DE10106021C1 - Safety support for tracked open-cast mining plant uses support bolts cooperating with U-shaped seatings provided by support plates - Google Patents

Safety support for tracked open-cast mining plant uses support bolts cooperating with U-shaped seatings provided by support plates

Info

Publication number
DE10106021C1
DE10106021C1 DE2001106021 DE10106021A DE10106021C1 DE 10106021 C1 DE10106021 C1 DE 10106021C1 DE 2001106021 DE2001106021 DE 2001106021 DE 10106021 A DE10106021 A DE 10106021A DE 10106021 C1 DE10106021 C1 DE 10106021C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
pendulum
track
tipping
crawler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001106021
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Kahrger
Klaus Potenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Takraf GmbH
Original Assignee
MAN Takraf Fordertechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Takraf Fordertechnik GmbH filed Critical MAN Takraf Fordertechnik GmbH
Priority to DE2001106021 priority Critical patent/DE10106021C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10106021C1 publication Critical patent/DE10106021C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/02Travelling-gear, e.g. associated with slewing gears

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Abstract

The safety support is provided by support bolts (9,10) attached to the tracked chassis (1) on either side of the central track support axis at a given minimum horizontal distance from the latter. The support bolts cooperate with respective U-shaped seatings (13,14) in support plates (11,12) attached to the track carrier of the pendulum track, the support surfaces of the seatings effective shortly before reaching the tipping limit, for shifting the tipping axis.

Description

Die Erfindung betrifft eine Notabstützung für Tagebau- und Lagerplatzgeräte mit einem, eine Dreipunktabstützung aufweisenden Zweiraupenfahrwerk zur Erhöhung der Standsicherheit gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruchs. Ihre Anwendung eignet sich insbesondere bei Geräten, deren Einsatz in Gebieten mit derart unterschiedlichen Bodenverhältnissen vorgesehen ist, die sich in den Bereichen der beiden Einzelraupen unabhängig voneinander ändern können.The invention relates to an emergency support for opencast and storage yard devices with a two-crawler undercarriage with three-point support for Increasing stability according to the preamble of the main claim. Your Application is particularly suitable for devices whose use in areas with So different soil conditions is provided, which can be found in the Areas of the two caterpillars can change independently.

Ein klassisches Zweiraupenfahrwerk mit einer ersten, pendelnd am Geräteunterbau angeordneten und einer zweiten, fest mit dem Gerätunterbau verbundenen Raupe ist in der Zeichnung nach Fig. 1 dargestellt und aus der Fachliteratur nach DURST/VOGT "Schaufelradbagger", Trans Tech Puplications, Claustal-Zellerfeld, 1986, Seiten 136 bis 139 bekannt. Für die Standsicherheit eines mit einem solchen Fahrwerk ausgerüsteten Gerätes ist das in der Zeichnung nach Fig. 1 schraffiert dargestellte Stützdreieck mit seinen Kippkanten 7 maßgebend. Mit dem Einsatz eines solchen Fahrwerkes sind drei Vorteile verbunden:
A classic two-crawler undercarriage with a first caterpillar arranged in a pendulum manner on the device substructure and a second caterpillar permanently connected to the device substructure is shown in the drawing according to FIG. 1 and from the technical literature according to DURST / VOGT "bucket wheel excavator", Trans Tech Puplications, Claustal-Zellerfeld, 1986, pages 136 to 139. For the stability of a device equipped with such a chassis, the support triangle shown hatched in the drawing of FIG. 1 with its tilting edges 7 is decisive. There are three advantages to using such a chassis:

  • - Es wird eine statisch bestimmte Verteilung der Auflast auf die Einzelraupen erreicht,- There is a statically determined distribution of the load on the individual caterpillars reached,
  • - der konstruktive Aufbau des Fahrwerkes ist mit wenigen mechanischen Teilen einfach zu realisieren und- The construction of the chassis is with few mechanical parts easy to implement and
  • - es wird ein gutes Fahrverhalten, insbesondere bei Kurvenfahrten erreicht.- Good driving behavior is achieved, especially when cornering.

Nachteilig wirkt es sich bei einem so ausgerüsteten Gerät aus, dass das Stützdreieck keine große Schwerpunktwanderung zulässt und beim Befahren von Bodenunebenheiten das Gerät die Neigung der Festraupe annimmt.It is disadvantageous for a device equipped in such a way that Support triangle does not allow a large focus hike and when driving on The device assumes the incline of the fixed caterpillar.

