DE102015113420A1 - Arrangement and garment for electrical stimulation of muscles and nerves in body areas - Google Patents

Arrangement and garment for electrical stimulation of muscles and nerves in body areas Download PDF

Info

Publication number
DE102015113420A1
DE102015113420A1 DE102015113420.9A DE102015113420A DE102015113420A1 DE 102015113420 A1 DE102015113420 A1 DE 102015113420A1 DE 102015113420 A DE102015113420 A DE 102015113420A DE 102015113420 A1 DE102015113420 A1 DE 102015113420A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
garment
control device
local control
electrodes
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015113420.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Malte Binting
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bulp Ug (haftungsbeschrankt)
Original Assignee
Bulp Ug (haftungsbeschrankt)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bulp Ug (haftungsbeschrankt) filed Critical Bulp Ug (haftungsbeschrankt)
Priority to DE102015113420.9A priority Critical patent/DE102015113420A1/en
Publication of DE102015113420A1 publication Critical patent/DE102015113420A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/02Details
    • A61N1/04Electrodes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/02Details
    • A61N1/04Electrodes
    • A61N1/0404Electrodes for external use
    • A61N1/0472Structure-related aspects
    • A61N1/0484Garment electrodes worn by the patient
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/18Applying electric currents by contact electrodes
    • A61N1/32Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents
    • A61N1/36Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents for stimulation
    • A61N1/36014External stimulators, e.g. with patch electrodes
    • A61N1/3603Control systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/02Details
    • A61N1/04Electrodes
    • A61N1/0404Electrodes for external use
    • A61N1/0408Use-related aspects
    • A61N1/0452Specially adapted for transcutaneous muscle stimulation [TMS]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/02Details
    • A61N1/04Electrodes
    • A61N1/0404Electrodes for external use
    • A61N1/0408Use-related aspects
    • A61N1/0456Specially adapted for transcutaneous electrical nerve stimulation [TENS]

Abstract

Es ist eine Anordnung (1) zur Elektrostimulation von Muskeln und Nerven in Körperbereichen (21) offenbart. Mindestens ein Bekleidungsstück (3, 31, 32) ist aus einem textilen Material (100) mit einer Außenseite (101) und einer den zu stimulierenden Körperbereichen (21) zugewandten Innenseite (102). Mindestens ein Elektrodenpaar (5) ist an der Innenseite (102) angebracht. Jedes Elektrodenpaar (5) ist aus einer Kathode (51) und einer Anode (52) aufgebaut. Je eine lokale Steuerungseinrichtung (10) ist mindestens einem Elektrodenpaar (5) zuordenbar und an der Außenseite (101) anordenbar. Im zugeordneten Zustand ist die jeweilige lokale Steuerungseinrichtung (10) mit der Kathode (51) über eine erste elektrische Leitung (23) und mit der Anode (52) über eine zweite elektrische Leitung (24) verbunden. Eine zentrale Steuerungseinrichtung (50) ist mit der mindestens einen lokalen Steuerungseinrichtung (10) kommunikativ und drahtlos verbunden.An arrangement (1) for electrostimulation of muscles and nerves in body regions (21) is disclosed. At least one item of clothing (3, 31, 32) is made of a textile material (100) having an outer side (101) and an inner side (102) facing the body areas (21) to be stimulated. At least one electrode pair (5) is attached to the inside (102). Each electrode pair (5) is composed of a cathode (51) and an anode (52). A respective local control device (10) can be assigned to at least one electrode pair (5) and can be arranged on the outside (101). In the assigned state, the respective local control device (10) is connected to the cathode (51) via a first electrical line (23) and to the anode (52) via a second electrical line (24). A central control device (50) is communicatively and wirelessly connected to the at least one local control device (10).

Description

Die vorliegende Anmeldung betrifft eine Anordnung zur Elektrostimulation von Muskeln und Nerven in Körperbereichen, insbesondere umfassend mindestens ein Bekleidungsstück aus einem textilen Material mit einer Außenseite und einer den zu stimulierenden Muskeln und Nerven zugewandten Innenseite. Ferner ist mindestens ein Elektrodenpaar an der Innenseite des mindestens einen Bekleidungsstücks angebracht, so dass die Elektrodenpaare beim Tragen des Bekleidungsstücks wenigstens einen Körperbereich eines Benutzers kontaktieren. Dabei ist jedes Elektrodenpaar aus einer Kathode und einer Anode aufgebaut.The present application relates to an arrangement for electrostimulation of muscles and nerves in body regions, in particular comprising at least one item of clothing made of a textile material with an outer side and an inner side facing the muscles and nerves to be stimulated. Further, at least one pair of electrodes is attached to the inside of the at least one garment, so that the pairs of electrodes contact at least one body portion of a user when wearing the garment. Each pair of electrodes is composed of a cathode and an anode.

Die vorliegende Anmeldung betrifft auch ein Bekleidungsstück zur Elektrostimulation von Muskeln und Nerven in Körperbereichen eines Benutzers.The present application also relates to a garment for electrostimulation of muscles and nerves in body areas of a user.

Aus dem Stand der Technik sind diverse Anordnungen und Bekleidungsstücke zur Elektrostimulation (EMS, electrical muscle stimulation) von Muskeln bekannt.Various arrangements and garments for electrical stimulation (EMS, electrical muscles stimulation) of muscles are known from the prior art.

DE 10 2013 106 864 A1 offenbart ein Bekleidungsstück aus einem textilen Material mit wenigstens zwei an dem Bekleidungsstück angeordneten Elektroden. Die Elektroden sind am Bekleidungsstück angenäht oder eingewebt und kontaktieren beim Tragen des Bekleidungsstücks wenigstens einen Körperbereich der dieses Bekleidungsstück tragenden Person. Im Bekleidungsstück sind elektrische Leitungsverbindungen angeordnet, die die Elektroden mit elektrischer Energie versorgen. Das Bekleidungsstück weist eine Steuerungseinrichtung auf, die die Elektroden mit einer Wechselspannung ebenfalls über Leitungen ansteuert. Ebenso kann jeder Elektrode eine Steuerungseinrichtung und ein eigener Akku zugeordnet sein. Eine Datenkommunikationseinheit (Tablet PC) kann über bis zu 200 m mit dem Bekleidungsstück kommunizieren und dient zum Einstellen des Ansteuerprogramms für die Elektroden. DE 10 2013 106 864 A1 discloses a garment of a textile material having at least two electrodes disposed on the garment. The electrodes are sewn or woven to the garment and, when the garment is worn, contact at least a body portion of the person wearing the garment. In the garment electrical line connections are arranged, which supply the electrodes with electrical energy. The item of clothing has a control device which also drives the electrodes with an alternating voltage via lines. Likewise, each electrode can be assigned a control device and its own battery. A data communication unit (Tablet PC) can communicate with the garment over a distance of up to 200 m and is used to set the drive program for the electrodes.

Weitere Anordnungen und Bekleidungsstücke für die Elektrostimulation sind aus DE 10 2008 003 158 A1 , DE 10 2007 046 886 A1 , DE 20 2011 109 226 U1 , DE 20 2014 103 548 U1 , WO 2014/000736 A2 , WO 2009/138961 A2 , US 2008/0097530 A1 , KR 10 2010 0024265 A , WO 2014/123812 , DE 10 2009 013 627 A1 , DE 10 2009 013 627 A1 , DE 202 092 19 U1 , DE 202 092 19 U1 und DE 10 2005 058 850 A1 bekannt.Other arrangements and garments for electrostimulation are out DE 10 2008 003 158 A1 . DE 10 2007 046 886 A1 . DE 20 2011 109 226 U1 . DE 20 2014 103 548 U1 . WO 2014/000736 A2 . WO 2009/138961 A2 . US 2008/0097530 A1 . KR 10 2010 0024265 A . WO 2014/123812 . DE 10 2009 013 627 A1 . DE 10 2009 013 627 A1 . DE 202 092 19 U1 . DE 202 092 19 U1 and DE 10 2005 058 850 A1 known.

Aufgabe der Erfindung ist, eine Anordnung zur Elektrostimulation von Muskeln und Nerven in Körperbereichen eines Benutzers zu schaffen, die ein benutzerfreundliches, ortungebundenes und funktionssicheres Training ermöglicht, und wobei das Setup der Anordnung beziehungsweise das Anlegen des mindestens einen Bekleidungsstücks auf einfache Weise erfolgt.The object of the invention is to provide an arrangement for the electrical stimulation of muscles and nerves in the body areas of a user, which allows a user-friendly, orientation-free and reliable training, and wherein the setup of the arrangement or the application of the at least one piece of clothing takes place in a simple manner.

Die obige Aufgabe wird durch eine Anordnung zur Elektrostimulation von Muskeln und Nerven in Körperbereichen gelöst, die die Merkmale des Patentanspruchs 1 umfasst.The above object is achieved by an arrangement for the electrical stimulation of muscles and nerves in body regions comprising the features of patent claim 1.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist, ein Bekleidungsstück zur Elektrostimulation von Muskeln und Nerven in Körperbereichen zu schaffen, mit welchem Bekleidungsstück ortsungebunden trainiert werden kann, wobei das Anlegen des Bekleidungsstücks und weitere Elemente für das Training auf einfache Weise erfolgen.Another object of the invention is to provide a garment for electrostimulation of muscles and nerves in body areas, with which garment can be trained non-stationary, wherein the donning of the garment and other elements for training done in a simple manner.

Die obige Aufgabe wird durch ein Bekleidungsstück zur Elektrostimulation von Muskeln und Nerven gelöst, das die Merkmale des Patentanspruchs 9 fasst.The above object is achieved by a garment for electrostimulation of muscles and nerves, which sums the features of claim 9.

Die erfindungsgemäße Anordnung zur Elektrostimulation von Muskeln und Nerven umfasst mindestens ein Bekleidungsstück (EMS-Kleidung) aus einem textilen Material mit einer Außenseite und einer den zu stimulierenden Muskeln und Nerven zugewandten Innenseite. Die erfindungsgemäße Anordnung umfasst zudem mindestens ein Elektrodenpaar, das an der Innenseite des mindestens einen Bekleidungsstücks angebracht ist, so dass die Elektrodenpaare beim Tragen des Bekleidungsstücks wenigstens einen Körperbereich mit den zu stimulierenden Muskeln beziehungsweise Muskelpartien und Nerven eines das Bekleidungsstück tragenden Benutzers kontaktieren. Jedes Elektrodenpaar ist aus einer Kathode und einer Anode aufgebaut.The inventive arrangement for electrical stimulation of muscles and nerves comprises at least one item of clothing (EMS clothing) made of a textile material with an outer side and an inner side facing the muscles and nerves to be stimulated. The arrangement according to the invention also comprises at least one electrode pair which is attached to the inside of the at least one garment, so that the pairs of electrodes when wearing the garment contact at least one body region with the muscles or muscle parts and nerves of a user wearing the garment. Each electrode pair is composed of a cathode and an anode.

Bezüglich des Begriffes „Benutzer” ist anzumerken, dass im Sinne der Erfindung generell bei allen Ausführungsformen sowohl ein Mensch als auch ein Tier, beispielsweise ein Pferd, Kamel, Hund oder ein anderes beliebiges Tier mit einer ähnlichen Anatomie, gemeint sein kann. Entsprechend ist unter dem Begriff „Bekleidungsstück” generell ein Bekleidungsstück für einen Menschen beziehungsweise ein Bekleidungsstück für ein Tier zu verstehen.With regard to the term "user", it should be noted that for the purposes of the invention, in all embodiments, in general, both a human and an animal, for example a horse, camel, dog or any other animal with a similar anatomy, may be meant. Accordingly, the term "garment" generally means a garment for a human or a garment for an animal.

Erfindungsgemäß ist je eine lokale Steuerungseinrichtung mindestens einem Elektrodenpaar des insgesamt mindestens einen Elektrodenpaars zuordenbar und an der Außenseite des mindestens einen Bekleidungsstücks anordenbar. Im zugeordneten Zustand ist die jeweilige lokale Steuerungseinrichtung mit der Kathode des mindestens einen Elektrodenpaars über eine erste elektrische Leitung verbunden und die jeweilige lokale Steuerungseinrichtung ist mit der Anode des mindestens einen Elektrodenpaars über eine zweite elektrische Leitung verbunden. In einer bevorzugten Ausführungsform wird die Verbindung magnetisch hergestellt, beispielsweise durch Magnete an den Kontaktpunkten der ersten elektrischen Leitung und der zweiten elektrischen Leitung und/oder der lokalen Steuerungseinrichtung. Die Magneten erleichtern das Anbringen der lokalen Steuereinrichtung am Bekleidungsstück. Eine einzelne lokale Steuerungseinrichtung samt den ihr zugeordneten Elektrodenpaaren ist einem bestimmten Körperbereich zugeordnet, der über die Elektrodenpaare elektrisch stimulierbar ist.According to the invention, a local control device can each be assigned to at least one pair of electrodes of the total of at least one pair of electrodes and can be arranged on the outside of the at least one piece of clothing. In the associated state, the respective local control device is connected to the cathode of the at least one pair of electrodes via a first electrical line and the respective local control device is connected to the anode of the at least one pair of electrodes via a second electrical line connected. In a preferred embodiment, the connection is produced magnetically, for example by magnets at the contact points of the first electrical line and the second electrical line and / or the local control device. The magnets facilitate attachment of the local controller to the garment. A single local control device together with the electrode pairs assigned to it is assigned to a specific body region which can be electrically stimulated via the electrode pairs.

Generell ist bei allen Ausführungsformen unter dem Begriff „Körperbereich” im Sinne der Erfindung entweder ausschließlich ein Muskelbereich (für Elektromyostimulation (EMS)), oder ausschließlich ein Nervenbereich (für Nervenstimulation) oder eine Kombination eines Muskel- und Nervenbereichs zu verstehen, abhängig vom gewählten Trainingsprogramm (siehe unten). Die Körperbereiche sind beispielsweise, jedoch ohne Einschränkung der Erfindung, Nackenbereiche, Schulterbereiche, Schulterblätter, Brustbereiche, Rückenbereiche, Bizepsbereiche, Trizepsbereiche, vordere Bauchmuskelbereiche, seitliche Bauchmuskelbereiche, vordere Oberschenkelbereiche, hintere Oberschenkelbereiche, Wadenmuskelbereiche und Schienbeinbereiche und/oder einzelne Muskeln, Muskelpartien, einzelne Nerven oder Gruppen von Muskeln und/oder Nerven des Benutzers. Letztendlich kann mit der erfindungsgemäßen Anordnung jeder Muskel und jeder Nerv separat stimuliert werden, wenn das mindestens eine Elektrodenpaar entsprechend angeordnet ist.In general, in all embodiments, the term "body area" within the meaning of the invention refers to either exclusively a muscle area (for electromyostimulation (EMS)), or exclusively a nerve area (for nerve stimulation) or a combination of a muscle and nerve area, depending on the chosen exercise program (see below). The body regions are, for example, but not limited to, neck areas, shoulder areas, shoulder blades, chest areas, back areas, biceps areas, triceps areas, front abdominal muscle areas, lateral abdominal muscle areas, front thigh areas, rear thigh areas, calf muscle areas and tibial areas, and / or individual muscles, muscle areas, individual nerves or groups of muscles and / or nerves of the user. Finally, with the arrangement according to the invention, each muscle and each nerve can be separately stimulated if the at least one electrode pair is arranged accordingly.

Ferner ist erfindungsgemäß eine zentrale Steuerungseinrichtung, die in einer Ausführungsform auch gleichzeitig als lokale Steuerungseinrichtung fungieren kann, mit der mindestens einen lokalen Steuerungseinrichtung kommunikativ und drahtlos (kabellos, berührungslos) verbunden. Bevorzugt sind die Elektrodenpaare über die mit ihnen verbundenen lokalen Steuerungseinrichtungen und die zentrale Steuerungseinrichtung unabhängig voneinander steuerbar.Furthermore, according to the invention, a central control device, which in one embodiment can also simultaneously function as a local control device, communicatively and wirelessly (wirelessly, contactlessly) is connected to the at least one local control device. The electrode pairs can be controlled independently of one another via the local control devices connected to them and the central control device.

Vorteilhaft bei der beschriebenen erfindungsgemäßen Anordnung ist, dass das Anlegen des Bekleidungsstückes beziehungsweise der mehreren Bekleidungsstücke durch den Benutzer auf einfache Weise und ohne fremde Hilfe erfolgt, da die zentrale Steuerungseinrichtung und die lokalen Steuerungseinrichtungen ohne Kabel beziehungsweise Drähte miteinander verbunden sind und kommunizieren. Dies resultiert zusätzlich in einem erhöhten Komfort und Sicherheit beim Training, da der Trainierende beispielsweise nicht mit den äußerlichen Versorgungskabeln der einzelnen lokalen Steuerungseinrichtungen an Hindernissen hängen bleibt. Ebenso ist das Anschließen und Lösen von Versorgungskabeln und somit auch die Gefahr von Kurzschlüssen daher vermieden. Das Platzieren der lokalen Steuerungseinrichtungen und der ihr zugeordneten Elektroden an dem mindestens einen EMS-Bekleidungsstück ist definiert und eindeutig. Eine einfache und sichere Steuerung und Regelung ist gewährleistet. Weitere Sensoren, beispielsweise Lage- und/oder Bewegungssensoren und/oder Vitalsensoren zum Erfassen wenigstens einer physikalischen Größe (beispielsweise Pulsfrequenz, Herzfrequenz, Körpertemperatur, Fettverbrennung, Kalorienverbrauch, Muskelaktivität, Muskelermüdung, Muskelschwingung, Muskelverletzungen, Nervenaktivität und dergleichen), können bei der erfindungsgemäßen Anordnung integriert werden.An advantage of the described inventive arrangement is that the application of the garment or the plurality of garments by the user in a simple manner and without assistance, since the central control device and the local control devices are connected and communicate with each other without cables or wires. This also results in increased comfort and safety during training, for example, because the trainee does not get caught on obstacles with the external supply cables of the individual local control devices. Similarly, the connection and disconnection of supply cables and thus the risk of short circuits is therefore avoided. The placement of the local controllers and their associated electrodes on the at least one EMS garment is defined and unique. Simple and safe control and regulation is guaranteed. Further sensors, for example position and / or motion sensors and / or vital sensors for detecting at least one physical variable (for example pulse rate, heart rate, body temperature, fat burning, calorie consumption, muscle activity, muscle fatigue, muscle vibration, muscle injuries, nerve activity and the like) can be used in the arrangement according to the invention to get integrated.

Die zentrale Steuerungseinrichtung ist bevorzugt dazu ausgestaltet, dass sie beispielweise Folgendes an alle lokalen Steuerungseinrichtungen oder an eine durch die zentrale Steuerungseinrichtung vorbestimmte Auswahl der lokalen Steuerungseinrichtungen sendet: eine Programmauswahl für eine Auswahl an zu stimulierenden Körperbereichen (Trainingsprogramm), die Arten, Dauern, Intensitäten (Stromstärke und/oder deren Spannungsgröße für die (Wechsel) Spannung an den Elektrodenpaaren) und/oder Frequenzen zu den jeweiligen zu stimulierenden Körperbereichen und/oder Start-, Pausen-, Stopp-Signale für die zu stimulierenden Körperbereiche. Wie oben bereits beschrieben, ist jede lokale Steuerungseinrichtung eineindeutig einem bestimmten Körperbereich zugeordnet, so dass die genannten draht- und kabellosen Sendesignale der zentralen Steuerungseinrichtung über die jeweiligen lokalen Steuerungseinrichtungen die entsprechenden Körperbereiche zur Stimulation ansteuern.The central control device is preferably configured to send, for example, the following to all local control devices or to a selection of the local control devices predetermined by the central control device: a program selection for a selection of body regions to be stimulated (training program), the types, durations, intensities ( Amperage and / or its voltage magnitude for the (alternating) voltage at the electrode pairs) and / or frequencies to the respective body areas to be stimulated and / or start, pause, stop signals for the body areas to be stimulated. As described above, each local control device is uniquely associated with a particular body region, such that said wireless and wireless transmission signals of the central control device, via the respective local control devices, drive the corresponding body regions for stimulation.

Die zentrale Steuerungseinrichtung und die lokalen Steuerungseinrichtungen sind zudem bevorzugt dazu ausgestaltet, dass die lokalen Steuerungseinrichtungen beispielweise folgende Daten und Signale an die zentrale Steuerungseinrichtung senden: den Betriebsstatus (ein- oder ausgeschaltet) einer jeweiligen lokalen Steuerungseinrichtung, den Ladezustand der Energieversorgung (Batterie) einer jeweiligen lokalen Steuerungseinrichtung und/oder mindestens ein Signal, falls mindestens eine Elektrode nicht mehr mit der ihr zugeordneten lokalen Steuerungseinrichtung verbunden ist.The central control device and the local control devices are also preferably designed so that the local control devices, for example, send the following data and signals to the central control device: the operating status (on or off) of a respective local control device, the state of charge of the power supply (battery) of a respective local control device and / or at least one signal if at least one electrode is no longer connected to its associated local control device.

Ein einzelner Benutzer kann ein oder mehrere solcher Bekleidungsstücke tragen. Dabei sind die Bekleidungsstücke über ihre jeweiligen lokalen Steuerungseinrichtungen kommunikativ und drahtlos (kabellos) mit der zentralen Steuerungseinrichtung verbunden. Die Bekleidungsstücke können beispielsweise sein: lang- oder kurzärmeliges oder ärmelloses Hemd, lang- oder kurzärmelige Hose, Hand- und/oder Arm-Manschetten, Socken oder Strümpfe beziehungsweise Fuß- und/oder Bein-Manschetten oder Kombinationen davon bis hin zum Anzug.A single user may wear one or more such garments. The garments are communicatively and wirelessly (wirelessly) connected to the central control device via their respective local control devices. The garments may be for example: long- or short-sleeved or sleeveless shirt, long- or short-sleeved trousers, hand and / or arm cuffs, socks or stockings or foot and / or leg cuffs or combinations thereof to the suit.

Die lokalen Steuerungseinrichtungen sind in einer Ausführungsform lösbar an der Außenseite des mindestens einen Bekleidungsstücks angeordnet, insbesondere abnehmbar oder herausnehmbar. In einer Ausführungsform ist an der Außenseite des Bekleidungsstücks im Bereich des mindestens einen Elektrodenpaars jeweils eine Aufnahmetasche ausgebildet ist, in der jeweils eine lokale Steuerungseinrichtung unterbringbar und herausnehmbar ist. Die Aufnahmetaschen können jeweils mit einem Verschluss versehen sein, um eine Herausfallen der betreffenden lokalen Steuerungseinrichtungen während des Trainings zu verhindern. Die Aufnahmetaschen sind im Bereich der Elektrodenpaare des Bekleidungsstücks angebracht, damit die elektrisch leitende Verbindung der lokalen Steuerungseinrichtungen zu den entsprechenden Elektrodenpaaren möglichst kurz ausgestaltet sein kann. In one embodiment, the local control devices are detachably arranged on the outside of the at least one item of clothing, in particular removable or removable. In one embodiment, in each case a receiving pocket is formed on the outside of the item of clothing in the region of the at least one pair of electrodes, in each of which a local control device can be accommodated and removed. The receiving pockets may each be provided with a closure to prevent falling out of the respective local control devices during training. The receiving pockets are mounted in the region of the electrode pairs of the garment so that the electrically conductive connection of the local control devices to the corresponding pairs of electrodes can be made as short as possible.

In einer Ausführungsform der Anordnung sind zwei Elektrodenpaare jeweils einer lokalen Steuerungseinrichtung zugeordnet.In one embodiment of the arrangement, two pairs of electrodes are each assigned to a local control device.

In einer weiteren, bevorzugten Ausführungsform der Anordnung ist jeder lokalen Steuerungseinrichtung eine eigene und lokale Energieversorgung zugeordnet, die bevorzugt sowohl die elektronischen Bestandteile der lokalen Steuerungseinrichtung als auch die ihr zugeordneten Elektroden mit Strom versorgt. Die Energieversorgung ist beispielsweise eine wiederaufladbare Batterie. Falls zudem, wie oben beschrieben, zwei Elektrodenpaare jeweils einer lokalen Steuerungseinrichtung zugeordnet sind, dann können auf diese Weise vier Elektroden durch eine einzige lokale Steuerungseinrichtung angesteuert, mit elektrischer Energie versorgt werden und bilden eine Einheit. Die Energieversorgung für eine lokale Steuerungseinrichtung kann als Akkumulator ausgebildet sein. Zusätzlich kann eine zentrale Ladestation zum Aufladen mindestens einer lokalen Energieversorgung ausgebildet sein. Hierzu kann jede lokale Steuerungseinrichtung mit einem Anschluss, beispielsweise einem USB-Anschluss, versehen sein, der mit einem Kabel der zentralen Ladestation zum Aufladen der lokalen Energieversorgung verbunden wird. Die zentrale Ladestation kann dabei derart ausgebildet sein, dass mehrere lokale Steuerungseinrichtungen gleichzeitig geladen werden können.In a further, preferred embodiment of the arrangement, each local control device is assigned its own and local energy supply, which preferably supplies both the electronic components of the local control device and the electrodes assigned to it with current. The power supply is for example a rechargeable battery. In addition, if, as described above, two pairs of electrodes are each assigned to a local control device, then in this way four electrodes can be controlled by a single local control device, be supplied with electrical energy and form a unit. The power supply for a local control device can be designed as an accumulator. In addition, a central charging station can be designed to charge at least one local power supply. For this purpose, each local control device can be provided with a connection, for example a USB connection, which is connected to a cable of the central charging station for charging the local power supply. The central charging station can be designed such that a plurality of local control devices can be charged simultaneously.

In einer weiteren Ausführungsform der Anordnung ist die zentrale Steuerungseinrichtung in einem externen Gerät implementiert, das extern bezüglich des mindestens einen Bekleidungsstücks angeordnet ist. Das externe Gerät ist beispielsweise ein Mobiltelefon, insbesondere ein Smartphone, eine Armbanduhr, insbesondere eine Smartwatch, oder ein Tablet (Tablet-Computer, Tablet-PC). Die zentrale Steuerungseinrichtung kommuniziert drahtlos mit den lokalen Steuerungseinrichtungen am Bekleidungsstück. Über das externe Gerät kann man die Einstellungen und die Trainingsprogramme vorgeben, die dann von dem externen Gerät an die einzelnen lokalen Steuerungseinrichtungen gesendet werden. Mit dem externen Gerät kann auch die Position der einzelnen lokalen Steuerungseinrichtungen am Bekleidungsstück vorgegeben werden. Nur so kann eine auf bestimmte Muskelgruppen und Nervengruppen zugeschnittene Elektrostimulation durch die lokalen Steuerungseinrichtungen gewährleistet werden.In a further embodiment of the arrangement, the central control device is implemented in an external device, which is arranged externally with respect to the at least one item of clothing. The external device is, for example, a mobile phone, in particular a smartphone, a wristwatch, in particular a smartwatch, or a tablet (tablet computer, tablet PC). The central controller communicates wirelessly with the local controls on the garment. The external device can be used to specify the settings and training programs, which are then sent from the external device to the individual local control devices. The external device can also be used to specify the position of the individual local control devices on the item of clothing. Only in this way can an electrical stimulation tailored to specific muscle groups and groups of nerves be ensured by the local control devices.

In einer anderen Ausführungsform der Anordnung ist eine externe Einstelleinrichtung vorgesehen, mit der Einstellungen vornehmbar sind und die mit einer einzelnen lokalen Steuerungseinrichtung kommuniziert, so dass insgesamt die zentrale Steuerungseinrichtung und mindestens eine weitere lokale Steuerungseinrichtung steuerbar sind. Insbesondere kann somit die zentrale Steuerungseinrichtung nur einer einzelnen vorbestimmten lokalen Steuerungseinrichtung zugeordnet sein. Den restlichen lokalen Steuerungseinrichtungen ist die zentrale Steuerungseinrichtung also nicht zugeordnet. Auf diese Weise können die zentrale Steuerungseinrichtung als Lese- und Eingabe-Einrichtung zusammen mit den lokalen Steuerungseinrichtungen in einer berührungslosen Master/Slave-Schaltung geschaltet werden. Dabei ist die einzelne vorbestimmte lokale Steuerungseinrichtung der Master und die restlichen lokalen Steuerungseinrichtungen sind die Slaves. Master und Slaves kommunizieren berührungslos miteinander. Am Master ist mittels einer Anwendungssoftware (App) der zentralen Steuerungseinrichtung ein Trainingsprogramm, wie oben beschrieben, von der zentralen Steuerungseinrichtung abrufbar und die einzelnen lokalen Steuerschaltungen sind über den Master entsprechend einstellbar.In another embodiment of the arrangement, an external adjustment device is provided, with which settings can be undertaken and which communicates with a single local control device, so that overall the central control device and at least one further local control device can be controlled. In particular, therefore, the central control device can be assigned only to a single predetermined local control device. The remaining local control devices, the central control device is therefore not assigned. In this way, the central control device can be switched as a reading and input device together with the local control devices in a non-contact master / slave circuit. In this case, the single predetermined local control device is the master and the remaining local control devices are the slaves. Master and slaves communicate with each other without contact. At the master by means of an application software (App) of the central control device, a training program, as described above, retrievable from the central control device and the individual local control circuits are adjusted via the master accordingly.

Mit dem Begriff „App” (Abkürzung für „application” (englisch)) ist eine „Applikation” beziehungsweise Anwendungssoftware jeglicher Art gemeint, insbesondere auch für Mobilgeräte beziehungsweise mobile Betriebssysteme („Mobile App”, „Mobile Application” (englisch)), beispielsweise für Smartphones, Smartwatches und Tablet-Computer.The term "app" (abbreviation for "application" (English)) is an "application" or application software of any kind, especially for mobile devices or mobile operating systems ("Mobile App", "Mobile Application" (English)), for example for smartphones, smartwatches and tablet computers.

In einer weiteren Ausführungsform der Anordnung sind die Kathoden und die Anoden als dehnbare (elastische) und gewobene Silberelektroden ausgebildet. Auch das mindestens eine Bekleidungsstück ist elastisch dehnbar, damit sichergestellt ist, dass das Bekleidungsstück und somit die Elektroden eng am Körper des Benutzers während aller Phasen des Trainings anliegen.In a further embodiment of the arrangement, the cathodes and the anodes are formed as stretchable (elastic) and woven silver electrodes. Also, the at least one garment is elastically stretchable to ensure that the garment, and thus the electrodes, fit snugly against the user's body during all phases of the workout.

In einer weiteren Ausführungsform der Anordnung ist an jeder Position der jeweiligen lokalen Steuerungseinrichtungen am Bekleidungsstück ein RFID-Mittel vorgesehen, beispielsweise ein RFID-Chip. Zudem umfasst jede lokale Steuerungseinrichtung ein Lesegerät, so dass die jeweiligen Positionen der lokalen Steuerungseinrichtungen am Bekleidungsstück bestimmbar und an die zentrale Steuerungseinrichtung übermittelbar sind. Auf diese Weise ist ein Sender-Empfänger-System zum automatischen und berührungslosen Identifizieren, Lokalisieren und spezifischen Ansteuern der Elektroden ausgebildet. Das RFID-Mittel ist in einer Ausführungsform an oder in einer Aufnahmetasche für die zugeordnete lokale Steuerungseinrichtung eingearbeitet. Die Aufnahmetaschen sind bevorzugt aus einem dehnbaren Material und in einer bevorzugten Ausführungsform nahtlos in dem textilen Material eingearbeitet. Alternativ kann das RFID-Mittel an oder in der lokalen Steuerungseinrichtung montiert sein. Vorteilhaft bei dieser Ausführungsform ist, dass am Bekleidungsstück und am Benutzer keine weiteren Positionserfassungseinrichtungen zur Erfassung der jeweiligen örtlichen Position nötig sind. Er erfolgt somit ein automatisches Setup der Anordnung und eine positionsgerechte Ansteuerung der lokalen Steuerungseinrichtungen ist gewährleistet.In a further embodiment of the arrangement, an RFID means is provided at each position of the respective local control devices on the item of clothing, for example an RFID chip. In addition, each includes local Control device, a reader, so that the respective positions of the local control devices on the garment can be determined and transmitted to the central control device. In this way, a transceiver system for automatic and non-contact identification, localization and specific driving of the electrodes is formed. The RFID means is incorporated in one embodiment on or in a receiving pocket for the associated local control device. The receiving pockets are preferably made of a stretchable material and, in a preferred embodiment, incorporated seamlessly into the textile material. Alternatively, the RFID means may be mounted on or in the local controller. An advantage of this embodiment is that the garment and the user no further position detection devices for detecting the respective local position are necessary. He thus takes place an automatic setup of the arrangement and a position-appropriate control of the local control devices is ensured.

In einer weiteren Ausführungsform der Anordnung bilden die Elektroden und die lokalen Steuerungseinrichtungen am und/oder im Bekleidungsstück ein regelmäßiges, bevorzugt sehr feines, Netz. Es ist somit denkbar, ausgewählte Körperbereiche mit sehr hoher Präzision, insbesondere auch sehr kleine Körperbereiche, beliebig zur elektrischen Stimulation anzusteuern. Es ist also auch denkbar, dass das gesamte Bekleidungsstück in einer Ausführungsform zusammen mit den angebrachten lokalen Steuerungseinrichtungen einen Anzug bildet, der ein Netz aus Elektroden umfasst, die in geringen Abständen im Textilnetz des Anzugs angeordnet sind und zum Körper in Kontakt stehen. Beispielsweise kann der Abstand zwischen zwei benachbarten Elektroden bis zu 0,5 mm oder sogar weniger betragen. Dafür sind bevorzugt Elektroden zu verwenden, die mit äußerst wenig Strom arbeiten und den Piezoeffekt minimieren. Eine solche Ausführungsform ist insbesondere im Bereich der medizinischen Rehabilitation und des Spitzensports interessant.In a further embodiment of the arrangement, the electrodes and the local control devices on and / or in the item of clothing form a regular, preferably very fine, mesh. It is thus conceivable to control selected areas of the body with very high precision, in particular also very small areas of the body, in an arbitrary manner for electrical stimulation. It is therefore also conceivable that the entire item of clothing in one embodiment, together with the attached local control devices, forms a suit comprising a network of electrodes which are arranged at short intervals in the textile net of the suit and in contact with the body. For example, the distance between two adjacent electrodes may be up to 0.5 mm or even less. For this purpose, it is preferable to use electrodes which operate with very little current and minimize the piezoelectric effect. Such an embodiment is particularly interesting in the field of medical rehabilitation and elite sports.

Das Waschen des Anzugs beziehungsweise des Bekleidungsstücks stellt kein Problem dar, da vor dem Waschen die lokalen Steuerungseinrichtungen entfernt werden. Beim Waschvorgang sind nur noch die fest mit dem Bekleidungsstück verbundenen Elektroden beziehungsweise Elektrodenpaare und deren Zuleitungen innerhalb des Textilgewirks des Bekleidungsstücks vorhanden.The washing of the suit or garment is not a problem since the local controls are removed before washing. During the washing process, only the electrodes or electrode pairs firmly connected to the item of clothing and their supply lines are present within the textile fabric of the item of clothing.

Das erfindungsgemäße Bekleidungsstück zur Elektrostimulation von Körperbereichen aus einem textilen Material weist eine Außenseite und eine den zu stimulierenden Körperbereichen (Muskelpartien, Muskelgruppen, Nerven) zugewandten Innenseite auf. Das Bekleidungsstück umfasst mindestens ein Elektrodenpaar, das an der Innenseite des Bekleidungsstücks angebracht ist, so dass das mindestens eine Elektrodenpaar beim Tragen des Bekleidungsstücks wenigstens einen Körperbereich einer dieses Bekleidungsstück tragenden Benutzers kontaktiert. Jedes Elektrodenpaar ist aus einer Kathode und einer Anode aufgebaut, die mit entsprechenden elektrischen Leitungen versehen sind. Erfindungsgemäß sind die Kathode und die Anode als dehnbare Silberelektroden ausgebildet.The item of clothing according to the invention for electrostimulation of body regions made of a textile material has an outer side and an inner side facing the body regions (muscle parts, muscle groups, nerves) to be stimulated. The garment comprises at least one pair of electrodes affixed to the inside of the garment so that the at least one pair of electrodes, upon wearing of the garment, contacts at least one body portion of a user wearing that garment. Each electrode pair is composed of a cathode and an anode, which are provided with corresponding electrical lines. According to the invention, the cathode and the anode are formed as expandable silver electrodes.

In einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Bekleidungsstücks sind zwei Elektrodenpaare auf der Innenseite des Bekleidungsstücks zu einer Einheit zusammengefasst.In one embodiment of the item of clothing according to the invention, two pairs of electrodes on the inside of the item of clothing are combined into one unit.

Bevorzugt weist das textile Material zumindest in den Bereichen der dehnbaren Elektroden eine ähnliche oder gleiche Elastizität auf. In einer Ausführungsform sind die Kathoden und Anoden flächig ausgeformt, passend zu den jeweils zu stimulierenden Muskeln und Nerven (siehe 1, 2, 4, 5). Insbesondere können die flächigen Kathoden und Anoden aus dehnbaren Fäden bestehen. Die Fäden sind auf, in und/oder mit dem textilen Material eingearbeitet und bilden somit die flächigen Elektroden. Insbesondere kann das textile Material ein Gewirk (Gewebe, gestricktes Material) umfassen, in das die Elektronen eingearbeitet sind. Es ist auch denkbar, dass die Leitfähigkeit der Kathoden und Anoden mit einem anderen leitfähigen Material als Silber hergestellt wird.The textile material preferably has a similar or identical elasticity, at least in the regions of the expandable electrodes. In one embodiment, the cathodes and anodes are formed flat, matching the respective muscles and nerves to be stimulated (see 1 . 2 . 4 . 5 ). In particular, the two-dimensional cathodes and anodes can consist of extensible threads. The threads are incorporated on, in and / or with the textile material and thus form the flat electrodes. In particular, the textile material may comprise a knitted fabric (woven fabric, knitted material) into which the electrons are incorporated. It is also conceivable that the conductivity of the cathodes and anodes is produced with a conductive material other than silver.

In einer weiteren Ausführungsform ist das textile Material des Bekleidungsstücks atmungsaktiv.In another embodiment, the textile material of the garment is breathable.

In einer weiteren Ausführungsform des Bekleidungsstücks ist an seiner Außenseite im Bereich des mindestens einen Elektrodenpaars jeweils eine Aufnahmetasche ausgebildet ist, in der jeweils eine lokale Steuerungseinrichtung unterbringbar ist. In einer weiteren Ausführungsform des Bekleidungsstücks ist ein RFID-Mittel im Bereich einer jeden Aufnahmetasche des Bekleidungsstücks vorgesehen ist, wobei das RFID-Mittel über ein Lesegerät der jeweiligen lokalen Steuerungseinrichtung lesbar und beschreibbar ist. Die Vorteile sind oben bereits beschrieben.In a further embodiment of the item of clothing, in each case a receiving pocket is formed on its outer side in the region of the at least one pair of electrodes, in each of which a local control device can be accommodated. In a further embodiment of the item of clothing, an RFID means is provided in the region of each receiving pocket of the item of clothing, the RFID means being readable and writable via a reading device of the respective local control unit. The advantages are already described above.

In weiteren Ausführungsformen sind Einrichtungen für den Kurzschlussschutz für die Schaltkreise der erfindungsgemäßen Anordnung, für einen Notfallstopp, ein Energieversorgungs-Management und/oder zur Regulierung der Spannung vorgesehen.In further embodiments, devices for the short-circuit protection for the circuits of the arrangement according to the invention, for an emergency stop, a power management and / or to regulate the voltage are provided.

Wie oben bereits beschrieben, sind die Elektroden in einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Bekleidungsstücks und des Bekleidungsstücks der erfindungsgemäßen Anordnung flächig ausgeformt, passend zu den jeweils zu stimulierenden Muskeln und Nerven (siehe 1, 2, 4, 5). In einer weiteren Ausführungsform sind die Elektroden (Anoden, Kathoden) eines jeweiligen Elektrodenpaars derart flächig ausgeformt, dass benachbarte Ränder der beiden Elektroden des jeweiligen Elektrodenpaars unmittelbar aneinander grenzen, also ohne Zwischenraum und nicht voneinander beabstandet. Die Ränder, also auch die Elektroden des Elektrodenpaars, sind voneinander elektrisch isoliert. In einer bevorzugten Ausführungsform ist sogar nur genau ein einziges Elektrodenpaar vorgesehen, das im Wesentlichen die gesamte Innenseite des Bekleidungsstücks bedeckt. Auf diese Weise kann das gesamte Bekleidungsstück sämtliche der vom Bekleidungsstück bedeckten Körperbereiche des Benutzers gezielt und selektiv elektrisch stimulieren.As already described above, in one embodiment of the item of clothing according to the invention and of the item of clothing of the arrangement according to the invention, the electrodes are formed in a planar manner, matching the respective ones stimulating muscles and nerves (see 1 . 2 . 4 . 5 ). In a further embodiment, the electrodes (anodes, cathodes) of a respective pair of electrodes are formed so flat that adjacent edges of the two electrodes of the respective pair of electrodes directly adjoin one another, ie without space and not spaced apart. The edges, including the electrodes of the pair of electrodes, are electrically isolated from each other. In a preferred embodiment, even only a single electrode pair is provided which covers substantially the entire inside of the garment. In this way, the entire garment can selectively and selectively electrically stimulate all of the user's body areas covered by the garment.

In einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Bekleidungsstücks und des Bekleidungsstücks der erfindungsgemäßen Anordnung sind zumindest die Kathoden und die Anoden nahtlos in dem textilen Material eingearbeitet. Zusätzlich oder alternativ können die Aufnahmetaschen nahtlos in dem textilen Material eingearbeitet sein.In a further embodiment of the item of clothing according to the invention and of the item of clothing of the arrangement according to the invention, at least the cathodes and the anodes are incorporated seamlessly into the textile material. Additionally or alternatively, the receiving pockets can be seamlessly incorporated in the textile material.

Nachfolgend werden die Erfindung und ihre Vorteile unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ausführlicher beschrieben. Es zeigen:In the following, the invention and its advantages will be described in more detail with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 eine schematische Darstellung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anordnung mit einer Vorderansicht eines Benutzers, der eine Ausführungsform des mindestens einen erfindungsgemäßen Bekleidungsstücks trägt, bei dem eine Vielzahl von Elektrodenpaaren an der Innenseite des Bekleidungsstücks vordere Körperbereiche des Benutzers kontaktieren; 1 a schematic representation of an embodiment of the inventive arrangement with a front view of a user wearing an embodiment of the at least one article of clothing according to the invention, in which a plurality of pairs of electrodes on the inside of the garment contact front body regions of the user;

2 schematische Darstellung der Anordnung nach 1 mit einer Rückansicht des Benutzers, bei dem eine Vielzahl von Elektrodenpaaren an der Innenseite des erfindungsgemäßen Bekleidungsstücks hintere Körperbereiche des Benutzers kontaktieren; 2 schematic representation of the arrangement according to 1 with a rear view of the user, in which a plurality of pairs of electrodes on the inside of the garment according to the invention contact rear body regions of the user;

3 eine schematische Darstellung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anordnung in Seitenansicht, wobei in den Bereichen der hier nicht zu sehenden Elektrodenpaare jeweils eine lokale Steuerungseinrichtung an der Außenseite des mindestens einen Bekleidungsstücks zugeordnet ist; 3 a schematic representation of an embodiment of the arrangement according to the invention in side view, wherein in each case a local control device is assigned to the outside of the at least one garment in the regions of the electrode pairs not visible here;

4 eine schematische Draufsicht auf die Innenseite eines textilen Materials, aus dem das erfindungsgemäße Bekleidungsstück hergestellt ist; 4 a schematic plan view of the inside of a textile material from which the garment according to the invention is made;

5 eine schematische Draufsicht auf die Innenseite eines textilen Materials mit zwei zu einer Einheit zusammengefassten Elektrodenpaaren; 5 a schematic plan view of the inside of a textile material with two combined into a unit electrode pairs;

6 einen Querschnitt durch eine Ausführungsform einer lokalen Steuerungseinrichtung, die an einer Außenseite einer Ausführungsform eines textilen Materials angeordnet ist; 6 a cross-section through an embodiment of a local control device, which is arranged on an outer side of an embodiment of a textile material;

7 einen Querschnitt durch eine andere Ausführungsform einer lokalen Steuerungseinrichtung; 7 a cross-section through another embodiment of a local control device;

8 ein schematisches Diagramm für die Verbindung einer Spannungsquelle, eines Aufwärtswandlers, eines Pulsgenerators und von Elektroden; und 8th a schematic diagram for the connection of a voltage source, a step-up converter, a pulse generator and electrodes; and

9 eine schematische Darstellung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anordnung, wobei je Bekleidungsstück ein einziges Elektrodenpaar vorgesehen, so dass die gesamte Innenseite des jeweiligen Bekleidungsstücks von dem einen jeweiligen flächigen Elektrodenpaar bedeckt ist. 9 a schematic representation of an embodiment of the inventive arrangement, each piece of clothing provided a single electrode pair, so that the entire inner side of the respective garment is covered by the one respective planar electrode pair.

In den Figuren sind für gleiche oder gleich wirkende Elemente der Erfindung identische Bezugszeichen verwendet. Ferner sind der Übersicht halber nur Bezugszeichen in den einzelnen Figuren dargestellt, die für die Beschreibung der jeweiligen Figur erforderlich sind. Die dargestellten Ausführungsformen stellen lediglich Beispiele dar, wie die erfindungsgemäße Anordnung und das erfindungsgemäße Bekleidungsstück ausgestaltet sein können und sind nicht als abschließende Begrenzung zu verstehen. Die Größenverhältnisse der einzelnen Elemente zueinander in den Figuren entsprechen nicht immer den realen Größenverhältnissen, da einige Formen vereinfacht und andere Formen zur besseren Veranschaulichung vergrößert im Verhältnis zu anderen Elementen dargestellt sind.In the figures, identical reference numerals are used for the same or equivalent elements of the invention. Furthermore, for the sake of clarity, only reference symbols are shown in the individual figures, which are required for the description of the respective figure. The illustrated embodiments are only examples of how the inventive arrangement and the garment according to the invention can be configured and are not to be understood as a final limitation. The proportions of the individual elements to one another in the figures do not always correspond to the actual size ratios, since some shapes are simplified and other shapes are shown enlarged in relation to other elements for better illustration.

1 zeigt eine schematische Darstellung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anordnung 1 mit einer Vorderansicht eines Benutzers 20. Der Benutzer 20 trägt eine Ausführungsform des mindestens einen erfindungsgemäßen Bekleidungsstücks 3 1, 3 2, das in dieser Darstellung nicht zu sehen ist und dessen Begrenzungen 31 im Kopf-, Arm-, Hüft- und Fußbereich durch gestrichelte Linien dargestellt sind. Der Grund liegt darin, dass in den 1 und 2 das Augenmerk auf die Zuordnung der Elektrodenpaare 5 an Innenseiten 102 des mindestens einen Bekleidungsstücks 3 1, 3 2 zu den Körperbereichen 21 des Benutzers 20 gelegt ist. 1 shows a schematic representation of an embodiment of the inventive arrangement 1 with a front view of a user 20 , The user 20 carries an embodiment of the at least one item of clothing according to the invention 3 1 , 3 2 , which can not be seen in this illustration and its limitations 31 in the head, arm, hip and foot area are shown by dashed lines. The reason is that in the 1 and 2 the attention to the assignment of the electrode pairs 5 on insides 102 of the at least one item of clothing 3 1 , 3 2 to the body areas 21 the user 20 is laid.

Eine Vielzahl von Elektrodenpaaren 5 an einer Innenseite 102 des Bekleidungsstücks 3 1, 3 2 kontaktieren vordere Muskeln oder Muskelgruppen von Körperbereichen des Benutzers 20. In der dargestellten Ausführungsform nach 1 trägt der Benutzer 20 zwei Bekleidungsstücke: ein Hemd 3 1 und eine Hose 3 2. Die Bekleidungsstücke 3 1, 3 2 sind aus einem textilen Material 100 mit einer Außenseite 101 (siehe 3) und den zu stimulierenden Muskeln und Nerven in Körperbereichen 21 zugewandten Innenseite 102 (siehe 4 oder 5). Jedes Elektrodenpaar 5 ist aus einer Kathode 51 und einer Anode 52 aufgebaut.A variety of electrode pairs 5 on an inside 102 of the garment 3 1 , 3 2 Contact anterior muscles or muscle groups of user's body areas 20 , In the illustrated embodiment according to 1 carries the user 20 two pieces of clothing: a shirt 3 1 and a pair of pants 3 2 . The clothes 3 1 , 3 2 are made of a textile material 100 with an outside 101 (please refer 3 ) and the muscles and nerves to be stimulated in body areas 21 facing inside 102 (please refer 4 or 5 ). Each electrode pair 5 is from a cathode 51 and an anode 52 built up.

Je eine lokale Steuerungseinrichtung 10 ist mindestens einem Elektrodenpaar 5 zuordenbar und im Bereich der Elektrodenpaare 5 an der Außenseite 101 (siehe 3) des jeweiligen Bekleidungsstücks 3 1, 3 2 anordenbar. In der dargestellten Ausführungsform nach 1 sind genau zwei Elektrodenpaare 5 jeweils einer lokalen Steuerungseinrichtung 10 zugeordnet, was auch aus der Zusammenschau mit 2 hervorgeht. Solche zwei Elektrodenpaare auf der Innenseite 102 des Bekleidungsstücks 3 1, 3 2 sind zu einer Einheit 55 zusammengefasst. Der Einheit 55 ist jeweils eine lokale Steuerungseinrichtung 10 zugeordnet.One local control device each 10 is at least one electrode pair 5 assignable and in the area of the electrode pairs 5 on the outside 101 (please refer 3 ) of the respective item of clothing 3 1 , 3 2 can be arranged. In the illustrated embodiment according to 1 are exactly two electrode pairs 5 each of a local control device 10 associated, which also from the synopsis with 2 evident. Such two pairs of electrodes on the inside 102 of the garment 3 1 , 3 2 are in one unit 55 summarized. The unit 55 is in each case a local control device 10 assigned.

Im zugeordneten Zustand ist die jeweilige lokale Steuerungseinrichtung 10 mit der Kathode 51 des mindestens einen ihr zugeordneten Elektrodenpaars 5 über eine erste elektrische Leitung 23 und mit der Anode 52 des mindestens einen ihr zugeordneten Elektrodenpaars 5 über eine zweite elektrische Leitung 24 verbunden.In the assigned state is the respective local control device 10 with the cathode 51 of the at least one electrode pair assigned to it 5 via a first electrical line 23 and with the anode 52 of the at least one electrode pair assigned to it 5 via a second electrical line 24 connected.

Eine zentrale Steuerungseinrichtung 50 ist mit der mindestens einen lokalen Steuerungseinrichtung 10 kommunikativ und drahtlos verbunden. Die zentrale Steuerungseinrichtung 50 kann drahtlos mittels Signalen 60 mit den lokalen Steuerungseinrichtungen 10 kommunizieren, wobei die Kommunikation in beide Richtungen möglich ist, abhängig davon ob die zentrale Steuerungseinrichtung 50 initiativ einen Prozess anstößt (beispielsweise Auswahl des Trainingsprogamms an übermitteln) oder eine lokale Steuerungseinrichtung 10 initiativ einen Prozess anstößt (beispielsweise, dass die ihr zugeordnete Energieversorgung 16 (siehe 6 und 7) aufgeladen werden muss).A central control device 50 is with the at least one local controller 10 communicatively and wirelessly connected. The central control device 50 can wirelessly by means of signals 60 with the local control devices 10 communicate, the communication is possible in both directions, depending on whether the central control device 50 initiative initiates a process (for example, selection of the training program to submit) or a local control device 10 initiatively initiates a process (for example, that its associated energy supply 16 (please refer 6 and 7 ) must be charged).

In der Darstellung nach 1 ist die zentrale Steuerungseinrichtung 50 in einem externen Gerät implementiert, das extern bezüglich des mindestens einen Bekleidungsstücks 3 1, 3 2 angeordnet ist. Alternativ kann die zentrale Steuerungseinrichtung 50 jedoch auch am oder im mindestens einen Bekleidungsstück 3 1, 3 2 angeordnet sein. Für den Fall, dass die zentrale Steuerungseinrichtung 50 mittels einer Smartwatch, eines Smartphones oder eines Tablets o. ä. realisiert ist, kann die zentrale Steuerungseinrichtung 50 auch in einer speziellen Aufnahme (hier nicht dargestellt) am Bekleidungsstück 3 1, 3 2 untergebracht werden. Falls der Benutzer 20 auf oder an einem Trainingsgerät, beispielsweise Laufband, Ergometer, trainiert, kann die zentrale Steuerungseinrichtung 50 am Trainingsgerät angebracht und auch parallel für Entertainmentzwecke genutzt werden.In the illustration after 1 is the central control device 50 implemented in an external device external to the at least one garment 3 1 , 3 2 is arranged. Alternatively, the central control device 50 but also on or in at least one piece of clothing 3 1 , 3 2 be arranged. In the event that the central control device 50 is realized by means of a smart watch, a smartphone or a tablet o. Ä., The central control device 50 Also in a special recording (not shown here) on the garment 3 1 , 3 2 are housed. If the user 20 trained on or on a training device, such as treadmill, ergometer, the central control device 50 attached to the training device and also used in parallel for entertainment purposes.

2 zeigt eine schematische Darstellung der Anordnung 1 nach 1 mit einer Rückansicht des Benutzers 20 nach 1, bei dem eine Vielzahl von Elektrodenpaaren San der Innenseite 102 des mindestens einen erfindungsgemäßen Bekleidungsstücks 3 1, 3 2 hintere Körperbereiche des Benutzers 20 kontaktieren. Alle gezeigten Elemente sind bereits in 1 beschrieben. 2 shows a schematic representation of the arrangement 1 to 1 with a rear view of the user 20 to 1 in which a plurality of pairs of electrodes San the inside 102 the at least one item of clothing according to the invention 3 1 , 3 2 rear body areas of the user 20 to contact. All elements shown are already in 1 described.

3 zeigt eine schematische Darstellung der Anordnung 1 nach 1 und 2 mit einer Seitenansicht des Benutzers 20. Die den Elektrodenpaaren 5 (siehe 4 oder 5) zugeordneten lokalen Steuerungseinrichtungen 10 sind an der Außenseite 101 des mindestens einen Bekleidungsstücks 3 1, 3 2 angeordnet. 3 shows a schematic representation of the arrangement 1 to 1 and 2 with a side view of the user 20 , The electrode pairs 5 (please refer 4 or 5 ) associated with local control devices 10 are on the outside 101 of the at least one item of clothing 3 1 , 3 2 arranged.

4 zeigt eine schematische Draufsicht der Innenseite 102 eines textilen Materials 100 mit einem Elektrodenpaar 5 an der Innenseite 102 einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Bekleidungsstücks. Das Elektrodenpaar 5 ist aus einer Kathode 51 und einer Anode 52 aufgebaut. Im zugeordneten Zustand ist die Kathode 51 des Elektrodenpaars 5 über eine erste elektrische Leitung 23 und die Anode 52 des Elektrodenpaars 5 über eine zweite elektrische Leitung 24 mit einer hier nicht dargestellten lokalen Steuerungseinrichtung 10 auf der Außenseite 101 des textilen Materials verbunden. 4 shows a schematic plan view of the inside 102 a textile material 100 with a pair of electrodes 5 on the inside 102 an embodiment of a garment according to the invention. The electrode pair 5 is from a cathode 51 and an anode 52 built up. In the assigned state is the cathode 51 of the electrode pair 5 via a first electrical line 23 and the anode 52 of the electrode pair 5 via a second electrical line 24 with a local control device, not shown here 10 on the outside 101 connected to the textile material.

5 zeigt eine schematische Draufsicht der Innenseite 102 eines textilen Materials 100 mit zwei zu einer Einheit 55 zusammengefassten Elektrodenpaaren 5 an der Innenseite 102 des textilen Materials 100 einer anderen Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Bekleidungsstücks. Jedes Elektrodenpaar 5 ist wiederum aus einer Kathode 51 und einer Anode 52 aufgebaut. Im zugeordneten Zustand ist die Kathode 51 des jeweiligen Elektrodenpaars 5 über eine erste elektrische Leitung 23 und die Anode 52 dieses Elektrodenpaars 5 über eine zweite elektrische Leitung 24 mit einer hier nicht dargestellten lokalen Steuerungseinrichtung 10 auf der Außenseite 101 des textilen Materials verbunden. Beiden Elektrodenpaaren 5 ist eine einzige lokale Steuerungseinrichtung 10 zuordenbar. 5 shows a schematic plan view of the inside 102 a textile material 100 with two to a unity 55 combined electrode pairs 5 on the inside 102 of the textile material 100 another embodiment of a garment according to the invention. Each electrode pair 5 is again from a cathode 51 and an anode 52 built up. In the assigned state is the cathode 51 of the respective electrode pair 5 via a first electrical line 23 and the anode 52 this pair of electrodes 5 via a second electrical line 24 with a local control device, not shown here 10 on the outside 101 connected to the textile material. Both electrode pairs 5 is a single local controller 10 assignable.

6 zeigt einen Querschnitt durch eine Ausführungsform einer lokalen Steuerungseinrichtung 10, die an einer Außenseite 101 einer Ausführungsform eines textilen Materials 100 angeordnet ist. Ein Elektrodenpaar 5 mit einer Kathode 51 und einer Anode 52 ist dargestellt, das an einer Innenseite 102 des textilen Materials 100 einen Körperbereich 21 eines Benutzers 20 kontaktiert. Im zugeordneten Zustand ist die lokale Steuerungseinrichtung 10 mit der Kathode 51 über eine erste elektrische Leitung 23 und mit der Anode 52 über eine zweite elektrische Leitung 24 verbunden. 6 shows a cross section through an embodiment of a local control device 10 on an outside 101 an embodiment of a textile material 100 is arranged. An electrode pair 5 with a cathode 51 and an anode 52 is shown on an inside 102 of the textile material 100 a body area 21 a user 20 contacted. In the assigned state is the local control device 10 with the cathode 51 via a first electrical line 23 and with the anode 52 via a second electrical line 24 connected.

In der hier dargestellten Ausführungsform umfasst die lokale Steuerungseinrichtung 10 diverse Elemente, die nachfolgend beschrieben werden. In the embodiment illustrated here, the local control device comprises 10 various elements that are described below.

Ein Betriebsschalter (Power Button) 14 zum manuellen Betätigen der lokalen Steuerungseinrichtung 10 ist angebracht. Die lokale Steuerungseinrichtung 10 ist von einem Gehäuse 26 umgeben und geschützt. Ein RFID-Mittel 12, beispielweise ein RFID-Chip, zum Identifizieren und Feststellen der Lage der lokalen Steuerungseinrichtung 10 in Bezug auf den Körper des Benutzers 20 ist vorgesehen. Ein einzelnes RFID-Mittel 12 ist bevorzugt im Bereich einer Aufnahmetasche 11 des Bekleidungsstücks 3, 3 1, 3 2 vorgesehen, in welcher Aufnahmetasche 11 jeweils eine lokale Steuerungseinrichtung 10 unterbringbar ist. Bevorzugt umfasst dazu jede lokale Steuerungseinrichtung 10 ein Lesegerät (nicht dargestellt) oder jeder lokalen Steuerungseinrichtung 10 ist ein Lesegerät zugeordnet, so dass die jeweiligen Positionen der lokalen Steuerungseinrichtungen 10 am Bekleidungsstück 3, 3 1, 3 2 bestimmbar und an die zentrale Steuerungseinrichtung 50 übermittelbar sind.An operation switch (power button) 14 for manually actuating the local control device 10 is appropriate. The local control device 10 is from a housing 26 surrounded and protected. An RFID agent 12 For example, an RFID chip, for identifying and determining the location of the local control device 10 in relation to the body of the user 20 is planned. A single RFID agent 12 is preferred in the area of a receiving pocket 11 of the garment 3 . 3 1 , 3 2 provided, in which receiving pocket 11 in each case a local control device 10 can be accommodated. Preferably, this includes each local control device 10 a reader (not shown) or any local controller 10 is associated with a reader, so that the respective positions of the local control devices 10 on the garment 3 . 3 1 , 3 2 determinable and to the central control device 50 are transferable.

Eine lokale Energieversorgung 16 (elektrische Energiequelle), beispielweise eine wiederaufladbare Batterie, für die lokale Steuerungseinrichtung 10 und die mit ihr verbindbaren Elektrodenpaare 5 ist vorgesehen. Am Bekleidungsstück 3 1, 3 2 sind die lokalen Steuerungseinrichtungen 10 bevorzugt jeweils in einer dafür ausgebildeten Aufnahmetasche 11 untergebracht. Die Aufnahmetasche 11 kann auch verschlossen werden, um ein Herausfallen der lokalen Steuerungseinrichtungen 10 zu verhindern.A local energy supply 16 (Electric power source), for example, a rechargeable battery, for the local control device 10 and the electrode pairs that can be connected to it 5 is planned. On the garment 3 1 , 3 2 are the local control devices 10 preferably in each case in a receiving pocket designed for this purpose 11 accommodated. The receiving bag 11 can also be closed to a falling out of the local control equipment 10 to prevent.

Eine Prozessoreinrichtung 15 (Mikrocontroller) zum Ansteuern der mit lokalen Steuerungseinrichtung 10 verbindbaren Elektrodenpaare 5 ist ebenfalls vorgesehen. Üblicherweise umfasst die Prozessoreinrichtung 15 ein Programm mit einem Algorithmus zum Bestimmen und Erzeugen der an die Elektrodenpaare anzulegenden Wechselspannung gemäß dem jeweils ausgewählten Trainingsprogramm (siehe oben). Die Prozessoreinrichtung 15 steuert zudem bevorzugt eine Pulsweitenmodulation (kurz „PWM”) für die entsprechenden Elektrodenpaare 5, beispielsweise 20 Khz, 2 Khz, 20 Khz, und so weiter, gemäß dem jeweils ausgewählten Trainingsprogramm.A processor device 15 (Microcontroller) for driving the local control device 10 connectable electrode pairs 5 is also provided. Usually, the processor device comprises 15 a program with an algorithm for determining and generating the alternating voltage to be applied to the pairs of electrodes according to the respectively selected training program (see above). The processor device 15 In addition, it preferably controls a pulse width modulation ("PWM" for short) for the corresponding electrode pairs 5 For example, 20Khz, 2Khz, 20Khz, and so on, according to the training program selected.

Die Prozessoreinrichtung 15 umfasst steuert zudem bevorzugt die Ermittlung des Ladezustands der Energieversorgung 16 und/oder die Kommunikation über Bluetooth-Technologie mit der zentralen Steuerungseinrichtung 50 und anderen lokalen Steuerungseinrichtungen 10 (siehe auch 7).The processor device 15 In addition, preferably includes the determination of the state of charge of the power supply 16 and / or the communication via Bluetooth technology with the central control device 50 and other local control facilities 10 (see also 7 ).

Die Prozessoreinrichtung 15 steuert ferner bevorzugt die Überwachung der Schaltkreise der lokalen Steuerungseinrichtung 10 und Elektrodenpaare 5, insbesondere auch der Schaltkreise zum Laden der Energieversorgung 16.The processor device 15 Further, preferably controls the monitoring of the circuits of the local control device 10 and electrode pairs 5 , in particular also the circuits for charging the power supply 16 ,

An der lokalen Steuerungseinrichtung 10 ist ein Anschluss 53 für die elektrischen Verbindungen von der lokalen Energieversorgung 16 und der Prozessoreinrichtung 15 zur ersten elektrischen Leitung 23 zur Kathode 51 und ein Anschluss 53 für die elektrische Verbindung von der lokalen Energieversorgung 16 und der Prozessoreinrichtung 15 zur zweiten elektrischen Leitung 24 zur Anode 52 vorgesehen. Die Anschlüsse 53, 54 wirken in einer bevorzugten Ausführungsform magnetisch mit der jeweiligen ersten elektrischen Leitung 23 beziehungsweise zweiten elektrischen Leitung 24 zusammen. Dies erleichtert das Anbringen der lokalen Steuereinrichtungen 10 am Bekleidungsstück 3, 3 1, 3 2. Beispielsweise weisen dazu die Anschlüsse 53, 54 Magnete auf.At the local control facility 10 is a connection 53 for the electrical connections from the local power supply 16 and the processor device 15 to the first electrical line 23 to the cathode 51 and a connection 53 for the electrical connection from the local power supply 16 and the processor device 15 to the second electrical line 24 to the anode 52 intended. The connections 53 . 54 act in a preferred embodiment, magnetically with the respective first electrical line 23 or second electrical line 24 together. This facilitates the attachment of the local control devices 10 on the garment 3 . 3 1 , 3 2 . For example, have the connections 53 . 54 Magnets on.

7 zeigt einen Querschnitt durch eine andere Ausführungsform einer lokalen Steuerungseinrichtung 10. 7 shows a cross section through another embodiment of a local control device 10 ,

In oder an jeder lokale Steuerungseinrichtung 10 ist bevorzugt ein Bluetooth-Mittel 13, beispielsweise ein Bluetooth-Chip 13, integriert, über das mit der zentralen Steuerungseinrichtung 50 und den anderen lokalen Steuerungseinrichtungen 10 drahtlos kommuniziert werden kann. Beispielsweise können nach heutigem Standard bis zu zwölf lokale Steuerungseinrichtungen 10 am mindestens einen Bekleidungsstück 3 mittels Bluetooth drahtlos miteinander verbunden werden. Für einen Fachmann ist offensichtlich, dass auch mehr als zwölf lokale Steuerungseinrichtungen 10 über Bluetooth miteinander verbunden werden können. Beispielsweise kann ein Smartphone nach heutigem Standard, in dem die zentrale Steuerungseinrichtung 50 integriert ist, gleichzeitig mit bis zu sieben Bluetooth-Mitteln 13 der jeweiligen lokalen Steuerungseinrichtungen 10 verbunden werden. Für einen Fachmann ist offensichtlich, dass auch mehr als sieben lokale Steuerungseinrichtungen 10 über ihre jeweiligen Bluetooth-Mittel 13 gleichzeitig angesteuert werden. Es kann sinnvoll sein, die oben beschriebene Master/Slave-Schaltung dafür vorzusehen.In or at each local controller 10 is preferably a Bluetooth means 13 , for example, a Bluetooth chip 13 , integrated, via the with the central control device 50 and the other local control devices 10 can be communicated wirelessly. For example, according to the current standard, up to twelve local control devices 10 at least one piece of clothing 3 wirelessly connected to each other via Bluetooth. It is obvious to a person skilled in the art that there are also more than twelve local control devices 10 can be connected via Bluetooth. For example, a smartphone according to the current standard, in which the central control device 50 integrated with up to seven Bluetooth devices 13 the respective local control devices 10 get connected. It is obvious to a person skilled in the art that more than seven local control devices 10 via their respective Bluetooth means 13 be controlled simultaneously. It may be useful to provide the above-described master / slave circuit for it.

Bei jeder lokalen Steuerungseinrichtung 10 ist zudem bevorzugt ein Stromanschluss 17 vorgesehen. Der Stromanschluss 17 kann an eine Stromquelle zum Aufladen der Energieversorgung 16 angeschlossen werden, beispielsweise über einen Ladeadapter (Ladestation) für bis zu zwölf Stromanschlüsse 17. In einer Ausführungsform ist der Stromanschluss 17 ein USB-Anschluss.With every local control device 10 is also preferred a power connection 17 intended. The power connection 17 can be connected to a power source to charge the power supply 16 be connected, for example via a charging adapter (charging station) for up to twelve power connections 17 , In one embodiment, the power connector 17 a USB port.

Die Größe der lokalen Steuerungseinrichtung 10 beträgt in einer Ausführungsform beispielsweise 3 cm als Tiefe, 5 cm als Breite und 1 cm als Höhe.The size of the local controller 10 For example, in one embodiment, it is 3 cm in depth, 5 cm in width, and 1 cm in height.

Die sonstigen Elemente 11, 12, 14, 15, 16 sind bereits für 6 ausführlich beschrieben. The other elements 11 . 12 . 14 . 15 . 16 are already for 6 described in detail.

8 zeigt ein schematisches Diagramm für die Verbindung einer Spannungsquelle 18, eines Aufwärtswandlers 19 (Aufwärtsregler, Hochsetzsteller, Boost-Converter, Step-Up-Converter), eines Pulsgenerators 25 und Elektroden 51, 52. Wie oben beschrieben (siehe 6 und 7) ist in jeder lokalen Steuerungseinrichtung 10 bevorzugt eine Prozessoreinrichtung 15 (Mikrocontroller) zum Ansteuern der mit lokalen Steuerungseinrichtung 10 verbindbaren Elektrodenpaare 5 vorgesehen. Die Prozessoreinrichtung 15 umfasst ein Programm mit einem Algorithmus zum Bestimmen und Erzeugen der an die Elektrodenpaare anzulegenden Wechselspannung gemäß dem jeweils ausgewählten Trainingsprogramm (siehe oben). Die Prozessoreinrichtung 15 steuert zudem bevorzugt eine Pulsweitenmodulation (kurz „PWM”) für die entsprechenden Elektrodenpaare 5 gemäß dem jeweils ausgewählten Trainingsprogramm. Dazu versorgt gemäß 8 die Spannungsquelle 18 den Aufwärtswandler 19 mit einer Eingangsspannung, beispielsweise 3,7 V. Der Aufwärtswandler 18 hat eine Ausgangsspannung, die höher als die Eingangsspannung ist, beispielsweise 50 V bis 60 V, die an den Pulsgenerator 25 angelegt wird. Der Pulsgenerator 25 gibt einen Puls gemäß PWM (siehe oben) an die Elektroden 51, 52 (Anoden und Kathoden), die mit der jeweiligen lokalen Steuerungseinrichtung 10 verbunden sind. Der Ausgangsstrom der Elektroden 51, 52 für die Stimulation des jeweiligen Körperbereichs beträgt dann beispielsweise bis zu 100 mAmp bei 500 Ohm Widerstand. Die bidirektionale gepulste Ausgangsspannung ist dann abwechselnd Null, positiv, Null, negativ, Null, positiv, Null, negativ, ... 8th shows a schematic diagram for the connection of a voltage source 18 , an up-converter 19 (Boost regulator, boost converter, boost converter, step-up converter), a pulse generator 25 and electrodes 51 . 52 , As described above (see 6 and 7 ) is in each local controller 10 preferably a processor device 15 (Microcontroller) for driving the local control device 10 connectable electrode pairs 5 intended. The processor device 15 comprises a program with an algorithm for determining and generating the AC voltage to be applied to the electrode pairs according to the respectively selected training program (see above). The processor device 15 In addition, it preferably controls a pulse width modulation ("PWM" for short) for the corresponding electrode pairs 5 according to the selected training program. Provided accordingly 8th the voltage source 18 the up-converter 19 with an input voltage, for example 3.7 V. The boost converter 18 has an output voltage that is higher than the input voltage, for example 50 V to 60 V, connected to the pulse generator 25 is created. The pulse generator 25 gives a pulse according to PWM (see above) to the electrodes 51 . 52 (Anodes and cathodes) connected to the respective local control device 10 are connected. The output current of the electrodes 51 . 52 for the stimulation of the respective body area is then up to 100 mAmp at 500 ohm resistance. The bidirectional pulsed output voltage is then alternately zero, positive, zero, negative, zero, positive, zero, negative, ...

9 zeigt eine schematische Darstellung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anordnung 1, wobei hier, ohne Beschränkung der Erfindung, zwei Bekleidungsstücke 3 1 (Hemd) und 3 2 (Hose) vorgesehen sind. Je Bekleidungsstück 3 1, 3 2 ist ein einziges Elektrodenpaar 5 vorgesehen. Die gesamte Innenseite 102 des jeweiligen Bekleidungsstücks 3 1, 3 2 ist von dem einen jeweiligen flächigen Elektrodenpaar 5 derart bedeckt. Dabei ist eine Hälfte der jeweiligen Innenseite 102 von der Kathode 51 des jeweiligen Elektrodenpaars 5 bedeckt und die andere Hälfte der Innenseite 102 ist von der Anode 52 des Elektrodenpaars 5 bedeckt. Der jeweilige Rand 103 der jeweiligen Kathode 51 ist benachbart zum jeweiligen Rand 104 der jeweiligen Anode 52 des jeweiligen einen Elektrodenpaars 5 des Bekleidungsstücks 3 1 beziehungsweise 3 2. Die zusammengehörenden Ränder 103 und 104 grenzen unmittelbar aneinander, so dass kein Zwischenraum zwischen der Kathode 51 und der Anode 52 entsteht. Entsprechend reicht eine einzige lokale Steuerungseinrichtung 10 für das eine Elektrodenpaar 5 des Bekleidungsstücks 3 1 beziehungsweise 3 2 aus. Die jeweils benachbarten Ränder 103, 104 der Kathode 51 und Anode 52 des jeweiligen Elektrodenpaars 5 sind voneinander elektrisch isoliert. 9 shows a schematic representation of an embodiment of the inventive arrangement 1 , here, without limiting the invention, two pieces of clothing 3 1 (shirt) and 3 2 (pants) are provided. Per piece of clothing 3 1 , 3 2 is a single pair of electrodes 5 intended. The entire inside 102 of the respective item of clothing 3 1 , 3 2 is from the one respective two-dimensional electrode pair 5 so covered. It is one half of the respective inside 102 from the cathode 51 of the respective electrode pair 5 covered and the other half of the inside 102 is from the anode 52 of the electrode pair 5 covered. The respective edge 103 the respective cathode 51 is adjacent to each edge 104 the respective anode 52 of the respective one pair of electrodes 5 of the garment 3 1 respectively 3 2 . The matching edges 103 and 104 border directly on each other, so that no gap between the cathode 51 and the anode 52 arises. Accordingly, a single local control device is sufficient 10 for the one pair of electrodes 5 of the garment 3 1 respectively 3 2 off. The respective adjacent edges 103 . 104 the cathode 51 and anode 52 of the respective electrode pair 5 are electrically isolated from each other.

In der Darstellung nach 9 ist die Vorderseite der Anordnung 1 und des Benutzers 20 dargestellt. Für einen Fachmann ist offensichtlich, dass die Hinterseite der Anordnung 1 analog aufgebaut ist, also die oben beschriebenen Elektroden 51, 52 der oben beschriebenen Elektrodenpaare 5 des Bekleidungsstücks 3 1, 3 2 entsprechend dessen Innenseite 102 auf der Hinterseite hälftig bedecken.In the illustration after 9 is the front of the arrangement 1 and the user 20 shown. For a person skilled in the art, it is obvious that the rear of the arrangement 1 constructed analogously, so the electrodes described above 51 . 52 the above-described pairs of electrodes 5 of the garment 3 1 , 3 2 according to the inside 102 Cover in half on the back.

Die Anmeldung wurde unter Bezugnahme auf bevorzugte Ausführungsformen beschrieben. Für einen Fachmann ist es jedoch vorstellbar, dass Abwandlungen oder Änderungen der Erfindung gemacht werden können, ohne dabei den Schutzbereich der nachstehenden Ansprüche zu verlassen.The application has been described with reference to preferred embodiments. It will be apparent, however, to one skilled in the art that modifications or changes may be made to the invention without departing from the scope of the following claims.

Alle zuvor beschriebenen Ausführungsformen der Anordnung und des Bekleidungsstücks können sowohl einzeln als auch in jeder beliebigen Kombination Verwendung finden. Insbesondere sind alle beschriebenen Merkmale und Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Bekleidungsstücks auch als Merkmale und Ausführungsformen des Bekleidungsstücks der erfindungsgemäßen Anordnung zu verstehen, selbst wenn dies nicht an jeder Stelle explizit erwähnt wird.All of the above-described embodiments of the arrangement and the garment can be used both individually and in any combination. In particular, all described features and embodiments of the garment according to the invention are to be understood as features and embodiments of the garment of the arrangement according to the invention, even if this is not explicitly mentioned at each point.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Anordnungarrangement
3, 31, 32 3, 3 1 , 3 2
Bekleidungsstückgarment
3131
Begrenzunglimit
55
Elektrodenpaarelectrode pair
5151
Kathodecathode
5252
Anodeanode
5353
Anschlussconnection
5454
Anschlussconnection
5555
Einheitunit
1010
lokale Steuerungseinrichtunglocal control device
1111
Aufnahmetaschereceiving pocket
1212
RFID-Mittel, RFID-ChipRFID means, RFID chip
1313
Bluetooth-Mittel, Bluetooth-ChipBluetooth means, bluetooth chip
1414
Betriebsschalter (Power Button)Operation switch (Power Button)
1515
Prozessoreinrichtung (Mikrocontroller, μC)Processor device (microcontroller, μC)
1616
Energieversorgung, elektrische Energiequelle (wiederaufladbare Batterie)Power supply, electrical energy source (rechargeable battery)
1717
Stromanschluss (USB-Anschluss)Power connection (USB port)
1818
Spannungsquellevoltage source
1919
Aufwärtswandler (Aufwärtsregler, Hochsetzsteller, Boost-Converter, Step-Up-Converter)Boost converter (boost regulator, boost converter, boost converter, step-up converter)
2020
Person, BenutzerPerson, user
2121
Körperbereichbody area
23 23
erste elektrische Leitungfirst electrical line
2424
zweite elektrische Leitungsecond electrical line
2525
Pulsgeneratorpulse generator
2626
Gehäusecasing
5050
zentrale Steuerungseinrichtungcentral control device
6060
Signalsignal
100100
textiles Materialtextile material
101101
Außenseiteoutside
102102
Innenseiteinside
103103
Randedge
104104
Randedge

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102013106864 A1 [0004] DE 102013106864 A1 [0004]
  • DE 102008003158 A1 [0005] DE 102008003158 A1 [0005]
  • DE 102007046886 A1 [0005] DE 102007046886 A1 [0005]
  • DE 202011109226 U1 [0005] DE 202011109226 U1 [0005]
  • DE 202014103548 U1 [0005] DE 202014103548 U1 [0005]
  • WO 2014/000736 A2 [0005] WO 2014/000736 A2 [0005]
  • WO 2009/138961 A2 [0005] WO 2009/138961 A2 [0005]
  • US 2008/0097530 A1 [0005] US 2008/0097530 A1 [0005]
  • KR 1020100024265 A [0005] KR 1020100024265 A [0005]
  • WO 2014/123812 [0005] WO 2014/123812 [0005]
  • DE 102009013627 A1 [0005, 0005] DE 102009013627 A1 [0005, 0005]
  • DE 20209219 U1 [0005, 0005] DE 20209219 U1 [0005, 0005]
  • DE 102005058850 A1 [0005] DE 102005058850 A1 [0005]

Claims (15)

Anordnung (1) zur Elektrostimulation von Muskeln und Nerven in Körperbereichen (21) umfassend: mindestens ein Bekleidungsstück (3, 3 1, 3 2) aus einem textilen Material (100) mit einer Außenseite (101) und einer den zu stimulierenden Körperbereichen (21) zugewandten Innenseite (102), und mindestens ein Elektrodenpaar (5), das an der Innenseite (102) des mindestens einen Bekleidungsstücks (3, 3 1, 3 2) angebracht ist, so dass das mindestens eine Elektrodenpaar (5) beim Tragen des Bekleidungsstücks (3, 3 1, 3 2) wenigstens einen Körperbereich (21) eines das Bekleidungsstück (3, 3 1, 3 2) tragenden Benutzers (20) kontaktiert, wobei jedes Elektrodenpaar (5) aus einer Kathode (51) und einer Anode (52) aufgebaut ist; gekennzeichnet durch je eine lokale Steuerungseinrichtung (10) ist mindestens einem des mindestens einen Elektrodenpaars (5) zuordenbar und an der Außenseite (101) des Bekleidungsstücks (3, 3 1, 3 2) anordenbar; im zugeordneten Zustand ist die jeweilige lokale Steuerungseinrichtung (10) mit der Kathode (51) des mindestens einen Elektrodenpaars (5) über eine erste elektrische Leitung (23) und mit der Anode (52) des mindestens einen Elektrodenpaars (5) über eine zweite elektrische Leitung (24) verbunden; und eine zentrale Steuerungseinrichtung (50) ist mit der mindestens einen lokalen Steuerungseinrichtung (10) kommunikativ und drahtlos verbunden.Arrangement ( 1 ) for the electrical stimulation of muscles and nerves in areas of the body ( 21 ) comprising: at least one item of clothing ( 3 . 3 1 , 3 2 ) of a textile material ( 100 ) with an outside ( 101 ) and a body areas to be stimulated ( 21 ) facing inside ( 102 ), and at least one electrode pair ( 5 ), on the inside ( 102 ) of the at least one item of clothing ( 3 . 3 1 , 3 2 ) is mounted, so that the at least one electrode pair ( 5 ) while wearing the garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) at least one body region ( 21 ) one of the garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) carrying user ( 20 ), each pair of electrodes ( 5 ) from a cathode ( 51 ) and an anode ( 52 ) is constructed; characterized by a respective local control device ( 10 ) is at least one of the at least one pair of electrodes ( 5 ) and on the outside ( 101 ) of the garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) can be arranged; in the assigned state, the respective local control device ( 10 ) with the cathode ( 51 ) of the at least one electrode pair ( 5 ) via a first electrical line ( 23 ) and with the anode ( 52 ) of the at least one electrode pair ( 5 ) via a second electrical line ( 24 ) connected; and a central control device ( 50 ) is connected to the at least one local control device ( 10 ) communicatively and wirelessly connected. Anordnung (1) nach Anspruch 1, wobei zwei Elektrodenpaare (5) jeweils einer lokalen Steuerungseinrichtung (10) zugeordnet sind.Arrangement ( 1 ) according to claim 1, wherein two pairs of electrodes ( 5 ) each of a local control device ( 10 ) assigned. Anordnung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei jeder lokalen Steuerungseinrichtung (10) eine eigene und lokale Energieversorgung (16) zugeordnet ist.Arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein each local control device ( 10 ) own and local energy supply ( 16 ) assigned. Anordnung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die zentrale Steuerungseinrichtung (50) in einem externen Gerät implementiert ist, das extern bezüglich des mindestens einen Bekleidungsstücks (3, 3 1, 3 2) angeordnet ist, und wobei die zentrale Steuerungseinrichtung (50) drahtlos mit den lokalen Steuerungseinrichtungen (10) am Bekleidungsstück (3, 3 1, 3 2) kommuniziert.Arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the central control device ( 50 ) is implemented in an external device external to the at least one item of clothing ( 3 . 3 1 , 3 2 ), and wherein the central control device ( 50 ) wirelessly with the local control devices ( 10 ) on the garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) communicates. Anordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei eine externe Einstelleinrichtung vorgesehen ist, mit der Einstellungen vornehmbar sind und die mit einer einzelnen lokalen Steuerungseinrichtung (10) kommuniziert, so dass die zentrale Steuerungseinrichtung (50) und mindestens eine weitere lokale Steuerungseinrichtung (10) steuerbar sind.Arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, wherein an external adjustment device is provided, with which settings can be made and which are provided with a single local control device ( 10 ), so that the central control device ( 50 ) and at least one further local control device ( 10 ) are controllable. Anordnung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Kathoden (51) und die Anoden (52) als dehnbare und gewobene Silberelektroden ausgebildet sind.Arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the cathodes ( 51 ) and the anodes ( 52 ) are formed as stretchable and woven silver electrodes. Anordnung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei an jeder Position für die lokale Steuerungseinrichtung (10) am Bekleidungsstück (3, 3 1, 3 2) ein RFID-Mittel (12) vorgesehen ist, und wobei jede lokale Steuerungseinrichtung (10) ein Lesegerät umfasst, so dass die jeweiligen Positionen der lokalen Steuerungseinrichtungen (10) am Bekleidungsstück (3, 3 1, 3 2) bestimmbar und an die zentrale Steuerungseinrichtung (50) übermittelbar sind.Arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein at each position for the local control device ( 10 ) on the garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) an RFID agent ( 12 ), and wherein each local control device ( 10 ) comprises a reading device so that the respective positions of the local control devices ( 10 ) on the garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) and to the central control device ( 50 ) are transferable. Anordnung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Elektrodenpaare (5) und die lokalen Steuerungseinrichtungen (10) am und/oder im Bekleidungsstück (3, 3 1, 3 2) ein regelmäßiges Netz bilden.Arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the electrode pairs ( 5 ) and the local control facilities ( 10 ) on and / or in the garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) form a regular network. Bekleidungsstück (3, 3 1, 3 2) zur Elektrostimulation von Muskeln und Nerven in Körperbereichen (21) aus einem textilen Material (100), mit einer Außenseite (101) und einer den zu stimulierenden Körperbereichen (21) zugewandten Innenseite (102) umfassend mindestens ein Elektrodenpaar (5), das an der Innenseite (102) des Bekleidungsstücks (3, 3 1, 3 2) angebracht sind, so dass das mindestens eine Elektrodenpaar (5) beim Tragen des Bekleidungsstücks (3, 3 1, 3 2) wenigstens einen Körperbereich (21) einer dieses Bekleidungsstück (3, 3 1, 3 2) tragenden Benutzers (20) kontaktiert, wobei jedes Elektrodenpaar (5) aus einer Kathode (51) und einer Anode (52) aufgebaut ist, die mit entsprechenden elektrischen Leitungen (23, 24) versehen sind; dadurch gekennzeichnet, dass die Kathode (51) und die Anode (52) als dehnbare Silberelektroden ausgebildet sind.Garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) for the electrical stimulation of muscles and nerves in areas of the body ( 21 ) of a textile material ( 100 ), with an outside ( 101 ) and a body areas to be stimulated ( 21 ) facing inside ( 102 ) comprising at least one pair of electrodes ( 5 ), on the inside ( 102 ) of the garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) are mounted so that the at least one electrode pair ( 5 ) while wearing the garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) at least one body region ( 21 ) of this item of clothing ( 3 . 3 1 , 3 2 ) carrying user ( 20 ), each pair of electrodes ( 5 ) from a cathode ( 51 ) and an anode ( 52 ) is constructed, which with corresponding electrical lines ( 23 . 24 ) are provided; characterized in that the cathode ( 51 ) and the anode ( 52 ) are formed as stretchable silver electrodes. Bekleidungsstück (3, 3 1, 3 2) nach Anspruch 9, wobei zwei Elektrodenpaare (5) auf der Innenseite (102) des Bekleidungsstücks (3, 3 1, 3 2) zu einer Einheit (55) zusammengefasst sind.Garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) according to claim 9, wherein two pairs of electrodes ( 5 ) on the inside ( 102 ) of the garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) into a single entity ( 55 ) are summarized. Bekleidungsstück (3, 3 1, 3 2) nach einem der Ansprüche 9 bis 10, wobei an der Außenseite (101) des Bekleidungsstücks (3, 3 1, 3 2) im Bereich der Elektrodenpaare (5) jeweils eine Aufnahmetasche (11) ausgebildet ist, in der jeweils eine lokale Steuerungseinrichtung (10) unterbringbar ist.Garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) according to any one of claims 9 to 10, wherein on the outside ( 101 ) of the garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) in the region of the electrode pairs ( 5 ) each a receiving bag ( 11 ) is formed, in each of which a local control device ( 10 ) is accommodated. Bekleidungsstück (3, 3 1, 3 2) nach Anspruch 11, wobei ein RFID-Mittel (12) im Bereich einer jeden Aufnahmetasche (11) des Bekleidungsstücks (3, 3 1, 3 2) vorgesehen ist, wobei das RFID-Mittel (12) über ein Lesegerät der jeweiligen lokalen Steuerungseinrichtung (10) lesbar und beschreibbar ist.Garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) according to claim 11, wherein an RFID means ( 12 ) in the area of each receptacle ( 11 ) of the garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ), the RFID means ( 12 ) via a reading device of the respective local control device ( 10 ) is readable and writable. Bekleidungsstück (3, 3 1, 3 2) nach einem der Ansprüche 9 bis 12, wobei die Kathoden (51) und die Anoden (52) und/oder die Aufnahmetaschen (11) nahtlos in dem textilen Material (100) eingearbeitet sind.Garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) according to any one of claims 9 to 12, wherein the cathodes ( 51 ) and the anodes ( 52 ) and / or the receiving pockets ( 11 ) seamlessly in the textile material ( 100 ) are incorporated. Bekleidungsstück (3, 3 1, 3 2) nach einem der Ansprüche 9 bis 12, wobei die Kathoden (51) und die Anoden (52) flächig ausgeformt sind, und wobei benachbarte Ränder (103, 104) der Kathode (51) und Anode (52) eines jeweiligen Elektrodenpaars (5) unmittelbar aneinander grenzen und voneinander elektrisch isoliert sind.Garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) according to any one of claims 9 to 12, wherein the cathodes ( 51 ) and the anodes ( 52 ) are formed flat, and wherein adjacent edges ( 103 . 104 ) the cathode ( 51 ) and anode ( 52 ) of a respective pair of electrodes ( 5 ) are immediately adjacent to each other and are electrically isolated from each other. Bekleidungsstück (3, 3 1, 3 2) nach Anspruch 14, wobei ein einziges Elektrodenpaar (5) vorgesehen ist, das im Wesentlichen die gesamte Innenseite (102) des Bekleidungsstücks (3, 3 1, 3 2) bedeckt.Garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) according to claim 14, wherein a single pair of electrodes ( 5 ), which essentially covers the entire inside ( 102 ) of the garment ( 3 . 3 1 , 3 2 ) covered.
DE102015113420.9A 2015-08-14 2015-08-14 Arrangement and garment for electrical stimulation of muscles and nerves in body areas Ceased DE102015113420A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015113420.9A DE102015113420A1 (en) 2015-08-14 2015-08-14 Arrangement and garment for electrical stimulation of muscles and nerves in body areas

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015113420.9A DE102015113420A1 (en) 2015-08-14 2015-08-14 Arrangement and garment for electrical stimulation of muscles and nerves in body areas

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015113420A1 true DE102015113420A1 (en) 2017-02-16

Family

ID=57908409

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015113420.9A Ceased DE102015113420A1 (en) 2015-08-14 2015-08-14 Arrangement and garment for electrical stimulation of muscles and nerves in body areas

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015113420A1 (en)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018101561B3 (en) 2018-01-24 2019-04-18 Moduu GmbH An electrically conductive yarn for garment electrodes, garment and method of making an electrically conductive garment for garments for stimulation and data collection of body areas
DE102018101559B3 (en) 2018-01-24 2019-04-18 Moduu GmbH Garment for the stimulation of body areas and method for its production
DE102018101544A1 (en) 2018-01-24 2019-07-25 Moduu GmbH Garment and device for stimulating body areas and data acquisition and method for controlling the arrangement
WO2019145894A1 (en) * 2018-01-24 2019-08-01 Moduu GmbH Textile material and system for stimulating body regions of horses
WO2019145851A1 (en) * 2018-01-25 2019-08-01 Moduu GmbH Device for stimulating the brain and capturing data
DE102018110239A1 (en) * 2018-04-27 2019-10-31 Precisis Ag Electrode pad for electrical stimulation
DE102018128349A1 (en) * 2018-11-13 2020-05-14 Inerventions Ab Textile to stimulate areas of the body and clothing made from it
WO2020190512A1 (en) 2019-03-18 2020-09-24 Exo Neural Network Inc. Medical therapy arrangement for applying an electrical stimulation to a human or animal subject
DE102019131530A1 (en) * 2019-11-21 2021-05-27 Wearable Solutions GmbH Yarn for the production of strain measuring cuffs and measuring cuffs for measuring body circumference, in particular erection measuring cuffs based on a textile measuring and carrier system
WO2022162099A1 (en) * 2021-01-27 2022-08-04 NMES Group AB Devices for neuromuscular electrical stimulation
DE102022103581A1 (en) 2022-02-16 2023-08-17 eaglefit GmbH Device and method for electrically stimulating areas of the body
DE102022107069A1 (en) 2022-03-25 2023-09-28 eaglefit GmbH Device and method for electrical stimulation of body areas

Citations (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20209219U1 (en) 2002-06-07 2002-08-29 Weihermueller & Voigtmann knitted
US7072721B1 (en) * 2002-11-01 2006-07-04 Cecilio Trent Electrode vest for electrical stimulation of the abdomen and back
DE102005058850A1 (en) 2005-12-09 2007-06-14 Bfm Medical Stim Gmbh Applicator for automatic transcutaneous electrical nerve stimulation-treatment on body of patient, has braces-like belt system stretching over back relief of body, and multiple electrodes inserted between body and belt system
DE102006018210A1 (en) * 2006-04-19 2007-10-25 Rolf Moll Trousers for treatment of cellulite, has flexible fabric made of three fabric regions, where two halves of trousers are welded at edge within neutral zone by u-shaped enclosure for isolation
US20080097530A1 (en) 2006-10-23 2008-04-24 Muccio Philip System for tissue stimulation and regeneration
DE102007046886A1 (en) 2007-09-28 2009-04-09 Dieter Miehlich Electric muscle stimulation-electrode i.e. laminar pad, for use in e.g. jacket, has conducting layer, and storage layer connected with conducting layer, where pad is designed such that pad dispenses stored fluid under pressure
DE102008003158A1 (en) 2008-01-03 2009-07-09 Vitaphone Gmbh Compression stocking or cuff
WO2009138961A1 (en) 2008-05-16 2009-11-19 Koninklijke Philips Electronics N.V. A method and system for dynamic recalibration of tens stimulation points to compensate for changing electrode conditions with fail-safe and auto-recovery functionality
KR20100024265A (en) 2008-08-25 2010-03-05 최상식 Brace having function of stimulating deep muscle electrically
DE102009013627A1 (en) 2009-03-11 2010-09-16 Luisa Cerano Gmbh Clothing, particularly upper body clothing with device for electro-muscle-stimulation, has connecting plug and electrical connecting element which is provided between connecting plug and electrode
US20110077728A1 (en) * 2009-09-29 2011-03-31 The Hong Kong Polytechnic University Electronic stimulation textile for traditional chinese medicine therapy
DE202011109226U1 (en) 2011-12-19 2012-08-01 Body-Architect GmbH Mobile training system for electronic muscle stimulation (EMS)
US20130041426A1 (en) * 2009-12-28 2013-02-14 Anatoliy Ivanovich Grigoriev Training/medical low-frequency electromyostimulating garment
WO2014000736A2 (en) 2012-06-28 2014-01-03 Dirk Fritzsche Device for muscle stimulation
DE202014103548U1 (en) 2014-07-31 2014-08-12 Xbody Hungary Kft. EMS clothing
WO2014123812A2 (en) 2013-02-06 2014-08-14 Anthony Lemus Smart phone application for providing neuro/muscular electro stimulation
DE102013106864A1 (en) 2013-03-08 2014-09-25 Wearable Life Science UG (haftungsbeschränkt) Clothing for muscle stimulation

Patent Citations (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20209219U1 (en) 2002-06-07 2002-08-29 Weihermueller & Voigtmann knitted
US7072721B1 (en) * 2002-11-01 2006-07-04 Cecilio Trent Electrode vest for electrical stimulation of the abdomen and back
DE102005058850A1 (en) 2005-12-09 2007-06-14 Bfm Medical Stim Gmbh Applicator for automatic transcutaneous electrical nerve stimulation-treatment on body of patient, has braces-like belt system stretching over back relief of body, and multiple electrodes inserted between body and belt system
DE102006018210A1 (en) * 2006-04-19 2007-10-25 Rolf Moll Trousers for treatment of cellulite, has flexible fabric made of three fabric regions, where two halves of trousers are welded at edge within neutral zone by u-shaped enclosure for isolation
US20080097530A1 (en) 2006-10-23 2008-04-24 Muccio Philip System for tissue stimulation and regeneration
DE102007046886A1 (en) 2007-09-28 2009-04-09 Dieter Miehlich Electric muscle stimulation-electrode i.e. laminar pad, for use in e.g. jacket, has conducting layer, and storage layer connected with conducting layer, where pad is designed such that pad dispenses stored fluid under pressure
DE102008003158A1 (en) 2008-01-03 2009-07-09 Vitaphone Gmbh Compression stocking or cuff
WO2009138961A1 (en) 2008-05-16 2009-11-19 Koninklijke Philips Electronics N.V. A method and system for dynamic recalibration of tens stimulation points to compensate for changing electrode conditions with fail-safe and auto-recovery functionality
KR20100024265A (en) 2008-08-25 2010-03-05 최상식 Brace having function of stimulating deep muscle electrically
DE102009013627A1 (en) 2009-03-11 2010-09-16 Luisa Cerano Gmbh Clothing, particularly upper body clothing with device for electro-muscle-stimulation, has connecting plug and electrical connecting element which is provided between connecting plug and electrode
US20110077728A1 (en) * 2009-09-29 2011-03-31 The Hong Kong Polytechnic University Electronic stimulation textile for traditional chinese medicine therapy
US20130041426A1 (en) * 2009-12-28 2013-02-14 Anatoliy Ivanovich Grigoriev Training/medical low-frequency electromyostimulating garment
DE202011109226U1 (en) 2011-12-19 2012-08-01 Body-Architect GmbH Mobile training system for electronic muscle stimulation (EMS)
WO2014000736A2 (en) 2012-06-28 2014-01-03 Dirk Fritzsche Device for muscle stimulation
WO2014123812A2 (en) 2013-02-06 2014-08-14 Anthony Lemus Smart phone application for providing neuro/muscular electro stimulation
DE102013106864A1 (en) 2013-03-08 2014-09-25 Wearable Life Science UG (haftungsbeschränkt) Clothing for muscle stimulation
DE202014103548U1 (en) 2014-07-31 2014-08-12 Xbody Hungary Kft. EMS clothing

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018101559B9 (en) * 2018-01-24 2019-11-21 Moduu GmbH Garment for the stimulation of body areas and method for its production
DE102018101559B3 (en) 2018-01-24 2019-04-18 Moduu GmbH Garment for the stimulation of body areas and method for its production
DE102018101544A1 (en) 2018-01-24 2019-07-25 Moduu GmbH Garment and device for stimulating body areas and data acquisition and method for controlling the arrangement
WO2019145894A1 (en) * 2018-01-24 2019-08-01 Moduu GmbH Textile material and system for stimulating body regions of horses
WO2019145891A1 (en) 2018-01-24 2019-08-01 Moduu GmbH Article of clothing and assembly for stimulating body regions and for detecting data, and method for controlling the assembly
WO2019145853A1 (en) 2018-01-24 2019-08-01 Moduu GmbH Article of clothing for stimulating body regions, and method for producing same
WO2019145866A1 (en) 2018-01-24 2019-08-01 Moduu GmbH Electrically conductive yarn for electrodes of an article of clothing, article of clothing, and method for producing an electrically conductive yarn for articles of clothing for stimulating and detecting data of body regions
DE102018101561B3 (en) 2018-01-24 2019-04-18 Moduu GmbH An electrically conductive yarn for garment electrodes, garment and method of making an electrically conductive garment for garments for stimulation and data collection of body areas
WO2019145851A1 (en) * 2018-01-25 2019-08-01 Moduu GmbH Device for stimulating the brain and capturing data
DE102018110239A1 (en) * 2018-04-27 2019-10-31 Precisis Ag Electrode pad for electrical stimulation
US11752330B2 (en) 2018-04-27 2023-09-12 Precisis Ag Electrode body of an electrode assembly and electrode assembly for electrical stimulation, and method for producing an electrode assembly
DE102018128349A1 (en) * 2018-11-13 2020-05-14 Inerventions Ab Textile to stimulate areas of the body and clothing made from it
WO2020099987A1 (en) 2018-11-13 2020-05-22 Inerventions Ab Textile for stimulating body regions and article of clothing made thereof
WO2020190512A1 (en) 2019-03-18 2020-09-24 Exo Neural Network Inc. Medical therapy arrangement for applying an electrical stimulation to a human or animal subject
WO2020190420A1 (en) * 2019-03-18 2020-09-24 Exo Neural Network Inc. Medical therapy arrangement for applying an electrical stimulation to a human or animal subject
DE102019131530A1 (en) * 2019-11-21 2021-05-27 Wearable Solutions GmbH Yarn for the production of strain measuring cuffs and measuring cuffs for measuring body circumference, in particular erection measuring cuffs based on a textile measuring and carrier system
WO2022162099A1 (en) * 2021-01-27 2022-08-04 NMES Group AB Devices for neuromuscular electrical stimulation
DE102022103581A1 (en) 2022-02-16 2023-08-17 eaglefit GmbH Device and method for electrically stimulating areas of the body
DE102022107069A1 (en) 2022-03-25 2023-09-28 eaglefit GmbH Device and method for electrical stimulation of body areas

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015113420A1 (en) Arrangement and garment for electrical stimulation of muscles and nerves in body areas
DE102018101544A1 (en) Garment and device for stimulating body areas and data acquisition and method for controlling the arrangement
DE102013106864B4 (en) Clothing for muscle stimulation
EP3434323B1 (en) Device for functional electrical stimulation under water
DE202015005645U1 (en) Functional clothing with tactile stimulus module and EMG electrode
WO2016131936A2 (en) Device, system and method for the transmission of stimuli
WO2014000736A2 (en) Device for muscle stimulation
CN106037731A (en) Intelligent garment for improving training effect and method thereof
DE202011109226U1 (en) Mobile training system for electronic muscle stimulation (EMS)
EP3188788B1 (en) Ems exercise device, as well as ems garment and method for ensuring the functionality of an ems training device
DE102015002565A1 (en) System and method for controlling stimulation pulses
CN107073261A (en) Wound care bandage and wound healing method
DE202014102737U1 (en) Device for electrical stimulation of the leg muscles
DE202020106704U1 (en) Device for electrical stimulation of areas of the body
CN105617528A (en) Remote control-type wearable functional electrical stimulation device
CN106202924B (en) One kind carrying out functional electrostimulation muscular training system based on body measured data
DE202014102735U1 (en) Device for electrical stimulation of the leg muscles
CN205307610U (en) Wearable functional electrostimulation controlling means of remote control formula
DE102020130582A1 (en) Autonomous medical device with a friction generator for electrotherapy
DE102018101561B3 (en) An electrically conductive yarn for garment electrodes, garment and method of making an electrically conductive garment for garments for stimulation and data collection of body areas
DE102020130874A1 (en) Device for electrically stimulating parts of the body
DE102018103134A1 (en) System for stimulating the circulation of legs and / or feet
DE102018128349A1 (en) Textile to stimulate areas of the body and clothing made from it
DE102014108316A1 (en) Device for electrical stimulation of the leg muscles
DE102018101565B3 (en) Textile material and system for stimulating body areas of horses

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A61N0001360000

Ipc: A61N0001180000

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final