DE102014217846A1 - Method for carrying out a lane change by a driver assistance system of a motor vehicle - Google Patents

Method for carrying out a lane change by a driver assistance system of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102014217846A1
DE102014217846A1 DE102014217846.0A DE102014217846A DE102014217846A1 DE 102014217846 A1 DE102014217846 A1 DE 102014217846A1 DE 102014217846 A DE102014217846 A DE 102014217846A DE 102014217846 A1 DE102014217846 A1 DE 102014217846A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lane
motor vehicle
lane change
driver assistance
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014217846.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Marc Fischer
Dirk Ulbricht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Autonomous Mobility Germany GmbH
Original Assignee
Conti Temic Microelectronic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Conti Temic Microelectronic GmbH filed Critical Conti Temic Microelectronic GmbH
Priority to DE102014217846.0A priority Critical patent/DE102014217846A1/en
Publication of DE102014217846A1 publication Critical patent/DE102014217846A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/10Path keeping
    • B60W30/12Lane keeping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/14Adaptive cruise control
    • B60W30/16Control of distance between vehicles, e.g. keeping a distance to preceding vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/18009Propelling the vehicle related to particular drive situations
    • B60W30/18163Lane change; Overtaking manoeuvres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • B60W2554/40Dynamic objects, e.g. animals, windblown objects
    • B60W2554/406Traffic density
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • B60W2554/80Spatial relation or speed relative to objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • B60W2554/80Spatial relation or speed relative to objects
    • B60W2554/802Longitudinal distance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • B60W2554/80Spatial relation or speed relative to objects
    • B60W2554/804Relative longitudinal speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2754/00Output or target parameters relating to objects
    • B60W2754/10Spatial relation or speed relative to objects
    • B60W2754/30Longitudinal distance

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Durchführung eines Fahrspurwechsels durch ein Fahrerassistenzsystem (5) eines Kraftfahrzeugs (3), auf einer Zielfahrspur (9) befindliche Objekte (19) erfasst werden, wobei eine Anzahl von Geschwindigkeiten der auf der Zielfahrspur (9) erfassten Objekte (19) ermittelt wird, wobei in Abhängigkeit von der oder jeder ermittelten Geschwindigkeit eine für den Fahrspurwechsel von einer Ausgangsfahrspur (7) auf die Zielfahrspur (9) benötigte Zielgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs (3) ermittelt wird, wobei in Abhängigkeit der ermittelten Zielgeschwindigkeit eine Abstandsanpassung zwischen dem Kraftfahrzeug (3) und einem sich auf der Ausgangsfahrspur (7) vor dem Kraftfahrzeug (3) befindlichen Objekt (17) erfolgt, und wobei erst nach erfolgter Abstandsanpassung ein automatischer Fahrspurwechsel durch das Fahrerassistenzsystem (5) eingeleitet wird. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Fahrerassistenzsystem (5), mittels welchem ein entsprechendes Verfahren durchführbar ist.The invention relates to a method for carrying out a lane change by a driver assistance system (5) of a motor vehicle (3), on a target lane (9) located objects (19) are detected, wherein a number of speeds of the target lane (9) detected objects (9) 19) is determined, depending on the or each determined speed for the lane change from an exit lane (7) on the Zielfahrspur (9) required target speed of the motor vehicle (3) is determined, depending on the determined target speed, a distance adjustment between the Motor vehicle (3) and located on the Ausgangsfahrspur (7) located in front of the motor vehicle (3) object (17), and wherein only after the distance adjustment, an automatic lane change by the driver assistance system (5) is initiated. Furthermore, the invention relates to a driver assistance system (5), by means of which a corresponding method can be carried out.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Durchführung eines Fahrspurwechsels durch ein Fahrerassistenzsystem eines Kraftfahrzeugs. The invention relates to a method for carrying out a lane change by a driver assistance system of a motor vehicle.

Ein Fahrerassistenzsystem ist mittlerweile gängiger Standard in einem modernen Kraftfahrzeug. Ziel eines solchen Fahrerassistenzsystems ist die Steigerung der Verkehrssicherheit durch die vorsorgliche Vermeidung von Gefahrensituationen, die zu Unfällen führen können. Weitere Ziele sind die Komfortsteigerung durch Entlastung des Fahrers, sowie die Erleichterung der Orientierung durch situationsabhängig aufbereitete und fahrergerecht vermittelte Umfeldinformationen. A driver assistance system is now standard in a modern motor vehicle. The aim of such a driver assistance system is to increase road safety by the precautionary avoidance of dangerous situations that can lead to accidents. Other goals are to increase comfort by relieving the driver, as well as to facilitate the orientation by situationally prepared and driver-friendly conveyed environment information.

Ein Fahrerassistenzsystem kann teilautonom oder autonom in den Antrieb, die Steuerung oder in Signalisierungseinrichtungen des Kraftfahrzeuges eingreifen, den Fahrer kurz vor oder während einer kritischen Situation warnen oder diese durch ein selbstständiges Eingreifen verhindern. Hierbei ist ein Fahrerassistenzsystem so konzipiert, dass die Verantwortung beim Fahrer verbleibt, dieser also autonome Eingriffe übersteuern kann. A driver assistance system can partially autonomously or autonomously intervene in the drive, the control or in signaling devices of the motor vehicle, warn the driver shortly before or during a critical situation or prevent this by an independent intervention. Here, a driver assistance system is designed so that the responsibility remains with the driver, so this can override autonomous interventions.

Fahrerassistenzsysteme werden stetig weiterentwickelt, deren einzelnen Funktionen miteinander verknüpft oder zusätzliche Funktionen implementiert, um die Fahrzeugführung zu automatisieren. Zu den gängigen Systemen zählen neben solchen mit einer automatischen Objekterkennung oder mit einer automatischen Bremsfunktion insbesondere auch Fahrerassistenzsysteme mit einer automatischen Längs- und Querregelung eines Fahrzeugs. Zu den Fahrerassistenzsystemen mit einer Längsregelfunktion zählen beispielsweise solche Systeme mit einer automatischen Abstands- und Geschwindigkeitsregelung (Adaptive Cruise Control, ACC). Derartige Fahrerassistenzsysteme halten eine vom Fahrer vorgegebene Wunschgeschwindigkeit und ermöglichen durch selbsttätiges Bremsen oder Beschleunigen die automatische Einhaltung des geforderten Sicherheitsabstands zu anderen Verkehrsteilnehmern auch bei wechselnden Verkehrsbedingungen. Driver assistance systems are constantly being developed, their individual functions linked together or additional functions implemented to automate vehicle guidance. In addition to those with automatic object recognition or with an automatic brake function, conventional systems also include, in particular, driver assistance systems with automatic longitudinal and lateral control of a vehicle. The driver assistance systems with a longitudinal control function include, for example, such systems with an automatic distance and cruise control (Adaptive Cruise Control, ACC). Such driver assistance systems maintain a desired speed specified by the driver and, by means of automatic braking or acceleration, make it possible to automatically maintain the required safety distance to other road users even in changing traffic conditions.

