DE19813508A1 - Control method for operating automatically driven panels, such as doors, gates, windows, etc. - Google Patents

Control method for operating automatically driven panels, such as doors, gates, windows, etc.

Info

Publication number
DE19813508A1
DE19813508A1 DE19813508A DE19813508A DE19813508A1 DE 19813508 A1 DE19813508 A1 DE 19813508A1 DE 19813508 A DE19813508 A DE 19813508A DE 19813508 A DE19813508 A DE 19813508A DE 19813508 A1 DE19813508 A1 DE 19813508A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control device
microprocessor control
provider
database server
data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813508A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Minder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agta Record AG
Original Assignee
Agta Record AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agta Record AG filed Critical Agta Record AG
Priority to DE19813508A priority Critical patent/DE19813508A1/en
Publication of DE19813508A1 publication Critical patent/DE19813508A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F8/00Arrangements for software engineering
    • G06F8/60Software deployment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Abstract

The method involves the use of a microprocessor controller (1) with at least one other microprocessor or electronic device (12) between the microprocessor controller and an interface (9) that makes a connection to a further or external computer, database server or similar either directly or indirectly via a data communications connection (11). When new programs are required to operate the door, these are downloaded from the further or external computer, and stored in a memory (5) in the controller. An Independent claim is also included for an arrangement for operating automatically driven panels, such as doors, gates, windows, etc.

Description

Die Erfindung betrifft ein Steuerungsverfahren sowie eine Vorrichtung zum Betrieb von automatisch angetriebenen Flügeln wie Türen, Tore, Fenster und dgl. nach dem Ober­ begriff des Anspruches 1 bzw. 13.The invention relates to a control method and a Device for operating automatically driven Wings like doors, gates, windows and the like to the waiter Concept of claims 1 and 13 respectively.

Aus der DE 42 31 816 C2 ist beispielsweise ein Diagnose-Über­ wachungsverfahren für stationäre, automatisch betrie­ bene Türen und Tore bekannt geworden, welche durch ein An­ triebsaggregat angetrieben werden und für einen automati­ schen Betrieb mit Sensoren zur Überwachung und Steuerung versehen sind. Ferner umfassen die Steuerungseinrichtungen für die Türen einen Mikroprozessor sowie eine Datenver­ arbeitungseinheit mit einem an den Überwachungsorten vor­ gesehenen Rechner. Über ein integriertes Text- und Daten­ netz ist eine Verbindung zwischen dem Überwachungsort und einem Datenkommunikationsgerät herstellbar, um den Funk­ tionsablauf der Türen und Tore zu überwachen. Dadurch soll es möglich sein, daß über das Datenkommunikationsgerät eine Fehlerzustandsmeldung der angeschlossenen Überwa­ chungsorte automatisch gemeldet wird. Ebenso sollen über das Datenkommunikationsgerät Systemdaten automatisch ge­ meldet werden. Darüber hinaus soll beim Auftreten eines Fehlers an einem Überwachungsort dieser Fehler direkt an das Datenkommunikationsgerät gemeldet werden.DE 42 31 816 C2, for example, is a diagnostic over monitoring procedures for stationary, automatically operated bene doors and gates, which by an An drive unit are driven and for an automati operation with sensors for monitoring and control are provided. The control devices also include for the doors a microprocessor and a data ver work unit with one at the monitoring locations seen calculator. Via an integrated text and data network is a connection between the monitoring location and a data communication device can be manufactured to the radio monitoring the sequence of doors and gates. This is supposed to  it may be possible through the data communication device an error status message from the connected monitor locations is reported automatically. Likewise, over the data communication device system data ge automatically be reported. In addition, when a Error at a monitoring location these errors directly the data communication device can be reported.

Gemäß der DE 42 31 803 C2 wird ein Diagnose-Überwachungs­ verfahren zur Fehlererkennung, Statusreport und Parameter­ anpassung bei automatischen Türen und Toren vorgeschlagen. Über eine serielle Schnittstelle soll eine mikroprozessor­ gesteuerte Regel- und Steuerungseinheit zum Antrieb einer Tür mit einer Datenkommunikationseinheit verbunden sein, wobei die Datenkommunikationseinheit entweder einen Compu­ ter oder ein Handterminal umfassen soll, mit dessen Hilfe viele Zustandsreporte und -systemestati abgefragt werden und gleichzeitig eine Systemparameteranpassung möglich ist, ohne daß eine Änderung der Betriebssoftware vorgenom­ men werden muß, wobei die Daten in einem E2-Prom gespei­ chert sind.According to DE 42 31 803 C2, a diagnostic monitoring method for error detection, status report and parameter adjustment for automatic doors and gates is proposed. A microprocessor-controlled regulating and control unit for driving a door is to be connected to a data communication unit via a serial interface, the data communication unit either comprising a computer or a hand-held terminal, with the aid of which many status reports and system statuses are queried and at the same time a system parameter adaptation is possible is without the operating software having to be changed, the data being stored in an E 2 prom.

Die vorliegende Erfindung befaßt sich demgegenüber nicht mit Diagnose- oder Überwachungsfunktionen in Türen, son­ dern mit einer andersartigen Aufgabenstellung.In contrast, the present invention is not concerned with diagnostic or monitoring functions in doors, son with a different task.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, den Einsatz und Betrieb von automatisch ansteuerbaren Flügeln, wie Türen, Tore und dgl. im Hinblick auf unterschiedliche Anforder­ nisse und Weiterentwicklungen zu verbessern. The object of the present invention is to use and Operation of automatically controllable leaves, such as doors, Gates and the like with regard to different requirements nisse and further developments.  

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß bezüglich des Verfahrens entsprechend den im Anspruch 1 und bezüglich der Vorrich­ tung entsprechend den im Anspruch 13 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The object is achieved according to the method corresponding to that in claim 1 and with respect to the device tion according to the features specified in claim 13 solved. Advantageous embodiments of the invention are shown in specified in the subclaims.

Die vorliegende Erfindung befaßt sich nicht mit der Fra­ gestellung einer Diagnose und Überwachung von Türsteuerun­ gen, sondern damit, wie der Betrieb lokaler, d. h. vor Ort stationierter automatisch betriebener Steuerungen von Flü­ geln, Türen etc. verbessert werden kann.The present invention is not concerned with the Fra provision of diagnostics and monitoring of door controls gene, but with how the operation of local, i.e. H. on site stationed automatically operated controls from Flü gels, doors etc. can be improved.

Erfindungsgemäß ist dazu vorgesehen, daß zumindest Teile eines Programmes zum Betrieb einer mikroprozessor-gesteu­ erten Steuerungseinrichtung bei Bedarf jederzeit auf den aktuellen Stand zu bringen. Dazu ist vorgesehen, daß in einem Online-Betrieb der Mikroprozessorsteuerung der Tür­ steuerungseinrichtung die für den Programmablauf benötig­ ten Programme oder zumindest Programmteile oder Updates direkt übermittelt werden. Mit anderen Worten können die benötigten Programme und Programmteile in einem Online-Be­ trieb direkt bis zur Steuerungseinrichtung der Türsteue­ rungseinrichtung heruntergeladen werden.According to the invention it is provided that at least parts a program for operating a microprocessor control control device if necessary at any time bring current status. It is envisaged that in an online operation of the door microprocessor control control device required for the program sequence programs or at least program parts or updates be transmitted directly. In other words, they can required programs and program parts in an online Be drove directly to the control device of the door control can be downloaded.

Diese neuen Daten, Programme oder Programmtele oder Upda­ tes werden erfindungsgemäß in einer be- oder wiederbe­ schreibbaren Speichereinrichtung abgespeichert. Diese Speichereinrichtung ist bevorzugt als nicht-flüchtige Speichereinrichtung aufgebaut. Sie besteht bevorzugt aus einer Festplatte, einer Diskette, einer CD, einer Magnet­ bandeinrichtung und/oder insbesondere aus einer Flash-Speichereinrichtung.This new data, programs or Programmtele or Upda tes are according to the invention in a bebe or rebe writable storage device stored. This Storage device is preferred as non-volatile Storage device built. It preferably consists of a hard disk, a floppy disk, a CD, a magnet  band device and / or in particular from a Flash memory device.

Diese kann beispielsweise aus einem Flash-EPROM bestehen. Bevorzugt wird ein sogenannter Flash-Mikrokontroller ver­ wendet, der einen integrierten Flash-Speicher aufweist.This can consist of a flash EPROM, for example. A so-called flash microcontroller is preferred uses, which has an integrated flash memory.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann ein 8-Bit Flash-Mikrokontroller, ein 16-Bit Flash-Mikrokontrol­ ler und insbesondere ein 32-Bit Flash-Mikrokontroller ver­ wendet werden.In a particularly preferred embodiment, a 8-bit flash microcontroller, a 16-bit flash microcontroller ler and especially a 32-bit flash microcontroller be applied.

In einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Übermittlung des Programmes manuell oder automatisch durchführbar ist, beispielsweise dadurch, daß eine automa­ tische Abfrage in einem vorbestimmten Zeitrhythmus durch­ geführt wird. Im Rahmen dieser Abfrage kann automatisch überprüft werden, ob neue Programme oder Programmteile für die Türsteuerung vorliegen. Ein Herunterladen neuer Pro­ gramme oder Programmteile erfolgt stets dann nur, wenn auf dem angewählten Kommunikations-Datengerät (beispielsweise einem HOST oder einem Online-Dienst, einem FTP-Server oder Provider) entsprechende Daten bereit stehen.In a development of the invention it is provided that the transmission of the program manually or automatically is feasible, for example in that an automa table query in a predetermined time rhythm to be led. As part of this query can automatically be checked whether new programs or program parts for the door control is present. A download of new pro Programs or program parts are only carried out when on the selected communication data device (for example a HOST or an online service, an FTP server or Corresponding data are available.

In einer Weiterbildung der Erfindung ist ferner vorgese­ hen, daß nach dem Herunterladen neuer Programme oder Pro­ grammteile ein Selbsttest durchgeführt wird. Dieser Selbsttest kann manuell ausgelöst und gestartet oder auto­ matisch durchführbar sein. In a further development of the invention, it is also provided hen that after downloading new programs or Pro a self-test is carried out. This Self test can be triggered and started manually or auto be matically feasible.  

