DE102009031628A1 - Undercutter for dry shaver - Google Patents

Undercutter for dry shaver Download PDF

Info

Publication number
DE102009031628A1
DE102009031628A1 DE200910031628 DE102009031628A DE102009031628A1 DE 102009031628 A1 DE102009031628 A1 DE 102009031628A1 DE 200910031628 DE200910031628 DE 200910031628 DE 102009031628 A DE102009031628 A DE 102009031628A DE 102009031628 A1 DE102009031628 A1 DE 102009031628A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lower blade
blade
hair
knife
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200910031628
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Dr. Wurl
Andre Nauber
Andreas Dr. Moehring
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Braun GmbH
Original Assignee
Braun GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Braun GmbH filed Critical Braun GmbH
Priority to DE200910031628 priority Critical patent/DE102009031628A1/en
Priority to PCT/IB2010/053019 priority patent/WO2011001404A1/en
Priority to EP10750172.8A priority patent/EP2448726B1/en
Publication of DE102009031628A1 publication Critical patent/DE102009031628A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/02Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type
    • B26B19/04Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof
    • B26B19/044Manufacture and assembly of cutter blocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/02Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type
    • B26B19/04Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof
    • B26B19/042Long hair cutters or older types comprising a cutting grid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • B26B19/42Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards providing for straightening the hair to be cut, e.g. by means of bristles; providing for tensioning the skin, e.g. by means of rollers, ledges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Untermesser-Baugruppe für einen Trockenrasierer, einen Trockenrasierapparat sowie ein Rasierverfahren, wobei die Untermesser-Baugruppe (10) ein mit Öffnungen versehenes Obermesser (12) und eine Untermesser-Baugruppe aufweist, welche mittels eines Motors oszillierend zueinander antreibbar sind. Die Untermesser-Baugruppe (10) weist zumindest ein erstes Untermesser (14) und ein dem ersten Untermesser (14) in Oszillations-Bewegungsrichtung vorauseilendes zweites Untermesser (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) auf, welches dazu ausgebildet ist, zur Ausübung einer Zugkraft auf ein in die Öffnung (20) des Obermessers (12) hineinragenden Haares (18), dieses zwischen dem zweiten Untermesser (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) und dem Obermesser (12) einzuklemmen.The invention relates to a lower blade assembly for a dry shaver, a dry shaver and a shaving method, wherein the lower blade assembly (10) having an apertured upper blade (12) and a lower blade assembly, which are driven by means of a motor oscillating to each other. The lower blade assembly (10) includes at least a first lower blade (14) and a second lower blade (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) leading to the first lower blade (14) in the direction of oscillation movement is for exerting a tensile force on a hair (18) projecting into the opening (20) of the upper blade (12) between the second lower blade (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) and the upper blade (12) ).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Trockenrasierapparat und eine zugehörige Untermesser-Baugruppe sowie ein Verfahren zum Rasieren von Haaren auf der menschlichen Haut.The The present invention relates to a dry shaver and a associated lower blade assembly and a method for Shaving hair on the human skin.

Elektrische Rasierapparate, insbesondere sogenannte Trockenrasierapparate zum Schneiden oder Rasieren von Haaren sind im Stand der Technik als solche hinlänglich bekannt. Die Vielzahl vorbekannter Rasiergeräte ist derart ausgelegt, dass sie die Haare knapp an der Hautoberfläche und vorzugsweise unter dieser Ebene abschneiden, ohne dabei die Haut einzuklemmen oder zu verletzen.electrical Razors, in particular so-called dry shavers for Cutting or shaving hair are known in the art such well-known. The variety of previously known shavers is designed to keep your hair close to the skin surface and preferably truncate below that level without neglecting the To pinch or injure the skin.

Des Weiteren existieren Systeme, welche dazu ausgelegt sind, ein aus der Haut hervorsprießendes Haar zunächst zu erfassen, dieses etwas weiter aus der Haut heraus- und in das Schneidsystem hineinzuziehen, um danach das Haar zu durchtrennen. Durch das Ziehen an dem Haar werden die Haarwurzeln näher an die Hautoberfläche herangezogen, wodurch im Vergleich zu einem nicht gezogenen Zustand des Haares ein insgesamt längerer Abschnitt des Haares aus der Haut herausragt, welcher vom Scher- oder Schneidsystem des Rasierapparats abgeschnitten werden kann.Of Further, systems designed to include one first to grasp the hair sprouting the skin, this a little further out of the skin and into the cutting system to pull it in, then sever the hair. By pulling The hair roots on the hair become closer to the skin surface used, which compared to a non-drawn state of the hair an overall longer section of the hair protruding from the skin, which of the shearing or cutting system of the Razor can be cut off.

Nach vollzogenem Schneidvorgang bewegt sich die Haarwurzel wieder zurück in ihre Ausgangslage, sodass sich die gekürzte Haarspitze insgesamt unter der Hautoberfläche befindet. Das Ergebnis ist eine gründlichere Rasur gegenüber herkömmlichen Systemen, welche ein aktives Herausziehen von Haaren nicht zur Verfügung stellen.To completed cutting process, the hair root moves back into their starting position, so that the shortened hair tip Total is located below the skin surface. The result is a more thorough shave over traditional systems, which an active pulling out of hair is not available put.

Im Stand der Technik sind unterschiedliche Mechanismen und Systeme bekannt, um menschliches Haar vor einem Durchtrennen etwas weiter aus der Haut herauszuziehen.in the State of the art are different mechanisms and systems Known to keep human hair a little longer before cutting it to pull out of the skin.

Ein solches ist beispielsweise in der US 7,065,877 B2 beschrieben. Dort ist vorgesehen, ein durch eine Öffnung des Obermessers hineinragendes Haar mittels zweier gegeneinander verschiebbar gelagerter Untermesser einklemmend zu erfassen, wobei die zusammenwirkenden Untermesser dazu ausgelegt sind, an dem erfassten Haar zu ziehen, bevor es abgeschnitten wird. Die hierfür vorgesehenen ersten und zweiten Untermesser müssen dabei so zusammenwirken, dass sich deren Messerblätter zum Fest- oder Einklemmen von Haaren aufeinander zu bewegen.Such is for example in the US 7,065,877 B2 described. There, it is provided that a hair projecting through an opening of the upper knife is clamped in an arresting manner by means of two lower knives displaceably mounted relative to one another, wherein the cooperating lower knives are designed to pull on the detected hair before it is cut off. The first and second lower blades provided for this purpose must cooperate in such a way that their knife blades move towards one another for the purpose of clamping or clamping hair.

Dabei ist insbesondere vorgesehen, ein erstes der beiden Untermesser aktiv von einem Antrieb anzutreiben, während das andere, als nacheilend ausgebildetes Untermesser über ein Federelement an das erste Untermesser gekoppelt ist. Infolge einer Seitwärtsbewegung des ersten Untermessers gelangen benachbarte Messerblätter beider Untermesser einander zur Anlage, da die Messerblätter des nacheilenden Untermessers aufgrund ihrer Masseträgheit und der vorgesehenen federnden Kopplung dem ersten Untermesser nacheilen. Durch ein Hin- und Herbewegen des ersten Untermessers gelangt jedes Messerblatt dieses Untermessers abwechselnd mit den rechts und links benachbarten Messerblättern des nacheilenden Untermessers entsprechend der Richtung der Hin- und Herbewegung zur Anlage. Dabei stellt sich eine Pinzettenwirkung auf die in Öffnungen des Obermessers eingefädelten Haare ein.there is in particular provided, a first of the two lower blade active from one drive while the other, as trailing trained undercutter via a spring element the first lower blade is coupled. As a result of a sideward movement of the first lower knife reach adjacent knife blades Both lower knife each other to the plant, as the knife blades the trailing lower blade due to their inertia and the envisaged resilient coupling lag the first lower blade. By reciprocating the first lower blade passes each knife blade this lower knife alternately with the right and left adjacent Knife blades of the trailing lower blade accordingly the direction of the float to the plant. It turns a forceps action on the openings in the upper knife threaded hair.

Die aus der US 7,065,877 B2 beschriebene Kopplung zweier Untermesser ist aufgrund des wechselseitigen Anschlagens beider Untermesser in Oszillations-Bewegungsrichtung ausschließlich für solche Untermesser geeignet, welche mit einer sogenannten 90°-Schneidkante versehen sind. Modernere Untermesser-Konfigurationen mit spitzwinklig zulaufenden, geschärften Schneiden, welche Schneidkanten mit Schneidkantenwinkeln deutlich unterhalb von 90° aufweisen, können zur Herbeiführung einer Zugwirkung auf eingefädelte Haare in der bekannten Art und Weise nicht miteinander gekoppelt werden. Denn ein wechselseitiges Anschlagen benachbarter Untermesser würde zu einem frühzeitigen Abstumpfen der geschärften Schneide und zu einem vorzeitigen Klingenverschleiß führen. Darüber hinaus können mit einem solchen Schersystem nur im Bereich der Umkehrpunkte der Oszillationsbewegung Haare – also nur ein Bruchteil der vorhandenen Haare – zwischen den beiden Untermessern geklemmt werden, so dass Gründlichkeit der Rasur nicht extrem verbessert sein dürfte und daher auch damit zu rechnen ist, dass nach den einzelnen Rasierzügen unterschiedliche Resthaarlängen verbleiben. Des Weiteren besteht die Gefahr des Herausziehens von Haaren aus der Haut.The from the US 7,065,877 B2 described coupling of two lower blades is due to the mutual striking of both lower blade in oscillation movement direction suitable only for those lower blade, which are provided with a so-called 90 ° cutting edge. More modern undercutter configurations with tapered, sharpened cutting edges, which have cutting edges with cutting edge angles well below 90 °, can not be coupled together to provide a pulling action on threaded hairs in the known manner. For a mutual striking of adjacent lower blade would lead to premature dulling of the sharpened edge and premature blade wear. In addition, with such a shaving system only in the area of the reversal points of the oscillation hair - so only a fraction of the existing hair - be clamped between the two lower blades, so that thoroughness of the shave should not be extremely improved and therefore it is expected that remain after the individual Rasierzügen different residual hair lengths. Furthermore, there is a risk of pulling hair out of the skin.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Untermesser-Baugruppe zur Verfügung zu stellen, welche sowohl ein Ziehen als auch Durchtrennen von aus der menschlichen Haut hervorsprießenden Haaren ermöglicht und eine besonders schonende und zugleich gründliche Rasur gewährleisten. Insbesondere kann durch das erfindungsgemäße Zieh- und Schneidsystem erreicht werden, dass die Haarspitzen der geschnittenen Haare nach der Rasur unterhalb der Hautoberfläche liegen.Of the The present invention is therefore based on the object, a lower blade assembly to provide which both a pull and a Cutting through from the human skin erupting Hair allows and a particularly gentle and at the same time ensure a close shave. In particular, can by the drawing and cutting system according to the invention to be achieved, that the hair tips of the cut hair after the shave lie below the skin surface.

Dabei soll das erfindungsgemäße Zieh- und Schneidkonzept auch für solche Untermesser anwendbar sein, welche einen Schneidwinkel von weniger als 90°, mithin spitzwinklig geschärfte Schneiden aufweisen.there should the drawing and cutting concept of the invention also be applicable for such lower blade, which a Cutting angle of less than 90 °, thus acute-angled have sharpened cutting edges.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird mittels einer Untermesser-Baugruppe gemäß Patentanspruch 1 und einen Trockenrasierapparat gemäß Patentanspruch 13 sowie einem Rasierverfahren gemäß Patentanspruch 14 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.The invention underlying Aufga Be is achieved by means of a lower blade assembly according to claim 1 and a dry shaver according to claim 13 and a shaving method according to claim 14. Advantageous embodiments of the invention are indicated in the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Untermesser-Baugruppe ist für einen Trockenrasierapparat vorgesehen, welcher zumindest ein mit Öffnungen versehenes Obermesser und einen Motor zum gegeneinander oszillierenden, vorzugsweise translatorisch oszillierenden Antreiben von Obermesser und Untermesser-Baugruppe aufweist. Das Obermesser, welches typischerweise als Scherfolie oder aber auch als kamm- oder scherbalkenförmiges Scherelement nach Art eines Haartrimmers ausgebildet sein kann und das Untermesser, bzw. die Untermesser-Baugruppe sind mittels des elektromotorischen Antriebs gegeneinander hin und her bewegbar, wobei in die Öffnungen des Obermessers eingefädelte Haare infolge einer Scher- bzw. Oszillationsbewegung zwischen den an die Öffnungen des Obermessers heranragenden Folienstegen und den Schneidkanten von Klingen des Untermessers abgeschnitten bzw. abgeschert werden.The Inventive lower blade assembly is for a dry shaver is provided, which at least one with openings provided upper blade and a motor oscillating against each other, preferably translationally oscillating driving of upper blade and lower blade assembly. The upper knife, which is typically as a shaving foil or as a comb or shearbar-shaped Shear element can be designed in the manner of a hair trimmer and the lower blade, or the lower blade assembly are by means of electromotive drive reciprocable against each other, being threaded into the openings of the upper knife Hair due to a shearing or oscillation movement between the to the openings of the upper knife protruding Foliegengen and cut the cutting edges of blades of the lower blade or sheared off.

