristics, e.g. E.G.C., blood pressure modulation
    • A61H2230/06Heartbeat rate
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2230/00Measuring physical parameters of the user
    • A61H2230/20Blood composition characteristics
    • A61H2230/202Glucose
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2230/00Measuring physical parameters of the user
    • A61H2230/20Blood composition characteristics
    • A61H2230/207Blood composition characteristics partial O2-value
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2230/00Measuring physical parameters of the user
    • A61H2230/40Respiratory characteristics
    • A61H2230/42Rate
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2230/00Measuring physical parameters of the user
    • A61H2230/60Muscle strain, i.e. measured on the user, e.g. Electromyography [EMG]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/02Details
    • A61N1/04Electrodes
    • A61N1/0404Electrodes for external use
    • A61N1/0408Use-related aspects
    • A61N1/0452Specially adapted for transcutaneous muscle stimulation [TMS]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/02Details
    • A61N1/04Electrodes
    • A61N1/0404Electrodes for external use
    • A61N1/0408Use-related aspects
    • A61N1/0456Specially adapted for transcutaneous electrical nerve stimulation [TENS]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/18Applying electric currents by contact electrodes
    • A61N1/32Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents
    • A61N1/36Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents for stimulation
    • A61N1/36042Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents for stimulation of grafted tissue, e.g. skeletal muscle

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Measurement And Recording Of Electrical Phenomena And Electrical Characteristics Of The Living Body (AREA)

Abstract

Funktionsbekleidung zum Tragen am menschlichen Körper, umfassend mindestens eine Kontakteinheit mit einer Kontaktfläche, ausgelegt und eingerichtet für den unmittelbaren Kontakt zu der Hautoberfläche eines Nutzers, wobei die Kontakteinheit ein taktiles Reizmodul und einen ersten Sensor aufweist, wobei der erste Sensor eine EMG-Elektrode zur Messung und/oder Detektion der elektrischen Muskelaktivität darstellt oder umfasst, ferner umfassend eine Energiespeichervorrichtung, welche das taktile Reizmodul, insbesondere das taktile Reizmodul und die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung, mit Energie versorgt, und eine erste interne Datenverarbeitungseinrichtung, welche mit der EMG-Elektrode und/oder dem taktilen Reizmodul in Wirkverbindung steht.Functional apparel for wear on the human body, comprising at least one contact unit with a contact surface, designed and adapted for direct contact with the skin surface of a user, the contact unit comprising a tactile stimulus module and a first sensor, the first sensor comprising an EMG electrode for measurement and / or detecting muscle electrical activity, or further comprising an energy storage device that energizes the tactile stimulus module, in particular the tactile stimulus module and the first internal data processing device, and a first internal data processing device connected to the EMG electrode and / or the tactile stimulus module is in operative connection.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Funktionsbekleidung mit taktilem Reizmodul und EMG-Elektrode.The present invention relates to functional clothing with a tactile stimulus module and EMG electrode.

Aus dem Stand der Technik sind Geräte zur Messung der elektrischen Muskelaktivität hinreichend bekannt. Mithilfe von Nadel- oder feinen Drahtelektroden können solche Messungen mit einer sehr hohen Präzision durchgeführt werden. Auch die Verwendung von Oberflächenelektroden erlaubt die Bestimmung der Muskelaktivität. Die Messtechnik als solches wird als Elektromyografie (EMG) bezeichnet. Je nach Art der verwendeten Elektrode wird zwischen Oberflächen-EMG und intramuskulärer EMG unterschieden.From the prior art devices for measuring electrical muscle activity are well known. With the help of needle or fine wire electrodes, such measurements can be made with very high precision. The use of surface electrodes also allows the determination of muscle activity. The measurement technique as such is called electromyography (EMG). Depending on the type of electrode used, a distinction is made between surface EMG and intramuscular EMG.

Ferner sind aus dem Stand der Technik Verfahren bekannt, welche die Stimulation von Körperteilen, insbesondere Hautpartien und/oder Muskeln, ermöglichen.Furthermore, methods are known from the prior art, which allow the stimulation of body parts, especially skin and / or muscles.

In der DE 10 2014 110 476.5 wurde seitens der Anmelderin beispielsweise ein Navigationsverfahren und ein Navigationssystem zur Übermittlung von taktilen Anweisungen an einen menschlichen Körper offenbart, wobei die taktilen Anweisungen durch taktile Reizmodule bestimmt werden. Es wird auch ein Sensor genannt, der Zustände des Benutzers bestimmen soll.In the DE 10 2014 110 476.5 For example, the applicant has disclosed a navigation method and a navigation system for transmitting tactile instructions to a human body, wherein the tactile instructions are determined by tactile stimulus modules. It is also called a sensor that is supposed to determine states of the user.

Insbesondere die elektrische Stimulation von Muskeln (EMS) wird bereits verwendet:
In der DE 20 2011 109 226 U1 wird ein mobiles Trainingssystem für die elektrische Muskelstimulation (EMS) offenbart, wobei dieses ein Kleidungsstück mit zumindest einer Kontaktelektrode für den Kontakt mit der Haut im Bereich der zu stimulierenden Muskelpartien aufweist.
In particular, the electrical stimulation of muscles (EMS) is already used:
In the DE 20 2011 109 226 U1 discloses a mobile training system for electrical muscle stimulation (EMS), wherein this has a garment with at least one contact electrode for contact with the skin in the region of the muscle parts to be stimulated.

In der DE 10 2007 046 886 B4 wird eine EMS-Elektrode zum Beaufschlagen des menschlichen Körpers mit elektrischem Strom zu Zwecken des EMS-Trainings, wobei die Elektrode als flächiges Pad mit einer gut leitenden, flexiblen Leitschicht ausgeformt ist, offenbart.In the DE 10 2007 046 886 B4 discloses an EMS electrode for applying electrical current to the human body for purposes of EMS training, wherein the electrode is formed as a sheet pad having a highly conductive, flexible conductive layer.

In der DE 10 2010 052 710 A1 wird ein EMS-Gerät für die elektrische Muskelstimulation beschrieben. Dieses umfasst eine elektrische Steuerung und einen elektrischen Impulsgenerator, an welchen über jeweils zwei Kabel wenigstens ein Paar von Elektroden angeschlossen ist, wobei die Elektroden zueinander beabstandet auf der Haut eines Menschen angebracht werden.In the DE 10 2010 052 710 A1 An EMS device for electrical muscle stimulation is described. This comprises an electrical control and an electrical pulse generator, to which at least two pairs of electrodes are connected via two cables in each case, wherein the electrodes are arranged at a distance from one another on the skin of a human being.

Auch die Kombination der Messtechnik Elektromyografie (EMG) mit der elektrischen Stimulation von Muskeln (EMS) wird in dem Stand der Technik offenbart.The combination of electromyography (EMG) with electrical stimulation of muscles (EMS) is also disclosed in the prior art.

Die US 4,811,742 offenbart ein Gerät, welches EMS-Signale an einen Muskel sendet, wobei eine EMG-Messung in unmittelbare Nähe erfolgt. Es wird offenbart, dass das EMS-Signal proportional zur Signalstärke der EMG-Messung sein soll. Die Erfindung soll die Kontrolle über die Muskeln erhöhen, falls diese krankheitsbedingt beeinträchtigt ist.The US 4,811,742 discloses a device that sends EMS signals to a muscle, with an EMG measurement being made in close proximity. It is disclosed that the EMS signal should be proportional to the signal strength of the EMG measurement. The invention is intended to increase the control of the muscles if it is impaired due to illness.

In der US 2003/0208246 A1 geht es ebenfalls um die Wiederherstellung der natürlichen Bewegung von Muskeln. Ein EMG-Impuls eines Muskels wird dabei gemessen, mit einem Grenzwert abgeglichen und ggf. ein elektrischer Impuls übertragen, der stärker ist als der empfangene Impuls. Für Messung und Übertragung kann dasselbe Elektrodenpaar zum Einsatz kommen.In the US 2003/0208246 A1 It is also about restoring the natural movement of muscles. An EMG pulse of a muscle is measured, compared with a limit value and possibly transmit an electrical pulse that is stronger than the received pulse. The same electrode pair can be used for measurement and transmission.

Die US 5,549,656 A offenbart ein System, welches einen elektromuskulären Stimulator umfasst, welcher Impulse in die Haut überträgt und einen Zweikanal-Elektromyograph, welcher Signale, die in den Muskel erzeugt werden, detektiert.The US 5,549,656 A discloses a system comprising an electromuscular stimulator which transmits pulses into the skin and a two-channel electromyograph which detects signals generated in the muscle.

Die US 2005/0113883 A1 betrifft ein Verfahren, bei welchem der Versuch eines Nutzers einen Muskel zu aktivieren, mittels EMG-Sensor festgestellt und beim Überschreiten eines Grenzwertes ein elektrisches Signal an den Muskel gesendet wird.The US 2005/0113883 A1 relates to a method in which a user's attempt to activate a muscle is detected by means of an EMG sensor and an electrical signal is sent to the muscle when a limit value is exceeded.

Die US 11/968,255 offenbart ein System zur Muskel-Rehabilitation, welches EMG-Sensoren umfasst, die in der Nähe eines Muskels platziert werden, wobei ein Prozessor das gemessene EMG-Signal empfängt und ein elektrisches Stimulationssignal abgegeben wird, wenn bestimmte EMG-Signalparameter erfüllt sind.The US 11 / 968,255 discloses a system for muscle rehabilitation, which includes EMG sensors placed in the vicinity of a muscle, wherein a processor receives the measured EMG signal and an electrical stimulation signal is delivered when certain EMG signal parameters are met.

Die WO 2015 003 203 A1 offenbart ein elektrisches Gerät, welches eine Spannungsquelle, um elektrische Stimulationssignale zu erzeugen, aufweist und einen EMG-Prozessor, der EMG-Signale empfangen kann, umfasst. Hierbei ist ein Modus des Gerätes vorgesehen, in welchem EMG-Messungen und Stimulation simultan erfolgen.The WO 2015 003 203 A1 discloses an electrical device having a voltage source for generating electrical stimulation signals and an EMG processor capable of receiving EMG signals. Here, a mode of the device is provided, in which EMG measurements and stimulation occur simultaneously.

Ein Nachteil des Stands der Technik ergibt sich daraus, dass es sich im Regelfall um stationäre Systeme handelt, welche als störend bei der Nutzung empfunden werden.A disadvantage of the prior art results from the fact that it is usually stationary systems, which are perceived as disturbing in the use.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine taktile Sensorvorrichtung bereitzustellen, welche von dem Nutzer ohne fachärztliche oder fachkundige Hilfe verwendet werden kann.The object of the present invention is to provide a tactile sensor device which can be used by the user without specialist or expert assistance.

Ferner ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, Systeme bereitzustellen, welche es ermöglichen, Informationen über den Träger der Systeme zu sammeln und Informationen an den Träger der Schutzsysteme zu senden, insbesondere betrifft dies Schutzsystem für Gefahrensituationen. Eine weitere Aufgabe ist es, ein System bereitzustellen, welches es dem Träger ermöglicht, komplexe Bewegungsabläufe zu erlernen, insbesondere unter Mitwirkung eines Trainers.Further, it is an object of the present invention to provide systems which make it allow to collect information about the wearer of the systems and to send information to the wearer of the protection systems, in particular this concerns protection system for dangerous situations. A further object is to provide a system which enables the wearer to learn complex movement sequences, in particular with the assistance of a trainer.

Gelöst wird die Aufgabe durch eine Funktionsbekleidung eingerichtet und ausgebildet zum Tragen am menschlichen Körper, umfassend mindestens eine Kontakteinheit mit einer Kontaktfläche, ausgelegt und eingerichtet für den unmittelbaren Kontakt mit der Hautoberfläche eines Nutzers, wobei die Kontakteinheit ein taktiles Reizmodul und einen ersten Sensor aufweist, wobei der erste Sensor eine EMG-Elektrode zur Messung und/oder Detektion der elektrischen Muskelaktivität darstellt oder umfasst, ferner umfassend eine Energiespeichervorrichtung, welche das taktile Reizmodul mit Energie versorgt, und eine erste interne Datenverarbeitungseinrichtung, welche mit der EMG-Elektrode und/oder dem taktilen Reizmodul in Wirkverbindung steht.The object is achieved by a functional clothing set up and designed to be worn on the human body, comprising at least one contact unit with a contact surface, designed and set up for direct contact with the skin surface of a user, the contact unit having a tactile stimulus module and a first sensor, wherein the first sensor comprises or comprises an EMG electrode for measuring and / or detecting electrical muscle activity, further comprising an energy storage device that energizes the tactile stimulus module, and a first internal data processing device connected to the EMG electrode and / or the tactile stimulus Stimulus module is in operative connection.

Es hat sich überraschenderweise gezeigt, dass eine Funktionsbekleidung in besonderem Maße geeignet ist, Kontakteinheiten mit taktilen Reizmodulen und EMG-Elektroden unterzubringen. Funktionsbekleidungen im Sinne der vorliegenden Erfindung sind Materialien, die als künstliche Hülle den Körper des Menschen mehr oder weniger eng anliegend umgeben, wobei Zusatzfunktionen, vorliegend beispielsweise das Messen von EMG-Signalen, vorhanden sind. Hierzu gehören beispielsweise entsprechend ausgestattete Armbänder, Schuhe, Handschuhe, Kopfbedeckungen, Gürtel, Hemden, Hosen, Socken und Jacken. Vorzugsweise handelt es sich bei der Funktionsbekleidung um ein Kleidungsstück, welches ausgewählt ist aus einer Gruppe bestehend aus Armbänder, Anzüge, Hemden, Jacken, Blusen, T-Shirts und Hosen. In besonders geeigneten Ausgestaltungen handelt es sich bei der Funktionsbekleidung um einen Anzug, insbesondere einen Anzug, der Arme, Beine sowie den Oberkörper bedeckt.It has surprisingly been found that a functional clothing is particularly suitable to accommodate contact units with tactile stimulus modules and EMG electrodes. Functional clothing within the meaning of the present invention are materials which, as an artificial sheath, surround the human body more or less tightly, with additional functions, in this case, for example, the measurement of EMG signals, being present. These include, for example, appropriately equipped bracelets, shoes, gloves, headgear, belts, shirts, pants, socks and jackets. Preferably, the functional garment is a garment selected from a group consisting of bracelets, suits, shirts, jackets, blouses, T-shirts and pants. In particularly suitable embodiments, the functional clothing is a suit, in particular a suit covering arms, legs and upper body.

Es sei klargestellt, dass wenn die Kontakteinheit ein taktiles Reizmodul und einen ersten Sensor aufweist, dies nicht ausschließt, dass die Kontakteinheit mehr als ein Reizmodul und/oder mehr als einen ersten Sensor aufweist. Anlog kann der erste Sensor auch mehr als eine EMG-Elektrode umfassen. In einer bevorzugten Ausgestaltung umfasst die jeweilige Kontakteinheit genau ein taktiles Reizmodul und genau einen ersten Sensor, so dass die Anzahl der taktilen Reizmodule und der ersten Sensoren pro Kontakteinheit jeweils 1 ist.It should be understood that when the contact unit includes a tactile stimulus module and a first sensor, this does not preclude the contact unit from having more than one stimulus module and / or more than one first sensor. Analogously, the first sensor may also comprise more than one EMG electrode. In a preferred embodiment, the respective contact unit comprises exactly one tactile stimulus module and exactly one first sensor, so that the number of tactile stimulus modules and the first sensors per contact unit is 1 in each case.

Vorzugsweise ist es vorgesehen, dass die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung dazu ausgelegt und eingerichtet ist, das taktile Reizmodul und/oder die Energiespeichervorrichtung auf Basis der Sensor-Informationen des ersten Sensors zu steuern. Hierbei kann es in einer Ausgestaltung vorgesehen sein, dass die Datenverarbeitungseinrichtung mittels des ersten Sensors registriert, dass ein Muskel gedehnt wird und daraufhin die Energiespeichervorrichtung dahingehend steuert, dass die Energiespeichervorrichtung einen Energieimpuls an das taktile Reizmodul sendet.It is preferably provided that the first internal data processing device is designed and set up to control the tactile stimulus module and / or the energy storage device on the basis of the sensor information of the first sensor. In one embodiment, it may be provided that the data processing device registers by means of the first sensor that a muscle is stretched and then controls the energy storage device in such a way that the energy storage device sends an energy pulse to the tactile stimulus module.

