DE102006043150A1 - Longitudinal guide assistant for motor vehicle, has commanding device displaying speed command during distance-regulated following of motor vehicle at given distance from ahead-driving vehicle, and when identifying gap on target lane - Google Patents

Longitudinal guide assistant for motor vehicle, has commanding device displaying speed command during distance-regulated following of motor vehicle at given distance from ahead-driving vehicle, and when identifying gap on target lane Download PDF

Info

Publication number
DE102006043150A1
DE102006043150A1 DE102006043150A DE102006043150A DE102006043150A1 DE 102006043150 A1 DE102006043150 A1 DE 102006043150A1 DE 102006043150 A DE102006043150 A DE 102006043150A DE 102006043150 A DE102006043150 A DE 102006043150A DE 102006043150 A1 DE102006043150 A1 DE 102006043150A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
motor vehicle
distance
lane
acceleration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102006043150A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Dr. Zahn
Kilian Dr. Funk
Christian Kölbl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102006043150A priority Critical patent/DE102006043150A1/en
Publication of DE102006043150A1 publication Critical patent/DE102006043150A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/14Adaptive cruise control
    • B60W30/16Control of distance between vehicles, e.g. keeping a distance to preceding vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • B60W2050/143Alarm means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • B60W2554/40Dynamic objects, e.g. animals, windblown objects
    • B60W2554/404Characteristics
    • B60W2554/4041Position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • B60W2554/80Spatial relation or speed relative to objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • B60W2554/80Spatial relation or speed relative to objects
    • B60W2554/802Longitudinal distance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • B60W2554/80Spatial relation or speed relative to objects
    • B60W2554/804Relative longitudinal speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2754/00Output or target parameters relating to objects
    • B60W2754/10Spatial relation or speed relative to objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2754/00Output or target parameters relating to objects
    • B60W2754/10Spatial relation or speed relative to objects
    • B60W2754/30Longitudinal distance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • B60W30/09Taking automatic action to avoid collision, e.g. braking and steering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • B60W30/095Predicting travel path or likelihood of collision

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)

Abstract

The assistant has an identification unit for identifying a gap for a safe pass of a motor vehicle (KFZ) on a target lane (ZS) based on data of an environment sensor. A deciding device decides whether a lane change (w) of a driver is accepted. A commanding device (BE) displays a speed command in case of the lane change during a distance-regulated following of the motor vehicle at a given distance from an ahead-driving vehicle (vF1), and when identifying the gap on the target lane based on a transverse movement of the motor vehicle.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Längsführungsassistent für ein Kraftfahrzeug zur Unterstützung des Fahrers beim Fahrspurwechsel von einer Momentanspur auf eine Zielspur nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a longitudinal guidance assistant for a motor vehicle for support of the driver when changing lanes from a momentary track to a Target track according to the preamble of claim 1.

Zunehmend werden Kraftfahrzeuge mit immer mehr Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die den Fahrer einerseits bei der Durchführung bestimmter Fahrmanöver unterstützen sollen und andererseits in kritischen Situationen eingreifen oder an den Fahrer eine Warnung ausgeben. Zur Unterstützung des Fahrers bei der Längsregelung seines Kraftfahrzeugs sind beispielsweise abstandsbezogene Geschwindigkeitsregelsysteme bekannt, bei denen die Geschwindigkeit des Fahrzeugs entweder auf eine vorgegebene Geschwindigkeit, oder, falls ein vorausfahrendes Fahrzeug vorhanden ist, auf einen vorgegebenen Abstand zu diesem vorausfahrenden Fahrzeug geregelt wird. Bei einem Spurwechsel während einer solchen Folgefahrt muss das abstandsbezogene Geschwindigkeitsregelsystem entweder zeitweise deaktiviert, vom Fahrer übersteuert, oder auf das auf der Zielspur vorausfahrende Fahrzeug umgeschaltet werden, um das Annähern und Vorbeifahren an dem auf der Startspur vorausfahrenden Fahrzeug zu ermöglichen.Increasingly Motor vehicles are equipped with more and more driver assistance systems, the On the one hand, to assist the driver in carrying out certain driving maneuvers and on the other hand intervene in critical situations or on the Driver issue a warning. To assist the driver in the longitudinal control his motor vehicle, for example, distance-related speed control systems known in which the speed of the vehicle either on a predetermined speed, or, if a preceding one Vehicle is present at a predetermined distance to this preceding vehicle is regulated. When changing lanes during one such follow-up drive must be the distance-related speed control system either temporarily disabled, overridden by the driver, or on the destination lane vehicle to be switched to the approaching and driving past the vehicle ahead on the starting lane to enable.

Des Weiteren gibt es Fahrerassistenzsysteme, die den Fahrer bei der Querregelung seines Kraftfahrzeugs im Hinblick auf ein Fahren innerhalb seiner Fahrspur unterstützen. Diese Systeme unterstützen den Fahrer beim Spurhalten durch ein zusätzlich auf das Lenkrad aufgebrachtes Lenkmoment in Richtung Spurmitte und/oder warnen ggf. akustisch und/oder durch Vibrationen im Lenkrad vor einem unbeabsichtigten Verlassen der eigenen Fahrspur.Of Furthermore, there are driver assistance systems, which the driver in the Transverse control of his motor vehicle with regard to driving within his Support lane. These systems support the driver while lane keeping by an additionally applied to the steering wheel Steering torque in the direction of the center of the lane and / or warn if necessary acoustically and / or by vibrations in the steering wheel from an unintentional Leave your own lane.

Will der Fahrer bei aktiver unterstützender Querführung einen Spurwechsel vornehmen, sind derartige Systeme hinderlich, da sie das Fahrzeug immer in Richtung Spurmitte lenken und/oder den Fahrer durch die Warnungen irritieren. Um dieses Problem zu umgehen, wird bei einem Verfahren gemäß der DE 10 2004 012 144 A1 der Lenkeingriff unterbunden, wenn ein Spurwechsel erkannt wird.If the driver wants to make a lane change while actively supporting the lateral guidance, such systems are a hindrance since they always steer the vehicle in the direction of the lane and / or irritate the driver due to the warnings. To circumvent this problem, in a method according to the DE 10 2004 012 144 A1 the steering intervention prevented when a lane change is detected.

Gerade für den Spurwechsel, der vom Fahrer eine erhöhte Aufmerksamkeit fordert, sind somit Systeme wichtig, die dem Fahrer den Spurwechsel von einer Momentanspur auf eine Nachbarspur erleichtern.Just for the Lane change requiring more attention from the driver, Thus, systems are important to give the driver the lane change of one Momentary track on a neighboring track easier.

Hierzu ist aus der DE 102 10 723 A1 ein Spurwechselassistent bekannt, der beim Detektieren einer Spurwechselabsicht des Fahrers in Abhängigkeit von der Betätigung eines entsprechenden Bedienelements die Querführung von der Momentanspur auf die Zielspur unterschiedlich dynamisch steuert. Verfügt das Kraftfahrzeug zusätzlich über ein automatisches Längsführungssystem, kann in Abhängigkeit vom ausgesendeten Signal des oben genannten Bedienelements zusätzlich der Ortungsbereich eines im Fahrzeug vorhandenen Radars entsprechend dem Spurwechsel angepasst werden und/oder die Fahrgeschwindigkeit beim Spurwechsel erhöht werden.This is from the DE 102 10 723 A1 a lane change assistant is known, which controls the dynamic movement of the current track to the target track differently dynamic when detecting a lane change intent of the driver in response to the operation of a corresponding control element. If the motor vehicle additionally has an automatic longitudinal guidance system, the locating range of a radar present in the vehicle can additionally be adapted in accordance with the lane change and / or the driving speed when changing lanes can be increased in dependence on the emitted signal of the aforementioned operating element.

Die DE 197 25 656 A1 offenbart einen Überholassistenten, der beim Detektieren einer Spurwechselabsicht in Abhängigkeit von den erfassten vorausfahrenden und rückwärtigen Fahrzeugen einen Überholweg und/oder eine Überholzeit berechnet. Ist kein gefahrloses Überholen möglich, wird der Fahrer gewarnt. Reagiert der Fahrer darauf nicht, kann zusätzlich derart in die Lenkung und/oder das Bremssystem und/oder eine Leistungsregelung des Antriebsaggregats eingegriffen werden, dass der vom Fahrer vorgenommene Überholvorgang verhindert wird.The DE 197 25 656 A1 discloses an overtaking assistant that calculates an overtaking distance and / or an overtaking time upon detecting a lane change intent in response to the detected preceding and returning vehicles. If no safe overtaking is possible, the driver is warned. If the driver does not react to this, it is additionally possible to intervene in the steering and / or the braking system and / or a power control of the drive unit in such a way that the overtaking maneuver carried out by the driver is prevented.

Schließlich ist aus der DE 10 2004 029 369 A1 ein Spurwechselassistent für Kraftfahrzeuge mit einem Geschwindigkeitsregelsystem nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bekannt. Wird ein Spurwechselwunsch erkannt und liegt eine ausreichende Lücke auf der Zielspur vor, wird eine an die Lücke angepasste Beschleunigungsstrategie einschließlich des Zeitpunkts für den Beschleunigungsbeginn berechnet. Ein Ansatz für die Ermittlung der Beschleunigungsstrategie besteht darin, dass unter Berücksichtigung des Beschleunigungsvermögens des Kraftfahrzeugs und unter Komfortgesichtspunkten ein geeigneter Wert für die Beschleunigung und die Zielgeschwindigkeit festgelegt wird, die bis zum spättestmöglichen Spurwechselzeitpunkt erreicht werden soll. Ein alternativer Ansatz besteht darin, dass in Abhängigkeit vom Abstand des Kraftfahrzeugs zum vorausfahrenden Fahrzeug auf der Zielspur und/oder in Anhängigkeit vom Abstand des Kraftfahrzeugs rückwärtigen Fahrzeug auf der Zielspur, eine optimale, durch möglichst geringe Beschleunigungen gekennzeichnete Weg/Zeit-Kurve festgelegt wird, aus der der Beschleunigungsverlauf abgeleitet wird. Das Lenkmanöver für den eigentlichen Fahrspurwechsel bleibt dem Fahrer überlassen. Um ein zu dichtes Auffahren auf das vorausfahrende Fahrzeug durch die automatische Beschleunigung zu unterbinden, wird die Beschleunigung bei einem vorgegebenen Abstand, der etwas größer als der notwendige Sicherheitsabstand ist, abgebrochen, falls der Fahrer kein für den Spurwechsel notweniges Lenkmanöver durchführt. Dadurch kann es passieren, dass das Kraftfahrzeug bei erkanntem Spurwechselwunsch zuerst beschleunigt wird, und anschließend wieder abgebremst wird, wenn der Fahrer trotz Spurwechselwunsch doch kein entsprechendes Lenkmanöver durchführt. Dies führt zu einem unkomfortablen Fahrverhalten.Finally, out of the DE 10 2004 029 369 A1 a lane change assistant for motor vehicles with a speed control system according to the preamble of claim 1. If a lane change request is detected and there is a sufficient gap on the target lane, an acceleration strategy adapted to the gap is calculated, including the time for the beginning of the acceleration. One approach for determining the acceleration strategy is to set an appropriate value for the acceleration and the target speed to be achieved by the latest possible lane change time, taking into account the acceleration capability of the motor vehicle and from a comfort point of view. An alternative approach is that, depending on the distance of the motor vehicle to the vehicle in front on the target track and / or depending on the distance of the motor vehicle rear vehicle on the target lane, an optimal, characterized by the lowest possible accelerations path / time curve is set, from which the acceleration profile is derived. The steering maneuver for the actual lane change is up to the driver. To prevent too close to the preceding vehicle by the automatic acceleration, the acceleration at a predetermined distance, which is slightly greater than the necessary safety distance, canceled if the driver does not perform necessary for the lane change steering maneuver. This may happen that the motor vehicle is accelerated when recognized lane change request, and then braked again when the driver despite lane change request but no corresponding steering maneuver performs. This leads to an uncomfortable driving behavior.

Aufgabe der Erfindung ist es nun, eine im Hinblick auf die Sicherheit und den Fahrkomfort verbesserte Vorrichtung zur Unterstützung des Fahrers eines Kraftfahrzeugs beim Fahrspurwechsel von einer Momentanspur auf eine benachbarte Zielspur anzugeben.task The invention is now, with regard to safety and the ride comfort improved device to support the Driver of a motor vehicle at the lane change from a momentary track indicate an adjacent destination lane.

Diese Aufgabe wird durch einen Längsführungsassistenten nach Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.These Task is by a longitudinal guidance assistant solved according to claim 1. Advantageous developments emerge from the dependent claims.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass der Fahrer beim selbstständigen Spurwechsel ohne Unterstützung alle relevanten Umgebungsfahrzeuge berücksichtigt und seinen Spurwechsel darauf abstimmt. Dies ist insbesondere beim Einscheren in knappe Lücken im Kolonnenverkehr von Bedeutung. In diesen Fällen beschleunigt ein vorausschauender Fahrer schon vor dem Spurwechsel, verkürzt den Abstand zu den Vorderfahrzeugen auf der Momentanspur und Zielspur in angemessenem Ausmaß, schert auf die Zielspur und lässt sich anschließend wieder etwas zurückfallen, um dem neuen vorausfahrendem Fahrzeug auf der Zielspur im angemessenen Abstand folgen zu können. Diese Strategie ermöglicht ihm einen Spurwechsel in knappe Lücken.Of the The invention is based on the finding that the driver without independent lane change without support takes into account all relevant surrounding vehicles and its lane change tuned to it. This is in particular when Einscheren in terse Gaps important in the column traffic. In these cases, a predictive driver accelerates even before the lane change, shortened the distance to the front vehicles on the instantaneous and target lane to an appropriate extent, shave on the target track and leaves afterwards fall back a bit, in reasonable around the new preceding vehicle on the finish track Distance to follow. This strategy allows him a lane change in tight spaces.

Der erfindungsgemäße Längsführungsassistent für ein Kraftfahrzeug zur Unterstützung des Fahrers beim Fahrspurwechsel von einer Momentanspur auf eine Zielspur umfasst eine Umfeldsensorik zur Erfassung des Verkehrsumfeldes einschließlich des Verkehrs auf einer Zielspur, eine Erkennungseinrichtung, die dazu ausgebildet ist, anhand der Daten der Umfeldsensorik eine Lücke für ein gefahrloses Einscheren auf die Zielspur zu erkennen, eine Entscheidungseinrichtung zur Entscheidung, ob ein Spurwechselwunsch des Fahrers anzunehmen ist und eine Befehlseinrichtung, die im Falle eines Spurwechselwunsches und bei Erkennen einer ausreichenden Lücke für ein gefahrloses Einscheren auf die Zielspur einen Beschleunigungsbefehl an das abstandsbezogene Geschwindigkeitsregelsystem ausgibt. Wird der Spurwechselwunsch und die ausreichende Lücke während einer durch das abstandsbezogene Geschwindigkeitsregelsystem vorgenommenen abstandsgeregelten Folgefahrt des Kraftfahrzeugs mit einem vorgegebenen Abstand auf ein vorausfahrendes Fahrzeug detektiert, gibt die Befehlseinrichtung in Abhängigkeit von der Querbewegung des Kraftfahrzeugs einen Beschleunigungsbefehl aus. Durch diesen Zusammenhang kann sichergestellt werden, dass der Fahrer nicht nur einen Spurwechselwunsch angezeigt hat, sondern diesen auch tatsächlich durchführen will. Nur wenn der Fahrer ein dem Spurwechsel entsprechendes Lenkmanöver durchführt, wird ein Beschleunigungsbefehl ausgegeben, der von dem herkömmlichen, durch das abstandsbezogene Geschwindigkeitsregelsystem während einer Folgefahrt erzeugten Beschleunigungsbefehl abweicht.Of the Longitudinal guidance assistant according to the invention for a Motor vehicle for support of the driver when changing lanes from a momentary track to a Target track includes an environment sensor for detecting the traffic environment including Traffic on a destination lane, a detection device, the is designed to, based on the data of the environment sensors a gap for a safe Engines to recognize the target lane, a decision maker to decide whether to accept a lane change request of the driver is and a command device, in the case of a lane change request and upon detection of a sufficient gap for safe shredding on the target track an acceleration command to the distance-related Speed control system outputs. Will the lane change request and the sufficient gap while one made by the distance-related speed control system distance-controlled follow-on drive of the motor vehicle with a predetermined Distance to a preceding vehicle detected gives the command device dependent on from the transverse movement of the motor vehicle from an acceleration command. This relationship can ensure that the driver not only has a lane change request displayed, but this indeed carry out want. Only when the driver performs a lane change corresponding steering maneuver is an acceleration command issued by the conventional, by the distance-related speed control system during a Following drive generated acceleration command deviates.

Eine vorteilhafte Auslegung der Befehlseinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Befehlseinrichtung solange nicht in die Beschleunigungsstrategie des herkömmlichen abstandsbezogenen Geschwindigkeitsregelsystems eingreift, bis das Kraftfahrzeug bis zu einem vorgegebenen Abstand auf das vorausfahrendes Fahrzeug aufgeschlossen hat. Erst dann werden Beschleunigungsbefehle in Abhängigkeit von der Querbewegung des Kraftfahrzeugs ausgegeben. Durch diese Beschleunigungsbefehle werden die Aktuatoren eines Beschleunigungs- und/oder Verzögerungssystems derart angesteuert, dass sich eine entsprechende Beschleunigung oder Geschwindigkeit oder ein reduzierter vorgegebener Abstand einstellt.A advantageous design of the command device is characterized in that that the command device is not in the acceleration strategy of the conventional distance-related cruise control system intervenes until the motor vehicle up to a predetermined distance to the preceding vehicle has opened up. Only then will acceleration commands become dependent issued by the transverse movement of the motor vehicle. Through this Acceleration commands will be the actuators of an acceleration and / or deceleration system so controlled that a corresponding acceleration or speed or a reduced preset distance.

Eine weitere vorteilhafte Auslegung zeichnet sich dadurch aus, dass Position, Entfernung, Geschwindigkeit und ggf. Beschleunigung eines auf der Zielspur rückwärtig herannahenden Fahrzeugs ausgewertet werden, um den Startzeitpunkt der Beschleunigungsbefehle so zu bestimmen, dass ein beginnender Spurwechsel den rückwärtigen Fahrzeugen rechtzeitig signalisiert wird, aber eine unnötige Behinderung durch zu frühzeitigen Spurwechselbeginn vermieden wird.A further advantageous design is characterized in that position, Distance, speed and possibly acceleration of one on the target track rearward approaching Vehicle are evaluated to the start time of the acceleration commands to determine so that a beginning lane change the rearward vehicles signaled on time, but an unnecessary disability due to premature Lane change beginning is avoided.

Vorteilhafterweise ist der Beschleunigungsbefehl derart ausgestaltet, dass der Abstand zu dem auf der Momentanspur vorausfahrenden Fahrzeug in Abhängigkeit von der Querüberlappung des eigenen Kraftfahrzeugs zu diesem vorausfahrenden Fahrzeug auf einen vorgegebenen reduzierten Abstand kontinuierlich reduziert wird. Wird also ein Spurwechselwunsch während der durch das Geschwindigkeitsregelsystem vorgenommenen abstandsgeregelten Folgefahrt des Kraftfahrzeugs mit einem vorgegebenen Abstand auf ein vorausfahrendes Fahrzeug detektiert, wird in Abhängigkeit von der Querüberlappung ein reduzierter Abstand vorgegeben und aus dieser Vorgabe der Beschleunigungsbefehl zum Erreichen des reduzierten Abstands ausgegeben. Somit regelt das abstandsbezogene Geschwindigkeitsregelsystem während der Folgefahrt nicht mehr auf einen in der Regel konstant vorgegebenen Abstand, sondern auf den sich kontinuierlich verändernden reduzierten Abstand.advantageously, the acceleration command is designed such that the distance to the vehicle ahead on the current lane in dependence from the transverse overlap of the own motor vehicle to this preceding vehicle continuously reduced a predetermined reduced distance becomes. So is a lane change request during the by the speed control system carried out distance-controlled subsequent journey of the motor vehicle with detected a predetermined distance to a preceding vehicle, becomes dependent from the transverse overlap given a reduced distance and from this specification of the acceleration command issued to reach the reduced distance. Thus regulates the distance related speed control system during the Follow-up ride is no longer set to a generally constant Distance, but to the continuously changing reduced distance.

Bei vollständiger Überlappung kann der reduzierte Abstand entweder dem durch das Geschwindigkeitsregelsystem vorgegebenen Abstand, oder bereits einem zu diesem Abstand tatsächlich reduziertem Abstand entsprechen. In Abhängigkeit von der abnehmenden Querüberlappung des Kraftfahrzeugs zum vorausfahrenden Fahrzeug erfolgt somit ein automatisches Aufschließen zu dem vorausfahrenden Fahrzeug.With complete overlap, the reduced distance can either correspond to the distance predetermined by the speed control system, or already to a distance actually reduced to this distance. Depending on the decreasing transverse overlap of the motor vehicle Vehicle to the vehicle in front thus takes place automatically unlocking the vehicle in front.

Vorteilhafterweise darf der durch den Beschleunigungsbefehl eingestellte vorgegebene reduzierte Abstand einen ermittelten Mindestabstand zu dem vorausfahrenden Fahrzeug auf der Momentanspur nicht unterschreiten. Dieser Sicherheitsabstand ist notwendig, damit bei einer plötzlichen Gefah rensituation noch die Möglichkeit besteht, einen Auffahrunfall zu vermeiden. Ebenso muss auch der Sicherheitsabstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug auf der Zielspur eingehalten werden. Der Mindestabstand kann fest vorgegeben sein oder in Abhängigkeit von verschiedenen Parametern, bspw. der Momentangeschwindigkeit oder dem Fahrverhalten des Fahrers variabel sein.advantageously, may be the default value set by the acceleration command reduced distance a determined minimum distance to the preceding vehicle Vehicle on the current track not fall below. This safety distance is necessary for a sudden Danger situation still the possibility is to avoid a rear-end collision. Likewise, the must Safety distance to a vehicle in front on the destination lane be respected. The minimum distance can be fixed or depending of different parameters, for example the instantaneous speed or the driving behavior of the driver to be variable.

Vorteilhafterweise wird der reduzierte Abstand in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs und/oder der Relativgeschwindigkeit und/oder Relativbeschleunigung der vorausfahrenden Fahrzeuge und/oder eines rückwärtigen Fahrzeugs auf der Fahrspur zum Kraftfahrzeug vorgegeben oder situationsabhängig errechnet. Es können auch noch andere Parameter abgefragt werden und in die jeweilige Ermittlung des reduzierten Abstands einfließen.advantageously, is the reduced distance depending on the speed of the motor vehicle and / or the relative speed and / or Relative acceleration of the vehicles in front and / or a rearward vehicle specified on the lane to the motor vehicle or calculated depending on the situation. It can too still other parameters are queried and into the respective determination of the reduced distance.

Vorteilhafterweise kann auch das rückwärtige Fahrzeug auf der Zielspur in die Regelstrategie bzw. in die Ermittlung des Beschleunigungsbefehls einfließen und zu einer Korrektur des Beschleunigungsbefehls führen. Bleibt beispielsweise der Abstand zwischen dem Kraftfahrzeug und dem rückwärtigen Fahrzeug während des gesamten Spurwechsels ausreichend groß, wird während des Spurwechsels ein Beschleunigungsbefehl ausgegeben, der nur eine so große Beschleunigung erzeugt, dass das anschließende Verzögern und Zurückfallen nach dem Spurwechsel auf der Zielspur mit Hilfe einer moderaten, begrenzten Verzögerung, vorteilhafterweise in der Größe des Motorschleppmoments, erfolgen kann und kein zusätzlicher Bremseingriff erforderlich ist. Nähert sich das rückwärtige Fahrzeug jedoch aufgrund hoher Relativgeschwindigkeit oder Relativbeschleunigung so schnell an das den Spurwechsel ausführende Kraftfahrzeug an, dass der Spurwechsel möglichst früh bzw. schnell durchgeführt werden muss, erfolgt zur Erhaltung eines möglichst großen Abstands zum rückwärtigen Fahrzeug auf der Zielspur eine stärkere Beschleunigung unter Inkaufnahme einer anschließenden aktiven Verzögerung des Kraftfahrzeugs durch einen Eingriff in das Bremssystem zum Erreichen des vorgegebenen Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug auf der Zielspur.advantageously, can also be the rear vehicle on the destination lane in the control strategy or in the determination of the Incorporate acceleration command and lead to a correction of the acceleration command. Remains for example, the distance between the motor vehicle and the rear vehicle while the entire lane change sufficiently large, will be during the lane change Acceleration command issued, which is only such a large acceleration that generates the subsequent Delay and falling back after the lane change on the destination lane with the help of a moderate, limited delay, advantageously in the magnitude of the engine drag torque, can be done and no additional Brake intervention is required. Approaching the rear vehicle however due to high relative velocity or relative acceleration so fast to the lane change exporting motor vehicle that the lane change as possible early or done quickly must be made to maintain the greatest possible distance to the rear vehicle a stronger one on the destination track Acceleration at the expense of a subsequent active deceleration of the motor vehicle by engaging the braking system to achieve the predetermined Distance to the vehicle in front on the destination lane.

Dieser Längsführungsassistent basiert grundsätzlich darauf, dass der Fahrer selbst die Querbewegung des Fahrzeugs bei Spurwechsel vornimmt. Er kann das Lenkrad frei bedienen, d. h. es wird kein zusätzliches Lenkmoment auf das Lenkrad aufgebracht. Ist ein Spurhalteassistenzsystem oder ein Spurverlassen-Warnsystem beim Detektieren des Spurwechselwunsches und einer ausreichenden Lücke auf der Zielspur aktiv, werden die Systeme für den Spurwechselvorgang zumindest teilweise deaktiviert, so dass der Fahrer beim Lenken nicht behindert oder irritiert wird.This Longitudinal guide assistant is basically based insist that the driver himself contributes to the lateral movement of the vehicle Changing lanes. He can operate the steering wheel freely, d. H. it will no additional Steering torque applied to the steering wheel. Is a lane keeping assistance system or a lane departure warning system when detecting the lane change request and a sufficient gap active on the target lane, the systems for the lane change process at least partially disabled so that the driver does not interfere with steering or gets irritated.

Lediglich, wenn das Kraftfahrzeug aufgrund der Lenkung des Fahrers droht, von der Fahrbahn bzw. Straße abzukommen, wird in einer vorteilhaften Auslegung entweder ein Lenkmoment erzeugt, das den Fahrer zu einer Lenkbewegung in Richtung Straße bewegt, und/oder eine Warnung in Form eines akustischen, optischen oder haptischen Signals ausgeben.Only, if the motor vehicle threatens due to the steering of the driver, from the road or road In an advantageous design, either a steering torque will come off generated, which moves the driver to a steering movement in the direction of the road, and / or a warning in the form of an acoustic, optical or output haptic signal.

Wird beim Erfassen der Spurwechselabsicht keine ausreichende Lücke für ein gefahrloses Einscheren auf die Zielspur erfasst, kann die Befehlseinrichtung vorteilhafterweise einen Querführungsbefehl an ein Querregelsystem und/oder eine optische und/oder akustische und/oder haptische Warnung ausgeben. Der Querführungsbefehl kann entweder zu einem zusätzlichen Lenkmoment am Lenkrad führen oder direkt zu einem Eingriff in den Radwinkel. Er kann aber auch zu einem derartigen Bremseingriff führen, dass ähnlich einem Stabilitäts-Kontroll-System, eine bestimmte Querführung des Kraftfahrzeugs erreicht wird. Wie bereits oben erwähnt, kann das Querregelsystem ein Spurhaltesystem sein, welches ein Lenkmoment auf das Lenkrad erzeugt. Der Querführungsbefehl an das Querregelsystem soll einer vom Fahrer in Richtung Zielspur vorgenommenen Querbewegung entgegenwirken.Becomes when detecting the lane change intention no sufficient gap for a safe Engraving on the target lane, the command facility can advantageously a traverse command a transverse control system and / or an optical and / or acoustic and / or to give haptic warning. The traverse command can either be an additional Steering torque on the steering wheel lead or directly to an intervention in the wheel angle. He can, too lead to such a braking intervention that similar to a stability control system, a certain transverse guidance of the motor vehicle is reached. As mentioned above, can the transverse control system will be a lane keeping system which provides a steering torque generated on the steering wheel. The transverse command to the lateral control system should be made by the driver in the direction of the target track transverse movement counteract.

Vorteilhafterweise sind die Beschleunigungsbefehle und/oder Querführungsbefehle aus Sicherheitsgründen vom Fahrer jederzeit übersteuerbar.advantageously, For safety reasons, the acceleration commands and / or traversing commands are from Driver overridden at any time.

Die Erfindung wird nun anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Dabei zeigenThe The invention will now be explained in more detail with reference to exemplary embodiments. there demonstrate

1 ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Längsführungsassistenten und 1 an embodiment of the longitudinal guide assistant according to the invention and

2a-2e einen gemäß der Erfindung durchgeführten Spurwechsel zu verschiedenen Zeitpunkten zur Veranschaulichung des ermittelten Beschleunigungsbefehls. 2a - 2e a lane change performed according to the invention at different times to illustrate the determined acceleration command.

Die 1 zeigt ein Kraftfahrzeug KFZ auf einer Momentanspur MS während einer abstandsgeregelten Folgefahrt mit einem vorgegebenen Abstand auf ein vorausfahrendes Fahrzeug vF1 auf der Momentanspur MS. Auf einer Nachbarspur, der Zielspur ZS, befindet sich zusätzlich ein vorausfahrendes Fahrzeug vF2 und ein rückwärtiges Fahrzeug rF. Das Kraftfahrzeug KFZ ist mit einem abstandsbezogenen Geschwindigkeitsregelsystem G zur Regelung der Geschwindigkeit auf eine vorgegebene Geschwindigkeit oder – wie hier – auf einen vorgegebenen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vF1, und mit einem Längsführungsassistenten LFA ausgestattet. Der Längsführungsassistent LFA dient zur Unterstützung des Fahrers des Kraftfahrzeugs KFZ beim Fahrspurwechsel von der Momentanspur MS auf die benachbarte Zielspur ZS während der abstandsgeregelten Folgefahrt.The 1 shows a motor vehicle KFZ on a Momentanspur MS during a distance-controlled follow-up drive with a predetermined distance to a vehicle in front vF1 on the instantaneous track MS. On a neighboring lane, the destination lane ZS, there is also a preceding vehicle Vehicle vF2 and a rear vehicle RH. The motor vehicle KFZ is equipped with a distance-related speed control system G for regulating the speed to a predetermined speed or, as here, to a predetermined distance to the vehicle in front vF1, and with a longitudinal guidance assistant LFA. The longitudinal guidance assistant LFA is used to support the driver of the motor vehicle KFZ when changing lanes from the instantaneous lane MS to the adjacent destination lane ZS during the distance-controlled following drive.

Der Längsführungsassistent LFA umfasst eine mit verschiedenen Sensoren S ausgestattete Umfeldsensorik US mit einer Bildverarbeitungseinheit BV, eine Erkennungseinrichtung EK, eine Entscheidungseinrichtung EN, eine Querpositionsbeobachter Q und eine Befehlseinrichtung BE.Of the Longitudinal guide assistant LFA comprises an environment sensor equipped with various sensors S US with an image processing unit BV, a detection device EK, a decision maker EN, a cross position observer Q and a command device BE.

Die mit verschiedenen Sensoren S zur Überwachung des Vor-, Rück, und Seitenraums des Kraftfahrzeugs ausgestattete Umfeldsensorik US erfasst zusätzlich zum vorausfahrendem Fahrzeug vF1 auf der Momentanspur MS unmittelbar vorausfahrende, rückwärtige und seitliche Fahrzeuge vF1 und rF auf der Zielspur ZS. Die Sensoren S können Sensoren des abstandsbezogenen Geschwindigkeitsregelsystems G und/oder eines Spurhaltesystems und/oder eines Spurverlassen-Warnsystems sein. Es können auch noch zusätzliche Sensoren S vorhanden sein, die den rückwärtigen und seitlichen Bereich des Kraftfahrzeugs KFZ überwachen. Die Umfeldsensorik US kann eine Komponente des abstandsgeregelten Geschwindigkeitsregelsystems G oder ein im Kraftfahrzeug vorhandenes Spurhaltesystem sein.The with various sensors S for monitoring the forward, reverse, and Side compartment of the motor vehicle equipped environment sensor US recorded in addition to preceding vehicle vF1 on the instantaneous lane MS immediately preceding, backward and lateral vehicles vF1 and rF on the target lane ZS. The sensors S can Sensors of the distance-related speed control system G and / or a lane keeping system and / or a lane departure warning system be. It can too additional Sensors S may be present, covering the rear and side area of the motor vehicle. The environment sensor US can be a component of the distance-controlled Cruise control system G or existing in the motor vehicle Be a lane keeping system.

Zusätzlich werden über eine in der Umfeldsensorik US integrierten Bildverarbeitungseinheit BV Lage, Breite und Krümmungen der Fahrspuren MS und ZS erfasst und die Position der Umgebungsfahrzeuge vF1, vF2 und rF in Relation zu den Fahrspuren bestimmt. Durch Speicherung dieser Daten für den relevanten Zeitraum und Modellierung und Propagierung des Fahrzeugszustandes ist auch eine Spurzuordnung des rückwärtigen Fahrzeugs rF möglich. Die Bildverarbeitungseinheit BV ist nicht zwingend erforderlich, sondern kann auch durch alternative Methoden der Fahrspurbestimmung ersetzt werden. Die Umfeldsensorik US gibt unter Berücksichtigung der Geschwindigkeit v und der Beschleunigung a des Kraftfahrzeugs KFZ die relevanten Daten wie Abstand d, relative Geschwindigkeit vrel und relative Beschleunigung arel der Umgebungsfahrzeuge vF1, vF2 und rF zum Kraftfahrzeug KFZ an die Erkennungseinrichtung EK weiter.In addition, over a in the environment sensor US integrated image processing unit BV Location, width and curvatures the lanes MS and ZS detected and the position of the surrounding vehicles vF1, vF2 and rF are determined in relation to the lanes. By storage this data for the relevant period and modeling and propagation of the vehicle condition is also a track assignment of the rear vehicle RH possible. The Image processing unit BV is not mandatory, but can also be replaced by alternative methods of lane departure become. The environment sensor US gives consideration to the speed v and the acceleration a of the motor vehicle KFZ the relevant Data such as distance d, relative velocity vrel and relative acceleration arel of the surrounding vehicles vF1, vF2 and rF to the vehicle motor vehicle to the detection device EK on.

Die Erkennungseinrichtung EK ist dazu ausgebildet, um anhand der Daten d, vrel und arel der Umfeldsensorik US eine Lücke für ein gefahrloses Einscheren auf die Zielspur erkennen zu können. Ist eine derartige Lücke erkennbar, sendet die Erkennungseinrichtung EK ein Signal lü an die Befehlseinrichtung BE.The Recognition device EK is designed to be based on the data d, vrel and arel the environment sensors US a gap for a safe shredding to be able to recognize the target lane. Is such a gap recognizable, the detection device EK sends a signal to the lü Command device BE.

Schließlich umfasst der Längsführungsassistent LFA eine Entscheidungseinrichtung EN zur Entscheidung, ob ein Spurwechselwunsch des Fahrers des Kraftfahrzeugs KFZ anzunehmen ist. Sobald durch Indikatoren wie das Setzen eines Blinkers oder das Zufahren auf die Spurberandung der Beginn eines Spurwechsels erkannt wird, sendet die Entscheidungseinrichtung EN ein Signal w an den Querpositionsbeobachter Q. Der Querpositionsbeobachter Q erfasst dann die Querbewegung des Kraftfahrzeugs KFZ und sendet ein entsprechendes Signal r an die Befehlseinrichtung BE. Die Befehlseinrichtung BE gibt dann im Falle eines Spurwechselwunsches w und bei Erkennen einer ausreichenden Lücke lü für ein gefahrloses Einscheren auf die Zielspur ZS in Abhängigkeit von der Querbewegung r des Kraftfahrzeugs KFZ einen Beschleunigungsbefehl l an das im Fahrzeug vorhandene Geschwindigkeitsregelsystem G aus. Der Beschleunigungsbefehl l ist derart ausgestaltet, dass in Abhängigkeit von der abnehmenden Querüberlappung des Kraftfahrzeugs KFZ zum vorausfahrenden Fahrzeug vF1 auf der Momentanspur ein kontinuierliches Aufschließen zu den Vorderfahrzeugen vF1 und vF2 erfolgt, wobei ein ausreichender Sicherheitsabstand jedoch gewahrt wird. Der Beschleunigungsbefehl kann zusätzlich direkt von den Daten d, vrel und arel des rückwärtigen Fahrzeugs rF abhängig sein. Hierzu wird näher in den 2a-2e eingegangen.Finally, the longitudinal guidance assistant LFA comprises a decision device EN for deciding whether a lane change request of the driver of the motor vehicle KFZ is to be assumed. As soon as the start of a lane change is detected by indicators such as the setting of a turn signal or the approach to the lane boundary, the decision device EN sends a signal w to the lateral position observer Q. The lateral position observer Q then detects the transverse movement of the motor vehicle KFZ and sends a corresponding signal r the command device BE. In the case of a lane change request w and upon detection of a sufficient gap lü, the command device BE then outputs an acceleration command l to the speed control system G present in the vehicle for safe shearing onto the target lane ZS as a function of the transverse movement r of the motor vehicle KFZ. The acceleration command I is designed in such a way that as a function of the decreasing transverse overlap of the motor vehicle KFZ to the vehicle in front vF1 on the instantaneous track a continuous unlocking to the fore vehicles vF1 and vF2 takes place, whereby a sufficient safety distance is ensured. The acceleration command may additionally depend directly on the data d, vrel and arel of the rear vehicle rF. This will be closer in the 2a - 2e received.

Wird von der Erkennungseinrichtung EK keine ausreichende Lücke lü erkannt oder fährt das Kraftfahrzeug KFZ in Richtung Fahrbahnbegrenzung kann die Befehlseinrichtung BE auch einen Lenk- oder Warnbefehl q ausgeben, wodurch ein Lenkmoment auf das Lenkrad in Richtung Fahrbahnmitte erzeugt wird, oder eine Warnung an den Fahrer ausgegeben wird.Becomes detected by the detection device EK no sufficient gap lü or drives the motor vehicle KFZ in the direction of the lane boundary can be the command device BE also output a steering or warning command q, whereby a steering torque is generated on the steering wheel towards the center of the roadway, or one Warning is issued to the driver.

Anhand der 2a-2e wird die durch den Beschleunigungsfehl l resultierende Beschleunigung a des Kraftfahrzeugs KFZ veranschaulicht. Die 2a-2e zeigen einen gemäß der Erfindung vorgenommenen Spurwechsel zu verschiedenen Zeitpunkten.Based on 2a - 2e the acceleration a resulting from the acceleration error l of the motor vehicle KFZ is illustrated. The 2a - 2e show a lane change made according to the invention at different times.

2a zeigt eine Verkehrsituation, bei der das Kraftfahrzeug KFZ auf einer Momentanspur MS während einer abstandsgeregelten Folgefahrt mit einem vorgegebenen Abstand dacc einem vorausfahrendes Fahrzeug vF1 auf der Momentanspur MS folgt. Zur Abstandsregelung wird ein allgemein bekanntes, hier nicht dargestelltes abstandsbezogenes Geschwindigkeitsregelsystem verwendet. Das vorausfahrende Fahrzeug vF1 auf der Momentanspur bewegt sich mit einer konstanten Geschwindigkeit v1. Auf einer Nachbarspur, der Zielspur ZS, befindet sich zusätzlich ein vorausfahrendes Fahrzeug vF2 mit einer konstanten Geschwindigkeit v2, die größer ist als v1 ist, und ein rückwärtiges Fahrzeug rF mit einer Geschwindigkeit v1. Mittels einer hier nicht dargestellten Umfeldsensorik im Kraftfahrzeug KFZ werden zusätzlich zum vorausfahrenden Fahrzeug vF1 auf der Momentanspur MS das unmittelbar vorausfahrende Fahrzeug vF2 und das rückwärtige rF auf der Zielspur ZS erfasst und für jedes erfasste Fahrzeug der Abstand, die Relativgeschwindigkeit und Relativbeschleunigung zum Kraftfahrzeug KFZ ermittelt. Weiter werden mittels der hier nicht dargestellten Erkennungseinrichtung die Daten der Umfeldsensorik derart ausgewertet, ob eine Lücke für ein gefahrloses Einscheren auf die Zielspur vorliegt. Bei der hier dargestellten Verkehrssituation ist eine ausreichende Lücke vorhanden, weshalb die Erkennungseinrichtung ein entsprechendes Signal an die Befehlseinrichtung sendet. 2a shows a traffic situation in which the motor vehicle KFZ follows a momentary lane MS during a distance-controlled follow-up drive with a predetermined distance dacc a preceding vehicle vF1 on the instantaneous lane MS. For distance control, a well-known, not shown distance-related speed control system is used. The preceding vehicle vF1 on the current lane moves at a constant speed v1. In addition, on a neighboring lane, the destination lane ZS, there is a preceding vehicle vF2 with a constant speed v2 which is greater than v1 and a rear vehicle rF with a speed v1. By means of an environment sensor system (not shown here) in the motor vehicle KFZ, the immediately preceding vehicle vF2 and the rearward rF on the target lane ZS are detected on the instantaneous lane MS and the distance, the relative speed and relative acceleration to the motor vehicle KFZ are determined for each detected vehicle. Further, by means of the recognition device, not shown here, the data of the environmental sensor system is evaluated in such a way, whether there is a gap for a safe shredding on the target track. In the traffic situation shown here, a sufficient gap exists, which is why the detection device sends a corresponding signal to the command device.

Der Fahrer des Kraftfahrzeug KFZ beabsichtigt nun, einen Spurwechsel vorzunehmen und zeigt dies durch Betätigung seines Blinker BL an. Daraufhin erkennt die hier nicht dargestellte Entscheidungseinrichtung einen Spurwechselwunsch des Fahrers und gibt ein entsprechendes Signal an die Befehlseinrichtung ab. Die von der Befehlseinrichtung erzeugten Beschleunigungsbefehle werden an Stellaktuatoren einer Längsregeleinheit, die Teil des Geschwindigkeitsregelsystems ist, übermittelt. Im Hinblick auf die Längsregelung werden die Beschleunigungsbefehle an die Brems- und/oder Antriebsaktuatorik des Kraftfahrzeugs KFZ übermittelt.Of the Driver of the motor vehicle car now intends a lane change and indicates this by pressing its turn signal BL. Thereupon recognizes the decision device not shown here a lane change request of the driver and gives a corresponding Signal to the command device. The of the command device generated acceleration commands are at Stellaktuatoren a Longitudinal control unit which is part of the cruise control system. In terms of longitudinal control the acceleration commands to the brake and / or Antriebsaktuatorik the motor vehicle Car transmitted.

2b zeigt nun die Auswirkung auf alle Umgebungsfahrzeuge vF1, vF2 und rF zu Beginn des Spurwechsels. Um das rückwärtige Fahrzeug rF möglichst wenig zu behindern, erzeugt die Befehlseinrichtung unmittelbar nach dem Spurwechselwunsch und dem Erkennen einer ausreichenden Lücke auf der Zielspur einen Beschleunigungsbefehl, der zu einer Beschleunigung a und somit zu einer Reduzierung des aktuellen Abstands dacc zwischen dem Kraftfahrzeug KFZ und dem vorausfahrenden Fahrzeug vF1 auf einen vorgegebenen reduzierten Abstand d1 führt. Der durch das Geschwindigkeitsregelsystem vorgegebene Abstand dacc wird reduziert. Die Reduzierung des Abstands dacc auf den Abstand d1 kann bspw. proportional zum vorgegebenen Abstand dacc erfolgen. 2 B now shows the effect on all surrounding vehicles vF1, vF2 and rF at the beginning of the lane change. In order to impede the rearward vehicle rF as little as possible, immediately after the lane change request and the recognition of a sufficient gap on the destination lane, the command device generates an acceleration command which leads to an acceleration a and thus to a reduction in the current distance dzcc between the motor vehicle KFZ and the preceding vehicle Vehicle vF1 leads to a predetermined reduced distance d1. The predetermined by the speed control system distance dacc is reduced. The reduction of the distance dacc to the distance d1 can be done, for example, proportionally to the predetermined distance dacc.

Sobald der Abstand zwischen dem Kraftfahrzeug KFZ und dem vorausfahrendem Fahrzeug vF1 dem reduzierten Abstand d1 entspricht und solange das Fahrzeug seine Querbewegung bzw. seine Querüberlappung zum vorausfahrenden Fahrzeug vF1 nicht verändert, erfolgt keine weitere Beschleunigung, d. h. der reduzierte Abstand d1 wird gehalten.As soon as the distance between the motor vehicle and the vehicle ahead Vehicle vF1 corresponds to the reduced distance d1 and as long as the Vehicle its transverse movement or its transverse overlap to the preceding vehicle Vehicle vF1 not changed, there is no further acceleration, d. H. the reduced distance d1 is held.

Beginnt der Fahrer des Kraftfahrzeugs KFZ mit dem Ausscheren, wird ein von der Querbewegung QV des Kraftfahrzeugs KFZ abhängiger Beschleunigungsbefehl ausgegeben, siehe 2c. Der Beschleunigungsbefehl ist dann derart ausgestaltet, dass durch Beschleunigung a des Kraftfahrzeugs KFZ der vorgegebene reduzierte Abstand d1 auf das vorausfahrende Fahrzeug vF1 in Abhängigkeit von der Querüberlappung des Kraftfahrzeugs KFZ zum vorausfahrenden Fahrzeug auf der Momentanspur weiter kontinuierlich reduziert wird. Der sich einstellende Abstand ist mit dem Bezugszeichen d123 gekennzeichnet. Bei der Ermittlung der kontinuierlich reduzierten Abstands d123 wird jedoch ein Sicherheits- bzw. Mindestabstand dmin zu den voraus fahrenden Fahrzeugen vF1 und vF2 berücksichtigt, der aus Sicherheitsgründen nicht unterschritten werden darf.If the driver of the motor vehicle begins to pull out the vehicle, an acceleration command dependent on the transverse movement QV of the motor vehicle KF is output, see 2c , The acceleration command is then configured such that the predefined reduced distance d1 to the preceding vehicle vF1 as a function of the transverse overlap of the motor vehicle KFZ to the vehicle in front on the instantaneous lane is further continuously reduced by acceleration a of the motor vehicle KFZ. The self-adjusting distance is indicated by the reference numeral d123. When determining the continuously reduced distance d123, however, a safety distance or minimum distance dmin from the vehicles vF1 and vF2 traveling in front is taken into account, which must not be undershot for safety reasons.

Der reduzierte Abstand d1 und auch der kontinuierlich reduzierte Abstand d123 kann in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs und/oder der Relativgeschwindigkeit und/oder Relativbeschleunigung der vorausfahrenden Fahrzeuge und/oder eines rückwärtigen Fahrzeugs auf der Fahrspur zum Kraftfahrzeug vorgegeben werden.Of the reduced distance d1 and also the continuously reduced distance d123 can depend on from the speed of the motor vehicle and / or the relative speed and / or relative acceleration of the preceding vehicles and / or a rear vehicle be specified on the lane to the motor vehicle.

Um eine Beschleunigung in Lücken zu ermöglichen, kann auch der vom Geschwindigkeitsregelsystem vorgegebene Abstand dacc zum vorausfahrende Fahrzeug vF2 auf der Zielspur unterschritten werden, falls dies zu einer geringeren Behinderung des rückwärtigen Fahrzeugs führt. So zeigt 2d, dass bei der hier dargestellten Verkehrsituation nach dem tatsächlichen Spurwechsel der Abstand d3 zwischen dem Kraftfahrzeug KFZ und dem vorausfahrenden Fahrzeug vF2 auf der Zielspur ZS geringer ist als der vorgegebene Abstand dacc.In order to enable acceleration in gaps, it is also possible to fall below the distance dacc to the vehicle in front vF2 on the destination lane, as predetermined by the speed control system, if this leads to a lesser obstruction of the rear vehicle. So shows 2d in that in the traffic situation illustrated here after the actual lane change, the distance d3 between the motor vehicle KFZ and the preceding vehicle vF2 on the target lane ZS is less than the predetermined distance dacc.

Nach dem Spurwechsel wird ein Beschleunigungsbefehl ausgegeben, der zu einer Beschleunigung a bzw. Verzögerung a des Kraftfahrzeugs in der Weise führt, dass der Abstand zwischen dem Kraftfahrzeug KFZ und dem vorausfahrendem Fahrzeug vF2 auf der Zielspur ZS vom Abstand d3 auf den vom Geschwindigkeitsregelsystem prinzipiell vorgegebenen Abstand dacc vergrößert wird.To the lane change an acceleration command is issued, the an acceleration a or delay a of the motor vehicle leads in such a way that the distance between the motor vehicle KFZ and the preceding vehicle vF2 on the Target track ZS from distance d3 to that of the speed control system principle given distance dacc is increased.

Schließlich kann auch der Abstand zwischen dem rückwärtigen Fahrzeug rF und dem Kraftfahrzeug KFZ, die Relativgeschwindigkeit oder die Relativbeschleunigung für die Ermittlung bzw. die Korrektur des Beschleunigungsbefehls herangezogen werden. Bei einem Abstand zwischen dem rückwärtigen Fahrzeug rF und dem Kraftfahrzeug KFZ, der einen vorgegebenen Abstandsgrenzwert überschreitet oder bei einer Relativbeschleunigung oder Relativgeschwindigkeit des rückwärtigen Fahrzeugs zum Kraftfahrzeug, das einen vorgegebenen Relativbeschleunigungsgrenzwert oder Relativgeschwindigkeitsgrenzwert überschreitet, gibt die Befehlseinrichtung während des gesamten Spurwechsels einen derartigen Beschleunigungsbefehl aus, der nur zu einer so großen Beschleunigung a des Kraftfahrzeugs KFZ führt, dass die nach dem Spurwechsel erforderliche Verzögerung des Kraftfahrzeugs zum Erreichen des vom Geschwindigkeitsregelsystems vorgegebenen Abstands dacc zu dem auf der Zielspur vorausfahrenden Fahrzeug vF2 ohne Bremseingriff erzeugt werden kann. Bleibt also der Abstand zum rückwärtigen Fahrzeug rF während des gesamten Spurwechsels ausreichend hoch, wird während des Spurwechsels nur so stark beschleunigt, dass das anschließende Verzögern und Zurückfallenlassen mit Hilfe einer moderaten, begrenzten Verzögerung, typischerweise von der Größe des Motorschleppmoments, erfolgen kann und kein zusätzlicher Bremseingriff notwendig ist.Finally, the distance between the rear vehicle rF and the motor vehicle KFZ, the relative speed or the relative acceleration for the determination or the correction of the acceleration command can be used. At a distance between the rear vehicle rF and the motor vehicle KFZ, which exceeds a predetermined distance limit value or at a relative acceleration or relative speed of the rear vehicle to the motor vehicle, the a predetermined relative acceleration limit or Relativgeschwindig keitsgrenzwert exceeds the command means during the entire lane change of such an acceleration command, which leads only to such a large acceleration a of the motor vehicle KFZ that the required after the lane change delay of the motor vehicle to reach the speed control system predetermined distance dacc to that on the target lane preceding vehicle vF2 can be generated without braking intervention. Thus, if the distance to the rear vehicle rF remains sufficiently high during the entire lane change, acceleration is only so strong during the lane change that the subsequent deceleration and fallback can take place by means of a moderate, limited deceleration, typically the magnitude of the engine drag torque, and not an additional one Brake intervention is necessary.

Claims (8)

Längsführungsassistent für ein Kraftfahrzeug zur Unterstützung des Fahrers beim Fahrspurwechsel von einer Momentanspur auf eine Zielspur, mit einer Umfeldsensorik zur Erfassung des Verkehrsumfeldes einschließlich des Verkehrs auf einer Zielspur, mit einer Erkennungseinrichtung, die dazu ausgebildet ist, anhand der Daten der Umfeldsensorik eine Lücke für ein gefahrloses Einscheren auf die Zielspur zu erkennen, mit einer Entscheidungseinrichtung zur Entscheidung, ob ein Spurwechselwunsch des Fahrers anzunehmen ist und mit einer Befehlseinrichtung, die im Falle eines Spurwechselwunsches und bei Erkennen einer ausreichenden Lücke für ein gefahrloses Einscheren auf die Zielspur einen Beschleunigungsbefehl an ein Geschwindigkeitsregelsystem ausgibt, dadurch gekennzeichnet, dass das Geschwindigkeitsregelsystem G ein abstandsbezogenes Geschwindigkeitsregelsystem G ist und dass während einer abstandsgeregelten Folgefahrt des Kraftfahrzeugs (KFZ) mit einem vorgegebenen Abstand (dacc) auf ein vorausfahrendes Fahrzeug (vF1) die Befehlseinrichtung (BE) im Falle eines Spurwechselwunsches (w) und bei Erkennen einer ausreichenden Lücke (lü) für ein gefahrloses Einscheren auf die Zielspur (ZS) in Abhängigkeit von der Querbewegung (QV) des Kraftfahrzeugs (KFZ) einen Beschleunigungsbefehl (l) ausgibt.Longitudinal guidance assistant for a motor vehicle to assist the driver when changing lanes from a momentary track to a destination lane, with an environment sensor system for detecting the traffic environment including traffic on a destination lane, with a recognition device that is designed to use the environment sensor data to leave a gap for a safe lane Detecting shearing on the target lane, with a decision device for deciding whether to accept a lane change request of the driver and with a command device issuing an acceleration command to a cruise control system in the event of a lane change request and recognizing a sufficient gap for safe shearing onto the target lane, characterized in that the speed control system G is a distance-related speed control system G and that during a distance-controlled follow-up drive of the motor vehicle (KFZ) with a predetermined distance (dacc) on a vehicle in front (vF1) the command device (BE) in the case of a lane change request (w) and upon detection of a sufficient gap (lü) for a safe shear on the target track (ZS) in dependence on the transverse movement (QV) of the motor vehicle (vehicle ) outputs an acceleration command (l). Längsführungsassistent nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Beschleunigungsbefehl (l) derart ausgestaltet ist, dass der vorgegebene Abstand (dacc) auf das vorausfahrende Fahrzeug (vF1) in Abhängigkeit von der Querüberlappung (QV) des Kraftfahrzeugs (KFZ) zum vorausfahrenden Fahrzeug (vF1) auf der Momentanspur (MS) auf einen vorgegebenen reduzierten Abstand (d1, d123) reduziert wird.Longitudinal guide assistant according to claim 1, characterized in that the acceleration command (l) is designed such that the predetermined distance (dacc) on the vehicle in front (vF1) depending on the transverse overlap (QV) of the motor vehicle (vehicle) to the vehicle in front (vF1) on the instantaneous track (MS) to a given reduced distance (d1, d123) is reduced. Längsführungsassistent nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der durch den Beschleunigungsbefehl (l) eingestellte vorgegebene reduzierte Abstand (d1, d123) einen ermittelten Mindestabstand (dmin) zu dem vorausfahrenden Fahrzeug (vF1) auf der Momentanspur (MS) und/oder einem erfassten vorausfahrenden Fahrzeug (vF2) auf der Zielspur (ZS) nicht unterschreiten darf.Longitudinal guide assistant according to claim 2, characterized in that by the acceleration command (l) set predetermined reduced distance (d1, d123) one determined minimum distance (dmin) to the vehicle in front (vF1) on the instantaneous lane (MS) and / or a detected preceding vehicle Vehicle (vF2) on the target lane (ZS) may not fall below. Längsführungssystem nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der reduzierte Abstand (d1, d123) in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit (v) des Kraftfahrzeugs (KFZ) und/oder der Relativgeschwindigkeit (vrel) und/oder Relativbeschleunigung (arel) der vorausfahrenden Fahrzeuge (vF1, vF2) und/oder eines rückwärtigen Fahrzeugs (rF) auf der Zielspur (ZS) zum Kraftfahrzeug (KFZ) vorgegeben wird.Longitudinal guide system according to claim 2 or 3, characterized in that the reduced Distance (d1, d123) depending from the speed (v) of the motor vehicle (KFZ) and / or the Relative velocity (vrel) and / or relative acceleration (arel) the preceding vehicles (vF1, vF2) and / or a rear vehicle (rF) on the target track (ZS) to the motor vehicle (motor vehicle) is specified. Längsführungsassistent nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der von der Befehlseinrichtung (BE) ausgegebene Beschleunigungsbefehl (l) zusätzlich vom Abstand (d) eines auf der Zielspur rückwärtigen Fahrzeugs (rF) abhängig ist.Longitudinal guide assistant according to one of the preceding claims, characterized in that the acceleration command issued by the command device (BE) (l) additionally is dependent on the distance (d) of a vehicle on the target track (rF). Längsführungsassistent nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem Abstand (d) zwischen dem rückwärtigen Fahrzeug (rF) und dem Kraftfahrzeug (KFZ), der einen vorgegebenen oder situationsabhängig errechneten Abstandsgrenzwert über schreitet und/oder bei einer Relativbeschleunigung (arel) oder Relativgeschwindigkeit (vrel) des rückwärtigen Fahrzeugs (rF) zum Kraftfahrzeug (KFZ), das einen vorgegebenen oder situationsabhängig errechneten Relativbeschleunigungsgrenzwert oder Relativgeschwindigkeitsgrenzwert überschreitet, die Befehlseinrichtung (BE) einen derartigen Beschleunigungsbefehl (l) ausgibt, dass die nach dem Spurwechsel erforderliche Verzögerung (a) des Kraftrahzeugs (KFZ) zum Erreichen des vom Geschwindigkeitsregelsystems (G) vorgegebenen Abstands (dacc) zu einem auf der Zielspur (ZS) vorausfahrenden Fahrzeug (vF2) ohne Bremseingriff erzeugt wird.Longitudinal guide assistant according to claim 5, characterized in that at a distance (d) between the rear vehicle (rF) and the motor vehicle (KFZ), which calculated a given or situation-dependent Distance limit exceeds and / or at a relative acceleration (arel) or relative speed (vrel) of the rear vehicle (rF) to the motor vehicle (KFZ), which calculated a given or situation-dependent Exceeds relative acceleration limit or relative speed limit, the command device (BE) such an acceleration command (l) indicates that the delay required after the lane change (a) of the motor vehicle (KFZ) to reach the speed control system (G) predetermined distance (dacc) to one on the target track (ZS) preceding vehicle (vF2) is generated without braking intervention. Längsführungsassistent nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befehlseinrichtung (BE) im Falle eines Spurwechselwunsches (w) bei erkannter Nichtverfügbarkeit einer ausreichenden Lücke für ein gefahrloses Einscheren auf die Zielspur (ZS) einen Querführungsbefehl (q) an ein Querregelsystem und/oder eine optische und/oder akustische und/oder haptische Warnung ausgibt.Longitudinal guide assistant according to one of the preceding claims, characterized in that the command device (BE) in the case of a lane change request (w) when detected unavailability a sufficient gap for a safe insertion into the target lane (ZS) a lateral guidance command (q) to a transverse control system and / or an optical and / or acoustic and / or haptic warning. Längsführungsassistent nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Querführungsbefehl (q) an das Querregelsystem einer vom Fahrer in Richtung Zielspur (ZS) vorgenommene Querbewegung entgegenwirkt.Longitudinal guidance assistant according to claim 7, characterized in that the transverse guidance command (q) to the transverse control system made by the driver in the direction of the target track (ZS) transverse movement counteracts.
DE102006043150A 2006-09-14 2006-09-14 Longitudinal guide assistant for motor vehicle, has commanding device displaying speed command during distance-regulated following of motor vehicle at given distance from ahead-driving vehicle, and when identifying gap on target lane Pending DE102006043150A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006043150A DE102006043150A1 (en) 2006-09-14 2006-09-14 Longitudinal guide assistant for motor vehicle, has commanding device displaying speed command during distance-regulated following of motor vehicle at given distance from ahead-driving vehicle, and when identifying gap on target lane

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006043150A DE102006043150A1 (en) 2006-09-14 2006-09-14 Longitudinal guide assistant for motor vehicle, has commanding device displaying speed command during distance-regulated following of motor vehicle at given distance from ahead-driving vehicle, and when identifying gap on target lane

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006043150A1 true DE102006043150A1 (en) 2008-03-27

Family

ID=39104730

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006043150A Pending DE102006043150A1 (en) 2006-09-14 2006-09-14 Longitudinal guide assistant for motor vehicle, has commanding device displaying speed command during distance-regulated following of motor vehicle at given distance from ahead-driving vehicle, and when identifying gap on target lane

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006043150A1 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010056248A1 (en) * 2010-12-24 2012-06-28 GM Global Technology Operations LLC Method for controlling sequence distance of vehicle moving on lane to another vehicle moving on same lane before former vehicle, involves determining whether third vehicle moves on lane in driving direction of vehicle
CN104290753A (en) * 2014-09-29 2015-01-21 长安大学 Tracking and predicting device of motion state of front vehicle and predicating method thereof
DE102014217846A1 (en) * 2014-09-08 2016-03-10 Conti Temic Microelectronic Gmbh Method for carrying out a lane change by a driver assistance system of a motor vehicle
WO2017162278A1 (en) * 2016-03-23 2017-09-28 Deutsche Telekom Ag System and method for a full lane change aid system with augmented reality technology
DE102018202736A1 (en) * 2018-02-23 2019-08-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and assistance system for assisting a driver of a vehicle
EP2353957B1 (en) 2010-01-14 2020-09-02 Ford Global Technologies, LLC Method and device for assisting a driver during an overtaking process
CN111731289A (en) * 2020-06-24 2020-10-02 中国第一汽车股份有限公司 Following control method and device, vehicle and storage medium
CN112154088A (en) * 2018-04-05 2020-12-29 图森有限公司 System and method for automatic lane change control of autonomous vehicles
US11535295B2 (en) * 2017-09-28 2022-12-27 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Driving support apparatus
WO2023205830A1 (en) * 2022-04-25 2023-11-02 Avl List Gmbh Method for operating an ego motor vehicle, and ego motor vehicle
CN112154088B (en) * 2018-04-05 2024-05-24 图森有限公司 System and method for automatic lane change control of an autonomous vehicle

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4313568C1 (en) * 1993-04-26 1994-06-16 Daimler Benz Ag Guiding motor vehicle driver when changing traffic lanes - using radar devices to detect velocity and spacing of vehicles in next lane and indicate when lane changing is possible
DE19725656A1 (en) * 1996-06-27 1998-01-02 Volkswagen Ag Assisting method for safe overtaking in road traffic for vehicle
DE10210723A1 (en) * 2002-03-12 2003-09-25 Bosch Gmbh Robert Lane change assistant for motor vehicles
DE10212756A1 (en) * 2002-03-22 2003-10-16 Audi Ag motor vehicle
DE102004034445A1 (en) * 2003-07-18 2005-04-14 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama Lane change assistance system
DE102004012144A1 (en) * 2004-03-12 2005-09-29 Audi Ag Method for assisting a driver during steering of a motor vehicle comprises using a surroundings field value with respect to the direction and/or position of a the vehicle in relation to a track
DE102004029369A1 (en) * 2004-06-17 2006-06-08 Robert Bosch Gmbh Lane change assistant for motor vehicles

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4313568C1 (en) * 1993-04-26 1994-06-16 Daimler Benz Ag Guiding motor vehicle driver when changing traffic lanes - using radar devices to detect velocity and spacing of vehicles in next lane and indicate when lane changing is possible
DE19725656A1 (en) * 1996-06-27 1998-01-02 Volkswagen Ag Assisting method for safe overtaking in road traffic for vehicle
DE10210723A1 (en) * 2002-03-12 2003-09-25 Bosch Gmbh Robert Lane change assistant for motor vehicles
DE10212756A1 (en) * 2002-03-22 2003-10-16 Audi Ag motor vehicle
DE102004034445A1 (en) * 2003-07-18 2005-04-14 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama Lane change assistance system
DE102004012144A1 (en) * 2004-03-12 2005-09-29 Audi Ag Method for assisting a driver during steering of a motor vehicle comprises using a surroundings field value with respect to the direction and/or position of a the vehicle in relation to a track
DE102004029369A1 (en) * 2004-06-17 2006-06-08 Robert Bosch Gmbh Lane change assistant for motor vehicles

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2353957B1 (en) 2010-01-14 2020-09-02 Ford Global Technologies, LLC Method and device for assisting a driver during an overtaking process
EP2353957B2 (en) 2010-01-14 2023-06-07 Ford Global Technologies, LLC Method and device for assisting a driver during an overtaking process
DE102010056248A1 (en) * 2010-12-24 2012-06-28 GM Global Technology Operations LLC Method for controlling sequence distance of vehicle moving on lane to another vehicle moving on same lane before former vehicle, involves determining whether third vehicle moves on lane in driving direction of vehicle
DE102014217846A1 (en) * 2014-09-08 2016-03-10 Conti Temic Microelectronic Gmbh Method for carrying out a lane change by a driver assistance system of a motor vehicle
CN104290753A (en) * 2014-09-29 2015-01-21 长安大学 Tracking and predicting device of motion state of front vehicle and predicating method thereof
CN104290753B (en) * 2014-09-29 2017-11-28 长安大学 A kind of vehicle motion state tracking prediction device in front of the vehicle and its Forecasting Methodology
WO2017162278A1 (en) * 2016-03-23 2017-09-28 Deutsche Telekom Ag System and method for a full lane change aid system with augmented reality technology
US11535295B2 (en) * 2017-09-28 2022-12-27 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Driving support apparatus
DE102018202736A1 (en) * 2018-02-23 2019-08-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and assistance system for assisting a driver of a vehicle
CN112154088A (en) * 2018-04-05 2020-12-29 图森有限公司 System and method for automatic lane change control of autonomous vehicles
CN112154088B (en) * 2018-04-05 2024-05-24 图森有限公司 System and method for automatic lane change control of an autonomous vehicle
CN111731289A (en) * 2020-06-24 2020-10-02 中国第一汽车股份有限公司 Following control method and device, vehicle and storage medium
CN111731289B (en) * 2020-06-24 2021-07-20 中国第一汽车股份有限公司 Following control method and device, vehicle and storage medium
WO2023205830A1 (en) * 2022-04-25 2023-11-02 Avl List Gmbh Method for operating an ego motor vehicle, and ego motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006043149A1 (en) Integrated transverse and longitudinal guidance assistant for motor vehicle, has trajectory calculating unit to calculate lane change trajectory with given distance of vehicle traveling in front, during distance regulated travel of vehicle
EP1077826B1 (en) Driver assistance system and a method for the operation thereof
EP1381530B1 (en) Method and device for assisting an overtaking maneuver in motor vehicles
EP2734425B1 (en) Method for improving the driving stability
EP2238006B1 (en) Method for the longitudinal and lateral guiding assistance of a driver of a vehicle and driver assistance system for carrying out the method
EP2253522B1 (en) Method for operating a driver assistance system for transverse guidance of a motor vehicle and motor vehicle
EP2229308B1 (en) Method for controlling a driver assistance system, and driver assistance system
EP1037760B1 (en) Method for regulating speed and distance during passing maneuvers
EP1758755B1 (en) Driver assistance method and device
DE102006043150A1 (en) Longitudinal guide assistant for motor vehicle, has commanding device displaying speed command during distance-regulated following of motor vehicle at given distance from ahead-driving vehicle, and when identifying gap on target lane
DE102009010006B4 (en) Method and device for semi-autonomous or autonomous driving of a motor vehicle
EP2257453B1 (en) Adaptive cruise control system
DE102011121487B4 (en) Device and method for operating at least one driver assistance system of a motor vehicle
EP1470977B1 (en) Parking assisting device for a motor vehicle
DE102015201588B4 (en) Method and system for performing automatic control of the movement of a vehicle
EP2726329B1 (en) Method for controlling a reversible belt tensioner of a safety belt in a motor vehicle
WO2011101212A1 (en) Driver assistance method for a motor vehicle having a lane guidance assistance function
WO2011042002A1 (en) Method for the transverse guidance of a motor vehicle
DE102018130243A1 (en) Extended scenario for motorway assistants
DE102016208703A1 (en) Motor vehicle and method for operating a motor vehicle
WO2016066303A1 (en) Method for operating a driver assistance function
DE19738611A1 (en) Emergency vehicle braking method using obstacle detection system - involves detecting obstacles, and only when collision is unavoidable by steering/braking, established by evaluation unit, is automatic emergency braking applied
DE102018213262A1 (en) Method for operating a motor vehicle, in particular a motorcycle, computer program
EP1872997B1 (en) Motor vehicle with a distance warning system which at least reads the distance to a vehicle driving in front, in particular a linear track system
EP3341266B1 (en) Lane-keeping assistance device, motor vehicle having such a lane-keeping assistance device, and a method for monitoring lane-keeping

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20130529

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication