DE102004027883A1 - Integrated memory circuit devices and operating methods configured to output data bits at a lower rate in a test mode - Google Patents

Integrated memory circuit devices and operating methods configured to output data bits at a lower rate in a test mode Download PDF

Info

Publication number
DE102004027883A1
DE102004027883A1 DE102004027883A DE102004027883A DE102004027883A1 DE 102004027883 A1 DE102004027883 A1 DE 102004027883A1 DE 102004027883 A DE102004027883 A DE 102004027883A DE 102004027883 A DE102004027883 A DE 102004027883A DE 102004027883 A1 DE102004027883 A1 DE 102004027883A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
clock signal
output
mode
data rate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004027883A
Other languages
German (de)
Inventor
Jae-Woong Lee
Chi-Wook Kim
Sang-Seok Kang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from KR1020030035906A external-priority patent/KR20040105060A/en
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Publication of DE102004027883A1 publication Critical patent/DE102004027883A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C29/00Checking stores for correct operation ; Subsequent repair; Testing stores during standby or offline operation
    • G11C29/04Detection or location of defective memory elements, e.g. cell constructio details, timing of test signals
    • G11C29/08Functional testing, e.g. testing during refresh, power-on self testing [POST] or distributed testing
    • G11C29/12Built-in arrangements for testing, e.g. built-in self testing [BIST] or interconnection details
    • G11C29/12015Built-in arrangements for testing, e.g. built-in self testing [BIST] or interconnection details comprising clock generation or timing circuitry
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/46Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means in which the wing or a member fixed thereon is engaged by a movable fastening member in a fixed position; in which a movable fastening member mounted on the wing engages a stationary member
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/08Locks or fastenings for special use for sliding wings
    • E05B65/0864Locks or fastenings for special use for sliding wings the bolts sliding perpendicular to the wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/60Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith holding sliding wings open
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C3/00Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively
    • E05C3/02Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action
    • E05C3/04Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action with operating handle or equivalent member rigid with the bolt
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C5/00Fastening devices with bolts moving otherwise than only rectilinearly and only pivotally or rotatively
    • E05C5/02Fastening devices with bolts moving otherwise than only rectilinearly and only pivotally or rotatively both moving axially and turning about their axis to secure the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C7/00Fastening devices specially adapted for two wings
    • E05C7/02Fastening devices specially adapted for two wings for wings which lie one behind the other when closed
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C29/00Checking stores for correct operation ; Subsequent repair; Testing stores during standby or offline operation
    • G11C29/04Detection or location of defective memory elements, e.g. cell constructio details, timing of test signals
    • G11C29/08Functional testing, e.g. testing during refresh, power-on self testing [POST] or distributed testing
    • G11C29/12Built-in arrangements for testing, e.g. built-in self testing [BIST] or interconnection details
    • G11C29/14Implementation of control logic, e.g. test mode decoders
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C7/00Arrangements for writing information into, or reading information out from, a digital store
    • G11C7/10Input/output [I/O] data interface arrangements, e.g. I/O data control circuits, I/O data buffers
    • G11C7/1051Data output circuits, e.g. read-out amplifiers, data output buffers, data output registers, data output level conversion circuits
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C7/00Arrangements for writing information into, or reading information out from, a digital store
    • G11C7/22Read-write [R-W] timing or clocking circuits; Read-write [R-W] control signal generators or management 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • For Increasing The Reliability Of Semiconductor Memories (AREA)
  • Dram (AREA)
  • Tests Of Electronic Circuits (AREA)
  • Techniques For Improving Reliability Of Storages (AREA)

Abstract

Integrierte Schaltungsbausteine umfassen ein Speicherzellenfeld, das ausgeführt ist, eine Mehrzahl von Datenbits mit einer ersten Datenrate parallel auszugeben. Eine Ausgabeschaltung ist ausgeführt, um in einer normalen Betriebsart die Datenbits an einen externen Anschluss seriell mit der ersten Datenrate auszugeben und in einer Testbetriebsart die Datenbits an den externen Anschluss seriell mit einer zweiten Datenrate auszugeben, die niedriger als die erste Datenrate ist. Entsprechend kann das Speicherzellenfeld mit einer ersten Datenrate betrieben werden, während der Ausgabeschaltung in einer Testbetriebart ermöglicht wird, Daten mit einer zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, an einen externen Anschluss auszugeben.Integrated circuit devices include a memory cell array configured to output a plurality of data bits in parallel at a first data rate. An output circuit is configured to output the data bits to an external port serially at the first data rate in a normal mode, and to serially output the data bits to the external port at a second data rate lower than the first data rate in a test mode. Accordingly, the memory cell array may be operated at a first data rate while allowing the output circuitry in a test mode to output data at a second data rate lower than the first data rate to an external terminal.

Description

Gegenstand der Erfindungobject the invention

Diese Erfindung betrifft integrierte Speicherschaltungsbausteine und Betriebsverfahren hierfür, insbesondere Schaltungen und Verfahren zum Testen integrierter Schaltungsbausteine.These The invention relates to integrated memory circuit devices and operating methods for this, in particular Circuits and methods for testing integrated circuit devices.

Hintergrund der Erfindungbackground the invention

Integrierte Speicherschaltungsbausteine sind in vielen kommerziellen und Verbraucherapplikationen weit verbreitet. Ein weit verbreiteter integrierter Speicherschaltungsbaustein ist ein dynamischer Speicherbaustein mit direktem Zugriff (DRAM). Zudem wurden synchrone DRAM-Bausteine (SDRAM-Bausteine) entwickelt, die in der Lage sind, das Lesen und Schreiben von Daten synchronisiert mit der ansteigenden oder abfallenden Flanke eines Taktsignals durchzuführen. Überdies wurden SDRAM-Bausteine mit doppelter Datenrate (DDR) entwickelt, die durch Lesen und/oder Schreiben von Daten in Reaktion auf die ansteigende und die abfallende Flanke eines Taktsignals mit einer höheren Frequenz als herkömmliche SDRAM arbeiten können, die auch als SDRAM mit einfacher Datenrate (SDR) bezeichnet werden. Wie dem hier maßgeblichen Fachmann allgemein bekannt ist, meint der Begriff „Datenrate" die Anzahl von an oder von einem externen Eingabe-/Ausgabeanschluss durch einen Speicherbaustein während einer Taktperiode übertragenen Bits.integrated Memory chips are available in many commercial and consumer applications widespread. A widely used integrated memory chip is a dynamic memory device with direct access (DRAM). moreover were synchronous DRAM devices (SDRAM devices) which are capable of reading and writing data synchronized with the rising or falling edge of a clock signal perform. moreover SDRAM devices have been developed with double data rate (DDR), by reading and / or writing data in response to the rising and falling edge of a clock signal with a higher frequency as conventional SDRAM can work, which are also referred to as SDRAM with simple data rate (SDR). As the relevant here As is well known to those skilled in the art, the term "data rate" means the number of times or from an external input / output port through a memory chip during a clock period transmitted Bits.

1 zeigt ein Zeitablaufdiagramm, das den Betrieb eines herkömmlichen SDR-SDRAM mit demjenigen eines herkömmlichen DDR-SDRAM vergleicht. Diese beiden SDRAM umfassen eine Bündellänge (BL) von vier und eine Spaltenadressenabtastlatenz (CAS-Latenz) (CL) von zwei. Daher werden, wie aus 1 ersichtlich ist, bei dem SDRAM mit BL=4 und CL=2 vier Datenbits Q0, Q1, Q2 und Q3 in Reaktion auf einen Lesebefehl R gelesen, wobei jedes Datenbit Q0 bis Q3 in Reaktion auf die ansteigende Flanke eines Taktsignals CLK ausgegeben wird. Analog werden in Reaktion auf einen Schreibbefehl W vier Datenbits sequentiell in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals CLK eingegeben. 1 Fig. 10 is a timing chart comparing the operation of a conventional SDR SDRAM with that of a conventional DDR SDRAM. These two SDRAMs have a burst length (BL) of four and a column address latency (CAS) latency (CL) of two. Therefore, how are out 1 4, in the SDRAM having BL = 4 and CL = 2, four data bits Q0, Q1, Q2 and Q3 are read in response to a read command R, each data bit Q0 to Q3 being output in response to the rising edge of a clock signal CLK. Similarly, in response to a write command W, four data bits are input sequentially in response to the rising edge of the clock signal CLK.

Im Gegensatz dazu werden, wie ebenfalls aus 1 ersichtlich ist, bei dem DDR-SDRAM gespeicherte Daten Q0 bis Q3 in Reaktion auf die ansteigende und die abfallende Flanke eines Datenabtastsignals (DQS), das seinerseits aus dem Taktsignal CLK erzeugt wird, aus dem Speicherbaustein ausgegeben. Ebenso werden Daten D0 bis D3 in Reaktion auf einen Schreibbefehl in den Speicherbaustein in Reaktion auf die ansteigende und die abfallende Flanke des DQS geschrieben, so dass eine doppelte Datenrate im Vergleich mit dem SDR-SDRAM erhalten wird. Auslegung und Funktionsweise von SDRAM-Bausteinen, welche SDR-SDRAM-Bausteine und DDR-SDRAM-Bausteine umfassen, sind dem Fachmann allgemein bekannt und brauchen hier nicht weiter beschrieben werden.In contrast, as well as out 1 it can be seen, data stored in the DDR-SDRAM Q0 to Q3 in response to the rising and falling edge of a Datenabtastsignals (DQS), which in turn is generated from the clock signal CLK, output from the memory module. Also, data D0 to D3 are written in response to a write command to the memory device in response to the rising and falling edges of the DQS, so that a double data rate is obtained in comparison with the SDR SDRAM. Design and operation of SDRAM devices comprising SDR SDRAM devices and DDR SDRAM devices are well known to those skilled in the art and need not be further described here.

Durch die hohen Datenraten kann es schwierig sein, einen Hochfrequenzspeicherbaustein, wie einen DDR-SDRAM, zu testen. Zudem kann es insbesondere schwierig sein, einen Hochfrequenzspeicherbaustein, wie einen DDR-SDRAM, mit einer Testausrüstung zu testen, die eine relativ niedrige Frequenz benutzt, wie eine Testausrüstung, die zum Testen eines SDR-SDRAM-Bausteins ausgelegt ist. Das US-Patent 5.933.379 von Park et al., das auf die Anmelderin der vorliegenden Anmeldung übertragen ist, stellt beispielsweise ein „Verfahren und Schaltung zum Testen eines Halbleiterspeicherbausteins bei hoher Frequenz" zur Verfügung, wie aus dem Titel des Patents von Park et al. ersichtlich ist. Wie in der Zusammenfassung des Patents von Park et al. beschrieben wird, umfasst eine Testschaltung für einen Halbleiterspeicherbaustein eine Latenzsteuerschaltung zum Steuern der Latenz des externen Taktsignals, einen internen Spaltenadressengenerator zum Erzeugen eines Spaltenadressensignals im Speicherbaustein und ein Modusregister zum Erzeugen eines Modussignals. Zudem umfasst die Schaltung zum Testen von Halbleiterspeicherbausteinen einen Spaltenadressendecoder zum Decodieren des Ausgabeadressensignals des internen Spaltenadressengenerators, eine Speicherzelle zum Lesen und Schreiben von Daten, eine Eingabe-/Ausgabesteuereinheit zum Steuern der Dateneingabe/-ausgabe für die Speicherzelle gemäß dem Ausgabesignal der Latenzsteuerschaltung, einen Dateneingabepuffer und einen Datenausgabepuffer. Zusätzlich wird ein Frequenzmultiplizierer zum Erzeugen eines internen Taktsignals zur Verfügung gestellt, dessen Frequenz gleich „n" Mal der Frequenz des externen Taktsignals ist. Durch das Bereitstellen der oben erwähnten Verbesserungen kann das herkömmliche Testgerät zum Testen von Hochfrequenzspeicherbausteinen benutzt werden.By the high data rates can make it difficult to use a high frequency memory device, like a DDR SDRAM, to test. In addition, it can be particularly difficult be a high-frequency memory device, such as a DDR-SDRAM, with a test equipment to test that uses a relatively low frequency, like one Test equipment, which is designed to test an SDR SDRAM device. The US patent 5,933,379 to Park et al., Assigned to the assignee of the present application Registration is transferred, For example, set a "procedure and circuit for testing a semiconductor memory device at high Frequency "available, like from the title of the Park et al patent. is apparent. As in the abstract of the Park et al. is described includes a test circuit for a semiconductor memory device, a latency control circuit for Controlling the latency of the external clock signal, an internal column address generator for generating a column address signal in the memory module and a mode register for generating a mode signal. It also includes the circuit for testing semiconductor memory devices a Column address decoder for decoding the output address signal the internal column address generator, a memory cell for reading and writing data, an input / output control unit for Controlling the data input / output for the memory cell according to the output signal the latency control circuit, a data input buffer, and a data output buffer. additionally becomes a frequency multiplier for generating an internal clock signal to disposal whose frequency is equal to "n" times the frequency of the external clock signal. By providing the above-mentioned improvements, the conventional tester be used for testing radio frequency memory devices.

Das US-Patent 6.163.491 von Iwotomo et al. beschreibt einen „synchronen Halbleiterspeicherbaustein, der sogar mit einem Testgerät niedriger Geschwindigkeit überprüft werden kann", wie aus dem Titel des Patentes von Iwotomo et al. ersichtlich ist. Wie in der Zusammenfassung des Patents von Iwotomo et al. erwähnt wird, umfasst ein synchroner Halbleiterspeicherbaustein eine Vorabrufauswahlschaltung, die erste und zweite Daten empfängt, die aus ersten bzw. zweiten Speicherzellen gelesen werden, die mit geradzahligen und ungeradzahligen Adressen korrespondieren, um sie an einen Eingabe-/Ausgabeanschluss auszugeben. Die Vorabrufauswahlschaltung gibt in einer normalen Betriebsart die ersten und zweiten Daten sequentiell während einer Periode eines Taktsignals an den Eingabe-/Ausgabeanschluss aus, bestimmt in einer Testbetriebsart, ob die ersten und zweiten Daten übereinstimmen, und gibt das Bestimmungsergebnis in einer Periode des Taktsignals an den Eingabe-/Ausgabe-anschluss aus.U.S. Patent 6,163,491 to Iwotomo et al. describes a "synchronous semiconductor memory device that can be tested even with a low speed tester," as evidenced by the title of the Iwotomo et al. patent As mentioned in the abstract of the Iwotomo et al patent, a synchronous semiconductor memory device is included a prefetch selector circuit receiving first and second data read from first and second memory cells that are even and odd-numbered Addresses correspond to output to an input / output port. The prefetch selecting circuit sequentially outputs the first and second data to the input / output terminal during a period of a clock signal in a normal mode, determines whether the first and second data are coincident in a test mode, and outputs the determination result in one period of the clock signal Input / output connection off.

Schließlich beschreibt das US-Patent 6.212.113 von Mader eine „Halbleiterspeicherbaustein-Eingabeschaltung", wie aus dem Titel des Mader-Patents ersichtlich ist. In der Zusammenfassung des Mader-Patents wird ein Speicherbaustein mit doppelter Datenrate (DDR) beschrieben, der zum Testen mit einem normalen Speichertester konfiguriert sein kann. Der DDR-Speicher kann eine DDR-Eingabeschaltung, eine Eingabe schaltung mit einfacher Datenrate, eine Wortleitungssteuerschaltung, eine Bitleitungssteuerschaltung und ein Speicherzellenfeld umfassen. Normale Schreibvorgänge können durch Auswahl der DDR-Eingabeschaltung ausgeführt werden. Testschreibvorgänge können durch Auswahl der SDR-Eingabeschaltung ausgeführt werden. Eine solche Anordnung kann es einem DDR-Speicherbaustein ermöglichen, mit einem gewöhnlichen SDR-Speichertester überprüft zu werden.Finally describes US Patent 6,212,113 to Mader discloses a "semiconductor memory device input circuit" as disclosed in the title of the Mader patent is apparent. The abstract of the Mader patent becomes a Memory chip with double data rate (DDR) described, the may be configured for testing with a normal memory tester. The DDR memory may be a DDR input circuit, an input circuit at a simple data rate, a word line control circuit, a Bit line control circuit and a memory cell array include. Normal writes can be done through Selection of DDR input circuit to be executed. Test writing can be done by Selection of the SDR input circuit are executed. Such an arrangement can make it possible for a DDR memory chip, with a common one SDR memory tester to be checked.

Zudem kann es schwierig sein, einen Hochfrequenzspeicherbaustein, wie einen DDR-SDRAM, zu testen, da der Hochfrequenzspeicherbaustein einen relativ kleinen gültigen Datenfensterspielraum haben kann, was durch Prozessschwankungen in der Bauelement-Fabrikationslinie verursacht werden kann. Daher kann es, selbst wenn ein Hochfrequenzbaustein, wie ein DDR-SDRAM, mit einer Hochfrequenztestausrüstung für einen DDR-SDRAM getestet werden kann, schwierig sein, tatsächlich mehrere DDR-SDRAM-Bausteine parallel zu testen.moreover It may be difficult to use a high frequency memory device, such as a DDR SDRAM, because of the high-frequency memory chip a relatively small valid Data window travel may have something due to process variations can be caused in the device fabrication line. Therefore can it, even if a high-frequency component, such as a DDR-SDRAM, with a high frequency test equipment for one DDR SDRAM can be tested to be difficult, actually several DDR SDRAM building blocks to test in parallel.

Kurzfassung der Erfindungshort version the invention

Einige Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung stellen integrierte Speicherschaltungsbausteine zur Verfügung, die ein Speicherzellenfeld umfassen, das dafür ausgeführt ist, eine Mehrzahl von Datenbits mit einer ersten Datenrate parallel auszugeben. Eine Ausgabeschaltung ist dazu ausgeführt, in einer normalen Betriebsart die Mehrzahl von Datenbits an einen externen Anschluss seriell mit der ersten Datenrate auszugeben und in einer Testbetriebsart die Mehrzahl von Datenbits an den externen Anschluss seriell mit einer zweiten Datenrate auszugeben, die niedriger als die erste Datenrate ist. In einigen Ausführungsformen reagiert das Speicherzellenfeld auf ein Taktsignal, das eine ansteigende und eine abfallende Flanke hat, wobei die erste Datenrate in Reaktion auf die ansteigende und die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird und die zweite Datenrate in Reak tion auf die ansteigende Flanke oder die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird. In anderen Ausführungsformen ist das Speicherzellenfeld dazu ausgeführt, die Mehrzahl von Datenbits parallel mit der ersten Datenrate über eine korrespondierende Mehrzahl von ersten Datenleitungen auszugeben, wobei die Ausgabeschaltung dazu ausgeführt ist, die Mehrzahl von Datenbits in der normalen Betriebsart mit der ersten Datenrate über eine korrespondierende Mehrzahl von zweiten Datenleitungen seriell an den externen Anschluss auszugeben und in der Testbetriebsart die Mehrzahl von Datenbits mit der zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, über die korrespondierende Mehrzahl von zweiten Datenleitungen seriell an den externen Anschluss auszugeben.Some embodiments The present invention provides integrated memory circuit devices to disposal, comprising a memory cell array adapted to receive a plurality of Output data bits in parallel at a first data rate. An output circuit is designed to in a normal mode, the plurality of data bits to one output external port serially at the first data rate and in a test mode, the plurality of data bits to the external port serially output at a second data rate lower than the first data rate is. In some embodiments, the memory cell array is responsive to a clock signal that has a rising and a falling edge has, where the first data rate in response to the rising and the falling edge of the clock signal is generated and the second data rate in response to the rising edge or the falling edge of the clock signal is generated. In other embodiments, the memory cell array is to do so the plurality of data bits in parallel with the first data rate over a corresponding one Issue a plurality of first data lines, wherein the output circuit to do so is, the plurality of data bits in the normal mode with the first data rate over a corresponding plurality of second data lines serially to the external terminal and in the test mode the plurality of data bits having the second data rate lower than the first data rate is over the corresponding plurality of second data lines serially to the external connection.

Einige Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung können es demgemäß dem Speicherzellenfeld ermöglichen, mit einer ersten Datenrate zu arbeiten, während der Ausgabeschaltung in einer Testbetriebsart ermöglicht wird, Daten mit einer zweiten Datenrate, die kleiner als die erste Datenrate ist, an einen externen Anschluss auszugeben. Ein DDR-SDRAM kann dadurch beispielsweise von einer Testausrüstung für einen SDR-SDRAM überprüft werden und/oder es können mehrere SDR-SRAM-Bausteine parallel auf einer SDR-SDRAM-Testausrüstung überprüft werden, da das Datenfenster vergrößert ist.Some embodiments of the present invention it accordingly the memory cell array enable, to work at a first data rate during the output circuit in a test mode will, data at a second data rate, which is smaller than the first Data rate is to output to an external terminal. A DDR SDRAM For example, this can be checked by a test equipment for an SDR SDRAM and / or it can multiple SDR-SRAM devices are tested in parallel on an SDR-SDRAM test equipment, because the data window is enlarged.

In einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist die Ausgabeschaltung dazu ausgeführt, in der Testbetriebsart einen ersten Teil der Mehrzahl von Datenbits, die vom Speicherzellenfeld parallel ausgegeben werden, zu replizieren, um dadurch den ersten Teil der Mehrzahl von Datenbits seriell mit der zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, an den externen Anschluss auszugeben, und einen zweiten Teil der Mehrzahl von Datenbits, die vom Speicherzellenfeld parallel ausgegeben werden, zu replizieren, um dadurch den zweiten Teil der Mehrzahl von Datenbits seriell mit der zweiten Daten rate, die niedriger als die erste Datenrate ist, an den externen Anschluss auszugeben. Insbesondere ist in einigen dieser Ausführungsformen das Speicherzellenfeld dazu ausgeführt, die Mehrzahl von Datenbits mit der ersten Datenrate parallel über eine entsprechende Mehrzahl von ersten Datenleitungen auszugeben, und die Ausgabeschaltung weist einen Multiplexer, der ausgeführt ist, Lesedaten auf den ersten Datenleitungen auf eine korrespondierende Mehrzahl von zweiten Datenleitungen zu multiplexen, und einen Ausgabepuffer auf, der dazu ausgeführt ist, Ausgabedaten auf den zweiten Datenleitungen seriell an den externen Anschluss auszugeben.In some embodiments of the present invention, in the test mode, the output circuit is adapted to replicate a first portion of the plurality of data bits output in parallel by the memory cell array to thereby serially lower the first portion of the plurality of data bits at the second data rate as the first data rate is to output to the external terminal, and to replicate a second part of the plurality of data bits output from the memory cell array in parallel to thereby serially lower the second part of the plurality of data bits with the second data lower than the first data rate is to output to the external port. In particular, in some of these embodiments, the memory cell array is configured to output the plurality of data bits at the first data rate in parallel via a corresponding plurality of first data lines, and the output circuit comprises a multiplexer that is configured to read data on the first data lines to a corresponding plurality of multiplexing second data lines, and an output buffer configured to output output data on the second data lines serially to the external terminal ben.

In einigen dieser Ausführungsformen ist der Multiplexer dazu ausgeführt, in der normalen Betriebsart eine jeweilige erste Datenleitung mit einer entsprechenden zweiten Datenleitung zu koppeln, in einer ersten Unterbetriebsart der Testbetriebsart jeweilige geradzahlige erste Datenleitungen mit entsprechenden geradzahligen zweiten Datenleitungen und entsprechenden benachbarten ungeradzahligen zweiten Datenleitungen zu koppeln und in einer zweiten Unterbetriebsart der Testbetriebsart jeweilige ungeradzahlige erste Datenleitungen mit entsprechenden ungeradzahligen zweiten Datenleitungen und entsprechenden benachbarten geradzahligen zweiten Datenleitungen zu koppeln. Es versteht sich, dass die hier verwendeten Begriffe „geradzahlig" und „ungeradzahlig" benutzt werden, um abwechselnde Datenleitungen zu bezeichnen, unabhängig von der Datenleitungsnummernbezeichnung, die benutzt wird, um die Datenleitung zu bezeichnen. In einigen Ausführungsformen umfasst der Multiplexer einen ersten Schalter, der dazu ausgeführt ist, in der ersten Unterbetriebsart eine jeweilige geradzahlige erste Datenleitung mit einer entsprechenden geradzahligen zweiten Datenleitung zu koppeln, einen zweiten Schalter, der dazu ausgeführt ist, in der zweiten Unterbetriebsart eine jeweilige ungeradzahlige erste Datenleitung mit einer entsprechende ungeradzahligen zweiten Datenleitung zu koppeln, und eine Ausgleichsschaltung, die dazu ausgeführt ist, in der ersten und zweiten Unterbetriebsart eine jeweilige ungeradzahlige zweite Datenleitung mit einer entsprechenden benachbarten geradzahligen zweiten Datenleitung zu koppeln. Ein Modusregistersatz kann ebenfalls zur Verfügung gestellt werden, der auf eine Mehrzahl von Befehlssignalen reagiert und dazu ausgeführt ist, erste und zweite Testbetriebsartsignale zu erzeugen, um den Multiplexer jeweils in die erste bzw. zweite Unterbetriebsart der Testbetriebsart zu setzen.In some of these embodiments is the multiplexer designed to in the normal mode with a respective first data line with to couple to a corresponding second data line, in a first Sub-mode of the test mode respective even-numbered first Data lines with corresponding even-numbered second data lines and corresponding adjacent odd-numbered second data lines in a second sub-mode of the test mode respective odd-numbered first data lines with corresponding odd-numbered second data lines and corresponding adjacent ones even-numbered second data lines. It is understood that the terms "even" and "odd" used herein are used, to designate alternate data lines, regardless of the data line number designation used to connect the data line to call. In some embodiments the multiplexer comprises a first switch designed to in the first sub-mode, a respective even-numbered first data line to couple with a corresponding even-numbered second data line, a second switch designed to be in the second sub-mode a respective odd-numbered first data line with a corresponding one uncoupled second data line, and a balancing circuit, which is executed in the first and second sub-modes, a respective odd-numbered one second data line with a corresponding adjacent even-numbered to couple the second data line. A mode register set may also be to disposal which responds to a plurality of command signals and executed is to generate first and second test mode signals to the Multiplexer respectively in the first and second sub-mode of Set test mode.

In anderen Ausführungsformen ist der Multiplexer dazu ausgeführt, in der normalen Betriebsart eine jeweilige erste Datenleitung mit einer entsprechenden zweiten Datenleitung zu koppeln, in einer ersten Unterbetriebsart der Testbetriebsart eine jeweilige erste Datenleitung mit einer entsprechenden zweiten Datenleitung zu koppeln und in einer zweiten Unterbetriebsart der Testbetriebsart jeweilige ungeradzahlige und geradzahlige erste Datenleitungen mit entsprechenden geradzahligen bzw. ungeradzahligen zweiten Datenleitungen über Kreuz zu koppeln. In diesen Ausführungsformen kann vorgesehen sein, dass der Ausgabepuffer in der normalen Betriebsart auf ein erstes internes Taktsignal, welches in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal reagiert, welches in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und in der ersten und zweiten Unterbetriebsart der Testbetriebsart nur auf das erste interne Taktsignal oder auf das zweite interne Taktsignal reagiert. Es versteht sich, dass die hier verwendeten Begriffe „ansteigend" und „abfallend" benutzt werden, um unterschiedliche Flanken eines Taktsignals zu bezeichnen, und auch vertauscht werden können.In other embodiments is the multiplexer designed to in the normal mode with a respective first data line with to couple to a corresponding second data line, in a first Sub-mode of the test mode, a respective first data line to couple with a corresponding second data line and in a second sub-mode of the test mode respective odd-numbered and even-numbered first data lines with corresponding even-numbered ones or odd-numbered second data lines to cross over. In these embodiments can be provided that the output buffer in the normal mode on a first internal clock signal, which in response to the rising Edge of the clock signal is generated, and on a second internal Clock signal responds, which in response to the falling edge of the Clock signal is generated, and in the first and second sub-mode the test mode only on the first internal clock signal or on the second internal clock signal responds. It is understood that the here used terms "ascending" and "descending", to designate different edges of a clock signal, and can also be reversed.

Überdies kann in diesen Ausführungsformen der Multiplexer einen ersten Schalter, der dazu ausgeführt ist, in der normalen Betriebsart und in der ersten Unterbetriebsart eine jeweilige erste Datenleitung mit einer entsprechenden zweiten Datenleitung zu koppeln, und einen zweiten Schalter umfassen, der dazu ausgeführt ist, in der zweiten Unter betriebsart jeweilige ungeradzahlige und geradzahlige erste Datenleitungen mit entsprechenden geradzahligen und ungeradzahligen zweiten Datenleitungen über Kreuz zu koppeln. In einigen Ausführungsformen umfasst der Ausgabepuffer des Weiteren eine korrespondierende Mehrzahl von Registern, von denen ein jeweiliges dazu ausgeführt ist, Lesedaten von einer entsprechenden ersten Datenleitung zu speichern, und einen Zwischenspeicher, der einem entsprechenden Paar benachbarter Register zugeordnet ist, wobei ein jeweiliger Zwischenspeicher dazu ausgeführt ist, Daten von einem ersten benachbarten Register in Reaktion auf das erste interne Taktsignal zwischenzuspeichern und Daten von einem zweiten benachbarten Register in Reaktion auf das zweite interne Taktsignal zwischenzuspeichern. Der Ausgabepuffer kann außerdem einen Parallel/Seriell-Wandler umfassen, der auf die Zwischenspeicher sowie auf das erste und zweite interne Taktsignal während der normalen Betriebsart und während der ersten und zweiten Unterbetriebsart nur auf das erste oder zweite interne Taktsignal reagiert.moreover can in these embodiments of Multiplexer a first switch designed to in the normal mode and in the first sub-mode one respective first data line with a corresponding second data line couple and include a second switch designed to in the second sub-mode, respective odd-numbered and even-numbered modes first data lines with corresponding even and odd numbers second data lines over Pair the cross. In some embodiments, the output buffer includes furthermore, a corresponding plurality of registers, from which each carried out to do so is to store read data from a corresponding first data line, and a cache corresponding to a corresponding pair of adjacent ones Register is assigned, with a respective latch to accomplished is, data from a first adjacent register in response to to cache the first internal clock signal and data from one second adjacent register in response to the second internal Caching clock signal. The output buffer may also have a Parallel / serial converters are included on the latches as well as the first and second internal clock signals during the normal mode and during the first and second sub-modes only on the first or second internal clock signal responds.

In noch anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung reagiert die Ausgabeschaltung in der normalen Betriebsart auf ein erstes internes Taktsignal, das in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal, das in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und reagiert in der Testbetriebsart alternativ auf das erste interne Taktsignal und das zweite interne Taktsignal. Insbesondere ist das Speicherzellenfeld in einigen Ausführungsformen dazu ausgeführt, die Mehrzahl von Datenbits mit der ersten Datenrate über eine korrespondierende Mehrzahl von ersten Datenleitungen auszugeben, und die Ausgabeschaltung umfasst einen Ausgabepuffer, der dazu ausgeführt ist, Daten seriell an den externen Anschluss auszugeben.In still other embodiments According to the present invention, the output circuit responds in the normal mode to a first internal clock signal, which in Response to the rising edge of the clock signal is generated, and a second internal clock signal responsive to falling edge of the clock signal is generated, and responds in the test mode alternatively to the first internal clock signal and the second internal clock signal. In particular, the memory cell array in some embodiments to do so the plurality of data bits at the first data rate over one output a corresponding plurality of first data lines, and the output circuit comprises an output buffer designed to Output data serially to the external port.

In einigen Ausführungsformen reagiert der Ausgabepuffer in der normalen Betriebsart auf ein erstes internes Taktsignal, welches in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal, welches in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, in einer ersten Unterbetriebsart der Testbetriebsart auf nur eines der beiden internen Taktsignale und in einer zweiten Unterbetriebsart der Testbetriebsart nur auf das andere der beiden internen Taktsignale. In einigen Ausführungsformen umfasst der Ausgabepuffer eine korrespondierende Mehrzahl von Registern, von denen ein jeweiliges dazu ausgeführt ist, Lesedaten von einer entsprechenden ersten Datenleitung zu speichern, und einen Zwischenspeicher, der einem jeweiligen Paar benachbarter Register zugeordnet ist, wobei ein entsprechender Zwischenspeicher dazu ausgeführt ist, Daten von einem ersten benachbarten Register in Reaktion auf das erste interne Taktsignal zwischenzuspeichern und Daten von einem zweiten benachbarten Register in Reaktion auf das zweite interne Taktsignal zwischenzuspeichern. Ein Parallel/Seriell-Wandler reagiert auf die Zwischenspeicher und auf das erste und zweite interne Taktsignal während der normalen Betriebsart, während der ersten Unterbetriebsart nur auf eines der beiden internen Taktsignale und während der zweiten Unterbetriebsart nur auf das andere der beiden internen Taktsignale.In some embodiments, in the normal mode of operation, the output buffer responds to a first internal clock signal generated in response to the rising edge of the clock signal and to a second internal clock signal included in In response to the falling edge of the clock signal is generated in a first sub-mode of the test mode on only one of the two internal clock signals and in a second sub-mode of the test mode only to the other of the two internal clock signals. In some embodiments, the output buffer includes a corresponding plurality of registers, each of which is configured to store read data from a corresponding first data line, and a buffer associated with a respective pair of adjacent registers, with a corresponding buffer configured thereto; Latch data from a first adjacent register in response to the first internal clock signal and latch data from a second adjacent register in response to the second internal clock signal. A parallel / serial converter responds to the latches and to the first and second internal clock signals during normal mode, during the first sub-mode to only one of the two internal clock signals, and during the second sub-mode only to the other of the two internal clock signals.

Gemäß noch anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung reagiert die Ausgabeschaltung in der normalen Betriebsart auf ein erstes internes Taktsignal, welches in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal, welches in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und in der Testbetriebsart auf ein geteiltes erstes internes Taktsignal, welches aus dem ersten internen Taktsignal erzeugt wird, und auf ein geteiltes zweites internes Taktsignal, welches aus dem zweiten internen Taktsignal erzeugt wird. Insbesondere reagiert der Ausgabepuffer in einigen Ausführungsformen in der normalen Betriebsart auf ein erstes internes Taktsignal, welches in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal, welches in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und in der Testbetriebsart auf ein geteiltes erstes internes Taktsignal und auf ein geteiltes zweites internes Taktsignal. In einigen Ausführungsformen haben das geteilte erste interne Taktsignal und das geteilte zweite interne Taktsignal jeweils die halbe Frequenz des ersten internen Taktsignals und des zweiten internen Taktsignals.According to others Embodiments of present invention, the output circuit reacts in the normal Operating mode to a first internal clock signal, which in response is generated on the rising edge of the clock signal, and on a second internal clock signal, which is in response to the falling Edge of the clock signal is generated, and in the test mode to a shared first internal clock signal, which from the first internal Clock signal is generated, and on a shared second internal Clock signal generated from the second internal clock signal becomes. In particular, the output buffer is responsive in some embodiments in the normal mode to a first internal clock signal, which generates in response to the rising edge of the clock signal and a second internal clock signal, which is in response to the falling edge of the clock signal is generated, and in the test mode on a shared first internal clock signal and on a shared one second internal clock signal. In some embodiments, this has been shared first internal clock signal and the divided second internal clock signal each half the frequency of the first internal clock signal and the second internal clock signal.

Überdies kann eine erste Teilerschaltung zur Verfügung gestellt werden, die dazu ausgeführt ist, das geteilte erste interne Taktsignal in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals und auf das Testbetriebsartauswahlsignal zu erzeugen. Eine zweite Teilerschaltung kann zur Verfügung gestellt werden, die dazu ausgeführt ist, das geteilte erste interne Taktsignal in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals und auf das Testbetriebsartauswahlsignal zu erzeugen. In einigen Ausführungsformen umfasst die erste Teilerschaltung einen ersten Teiler, der auf die ansteigende Flanke des Taktsignals und das Testbetriebsartsignal reagiert. Die zweite Teilerschaltung umfasst einen zweiten Teiler, der auf die abfallende Flanke des Taktsignals und auf das Testbetriebsartsignal reagiert, und ein Verzögerungselement, das auf den zweiten Teiler reagiert.moreover For example, a first divider circuit can be made available accomplished is the divided first internal clock signal in response to the rising one Edge of the clock signal and the test mode selection signal to create. A second divider circuit can be provided who executed it is the divided first internal clock signal in response to the falling one Edge of the clock signal and the test mode selection signal to create. In some embodiments, it includes the first divider circuit has a first divider which is responsive to the rising divider Edge of the clock signal and the test mode signal responds. The second divider circuit comprises a second divider which is connected to the falling Edge of the clock signal and reacts to the test mode signal, and a delay element, that responds to the second divisor.

Andere Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung stellen Betriebsverfahren für einen integrierten Speicherschaltungsbaustein mit einem Speicherzellenfeld zur Verfügung, der dazu ausgeführt ist, eine Mehrzahl von Datenbits mit einer ersten Datenrate parallel auszugeben. Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wird die Mehrzahl von Datenbits seriell aus dem Speicherzellenfeld an einen externen Anschluss mit der ersten Datenrate in einer normalen Betriebsart ausgegeben. In einer Testbetriebsart wird die Mehrzahl von Daten bits seriell aus dem Speicherzellenfeld an den externen Anschluss mit einer zweiten Datenrate ausgegeben, die niedriger als die erste Datenrate ist. Zu den oben beschriebenen können auch analoge Ausführungrungsformen von erfindungsgemäßen Verfahren zur Verfügung gestellt werden.Other embodiments The present invention provides operating methods for a integrated memory circuit module with a memory cell array to disposal, who executed it is a plurality of data bits having a first data rate in parallel issue. According to some embodiments According to the present invention, the plurality of data bits become serial from the memory cell array to an external terminal at the first data rate output in a normal mode. In a test mode the plurality of data bits are serially extracted from the memory cell array output to the external port at a second data rate, which is lower than the first data rate. To the above described can also analogue versions of inventive method for disposal be put.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenSummary the drawings

1 ist ein Zeitablaufdiagramm von Vorgängen, die von herkömmlichen Speicherbausteinen mit doppelter und einfacher Datenrate ausführbar sind, 1 FIG. 10 is a timing diagram of operations that are executable by conventional dual and single data rate memory devices. FIG.

2 ist ein Blockschaltbild integrierter Speicherschaltungsbausteine und Betriebsverfahren gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, 2 FIG. 4 is a block diagram of integrated memory circuit devices and method of operation according to embodiments of the present invention. FIG.

3 ist ein Blockschaltbild integrierter Speicherschaltungsbausteine und Betriebsverfahren gemäß anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, 3 FIG. 12 is a block diagram of integrated memory circuit devices and method of operation according to other embodiments of the present invention. FIG.

4 ist eine schematische Darstellung von Multiplexern, die in Ausführungsformen aus 3 gemäß anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung benutzbar ist, 4 is a schematic representation of multiplexers, which in embodiments of 3 according to other embodiments of the present invention is usable,

5 und 6 sind Zeitablaufdiagramme von Vorgängen, die von Ausführungsformen aus 3 und 4 gemäß verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ausführbar sind, 5 and 6 are timing diagrams of operations performed by embodiments 3 and 4 according to various embodiments of the present invention are executable,

7 ist ein Blockschaltbild integrierter Speicherschaltungsbausteine und Betriebsverfahren gemäß anderen Ausführungsformen der Erfindung, 7 FIG. 12 is a block diagram of integrated memory circuit devices and method of operation according to other embodiments of the invention. FIG.

8 ist eine schematische Darstellung eines Multiplexers, der in Ausführungsformen aus 7 gemäß anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung benutzbar ist, 8th is a schematic representation of a multiplexer, which in embodiments of 7 according to other embodiments of the present invention is usable,

9 ist eine schematische Darstellung eines Ausgabepuffers, der in Ausführungsformen aus 7 gemäß anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung benutzbar ist, 9 FIG. 12 is a schematic representation of an output buffer used in embodiments. FIG 7 according to other embodiments of the present invention is usable,

10 ist ein Zeitablaufdiagramm von Vorgängen, die von Ausführungsformen aus 7 bis 9 gemäß anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ausführbar sind, 10 FIG. 13 is a timing diagram of operations that are exemplary of embodiments. FIG 7 to 9 according to other embodiments of the present invention are executable,

11 ist ein Blockschaltbild integrierter Speicherschaltungsbausteine und Betriebsverfahren gemäß noch weiteren Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, 11 FIG. 12 is a block diagram of integrated memory circuit devices and method of operation according to still further embodiments of the present invention. FIG.

12 ist eine schematische Darstellung eines Ausgabepuffers, der in Ausführungsformen aus 11 gemäß weiteren Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung benutzbar ist, 12 FIG. 12 is a schematic representation of an output buffer used in embodiments. FIG 11 According to further embodiments of the present invention is usable,

13 ist ein Zeitablaufdiagramm von Vorgängen, die von Ausführungsformen aus 11 und 12 gemäß anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ausführbar sind, 13 FIG. 13 is a timing diagram of operations that are exemplary of embodiments. FIG 11 and 12 according to other embodiments of the present invention are executable,

14 ist ein Blockschaltbild integrierter Schaltungsbausteine und Betriebsverfahren gemäß noch weiteren Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, 14 FIG. 12 is a block diagram of integrated circuit devices and method of operation according to still further embodiments of the present invention. FIG.

15A und 15B sind Blockschaltbilder von Teilerschaltungen, die in Ausführungsformen aus 14 gemäß weiteren Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung benutzbar sind, 15A and 15B FIG. 13 are block diagrams of divider circuits used in embodiments 14 according to further embodiments of the present invention are usable,

16 ist ein Zeitablaufdiagramm von Vorgängen, die von Ausführungsformen aus 14, 15A und 15B gemäß noch weiteren Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ausführbar sind, 16 FIG. 13 is a timing diagram of operations that are exemplary of embodiments. FIG 14 . 15A and 15B according to still further embodiments of the present invention are executable,

17 ist ein Flussdiagramm von Vorgängen, die gemäß verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ausführbar sind. 17 FIG. 10 is a flowchart of operations that may be performed in accordance with various embodiments of the present invention. FIG.

Detaillierte Beschreibungdetailed description

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die zugehörigen Zeichnungen ausführlicher beschrieben, die Ausführungsformen der Erfindung zeigen. Die Erfindung kann jedoch in vielen verschiedenen Formen ausgeführt werden und ist nicht auf die dargestellten Ausführungsformen beschränkt. Diese Ausführungsformen werden vielmehr für eine gründliche und ausführliche Offenbarung zur Verfügung gestellt, so dass sich der Gegenstand der Erfindung für den Fachmann vollständig erschließt. In den Zeichnungen können Abmessungen und relative Abmessungen von Elementen zur Klarheit übertrieben dargestellt sein. Überdies umfasst jede hier dargestellte und beschriebene Ausführungsform auch ihre Ausführungsform mit komplementärem Leitfähigkeitstyp. Gleiche Bezugszeichen beziehen sich durchgängig auf gleiche Elemente.following the invention will be with reference to the accompanying drawings in more detail described the embodiments of the invention show. However, the invention can be in many different Molds executed are and is not limited to the illustrated embodiments. These embodiments be rather for a thorough and detailed Revelation available so that the subject of the invention for the expert Completely opens. In the drawings can Dimensions and relative dimensions of elements exaggerated for clarity be. moreover includes each embodiment shown and described herein also their embodiment with complementary Conductivity type. Like reference numerals refer to like elements throughout.

2 zeigt ein Blockschaltbild integrierter Speicherschaltungsbausteine und Betriebsverfahren gemäß verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung. Wie aus 2 ersichtlich ist, umfasst ein integrierter Speicherschaltungsbaustein 200 ein Speicherzellenfeld 211, das dazu ausgeführt ist, eine Mehrzahl von Datenbits parallel mit einer ersten Datenrate DR1 auszugeben. Der Entwurf des Speicherzellenfeldes 211 ist dem Fachmann allgemein bekannt und braucht hier nicht weiter beschrieben werden. 2 FIG. 12 is a block diagram of integrated memory circuit devices and method of operation according to various embodiments of the present invention. FIG. How out 2 can be seen, comprises an integrated memory circuit module 200 a memory cell array 211 which is adapted to output a plurality of data bits in parallel with a first data rate DR1. The design of the memory cell array 211 is well known to those skilled in the art and need not be further described here.

Wie weiter aus 2 ersichtlich ist, ist eine Ausgabeschaltung 213 so ausgeführt, dass sie die Mehrzahl von Datenbits seriell an einen externen Anschluss 217 mit der ersten Datenrate DR1 in einer normalen Betriebsart und die Mehrzahl von Datenbits mit einer zweiten Datenrate DR2, die niedriger als die erste Datenrate ist, in einer Testbetriebsart seriell an den externen Anschluss 217 ausgibt. In anderen Worten ausgedrückt, ist, wie aus 2 ersichtlich, DR2 kleiner als DR1. Wie dem Fachmann klar ist, können in einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung eine Mehrzahl von Speicherzellenfeldern 211, eine Mehrzahl von Ausgabeschaltungen 213 und/oder eine Mehrzahl von externen Anschlüssen 217 in einem einzelnen integrierten Speicherschaltungsbaustein 200 vorgesehen sein. Überdies können die Funktionalität und der Schaltungsaufbau der Ausgabeschaltung 213 für jedes Speicherzellenfeld 211 und/oder für jeden externen Anschluss 217 repliziert sein und/oder wenigstens von einem Teil der Mehrzahl von Speicherzellenfeldern 211 und/oder externen Anschlüssen 217 gemeinsam genutzt werden.How farther 2 is apparent, is an output circuit 213 designed to serially connect the plurality of data bits to an external port 217 with the first data rate DR1 in a normal mode and the plurality of data bits with a second data rate DR2 lower than the first data rate, in a test mode, serially to the external terminal 217 outputs. In other words, how is out 2 can be seen, DR2 smaller than DR1. As will be appreciated by those skilled in the art, in some embodiments of the present invention, a plurality of memory cell arrays may be included 211 , a plurality of output circuits 213 and / or a plurality of external terminals 217 in a single integrated memory chip 200 be provided. Moreover, the functionality and circuitry of the output circuit 213 for each memory cell array 211 and / or for each external connection 217 be replicated and / or at least from a part of the plurality of memory cell arrays 211 and / or external connections 217 be shared.

Wie weiter aus 2 ersichtlich ist, ist in einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung das Speicherzellenfeld 211 dazu ausgeführt, die Mehrzahl von Datenbits parallel mit der ersten Datenrate DR1 über eine korrespondierende Mehrzahl von ersten Datenleitungen 212 auszugeben. Daher gibt es für jedes Bit, das parallel vom Speicherzellenfeld ausgegeben wird, eine erste Datenleitung 212. Mehr noch ist in einigen Ausführungsbeispielen die Ausgabeschaltung 213 dazu ausgeführt, seriell die Mehrzahl von Datenbits an den externen Anschluss 217 mit der ersten Datenrate in einer normalen Betriebsart durch Benutzen einer korrespondierenden Mehrzahl von zweiten Datenleitungen 214 in der Ausgabeschaltung 213 auszugeben und seriell die Mehrzahl von Datenbits an den externen Anschluss 217 mit der zweiten Datenrate DR2, die niedriger als die erste Datenrate DR1 ist, in der Testbetriebsart durch Benutzen der korrespondierenden Mehrzahl von zweiten Datenleitungen 214 in der Ausgabeschaltung auszugeben. Daher können beispielsweise vier erste Datenleitungen 212 und vier zweite Datenleitungen 214 benutzt werden.How farther 2 5, in some embodiments of the present invention, the memory cell array is 211 to do so, the plurality of data bits in parallel with the first data rate DR1 over a corresponding plurality of first data lines 212 issue. Therefore, for each bit output in parallel from the memory cell array, there is a first data line 212 , Even more, in some embodiments, the output circuit is 213 to do this, serial the plurality of data bits to the external port 217 at the first data rate in a normal mode by using a corresponding plurality of second data lines 214 in the output circuit 213 output and serial the majority of data bits to the external port 217 at the second data rate DR2, which is lower than the first data rate DR1, in the test mode by using the corresponding plurality of second data lines 214 in the output circuit. Therefore, for example, four first data lines 212 and four second data lines 214 to be used.

3 zeigt ein Blockschaltbild integrierter Speicherschaltungsbausteine und Betriebsverfahren gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung. Wie allgemein aus 3 ersichtlich ist, ist eine Ausgabeschaltung 313 dazu ausgeführt, einen ersten Teil der Mehrzahl von Datenbits, die vom Speicherzellenfeld 211 parallel ausgegeben werden, zu replizieren, um so den ersten Teil der Mehrzahl von Datenbits seriell an den externen Anschluss 217 mit der zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, in der Testbetriebsart auszugeben. Die Ausgabeschaltung 313 ist zudem dazu ausgeführt, einen zweiten Teil der Mehrzahl von Datenbits, die vom Speicherzellenfeld 211 parallel ausgegeben werden, zu replizieren, um so den zweiten Teil der Mehrzahl von Datenbits seriell an den externen Anschluss mit der zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate DR1 ist, in der Testbetriebsart auszugeben. 3 FIG. 12 is a block diagram of integrated memory circuit devices and method of operation according to some embodiments of the present invention. FIG. How general 3 is apparent, is an output circuit 313 to do this, a first part of the plurality of data bits coming from the memory cell array 211 in parallel, to replicate so as to serially connect the first part of the plurality of data bits to the external terminal 217 at the second data rate, which is lower than the first data rate, in the test mode. The output circuit 313 is also designed to carry a second part of the plurality of data bits from the memory cell array 211 in parallel, to output so as to serially output the second part of the plurality of data bits to the external terminal at the second data rate lower than the first data rate DR1 in the test mode.

Insbesondere ist das Speicherzellenfeld 211, wie aus 3 ersichtlich, dazu ausgeführt, die Mehrzahl von Datenbits parallel mit der ersten Datenrate über eine entsprechende Mehrzahl von ersten Datenleitungen 212 auszugeben. In 3 sind die ersten Datenleitungen 212 mit RDIO_0 bis RDIO_3 bezeichnet. Es kann jedoch bei anderen Ausführungsformen eine größere oder kleinere Anzahl von ersten Datenleitungen 212 benutzt werden. Überdies umfasst, wie aus 3 ersichtlich ist, die Ausgabeschaltung 313 einen Multiplexer 313a, der dazu ausgeführt ist, Lesedaten auf den ersten Datenleitungen 212 auf eine korrespondierende Mehrzahl von zweiten Datenleitungen 214 zu multiplexen, die in 3 mit DO_0 bis DO_3 bezeichnet sind. Die Ausgabeschaltung 313 umfasst außerdem einen Ausgabepuffer 313b, der dazu ausgeführt ist, die Daten auf den zweiten Datenleitungen DO_0 bis DO_3 seriell an den externen Anschluss 217 auszugeben. Wiederum sind in 3 nur vier zweite Datenleitungen 214 dargestellt. Es kann jedoch eine größere oder kleinere Anzahl von zweiten Datenleitungen benutzt werden.In particular, the memory cell array 211 , like out 3 can be seen, executed, the plurality of data bits in parallel with the first data rate over a corresponding plurality of first data lines 212 issue. In 3 are the first data lines 212 denoted by RDIO_0 to RDIO_3. However, in other embodiments, a larger or smaller number of first data lines may be used 212 to be used. Moreover, it includes how out 3 it can be seen, the output circuit 313 a multiplexer 313a which is designed to read data on the first data lines 212 to a corresponding plurality of second data lines 214 to multiplex in 3 denoted by DO_0 to DO_3. The output circuit 313 also includes an output buffer 313b which is adapted to serially connect the data on the second data lines DO_0 to DO_3 to the external terminal 217 issue. Again, in 3 only four second data lines 214 shown. However, a larger or smaller number of second data lines may be used.

Wie aus 3 noch spezieller ersichtlich ist, ist der Multiplexer 313 dazu ausgeführt, in der normalen Betriebsart eine jeweilige erste Datenleitung 212 mit einer entsprechenden zweiten Datenleitung 214 zu koppeln, wie aus dem oberen Drittel des Multiplexers 313a ersichtlich ist, jeweilige geradzahlige erste Datenleitungen mit entsprechenden geradzahligen zweiten Datenleitungen und entsprechenden benachbarten ungeradzahligen zweiten Datenleitungen in einer ersten Unterbetriebsart der Testbetriebsart zu koppeln, die auch als Testmodus 1 bezeichnet und im mittleren Drittel des Multiplexers 313a dargestellt ist, und jeweilige ungeradzahlige erste Datenleitungen mit entsprechenden ungeradzahligen zweiten Datenleitungen und entsprechenden benachbarten geradzahligen zweiten Datenleitungen in einer zweiten Unterbetriebsart der Testbetriebsart zu koppeln, die auch als Testmodus 2 bezeichnet und im unteren Drittel des Multiplexers 313a dargestellt ist. Es versteht sich, dass auch mehr als zwei Testbetriebsarten unterstützt werden können.How out 3 More particularly apparent is the multiplexer 313 to do so, in the normal mode of operation, a respective first data line 212 with a corresponding second data line 214 to couple, as from the upper third of the multiplexer 313a it can be seen to couple respective even-numbered first data lines to corresponding even-numbered second data lines and corresponding adjacent odd-numbered second data lines in a first sub-mode of the test mode, also referred to as test mode 1, and in the middle third of the multiplexer 313a and coupling respective odd-numbered first data lines to respective odd-numbered second data lines and corresponding adjacent even-numbered second data lines in a second sub-mode of the test mode, also referred to as test mode 2, and in the lower third of the multiplexer 313a is shown. It is understood that more than two test modes can be supported.

Wie aus 3 ersichtlich ist, werden dementsprechend in einer normalen Betriebsart erste Datenleitungen RDIO mit korrespondierenden zweiten Datenleitungen DO gekoppelt, um eine Ausgabe des Ausgabepuffers 313 mit einer ersten Datenrate, wie der Datenrate eines DDR-SDRAM, zur Verfügung zu stellen. Während des ersten Testmodus oder der ersten Unterbetriebsart werden Daten von geradzahligen ersten Datenleitungen RDIO_0 und RDIO_2 auf die geradzahligen und ungeradzahligen zweiten Datenleitungen DO_0 bis DO_3 repliziert, so dass diese Daten dem Ausgabepuffer 313b in replizierter Form zur Verfügung gestellt und dadurch an den externen Anschluss 217 mit einer zweiten Datenrate ausgegeben werden, die niedriger als die erste Datenrate ist, wie einer Datenrate eines SDR-SDRAM. Schließlich werden während eines zweiten Testmodus oder einer zweiten Unterbetriebsart Daten von ungeradzahligen ersten Datenleitungen RDIO_1 und RDIO_3 auf die ungeradzahligen und geradzahligen zweiten Datenleitungen DO_0 bis DO_3 repliziert, so dass diese Daten dem Ausgabepuffer 313b mit der zweiten Datenrate zur Verfügung gestellt werden, die niedriger als die erste Datenrate ist. Dadurch wird in der Testbetriebsart das Datenfenster der Ausgabedaten DOUT des Ausgabepuffers 313b gegenüber dem Datenfenster der aus dem Speicherzellenfeld 211 ausgelesenen Daten vergrößert, in einigen Ausführungsformen verdoppelt. Ein DDR-SDRAM kann somit durch eine DDR-SDRAM-Testausrüstung und/oder durch mehrere SDR-SDRAM-Testausrüstungen getestet werden, da das Datenfenster vergrößert wurde.How out 3 can be seen, accordingly, in a normal mode, first data lines RDIO are coupled to corresponding second data lines DO to output the output buffer 313 at a first data rate, such as the data rate of a DDR SDRAM. During the first test mode or the first sub-mode, data from even-numbered first data lines RDIO_0 and RDIO_2 are replicated to the even-numbered and odd-numbered second data lines DO_0 to DO_3, so that these data are sent to the output buffer 313b provided in replicated form and thereby to the external terminal 217 at a second data rate lower than the first data rate, such as a data rate of an SDR SDRAM. Finally, during a second test mode or a second sub-mode, data from odd-numbered first data lines RDIO_1 and RDIO_3 are replicated to the odd-numbered and even-numbered second data lines DO_0 to DO_3, such that these data are presented to the output buffer 313b be provided at the second data rate, which is lower than the first data rate. Thereby, in the test mode, the data window of the output data DOUT of the output buffer becomes 313b opposite the data window of the memory cell array 211 read out data, in some embodiments doubled. A DDR SDRAM can thus be tested by a DDR-SDRAM test equipment and / or by several SDR-SDRAM test equipment since the data window has been enlarged.

Wie weiter aus 3 ersichtlich ist, reagiert ein Modusregistersatz (MRS) 315 auf eine Mehrzahl von Befehlssignalen und ist dazu ausgeführt, ein erstes und ein zweites Testmodussignal TM1, TM2 zu erzeugen, um den Multiplexer 313a in die erste bzw. zweite Unterbetriebsart der Testbetriebsart zu versetzen. Die Befehlssignale können ein Zeilenadressenabtastsignal RASB, ein Spaltenadressenabtastsignal CASB, ein Schreibfreigabesignal WEB und Adressensignale umfassen. Da der MRS 315 im integrierten Speicherschaltungsbaustein 300 gemäß einiger Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zur Verfügung gestellt wird, kann die Überprüfung nach dem Packen ausgeführt werden.How farther 3 can be seen, a mode register set (MRS) responds 315 to a plurality of command signals and is adapted to generate a first and a second test mode signal TM1, TM2 to the multiplexer 313a in the first and second sub-modes of the test mode. The command signals may include a row address strobe signal RASB, a column address strobe signal CASB, a write enable signal WEB, and address signals. Since the MRS 315 in the integrated memory circuit module 300 according to some embodiments of the present invention is provided, the review can be performed after packing.

4 zeigt eine schematische Darstellung eines Multiplexers 313, der gemäß einiger Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zur Verfügung gestellt werden kann, wie der Multiplexer 313a aus 3. Wie aus 4 ersichtlich ist, umfasst der Multiplexer 313a einen ersten Schalter 420, der ausgeführt ist, um eine jeweilige geradzahlige erste Datenleitung RDIO_0, RDIO_2 mit einer entsprechenden geradzahligen zweiten Datenleitung DO_0, DO_2 in der ersten Unterbetriebsart TM1 zu koppeln. Ein zweiter Schalter 430 ist ausgeführt, um eine jeweilige ungeradzahlige erste Datenleitung RDIO_1, RDIO_3 mit einer entsprechenden ungeradzahligen zweiten Datenleitung DO_1, DO_3 in der zweiten Unterbetriebsart TM2 zu koppeln. Eine Ausgleichsschaltung 440 ist ausgeführt, um eine jeweilige ungeradzahlige zweite Datenleitung DO_0, DO_3 mit einer entsprechenden benachbarten geradzahligen zweiten Datenleitung DO_0, DO_2 in der ersten und zweiten Unterbetriebsart zu koppeln. Entsprechend werden, wie in 4 dargestellt ist, erste Lesedaten RDIO_0, RDIO_2, die vom Speicherzellenfeld 211 erzeugt werden, auf den ersten Datenleitungen 212 in Reaktion auf das erste Testmodussignal TM1 jeweils zu zweiten Lesedaten DO_0, DO_2 auf den zweiten Datenleitungen 214 transferiert. Gleichzeitig wird die Ausgleichsschaltung 440 aktiviert, so dass jedes Paar von geradzahligen/ungeradzahligen zweiten Lesedaten (DO_0/1, DO_2/3) auf dem gleichen Pegel gehalten wird, während der zweite Schalter 430, der ein zweites Testmodussignal TM2 empfängt, deaktiviert ist. Die ungeradzahligen Lesedaten RDIO_1, RDIO_3 können in gleicher Weise verarbeitet werden, so dass das gültige Datenfenster der Ausgabedaten DOUT gegenüber der normalen Betriebsart verdoppelt werden kann. In der normalen Betriebsart ist die Ausgleichsschaltung 440 deaktiviert. 4 shows a schematic representation of a multiplexer 313 which may be provided in accordance with some embodiments of the present invention, such as the multiplexer 313a out 3 , How out 4 is apparent, the multiplexer includes 313a a first switch 420 which is adapted to couple a respective even-numbered first data line RDIO_0, RDIO_2 to a corresponding even-numbered second data line DO_0, DO_2 in the first sub-mode TM1. A second switch 430 is configured to couple a respective odd-numbered first data line RDIO_1, RDIO_3 to a corresponding odd-numbered second data line DO_1, DO_3 in the second sub-mode TM2. A compensation circuit 440 is configured to couple a respective odd-numbered second data line DO_0, DO_3 to a corresponding adjacent even-numbered second data line DO_0, DO_2 in the first and second sub-modes. Accordingly, as in 4 is shown, first read data RDIO_0, RDIO_2, from the memory cell array 211 be generated on the first data lines 212 in response to the first test mode signal TM1 respectively to second read data DO_0, DO_2 on the second data lines 214 transferred. At the same time the equalization circuit 440 is activated so that each pair of even / odd second read data (DO_0 / 1, DO_2 / 3) is maintained at the same level while the second switch 430 receiving a second test mode signal TM2 is disabled. The odd-numbered read data RDIO_1, RDIO_3 can be processed in the same way, so that the valid data window of the output data DOUT can be doubled compared to the normal mode of operation. In normal mode, the equalizer is 440 disabled.

5 zeigt ein Zeitablaufdiagramm der normalen Betriebsart und der Testbetriebsart zum Lesen von Daten aus einem Speicherbaustein gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, wie den in Verbindung mit den 3 und 4 beschriebenen. Wie aus 5 ersichtlich ist, werden in der normalen Betriebsart Lesedaten D0 bis D3 in Reaktion auf die ansteigenden und abfallenden Flanken eines Taktsignals CLK mit einem gültigen Datenfenster W1 zum externen Anschluss DOUT übertragen. Überdies werden, wie auch aus 5 ersichtlich ist, die geradzahligen bzw. ungeradzahligen Daten (DO_0/2, DO_1/3) zum externen Anschluss DOUT mit einem vergrößerten Datenfester W2 in der Testbetriebsart in Reaktion auf die ansteigende Flanke eines externen Taktsignals übertragen. 5 FIG. 12 is a timing diagram of the normal mode and test mode for reading data from a memory device according to some embodiments of the present invention, as described in connection with FIG 3 and 4 . described How out 5 is apparent, in the normal mode, read data D0 to D3 are transmitted to the external terminal DOUT in response to the rising and falling edges of a clock signal CLK having a valid data window W1. Moreover, as well as out 5 4, the even-numbered data (DO_0 / 2, DO_1 / 3) is transmitted to the external terminal DOUT with an enlarged data solid W2 in the test mode in response to the rising edge of an external clock signal.

6 zeigt ein detaillierteres Zeitablaufdiagramm, das Vorgänge darstellt, die von Ausgabeschaltungen gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ausführbar sind, die beispielsweise im Zusammenhang mit den 3 bis 5 beschrieben wurden. Wie aus 6 ersichtlich ist, wird ein erstes internes Taktsignal CDQ_F in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals CLK erzeugt. Ein zweites internes Taktsignal CDQ_S wird in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals CLK erzeugt. In der normalen Betriebsart werden die Ausgabedaten D0 bis D3 in Reaktion auf die Signale CDQ_F und CDQ_S korrespondierend mit den ansteigenden und abfallenden Flanken des Taktsignals CLK zum externen Anschluss DOUT übertragen. Im Testmodus 1 werden die Ausgabedaten D0 und D2 an den externen Anschluss DOUT mit einem vergrößerten Datenfenster übertragen, da die geradzahligen und ungeradzahligen Daten auf dem gleichen Pegel gehalten werden. Analoge Vorgänge sind im Testmodus 2 für die Ausgabedaten D1 und D3 vorgesehen. 6 FIG. 12 is a more detailed timing diagram illustrating operations that may be performed by output circuits according to embodiments of the present invention, for example, those described in conjunction with FIGS 3 to 5 have been described. How out 6 As can be seen, a first internal clock signal CDQ_F is generated in response to the rising edge of the clock signal CLK. A second internal clock signal CDQ_S is generated in response to the falling edge of the clock signal CLK. In the normal mode, the output data D0 to D3 are transmitted to the external terminal DOUT in response to the signals CDQ_F and CDQ_S corresponding to the rising and falling edges of the clock signal CLK. In the test mode 1, the output data D0 and D2 are transmitted to the external terminal DOUT with an enlarged data window since the even and odd data are kept at the same level. Analogous operations are provided in test mode 2 for the output data D1 and D3.

Dem Fachmann ist klar, dass die Ausgabe am DOUT im Testmodus 1 und im Testmodus 2 allgemein in versetzten Taktzyklen statt in der gleichen oder in überlappenden Taktzyklen erfolgt, wie in 5 und 6 dargestellt ist. In 5 und 6 sind überlappende Taktzyklen dargestellt, um einen Vergleich zwischen der normalen Betriebsart und der Testbetriebsart machen zu können, ohne die Breite der Zeitablaufdiagramme weiter zu vergrößern.It will be understood by those skilled in the art that output to the DOUT in test mode 1 and in test mode 2 is generally in offset clock cycles rather than in the same or overlapping clock cycles as in FIG 5 and 6 is shown. In 5 and 6 overlapping clock cycles are shown to make a comparison between the normal mode and the test mode, without further increasing the width of the timing diagrams.

Die 7 bis 10 zeigen integrierte Speicherschaltungsbausteine und Betriebsverfahren gemäß anderer Ausführungsformen der Erfindung. Allgemein reagiert bei diesen Ausführungsformen das Speicherzellen feld auf ein Taktsignal mit ansteigenden und abfallenden Flanken. Die Ausgabeschaltung reagiert in der normalen Betriebsart auf ein erstes internes Taktsignal, das in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal, das in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird. In der Testbetriebsart reagiert die Ausgabeschaltung jedoch nur entweder auf das erste interne Taktsignal oder auf das zweite interne Taktsignal. Die Datenbits können dadurch in der Testbetriebsart mit einer zweiten Datenrate ausgegeben werden, die niedriger als die erste Datenrate ist.The 7 to 10 show integrated memory circuit modules and operating methods according to other embodiments of the invention. In general, in these embodiments, the memory cell array responds to a clock signal with rising and falling edges. The output circuit responds in the normal mode to a first internal clock signal generated in response to the rising edge of the clock signal and to a second internal clock signal generated in response to the falling edge of the clock signal. However, in the test mode, the output circuit only responds to either the first internal clock signal or the second internal clock signal. The data bits may thereby be output in the test mode at a second data rate that is lower than the first data rate.

Insbesondere umfasst bei diesen Ausführungsformen, wie aus 7 ersichtlich ist, die Ausgabeschaltung 733 einen Multiplexer 733a, der ausgeführt ist, um in der normalen Betriebsart eine jeweilige erste Datenleitung 212 mit einer entsprechenden zweiten Datenleitung 214 zu koppeln, wie beispielsweise im oberen Drittel des Multiplexers 733a gezeigt ist. In einer ersten Unterbetriebsart der Testbetriebsart, die in 7 auch als Testmodus 1 bezeichnet ist, wird eine jeweilige erste Datenleitung 212 mit einer entsprechenden zweiten Datenleitung gekoppelt, wie im mittleren Drittel des Multiplexers 733a dargestellt ist. Schließlich werden in einer zweiten Unterbetriebsart der Testbetriebsart, die in 7 auch als Testmodus 2 bezeichnet ist, jeweilige ungeradzahlige und geradzahlige erste Datenleitungen 212 über Kreuz mit entsprechenden geradzahligen und ungeradzahligen zweiten Datenleitungen 214 gekoppelt, wie es im unteren Drittel des Multiplexers 733a dargestellt ist.In particular, in these embodiments, as shown in FIG 7 it can be seen, the output circuit 733 a multiplexer 733a , which is designed to be in the normal mode of operation, a respective first data line 212 with a corresponding second data line 214 to couple, such as in the upper third of the multiplexer 733a is shown. In a first sub-mode of the test mode, which in 7 Also referred to as test mode 1, a respective first data line 212 with a corresponding second data line coupled, as in the middle third of the multiplexer 733a is shown. Finally, in a second sub-mode, the test mode, which in 7 also referred to as test mode 2, respective odd-numbered and even-numbered first data lines 212 crosswise with corresponding even and odd second data lines 214 coupled, as it is in the lower third of the multiplexer 733a is shown.

Weiter mit der Beschreibung von 7 fortsetzend, wird in der Ausgabeschaltung 733 auch ein Ausgabepuffer 733b zur Verfügung gestellt. Der Ausgabepuffer 733b reagiert in der normalen Betriebsart auf ein erstes internes Taktsignal CDQ_F, das in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal CDQ_S, das in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals CLK erzeugt wird. In der Testbetriebsart und insbesondere in der ersten und zweiten Unterbetriebsart der Testbetriebsart reagiert der Ausgabepuffer 733b entweder auf das erste interne Taktsignal CDQ_F oder auf das zweite interne Taktsignal CDQ_S. In einigen Ausführungsformen reagiert der Ausgabepuffer, wie aus 7 ersichtlich ist, in der Testbetriebsart nur auf das erste interne Taktsignal CDQ_F und das zweite interne Taktsignal CDQ_S ist in der ersten und zweiten Unterbetriebsart der Testbetriebsart gesperrt.Continue with the description of 7 continuing in the output circuit 733 also an output buffer 733b made available. The output buffer 733b In the normal mode, it responds to a first internal clock signal CDQ_F which is generated in response to the rising edge of the clock signal and to a second internal clock signal CDQ_S which is generated in response to the falling edge of the clock signal CLK. In the test mode, and especially in the first and second sub-modes of the test mode, the output buffer responds 733b either the first internal clock signal CDQ_F or the second internal clock signal CDQ_S. In some embodiments, the output buffer responds as shown 7 can be seen, in the test mode only on the first internal clock signal CDQ_F and the second internal clock signal CDQ_S is disabled in the first and second sub-mode of the test mode.

Entsprechend zeigt 7, wie ein gültiges Datenfenster für Ausgabedaten DOUT des Ausgabepuffers 733b durch Sperren des zweiten internen Taktsignals CDQ_S während der Testbetriebsart um einen vorbestimmten Wert vergrößert werden kann, beispielsweise verdoppelt, im Vergleich zu dem gültigen Datenfenster der Lesedaten RDIO_0 bis RDIO_3, die vom Speicherzellenfeld 211 ausgegeben werden. Daher wird der Ausgabepuffer 733b nicht durch das zweite interne Taktsignal CDQ_S betrieben, so dass die Lesedaten DO_0 bis DO_3 mit einem vergrößerten gültigen Datenfenster an den externen Anschluss 217 ausgegeben werden können.According to shows 7 as a valid output data window DOUT of the output buffer 733b can be increased by a predetermined value, for example doubled, by locking the second internal clock signal CDQ_S during the test mode, for example, compared to the valid data window of the read data RDIO_0 to RDIO_3, which is from the memory cell array 211 be issued. Therefore, the output buffer becomes 733b is not operated by the second internal clock signal CDQ_S, so that the read data DO_0 to DO_3 with an enlarged valid data window to the external terminal 217 can be issued.

8 zeigt eine schematische Darstellung von Ausführungsformen eines Multiplexers, wie eines Multiplexers 733a aus 7, gemäß diesen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung. Wie aus 8 ersichtlich ist, umfasst der Multiplexer einen ersten Schalter 820, der ausgeführt ist, um eine jeweilige erste Datenleitung RDIO_0 bis RDIO_3 mit einer entsprechenden zweiten Datenleitung DO_0 bis DO_3 in der normalen Betriebsart und in der ersten Unterbetriebsart TM1 zu koppeln. Ein zweiter Schalter 830 ist ausgeführt, um jeweilige ungeradzahlige und geradzahlige erste Datenleitungen mit entsprechenden geradzahligen und ungeradzahligen zweiten Datenleitungen in der zweiten Unterbetriebsart TM2 über Kreuz zu koppeln. Entsprechend werden die ersten Lesedaten RDIO_0 bis RDIO_3, die vom Speicherzellenfeld erzeugt werden, auf den ersten Datenleitungen 212 zu entsprechenden zweiten Datenleitungen 214 (DO_0 bis DO_3) in Reaktion auf das erste Testmodussignal TM1 übertragen. Ebenso werden alle ersten Lesedaten RDIO_0 bis RDIO_3, die vom Speicherzellenfeld erzeugt werden, auf den ersten Datenleitungen 212 zu entsprechenden benachbarten zweiten Datenleitungen 214 (DO_1/DO_0, DO_3/DO_2) in Reaktion auf das zweite Testmodussignal TM2 übertragen. 8th shows a schematic representation of embodiments of a multiplexer, such as a multiplexer 733a out 7 , according to these embodiments of the present invention. How out 8th As can be seen, the multiplexer comprises a first switch 820 which is adapted to couple a respective first data line RDIO_0 to RDIO_3 to a corresponding second data line DO_0 to DO_3 in the normal mode and in the first sub mode TM1. A second switch 830 is configured to cross-couple respective odd and even first data lines with corresponding even and odd second data lines in the second sub-mode TM2. Accordingly, the first read data RDIO_0 to RDIO_3, which are generated from the memory cell array, on the first data lines 212 to corresponding second data lines 214 (DO_0 to DO_3) in response to the first test mode signal TM1. Likewise, all the first read data RDIO_0 to RDIO_3 generated from the memory cell array become on the first data lines 212 to corresponding adjacent second data lines 214 (DO_1 / DO_0, DO_3 / DO_2) in response to the second test mode signal TM2.

9 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausgabepuffers, wie beispielsweise des Ausgabepuffers 733b aus 7, gemäß diesen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung. Insbesondere umfasst der Ausgabepuffer 733b, wie aus 9 ersichtlich ist, eine korrespondierende Mehrzahl von Registern 910a bis 910d, die jeweils so ausgeführt sind, dass sie Lesedaten von einer entsprechenden ersten Datenleitung 212 speichern. Ein Zwischenspeicher 920a, 920b ist einem entsprechenden Paar von benachbarten Registern 910a/910b, 910c/910d zugeordnet. Ein jeweiliger Zwischenspeicher 920a bis 920b ist so ausgeführt, dass er Daten von einem ersten benachbarten Register in Reaktion auf das erste interne Taktsignal (1. F CLK, 2. F CLK) zwischenspeichert und Daten von einem zweiten benachbarten Register in Reaktion auf das zweite interne Taktsignal (1. S CLK, 2. S CLK) zwischenspeichert. Ein Parallel/Seriell-Wandler umfasst einen Multiplexer 930, der auf die Zwischenspeicher 920a, 920b und das erste und zweite interne Taktsignal in der normalen Betriebsart reagiert. Der Multiplexer 930 reagiert in der ersten und zweiten Unterbetriebsart nur auf entweder das erste oder das zweite interne Taktsignal. 9 shows a schematic representation of an output buffer, such as the output buffer 733b out 7 , according to these embodiments of the present invention. In particular, the output buffer comprises 733b , like out 9 it can be seen, a corresponding plurality of registers 910a to 910d , each configured to receive read data from a corresponding first data line 212 to save. A cache 920a . 920b is a corresponding pair of adjacent registers 910a / 910b . 910c / 910d assigned. A respective cache 920a to 920b is configured to latch data from a first adjacent register in response to the first internal clock signal (1.F CLK, 2.F CLK) and data from a second adjacent register in response to the second internal clock signal (1.S CLK , 2. S CLK). A parallel / serial converter comprises a multiplexer 930 that on the cache 920a . 920b and the first and second internal clock signals are responsive in the normal mode. The multiplexer 930 In the first and second sub-modes, it responds only to either the first or the second internal clock signal.

Detaillierter gesagt, werden die zweiten Lesedaten DO_0 bis DO_3 auf den zweiten Lesedatenleitungen 214 parallel in Reaktion auf das interne Taktsignal INTCLK zu den Registern 910a bis 910d übertragen. In der normalen Betriebsart werden die in den oberen zwei Registern 910a, 910b aus 9 gespeicherten Daten DO_0 und DO_1 in Reaktion auf das Auftreten der ersten ansteigenden und der ersten abfallenden Taktflanke (1. F CLK, 1. S CLK) sequentiell zum ersten Zwischenspeicher 920a übertragen, während die in den unteren zwei Registern 910c, 910d gespeicherten Daten DO_2 und DO_3 in Reaktion auf das Auftreten der zweiten ansteigenden und der zweiten abfallenden Taktflanke (2. F CLK, 2. S CLK) ebenfalls sequentiell zum zweiten Zwischenspeicher 920b übertragen werden. Daher werden in der normalen Betriebsart alle Daten DO_0 bis DO_3 in Reaktion auf das erste und zweite interne Taktsignal CDQ_F, CDQ_S, die sequentiell aktiviert werden, an den externen Anschluss 217 ausgegeben.In more detail, the second read data DO_0 to DO_3 become on the second read data lines 214 in parallel in response to the internal clock signal INTCLK to the registers 910a to 910d transfer. In the normal operating mode, those in the upper two registers 910a . 910b out 9 stored data DO_0 and DO_1 in response to the occurrence of the first rising and the first falling clock edge (1st F CLK, 1st S CLK) sequentially to the first latch 920a while in the lower two registers 910c . 910d stored data DO_2 and DO_3 in response to the occurrence of the second rising and the second falling clock edge (2nd F CLK, 2nd S CLK) also sequentially to the second buffer 920b be transmitted. Therefore, in the normal mode, all data DO_0 to DO_3 are input to the external terminal in response to the first and second internal clock signals CDQ_F, CDQ_S being sequentially activated 217 output.

In der Testbetriebsart jedoch werden, obwohl die in den oberen zwei Registern 910a, 910b aus 9 gespeicherten Daten DO_0 und DO_1 in Reaktion auf das Auftreten der ersten ansteigenden und der ersten abfallenden Taktflanke (1. F CLK, 1. S CLK) sequentiell zum ersten Zwischenspeicher 920a übertragen werden, nur die Daten DO_0 zum externen Anschluss 217 mit der zweiten Datenrate übertragen, die niedriger als die erste Datenrate DR1 ist, da nur das erste interne Taktsignal CDQ_F aktiviert ist. Überdies werden, obwohl die in den unteren zwei Registern 910c, 910d gespeicherten Daten DO_2 und DO_3 in Reaktion auf das Auftreten der zweiten ansteigenden und der zweiten abfallenden Taktflanke (2. F CLK, 2. S CLK) ebenfalls sequentiell zum zweiten Zwischenspeicher 920b übertragen werden, nur die Daten DO_2 zum externen Anschluss 217 mit der zweiten Datenrate übertragen, die niedriger als die erste Datenrate DR1 ist. Das bedeutet, dass die Daten DO_0 ausgegeben werden, bis die nächste ansteigende Taktflanke CDQ_F für die Daten DO_2 eingegeben wird. Dadurch wird das gültige Datenfenster vergrößert. Alle ersten Lesedaten RDIO_1, 3 werden ebenfalls zu zweiten Lesedaten DO_0, 2 im zweiten Testmodus TM2 transferiert. Dann werden die Daten DO_0, 2 mit einem vergrößerten Datenfester an den externen Anschluss 217 übertragen. Daher können alle Lesedaten RDIO_0 bis RDIO_3 in den beiden Test betriebsarten TM1, TM2 nach extern ausgegeben werden. 9 zeigt auch eine Logikschaltung 940, die benutzt werden kann, um die abfallende Taktflanke CDQ_S während der ersten und zweiten Testbetriebsart zu sperren.However, in test mode, though those in the top two registers 910a . 910b out 9 stored data DO_0 and DO_1 in response to the occurrence of the first rising and the first falling clock edge (1st F CLK, 1st S CLK) sequentially to the first latch 920a only the data DO_0 to the external connection 217 at the second data rate, which is lower than the first data rate DR1, since only the first internal clock signal CDQ_F is activated. Moreover, although those in the bottom two registers 910c . 910d stored data DO_2 and DO_3 in response to the occurrence of the second rising and the second falling clock edge (2nd F CLK, 2nd S CLK) also sequentially to the second buffer 920b be transferred, only the data DO_2 to the external terminal 217 at the second data rate, which is lower than the first data rate DR1. That is, the data DO_0 is output until the next rising clock edge CDQ_F for the data DO_2 is input. This enlarges the valid data window. All first read data RDIO_1, 3 are also transferred to second read data DO_0, 2 in the second test mode TM2. Then, the data DO_0, 2 with an enlarged data fixed to the external terminal 217 transfer. Therefore, all read data RDIO_0 to RDIO_3 can be externally output in the two test modes TM1, TM2. 9 also shows a logic circuit 940 , which can be used to disable the falling clock edge CDQ_S during the first and second test modes.

10 zeigt ein Zeitablaufdiagramm, das die Erzeugung von Ausgabedaten während normalen Betriebsvorgängen und während der Testbetriebsart darstellt, beispielsweise unter Verwendung von Ausführungsformen aus 7 bis 9. Wie aus der oberen Hälfte der 10 ersichtlich ist, reagiert die Ausgabeschaltung 733 während einer normalen Betriebsart auf ein erstes internes Taktsignal CDQ_F, das in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals CLK erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal CDQ_S, das in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals CLK erzeugt wird, um die Mehrzahl von Datenbits D0 bis D3 seriell an den externen Anschluss mit der ersten Datenrate auszugeben. 10 FIG. 12 is a timing diagram illustrating the generation of output data during normal operations and during the test mode, for example, using embodiments. FIG 7 to 9 , Like from the upper half of the 10 it can be seen, the output circuit reacts 733 during a normal mode, to a first internal clock signal CDQ_F which is generated in response to the rising edge of the clock signal CLK, and to a second internal clock signal CDQ_S which is generated in response to the falling edge of the clock signal CLK by the plurality of data bits D0 to D3 serially output to the external port at the first data rate.

Während der Testbetriebsart reagiert, wie aus der unteren Hälfte der 10 ersichtlich ist, die Ausgabeschaltung 733 nur auf entweder das erste interne Taktsignal oder das zweite interne Taktsignal, hier wie dargestellt auf das erste interne Taktsignal CDQ_F. Während der Testbetriebsart Testmodus 1 werden, wie aus der unteren Hälfte der 10 ersichtlich ist, Daten auf geradzahligen der zweiten Datenleitungen DO_0 und DO_2 mit der zweiten Datenrate ausgegeben, die niedriger als die erste Datenrate ist. Obwohl in 10 nicht dargestellt, können ähnliche Vorgänge im Testmodus 2 ausgeführt werden, außer dass die Daten auf den ungeradzahligen zweiten Datenleitungen DO_1 und DO_3 zu den geradzahligen Testleitungen übertragen werden. Entsprechend können die Vorgänge während des Testmodus 2 die gleichen sein, wie sie im Testmodus 1 dargestellt sind, außer dass die Daten D1 und D3 ausgegeben werden.While the test mode is responding, as from the lower half of the 10 it can be seen, the output circuit 733 only to either the first internal clock signal or the second internal clock signal, here as shown, to the first internal clock signal CDQ_F. During the test mode test mode 1, as from the lower half of 10 3, data is output on even-numbered second data lines DO_0 and DO_2 at the second data rate lower than the first data rate. Although in 10 not shown, similar operations may be performed in the test mode 2, except that the data on the odd-numbered second data lines DO_1 and DO_3 are transferred to the even-numbered test lines. Accordingly, the operations during the test mode 2 may be the same as those shown in the test mode 1 except that the data D1 and D3 are output.

Die 11 bis 13 zeigen integrierte Speicherschaltungsbausteine und Betriebsverfahren gemäß noch anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung. Wie nachfolgend beschrieben wird, reagiert bei diesen Ausführungsformen die Ausgabeschaltung in der normalen Betriebsart auf ein erstes internes Taktsignal, das in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal, das in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird. In der Testbetriebsart reagiert die Ausgabeschaltung alternativ auf das erste interne Taktsignal und auf das zweite interne Taktsignal. Insbesondere ist das Speicherzellenfeld 211, wie aus 11 ersichtlich ist, dazu ausgeführt, die Mehrzahl von Datenbits parallel mit der ersten Datenrate über eine korrespondierende Mehrzahl von ersten Datenleitungen 212 auszugeben. Die Ausgabeschaltung umfasst einen Ausgabepuffer 1143, der dazu ausgeführt ist, Daten seriell an den externen Anschluss auszugeben.The 11 to 13 show integrated memory circuit devices and method of operation according to still other embodiments of the present invention. As will be described below, in these embodiments the output circuit in the normal mode of operation responds to a first internal clock signal generated in response to the rising edge of the clock signal and to a second internal clock signal generated in response to the falling edge of the clock signal becomes. In the test mode, the output circuit alternatively responds to the first internal clock signal and the second internal clock signal. In particular, the memory cell array 211 , like out 11 it can be seen, executed, the plurality of data bits in parallel with the first data rate over a corresponding plurality of first data lines 212 issue. The output circuit includes an output buffer 1143 which is designed to output data serially to the external port.

Wie noch weiter aus der 11 ersichtlich ist, reagiert das Speicherzellenfeld 211 auf ein Taktsignal mit ansteigenden und abfallenden Flanken. Der Ausgabepuffer 1143 reagiert in der normalen Betriebsart auf ein erstes internes Taktsignal CDQ_F, das in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal CDQ_S, das in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals CLK erzeugt wird. In der ersten Unterbetriebsart TM1 der Testbetriebsart reagiert der Ausgabepuffer 1143 nur auf entweder das erste interne Taktsignal CDQ_F oder auf das zweite interne Taktsignal CDQ_S, im gezeigten Fall nur auf das erste interne Taktsignal CDQ_F. In der zweiten Unterbetriebsart der Testbetriebsart, die in 11 als Testmodus 2 bezeichnet ist, reagiert der Ausgabepuffer 1143 nur auf das andere der beiden internen Taktsignale, im gezeigten Fall nur auf das zweite interne Taktsignal CDQ_S.How even further from the 11 As can be seen, the memory cell array responds 211 to a clock signal with rising and falling edges. The output buffer 1143 In the normal mode, it responds to a first internal clock signal CDQ_F which is generated in response to the rising edge of the clock signal and to a second internal clock signal CDQ_S which is generated in response to the falling edge of the clock signal CLK. In the first sub-mode TM1 of the test mode, the output buffer responds 1143 only on either the first internal clock signal CDQ_F or on the second internal clock signal CDQ_S, in the case shown only on the first internal clock signal CDQ_F. In the second sub-mode of the test mode, which in 11 is called test mode 2, the output buffer responds 1143 only to the other of the two internal clock signals, in the case shown only to the second internal clock signal CDQ_S.

Daher kann in 11 das gültige Datenfenster für die Ausgabedaten DOUT eines Ausgabepuffers 1143 durch alternatives Sperren der Signale CDQ_F und CDQ_S in der Testbetriebsart vergrößert werden. In einigen Ausführungsformen ist das erste interne Taktsignal CDQ_F in der zweiten Testbetriebsart gesperrt, während das zweite interne Taktsignal CDQ_S in der ersten Testbetriebsart gesperrt ist. Daher können die Lesedaten mit einem vergrößerten Fenster ausgegeben werden.Therefore, in 11 the valid data window for the output data DOUT of an output buffer 1143 be increased by alternatively blocking the signals CDQ_F and CDQ_S in the test mode. In some embodiments, the first internal clock signal CDQ_F is disabled in the second test mode while the second internal clock signal CDQ_S is disabled in the first test mode. Therefore, the read data with a magnö bert windows are output.

12 zeigt ein Blockdiagramm eines Ausgabepuffers, wie beispielsweise des Ausgabepuffers 1143 aus 11, gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung. Wie aus 12 ersichtlich ist, umfasst der Ausgabepuffer 1143 eine korrespondierende Mehrzahl von Registern 1210a bis 1210d, die jeweils so konfiguriert sind, dass sie Lesedaten von einer entsprechenden ersten Datenleitung speichern. Ein Zwischenspeicher 1220a, 1220b ist einem entsprechenden Paar von benachbarten Registern 1210a/1210b, 1210c/1210d zugeordnet. Ein Zwischenspeicher 1220a ist dazu ausgeführt, Daten von einem ersten benachbarten Register 1210a, 1210b in Reaktion auf das erste ansteigende und das erste abfallende Taktsignal (1. F CLK, 1. S CLK) zwischenzuspeichern, und ein Zwischenspeicher 1220b ist ausgeführt, um Daten von einem zweiten benachbarten Register 1210c, 1210d in Reaktion auf das zweite ansteigende und das zweite abfallende Taktsignal (2. F CLK, 2. S CLK) zwischenzuspeichern. Ein Parallel/Seriell-Wandler 1230 reagiert in der normalen Betriebsart auf die Zwischenspeicher 1220a, 1220b und das erste und zweite interne Taktsignal CDQ_F und CDQ_S, in der ersten Unterbetriebsart nur auf entweder das erste oder das zweite interne Taktsignal, wie auf das Signal CDQ_F, und während der zweiten Unterbetriebsart nur auf das andere der beiden internen Taktsignale, wie auf das Signal CDQ_S. Zudem zeigt 12 Logikschaltungen 1240 und 1250, die jeweils ausgeführt sind, das erste Taktsignal CDQ_F während der zweiten Betriebsart und das zweite Taktsignal CDQ_S während der ersten Testbetriebsart zu sperren. 12 Figure 12 shows a block diagram of an output buffer, such as the output buffer 1143 out 11 in accordance with some embodiments of the present invention. How out 12 can be seen, includes the output buffer 1143 a corresponding plurality of registers 1210a to 1210d each configured to store read data from a corresponding first data line. A cache 1220a . 1220b is a corresponding pair of adjacent registers 1210a / 1210b . 1210c / 1210d assigned. A cache 1220a is designed to receive data from a first adjacent register 1210a . 1210b in response to the first rising and falling first clock signals (1st F CLK, 1st S CLK) and a latch 1220b is executed to receive data from a second adjacent register 1210c . 1210d in response to the second rising and the second falling clock signal (2nd F CLK, 2nd S CLK). A parallel / serial converter 1230 responds to the buffers in the normal mode 1220a . 1220b and the first and second internal clock signals CDQ_F and CDQ_S, in the first sub-mode, only one of the first and second internal clock signals, such as signal CDQ_F, and during the second sub-mode, only the other of the two internal clock signals, such as the signal CDQ_S. In addition shows 12 logic circuits 1240 and 1250 each configured to disable the first clock signal CDQ_F during the second mode and the second clock signal CDQ_S during the first test mode.

13 zeigt ein Zeitablaufdiagramm von Vorgängen, die gemäß diesen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ausgeführt werden können, beispielsweise von den Ausgabeschaltungen aus 11 und 12. Wie aus dem oberen Drittel der 13 ersichtlich ist, reagiert die Ausgabeschaltung während der normalen Betriebsart auf das erste und das zweite interne Taktsignal CDQ_F', CDQ_S'. Das erste interne Taktsignal CDQ_F oder CDQ_F' reagiert auf die ansteigende Flanke des Taktsignals CLK und das zweite internes Taktsignal CDQ_S oder CDQ_S' reagiert auf die abfallende Flanke des Taktsignals CLK. Während der ersten Testbetriebsart ist, wie aus dem mittleren Drittel der 13 ersichtlich ist, das zweite interne Taktsignal CDQ_S' gesperrt und die Ausgabeschaltung reagiert nur auf das erste interne Taktsignal CDQ_F'. Während der zweiten Testbetriebsart reagiert, wie aus dem unteren Drittel der 13 ersichtlich ist, die Ausgabeschaltung nur auf das zweite interne Taktsignal CDQ_S'. Daher werden, wie zu 12 beschrieben wurde, die in den Registerschaltungen 1210a, 1210c gespeicherten Daten DO_0 und DO_2 in Reaktion auf das erste und zweite ansteigende Taktsignal (1. F CLK, 2. F CLK) in die Zwischenspeicherschaltungen 1220a und 1220b übertragen. Danach werden die Daten DO_0 ausgegeben, bis die nächste ansteigende Flanke des ersten internen Taktsignals CDQ_F' auftritt, und zu diesem Zeitpunkt werden die nächsten Daten DO_2 ausgegeben, so dass das gültige Datenfenster vergrößert ist. Im Testmodus 2 werden die in den Registerschaltungen 1210b, 1210d gespeicherten ungeradzahligen Daten DO_1 und DO_3 in Reaktion auf das erste und zweite abfallende Taktsignal (1. S CLK, 2. S CLK) in die Zwischenspeicherschaltungen 1220a und 1220b übertragen. Danach werden die Daten DO_1 ausgegeben, bis die nächste ansteigende Flanke des zweiten internen Taktsignals CDQ_S' auftritt, und zu diesem Zeitpunkt werden die Daten DO_3 ausgegeben. 13 FIG. 12 shows a timing diagram of operations that may be performed in accordance with these embodiments of the present invention, for example, from the output circuits. FIG 11 and 12 , As from the upper third of the 13 can be seen, the output circuit responds during the normal mode to the first and the second internal clock signal CDQ_F ', CDQ_S'. The first internal clock signal CDQ_F or CDQ_F 'responds to the rising edge of the clock signal CLK and the second internal clock signal CDQ_S or CDQ_S' responds to the falling edge of the clock signal CLK. During the first test mode, as out of the middle third of the 13 it can be seen, the second internal clock signal CDQ_S 'disabled and the output circuit only responds to the first internal clock signal CDQ_F'. During the second test mode reacts as from the lower third of the 13 it can be seen, the output circuit only to the second internal clock signal CDQ_S '. Therefore, how to 12 described in the register circuits 1210a . 1210c stored data DO_0 and DO_2 in response to the first and second rising clock signals (1st F CLK, 2nd F CLK) into the latch circuits 1220a and 1220b transfer. Thereafter, the data DO_0 is output until the next rising edge of the first internal clock signal CDQ_F 'occurs, at which time the next data DO_2 is output, so that the valid data window is increased. In test mode 2, those in the register circuits 1210b . 1210d stored odd-numbered data DO_1 and DO_3 in response to the first and second falling clock signal (1st S CLK, 2nd S CLK) in the latch circuits 1220a and 1220b transfer. Thereafter, the data DO_1 is output until the next rising edge of the second internal clock signal CDQ_S 'occurs, and at this time, the data DO_3 is output.

Daher wird das gültige Datenfenster auch für die ungeradzahligen Daten vergrößert.Therefore becomes the valid one Data window also for the odd-numbered data.

Die 14 bis 16 zeigen noch weitere integrierte Speicherschaltungsbausteine und Betriebsverfahren gemäß noch weiteren Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung. Allgemein reagiert bei diesen Ausführungsformen die Ausgabeschaltung in der normalen Betriebsart auf ein erstes internes Taktsignal, das in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal, das in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird. In einer Testbetriebsart reagiert die Ausgabeschaltung auf ein geteiltes erstes internes Taktsignal, das aus dem ersten internen Taktsignal erzeugt wird, und auf ein geteiltes zweites internes Taktsignal, das aus dem zweiten internen Taktsignal erzeugt wird. In einigen Ausführungsformen entspricht die Frequenz des geteilten ersten internen Taktsignals und des geteilten zweiten internen Taktsignals der halben Frequenz des ersten internen Taktsignals und des zweiten internen Taktsignals.The 14 to 16 show still further integrated memory circuit modules and operating methods according to still further embodiments of the present invention. Generally, in these embodiments, the output circuit in the normal mode of operation responds to a first internal clock signal generated in response to the rising edge of the clock signal and to a second internal clock signal generated in response to the falling edge of the clock signal. In a test mode, the output circuit is responsive to a divided first internal clock signal generated from the first internal clock signal and to a divided second internal clock signal generated from the second internal clock signal. In some embodiments, the frequency of the divided first internal clock signal and the divided second internal clock signal is equal to half the frequency of the first internal clock signal and the second internal clock signal.

Insbesondere kann in einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, wie aus 14 ersichtlich ist, ein Durchlauf(FIFO-)Register 1460 benutzt werden, um die Daten von den ersten Datenleitungen 212 zu speichern. Ein Ausgabepuffer 1463 reagiert in der normalen Betriebsart auf das erste und das zweite interne Taktsignal. In einer Testbetriebsart TM reagiert der Ausgabepuffer jedoch auf die geteilten ersten und zweiten internen Taktsignale. Daher kann die Frequenz des Taktsignals in der Testbetriebsart geteilt werden, beispielsweise halbiert werden.In particular, in some embodiments of the present invention, as can be appreciated 14 it can be seen a FIFO register 1460 used to get the data from the first data lines 212 save. An output buffer 1463 In the normal mode, it responds to the first and second internal clock signals. However, in a test mode TM, the output buffer responds to the divided first and second internal clock signals. Therefore, the frequency of the clock signal in the test mode can be divided, for example, halved.

Daher kann ein gültiges Datenfenster für die Ausgabedaten DOUT eines Ausgabepuffers 1463 durch Teilen der Frequenz von jedem der Signale CDQ_F und CDQ_S in der Testbetriebsart vergrößert werden. Das be deutet, dass die Frequenz von jedem der internen Taktsignale CDQ_F und CDQ_S in Reaktion auf das Testmodussignal TM in eine kleinere Frequenz geteilt werden kann. Das Testmodussignal kann von einem Modusregistersatz (MRS) erzeugt werden, der eine Mehrzahl von Befehlssignalen RASB, CASB, WEB und Adressensignale empfängt. Daher kann während der Testbetriebsart das Datenfenster der Ausgabedaten vergrößert werden.Therefore, a valid data window for the output data DOUT of an output buffer 1463 by dividing the frequency of each of the signals CDQ_F and CDQ_S in the test mode. This means that the frequency of each of the internal clock signals CDQ_F and CDQ_S in Re action on the test mode signal TM can be divided into a smaller frequency. The test mode signal may be generated by a mode register set (MRS) receiving a plurality of command signals RASB, CASB, WEB, and address signals. Therefore, during the test mode, the data window of the output data can be increased.

Die 15A und 15B zeigen Blockdiagramme von Teilerschaltungen, die benutzt werden können, um während der Testbetriebsart die geteilten internen Taktsignale aus den internen Taktsignalen zu erzeugen, gemäß diesen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung. Insbesondere ist, wie aus 15A ersichtlich ist, eine erste Teilerschaltung 1500a ausgeführt, um das geteilte erste interne Taktsignal CDQ_F' in Reaktion auf das erste interne Taktsignal CDQ_F und ein Testmodusauswahlsignal TM zu erzeugen. Wie aus 15B ersichtlich ist, ist eine zweite Teilerschaltung 1500b ausgeführt, um das geteilte zweite interne Taktsignal CDQ_S' in Reaktion auf das zweite interne Taktsignal CDQ_S und das Testmodusauswahlsignal TM zu erzeugen.The 15A and 15B 12 show block diagrams of divider circuits that may be used to generate the divided internal clock signals from the internal clock signals during the test mode according to these embodiments of the present invention. In particular, how is out 15A it can be seen, a first divider circuit 1500a to generate the divided first internal clock signal CDQ_F 'in response to the first internal clock signal CDQ_F and a test mode selection signal TM. How out 15B is apparent, is a second divider circuit 1500b to generate the divided second internal clock signal CDQ_S 'in response to the second internal clock signal CDQ_S and the test mode selection signal TM.

Insbesondere umfasst in einigen Ausführungsformen, wie in 15A ersichtlich ist, die erste Teilerschaltung 1500a einen ersten Teiler 1510, der auf die ansteigende Flanke des Taktsignals und auf das Testmodussignal reagiert. In einigen Ausführungsformen umfasst zudem die zweite Teilerschaltung 1500b einen zweiten Teiler 1520, der auf die abfallende Flanke des Taktsignals und auf das Testmodussignal reagiert, und ein Verzögerungselement 1530, das auf den zweiten Teiler 1520 reagiert. Das Verzögerungselement 1530 kann benutzt werden, um das Zeitintervall der ansteigenden Flanke zwischen dem ersten und zweiten geteilten Taktsignal zu vergrößern, so dass in einigen Ausführungsformen die Ausgabedaten am externen Anschluss 217 mit dem vergrößerten gültigen Datenfenster ausgegeben werden können.In particular, in some embodiments, as in FIG 15A it can be seen, the first divider circuit 1500a a first divider 1510 which responds to the rising edge of the clock signal and to the test mode signal. In some embodiments, the second divider circuit further comprises 1500b a second divider 1520 which responds to the falling edge of the clock signal and to the test mode signal, and a delay element 1530 that on the second divider 1520 responding. The delay element 1530 can be used to increase the time interval of the rising edge between the first and second divided clock signals, so that in some embodiments the output data is at the external terminal 217 can be output with the enlarged valid data window.

16 zeigt ein Zeitablaufdiagramm von Vorgängen, die gemäß Ausführungsformen der 14, 15A und 15B ausgeführt werden können. Wie aus den 14, 15A, 15B und 16 ersichtlich ist, werden die Daten RDIO_0 bis RDIO_3 im FIFO-Register 1460 gespeichert und dann an einen Ausgabepuffer 1463 in Reaktion auf das interne Taktsignal übertragen. Danach werden alle Daten im Ausgabepuffer 1463 in Reaktion auf das erste und zweite interne Taktsignal CDQ_F und CDQ_S in der normalen Betriebsart ausgegeben, wie in der oberen Hälfte der 16 dargestellt ist. Wie in der unteren Hälfte der 16 dargestellt ist, gibt der Ausgabepuffer 1463 in der Testbetriebsart Lesedaten D0 bis D3 in Reaktion auf die geteilten ersten und zweiten internen Taktsignale CDQ_F', CDQ_S' nach extern aus, so dass das gültige Datenfenster vergrößert werden kann. Daher kann bei diesen Ausführungsformen der Ausgabepuffer mit halber Geschwindigkeit arbeiten, während das Speicherzellenfeld mit voller Geschwindigkeit wie in der normalen Betriebsart arbeitet. 16 FIG. 12 is a timing diagram of operations performed in accordance with embodiments of the present invention 14 . 15A and 15B can be executed. Like from the 14 . 15A . 15B and 16 As can be seen, the data RDIO_0 to RDIO_3 in the FIFO register 1460 stored and then to an output buffer 1463 in response to the internal clock signal. Thereafter, all data in the output buffer 1463 outputted in response to the first and second internal clock signals CDQ_F and CDQ_S in the normal mode, as in the upper half of FIG 16 is shown. As in the lower half of 16 is shown, gives the output buffer 1463 in the test mode read data D0 to D3 in response to the divided first and second internal clock signals CDQ_F ', CDQ_S' externally so that the valid data window can be increased. Therefore, in these embodiments, the output buffer may operate at half speed while the memory cell array is operating at full speed as in the normal mode.

17 zeigt ein Flussdiagramm von Vorgängen, die ausgeführt werden können, um einen integrierten Speicherschaltungsbaustein mit einem Speicherzellenfeld zu betreiben, der ausgeführt ist, eine Mehrzahl von Datenbits parallel mit einer ersten Datenrate auszugeben, gemäß verschiedener Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung. Diese Vorgänge können durch Benutzen irgendeiner der Ausführungsformen aus den 2 bis 16 ausgeführt werden, die oben beschrieben wurden. Wie aus 17 ersichtlich ist, wird, wenn im Block 1710 eine normale Betriebsart ausgewählt wird, im Block 1720 die Mehrzahl von Datenbits mit der ersten Datenrate seriell aus dem Speicherzellenfeld an einen externen Anschluss ausgegeben. Wenn im Block 1730 eine Testbetriebsart ausgewählt wird, wird im Block 1740 die Mehrzahl von Datenbits vom Speicherzellenfeld mit einer zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, an den externen Anschluss ausgegeben. 17 FIG. 12 shows a flowchart of operations that may be performed to operate an integrated circuit memory device having a memory cell array configured to output a plurality of data bits in parallel at a first data rate, in accordance with various embodiments of the present invention. These operations can be accomplished by using any of the embodiments of the 2 to 16 to be performed as described above. How out 17 is apparent, when in the block 1710 a normal operating mode is selected, in the block 1720 the plurality of data bits having the first data rate are serially output from the memory cell array to an external terminal. If in the block 1730 a test mode is selected is in the block 1740 the plurality of data bits from the memory cell array are output to the external terminal at a second data rate lower than the first data rate.

Diese Vorgänge können durch Benutzen von Ausführungsformen der 2, 3 bis 6, 7 bis 10, 11 bis 13 und/oder 14 bis 16 ausgeführt werden, gemäß irgendeinem der oben beschriebenen Ausführungsbeispiele der Erfindung.These operations can be accomplished by using embodiments of the 2 . 3 to 6 . 7 to 10 . 11 to 13 and or 14 to 16 according to any of the above-described embodiments of the invention.

In den Zeichnungen und der Beschreibung sind Ausführungsformen der Erfindung beschrieben und diese werden, obwohl spezielle Begriffe verwendet werden, nur in einer übergeordneten und beschreibenden Weise und nicht zur Einschränkung benutzt, während der Umfang der Erfindung durch die folgenden Ansprüche beschrieben wird.In The drawings and the description are embodiments of the invention described and these are used although special terms be, only in a parent and descriptive manner and not used for limitation during the Scope of the invention is described by the following claims.

Claims (32)

Integrierter Schaltungsbaustein mit – einem Speicherzellenfeld, das ausgeführt ist, eine Mehrzahl von Datenbits mit einer ersten Datenrate parallel auszugeben, und – einer Ausgabeschaltung, die ausgeführt ist, in einer normalen Betriebsart die Mehrzahl von Datenbits an einen externen Anschluss seriell mit der ersten Datenrate auszugeben und in einer Testbetriebsart die Mehrzahl von Datenbits an den externen Anschluss seriell mit einer zweiten Datenrate auszugeben, die niedriger als die erste Datenrate ist.Integrated circuit module with - one Memory cell array that executed is a plurality of data bits having a first data rate in parallel to spend, and - one Output circuit that executed is, in a normal mode of operation, the plurality of data bits to one output external port serially at the first data rate and in a test mode, the plurality of data bits to the external Output port serially at a second data rate, the lower than the first data rate is. Integrierter Schaltungsbaustein nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Speicherzellenfeld auf ein Taktsignal reagiert, das eine ansteigende und eine abfallende Flanke hat, wobei die erste Datenrate in Reaktion auf die ansteigende und die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird und die zweite Datenrate in Reaktion nur auf die ansteigende Flanke oder die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird.An integrated circuit device according to claim 1, characterized in that the memory cell array is responsive to a clock signal having a rising and a falling edge, the first data rate being generated in response to the rising and falling edges of the clock signal and the second data rate in response only on the rising edge or the falling edge of the clock signal is generated. Integrierter Schaltungsbaustein nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Speicherzellenfeld ausgeführt ist, die Mehrzahl von Datenbits parallel mit der ersten Datenrate über eine korrespondierende Mehrzahl von ersten Datenleitungen auszugeben, wobei die Ausgabeschaltung ausgeführt ist, die Mehrzahl von Datenbits in der normalen Betriebsart mit der ersten Datenrate unter Benutzung einer korrespondierenden Mehrzahl von zweiten Datenleitungen seriell an den externen Anschluss auszugeben und in der Testbetriebsart die Mehrzahl von Datenbits mit der zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, unter Benutzung der korrespondierenden Mehrzahl von zweiten Datenleitungen seriell an den externen Anschluss auszugeben.Integrated circuit module according to claim 1 or 2, characterized in that the memory cell array is executed, the plurality of data bits in parallel with the first data rate over a corresponding one Issue a plurality of first data lines, wherein the output circuit accomplished is, the plurality of data bits in the normal mode with the first data rate using a corresponding plurality from second data lines serially to the external terminal and in the test mode, the plurality of data bits with the second one Data rate that is lower than the first data rate, using the corresponding plurality of second data lines serially to the external connection. Integrierter Schaltungsbaustein nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgabeschaltung ausgeführt ist, in der Testbetriebsart einen ersten Teil der Mehrzahl von Datenbits, die vom Speicherzellenfeld parallel ausgegeben werden, zu replizieren, um so den ersten Teil der Mehrzahl von Datenbits seriell mit der zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, an den externen Anschluss auszugeben, und einen zweiten Teil der Mehrzahl von Datenbits, die vom Speicherzellenfeld parallel ausgegeben werden, zu replizieren, um so den zweiten Teil der Mehrzahl von Datenbits seriell mit der zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, an den externen Anschluss auszugeben.Integrated circuit module according to one of claims 1 to 3, characterized in that the output circuit is executed, in the test mode, a first part of the plurality of data bits, to be replicated from the memory cell array in parallel, so as to serialize the first part of the plurality of data bits with the second data rate, which is lower than the first data rate, to the output external port, and a second part of the plurality of data bits output in parallel from the memory cell array, so as to replicate the second part of the plurality of data bits serial at the second data rate, which is lower than the first data rate is to output to the external terminal. Integrierter Schaltungsbaustein nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Speicherzellenfeld auf ein Taktsignal mit einer ansteigenden und einer abfallenden Flanke reagiert, wobei die Ausgabeschaltung in der normalen Betriebsart auf ein erstes internes Taktsignal, welches in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal reagiert, welches in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und in der Testbetriebsart nur auf das erste interne Taktsignal oder auf das zweite interne Taktsignal reagiert.Integrated circuit module according to one of claims 1 to 4, characterized in that the memory cell array to a clock signal reacts with a rising and falling edge, wherein the output circuit in the normal mode to a first internal clock signal, which is in response to the rising edge of the clock signal and a second internal clock signal which reacts in response to the falling edge of the clock signal is generated, and in the test mode only on the first internal Clock signal or responds to the second internal clock signal. Integrierter Schaltungsbaustein nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Speicherzellenfeld auf ein Taktsignal mit einer ansteigenden und einer abfallenden Flanke reagiert, wobei die Ausgabeschaltung in der normalen Betriebsart auf ein erstes internes Taktsignal, welches in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal reagiert, welches in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und in der Testbetriebsart alternierend auf das erste interne Taktsignal und auf das zweite interne Taktsignal reagiert.Integrated circuit module according to one of the previous Claims, characterized in that the memory cell array is responsive to a clock signal reacts with a rising and falling edge, wherein the output circuit in the normal mode to a first internal clock signal, which is in response to the rising edge of the clock signal and a second internal clock signal which reacts in response to the falling edge of the clock signal is generated, and alternately in the test mode to the first internal clock signal and respond to the second internal clock signal. Integrierter Schaltungsbaustein nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Speicherzellenfeld auf ein Taktsignal mit einer ansteigenden und einer abfallenden Flanke reagiert, wobei die Ausgabeschaltung in der normalen Betriebsart auf ein erstes internes Taktsignal, welches in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal reagiert, welches in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und in der Testbetriebsart auf ein geteiltes erstes internes Taktsignal, welches aus dem ersten internen Taktsignal erzeugt wird, und auf ein geteiltes zweites internes Taktsignal reagiert, das aus dem zweiten internen Taktsignal erzeugt wird.Integrated circuit module according to one of the previous Claims, characterized in that the memory cell array is responsive to a clock signal reacts with a rising and falling edge, wherein the output circuit in the normal mode to a first internal clock signal, which is in response to the rising edge of the clock signal and a second internal clock signal which reacts in response to the falling edge of the clock signal is generated and in the test mode to a shared first internal clock signal generated from the first internal clock signal and respond to a shared second internal clock signal, which is generated from the second internal clock signal. Integrierter Schaltungsbaustein nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – das Speicherzellenfeld ausgeführt ist, die Mehrzahl von Datenbits mit der ersten Datenrate parallel über eine entsprechende Mehrzahl von ersten Datenleitungen auszugeben, und – die Ausgabeschaltung einen Multiplexer, der ausgeführt ist, Lesedaten auf den ersten Datenleitungen auf eine korrespondierende Mehrzahl von zweiten Datenleitungen zu multiplexen, und einen Ausgabepuffer umfasst, der ausgeführt ist, um Ausgabedaten auf den zweiten Datenleitungen seriell an den externen Anschluss auszugeben.Integrated circuit module according to one of the previous Claims, characterized in that The memory cell array is executed, the plurality of data bits having the first data rate in parallel via one output corresponding plurality of first data lines, and - the output circuit a multiplexer that executed is read data on the first data lines to a corresponding one Multiplex a plurality of second data lines, and an output buffer includes that executed is to send output data on the second data lines serially to the output external connection. Integrierter Schaltungsbaustein nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Multiplexer ausgeführt ist, in der normalen Betriebsart eine jeweilige erste Datenleitung mit einer entsprechenden zweiten Datenleitung zu koppeln, in einer ersten Unterbetriebsart der Testbetriebsart jeweilige geradzahlige erste Datenleitungen mit entsprechenden geradzahligen zweiten Datenleitungen zu koppeln und in einer zweiten Unterbetriebsart der Testbetriebsart jeweilige ungeradzahlige erste Datenleitungen mit entsprechenden ungeradzahligen zweiten Datenleitungen zu koppeln.Integrated circuit component according to Claim 8, characterized in that the multiplexer is implemented, in the normal mode with a respective first data line with to couple to a corresponding second data line, in a first sub-mode the test mode respective even-numbered first data lines to couple with corresponding even-numbered second data lines and in a second sub-mode of the test mode, respectively odd first data lines with corresponding odd-numbered ones couple second data lines. Integrierter Schaltungsbaustein mit – einem Speicherzellenfeld, das ausgeführt ist, eine Mehrzahl von Datenbits mit einer ersten Datenrate über eine korrespondierende Mehrzahl von ersten Datenleitungen parallel auszugeben, – einer Ausgabeschaltung, die ausgeführt ist, in einer normalen Betriebsart die Mehrzahl von Datenbits an einen externen Anschluss seriell mit der ersten Datenrate auszugeben und in einer Testbetriebsart die Mehrzahl von Datenbits an den externen Anschluss seriell mit einer zweiten Datenrate auszugeben, die niedriger als die erste Datenrate ist, wobei die Ausgabeschaltung einen Multiplexer, der ausgeführt ist, Lesedaten auf den ersten Datenleitungen auf eine korrespondierende Mehrzahl von zweiten Datenleitungen zu multiplexen, und einen Ausgabepuffer umfasst, der ausgeführt ist, um Ausgabedaten auf den zweiten Datenleitungen seriell an den externen Anschluss auszugeben, – einem Modusregistersatz, der auf eine Mehrzahl von Befehlssignalen reagiert und ausgeführt ist, ein erstes und ein zweites Testbetriebsartensignal zu erzeugen, um den Multiplexer in eine erste bzw. eine zweite Unterbetriebsart der Testbetriebsart zu versetzen, – wobei der Multiplexer ausgeführt ist, in der normalen Betriebsart eine jeweilige erste Datenleitung mit einer entsprechenden zweiten Datenleitung zu koppeln, in der ersten Unterbetriebsart der Testbetriebsart jeweilige geradzahlige erste Datenleitungen mit entsprechenden geradzahligen zweiten Datenleitungen zu koppeln und in der zweiten Unterbetriebsart der Testbetriebsart jeweilige ungeradzahlige erste Datenleitungen mit entsprechenden ungeradzahligen zweiten Datenleitungen zu koppeln, und umfasst: – einen ersten Schalter, der ausgeführt ist, in der ersten Unterbetriebsart eine jeweilige geradzahlige erste Datenleitung mit einer entsprechenden geradzahligen zweiten Datenleitung zu koppeln, – einen zweiten Schalter, der ausgeführt ist, in der zweiten Unterbetriebsart eine jeweilige ungeradzahlige erste Datenleitung mit einer entsprechenden ungeradzahligen zweiten Datenleitung zu koppeln, und – eine Ausgleichsschaltung, die ausgeführt ist, in der ersten und zweiten Unterbetriebsart eine jeweilige ungeradzahlige zweite Datenleitung mit einer entsprechenden benachbarten geradzahligen zweiten Datenleitung zu koppeln.An integrated circuit device comprising - a memory cell array configured to output a plurality of data bits in parallel at a first data rate via a corresponding plurality of first data lines, - an output circuit configured to serially serialize the plurality of data bits to an external terminal in a normal mode outputting at the first data rate and in a test mode serially outputting the plurality of data bits to the external port at a second data rate lower than the first data rate, the output circuit including a multiplexer embodied Le to multiplex data on the first data lines to a corresponding plurality of second data lines, and an output buffer configured to serially output output data on the second data lines to the external terminal, a mode register set responsive to a plurality of command signals is to generate a first and a second test mode signal to place the multiplexer in a first and a second sub-mode of the test mode, - wherein the multiplexer is designed to couple a respective first data line in the normal mode with a corresponding second data line, in the first sub-mode of the test mode, coupling respective even-numbered first data lines to corresponding even-numbered second data lines and, in the second sub-mode of the test mode, respective odd-numbered first data lines having corresponding odd-numbered second ones Coupling data lines, and comprising: - a first switch configured to couple a respective even-numbered first data line to a corresponding even-numbered second data line in the first sub-mode, - a second switch to be executed, a respective odd-numbered one in the second sub-mode coupling a first data line to a corresponding odd-numbered second data line, and - a balancing circuit configured to couple a respective odd-numbered second data line to a corresponding adjacent even-numbered second data line in the first and second sub-modes. Integrierter Schaltungsbaustein nach Anspruch 9, weiter gekennzeichnet durch – einen Modusregistersatz, der auf eine Mehrzahl von Befehlssignalen reagiert und ausgeführt ist, ein erstes und ein zweites Testbetriebsartensignal zu erzeugen, um den Multiplexer in die erste bzw. die zweite Unterbetriebsart der Testbetriebsart zu versetzen.Integrated circuit module according to claim 9, further characterized by A mode register set, which responds to a plurality of command signals and is executed, to generate a first and a second test mode signal, around the multiplexer in the first and the second sub-mode the test mode. Integrierter Schaltungsbaustein mit – einem Speicherzellenfeld, das ausgeführt ist, eine Mehrzahl von Datenbits mit einer ersten Datenrate über eine korrespondierende Mehrzahl von ersten Datenleitungen parallel auszugeben, – einer Ausgabeschaltung, die ausgeführt ist, in einer normalen Betriebsart die Mehrzahl von Datenbits an einen externen Anschluss seriell mit der ersten Datenrate auszugeben und in einer Testbetriebsart die Mehrzahl von Datenbits an den externen Anschluss seriell mit einer zweiten Datenrate auszugeben, die niedriger als die erste Datenrate ist, wobei die Ausgabeschaltung einen Multiplexer, der ausgeführt ist, Lesedaten auf den ersten Datenleitungen auf eine korrespondierende Mehrzahl von zweiten Datenleitungen zu multiplexen, und einen Ausgabepuffer umfasst, der ausgeführt ist, um Ausgabedaten auf den zweiten Datenleitungen seriell an den externen Anschluss auszugeben, – einem Modusregistersatz, der auf eine Mehrzahl von Befehlssignalen reagiert und ausgeführt ist, ein erstes und ein zweites Testbetriebsartensignal zu erzeugen, um den Multiplexer jeweils in eine erste bzw. eine zweite Unterbetriebsart der Testbetriebsart zu versetzen, – wobei der Multiplexer ausgeführt ist, in der normalen Betriebsart eine jeweilige erste Datenleitung mit einer entsprechenden zweiten Datenleitung zu koppeln, in der ersten Unterbetriebsart der Testbetriebsart eine jeweilige erste Datenleitung mit einer entsprechenden zweiten Datenleitung zu koppeln und in der zweiten Unterbetriebsart der Testbetriebsart jeweilige ungeradzahlige und geradzahlige erste Datenleitungen mit entsprechenden geradzahligen und ungeradzahligen zweiten Datenleitungen über Kreuz zu koppeln.Integrated circuit module with - one Memory cell array that executed is a plurality of data bits at a first data rate over one output a corresponding plurality of first data lines in parallel, - one Output circuit that executed is, in a normal mode of operation, the plurality of data bits to one output external port serially at the first data rate and in a test mode, the plurality of data bits to the external Output port serially at a second data rate, the lower is the first data rate, the output circuit being a multiplexer, the executed is read data on the first data lines to a corresponding one Multiplex a plurality of second data lines, and an output buffer includes that executed is to send output data on the second data lines serially to the output external connection, A mode register set, which responds to a plurality of command signals and is executed, to generate a first and a second test mode signal, around the multiplexer into a first and a second sub-mode, respectively to put the test mode, - wherein the multiplexer is executed, in the normal operating mode, a respective first data line with a in the first sub-mode the test mode a respective first data line with a to couple to the corresponding second data line and in the second Sub-mode of the test mode respective odd and even-numbered first data lines with corresponding even-numbered ones and odd-numbered second data lines cross-coupling. Integrierter Schaltungsbaustein nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Speicherzellenfeld auf ein Taktsignal mit einer ansteigenden und einer abfallenden Flanke reagiert, wobei die Ausgabeschaltung in der normalen Betriebsart auf ein erstes internes Taktsignal, welches in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal reagiert, welches in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und in der ersten und zweiten Unterbetriebsart der Testbetriebsart nur auf das erste interne Taktsignal oder auf das zweite interne Taktsignal reagiert.Integrated circuit component according to Claim 12, characterized in that the memory cell array is responsive to a clock signal reacts with a rising and falling edge, wherein the output circuit in the normal mode to a first internal clock signal, which is in response to the rising edge of the clock signal and a second internal clock signal which reacts in response to the falling edge of the clock signal is generated, and in the first and second sub-mode of Test mode only on the first internal clock signal or on the second internal clock signal responds. Integrierter Schaltungsbaustein nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Multiplexer umfasst: – einen ersten Schalter, der ausgeführt ist, in der ersten Unterbetriebsart eine jeweilige erste Datenleitung mit einer entsprechenden zweiten Datenleitung zu koppeln, und – einen zweiten Schalter, der ausgeführt ist, in der zweiten Unterbetriebsart jeweilige ungeradzahlige und geradzahlige erste Datenleitungen mit entsprechenden geradzahligen und ungeradzahligen zweiten Datenleitungen über Kreuz zu koppeln.Integrated circuit module according to claim 12 or 13, characterized in that the multiplexer comprises: - one first switch that executed is, in the first sub-mode, a respective first data line with to couple to a corresponding second data line, and - one second switch that executed is, in the second Unterbetriebsart respective odd and even-numbered first data lines with corresponding even-numbered ones and odd-numbered second data lines cross-coupling. Schaltungsbaustein nach Anspruch 12, 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausgabepuffer umfasst: – eine korrespondierende Mehrzahl von Registern, von denen ein jeweiliges ausgeführt ist, um Lesedaten von einer entsprechenden ersten Datenleitung zu speichern, – einen Zwischenspeicher, der einem entsprechenden Paar benachbarter Register zugeordnet ist, wobei ein jeweiliger Zwischenspeicher ausgeführt ist, um Daten von einem ersten benachbarten Register in Reaktion auf ein erstes Taktsignal zwischenzuspeichern und um Daten von einem zweiten benachbarten Register in Reaktion auf ein zweites Taktsignal zwischenzuspeichern, und – einen Parallel/Seriell-Wandler, der auf die Zwischenspeicher, das erste und zweite interne Taktsignal während der normalen Betriebsart reagiert und während der ersten und zweiten Unterbetriebsart nur auf das erste oder zweite interne Taktsignal reagiert.Circuit block according to claim 12, 13 or 14, characterized in that the output buffer comprises: - a corresponding plurality of registers, each of which is adapted to store read data from a corresponding first data line, - a buffer corresponding to a corresponding pair of adjacent ones Register is assigned, wherein a respective buffer is executed to transfer data from a first adjacent register Latching in response to a first clock signal and latching data from a second adjacent register in response to a second clock signal, and a parallel to serial converter responsive to the latches, the first and second internal clock signals during normal mode, and during the first and second sub-modes respond only to the first or second internal clock signal. Integrierter Schaltungsbaustein nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – das Speicherzellenfeld ausgeführt ist, die Mehrzahl von Datenbits mit der ersten Datenrate parallel über eine korrespondierende Mehrzahl von ersten Datenleitungen auszugeben, und – die Ausgabeschaltung einen Ausgabepuffer umfasst, der ausgeführt ist, Ausgabedaten seriell an den externen Anschluss auszugeben.Integrated circuit module according to one of the previous Claims, characterized in that The memory cell array is executed, the plurality of data bits having the first data rate in parallel via one output a corresponding plurality of first data lines, and - the Output circuit comprises an output buffer that is executed Output data serially to the external port. Integrierter Schaltungsbaustein nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Speicherzellenfeld auf ein Taktsignal mit einer ansteigenden und einer abfallenden Flanke reagiert, wobei der Ausgabepuffer in der normalen Betriebsart auf ein erstes internes Taktsignal, welches in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal reagiert, welches in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, in einer ersten Unterbetriebsart der Testbetriebsart nur auf eines der beiden internen Taktsignale reagiert und in einer zweiten Unterbetriebsart der Testbetriebsart nur auf das andere der beiden internen Taktsignale reagiert.Integrated circuit component according to Claim 16, characterized in that the memory cell array is responsive to a clock signal reacts with a rising and falling edge, wherein the output buffer in the normal mode to a first internal Clock signal, which is in response to the rising edge of the clock signal is generated, and responds to a second internal clock signal, which generates in response to the falling edge of the clock signal is only in a first sub-mode of the test mode one of the two internal clock signals responds and in a second Sub-mode of test mode only on the other of the two internal clock signals responded. Integrierter Schaltungsbaustein nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausgabepuffer umfasst: – eine korrespondierende Mehrzahl von Registern, von denen ein jeweiliges ausgeführt ist, um Lesedaten von einer entsprechenden ersten Datenleitung zu speichern, – einen Zwischenspeicher, der einem entsprechenden Paar benachbarter Register zugeordnet ist, wobei ein jeweiliger Zwischenspeicher ausgeführt ist, um Daten von einem ersten benachbarten Register in Reaktion auf ein erstes Taktsignal zwischenzuspeichern und um Daten von einem zweiten benach barten Register in Reaktion auf ein zweites Taktsignal zwischenzuspeichern, und – einen Parallel/Seriell-Wandler, der auf die Zwischenspeicher, das erste und zweite interne Taktsignal während der normalen Betriebsart reagiert, während der ersten Unterbetriebsart nur auf eines der beiden internen Taktsignale reagiert und während der zweiten Unterbetriebsart nur auf das andere der beiden internen Taktsignale reagiert.Integrated circuit component according to Claim 16 or 17, characterized in that the output buffer comprises: - a corresponding one Plurality of registers, each one of which is executed to store read data from a corresponding first data line, - one Latch associated with a corresponding pair of adjacent registers is assigned, wherein a respective buffer is executed to Data from a first adjacent register in response to a to buffer first clock signal and data from a second one to temporarily cache registers in response to a second clock signal, and - one Parallel / serial converter on the buffer, the first and second internal clock signal during the normal mode reacts during the first sub-mode only responds to one of the two internal clock signals and during the second Sub-mode only to the other of the two internal clock signals responding. Integrierter Schaltungsbaustein nach Anspruch 16, 17 oder 18, gekennzeichnet durch – einen Modusregistersatz, der auf eine Mehrzahl von Befehlssignalen reagiert und ausgeführt ist, ein erstes und ein zweites Testbetriebsartsignal zu erzeugen, um den Ausgabepuffer in die erste bzw. die zweite Unterbetriebsart der Testbetriebsart zu versetzen.Integrated circuit component according to Claim 16, 17 or 18, characterized by A mode register set, which responds to a plurality of command signals and is executed, generate a first and a second test mode signal to the output buffer in the first and the second sub-mode the test mode. Integrierter Schaltungsbaustein nach einem der Ansprüche 16 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Speicherzellenfeld auf ein Taktsignal mit einer ansteigenden und einer abfallenden Flanke reagiert, wobei der Ausgabepuffer in der normalen Betriebsart auf ein erstes internes Taktsignal, welches in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal reagiert, welches in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und in der Testbetriebsart auf ein geteiltes erstes internes Taktsignal und auf ein geteiltes zweites internes Taktsignal reagiert.Integrated circuit component according to one of Claims 16 to 19, characterized in that the memory cell array on a Clock signal reacts with a rising edge and a falling edge, wherein the output buffer in the normal mode to a first internal clock signal, which is in response to the rising edge of the clock signal is generated, and responds to a second internal clock signal, which generates in response to the falling edge of the clock signal is, and in the test mode on a shared first internal Clock signal and respond to a shared second internal clock signal. Integrierter Schaltungsbaustein nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass das geteilte erste interne Taktsignal und das geteilte zweite interne Taktsignal jeweils die halbe Frequenz des ersten internen Taktsignals und des zweiten internen Taktsignals haben.Integrated circuit component according to Claim 20, characterized in that the divided first internal clock signal and the divided second internal clock signal each half the frequency the first internal clock signal and the second internal clock signal to have. Integrierter Schaltungsbaustein nach Anspruch 20 oder 21, weiter gekennzeichnet durch – einen Modusregistersatz, der auf eine Mehrzahl von Befehlssignalen reagiert und ausgeführt ist, ein Testbetriebsartsignal zu erzeugen, um den Ausgabepuffer in die Testbetriebsart zu versetzen.Integrated circuit component according to claim 20 or 21, further characterized by A mode register set, which responds to a plurality of command signals and is executed, generate a test mode signal to insert the output buffer into the Test Mode. Integrierter Schaltungsbaustein nach Anspruch 20, 21 oder 22, weiter gekennzeichnet durch – eine erste Teilerschaltung, die ausgeführt ist, das geteilte erste interne Taktsignal in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals und auf ein Testbetriebsartauswahlsignal zu erzeugen, und – eine zweite Teilerschaltung, die ausgeführt ist, das geteilte zweite interne Taktsignal in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals und auf das Testbetriebsartauswahlsignal zu erzeugen.Integrated circuit component according to Claim 20, 21 or 22, further characterized by A first divider circuit, the executed is the divided first internal clock signal in response to the rising one Edge of the clock signal and a test mode select signal to produce, and - one second divider circuit executed, the divided second one internal clock signal in response to the falling edge of the clock signal and to generate the test mode selection signal. Integrierter Schaltungsbaustein nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass – die erste Teilerschaltung einen ersten Teiler umfasst, der auf die ansteigende Flanke des Taktsignals und das Testbetriebsartauswahlsignal reagiert, und – die zweite Teilerschaltung einen zweiten Teiler, der auf die abfallende Flanke des Taktsignals und auf das Testbetriebsartauswahlsignal reagiert, und ein Verzögerungselement umfasst, das auf den zweiten Teiler reagiert.Integrated circuit component according to Claim 23, characterized in that - the first divider circuit a first divider facing the rising edge of the Clock signal and the test mode selection signal responds, and - the second Divide a second divider, which is on the falling edge the clock signal and the test mode selection signal, and a delay element which responds to the second divisor. Verfahren zum Betrieb eines integrierten Schaltungsbausteins mit einem Speicherzellenfeld, das ausgeführt ist, eine Mehrzahl von Datenbits mit einer ersten Datenrate parallel auszugeben, wobei das Verfahren umfasst: – serielles Ausgeben der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an einen externen Anschluss mit der ersten Datenrate in einer normalen Betriebsart und – serielles Ausgeben der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an den externen Anschluss mit einer zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, in einer Testbetriebsart.Method for operating an integrated circuit module with a memory cell array, configured to output a plurality of data bits in parallel at a first data rate, the method comprising: serially outputting the plurality of data bits from the memory cell array to an external terminal at the first data rate in a normal mode, and serially outputting the plurality of data bits from the memory cell array to the external terminal at a second data rate lower than the first data rate in a test mode. Verfahren nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass – die serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an einen externen Anschluss mit der ersten Datenrate in einer normalen Betriebsart eine serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an einen externen Anschluss mit der ersten Datenrate in einer normalen Betriebsart in Reaktion auf ansteigende und abfallende Flanken eines Taktsignals umfasst und – die serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an den externen Anschluss mit einer zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, in einer Testbetriebsart eine serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an den externen Anschluss mit einer zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, in einer Testbetriebsart in Reaktion auf nur die ansteigende oder die abfallende Flanke des Taktsignals umfasst.Method according to claim 25, characterized in that that - the serial output of the plurality of data bits from the memory cell array to an external port at the first data rate in a normal mode a serial output of the plurality of data bits from the memory cell array to an external port at the first data rate in a normal one Operating mode in response to rising and falling edges of a Includes clock signal and - the serial output of the plurality of data bits from the memory cell array to the external port at a second data rate lower as the first data rate, in a test mode, a serial one Output of the plurality of data bits from the memory cell array the external port at a second data rate lower as the first data rate, in a test mode in response to includes only the rising or falling edge of the clock signal. Verfahren nach Anspruch 25 oder 26, dadurch gekennzeichnet, dass die serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an den externen Anschluss mit einer zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, in einer Testbetriebsart umfasst: – Replizieren eines ersten Teils der Mehrzahl von Datenbits, die vom Speicherzellenfeld parallel ausgegeben werden, um dadurch den ersten Teil der Mehrzahl von Datenbits seriell mit der zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, an den externen Anschluss auszugeben, und – Replizieren eines zweiten Teils der Mehrzahl von Datenbits, die vom Speicherzellenfeld parallel ausgegeben werden, um dabei den zweiten Teil der Mehrzahl von Datenbits seriell mit der zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, an den externen Anschluss auszugeben.Method according to claim 25 or 26, characterized that the serial output of the plurality of data bits from the memory cell array the external port at a second data rate lower as the first data rate, in a test mode includes: - Replicate a first portion of the plurality of data bits received from the memory cell array are output in parallel to thereby the first part of the plurality of data bits serially at the second data rate lower than the first data rate is to output to the external port, and - Replicate a second portion of the plurality of data bits received from the memory cell array are output in parallel to the second part of the plurality of data bits serially at the second data rate lower than the first data rate is to output to the external port. Verfahren nach Anspruch 25, 26 oder 27, dadurch gekennzeichnet, dass – das Speicherzellenfeld auf ein Taktsignal mit einer ansteigenden und einer abfallenden Flanke reagiert, – wobei die serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an einen externen Anschluss mit der ersten Datenrate in einer normalen Betriebsart eine serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an einen externen Anschluss mit der ersten Datenrate in Reaktion auf ein erstes internes Taktsignal, welches in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal umfasst, welches in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und – wobei die serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an den externen Anschluss mit einer zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, in einer Testbetriebsart eine serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an den externen Anschluss mit einer zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, in einer Testbetriebsart in Reaktion auf nur das erste interne Taktsignal oder das zweite interne Taktsignal umfasst.A method according to claim 25, 26 or 27, characterized marked that - the Memory cell array on a clock signal with a rising and reacting to a falling edge, - where the serial output the plurality of data bits from the memory cell array to an external one Connection at the first data rate in a normal mode a serial output of the plurality of data bits from the memory cell array to an external port at the first data rate in response to a first internal clock signal, which in response to the rising edge of the clock signal is generated, and on a second internal clock signal comprises, which in response to the falling Edge of the clock signal is generated, and - where the serial output the plurality of data bits from the memory cell array to the external terminal at a second data rate lower than the first data rate is a serial output of the plurality in a test mode of data bits from the memory cell array to the external terminal at a second data rate lower than the first data rate is in a test mode in response to only the first internal Clock signal or the second internal clock signal includes. Verfahren nach einem der Ansprüche 25 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass – das Speicherzellenfeld auf ein Taktsignal mit einer ansteigenden und einer abfallenden Flanke reagiert, – wobei die serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an einen externen Anschluss mit der ersten Datenrate in einer normalen Betriebsart eine serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an einen externen Anschluss mit der ersten Datenrate in Reaktion auf ein erstes internes Taktsignal, welches in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal umfasst, welches in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und – wobei die serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an den externen Anschluss mit einer zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, in einer Testbetriebsart eine serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an den externen Anschluss mit einer zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, in Reaktion alternierend auf das erste interne Taktsignal und das zweite interne Taktsignal umfasst.Method according to one of claims 25 to 28, characterized that - the Memory cell array on a clock signal with a rising and reacting to a falling edge, - where the serial output the plurality of data bits from the memory cell array to an external one Connection at the first data rate in a normal mode a serial output of the plurality of data bits from the memory cell array to an external port at the first data rate in response to a first internal clock signal, which in response to the rising edge of the clock signal is generated, and on a second internal clock signal comprises, which in response to the falling Edge of the clock signal is generated, and - where the serial output the plurality of data bits from the memory cell array to the external terminal at a second data rate lower than the first data rate is a serial output of the plurality in a test mode of data bits from the memory cell array to the external terminal at a second data rate lower than the first data rate is alternating in response to the first internal clock signal and the second internal clock signal comprises. Verfahren nach einem der Ansprüche 25 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass – das Speicherzellenfeld auf ein Taktsignal mit einer ansteigenden und einer abfallenden Flanke reagiert, – wobei die serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an einen externen Anschluss mit der ersten Datenrate in einer normalen Betriebsart eine serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an einen externen Anschluss mit der ersten Datenrate in Reaktion auf ein erstes internes Taktsignal, welches in Reaktion auf die ansteigende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und auf ein zweites internes Taktsignal umfasst, welches in Reaktion auf die abfallende Flanke des Taktsignals erzeugt wird, und – wobei die serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an den externen Anschluss mit einer zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, in einer Testbetriebsart eine serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an den externen Anschluss mit einer zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, in Reaktion auf ein geteiltes erstes internes Taktsignal, das aus dem ersten internen Taktsignal erzeugt wird, und auf ein geteiltes zweites internes Taktsignal umfasst, das aus dem zweiten internen Taktsignal erzeugt wird.Method according to one of claims 25 to 29, characterized in that - the memory cell array responds to a clock signal having a rising and a falling edge, - wherein the serial output of the plurality of data bits from the memory cell array to an external terminal at the first data rate in one normal mode comprises serially outputting the plurality of data bits from the memory cell array to an external terminal at the first data rate in response to a first internal clock signal generated in response to the rising edge of the clock signal and to a second internal clock signal included in Reaction to the falling edge of the clock signal is generated, and Wherein the serial output of the plurality of data bits from the memory cell array to the external terminal at a second data rate lower than the first data rate in a test mode serial output of the plurality of data bits from the memory cell array to the external terminal at a second data rate , which is lower than the first data rate, in response to a divided first internal clock signal generated from the first internal clock signal and to a divided second internal clock signal generated from the second internal clock signal. Verfahren nach einem der Ansprüche 25 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass – das Speicherzellenfeld ausgeführt ist, die Mehrzahl von Datenbits mit der ersten Datenrate parallel über eine korrespondierende Mehrzahl von ersten Datenleitungen auszugeben, und der Speicherbaustein ausgeführt ist, die Mehrzahl von Bits über eine korrespondierende Mehrzahl von zweiten Datenleitungen an einen Ausgabeanschluss auszugeben, – wobei die serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an einen externen Anschluss mit der ersten Datenrate in einer normalen Betriebsart die Kopplung einer jeweiligen ersten Datenleitung mit einer entsprechenden zweiten Datenleitung in der normalen Betriebsart umfasst, und – wobei die serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an den externen Anschluss mit der zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, in einer Testbetriebsart die Kopplung von jeweiligen geradzahligen ersten Datenleitungen mit entsprechenden geradzahligen zweiten Datenleitungen in einer ersten Unterbetriebsart der Testbetriebsart und von jeweiligen ungeradzahligen ersten Datenleitungen mit entsprechenden ungeradzahligen zweiten Datenleitungen in einer zweiten Unterbetriebsart der Testbetriebsart umfasst.Method according to one of claims 25 to 30, characterized that - the Memory cell array executed , the plurality of data bits having the first data rate in parallel over one output a corresponding plurality of first data lines, and the memory module executed is, the majority of bits over a corresponding plurality of second data lines to one Output output port, - where the serial output the plurality of data bits from the memory cell array to an external one Connection at the first data rate in a normal mode the coupling of a respective first data line with a corresponding one second data line in the normal mode includes, and - in which the serial output of the plurality of data bits from the memory cell array to the external port at the second data rate, which is lower than the first data rate is, in a test mode, the coupling of respective even-numbered first data lines with corresponding ones even-numbered second data lines in a first sub-mode the test mode and respective odd-numbered first data lines with corresponding odd-numbered second data lines in a second Sub-mode of the test mode includes. Verfahren nach einem der Ansprüche 25 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass – das Speicherzellenfeld ausgeführt ist, die Mehrzahl von Datenbits mit der ersten Datenrate parallel über eine korrespondierende Mehrzahl von ersten Datenleitungen auszugeben, und der Speicherbaustein ausgeführt ist, die Mehrzahl von Bits über eine korrespondierende Mehrzahl von zweiten Datenleitungen an einen Ausgabeanschluss auszugeben, – wobei die serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an einen externen Anschluss mit der ersten Datenrate in einer normalen Betriebsart die Kopplung einer jeweiligen ersten Datenleitung mit einer entsprechenden zweiten Datenleitung in der normalen Betriebsart umfasst, und – wobei die serielle Ausgabe der Mehrzahl von Datenbits aus dem Speicherzellenfeld an den externen Anschluss mit einer zweiten Datenrate, die niedriger als die erste Datenrate ist, in einer Testbetriebsart die Kopplung einer jeweiligen ersten Datenleitung mit einer entsprechenden zweiten Datenleitung in einer ersten Unterbetriebsart der Testbetriebsart und in einer zweiten Unterbetriebsart der Testbetriebsart eine Überkreuzkopplung von jeweiligen ungeradzahligen und geradzahligen ersten Datenleitungen mit entsprechenden geradzahligen und ungeradzahligen zweiten Datenleitungen umfasst.Method according to one of claims 25 to 31, characterized that - the Memory cell array executed , the plurality of data bits having the first data rate in parallel over one output a corresponding plurality of first data lines, and the memory module executed is, the majority of bits over a corresponding plurality of second data lines to one Output output port, - where the serial output the plurality of data bits from the memory cell array to an external one Connection at the first data rate in a normal mode the coupling of a respective first data line with a corresponding one second data line in the normal mode includes, and - in which the serial output of the plurality of data bits from the memory cell array to the external port at a second data rate lower than the first data rate is, in a test mode, the coupling of a respective first data line with a corresponding second Data line in a first sub-mode of the test mode and in a second sub-mode of test mode, cross-coupling of respective odd and even first data lines with corresponding even and odd second data lines includes.
DE102004027883A 2003-06-04 2004-05-28 Integrated memory circuit devices and operating methods configured to output data bits at a lower rate in a test mode Withdrawn DE102004027883A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR2003-35906 2003-06-04
KR1020030035906A KR20040105060A (en) 2003-06-04 2003-06-04 Synchronous memory device including output circuit capable of enlarging valid output data window and method for enlarging valid output data window
US10/773,024 2004-02-05
US10/773,024 US6898139B2 (en) 2003-06-04 2004-02-05 Integrated circuit memory devices and operating methods that are configured to output data bits at a lower rate in a test mode of operation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004027883A1 true DE102004027883A1 (en) 2005-02-10

Family

ID=34067467

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004027883A Withdrawn DE102004027883A1 (en) 2003-06-04 2004-05-28 Integrated memory circuit devices and operating methods configured to output data bits at a lower rate in a test mode

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JP2004362762A (en)
KR (1) KR100618828B1 (en)
CN (1) CN100474434C (en)
DE (1) DE102004027883A1 (en)
TW (1) TWI250531B (en)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006277867A (en) * 2005-03-30 2006-10-12 Toshiba Corp Semiconductor memory device
KR100663362B1 (en) * 2005-05-24 2007-01-02 삼성전자주식회사 Semiconductor memory device and data write and read method thereof
KR100914329B1 (en) 2007-02-22 2009-08-28 삼성전자주식회사 Semiconductor memory device and test method thereof
US7742349B2 (en) 2007-06-29 2010-06-22 Hynix Semiconductor, Inc. Semiconductor memory device
KR100942947B1 (en) * 2007-06-29 2010-02-22 주식회사 하이닉스반도체 Semiconductor memory device
KR100911186B1 (en) * 2008-02-14 2009-08-06 주식회사 하이닉스반도체 Semiconductor device and data output method thereof
JP2009265024A (en) 2008-04-28 2009-11-12 Nec Electronics Corp Semiconductor device
JP2009301612A (en) * 2008-06-10 2009-12-24 Elpida Memory Inc Semiconductor memory device
CN103295646B (en) * 2012-02-27 2015-10-14 晨星软件研发(深圳)有限公司 Apply to speedy carding process enter end on built-in self-test circuit
US11283436B2 (en) 2019-04-25 2022-03-22 Teradyne, Inc. Parallel path delay line
US10942220B2 (en) 2019-04-25 2021-03-09 Teradyne, Inc. Voltage driver with supply current stabilization
US11119155B2 (en) 2019-04-25 2021-09-14 Teradyne, Inc. Voltage driver circuit
CN114564421B (en) * 2022-01-20 2023-09-05 珠海亿智电子科技有限公司 Method and system for training high-speed memory
CN117198374A (en) * 2022-05-30 2023-12-08 长鑫存储技术有限公司 Test method, test equipment and computer storage medium

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2900451B2 (en) * 1989-11-30 1999-06-02 ソニー株式会社 Memory device
JPH04206864A (en) * 1990-11-30 1992-07-28 Matsushita Electron Corp Semiconductor inspecting device
JP3788867B2 (en) * 1997-10-28 2006-06-21 株式会社東芝 Semiconductor memory device
JP3948141B2 (en) * 1998-09-24 2007-07-25 富士通株式会社 Semiconductor memory device and control method thereof
JP4975203B2 (en) * 2000-01-20 2012-07-11 富士通セミコンダクター株式会社 Semiconductor device
KR100499626B1 (en) * 2000-12-18 2005-07-07 주식회사 하이닉스반도체 Semiconductor memory device
JP4115676B2 (en) * 2001-03-16 2008-07-09 株式会社東芝 Semiconductor memory device
JP2003059300A (en) * 2001-08-16 2003-02-28 Nec Corp Test method for semiconductor memory, microcomputer, and electronic equipment

Also Published As

Publication number Publication date
CN1606091A (en) 2005-04-13
CN100474434C (en) 2009-04-01
TW200518108A (en) 2005-06-01
KR100618828B1 (en) 2006-08-31
KR20040104903A (en) 2004-12-13
JP2004362762A (en) 2004-12-24
TWI250531B (en) 2006-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10010440B9 (en) Synchronous Dynamic Memory Device with Random Access and Method for CAS Latency Control
DE69906793T2 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR HIGH-SPEED DATA ACQUISITION WITH CORRECTION OF BIT-TO-BIT TIMING AND MEMORY ARRANGEMENT USING THE SAME
DE19852986B4 (en) Circuit arrangement and method for data masking
DE60034788T2 (en) METHOD AND CIRCUIT FOR TIMELY ADJUSTING THE CONTROL SIGNALS IN A MEMORY BLOCK
DE19807298C2 (en) Synchronous semiconductor memory device
DE102006028683B4 (en) Parallel data path architecture
DE4441007C2 (en) Multibit test circuit of a semiconductor memory device
DE10016986B4 (en) Semiconductor memory device and method for read / write control therefor
DE10322364A1 (en) Data buffers and semiconductor memories as well as the associated procedure for delay time control
DE102004027883A1 (en) Integrated memory circuit devices and operating methods configured to output data bits at a lower rate in a test mode
DE19748502A1 (en) DRAM with dynamic memory cell field
DE4428647B4 (en) Semiconductor memory device having a structure for driving input / output lines at high speed
DE19653114C2 (en) Synchronous semiconductor memory device in which a burst counter is used in common for data writing and data reading
DE19954564B4 (en) Control circuit for the CAS delay
DE60037846T2 (en) Synchronous semiconductor memory device,
DE60100612T2 (en) Synchronous semiconductor memory device
DE19738893A1 (en) Switching signal generator and using synchronous SRAM
DE102006039328A1 (en) Wave pipeline output circuit for synchronous memory device
DE10058422A1 (en) Semiconductor memory device, such as synchronous dynamic random access memories (SDRAMs), includes equalizing circuit for equalizing the potentials of the data transmission line pairs
DE102007010310A1 (en) Input circuit of a semiconductor memory device, semiconductor memory device and method for controlling the input circuit
DE10102626B4 (en) Semiconductor memory device, buffer and associated signal transmission circuit
DE19807739B4 (en) Combined integrated memory and logic circuit and test method therefor
DE10304172A1 (en) Semiconductor circuit module with test function
DE19511259C2 (en) Video RAM
DE10015253A1 (en) Semiconducting memory device has memory cell arrangement with even, odd numbered cell blocks, address generator, odd, even column decoder, masking control signal and data generators

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111201