In einer geeigneten Ausgestaltung ist es vorgesehen, dass die Funktionsbekleidung ein erstes Textil umfasst, wobei die Kontakteinheit mit dem ersten Textil verbunden ist, insbesondere mit diesem vernäht oder verklebt ist. In einer bevorzugten Ausgestaltung handelt es sich bei dem ersten Textil um das Textil, welches die Funktionsbekleidung überwiegend, d. h. zu mehr als 50 Gew%, insbesondere zu mehr als 75 Gew%, ausbildet. Die Verbindung zwischen Kontakteinheit und erstem Textil kann lösbar oder unlösbar ausgestaltet sein. Falls die Kontakteinheit fest bzw. unlösbar mit dem ersten Textil verbunden ist, insbesondere durch ein Vernähen oder ein Verkleben, hat sich gezeigt, dass es einfacher ist, die Kontakteinheit unterzubringen, ohne dass diese den Nutzer bei der Bewegung stört. Auch hat dies den Vorteil, dass sich die Kontakteinheit nicht versehentlich lösen kann. Falls die Kontakteinheit lösbar mit dem ersten Textil verbunden ist, gestaltet sich dies schwieriger, jedoch hat die Lösbarkeit den Vorteil, dass ein Austausch von Kontakteinheiten, insbesondere zur Wartung, Reinigung und/oder Reparatur besonders einfach möglich ist. Auch wird die Reinigung der Funktionsbekleidung in erheblichem Maße vereinfacht. Insbesondere unter den Bedingungen eines Waschvorgangs bei erhöhter Temperatur, kann es ratsam sein, gegebenenfalls vorhandene Kontakteinheiten von der Kleidung zu entfernen. In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung wird die, insbesondere lösbare, Verbindung zwischen Kontakteinheit und Funktionsbekleidung dadurch erreicht, dass das erste Textil ein Befestigungsmittel, insbesondere einen Klettverschluss oder einen Druckknopf, aufweist, mit welchem die Kontakteinheit verbunden ist.In a suitable embodiment, it is provided that the functional clothing comprises a first textile, wherein the contact unit is connected to the first textile, in particular sewn or glued to this. In a preferred embodiment, the first textile is the textile which predominantly comprises the functional clothing, i. H. to more than 50% by weight, in particular more than 75% by weight. The connection between the contact unit and the first textile can be made detachable or non-detachable. If the contact unit is permanently or non-detachably connected to the first textile, in particular by stitching or gluing, it has been shown that it is easier to accommodate the contact unit without it disturbing the user during the movement. This also has the advantage that the contact unit can not accidentally come off. If the contact unit is detachably connected to the first textile, this is more difficult, but the solubility has the advantage that an exchange of contact units, in particular for maintenance, cleaning and / or repair is particularly easy. Also, the cleaning of the functional clothing is simplified to a considerable extent. In particular, under the conditions of a washing process at elevated temperature, it may be advisable to remove any existing contact units of the clothing. In a particularly preferred embodiment, the, in particular releasable, connection between the contact unit and functional clothing is achieved in that the first textile has a fastening means, in particular a hook and loop fastener or a push button, with which the contact unit is connected.

Erfindungsgemäß sind Ausgestaltungen besonders bevorzugt, wenn die Funktionsbekleidung autonom ist. Autonom im Sinne der vorliegenden Erfindung bedeutet, dass die Funktionsbekleidung, insbesondere die Kontakteinheit der Funktionsbekleidung, keine dauerhafte drahtgebundene Verbindung zu externen Energiespeichervor- oder Datenverarbeitungseinrichtungen für ihre Funktionsfähigkeit, insbesondere hinsichtlich der Reizübertragung und der EMG-Messung, benötigt. Dies schließt allerdings nicht aus, dass die Funktionsbekleidung temporär mit einem Kabel verbunden werden kann, beispielsweise um den Energiespeicher wieder aufzuladen. In bevorzugten Ausgestaltungen ist die vorliegende Funktionsbekleidung auch dahingehend autonom, dass eine kabellose Kommunikation mit einer externen Datenverarbeitungseinrichtung zur Funktionsfähigkeit des taktilen Reizmoduls und/oder der EMG-Elektrode nicht vonnöten ist. Vorzugsweise handelt es sich um eine Funktionsbekleidung, welche einen Offline-Modus und einen Online-Modus aufweist, wobei nur in letzterem eine Kommunikation mit einer externen Datenverarbeitungseinrichtung, insbesondere einem Smartphone, stattfindet. Es ist vorzugsweise vorgesehen, dass auch im Offline-Modus eine Aktivierung der Reizmodule, insbesondere über die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung, möglich ist. Unter einer Aktivierung der Reizmodule wird vorliegend verstanden, dass die Reizmodule einen Reiz auslösen.According to the invention, embodiments are particularly preferred when the functional clothing is autonomous. Autonomous in the sense of the present invention means that the functional clothing, in particular the functional clothing contact unit, does not require a permanent, wired connection to external energy storage or data processing devices for their functionality, in particular with regard to stimulus transmission and EMG measurement. However, this does not exclude that the functional clothing can be temporarily connected to a cable, for example, to recharge the energy storage. In preferred embodiments, the Functional clothing present also autonomous that a wireless communication with an external data processing device to the functioning of the tactile stimulus module and / or the EMG electrode is not required. Preferably, it is a functional clothing, which has an offline mode and an online mode, wherein only in the latter communication with an external data processing device, in particular a smartphone takes place. It is preferably provided that activation of the stimulus modules, in particular via the first internal data processing device, is also possible in the offline mode. Activation of the stimulus modules is understood here to mean that the stimulus modules trigger a stimulus.

In einer zweckmäßigen Ausgestaltung sind auch die Kontakteinheiten jeweils autonom ausgestaltet und weisen insbesondere jeweils eine eigene Energiespeichervorrichtung auf und können dabei drahtlos kommunizieren, vorzugsweise mit der ersten internen Datenverarbeitungseinrichtung.In an expedient embodiment, the contact units are each also designed autonomously and in particular each have their own energy storage device and can communicate wirelessly, preferably with the first internal data processing device.

Es sei darauf hingewiesen, dass wenn über eine Einheit, beispielsweise „einen” Sensor, „eine” Energiespeichervorrichtung, „eine” Datenverarbeitungsvorrichtung, „eine” ersten Kontakteinheit” Aussagen getroffen werden, dies nicht ausschließt, dass mehr als eine Einheit, beispielsweise mehrere erste Kontakteinheiten, vorhanden ist. In zahlreichen Ausführungsformen ist dies sogar vorzugsweise der Fall.It should be noted that when statements about a unit, such as "a" sensor, "an" energy storage device, "a" data processing device, "a" first contact device "are made, this does not preclude more than one device, for example multiple first ones Contact units, is present. In many embodiments, this is even preferable.

Externe Energiespeichervorrichtungen und externe Datenverarbeitungseinrichtungen im Sinne der vorliegenden Erfindung, sind Vorrichtungen bzw. Einrichtungen, welche nicht Bestandteil der erfindungsgemäßen Funktionsbekleidung sind. Bei einer externen Datenverarbeitungseinrichtung im Sinne der vorliegenden Erfindung kann es sich beispielsweise und bevorzugt um ein Smartphone handeln, welches mit der ersten internen Datenverarbeitungseinrichtung drahtlos kommuniziert.External energy storage devices and external data processing devices in the sense of the present invention are devices which are not part of the functional clothing according to the invention. In the context of the present invention, an external data processing device may, for example and preferably, be a smartphone which communicates wirelessly with the first internal data processing device.

Insbesondere ist es bevorzugt, wenn die Funktionsbekleidung Kontakteinheiten aufweist, welche dergestalt angeordnet sind, dass diese bei gattungsgemäßem Tragen der Funktionsbekleidung an unterschiedlichen Körperpartien über ihre jeweilige Kontaktfläche zur Anlage kommen. In einer bevorzugten Ausgestaltung weist die Funktionsbekleidung mindestens vier, insbesondere bevorzugt sechs und ganz besonders bevorzugt mindestens zehn, räumlich getrennte Kontakteinheiten auf. In einigen Ausgestaltungen kann es sogar vorgesehen sein, dass eine Vielzahl, insbesondere mehr als 20 oder 40 Kontakteinheiten, in der Funktionsbekleidung enthalten sind. In einer Ausgestaltung umfasst die Funktionsbekleidung ein Netzwerk von ersten Sensoren und/oder Kontakteinheiten, wobei zumindest einige, insbesondere die Mehrzahl und/oder alle, untereinander drahtlos oder drahtgebunden verbunden sind. Die Verbindung kann dabei mittelbar oder unmittelbar erfolgen. Zahlreiche Sensoren, insbesondere ein Netzwerk von ersten Sensoren, ermöglichen ein genaueres Überwachen und ggf. Steuern von Muskeln. Es kann mithin exakt registriert werden, welcher Muskel angespannt wird.In particular, it is preferred if the functional clothing has contact units which are arranged in such a way that, when the functional clothing is worn in generic fashion, they come to rest against different body parts via their respective contact surface. In a preferred embodiment, the functional clothing on at least four, more preferably six and most preferably at least ten, spatially separated contact units. In some embodiments, it may even be provided that a multiplicity, in particular more than 20 or 40 contact units, are contained in the functional clothing. In one embodiment, the functional clothing comprises a network of first sensors and / or contact units, wherein at least some, in particular the majority and / or all, are connected to each other wirelessly or by wire. The connection can be made directly or indirectly. Numerous sensors, in particular a network of first sensors, allow a more accurate monitoring and possibly controlling of muscles. It can therefore be exactly registered, which muscle is tense.

Insbesondere bei der Übertragung von komplexen Bewegungsabläufen hat es sich erwiesen, dass herkömmliche Vorrichtungen hierfür nicht in gleichem Maße geeignet sind.In particular, in the transmission of complex movement sequences, it has been found that conventional devices are not suitable for this purpose to the same extent.

Ein taktiles Reizmodul im Sinne der vorliegenden Erfindung, ist ein Modul, welches taktile Reize an den Körperteil, an dem das Modul anliegt, übermittelt. Hierbei kann es sich beispielsweise um elektrische oder mechanische Reize handeln. Ebenso ist es denkbar, dass das Modul seine Temperatur erhöht, um einen Reiz an dem Körperteil auszulösen. Bei dem Körperteil handelt es sich vorzugsweise um die Hautoberfläche, an welchem das Modul anliegt, und/oder um einen Muskel, welcher sich unterhalb besagter Hautoberfläche befindet.A tactile stimulus module in the sense of the present invention is a module which transmits tactile stimuli to the body part against which the module rests. This may be, for example, electrical or mechanical stimuli. It is also conceivable that the module raises its temperature in order to trigger a stimulus on the body part. The body part is preferably the skin surface on which the module rests, and / or a muscle located below said skin surface.

Eine zweckmäßige Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass das mindestens eine taktile Reizmodul eine EMS-Elektrode zur Elektrostimulation von Muskeln umfasst oder darstellt. Hierbei kann es vorgesehen sein, dass das taktile Reizmodul Stromimpulse überträgt, insbesondere von der ersten internen Datenverarbeitungseinrichtung gesteuerte Stromimpulse. Vorzugsweise handelt es sich bei der EMS-Elektrode des taktilen Reizmoduls um eine Elektrode, welche mit der Kontaktfläche der Kontakteinheit in Verbindung steht oder durch diese ausgebildet wird.An expedient embodiment of the invention provides that the at least one tactile stimulus module comprises or represents an EMS electrode for electrostimulation of muscles. In this case, it may be provided that the tactile stimulus module transmits current pulses, in particular current pulses controlled by the first internal data processing device. Preferably, the EMS electrode of the tactile stimulus module is an electrode which is in communication with or formed by the contact surface of the contact unit.

In einer weiteren Ausgestaltung handelt es sich bei dem taktilen Reizmodul um ein Vibrationsmodul. Eine solche Ausgestaltung hat den Vorteil, dass ein Vibrationsmodul die Messung der EMG-Elektrode nicht erheblich beeinträchtigt, insbesondere wenn die Messung erfolgt, während eine Vibration nicht stattfindet. Auch hat sich gezeigt, dass Nutzer Vibrationen oftmals als angenehmer empfinden als Stromimpulse. Ein Nachteil gegenüber Stromimpulsen besteht hingegen in der langsameren Reaktion auf die Vibrationen. Bei Stromimpulsen wird der Muskel unmittelbar beeinflusst.In a further embodiment, the tactile stimulus module is a vibration module. Such an embodiment has the advantage that a vibration module does not significantly affect the measurement of the EMG electrode, in particular if the measurement takes place while vibration does not take place. It has also been shown that users often perceive vibrations as more pleasant than current impulses. A disadvantage compared to current pulses, however, is the slower response to the vibrations. Current pulses directly affect the muscle.

In einer geeigneten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung ein erstes Sendemodul umfasst und/oder kabelgebunden mit einem ersten Sendemodul verbunden ist, wobei das erste Sendemodul vorzugsweise dazu ausgelegt und eingerichtet ist, mit einer externen Datenverarbeitungseinrichtung, insbesondere einem Smartphone, zu kommunizieren. Eine solche drahtlose Kommunikationsmöglichkeit zwischen der ersten internen und der externen Datenverarbeitungseinrichtung kann es ermöglichen, der ersten internen Datenverarbeitungseinrichtung Informationen zukommen zu lassen. Dies können beispielsweise Anweisungen der externen Datenverarbeitungseinrichtung sein, das taktile Reizmodul zu aktivieren. Alternativ oder zusätzlich erlaubt es die drahtlose Verbindungsmöglichkeit vorzugsweise, Einstellungen der ersten internen Datenverarbeitungseinrichtung zu modifizieren. Ein Sendemodul im Sinne der vorliegenden Erfindung ist vorzugsweise ein Modul, welches ausgelegt und eingerichtet ist, Daten, insbesondere digitale Daten, unter Verwendung von elektromagnetischer Strahlung zu senden und vorzugsweise auch zu empfangen.In a suitable embodiment, it is provided that the first internal data processing device comprises a first transmission module and / or is connected by cable to a first transmission module, wherein the first transmission module is preferably designed and set up with an external transmission module Data processing device, in particular a smartphone to communicate. Such wireless communication capability between the first internal and external data processing devices may allow information to be provided to the first internal data processing device. These may be, for example, instructions of the external data processing device to activate the tactile stimulus module. Alternatively or additionally, the wireless connection option preferably allows to modify settings of the first internal data processing device. A transmission module in the sense of the present invention is preferably a module which is designed and set up to transmit and preferably also to receive data, in particular digital data, using electromagnetic radiation.

In einer weiteren Ausgestaltung ermöglicht die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung eine drahtlose Kommunikation mit der Kontakteinheit, der EMG-Elektrode und/oder dem taktilen Reizmodul über das erste Sendemodul oder ein zweites Sendemodul der ersten internen Datenverarbeitungseinrichtung. Insbesondere ist es bevorzugt, wenn die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung drahtlos mit der EMG-Elektrode und/oder dem taktilen Reizmodul in Wirkverbindung steht, wobei die Kontakteinheit vorzugsweise zu diesem Zweck ein drittes Sendemodul aufweist.In a further refinement, the first internal data processing device enables wireless communication with the contact unit, the EMG electrode and / or the tactile stimulus module via the first transmission module or a second transmission module of the first internal data processing device. In particular, it is preferred if the first internal data processing device is in wireless communication with the EMG electrode and / or the tactile stimulus module, the contact unit preferably having a third transmission module for this purpose.

Vorzugsweise ist das dritte Sendemodul ausgelegt und eingerichtet, um mit dem ersten und/oder zweiten Sendemodul zu kommunizieren. Hierbei ist es besonders bevorzugt, wenn die Kontakteinheit ein drittes Sendemodul umfasst. Hierbei kann es vorgesehen sein, dass die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung Daten, welche von der EMG-Elektrode empfangen werden, auswertet und basierend auf diesen Daten Instruktionen für das taktile Reizmodul erzeugt, welche jeweils drahtlos übermittelt werden.Preferably, the third transmission module is designed and configured to communicate with the first and / or second transmission module. In this case, it is particularly preferred if the contact unit comprises a third transmission module. In this case, it may be provided that the first internal data processing device evaluates data received from the EMG electrode and generates instructions for the tactile stimulus module based on these data, which are transmitted wirelessly.

In einer alternativen Ausgestaltung ist es angedacht, dass die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung drahtgebunden mit der EMG-Elektrode und dem taktilen Reizmodul in Wirkverbindung steht. Im Gegensatz zur vorstehend beschriebenen drahtlosen Variante, können die EMG-Elektrode und das taktile Reizmodul nur an Stellen platziert werden, welche eine drahtgebundene Verbindung zulassen. Ferner haben drahtgebundene Vermittlungsmöglichkeiten den Nachteil, dass die Drähte sich innerhalb einer Funktionsbekleidung störend auswirken, beispielsweise indem die Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird und/oder indem die Drähte ein Verletzungsrisiko darstellen. Gleichwohl hat sich gezeigt, dass eine drahtgebundene Verbindung insofern vorteilhaft ist, als dass eine Störung der Datenübertragung seltener auftritt als bei drahtlosen Verbindungsmöglichkeiten.In an alternative embodiment, it is envisaged that the first internal data processing device is wired connected to the EMG electrode and the tactile stimulus module in operative connection. In contrast to the wireless variant described above, the EMG electrode and the tactile stimulus module can only be placed in places that allow a wired connection. Furthermore, wired switching options have the disadvantage that the wires interfere within a functional clothing, for example by the freedom of movement is restricted and / or in that the wires pose a risk of injury. Nevertheless, it has been shown that a wired connection is advantageous in that a disruption of the data transmission occurs less frequently than with wireless connection options.

In weiteren Ausgestaltungen ist es vorgesehen, dass die Funktionsbekleidung dafür ausgelegt und eingerichtet ist, am menschlichen Oberkörper getragen zu werden, insbesondere ein Ganzkörperanzug, eine Jacke und/oder eine Weste darstellt oder umfasst, und/oder dass die Funktionsbekleidung dafür ausgelegt und eingerichtet ist, an menschlichen Armen oder Beinen getragen zu werden, insbesondere eine Hose oder ein Armband darstellt oder umfasst, und/oder dass die Funktionsbekleidung dafür ausgelegt und eingerichtet ist, an den Füßen oder Händen getragen zu werden, insbesondere Schuhe, Socken oder Handschuhe darstellt oder umfasst, und/oder dass die Funktionsbekleidung dafür ausgelegt und eingerichtet ist, am Kopf getragen zu werden, insbesondere eine Kopfbedeckung darstellt oder umfasst. Als besonders geeignet haben sich Kleidungsstücke erwiesen, welche Arme und/oder Beine zumindest teilweise bedecken. Insbesondere ist es bevorzugt, wenn die Funktionsbekleidung dazu ausgelegt und eingerichtet ist, mindestens ein Körperteil zu umschließen.In further embodiments it is provided that the functional clothing is designed and arranged to be worn on the human upper body, in particular represents or comprises a body suit, a jacket and / or a vest, and / or that the functional clothing is designed and set up for this purpose, being worn on human arms or legs, in particular representing or comprising trousers or a bracelet, and / or that the functional clothing is designed and arranged to be worn on the feet or hands, in particular representing or comprising shoes, socks or gloves, and / or that the functional garment is designed and arranged to be worn on the head, in particular represents or comprises a headgear. Garments that have at least partially covered arms and / or legs have proved particularly suitable. In particular, it is preferred if the functional clothing is designed and arranged to enclose at least one body part.

Ein Ganzkörperanzug im Sinne der vorliegenden Erfindung, ist ein Anzug, welcher bei ordnungsgemäßer Verwendung einen menschlichen Körper überwiegend, d. h. zu mehr als 50%, insbesondere zu mehr als 75%, bedeckt. Hierbei sind insbesondere die Arme und Beine sowie den Torso im Wesentlichen vollständig bedeckt. Es ist bevorzugt, wenn auch die Füße und die Hände durch den Ganzkörperanzug bedeckt werden. In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung ist es vorgesehen, dass ein Ganzkörperanzug auch den Kopf bedeckt, so dass der menschliche Körper nicht nur überwiegend, sondern vollständig bedeckt ist. Vorzugsweise ist ein Ganzkörperanzug einstückig ausgebildet.A body suit in the sense of the present invention, is a suit which, when properly used, a human body predominantly, d. H. over 50%, in particular more than 75%. In this case, in particular the arms and legs and the torso are substantially completely covered. It is preferred that the feet and hands are covered by the body suit. In a particularly preferred embodiment, it is provided that a body suit also covers the head, so that the human body is not only predominantly, but completely covered. Preferably, a body suit is integrally formed.

In einer besonders geeigneten Ausgestaltung bedeckt die Funktionsbekleidung beide Arme und beide Beine zumindest teilweise, insbesondere überwiegend. Überwiegend im Sinne der vorliegenden Erfindung heißt zu mehr als 50% der Gesamtfläche der betroffenen Körperteile. Vorzugsweise heißt überwiegend zu mehr als 75%, insbesondere mehr als 80%. In einer ganz besonders bevorzugten Ausgestaltung handelt es sich bei der Funktionsbekleidung um einen Anzug, insbesondere einen einstückigen Ganzkörperanzug. Es hat sich gezeigt, dass die Funktionsbekleidung, welche Körperteile überwiegend bedeckt, einen besonders sicheren Halt der Kontakteinheit, insbesondere der Kontaktfläche, an der Haut eines Nutzers gewährleistet. Hierbei ist es sogar möglich, sportliche Tätigkeiten auszuführen, ohne dass die Kontaktfläche verrutscht.In a particularly suitable embodiment, the functional clothing covers both arms and both legs at least partially, in particular predominantly. Predominantly within the meaning of the present invention means to more than 50% of the total area of the affected body parts. Preferably is called predominantly to more than 75%, in particular more than 80%. In a very particularly preferred embodiment, the functional clothing is a suit, in particular a one-piece body suit. It has been found that the functional clothing, which covers body parts predominantly, ensures a particularly secure hold of the contact unit, in particular the contact surface, on the skin of a user. Here it is even possible to perform sports activities without the contact surface slips.

Vorzugsweise umfasst die Funktionsbekleidung mindestens zwei Kontakteinheiten, wobei die mindestens zwei Kontakteinheiten vorzugsweise in oder an der Funktionsbekleidung so vorliegen, dass diese beim Tragen der Funktionsbekleidung an gegenüberliegenden Körperbereichen zum Anliegen kommen. In einer geeigneten Ausgestaltung handelt es sich dabei um gegenüberliegende Körperbereiche des Kopfes, des Halses, des Torsos, insbesondere der Schultern, und/oder gegenüberliegende Extremitäten, insbesondere gegenüberliegende Arme und/oder Beine. Hierbei ist es besonders zweckmäßig, wenn die mindestens zwei Kontakteinheiten am menschlichen Körper auf gegenüberliegenden Schultern, Armen und/oder Beinen zum Anliegen kommen.The functional clothing preferably comprises at least two contact units, the at least two contact units preferably being present in or on the functional clothing such that these come to concern when wearing the functional clothing on opposite body areas. In a suitable embodiment, these are opposing body regions of the head, neck, torso, in particular of the shoulders, and / or opposing extremities, in particular opposite arms and / or legs. In this case, it is particularly expedient if the at least two contact units on the human body come to rest on opposite shoulders, arms and / or legs.

Es hat sich überraschenderweise gezeigt, dass Verspannungen, welche im Büroalltag auftreten, durch einen Reiz auf der kontralateralen bzw. gegenüberliegenden Seite vermindert werden können. Die EMG-Elektrode einer Kontakteinheit misst dabei auf einer Seite eine erhöhte Muskelaktivität und ein Reizmodul einer auf einem gegenüberliegenden Körperteil angeordneten Kontakteinheit wird daraufhin, insbesondere durch eine interne oder externe Datenverarbeitungseinrichtung, aktiviert. Dies sorgt für eine Entspannung.It has surprisingly been found that tensions that occur in office life can be reduced by a stimulus on the contralateral or opposite side. The EMG electrode of a contact unit measures an increased muscle activity on one side and a stimulus module of a contact unit arranged on an opposing body part is then activated, in particular by an internal or external data processing device. This ensures a relaxation.

In einer weiteren Ausgestaltung kommt mindestens eine Kontakteinheit bei gattungsgemäßem Tragen der Funktionsbekleidung an der Wirbelsäule des menschlichen Körpers zum Anliegen. Dies ermöglich es, Signale des Gehirns an der Wirbelsäule zu messen und die Wirbelsäule ggf. direkt durch Stromimpulse zu beeinflussen. Insbesondere ist es möglich, die Übertragung von Schmerzsignalen zumindest anteilig zu hemmen.In a further embodiment, at least one contact unit comes into concern when the functional clothing is worn in generic fashion on the spinal column of the human body. This makes it possible to measure signals of the brain on the spine and possibly to influence the spine directly by current impulses. In particular, it is possible to at least partially inhibit the transmission of pain signals.

Es hat sich gezeigt, dass zwei Kontakteinheiten bzw. die symmetrische Anordnung der Kontakteinheiten mit einer deutlich verbesserten Reizübertragung auf den menschlichen Körper verbunden ist.It has been found that two contact units or the symmetrical arrangement of the contact units is associated with a significantly improved stimulus transmission to the human body.

Ferner ist es in einigen Ausgestaltungen vorgesehen, dass die Funktionsbekleidung neben dem ersten Sensor mindestens einen zweiten Sensor aufweist, ausgewählt aus einer Gruppe bestehend aus IR-Sensor, Ultraschall-Sensor, Magnetwiderstands-Sensor, Feuchtigkeitssensor, Dehnungssensor, Temperatursensor und kapazitiver Sensor. Dieser zweite Sensor ermöglicht es, weitere Informationen über den Körperteil, an welchem die Kontaktfläche anliegt, zu sammeln. Vorzugsweise steht der zweite Sensor in, insbesondere drahtloser, Wirkverbindung mit der ersten internen Datenverarbeitungseinrichtung, so dass letztere Daten des zweiten Sensors auswerten kann oder an die externe Datenverarbeitungseinrichtung übertragen kann, wobei die Daten des zweiten Sensors genutzt werden, um zu bestimmen, wann und/oder für welche Zeitdauer das taktile Reizmodul aktiviert wird.Furthermore, it is provided in some embodiments that the functional clothing has, in addition to the first sensor, at least one second sensor selected from a group consisting of IR sensor, ultrasonic sensor, magnetoresistance sensor, moisture sensor, strain sensor, temperature sensor and capacitive sensor. This second sensor makes it possible to gather more information about the body part on which the contact surface is applied. Preferably, the second sensor is in, in particular wireless, operative connection with the first internal data processing device, so that the latter data of the second sensor can evaluate or transmit to the external data processing device, wherein the data of the second sensor are used to determine when and / or for what period of time the tactile stimulus module is activated.

Alternativ oder zusätzlich kann es erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass die Funktionsbekleidung mindestens einen dritten Sensor ausgewählt aus einer Gruppe bestehend aus Pulssensor, Atemfrequenzsensor, Blutsauerstoff-Sensor, Blutzuckersensor, Laktatsensor und Herzfrequenzsensor umfasst. Dieser dritte Sensor kann analog zum zweiten Sensor eingesetzt werden und kann analog zum zweiten Sensor mit der ersten internen Datenverarbeitungseinrichtung kommunizieren.Alternatively or additionally, it may be provided according to the invention that the functional clothing comprises at least one third sensor selected from a group consisting of pulse sensor, respiratory frequency sensor, blood oxygen sensor, blood sugar sensor, lactate sensor and heart rate sensor. This third sensor can be used analogously to the second sensor and, analogously to the second sensor, can communicate with the first internal data processing device.

Insbesondere ist es bevorzugt, wenn mehrere erste, zweite und/oder dritte Sensoren vorhanden sind, so dass Messwerte, welche an der Kontaktfläche bestimmt werden, gegeneinander abgeglichen werden können. Ferner ermöglichen es die zweiten und dritten Sensoren, die Aktivität der taktilen Reizmodule an die individuelle physische und körperliche Belastung des Nutzers anzupassen. Auch ist es insbesondere bei einer Funktionsbekleidung in Form eines Schutzanzugs vorteilhaft, wenn diese Informationen durch erste, zweite und/oder dritte Sensoren bestimmbar sind, so dass geeignete Gegenmaßnahmen mittels des taktilen Reizmoduls oder durch Übermittlung von Warnhinweisen oder Notfallinformationen an die externe Datenverarbeitungseinrichtungen eingeleitet werden können.In particular, it is preferred if a plurality of first, second and / or third sensors are present, so that measured values which are determined at the contact surface can be matched to one another. Furthermore, the second and third sensors allow the activity of the tactile stimulus modules to be adapted to the individual physical and physical load of the user. Also, it is particularly advantageous for functional clothing in the form of a protective suit, if this information can be determined by first, second and / or third sensors, so that appropriate countermeasures can be initiated by means of the tactile stimulus module or by transmission of warnings or emergency information to the external data processing equipment ,

Vorzugsweise umfasst das die Kontaktfläche ein, insbesondere zumindest abschnittsweise leitfähiges, zweites Textil. Insbesondere ist es in einer besonders bevorzugten Ausgestaltung vorgesehen, dass das taktile Reizmodul und/oder die EMG-Elektrode Bestandteil des zweiten Textil sind oder durch das zweite Textil ausgebildet werden. In einer weiteren Ausgestaltung ist es vorgesehen, dass die Kontaktfläche und/oder das taktile Reizmodul das vorstehend genannte, vorzugsweise leitfähige, zweite Textil umfasst. Leitfähige Textilien können genutzt werden, um Stromimpulse auf eine Hautfläche zu übertragen oder die Muskelaktivität mittels der EMG-Elektrode zu messen. Es hat sich gezeigt, dass eine effektive Übertragung von Stromimpulsen möglich ist, wobei die leitfähigen Textilien eine Anpassung an die Hautstruktur ermöglichen. Ferner lassen sich leitfähige Textilien in bestehende Textilien, insbesondere das erste Textil, der Funktionsbekleidung besser einbinden.Preferably, this comprises the contact surface, in particular at least partially conductive, second textile. In particular, it is provided in a particularly preferred embodiment that the tactile stimulus module and / or the EMG electrode are part of the second textile or formed by the second textile. In a further embodiment, it is provided that the contact surface and / or the tactile stimulus module comprises the above-mentioned, preferably conductive, second textile. Conductive fabrics can be used to transmit current pulses to a skin surface or to measure muscle activity using the EMG electrode. It has been shown that an effective transmission of current pulses is possible, with the conductive textiles allowing adaptation to the skin structure. Furthermore, conductive textiles in existing textiles, especially the first textile, the functional clothing better integrate.

Es ist bevorzugt, wenn das leitfähige zweite Textil eine Elektrode zumindest teilweise ausbildet oder Bestandteil einer Elektrode ist, insbesondere der EMG-Elektrode und/oder der EMS-Elektrode. So wird dafür gesorgt, dass der zugeführte Strom gleichmäßig in der Elektrode verteilt wird. Vorzugsweise ist das leitfähige zweite Textil Bestandteil der Kontaktfläche oder bildet diese aus. In einer zweckmäßigen Ausgestaltung kann es auch vorgesehen sein, dass die EMG-Elektrode und/oder die EMS-Elektrode die Kontaktfläche umfassen oder Bestandteil davon sind.It is preferred if the conductive second textile at least partially forms an electrode or is part of an electrode, in particular the EMG electrode and / or the EMS electrode. This ensures that the supplied current is distributed evenly in the electrode. The conductive second textile is preferably part of the contact surface or forms it. In an expedient embodiment, it may also be provided that the EMG electrode and / or the EMS electrode comprise or are part of the contact surface.

In einer bevorzugten Ausgestaltung, wird die Elektrode, insbesondere die EMG-Elektrode und/oder EMS-Elektrode, durch ein Polster unterlegt. Dies hat den Vorteil, dass ein zusätzlicher Anpressdruck für die Kontaktfläche und/oder für die vorstehend beschriebene Elektrode erzeugt wird. Dies ist insbesondere bei konkaven Körperregionen zweckmäßig. In a preferred embodiment, the electrode, in particular the EMG electrode and / or EMS electrode, is backed by a pad. This has the advantage that an additional contact pressure for the contact surface and / or for the electrode described above is generated. This is expedient in particular in concave body regions.

Vorzugsweise handelt es sich bei der EMG-Elektrode und/oder die EMS-Elektrode um ein EMG-Elektrodenpaar und/oder ein EMS-Elektrodenpaar. Vorzugsweise wird eine Elektrode, insbesondere die EMG-Elektrode und/oder die EMS-Elektrode, verwendet, welche eine erste Auflagefläche und eine zweite Auflagefläche aufweist, wobei die erste Auflagefläche vorzugsweise kleiner ist als die zweite Auflagefläche. Hierbei ist es bevorzugt, wenn die Schaltung so ausgelegt und eingerichtet ist, dass der Eintritt des Stroms in den Körper jeweils über die erste Auflagefläche und der Austritt über die zweite Auflagefläche erfolgt.Preferably, the EMG electrode and / or the EMS electrode is an EMG electrode pair and / or an EMS electrode pair. Preferably, an electrode, in particular the EMG electrode and / or the EMS electrode, is used, which has a first bearing surface and a second bearing surface, wherein the first bearing surface is preferably smaller than the second bearing surface. In this case, it is preferred if the circuit is designed and set up such that the entry of the stream into the body occurs via the first bearing surface and the outlet via the second bearing surface.

Eine besondere bevorzugte EMG-Elektrode umfasst eine äußere Ringelektrode und eine innere Ringelektrode. Hierbei bildet vorzugsweise die äußere Ringelektrode die zweite Auflagefläche und die innere Ringelektrode die erste Auflagefläche.A particular preferred EMG electrode comprises an outer ring electrode and an inner ring electrode. In this case, preferably, the outer ring electrode forms the second bearing surface and the inner ring electrode forms the first bearing surface.

Ferner ist es bevorzugt, wenn die Kontakteinheit drahtlos und/oder drahtgebunden mit der ersten internen und/oder der externen Datenverarbeitungseinrichtung verbunden oder verbindbar ist. Dies hat den Vorteil, dass von der Kontakteinheit aufgenommene Daten durch die jeweilige Datenverarbeitungseinrichtung ausgewertet werden können und Instruktionen von der jeweiligen Datenverarbeitungseinrichtung an die Kontakteinheit übermittelt werden können.Furthermore, it is preferred if the contact unit is wirelessly and / or wired connected or connectable to the first internal and / or the external data processing device. This has the advantage that data recorded by the contact unit can be evaluated by the respective data processing device and instructions can be transmitted from the respective data processing device to the contact unit.

Vorzugsweise ist die Funktionsbekleidung in der Lage, Signale über akustische und/oder visuelle Signalgeber abzugeben. In einer besonders geeigneten Ausgestaltung handelt es sich um ein Band, welches über den Handrücken getragen wird und welches besagte Signalgeber, insbesondere LED-Lampen, aufweist. Vorzugsweise wird das Band mittels einer Schlaufe am Daumen befestigt.The functional clothing is preferably capable of emitting signals via acoustic and / or visual signal transmitters. In a particularly suitable embodiment, it is a band which is worn over the back of the hand and which has said signal generator, in particular LED lamps. Preferably, the band is attached by means of a loop on the thumb.

Vorzugsweise umfasst die Datenverarbeitungseinrichtung einen Mikrokontroller, welcher ausgelegt und eingerichtet ist, das mindestens eine taktile Reizmodul zu steuern, insbesondere die Signalfrequenz, Signalintensität, Signaldauer und/oder den Signalzeitabstand von Signalen, welche von dem mindestens einen taktilen Reizmodul abgegeben werden. Vorzugsweise handelt es sich bei den Signalen um elektrische Impulse oder Vibrationen.Preferably, the data processing device comprises a microcontroller, which is designed and set up to control the at least one tactile stimulus module, in particular the signal frequency, signal intensity, signal duration and / or the signal time interval of signals which are emitted by the at least one tactile stimulus module. Preferably, the signals are electrical impulses or vibrations.

Die nachstehenden Ausführung zu Elektroden beziehen sich, sofern nicht anders vermerkt, auf die EMG-Elektrode und/oder die EMS-Elektrode, wie vorstehend beschrieben.Unless otherwise noted, the following statements on electrodes refer to the EMG electrode and / or the EMS electrode as described above.

Elektroden sind besonders bevorzugt, welche ein erstes Garn umfassen, insbesondere aus diesem bestehen. Vorzugsweise ist das erste Garn leitfähig. Es hat sich gezeigt, dass flexible Elektroden die freie Bewegung des Körperteils, insbesondere bei einer sportlichen Betätigung des Nutzers, nur in geringem Maße beeinträchtigen. Ferner ist die Verletzungsgefahr bei flexiblen Elektroden geringer als bei starren Elektroden aus massiven Metallbauteilen.Electrodes are particularly preferred which comprise a first yarn, in particular consist of this. Preferably, the first yarn is conductive. It has been found that flexible electrodes affect the free movement of the body part, especially in a sporting activity of the user, only to a small extent. Furthermore, the risk of injury is less with flexible electrodes than with rigid electrodes made of solid metal components.

Vorzugsweise umfassen die Elektroden ein erstes Garn oder bestehen aus einem solchen, wobei das erste Garn mit einem ersten Metall oder der Verbindung eines ersten Metalls beschichtet oder ummantelt ist. Insbesondere ist es bevorzugt, wenn die Verbindung des ersten Metalls ein Metalloxid ist, vorzugweise ein erstes Garn welches mit dem Metalloxid des ersten Metalls beschichtet ist. Bei der vorstehend genannten Verbindung handelt es sich um eine chemische Verbindung, vorzugsweise um eine kovalente chemische Verbindung oder um eine Legierung. Besagte Beschichtung oder Ummantelung ist vorzugsweise weniger als 1 μm, insbesondere weniger als 0.1 μm, vorzugsweise weniger als 0.01 μm dick.Preferably, the electrodes comprise or consist of a first yarn, wherein the first yarn is coated or encased with a first metal or the compound of a first metal. In particular, it is preferable that the compound of the first metal is a metal oxide, preferably a first yarn coated with the metal oxide of the first metal. The above-mentioned compound is a chemical compound, preferably a covalent chemical compound or an alloy. Said coating or jacket is preferably less than 1 micron, in particular less than 0.1 micron, preferably less than 0.01 micron thick.

In einer Ausführungsform kann es sich auch um ein erstes Garn handeln, welches mit einem zweiten Metall oder der Verbindung eines zweiten Metalls versetzt ist, insbesondere welches nicht identisch mit dem ersten Metall ist. In einer weiteren Ausgestaltung ist es auch bevorzugt, wenn ein erstes Garn verwendet wird, das mit Metallfäden, d. h. sehr dünnen Metalldrähten, versetzt ist. Vorzugsweise ist das erste Garn mit Metallfäden versetzt, welche aus reinem zweitem Metall bestehen und zusätzlich mit einer Metallverbindung, insbesondere einem Oxid des ersten Metalls, beschichtet sind.In one embodiment, it may also be a first yarn, which is offset with a second metal or the compound of a second metal, in particular which is not identical to the first metal. In a further embodiment, it is also preferred if a first yarn is used which is covered with metal threads, i. H. very thin metal wires, is offset. Preferably, the first yarn is offset with metal threads, which consist of pure second metal and are additionally coated with a metal compound, in particular an oxide of the first metal.

In einer Ausgestaltung umfasst das erste Garn das zweite Metall oder eine Verbindung des zweiten Metalls und/oder ist mit dem ersten Metall oder der Verbindung des ersten Metalls beschichtet, wobei das erste und/oder zweite Metall ausgewählt ist aus einer Gruppe bestehend aus Silber, Kupfer, Titan, Gold, Aluminium, Zink und Eisen. Insbesondere bevorzugt ist eine Beschichtung oder Ummantelung mit Titan oder einer Titanverbindung, insbesondere Titanoxid.In one embodiment, the first yarn comprises the second metal or a compound of the second metal and / or is coated with the first metal or the compound of the first metal, wherein the first and / or second metal is selected from a group consisting of silver, copper , Titanium, gold, aluminum, zinc and iron. Particularly preferred is a coating or sheathing with titanium or a titanium compound, in particular titanium oxide.

Ferner ist es bevorzugt, wenn die Elektrode Silikon umfasst, insbesondere mehrschichtig ist, wobei mindestens eine Schicht aus Silikon besteht oder dieses umfasst. Silikon ist in besonderem Maße hautverträglich. Es hat sich dabei gezeigt, dass eine Kontaktfläche, welche Silikon umfasst, als Elektrode für die EMG-Elektrode und/oder das taktile Reizmodul besonders geeignet ist. Statt eine glatten Oberfläche zu verwenden, ist es bevorzugt, wenn die Oberfläche strukturiert ist und/oder eine Formgebung in Anpassung an die Anatomie des Körpers vorliegt. Die Silikonelektroden können mehrschichtig sein, insbesondere aus einer nichtleitenden und einer leitenden Schicht bestehen. Zur Erhöhung der Zugfestigkeit enthalten die Silikonelektroden vorzugsweise ein integriertes drittes Textil oder sind mit dem zweiten Textil verbunden, wobei die Textilien vorzugsweise einen Dehnungskoeffizienten aufweisen, der dem des verwendeten Silikons entspricht.Furthermore, it is preferred if the electrode comprises silicone, in particular multi-layered, wherein at least one layer consists of or comprises silicone. Silicone is especially gentle on the skin. It has been shown that a contact surface, which comprises silicone, as an electrode for the EMG electrode and / or the tactile stimulus module is particularly suitable. Instead of using a smooth surface, it is preferred if the surface is textured and / or a shape conforming to the anatomy of the body is present. The silicon electrodes may be multilayer, in particular consist of a non-conductive and a conductive layer. To increase the tensile strength, the silicone electrodes preferably contain an integrated third textile or are connected to the second textile, wherein the textiles preferably have a coefficient of expansion corresponding to that of the silicone used.

Insbesondere ist es bevorzugt, wenn eine leitfähige Polymerzusammensetzung, vorzugsweise eine leitfähige Silikonzusammensetzung, verwendet wird. Hierbei kann es sich beispielsweise um eine Silikonzusammensetzung handeln, welche mit Metallen und/oder metallischen Verbindungen versetzt wurde. Statt die Silikonzusammensetzung selbst zu modifizieren, kann es auch vorgesehen sein, metallischen Bauteile, insbesondere Drähte, in herkömmliches Silikon einzubringen,In particular, it is preferred to use a conductive polymer composition, preferably a conductive silicone composition. This may be, for example, a silicone composition which has been treated with metals and / or metallic compounds. Instead of modifying the silicone composition itself, it can also be provided to introduce metallic components, in particular wires, into conventional silicone,

In besonders geeigneten Ausgestaltungen bildet ein Elektrodenpaar das taktile Reizmodul in Form der EMS-Elektrode und auch die EMG-Elektrode aus. Hierbei erfüllt das Elektrodenpaar eine Doppelfunktion, wobei zu einem ersten Zeitpunkt die EMG-Messung mit der EMG-Elektrode erfolgt und zu einem anderen zweiten Zeitpunkt der EMS-Elektrode elektrische Impulse übermittelt werden.In particularly suitable embodiments, an electrode pair forms the tactile stimulus module in the form of the EMS electrode and also the EMG electrode. In this case, the pair of electrodes fulfills a dual function, wherein the EMG measurement with the EMG electrode takes place at a first time and electrical impulses are transmitted to another second time of the EMS electrode.

In einer weiteren Ausführungsform sind die EMG-Elektrode und das taktile Reizmodul räumlich beabstandet, jedoch vorzugsweise benachbart angeordnet.In a further embodiment, the EMG electrode and the tactile stimulus module are spatially spaced, but preferably arranged adjacent.

Vorzugsweise umfasst die Funktionsbekleidung ein flächenförmiges Energieerzeugungselement, insbesondere ein flexibles Solarmodul.Preferably, the functional clothing comprises a sheet-like energy generating element, in particular a flexible solar module.

In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die Funktionsbekleidung ein energieerzeugendes zweites Garn, welches vorzugsweise das flächenförmige Energieerzeugungselement ausbildet oder Bestandteil von einem solchen ist, insbesondere das erste, zweite und/oder ein dritte Textil ausbildet oder Bestandteil von diesem ist.In a preferred embodiment, the functional clothing comprises an energy-producing second yarn, which preferably forms the surface-shaped energy-generating element or is a component of such, in particular forms the first, second and / or third textile or is part of this.

In einer bevorzugten Ausführungsform handelt es sich um ein zweites Garn, welches beim Verformen durch den piezoelektrischen Effekt Energie gewinnt und ein piezoelektrisches Material umfasst. Vorzugsweise umfasst das zweite Garn ein Metalloxid. In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung handelt es sich um Nanodrähte aus besagtem Metalloxid, welche vorzugsweise radial zur Längsrichtung des zweiten Garns ausgerichtet sind.In a preferred embodiment, it is a second yarn which gains energy during deformation by the piezoelectric effect and comprises a piezoelectric material. Preferably, the second yarn comprises a metal oxide. In a particularly preferred embodiment, it concerns nanowires of said metal oxide, which are preferably aligned radially to the longitudinal direction of the second yarn.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform absorbiert das zweite Garn Sonnenlicht und wandelt dieses in elektrische Energie um, insbesondere mittels Solarzellen, vorzugsweise mittels textiler Solarzellen. Insbesondere bevorzugt, wird ein ummantelter Metalldraht aus einem dritten Metall verwendet, welcher mit einem vierten Metall oder einer Verbindung, welche ein viertes Metall enthält, ummantelt ist. Das dritte und vierte Metall ist vorzugsweise ausgewählt aus einer Gruppe bestehend aus Silber, Kupfer, Titan, Gold, Aluminium, Zink und Eisen. Vorzugsweise sind drittes und viertes Metall nicht identisch, wobei es besonders bevorzugt ist, wenn die Leitfähigkeit des dritten Metalls höher ist als die Leitfähigkeit des vierten Metalls bzw. der Verbindung mit dem vierten Metall. Insbesondere ist es bevorzugt, wenn auf dieser eine Verbindung mit einem fünften Metall abgeschieden wird, wobei diese Verbindung vorzugsweise eine Perowskit-Kristallstruktur aufweist.In a further preferred embodiment, the second yarn absorbs sunlight and converts it into electrical energy, in particular by means of solar cells, preferably by means of textile solar cells. More preferably, a clad metal wire of a third metal is used, which is clad with a fourth metal or a compound containing a fourth metal. The third and fourth metals are preferably selected from a group consisting of silver, copper, titanium, gold, aluminum, zinc and iron. Preferably, third and fourth metals are not identical, and it is particularly preferred if the conductivity of the third metal is higher than the conductivity of the fourth metal or the compound with the fourth metal. In particular, it is preferred if a compound with a fifth metal is deposited thereon, this compound preferably having a perovskite crystal structure.

Vorzugsweise umfasst das zweite Garn ein Halbleitermaterial, insbesondere ein textiles Halbleitermaterial. In einer zweckmäßigen weiteren Ausgestaltung umfasst das zweite Garn pulverbeschichtete Nanoröhren.The second yarn preferably comprises a semiconductor material, in particular a textile semiconductor material. In an expedient further embodiment, the second yarn comprises powder-coated nanotubes.

Es hat sich gezeigt, dass die Verwendung eines zweiten Garns und/oder eines flächenförmigen Energieerzeugungselements es ermöglicht, den Energiespeicher drahtlos oder drahtgebunden zu laden. Die drahtlose Ladung kann durch Induktionselement erfolgen. Insbesondere hat sich gezeigt, dass das zweite Garn bzw. ein flächenförmiges Energieerzeugungselement für den Nutzer der Funktionsbekleidung weniger störend ist als ein herkömmlicher kastenförmiger Energiespeicher.It has been found that the use of a second yarn and / or a sheet-like energy generating element makes it possible to charge the energy store wirelessly or by wire. The wireless charge can be done by induction element. In particular, it has been shown that the second yarn or a sheet-like energy generating element is less disturbing for the user of the functional clothing than a conventional box-shaped energy store.

Vorzugsweise umfasst die Funktionsbekleidung ein drittes Garn, welches in der Lage ist, Energie zu speichern, insbesondere Bestandteil des Energiespeichers ist oder diesen ausbildet. Es hat sich gezeigt, dass flexible Kondensatoren geeignet sind, Energie zu speichern und das dritte Garn auszubilden. In einer Ausführungsform umfasst das dritte Garn Partikel aus Aktivkohle. Es hat sich gezeigt, dass die Funktionsbekleidung seltener von einer externen Energiequelle mit Energie versorgt werden muss, wenn ein solches drittes Garn verwendet wird.The functional clothing preferably comprises a third yarn which is capable of storing energy, in particular being part of or forming the energy store. It has been found that flexible capacitors are capable of storing energy and forming the third yarn. In one embodiment, the third yarn comprises particles of activated carbon. It has been found that functional clothing is less likely to be powered by an external source of energy when such a third yarn is used.

Vorzugsweise umfasst die Funktionsbekleidung mindestens einen Berührungssensor, mindestens einen Näherungssensor und/oder mindestens einen Temperatursensor, vorzugsweise mindestens einen Berührungssensor. Insbesondere ist es bevorzugt, wenn die Funktionsbekleidung eine Sensorfläche umfasst, welche mindestens einen Berührungssensor, mindestens einen Näherungssensor und/oder mindestens einen Temperatursensor aufweist. Insbesondere ist es bevorzugt, wenn der Berührungssensor, Näherungssensor und/oder Temperatursensor mit der internen und/oder externen Datenverarbeitungsvorrichtung drahtlos oder drahtgebunden verbunden ist.Preferably, the functional clothing comprises at least one touch sensor, at least one proximity sensor and / or at least one temperature sensor, preferably at least one touch sensor. In particular, it is preferred if the functional clothing comprises a sensor surface which has at least one touch sensor, at least one proximity sensor and / or at least one temperature sensor. In particular, it is preferred if the Touch sensor, proximity sensor and / or temperature sensor with the internal and / or external data processing device is wirelessly or wired connected.

In einer zweckmäßigen Ausgestaltung liegt der mindestens eine Berührungssensor, mindestens eine Näherungssensor und/oder mindestens eine Temperatursensor, insbesondere die Sensorfläche, bei gattungsgemäßem Tragen auf der Außenseite der Funktionsbekleidung vor, wobei die Außenseite die köperabgewandte Seite ist. Es hat sich gezeigt, dass der Nutzer des Anzugs diesen gezielt beeinflussen kann, indem er sich dem Sensor mit der Hand nähert oder diesen berührt. Insbesondere bevorzugt handelt es sich um eine Sensorfläche ausgelegt und eingerichtet zu Übermittelung von Instruktionen des Nutzers an die interne erste oder zweite oder an die externe Datenverarbeitungseinrichtung.In an expedient refinement, the at least one touch sensor, at least one proximity sensor and / or at least one temperature sensor, in particular the sensor surface, is provided on the outer side of the functional clothing in the case of generic wear, the outer side being the side facing away from the body. It has been shown that the user of the suit can specifically influence this by approaching or touching the sensor with his hand. In particular, it is preferably designed as a sensor surface and configured to convey instructions from the user to the internal first or second or to the external data processing device.

Vorzugsweise liegt der mindestens eine Berührungssensor, mindestens eine Näherungssensor und/oder mindestens eine Temperatursensor, insbesondere die Sensorfläche, bei gattungsgemäßem Tragen auf dem Unterarm oder der Hand vor, insbesondere auf der Ober- und/oder Unterseite eines den Unterarm umschließenden Segments der Funktionsbekleidung. Die Ober- und Unterseite des umschließenden Elements entsprechen der Lage der Ober- bzw. Unterseite des Unterarms beim gattungsgemäßen Tragen der Funktionsbekleidung. Es hat sich gezeigt, dass diese Anordnung ein weitgehend ungehindertes Bedienen ermöglicht.Preferably, the at least one touch sensor, at least one proximity sensor and / or at least one temperature sensor, in particular the sensor surface, in generic wear on the forearm or hand, in particular on the top and / or bottom of the forearm enclosing segment of the functional clothing. The top and bottom of the enclosing element correspond to the position of the top and bottom of the forearm in the generic wearing the functional clothing. It has been shown that this arrangement allows a largely unhindered operation.

In einer zweckmäßigen Ausgestaltung umfasst die Funktionsbekleidung ein Display, insbesondere eine Display, welches Bestandteil der Sensorfläche ist oder diese ausbildet. Vorzugsweise handelt es sich dabei um ein berührungssensitives Display, insbesondere ein biegbares berührungssensitives Display. Insbesondere bevorzugt ist ein flexibles Display, welches sich verformen lässt. Insbesondere bei Schutzanzügen ist ein solches Display bevorzugt.In an expedient embodiment, the functional clothing comprises a display, in particular a display, which is part of or forms the sensor surface. Preferably, this is a touch-sensitive display, in particular a bendable touch-sensitive display. Particularly preferred is a flexible display which can be deformed. Especially with protective suits, such a display is preferred.

In eine weiteren Ausführungsform sind mehrere erste Sensoren in der Funktionsbekleidung umfasst, welche vorzugsweise drahtlos oder drahtgebunden kommunizieren, insbesondere wobei mehrere Kontakteinheiten umfasst sind, welche jeweils einen ersten Sensor aufweisen. Dies hat den Vorteil, dass sich über das Netzwerk an ersten Sensoren umfassende Informationen über die Aktivität verschiedener Muskeln sammeln lassen und sich auch Reize hoch selektiv an bestimmte Körperregionen übertragen lassen.In a further embodiment, a plurality of first sensors are included in the functional clothing, which preferably communicate wirelessly or by wire, in particular wherein a plurality of contact units are included, which each have a first sensor. This has the advantage that comprehensive information on the activity of different muscles can be collected via the network of first sensors and that stimuli can also be transmitted to specific areas of the body in a highly selective manner.

In einer weiteren Ausgestaltung ist es vorgesehen, dass die Funktionsbekleidung mehrere Elektroden umfasst, welche über in das erste und/oder zweite Textil der Funktionsbekleidung eingearbeitete Leitungsbahnen verbunden sind. Hierbei kann es sich um die EMG-Elektrode und/oder die EMS-Elektrode des taktilen Reizmoduls handeln.In a further embodiment, it is provided that the functional clothing comprises a plurality of electrodes, which are connected via in the first and / or second textile of the functional clothing incorporated conductive paths. This may be the EMG electrode and / or the EMS electrode of the tactile stimulus module.

In einer zweckmäßigen Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Funktionsbekleidung, ist vorgesehen, dass das mindestens eine taktile Reizmodul und der mindestens eine erste Sensor über die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung in Wirkverbindung stehen oder bringbar sind, wobei durch die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung vorzugsweise Steuerungssignale für das taktile Reizmodul basierend auf den Daten oder Messwerten des mindestens einen ersten Sensors erzeugbar sind oder erzeugt werden.In an expedient embodiment of the functional clothing according to the invention, it is provided that the at least one tactile stimulus module and the at least one first sensor are in operative connection or can be brought about via the first internal data processing device, preferably by the first internal data processing device control signals for the tactile stimulus module based on the Data or measured values of the at least one first sensor can be generated or generated.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die erste Datenverarbeitungseinrichtung in die Kontakteinheit integriert ist, insbesondere Bestandteil der Kontakteinheit ist. Dies ermöglicht es, dezentral zu jeder Kontakteinheit Datenverarbeitungseinrichtungen bereitzustellen, so dass eine Verbindung über eine Distanz zwischen den Kontakteinheiten nicht erforderlich ist.In a preferred embodiment it is provided that the first data processing device is integrated in the contact unit, in particular part of the contact unit. This makes it possible to provide data processing devices decentralized to each contact unit, so that a connection over a distance between the contact units is not required.

Besonders bevorzugt ist es gemäß der vorliegenden Erfindung, wenn der erste Sensor benachbart zu dem taktilen Reizmodul vorliegt. Dies hat den Vorteil, dass eine Muskelaktivität im Wesentlichen am selben Ort bestimmt wird, an dem auch der taktile Reiz übertragen wird. So ist es beispielsweise möglich, über das taktile Reizmodul einen Bewegungsablauf zu übermitteln, wobei gleichzeitig über den ersten Sensor festgestellt wird, ob der übermittelte Bewegungsablauf auch tatsächlich durchgeführt wird.It is particularly preferred according to the present invention, when the first sensor is adjacent to the tactile stimulus module. This has the advantage that a muscle activity is determined substantially at the same place where the tactile stimulus is transmitted. For example, it is possible to transmit a motion sequence via the tactile stimulus module, wherein it is simultaneously determined via the first sensor whether the transmitted motion sequence is actually performed.

In einer Ausgestaltung ist es vorgesehen, dass die Kontakteinheit ein Gehäuse aufweist, in welchem der erste Sensor, das taktile Reizmodul, das erste Sendemodul und/oder die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung untergebracht sind. In einer bevorzugten Ausgestaltung sind zumindest die interne Datenverarbeitungseinrichtung und das erste Sendemodul in dem Gehäuse untergebracht.In one embodiment, it is provided that the contact unit has a housing in which the first sensor, the tactile stimulus module, the first transmission module and / or the first internal data processing device are housed. In a preferred embodiment, at least the internal data processing device and the first transmission module are accommodated in the housing.

In einer weiteren Ausführungsform, umfassen die Elektroden ein hydrophiles Garn, insbesondere erstes Garn, welches vorzugsweise Bestandteil des zweiten Textil ist. Alternativ oder zusätzlich können die Elektroden mit einer feuchtigkeitsspenden Schicht versehen werden, die zwischen Haut und Leiter liegt. Die vorstehend genannten Maßnahmen verbessern die Leitfähigkeit zwischen Elektrode und Haut. Es hat sich gezeigt, dass die Zuverlässigkeit der EMG-Messung und der Übertragung von EMS-Impulsen erheblich verbessert wird.In a further embodiment, the electrodes comprise a hydrophilic yarn, in particular first yarn, which is preferably part of the second textile. Alternatively or additionally, the electrodes may be provided with a moisturizing layer which lies between the skin and the conductor. The above measures improve the conductivity between the electrode and the skin. It has been shown that the reliability of the EMG measurement and the transmission of EMS pulses is significantly improved.

Ferner ist es bevorzugt, wenn die Funktionsbekleidung einen, insbesondere einstückigen, Anzug darstellt oder einen solchen umfasst. Hierbei kann es sich beispielsweis um einen Trainingsanzug handeln. Mit einem Anzug ist es möglich in Abhängigkeit von den durch die Sensoren (erster Sensor, zweiter Sensor und/oder dritter Sensor) erhaltenen Informationen, Instruktionen bereitzustellen, welche in Form von Reizen übermittelt werden. Somit kann ein Trainer Bewegungsabläufe lehren, indem er Reize übermittelt, welche die Bewegungsabläufe einleiten sollen, und anschließend mittels besagter Sensoren kontrollieren, ob die Bewegungsabläufe auch tatsächlich korrekt durchgeführt werden. Wichtig kann es hierbei sein, dass zweite und/oder dritte Sensoren, wie sie vorstehend beschrieben wurden, zur Verfügung stehen, damit der Trainer evaluieren kann, ob eine Überbelastung besteht. In diesem Fall kann er das Training abbrechen oder so anpassen, dass die Belastung in einem Normalbereich liegt.Furthermore, it is preferred if the functional clothing represents a suit, in particular a one-piece suit, or comprises such a suit. Here can For example, it may be a tracksuit. With a suit it is possible, depending on the information obtained by the sensors (first sensor, second sensor and / or third sensor), to provide instructions which are transmitted in the form of stimuli. Thus, a trainer can teach movements by transmitting stimuli, which are to initiate the movements, and then check by means of said sensors, if the movements are actually carried out correctly. It may be important here that second and / or third sensors, as described above, are available so that the trainer can evaluate whether there is an overload. In this case, he may stop the training or adjust it so that the load is in a normal range.

Insbesondere ist es bevorzugt, wenn die Funktionsbekleidung einen Taucheranzug oder einen Astronautenanzug darstellt oder umfasst. Es wurde erkannt, dass bei Astronautenanzügen ein besondere Bedarf für Kontakteinheiten, wie sie vorstehend beschrieben wurden, bestehen. Astronauten bewegen sich an ihrem üblichen Arbeitsplatz in Schwerelosigkeit, d. h. sie unterliegen nicht oder nur in geringem Maße dem Einfluss der Gravitation. Dies stellt eine erhebliche Umstellung gegenüber der Reizumgebung auf der Erdoberfläche dar. Dem kann zumindest teilweise durch eine entsprechende Aktivierung von taktilen Reizmodul entgegen gewirkt werden. Ferner müssen Astronauten oftmals Reparaturarbeiten im Weltraum durchführen. Hierbei erhalten sie Instruktionen von der Erde, welche auszuführen sind. Diesbezüglich ist es mit dem erfindungsgemäßen Astronautenanzug möglich, über Reizmodule Instruktionen für Bewegungsabläufe zu übertragen. Dies stellt insbesondere unter den Bedingungen des Weltraums eine nicht zu unterschätzende Hilfeleistung dar. Ähnlichen Bedingungen wie ein Astronaut unterliegt auch ein Taucher. Auch dieser bewegt sich in einer Art Schwerelosigkeit und muss, beispielsweise bei Reparaturarbeiten an Bohrinseln, Instruktionen entgegennehmen, so dass analog zum Astronautenanzug eine Hilfeleistung mit einem entsprechend modifizierten Taucheranzug möglich ist.In particular, it is preferred if the functional clothing represents or comprises a diving suit or an astronaut suit. It has been recognized that astronaut suits have a particular need for contact units as described above. Astronauts move in their usual workplace in weightlessness, d. H. they are not or only to a limited extent subject to the influence of gravity. This represents a significant change from the stimulus environment on the earth's surface. This can be counteracted at least partially by a corresponding activation of the tactile stimulus module. In addition, astronauts often have to perform space repairs. Here they receive instructions from the earth, which are to be executed. In this regard, it is possible with the astronaut suit according to the invention to transmit instructions for motion sequences via stimulus modules. This is especially under the conditions of space a not to be underestimated assistance. Similar conditions as an astronaut is also subject to a diver. This also moves in a kind of weightlessness and must, for example in repair work on oil rigs, accept instructions, so that analogous to the astronaut suit assistance with a suitably modified diving suit is possible.

Auch kann es vorzugsweise vorgesehen sein, dass die Funktionsbekleidung ein Schutzanzug ist oder umfasst, insbesondere ein Schutzanzug gegenüber einem Temperaturgefälle, vorzugsweise ein Neoprenanzug. Insbesondere in Kombination mit einem taktilen Reizmodul, welches Vibrationen auslösen kann, ist diese Ausführungsform bevorzugt. Beispielsweise ist es denkbar, dass der Anzug Muskeln aktiviert, um Wärme zu erzeugen, falls eine Unterkühlung droht, um der Person Zeit bis zu einer Beseitigung der Gefahr bzw. bis zur Rettung zu verschaffen. Zudem ermöglicht es ein solcher Anzug, Vitalfunktionen zu überwachen, welche beispielsweise schon vorab an Rettungskräfte über die externen Datenverarbeitungseinrichtung drahtlos übertragen werden können.It may also preferably be provided that the functional clothing is or comprises a protective suit, in particular a protective suit against a temperature gradient, preferably a wetsuit. In particular, in combination with a tactile stimulus module, which can cause vibrations, this embodiment is preferred. For example, it is conceivable that the suit activates muscles to generate heat if hypothermia threatens to give the person time to eliminate the danger or to rescue. In addition, such a suit makes it possible to monitor vital signs, which, for example, can be transmitted wirelessly in advance to rescue teams via the external data processing device.

In einer weiteren Ausgestaltung umfasst die Funktionsbekleidung mindestens einen Thrombosestrumpf oder stellt einen solchen dar. Diese Ausführungsform kann bei langen Flügen zur Thromboseprophylaxe verwendet werden, indem während des Fluges Muskeln in den unteren Extremitäten stimuliert werden. Dazu sind die Elektroden vorzugsweise in den Strümpfen oder Stulpen eingearbeitet. Die Informationen aus den Messungen der Sensoren können dabei zur Regulierung des taktilen Reizmoduls bzw. der taktilen Reizmodule genutzt werden.In another embodiment, the functional garment comprises or constitutes at least one thrombosis stocking. This embodiment can be used for long thrombosis prophylaxis flights by stimulating muscles in the lower extremities during flight. For this purpose, the electrodes are preferably incorporated in the stockings or cuffs. The information from the measurements of the sensors can be used to regulate the tactile stimulus module or the tactile stimulus modules.

Ferner ist es bevorzugt, wenn die Funktionsbekleidung mehrteilig ausgestaltet ist und dabei eine Brille, vorzugsweise mit einem Display, umfasst. Insbesondere ist es bevorzugt, wenn es sich um eine Virtual-Reality-Brille mit einem Display handelt. Hierbei kann es vorzugsweise vorgesehen sein, dass die Brille die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung aufweist oder eine zweite interne Datenverarbeitungseinrichtung umfasst, wobei die zweite interne Datenverarbeitungseinrichtung dazu ausgelegt und eingerichtet ist, mit der ersten internen Datenverarbeitungseinrichtung, den Kontakteinheiten und/oder der externen Datenverarbeitungseinrichtung zu kommunizieren. Die vorstehende Ausführung ermöglicht eine Rückkopplung zwischen Nutzer und virtueller Welt bzw. dem Avatar (z. B. einem virtuellen Trainer) der virtuellen Welt. Falls man beispielsweise in einem Computerspiel durch ein Munitionsgeschoss getroffen wird, kann ein haptisches Feedback erfolgen, z. B. ein Vibrationssignal oder ein elektrische Impuls.Furthermore, it is preferred if the functional clothing is designed in several parts and in the process comprises spectacles, preferably with a display. In particular, it is preferred if it is a virtual reality glasses with a display. In this case, it can preferably be provided that the spectacles comprise the first internal data processing device or comprise a second internal data processing device, wherein the second internal data processing device is designed and configured to communicate with the first internal data processing device, the contact units and / or the external data processing device. The above embodiment allows feedback between the user and the virtual world or the avatar (eg, a virtual trainer) of the virtual world. If, for example, you are hit by a munitions bullet in a computer game, a haptic feedback can occur, for. As a vibration signal or an electrical pulse.

In einer weiteren Ausgestaltung ist es bevorzugt, wenn die Kontaktfläche eine Elektrode ausbildet oder umfasst oder Bestandteil derselben ist. Vorzugsweise handelt es sich dabei um die EMG-Elektrode und/oder die EMS-Elektrode, insbesondere bevorzugt sowohl EMG-Elektrode als auch EMS-Elektrode. Ferner ist es bevorzugt, wenn die Kontaktfläche das taktile Reizmodul umfasst, darstellt oder Bestandteil davon ist, insbesondere, wenn es sich um ein taktiles Reizmodul in Form einer EMS-Elektrode handelt. Auch ist es bevorzugt, dass selbst wenn das taktile Reizmodul nicht Teil der Kontaktfläche ist, zumindest eine unmittelbare Verbindung zum Reizmodul besteht. Unmittelbar bedeutet vorzugsweise, dass das Reizmodul in direktem Kontakt zur Kontaktfläche steht.In a further embodiment, it is preferred if the contact surface forms or comprises an electrode or is part of the same. Preferably, this is the EMG electrode and / or the EMS electrode, particularly preferably both EMG electrode and EMS electrode. Furthermore, it is preferred if the contact surface comprises, is or is part of the tactile stimulus module, in particular if it is a tactile stimulus module in the form of an EMS electrode. It is also preferred that even if the tactile stimulus module is not part of the contact surface, there is at least one direct connection to the stimulus module. Immediately means preferably that the stimulus module is in direct contact with the contact surface.

Es ist besonders bevorzugt, wenn das Display ein LED-Display, insbesondere ein OLED-Display, ist, welches durch die zweite interne Datenverarbeitungseinrichtung gesteuert wird, wobei die zweite interne Datenverarbeitungseinrichtung ausgelegt und eingerichtet ist, die taktilen Reizmodule zu steuern.It is particularly preferred if the display is an LED display, in particular an OLED display, which is controlled by the second internal data processing device, wherein the second internal data processing device is designed and is set up to control the tactile stimulus modules.