Die erfindungsgemäße Untermesser-Baugruppe weist zumindest ein erstes Untermesser und ein dem ersten Untermesser in der Oszillations-Bewegungsrichtung bzw. in Schneid- oder Scherrichtung vorauseilendes zweites Untermesser auf. Dieses zweite vorauseilende Untermesser ist dazu ausgebildet, eine Zugkraft auf ein in die Öffnung des Obermessers hineinragendes Haar auszuüben. Hierzu ist vorgesehen, das Haar zwischen dem zweiten Untermesser und dem Obermesser einzuklemmen, bzw. im Bereich zwischen zweiten Untermesser und Obermesser eine Zugkraft oder eine Mitnahmebewegung auf das eingefädelte Haar auszuüben.The The lower blade assembly according to the invention has at least a first lower blade and a first lower blade in the oscillation moving direction or in the cutting or shearing advance leading second lower blade on. This second anticipatory lower blade is designed to a tensile force on a projecting into the opening of the upper knife To exercise hair. For this purpose, the hair is provided between clamp the second lower blade and the upper blade, or in the Area between the second lower blade and upper blade a tensile force or exercise a driving movement on the threaded hair.

Dabei ist insbesondere vorgesehen, das eingefädelte Haar zwischen der einer Hautpartie abgewandten Unterseite des Obermessers und einer der Hautpartie zugewandten Seite des translatorisch oszillierend gelagerten zweiten Untermessers einzuklemmen. Durch die Oszillationsbewegung von Obermesser und zweitem Untermesser relativ zueinander kann somit eine Mitnahmebewegung auf das eingeklemmte Haar ausgeübt werden, welches aufgrund dieser Zugkraft oder Mitnahmebewegung mitsamt seiner Haarwurzel etwas weiter aus der entsprechenden Hautpartie herausgezogen wird, bevor es mittels dem nacheilenden ersten Untermesser vollständig durchtrennt werden kann.there is especially provided, the threaded hair between the underside of the upper knife facing away from a skin area and one of the skin part facing side of the translationally oscillating clamped second lower knife. By the oscillation movement of upper blade and second lower blade relative to each other can thus a driving movement exercised on the pinched hair which is due to this traction or entrainment his hair root a little further from the appropriate area of the skin is pulled out before it completely by means of the trailing first undercutter can be severed.

Dabei ist insbesondere vorgesehen, dass das sich im Wesentlichen schräg bzw. senkrecht zur Schnittebene zwischen Untermesser-Baugruppe und Obermesser erstreckende Haar mittels dem zweiten Untermesser umgebogen oder geknickt wird, sodass trotz einer im Wesentlichen parallel zur Hautoberfläche oszillierenden Relativbewegung zwischen Obermesser und Untermesser-Baugruppe ein in Richtung senkrecht zur Hautoberfläche auf das Haar einwirkende Zugkraft zur Verfügung gestellt werden kann.there In particular, it is provided that this is substantially oblique or perpendicular to the cutting plane between the lower blade assembly and upper blade extending hair bent by means of the second lower blade or is kinked, so that despite a substantially parallel to the skin surface oscillating relative movement between upper blade and lower blade assembly a direction perpendicular to the skin surface on the hair acting tensile force can be provided.

Nach einer ersten vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das erste Untermesser eine geschärfte Schneide zum Durchtrennen eines Haares aufweist. Insoweit sind für die Untermesser-Baugruppe zwei unterschiedliche Typen von Messer bzw. Klingen vorgesehen, wobei die Klingen des ersten Untermessers geschärft und zum sauberen Durchtrennen des Haares ausgelegt sind, während die Klingen des zweiten Untermessers als sogenannte Ziehklingen mit einer eher stumpfen Kanten- oder Außenkontur ausgebildet sind.To a first advantageous embodiment of the invention is provided that the first bottom knife has a sharpened edge for Having severed a hair. In that regard, are for the lower blade assembly two different types of blades or blades provided, the blades of the first lower blade sharpened and while they are designed to cleanse the hair the blades of the second lower blade as so-called scraper blades formed with a rather blunt edge or outer contour are.

Eine auf das Haar einwirkende Zugkraft kann unmittelbar nach Erfassung eines in die Scherfolie eingefädelten Haares mittels des zweiten Untermessers zur Verfügung gestellt werden. Sobald das eingefädelte Haar zwischen einem Foliensteg und dem vorauseilenden zweiten Untermesser eingeklemmt ist, kann durch eine weitere Bewegung des Untermessers das Haar umgebogen und zwischen der Scherfolie und dem zweiten Untermesser bzw. dessen Ziehklingen eingeklemmt werden. Durch die weitere Bewegung einer Ziehklinge gegenüber dem Obermesser wird das erfasste und eingeklemmte Haar weiter in das Schneidsystem hineingezogen, wobei die der Ziehklinge nacheilende scharfe Klinge des ersten Untermessers das Haar durchtrennt.A tensile force acting on the hair may occur immediately after detection a hair threaded into the foil by means of the second lower knife be made available. As soon as the threaded hair between a foil web and the anticipatory second lower knife is trapped, can by another movement the lower knife bent hair and between the foil and the second lower blade or its scraper clamped become. By the further movement of a scraper opposite The upper knife is the captured and pinched hair continues in the cutting system pulled in, with the scraper trailing sharp blade of the first lower knife cuts the hair.

Der Ziehvorgang kann dabei in zwei zeitlich aufeinanderfolgenden Phasen ablaufen. In einer ersten Phase, der sogenannten Umbiege-Phase, erfasst das zweite Untermesser ein durch das Obermesser eingefädelte Haar und schiebt dieses bis zum an die Öffnung des Obermessers angrenzenden Foliensteg und drückt es gegen diesen. Die zwischen dem zweiten Untermesser und dem Foliensteg infolge der relativen Osziallationsbewegung beider Komponenten wirkenden Kräfte führen dazu, dass sich ein Spalt zwischen dem Obermesser und dem zweiten Untermesser bildet, sodass das eingefädelte Haar in Oszillationsrichtung umgebogen und nachfolgend zwischen dem zweiten Untermesser und dem Obermesser eingeklemmt werden kann.Of the Drawing can be done in two successive phases expire. In a first phase, the so-called Umbiege phase, the second bottom blade detects a threaded through the top blade Hair and push this up to the opening of the upper knife adjacent foil web and presses it against this. The between the second lower blade and the foil web as a result of relative oscillation movement of both components acting forces cause a gap between the upper knife and the second lower blade, so that the threaded Hair bent in Oszillationsrichtung and subsequently between the second lower blade and the upper blade can be clamped.

Der zum Einklemmen des Haares erforderliche Spalt kann entweder durch eine lokale Verformung des Obermessers oder durch ein gegenüber dem Obermesser stattfindendes Abtauchen des zweiten Untermessers entstehen. Dabei sind insbesondere solche Konfigurationen von Vorteil, bei welchen das zweite Untermesser gegenüber dem Obermesser abtauchen kann, sodass das nacheilende erste Untermesser zusammen mit den Folienstegkanten in der vorgesehenen Schneidebene verbleibt.The gap required to pinch the hair can be created either by a local deformation of the upper blade or by taking place with respect to the upper blade immersion of the second lower blade. In particular, such configurations are advantageous in which the second lower blade relative to the upper blade can dive, so that the trailing first lower blade together with the film web edges in the intended cutting plane remains.

Zur Ausübung einer Zugkraft und zum Umbiegen des Haares kommen grundsätzlich zwei unterschiedliche Mechanismen in Betracht. Einmal kann vorgesehen sein, dass das zweite Untermesser am Haar entlang gleitet, dieses umbiegt und aufgrund eines inhärent vorhandenen Gleit- oder Haftreibungskoeffizienten zwischen der dem umgebogenen Haar zugewandten Außenkontur des zweiten Untermessers eine Zugkraft auf das Haar ausgeübt und eine Mitnahmebewegung vom zweiten Untermesser auf das Haar übertragen wird.to Exercise a traction and to bend the hair come basically two different mechanisms into consideration. Once it can be provided that the second lower blade on the hair glides along, this bends and due to an inherent existing sliding or static friction coefficients between the bent hair facing outer contour of the second lower blade a pulling force applied to the hair and a driving movement transmitted from the second lower blade to the hair.

Daneben kann vorgesehen sein, dass sich das zweite Untermesser in das umzubiegende oder bereits umgebogene Haar einhakt, sich mit diesem quasi formschlüssig verbindet.Besides can be provided that the second lower blade in the umzubiegende or hooked on already bent hair, with this almost form-fitting combines.

Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist insbesondere vorgesehen, dass das Obermesser angrenzend an seinen Öffnungen eine abgerundete Kantenkontur aufweist, und/oder dass das zweite Untermesser an seinem dem ersten Untermesser abgewandten und in Oszillations-Bewegungsrichtung vorauseilenden Endabschnitt dem Obermesser zugewandt, eine abgerundete Außenkontur aufweist. Dadurch, dass zumindest eine der mit einem Haar zu Anlage gelangenden Kante, entweder die Kante eines an eine Öffnung des Obermessers heranragenden Folienstegs und/oder die im Schneidsystem darunterliegende vorauseilende Kante des zweiten Untermessers abgerundet ausgebildet sind, kann der erfindungsgemäß vorgesehene Effekt eines Haarumbiegens anstelle eines Abscherens oder Abschneidens des Haares erreicht werden.To A particularly advantageous embodiment of the invention is in particular provided that the upper knife adjacent to its openings has a rounded edge contour, and / or that the second Lower blade facing away from the first lower blade and in Oscillation movement direction leading end portion of the upper knife facing, having a rounded outer contour. Thereby, that at least one of the edge coming into contact with a hair, either the edge of an opening to the upper knife protruding film web and / or underlying it in the cutting system formed leading edge of the second lower blade rounded are, the inventively provided effect a hair bender instead of a shearing off or cutting off of the hair.

Dabei kann insbesondere vorgesehen sein, dass beide beidseitig mit dem eingefädelten Haar an gegenüberliegenden Seiten zur Anlage gelangenden Kanten von Obermesser und zweitem Untermesser abgerundet ausgebildet sind. Auf diese Art und Weise kann effektiv vermieden werden, dass das vorauseilende, vorzugsweise als sogenanntes Ziehmesser ausgebildete zweite Untermesser bereits eine Schneidwirkung auf das Haar ausübt. Auch wird durch die abgerundete Kantenausgestaltung einem Einschneiden des Haares mittels des zweiten, vornehmlich zum Herausziehen des Haares vorgesehenen Untermessers entgegengewirkt.there can be provided in particular that both sides with the threaded hair on opposite sides rounded edges of upper blade and second lower blade coming to rest are formed. In this way can be effectively avoided be that the anticipatory, preferably trained as a so-called drawknife second lower blade already has a cutting action on the hair. Also, by the rounded edge design a cutting of the hair by means of the second, primarily for extracting the Hair provided lower knife counteracted.

Nach einem weiteren besonders vorteilhaften Aspekt der Erfindung sind das erste Untermesser und das zweite Untermesser bezüglich der Oszillations-Bewegungsrichtung im Wesentlichen starr miteinander gekoppelt. Anders, als im Stand der Technik üblich, ist folglich eine Relativbewegung zwischen den beiden Untermessern in Richtung der gegenüber dem Obermesser stattfindenden Oszillations-Bewegungsrichtung nicht vorgesehen.To Another particularly advantageous aspect of the invention the first lower blade and the second lower blade with respect to the oscillation movement direction substantially rigid with each other coupled. Unlike what is common in the art, is Consequently, a relative movement between the two lower blades in Direction of the relative to the upper knife oscillation movement direction not provided.

Auf diese Art und Weise kann effektiv vermieden werden, dass etwa das stumpf ausgebildete zweite Untermesser an der geschärften Schneide eines zum Durchtrennen des Haares vorgesehenen ersten Untermessers anschlägt.On this way can be effectively avoided, that's about it dull trained second lower knife on the sharpened Cutting edge of a provided for severing the hair first lower knife strikes.

Nach der Erfindung ist insbesondere vorgesehen, dass in Oszillationsrichtung betrachtet zwischen dem ersten Untermesser und dem zweiten Untermesser bzw. zwischen den an den jeweiligen Untermessern ausgebildeten einzelnen Klingen ein lichter Abstand ausgebildet ist. Dieser Abstand zwischen erstem und zweitem Untermesser sowie die in Oszillationsrichtung sich erstreckende Breite des zweiten Untermessers definieren diejenige Länge, um welche ein eingefädeltes Haar mittels der zuvor beschriebenen Klemmwirkung aus der Haut weiter herausgezogen werden kann.To The invention is particularly provided that in the direction of oscillation considered between the first lower blade and the second lower blade or between the individual trained on the respective lower blades Blades a clear distance is formed. This distance between the first and second lower blade as well as extending in the direction of oscillation Width of the second lower blade define the length around which a threaded hair by means of the previously described Clamping action can be further pulled out of the skin.

Der zwischen erstem und zweitem Untermesser zu bildende Spalt kann beispielsweise 50 µm und darüber betragen. Der Abstand zwischen dem erstem und dem zweitem Untermesser sollte kleiner als der zu erwartende Haardurchmesser sein, um das Einfädeln von Haaren auszuschließen. Eine für ein optimales Rasurergebnis anzustrebende maximale Ziehlänge, um welche das Haar aus der Haut herauszuziehen ist, liegt zwischen 200 und 400 µm, sie beträgt vorzugsweise etwa 300 µm.Of the For example, between the first and second lower blade to be formed gap 50 microns and above. The distance between the first and the second bottom knife should be smaller than the one to expected hair diameter to be threading hair excluded. One for an optimal shave result aspired maximum drawing length to which the hair out the skin is between 200 and 400 microns, she is preferably about 300 microns.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das erste Untermesser und das zweite Untermesser senkrecht oder schräg zur Oszillations-Bewegungsrichtung voneinander mechanisch entkoppelt sind.To a development of the invention, it is provided that the first Lower blade and the second lower blade vertical or oblique mechanically decoupled from each other to the oscillation movement direction are.

Dabei ist insbesondere vorgesehen, dass das erste Untermesser und das zweite Untermesser senkrecht oder schräg zur Oszillations-Bewegungsrichtung unabhängig voneinander gegenüber dem Obermesser vorgespannt sind. Eine solche Vorspannung kann mittels jeweils eigens für das erste und für das zweite Untermesser vorgesehenen und speziell darauf abgestimmten Federelementen zur Verfügung gestellt werden. Die mechanische Entkopplung von erstem und zweitem Untermesser zumindest in Bewegungsrichtung senkrecht zu der für die Scherfunktion vorgesehenen Oszillationsrichtung erlaubt, dass das erste und das zweite Untermesser jeweils mit unterschiedlicher Kraft bzw. unterschiedlicher Vorspannung gegen die einer Hautpartie abgewandte Unterseite eines Obermessers gedrückt werden können.there is provided in particular that the first lower blade and the second lower blade perpendicular or oblique to the oscillation direction of movement independently of each other with respect to the upper blade are biased. Such a bias can each by means of intended for the first and for the second lower blade and specially adapted spring elements provided become. The mechanical decoupling of the first and second lower blade at least in the direction of movement perpendicular to the for the Shear function provided oscillation direction allows the first and the second lower blade each with different force or different bias against the skin area facing away Bottom of a top knife can be pressed.

Da das zweite Untermesser insbesondere zur Bildung eines ein Haar einklemmenden Spalts zwischen sich und dem Obermesser vorgesehen ist, ist dessen Federelement derart auszugestalten, dass das zweite Untermesser verhältnismäßig leicht aus der Schnittebene abtauchen kann. Eine derartige Abtauchbewegung zum Einklemmen eines Haares hat dabei keinerlei Auswirkungen auf das andere, zum Durchtrennen des Haares vorgesehene erste Untermesser. Dessen Schneidkante verbleibt in der Schneid- oder Schnittebene, um das mittels des zweiten Untermessers in das Schneidsystem hineingezogene Haar nach wie vor in der Schnittebene zu durchtrennen.Since the second lower blade is provided in particular for forming a hair clamping gap between itself and the upper blade, whose spring element is to be designed such that the second lower blade relatively easy can dive the cutting plane. Such Abtauchbewegung for pinching a hair has no effect on the other, provided for severing the hair first lower blade. Its cutting edge remains in the cutting or cutting plane in order to cut through the hair drawn into the cutting system by means of the second lower knife, as before, in the cutting plane.

Von daher ist vorgesehen, das erste Untermesser und das zweite Untermesser mittels zumindest jeweils einem Federelement gegen das Obermesser vorzuspannen, wobei die auf das zweite Untermesser in Richtung zum Obermesser einwirkende Vorspannkraft kleiner gewählt ist als die auf das erste Untermesser in Richtung zum Obermesser einwirkende Kraft. Dabei ist insbesondere vorgesehen, die auf die beiden Untermesser senkrecht zu deren Oszillations-Bewegungsrichtung einwirkenden Federkräfte derart zu wählen, dass selbst bei extremen Belastungen, etwa bei Auftreten von mehreren gleichzeitig zu vollziehenden Schnitten, die Haare eines Anwenders nach wie vor vom ersten Untermesser durchtrennt werden können, ohne dass dieses die Schnittebene verlässt.From Therefore, it is provided, the first lower blade and the second lower blade by means of at least one spring element against the upper blade to bias, with the second lower knife towards the Upper blade acting biasing force is chosen smaller as the one acting on the first lower blade toward the upper blade Force. It is provided in particular, on the two lower blade perpendicular to their oscillation movement direction acting spring forces such that, even under extreme conditions, for instance when several cuts occur at the same time, the hair of a user is still severed from the first lower knife can be without this leaves the cutting plane.

Die für das zweite Untermesser vorzusehende Vorspannkraft kann unter Berücksichtigung des Abtauchverhaltens des zweiten Untermessers und der mit einem eingefädelten Haar in Anlagestellung gelangenden Kantenkontur des zweiten Untermessers und/oder der Kantengestaltung des Obermessers abgestimmt werden. Ist beispielsweise bei einer vorgegebenen Kantenkontur des zweiten Untermessers die vorgesehene Vorspannkraft zu klein, dann kann das zweite Untermesser unter Umständen nicht genügend Kraft aufbringen, um ein eingefädeltes Haar umzubiegen. In einem solchen Fall würde das zweite Untermesser bzw. seine Klinge lediglich auf ein eingefädeltes Haar aufprallen und unter Einwirkung des Haares weit unter die Schnittebene abtauchen.The can be provided for the second lower blade preload force taking into account the immersion behavior of the second Lower knife and the one with a threaded hair in investment position reaching Edge contour of the second lower blade and / or the edge design be matched to the upper knife. For example, at a given Edge contour of the second lower blade the intended preload force too small, then the second bottom knife may be not enough strength to apply a threaded hair to fold. In such a case, the second bottom knife would or his blade only on a threaded hair bounce and under the action of the hair far below the cutting plane dive.

Von daher ist ein gewisser Mindestanpressdruck bzw. eine Mindestvorspannkraft für das zweite Untermesser vorgesehen. Diese Kraft ist vorzugsweise so zu bemessen, dass sich infolge der Oszillationsbewegung zwischen Obermesser und der Untermesser-Baugruppe eine Mitnahmebewegung auf ein zwischen zweitem Untermesser und dem Obermesser eingeklemmten und umgebogenen Haares ergibt.From Therefore, a certain minimum contact pressure or a minimum prestressing force provided for the second lower blade. This power is preferably to be dimensioned so that as a result of the oscillatory motion between the upper blade and the lower blade assembly a driving movement on a sandwiched between the second lower blade and the upper blade and bent hair results.

Wird beispielsweise die auf das zweite Untermesser einwirkende Vorspannkraft weiter erhöht, kann das zweite Untermesser mit einer vorauseilenden Kante zumindest bereichsweise unter einem Durchbrechen der Kutikula eines Haares in das umgebogene oder umzubiegende Haar einhaken, bzw. und dieses infolge der Oszillationsbewegung um eine gewisse Wegstrecke mitführen. Erreicht jedoch die für das zweite Untermesser vorgesehene Vorspannkraft einen von der Schärfe des zweiten Untermessers abhängigen Wert die, so kann das Haar auch vom zweiten Untermesser durchtrennt werden.Becomes For example, the force acting on the second lower blade biasing force further increased, the second lower knife with an anticipatory Edge at least partially under a breakthrough of the cuticle hook a hair into the bent or to be bent hair, or and this as a result of the oscillatory motion to a certain Lead the way. However, reach the for the second lower blade provided biasing force one of the sharpness the second lower knife dependent value, so that can Hair can also be severed by the second lower knife.

Unabhängig von der auf die beiden Untermesser einwirkenden in Richtung zum Obermesser gerichteten Vorspannkraft kann das zweite Untermesser bzw. können einzelne am zweiten Untermesser angeordnete Klingen an einem dem Obermesser zugewandten Endabschnitt eine haft- oder gleitreibungserhöhende Oberflächenbeschaffenheit aufweisen. Durch diese Maßnahme kann ein Mitnahmeeffekt und/oder eine Klemmwirkung für die Haare in vorteilhafter Weise erhöht werden.Independently from the acting on the two lower blades in the direction of Upper knife directed preload can be the second lower knife or can individual arranged on the second lower blade At an end section facing the upper blade, a or friction-enhancing surface texture exhibit. By this measure, a deadweight effect and / or a clamping action for the hair in an advantageous Be increased.

Durch Erhöhung der Reibung zwischen dem zweiten Untermesser und dem Haar relativ zur Reibung zwischen dem Obermesser und dem Haar kann das Ziehvermögen der Untermesser-Baugruppe gesteigert werden. Einfache Maßnahmen hierfür sind beispielsweise das Aufrauen einer dem Obermesser zugewandten Gleitoberfläche des zweiten Untermessers und/oder ein Glätten oder Polieren der dem Untermesser zugewandten Oberfläche des Obermessers.By Increasing the friction between the second lower blade and the hair relative to the friction between the upper knife and the hair can increase the drawability of the lower blade assembly become. Simple measures for this example the roughening of a sliding surface facing the upper blade the second lower blade and / or a smoothing or polishing the surface of the upper blade facing the lower blade.

Des Weiteren kann vorgesehen sein, dass das zweite Untermesser bzw. einzelne am zweiten Untermesser angeordnete Klingen an zumindest einer dem einzuklemmenden oder zu erfassenden Haar zugewandten Seite eine haft- oder gleitreibungserhöhende Oberflächenkontur mit zumindest einem Vorsprung und/oder einer abgeschrägten und/oder einer stufenweise abgesetzten Oberflächenkontur aufweisen. Mittels einer aufgerauten oder mit Vorsprüngen versehenen Oberflächenkontur ist das zweite Untermesser insbesondere dazu geeignet und ausgelegt, zumindest bereichsweise in ein eingefädeltes Haar einzudringen und eine Art Einhakeffekt herbeizuführen, sodass nach einem Einhaken von zweitem Untermesser und eingeklemmten Haar eine weitergehende Bewegung des Untermessers relativ zum Obermesser nahezu eins zu eins auf eine Ziehbewegung des Haares übertragen werden kann.Of Furthermore, it can be provided that the second lower blade or individual arranged on the second lower blade blades on at least a side facing the hair to be clamped or grasped an adhesion or sliding friction increasing surface contour with at least one projection and / or a bevelled and / or have a gradually deposited surface contour. By means of a roughened or with projections Surface contour is the second lower blade in particular suitable and designed, at least partially in a threaded Invade hair and create a kind of hooking effect, so after hooking in from second lower knife and jammed Hair a further movement of the lower knife relative to the upper knife transferred almost one to one to a pulling motion of the hair can be.

Damit ein besonders effektives und leichtes Einhaken des Untermessers in ein eingeklemmtes Haar erfolgen kann, sind die an der Oberfläche des zweiten Untermessers vorzusehenden Vorsprünge oder Oberflächenkonturen zumindest etwas, vorzugsweise aber deutlich kleiner als der Haardurchmesser auszubilden, damit nicht bereits durch das als Ziehmesser ausgebildete zweite Untermesser ein vollständiges Durchtrennen eines Haares erfolgt.In order to a particularly effective and easy hooking of the lower knife into a pinched hair can be done on the surface the second lower blade to be provided projections or Surface contours at least something, but preferably significantly smaller than the hair diameter form, so not already by the trained as pulling knife second lower blade a complete severing of a hair done.

Nach einem weiteren vorteilhaften Aspekt der Erfindung ist vorgesehen, dass zwischen benachbart in Oszillations-Bewegungsrichtung angeordneten Klingen des ersten Untermessers jeweils zumindest ein zweites Untermesser bzw. eine Klinge des zweiten Untermessers zu liegen kommt und dort angeordnet ist.According to a further advantageous aspect of the invention, it is provided that between be adjacently disposed in oscillation movement direction blades of the first lower blade at least a second lower blade or a blade of the second lower blade comes to lie and is arranged there.

Dabei kann insbesondere vorgesehen sein, sämtliche Klingen sowohl des ersten als auch des zweiten Untermessers jeweils auf einem gemeinsamen Träger verschachtelt zueinander anzuordnen. Dabei sind verschiedene Konfigurationen relativer Anordnungen von Klingen der beiden Untermesser denkbar. Für Konfigurationen, bei welchen zwischen benachbart in Oszillations-Bewegungsrichtung angeordneten Klingen des ersten Untermessers jeweils nur eine Klinge oder ein Ziehelement des zweiten Untermessers angeordnet ist, kann eine mittige Anordnung des Ziehelements zwischen den benachbarten Klingen des ersten Untermessers vorgesehen sein. Dies ergibt jedoch konstruktionsbedingt einen verhältnismäßig großen Spalt oder Abstand zwischen den Klingen des ersten und des zweiten Untermessers.there may be provided in particular, all blades both of the first and the second lower blade each on a common Carrier nested to arrange each other. There are various configurations of relative arrangements of blades of the Both lower knife conceivable. For configurations in which disposed adjacent to each other in oscillation direction of movement Blades of the first lower blade only one blade or a Drawing element of the second lower knife is arranged, can be a central Arrangement of the drawing element between the adjacent blades of the be provided first lower blade. However, this results in design a relatively large one Gap or distance between the blades of the first and the second Under the knife.

Ein besseres Ziehergebnis für einzufädelnde Haare kann sich dann ergeben, wenn Klingen oder Ziehelemente des zweiten Untermessers unmittelbar den Klingen des ersten Untermessers vorgelagert sind, sodass der Spalt zwischen Elementen des ersten und des zweiten Untermessers beispielsweise nur einige 10 µm beträgt.One better pulling result for hair to be threaded can then arise when blades or pulling elements of the second Lower blade immediately upstream of the blades of the first lower blade, so that the gap between elements of the first and second lower blade for example, only a few 10 microns.

Ferner ist denkbar, die einzelnen Klingen des ersten Untermessers, bezogen auf die Oszillations-Bewegungsrichtung symmetrisch auszugestalten und jeder der gegenüberliegenden Schneiden einer Klinge des ersten Untermessers jeweils ein Zieh- oder Klingenelement des zweiten Untermessers zuzuordnen. Auf diese Art und Weise kann in jeder Bewegungsrichtung der Untermesser-Baugruppe ein ausreichender und zufriedenstellender Zieheffekt für eingefädelte Haare zur Verfügung gestellt werden.Further is conceivable, the individual blades of the first lower blade, based to design symmetrically in the oscillation direction of movement and each of the opposite blades of a blade of the first lower blade each a pulling or blade element of the assigned to the second lower knife. In this way can in each direction of movement of the lower blade assembly sufficient and satisfactory pulling effect for threaded Hair will be provided.

Nach einem weiteren vorteilhaften Aspekt ist vorgesehen, dass das zweite Untermesser bzw. unmittelbar mit dem zweiten Untermesser verbundene Komponenten nach einem vom ersten Untermesser vollzogenen Schnitt eines Haares unter Einwirkung der vorgesehenen Federvorspannung, hörbar mit einem die Bewegung des zweiten Untermessers begrenzenden Anschlag oder mit der Unterseite des Obermessers zur Anlage gelangt. Auf diese Art und Weise kann eine für den Anwender akustisch wahrnehmbare Kontrolle zur Verfügung gestellt werden, die dem Anwender in intuitiver Art und Weise signalisiert, ob sämtliche aus einer bestimmten und gerade behandelten Hautpartie hervorspießenden Haare ausreichend gekürzt wurden.To In a further advantageous aspect, it is provided that the second Lower blade or directly connected to the second lower blade components after a haircut made by the first lower knife under the effect of the provided spring preload, audible with a stop limiting the movement of the second lower knife or with the underside of the upper knife comes to the plant. On This way can be audible to the user perceptible control will be provided the user in an intuitive way, whether all from a certain and just treated skin spewing forth Hair has been cut sufficiently.

Befinden sich beispielsweise an einer gut rasierten Stelle kaum noch Haare, welche vom zweiten Untermesser erfasst werden können, so vollzieht dieses folglich mangels nicht vorhandener und einzuklemmender Haare auch keine Abtauchbewegung mehr, der ein akustisch wahrnehmbares Zurückschlagen folgen würde.Are located For example, hardly any hair remains in a well-shaven area, which can be detected by the second lower blade, so Consequently, this is done for lack of non-existent and to be clamped Hair also no more Abtauchbewegung, which is an acoustically perceptible Repeating would follow.

Im Ergebnis entsteht somit beim Entlangführen eines Rasierapparats entlang bereits ausreichend rasierter Hautpartien ein verhältnismäßig leises Rasiergeräusch, während der Rasierapparat beim Behandeln von mit zu kürzenden Haaren versehenen Hautpartien ein deutlich wahrnehmbares Geräusch erzeugt.in the Result thus arises when passing a razor along already sufficiently shaved skin a relatively proportionate quiet shaving sound while the shaver while Treat hairline areas that are cut short produces a clearly perceptible noise.

Nach einem weiteren unabhängigen Aspekt betrifft die Erfindung einen Trockenrasierapparat mit einem Scherkopf, wobei der Scherkopf zumindest ein Obermesser und eine Untermesser-Baugruppe gemäß der vorliegenden Erfindung aufweist.To Another independent aspect relates to the invention a dry shaver with a shaving head, wherein the shaving head at least one upper blade and a lower blade assembly according to present invention.

Damit Haare stets auf eine so geringe Länge geschnitten werden können, dass die Haarspitzen nach der Rasur unterhalb der Hautoberfläche zu liegen kommen, müssen die dem erfindungsgemäßen Zieh- und Schneidsystem angebotenen Haare ausreichend lang sein. Zu lange Haare sind dagegen eher hinderlich, da sie generell schlechter in das erfindungsgemäße Schneidsystem einfädeln und zusätzlich noch von dem Schneidsystem vorgeschnitten werden müssten, bis ein Schneidvorgang stattfinden kann, der unter der Haut geschnittene Haare liefert. Daher ist es sinnvoll die Haare vorzukürzen bevor sie in das erfindungsgemäße Zieh- und Schneidsystem einfädeln. Deswegen sieht eine Ausführungsform der Erfindung vor, dass der Scherkopf ein Vorschneidsystem umfasst. Besonders vorteilhafte Vorschneider sind offene Vorschneider. Diese besitzen ein Obermesser mit Kammstruktur, wodurch insbesondere lange Haare gut erfasst werden.In order to Hair should always be cut to such a small length Can the hair tips after shaving below the Skin surface must come to rest inventive drawing and cutting system offered Hair is long enough. Too long hair is more of a hindrance, because they are generally worse in the inventive Thread cutting system and additionally from the cutting system would have to be pre-cut until a Cutting process can take place, cut under the skin Hair supplies. Therefore, it makes sense to shorten the hair before entering the inventive drawing and cutting system Thread. That's why an embodiment sees The invention provides that the shaving head comprises a pre-cutting system. Particularly advantageous pre-cutters are open pre-cutters. These possess a top knife with comb structure, which makes especially long Hair can be detected well.

Weiterhin ist es vorstellbar, das erfindungsgemäße Zieh- und Schneidsystem mit offenen Vorschneidern zu verschmelzen. Beispielsweise könnte das Obermesser des Zieh- und Schneidsystems gleichzeitig die Funktion des Obermessers für die Vorschneider übernehmen. Die Untermesser der beiden Vorschneider sind dann am Zieh- und Schneidsystem angebracht und können sich relativ zu diesem bewegen.Farther it is conceivable to use the drawing and blending cutting system with open pre-cutters. For example could be the top knife of the drawing and cutting system at the same time take over the function of the upper knife for the pre-cutters. The lower blades of the two pre-cutters are then on the drawing and cutting system attached and can move relative to this.

Es ist auch vorstellbar, dass Untermesser mit Zieh- und Schneidfunktion/Mechanismus direkt in offene Vorschneider eingebaut werden. Auf diese Weise kann ebenfalls die Einfädelrate der Haare in das Zieh- und Schneidsystem erhöht werden.It is also conceivable that undercutter with pulling and cutting function / mechanism can be installed directly in open pre-cutters. In this way can also change the threading rate of the hair into the and cutting system can be increased.

Ferner umfasst die Erfindung ein Rasierverfahren zur Anwendung in einem Trockenrasierapparat, wobei der Trockenrasierapparat eine Untermesser-Baugruppe mit einem ersten und einem zweiten Untermesser aufweist. Dabei ist das zweite Untermesser dem ersten Untermesser bezüglich einer relativen Oszillations-Bewegung zwischen Obermesser und Untermesser-Baugruppe vorgelagert, sodass dieses seitlich vor dem nachgelagerten ersten Untermesser mit eingefädelten Haaren in Anlagestellung tritt.Furthermore, the invention comprises a shaving method for use in a dry shaver, wherein the dry shaver a Untermes ser-assembly having a first and a second lower blade. In this case, the second lower blade is upstream of the first lower blade with respect to a relative oscillatory movement between the upper blade and lower blade assembly, so that this occurs laterally in front of the downstream first lower blade threaded with hair in investment position.

Das erfindungsgemäße Rasierverfahren sieht vor, dass Obermesser und die Untermesser-Baugruppe relativ zueinander oszillierend, vorzugsweise translatorisch oszillierend zu bewegen. Während dieser Oszillationsbewegung sind Haare durch Öffnungen eines Obermessers, welches vorzugsweise als perforierte Scherfolie ausgebildet ist, einzufädeln. Mittels dem zweiten Untermesser werden diese in das Schneidsystem hineinragenden Haare zwischen dem zweiten Untermesser und dem Obermesser eingeklemmt bzw. vom zweiten Untermesser erfasst. Hiernach werden eingeklemmte oder erfasste Haare entlang der Bewegungs- bzw. Oszillationsrichtung des zweiten Untermessers umgebogen und entsprechend gezogen, sodass hiernach mittels dem ersten, dem zweiten Untermesser nacheilenden, vorzugsweise geschärften Untermesser das verlängerte bzw. aus der Haut herausgezogene Haar durchtrennt wird.The Shaving method according to the invention provides that Upper blade and the lower blade assembly oscillating relative to each other, preferably to move in an oscillatory translatory manner. While This oscillation movement is hair through openings an upper knife, which preferably as a perforated foil is trained to thread. By means of the second lower blade These are projecting into the cutting system hair between the second lower blade and the upper blade clamped or from the second lower blade detected. After that are trapped or captured Hair along the movement or oscillation direction of the second Bottom knife bent and pulled accordingly, so hereafter by means of the first, the second lower knife lagging, preferably sharpened lower knife the extended or out the hair pulled out of the skin is severed.

Weitere Ziele, Merkmale sowie vorteilhafte Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung an Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung. Dabei bilden sämtliche bildlich dargestellten und wörtlich beschriebenen Merkmale sowohl in Alleinstellung als auch in ihrer sinnvollen Kombination untereinander den Gegenstand der vorliegenden Erfindung; auch unabhängig von den Patentansprüchen oder deren Rückbezügen.Further Objectives, features and advantageous applications The present invention will become apparent from the following description to exemplary embodiments with reference to the drawing. Make up all figuratively and literally described features both alone and in their meaningful combination among themselves the subject of the present Invention; also independent of the patent claims or their remittances.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine schematische Schnittdarstellung eines eingefädelten und zwischen Obermesser und zweitem Untermesser eingefädelten Haares, 1 a schematic sectional view of a threaded and threaded between the upper blade and the second lower blade hair,

2 ein eingefädeltes Haar unmittelbar vor einem Erfassen durch das zweite Untermesser, 2 a threaded hair immediately before being grasped by the second lower blade,

3 eine Konfiguration des Schneidsystems beim seitlichen Umbiegen des eingefädelten Haares und 3 a configuration of the cutting system in the lateral bending of the threaded hair and

4 das Durchtrennen des Haares mittels des ersten Untermessers, 4 the severing of the hair by means of the first lower knife,

5 zeigt eine weitere, vergrößerte Darstellung der Untermesser-Baugruppe, wobei das zweite Untermesser mit dem eingefädelten Haar einhakt, 5 shows a further, enlarged view of the lower blade assembly, wherein the second lower blade hooks with the threaded hair,

6 die Ausführungsform gemäß 5 mit einem teilweise abgetauchten zweiten Untermesser, 6 the embodiment according to 5 with a partially submerged second lower blade,

7 die Untermesser-Baugruppe mit vollständig abgesenktem zweiten Untermesser und 7 the lower blade assembly with fully lowered second lower blade and

8 eine Konfiguration unmittelbar vor dem Durchtrennen des eingeklemmten Haares mittels dem geschärften ersten Untermesser, 8th a configuration immediately before the cutting of the pinched hair by means of the sharpened first lower blade,

9 eine alternative Ausgestaltung des zweiten Untermessers mit abgeschrägter Kante, 9 an alternative embodiment of the second lower blade with beveled edge,

10 ein weiteres zweites Untermesser mit einer treppenartig abgesetzten, dem Haar zugewandten Außenkontur, 10 a further second lower blade with a step-like offset, facing the hair outer contour,

11 eine weitere Ausgestaltung eines zweiten Untermessers mit einem Vorsprung, 11 a further embodiment of a second lower blade with a projection,

12 eine Ausgestaltung des zweiten Untermessers mit zwei seitlichen Vorsprüngen, 12 an embodiment of the second lower blade with two lateral projections,

13 ein seitlich vorspringender, zur Erfassung und zum Einhaken eines Haares vorgesehener Vorsprung am zweiten Untermesser, 13 a laterally projecting, provided for detecting and hooking a hair projection on the second lower blade,

14 eine weitere Ausgestaltung des zweiten Untermessers in Kombination mit erstem Untermesser und Obermesser, 14 a further embodiment of the second lower blade in combination with the first lower blade and upper blade,

15 mehrere, an jeweils einem Träger angeordnete Klingen oder Ziehelemente von erstem und zweitem Untermesser, 15 a plurality of blades or drawing elements of first and second lower blades, each arranged on a carrier,

16 die Ausgestaltung gemäß 15 mit asymmetrisch versetzt angeordnetem zweiten Untermesser, 16 the embodiment according to 15 with asymmetrically offset second lower blade,

17 beidseitig den geschärfte Klingen des ersten Untermessers vorgelagerte Ziehklingen, 17 on both sides of the sharpened blades of the first lower blade upstream scrapers,

18 eine schematische Darstellung einer federnden Kopplung von Schneid- und Ziehkomponenten, 18 a schematic representation of a resilient coupling of cutting and drawing components,

19 eine alternative Ausgestaltung einer Federkopplung mit wechselseitigen Anschlägen zwischen Klingen des ersten und des zweiten Untermessers, 19 an alternative embodiment of a spring coupling with mutual stops between blades of the first and second lower blade,

20 eine mittels unterschiedlicher Druckfedern vorgespannte Untermesser-Baugruppe, 20 a lower knife assembly prestressed by means of different compression springs,

21 eine Untermesser-Baugruppe gemäß 20 mit einem bewegungsbegrenzenden Anschlag, 21 a lower blade assembly according to 20 with a movement-limiting stop,

22 eine schematische Darstellung einzeln gegenüber den Schneidklingen aufgehängter federbelasteter Ziehmesser, 22 a schematic representation individually spring-loaded puller knife suspended from the cutting blades,

23 eine weitere Ausgestaltung gemäß 22 mit Endanschlägen für die Ziehmesserkomponenten, 23 a further embodiment according to 22 with end stops for the pull knife components,

24 eine detailgetreue Ausgestaltung einer mittels zweier Federelemente vorgespannten Untermesser-Baugruppe, 24 a detailed design of a prestressed by two spring elements lower blade assembly,

25 die Untermesser-Baugruppe gemäß 24 in perspektivischer Ansicht schräg von oben, 25 the lower blade assembly according to 24 in perspective view obliquely from above,

26 eine Kombination des erfindungsgemäßen Zieh- und Schneidsystems mit einer Vorschneideinrichtung, 26 a combination of the drawing and cutting system according to the invention with a pre-cutting device,

27 eine Kombination des erfindungsgemäßen Zieh- und Schneidsystems mit zwei Vorschneideinrichtungen und 27 a combination of the drawing and cutting system according to the invention with two Vorschneideinrichtungen and

28 eine weitere Kombination des erfindungsgemäßen Zieh- und Schneidsystems mit zwei Vorschneideinrichtungen. 28 a further combination of the drawing and cutting system according to the invention with two Vorschneideinrichtungen.

1 zeigt eine schematische Schnittansicht durch eine Untermesser-Baugruppe 10, welche ein erstes Untermesser 14 und ein zweites Untermesser 22 aufweist, welche beide gegenüber einem nach Art einer perforierten Scherfolie 12 ausgebildeten Obermesser in Horizontalrichtung translatorisch hin und her bewegbar sind. 1 shows a schematic sectional view through a lower blade assembly 10 , which is a first lower knife 14 and a second lower blade 22 which are both opposite to a type of perforated shear foil 12 trained upper blade in the horizontal direction translationally movable back and forth.

Wie in der zeitlichen Abfolge gemäß der 2 bis 4 angedeutet, ist das zweite Untermesser 22 dazu ausgebildet, zusammen mit einem eingefädelten Haar 18 und mit der Unterseite eines Folienstegs 12 derart zusammenzuwirken, dass ein durch eine Öffnung 20 des Obermesser 12 hineinragendes Haar 18 infolge der seitwärts gerichteten Bewegung der beiden Untermesser 14, 22 nach rechts in eben diese Richtung umgebogen und um ein gewisses Maß gezogen wird, wie dies aus dem Vergleich der Haarposition gemäß der 3 und 4 hervorgeht.As in the time sequence according to the 2 to 4 indicated, is the second lower blade 22 trained, along with a threaded hair 18 and with the bottom of a foil web 12 cooperate in such a way that through an opening 20 of the upper knife 12 protruding hair 18 due to the sideways movement of the two lower blades 14 . 22 is bent to the right in just this direction and pulled to a certain extent, as can be seen from the comparison of the hair position according to the 3 and 4 evident.

Das zweite, als sogenanntes Ziehmesser oder Ziehklinge ausgebildete Untermesser 22 ist demgemäß dazu ausgelegt, allenfalls in das Haar 18 einzuhaken, dieses aber nicht zu durchtrennen, sondern lediglich eine Zugkraft in seitlicher Richtung auf das umgebogene Haar, wie in 3 dargestellt, auszuüben. Aufgrund der abgerundeten Außenkontur 28 des Folienstegs 12, wie dies deutlicher in den 5 bis 10 gezeigt ist, kann ein eingefädeltes Haar 18 aufgrund des in Vertikalrichtung federgelagerten zweiten Untermessers 22 umgebogen und von diesem in Horizontalrichtung um ein gewisses Maß gezogen werden. Bevor das Haar 18, wie in 4 gezeigt, von der geschärften Schneide 24 des ersten Untermessers 14 vollständig in Höhe der Schnittebene 26 durchtrennt wird.The second, designed as a so-called drawknife or scraper lower blade 22 is therefore designed to, at most in the hair 18 hook, but not to cut, but only a pulling force in the lateral direction on the bent hair, as in 3 shown to exercise. Due to the rounded outer contour 28 of the film web 12 as this is clearer in the 5 to 10 Shown is a threaded hair 18 due to the spring-mounted in the vertical direction second lower blade 22 bent over and pulled by this in the horizontal direction to a certain extent. Before the hair 18 , as in 4 shown from the sharpened edge 24 of the first lower knife 14 completely at the level of the cutting plane 26 is severed.

Dabei ist insbesondere vorgesehen, dass das zweite gegenüber der Schneide 24 des ersten Untermessers stumpf ausgebildete Untermesser 22 zumindest um eine Haaresbreite vertikal nach unten unter Vergrößerung seines Abstandes zum Obermesser 12 abtauchen kann; hierzu ist es federbelastet gelagert, um eine Klemmwirkung und ein Einklemmen des Haares zwischen dem zweiten Untermesser 22 und der Unterseite eines Folienstegs 12 zu ermöglichen.It is particularly provided that the second opposite the cutting edge 24 the first lower blade dull-shaped lower blade 22 at least a hair's width vertically down, increasing its distance from the upper knife 12 can submerge; For this purpose, it is spring-loaded to a clamping action and pinching the hair between the second lower blade 22 and the bottom of a foil web 12 to enable.

Die Außenkontur bzw. die Geometrie des zweiten Untermessers 22 und die für das zweite Untermesser 22 vorgesehene Federspannung sind derart aufeinander abgestimmt, dass das Untermesser 22, wie in 3 dargestellt, entweder mit seiner Oberseite am umgebogenen Haar 18 unter Erzielung eines Mitnahmeeffekts entlang gleitet, oder dass das zweite Untermesser 22, wie in der Abfolge der 5 bis 8 gezeigt, zumindest um ein gewisses Maß mit einer vorauseilenden Kante unter Bildung einer Einkerbung 30 in das Haar 18 eindringt, und sich dabei sozusagen mit diesem verhakt, sodass im Endeffekt die Seitwärtsbewegung des Untermessers 22 unverfälscht auf eine Auszugsbewegung des Haares 18 aus der Haut übertragen werden kann.The outer contour or the geometry of the second lower blade 22 and for the second lower knife 22 provided spring tension are coordinated so that the lower blade 22 , as in 3 shown, either with its top on the bent hair 18 slides along with the achievement of a deadweight, or that the second lower blade 22 as in the sequence of 5 to 8th shown, at least to some extent with a leading edge to form a notch 30 in the hair 18 penetrates, and so to speak hooked with this, so that in the end the sideways movement of the lower blade 22 unadulterated to a pull-out movement of the hair 18 can be transferred from the skin.

In den 9 bis 14 sind diverse unterschiedliche geometrische Ausgestaltungen eines als Ziehmesser oder Ziehklinge ausgebildeten zweiten Untermessers gezeigt. So weist das Ziehmesser 32 gemäß 9 eine Schräge 33 auf, die ein Umbiegen des Haares 18 erleichtert. Ähnlich hierzu weist das in 10 gezeigte Zieh- oder Untermesserelement 34 eine treppenartige Kontur 35 auf, mittels derer ein zumindest bereichsweises Einhaken des Ziehmessers 34 in das Haar 18 erfolgen kann.In the 9 to 14 various diverse geometric configurations of a designed as a puller knife or scraper second lower blade are shown. This is how the drawknife points 32 according to 9 a slope 33 on, which is a bending of the hair 18 facilitated. Similar to this, the in 10 shown draw or lower knife element 34 a staircase-like contour 35 on, by means of which an at least partially hooking the pull knife 34 in the hair 18 can be done.

11 zeigt einen an der Oberseite einer Ziehmesserkomponente oder Ziehklinge 36 angeordneten Vorsprung 37, die sich daran anschließende Vertiefung stellt sicher, dass die Ziehklinge nicht aus dem umgebogenen Haar herausgehebelt werden kann. Durch die genannte Vertiefung wird der Verdrängungseffekt, der durch das Eindringen der Ziehkante in das Haar auftritt, kompensiert und die Ziehklinge bleibt im Haar eingehakt. 11 shows one at the top of a pull knife component or scraper blade 36 arranged projection 37 , the subsequent depression ensures that the scraper blade can not be levered out of the bent hair. By the said depression of the displacement effect, which occurs by the penetration of the pulling edge into the hair, compensated and the scraper remains hooked in the hair.

In 12 ist ferner ein Ziehelement 38 gezeigt, welches zwei solche nach oben ragende Vorsprünge 39 aufweist, zwischen welchen ebenfalls eine Vertiefung, die dem selben, oben beschriebenen Zweck dient.In 12 is also a pulling element 38 shown which two such protruding projections 39 between which there is also a depression serving the same purpose as described above.

Die Ausgestaltung des Ziehelements 40 gemäß 13 zeigt einen seitlich angeordneten Vorsprung 41, welcher dem übrigen Teil des Ziehelements 40 vorauseilend in ein rechts vom Ziehelement 40 zu liegen kommendes Haar 18 einhaken und dieses unter Herbeiführung einer Klemmwirkung mit dem oberhalb des Ziehelements 40 zu liegen kommenden Obermessers 12 mitziehen kann.The design of the Ziehelements 40 according to 13 shows a laterally arranged Vor Leap 41 , which is the remainder of the drawing element 40 leading into a right of the drawing element 40 lying hair 18 Hook and this, bringing about a clamping effect with the above the Ziehelements 40 to lie coming upper knife 12 can pull along.

14 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform, bei welcher das Ziehelement 42 bzw. das zweite Untermesser 42 eine dem eingefädelten Haar 18 zugewandte zumindest bereichsweise treppenartige bzw. treppenartig abgestufte Außenkontur 35 aufweist. An der Oberseite bzw. an der nach oben weisenden Stirnfläche des Ziehelements 42 sind hingegen zwei Vorsprünge 39 gebildet, deren freien Endabschnitte in der in 14 gezeigten Ausgangsstellung in einer zwischen dem ersten Untermesser 14 bzw. der Untermesser-Baugruppe und dem Obermesser 12 gebildeten Schnittlinie 26 zu liegen kommt. 14 shows a preferred embodiment in which the drawing element 42 or the second lower blade 42 a threaded hair 18 facing at least partially staircase-like or staircase-like stepped outer contour 35 having. At the top or at the upwardly facing end face of the pulling element 42 however, are two projections 39 formed, whose free end portions in the in 14 shown starting position in one between the first lower blade 14 or the lower blade assembly and the upper blade 12 formed cut line 26 to come to rest.

Zwischen den beiden Fortsätzen 39 ist eine Vertiefung gebildet, die zur Aufnahme eines sich nach unten biegenden Haarabschnitts geeignet ist. Der mit 44 angegebene Abstand einer in Bewegungsrichtung vorn liegenden Kante des linken Fortsatzes 39 des Ziehelements 42 und der in Bewegungsrichtung vorn liegenden Schneide 24 des ersten Untermessers 14 bestimmt eine Strecke, um welche das Haar 18 maximal aus der Haut herausziehbar ist, bevor es mittels der geschärften Schneide 24 des ersten Untermessers vollständig durchtrennt wird.Between the two extensions 39 a recess is formed, which is suitable for receiving a downwardly bending hair portion. The one with 44 indicated distance of a forward in the direction of movement edge of the left extension 39 of the pulling element 42 and the cutting edge in the direction of movement 24 of the first lower knife 14 determines a distance to which the hair 18 is maximally pulled out of the skin before it by means of the sharpened cutting edge 24 of the first lower blade is completely severed.

Dieser Abstand 44 ist vorzugsweise in einer Größenordnung einiger 100 µm, vorzugsweise zwischen 200 und 400 µm, höchstvorzugsweise um 300 µm zu wählen. Ferner ist zwischen dem ersten 14 und dem zweiten Untermesser 42 ein Spalt 45 gebildet, welcher zumindest etwa 50 µm oder mehr beträgt.This distance 44 is preferably on the order of a few 100 microns, preferably between 200 and 400 .mu.m, most preferably to choose 300 microns. Furthermore, between the first 14 and the second lower blade 42 A gap 45 formed, which is at least about 50 microns or more.

In den 15 bis 25 sind verschiedene Konzepte zur relativen Anordnung der beiden Untermesser zueinander und ihrer einzelnen Klingen gezeigt.In the 15 to 25 Different concepts for the relative arrangement of the two lower blades to each other and their individual blades are shown.

So zeigt 15 eine feste Kopplung von insgesamt drei Ziehelementen oder Ziehklingen 22 eines Untermessers, welche über einen horizontal verlaufenden Träger 56 die eigentliche Untermesser-Baugruppe 50 mit einer Vielzahl einzelner Klingen 22 bilden. Die einzelnen Ziehklingen 22 kommen dabei etwa mittig zwischen einzelnen Klingen 14 des ersten Untermessers 52 zu liegen, wobei dessen Klingen 14 über einen weiteren horizontal verlaufenden Träger 58 starr miteinander verbunden sind. Bei einer solche Ausführungsform der Erfindung ist es möglich, dass durch das Obermesser eingefädelte Haare zuerst von de Schneidklinge 24 und nicht von der Ziehklinge 22 erfasst werden. Diese werden dann direkt geschnitten, ohne vorher gezogen worden zu sein, was in Bezug auf die erzielbare Grünlichkeit nachteilig ist.So shows 15 a fixed coupling of a total of three drawers or scrapers 22 a lower blade, which via a horizontally extending support 56 the actual lower knife assembly 50 with a variety of individual blades 22 form. The individual scrapers 22 come in the middle between individual blades 14 of the first lower knife 52 to lie, with its blades 14 via another horizontally extending support 58 are rigidly connected. In such an embodiment of the invention, it is possible that hair threaded through the upper knife first of the cutting blade 24 and not from the scraper blade 22 be recorded. These are then cut directly without having been previously drawn, which is disadvantageous in terms of achievable greenness.

Es kann jedoch mit einer Anordnung gemäß 16, bei welcher das zweite Untermesser 50 mit seinen einzelnen Klingen 22 möglichst nah an zu den Klingen 14 des nacheilenden ersten Untermessers 52 angeordnet ist, ein besseres Rasurergebnis erzielt werden, indem der Anteil der vor dem Schnitt gezogen Haare erhöht wird. Bei dieser Konfiguration ist nämlich der Abstand, bzw. das Spaltmaß zwischen benachbart zu liegen kommenden Klingen 22, 14 entsprechend klein, sodass ein eingehaktes oder eingeklemmtes Haar ggf. durch die Ziehklinge 22 noch unter Zugbeanspruchung stehend vom nacheilenden geschärften Untermesser 14 durchtrennt werden kann, während bei der Konfiguration gemäß 15 aufgrund des verhältnismäßig großen Abstandes der Ziehmesserkomponenten 22 und der Schneidmesserkomponenten 14 womöglich eine zwischenzeitliche Relaxation und ein Zurückziehen des Haares erfolgen kann, bevor dieses von der nacheilenden geschärften Klinge 14 erfasst wird.However, it can with an arrangement according to 16 in which the second lower blade 50 with his individual blades 22 as close as possible to the blades 14 of the lagging first lower blade 52 a better shave result is achieved by increasing the proportion of hair pulled before the cut. In this configuration, namely, the distance, or the gap between adjacent adjacent blades 22 . 14 correspondingly small, so that a hooked or pinched hair possibly through the scraper blade 22 still under tensile stress standing by the trailing sharpened lower blade 14 can be severed while in the configuration according to 15 due to the relatively large distance of the pull knife components 22 and the cutting blade components 14 possibly an intermediate relaxation and retraction of the hair can be done before this from the lagging sharpened blade 14 is detected.

Bei der Konfiguration gemäß 16 kann vorgesehen sein, dass das zweite Untermesser 50 auch in Horizontalrichtung, also in Oszillations-Bewegungsrichtung nicht starr mit dem ersten Untermesser 52 gekoppelt ist, sondern dass das Ziehmesser 50 vom Schneidmesser 52 auch in seitlicher Richtung geschoben wird, wobei allerdings sicherzustellen ist, dass die Schneiden 24 der einzelnen Schneidmesserklingen 14 nicht mit den Ziehklingen 22 des Ziehmessers 50 in Kontaktstellung gelangen.In the configuration according to 16 can be provided that the second lower blade 50 also in the horizontal direction, so in oscillation movement direction is not rigid with the first lower blade 52 is coupled, but that the drawknife 50 from the cutting blade 52 is also pushed in the lateral direction, while ensuring that the cutting 24 the individual cutting knife blades 14 not with the scrapers 22 of the puller knife 50 get into contact position.

Bei einer Richtungsumkehr der Messerbewegung bleibt das Ziehmesser 50 für kurze Zeit stehen und wird dann vom Schneidmesser 52 in entgegengesetzter Richtung vorangeschoben. Auf diese Art und Weise kann die Erfassungswahrscheinlichkeit von Haaren 18 deutlich gesteigert werden, da der Abstand der voraus- bzw. nacheilenden Untermesserkomponenten 14, 22 in vorteilhafter Weise verringert werden kann.At a direction reversal of the knife movement remains the drawknife 50 stand for a short while and then gets off the cutting knife 52 pushed in the opposite direction. In this way, the detection probability of hair 18 be significantly increased, since the distance of the leading or trailing Untermesserkomponenten 14 . 22 can be reduced in an advantageous manner.

Bei der Konfiguration gemäß 17 ist vorgesehen, in Bezug auf die Oszillationsrichtung beidseitig einer jeden Schneidklinge 14 des ersten Untermessers 52 jeweils eine Ziehklinge 22 des zweiten Untermessers 50 anzuordnen. In einer solchen Konfiguration kann die Erfassungswahrscheinlichkeit von eingefädelten Haaren gegenüber der in 16 gezeigten Konfiguration nochmals gesteigert werden. Auf diese Art und Weise kann fast jedes Haar erfasst werden. Allerdings ist hier der apparative Aufwand vergleichsweise hoch, denn es müssen doppelt so viele Ziehklingen 22 wie Schneidklingen 14 zur Verfügung gestellt werden.In the configuration according to 17 is provided with respect to the oscillation direction on both sides of each cutting blade 14 of the first lower knife 52 one scraper blade each 22 of the second lower blade 50 to arrange. In such a configuration, the detection probability of threaded hair may be inferior to that in FIG 16 shown configuration can be increased again. In this way, almost every hair can be detected. However, the expenditure on equipment is comparatively high here, since it requires twice as many scraper blades 22 like cutting blades 14 to provide.

Während in den Darstellungen gemäß der 15 bis 17 lediglich die relative Positionierung einzelner Klingen oder Komponenten der beiden Untermesser ohne deren Federkopplung gezeigt ist, geben die weiteren 18 bis 25 unterschiedliche Lösungskonzepte zur Federbeaufschlagung von Zieh- und Schneidmesserkomponenten wieder. In den 18 bis 23 ist das Obermesser bzw. der Foliensteg 12 der Übersichtlichkeit wegen nicht eingezeichnet, sondern lediglich die durch Ober- und Untermesser definierte Schnittebene 26 gezeigt.While in the representations according to the 15 to 17 only the relative positioning of individual blades or components of the two lower blades without their spring coupling is shown, give the others 18 to 25 different solution concepts for spring loading of drawing and cutting blade components again. In the 18 to 23 is the upper knife or the foil web 12 for clarity, not shown, but only defined by upper and lower blade cutting plane 26 shown.

Die relative Positionierung von Ziehklingen 22 und Schneidmesserklingen 14 gemäß der 18 bis 23 ist dabei an die Konfiguration gemäß der 17 angelehnt. Gleichwohl sind diese in den 18 bis 23 gezeigten Konzepte zur Federlagerung auch auf die Konfigurationen gemäß der 15 und 16 gleichermaßen anwendbar.The relative positioning of scrapers 22 and cutting blades 14 according to the 18 to 23 is the configuration according to 17 ajar. Nevertheless, these are in the 18 to 23 shown concepts for spring suspension also on the configurations according to the 15 and 16 equally applicable.

In 18 sind jeder Schneidklinge 24 jeweils zwei Ziehklingen 22 zugeordnet, welche mittels dafür vorgesehenen Führungen 54 gegenüber der jeweiligen Schneidklinge 14 lediglich vertikal beweglich gelagert sind. Jede einzelne Ziehklinge 22 ist dabei mittels eines separat vorgesehenen Federelementes 60 in Vertikalrichtung, das heißt senkrecht zur eigentlichen Schneidbewegung am ersten Untermesser 52 gelagert. Das gesamte erste Untermesser 52 ist dabei über ein weiteres Federelement 62 an einer Basis 64 federnd abgestützt, wobei dieses Basiselement 64 Bestandteil einer Tragstruktur entweder des Rasierapparates selbst oder seines Scherkopfes darstellen kann.In 18 are each cutting blade 24 two scrapers each 22 assigned, which means of dedicated guides 54 opposite the respective cutting blade 14 are stored only vertically movable. Every single scraper 22 is by means of a separately provided spring element 60 in the vertical direction, that is perpendicular to the actual cutting movement on the first lower blade 52 stored. The entire first lower knife 52 is about a further spring element 62 at a base 64 resiliently supported, said base element 64 Part of a support structure of either the razor itself or its shaving head can represent.

Mittels der Druckfeder 63 wird das in 18 exemplarisch drei Klingen 14 aufweisende erste, zum Schneiden von Haaren 18 vorgesehene Untermesser 52 mit einer definierten Vorspannkraft gegen die Unterseite, der in 18 nicht explizit gezeigten Scherfolie 12 gedrückt. Typische Konfigurationen von derartigen mit geschärften Klingen versehenen Untermessern 52 können insgesamt an die 30 oder mehr Klingen 14 aufweisen. Das Untermesser 52 selbst kann dabei als Formblechteil mit einem in Oszillationsrichtung verlaufenden U-profilartigen Querschnitt ausgebildet sein.By means of the compression spring 63 will that be in 18 exemplarily three blades 14 having first, for cutting hair 18 provided lower blade 52 with a defined preload force against the underside, which in 18 not explicitly shown shear foil 12 pressed. Typical configurations of such sharpened blade lower blades 52 can total to the 30 or more blades 14 exhibit. The lower knife 52 itself can be formed as a molded sheet metal part with a running in the direction of oscillation U-profile-like cross-section.

Im Unterschied zur Konfiguration gemäß 18 weist die Ausgestaltung gemäß 19 wechselseitig zugeordnete Anschläge 66, 68 an den einzelnen Messerkomponenten 14, 22 auf. So sind am Schneidmesser 14 flanschartig ausgebildete Vorsprünge 66 vorgesehen, welche als bewegungsbegrenzender Endanschlag für die Ziehkomponenten 22 dienen, welche mit einem entsprechenden Gegenanschlag 68 ausgestattet sind. Auf diese Art und Weise kann erreicht werden, dass die Ziehklingen 22 nur verhältnismäßig gering gegenüber der Innenseite der Scherfolie vorzuspannen sind.Unlike the configuration according to 18 has the embodiment according to 19 mutually assigned attacks 66 . 68 at the individual knife components 14 . 22 on. So are the cutting knife 14 flange-shaped projections 66 provided as a motion-limiting end stop for the drawing components 22 serve, which with a corresponding counter-attack 68 are equipped. In this way it can be achieved that the scraper blades 22 only relatively low to bias against the inside of the shaving foil.

So kann auf diese Art und Weise die ansonsten von den einzelnen Ziehelementen 22 hervorgerufene Reibung zwischen den Komponenten des zweiten Untermessers und der Scherfolie verringert werden. Mittels der aufeinander abgestimmten Anschläge 66, 68 kann für die Ziehklingen 22 eine verhältnismäßig nichtlineare Kraft-Weg-Kennlinie zur Verfügung gestellt werden. So kann beispielsweise das Federelement 60 verhältnismäßig stark ausgebildet werden, um bereits bei einem geringfügigen Abtauchen einer Ziehklinge 22 eine verhältnismäßig große Kontakt- oder Reibkraft zwischen dem stirnseitigen Endabschnitt der Ziehklinge 22 und einem einzuklemmenden Haar 18 zur Verfügung stellen zu können.So in this way the otherwise of the individual drawing elements 22 caused friction between the components of the second lower blade and the shear foil can be reduced. By means of coordinated stops 66 . 68 can for the scraper blades 22 a relatively non-linear force-displacement characteristic can be provided. For example, the spring element 60 be made relatively strong, even at a slight descent of a scraper blade 22 a relatively large contact or frictional force between the front end portion of the scraper blade 22 and a hair to be pinched 18 to make available.

Bei der Ausgestaltung gemäß 20 sind die einzelnen Ziehklingen 22 des zweiten Untermessers 50 gleichsam wie die Klingen 14 des ersten Untermessers 52 zwar untereinander über einen quer verlaufenden Träger 56, 58 miteinander starr verbunden. Jedoch erfolgt die federbelastete Aufhängung des ersten Untermessers 52 und des zweiten Untermessers 50 vollkommen unabhängig voneinander mittels speziell dafür vorgesehener Federelemente 72, 70 gegenüber einer in Bezug auf die Vertikale ortsfesten Basis 64. Diese Basis 64 nimmt an der Oszillationsbewegung der Untermesser-Baugruppe teil. Dabei kann das Schneidmesser 52 verhältnismäßig stark gegenüber der Scherfolie 12 vorgespannt werden, sodass es auch unter Belastung nicht oder kaum abtauchen kann.In the embodiment according to 20 are the individual scraper blades 22 of the second lower blade 50 like the blades 14 of the first lower knife 52 although with each other over a transversely extending support 56 . 58 rigidly connected with each other. However, the spring-loaded suspension of the first lower blade takes place 52 and the second lower blade 50 completely independent of each other by means of specially designed spring elements 72 . 70 opposite to a vertical fixed base 64 , This base 64 participates in the oscillation movement of the lower knife assembly. The cutting knife can do this 52 relatively strong compared to the foil 12 be biased so that it can not or hardly submerge under load.

Die Vorspannung des zweiten Untermessers 50 ist dabei vorzugsweise so bemessen, dass es bei Kontakt mit Haaren 18 in der zuvor beschriebenen Art und Weise unter Einklemmung des jeweiligen Haares 18 abtauchen kann. Das Ziehmesser 50 kann sich dabei zumindest in Vertikalrichtung unabhängig vom Schneidmesser 52 bewegen. Durch das Aufbringen der von den Federelementen 70 zur Verfügung gestellten Vorspannung auf das Ziehmesser 50 kann eine Mindestkontaktkraft zwischen dem Ziehmesser 22, dem eingespannten Haar 18 und der Innenseite der Scherfolie 12 gezielt eingestellt werden, wodurch ein Abgleiten der Haare zwischen Ziehklinge 22 und Scherfolie verhindert bzw. reduziert werden kann.The bias of the second lower blade 50 is preferably such that it is in contact with hair 18 in the manner described above with entrapment of the respective hair 18 can dive. The drawing knife 50 can be independent of the cutting blade, at least in the vertical direction 52 move. By applying the of the spring elements 70 provided bias on the puller blade 50 may have a minimum contact force between the puller blade 22 , the straightened hair 18 and the inside of the foil 12 be set specifically, causing a slipping of the hair between scraper blade 22 and shear foil can be prevented or reduced.

In der in 20 gezeigten Konfiguration ist insbesondere vorgesehen, die für das Schneidmesser 52 vorgesehenen Druckfedern 72 deutlich stärker auszubilden als die für das Ziehmesser 50 vorgesehenen Druckfedern 70.In the in 20 shown configuration is particularly provided for the cutting blade 52 provided compression springs 72 significantly stronger than those for the drawing knife 50 provided compression springs 70 ,

In 21 ist eine alternative Ausgestaltung hierzu gezeigt, wobei das Ziehmesser 50 und das Basisteil 64 in Analogie zu der in 19 dargestellten wegbegrenzenden Kopplung wechselseitig mit Anschlägen 74, 76 zur Begrenzung einer Verstellbewegung versehen sind. In dieser Ausgestaltung kann, wie bereits zu 19 erläutert, ein nichtlineares Kraft-Weg-Verhalten des Ziehmessers und seiner einzelnen Klingen 22 zur Verfügung gestellt werden.In 21 an alternative embodiment is shown, wherein the drawing knife 50 and the base part 64 in analogy to the in 19 dargestell ten wegbegrenzenden coupling alternately with attacks 74 . 76 are provided to limit an adjustment. In this embodiment, as already to 19 illustrates a non-linear force-displacement behavior of the puller blade and its individual blades 22 to provide.

In den 22 und 23 sind zwei weitere Ausführungen exemplarisch dargestellt, bei welchen die einzelnen Ziehklingen 22 nicht nur untereinander, sondern jeweils einzeln und im Unterschied zur Konfiguration gemäß 18 und 19 auch in Vertikalrichtung vom Schneidmesser 52 entkoppelt sind. Bei dieser Ausgestaltung ist das Basisteil 86 seitlich verbreitert ausgebildet und weist eine Vielzahl einzelner, jeweils für eine einzelne Ziehklinge 22 vorgesehene Druckfeder 78 auf, während die Schneidklingen 14 über ihren gemeinsamen Träger 58 über die Druckfedern 80 andernorts an einen flanschartig verbreiterten Abschnitt des Basisteils 86 gekoppelt sind.In the 22 and 23 two further versions are exemplified, in which the individual scrapers 22 not only among each other, but each individually and unlike the configuration according to 18 and 19 also in the vertical direction of the cutting blade 52 are decoupled. In this embodiment, the base part 86 formed laterally widened and has a plurality of individual, each for a single scraper blade 22 provided compression spring 78 on while the cutting blades 14 about their common carrier 58 over the compression springs 80 elsewhere on a flange-widened portion of the base part 86 are coupled.

Die Ausgestaltung gemäß 23 unterscheidet sich von der in 22 gezeigten darin, dass an jedem einzelnen Ziehelement 22 ein seitlich abstehender Anschlag 84 ausgebildet ist, der mit eigens dafür vorgesehenen Gegenanschlägen 82, welche ihrerseits an der Basis 86 angeordnet sind, zur Bewegungsbegrenzung der einzelnen Ziehklingen 22 zusammenwirken.The embodiment according to 23 is different from the one in 22 shown in that on each individual drawing element 22 a laterally projecting stop 84 is formed, with specially provided counter-attacks 82 , which in turn at the base 86 are arranged to limit the movement of the individual scraper blades 22 interact.

Der Vorteil bei der Konfiguration gemäß 22 und 23 besteht darin, dass das Schneidklingen aufweisende erste Untermesser 52 durch etwaige Ziehvorgänge, wie sie von den einzelnen Ziehklingen 22 zur Verfügung gestellt werden, kaum beeinträchtigt wird. Des Weiteren sind die Ziehklingen von einander entkoppelt und können sich nicht gegenseitig stören, wenn mehrere Ziehvorgänge gleichzeitig stattfinden. Durch die Gegenanschläge 82 wird die Vorspannung gegen das Obermesser begrenzt, so dass die Reibung zwischen den Ziehklingen und dem Obermesser unabhängig von der Vorspannung zwischen Obermesser und Schneidklingen geringgehalten werden kann. Ferner lässt sich hierdurch eine nichtlineare Abtauchkennlinie realisieren.The advantage in the configuration according to 22 and 23 is that the first blade has the cutting blades 52 by any pulling, as by the individual scrapers 22 be made available, is hardly affected. Furthermore, the scrapers are decoupled from each other and can not interfere with each other when multiple drawing operations occur simultaneously. Through the counter-attacks 82 the bias against the upper blade is limited, so that the friction between the scraper blades and the upper blade can be kept low regardless of the bias between the upper blade and cutting blades. Furthermore, this makes it possible to realize a nonlinear Abtauchkennlinie.

Die untereinander ausgebildete starre Kopplung einzelner Ziehklingen 22 über einen gemeinsamen Träger 56, wie dies in den 20 und 21 gezeigt ist, kann zwar mit verhältnismäßig wenigen zu montierenden Teilen und mit einem vertretbaren Montageaufwand verwirklicht werden. Eine solche Ausgestaltung hat jedoch gegenüber einer in den 18, 19 und 22 und 23 gezeigten Einzelaufhängung von Ziehklingen 22 den Nachteil, dass ein durch Einklemmen eines Haares 18 bedingtes Abtauchen eines einzigen Ziehelementes 22 auch andere seitlich entfernt davon angeordnete Ziehklingen 22 in eine gegenüber der Schnittebenen 26 abgesenkte Stellung überführt werden, in welcher sie nur noch bedingt zum Einklemmen von weiteren Haaren 18 geeignet sind.The mutually formed rigid coupling of individual scraper blades 22 over a common carrier 56 like this in the 20 and 21 is shown, although can be realized with relatively few parts to be assembled and with a reasonable assembly cost. However, such an embodiment has compared to one in the 18 . 19 and 22 and 23 shown individual suspension of scrapers 22 the disadvantage of having a pinch of a hair 18 conditional descent of a single drawing element 22 also other scrapers arranged laterally therefrom 22 in one opposite the cutting planes 26 lowered position are transferred, in which they only conditionally for pinching further hair 18 are suitable.

In den 24 und 25 ist eine perspektivische, detailgetreue Ausgestaltung einer weiteren Untermesser-Baugruppe 100 für ein offenes Schneidsystem gezeigt. Bei dieser ist das mit einzelnen geschärften Schneidklingen 114 versehene erste Untermesser 102 in Eingriff mit dem Ziehmesser 104 und den einzelnen daran angeordneten Ziehklingen 122, wobei die Ziehklingen 122 bzw. das gesamte Ziehmesser 104 über zwei seitliche Federelemente 110 gegenüber einem Träger 106 vorgespannt ist, während das Schneidmesser 102 über ein separates Federelement 108 gegenüber dem Trägerelement 106 vorgespannt ist.In the 24 and 25 is a perspective, detailed design of another lower blade assembly 100 shown for an open cutting system. This is the case with single sharpened cutting blades 114 provided first lower blade 102 in engagement with the drawing knife 104 and the individual scrapers disposed thereon 122 , where the scraper blades 122 or the entire drawing knife 104 over two lateral spring elements 110 towards a carrier 106 is biased while the cutting blade 102 via a separate spring element 108 opposite the carrier element 106 is biased.

Die 26 bis 28 stellen sehr vereinfacht und schematisch Kombinationen eines erfindungsgemäßen Zieh- Schneidsystems mit einer bzw. zwei Vorschneideinrichtungen dar.The 26 to 28 represent very simplified and schematically combinations of a drawing-cutting system according to the invention with one or two Vorschneideinrichtungen.

Gemäß 26 ist ein Untermesser 131 eines Zieh- Schneidsystems, wie es beispielsweise dem in 25 gezeigten entspricht, einem kammförmigen Obermesser 130 zugeordnet, gegenüber welchem es translatorisch oszillierend quer zum Verlauf der Kammzähne 132 – also senkrecht zur Zeichenebene – von einem nicht dargestellten angetrieben wird. Die Zahnspitzen 133 der Kammzähne 132, die durch jeweils zwischen ihnen liegende und sie seitlich begrenzende Einfädelschlitze von einander getrennt sind, überragen das Untermesser 131 um ein bestimmtes Maß in horizontaler Richtung, wodurch das Zuführen von Haaren optimiert wird. An der dem Untermesser 131 zugewandten Unterseite der Kammzähne 132 sind Schneidkanten 134 ausgebildet, die mit dem Untermesser 131 zusammen wirken. Der am Untermesser 131 vorgesehene Arm 135 dient sowohl der Führung als auch der Ankopplung eines Antriebes des Zieh- Schneidsystems. Der Schenkel 136 dient der Fixierung des Obermessers 130 innerhalb der Gesamtschersystems.According to 26 is a bottom knife 131 a drawing-cutting system, such as the in 25 shown corresponds to a comb-shaped upper blade 130 assigned to which it translationally oscillating transverse to the course of the comb teeth 132 - So perpendicular to the plane - is driven by a not shown. The tooth tips 133 the comb teeth 132 , which are separated by each lying between them and laterally limiting Einfädelschlitze of each other, surmount the lower blade 131 by a certain amount in the horizontal direction, which optimizes the feeding of hair. At the bottom knife 131 facing underside of the comb teeth 132 are cutting edges 134 trained with the bottom knife 131 work together. The at the bottom knife 131 provided arm 135 serves both the guidance and the coupling of a drive of the drawing-cutting system. The thigh 136 serves to fix the upper knife 130 within the overall shear system.

27 zeigt eine symmetrische Anordnung von zwei Systemen gemäß 26, jeweils bestehend aus einem Untermesser 131 eines Zieh- Schneidsystems und einem kammförmigen Obermesser 130, wobei die Zahnspitzen 133 der Obermesser 130 in voneinander entgegengesetzte Richtung weisen. Ein solches Schersystem kann dann in beide Richtungen – vor und zurück – mit gleicher Effektivität angewandt werden. 27 shows a symmetrical arrangement of two systems according to 26 , each consisting of a lower blade 131 a drawing-cutting system and a comb-shaped upper knife 130 where the tooth tips 133 the upper knife 130 pointing in opposite directions. Such a shear system can then be applied in both directions - back and forth - with equal effectiveness.

28 zeigt ein komplettes Zieh- Schneidsystem 140 gemäß der Erfindung dessen Obermesser 141 zusätzliche seitlich angeordnete und sich horizontal erstreckende Vorscheiderkämme 142 aufweist. Diese sind Teil eines offenen Vorschneidesystems, dessen aktive Elemente die oszillierend angetriebenen ebenfalls kammförmig ausgebildeten Scherelemente 143 sind. Diese Scherelemente 143 bilden die Untermesser des Vorschneidesystems und können insbesondere gemeinsam mit der zeichnerisch nicht dargestellten Untermesseranordnung des erfindungsgemäßen Zieh- Schneidsystem 140 angetrieben werden. 28 shows a complete drawing and cutting system 140 according to the invention whose upper blade 141 additional laterally arranged and horizontally extending separator combs 142 having. These are part of an open pre-cutting system tems, whose active elements are the oscillating driven also comb-shaped shear elements 143 are. These shearing elements 143 form the lower blade of the roughing system and, in particular, together with the lower blade assembly, not shown in the drawing of the drawing cutting system according to the invention 140 are driven.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Untermesser-BaugruppeUndercutter assembly
1212
Obermesser/FolienstegUpper blade / foil web
1414
Untermesser/SchneidklingeLower blade / cutting blade
1616
Hautpartieof skin
1818
Haarhair
2020
Öffnungopening
2222
Untermesser/ZiehklingeLower blade / scraper
2424
Schneidecutting edge
2626
Schnittebenecutting plane
2828
Kanteedge
3030
Einkerbungnotch
3232
Ziehklingescraper
3333
Schrägeslope
3434
Ziehklingescraper
3535
Treppenkonturstairs contour
3636
Ziehklingescraper
3737
Fortsatzextension
3838
Ziehklingescraper
3939
Fortsatzextension
4040
Ziehklingescraper
4141
Fortsatzextension
4242
Ziehklingescraper
4444
Abstanddistance
4545
Spaltgap
5050
Ziehmesserdrawknife
5252
Schneidmessercutting blade
5454
Führungguide
5656
Trägercarrier
5858
Trägercarrier
6060
Federelementspring element
6262
Federelementspring element
6464
Aufhängungsuspension
6666
Anschlagattack
6868
Anschlagattack
7070
Federelementspring element
7272
Federelementspring element
7474
Anschlagattack
7676
Anschlagattack
7878
Federelementspring element
8080
Federelementspring element
8282
Anschlagattack
8484
Anschlagattack
8686
Aufhängungsuspension
100100
Baugruppemodule
102102
Untermesser/SchneidmesserLower knife / cutting knife
104104
Untermesser/ZiehmesserLower blade / Drawknife
106106
Trägercarrier
108108
Federelementspring element
110110
Federelementspring element
114114
Schneidklingecutting blade
122122
Ziehklingescraper
130130
Obermesserupper blade
131131
Untermesserlower blade
132132
Kammzähnecomb teeth
133133
Zahnspitzentooth tips
134134
Schneidkantecutting edge
135135
Armpoor
136136
Schenkelleg
140140
Zieh-SchneidsystemPull cutting system
141141
Obermesserupper blade
142142
VorschneiderkammVorschneiderkamm
143143
Scherelementshear element

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 7065877 B2 [0006, 0008] US 7065877 B2 [0006, 0008]

Claims (15)

Untermesser-Baugruppe für einen Trockenrasierer mit einem mit Öffnungen versehenen Obermesser (12) und einem Motor zum einander oszillierenden Antreiben von Obermesser (12) und Untermesser-Baugruppe, wobei die Untermesser-Baugruppe zumindest ein erstes Untermesser (14) und ein dem ersten Untermesser (14) in Oszillations-Bewegungsrichtung vorauseilendes zweites Untermesser (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) aufweist, welches dazu ausgebildet ist, zur Ausübung einer Zugkraft auf ein in die Öffnung (20) des Obermessers (12) hineinragenden Haares (18), dieses zwischen dem zweiten Untermesser (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) und dem Obermesser (12) einzuklemmen.Lower blade assembly for a dry shaver with an apertured top blade ( 12 ) and a motor for oscillating driving of upper blade ( 12 ) and lower blade assembly, wherein the lower blade assembly at least a first lower blade ( 14 ) and a first lower blade ( 14 ) in Oszillations-movement direction leading second lower blade ( 22 ; 32 ; 34 ; 36 ; 38 ; 40 ; 42 ), which is adapted to exert a tensile force on a in the opening ( 20 ) of the upper knife ( 12 ) protruding hair ( 18 ), this between the second lower blade ( 22 ; 32 ; 34 ; 36 ; 38 ; 40 ; 42 ) and the upper knife ( 12 ). Untermesser-Baugruppe nach Anspruch 1, wobei das erste Untermesser (14) eine geschärfte Schneide (24) zum Durchtrennen eines Haares (18) aufweist.The lower blade assembly of claim 1, wherein the first lower blade ( 14 ) a sharpened cutting edge ( 24 ) for cutting a hair ( 18 ) having. Untermesser-Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Obermesser (12) angrenzend an seine Öffnungen (20) eine abgerundete Kantenkontur aufweist und/oder das zweite Untermesser (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) an seinem dem ersten Untermesser (14) abgewandten und in Oszillations-Bewegungsrichtung vorauseilenden Endabschnitt dem Obermesser (12) zugewandt eine abgerundete Außenkontur aufweist.Undercutter assembly according to one of the preceding claims, wherein the upper blade ( 12 ) adjacent to its openings ( 20 ) has a rounded edge contour and / or the second lower blade ( 22 ; 32 ; 34 ; 36 ; 38 ; 40 ; 42 ) at its first lower blade ( 14 ) facing away from and in Oszillations-movement direction end portion of the upper blade ( 12 ) facing a rounded outer contour. Untermesser-Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das erste Untermesser (14) und das zweite Untermesser (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) bezüglich der Oszillations-Bewegungsrichtung starr miteinander gekoppelt sind.Undercutter assembly according to one of the preceding claims, wherein the first lower blade ( 14 ) and the second lower blade ( 22 ; 32 ; 34 ; 36 ; 38 ; 40 ; 42 ) are rigidly coupled with respect to the oscillation direction of movement. Untermesser-Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das erste Untermesser (14) und das zweite Untermesser (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) senkrecht zur Oszillations-Bewegungsrichtung voneinander entkoppelt sind.Undercutter assembly according to one of the preceding claims, wherein the first lower blade ( 14 ) and the second lower blade ( 22 ; 32 ; 34 ; 36 ; 38 ; 40 ; 42 ) are decoupled from each other perpendicular to the oscillation direction of movement. Untermesser-Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das erste Untermesser (14) und das zweite Untermesser (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) senkrecht zur Oszillations-Bewegungsrichtung voneinander unabhängig gegenüber dem Obermesser (12) vorgespannt sind.Undercutter assembly according to one of the preceding claims, wherein the first lower blade ( 14 ) and the second lower blade ( 22 ; 32 ; 34 ; 36 ; 38 ; 40 ; 42 ) perpendicular to the direction of oscillation movement independently of each other with respect to the upper blade ( 12 ) are biased. Untermesser-Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das erste Untermesser (14) und das zweite Untermesser (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) mittels zumindest jeweils einem Federelement gegen das Obermesser vorgespannt, wobei die auf das zweite Untermesser (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) in Richtung zum Obermesser (12) einwirkende Kraft kleiner ist als die auf das erste Untermesser (14) in Richtung zum Obermesser (12) einwirkende Kraft.Undercutter assembly according to one of the preceding claims, wherein the first lower blade ( 14 ) and the second lower blade ( 22 ; 32 ; 34 ; 36 ; 38 ; 40 ; 42 ) is biased by at least one respective spring element against the upper blade, wherein on the second lower blade ( 22 ; 32 ; 34 ; 36 ; 38 ; 40 ; 42 ) towards the upper knife ( 12 ) acting force is smaller than that on the first lower blade ( 14 ) towards the upper knife ( 12 ) acting force. Untermesser-Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das zweite Untermesser (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) an einem dem Obermesser (12) zugewandten Endabschnitt eine haft- oder gleitreibungserhöhende Oberfläche aufweist.Undercutter assembly according to one of the preceding claims, wherein the second lower blade ( 22 ; 32 ; 34 ; 36 ; 38 ; 40 ; 42 ) on one of the upper blades ( 12 ) facing end portion has an adhesion or sliding friction increasing surface. Untermesser-Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das zweite Untermesser (32; 34; 36; 38; 40; 42) an zumindest einer dem einzuklemmenden oder zu erfassenden Haar (18) zugewandten Seite eine haft- oder gleitreibungserhöhende Oberflächenkontur mit zumindest einem Vorsprung (37; 39; 41) und/oder einer abgeschrägten und/oder einer stufenweise abgesetzten Oberflächenkontur (35) aufweist.Undercutter assembly according to one of the preceding claims, wherein the second lower blade ( 32 ; 34 ; 36 ; 38 ; 40 ; 42 ) on at least one hair to be clamped or grasped ( 18 ) facing side of an adhesion or sliding friction increasing surface contour with at least one projection ( 37 ; 39 ; 41 ) and / or a bevelled and / or a stepped surface contour ( 35 ) having. Untermesser-Baugruppe nach Anspruch 9, wobei die Erstreckung des Vorsprungs (37; 39; 41) geringer als die durchschnittliche Dicke eines Haares (18) ist.The undercutter assembly according to claim 9, wherein the extension of the protrusion ( 37 ; 39 ; 41 ) less than the average thickness of a hair ( 18 ). Untermesser-Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zwischen benachbart in Oszillations-Bewegungsrichtung angeordneten Klingen (14) des ersten Untermessers (52) jeweils zumindest ein zweites Untermesser (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) angeordnet ist.A lower blade assembly according to any one of the preceding claims, wherein blades (8) disposed adjacent to each other in the direction of oscillation movement ( 14 ) of the first lower blade ( 52 ) at least one second lower blade ( 22 ; 32 ; 34 ; 36 ; 38 ; 40 ; 42 ) is arranged. Untermesser-Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das zweite Untermesser (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) nach einem vom ersten Untermesser vollzogenen Schnitt eines Haares (18) unter Einwirkung einer Federkraft hörbar mit einem die Bewegung des zweiten Untermessers (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) begrenzenden Anschlag (12; 66; 76; 82) zur Anlage gelangt.Undercutter assembly according to one of the preceding claims, wherein the second lower blade ( 22 ; 32 ; 34 ; 36 ; 38 ; 40 ; 42 ) according to a section of a hair made by the first lower knife ( 18 ) audible under the action of a spring force with a movement of the second lower blade ( 22 ; 32 ; 34 ; 36 ; 38 ; 40 ; 42 ) limiting stop ( 12 ; 66 ; 76 ; 82 ) arrives at the plant. Trockenrasierapparat mit einem Scherkopf, welcher zumindest ein Obermesser (12) und eine Untermesser-Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche aufweist.Dry shaver with a shaving head, which at least one upper blade ( 12 ) and a lower blade assembly according to any one of the preceding claims. Trockenrasierapparat nach Anspruch 13, wobei der Scherkopf ein Vorschneidsystem (132, 131; 142, 143) umfasst.A dry shaver according to claim 13, wherein the shaving head is a pre-cutting system ( 132 . 131 ; 142 . 143 ). Rasierverfahren zur Anwendung in einem Trockenrasierapparat mit einer ein erstes (14) und ein zweites Untermesser (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) aufweisenden Untermesser-Baugruppe (10), wobei das zweite Untermesser (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) dem ersten Untermesser (14) bezüglich einer relativen Oszillations-Bewegung zwischen Obermesser (12) und Untermesser-Baugruppe (10) vorgelagert ist, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: – oszillierendes Bewegen von Obermesser (12) und Untermesser-Baugruppe (10) relativ zueinander, – Einfädeln zumindest eines Haares (18) in eine im Obermesser (12) ausgebildete Öffnung (20), – Einklemmen oder Erfassen des eingefädelten Haares (18) zwischen dem zweiten Untermesser (22; 32; 34; 36; 38; 40; 42) und dem Obermesser (12), – Biegen und/oder Ziehen des Haares (18) in Oszillations-Bewegungsrichtung, – Durchtrennen des Haares (18) mittels des ersten nacheilenden Untermessers (14).Shaving method for use in a dry shaver having a first ( 14 ) and a second lower blade ( 22 ; 32 ; 34 ; 36 ; 38 ; 40 ; 42 ) having a lower blade assembly ( 10 ), the second lower blade ( 22 ; 32 ; 34 ; 36 ; 38 ; 40 ; 42 ) the first lower blade ( 14 ) with respect to a relative oscillation movement between upper blades ( 12 ) and lower knife assembly ( 10 ), wherein the method comprises the following steps: - oscillating movement of upper blade ( 12 ) and lower knife assembly ( 10 ) relative to each other, Threading at least one hair ( 18 ) in one of the upper blades ( 12 ) formed opening ( 20 ), - pinching or grasping the threaded hair ( 18 ) between the second lower blade ( 22 ; 32 ; 34 ; 36 ; 38 ; 40 ; 42 ) and the upper knife ( 12 ), - bending and / or pulling the hair ( 18 ) in oscillation direction of movement, - severing the hair ( 18 ) by means of the first trailing lower blade ( 14 ).
DE200910031628 2009-07-03 2009-07-03 Undercutter for dry shaver Ceased DE102009031628A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910031628 DE102009031628A1 (en) 2009-07-03 2009-07-03 Undercutter for dry shaver
PCT/IB2010/053019 WO2011001404A1 (en) 2009-07-03 2010-07-01 Bottom cutters for dry shavers
EP10750172.8A EP2448726B1 (en) 2009-07-03 2010-07-01 Dry shaver

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910031628 DE102009031628A1 (en) 2009-07-03 2009-07-03 Undercutter for dry shaver

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009031628A1 true DE102009031628A1 (en) 2011-01-05

Family

ID=43037899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910031628 Ceased DE102009031628A1 (en) 2009-07-03 2009-07-03 Undercutter for dry shaver

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2448726B1 (en)
DE (1) DE102009031628A1 (en)
WO (1) WO2011001404A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3663057A1 (en) * 2018-12-05 2020-06-10 Koninklijke Philips N.V. Cutter assembly for a hair cutting appliance
RU2787266C1 (en) * 2018-12-05 2023-01-09 Конинклейке Филипс Н.В. Cutting node for hair cutting device

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPWO2014091719A1 (en) * 2012-12-13 2017-01-05 パナソニックIpマネジメント株式会社 Electric razor
JP6436330B2 (en) * 2013-12-04 2018-12-12 パナソニックIpマネジメント株式会社 Electric razor

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60200553T2 (en) * 2002-09-12 2004-10-21 Braun Gmbh Lower knife for a razor
DE60300210T2 (en) * 2002-04-18 2005-12-29 Izumi Products Co., Matsumoto Inner blade unit and outer blade unit for an electric shaver

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3088205A (en) 1961-09-15 1963-05-07 Ellis Robert Dry shaver with hair pulling means to aid in cutting the hair
NL7811437A (en) * 1978-11-21 1980-05-23 Philips Nv SHAVER.
AT385705B (en) * 1981-10-09 1988-05-10 Philips Nv CUTTER HEAD FOR A DRY SHAVER AND OUTER KNIFE UNIT FOR THE SAME
NL8200101A (en) 1982-01-13 1983-08-01 Philips Nv SHAVER.
AT386149B (en) 1982-02-12 1988-07-11 Philips Nv REVERSIBLE DRIVABLE KNIFE FOR DRY SHAVERS
US4805300A (en) * 1986-09-17 1989-02-21 Remington Products, Inc. Electric dry shaver having an improved drive arrangement
JP2002058887A (en) * 2000-08-22 2002-02-26 Matsushita Electric Works Ltd Edge for electric razor

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60300210T2 (en) * 2002-04-18 2005-12-29 Izumi Products Co., Matsumoto Inner blade unit and outer blade unit for an electric shaver
DE60200553T2 (en) * 2002-09-12 2004-10-21 Braun Gmbh Lower knife for a razor
US7065877B2 (en) 2002-09-12 2006-06-27 Braun Gmbh Undercutter for a shaving apparatus

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3663057A1 (en) * 2018-12-05 2020-06-10 Koninklijke Philips N.V. Cutter assembly for a hair cutting appliance
WO2020114840A1 (en) * 2018-12-05 2020-06-11 Koninklijke Philips N.V. Cutter assembly for a hair cutting appliance
CN113165196A (en) * 2018-12-05 2021-07-23 皇家飞利浦有限公司 Cutter assembly for a hair cutting appliance
US11318631B2 (en) 2018-12-05 2022-05-03 Koninklijke Philips N.V. Cutter assembly for a hair cutting appliance
RU2787266C1 (en) * 2018-12-05 2023-01-09 Конинклейке Филипс Н.В. Cutting node for hair cutting device
CN113165196B (en) * 2018-12-05 2023-03-03 皇家飞利浦有限公司 Cutter assembly for a hair cutting appliance
EP4212294A1 (en) * 2018-12-05 2023-07-19 Koninklijke Philips N.V. Cutter assembly for a hair cutting appliance

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011001404A1 (en) 2011-01-06
EP2448726A1 (en) 2012-05-09
EP2448726B1 (en) 2019-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3441060C2 (en)
DE19722149C2 (en) electric razor
DE102007023362A1 (en) Cutting device for cutting hair
EP1667822B1 (en) Trimming system for an electrical hair removal appliance
DE202006007059U1 (en) A method for reducing the risk of injury in using an electric razor with reciprocating and stationary cutters has the stationary cutter with a swollen tip to the teeth to deflect the skin
DE19734423C2 (en) Blade set for hair clippers with a blade with a configuration for taking away hair
DE2344994A1 (en) DRY SHAVER
EP2346651A1 (en) Cutting head for a razor
DE202009009955U1 (en) hair trimmer
EP2035194B1 (en) Shaver unit for an electric dry shaver
DE2309342C2 (en) Shaving head for dry razors
EP0008483B1 (en) Hair cutter, in particular for dry-shavers
DE102009031628A1 (en) Undercutter for dry shaver
DE202016100999U1 (en) Additional comb and hair clipper
DE2039837A1 (en) Shaving head for electric dry shavers
EP1370397B1 (en) Shaving system for a dry shaver
EP3784453B1 (en) Cutting head
DE102005002895A1 (en) An electric dry shaver has a skin contact static blade with projections to locally depress the skin to enable cutting of longer hairs
DE2803513A1 (en) SAFETY SHAVER
DE102008048725A1 (en) Hair removal device with skin preparation device
DE2754694A1 (en) DRY SHAVER
DE1113393B (en) Long hair cutter for dry razors
DE830910C (en) Hair clipper
DE102009031626A1 (en) Shaving unit for a dry shaver with skin protectors
DE102009031627A1 (en) Under knife assembly for dry shaver

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20121130