Zu den Fahrerassistenzsystemen mit einer Querregelfunktion zählen beispielsweise sogenannte Spurwechselassistenten, die mittlerweile für hochautomatisierte und hochpreisige Fahrzeuge zur Serienausstattung gehören. Spurwechselassistenten erfassen auf einer Nachbarspur oder Zielfahrspur herannahende Fahrzeuge mittels einer entsprechenden Sensorik und warnen einen Fahrer vor drohenden Kollisionen beim Spurwechsel. Bei den bekannten Systemen ist es vorgesehen, dass bei einem beabsichtigten Spurwechsel ein vorgegebenes Warnsignal erzeugt wird, wenn sich ein schnelleres Fahrzeug im Seiten- oder Rückraumbereich des eigenen Fahrzeugs befindet. Driver assistance systems with a lateral control function include, for example, so-called lane change assistants, which are now standard equipment for highly automated and high-priced vehicles. Lane change assistants detect vehicles approaching on a neighboring lane or target lane by means of an appropriate sensor system and warn a driver of imminent collisions when changing lanes. In the known systems, it is provided that a predetermined warning signal is generated during an intended lane change when a faster vehicle is located in the side or rear area of the own vehicle.

Auch sollen Fahrerassistenzsysteme zum Einsatz kommen, die einen autonomen Fahrspurwechsel ermöglichen. Hierzu wird das Fahrzeugumfeld entsprechend überwacht und bei Erfassen einer Verkehrslücke auf einer Zielfahrspur der Fahrspurwechsel durch das Fahrerassistenzsystem automatisch eingeleitet. Also driver assistance systems are to be used, which allow an autonomous lane change. For this purpose, the vehicle environment is monitored accordingly and automatically initiated when detecting a traffic gap on a target lane of the lane change by the driver assistance system.

Problematisch bei einem autonomen Fahrspurwechsel ist allerdings, dass das den Fahrspurwechsel durchführende Fahrzeug in einem ungünstigen Fall auf der Zielfahrspur fahrende Fahrzeuge „ausbremst“. Fährt ein Fahrzeug beispielsweise in einer Kolonne auf einer Fahrspur mit langsamen Verkehr und möchte auf einen Fahrstreifen mit schnellerem Verkehr wechseln, so muss die Geschwindigkeit des Fahrzeugs entsprechend an die Geschwindigkeit auf der Zielfahrspur angepasst werden. Folgt das Fahrzeug einem vor ihm befindlichen Fahrzeug lediglich mit dem benötigten Sicherheitsabstand, wie dies beispielsweise bei einem System mit einer automatischen Abstands- und Geschwindigkeitsregelung der Fall ist, kann das Fahrzeug seine Geschwindigkeit erst nach erfolgtem Fahrspurwechsel anpassen. Dies führt zu einer unerwünschten Beeinträchtigung des Verkehrsflusses auf dem Zielfahrstreifen. The problem with an autonomous lane change, however, is that the lane change performing vehicle in an unfavorable case on the target lane driving vehicles "brakes". For example, if a vehicle is traveling in a convoy on a lane with slow traffic and wants to change to a lane with faster traffic, the speed of the vehicle must be adjusted accordingly to the speed on the destination lane. If the vehicle follows a vehicle in front of it only with the required safety distance, as is the case, for example, in a system with an automatic distance and speed control, the vehicle can adapt its speed only after the lane change has taken place. This leads to an undesirable impairment of the traffic flow on the target lane.

Der Erfindung liegt als eine erste Aufgabe zugrunde, ein Verfahren anzugeben, welches unter Einhaltung des vorgebebenen Sicherheitsabstands zu anderen Verkehrsteilnehmern einen Fahrspurwechsel ohne Beeinträchtigung des Verkehrsflusses ermöglicht. The invention is as a first object to provide a method which allows a lane change without affecting the flow of traffic while maintaining the predetermined safety distance to other road users.

Als eine zweite Aufgabe liegt der Erfindung zugrunde, ein Fahrerassistenzsystem anzugeben, welches einen entsprechenden Fahrspurwechsel ermöglicht. As a second object of the invention is to provide a driver assistance system, which allows a corresponding lane change.

Die erste Aufgabe der Erfindung wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Verfahren zur Durchführung eines Fahrspurwechsels durch ein Fahrerassistenzsystem eines Kraftfahrzeugs, wobei auf einer Zielfahrspur befindliche Objekte erfasst werden, wobei die Geschwindigkeiten der auf der Zielfahrspur erfassten Objekte ermittelt wird, wobei in Abhängigkeit von der oder jeder erfassten Geschwindigkeit eine für den Fahrspurwechsel von einer Ausgangsfahrspur auf die Zielfahrspur benötigte Zielgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs ermittelt wird, wobei in Abhängigkeit der ermittelten Zielgeschwindigkeit eine Abstandsanpassung zwischen dem Kraftfahrzeug und einem sich auf der Ausgangsfahrspur vor dem Kraftfahrzeug befindlichen Objekt erfolgt, und wobei erst nach erfolgter Abstandsanpassung ein automatischer Fahrspurwechsel durch das Fahrerassistenzsystem eingeleitet wird. The first object of the invention is achieved according to the invention by a method for carrying out a lane change by a driver assistance system of a motor vehicle, wherein objects located on a target lane are detected, wherein the speeds of the objects detected on the destination lane are determined, depending on the or each detected Speed is determined for the lane change from a starting lane to the target lane target speed of the motor vehicle is determined, depending on the determined target speed, a distance adjustment between the motor vehicle and located on the exit lane in front of the motor vehicle object, and wherein only after the distance adjustment an automatic Lane change is initiated by the driver assistance system.

Ausgangspunkt bei der Lösungsfindung ist die Überlegung, dass ein Fahrzeug bereits vor einem gewünschten Spurwechsel mit der auf der Zielfahrspur vorherrschenden Geschwindigkeit fahren sollte, um eine unerwünschte Beeinträchtigung des Verkehrsflusses auf einer entsprechenden Zielfahrspur zu vermeiden. Dies ist aber nur möglich, wenn ein auf einer Ausgangsfahrspur fahrendes, einen Spurwechsel durchführendes Fahrzeugs mit einem ausreichend großen Abstand zu einem vor ihm befindlichen Objekt fährt. Das Fahrzeug kann dann auf der Ausgangsfahrspur beschleunigen und den Fahrspurwechsel mit der gewünschten Geschwindigkeit durchführen. The starting point for the finding of a solution is the consideration that a vehicle should already drive ahead of a desired lane change with the speed prevailing on the destination lane in order to avoid an undesired impairment of the traffic flow on a corresponding destination lane. However, this is only possible if a vehicle traveling on an exit lane, driving a lane change, drives with a sufficiently large distance to an object located in front of it. The vehicle can then accelerate on the exit lane and make the lane change at the desired speed.

Andererseits ergibt sich beispielsweise bei dichtem Verkehr auf einer Autobahn oder im Berufsverkehr auch die Situation, dass ein Fahrzeug, welches von einer Ausgangsfahrspur mit langsamerem Verkehr – auf einer Autobahn beispielsweise aus einer Kolonne mit langsamem Schwerlastverkehr – auf eine Zielfahrspur mit schnellerem Verkehr wechselt, keinen ausreichenden Raum zum Beschleunigen hat. Üblicherweise wechselt dann das Fahrzeug die Fahrspur mit seiner aktuellen Geschwindigkeit und kann erst nach dem Spurwechsel auf der Zielfahrspur beschleunigen. Eine Beeinträchtigung des auf der Zielfahrspur fließenden Verkehrs ist somit nicht zu verhindern bzw. wird in Kauf genommen. On the other hand, for example, in dense traffic on a highway or at rush hour, the situation arises that a vehicle that changes from a starting lane with slower traffic - on a highway, for example, from a column with slow heavy traffic - to a destination lane with faster traffic, not sufficient Has space to accelerate. Usually then the vehicle changes the lane at its current speed and can accelerate only after the lane change on the target lane. An impairment of the traffic flowing on the target lane traffic is thus not preventable or is accepted.

Alternativ könnte der zu einem Vorderfahrzeug bestehende Abstand zur Beschleunigung bewusst unterschritten werden, was jedoch bei Fahrzeugen, die ein Fahrerassistenzsystem mit einer Abstands- und Geschwindigkeitsregelung nutzen, nur bei einem gezielten Eingriff des Fahrers erfolgen kann, indem dieser beispielsweise temporär die Regelfunktion übersteuert bzw. ausschaltet. Hierdurch wird neben der potentiellen Verkehrsgefährdung durch einen unterschrittenen Sicherheitsabstand auch der Fahrkomfort für den Fahrer verringert. Alternatively, it could deliberately be undershot the existing to a front vehicle distance to the acceleration, but this can only be done in a targeted intervention of the driver in vehicles that use a driver assistance system with a distance and speed control, for example, by temporarily overriding the control function or off , As a result, in addition to the potential traffic hazard by falling below a safety distance and the ride comfort for the driver is reduced.

Unter Berücksichtigung der vorbeschriebenen Überlegungen erkennt die Erfindung, dass ein Fahrspurwechsel unter Einhaltung der notwendigen Sicherheitsabstände und ohne Beeinträchtigung anderer Verkehrsteilnehmer dann möglich ist, wenn vor der Einleitung des Spurwechsels also auf der Ausgangsfahrbahn – der Abstand zwischen dem den Spurwechsel durchführenden Fahrzeug und einem vor diesem befindlichen Objekt dem Verkehrsfluss auf der Zielspur angepasst wird. Taking into account the above considerations, the invention recognizes that a lane change in compliance with the necessary safety distances and without affecting other road users is possible if before the initiation of lane change so on the exit lane - the distance between the lane change performing vehicle and one in front of this Object is adapted to the traffic flow on the destination lane.

Durch Vornahme einer solchen Abstandsanpassung kann ein Fahrzeug, welches einen Spurwechsel vornehmen möchte, bereits auf der Ausgangsfahrspur beschleunigen, bevor es auf den benachbarten Fahrsteifen, also die Zielfahrspur, einfädelt. Gleiches gilt für den Wechsel eines Fahrzeugs in eine kleine Lücke einer langsamer fahrenden Verkehrskolonne. Auch hier wird erst nach erfolgter Abstandsanpassung ein Fahrspurwechsel eingeleitet. By making such a distance adjustment, a vehicle that wants to make a lane change, already on the exit lane accelerate before it on the adjacent driving stiffeners, so the target lane threading. The same applies to the change of a vehicle into a small gap of a slower moving traffic column. Again, a lane change is initiated only after the distance adjustment.

Beispielhaft kann hier eine gängige Verkehrssituation auf Autobahnen betrachtet werden, bei der ein Fahrzeug einen LKW überholen möchte. Um auf der Zielfahrspur fahrende Fahrzeuge nicht zu beeinträchtigen und sie zum plötzlichen Abbremsen zu zwingen, vergrößert das Fahrzeug zunächst seinen Abstand zum vorausfahrenden LKW. Nach Erreichen des systemvorgegebenen Abstands kann das Fahrzeug beschleunigen und dann mit der dem Verkehrsfluss auf der Zielfahrspur angepassten Geschwindigkeit sicher die Fahrspur wechseln. Dabei wird der Sicherheitsabstand zum LKW dauerhaft eingehalten, so dass eine maximale Sicherheit gegeben ist. By way of example, a common traffic situation on highways can be considered in which a vehicle wants to overtake a truck. In order not to interfere with vehicles driving on the target lane and force them to brake suddenly, the vehicle first increases its distance to the preceding truck. After reaching the system preset distance, the vehicle can accelerate and then safely change the lane with the speed adapted to the traffic flow on the destination lane. The safety distance to the truck is permanently maintained, so that maximum safety is given.

Eine alternative Verkehrssituation stellt der Spurwechsel in eine langsame Kolonne dar. Will ein Fahrzeug beispielsweise von einer Autobahn abfahren und befindet sich zu diesem Zeitpunkt auf der linken Fahrspur (Ausgangsfahrspur), muss es sich in den langsameren Verkehr auf der rechten Fahrspur (Zielfahrspur) einfädeln. Anstatt mit der momentanen Geschwindigkeit einen Spurwechsel einzuleiten und durch scharfes Abbremsen eventuell langsamer fahrende Fahrzeuge auf der Zielfahrspur zu gefährden oder den Mindestabstand zu einem Fahrzeug auf der Zielfahrspur nicht einhalten zu können, kann das Fahrzeug seine Geschwindigkeit – unter Vergrößerung des Abstands zu einem vor ihm befindlichen Fahrzeug – verringern und anschließend mit einer an die Geschwindigkeit der langsamen Kolonne angepassten Zielgeschwindigkeit die Fahrspur wechseln. An alternative traffic situation represents the lane change in a slow column. For example, if a vehicle wants to leave a highway and is currently in the left lane (exit lane), it must thread itself into the slower traffic on the right lane (destination lane). Instead of initiating a lane change with the current speed and to endanger possibly slower moving vehicles on the target lane by sharp braking or the minimum distance to a vehicle on the target lane can not comply, the vehicle can its speed - increasing the distance to a front of him Vehicle and then change the lane at a target speed adjusted to the slow column speed.

Die Erfassung von auf der Zielfahrspur befindlichen Objekten sowie die Ermittlung der entsprechenden Geschwindigkeiten der auf der Zielfahrspur erfassten Objekte erfolgt vorzugsweise mittels einer fahrzeugseitigen Umfeldsensorik, wie beispielsweise mittels Radar, LIDAR (Light Detection And Ranging). Mittels der Umfeldsensorik wird der Bereich um das Fahrzeug, welches den Spurwechsel durchführen soll, überwacht und die Daten zweckmäßigerweise in einer Auswerteeinheit des Fahrerassistenzsystems ausgewertet. Das Fahrerassistenzsystem ist dann anhand der erfassten und ausgewerteten Daten in der Lage, einen Spurwechsel automatisch einzuleiten und durchzuführen. The detection of objects located on the destination lane and the determination of the corresponding speeds of the objects detected on the destination lane are preferably carried out by means of an on-vehicle surroundings sensor system, such as, for example, by means of radar, LIDAR (Light Detection And Ranging). By means of the environmental sensor system, the area around the vehicle which is to carry out the lane change is monitored and the data expediently evaluated in an evaluation unit of the driver assistance system. The driver assistance system is then on the basis of the recorded and evaluated data in a position to initiate a lane change automatically and perform.

Als Geschwindigkeiten können insbesondere die jeweiligen Absolutgeschwindigkeiten oder Relativgeschwindigkeiten der erfassten Objekte ermittelt und/oder aus den jeweils erfassten Einzelgeschwindigkeiten auch mittlere Geschwindigkeiten der Objekte berechnet werden. Diese Geschwindigkeiten fließen insbesondere in die Ermittlung eines den Verkehrsfluss auf der Zielfahrspur charakterisierenden Geschwindigkeitsprofils ein. Zusätzlich werden zur Ermittlung eines solchen Geschwindigkeitsprofils auch die Abstände zwischen den auf der Zielfahrspur befindlichen Objekten berücksichtigt. Zur weiteren Verarbeitung und Nutzung der entsprechenden Daten bzw. Werte werden vorzugsweise geeignete, im Fahrerassistenzsystem hinterlegte Algorithmen genutzt. In particular, the respective absolute speeds or relative speeds of the detected objects can be determined as speeds, and also average speeds of the objects can be calculated from the respectively detected individual speeds. These speeds flow in particular into the determination of a velocity profile characterizing the traffic flow on the destination lane. In addition will be To determine such a speed profile, the distances between the objects located on the destination lane are also taken into account. For further processing and use of the corresponding data or values, preferably suitable algorithms stored in the driver assistance system are used.

Als Objekte, sowohl auf der Zielfahrspur als auch auf der Ausgangsfahrspur, werden vorliegend alle Verkehrsteilnehmer verstanden, die während eines Spurwechsels zu berücksichtigen sind. Hierzu zählen neben klassischen Personenkraftwagen und LKW auch Baumaschinen oder landwirtschaftliche Maschinen, ebenso wie Fahrradfahrer oder Fußgänger. Selbstverständlich sind von den Objekten auch unerwartete Hindernisse wie Fahrspurblockaden, liegengebliebene Fahrzeuge oder Fahrspursperrungen in Form von Verkehrszeichen etc. umfasst. As objects, both on the destination lane and on the exit lane, in the present case all road users are understood to be considered during a lane change. In addition to classic passenger cars and trucks, these include construction machines or agricultural machines, as well as cyclists and pedestrians. Of course, the objects include unexpected obstacles such as lane blockages, broken down vehicles or lane closures in the form of traffic signs, etc.

Um eine entsprechend Abstandsanpassung zu erreichen, wird zweckmäßigerweise in Abhängigkeit der Zielgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs der zum Spurwechsel benötigte Mindestabstand amin zu einem vor dem Kraftfahrzeug befindlichen Objekt ermittelt. Der aktuelle Abstand zwischen dem Fahrzeug und dem vor diesem befindlichen Objekt wird zweckmäßigerweise auf den entsprechenden Mindestabstand amin vergrößert. Eine Abstandsvergrößerung wird hierbei durch eine Verringerung der Geschwindigkeit des Fahrzeugs erreicht, wozu mittels des Fahrerassistenzsystems aktiv gebremst oder alternativ lediglich kein Gas mehr gegeben werden kann. In order to achieve a corresponding distance adaptation, the minimum distance a min required for lane change is expediently determined as a function of the target speed of the motor vehicle to an object located in front of the motor vehicle. The actual distance between the vehicle and the object located in front of it is expediently increased to the corresponding minimum distance a min . An increase in distance is in this case achieved by reducing the speed of the vehicle, for which purpose actively braked by means of the driver assistance system or alternatively only gas can no longer be given.

Vorteilhafterweise wird das Fahrzeug nach erfolgter Abstandsanpassung auf der Ausgangsfahrspur auf die Zielgeschwindigkeit beschleunigt. Aufgrund des den zum vor dem Fahrzeug befindlichen Objekt vergrößerten Abstand, also den Mindestabstand amin, kann ohne Unterschreitung des vorgegebenen Sicherheitsabstands die zum unbeeinträchtigten Fahrspurwechsel nun benötigte Geschwindigkeit erreicht werden. Bei einem Wechsel von einer Fahrspur mit schneller fließendem Verkehr auf eine Zielfahrspur mit langsam fließenden Verkehr kann gegebenenfalls auf eine Beschleunigung verzichtet werden, wenn das Fahrzeug durch die aufgrund der Abstandsvergrößerung verringerte Eigengeschwindigkeit bereits mit der gewünschten Zielgeschwindigkeit fährt. Advantageously, the vehicle is accelerated after the distance adjustment on the exit lane to the target speed. Due to the distance to the object located in front of the vehicle, ie the minimum distance a min , the speed required for unimpaired lane change can be achieved without falling below the predetermined safety distance. When changing from a lane with fast flowing traffic to a target lane with slow-flowing traffic may be waived if necessary, an acceleration when the vehicle is already driven by the reduced due to the increase in distance airspeed with the desired target speed.

Bevorzugt wird der Fahrspurwechsel nach Erreichen der Zielgeschwindigkeit, also nach dem Einleiten des Wechsels, auch automatisch – durch das entsprechend hierzu eingerichtete Fahrerassistenzsystem – durchgeführt. Vorzugsweise wechselt das Fahrzeug hierbei unter Einhaltung des Sicherheitsabstands zu einem vor ihm befindlichen Objekt, sowie zu den auf der Zielfahrspur befindlichen Objekten die Fahrspur. Preferably, the lane change after reaching the target speed, ie after the initiation of the change, also automatically - by the accordingly established for this purpose driver assistance system - carried out. In this case, the vehicle preferably changes the lane in compliance with the safety distance to an object located in front of it, as well as to the objects located on the destination lane.

Damit ein Spurwechsel überhaupt möglich ist, werden auf der Zielfahrspur für den Fahrspurwechsel geeignete Verkehrslücken erfasst. Hierzu erfasst das Fahrerassistenzsystem die Fahrzeugumgebung und erkennt die Verkehrslücken, die sich bei der momentanen Geschwindigkeit und dem Abstand – sowohl zum vorherfahrenden Fahrzeug als auch auf der Zielfahrspur fahrenden Fahrzeug – für einen Fahrspurwechsel eignen. Ebenso werden das Beschleunigungsvermögen des Fahrzeugs und die Zielgeschwindigkeit berücksichtigt. For a lane change is even possible, suitable traffic gaps are detected on the target lane for the lane change. For this purpose, the driver assistance system detects the vehicle environment and recognizes the traffic gaps that are suitable for a lane change at the current speed and the distance - both to the preceding vehicle and on the target lane driving vehicle. Likewise, the acceleration capacity of the vehicle and the target speed are taken into account.

In einer weiter vorteilhaften Ausgestaltung wird bei einem Unterschreiten eines vorgegebenen Sicherheitsabstands asec zwischen dem Kraftfahrzeug und einem sich auf der Ausgangsfahrspur vor dem Kraftfahrzeug befindlichen Objekt die Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs verringert. So kann beispielsweise für den Fall, dass trotz einer Abstandvergrößerung und noch vor dem Einleiten des Fahrspurwechsels ein Hindernis auf der Ausgangsfahrspur den dortigen Verkehr verlangsamt und der Sicherheitsabstand unterschritten wird, ein bereits begonnener Beschleunigungsvorgang abgebrochen werden. Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs wird entsprechend verringert und der Fahrspurwechsel nicht durchgeführt. In a further advantageous embodiment, the speed of the motor vehicle is reduced when falling below a predetermined safety distance a sec between the motor vehicle and an object located on the exit lane in front of the motor vehicle. Thus, for example, in the event that despite an increase in distance and before the lane change an obstacle on the exit lane slows down the local traffic and the safety distance is exceeded, an already started acceleration process be aborted. The speed of the vehicle is reduced accordingly and the lane change is not performed.

Sollten mittels des Fahrerassistenzsystems keine Objekte auf der Zielfahrspur erkannt bzw. erfasst werden, ist die Zielfahrspur also frei, so wechselt das Kraftfahrzeug zweckmäßigerweise mit gleichbleibender Geschwindigkeit von der Ausgangsfahrspur auf die Zielfahrspur. Gleiches gilt analog für eine zwar befahrene Zielfahrspur, bei der die Verkehrslücken jedoch so groß sind, dass eine Beschleunigung auch noch auf der Zielfahrspur selbst, also nach bereits erfolgtem Fahrspurwechsel möglich ist. If no objects on the target lane are detected or detected by means of the driver assistance system, the target lane is thus free, then the motor vehicle expediently changes at the same speed from the starting lane to the destination lane. The same applies analogously to a well-traveled target lane, but in which the traffic gaps are so great that an acceleration is still possible on the target lane itself, ie after the lane change has already taken place.

Die zweite Aufgabe der Erfindung wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Fahrerassistenzsystem für ein Kraftfahrzeug zur Durchführung eines Fahrspurwechsels, umfassend eine Umfeldsensorik zur Erfassung des Fahrzeugumfeldes, eine Auswerteeinheit zur Auswertung der mittels der Umfeldsensorik ermittelten Daten, sowie einer Ausführungseinheit, wobei die Ausführungseinheit zur Einleitung eines automatischen Fahrspurwechsels der vorbeschriebenen Art eingerichtet und ausgebildet ist. The second object of the invention is achieved by a driver assistance system for a motor vehicle for carrying out a lane change, comprising an environment sensor system for detecting the vehicle environment, an evaluation unit for evaluating the data determined by means of environment sensor data, and an execution unit, wherein the execution unit for initiating an automatic lane change of the type described above and is designed.

Das Fahrerassistenzsystem bzw. die Ausführungseinheit ist vorzugsweise in der Lage, die Zielgeschwindigkeit zu ermitteln und den Abstand des einen Fahrspurwechsel durchführenden Fahrzeugs zu einem vor diesem befindlichen Objekt selbsttätig anzupassen. Bei einem ausreichenden Abstand amin wird das Fahrzeug mittels des Fahrerassistenzsystems vorteilhafterweise beschleunigt und der Fahrspurwechsel nach Erreichen der Zielgeschwindigkeit automatisch eingeleitet und gegebenenfalls vorteilhaft auch durchgeführt. The driver assistance system or the execution unit is preferably able to determine the target speed and to automatically adjust the distance of the vehicle driving a lane change to an object located in front of it. At a sufficient distance a min , the vehicle is advantageously accelerated by means of the driver assistance system and the lane change after reaching the target speed automatically initiated and possibly also advantageously carried out.

Weitere bevorzugte Ausgestaltungen für das Fahrerassistenzsystem ergeben sich aus den auf das Verfahren gerichteten Unteransprüchen. Dabei können die für das Verfahren und dessen Ausführungsvarianten benannten Vorteile sinngemäß auf das Fahrerassistenzsystem übertragen werden. Further preferred embodiments for the driver assistance system result from the subclaims directed to the method. In this case, the advantages named for the method and its variants can be transferred analogously to the driver assistance system.

Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen: In the following, embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to a drawing. Showing:

1 bis 5 die aufeinanderfolgenden Schritte eines Fahrspurwechsels in einer Verkehrssituation bei dichtem Verkehr auf der Zielfahrspur, sowie 1 to 5 the successive steps of a lane change in a traffic situation in dense traffic on the destination lane, as well as

6 ein Blockdiagramm zur Erläuterung einiger voneinander verschiedener möglicher Verkehrsszenarien. 6 a block diagram illustrating some of different possible traffic scenarios.

In 1 ist eine Verkehrssituation 1 gezeigt, in der ein Kraftfahrzeug 3 mit Hilfe eines in diesem eingebauten Fahrerassistenzsystems 5 von einer Ausgangsfahrspur 7 auf eine Zielfahrspur 9 wechseln will. Das Fahrerassistenzsystem 5 umfasst vorliegend eine Umfeldsensorik 11 zur Erfassung des Fahrzeugumfeldes, eine Auswerteeinheit 13 zur Auswertung der mittels der Umfeldsensorik 11 ermittelten Daten, sowie eine Ausführungseinheit 15 zur Einleitung und zur Durchführung eines automatischen Fahrspurwechsels. In 1 is a traffic situation 1 shown in the a motor vehicle 3 with the help of a built-in driver assistance system 5 from an exit lane 7 on a target lane 9 wants to change. The driver assistance system 5 In this case, an environment sensor system is included 11 for detecting the vehicle environment, an evaluation unit 13 for evaluation by means of environment sensors 11 determined data, as well as an execution unit 15 to initiate and carry out an automatic lane change.

Bei der vorliegend gezeigten Verkehrssituation 1 fließt der Verkehr auf der Zielfahrspur 9 schneller, als der Verkehr auf der Ausgangsfahrspur 7. Die jeweiligen Geschwindigkeiten sind anhand der Pfeile an den Verkehrsteilnehmern kenntlich gemacht, wobei ein kurzer Pfeil eine geringe Geschwindigkeit und ein langer Pfeil eine hohe Geschwindigkeit indiziert. In the traffic situation shown here 1 the traffic flows on the destination lane 9 faster than the traffic on the exit lane 7 , The respective speeds are indicated by the arrows on the road users, with a short arrow indicating a low speed and a long arrow indicating a high speed.

Das Kraftfahrzeug 3 fährt mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit mit dem Sicherheitsabstand asec hinter einem Objekt 17, vorliegend ein LKW, her. Das Fahrerassistenzsystem 5 des Kraftfahrzeugs 3 erfasst mittels der Umfeldsensorik 11 den Verkehrsfluss auf der Zielfahrspur 9. Anhand der Geschwindigkeiten der auf der Zielfahrspur 9 befindlichen Objekte 19, vorliegend Personenkraftwagen, wird die Zielgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs 3 vor dem Fahrspurwechsel ermittelt. Gleichzeitig werden mittels der Umfeldsensorik 13 Verkehrslücken 21 erfasst und eine für einen Fahrspurwechsel ausreichend große Verkehrslücke 23 ausgewählt. The car 3 moves at a specified speed with the safety distance a sec behind an object 17 , in this case a truck. The driver assistance system 5 of the motor vehicle 3 detected by means of environment sensors 11 the traffic flow on the destination lane 9 , Based on the speeds of the target lane 9 located objects 19 , Passenger cars in the present case, the target speed of the motor vehicle 3 determined before the lane change. At the same time by means of environment sensors 13 missing links 21 recorded and a sufficient for a lane change traffic gap 23 selected.

Nach der Ermittlung der Zielgeschwindigkeit wird mittels eines geeigneten Algorithmus der notwendige Abstand amin zu dem vor dem Fahrzeug 3 herfahrenden LKW 11 ermittelt. Der Abstand zu dem LKW 11 wird durch eine Verringerung der Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs 3 entsprechend angepasst. Der Abstand zwischen dem Kraftfahrzeug 3 und dem LKW 11 wird hierbei solange vergrößert, bis er groß genug ist, um anschließend eine Beschleunigung auf die gewünschte Zielgeschwindigkeit auf der Ausgangsfahrspur 7 zu ermöglichen (2). After determining the target speed, the necessary distance a min to that in front of the vehicle by means of a suitable algorithm 3 driving truck 11 determined. The distance to the truck 11 is by reducing the speed of the motor vehicle 3 adjusted accordingly. The distance between the motor vehicle 3 and the truck 11 is increased in this case until it is large enough to then accelerate to the desired target speed on the output lane 7 to enable ( 2 ).

Der Beschleunigungsvorgang selbst ist in 3 gezeigt. Hier ist der gewünschte Mindestabstand amin erreicht und das Fahrzeug 3 erhöht seine Geschwindigkeit bis zum Erreichen der Zielgeschwindigkeit. Erst bei Erreichen der Zielgeschwindigkeit wird der Fahrspurwechsel durch das Fahrerassistenzsystem 5 eingeleitet (4). The acceleration process itself is in 3 shown. Here is the desired minimum distance a min reached and the vehicle 3 increases its speed until reaching the target speed. Only when the target speed is reached is the lane change by the driver assistance system 5 initiated ( 4 ).

Das Kraftfahrzeug 3 fädelt sich dann in den auf der Zielfahrspur 9 fahrenden Verkehr ein (5). Der gesamte Fahrspurwechsel geschieht hierbei unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes asec zwischen dem LKW 11 und dem Kraftfahrzeug 3 und gleichzeitig ohne eine Beeinflussung des auf der Zielfahrspur fließenden Verkehrs. The car 3 then threads itself in the on the target lane 9 moving traffic ( 5 ). The entire lane change happens while maintaining the safety distance a sec between the truck 11 and the motor vehicle 3 and at the same time without affecting traffic flowing on the destination lane.

In 6 ist ein Blockdiagamm 31 gezeigt, mittels welchem verschiedene Verkehrssituationen nachvollzogen werden können. Zu Beginn wird geprüft, ob sich Verkehr auf der Fahrspur vor dem den Spurwechsel durchführenden Kraftfahrzeug befindet (Schritt 33). Ist dies nicht der Fall, wird die Fahrt ohne einen Spurwechsel fortgesetzt. In 6 is a blockdiagram 31 shown, by means of which various traffic situations can be reconstructed. At the beginning, it is checked whether there is traffic on the lane in front of the lane change car (step 33 ). If this is not the case, the journey continues without a lane change.

Befindet sich Verkehr vor dem Fahrzeug und ist ein Fahrspurwechsel gewünscht, so wird geprüft, ob sich ebenfalls Verkehr auf der Nachbarfahrspur befindet (Schritt 35). Im Falle einer freien Zielfahrbahn kann das Fahrerassistenzsystem sofort einen Fahrspurwechsel vornehmen (Schritt 37). If there is traffic in front of the vehicle and a lane change is desired, then it is checked whether traffic is also on the neighboring lane (step 35 ). In the case of a free destination lane, the driver assistance system can immediately make a lane change (step 37 ).

Bei einer befahrenen Zielfahrspur wird eine entsprechende Verkehrslücke auf der Spur gesucht (Schritt 39) und die verbleibende Zeit bis zum Spurwechsel des Fahrzeugs von der Ausgangsfahrspur in die erfasste Verkehrslücke berechnet (Schritt 41). Dann wird der für einen Spurwechsel notwendige Abstand amin zum vorausfahrenden Fahrzeug berechnet (Schritt 43) und mit dem aktuellen Abstand aist verglichen (Schritt 45). Ist der aktuelle Abstand aist größer als der notwendige Abstand amin, kann der einen Fahrspurwechsel, also das Beschleunigen auf die Zielgeschwindigkeit und das anschließende Einfädeln in die Verkehrslücke auf der Zielfahrspur durchgeführt werden (Schritt 37). When a destination lane is traveled, a corresponding traffic lane is searched for on the lane (step 39 ) and the remaining time until the lane change of the vehicle from the exit lane into the detected traffic gap is calculated (step 41 ). Then, the necessary distance for a lane change a min to the vehicle in front is calculated (step 43 ) and the current distance a is compared (step 45 ). If the current distance a is greater than the necessary distance a min , the one lane change, that is to say the acceleration to the target speed and the subsequent threading into the traffic lane on the destination lane, can be carried out (step 37 ).

Unterschreitet der Abstand aist den Abstand amin, so wird der Abstand entsprechend vergrößert (Schritt 47). Dann werden die Geschwindigkeiten der auf der Zielfahrspur befindlichen Objekte bzw. das entsprechende Geschwindigkeitsprofil ermittelt (Schritt 49) und in Abhängigkeit hiervon die zum Fahrspurwechsel benötigte Zielgeschwindigkeit ermittelt (Schritt 51). If the distance a is less than the distance a min , then the distance is increased accordingly (step 47 ). Then the speeds of the objects located on the destination lane or the corresponding speed profile are determined (step 49 ) and, depending thereon, determines the target speed required for the lane change (step 51 ).

Anschließend wird der für einen Spurwechsel notwendige Abstand amin zum vorherfahrenden Fahrzeug berechnet (Schritt 43) und mit dem aktuellen Abstand aist verglichen (Schritt 45). Ist der aktuelle Abstand aist als der notwendige Abstand amin, so wird der Fahrspurwechsel durchgeführt (Schritt 37). Subsequently, the necessary distance for a lane change a min to the preceding vehicle is calculated (step 43 ) and the current distance a is compared (step 45 ). If the current distance a is the necessary distance a min , the lane change is performed (step 37 ).

Selbstverständlich sind zusätzlich zu den hier gezeigten Schritten auch weitere bzw. alternative Schritte bzw. einer andere Abfolge der Schritte möglich. Of course, in addition to the steps shown here, further or alternative steps or a different sequence of steps are possible.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Verkehrssituation traffic situation
3 3
Kraftfahrzeug motor vehicle
5 5
Fahrerassistenzsystem Driver assistance system
7 7
Ausgangsfahrspur output lane
9 9
Zielfahrspur target lane
11 11
Umfeldsensorik environment sensors
13 13
Auswerteeinheit evaluation
15 15
Ausführungseinheit execution unit
17 17
Objekt object
19 19
Objekt object
21 21
Verkehrslücke transport gap
23 23
Verkehrslücke transport gap
31 31
Blockdiagramm block diagram
33 33
Schritt step
35 35
Schritt step
37 37
Schritt step
39 39
Schritt step
41 41
Schritt step
43 43
Schritt step
45 45
Schritt step
47 47
Schritt step
49 49
Schritt step
51 51
Schritt step

Claims (8)

Verfahren zur Durchführung eines Fahrspurwechsels durch ein Fahrerassistenzsystem (5) eines Kraftfahrzeugs (3), wobei auf einer Zielfahrspur (9) befindliche Objekte (19) erfasst werden, wobei eine Anzahl von Geschwindigkeiten der auf der Zielfahrspur (9) erfassten Objekte (19) ermittelt wird, wobei in Abhängigkeit von der oder jeder ermittelten Geschwindigkeit eine für den Fahrspurwechsel von einer Ausgangsfahrspur (7) auf die Zielfahrspur (9) benötigte Zielgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs (3) ermittelt wird, wobei in Abhängigkeit der ermittelten Zielgeschwindigkeit eine Abstandsanpassung zwischen dem Kraftfahrzeug (3) und einem sich auf der Ausgangsfahrspur (7) vor dem Kraftfahrzeug (3) befindlichen Objekt (17) erfolgt, und wobei erst nach erfolgter Abstandsanpassung ein automatischer Fahrspurwechsel durch das Fahrerassistenzsystem (5) eingeleitet wird. Method for carrying out a lane change by a driver assistance system ( 5 ) of a motor vehicle ( 3 ), wherein on a target lane ( 9 ) ( 19 ), wherein a number of speeds of the on the target lane ( 9 ) detected objects ( 19 ), wherein, depending on the or each determined speed, one for the lane change from an exit lane ( 7 ) to the destination lane ( 9 ) required target speed of the motor vehicle ( 3 ), wherein, depending on the determined target speed, a distance adjustment between the motor vehicle ( 3 ) and one on the exit lane ( 7 ) in front of the motor vehicle ( 3 ) ( 17 ), and wherein only after the distance adjustment an automatic lane change by the driver assistance system ( 5 ) is initiated. Verfahren nach Anspruch 1, wobei anhand der Zielgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs (3) ein zum Spurwechsel benötigter Mindestabstand amin zu einem vor dem Kraftfahrzeug (3) befindlichen Objekt (17) ermittelt wird. Method according to claim 1, wherein, based on the target speed of the motor vehicle ( 3 ) a required for lane change minimum distance a min to one in front of the motor vehicle ( 3 ) ( 17 ) is determined. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Kraftfahrzeug (3) nach erfolgter Abstandsanpassung auf der Ausgangsfahrspur (7) auf die Zielgeschwindigkeit beschleunigt wird. Method according to claim 1 or 2, wherein the motor vehicle ( 3 ) after the distance has been adjusted on the exit lane ( 7 ) is accelerated to the target speed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Fahrspurwechsel nach Erreichen der Zielgeschwindigkeit automatisch durchgeführt wird.  Method according to one of the preceding claims, wherein the lane change is performed automatically after reaching the target speed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei auf der Zielfahrspur (9) für den Fahrspurwechsel geeignete Verkehrslücken (21, 23) erfasst werden. Method according to one of the preceding claims, wherein on the target lane ( 9 ) suitable for the lane change traffic gaps ( 21 . 23 ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei bei einem Unterschreiten eines vorgegebenen Sicherheitsabstands asec zwischen dem Kraftfahrzeug (3) und einem sich auf der Ausgangsfahrspur (7) vor dem Kraftfahrzeug (3) befindlichen Objekt (17) die Geschwindigkeit des Kraftfahrzeug (3) verringert wird. Method according to one of the preceding claims, wherein when falling below a predetermined safety distance a sec between the motor vehicle ( 3 ) and one on the exit lane ( 7 ) in front of the motor vehicle ( 3 ) ( 17 ) the speed of the motor vehicle ( 3 ) is reduced. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Kraftfahrzeug (3) bei freier Zielfahrspur (9) mit gleichbleibender Geschwindigkeit von der Ausgangsfahrspur (7) auf die Zielfahrspur (9) wechselt. Method according to one of the preceding claims, wherein the motor vehicle ( 3 ) with free destination lane ( 9 ) at a constant speed from the exit lane ( 7 ) to the destination lane ( 9 ) changes. Fahrerassistenzsystem (5) für ein Kraftfahrzeug (3) zur Durchführung eines Fahrspurwechsels, umfassend eine Umfeldsensorik (11) zur Erfassung des Fahrzeugumfeldes, eine Auswerteeinheit (13) zur Auswertung der mittels der Umfeldsensorik (11) ermittelten Daten, sowie einer Ausführungseinheit (15), wobei die Ausführungseinheit (15) zur Einleitung eines automatischen Fahrspurwechsels nach einem Verfahren mit den Merkmalen gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche eingerichtet und ausgebildet ist. Driver assistance system ( 5 ) for a motor vehicle ( 3 ) for carrying out a lane change, comprising an environment sensor system ( 11 ) for detecting the vehicle environment, an evaluation unit ( 13 ) for evaluation by means of environment sensors ( 11 ), and an execution unit ( 15 ), the execution unit ( 15 ) is set up and designed to initiate an automatic lane change according to a method having the features according to one of the preceding claims.
DE102014217846.0A 2014-09-08 2014-09-08 Method for carrying out a lane change by a driver assistance system of a motor vehicle Pending DE102014217846A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014217846.0A DE102014217846A1 (en) 2014-09-08 2014-09-08 Method for carrying out a lane change by a driver assistance system of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014217846.0A DE102014217846A1 (en) 2014-09-08 2014-09-08 Method for carrying out a lane change by a driver assistance system of a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014217846A1 true DE102014217846A1 (en) 2016-03-10

Family

ID=55358437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014217846.0A Pending DE102014217846A1 (en) 2014-09-08 2014-09-08 Method for carrying out a lane change by a driver assistance system of a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014217846A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106327896A (en) * 2016-09-06 2017-01-11 中国第汽车股份有限公司 Lane selection system and method for autonomous vehicle
CN106327896B (en) * 2016-09-06 2019-07-16 中国第一汽车股份有限公司 A kind of choosing lane system and method towards automatic driving vehicle
DE102018216364A1 (en) * 2018-09-25 2020-03-26 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and device for supporting a lane change process for a vehicle
CN113393668A (en) * 2021-06-10 2021-09-14 悉地(苏州)勘察设计顾问有限公司 Method and system for improving traffic capacity of mixed lane

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004029369A1 (en) * 2004-06-17 2006-06-08 Robert Bosch Gmbh Lane change assistant for motor vehicles
DE102006043150A1 (en) * 2006-09-14 2008-03-27 Bayerische Motoren Werke Ag Longitudinal guide assistant for motor vehicle, has commanding device displaying speed command during distance-regulated following of motor vehicle at given distance from ahead-driving vehicle, and when identifying gap on target lane
DE102012101686A1 (en) * 2012-03-01 2013-09-05 Continental Teves Ag & Co. Ohg Method for a driver assistance system for the autonomous longitudinal and / or transverse control of a vehicle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004029369A1 (en) * 2004-06-17 2006-06-08 Robert Bosch Gmbh Lane change assistant for motor vehicles
DE102006043150A1 (en) * 2006-09-14 2008-03-27 Bayerische Motoren Werke Ag Longitudinal guide assistant for motor vehicle, has commanding device displaying speed command during distance-regulated following of motor vehicle at given distance from ahead-driving vehicle, and when identifying gap on target lane
DE102012101686A1 (en) * 2012-03-01 2013-09-05 Continental Teves Ag & Co. Ohg Method for a driver assistance system for the autonomous longitudinal and / or transverse control of a vehicle

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106327896A (en) * 2016-09-06 2017-01-11 中国第汽车股份有限公司 Lane selection system and method for autonomous vehicle
CN106327896B (en) * 2016-09-06 2019-07-16 中国第一汽车股份有限公司 A kind of choosing lane system and method towards automatic driving vehicle
DE102018216364A1 (en) * 2018-09-25 2020-03-26 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and device for supporting a lane change process for a vehicle
DE102018216364B4 (en) 2018-09-25 2020-07-09 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and device for supporting a lane change process for a vehicle
US11745739B2 (en) 2018-09-25 2023-09-05 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and device for supporting a lane changing procedure for a vehicle
CN113393668A (en) * 2021-06-10 2021-09-14 悉地(苏州)勘察设计顾问有限公司 Method and system for improving traffic capacity of mixed lane
CN113393668B (en) * 2021-06-10 2022-05-13 悉地(苏州)勘察设计顾问有限公司 Method and system for improving traffic capacity of mixed lane

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013010983B4 (en) Method for operating a motor vehicle in a lane change and motor vehicle
EP2978650B1 (en) Method and device for an overtaking assistance system
EP2873066B1 (en) Method and device for operating a vehicle
WO2018086784A1 (en) Driver assistance system for a motor vehicle
EP3105093B1 (en) Method for operating a safety system of a motor vehicle
EP3157793B1 (en) Determining a state of a vehicle and assisting a driver in driving the vehicle
DE102013210941A1 (en) Method and device for operating a vehicle
DE102014200896A1 (en) Lane change assistance for a motor vehicle
DE102018122825A1 (en) Method for coordinating a group of vehicles, evaluation unit, vehicle and group of vehicles
DE102015214573A1 (en) Driver assistance system for motor vehicles
DE102009020647A1 (en) Method for collision control of load vehicle, involves detecting two objects in surrounding of vehicle, where objects travel on traffic lane and counter lane, respectively and speed of first object is greater than that of second object
EP3148855B1 (en) Determining a critical vehicle state
DE102017213071A1 (en) Device for reducing a speed of a motor vehicle
DE102014215274A1 (en) Method and device for operating a vehicle
DE102013021270A1 (en) Method for operating vehicle with environment detection, involves setting braking force or braking force process of vehicle automatically in response to situation assessment of vehicle-surrounding depending on detected free space
EP1887540B1 (en) Device and method for avoiding rear-end collisions
WO2015135668A1 (en) Method and device for operating a vehicle
DE102018108276A1 (en) Driving assistance system with lane change suggestion
DE102013003219A1 (en) Method for assisting driver of motor car on fast lane of two-lane road, involves driving preceding vehicle longer than preset time on fast lane, without having recognizable overhauling intent or avoidance intent
DE102014217846A1 (en) Method for carrying out a lane change by a driver assistance system of a motor vehicle
DE102014208026A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR WARNING TRANSPORT PARTICIPANTS
DE102011106082A1 (en) Method for partial automatic initiation of collision-avoiding driving maneuver of motor vehicle, involves determining clearance evasion so that flashing signal is provided automatically to indicate direction in which the evasion leads
DE102011106485A1 (en) Method for supporting driver of motor car during overriding in oncoming traffic situation in two-lane road, involves triggering safety response for reducing or preventing collision of motor car with object, if criticality criterion is met
DE102020102329A1 (en) Method for vehicle control, assistance system and motor vehicle
DE102021211534B4 (en) Turning assistance device for a turning or turning maneuver with an oncoming lane of an ego vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTONOMOUS MOBILITY GERMANY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTI TEMIC MICROELECTRONIC GMBH, 90411 NUERNBERG, DE