Ferner ist ein System zur Schmerzunterdrückung, umfassend eine Funktionsbekleidung wie sie vorstehend beschrieben wurde, Gegenstand der Erfindung. Hierbei wird bei einem Schmerz, welcher beispielsweise durch den ersten Sensor festgestellt wird, das Reizmodul aktiviert. In einer Ausführungsform überträgt dieses elektrische Reize, welche die Schmerzen lindern. Es wird angenommen, dass durch die Reizung vom im Gewebe liegenden Nerven elektrische Signale zum Rückenmark gesendet werden, welche die Signalweiterleitung der Schmerzen dämpfen und/oder die Freisetzung von chemischen Substanzen im Gehirn hervorrufen, welche die Schmerzwahrnehmung vermindern. Auch ein Reizmodul, welches Druck ausübt oder die Wärme abgibt, kann den Schmerz vermindern. Der der Schmerzlinderung vermutlich zugrundeliegende Effekt wurde erstmals in „ Pain Mechanisms: A New Theory, Ronald Melzack and Patrick D. Wall, Science, 1965, 150 (3699), 971–979. „ beschrieben. Im Endeffekt überlagert der durch das Reizmodul ausgelöste (nicht oder weniger schmerzvolle) Reiz den als schmerzvoll empfunden Reiz, dem entgegengewirkt werden soll. Reizbahnen des zentralen Nervensystems zur Weiterleitung des Schmerzreizes von der Peripherie zum Gehirn werden dabei so beeinflusst, dass die Schmerzweiterleitung zum Gehirn verringert oder verhindert wird. Die Stimulation durch Stromimpulse zur Schmerzlinderung wird beispielsweise in der US 3817254 A beschrieben, wobei dort eine automatische Detektion der Schmerzen nicht möglich ist. Die Eignung von Stromimpulsen zur Unterdrückung von muskuloskelettalen Schmerzen wurde in „ M. Johnson, M. Martinson, Efficacy of electrical nerve stimulation for chronic musculoskeletal pain: A meta-analysis of randomized controlled trials, Pain, 2007, 130 (1–2): 157–165. ” nachgewiesen. Das System ist sowohl für akute als auch für chronische Schmerzen geeignet. Vorliegend wird allerdings insbesondere in Verbindung mit muskuloskelettalen Schmerzen, beispielsweise Rückenschmerzen, ein System bereitgestellt, welches geeignet ist, insbesondere mittels des ersten Sensors, zu erkennen, in welchen Bereichen und/oder zu welchem Zeitpunkt eine aktive Schmerzunterdrückung erforderlich ist. Insbesondere bei Patienten, welche sich nicht äußern können und/oder welche nicht der ständigen Betreuung unterliegen, kann dies vorteilhaft sein.Further, a pain suppressing system comprising a functional garment as described above is the subject of the invention. In this case, in a pain, which is detected for example by the first sensor, the stimulus module is activated. In one embodiment, this transmits electrical stimuli which relieve the pain. Electrical stimuli are thought to be sent to the spinal cord by stimulation of tissue nerves, which attenuate the signal transmission of pain and / or cause the release of chemical substances in the brain that reduce pain perception. Even a stimulus module, which exerts pressure or gives off the heat, can reduce the pain. The pain relief probably underlying effect was first in " Pain Mechanisms: A New Theory, Ronald Melzack and Patrick D. Wall, Science, 1965, 150 (3699), 971-979. "Described. In the end, the stimulus triggered by the stimulus module (not or less painful) superimposes the stimulus that is perceived as painful, which is to be counteracted. Stimulus pathways of the central nervous system for transmitting the pain stimulus from the periphery to the brain are thereby influenced so that the pain transmission to the brain is reduced or prevented. The stimulation by current pulses for pain relief, for example, in the US 3817254 A described, where an automatic detection of the pain is not possible. The suitability of current pulses for the suppression of musculoskeletal pain was described in " M. Johnson, M.Martinson, Efficacy of mechanical nerve stimulation for chronic musculoskeletal pain: A meta-analysis of randomized controlled trials, Pain, 2007, 130 (1-2): 157-165. "Proved. The system is suitable for both acute and chronic pain. In the present case, however, in particular in connection with musculoskeletal pain, for example back pain, a system is provided which is suitable, in particular by means of the first sensor, to recognize in which areas and / or at what time active pain suppression is required. Especially for patients who can not comment and / or who are not subject to constant care, this can be advantageous.

Durch die vorliegende Erfindung wird eine Funktionskleidung bereitgestellt, welche Reize an Körperpartien übertragen kann. In einer Ausführungsform werden elektrische Impulse an Muskelpartien übertragen, wodurch der Muskel bzw. die Muskeln eine Kontraktion vollziehen. Hierbei ist eine individuelle Anpassung der elektrischen Impulse bzw. der Vibrationen an die lokal vorliegende muskuläre Belastung möglich. In einer weiteren Ausführungsform werden Vibrationen auf die Hautoberfläche übertragen, so dass diese einen Reiz erfährt und vorzugsweise zudem erwärmt wird. Zahlreiche Anwendungsgebiete sind hierbei denkbar. Beispielsweise kann die Funktionsbekleidung es ermöglichen, dass dem Nutzer Instruktionen zu einem Bewegungsablauf übertragen werden. Dies ermöglicht es Sportlern, spezielle schwierige Bewegungsabläufe intuitiv anhand von unmittelbar wahrgenommenen Reizstimulationen zu erlernen. Ein Trainer kann dabei mithilfe der vorliegenden Bekleidung Anweisungen übertragen und gleichzeitig verfolgen, ob diesen auch Folge geleistet wird. Auch ist es denkbar, dass Instruktionen in Gefahrensituationen übertragen werden können. Dabei kann in einigen Ausgestaltungen durch Übertragung von elektrischen Impulsen sichergestellt werden, dass die Muskeln sich gemäß der Instruktionsanweisungen kontrollieren lassen (unabhängig von der bewussten Steuerung einer Körperbewegung durch den Nutzer). Dies kann insbesondere in Gefahrensituationen, welche eine besonders schnelle Reaktion erfordern, von Vorteil sein. Ein besonderes Anliegen der vorliegenden Erfindung ist es außerdem, in virtuellen Umgebungen Reize in Abhängigkeit von der Muskelaktivität des Nutzers übertragen zu können. Hierbei ist es beispielsweise möglich, dass ein virtueller Avatar in einer virtuellen Umgebung analoge Muskelkontraktionen simuliert, wie sie von dem Nutzer tatsächlich vollzogen werden. Auch können durch eine Reizübertragung mittels der taktilen Reizmodule Reize der virtuellen Welt simuliert werden. Schlägt ein Spieler beispielsweise auf eine virtuelle Tischkante mit seinem Arm, kann an seinem Arm eine muskuläre Kontraktion oder eine Vibration verursacht werden.By the present invention, a functional clothing is provided which can transmit stimuli to body parts. In one embodiment, electrical impulses are transmitted to muscle parts, causing the muscle or muscles to contract. In this case, an individual adaptation of the electrical impulses or the vibrations to the locally present muscular load is possible. In another embodiment, vibrations are transmitted to the skin surface, so that it experiences a stimulus and is preferably also heated. Numerous fields of application are conceivable here. For example, the functional clothing can make it possible for the user to be given instructions for a movement sequence. This allows athletes to intuitively learn specific difficult movements based on immediately perceived stimulus stimulation. A trainer can use the clothing available to transmit instructions while keeping track of whether or not they are being followed. It is also conceivable that instructions can be transmitted in dangerous situations. In some embodiments, by transmitting electrical pulses, it can be ensured that the muscles can be controlled according to the instruction instructions (regardless of the conscious control of body movement by the user). This can be particularly advantageous in hazardous situations, which require a particularly fast response. A particular concern of the present invention is also to be able to transmit stimuli in virtual environments depending on the muscle activity of the user. In this case, it is possible, for example, for a virtual avatar in a virtual environment to simulate analogous muscle contractions as actually performed by the user. Also stimuli of the virtual world can be simulated by stimulus transmission by means of the tactile stimulus modules. For example, if a player hits a virtual edge of a table with his or her arm, a muscular contraction or vibration can be caused on his or her arm.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachgehenden Beschreibung, in der bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung beispielhaft anhand schematischer Zeichnungen erläutert sind. Dabei zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description, are explained in the preferred embodiments of the invention by way of example with reference to schematic drawings. Showing:

1 ein Schema einer Kommunikationsstruktur mit einer ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Funktionsbekleidung; 1 a diagram of a communication structure with a first embodiment of the functional clothing according to the invention;

2 die schematische Darstellung einiger möglicher weiterer Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Funktionsbekleidung und mögliche Anbringungsmöglichkeiten von Kontakteinheiten; 2 the schematic representation of some other possible embodiments of the functional clothing according to the invention and possible attachment possibilities of contact units;

3 die schematische Darstellung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen EMG-Elektrode samt eines unterliegenden Polsters; 3 the schematic representation of an embodiment of the EMG electrode according to the invention, including an underlying pad;

4 die schematische Darstellung einer Anwendungsmöglichkeit der erfindungsgemäßen Funktionsbekleidung zum Erlernen von komplexen Bewegungsabläufen unter Einbeziehung eines Trainers; 4 the schematic representation of an application of the functional clothing according to the invention for learning complex movements involving a trainer;

5 die schematische Darstellung einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Schutzanzugs mit zusätzlichen Sensoren, zur Beurteilung des Zustands des Nutzers; 5 the schematic representation of an embodiment of a protective suit according to the invention with additional sensors, to assess the state of the user;

6 die schematische Darstellung einer flexiblen textilen Solarzellen und der Übertragung von Energie durch Induktion; 6 the schematic representation of a flexible textile solar cells and the transmission of energy by induction;

7 die schematische Darstellung eines Ganzkörperanzugs mit einer flexiblen textilen Solarzellen sowie einer Sensorfläche am Ganzkörperanzug. 7 the schematic representation of a full-body suit with a flexible textile solar cells and a sensor surface on the body suit.

1 zeigt eine mögliche Kommunikationsstruktur mit einer Funktionsbekleidung 1, welche vorliegend ein Ganzkörperanzug ist, bei dem nur der Kopf 5 des Nutzers 4 unbedeckt bleibt. Die Funktionsbekleidung umfasst mehrere Kontakteinheiten 2, welche jeweils ein drittes Sendemodul aufweisen. Das dritte Sendemodul ist in der Lage, Daten zu empfangen und zu versenden. Ferner ist eine externe Datenverarbeitungseinrichtung in Form eines Smartphones 3 wiedergegeben. Durch die Kontakteinheiten 2 werden Informationen über die Muskelaktivität des Nutzers 4 gesammelt und an die externe Datenverarbeitungseinrichtung in Form eines Smartphones 3 weitergeleitet. Auf dem Smartphone 3 werden die Daten ausgewertet und anschließend Anweisungen von dem Smartphone 3 an die Kontakteinheiten 2 versendet, welche daraufhin aktiviert werden, so dass die Reizmodule die Auslösung eines Reizes einleiten. 1 shows a possible communication structure with a functional clothing 1 , which in the present case is a body suit in which only the head 5 of the user 4 remains uncovered. The functional clothing comprises a plurality of contact units 2 each having a third transmission module. The third transmitter module is able to receive and send data. Furthermore, an external data processing device in the form of a smartphone 3 played. Through the contact units 2 Be information about the muscle activity of the user 4 collected and to the external data processing device in the form of a smartphone 3 forwarded. On the smartphone 3 the data are evaluated and then instructions from the smartphone 3 to the contact units 2 which are then activated so that the stimulus modules initiate the triggering of a stimulus.

2 zeigt weitere Ausführungsformen der Funktionsbekleidung. In 2a sind Handschuhe mit jeweils einer Kontakteinheit dargestellt. In 2b ist eine Weste mit zehn Kontakteinheiten wiedergegeben. In 2c sind Ärmel mit Kontakteinheiten dargestellt. In 2d ist eine Hose mit Kontakteinheiten wiedergegeben. In 2e sind Schuhe mit Kontakteinheiten wiedergegeben. Eine Kombination der genannten Funktionsbekleidungen ist denkbar. Beispielsweise kann ein Ganzkörperanzug sich aus den in 2 dargestellten Einzelelementen ergeben. 2 shows further embodiments of the functional clothing. In 2a Gloves are shown, each with a contact unit. In 2 B is a vest with ten contact units reproduced. In 2c sleeves are shown with contact units. In 2d is a pants with contact units played. In 2e Shoes are reproduced with contact units. A combination of said functional clothing is conceivable. For example, a body suit can be made of the in 2 shown individual elements.

3 zeigt eine EMG-Elektrode, welche konkav ausgestaltet ist, wobei die Elektrode ein zweites Textil 10 umfasst und mit einem Polster 11 unterlegt ist. Ebenfalls ist dargestellt, wie der Anpressdruck des Polsters 11 die Hautoberfläche 12 eindrückt und somit den Kontakt zwischen Elektrode und Hautoberfläche intensiviert. Vorliegend bildet die Elektrode 10 auch die Kontaktfläche aus. 3 shows an EMG electrode, which is concave, wherein the electrode is a second textile 10 includes and with a cushion 11 is highlighted. Also shown is how the contact pressure of the pad 11 the skin surface 12 impresses and thus intensifies the contact between the electrode and the skin surface. In the present case, the electrode forms 10 also the contact surface.

4 zeigt einen Nutzer 104 mit einem Ganzkörperanzug 103, wobei an einem Arm des Nutzers 104 Kontakteinheiten 101 dargestellt sind. Der Nutzer trägt eine Virtual-Reality-Brille 102, welche Bestandteil der Funktionsbekleidung ist. Über diese Brille empfängt der Nutzer Anweisungen von einem Trainer 100, wobei der Trainer 100 über die EMG-Elektroden feststellen kann, ob der Nutzer eine Bewegung anweisungsgemäß ausführt. Ist dies nicht der Fall, erhält der Nutzer über die Virtual-Reality-Brille eine entsprechende Mitteilung. 4 shows a user 104 with a body suit 103 , being attached to one arm of the user 104 Contact units 101 are shown. The user wears a virtual reality glasses 102 , which is part of the functional clothing. The user receives instructions from a trainer via these glasses 100 , where the coach 100 determine via the EMG electrodes, whether the user performs a movement according to the instructions. If this is not the case, the user receives a message via the virtual reality glasses.

5 zeigt einen Ganzkörperanzug 200 mit zahlreichen Kontakteinheiten 202, welche jeweils mit einem zweiten oder dritten Sensor 203 ausgestattet sind. Falls der zweite oder dritte Sensor feststellt, dass sich die gemessenen Zustandsgrößen nicht mehr im Normbereich befinden, sendet die Kontakteinheit eine entsprechende Nachricht an die externe Datenverarbeitungseinrichtung in Form eines Smartphones 204. Auf diesem Wege können Informationen, welche beispielsweise den Gesundheitszustand des Nutzers 201 betreffen, an eine Kontaktperson, beispielsweise einen Arzt 205, automatisiert weitergeleitet werden. 5 shows a body suit 200 with numerous contact units 202 , each with a second or third sensor 203 are equipped. If the second or third sensor determines that the measured state variables are no longer in the normal range, the contact unit sends a corresponding message to the external data processing device in the form of a smartphone 204 , In this way, information that, for example, the health of the user 201 to a contact person, for example a doctor 205 , be routed automatically.

6 zeigt einen Textil 301, welches mittels von flexiblen textilen Solarzellen in der Lage ist, Photonen des sichtbaren Lichts der Sonne 307 in elektrische Energie umzuwandeln. Eine erste Induktionseinheit 305 überträgt die Energie an eine zweite Induktionseinheit 303 drahtlos. 6 shows a textile 301 , which is able by means of flexible textile solar cells, photons of visible light of the sun 307 convert into electrical energy. A first induction unit 305 transfers the energy to a second induction unit 303 wireless.

7 zeigt einen Ganzkörperanzug 403, welcher mit dem Textil der 6 ausgestattet ist. Die Sonne 401 erzeugt elektrische Energie in Bereichen 407, an welchen textile Solarzellen vorliegen. In der Ausgestaltung der 7 werden diese flächendeckend für den gesamten Anzug verwendet. Die Solarzellen übertragen die Energie drahtgebunden an den Energiespeicher 409. Es handelt sich um eine schematische Darstellung – der Energiespeicher ist in die Funktionsbekleidung integriert und wurde vorliegend nur aus Gründen der Übersichtlichkeit extern dargestellt. Ferner zeigt 7 eine Sensorfläche 405 mit einem Berührungssensor am Unterarm des Nutzers. 7 shows a body suit 403 , which with the textile of 6 Is provided. The sun 401 generates electrical energy in areas 407 on which textile solar cells are present. In the embodiment of 7 they are used throughout the entire suit. The solar cells transfer the energy wired to the energy storage 409 , It is a schematic representation - the energy storage is integrated into the functional clothing and has been externally presented here only for reasons of clarity. Further shows 7 a sensor surface 405 with a touch sensor on the forearm of the user.

Die in der vorstehenden Beschreibung, in den Ansprüchen sowie in den Zeichnungen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln aus auch in jeder beliebigen Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.The features of the invention disclosed in the foregoing description, in the claims and in the drawings may be essential both individually and in any combination for the realization of the invention in its various embodiments.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102014110476 [0004] DE 102014110476 [0004]
  • DE 202011109226 U1 [0005] DE 202011109226 U1 [0005]
  • DE 102007046886 B4 [0006] DE 102007046886 B4 [0006]
  • DE 102010052710 A1 [0007] DE 102010052710 A1 [0007]
  • US 4811742 [0009] US 4811742 [0009]
  • US 2003/0208246 A1 [0010] US 2003/0208246 A1 [0010]
  • US 5549656 A [0011] US 5549656 A [0011]
  • US 2005/0113883 A1 [0012] US 2005/0113883 A1 [0012]
  • US 11/968255 [0013] US 11/968255 [0013]
  • WO 2015003203 A1 [0014] WO 2015003203 A1 [0014]
  • US 3817254 A [0088] US 3817254 A [0088]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • Pain Mechanisms: A New Theory, Ronald Melzack and Patrick D. Wall, Science, 1965, 150 (3699), 971–979. [0088] Pain Mechanisms: A New Theory, Ronald Melzack and Patrick D. Wall, Science, 1965, 150 (3699), 971-979. [0088]
  • M. Johnson, M. Martinson, Efficacy of electrical nerve stimulation for chronic musculoskeletal pain: A meta-analysis of randomized controlled trials, Pain, 2007, 130 (1–2): 157–165. [0088] M. Johnson, M.Martinson, Efficacy of mechanical nerve stimulation for chronic musculoskeletal pain: A meta-analysis of randomized controlled trials, Pain, 2007, 130 (1-2): 157-165. [0088]

Claims (56)

Funktionsbekleidung zum Tragen am menschlichen Körper, umfassend mindestens eine Kontakteinheit mit einer Kontaktfläche, ausgelegt und eingerichtet für den unmittelbaren Kontakt zu der Hautoberfläche eines Nutzers, wobei die Kontakteinheit ein taktiles Reizmodul und einen ersten Sensor aufweist, wobei der erste Sensor eine EMG-Elektrode zur Messung und/oder Detektion der elektrischen Muskelaktivität darstellt oder umfasst, ferner umfassend eine Energiespeichervorrichtung, welche das taktile Reizmodul, insbesondere das taktile Reizmodul und die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung, mit Energie versorgt, und eine erste interne Datenverarbeitungseinrichtung, welche mit der EMG-Elektrode und/oder dem taktilen Reizmodul in Wirkverbindung steht.Functional clothing for wearing on the human body, comprising at least one contact unit having a contact surface, designed and arranged for direct contact with the skin surface of a user, wherein the contact unit comprises a tactile stimulus module and a first sensor, wherein the first sensor is or comprises an EMG electrode for measuring and / or detecting electrical muscle activity, further comprising an energy storage device, which supplies the tactile stimulus module, in particular the tactile stimulus module and the first internal data processing device, with energy, and a first internal data processing device, which is in operative connection with the EMG electrode and / or the tactile stimulus module. Funktionsbekleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung dazu ausgelegt und eingerichtet ist, das taktile Reizmodul und/oder die Energiespeichervorrichtung auf Basis von Daten, insbesondere Messignalen, der ersten Sensor zu steuern.Functional clothing according to claim 1, characterized in that the first internal data processing device is designed and configured to control the tactile stimulus module and / or the energy storage device based on data, in particular measurement signals, the first sensor. Funktionsbekleidung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsbekleidung ein erstes Textil umfasst, wobei die Kontakteinheit mit dem ersten Textil, vorzugsweise lösbar, verbunden ist, insbesondere wobei die Funktionsbekleidung überwiegend aus dem ersten Textil besteht.Functional clothing according to claim 1 or 2, characterized in that the functional clothing comprises a first textile, wherein the contact unit with the first textile, preferably releasably connected, in particular wherein the functional clothing consists mainly of the first textile. Funktionsbekleidung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakteinheit mit dem ersten Textil vernäht oder verklebt ist, und/oder mit einem Befestigungsmittel, insbesondere einem Klettverschluss oder einem Druckknopf, verbunden ist.Functional clothing according to claim 3, characterized in that the contact unit is sewn or glued to the first textile, and / or with a fastening means, in particular a hook and loop fastener or a push button, is connected. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsbekleidung autonom ist.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the functional clothing is autonomous. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine taktile Reizmodul eine EMS-Elektrode zur Elektrostimulation von Muskeln umfasst oder darstellt und/oder dass das taktile Reizmodul ein Vibrationsmodul umfasst oder darstellt.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one tactile stimulus module comprises or represents an EMS electrode for electrostimulation of muscles and / or that the tactile stimulus module comprises or represents a vibration module. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung ein erstes Sendemodul umfasst oder drahtgebunden mit einem ersten Sendemodul verbunden ist, wobei das erste Sendemodul vorzugsweise dazu ausgelegt und eingerichtet ist, mit einer externen Datenverarbeitungseinrichtung, insbesondere einem Smartphone, zu kommunizieren.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the first internal data processing device comprises a first transmission module or is connected by wire to a first transmission module, wherein the first transmission module is preferably designed and configured to communicate with an external data processing device, in particular a smartphone , Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung ein Sende- und Empfangsmodul, insbesondere das erste Sendemodul und/oder ein zweites Sendemodul, aufweist, welches die drahtlose Kommunikation mit der Kontakteinheit, der EMG-Elektrode und/oder dem taktilen Reizmodul ermöglicht, insbesondere so, dass die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung drahtlos mit der EMG-Elektrode und/oder dem taktilen Reizmodul in Wirkverbindung steht.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the first internal data processing device comprises a transmitting and receiving module, in particular the first transmission module and / or a second transmission module, which wireless communication with the contact unit, the EMG electrode and / or the tactile stimulus module allows, in particular so that the first internal data processing device is wirelessly in operative connection with the EMG electrode and / or the tactile stimulus module. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakteinheit ein drittes Sendemodul aufweist, welches vorzugsweise ausgelegt und eingerichtet ist, mit dem ersten und/oder zweiten Sendemodul zu kommunizieren.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the contact unit has a third transmission module, which is preferably designed and configured to communicate with the first and / or second transmission module. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsbekleidung dafür ausgelegt und eingerichtet ist, am menschlichen Oberkörper getragen zu werden, insbesondere einen Anzug, vorzugsweise einen Ganzkörperanzug, eine Jacke und/oder eine Weste darstellt oder umfasst, und/oder dass die Funktionsbekleidung dafür ausgelegt und eingerichtet ist, an menschlichen Armen oder Beinen getragen zu werden, insbesondere eine Hose und/oder ein Armband darstellt oder umfasst, und/oder dass die Funktionsbekleidung dafür ausgelegt und eingerichtet ist, an den Füßen oder Händen getragen zu werden, insbesondere Schuhe, Socken, Strümpfe und/oder Handschuhe darstellt oder umfasst, und/oder dass die Funktionsbekleidung dafür ausgelegt und eingerichtet ist, am Kopf getragen zu werden, insbesondere eine Kopfbedeckung darstellt oder umfasst.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the functional clothing is designed and adapted to be worn on the human upper body, in particular a suit, preferably a body suit, a jacket and / or a vest represents or includes, and / or that the Functional clothing is designed and adapted to be worn on human arms or legs, in particular a pants and / or a bracelet represents or includes, and / or that the functional clothing is designed and adapted to be worn on the feet or hands, in particular Shoes, socks, stockings and / or gloves, and / or that the functional clothing is designed and arranged to be worn on the head, in particular, represents or comprises a headgear. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsbekleidung ausgelegt und eingerichtet ist bei gattungsgemäßer Verwendung mindestens einen Arm und/oder mindestens ein Bein zumindest teilweise, vorzugsweise überwiegend, zu bedecken.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the functional clothing is designed and set up in general use at least one arm and / or at least one leg at least partially, preferably predominantly, to cover. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsbekleidung ausgelegt und eingerichtet ist bei gattungsgemäßer Verwendung zwei Arme und Beine teilweise, insbesondere überwiegend, zu bedecken und insbesondere einen Anzug, vorzugsweise einen einstückigen Ganzkörperanzug, darstellt oder umfasst.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the functional clothing is designed and furnished in generic use two arms and legs partially, in particular predominantly, to cover and in particular a suit, preferably a one-piece body suit, represents or comprises. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsbekleidung mindestens zwei Kontakteinheiten umfasst, wobei die mindestens zwei Kontakteinheiten vorzugsweise in oder an der Funktionsbekleidung so vorliegen, dass diese beim Tragen der Funktionsbekleidung an gegenüberliegenden Körperbereichen zum Anliegen kommen.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the functional clothing comprises at least two contact units, wherein the at least two Contact units are preferably present in or on the functional clothing such that they come into contact when the functional clothing is worn on opposite body regions. Funktionsbekleidung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei Kontakteinheiten am menschlichen Körper auf gegenüberliegenden Körperbereichen des Kopfes, des Halses, des Torsos, insbesondere der Schultern, und/oder auf gegenüberliegenden Extremitäten, insbesondere Armen und/oder Beinen, zum Anliegen kommen.Functional clothing according to claim 13, characterized in that the at least two contact units on the human body on opposite body areas of the head, the neck, the torso, in particular the shoulders, and / or on opposite extremities, in particular arms and / or legs come to rest. Funktionsbekleidung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei Kontakteinheiten am menschlichen Körper auf gegenüberliegenden Schultern, Armen und/oder Beinen, zum Anliegen kommen.Functional clothing according to claim 14, characterized in that the at least two contact units on the human body on opposite shoulders, arms and / or legs come to rest. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Kontakteinheit bei gattungsgemäßem Tragen der Funktionsbekleidung an der Wirbelsäule des menschlichen Körpers zum Anliegen kommt.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that at least one contact unit comes in generic wearing the functional clothing on the spine of the human body to concern. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese mindestens einen zweiten Sensor aufweist, ausgewählt aus einer Gruppe bestehend aus IR-Sensor, Ultraschall-Sensor, Magnetwiderstands-Sensor, Feuchtigkeitssensor, Dehnungssensor, Temperatursensor und kapazitiver Sensor, und/oder mindestens einen dritten Sensor ausgewählt aus einer Gruppe bestehend aus Pulssensor, Atemfrequenzsensor, Blutsauerstoff-Sensor, Blutzuckersensor, Laktatsensor und Herzfrequenzsensor.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises at least one second sensor selected from a group consisting of IR sensor, ultrasonic sensor, magnetoresistance sensor, moisture sensor, strain sensor, temperature sensor and capacitive sensor, and / or at least one third sensor selected from a group consisting of pulse sensor, respiratory rate sensor, blood oxygen sensor, blood glucose sensor, lactate sensor and heart rate sensor. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die EMG-Elektrode und/oder EMS-Elektrode ein, insbesondere zumindest abschnittsweise leitfähiges, zweites Textil umfasst, durch dieses ausgebildet wird oder Bestandteil von besagtem zweiten Textil ist, vorzugsweise wobei das zweite Textil das erste Garn umfasst oder aus diesem gebildet wird.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the EMG electrode and / or EMS electrode comprises, in particular at least partially conductive, second textile is formed by this or is part of said second textile, preferably wherein the second textile the first yarn comprises or is formed from this. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakteinheit drahtlos und/oder drahtgebunden mit der ersten internen und/oder der externen Datenverarbeitungseinrichtung verbunden oder verbindbar ist.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the contact unit is wirelessly and / or wired connected to the first internal and / or external data processing device or connectable. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakteinheit ein Gehäuse aufweist, welches vorzugsweise den ersten Sensor, das taktile Reizmodul, die erste Datenverarbeitungseinrichtung, das erste Sendemodul, das zweite Sendemodul und/oder das dritte Sendemodul umfasst.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the contact unit comprises a housing which preferably comprises the first sensor, the tactile stimulus module, the first data processing device, the first transmission module, the second transmission module and / or the third transmission module. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenverarbeitungseinrichtung einen Mikrokontroller umfasst, welcher ausgelegt und eingerichtet ist, das mindestens eine taktile Reizmodul zu steuern, insbesondere die Signalfrequenz, Signalintensität, Signaldauer und/oder den Signalzeitabstand von Signalen in Form von elektrischen Impulsen oder Vibrationen, welche von dem mindestens einen taktilen Reizmodul, insbesondere der EMS-Elektrode oder dem Vibrationsmodul, abgegeben werden.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the data processing device comprises a microcontroller which is designed and configured to control the at least one tactile stimulus module, in particular the signal frequency, signal intensity, signal duration and / or the signal time interval of signals in the form of electrical pulses or vibrations which are delivered by the at least one tactile stimulus module, in particular the EMS electrode or the vibration module. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die EMG-Elektrode und/oder die EMS-Elektrode mit einem Polster unterlegt ist.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the EMG electrode and / or the EMS electrode is underlaid with a pad. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die EMG-Elektrode und/oder die EMS-Elektrode, ein erstes Garn umfasst, insbesondere aus diesem besteht.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the EMG electrode and / or the EMS electrode comprises a first yarn, in particular consists of this. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die EMG-Elektrode und/oder EMS-Elektrode, ein erstes und/oder zweites Metall oder eine Verbindung des ersten und/oder zweiten Metalls umfasst oder aus diesem besteht, insbesondere ein mit dem ersten Metall oder der Verbindung des ersten Metalls beschichtetes oder ummanteltes erstes Garn und/oder ein erstes Garn, welches das zweite Metall und/oder die Verbindung des zweiten Metalls umfasst.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the EMG electrode and / or EMS electrode comprises or consists of a first and / or second metal or a compound of the first and / or second metal, in particular one with the first Metal or the compound of the first metal coated or sheathed first yarn and / or a first yarn comprising the second metal and / or the compound of the second metal. Funktionsbekleidung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Metall nicht identisch mit dem zweiten Metall ist.Functional clothing according to claim 24, characterized in that the first metal is not identical to the second metal. Funktionsbekleidung nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und/oder zweite Metall, vorzugsweise das erste und zweite Metall, ausgewählt ist aus einer Gruppe bestehend aus Silber, Kupfer, Titan, Gold, Aluminium, Zink und Eisen.Functional clothing according to claim 24 or 25, characterized in that the first and / or second metal, preferably the first and second metal, is selected from a group consisting of silver, copper, titanium, gold, aluminum, zinc and iron. Funktionsbekleidung nach einem der Ansprüche 24 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung des ersten und/oder zweiten Metalls, insbesondere des ersten Metalls, ein Metalloxid ist, vorzugsweise Titanoxid.Functional clothing according to one of claims 24 to 26, characterized in that the compound of the first and / or second metal, in particular of the first metal, is a metal oxide, preferably titanium oxide. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsbekleidung ein zweites Garn umfasst, welches ausgelegt und eingerichtet ist, elektrische Energie bereitzustellen, insbesondere zu erzeugen, und vorzugsweise drahtlos oder drahtgebunden Energie an den Energiespeicher zu übertragen.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the functional clothing comprises a second yarn which is designed and arranged to provide, in particular to generate, electrical energy. and preferably wireless or wired to transfer energy to the energy storage. Funktionsbekleidung nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Garn Solarzellen, insbesondere textile Solarzellen, und/oder ein piezoelektrisches Material umfasst.Functional clothing according to claim 28, characterized in that the second yarn comprises solar cells, in particular textile solar cells, and / or a piezoelectric material. Funktionsbekleidung nach Anspruch 28 oder 29, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Garn ein Halbleitermaterial umfasst.Functional clothing according to claim 28 or 29, characterized in that the second yarn comprises a semiconductor material. Funktionsbekleidung nach Anspruch 28, 29 oder 30, dadurch gekennzeichnet, dass das erste, das zweite und/oder ein drittes Textil das zweite Garn umfasst, insbesondere überwiegend oder vollständig aus diesem besteht.Functional clothing according to claim 28, 29 or 30, characterized in that the first, the second and / or a third textile comprises the second yarn, in particular predominantly or completely thereof. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsbekleidung mindestens einen Berührungssensor, mindestens einen Näherungssensor und/oder mindestens einen Temperatursensor, vorzugsweise mindestens einen Berührungssensor, umfasst.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the functional clothing comprises at least one touch sensor, at least one proximity sensor and / or at least one temperature sensor, preferably at least one touch sensor. Funktionsbekleidung nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsbekleidung eine Sensorfläche umfasst, welche mindestens einen Berührungssensor, mindestens einen Näherungssensor und/oder mindestens einen Temperatursensor aufweist.Functional clothing according to claim 32, characterized in that the functional clothing comprises a sensor surface which has at least one touch sensor, at least one proximity sensor and / or at least one temperature sensor. Funktionsbekleidung nach Anspruch 32 oder 33, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Berührungssensor, mindestens eine Näherungssensor und/oder mindestens einen Temperatursensor, insbesondere die Sensorfläche, bei gattungsgemäßem Tragen auf der Außenseite der Funktionsbekleidung vorliegt.Functional clothing according to claim 32 or 33, characterized in that the at least one touch sensor, at least one proximity sensor and / or at least one temperature sensor, in particular the sensor surface, in the case of generic wearing on the outside of the functional clothing exists. Funktionsbekleidung nach einem der Ansprüche 32 bis 34, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Berührungssensor, mindestens eine Näherungssensor und/oder mindestens einen Temperatursensor, insbesondere die Sensorfläche, bei gattungsgemäßem Tragen auf dem Unterarm oder der Hand vorliegt, insbesondere auf der Ober- und/oder Unterseite eines den Unterarm umschließenden Segments der Funktionsbekleidung.Functional clothing according to one of claims 32 to 34, characterized in that the at least one touch sensor, at least one proximity sensor and / or at least one temperature sensor, in particular the sensor surface, in generic wear on the forearm or hand, especially on the upper and / or or underside of a functional garment segment surrounding the forearm. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsbekleidung ein Display umfasst, welches vorzugsweise die Sensorfläche ausbildet oder Bestandteil der Sensorfläche ist.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the functional clothing comprises a display, which preferably forms the sensor surface or is part of the sensor surface. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die EMG-Elektrode und/oder EMS-Elektrode ein leitfähiges Polymer, beispielsweise eine leitfähige Silikonzusammensetzung, umfasst, insbesondere mehrschichtig ist, wobei mindestens eine Schicht aus Silikon besteht oder dieses umfasst und/oder dass die EMG-Elektrode und/oder EMS-Elektrode Silikon und metallische Bauteile und/oder leitfähige Textilien umfassen, insbesondere in direktem Kontakt zum Silikon.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the EMG electrode and / or EMS electrode comprises a conductive polymer, for example a conductive silicone composition, in particular multi-layered, wherein at least one layer consists of or comprises silicone and / or that the EMG electrode and / or EMS electrode comprise silicone and metallic components and / or conductive textiles, in particular in direct contact with the silicone. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Elektrodenpaar die EMG-Elektrode und/oder die EMS-Elektrode ausbildet, insbesondere die EMG-Elektrode und die EMS-Elektrode.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that a pair of electrodes forms the EMG electrode and / or the EMS electrode, in particular the EMG electrode and the EMS electrode. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Elektrodenpaar eine erste und eine zweite Elektrode aufweist, wobei die erste Elektrode kleiner ist als die zweite Elektrode, insbesondere eine kleinere Auflagefläche auf der Haut eines Nutzers bei gattungsgemäßer Verwendung aufweist.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the electrode pair has a first and a second electrode, wherein the first electrode is smaller than the second electrode, in particular has a smaller contact surface on the skin of a user in generic use. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Elektrodenpaar aus zwei Ringelektroden gebildet wird oder dies umfasst.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the electrode pair is formed from two ring electrodes or comprises this. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere erste Sensoren umfasst sind, welche vorzugsweise drahtlos oder drahtgebunden kommunizieren, insbesondere wobei mehrere Kontakteinheiten umfasst sind, welche jeweils einen ersten Sensor aufweisen.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of first sensors are included, which preferably communicate wirelessly or by wire, in particular wherein a plurality of contact units are included, each having a first sensor. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsbekleidung mindestens 4, vorzugsweise 6, insbesondere 10 und insbesondere bevorzugt 20, erste Sensoren umfasst, wobei vorzugsweise eine entsprechende Anzahl an Kontakteinheiten vorhanden ist.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the functional clothing comprises at least 4, preferably 6, in particular 10 and particularly preferably 20, first sensors, wherein preferably a corresponding number of contact units is present. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese ein Netzwerk von ersten Sensoren und/oder Kontakteinheiten umfasst, wobei zumindest einige untereinander drahtlos oder drahtgebunden verbunden sind.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises a network of first sensors and / or contact units, at least some of which are connected to each other wirelessly or by wire. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine taktile Reizmodul und der mindestens eine erste Sensor über die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung in Wirkverbindung stehen oder bringbar sind, wobei durch die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung vorzugsweise Steuerungssignale für das taktile Reizmodul basierend auf den Daten oder Messwerten des mindestens einen ersten Sensors erzeugbar sind oder erzeugt werden.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one tactile stimulus module and the at least one first sensor via the first internal data processing device are in operative connection or can be brought, wherein by the first internal data processing device preferably control signals for the tactile stimulus module based on the data or measured values of the at least one first sensor can be generated or generated. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine erste Sensor benachbart zu dem mindestens einen taktilen Reizmodul vorliegt.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one first sensor is adjacent to the at least one tactile stimulus module. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsbekleidung einen Anzug, insbesondere einen einstückigen Anzug, darstellt oder umfasst.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the functional clothing represents or comprises a suit, in particular a one-piece suit. Funktionsbekleidung nach Anspruch 47, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsbekleidung einen Taucheranzug, Schwimmanzug, Feuerwehranzug, Sprengstoffschutzanzug oder einen Astronautenanzug darstellt oder umfasst.Functional clothing according to claim 47, characterized in that the functional clothing represents or comprises a diving suit, swimsuit, fire suit, explosives protective suit or an astronaut suit. Funktionsbekleidung nach Anspruch 46 oder 47, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsbekleidung einen Schutzanzug darstellt oder umfasst, vorzugsweise einen Schutzanzug gegenüber einem Temperaturgefälle, insbesondere einen Neoprenanzug.Functional clothing according to claim 46 or 47, characterized in that the functional clothing represents or comprises a protective suit, preferably a protective suit against a temperature gradient, in particular a wetsuit. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsbekleidung mindestens einen Thrombosestrumpf darstellt oder umfasst.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the functional clothing represents or comprises at least one thrombosis stocking. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsbekleidung mehrteilig ausgestaltet ist, wobei eine Brille, insbesondere eine Brille mit einem elektrischen Display, Bestandteil der Funktionsbekleidung ist.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the functional clothing is designed in several parts, wherein a pair of glasses, in particular glasses with an electrical display, is part of the functional clothing. Funktionsbekleidung nach Anspruch 50, dadurch gekennzeichnet, dass die Brille eine Virtual-Reality-Brille mit einem Display ist.Functional clothing according to claim 50, characterized in that the glasses is a virtual reality glasses with a display. Funktionsbekleidung nach Anspruch 50 oder 51, dadurch gekennzeichnet, dass die Brille die erste interne Datenverarbeitungseinrichtung aufweist oder eine zweite interne Datenverarbeitungseinrichtung, welche dazu ausgelegt und eingerichtet ist mit der ersten internen Datenverarbeitungseinrichtung oder der externe Datenverarbeitungseinrichtung zu kommunizieren.Functional clothing according to claim 50 or 51, characterized in that the spectacles comprise the first internal data processing device or a second internal data processing device which is designed and configured to communicate with the first internal data processing device or the external data processing device. Funktionsbekleidung nach einem der Ansprüche 50 bis 52, dadurch gekennzeichnet, dass das Display ein LED-Display, insbesondere ein OLED-Display, ist, welches durch die zweite interne Datenverarbeitungseinrichtung gesteuert wird, wobei die zweite interne Datenverarbeitungseinrichtung ausgelegt und eingerichtet ist, die taktilen Reizmodule zu steuern.Functional clothing according to one of claims 50 to 52, characterized in that the display is an LED display, in particular an OLED display, which is controlled by the second internal data processing device, wherein the second internal data processing device is designed and set up, the tactile stimulus modules to control. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktfläche eine Elektrode, insbesondere die EMG-Elektrode, darstellt, umfasst oder Bestandteil davon ist.Functional clothing according to one of the preceding claims, characterized in that the contact surface is an electrode, in particular the EMG electrode, comprises or is part of it. Funktionsbekleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 54, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktfläche unmittelbar mit dem taktilen Reizmodul verbunden ist oder Bestandteil des taktilen Reizmoduls ist oder das taktile Reizmodul ausbildet.Functional clothing according to one of the preceding claims, in particular according to claim 54, characterized in that the contact surface is directly connected to the tactile stimulus module or part of the tactile stimulus module or the tactile stimulus module is formed. System zur Schmerzunterdrückung, umfassend eine Funktionsbekleidung nach einem der vorstehenden Ansprüche.A system for pain suppression, comprising a functional garment according to any one of the preceding claims.
DE202015005645.8U 2015-02-18 2015-08-14 Functional clothing with tactile stimulus module and EMG electrode Withdrawn - After Issue DE202015005645U1 (en)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015005645.8U DE202015005645U1 (en) 2015-08-14 2015-08-14 Functional clothing with tactile stimulus module and EMG electrode
CN201680022595.8A CN107530540A (en) 2015-02-18 2016-02-18 System for controlling boost pulse
US15/551,980 US20180028810A1 (en) 2015-02-18 2016-02-18 System for controlling stimulation impulses
CN201680022606.2A CN107530545A (en) 2015-02-18 2016-02-18 User interface for electric stimulation
EP16705182.0A EP3259018A1 (en) 2015-02-18 2016-02-18 System for controlling stimulation impulses
EP16705772.8A EP3259016A2 (en) 2015-02-18 2016-02-18 Device, system and method for the transmission of stimuli
PCT/EP2016/053473 WO2016131926A1 (en) 2015-02-18 2016-02-18 User interface for use with an electrostimulation system
PCT/EP2016/053490 WO2016131936A2 (en) 2015-02-18 2016-02-18 Device, system and method for the transmission of stimuli
EP16705925.2A EP3259026A1 (en) 2015-02-18 2016-02-18 User interface for use with an electrostimulation system
US15/552,003 US20180093095A1 (en) 2015-02-18 2016-02-18 User interface for use with an electrostimulation system
CN201680022575.0A CN107529995A (en) 2015-02-18 2016-02-18 For transmitting the device, system and the method that stimulate
US15/551,958 US20180036531A1 (en) 2015-02-18 2016-02-18 Device, system and method for the transmission of stimuli
PCT/EP2016/053489 WO2016131935A1 (en) 2015-02-18 2016-02-18 System for controlling stimulation impulses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015005645.8U DE202015005645U1 (en) 2015-08-14 2015-08-14 Functional clothing with tactile stimulus module and EMG electrode

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015005645U1 true DE202015005645U1 (en) 2015-09-02

Family

ID=54707134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015005645.8U Withdrawn - After Issue DE202015005645U1 (en) 2015-02-18 2015-08-14 Functional clothing with tactile stimulus module and EMG electrode

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015005645U1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016006099A1 (en) * 2016-05-20 2017-11-23 IVS Engineering GbR (vertretungsbererchtigter Gesellschafter Herr Thomas Steiger, 57537 Wissen) Portable sensor module for a portable training monitoring system and portable training monitoring system and method
DE102016118001A1 (en) * 2016-05-25 2017-11-30 Teiimo Gmbh Textile product with expandable electrode and / or external contact of the electrode or other sensor, and method for its preparation
DE102018104774B3 (en) 2018-03-02 2019-02-28 Ntt New Textile Technologies Gmbh On the skin portable electrode as well as garment
DE102018101565B3 (en) 2018-01-24 2019-03-21 Moduu GmbH Textile material and system for stimulating body areas of horses
DE102018101559B3 (en) 2018-01-24 2019-04-18 Moduu GmbH Garment for the stimulation of body areas and method for its production
DE102018101544A1 (en) 2018-01-24 2019-07-25 Moduu GmbH Garment and device for stimulating body areas and data acquisition and method for controlling the arrangement
DE102018128349A1 (en) 2018-11-13 2020-05-14 Inerventions Ab Textile to stimulate areas of the body and clothing made from it
AT521552A3 (en) * 2018-08-06 2020-07-15 Schneller Johannes Device for emitting electromagnetic fields
CN111544290A (en) * 2020-05-13 2020-08-18 北京金林高科科技有限公司 Intelligent device for health physiotherapy
DE102021134419A1 (en) 2021-12-22 2023-06-22 meier eMOTION Method, sports device and system for specifying a step frequency

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3817254A (en) 1972-05-08 1974-06-18 Medtronic Inc Transcutaneous stimulator and stimulation method
US4811742A (en) 1985-06-11 1989-03-14 Verimed, Inc. Proportional response electrical muscle stimulation
US5549656A (en) 1993-08-16 1996-08-27 Med Serve Group, Inc. Combination neuromuscular stimulator and electromyograph system
US20030208246A1 (en) 2000-08-15 2003-11-06 Ben-Zion Kotlik Electrostimulation system with electromyographic and visual biofeeback
US20050113883A1 (en) 2003-11-20 2005-05-26 Thomas Sandgaard Electromyogram-triggered neuromuscular stimulation device and method
US20090171417A1 (en) 2008-01-02 2009-07-02 Philipson Benjamin J System and methods for emg-triggered neuromuscular electrical stimulation
DE102007046886B4 (en) 2007-09-28 2010-07-29 Dieter Miehlich EMS garment and electrode as well as EMS module for it
DE102010052710A1 (en) 2010-11-26 2012-05-31 Horst Dittmann E.K. Transcutaneous electrical nerve stimulation or electrical muscle stimulation device for use by e.g. human, has signaling equipment that compares measured value for resistor with reference value
DE202011109226U1 (en) 2011-12-19 2012-08-01 Body-Architect GmbH Mobile training system for electronic muscle stimulation (EMS)
WO2015003203A1 (en) 2013-07-11 2015-01-15 Analytica Limited Stimulation and electromyography detection
DE102014110476A1 (en) 2013-10-29 2015-04-30 Nordin Kouache Method and system for transmitting tactile instructions to a human body

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3817254A (en) 1972-05-08 1974-06-18 Medtronic Inc Transcutaneous stimulator and stimulation method
US4811742A (en) 1985-06-11 1989-03-14 Verimed, Inc. Proportional response electrical muscle stimulation
US5549656A (en) 1993-08-16 1996-08-27 Med Serve Group, Inc. Combination neuromuscular stimulator and electromyograph system
US20030208246A1 (en) 2000-08-15 2003-11-06 Ben-Zion Kotlik Electrostimulation system with electromyographic and visual biofeeback
US20050113883A1 (en) 2003-11-20 2005-05-26 Thomas Sandgaard Electromyogram-triggered neuromuscular stimulation device and method
DE102007046886B4 (en) 2007-09-28 2010-07-29 Dieter Miehlich EMS garment and electrode as well as EMS module for it
US20090171417A1 (en) 2008-01-02 2009-07-02 Philipson Benjamin J System and methods for emg-triggered neuromuscular electrical stimulation
DE102010052710A1 (en) 2010-11-26 2012-05-31 Horst Dittmann E.K. Transcutaneous electrical nerve stimulation or electrical muscle stimulation device for use by e.g. human, has signaling equipment that compares measured value for resistor with reference value
DE202011109226U1 (en) 2011-12-19 2012-08-01 Body-Architect GmbH Mobile training system for electronic muscle stimulation (EMS)
WO2015003203A1 (en) 2013-07-11 2015-01-15 Analytica Limited Stimulation and electromyography detection
DE102014110476A1 (en) 2013-10-29 2015-04-30 Nordin Kouache Method and system for transmitting tactile instructions to a human body

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
M. Johnson, M. Martinson, Efficacy of electrical nerve stimulation for chronic musculoskeletal pain: A meta-analysis of randomized controlled trials, Pain, 2007, 130 (1-2): 157-165.
Pain Mechanisms: A New Theory, Ronald Melzack and Patrick D. Wall, Science, 1965, 150 (3699), 971-979.

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016006099A1 (en) * 2016-05-20 2017-11-23 IVS Engineering GbR (vertretungsbererchtigter Gesellschafter Herr Thomas Steiger, 57537 Wissen) Portable sensor module for a portable training monitoring system and portable training monitoring system and method
DE102016006099B4 (en) 2016-05-20 2018-10-11 IVS Engineering GbR (vertretungsbererchtigter Gesellschafter Herr Thomas Steiger, 57537 Wissen) Training monitoring procedure
DE102016118001A1 (en) * 2016-05-25 2017-11-30 Teiimo Gmbh Textile product with expandable electrode and / or external contact of the electrode or other sensor, and method for its preparation
US11918059B2 (en) 2016-05-25 2024-03-05 Teiimo Gmbh Textile product with skin-contact element and/or establishing external contact with the skin-contact element, and method for producing the same
WO2019145891A1 (en) 2018-01-24 2019-08-01 Moduu GmbH Article of clothing and assembly for stimulating body regions and for detecting data, and method for controlling the assembly
DE102018101559B3 (en) 2018-01-24 2019-04-18 Moduu GmbH Garment for the stimulation of body areas and method for its production
DE102018101544A1 (en) 2018-01-24 2019-07-25 Moduu GmbH Garment and device for stimulating body areas and data acquisition and method for controlling the arrangement
WO2019145894A1 (en) 2018-01-24 2019-08-01 Moduu GmbH Textile material and system for stimulating body regions of horses
DE102018101565B3 (en) 2018-01-24 2019-03-21 Moduu GmbH Textile material and system for stimulating body areas of horses
WO2019145853A1 (en) 2018-01-24 2019-08-01 Moduu GmbH Article of clothing for stimulating body regions, and method for producing same
DE102018104774B3 (en) 2018-03-02 2019-02-28 Ntt New Textile Technologies Gmbh On the skin portable electrode as well as garment
AT521552A3 (en) * 2018-08-06 2020-07-15 Schneller Johannes Device for emitting electromagnetic fields
DE102018128349A1 (en) 2018-11-13 2020-05-14 Inerventions Ab Textile to stimulate areas of the body and clothing made from it
WO2020099987A1 (en) 2018-11-13 2020-05-22 Inerventions Ab Textile for stimulating body regions and article of clothing made thereof
CN111544290A (en) * 2020-05-13 2020-08-18 北京金林高科科技有限公司 Intelligent device for health physiotherapy
DE102021134419A1 (en) 2021-12-22 2023-06-22 meier eMOTION Method, sports device and system for specifying a step frequency

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015005645U1 (en) Functional clothing with tactile stimulus module and EMG electrode
EP3259016A2 (en) Device, system and method for the transmission of stimuli
EP3434323B1 (en) Device for functional electrical stimulation under water
US20220288382A1 (en) Methods for Manufacturing Wearable Electronics and Skin Contact Electrodes
EP2866881B1 (en) Device for muscle stimulation
US20180110669A1 (en) Non-invasive mechatronic device providing joint mobility
DE102018101544A1 (en) Garment and device for stimulating body areas and data acquisition and method for controlling the arrangement
WO2018028221A1 (en) Wearable device for assisting recovery of patients with parkinson's disease
PL174876B1 (en) Clothing for application of controlled electric stimulation in order to restore impaired motorial function of an organ
DE202015001313U1 (en) Apparatus and system for receiving EMG signals and / or transmitting EMS signals to a human body for training
DE102015113420A1 (en) Arrangement and garment for electrical stimulation of muscles and nerves in body areas
Ibáñez et al. Converging Clinical and Engineering Research on Neurorehabilitation II: Proceedings of the 3rd International Conference on NeuroRehabilitation (ICNR2016), October 18-21, 2016, Segovia, Spain
DE102015002565A1 (en) System and method for controlling stimulation pulses
Cheon et al. Single EMG sensor-driven robotic glove control for reliable augmentation of power grasping
Hu et al. Coordinated upper limb training assisted with an electromyography (EMG)-driven hand robot after stroke
Reimeir et al. Effects of back-support exoskeletons with different functional mechanisms on trunk muscle activity and kinematics
JPWO2019065585A1 (en) Biological information presentation system and training method
DE102016112276B4 (en) Safety device and method for securing human-machine cooperation
DE102014108316A1 (en) Device for electrical stimulation of the leg muscles
US20190091472A1 (en) Non-invasive eye-tracking control of neuromuscular stimulation system
US20220266045A1 (en) Therapy Electrode Mesh Interface for Wearable Cardiac Therapeutic Devices
DE102018109913A1 (en) Multi-sensory therapeutic-diagnostic system for monitoring orthopedic training and athletic performance
WO2017205476A1 (en) Non-invasive eye-tracking control of neuromuscular stimulation system
DE102018101565B3 (en) Textile material and system for stimulating body areas of horses
DE102018128349A1 (en) Textile to stimulate areas of the body and clothing made from it

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WEARABLE LIFE SCIENCE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: KOUACHE, NORDIN, 60389 FRANKFURT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: FUCHS PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE

R120 Application withdrawn or ip right abandoned