Besteht die Wahrscheinlichkeit des Herauswanderns des Geräteschwerpunktes aus diesem Stützdreieck beim Betrieb eines so ausgerüsteten Gerätes, ist von vom herein ein solches Fahrwerk vorzusehen, welches sich hinsichtlich der Kippsicherheit für die spezifischen Einsatzbedingungen eignet. Ein solches Fahrwerk kann zum Beispiel ein Zweiraupenfahrwerk mit einer statisch unbestimmten Verpunktabstützung sein. Es hat eine größere Standsicherheit, da die ein Stützviereck bildenden Kippkanten einen großen Abstand von der Drehmitte des Gerätoberbaus haben. Mit der Verwendung eines solchen Fahrwerkes muss jedoch auch der Verlust der drei oben beschriebenen Vorteile in Kauf genommen werden, die für ein Zweiraupenfahrwerk mit einer ersten, pendelnd am Geräteunterbau angeordneten und einer zweiten, fest mit dem Gerätunterbau verbundenen Raupe gelten.Is the probability of the center of gravity moving out of the device? from this support triangle when operating such a device is from from the inside to provide such a chassis, which is in terms of Tipping safety suitable for the specific conditions of use. Such one Chassis can, for example, a two-track chassis with a static indefinite vertex support. It has greater stability there  the tilting edges forming a supporting square a large distance from the Have the center of rotation of the device superstructure. With the use of such However, the loss of the three advantages described above must also be included in Be purchased for a two-crawler undercarriage with a first pendulum arranged on the device base and a second, fixed to the Device base connected caterpillar apply.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein klassisches Zweiraupenfahrwerk mit einer Dreipunktabstützung so auszubilden, dass es für den Einsatz eines Tagebau- oder Lageplatzgerätes im Gelände mit im Bereich der Festraupe abnehmender Bodendichte und damit einer durch die Fahrbewegung verbundene Schrägstellung, durch die der Geräteschwerpunkt über eine der Kippkanten hinauswandern würde, geeignet ist. Dies wird durch eine Vergrößerung der Stützfläche in der Gefahrensituation erreicht.The invention is based, with a classic two-crawler undercarriage a three-point support so that it is suitable for the use of a Opencast or location equipment in the field with in the area of the caterpillar decreasing soil density and thus one associated with the driving movement Inclination through which the center of gravity over one of the tipping edges would go out, is suitable. This is done by increasing the Support area reached in the dangerous situation.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Hauptanspruch gelöst. Fährt das Tagebau- oder Lageplatzgerät mit seiner Festraupe auf einem schrägen Planum oder gibt das Planum in Folge wechselnder Bodendichte nach, nimmt es eine in Fahrtrichtung geneigte Schrägstellung ein. Dabei wandert der Geräteschwerpunkt in die Richtung der in Fahrbewegung befindlichen Kippkante. Bevor jedoch der Geräteschwerpunkt diese Kippkante erreichen kann, tritt die Notabstützung dadurch in Funktion, dass sich einer der beiden Tragbolzen in der im zugeordneten u-förmigen Ausnehmung auf der Seite der Pendelraupe abstützt. Die Kippkante wird nun von der weiter außen befindlichen Verbindungslinie zwischen dieser Ausnehmung und dem Verlagerungspunkt der Fahrwerksschwinge auf der Seite der Festraupe gebildet. Dadurch kann das Gerät eine größere Schrägstellung einnehmen.This object is achieved with the features of the main claim. Does that Open-pit or site equipment with its fixed caterpillar on a sloping formation or if the subgrade yields as a result of changing soil density, it takes one in Inclined inclination. The focus of the device moves in the direction of the tipping edge in motion. However, before the If the center of gravity of the device can reach this tipping edge, the emergency support occurs in function that one of the two support bolts in the im assigned U-shaped recess on the side of the pendulum crawler. The tipping edge is now from the connecting line located further out between this recess and the relocation point of the Undercarriage swing arm formed on the side of the caterpillar. This allows the device take a larger incline.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Je weiter die Auflagepunkte der Notabstützung nach außen versetzt werden, desto größer ist die mögliche Schräglage der Festraupe und damit des Gerätes. Advantageous embodiments of the invention are the subject of Dependent claims. The farther the support points of the emergency support to the outside the greater the possible inclination of the caterpillar and thus the device.  

Es bestehen die Möglichkeiten, ein Tagebau- oder Lageplatzgerät von vorn herein mit einer solchen Notabstützung zu versehen oder es nachträglich damit auszurüsten.There is the possibility of an open pit or location device from the front to provide such an emergency support or to add it later equip.

Weitere Einzelheiten und Vorteile des Erfindungsgegenstandes ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den dazugehörigen Zeichnungen, in denen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel dargestellt ist. Es zeigen:Further details and advantages of the subject matter of the invention emerge from the following description and the associated drawings, in which a preferred embodiment is shown. Show it:

Fig. 1 ein klassisches Zweiraupenfahrwerk mit Dreipunktabstützung nach dem Stand der Technik in einer schematisch dargestellten Draufsicht, Fig. 1 a classic Two crawler chassis with three-point support of the prior art in a schematically illustrated plan view,

Fig. 2 die Einzeldarstellung der Pendelraupe in einer Seitenansicht, Fig. 2 shows the detail view of the shuttle bead in a side view;

Fig. 3 den zum Zweiraupenfahrwerk gehörenden Unterbau in einer räumlichen Darstellung, Fig. 3 belonging to the two crawler chassis base in a spatial representation,

Fig. 4 eine Seitendarstellung der Notabstützung und Fig. 4 is a side view of the emergency support and

Fig. 5 die Draufsicht der Notabstützung. Fig. 5 is a top view of the emergency support.

Das Fahrwerk ist nach Fig. 1 ein Zweiraupenfahrwerk mit einer statisch bestimmten Dreipunktabstützung in seiner klassischen Form nach dem Stand der Technik. Es besteht aus dem Unterbau 1 sowie der Festraupe 2 und der Pendelraupe 3. Die Pendelraupe 3 ist in Fig. 2 mit ihren Einzelheiten dargestellt. Zu der Festraupe 2 und der Pendelraupe 3 gehören je ein Raupenträger 3a, Laufrollen 3b, eine Raupenkette 3c, ein Antriebsturas 3d, ein Umlenkturas 3e sowie ein in der Zeichnung nicht dargestellter Antrieb. Die Festraupe 2 ist nach den Fig. 3 und 5 in zwei Punkten, den Befestigungen 4 und 5, starr und die Pendelraupe 3 nach Fig. 2 durch die Tragachse 6 pendelnd mit dem Unterbau 1 in den Lagerbuchsen 3f des Raupenträgers 3a verbunden. Die Kippkanten 7 sind nach Fig. 1 die beiden Verbindungslinien zwischen der Abstützung des Unterbaus 1 auf der Pendelraupe 3 und der Abstützung des Antriebsturases und des Umlenkturases auf der Raupenkette der. Festraupe 2. Wenn sich der Geräteschwerpunkt in diesem so entstandenen schraffiert dargestellten Kippdreieck befindet, steht das Gerät sicher. Die Lage dieses Geräteschwerpunktes kann sich jedoch verändern durch
The chassis is shown in FIG. 1, a two-tracked undercarriage with a statically determinate three-point support in its classical form of the prior art. It consists of the substructure 1 as well as the fixed caterpillar 2 and the pendulum caterpillar 3 . The pendulum crawler 3 is shown in FIG. 2 with its details. To the hard bead 2 and the pendulum bead 3 are each a crawler support 3 a, 3 b rollers, an endless track 3 c, a drive sprocket wheel 3 d, 3 e, a reversing tumbler and a not shown in the drawing drive. The fixed rod 2 is shown in FIGS 3 and 5 in two points, the fasteners 4 and 5, rigid and the pendulum bead 3 of FIG. 2. Oscillating with the base 1 f through the support shaft 6 in the bearing bushes 3 of the track carrier 3 a, respectively. According to FIG. 1, the tilting edges 7 are the two connecting lines between the support of the substructure 1 on the pendulum crawler 3 and the support of the drive turase and the deflecting tread on the caterpillar chain. Fixed caterpillar 2 . If the center of gravity is in this hatched triangle, the device stands securely. However, the location of this center of gravity can change due to

  • - Lageveränderungen des Geräteoberbaus wie z. B. Schwenkbewegungen eines Schaufelrad- und/oder Abwurfauaslegers, - Changes in position of the device superstructure such. B. pivoting movements of a Bucket wheel and / or discharge thrower,  
  • - die Beladung der Stetigförderer des Gerätes,- the loading of the continuous conveyors of the device,
  • - durch Bodenunebenheiten, Hindernissen auf dem Fahrplanum und Neigungen des Fahrplanums und- due to uneven floors, obstacles on the timetable and inclinations the timetable and
  • - Nachgeben des ungleichmäßig verdichteten Bodens beim Befahren durch das Gerät auf der Seite der Festraupe 2.- yielding of the unevenly compacted soil when driving through the device on the side of the fixed track 2 .

Solche Veränderungen des Geräteschwerpunktes werden als Schwerpunkt­ wanderung bezeichnet. Im Prinzip werden die Geräte konstruktiv so ausgebildet, dass sich der Geräteschwerpunkt immer im Kippdreieck befindet. Wenn jedoch unvorhergesehene Situationen auftreten, kann dies zu Gefahrensituationen führen. Ein solche Verminderung der Kippsicherheit kann beispielsweise im Tagebau nach ergiebigen Niederschlägen durch veränderte Bodenstrukturen entstehen. Es besteht die Gefahr, dass der Untergrund ungleichmäßig nachgibt und das Gerät in eine unvorhersehbar große Schräglage gelangt, was zu einer Kippgefährdung führt. Um in dieser Gefährdungssituation durch eine Verschiebung der Kippkante nach außen eine größere Standsicherheit zu erreichen, wird das Dreiraupenfahrwerk mit einer Notabstützung ausgerüstet. Damit diese Notabstützung selbsttätig im Gefährdungsfall in Funktion tritt und ansonsten die Vorteile der statisch bestimmten Dreipunktabstützung wirksam sind, wird der Unterbau 1 auf der Seite der Pendelraupe 3 nach Fig. 3 mit einer Stützkonstruktion 8 versehen und damit breiter ausgeführt. Nach Fig. 4 und 5 werden an der Stützkonstruktion 8 zwei zusätzlichen Stützbolzen 9 und 10 angeordnet. Als Gegenstücke zu den Stützbolzen 9 und 10 werden am Raupenträger 3a der Pendelraupe 3 zwei Aufnahmebleche 11 und 12 mit u- förmigen Ausnehmungen 13 und 14 befestigt.Such changes in the center of gravity are referred to as the focus hike. In principle, the devices are designed so that the center of gravity is always in the tilt triangle. However, if unforeseen situations occur, this can lead to dangerous situations. Such a reduction in tipping safety can occur, for example, in opencast mines after heavy rainfall due to changed soil structures. There is a risk that the ground will give way unevenly and the device will fall into an unpredictably large inclined position, which can lead to a risk of tipping. In order to achieve greater stability in this dangerous situation by moving the tipping edge outwards, the three-crawler track system is equipped with an emergency support. So that this emergency support automatically comes into operation in the event of a hazard and the advantages of the statically determined three-point support are effective, the substructure 1 is provided on the side of the pendulum crawler 3 according to FIG. 3 with a support structure 8 and is therefore made wider. According to Fig. 4 and 5 two additional support pin 8 are arranged 9 and 10 to the support structure. As counterparts to the supporting pins 9 and 10 3, two mounting plates 11 and 12 are secured to U-shaped recesses 13 and 14 at the track carrier 3 a bead of the pendulum.

Bewegt sich ein mit dem Zweiraupenfahrwerk ausgerüstetes Gerät im Gelände, werden die Neigungen von der Festraupe 2 auf das Gerät übertragen. Die Pendelraupe 3 hingegen kann Neigungsdifferenzen zwischen den Fahrbahnen beider Raupen 2 und 3 ausgleichen. Das Gerät ist so ausgelegt, dass sich dessen Schwerpunkt bei dem Befahren von geneigtem Untergrund innerhalb des von den Kippkanten gebildeten Dreiecks bewegt.If a device equipped with the two-crawler undercarriage moves in the field, the inclinations are transferred from the fixed track 2 to the device. The pendulum crawler 3, on the other hand, can compensate for inclination differences between the tracks of both caterpillars 2 and 3 . The device is designed in such a way that its center of gravity moves when driving on inclined ground within the triangle formed by the tilting edges.

Tritt auf der Seite der Pendelraupe 3 eine größere Neigung als die maximal zulässige auf, kann sie diese Bewegung durch die Pendellagerung zwischen der Tragachse 6 und der im Raupenträger 3a angeordneten Lagerbuchse 3f ausgleichen.Occurs on the side of the pendulum bead 3 a greater inclination than the maximum permissible on, it can, this movement by the self-aligning bearing between the axle 6 and a bearing bush arranged offset in f 3 crawler support. 3

Bewegt sich hingegen die Festraupe 2 in einen Bereich größerer Neigung als die maximal zulässige oder gibt der Boden nach und die Festraupe 2 gerät durch in eine Schräglage, dreht sich der Unterbau 1 um die Tragachse 6 und stützt sich durch einen der beiden Stützbolzen 9 oder 10 gegenüber der betreffenden Aussparung 13 oder 14 ab. In der Zeichnung nach Fig. 4 sind die Mittelstellungen der Tragbolzen 9 und 10 gegenüber den Ausnehmungen 13 und 14 in durchgehender Linienführung dargestellt, während die beiden Stützstellungen durch eine unterbrochener Linienführung wiedergegeben ist. Durch das Abstützen des Unterbaus 1 gegenüber der Pendelraupe 3 in einem bestimmtem Mindestabstand zur Pendellagerung verändert sich die Lage der Kippkante 7 nach außen und die Standsicherheit des Gerätes ist auch in einer solche Extremstellung gewährleistet.If, on the other hand, the fixed caterpillar 2 moves into a region of greater inclination than the maximum permissible or if the ground gives way and the fixed crawler 2 comes into an inclined position, the substructure 1 rotates about the supporting axis 6 and is supported by one of the two support bolts 9 or 10 from the recess 13 or 14 in question. In the drawing according to FIG. 4, the central positions of the support bolts 9 and 10 with respect to the recesses 13 and 14 are shown in a continuous line, while the two support positions are represented by an interrupted line. By supporting the substructure 1 with respect to the pendulum crawler 3 at a certain minimum distance from the pendulum mounting, the position of the tilting edge 7 changes outwards and the stability of the device is also ensured in such an extreme position.

Claims (4)

1. Notabstützung für Tagebau- und Lagerplatzgeräte mit einem Zweiraupenfahrwerk, bestehend aus einer Festraupe (2) und einer Pendelraupe (3), dadurch gekennzeichnet, dass auf der Seite der Pendelraupe (3) eine zusätzliche, bei unzulässiger Schräglage der Festraupe (2) selbsttätig wirkende Abstützung vorgesehen ist, die aus am Unterbau (1) beiderseits der mittleren Raupentragachse (6) in einem bestimmten waagerechten Mindestabstand zu dieser angeordneten Stützelementen und jeweils aus an der Pendelraupe (3) angeordneten, mit diesen Stützelementen in funktioneller Verbindung stehenden Aufnahmen besteht, wobei die Stützflächen der Aufnahmen gegenüber der Tragachse (6) so tief angeordnet sind, dass der Abstützeffekt erst kurz vor dem Erreichen des kippgefährdeten Zustandes eintritt und so die Kippkante (7) nach außen in die kippgefährdete Richtung verschoben wird.1. Emergency support for open-cast mining and storage space devices with a two-track crawler chassis, consisting of a fixed track ( 2 ) and a pendulum track ( 3 ), characterized in that on the side of the shuttle track ( 3 ) an additional, in the event of impermissible inclined position of the fixed track ( 2 ) automatically Acting support is provided, which consists of on the substructure ( 1 ) on both sides of the central caterpillar axis ( 6 ) at a certain horizontal minimum distance from this arranged support elements and each of the pendulum caterpillar ( 3 ) arranged, with these support elements in functional connection recordings, whereby the support surfaces of the receptacles are arranged so deep with respect to the supporting axis ( 6 ) that the support effect only occurs shortly before reaching the state at risk of tipping and so the tipping edge ( 7 ) is shifted outward in the direction at risk of tipping. 2. Notabstützung für Tagebau- und Lagerplatzgeräte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützelemente Stützbolzen (9 und 10) und die Aufnahmen u-förmige Ausnehmungen (13 und 14) sind.2. Emergency support for opencast and storage space equipment according to claim 1, characterized in that the support elements support bolts ( 9 and 10 ) and the receptacles are U-shaped recesses ( 13 and 14 ). 3. Notabstützung für Tagebau- und Lagerplatzgeräte nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass der waagerechte und der senkrechte Abstand der aus der Führungsnut und den Stützbolzen bestehenden Notabstützung zur Raupentragachse der pendelnd angeordneten Raupe mindestens so groß sind, dass sich der Geräteschwerpunkt bei der maximalen Schräglage noch innerhalb der Kippkanten (7) befindet.3. Emergency support for opencast mining and storage space equipment according to claim 1, characterized in that the horizontal and the vertical distance of the existing from the guide groove and the support bolts emergency support to the crawler support axis of the pendulum caterpillar are at least so large that the center of gravity at the maximum inclined position is still inside the tipping edges ( 7 ). 4. Notabstützung für Tagebau- und Lagerplatzgeräte nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass zum Nachrüsten eines vorhandenen Gerätes am Unterbau (1) auf der Seite der Pendelraupe (3) auf die Tragachse (6) ein mit den beiden Stützbolzen (9 und 10) versehene Stützkonstruktion (8) aufgesteckt und mit dem Unterbau (1) fest verbunden ist.4. Emergency support for open-cast mining and storage space devices according to claim 1, characterized in that for retrofitting an existing device on the base ( 1 ) on the side of the pendulum crawler ( 3 ) on the support shaft ( 6 ) with the two support bolts ( 9 and 10 ) provided support structure ( 8 ) and is firmly connected to the substructure ( 1 ).
DE2001106021 2001-02-09 2001-02-09 Safety support for tracked open-cast mining plant uses support bolts cooperating with U-shaped seatings provided by support plates Expired - Fee Related DE10106021C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001106021 DE10106021C1 (en) 2001-02-09 2001-02-09 Safety support for tracked open-cast mining plant uses support bolts cooperating with U-shaped seatings provided by support plates

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001106021 DE10106021C1 (en) 2001-02-09 2001-02-09 Safety support for tracked open-cast mining plant uses support bolts cooperating with U-shaped seatings provided by support plates

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10106021C1 true DE10106021C1 (en) 2002-05-23

Family

ID=7673473

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001106021 Expired - Fee Related DE10106021C1 (en) 2001-02-09 2001-02-09 Safety support for tracked open-cast mining plant uses support bolts cooperating with U-shaped seatings provided by support plates

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10106021C1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19941799C2 (en) Surface mining equipment
DE1634725B2 (en) Mobile excavator
WO2010112019A1 (en) Mobile crusher
DE2739452A1 (en) DITCH LINING TOOL
DE3920011C2 (en)
DE3033218C2 (en) Tracked vehicle
EP1364714A1 (en) Apparatus for screening, sorting or crushing of free-flowing goods
DE10106021C1 (en) Safety support for tracked open-cast mining plant uses support bolts cooperating with U-shaped seatings provided by support plates
DE1224205B (en) Movable paddle wheel holder
DE19541867C1 (en) Device for lifting, lowering and levelling out booms of open-pit mining
DE2222942A1 (en) Mobile scraper for lateral excavation and renewal of street ditches
DE3813881A1 (en) Double-caterpillar running gear
DE1759306A1 (en) Swing loader or excavator
DE19702297C1 (en) Device for clearing mines or the like
CH718139A2 (en) Undercarriage with caterpillar drive or wheel drive for vehicles, machines and devices.
DE19736390C1 (en) Horizontal support table for open cast earth working
DD154352A5 (en) BOESCHUNGSBRUECKE
EP0437557B1 (en) Trenching shovel
DE3120565A1 (en) Device for keeping large opencast-mining units horizontal
DE102009018236A1 (en) Mobile crusher for use in open-cast mining for crushing broken rock, has loading belt connected with hopper, suspended by hydraulic cylinder on upper ring support at raised and lowered position and partially compensated by counterweight
AT395881B (en) EXCAVATOR
DD212546A1 (en) HORIZON ANIMAL FACILITY
DE4327991C2 (en) Construction machine
DE19651979C1 (en) Running gear for mining extraction cutter
DE2147812A1 (en) Device for mining and conveying rock from a warehouse

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee