DE102006043307A1 - Cosmetic hair removal method and hair removal device - Google Patents

Cosmetic hair removal method and hair removal device Download PDF

Info

Publication number
DE102006043307A1
DE102006043307A1 DE200610043307 DE102006043307A DE102006043307A1 DE 102006043307 A1 DE102006043307 A1 DE 102006043307A1 DE 200610043307 DE200610043307 DE 200610043307 DE 102006043307 A DE102006043307 A DE 102006043307A DE 102006043307 A1 DE102006043307 A1 DE 102006043307A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripping elements
hair
hair removal
removal device
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610043307
Other languages
German (de)
Inventor
Frieder Grieshaber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Braun GmbH
Original Assignee
Braun GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Braun GmbH filed Critical Braun GmbH
Priority to DE200610043307 priority Critical patent/DE102006043307A1/en
Priority to PCT/EP2007/007477 priority patent/WO2008031495A1/en
Priority to JP2009527712A priority patent/JP5329413B2/en
Priority to EP07801902A priority patent/EP2061354B1/en
Priority to RU2009113810/12A priority patent/RU2422068C2/en
Priority to ES07801902T priority patent/ES2396253T3/en
Priority to CN200780034289.7A priority patent/CN101516230B/en
Publication of DE102006043307A1 publication Critical patent/DE102006043307A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D26/00Hair-singeing apparatus; Apparatus for removing superfluous hair, e.g. tweezers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D26/00Hair-singeing apparatus; Apparatus for removing superfluous hair, e.g. tweezers
    • A45D26/0061Hair-singeing apparatus; Apparatus for removing superfluous hair, e.g. tweezers with means for reducing pain during hair removal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/26Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the type performing different methods of operation simultaneously, e.g. reciprocating and oscillating; of the type having two or more heads of differing mode of operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D26/00Hair-singeing apparatus; Apparatus for removing superfluous hair, e.g. tweezers
    • A45D26/0023Hair-singeing apparatus; Apparatus for removing superfluous hair, e.g. tweezers with rotating clamping elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D26/00Hair-singeing apparatus; Apparatus for removing superfluous hair, e.g. tweezers
    • A45D26/0066Tweezers
    • A45D26/0071Tweezers the hair being extracted automatically, i.e. without manual traction by the user
    • A45D26/0076Tweezers the hair being extracted automatically, i.e. without manual traction by the user power-driven

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Haarentfernungsvorrichtung, insbesondere ein Epiliergerät, sowie ein Verfahren zur kosmetischen Körperhaarentfernung, wobei zu entfernende Haare von zyklisch angetriebenen, pinzettenartigen Greifelementen gegriffen und durch eine Hubbewegung der Greifelemente zumindest teilweise aus der Haut herausgezogen werden, wobei die Greifelemente zyklisch auseinander bewegt, auf die Haut zu bewegt, zusammengefahren und von der Haut wegbewegt werden. In Abkehr vom bislang verfolgten Ansatz, an einer Epilierwalze einmal eingefangene Haare kontinuierlich in einem Zug herauszuziehen, wird vorgeschlagen, die Haare nicht auf einmal herauzuziehen, sondern durch mehrere aufeinander folgende Mikrozupfbewegungen zunächst die Verankerung der Haarwurzel zu lösen und dann Stück für Stück das jeweilige Haar herauszuziehen. Erfindungsgemäß werden die von den Greifelementen erfassten Haare in mehreren Hüben aus der Haut herausgezogen, zwischen denen die Greifelemente auseinander bewegt und zum Nachfassen näher zurück auf die Haut zu bewegt und wieder zusammengefahren werden. Vorteilhafterweise erfolgt das Nachfassen dabei so schnell, dass sich das bereits ein kleines Stück weit herausgezogene Haar aufgrund seiner viskoelastischen Verankerung der Haarwurzel nur unwesentlich zurückbewegen kann un in jedem Fall seine Ausgangsstellung noch nicht erreicht hat.The present invention relates to a hair removal device, in particular an epilator, and a method for cosmetic body hair removal, wherein hair to be removed by cyclically driven, tweezer-like gripping elements gripped and pulled by a lifting movement of the gripping elements at least partially from the skin, the gripping elements moves apart cyclically, moved towards the skin, moved together and moved away from the skin. In departure from the hitherto pursued approach to continuously pull hair caught on an epilating roller hair in a single move, it is proposed not to pull the hair all at once, but to solve by several successive Mikrozupfbewegungen first the anchoring of the hair root and then piece by piece the respective hair pull it out. According to the invention, the hairs grasped by the gripping elements are pulled out of the skin in several strokes, between which the gripping elements are moved apart and moved closer to the skin for follow-up purposes and are brought back together again. Advantageously, the catching takes place so fast that the hair already pulled out a little bit can move back only insignificantly due to its viscoelastic anchoring of the hair root and in any case has not yet reached its starting position.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur kosmetischen Körperhaarentfernung, bei dem zu entfernende Haare von zyklisch angetriebenen, pinzettenartigen Greifelementen gegriffen und durch eine Hubbewegung der Greifelemente zumindest teilweise aus der Haut herausgezogen werden, wobei die Greifelemente zyklisch auseinander bewegt, auf die Haut zu bewegt, zusammengefahren und von der Haut wegbewegt werden. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Haarentfernungsvorrichtung, insbesondere ein Epiliergerät, mit zumindest einem Paar pinzettenartig bewegbarer Greifelemente sowie einem Antrieb zur Erzeugung einer zyklischen Greifbewegung der Greifelemente aufeinander zu und voneinander weg sowie einer zyklischen Hubbewegung der Greifelemente zum zumindest teilweisen Herausziehen eines gegriffenen Haares.The The present invention relates to a process for cosmetic body hair removal, in the hair to be removed from cyclically driven, tweezer-like Gripping elements gripped and by a lifting movement of the gripping elements be at least partially pulled out of the skin, the Gripping elements cyclically moved apart, moved towards the skin, moved together and moved away from the skin. The invention relates a hair removal device, in particular an epilator, with at least a pair of tweezer-like movable gripping elements and a drive for generating a cyclic gripping movement of the gripping elements on each other to and away from each other and a cyclic lifting movement of the gripping elements for at least partially pulling out a gripped hair.

Zur Haarentfernung wurden bereits diverse Gerätschaften vorgeschlagen. Neben dem klassischen Rasieren, bei dem Körperhaare möglichst unmittelbar an der Hautoberfläche abgeschnitten bzw. -geschert werden, werden zur dauerhaften Haarentfernung Epilationsgeräte eingesetzt, die zur möglichst lang anhaltenden Reduktion der Körperhaardichte die Haare mit der Wurzel auszureißen versuchen. Dabei hängt der bei der Epilation mitentfernte Wurzelanteil stark von der Zupfgeschwindigkeit und insbesondere auch von der Zupfrichtung ab. Herkömmlicherweise besitzen Epiliergeräte rotierende Epilierwalzen, auf deren Umfang pinzettenartige Klemmelemente zunächst geöffnet sind, um die Körperhaare einzufangen, und sodann in ihre Klemmstellung gebracht werden, so dass die von dem Klemmelementen eingeklemmten Haare durch die Rotationsbewegung der Epilierwalze ausgezupft werden. Ein solches Epiliergerät zeigt beispielsweise die DE 10 2004 047 875 A1 , die für die pinzettenartigen Klemmwerkzeuge eine dreidimensionale rippenförmige Klemmstruktur vorschlägt, um die auszuzupfenden Haare fester, nichtsdestotrotz jedoch schonend klemmen zu können. Durch die Festklemmung der auszuzupfenden Haare und die Rotationsbewegung der Epilierwalze ist die Auszupfrichtung nicht senkrecht, sondern spitzwinklig zur Hautoberfläche geneigt. Hierbei kann es anstelle des gewünschten Ausreißens mit hohem Wurzelanteil zu einem bloßen Abreißen der Haare kommen. Zudem ist das zyklische Auseinander- und Zusammenfahren der pinzettenartigen Klemmwerkzeuge mechanisch nur aufwendig zu realisieren, da zusätzlich zu der Rotationsbewegung der Epilierwalze auch noch die Stellbewegung der Klemmelemente zu erzeugen ist.For hair removal have already been proposed various equipment. In addition to classic shaving, in which body hairs are cut off or shaved as directly as possible on the surface of the skin, epilation apparatuses are used for permanent hair removal, which attempt to tear out the hairs with the roots for the longest possible reduction of the body hair density. The proportion of root removed during epilation depends strongly on the plucking speed and in particular on the plucking direction. Conventionally, epilators have rotary epilating rollers on the circumference of which tweezer-like clamping elements are initially opened to capture the body hair and then brought into their clamping position so that the hairs clamped by the clamping elements are plucked out by the rotational movement of the depilation roller. Such epilator shows, for example, the DE 10 2004 047 875 A1 , which proposes a three-dimensional rib-shaped clamping structure for the tweezer-like clamping tools, in order to be able to clamp the hairs to be dispensed harder, nevertheless nonetheless gently. By clamping the hair to be spiked and the rotational movement of the epilating roller, the Auszupfrichtung is not perpendicular, but inclined at an acute angle to the skin surface. In this case, instead of the desired tearing with a high proportion of roots, the hair may simply be torn off. In addition, the cyclic divergence and collapse of the tweezer-like clamping tools is mechanically complicated to realize, since in addition to the rotational movement of the epilating also the adjusting movement of the clamping elements is to be generated.

Um eine dauerhafte Haarentfernung möglichst schmerzfrei zu erreichen, wurde auch bereits der Einsatz von Ultraschall vorgeschlagen. So schlagen die Druckschriften US 4,646,756 , US 4,556,070 , US 6,200,326 , WO 02/09813 und WO 00/21612 eine Ultraschallbehandlung der Körperhaare vor, die deren Haarwurzel zerstören soll. Die Einkopplung von Ultraschall soll dabei zu einem Temperaturanstieg im Wurzelbereich führen, der die gewünschte Haarwurzelzerstörung herbeiführt. Weiterhin schlagen die Druckschriften JP 8154728 , JP 2001029126 und JP 2279107 den Einsatz von Ultraschall zur Schmerzreduzierung beim Epilieren vor. Dabei wird das zu entfernende Haar und/oder ein jeweiliges Zupfwerkzeug mit Ultraschall beaufschlagt, während mit dem Zupfwerkzeug das jeweilige Haar ausgezupft wird. Die Ultraschallbeaufschlagung soll das Auszupfen der Haare weniger schmerzhaft machen, erfordert jedoch einen entsprechenden Ultraschallerzeuger am Epiliergerät.In order to achieve a permanent hair removal as painless as possible, the use of ultrasound has already been proposed. So beat the pamphlets US 4,646,756 . US 4,556,070 . US 6,200,326 . WO 02/09813 and WO 00/21612 An ultrasound treatment of the body hair, which should destroy their hair roots. The coupling of ultrasound should lead to a temperature increase in the root area, which causes the desired Haarwurzelzerstörung. Continue to beat the pamphlets JP 8154728 . JP 2001029126 and JP 2279107 the use of ultrasound to reduce pain during epilation. In this case, the hair to be removed and / or a respective plucking tool is subjected to ultrasound, while the respective hair is plucked with the plucking tool. The Ultraschallbeaufschlagung should make the plucking of the hair less painful, but requires a corresponding ultrasound generator on Epiliergerät.

Der vorliegenden Erfindung liegt hiervon ausgehend die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Verfahren zur kosmetischen Haarentfernung sowie eine verbesserte Haarentfernungsvorrichtung der genannten Art zu schaffen, die Nachteile des Standes der Technik vermeiden und letzteren in vorteilhafter Weise weiterbilden. Insbesondere soll eine einfach aufgebaute Vorrichtung geschaffen werden, die durch möglichst senkrecht zur Hautoberfläche wirkenden Zug auf die zu entfernenden Haare eine effiziente Haarentfernung mit einem möglichst geringen Schmerzempfinden erlaubt.Of the The present invention is based on the object, an improved method of cosmetic hair removal and a to provide improved hair removal device of the type mentioned, avoid the disadvantages of the prior art and the latter in advance advantageously. In particular, a simply constructed Device are created by acting as perpendicular to the skin surface as possible Apply to the hair to be removed efficient hair removal with one as possible low pain perception allowed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren gemäß Anspruch 1 sowie eine Haarentfernungsvorrichtung gemäß Anspruch 6 gelöst. Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.These The object is achieved by a Method according to claim 1 and a hair removal device according to claim 6 solved. preferred Embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

In Abkehr vom bislang verfolgten Ansatz, die an einer Epilierwalze einmal eingefangenen Haare kontinuierlich in einem Zug herauszuziehen, wird vorgeschlagen, die Haare nicht auf einmal herauszuziehen, sondern durch mehrere aufeinander folgende Mikrozupfbewegungen zunächst die Verankerung der Haarwurzel zu lösen und dann Stück für Stück das jeweilige Haar herauszuziehen. Erfindungsgemäß werden die von den Greifelementen erfassten Haare in mehreren Hüben aus der Haut herausgezogen, zwischen denen die Greifelemente auseinander bewegt und zum Nachfassen näher zurück auf die Haut zu bewegt und wieder zusammengefahren werden. Vorteilhafterweise erfolgt das Nachfassen dabei so schnell, dass sich das bereits ein kleines Stück weit herausgezogene Haar aufgrund seiner viskoelastischen Verankerung der Haarwurzel nur unwesentlich zurückbewegen kann und in jedem Fall seine Ausgangsstellung noch nicht erreicht hat. Das Nachfassen wird so schnell wiederholt, dass das Haar nicht schnell genug in seine Ausgangsstellung zurückwandern kann, sondern sukzessive herausgezogen wird. Durch ein solches Herausziehen der Haare in mehreren Mikrohüben kann das Schmerzempfinden deutlich reduziert werden, zudem kann der beim Herausziehen erfasste Wurzelanteil erhöht werden. Weiterhin können auch besonders kurze Haare besser erfasst werden, da die Greifelemente mehrfach bis auf die Haut geführt werden. Um das Herausziehen der Haare in mehreren Hüben zu erreichen, wird in vorrichtungstechnischer Hinsicht erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass der Antrieb der Greifelemente derart ausgebildet ist, dass innerhalb eines Bewegungszyklus die Hubhöhe der geschlossenen Greifelemente kleiner ist als die zum vollständigen Herauszupfen eines Haares notwendige Bewegungsstrecke. Die Hubhöhe des Antriebs ist also derart begrenzt, dass die Greifelemente wieder geöffnet werden, bevor ein davon erfasstes Haar vollständig herausgezupft ist.In departure from the hitherto pursued approach to continuously extract the hair trapped on an epilating roller in one go, it is proposed not to pull out the hair all at once, but first to loosen the anchoring of the hair root through several successive micro-picking movements and then piece by piece the respective one To pull hair out. According to the invention, the hairs grasped by the gripping elements are pulled out of the skin in a plurality of strokes, between which the gripping elements are moved apart and moved closer to the skin for follow-up and are brought together again. Advantageously, the catching takes place so fast that the already a little bit pulled hair can move back only slightly due to its viscoelastic anchoring of the hair root and has not reached its initial position in any case. The follow-up is repeated so quickly that the hair can not move back into its starting position fast enough, but is pulled out successively. By such a pulling out of the hair in several micro strokes, the pain sensation can be significantly reduced, also can be increased when removing extracted root component. Furthermore, even very short hair can be better grasped, since the gripping elements are repeatedly guided to the skin. In order to achieve the extraction of the hair in several strokes, according to the invention is proposed in device-technical sense that the drive of the gripping elements is designed such that within a cycle of movement, the lifting height of the closed gripping elements is smaller than the necessary movement to complete plucking a hair movement. The lifting height of the drive is thus limited so that the gripping elements are opened again before a hair detected by it is completely plucked out.

Das Nachfassen der Greifelemente durch Auseinanderfahren, Zurückbewegen der Greifelemente entgegen der Zupfrichtung und wieder Zusammenfahren der Greifelemente erfolgt dabei insbesondere dergestalt, dass dieselben Greifelemente ein heraus zu zupfendes Haar mehrfach greifen, ohne dass zwischenzeitlich andere Greifelemente mit dem heraus zu zupfenden Haar in Eingriff kämen. Anders als bei einer rotierenden Epilierwalze streichen nicht kontinuierlich nacheinander verschiedene Greifelemente über den zu bearbeitenden Haar- bzw. Hautabschnitt, sondern dieselben Greifelemente werden oszillierend hin- und hergefahren.The Follow the gripping elements by moving apart, moving back the gripping elements against the picking direction and again moving together The gripping elements is in particular such that the same Gripping elements gripping out a hair to be picked multiple times without that meanwhile other gripping elements with the out to pick Hair would come in. Unlike a rotating epilator roller, do not stroke continuously successively different gripping elements over the hair or skin section to be processed, but the same gripping elements are oscillated back and forth.

Vorteilhafterweise werden dabei die Greifelemente im wesentlichen senkrecht zu einer stirnseitigen Arbeitsfläche des Geräts, mit der das Gerät auf die bzw. über die Hautoberfläche führbar ist, ausgefahren und zurückgezogen. Hierdurch kann ein bezogen auf die Längsrichtung der Haarwurzel äußerst kleiner Zupfwinkel erreicht werden, wodurch ein höherer Wurzelanteil als bei herkömmlichen Epiliersystemen mit Epilierwalze entfernt werden kann. Die Hubbewegung der Greifelemente muss dabei nicht zwangsweise in einer translatorischen Oszillationsbewegung entlang einer senkrecht zu der vorgenannten fiktiven Arbeitsfläche stehenden Achse erfolgen. In Weiterbildung der Erfindung erfolgt die Hubbewegung der Greifelemente in einem Winkel zwischen 30° und 150°, insbesondere zwischen 60° und 120°, vorzugsweise 75° bis 105°, zu der Hautoberfläche bzw. der stirnseitigen Arbeitsfläche des Geräts, mit der das Gerät an die bzw. über die Hautoberfläche führbar ist. Durch eine Ausbildung gemäß diesem Winkelbereich wird bevorzugt in Haarwuchsrichtung gezupft. Dabei muss auch nicht die gesamte Hubbewegung in diesem Winkelbereich erfolgen, insbesondere dann, wenn die Hubbewegung nicht rein translatorisch entlang einer Oszillationsachse erfolgt. Vorzugsweise aber erfolgt der wesentliche Teil der Hubbewegung, insbesondere mindestens 2/3 der Hubhöhe, in dem vorgenannten Winkelbereich. Alternativ kann die Zugfeinheit in einer Walze integriert sein, wobei die Zugfeinheit senkrecht zupft, die Walze aber drehbar gelagert ist, so dass auch in einer Haarwuchsrichtung abweichend von der senkrechten zur Hautoberfläche in Haarwuchsrichtung – durch die überlagerte Bewegung von Walze und Zugfeinheit gezupft wird.advantageously, while the gripping elements are substantially perpendicular to a frontal working surface of the device, with the device on or over the skin surface feasible is, extended and withdrawn. This can be extremely small relative to the longitudinal direction of the hair root Plucking angle can be achieved, resulting in a higher root share than in usual Epiliersystemen can be removed with epilator. The lifting movement The gripping elements must not necessarily be in a translatory Oscillation movement along a perpendicular to the aforementioned fictitious work surface standing axis. In development of the invention takes place the lifting movement of the gripping elements at an angle between 30 ° and 150 °, in particular between 60 ° and 120 °, preferably 75 ° to 105 °, too the skin surface or the frontal work surface of the device, with the device to or above the skin surface feasible is. By training according to this Angle range is preferably plucked in hair growth direction. there also does not have the entire stroke in this angular range take place, especially if the lifting movement is not purely translational takes place along an axis of oscillation. Preferably, however, takes place the essential part of the lifting movement, in particular at least 2/3 the lifting height, in the aforementioned angular range. Alternatively, the tensile fineness be integrated in a roll, the tensile fineness perpendicular plucks, but the roller is rotatably mounted, so that in a hair growth direction deviating from the vertical to the skin surface in hair growth direction - through the superimposed Movement of roller and Zugfeinheit is plucked.

Um beim Nachfassen der Greifelemente der viskoelastischen Verankerung der Haarwurzel nicht die Zeit zu geben, das Haar wesentlich wieder zurück in seine Ausgangsstellung zu ziehen, werden die Greifelemente in Weiterbildung der Erfindung mit einer Hubfrequenz von mehr als 500 Hz angetrieben. Weiter bevorzugt ist eine Antriebsfrequenz der Greifelemente von mehr als 1 kHz. Hierdurch erfolgt die Rückstellbewegung der Greifelemente beim Nachfassen derart schnell, dass die Haare sich während dieser Zeitspanne, in der sie von den Greifelementen nicht gegriffen sind, nur unwesentlich zurückbewegen können.Around when gripping the gripping elements of the viscoelastic anchoring the hair root does not give the time to hair significantly back in to draw its starting position, the gripping elements in training the invention driven with a stroke frequency of more than 500 Hz. Further preferred is a drive frequency of the gripping elements of more than 1 kHz. As a result, the return movement takes place the gripping elements when Nachfassen so fast that the hair during this Time span in which they are not gripped by the gripping elements, move back only insignificantly can.

Um eine derart hochfrequente Stellbewegung der Greifelemente zu erleichtern, ist in Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, dass die Öffnungs- und Schließbewegung der Greifelemente in der Ebene der Hubbewegung der Greifelemente erfolgt. Hierdurch ist es ausreichend, die Greifelemente zweiachsig beweglich zu lagern und/oder den Antrieb zweiachsig auszubilden. Eine räumliche Bewegung bzw. eine dritte Bewegungsachse ist nicht erforderlich, auch wenn diese grundsätzlich möglich wäre.Around to facilitate such a high-frequency adjusting movement of the gripping elements, is provided in development of the invention that the opening and closing movement the gripping elements in the plane of the lifting movement of the gripping elements he follows. As a result, it is sufficient, the gripping elements biaxial to store mobile and / or form the drive biaxial. A spatial Movement or a third axis of motion is not required even if this is basically possible would.

Nach einer besonders vorteilhaften Ausführung der Erfindung kann dabei die Hubbewegung der Greifelemente im wesentlichen in Form einer flachgedrückten Ellipse erfolgen, deren Längsachse vorteilhafterweise zumindest doppelt so lang ist wie die Querachse der elliptischen Bewegungsbahn. Es versteht sich, dass dabei nicht exakt eine elliptische Bewegungsbahn im mathematischen Sinne beschrieben werden muss, sondern auch ovale oder ähnlich flachgedrückte Bewegungsbahnen vorgesehen sein können, die ggf. auch eine geringfügige räumliche Komponente, d.h. senkrecht zur Ebene der Ellipse, aufweisen können.To a particularly advantageous embodiment of the invention can thereby the lifting movement of the gripping elements substantially in the form of a flattened Ellipse take place, whose longitudinal axis advantageously at least twice as long as the transverse axis the elliptical trajectory. It goes without saying that it does not exactly described an elliptical trajectory in the mathematical sense must be, but also oval or similarly flattened trajectories can be provided which may also be a minor one spatial component, i.e. perpendicular to the plane of the ellipse.

In bevorzugter Weiterbildung der Erfindung ist der Antrieb dabei derart ausgebildet, dass die beiden Greifelemente eines jeden zusammenwirkenden Paares von Greifelementen auf gegenläufigen, im vorgenannten Sinne im wesentlichen elliptischen Bewegungsbahnen angetrieben werden. Die Bewegungskomponente parallel zur Längsachse der elliptischen Bewegungsbahnen bewirkt dabei die Hubbewegung, während die Bewegungskomponente parallel zu den Querachsen der Ellipse die Greifbewegung der Greifelemente aufeinander zu bewirkt. Es versteht sich, dass dabei die sich ergebende Bewegungsbahn eines jeden Greifelements nicht wirklich elliptisch ist, zumindest in den Abschnitten, in denen die beiden Greifelemente aufeinander gedrückt sind. Alternativ zu einer solchen gegenläufigen Bewe gung der beiden Greifelemente eines zusammengehörigen Greifelementepaares kann grundsätzlich auch eine gleichläufige Bewegungsbahn für diese beiden Greifelemente vorgesehen sein, wobei in diesem Fall vorteilhafterweise die Bewegungszentren der beiden Bewegungsbahnen ausreichend weit voneinander versetzt sind, so dass die Greifelemente eine Greifbewegung aufeinander zu und voneinander weg ausführen.In a preferred embodiment of the invention, the drive is designed such that the two gripping elements of each cooperating pair of gripping elements are driven on opposite, in the aforementioned sense substantially elliptical trajectories. The movement component parallel to the longitudinal axis of the elliptical trajectories causes the lifting movement, while the movement component causes the gripping movement of the gripping elements toward one another parallel to the transverse axes of the ellipse. It is understood that in this case the resulting trajectory of each gripping element is not really elliptical, at least in the sections in which the two gripping elements are pressed together. As an alternative to such an opposing movement of the two gripping elements Griffies a pair of gripper elements can in principle also be provided a co-axial movement path for these two gripping elements, in which case advantageously the movement centers of the two trajectories are sufficiently far apart, so that the gripping elements towards each gripping movement and run away from each other.

Nach einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung kann der Antrieb für die Greifelemente piezoelektrisch ausgebildet sein. Insbesondere können piezoelektrische Aktuatoren vorgesehen sein, durch die die Greifelemente entsprechend hochfrequent angetrieben werden können. Statt Piezoaktuatoren kommen auch Linearmotoren oder sonstige hochfrequente Positioniersysteme als Aktuatoren in Frage. Auch können alternativ zwei Aktuatoren pro „Ellipse" eingesetzt werden.To an advantageous embodiment The invention can drive for the gripping elements are piezoelectrically formed. Especially can be provided piezoelectric actuators through which the gripping elements can be driven according to high frequency. Instead of Piezoaktuatoren come also linear motors or other high-frequency positioning systems as actuators in question. Also can alternatively two actuators per "ellipse" can be used.

In Weiterbildung der Erfindung können die Greifelemente an vorzugsweise plattenförmigen Trägern befestigt sein, die voneinander unabhängig zumindest zweiachsig bewegbar sind. Dabei können an jedem Träger mehrere Greifelemente jeweils verschiedener Paare von Greifelementen befestigt sein. Beispielsweise können die jeweils linken Greifelemente an dem einen Träger befestigt sein, während die jeweils rechten Greifelemente eines Greifelementepaares an dem jeweils zweiten Träger befestigt sind.In Development of the invention can the gripping elements to be attached to preferably plate-shaped carriers, which from each other independently at least biaxially movable. It can be on each carrier several Attached gripping elements each different pairs of gripping elements be. For example, you can the respective left gripping elements to be attached to the one carrier while the each right gripping elements of a pair of gripper elements on the respective second carrier are attached.

Die vorzugsweise plattenförmigen Träger für die Greifelemente können dabei selbst zweiachsig beweglich gelagert sein. Alternativ oder zusätzlich hierzu können die Träger auch elastisch biegsam ausgebildet sein derart, dass die Greif- und Hubbewegungen der Greifelemente durch elastische Verformung der Träger erzeugt wird. Insbesondere können die elastischen Träger durch piezoelektrische Aktuatoren in sich wellenförmig verformt werden, wodurch die daran befestigten Greifelemente einerseits aufeinander zu bzw. voneinander weg und andererseits in Hubbewegungsrichtung bewegt werden.The preferably plate-shaped carrier for the Gripping elements can itself be mounted biaxially movable. Alternatively or In addition to this can the carriers also be elastically flexible such that the gripping and lifting movements of the gripping elements by elastic deformation the carrier is produced. In particular, you can the elastic straps deformed wave-shaped by piezoelectric actuators in itself be, whereby the attached gripping elements on the one hand to each other to or away from each other and on the other hand in Hubbewegungsrichtung to be moved.

Diese und weitere Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich auch aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels anhand von Zeichnungen, wobei alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger sinnvoller Kombination und Unterkombination den Gegenstand der vorliegenden Erfindung auch unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen und deren Rückbeziehungen bilden können.These and other features, advantages, and uses of the present invention Invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment based drawings, all described and / or illustrated Features for itself or in any meaningful combination and sub-combination the subject matter of the present invention also independent of their summary in the claims and their relations can form.

In den Zeichnungen zeigen:In show the drawings:

1: eine schematische Prinzipdarstellung des Antriebszyklus der Greifelemente eines Epiliergeräts nach einer bevorzugten Ausführung der Erfindung, wobei die verschiedenen Abschnitte eines Bewegungszyklus in insgesamt sechs Darstellungen gezeigt sind, 1 FIG. 2: shows a schematic diagram of the drive cycle of the gripping elements of an epilator device according to a preferred embodiment of the invention, the various sections of a movement cycle being shown in a total of six illustrations,

2: eine schematische, perspektivische Darstellung der Lagerung und des Antriebs der Greifelemente aus 1 nach einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung, und 2 : A schematic perspective view of the storage and the drive of the gripping elements 1 according to an advantageous embodiment of the invention, and

3: eine schematische Gesamtansicht eines Epiliergeräts nach einer Ausführung der Erfindung zur Verdeutlichung der Bewegungsrichtungen der Greifelemente. 3 : An overall schematic view of an epilator according to an embodiment of the invention to illustrate the directions of movement of the gripping elements.

Das in 3 schematisch dargestellte Epiliergerät 1 umfasst einen – grob gesprochen – kubischen Handteil 2, in dem eine Steuerung, ein Elektrizitätsversorgungsteil beispielsweise in Form eines Akkus und ein Antrieb untergebracht sein können, sowie einen Arbeitskopf 3 in Form eines mit dem Handteil 2 verbindbaren Aufsatzteils 4, an dem eine Vielzahl von noch näher zu beschreibenden Greifelementen 5 vorgesehen sind. Wie 3 verdeutlicht, definiert der Arbeitskopf 3 mit seiner Stirnseite 6 eine fiktive Arbeitsebene bzw. -fläche 7, mit der das Epiliergerät 1 und seine Greifelemente 5 auf die bzw. über die Hautoberfläche 8 des zu bearbeitenden Körperglieds 9 geführt wird.This in 3 schematically illustrated epilator 1 includes a - roughly speaking - cubic handpiece 2 in which a controller, an electricity supply part can be housed, for example in the form of a battery and a drive, and a working head 3 in the form of one with the hand part 2 connectable attachment 4 in which a plurality of gripping elements to be described in more detail 5 are provided. As 3 clarifies, defines the working head 3 with his front side 6 a fictitious work plane or surface 7 with which the epilator 1 and his gripping elements 5 on or over the skin surface 8th of the body member to be processed 9 to be led.

Wie die 1 und 2 zeigen, sind dabei eine Vielzahl von Greifelementen 5 an zwei plattenförmigen Trägern 10 und 11 befestigt, und zwar jeweils paarweise einander zugeordnet, so dass das eine Greifelement eines Greifelementepaares an dem Träger 10 und das andere Greifelement dieses Greifelementepaares an dem anderen Träger 11 befestigt ist.As the 1 and 2 show, there are a variety of gripping elements 5 on two plate-shaped straps 10 and 11 attached, in each case in pairs associated with each other, so that the one gripping element of a gripper pair on the carrier 10 and the other gripping element of this gripper pair on the other carrier 11 is attached.

Die Greifelemente 5 sind dabei jeweils etwa pinzettenartig ausgebildet, vorteilhafterweise wegen der Massenträgheit und für eine hohe Integrationsdichte möglichst dünn, beispielsweise in Form von grob gesprochen plattenförmigen Metallkörpern. Wie 2 zeigt, sind die einander zugewandten Klemmflächen 12 der Greifelemente 5 vorteilhafterweise scharfkantig ausgebildet oder ggf. auch nur rauh ausgebildet, um eine ausreichend hohe Zupfkraft auf das Haar ausüben zu können. In der in 2 gezeichneten Ausführung können die Klemmflächen 12 vorspringende, vorzugsweise scharf ausgebildete Klemmkanten 13 aufweisen.The gripping elements 5 are each about tweezer-like, advantageously because of the inertia and for a high integration density as thin as possible, for example in the form of roughly speaking plate-shaped metal bodies. As 2 shows are the mutually facing clamping surfaces 12 the gripping elements 5 advantageously sharp-edged or possibly also formed only rough, in order to exercise a sufficiently high plucking force on the hair can. In the in 2 drawn execution, the clamping surfaces 12 projecting, preferably sharply formed clamping edges 13 exhibit.

Die auskragenden Enden der genannten Greifelemente 5 sind dabei der vorgenannten stirnseitigen Arbeitsfläche 7 (3) zugewandt.The projecting ends of said gripping elements 5 are the aforementioned frontal work surface 7 ( 3 ).

Der Antrieb 14 zur Bewegung der Greifelemente 5 umfasst in der gezeichneten Ausführungsform Piezoaktuatoren 15, die zweidimensional arbeiten und mit den plattenförmigen Trägern 10 und 11 gekoppelt sind. Die Träger 10 und 11 sind zweidimensional beweglich gelagert, und zwar in Richtung der in 2 eingezeichneten x-Achse und z-Achse, also senkrecht zu der vorgenannten fiktiven Arbeitsfläche 7 des Epiliergeräts 1 sowie senkrecht zu der von zwei aufeinander gedrückten Greifelementen 5 definierten Klemmebene 16, die durch die in 2 eingezeichneten z- und y-Achsen definiert ist. Alternativ zu einer tatsächlich zweiachsig beweglichen Lagerung der plattenförmigen Träger 10 und 11 können diese auch elastisch verformbar ausgebildet sein, beispielsweise von ausreichend dünnen Metallplättchen gebildet sein, so dass die Träger 10 und 11 von den Piezoaktuatoren 15 wellenförmig verformbar sind, um die noch näher zu beschreibenden Antriebsbewegungen der Greifelemente 5 zu erzeugen.The drive 14 for moving the gripping elements 5 includes in the illustrated embodiment Piezoaktuatoren 15 working two-dimensionally and with the plate-shaped straps 10 and 11 are coupled. The carriers 10 and 11 are mounted two-dimensionally movable, namely in the direction of 2 drawn x-axis and z-axis, ie perpendicular to the aforementioned notional work surface 7 of the epilator 1 as well as perpendicular to that of two compressed gripping elements 5 defined terminal level 16 by the in 2 defined z and y axes is defined. Alternatively to an actually biaxial mobile storage of the plate-shaped carrier 10 and 11 These may also be formed elastically deformable, for example, be formed by sufficiently thin metal plate, so that the carrier 10 and 11 from the piezoactuators 15 are wave-shaped deformable to the drive movements of the gripping elements to be described in more detail 5 to create.

Insbesondere können durch die Piezoaktuatoren 15 die beiden Träger 10 und 11 und damit die daran befestigten Greifelemente 5 zueinander gegenläufig entlang im wesentlichen elliptischer bzw. ovaler Bewegungsbahnen 17 angetrieben werden, deren Längsachse 18 im wesentlichen senkrecht zu der vorgenannten Arbeitsfläche 7 des Epiliergeräts und deren Querachse 19 im wesentlichen parallel zu der genannten Arbeitsfläche 7 und senkrecht zu der Klemmebene 16 der Greifelemente 5 verläuft.In particular, by the piezo actuators 15 the two carriers 10 and 11 and thus the gripping elements attached thereto 5 in opposite directions along substantially elliptical or oval trajectories 17 be driven, whose longitudinal axis 18 substantially perpendicular to the aforementioned work surface 7 of the epilator and its transverse axis 19 essentially parallel to the said work surface 7 and perpendicular to the terminal plane 16 the gripping elements 5 runs.

Damit durchlaufen die Greifelemente 5 nacheinander die in 1 dargestellten Stationen eines Bewegungszyklus: Zunächst werden die Greifelemente 5 auseinander gefahren, wie dies die Darstellung a) in 1 zeigt. Sodann erfolgt eine Absenkbewegung auf die Hautoberfläche 8 zu, die Greifelemente 5 werden also im wesentlichen etwa senkrecht zu der vorgenannten Arbeitsfläche 7 des Epiliergeräts 1 ausgefahren, wobei am Ende dieser Absenkbewegung die Greifelemente 5 zusammengefahren werden, wodurch sie ein zu zupfendes Haar 20 ergreifen und zwischen sich einklemmen, vgl. 1. Sodann erfolgt eine Hubbewegung entgegengerichtet der vorgenannten Absenkbewegung, und zwar vorteilhafterweise im wesentlichen senkrecht zur Hautoberfläche 8 und der fiktiven Arbeitsfläche 7 des Epiliergeräts 1, d.h. die Greifelemente 5 werden in das Innere des Epiliergeräts 1 zurückgezogen. Die Hubbewegung ist dabei derart begrenzt, dass das ergriffene Haar 20 nicht gleich vollständig herausgezogen wird, sondern nur ein Mikroziehen erfolgt. Am Ende der Hubbewegung werden die Greifelemente 5 wieder auseinander gefahren, wie dies die Darstellung d) in 1 zeigt, womit ein Bewegungszyklus der Greifelemente 5 vollendet wäre. Die Betriebsfrequenz des Antriebs 14 ist dabei jedoch derart hoch, dass das erneute Absenken und Schließen, das die Darstellung e) in 1 verdeutlicht, so schnell erfolgt, dass das Haar 20 nicht schnell genug in seine Ausgangsstellung zurückwandern kann. Die viskoelastische Verankerung der Haarwurzel würde nämlich an sich eine solche Rückstellbewegung bewirken, da mit dem ersten Hub das Haar noch nicht vollständig aus der Verankerung herausgezupft wurde. Diese Rückstellbewegung unterliegt jedoch einer spezifischen Zeitfunktion, an die die Nachfass- bzw. Rückstellbewegung der Greifelemente 5 angepasst ist. Konkret erfolgt das Nachfassen so schnell, dass keine oder nur eine geringfügige Rückstellbewegung des Haares erfolgen kann. Wie 1 f) verdeutlicht, erfolgt nach dem Schließen ein erneuter Mikrohub durch die Greifelemente 5, wodurch das gegriffene Haar 20 ein Stück weiter herausgezogen wird. Diese Mikrohübe werden so oft wiederholt, bis das Haar vollständig herausgezogen ist. Das zu entfernende Haar 20 wird also sukzessive in mehreren Hüben herausgezogen, wobei zwischen den Hüben die Greifelemente 5 geöffnet, zurück auf die Haut gefahren und wieder geschlossen werden, um weiter unten am Haar nachzufassen.This will go through the gripping elements 5 one after the other in 1 Stages of a cycle of movement shown: First, the gripping elements 5 apart, as the representation a) in 1 shows. Then, a lowering movement takes place on the skin surface 8th to, the gripping elements 5 So be substantially perpendicular to the aforementioned work surface substantially 7 of the epilator 1 extended, at the end of this lowering movement, the gripping elements 5 be collapsed, causing a hair to be plucked 20 seize and pinch between them, cf. 1 , Then, a lifting movement takes place in the opposite direction of the aforementioned lowering movement, advantageously substantially perpendicular to the skin surface 8th and the fictitious workspace 7 of the epilator 1 ie the gripping elements 5 be in the interior of the epilator 1 withdrawn. The lifting movement is limited so that the gripped hair 20 not completely pulled out, but only a micro-pulling takes place. At the end of the lifting movement, the gripping elements 5 moved apart again, as shown in d) in 1 shows, showing a movement cycle of the gripping elements 5 would be complete. The operating frequency of the drive 14 However, it is so high that the renewed lowering and closing, the representation e) in 1 clarifies, so fast that the hair 20 can not move back to its starting position fast enough. The viscoelastic anchoring of the hair root would in fact cause such a return movement, since with the first stroke the hair was not completely plucked out of the anchorage. However, this return movement is subject to a specific time function to which the Nachfass- or return movement of the gripping elements 5 is adjusted. Specifically, the follow-up takes place so fast that no or only a slight return movement of the hair can take place. As 1 f) illustrates, after closing a new micro-stroke by the gripping elements 5 which makes the gripped hair 20 a piece further pulled out. These micro-strokes are repeated until the hair is completely pulled out. The hair to be removed 20 So it is successively pulled out in several strokes, between the strokes the gripping elements 5 opened, brought back to the skin and closed again to follow up on the hair.

Je nach gewünschter Anwendung muss das Haar 20 dabei nicht vollständig ausgezupft werden. Es ist auch möglich, nach einem gewissen Zupfweg, d.h. nach einer gewissen Anzahl von Mikrohüben, das Absenken der Greifelemente 5 abzuschalten, um das Haar 20 durch die hochfrequente Öffnungs- und Schließbewegung der Greifelemente 5 oder auch durch ein verstärktes Zusammenfahren der Greifelemente 5 abzuknipsen. Hierdurch wird das Haar nicht erneut gegriffen, sondern durch das Relaxieren des Haarwurzelgewebes zurückgezogen. Bei ausreichend großem Zupfweg verschwindet hierdurch das Haarende unter der Hautoberfläche.Depending on the desired application, the hair must 20 not completely plucked. It is also possible, after a certain Zupfweg, ie after a certain number of micro strokes, the lowering of the gripping elements 5 turn off to the hair 20 by the high-frequency opening and closing movement of the gripping elements 5 or by an increased collision of the gripping elements 5 abzuknipsen. As a result, the hair is not grasped again, but pulled back by relaxing the hair root tissue. With a sufficiently large plucking path the hair end disappears under the skin surface.

In alternativer Ausbildung ist die Haarentfernungseinrichtung eine Kombination aus Epilator und Rasierer. Hierbei wird das etwas herausgezogene Haar (wie oben beschrieben) durch ein separates Schneidelement bzw. eine Klinge oder einen Langhaarschneider anschließend abgeknipst oder abgetrennt/abgeschnitten. Damit bewegt sich anschließend der verbliebene Haarrest mit Haarwurzel in die Haut zurück und ist idealerweise weder sichtbar noch spürbar.In Alternatively, the hair removal device is a Combination of epilator and razor. Here is the slightly pulled out hair (as described above) by a separate cutting element or a Blade or a long-hair trimmer then snapped off or cut off / cut off. This then moves the remaining hair residue with hair root is back in the skin and is ideally neither visible nor noticeable.

Claims (25)

Verfahren zur kosmetischen Körperhaarentfernung, bei dem zu entfernende Haare (20) von zyklisch angetriebenen, pinzettenartigen Greifelementen (5) gegriffen und durch eine Hubbewegung der Greifelemente (5) zumindest teilweise aus der Haut herausgezogen werden, wobei die Greifelemente (5) zyklisch auseinander bewegt, auf die Haut zu bewegt, zusammengefahren und von der Haut wegbewegt werden, dadurch gekennzeichnet, dass die von den Greifelementen (5) erfassten Haare (20) in mehreren Hüben aus der Haut herausgezogen werden, zwischen denen die Greifelemente (5) auseinander bewegt und zum Nachfassen näher zurück auf die Haut zu bewegt und wieder zusammengefahren werden.Method for cosmetic body hair removal, in which hair to be removed ( 20 ) of cyclically driven, tweezer-like gripping elements ( 5 ) and by a lifting movement of the gripping elements ( 5 ) are at least partially pulled out of the skin, wherein the gripping elements ( 5 ) are cyclically moved apart, moved towards the skin, moved together and moved away from the skin, characterized in that the gripping elements ( 5 ) recorded hair ( 20 in meh be pulled out of the skin, between which the gripping elements ( 5 ) moved apart and moved closer to the skin to follow up and be moved together again. Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Hubhöhe einzelner Hübe der Greifelemente (5) kleiner ist als die zum vollständigen Herauszupfen eines Haares notwendige Bewegungsstrecke.Method according to the preceding claim, wherein the lifting height of individual strokes of the gripping elements ( 5 ) is smaller than the movement distance necessary for the complete picking out of a hair. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine zwischen zwei Hüben liegende Zeitspanne zum Nachfassen der Greifelemente (5) kleiner ist als eine Zeitspanne, innerhalb derer sich ein teilweise herausgezogenes Haar (20) zurück in seine Ausgangsstellung bewegt.Method according to one of the preceding claims, wherein a period of time lying between two strokes for gripping the gripping elements ( 5 ) is less than a period of time within which a partially pulled out hair ( 20 ) moved back to its original position. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Greifelemente (5) mit einer Hubfrequenz von mehr als 0,5 kHz, vorzugsweise mehr als 1 kHz, angetrieben werden.Method according to one of the preceding claims, wherein the gripping elements ( 5 ) are driven with a stroke frequency of more than 0.5 kHz, preferably more than 1 kHz. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Greifelemente (5) auf einer zweiachsigen Bewegungsbahn (17), vorzugsweise einer im wesentlichen elliptischen Bewegungsbahn, relativ zur Haut bewegt werden.Method according to one of the preceding claims, wherein the gripping elements ( 5 ) on a biaxial trajectory ( 17 ), preferably a substantially elliptical trajectory, are moved relative to the skin. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Öffnungs- und Schließbewegung der Greifelemente (5) in der Ebene der Hubbewegung der Greifelemente (5) erfolgt.Method according to one of the preceding claims, wherein the opening and closing movement of the gripping elements ( 5 ) in the plane of the lifting movement of the gripping elements ( 5 ) he follows. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Hubbewegung der Greifelemente (5) in einem Winkel zwischen 30° und 150° zur Hautoberfläche (8), ins besondere zwischen 60° und 120° vorzugsweise 75° bis 105° zur Hautoberfläche (8), erfolgt.Method according to one of the preceding claims, wherein the lifting movement of the gripping elements ( 5 ) at an angle between 30 ° and 150 ° to the skin surface ( 8th ), in particular between 60 ° and 120 °, preferably 75 ° to 105 ° to the skin surface ( 8th ), he follows. Haarentfernungsvorrichtung, insbesondere Epiliergerät, mit zumindest einem Paar pinzettenartig bewegbarer Greifelemente (5) sowie einem Antrieb (14) zur Erzeugung einer zyklischen Greifbewegung der Greifelemente (5) aufeinander zu und voneinander weg sowie einer zyklischen Hubbewegung der Greifelemente (5) zum zumindest teilweisen Herausziehen eines gegriffenen Haares (20), dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb (14) derart ausgebildet ist, dass innerhalb eines Bewegungszyklus der Greifelemente (5) die Hubhöhe der geschlossenen Greifelemente (5) kleiner ist als eine zum vollständigen Herauszupfen eines Haares notwendige Bewegungsstrecke.Hair removal device, in particular epilator, with at least one pair of tweezer-like movable gripping elements ( 5 ) as well as a drive ( 14 ) for generating a cyclic gripping movement of the gripping elements ( 5 ) towards and away from each other and a cyclic lifting movement of the gripping elements ( 5 ) for at least partially pulling out a gripped hair ( 20 ), characterized in that the drive ( 14 ) is designed such that within a movement cycle of the gripping elements ( 5 ) the lifting height of the closed gripping elements ( 5 ) is smaller than a movement distance necessary for the complete picking out of a hair. Haarentfernungsvorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei der Antrieb (14) derart ausgebildet ist, dass ein Zyklusabschnitt zwischen zwei aufeinanderfolgenden Hüben der Greifelemente (5) kürzer ist als eine Zeitspanne, die von einem teilweise heraus gezupften Haar für die Rückstellung in seine Ausgangsstellung benötigt wird.Hair removal device according to the preceding claim, wherein the drive ( 14 ) is formed such that a cycle section between two successive strokes of the gripping elements ( 5 ) is shorter than a period of time required by a partially plucked hair to return to its original position. Haarentfernungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Greifelemente (5) von dem Antrieb (14) oszillierend hin- und hergehend antreibbar sind derart, dass dasselbe Paar Greifelemente (5) ohne Zwischenschaltung weiterer Greifelemente (5) das herauszuziehende Haar (20) mehrfach nachfassend greift.Hair removal device according to one of the preceding claims, wherein the gripping elements ( 5 ) from the drive ( 14 ) oscillating reciprocally driven are such that the same pair of gripping elements ( 5 ) without interposition of further gripping elements ( 5 ) the hair to be pulled out ( 20 ) several times grasps. Haarentfernungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Antrieb der Greifelemente (5) eine Hubfrequenz von mehr als 0,5 kHz, vorzugsweise mehr als 1 kHz, aufweist.Hair removal device according to one of the preceding claims, wherein the drive of the gripping elements ( 5 ) has a stroke frequency of more than 0.5 kHz, preferably more than 1 kHz. Haarentfernungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Hubhöhe der geschlossenen Greifelemente (5) weniger als 5 mm, vorzugsweise weniger als 3 mm, beträgt.Hair removal device according to one of the preceding claims, wherein the lifting height of the closed gripping elements ( 5 ) is less than 5 mm, preferably less than 3 mm. Haarentfernungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Greifbewegung der Greifelemente (5) in einer Ebene parallel zu einer Ebene, in der die Hubbewegung der Greifelemente (5) erfolgt, vorgesehen ist.Hair removal device according to one of the preceding claims, wherein the gripping movement of the gripping elements ( 5 ) in a plane parallel to a plane in which the lifting movement of the gripping elements ( 5 ), is provided. Haarentfernungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine etwa elliptische Bewegungsbahn für die Hubbewegung der Greifelemente (5) vorgesehen ist, wobei vorzugsweise eine Längsachse der elliptischen Bewegungsbahn mehr als doppelt so lang ist wie eine Querachse der elliptischen Bewegungsbahn.Hair removal device according to one of the preceding claims, wherein an approximately elliptical trajectory for the lifting movement of the gripping elements ( 5 ), wherein preferably a longitudinal axis of the elliptical trajectory is more than twice as long as a transverse axis of the elliptical trajectory. Haarentfernungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die beiden Greifelemente (5) eines jeden zusammenwirkenden Paares von Greifelementen (5) auf gegenläufigen, im wesentlichen elliptischen Bewegungsbahnen (17) antreibbar sind.Hair removal device according to one of the preceding claims, wherein the two gripping elements ( 5 ) of each cooperating pair of gripping elements ( 5 ) on opposite, substantially elliptical trajectories ( 17 ) are drivable. Haarentfernungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Hubbewegung der Greifelemente (5) im wesentlichen senkrecht zu einer Arbeitsfläche (7) der Haarentfernungsvorrichtung ausgerichtet ist, mit der die Haarentfernungsvorrichtung an die und/oder über die zu bearbeitende Hautoberfläche (8) führbar ist.Hair removal device according to one of the preceding claims, wherein the lifting movement of the gripping elements ( 5 ) substantially perpendicular to a work surface ( 7 ) is aligned with the hair removal device with which the hair removal device to and / or over the skin surface to be processed ( 8th ) is feasible. Haarentfernungsvorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Hubbewegung der Greifelemente (5) über zumindest 2/3 der Hubhöhe eine Hubrichtung besitzt, die sich in einem Winkelbereich zwischen 30° und 150°, insbesondere zwischen 60° und 120°, vorzugsweise 75° und 105°, zur Arbeitsfläche (7) der Haarentfernungsvorrichtung erstreckt.Hair removal device according to the preceding claim, wherein the lifting movement of the gripping elements ( 5 ) over at least 2/3 of the lifting height has a stroke direction, which in an angular range between 30 ° and 150 °, in particular between 60 ° and 120 °, preferably 75 ° and 105 °, to the working surface ( 7 ) of the hair removal device. Haarentfernungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Antrieb (14) einen zweidimensional arbeitenden Aktuator (15) aufweist.Hair removal device according to one of the preceding claims, wherein the drive ( 14 ) a two-dimensional actuator ( 15 ) having. Haarentfernungsvorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei der Aktuator (15) ein Piezoaktuator ist.Hair removal device according to the preceding claim, wherein the actuator ( 15 ) is a piezo actuator. Haarentfernungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Greifelemente (5) an vorzugsweise plattenförmigen Trägern (10, 11) befestigt sind, die zweiachsig bewegbar sind.Hair removal device according to one of the preceding claims, wherein the gripping elements ( 5 ) on preferably plate-shaped carriers ( 10 . 11 ) are attached, which are biaxially movable. Haarentfernungsvorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die beiden Träger (10, 11) voneinander unabhängig bewegbar gelagert sind.Hair removal device according to the preceding claim, wherein the two supports ( 10 . 11 ) are mounted independently movable. Haarentfernungsvorrichtung nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, wobei die beiden Träger (10, 11) elastisch biegsam ausgebildet sind derart, dass die Greif- und Hubbewegungen der Greifelemente (5) durch elastische Verformung der Träger (10, 11) erzeugbar sind.Hair removal device according to one of the two preceding claims, wherein the two supports ( 10 . 11 ) are elastically flexible such that the gripping and lifting movements of the gripping elements ( 5 ) by elastic deformation of the carrier ( 10 . 11 ) are producible. Haarentfernungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei an jedem Träger (10, 11) mehrere Greifelemente (5) jeweils verschiedener Paare von Greifelementen (5) befestigt sind.Hair removal device according to one of the preceding claims, wherein on each support ( 10 . 11 ) several gripping elements ( 5 ) each of different pairs of gripping elements ( 5 ) are attached. Haarentfernungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Träger (10, 11) im wesentlichen parallel zu der Arbeitsfläche (7) der Haarentfernungsvorrichtung angeordnet sind.Hair removal device according to one of the preceding claims, wherein the carriers ( 10 . 11 ) substantially parallel to the work surface ( 7 ) of the hair removal device are arranged. Haarentfernungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Greifelemente (5) im geschlossenen, aufeinander gefahrenen Zustand eine Klemmlinie und/oder eine Klemmebene (16) definieren, die zu einer von der Greifbewegung und der Hubbewegung der Greifelemente (5) definierten Bewegungsebene (x, z) der Greifelemente (5) senkrecht steht.Hair removal device according to one of the preceding claims, wherein the gripping elements ( 5 ) in the closed, mutually driven state, a clamping line and / or a clamping plane ( 16 ) to one of the gripping movement and the lifting movement of the gripping elements ( 5 ) defined movement plane (x, z) of the gripping elements ( 5 ) is vertical.
DE200610043307 2006-09-14 2006-09-14 Cosmetic hair removal method and hair removal device Withdrawn DE102006043307A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610043307 DE102006043307A1 (en) 2006-09-14 2006-09-14 Cosmetic hair removal method and hair removal device
PCT/EP2007/007477 WO2008031495A1 (en) 2006-09-14 2007-08-25 Method for the cosmetic removal of body hair as well as a device for removing body hair
JP2009527712A JP5329413B2 (en) 2006-09-14 2007-08-25 Method and hair removal apparatus for cosmetically removing body hair
EP07801902A EP2061354B1 (en) 2006-09-14 2007-08-25 Method for the cosmetic removal of body hair as well as a device for removing body hair
RU2009113810/12A RU2422068C2 (en) 2006-09-14 2007-08-25 Method for cosmetic removal of hairs on human body and hair removal device
ES07801902T ES2396253T3 (en) 2006-09-14 2007-08-25 Method of cosmetic hair removal as well as device for hair removal
CN200780034289.7A CN101516230B (en) 2006-09-14 2007-08-25 Method for the cosmetic removal of body hair as well as a device for removing body hair

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610043307 DE102006043307A1 (en) 2006-09-14 2006-09-14 Cosmetic hair removal method and hair removal device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006043307A1 true DE102006043307A1 (en) 2008-03-27

Family

ID=38894709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610043307 Withdrawn DE102006043307A1 (en) 2006-09-14 2006-09-14 Cosmetic hair removal method and hair removal device

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP2061354B1 (en)
JP (1) JP5329413B2 (en)
CN (1) CN101516230B (en)
DE (1) DE102006043307A1 (en)
ES (1) ES2396253T3 (en)
RU (1) RU2422068C2 (en)
WO (1) WO2008031495A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2328436A2 (en) * 2008-06-09 2011-06-08 Applisonix Ltd Device for applying high-frequency vibrations to hair for removing same
WO2010023667A2 (en) 2008-08-29 2010-03-04 Applisonix Ltd. Hair removal device
EP3663057A1 (en) 2018-12-05 2020-06-10 Koninklijke Philips N.V. Cutter assembly for a hair cutting appliance

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4556070A (en) * 1983-10-31 1985-12-03 Varian Associates, Inc. Hyperthermia applicator for treatment with microwave energy and ultrasonic wave energy
US4646756A (en) * 1982-10-26 1987-03-03 The University Of Aberdeen Ultra sound hyperthermia device
WO2000021612A1 (en) * 1998-10-09 2000-04-20 Ultra Cure Ltd. A method and device for hair removal
US6200326B1 (en) * 1999-04-28 2001-03-13 Krishna Narayanan Method and apparatus for hair removal using ultrasonic energy
WO2002009813A1 (en) * 2000-07-31 2002-02-07 El. En. S.P.A. Method and device for epilation by ultrasound
DE102004047875A1 (en) * 2004-10-01 2006-04-20 Braun Gmbh Clamping device for an epilation device

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5133722A (en) * 1990-07-23 1992-07-28 Elecsys Ltd Method and device for plucking hair
JP2627486B2 (en) * 1994-05-06 1997-07-09 株式会社ジャパンフィットネス Hair removal device
US6123713A (en) * 1998-07-09 2000-09-26 K.I.S. Ltd Hair removal device with vibrating assembly
IL131536A0 (en) * 1999-08-23 2001-01-28 Ultra Cure Ltd Method and apparatus for hair removal

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4646756A (en) * 1982-10-26 1987-03-03 The University Of Aberdeen Ultra sound hyperthermia device
US4556070A (en) * 1983-10-31 1985-12-03 Varian Associates, Inc. Hyperthermia applicator for treatment with microwave energy and ultrasonic wave energy
WO2000021612A1 (en) * 1998-10-09 2000-04-20 Ultra Cure Ltd. A method and device for hair removal
US6200326B1 (en) * 1999-04-28 2001-03-13 Krishna Narayanan Method and apparatus for hair removal using ultrasonic energy
WO2002009813A1 (en) * 2000-07-31 2002-02-07 El. En. S.P.A. Method and device for epilation by ultrasound
DE102004047875A1 (en) * 2004-10-01 2006-04-20 Braun Gmbh Clamping device for an epilation device

Also Published As

Publication number Publication date
JP2010503435A (en) 2010-02-04
RU2009113810A (en) 2010-10-20
EP2061354B1 (en) 2012-09-26
WO2008031495A1 (en) 2008-03-20
CN101516230A (en) 2009-08-26
EP2061354A1 (en) 2009-05-27
RU2422068C2 (en) 2011-06-27
JP5329413B2 (en) 2013-10-30
CN101516230B (en) 2012-12-05
ES2396253T3 (en) 2013-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69927618T2 (en) SCHEIBENENTHAARUNGSVORRICHTUNG
DE60119394T2 (en) DEVICE FOR ALIGNING AND SHAPING YOUR HAIR
EP0814682B1 (en) Appliance for plucking hairs out of human skin
EP0630596B1 (en) Apparatus for removing body hair
DE102005045713A1 (en) Electric hair removal device
DE2313871A1 (en) SURGICAL INSTRUMENT FOR CLOSING SURGICAL CUTS
EP2203085B1 (en) Epilator
EP2061354B1 (en) Method for the cosmetic removal of body hair as well as a device for removing body hair
EP1727442B1 (en) Epilator
DE2411416A1 (en) HAIR DETACHER
AT7596U1 (en) epilation device
EP1959787B1 (en) Hair-removal appliance with different tool attachments
EP3254584A1 (en) Hand-held device for skin care
DE60211248T2 (en) A hair removal
EP3064251A1 (en) Skin puncturing tool for local puncturing of human or animal skin and hand-held device
EP1710054B1 (en) Hair cutting method
EP0287976B1 (en) Depilating device
DE60111942T2 (en) EPILATION DEVICE WITH PAIN-RESISTANT MEANS
DE69822451T2 (en) HAIR REMOVAL DEVICE WITH ONLY DIFFUSING EFFECT
DE60008274T2 (en) DEHABILIZER WITH A DEFENSE DEVICE
DE202017104292U1 (en) Cosmetic brush
DE102009031628A1 (en) Undercutter for dry shaver
DE102008048725A1 (en) Hair removal device with skin preparation device
WO2018036654A1 (en) Tool for removing and/or cutting hair
DE60223480T2 (en) Epilation device with analgesics

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130403