Ferner kann vorgesehen sein, daß, insbesondere nach Durch­ führung eines Selbsttestes, eine automatische Selbstanpas­ sung des Programms im Hinblick auf Besonderheiten der vorhandenen Steuerungseinrichtung durchgeführt wird, bei­ spielsweise in Abhängigkeit des spezifischen Türtyps (Flü­ geltür, d. h. ein- oder zweiflügelige Tür, eine oder mehre­ re Türflügel umfassende Schiebetür, Karusselltür etc.). Diese Selbstanpassung kann ebenfalls manuell eingeleitet und überprüft und verfolgt oder automatisch durchgeführt werden. Dabei können gegebenenfalls auch von der Steue­ rungseinrichtung vorgeschlagene Anpassungsmaßnahmen akzep­ tiert, abgelehnt oder geändert werden.It can further be provided that, especially after conduct a self-test, an automatic self-adjustment solution of the program with regard to special features of the existing control device is carried out at for example depending on the specific door type (Flü gel door, d. H. single or double leaf door, one or more right wing comprehensive sliding door, revolving door etc.). This self-adjustment can also be initiated manually and checked and tracked or performed automatically become. You can also use the tax proposed adaptation measures accepted be rejected or changed.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungs­ beispieles im einzelnen erläutert.The invention is based on an embodiment example explained in detail.

In der beigefügten Figur ist eine Mikroprozessor-Steue­ rungseinrichtung 1 für eine automatisch betriebene Tür 3 gezeigt, wobei über die Steuerungseinrichtung 1 ein der automatisch betreibbaren Tür 3 zugeordneter Motor, d. h. allgemein eine oder mehrere Antriebseinheiten in bekannter Weise angesteuert werden. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist für die automatisch betriebene Tür beispielsweise eine zwei Flügel umfassende Schiebetür dargestellt, deren Schiebetürflügel über eine oberhalb des Türdurchbruches, d. h. oberhalb der Türflügel in horizontaler Anordnung befindliche Antriebs- und Verschiebeeinheit zwischen einer geöffneten und einer geschlossenen Stellung verfahrbar sind. Die beschriebene Steuerungseinrichtung ist aber gleichermaßen auch auf einflügelige Türen, einen oder mehrere Flügel umfassende Schwingtüren, Karusselltüren oder Fenster oder Garagentore etc. ohne jede Einschränkung anwendbar.In the accompanying figure, a microprocessor control device 1 for an automatically operated door 3 is shown, wherein the control device 1 is an automatically operable door 3 associated motor, ie generally one or more drive units are controlled in a known manner. In the exemplary embodiment shown, for the automatically operated door, for example, a sliding door comprising two leaves is shown, the sliding door leaves of which can be moved between an open and a closed position via a drive and displacement unit located horizontally above the door opening, ie above the door leaves. However, the control device described is equally applicable to single-wing doors, swing doors comprising one or more wings, revolving doors or windows or garage doors etc. without any restriction.

Die mikroprozessorgesteuerte Steuerungseinrichtung 1 um­ faßt ferner einen in der Figur lediglich angedeuteten Flashspeichereinrichtung 5 sowie weitere Kontroll- und Eingabe- und/oder Ausgabeeinrichtungen 7, die in der Figur allgemein mit dem Bezugszeichen 7 nur angedeutet sind.The microprocessor-controlled control device 1 also includes a flash memory device 5, which is only indicated in the figure, and further control and input and / or output devices 7 , which are only indicated in the figure by the reference numeral 7 .

Schließlich ist im gezeigten Ausführungsbeispiel der Steuerungseinrichtung 1 eine Schnittstelle 9 zugeordnet, über welche bei Bedarf über ein Datenverbindungs-Kommuni­ kationsnetz 11 eine Verbindung zu einem externen Rechner herstellbar ist, beispielsweise ein MOST, ein Online­ dienst, ein Provider etc. Es kann sich hierbei üblicher­ weise um ein von einem öffentlichen oder privaten Betrei­ ber zur Verfügung gestelltes Datenkommunikationsnetz, in der Regel um das Telefonnetz handeln.Finally, in the exemplary embodiment shown, the control device 1 is assigned an interface 9 , via which, if necessary, a connection to an external computer can be established via a data connection communication network 11 , for example a MOST, an online service, a provider etc. It can be more common here act as a data communication network provided by a public or private operator, usually the telephone network.

Wie in der Figur nur schematisch angedeutet ist, kann eine Datenkommunikationsverbindung 11 z. B. unmittelbar zu einem nicht näher dargestellten, in der Regel entfernten externen Rechner hergestellt werden, um die dort befindli­ chen Daten herunterzuladen, oder mittelbar über ein zwi­ schengeschaltetes Computernetz, d. h. z. B. eine Worksta­ tion, Arbeitsplatzcomputer, Server, Router oder lokale LAN's oder WAN's, um dann hierüber mittelbar letztlich eine Verbindung zu dem gewünschten Ex- oder zumindest entfernt stehenden Rechner herzustellen. As is indicated only schematically in the figure, a data communication connection 11 can e.g. B. directly to an unspecified, usually remote, external computer to download the data located there, or indirectly via an interposed computer network, ie, for example, a workstation, workstation computer, server, router or local LAN or WANs, in order to then ultimately indirectly establish a connection to the desired ex or at least distant computer.

Alternativ ist aber beispielsweise auch möglich, daß die Verbindung zu einer externen Datenbank, Rechner, Server etc. über einen weiteren Computer oder Rechner mittelbar hergestellt wird. Dies ist in der Figur unter Darstellung eines Computers 12 angedeutet. In diesem Falle würde also die elektronische Steuerungseinrichtung 1 über eine in­ terne Datenkommunikationsleitung 11 zunächst mit dem Rech­ ner oder Router etc. 12 in Verbindung treten, um dann über ein externes Datenkommunikationsnetz 11' eine Verbindung zu einem entfernt liegenden und externen Rechner aufzubau­ en.Alternatively, however, it is also possible, for example, for the connection to an external database, computer, server etc. to be established indirectly via another computer or computer. This is indicated in the figure by a computer 12 . In this case, the electronic control device 1 would first connect to the computer or router etc. 12 via an internal data communication line 11 , in order to then establish a connection to a remote and external computer via an external data communication network 11 '.

Bei Bedarf manuell auslösbar (d. h. beispielsweise durch Betätigung einer Eingabetaste der Steuerungseinrichtung oder beispielsweise durch eine externe Ansteuerung über das Datenkommunikationsnetz 11 selbst oder beispielsweise auch über Funk oder Infrarot-Steuerung) kann nunmehr von der stationären Türsteuerungseinrichtung 1 aus eine Ver­ bindung zu einem bestimmten in der Regel externen Rechner hergestellt werden, auf dem gewünschte Programme oder Programmteile zur Verfügung stehen. Die gewünschten Daten zur Herstellung einer Verbindung sind bevorzugt in der Steuerungseinrichtung selbst abgelegt, können aber auch andere, im lokalen Netz oder extern bereitgestellte Daten zunächst abgerufen werden.Can be triggered manually if required (ie, for example, by pressing an input key on the control device or, for example, by an external control via the data communication network 11 itself or, for example, also by radio or infrared control), a connection to a specific one can now be made from the stationary door control device 1 As a rule, external computers are produced on which the desired programs or program parts are available. The desired data for establishing a connection are preferably stored in the control device itself, but other data provided in the local network or externally can also be called up first.

Sollten auf dem abgefragten in- oder externen Rechner neue Programme oder Programmteile vorliegen, so werden diese automatisch abgerufen und in Abhängigkeit von bestimmten voreinstellbaren Parameterwerten dann abgerufen, wenn sie für die betreffende Türsteuerungseinrichtung notwendig und/oder geeignet erscheinen.Should there be new ones on the queried internal or external computer Programs or program parts exist, so these retrieved automatically and depending on certain preset parameter values are retrieved when they  necessary for the relevant door control device and / or appear suitable.

Nach erfolgter Datenübertragung kann dann eine automati­ sche Umschaltung in Off-Line-Betrieb erfolgen.After data transmission has taken place, an automatic switchover to off-line mode.

Die übermittelten Daten werden in der Steuerungseinrich­ tung 1 in einer speziellen Speichereinrichtung abgespei­ chert, nämlich in der zuvor erwähnten Flash-Speicherein­ richtung 5. Diese besteht bevorzugt aus einem Flash-EPROM oder vor allem aus einem 8-, 16- oder 32-Bit Mikrokontrol­ ler mit integriertem Flash-Speicher.The transmitted data are stored in the control device 1 in a special memory device, namely in the aforementioned flash memory device 5 . This preferably consists of a flash EPROM or, in particular, an 8-, 16- or 32-bit microcontroller with integrated flash memory.

Nach erfolgtem Herunterladen der neuen Programmdaten er­ folgt bevorzugt zuerst ein automatischer oder manuell aus­ lösbarer interner Prüfungs-Setup und/oder Diagnosevorgang, um zu überprüfen, ob die erhaltenen Daten für die spezifi­ schen Steuereinrichtungen geeignet sind. In diesem Zu­ sammenhang kann auch eine Selbstanpassung zu dem, nunmehr entsprechend den neuen erhaltenen Daten geänderten Betrieb vorgenommen werden.After the new program data has been downloaded preferably an automatic or manual one follows first detachable internal test setup and / or diagnostic process, to check whether the data received for the speci control devices are suitable. In this To context can also be a self-adaptation to the, now Operation changed according to the new data received be made.

Danach wird bevorzugt manuell ausgelöst oder automatisch durchführbar ein Selbsttestlauf durchgeführt. Bei ord­ nungsgemäßem Betrieb kann dann die Steuerung mit den neu erhaltenen Daten automatisch durchgeführt werden.Then it is preferably triggered manually or automatically a self-test run was carried out. At ord The controller can then operate properly with the new received data can be carried out automatically.

Gegebenenfalls kann auch vorgesehen sein, daß in Abhängig­ keit eines ersten Testlaufs gewisse manuell einstellbare, abänderbare oder automatisch durchführbare Feinänderungen an den erhaltenen Programmdaten vorgenommen werden, um eine noch bessere Anpassung an die spezifische, über die in Rede stehende Steuerungseinrichtung automatisch betrie­ bene Türsteuerung im Hinblick auf die lokal gegebenen Besonderheiten vornehmen oder berücksichtigen zu können.If necessary, it can also be provided that depending of a first test run certain manually adjustable, changeable or automatically executable fine changes  be made on the program data received in order to an even better adaptation to the specific one about which Automatically operated control device in question bene door control with regard to the locally given To be able to make or take into account special features.

Schließlich kann auch vorgesehen sein, daß die vor der Datenübertragung zuvor verwendeten Programmdaten zumindest auch noch zwischengespeichert werden, um beim Auftreten von Problemen bei Bedarf auf die zuvor gültigen Programm­ daten (also vor Übermittlung der neuen Programmdaten) zurückgreifen zu können.Finally, it can also be provided that the before At least data transfer previously used program data also cached to occur when it occurs of problems if necessary on the previously valid program data (i.e. before transmission of the new program data) to be able to fall back on.

Die gesamte Steuerungseinrichtung der automatisch betrie­ benen Türsteuerung kann so aufgebaut sein, daß beispiels­ weise periodisch, z. B. einmal die Woche oder einmal im Monat oder einmal im Vierteljahr eine automatische Kon­ trollabfrage durchgeführt wird, ob neue Programmdaten zur Verfügung stehen. Umgekehrt ist es auch möglich, daß nicht von der Steuerungseinrichtung der Türsteuerung aus, son­ dern extern die Türsteuerungseinrichtung oder eine damit in Verbindung stehende Rechnereinheit angesteuert wird, um erst beim Vorliegen neuer Programmdaten diese der Rechen­ einheit oder der Türsteuereinheit zu übermitteln oder zumindest Daten zu übermitteln, bezüglich welcher spezifi­ scher Anwendungsfelder neue Programme oder Programmdaten zum Herunterladen bereitstehen, um in Abhängigkeit davon, insbesondere durch die Türsteuerungseinrichtung 1 zu ent­ scheiden oder entscheiden zu lassen, ob diese Programm­ daten heruntergeladen werden sollen.The entire control device of the automatically operated door control can be constructed so that, for example, periodically, for. B. once a week or once a month or once a quarter, an automatic check is carried out to determine whether new program data is available. Conversely, it is also possible that the door control device or a computer unit connected to it is not controlled from the control device of the door control, but rather only to transmit the program unit or the door control unit or at least to transmit data when new program data are available With regard to which specific application fields new programs or program data are available for downloading, in order to make a decision or have a decision as to whether or not these program data are to be downloaded, depending in particular on the door control device 1 .

Claims (21)

1. Steuerungsverfahren zum Betrieb automatisch angetriebe­ ner Flügel, wie Türen, Tore, Fenster und dgl. bei welchen der entsprechende Flügel mittels einer Mikroprozessor-Steu­ erungseinrichtung (1) gesteuert wird, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zwischen der Mikroprozessor-Steuerungsein­ richtung (1) und einer nachgeordneten Schnittstelle (9) unmittelbar oder unter Nachschaltung zumindest einer wei­ teren mikroprozessorgestützten Einrichtung oder Elektronik (12) mittelbar über eine Datenkommunikationsverbindung (11, 11') eine Verbindung mit einem weiteren oder externen Rechner, Datenbankserver, Provider oder dgl. hergestellt wird, und daß auf dem Rechner, Datenbankserver, Provider oder dgl. vorhandene Programme oder Programmteile, zu­ mindest dann, wenn es sich um neue Programme oder Pro­ grammteile zum Betrieb von ansteuerbaren Flügeln handelt, von diesen heruntergeladen werden und in der Mikroprozes­ sor-Steuerungseinrichtung (1) in einer Speichereinrichtung (5) abgespeichert werden. 1. Control method for the operation of automatically driven wings, such as doors, gates, windows and the like. In which the corresponding wing is controlled by means of a microprocessor control device ( 1 ), characterized in that between the microprocessor control device ( 1 ) and a subordinate interface ( 9 ), directly or with subsequent connection of at least one further microprocessor-supported device or electronics ( 12 ), is established indirectly via a data communication connection ( 11 , 11 ') to a further or external computer, database server, provider or the like, and that on the computer, database server, provider or the like. Existing programs or program parts, at least when it comes to new programs or program parts for operating controllable wings, are downloaded from these and in the microprocessor control device ( 1 ) in a storage device ( 5 ) be secured. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Speichereinrichtung (5) eine wiederbeschreibbare Spei­ chereinrichtung verwendet wird.2. The method according to claim 1, characterized in that a rewritable memory device is used as the storage device ( 5 ). 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß eine Speichereinrichtung (5) bestehend aus einem nicht-flüchtigen Speicher verwendet wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that a memory device ( 5 ) consisting of a non-volatile memory is used. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Speichereinrichtung (5) verwendet wird, welche im eingebauten Zustand in der Mikroprozessor-Steu­ erungseinrichtung (1) mit neuen Daten be- oder über­ schreibbar ist.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that a memory device ( 5 ) is used, which in the installed state in the microprocessor control device ( 1 ) can be loaded with new data or over. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß eine Speichereinrichtung (5) in Form einer Magnetspeichereinrichtung, insbesondere in Form einer Festplatte, einer Diskette und/oder einer beschreib­ baren CD und/oder insbesondere in Form einer Flash-Spei­ chereinrichtung (5) verwendet wird.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that a storage device ( 5 ) in the form of a magnetic storage device, in particular in the form of a hard disk, a floppy disk and / or a writable CD and / or in particular in the form of a flash Spei chereinrichtung ( 5 ) is used. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Daten in einer Flasch-Speicherein­ richtung (5) abgespeichert werden.6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the data are stored in a Flasch-Speicherein direction ( 5 ). 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Daten in einem in der Mikro­ prozessor-Steuerungseinrichtung (1) vorgesehenen Flash-Mi­ krokontroller abgespeichert werden. 7. The method according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the data in a micro processor controller ( 1 ) provided Flash-Mi microcontroller are stored. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß nach einem Herunterladen neuer Pro­ gramme oder Programmteile zunächst ein Testlauf in der Mikroprozessor-Steuerungseinrichtung (1) zum Betrieb der darüber angesteuerten Flügel durchgeführt wird.8. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that after downloading new programs or program parts, a test run is first carried out in the microprocessor control device ( 1 ) for operating the wing controlled via it. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Testlauf automatisch oder manuell gestartet wird.9. The method according to claim 8, characterized in that the test run is started automatically or manually. 10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß während des Testlaufs automatisch oder manuell am Progamm­ ablauf Änderungen vorgenommen und/oder abgespeichert wer­ den können.10. The method according to claim 9, characterized in that automatically or manually on the program during the test run changes made and / or saved that can. 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Datenkommunikationsverbindung zwischen einem externen Rechner, Datenbankserver, Provider oder dgl. und der Mikroprozessor-Steuerungseinrichtung (1) von der Mikroprozessor-Steuerungseinrichtung (1) ausgelöst und herbeigeführt oder von einer weiteren mikroprozessor­ gesteuerten Elektronikeinrichtung, insbesondere dem exter­ nen Rechner, Datenbankserver, Provider oder dgl. ausgelöst und herbeigeführt wird.11. The method according to any one of claims 1 to 10, characterized in that the data communication connection between an external computer, database server, provider or the like. And the microprocessor control device ( 1 ) from the microprocessor control device ( 1 ) triggered and brought about or by one further microprocessor-controlled electronic device, in particular the external computer, database server, provider or the like. is triggered and brought about. 12. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Datenkommunikationsverbindung zwi­ schen einem externen Rechner, Datenbankserver, Provider oder dgl. und der Mikroprozessor-Steuerungseinrichtung (1) manuell herbeigeführt wird. 12. The method according to any one of claims 1 to 11, characterized in that the data communication connection between an external computer, database server, provider or the like. And the microprocessor control device ( 1 ) is brought about manually. 13. Vorrichtung zum Betrieb automatisch betreibbarer Flü­ gel wie Türen, Tore, Fenster oder dgl. mit einer Mikropro­ zessor-Steuerungseinrichtung (1) und einer Schnittstelle (9) zur Herstellung einer Datenverbindung über eine Daten­ kommunikationsverbindung (11) zu einem externen Rechner, Datenbankserver, Provider oder dgl., gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale
  • - die Mikroprozessor-Steuerungseinrichtung (1) umfaßt ferner eine Schnittstelle (9) oder ist mit einer nach­ geordneten Schnittstelle (9) verbindbar,
  • - über die Schnittstelle (9) ist unmittelbar oder mittel­ bar über weitere elektronische Geräte (12) eine Daten­ bankverbindung (11, 11') mit einem weiteren oder exter­ nen Rechner, Datenbankserver, Provider oder dgl. her­ stellbar,
  • - die Mikroprozessor-Steuerungseinrichtung (1) umfaßt eine Flash-Speichereinrichtung (5), und
  • - es ist bei Bedarf eine Verbindung zwischen der Mi­ kroprozessor-Steuerungseinrichtung (1) und dem Rechner, Datenbankserver, Provider oder dgl. mit dem Ziel des Herunterladens von für den Betrieb von ansteuerbaren Flügeln geeigneten Programmen oder Programmteilen, zu­ mindest von neuen Programmen oder Programmteilen her­ stellbar, die in der Speichereinrichtung (5) abspei­ cherbar sind.
13. Device for operating automatically operable wing such as doors, gates, windows or the like. With a microprocessor control device ( 1 ) and an interface ( 9 ) for establishing a data connection via a data communication connection ( 11 ) to an external computer, database server , Provider or the like, characterized by the following features
  • - The microprocessor control device ( 1 ) further comprises an interface ( 9 ) or can be connected to an ordered interface ( 9 ),
  • - Via the interface ( 9 ), a database connection ( 11 , 11 ') with another or external computer, database server, provider or the like can be produced directly or indirectly via further electronic devices ( 12 ),
  • - The microprocessor control device ( 1 ) comprises a flash memory device ( 5 ), and
  • - If necessary, there is a connection between the microprocessor control device ( 1 ) and the computer, database server, provider or the like with the aim of downloading programs or program parts suitable for the operation of controllable wings, at least new programs or program parts forth, which can be saved in the storage device ( 5 ).
14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Speichereinrichtung (5) aus einem wiederbeschreib­ baren Speicher besteht. 14. The apparatus according to claim 13, characterized in that the memory device ( 5 ) consists of a rewritable memory. 15. Vorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Speichereinrichtung (5) aus einem nicht­ flüchtigen Speicher besteht.15. The apparatus of claim 13 or 14, characterized in that the memory device ( 5 ) consists of a non-volatile memory. 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 15, da­ durch gekennzeichnet, daß Speichereinrichtung (5) aus einer be- oder wiederbeschreibbaren Speichereinrichtung besteht.16. The device according to one of claims 13 to 15, characterized in that the storage device ( 5 ) consists of a writable or rewritable storage device. 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 16, da­ durch gekennzeichnet, daß die Speichereinrichtung (5) aus einem im eingebauten Zustand in der Mikroprozessor-Steuer­ einrichtung (1) mit neuen Daten be- oder überschreibbaren Speicher besteht, insbesondere aus einem magnetischen und/oder optischen Speicher beispielsweise in Form einer Fest­ platte, einer Diskette und/oder einer beschreibbaren CD.17. The device according to one of claims 13 to 16, characterized in that the memory device ( 5 ) consists of a built-in state in the microprocessor control device ( 1 ) with new data writable or overwritable memory, in particular from a magnetic and / or optical storage, for example in the form of a hard disk, a floppy disk and / or a recordable CD. 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Speichereinrichtung aus einer Flash-Speichereinrichtung (5) besteht.18. Device according to one of claims 13 to 17, characterized in that the memory device consists of a flash memory device ( 5 ). 19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 18, da­ durch gekennzeichnet, daß die Flash-Speichereinrichtung einen Flash-Mikrocontroller umfaßt.19. Device according to one of claims 13 to 18, there characterized in that the flash memory device includes a flash microcontroller. 20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 19, da­ durch gekennzeichnet, daß der Flash-Mikrocontroller ein 8-Bit, ein 16-Bit oder insbesondere ein 32-Bit Flash-Mikro­ controller ist. 20. Device according to one of claims 13 to 19, there characterized in that the flash microcontroller a 8-bit, a 16-bit or in particular a 32-bit flash micro controller.   21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 20, da­ durch gekennzeichnet, daß ein Timer vorgesehen ist, wel­ cher in voreinstellbaren Zeitabständen oder zuvor ein­ stellbaren Zeitpunkten automatisch eine Datenverbindung zwischen der Mikroprozessor-Steuerungseinrichtung (1) bzw. der Flash-Speichereinrichtung (5) zu einem externen Rech­ ner, Datenbankserver, Provider oder dgl. herstellen kann.21. Device according to one of claims 13 to 20, characterized in that a timer is provided which wel cher automatically a data connection between the microprocessor control device ( 1 ) or the flash memory device ( 5 ) to an external computer, database server, provider or the like.
DE19813508A 1998-03-26 1998-03-26 Control method for operating automatically driven panels, such as doors, gates, windows, etc. Withdrawn DE19813508A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813508A DE19813508A1 (en) 1998-03-26 1998-03-26 Control method for operating automatically driven panels, such as doors, gates, windows, etc.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813508A DE19813508A1 (en) 1998-03-26 1998-03-26 Control method for operating automatically driven panels, such as doors, gates, windows, etc.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19813508A1 true DE19813508A1 (en) 1999-09-30

Family

ID=7862512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813508A Withdrawn DE19813508A1 (en) 1998-03-26 1998-03-26 Control method for operating automatically driven panels, such as doors, gates, windows, etc.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19813508A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007004445A1 (en) * 2007-01-30 2008-08-07 Sommer Antriebs- Und Funktechnik Gmbh driving device
DE202010010794U1 (en) * 2010-05-17 2011-09-23 Hörmann KG Antriebstechnik Door drive device and thus provided gate system
EP1476792B2 (en) 2002-02-18 2015-10-14 Intel Mobile Communications GmbH Control system and method for operating a transceiver

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4831509A (en) * 1986-04-16 1989-05-16 Byrne & Davidson Doors (N.S.W.)Pty. Limited Door operation control apparatus
DE4004097A1 (en) * 1990-02-10 1991-08-14 Miele & Cie Operating and/or monitoring household appliances - by using external computer that communicates with appliance computer
DE4231816A1 (en) * 1992-09-23 1994-03-24 Dorma Gmbh & Co Kg Diagnostic and monitoring system for automatic door system - has distributed monitoring units providing status data fed back to central unit that can be used to change operational parameters
DE4231803A1 (en) * 1992-09-23 1994-03-24 Dorma Gmbh & Co Kg Diagnostic and monitoring process for automatic doors - has facility to identify errors and generate status reports to allow parameter changes to be made using pc or lap top entries
DE4316500C2 (en) * 1993-05-17 1995-03-16 Siemens Ag Procedure for changing a system software
DE4344729A1 (en) * 1993-12-27 1995-06-29 Siemens Ag Control and / or regulation of a door
WO1996002034A1 (en) * 1994-07-08 1996-01-25 Grumman Aerospace Corporation Updating firmware
DE19506957A1 (en) * 1995-02-28 1996-08-29 Siemens Ag Actualization and loading method for application programs in microprocessor memory
US5564286A (en) * 1994-03-24 1996-10-15 Kabushiki Kaisha Toshiba Refrigerator defrost control apparatus and method
EP0803812A1 (en) * 1996-04-24 1997-10-29 Sony Corporation Method for updating a program
WO1997040449A1 (en) * 1996-04-22 1997-10-30 Motorola Inc. Method and apparatus for synchronizing implementation of configuration information in a communication system

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4831509A (en) * 1986-04-16 1989-05-16 Byrne & Davidson Doors (N.S.W.)Pty. Limited Door operation control apparatus
DE4004097A1 (en) * 1990-02-10 1991-08-14 Miele & Cie Operating and/or monitoring household appliances - by using external computer that communicates with appliance computer
DE4231816A1 (en) * 1992-09-23 1994-03-24 Dorma Gmbh & Co Kg Diagnostic and monitoring system for automatic door system - has distributed monitoring units providing status data fed back to central unit that can be used to change operational parameters
DE4231803A1 (en) * 1992-09-23 1994-03-24 Dorma Gmbh & Co Kg Diagnostic and monitoring process for automatic doors - has facility to identify errors and generate status reports to allow parameter changes to be made using pc or lap top entries
DE4316500C2 (en) * 1993-05-17 1995-03-16 Siemens Ag Procedure for changing a system software
DE4344729A1 (en) * 1993-12-27 1995-06-29 Siemens Ag Control and / or regulation of a door
US5564286A (en) * 1994-03-24 1996-10-15 Kabushiki Kaisha Toshiba Refrigerator defrost control apparatus and method
WO1996002034A1 (en) * 1994-07-08 1996-01-25 Grumman Aerospace Corporation Updating firmware
DE19506957A1 (en) * 1995-02-28 1996-08-29 Siemens Ag Actualization and loading method for application programs in microprocessor memory
WO1997040449A1 (en) * 1996-04-22 1997-10-30 Motorola Inc. Method and apparatus for synchronizing implementation of configuration information in a communication system
EP0803812A1 (en) * 1996-04-24 1997-10-29 Sony Corporation Method for updating a program

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
APEL,U.: Online-Software-Erweiterung und -Änderung. In: Elektrisches Nachrichtenwesen, Bd.64, Nr.4, 1990, S.327-333 *
MALESEVIC,Vladimir, et.al.: Method For Cross Loading Firmware To Multiple Devices Within A Network. In: Motorola Technical Developments, 6/97, S.58-60 *

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1476792B2 (en) 2002-02-18 2015-10-14 Intel Mobile Communications GmbH Control system and method for operating a transceiver
DE102007004445A1 (en) * 2007-01-30 2008-08-07 Sommer Antriebs- Und Funktechnik Gmbh driving device
DE102007004445A8 (en) * 2007-01-30 2009-07-30 Sommer Antriebs- Und Funktechnik Gmbh driving device
DE102007004445B4 (en) * 2007-01-30 2010-07-08 Sommer Antriebs- Und Funktechnik Gmbh driving device
DE102007004445C5 (en) * 2007-01-30 2012-06-21 Sommer Antriebs- Und Funktechnik Gmbh driving device
DE202010010794U1 (en) * 2010-05-17 2011-09-23 Hörmann KG Antriebstechnik Door drive device and thus provided gate system
EP2388424A3 (en) * 2010-05-17 2015-05-20 Hörmann KG Antriebstechnik Gate drive device and gate assembly comprising same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4231984C2 (en) Electromechanical swing door drive
DE112018003983T5 (en) Door operator
WO2013107659A1 (en) Drive housing for a revolving door drive
EP0997347B1 (en) Procedure and system for mode switching of a vehicle control apparatus
DE4245038C2 (en) Diagnostic and monitoring procedures for error detection, status report and parameter adjustment for automatic doors and gates
EP0553621B1 (en) Programmable computer control for a machine tool
DE69733156T2 (en) Vehicle air conditioning
DE19813508A1 (en) Control method for operating automatically driven panels, such as doors, gates, windows, etc.
DE102005031112A1 (en) Operating parameter transmission method for actuating unit for movable barrier and device
EP1698952B1 (en) Method and apparatus for inidvidual configuration parameter backup
DE19705543A1 (en) Gate operator
DE102011009583A1 (en) Easy generation of a remote control sequence for measuring instruments
DE4343695C2 (en) Drive unit for a garage door
EP1359504A1 (en) Method for configuration and control of an electronically controllable, modular system
DE102006028797A1 (en) Replaceable drive system
DE4207058C5 (en) Method for controlling a motor drive of a door or the like
WO2002073326A2 (en) Method for the remote control programming of machine controllers and machine controller for carrying out said method
EP1798620A1 (en) System and method for remote analysis,remote maintenance and/or remote error recovery of a technical equipment.
DE19730492A1 (en) Hydrostatic drive arrangement for closed or open circulation
DE202005017204U1 (en) Electric window lift
DE10323077B4 (en) Motor vehicle with tailgate
DE19607918A1 (en) Control unit for motorised actuator for door or window system
DE102005020668A1 (en) Process and locking system to check the validity of keys used to operate automotive locking system
DE10358019A1 (en) Method for updating an automation system
EP3404183A1 (en) Automatic door or window installation

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal