DD154352A5 - BOESCHUNGSBRUECKE - Google Patents

BOESCHUNGSBRUECKE Download PDF

Info

Publication number
DD154352A5
DD154352A5 DD22521780A DD22521780A DD154352A5 DD 154352 A5 DD154352 A5 DD 154352A5 DD 22521780 A DD22521780 A DD 22521780A DD 22521780 A DD22521780 A DD 22521780A DD 154352 A5 DD154352 A5 DD 154352A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
bogie
bridge
conveyor belt
superstructure
embankment
Prior art date
Application number
DD22521780A
Other languages
German (de)
Inventor
Gyoergy Faur
Gyula Szendeff
Original Assignee
Koezponti Banyaszati Fejleszte
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koezponti Banyaszati Fejleszte filed Critical Koezponti Banyaszati Fejleszte
Priority to DD22521780A priority Critical patent/DD154352A5/en
Publication of DD154352A5 publication Critical patent/DD154352A5/en

Links

Landscapes

  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Boeschungsbruecke zur Aufnahme eines Materials von verschiedenen Aufladeseiten und zur Weiterleitung desselben von einer Hoehenlage in eine andere, insbesondere an Boeschungen von Abbaufronten im Tagebau. Die erfindungsgemaesse Boeschungsbruecke ermoeglicht die Herstellung von Aufschlussgraeben in einer einzigen Abbauscheibe, den Einsatz von Schaufelradbaggern grosser Leistungsfaehigkeit zur Herstellung der Aufschlussgraeben sowie die Ersparung von Foerderanlagen in jeder zweiten Baggertrosse. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass auf einem der Raupenkettenlaufwerke ein die Bewegung der Bandbruecke zulassendes Drehgestell und auf dem anderen Laufwerk ausser einem weiteren Drehgestell auch ein auf diesem Drehgestell abgestuetzter und relativ zu diesem Drehgestell verschwenkbarer Oberbau angeordnet ist, und dem verschwenkbaren Oberbau ein mit einem von dem Foerderband der Bandbruecke Material uebernehmenden Foerderband versehener schwenkbarer Verladeausleger angeschlossen ist.The invention relates to a Boeschungsbruecke for receiving a material of different Aufladeseiten and for forwarding the same from a height position in another, especially on Boeschungen of Abbaufronten in open pit. The invention Boeschungsbruecke allows the production of excavation gravel in a single disc, the use of bucket wheel excavators great performance for the production of excavation gravel and the saving of conveyor systems in every second dredger. The essence of the invention is that on one of the crawler tracks a movement of the band bridge permitting bogie and on the other drive except another bogie also a bogged on this bogie and pivotable relative to this bogie superstructure is arranged, and the pivoting superstructure with a connected to a conveyor belt of the band conveyor material receiving conveyor belt provided swivel Verladeausleger.

Description

14 200 5614 200 56

2252 1 7 -A" 2252 1 7 - A "

Böschungsbrückeembankment bridge

An we η d u η g s g e b i e t der. Erfindung: At we η you η gsgebietd he. Invention:

Die Erfindung bezieht sich auf eine Böschungsbrücke zur Aufnahme eines Materials von verschiedenen Aufladeseiten und zum Weiterleiten desselben von einer Höhenlage in eine andere, insbesondere an Böschungen von Abbaufronten im Tagebau *The invention relates to an embankment bridge for receiving a material from different Aufladeseiten and for forwarding the same from one altitude to another, especially on slopes of Abbaufronten in open cast mining *

Chara[<teristik der bekannten technischen Lösungen :Chara [<teri stic of the known technical solutions:

Der Tagebau ist ein spezielles Gebiet des Bergbaus, bei welchem vom Tiefbau völlig verschiedene mechanische. Einrichtungen und Arbeitsmethoden angewendet werden. Ein Teil der Gevvinnungsarbeit besteht aus dem Abtragen das Deckgebirges und dem Transport des Abraumes zur Kippe, und der andere Teil aus dem Verhieb des zu gewinnenden Nutzmaterials und der Weiterleitung desselben auf die Fördereinrichtungen. Die Wirtschaftlichkeit von Tagebauen hängt stark davon ab, wie die Mächtigkeit und Qualität des Deckgebirges ist und wie das Abräumen des Deckgebirges gelöst werden kann.Open-cast mining is a special field of mining in which civil engineering is completely different. Facilities and working methods. Part of the Gvvinnungsarbeit consists of the removal of the overburden and the transport of the overburden to the dump, and the other part of the loss of the useful material to be recovered and the forwarding of the same on the conveyors. The profitability of opencast mines depends heavily on the thickness and quality of the overburden and how the clearing of the overburden can be solved.

Eine Erhöhung der Effektivität der Abraumarbeiten kann da-An increase in the effectiveness of the excavation work can

— 2 —- 2 -

~ 2 —~ 2 -

durch erreicht werden, wenn die Leistungsfähigkeit der Abbau- und Fördereinrichtungen sowie der haldenbildenden Absetzer, die zum Abräumen des Deckgebirges eingesetzt werden, erhöht wird. Eine solche Leistungserhöhung hat erfahrungsgemäß eine Verminderung sowohl der spezifischen Investitionskosten als auch der spezifischen Betriebskosten zur Folge. Hinsichtlich der Verminderung der spezifischen Investitionskosten ist erfahrnungsgemäß die Leistungsfähigkeit der Förderbänder und der haldenbildenden Einrichtungen der Maschinenkette ausschlaggebend.can be achieved by increasing the performance of the mining and handling equipment as well as the demolition settlers used to clear the overburden. Experience has shown that such a power increase results in a reduction of both the specific investment costs and the specific operating costs. With regard to the reduction of the specific investment costs, experience has shown that the performance of the conveyor belts and the semi-forming devices of the machine chain is decisive.

In Tagebauen wird zur Zeit der Aufschlußgraben der einzelnen Abbauscheiben nicht mit dem gleichen Bagger hergestellt, mit dem später die Scheibe selbst abgebaut wird» Der Grund hierfür liegt darin, daß die Schaufelradbagger, die im allgemeinen über eine große Leistungsfähigkeit verfugen, nicht oder nur in geringem Maße im Tiefschnitt, d.h unter ihrem Standniveau arbeiten könnten«In opencast mines is currently the digging trench of the individual breaker discs not made with the same excavator, with which later the disc itself is mined "The reason is that the bucket wheel excavators, which generally have a high efficiency, not or only slightly Measurements in the low section, ie could work below their level

Der zur Inbetriebnahme von Schaufelradbaggern großer Leistungsfähigkeit notwendige Aufschlußgraben wird deshalb im allgemeinen durch einen im Tiefschnitt arbeitenden Eimerkettenbagger hergestellt. Diese Maschinen laden das -' durch sie gewonnene Material auf ein in ihrem Standniveau angeordnetes Förderband auf, das dann das Material zu einer sogenannten Außenkippe befördert«The digging trench necessary for commissioning bucket wheel excavators of high efficiency is therefore generally produced by a deep-working bucket chain excavator. These machines load the material they have collected onto a conveyor belt located at their level, which then transports the material to a so-called "outer tip".

Diese "bekannte Tagebau-Gewinnungsmethode und die mechanischen Einrichtungen zur Durchführung dieses, Verfahrens haben mehrere Nachteile, Die zur Herstellung der Aufschlußgräben verwendeten Eimerkettenbagger besitzen eine relativ geringe Leistungsfähigkeit. Infolge dessen dauert die Fertigung der Aufschlußgräben ziemlich lange» Es ist auch ungünstig, daß die spezifischen Investitions- und Betriebskosten dieser Bagger mit kleinerer Leistungsfähig-This known "open-pit extraction method and the mechanical means for carrying out this method have several drawbacks." The bucket-track excavators used to make the digging trenches have a relatively low efficiency and as a result, the digging trenches take a long time to produce "It is also unfavorable that the specific Investment and operating costs of these excavators with smaller capacity

22521?22521?

keit und der zu ihnen gehörenden Förderbänder sehr hoch sind. Es ist weiterhin ungünstig, daß zur tatsächlichen Gewinnung andere Einrichtungen eingesetzt werden als zur Herstellung der Aufschlußgräben. Dadurch müssen Abbauanlagen neu montiert und unwirtschaftliche Maschinenbewegungen durchgeführt werden.and their associated conveyor belts are very high. It is also unfavorable that other facilities are used for the actual extraction than for the preparation of the digestion trenches. As a result, mining facilities must be re-assembled and uneconomic machine movements are performed.

Besonders problematisch ist die Fertigung des Aufschlußgrabens von Abbauscheiben großer Tiefe (25 bis 30 m). In den üblichen Fällen werden dabei die später zur Kohlegewinnung verwendeten Eimerkettenbagger eingesetzt, damit keine zusätzlichen Maschinen gekauft werden müssen. Mit diesen Maschinen kann man aber höchstens bis zu einer Tiefe von 15 bis 17 m arbeiten, so daß tiefere Aufschlußgräben in einer einzigen Scheibe nicht gefertigt werden können.Particularly problematic is the production of the digestion trench of Abbruchscheiben large depth (25 to 30 m). In the usual cases, the bucket chain dredgers used later for coal production are used so that no additional machines have to be purchased. With these machines, however, one can work at most to a depth of 15 to 17 m, so that deeper digging trenches in a single disc can not be made.

Ziel der Erfindung:Object of the invention:

Das Ziel der Erfindung ist die Behebung der Mängel der bekannten Einrichtungen sowie die Erhöhung der Effektivität und die Ersparung von Kosten bei der Herstellung von Aufschlußgräberi im Tagebau.The object of the invention is to remedy the deficiencies of the known devices and to increase the efficiency and the saving of costs in the production of Aufschlußgräberi open pit.

Darlegung des Wesens^ de_rt Ej-f i^dung_;i Principle of de_r ^ t Ej-f ^ i dung_; i

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zu schaffen, welche ermöglicht, daß die Aufschlußgräben großer Tiefe in einer einzigen Abbauscheibe gefertigt werden können, unddaß die Aufschlußgräben mit den gleichen Einrichtungen großer Leistungsfähigkeit hergestellt werden, mit denen später die kontinuierliche Gewinnung erfolgt.The invention has for its object to provide a device which allows the digestion trenches of great depth can be made in a single Abbrechschibe, and that the digestion trenches are made with the same high-performance facilities, which later with the continuous recovery takes place.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß die gestellte Aufgabe am zweckmäßigsten mit Hilfe einer schrägenThe invention is based on the finding that the task is most appropriate with the help of an oblique

„ 4 _"4 _

Verladebrücke - einer sogenannten Böschungsbrücke - gelöst werden kann, die in eine aus einem oder mehreren Baggern, Förderbändern und Absetzern bestehende Maschinenkette eingefügt wird und einen den sogenannten Übergabewagen ähnlichen schwenkbaren Ausleger aufweist.Loading bridge - a so-called embankment bridge - can be solved, which is inserted into a machine chain consisting of one or more excavators, conveyor belts and spreaders and has a similar to the so-called transfer trolley pivotable boom.

Die erfindungsgemäße Böschungsbrücke ist so ausgebildet, daß auf einem der Raupenkettenlaufwerke ein die Bewegung der Bandbrücke zulassendes Drehgestell, und auf dem anderen außer einem zweiten Drehgestell ein auf diesem Drehgestell abgestützter und gegenüber dem Drehgestell verschwenkbarer Oberbau angeordnet ist, wobei dem verschwenkbaren Oberbau ein mit einem von dem Förderband der Bandbrücke Material übernehmenden Förderband versehener, schwenkbarer Verladeausleger angeschlossen ist.The embankment bridge according to the invention is designed so that on one of the crawler tracks a movement of the band bridge permitting bogie, and on the other except a second bogie a supported on this bogie and pivotable relative to the bogie superstructure is arranged, wherein the pivotable superstructure with one of connected to the conveyor belt of the band bridge material receiving conveyor belt, swiveling Verladeausleger is connected.

Durch die erfindungsgemäße Böschungsbrücke können die Aufschlußbräben in einer einzigen Abbauscheibe und bei beliebiger Tiefe mit Hilfe von Schaufelradbaggern großer Leistungsfähigkeit hergestellt werden. Dies wird dadurch ermöglicht, daß die Gerainnungsanlage und die Förderanlage auf verschiedenen Höhenlagen arbeiten, wobei die erste auf der Sohle des Aufschlußgrabens und die letztere oben auf der Abbauscheibe großer Dicke steht.By means of the embankment bridge according to the invention, the disintegration bars can be produced in a single disintegrating disc and at any depth with the aid of large-capacity bucket wheel excavators. This is made possible by the fact that the equipment and the conveyor system operate at different altitudes, the first being on the bottom of the digestion trench and the latter on the top of the large diameter derailleur.

Die erfindungsgemäße Böschungsbrücke ermöglicht weiterhin, daß das Material, das durch zwei, auf verschiedenen Strossen arbeitende Bagger gewonnen wird, an einem einzigen Förderniveau aufgegeben und weggefördert werden kann. Das bedeutet, daß die Fördereinrichtungen einer ganzen Baggerstrosse erspart wird» Durch die erfindungsgemäße Böschungsbrücke wird so das Strossenband ersetzt, wobei.die Böschungsbrücke in einem ständigen Kontakt mit den auf der förderbandlosen Strosse arbeitenden Baggern stsht.The embankment bridge according to the invention also makes it possible that the material, which is obtained by two, working on different rungs excavator, can be abandoned at a single conveyor level and conveyed away. This means that the conveyors of a whole dredge is spared »By the embankment bridge according to the invention so the Strossenband is replaced ,.the embankment bridge in a constant contact with the working on the conveyor beltless jib diggers stsht.

- 5 - 22521 7- 5 - 22521 7

Ausführungsbeispiel;Embodiment;

Die Erfindung wird ausführlicher mit Hilfe der beigelegten Zeichnung anhand eines Ausführungsbeispieles erläutert. In'der Zeichnung ist die erfindungsgemäße Böschungsbrücke in einer schematischen Seitenansicht dargestellt.The invention will be explained in more detail with the aid of the attached drawing with reference to an exemplary embodiment. In'der drawing the embankment bridge according to the invention is shown in a schematic side view.

Aus der Zeichnung ist ersichtlich, daß die erfindungsgemäße Böschungsbrücke eine schräge angeordnete Bandbrücke 1 ist, die in der Nähe ihrer beiden/Enden durch je ein Raupenkettenlaufwerk 2 abgestützt wird. Die beiden Laufwerke 2 können sich auf dem oberen und dem unteren Niveau der Abbauscheibe in der gleichen Richtung, mit gleicher oder unterschiedlicher Geschwindigkeit bewegen. Es ist aber auch möglich, daß eines der Laufwerke 2 stehen bleibt, während das andere sich weiter bewegt. Beide Laufwerke 2 können sich sogar innerhalb gewisser Grenzen auch in entgegengesetzte Richtungen bewegen.From the drawing it can be seen that the embankment bridge according to the invention is an obliquely arranged band bridge 1, which is supported in the vicinity of its two / ends by a respective crawler track drive 2. The two drives 2 can move in the same direction, at the same or different speeds, at the upper and lower levels of the breaking disc. But it is also possible that one of the drives 2 stops, while the other moves on. Both drives 2 can even move within certain limits in opposite directions.

Die Bandbrücke 1 ist vorteilhafterweise ein Parallelstahlfachwerk, das oben eine und unten zwei Gürtungen besitzt. Entlang der unteren Gürtungen ist ein Förderband 3 zur Weiterleitung des gewonnenen Materials angeordnet» Zwischen der Bandbrücke 1 und den Laufwerken 2 sind Drehgestelle und 5 vorgesehen, die es ermöglichen, daß die Bandbrücke 1 in der Fallinie der aus dem Abbauniveauunterschied ergebenden Böschung oder in einer davon abweichenden Lage angeordnet werden kann. Zur Verhinderung der Torsionswirkungen ist die Bandbrücke 1 mit einer Dreipunktlagerung versehen. Zu diesem Zweck wird sie zweckmäßigerweise auf dem unteren Drehgestell 4 z.B. durch ein Kugelgelenk 11 abgestützt.The band bridge 1 is advantageously a parallel steel framework, which has one and two belts at the top. Along the lower belts is a conveyor belt 3 for the forwarding of the material obtained. "Between the belt bridge 1 and the drives 2 bogies and 5 are provided, which allow the band bridge 1 in the fall line of the slope resulting from the Abbaubiveauunterschied or in one of them deviating position can be arranged. To prevent the torsional effects, the band bridge 1 is provided with a three-point bearing. For this purpose, it is expediently mounted on the lower bogie 4, e.g. supported by a ball joint 11.

Auf dein oberen Drehgestell 5 ist ein verschwenkbarer Oberbau 6 mit einem Verladeausleger 7 angeordnet, der zur AchseOn your upper bogie 5, a pivotable superstructure 6 is arranged with a Verladeausleger 7, which is to the axis

der Bandbrücke 1 in eine beliebige Lage eingestellt werden kann. Der Verladeausleger 7 ist mit einem Förderband 8 ausgestattet, welches das Material vom Förderband 3 der Bandbrücke 1 übernimmt und. einer Fördereinrichtung IO in Transportebene übergibt. Der Verladeausleger 7 ist zweckmäßigerweise ebenfalls ein Stahlfachwerk, das als eine dem schwenkbaren Oberbau annähernd horizontal angeschlossene Konsole ausgebildet ist. Die Tragfähigkeit dieser Konsole kann dadurch erhöht werden bzw. seine Verformung kann dadurch vermindert werden, wenn ein oder mehrere Punkte der Konsole mit einer auf dem schwenkbaren Oberbau 6 befestigten Zugstange 9 verbunden sind.the band bridge 1 can be set in any position. The Verladeausleger 7 is equipped with a conveyor belt 8, which takes over the material from the conveyor belt 3 of the band bridge 1 and. a conveyor IO transfers in transport level. The Verladeausleger 7 is expediently also a steel framework, which is designed as a pivotable superstructure approximately horizontally connected console. The carrying capacity of this console can thereby be increased or its deformation can be reduced if one or more points of the console are connected to a pull rod 9 fastened to the pivotable superstructure 6.

Das obere Laufwerk 2 der Böschungsbrücke bewegt sich in einer der Bodenqualität entsprechenden Entfernung von der Böschungskante. Zu Beginn fängt der Bagger mit seiner Arbeit auf dem Terrainniveau an und erreicht die Sohle des Aufschlußgrabens der obersten Abbauscheibe in der Weise, daß er sein Standniveau vor sich immer tiefer ausbaut«, Das durch den Bagger gewonnene Material gelangt über dessen Austragband auf die Böschungsbrücke, die dann das Material auf Terrainniveau weiterleitet. Die erfindungsgemäße Böschungsbrücke der Abbauböschung verbleibt auch nach Herstellung der Aufschlußgräben im Tagebau und ist dazu geeignet , eine ständige Verbindung zwischen zwei Baggerstrossen zu sichern.The upper drive 2 of the embankment bridge moves at a distance corresponding to the soil quality from the slope edge. At the beginning, the excavator starts working at the level of the terrain and reaches the bottom of the excavation trench of the top breaking disc in such a way that it builds its level deeper and deeper in front of it. "The material recovered by the excavator reaches the embankment bridge via its discharge conveyor. which then forwards the material to Terrainniveau. The embankment embankment embankment according to the invention remains in opencast mining even after the excavation trenches have been produced and is suitable for securing a permanent connection between two excavator trusses.

~ 7~ 7

Claims (1)

Erfindungsanspruchinvention claim Böschungsbrücke zur Aufnahme eines Materials von verschiedenen Aufladeseiten und zur Weiterleitung desselben von einer Höhenlage in eine andere Höhenlage insbesondere an. Böschungen von Abbaufronten im Tagebau, wobei die Böschungsbrücke eine mit einem Förderband versehene und in verschiedene Höhenlagen abgestützte, zweckmäßigerweise aus einer Stahlkonstruktion bestehende Bandbrücke ist, an deren Enden einzeln oder gemeinsam betätigbare und mit gleicher oder unterschiedlicher Geschwindigkeit bewegbare Raupenkettenlaufwerke angeordnet sind, gekennzeichnet dadurch, daß auf einem der Raupenkettenlaufwerke (2) ein die Bewegung der Bandbrücke (1) zulassendes Drehgestell (4) und auf dem anderen Laufwerk außer einem weiteren Drehgestell (5) auch ein auf diesem Drehgestell (5) abgestützter und relativ zu diesem Drehgestell (5) verschwenkbarer Oberbau (6) angeordnet ist» und dem verschwenkbaren Oberbau (6) ein mit einom von dem Förderband (3) der Bandbrücke (1) Material übernehmenden Förderband (8) versehener schwenkbarer Verladeausleger (7) angeschlossen ist.Embankment bridge for receiving a material of different charging sides and for forwarding the same from an altitude to another altitude especially. Slopes of Abbaufronten in open pit mining, the embankment bridge is provided with a conveyor belt and supported at different altitudes, suitably made of a steel construction band bridge are arranged at the ends individually or jointly operable and movable at the same or different speed crawler tracks, characterized in that on one of the crawler belt drives (2) a bogie (4) allowing the movement of the belt bridge (1) and on the other drive except a further bogie (5) also on this bogie (5) supported and pivotable relative to this bogie (5) Superstructure (6) is arranged »and the pivotable superstructure (6) with a einom of the conveyor belt (3) of the band bridge (1) material receiving conveyor belt (8) provided pivotable Verladeausleger (7) is connected. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings - 8- 8th
DD22521780A 1980-11-14 1980-11-14 BOESCHUNGSBRUECKE DD154352A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22521780A DD154352A5 (en) 1980-11-14 1980-11-14 BOESCHUNGSBRUECKE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22521780A DD154352A5 (en) 1980-11-14 1980-11-14 BOESCHUNGSBRUECKE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD154352A5 true DD154352A5 (en) 1982-03-17

Family

ID=5527246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22521780A DD154352A5 (en) 1980-11-14 1980-11-14 BOESCHUNGSBRUECKE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD154352A5 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3521033A1 (en) * 1985-06-12 1986-12-18 O & K Orenstein & Koppel Ag, 1000 Berlin Travelling hopper belt vehicle
DE3642718A1 (en) * 1986-12-13 1988-06-16 Krupp Gmbh STEEP CONVEYOR
DE3725595A1 (en) * 1987-08-01 1989-02-16 Krupp Gmbh Crawler mounted bucket wheel excavator - has flexible conveyor belt and carrier system giving greater manoeuvrability
DE4205557A1 (en) * 1992-02-24 1993-08-26 Krupp Industrietech MOBILE CONNECTING TAPE BRIDGE

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3521033A1 (en) * 1985-06-12 1986-12-18 O & K Orenstein & Koppel Ag, 1000 Berlin Travelling hopper belt vehicle
DE3642718A1 (en) * 1986-12-13 1988-06-16 Krupp Gmbh STEEP CONVEYOR
DE3725595A1 (en) * 1987-08-01 1989-02-16 Krupp Gmbh Crawler mounted bucket wheel excavator - has flexible conveyor belt and carrier system giving greater manoeuvrability
DE4205557A1 (en) * 1992-02-24 1993-08-26 Krupp Industrietech MOBILE CONNECTING TAPE BRIDGE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19941799C2 (en) Surface mining equipment
DE3621420C1 (en) Open-pit milling machine
DE3920011A1 (en) Winning equipment in mine - is mounted on self-propelled tracked vehicle and has toothed milling roller and conveyor belt system
DE3134642C2 (en)
DD154352A5 (en) BOESCHUNGSBRUECKE
DE3911119C2 (en)
DE4029623A1 (en) OPEN-DAY MINING METHOD
EP0317824B1 (en) Machine and method for continuously cutting and conveying rock
DE3721234A1 (en) EXCAVATOR
DE3011578C2 (en) Device for the mechanical sinking of seigeren shafts
DE1484608A1 (en) Open pit mining equipment
DE3134975A1 (en) Mobile opencast mining machine and method of extracting coal, ore, phosphate, bauxite, limestone, etc., by opencast mining
DE3331032C2 (en)
DE368459C (en) Plant for clearing lignite u. Like. Under mighty overburden
DE3511525C2 (en)
DE3018507A1 (en) METHOD FOR UNDERGROUND PITCHING AND DEVICE FOR ITS IMPLEMENTATION
DE247489C (en)
DD271932A1 (en) REMOVAL PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR TAGEBAUE WITH SHOVEL WHEELS AND FOERDERBRUECKE
DE2519825C3 (en) Driving machine for tunneling and the like
DE944362C (en) Procedure for relocating the overburden, which has been extracted in stages, in open-cast lignite mining
DE3143254A1 (en) Continuously working winning machine for fluent solid material and natural raw materials
DE3442683A1 (en) Method and machine for clearing and/or lowering roadway floors
DD292297A5 (en) Method of excavation using a bucket wheel excavator
DD213971A1 (en) FOERDERSYSTEM WITH ABRAUMFOERDERBRUECKEN
DE2127059A1 (en) Scraper for mining earthy goods

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee