WO2024056632A1 - Verfahren, verwenden von angepassten sehzeichen und vorrichtung zum bestimmen von sehschärfecharakteristika eines probanden - Google Patents

Verfahren, verwenden von angepassten sehzeichen und vorrichtung zum bestimmen von sehschärfecharakteristika eines probanden Download PDF

Info

Publication number
WO2024056632A1
WO2024056632A1 PCT/EP2023/074965 EP2023074965W WO2024056632A1 WO 2024056632 A1 WO2024056632 A1 WO 2024056632A1 EP 2023074965 W EP2023074965 W EP 2023074965W WO 2024056632 A1 WO2024056632 A1 WO 2024056632A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
subject
visual acuity
optotype
refraction
preferred direction
Prior art date
Application number
PCT/EP2023/074965
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Adam MUSCHIELOK
Stephan Trumm
Original Assignee
Rodenstock Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rodenstock Gmbh filed Critical Rodenstock Gmbh
Publication of WO2024056632A1 publication Critical patent/WO2024056632A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B3/00Apparatus for testing the eyes; Instruments for examining the eyes
    • A61B3/10Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions
    • A61B3/103Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions for determining refraction, e.g. refractometers, skiascopes
    • A61B3/1035Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions for determining refraction, e.g. refractometers, skiascopes for measuring astigmatism
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B3/00Apparatus for testing the eyes; Instruments for examining the eyes
    • A61B3/02Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient
    • A61B3/022Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient for testing contrast sensitivity
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B3/00Apparatus for testing the eyes; Instruments for examining the eyes
    • A61B3/02Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient
    • A61B3/028Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient for testing visual acuity; for determination of refraction, e.g. phoropters
    • A61B3/0285Phoropters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B3/00Apparatus for testing the eyes; Instruments for examining the eyes
    • A61B3/02Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient
    • A61B3/028Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient for testing visual acuity; for determination of refraction, e.g. phoropters
    • A61B3/032Devices for presenting test symbols or characters, e.g. test chart projectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B3/00Apparatus for testing the eyes; Instruments for examining the eyes
    • A61B3/02Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient
    • A61B3/028Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient for testing visual acuity; for determination of refraction, e.g. phoropters
    • A61B3/036Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient for testing visual acuity; for determination of refraction, e.g. phoropters for testing astigmatism
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B3/00Apparatus for testing the eyes; Instruments for examining the eyes
    • A61B3/10Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions
    • A61B3/113Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions for determining or recording eye movement

Definitions

  • Applicant Rodenstock GmbH "Method, use of adapted optotypes and device for determining visual acuity characteristics of a subject" Our symbol: R 3436WO - hy / mu Method, use of adapted optotypes and device for determining visual acuity characteristics of a subject
  • the invention relates to a method Using adapted optotypes and a device for determining visual acuity characteristics of a subject. Determining the visual acuity characteristics of a subject with ametropia, especially astigmatic ametropia, is a central task in optometry.
  • An astigmatic ametropia of the subject can be compensated for by providing and/or applying an optical cylinder correction to the subject in addition to any optical sphere correction that may be required.
  • Known methods for determining the visual acuity of a test subject with astigmatic ametropia are usually lengthy, involve a lot of effort and/or are prone to errors, since they are often based on active feedback from the test subject.
  • One aspect relates to a method for determining visual acuity characteristics of a subject who has at least one astigmatic ametropia.
  • ametropia data of the subject is provided, the ametropia data containing at least one axial position of a required optical cylinder correction.
  • a preferred direction is selected in such a way that this preferred direction either corresponds to the axial position assigned to the optical cylinder correction or is rotated by 90° to this axial position.
  • the preferred direction can be derived from wavefront data using a point spread function.
  • An optical effect is created at least in the selected preferred direction.
  • At least one adapted optotype is displayed, which has a directional feature, with the adapted optotype being displayed aligned such that the directional feature is arranged parallel to the preferred direction.
  • the subject's visual acuity characteristics are determined for the selected preferred direction, taking into account at least one dimension of the directional feature of the adapted optotype and the applied optical effect.
  • the visual acuity characteristics of the subject can be determined for one eye of the subject, for both eyes individually, i.e. monocularly, or for both eyes together, i.e. binocularly.
  • the visual acuity characteristics are preferably determined monocularly for each eye of the subject.
  • the test subject has astigmatic ametropia and therefore requires optical cylinder correction, which corrects and/or reduces his ametropia. People with astigmatic ametropia often also need optical sphere correction, which is combined with optical cylinder correction.
  • These optical corrections can be integrated, for example, into a spectacle lens and/or a contact lens and/or an intraocular lens for the test subject.
  • the applied optical effect can be achieved by holding an optical correction (such as a lens) in front of the subject's eye.
  • Optical correction is used to manipulate the light entering the subject's eye.
  • the optical corrections can thus correspond to a provided optical effect, in particular an optical effect with a spherical and/or cylindrical optical effect.
  • the ametropia data can, for example, have been determined as part of a subjective and/or objective refraction.
  • the ametropia data can be available as prescription data for the test subject.
  • the method for determining visual acuity can be integrated into an objective and/or subjective refraction determination and/or can be carried out subsequently.
  • the ametropia data includes at least the axial position of the required optical cylinder correction.
  • the ametropia data can also include the strength of the required optical cylinder correction.
  • the ametropia data can also include a required optical sphere correction, the required optical cylinder correction and/or the axial position of the cylinder assigned to the cylinder correction.
  • the ametropia data can be based on a wavefront analysis and based on wavefront data determined in this way.
  • the preferred direction is selected on the basis of the ametropia data, in particular based on the assigned axial position. Either the axial position can be used as the preferred direction, or a direction rotated by 90° to this axial position.
  • the ametropia data are based on wavefront data
  • the preferred direction can also be derived from these wavefront data using a point spread function.
  • the preferred direction can be derived from a point spread function that is calculated based on the wavefront data.
  • the direction and/or axis of the smallest extent of the point spread function can be selected as the preferred direction.
  • the direction of the smallest confusion can be selected, e.g. as the direction of the smallest standard deviation of the point spread function.
  • the axial position is usually arranged in a plane that is approximately perpendicular to a selected viewing direction of the subject.
  • the viewing direction of the subject in the position of use can be selected as the viewing direction, which is defined in the relevant standards.
  • the axial position is arranged and/or defined in a plane approximately perpendicular to the position of use.
  • the axial position can in particular be arranged in a plane in which a spectacle lens and/or a contact lens of the subject is to be arranged.
  • the axial position can thus coincide in particular with an axis of an optical cylinder correction, which is to be integrated into a spectacle lens and/or a contact lens for the test subject.
  • the preferred direction is arranged approximately in the first main section of the required optical cylinder correction and is additionally arranged approximately perpendicular to the viewing direction of the subject.
  • a direction rotated by 90° to the axis position is selected as the preferred direction, the rotation occurs by 90° within a plane that is approximately perpendicular to the direction in which the subject is viewing.
  • the preferred direction can be selected be arranged approximately in the second main section of the required optical cylinder correction and also be approximately perpendicular to the direction in which the subject is viewing.
  • the optical effect is applied at least in the selected preferred direction.
  • a rotationally symmetrical optical lens can be provided, for example an optical sphere correction.
  • the optical sphere correction can be applied which, according to the ametropia data, at least partially corrects the subject's ametropia in the selected preferred direction. If the axial position of the required optical cylinder correction is selected as the preferred direction, i.e. the first main section of the cylinder correction, then the optical effect can be used, for example, an optical sphere correction of the strength, which corresponds exactly to the required sphere correction contained in the ametropia data, without taking the subject's cylinder error into account.
  • the optical effect can be, for example, an optical sphere correction with a strength that is the sum of the sphere correction stored in the ametropia data plus the cylinder correction stored there (e.g. both given in diopters).
  • the signs of the required sphere correction and the required cylinder correction must be taken into account.
  • the refractive error data contains a required spherical correction of s and a required cylinder correction of z (sometimes abbreviated as c), then a correction with the value s can be applied as the optical effect for the first main section, and one with the value s for the second main section +z.
  • the optical effect can be applied by presenting the said optical effect to at least one eye of the subject. This can e.g. by physically holding the respective optical lens in front of you, e.g. using measuring glasses and/or using a refraction unit.
  • the optical effect is not created physically, but can be simulated as part of a wavefront simulation. The exact type of application can therefore depend on the refraction unit used.
  • an optical spherical effect is preferably used, for example a rotationally symmetrical lens. This creates the desired optical effect not only in the selected preferred direction, but even in the entire sphere.
  • An optical spherical effect can also be simulated in the virtual world.
  • the subject's ametropia can be at least partially corrected, at least for the selected preferred direction. It is noteworthy that no optical cylinder correction is required to determine the visual acuity characteristics. To determine the visual acuity characteristics according to the methods, it is sufficient that the visual acuity characteristics are determined by applying and/or maintaining, for example, a purely optical sphere correction, without requiring an optical cylinder correction. Applying an optical sphere correction as the optical effect is usually easier to implement than applying an optical cylinder correction, e.g. since an axis position does not have to be taken into account for the sphere correction. This simplifies the process by eliminating the need for optical cylinder corrections.
  • the visual acuity characteristics can be determined, for example, at least a visual acuity with the applied optical effect, and/or a sensitivity of the subject, and/or a pair of visual acuity correction values, and/or at least one refraction value.
  • a visual acuity correction value pair contains information about the visual acuity of the person Subjects if the associated correction is applied as an optical effect for at least the selected preferred direction. In this respect, the visual acuity correction value pair can also contain the associated preferred direction. Determining visual acuity based on optotypes, such as optotypes, is generally known.
  • adapted optotypes that are adapted to the selected preferred direction and thus to the subject's ametropia.
  • Optic signs that have a directional characteristic are suitable for this.
  • the adapted optotype has a feature with an orientation than the directional feature that the subject is supposed to recognize in the context of a visual task.
  • Optic signs with directional features are generally known, such as Landolt rings or the Snellen E.
  • Landolt rings for example, are aligned by default in such a way that the gap of the respective Landolt ring is either exactly at 0°, at 90°, at 180°, etc.
  • adapted optotypes are now used, the directional feature of which is arranged exactly and/or as precisely as possible parallel to the selected preferred direction. If the axis position assigned to the required optical cylinder correction is, for example, exactly 12°, or generally exactly the angle ⁇ , and this axis position is selected as the preferred direction, the adapted optotype is arranged so that its directional feature is exactly at the angle 12°, generally below the Angle ⁇ is displayed. This means that the optotype is adapted precisely to the selected preferred direction, for which the applied optical sphere correction corrects the subject's ametropia well.
  • the arrangement of the directional feature of the adapted optotype in the preferred direction allows the subject to recognize this feature of the adapted optotype even if it is not complete, i.e. not too cylindrical, corrected. Even if the test subject cannot see the adapted optotype completely clearly because his astigmatism is not corrected by optical cylinder correction, he can still at least recognize the directional feature if his visual acuity is sufficient.
  • the adapted optotype thus enables the subject to recognize at least the directional feature of the adapted optotype when he is optimally corrected in the preferred direction and/or at least sufficiently corrected by the applied optical effect.
  • the visual acuity and/or the visual acuity characteristics of the subject can be determined for the selected preferred direction, taking into account at least one dimension of the directional feature of the adapted optotype.
  • the visual acuity can be determined in the usual way, i.e. depending on the dimension of the directional feature that the test subject can just recognize and/or identify given the applied optical effect.
  • the subject can be shown one after the other and/or simultaneously several adapted optotypes that differ in one dimension of the directional feature.
  • the test subject can be asked to recognize at least one adapted optotype.
  • the at least one adapted optotype can be displayed smaller and smaller, so that the visual tasks gradually become more difficult.
  • the differently sized adapted optotypes can also be displayed at the same time. It can be determined up to which dimension of the directional feature the test subject can still recognize the adapted optotype.
  • the subject's ametropia data, which are required for the procedure, can correspond, for example, to the best correction and/or the best refraction that the subject needs to correct his ametropia.
  • the refractive error data can also contain some of the best optical information required Corrections vary.
  • the ametropia data can correspond to the data that was determined for the test subject based on an objective refraction measurement.
  • the objectively determined refraction data usually correspond very precisely to the axial position of the cylinder correction actually required by test subjects, at least in the axial position determined here.
  • an optical correction in addition to, for example, the best correction, an optical correction that is slightly “blurred” compared to the best correction, i.e. changed, can be applied, for example in the context of determining the sensitivity of the test subject.
  • This means that intentionally “worsened” ametropia data can also be used.
  • the applied optical effect can be completely independent of the subject's visual impairment data.
  • the dimension of the directional feature of the displayed adapted optotype can be kept constant, and instead the applied optical effect can be varied for this constant dimension until the test subject can recognize (or can no longer recognize) the directional feature of the adapted optotype.
  • a visual acuity correction value pair can be determined, which can be independent of the (subjectively and/or objectively determined) optimal correction.
  • a visual acuity determination can be determined most precisely as visual acuity characteristics for the selected preferred direction if the optimal optical correction that the subject needs in the selected preferred direction is used as the optical effect.
  • the method makes it possible to determine visual acuity characteristics of the subject, such as visual acuity, without having to provide and/or apply optical cylinder corrections to the subject.
  • the adapted optotypes are used, which are precisely adapted to the axial position of the required cylinder correction and can therefore make the application of optical cylinder corrections unnecessary.
  • This makes it possible to determine the visual acuity characteristics with an e.g. cheaper device that cannot apply optical cylinder correction itself.
  • the method makes it possible to combine the refraction unit used with additional devices, since overall more space is available for additional devices if the possibility of applying the required cylinder correction can be dispensed with.
  • a refractometer in particular an autorefractometer, can be used as the refraction unit for applying the optical effect.
  • the subject's ametropia can only be corrected for the selected preferred direction, but not for the perpendicular main section of the required cylinder correction.
  • Optotypes whose lowest spatial frequencies lie in the direction of the most uncorrected main section, i.e. aligned parallel to it, can be used as adapted optotypes.
  • the highest spatial frequencies of the optotypes used can lie in the direction of the best-corrected main section, i.e. aligned parallel to it.
  • the axial position i.e.
  • the orientation can be taken directly from the objective data, since the objective measurement of the axial position is usually very reliable.
  • the objectively measured cylinder i.e. the objectively measured required optical cylinder correction, can be somewhat reduced compared to the measured ametropia data, since the objectively measured cylinder is often not accepted at full strength by the test subject.
  • the spherical equivalent must be calculated before adjusting the cylinder thickness and this should be used instead of the sphere when calculating the main sections.
  • the directional feature of the adapted Optic sign has a sequence of light and dark areas, which follow one another along the preferred direction.
  • the sequence of light and dark areas can, for example, be aligned perpendicular to the lines of a hatching, or perpendicular to the arrangement of the gap of a Landolt ring. So perpendicular to the gap in a Landolt ring, the dark edge of the circle is first followed by the light gap and then the dark edge of the circle again.
  • the directional feature of a Landolt ring is located perpendicular to the gap. In a Snellen E, the directional feature is arranged perpendicular to the three parallel E bars.
  • the directed feature can correspond to a sequence of at least one light area on a dark area, preferably at least the interruption of a dark area by a light area or, conversely, at least the interruption of a light area by a dark area.
  • the light and/or dark areas can be designed, for example, as lines and/or have edges aligned perpendicular to the preferred direction.
  • an unadapted standard optotype with a directional feature is provided.
  • the standard optotype is rotated in a display plane in such a way that its directional feature is arranged parallel to the preferred direction.
  • the standard optotype distorted in this way is displayed as the adjusted optotype.
  • the display can take place in particular on a screen within a display level.
  • This turns the unadapted standard optotype into the adapted optotype.
  • Only after this internal calculation is the adjusted optotype displayed.
  • the level within which the screen can display the optotypes can be used as the display level.
  • the display plane is preferably arranged approximately perpendicular to the viewing direction of the subject and/or approximately parallel to the selected preferred direction.
  • the adapted optotype can be scaled as desired on the display, so that the adapted optotype can be displayed and/or displayed larger or smaller, depending on the visual task currently presented to the test subject.
  • the axial position is selected as a first preferred direction, which is assigned to the optical cylinder correction and which is arranged in the first main section of the required optical cylinder correction, with an optical sphere correction being applied as the optical effect, which, according to the ametropia data, corrects the ametropia of the subject first main section is corrected, and the subject's visual acuity is determined for this first main section as visual acuity characteristics.
  • a direction rotated by 90° to the axial position is selected as a second preferred direction, which is arranged in the second main section of the required optical cylinder correction, with an optical sphere correction being applied as the optical effect, which, according to the ametropia data, corrects the subject's ametropia second main section is corrected, and the subject's visual acuity is determined for this second main section as visual acuity characteristics.
  • the first preferred direction is selected, exactly that optical sphere correction can be applied as the optical sphere correction which is stored in the refractive error data as the required optical sphere correction.
  • the second preferred direction is selected, i.e.
  • the sum of the optical sphere correction stored in the ametropia data plus the stored optical cylinder correction can be selected as the optical sphere correction.
  • This sum corresponds to the correction required by the test subject in the second main incision.
  • the subject's ametropia is reduced at least in the selected preferred direction, i.e. in the selected main section, corrected relatively well and/or in the best possible way.
  • the subject's visual acuity is determined for both the first and the second main section of the required optical cylinder correction and a direction-independent visual acuity is derived from this.
  • both the first preferred direction is selected and the subject's visual acuity is determined for the first main section
  • the second preferred direction is selected and the subject's visual acuity is determined for the second main section.
  • direction-independent visual acuity can be derived from these two visual acuity values.
  • the direction-independent visual acuity can be stated, for example, as the highest value determined during the measurements, as the lowest value, as the arithmetic mean, as the geometric mean, as the harmonic mean, as the logarithmic mean, as the square mean, as the cubic mean, or as a combination of selected ones of the aforementioned values.
  • the visual acuity is determined only for one of the two main sections.
  • An excellent main cut is selected.
  • the main cut can be selected as an excellent main cut in which the required optical correction is arranged more in the plus direction, or more in the minus direction, or in which a stronger correction is required in terms of amount, or in which the amount of correction is required to be weaker. It is also possible to select the main section whose axial position is located closer to the vertical, or the main section whose axial position is located closer to the horizontal.
  • visual acuity can be understood as the recognizability depending on the size, but also the recognizability depending on other parameters that influence the representation, such as contrast.
  • a Landolt ring is used as an adapted optotype, the gap of which is displayed rotated by 90° to the selected preferred direction.
  • the alignment of the gap rotated by 90° to the selected preferred direction means that the dark-light-dark sequence across the gap of the Langolt ring is arranged exactly in the selected preferred direction.
  • a Snellen-E is used as an adapted optotype, in which the connecting line connecting the three parallel E lines is arranged parallel to the selected preferred direction.
  • the directional feature of this Snellen E is the sequence of the three parallel E lines, i.e. the sequence light (background), dark of the upper line, light of the space, dark of the middle line, light of the space, dark of the lower E. line, and finally light of the background.
  • This also allows the Snellen-E as a standard optotype to be easily adapted to the preferred direction and thus used as an adapted optotype.
  • the adapted optotype is displayed at least once rotated clockwise by 90° to the preferred direction and at least once displayed rotated counterclockwise by 90° to the preferred direction.
  • the test subject is asked to distinguish between these two different, twisted, adapted optotypes.
  • the test subject can be asked to distinguish whether the gap in the Langolt ring is directed to the left or to the right, provided that the preferred direction is approximately vertically upwards.
  • the Snellen E as an adapted optotype.
  • a hatched area is used as an adapted optotype, in which the hatching lines are perpendicular to the selected one Preferred direction are arranged.
  • a figure can be used as a hatched area, e.g. a circle, a rectangle, a symbol, an animal, letters or similar.
  • the figure is filled with hatching.
  • the figure preferably has no edge line that could disrupt the hatching, but is simply designed as a hatched, borderless figure.
  • the lines of the hatching are displayed perpendicular to the preferred direction, since the directional feature as the relevant feature of the optotype is the succession of alternating light and dark areas of the hatching. It can be advantageous if the figure itself is as uniform as possible and has few details, for example as a circle or a square. Figures that are as simple as possible and have as little detail as possible are preferred.
  • either the entire optotype including the hatching can be twisted and/or rotated, or only the hatching within the area and/or figure that is kept constant.
  • the hatching can be binary, i.e. have hard black and/or white edges, or it can be designed with a continuous course.
  • the hatching can be designed with a continuous course, for example with a sinusoidal intensity curve or a similar intensity curve.
  • at least one further optotype is displayed, the gray value of which corresponds approximately to an average gray value of the adapted optotype, and the test subject is asked to distinguish the displayed optotypes from one another as part of a visual task.
  • an optotype can also be used whose hatchings are not designed perpendicular to the selected preferred direction like the adapted optotype, but rather approximately parallel to the preferred direction.
  • Such an optotype appears to the subject as essentially gray optotypes due to his astigmatic ametropia, which is incorrectly corrected for this hatching orientation, perpendicular to the preferred direction.
  • several such gray optotypes and one adapted optotype can be displayed on a display level as part of a visual task, or, conversely, several adapted optotypes and one such gray optotype Optic signs. The subject can be asked to identify which of the displayed optotypes is different from the other optotypes.
  • the applied optical effect is varied at least up to a limit refraction for the selected preferred direction, from which the test subject recognizes the directional feature of the adapted optotype.
  • the dimension of the displayed adapted optotype can be kept constant.
  • An extreme value of the refraction unit used can be used as the starting value of the applied optical effect, for example ⁇ 20 diopters.
  • a diopter value can also be used as the starting value, which deviates by a predetermined deviation of, for example, ⁇ 5 diopters from the optical sphere correction actually required according to the ametropia data.
  • the applied optical effect is varied, e.g.
  • the optical effect currently applied when recognizing the directional feature of the adapted optotype corresponds to a limit refraction of an optical correction, in which the test subject has a visual acuity that depends on the dimension of the directional feature of the displayed adapted optotype. This means that a visual acuity-refraction value pair is determined for the preferred direction as visual acuity characteristics. If this method is repeated with at least one second adapted optotype, in which the directional feature is dimensioned differently, a second pair of visual acuity-refraction values can be determined, which differs from the pair of visual acuity-refraction values determined first.
  • the sensitivity of the test subject can be determined from these two different pairs of visual acuity-refraction values.
  • the dimension of the directional feature of the adapted optotype is varied at least up to a limit dimension up to which the test subject recognizes the directional feature of the adapted optotype.
  • the applied optical effect can be kept constant become.
  • an optical correction can be applied as an optical effect, which corrects the subject's ametropia in the selected preferred direction according to the ametropia data.
  • an optimal optical correction can be used here, which has been determined as part of an objective and/or subjective refraction.
  • the dimension of the directional feature of the adapted optotype can be varied and it can be checked up to which limit dimension the subject can still recognize the directional feature.
  • Visual acuity can be determined classically from this boundary dimension. Varying the dimension of the directional feature of the customized optotype may be accomplished by displaying differently sized customized optotypes and/or by varying the size of the displayed customized optotype(s). This can be done as part of at least one visual task and/or a sequence of different visual tasks, with at least one adapted optotype being displayed as part of each visual task. With this applied optical effect, the visual acuity can be determined as visual acuity characteristics for the selected preferred direction.
  • a pair of visual acuity-refraction values with an associated preferred direction can be determined. If this method is repeated with at least a second optical effect applied in the selected preferred direction, a second pair of visual refraction values can be determined, which differs from the pair of visual refraction values determined first.
  • the sensitivity of the test subject can be determined from these two different pairs of visual acuity-refraction values.
  • at least one visual acuity and/or at least one sensitivity and/or at least one visual acuity-refraction value pair and/or at least one refraction value can be determined as visual acuity characteristics.
  • a value related to the visual acuity can be determined here, i.e.
  • the sensitivity can be determined depending on a sensitivity metric, for example specifically for at least the selected preferred direction.
  • a sensitivity for the second preferred direction can also be determined, i.e. the direction rotated by 90° to the first selected preferred direction.
  • a direction-independent sensitivity can also be determined (alternatively or additionally).
  • the direction-independent sensitivity can be determined, for example, from the two sensitivities for the first and second preferred directions, or on the basis of two direction-independent visual acuity-refraction value pairs (in which, for example, the associated direction-independent visual acuity has been determined as an average of the visual acuity values for the two preferred directions) , or on the basis of a sensitivity metric capable of doing so, which can determine a direction-independent sensitivity from at least two direction-dependent visual acuity-refraction value pairs.
  • the subject is given at least one visual task that is dependent on the displayed adapted optotype, which the subject answers by providing active and/or passive feedback.
  • active feedback can, for example, be that the test subject verbally answers a question from an optician and/or another examiner about a visual task.
  • active feedback can be given, for example, by pressing a button and/or a mouse, with a gesture and/or with a look.
  • the subject's gaze can be recorded, for example, using an eye tracking unit.
  • a passive response i.e. passive feedback, can also be given.
  • the eye tracking unit can be used to identify which optotype the subject is currently fixating on.
  • test subject for example, subconsciously fixates on an optotype that differs from the other optotypes because he has recognized it, or whether the test subject is not able to recognize the different optotype.
  • visual tasks with passive and active feedback can be combined.
  • the response, i.e. the feedback, from the test subject is preferably recorded without the intervention of an examiner. So the subject may prefer the feedback either enter it yourself actively, for example using a button and/or a mouse-like control, or it is recorded passively.
  • the absence of an examiner as the necessary recipient of the visual task excludes a possible source of error in determining visual acuity, namely the human examiner. In addition, eliminating the need for a human examiner can save costs and/or time.
  • the subject's visual acuity is determined in the selected preferred direction with two different applied optical effects and the subject's sensitivity is determined from this.
  • the visual acuity in the selected preferred direction can be determined once with the optimal and/or best optical effect for this selected preferred direction, and again with an applied optical effect that is different from this. This additional optical effect can, for example, be shifted by ⁇ 0.5dpt compared to the best effect.
  • the test person's sensitivity can be determined from the two visual acuity values that result for the test subject with the two different optical effects (i.e. corrections). In principle, the sensitivity can also be determined on the basis of two visual acuity values, neither of which is determined with the optimal correction.
  • the sensitivity of the eye and/or the test subject can be calculated from the two visual acuity values determined. It is therefore not absolutely necessary that the best correction is already known at the time the visual acuity is determined. Not all correction values and/or visual acuity values used for sensitivity measurement need to be recorded using the method according to the invention.
  • a first visual acuity can be determined, for example at a given distance from the objectively determined refraction, and a second visual acuity can be determined, for example within the framework of a subsequent subjective refraction the best optical correction resulting from the subjective refraction.
  • two or more visual acuity values can also be recorded using the method according to the invention.
  • a first visual acuity value can be determined, for example at the objectively determined best correction, and a second visual acuity value at a given distance from it.
  • the objective refraction determined can be used as the best optical correction.
  • a subjective and/or objective refraction is carried out and the test subject's ametropia data is derived from the test person's ametropia determined in the process.
  • the ametropia data can be determined from an objective refraction, with the determined optimal optical corrections and the determined optimal axial position being used as the ametropia data.
  • a subjective refraction can be carried out.
  • the refractive error data can be based on the result of the subjective refraction.
  • the two results can also be combined and an average of the objectively determined best correction and the subjectively determined best correction can be used as the refractive error data.
  • optical corrections that deviate from the determined best correction can also be used as ametropia data.
  • an objective refraction measurement is first carried out on the subject and the best optical correction determined is used as ametropia data.
  • a subjective refraction is then carried out, with two visual acuity values being determined using the method according to the invention while the subjective refraction is being carried out.
  • the sensitivity is determined from these two visual acuity values.
  • a visual acuity value is determined after completion of the subjective refraction on the basis of ametropia data, which results from the subjectively determined best optical correction.
  • both an objective refraction and a subjective refraction, the visual acuity are carried out of the subject is determined and its sensitivity is determined.
  • To determine visual acuity only a spherical optical correction is applied. Optical cylinder correction is not required.
  • the subject's visual acuity is determined as visual acuity characteristics using the method and converted into a different visual acuity type. This conversion can be done later.
  • Visual acuity usually depends on the optotype used. Since there are different methods for determining visual acuity, e.g. based on numbers or using grating, e.g. FrACT, the visual acuity values can depend on the determination method used. The visual acuity values dependent on the measurement method can be converted into one another. The conversion can be done using a calibration function, which achieves the desired conversion.
  • the calibration function can be determined using regression from a data set that contains a large number of visual acuity values and thus visual acuity types of the same person, which were determined using different measurement methods (e.g. based on numbers and FrACT). In this way, a correlation of the two different visual acuity types and/or visual acuity values can be established using the data set.
  • the calibration function can be a function of the visual acuity determined using the method and can calculate as a function value the visual acuity value that would have resulted on the basis of the other desired determination method. In order to improve the conversion accuracy, the calibration function can depend on further parameters, e.g.
  • the calibration function makes it possible to convert the visual acuity value determined using the method into one To convert visual acuity value that is calculated using other methods, e.g. optotypes that do not have a directional feature.
  • the at least one adapted optotype is displayed without correction and/or without complete correction of the optical cylinder correction required by the subject and yet still sharp for the subject.
  • image elements that appear sharp can be displayed to the subject despite the lack of or incomplete correction of the astigmatic ametropia.
  • the at least one image element is displayed as an adapted optotype, which is aligned with the preferred direction in such a way that it is perceived as sharp by the test subject. This is done without and/or without complete correction of the optical cylinder correction required by the subject. Because the at least one directional feature of the adapted optotype is displayed aligned parallel to the preferred direction, the test subject can perceive it clearly.
  • the adapted optotype can still be perceived clearly despite the lack of (complete) cylinder correction and can be fixed better and/or more easily by the test subject than an optotype that is displayed out of focus.
  • This can be advantageous, for example, when measuring the ability to accommodate, since subjects with uncorrected astigmatism will perceive the object being viewed as blurring more quickly.
  • an image of a hot air balloon is used as the target of a visual task
  • the direction in which stripes run on the hot air balloon can be displayed arranged parallel or perpendicular to the selected preferred direction.
  • the test subject can clearly perceive the image of the hot air balloon with the stripes aligned in this way as a directional feature, even without cylinder correction, and can therefore perceive it more quickly.
  • the striped pattern of the hot air balloon can be displayed like a hatching adapted to the selected preferred direction. This makes it possible to carry out a visual task, for example when determining a refraction value and/or a visual acuity value without correcting the astigmatism of the person To pose subjects (or with incompletely corrected astigmatism) with sufficient accuracy.
  • One aspect relates to the use of adapted optotypes, each of which has a directional feature which is arranged parallel to a preferred direction, which either corresponds to an axial position which is assigned to an optical cylinder correction required by a test subject, or which is rotated by 90 ° to this axial position is, or the preferred direction can be derived from wavefront data using a point spread function to determine visual acuity characteristics of the subject for the selected preferred direction, taking into account at least one dimension of the aligned feature of the adapted optotype.
  • the adapted optotype can be used in particular as part of the method described above. Therefore, all statements about the method can also relate to its use and vice versa.
  • One aspect relates to a device for determining visual acuity characteristics of a subject who has at least one astigmatic ametropia.
  • the device has a selection module which selects a preferred direction, this preferred direction either corresponding to an axial position which is assigned to an optical cylinder correction required by the subject, or is rotated by 90 ° to this axial position.
  • the preferred direction can be derived from wavefront data using a point spread function.
  • a refraction unit is configured to apply an optical effect to the subject at least in the selected preferred direction.
  • the refraction unit can be designed, for example, as an aberometer and/or as a refractometer and/or apply a rotationally symmetrical lens as a sphere correction as the optical effect.
  • a display module has a display and displays at least one adapted optotype with a directional feature on the display such that the directional feature of the adapted optotype is arranged parallel to the preferred direction.
  • a visual acuity characteristic determination module determines the Visual acuity characteristics of the subject for the selected preferred direction, taking into account at least one dimension of the directional feature of the adapted optotype and the applied optical effect.
  • the device can be used, for example, to carry out the method described above and/or to use the adapted optotypes described above. Therefore, all statements about the device also relate to the method and use and vice versa. For example, a distance between hatch lines, a contrast intensity, a thickness of lines and/or a width of gaps can be used as a dimension of the directed feature.
  • the device has an eye tracking unit which tracks at least one eye of the subject when displaying the at least one adapted optotype.
  • the subject's line of sight can be determined on the one hand and, on the other hand, active and/or passive feedback from the subject can be registered as a response to a visual task.
  • the terms “substantially” and/or “approximately” may be used to include a deviation of up to 5% from a numerical value following the term, a deviation of up to 5° from a numerical value following the term Direction following the term and/or from an angle following the term. Terms such as up, down, above, below, laterally, etc.
  • FIG. 1A exemplary embodiments of displayed optotypes for determining visual acuity
  • FIG. 1B shows the visual impression of a subject resulting from the optotypes shown in FIG.
  • FIG. 1A which is corrected for the second main section of his cylindrical ametropia with an optical sphere correction
  • Figure 1C shows the visual impression of a test subject resulting from the optotypes shown in Figure 1A, which is corrected for the first main section of his cylindrical ametropia with an optical sphere correction
  • Figure 2A shows embodiments of adapted optotypes for a visual task for a subject who is corrected for the second main section of his cylindrical ametropia with an optical sphere correction
  • FIG. 2B shows the visual impression of a subject resulting from the optotypes shown in FIG.
  • FIG. 2A which is corrected for the second main section of his cylindrical ametropia with an optical sphere correction
  • Figure 3A shows embodiments of adapted optotypes for a visual task for a subject who is corrected for the second main section of his cylindrical ametropia with an optical sphere correction
  • FIG. 3B shows the visual impression of a subject resulting from the optotypes shown in FIG.
  • FIG. 3A which is corrected for the second main section of his cylindrical ametropia with an optical sphere correction
  • Figure 4A shows the visual impression of a test subject resulting from different sized optotypes of adapted optotypes, the test subject being corrected for the second main section of his cylindrical ametropia with an optical sphere correction
  • Figure 4B shows the visual impression of a test subject resulting from different sized optotypes of adapted optotypes, the test subject being corrected for the second main section of his cylindrical ametropia with an optical sphere correction
  • FIG. 5B shows the visual impression of a subject resulting from the optotypes shown in FIG. 5A, which is corrected for the second main section of his cylindrical ametropia with an optical sphere correction
  • Figure 6 shows an exemplary image or photo which gives the viewer a feeling of distance
  • Figure 7 shows the image or photo from Figure 6 with exemplary adapted optotypes integrated into the image or superimposed on the image
  • Figure 8 is a diagram of the accommodation width as a function of age (Duane curve).
  • the figures show embodiments of optotypes and the resulting visual impression in a subject with astigmatic ametropia.
  • ametropia data are to be understood as examples and the following exemplary embodiments can generally be applied to subjects who have an ametropia in the sphere of s and an astigmatism of z with an axial position of ⁇ .
  • the subject's ametropia can be recorded as part of a subjective and/or objective refraction. This results in ametropia data which contains the spherical and astigmatic ametropia including axial position, i.e.
  • Fig. 1A shows exemplary embodiments of optotypes that can be displayed to the test subject in order to determine his or her visual acuity.
  • Landolt rings are used as optotypes, the gap of which is shown aligned from left to right at the angles 180°, 135°, 90°, 45° and 0°. These five left Landolt rings are common standard optotypes, like those in the Can be used as part of a conventional visual acuity determination. On the right in Fig.
  • a refraction unit can be used, which is arranged, for example, in front of the eye or eyes of the subject.
  • a refraction unit can be used, by means of which only optical sphere corrections can be applied to the subject, but not necessarily also optical cylinder corrections.
  • An exclusively spherically correcting refraction unit can therefore be used, or a refraction unit with which only a limited selection of axis positions and/or optical cylinder corrections can be applied.
  • a preferred direction is first selected from the ametropia data.
  • the preferred direction is a direction in a plane which is arranged approximately perpendicular to the direction in which the subject is viewing.
  • the preferred direction can be arranged in the same plane in which the axial position of the subject's cylindrical ametropia is defined.
  • the preferred direction can now be selected either the axial position ⁇ and thus the first main section of the cylindrical ametropia of the subject, or a direction perpendicular to it in the same plane, ⁇ +90 ° and thus the second main section of the cylindrical ametropia of the subject.
  • the first preferred direction for the first main cut would be a direction of 12° in a plane approximately perpendicular to the viewing direction of the subject and the second preferred direction for the second main cut would be a direction of 102° in a plane approximately perpendicular to the subject's line of sight. If the first preferred direction is selected, the subject can be given an optical sphere correction of s using the refraction unit, in the example +2.75dpt.
  • the subject can be given an optical sphere correction of s+z using the refraction unit, in the example -0.25dpt (calculated from: +2.75dpt-3.0dps).
  • his ametropia is correctly corrected in the second preferred direction, but not in the other directions, in particular not perpendicular to the second preferred direction. If, for example, an optical sphere correction of -0.25 dpt is applied to the subject, his ametropia is corrected relatively accurately in the second preferred direction V2 at 102°.
  • Fig. 1B This correction is shown schematically in Fig. 1B on the far left. Since the axis length of the ametropia is normally determined by looking at the subject's eyes, and the optotypes are usually displayed from the subject's gaze, the measuring angle of the axis position is exactly the mirror image of the display angle of the optotypes.
  • the second preferred direction V2 is aligned at the display angle of 78° on a display on which the optotypes are displayed, which corresponds to an axis position at the measurement angle of 102° with a view of the subject's eyes. For example, a display angle directed vertically upwards (corresponding to “12 o’clock”) corresponds to the 90° position.
  • a measuring angle directed vertically upwards corresponds to 90° on the display plane.
  • a display angle pointing to the right at “3 o’clock” corresponds to 0°.
  • this display angle directed to the right corresponds to a measuring angle turned to the left (since mirror-inverted) with a view of the display plane, i.e. a measuring angle of 180°.
  • Fig. 1B shows the visual impression of the subject when looking at the optotypes shown in Fig. 1A.
  • the optotypes appear blurred, particularly in the direction perpendicular to the second preferred direction V2.
  • the optotypes in particular in which the gap is displayed at the display angles 90° and 45°, appear very blurry to the subject.
  • Specially adapted optotypes are now used for the test subject, in which the gap is aligned perpendicular to the second preferred direction V2, i.e. at the display angles 168° and 348°.
  • the adapted Landolt ring at the display angle 168° is also shown above in Fig. 1A as an actually displayed adapted optotype.
  • a directional feature of the Landolt ring is aligned exactly parallel to the second preferred direction V2, namely the transition from the black edge of the circle to the white gap and back to the black edge of the circle. That's why at least the gap between the two adjusted Landolt rings "rotated" to the display angles 168° and 348° appears relatively sharp to the test person, see the two visual impressions on the right in Fig. 1B. This is because the subject's ametropia is corrected quite well and/or optimally in his second main section, i.e.
  • Fig. 1C shows the visual impression of the subject when looking at the optotypes shown in Fig. 1A.
  • the optotypes appear blurred, particularly in the direction perpendicular to the first preferred direction V1.
  • the standard optotypes in particular in which the gap is displayed at the display angles 180°, 135°, and 0°, appear very blurry to the subject.
  • Specially adapted optotypes can now be used for the test subject, in which the gap is aligned perpendicular to the first preferred direction V1, i.e. at the display angles 258° and 78°.
  • the adapted Landolt ring at the display angle 78° is also shown above in Fig. 1A as an actually displayed adapted optotype.
  • the directional feature of the Landolt rings is aligned exactly parallel to the first preferred direction V1, namely the transition from the black edge of the circle to the white gap and back to the black edge of the circle.
  • the test subject who has been corrected in his second preferred direction V2 with his optical sphere correction of -0.25 dpt, can now be asked where the gaps in the two optotypes displayed at the display angle 168° and 348° point, e.g. whether they point more to the left or right.
  • the test subject, corrected in his first preferred direction V1 with his optical sphere correction of +2.75 dpt can be asked, as part of another visual task to determine visual acuity, where the gaps in the two optotypes displayed at the display angle 258° and 78° point, e.g. whether they point upwards or downwards.
  • the visual acuity for the selected preferred direction V1 and/or V2 can be determined.
  • the subject's pupil diameter was 3.0 mm
  • the wavelength was 550 nm
  • the distance to the display was 5 m amounts.
  • the Snellen-E also belongs to the same category of adapted optotypes as the Landolt rings.
  • the relevant feature i.e. the directional feature of the Snellen-E, is the sequence: - dark area of one outer bar, - light area of the background, - dark area of the middle bar, - light area of the background, and - dark area of the other outer crossbar. If necessary, the light background above and/or below can also form part of the sequence.
  • Fig.2A shows further adapted optotypes for the subject with the ametropia used as an example.
  • Custom optotypes use solid line hatched and borderless squares that are displayed on the display.
  • the hatching lines of the first, third and fourth optotypes are aligned parallel to a display angle of 78° from the left, while the hatching lines of the second optotype are aligned parallel to a display angle of 168° from the left.
  • the hatch lines of each optotype are all the same thickness and orientation.
  • the hatch lines provide a directional feature of the fitted optotypes.
  • the direction of the directional feature is the direction of change of the bright and dark areas, i.e. the direction perpendicular to the hatching lines.
  • the second optotype from the left is the second optotype from the left, the directional feature of which is aligned parallel to the selected and corrected second preferred direction V2, i.e. the display angle of 78° corresponding to the measurement angle of 102°, i.e. the second main section of the subject's cylindrical ametropia.
  • the distance between two adjacent hatch lines and/or the thickness of the black hatch lines can be used as the size of the recognized detail for determining visual acuity.
  • Fig.3A shows further optotypes for the subject with the ametropia used as an example.
  • the optotypes used are hatched and borderless squares with continuous lines, which are shown on the display.
  • the hatching lines of the first, third and fourth optotypes are aligned parallel to a display angle of 315° from the left, while the hatching lines of the second optotype are aligned parallel to a display angle of 135° from the left.
  • the size of the squares as well as the distance and thickness of the hatching lines can correspond to the optotypes shown in FIG. 2A.
  • the second optotype from the left is different from the others.
  • the test subject applies a purely spherical optical correction corrected by -0.25dpt for its second preferred direction V2, the visual impression shown in Fig. 3B results for the subject.
  • Fig. 4A shows the visual impression of the subject when he is corrected by applying a purely spherical optical correction of -0.25 dpt for his second preferred direction V2 at the display angle of 78°.
  • optotypes Four borderless hatched squares are displayed as optotypes, the hatching lines of which are displayed parallel to the display angle of 168°.
  • the directional feature of these optotypes is thus aligned parallel to the corrected second preferred direction V2, and the subject can at least make out the hatching of some of the adapted optotypes, e.g. the two right adapted optotypes.
  • the hatch lines of the optotypes have different widths and different distances.
  • the left optotype has a distance between two black hatch lines of logMAR-0.66, the second optotype from the left has a distance of -0.26, the third optotype from the left has a distance of 0.14, and the fourth optotype from the left has a distance of 0.54.
  • Fig. 4B shows the visual impression of the subject when he is again corrected by applying a purely spherical optical correction of -0.25 dpt for his second preferred direction V2 at the display angle of 78°.
  • Four borderless hatched squares are displayed as optotypes, the hatch lines of which are as shown in Fig. 4A have different widths and different distances.
  • the optotypes From left to right, the optotypes have a distance between two adjacent black hatch lines of logMAR-0.66, just as in Fig. 4A; -0.26; 0.14 and 0.54.
  • the hatching lines are displayed parallel to the display angle of 78°, which is why they appear maximally blurred to the subject; because the directional features of the optotypes are aligned perpendicular to the corrected second preferred direction V2.
  • the optotypes used in Fig. 4B can at most be used as optotypes that appear gray, but not as adapted optotypes that can be recognized by the subject corrected in this way.
  • Fig.5A shows further optotypes for the subject with the ametropia used as an example.
  • the optotypes used are hatched and borderless squares with continuous lines, which are displayed on the display.
  • the hatching lines of all optotypes are aligned parallel to a display angle of 168°. However, only half of the squares are provided with the hatching lines mentioned.
  • the top halves of the first and third optotypes from the left are hatched, while the second and fourth optotypes from the left have the lower halves hatched.
  • the other halves are filled in gray for the first and second optotypes from the left, and for the third and fourth optotypes from the left with perpendicular (shortened) hatching, i.e. aligned parallel to a display angle of 78°.
  • the hatch lines provide a directional feature of the fitted optotypes.
  • the direction of the directional feature is the direction of alternation of the light and dark areas, i.e. the direction perpendicular to the hatch lines. If the test subject is again corrected by applying a purely spherical optical correction of -0.25 dpt for his second preferred direction V2, the visual impression shown in FIG. 5B results for the test subject.
  • the hatching appears in the upper half, for the other two in the lower half.
  • the other half of each optotype appears as a gray spot. It makes little difference to the test person whether the other half is actually filled with a medium gray value or with the hatching lines parallel to the selected second preferred direction.
  • the test subject can thus be asked to distinguish between the displayed adapted optotypes depending on their visual acuity.
  • optotypes can also be used which have differently filled areas, in particular a hatching that only fills a part of the adapted optotype.
  • the distance between two adjacent hatching lines and/or the thickness of the black hatching lines can be used as the size of the recognized detail for determining the visual acuity.
  • all types of figures such as circles, rectangles, symbols, animals, letters, etc., which are filled with hatching, can be used as adapted optotypes. They preferably have no edge lines that could influence the visual impression of the hatching.
  • the hatching lines can be perpendicular to the selected and corrected preferred direction V1 or V2, since the directional feature and relevant feature is the alternation of light and dark areas of the hatching lines. It is advantageous for the process if the figure itself has as few details as possible, such as a circle or a square.
  • the entire optotype including the hatching or just the hatching within the optotype can be rotated.
  • the hatching can be binary, i.e. with hard black edges, or continuous, i.e. with a sinusoidal intensity curve.
  • Visual tasks To determine visual acuity, the test subject can be given visual tasks in which adapted optotypes are displayed. When it comes to visual tasks, a distinction can be made between visual tasks with active and passive feedback from the test subject.
  • Active feedback can be understood as a statement from the test subject, which is made, for example, either verbally or by consciously looking at an optotype and detecting the direction of gaze using eye tracking.
  • Passive feedback can be understood as following a presented visual symbol that moves. Based on an eye movement recorded by an eye tracking unit, it can be determined whether the optotype is still reliably recognized.
  • the optotypes are displayed with a defined presentation type and thus presented to the test subject.
  • a type of presentation refers to properties such as contrast, size or frequency of the hatching. Size is a particularly important property for optotypes of the type that can be displayed in two ways that are mirror-inverted with respect to the selected preferred direction, e.g. Landolt rings and Snellen-Es.
  • the frequency of hatching is a particularly important property for optotypes of the type that have hatched areas and/or consist of hatched areas.
  • the type of presentation can be worsened by changing the type of presentation to make it less recognizable, for example a reduction in size (particularly in the case of adapted optotypes of the type that can be displayed in two ways that are mirror-inverted with respect to the selected preferred direction), reduction of the contrast and /or increasing the frequency of hatching (particularly in the case of adapted optotypes of the type that have hatched areas and/or consist of hatched areas).
  • a visual task with active feedback one or more adapted optotypes of the type are presented that are based on two aspects selected preferred direction can be displayed in mirror-inverted ways.
  • the orientation of the optotypes should be recognized by the test subject. Displaying several optotypes of the same type of presentation allows a more reliable assessment of the answer. A deterioration in the type of presentation to the point where the optotypes can no longer be recognized allows the visual acuity to be determined.
  • one or more adapted optotypes of the type that have hatched areas and/or consist of hatched areas are presented. The subject is asked to recognize the presence of hatching of the optotype. Displaying several optotypes of the same type of presentation allows a more reliable assessment of the answer.
  • one or more adapted optotypes with an adapted orientation and one or more adapted optotypes with a different orientation can also be presented, for example with an orthogonal orientation.
  • the optotypes can be presented with uniform filling and the subject can be asked whether they can recognize differences and/or which one or more optotypes differ from the others. This type of visual task is also referred to as a “forced choice”.
  • one or more adapted optotypes of one of the aforementioned types are presented, which move.
  • the type of presentation can be continuously and/or gradually deteriorated.
  • the detected eye movement can then be used to draw conclusions about the presentation conditions under which the optotype and/or visual object is still reliably recognized.
  • the subject's visual acuity can be derived and/or determined from this.
  • the optotypes can be displayed using a lightfield display.
  • the applied optical sphere corrections do not have to be applied physically, but can be simulated as wave fronts.
  • the subject's viewing direction when solving the visual task can be determined by means of at least one image and/or video of the pupil and/or one or more Purkinje reflexes.
  • the direction of gaze can also be determined from a combination, e.g. using Purkinje reflexes, which are determined in a video of the pupil.
  • the device for determining visual acuity can have at least one calibrated image recording device, for example a digital camera.
  • an eye tracking unit is used to position an optical unit, i.e. for centering and/or focusing the optical unit.
  • a measuring head of the device can be centered and/or focused.
  • This positioning can then be kept constant and this eye tracking unit can be used to determine the subject's gaze direction, e.g. to passively and/or actively answer a visual task.
  • Different tasks can be solved with just a single eye tracking unit.
  • Integration into an optometric measuring device The determination of visual acuity can be combined with a determination of the ametropia, in particular to determine the ametropia according to the sphere, cylinder and axis. In this case, lower and possibly higher order imaging errors can also be determined.
  • a device for determining visual acuity is connected and/or combined with an autorefraction or aberrometry unit.
  • an autorefractometer and/or an aberrometer is used as the refraction unit, which has a display unit and an optical unit which is used to display the adapted optotype and thus the target. If necessary, this unit can also be used for fogging to determine visual acuity without the need for additional optical components.
  • the display unit is designed as a programmable display in order to be able to display representations adapted to the various tasks.
  • the optotype display can also be used in fog for autorefractometric and/or aberrometric measurement. You can switch between the displays using a beam splitter and/or mechanical means.
  • Such a device makes it possible to first determine the ametropia using the autorefractometer and/or the aberrometer, and to derive the ametropia data from the result of this measurement and from this the preferred direction with the effect to be applied for this preferred direction.
  • an existing eye tracking unit which is used to center and/or focus the autorefractometric and/or aberrometric measurement, can be used for eye tracking of the subject's viewing direction.
  • the same unit can be used to present the at least one optotype and thus the target and possibly a fog as part of the autorefractometric and/or aberrometric measurement.
  • a comparatively small optotype as a target can be sufficient or even useful, as it presets the subject's gaze before a fine adjustment is effected by looking at an excellent optotype.
  • a small optotype can be used as a target and/or be advantageous because - as long as the subject does not recognize any details - the small bright spot of a small target controls the gaze better than a larger one.
  • a larger optotype as a target is often helpful, as it allows the presentation of several different optotypes and, particularly in visual tasks in which an eye movement is recorded, allows a larger eye movement.
  • This can be achieved, for example, by combining a display with two axially movable spherical lenses, in which the axial distances of both lenses from the display can be adjusted independently.
  • One or more other measuring units can be integrated additionally or instead, such as an opacity unit, a topography and/or topometry unit, a Scheimpflug camera and/or a tonometry unit.
  • individual components of several units can be used.
  • the procedure can be varied as follows. Due to accommodation, the planes in which both main sections are sharp are pulled forward (i.e. in the direction from the retina to the lens of the eye). In this embodiment, the posterior main section (i.e. the main section that is refracted more weakly by the eye) is imaged sharply on the retina with the spherical correction, and/or if nebulization is desired (e.g. as part of a sensitivity determination), it is imaged in front of the retina.
  • the posterior main section i.e. the main section that is refracted more weakly by the eye
  • the preferred direction for presenting the optotypes is the direction in which the main section, which is refracted more weakly by the eye, is sharp.
  • the main section for which weaker refraction occurs in the subject's eye is selected as the preferred direction. This can reduce the effect of accommodation on visual acuity determination.
  • the correction can be against the direction that is used for the correction in the other Main cut would be required.
  • the main cut for which weaker refraction occurs in the subject's eye is selected as the preferred direction.
  • a visual acuity value is determined by applying an optical sphere correction, which is in the positive direction from the determined one optimal optical sphere correction.
  • a visual acuity value can be determined by applying the determined optimal optical sphere correction. From these two visual acuity values, both the subject's visual acuity and his sensitivity can be determined as accurately as possible, whereby both the influence of accommodation and the other main cut can be reduced.
  • this wavefront measurement can be used instead of the objectively and/or subjectively determined refraction values to provide the refractive error data.
  • the preferred direction can thus be selected based on the wavefront measurement, on which the adapted optotypes are oriented.
  • the strength of the optical sphere correction to be applied for this selected preferred direction can also be derived from the wavefront measurement.
  • a point spread function can be determined from the wavefront data, the optical sphere correction applied when determining the visual acuity (and/or the sphere corrections) and a pupil size according to methods known from the literature.
  • the preferred direction can be derived from the point spread function, e.g. from the direction and/or axis of the smallest extent of the point spread function.
  • the direction of the smallest confusion can be selected, e.g. as the direction of the smallest standard deviation of the point spread function.
  • Determination of sensitivity the sensitivity of at least one eye of a subject or wearer of glasses is determined. This allows the calculation and optimization or evaluating a spectacle lens for the at least one eye of the subject taking into account the determined sensitivity of the at least one eye of the subject. This can be used when making an eyeglass lens.
  • a spectacle lens is optimized by minimizing or maximizing a target function in which actual (actual) values and corresponding target values of at least one imaging property or aberration of the spectacle lens are included.
  • the at least one imaging property or aberration can represent a direct quantification of a wavefront deviation from a reference wavefront.
  • DE 10 2017 007 663 A1 proposes taking visual acuity (visual acuity) into account directly in the target or quality function.
  • the visual acuity included in the target or quality function depends on an assignment of at least one imaging property or aberration of a spectacle lens system, whereby the at least one imaging property or aberration can be evaluated on a suitable evaluation surface (e.g. on the vertex sphere or in the eye).
  • the spectacle lens system can consist of at least one spectacle lens (e.g. a lens of a refraction glasses).
  • the spectacle lens system preferably comprises further components such as a model eye or eye model, which can be based on average values of spectacle wearers or on at least one individual parameter of the spectacle wearer's eye.
  • the spectacle lens system which is the basis for the assignment of at least one imaging property or aberration to the vision of the spectacle wearer, can be a spectacle lens-eye system.
  • an exemplary target or quality function that can be derived from visual acuity V via the assignment of the at least one imaging property or aberration YOU s, j depends on the vision of the glasses wearer or an average glasses wearer, e.g.
  • i 1, 2, 3, ..., N
  • the argument YOU s, j is generic and can refer to any imaging property or aberration of a spectacle lens system, which is the effect of the spectacle lens system on a beam of light emanating from an object or the difference between the effects of the spectacle lens system on a beam of light emanating from an object and on a reference light beam converging on the retina of the eye describes.
  • One or more imaging property(s) or aberration(s) can be included in the target or quality function and evaluated, whereby the subscript , ⁇ 1 denotes the jth imaging property or aberration.
  • v Is (YOU s, j (i)) denotes the visual acuity, which is determined based on the assignment and the actual value of the at least one imaging property of the spectacle lens to be calculated (e.g. to be optimized) or to be evaluated at the i-th evaluation point, and v Should ( YOU s, j (i) ) denotes the corresponding target value of visual acuity.
  • the at least one imaging property or aberration can be calculated or evaluated on a suitable evaluation surface.
  • the subscript “s” accordingly stands for any evaluation area of at least one imaging property or aberration YOU s, j .
  • the evaluation surface can be, for example, a plane (evaluation plane) or a curved (e.g. spherical) surface.
  • the evaluation surface can be, for example, the vertex sphere or a surface in the eye, e.g. one of the following planes or surfaces: a plane or a (e.g. spherical) surface behind the cornea, the front surface of the eye lens or a plane tangential to the front surface of the eye lens, the back surface of the eye lens or a plane tangential to the rear surface of the eye lens, the plane of the exit pupil (AP); or the plane of the back surface of the lens (L2).
  • G V The size s,iso , i denotes the weighting of the mapping property YOU s, j specified visual acuity at the i-th assessment point.
  • one of the visual acuity models described in DE 102017007663 A1 or any other suitable visual acuity model can be used, preferably in combination with a regulation such as the visual acuity model in In conjunction with a transformation of the target specifications and weights, it should be included in the objective function of an optimization.
  • a sensitivity metric (as described further below) can preferably be used based on such a visual acuity model (as a functional dependence of a visual acuity value on the refraction/misrefraction).
  • a preferred sensitivity metric could be used as a derivation of a visual acuity model (i.e. the function of the visual acuity value from the refraction/misrefraction) after the refraction/misrefraction.
  • a visual acuity model i.e. the function of the visual acuity value from the refraction/misrefraction
  • an evaluation of a spectacle lens can also be carried out, whereby the actual value of the at least one imaging property of the spectacle lens to be evaluated is calculated at at least one evaluation point of the spectacle lens to be evaluated and compared with the corresponding target value.
  • the change in visual acuity with incorrect refraction is particularly helpful for calculating, optimizing and/or producing highly individual and high-quality spectacle lenses.
  • the at least one imaging property or aberration of a spectacle lens system can be assigned to the vision of the spectacle wearer or the function v ( YOU s, j (i) ) depend parametrically on the measured initial visual acuity and/or the determined sensitivity of the glasses wearer.
  • Sensitivity is a (particularly phenomenological) quantity or parameter used in spectacle optics and ophthalmology, with which the Dependence of visual acuity on incorrect refraction can be described or stated.
  • the sensitivity of an eye is understood to mean in particular the change in the eye's visual acuity due to a change in incorrect refraction.
  • the sensitivity can be defined as the derivation of the visual acuity after the misrefraction or as the local derivation of the visual acuity after the misrefraction for a specific misrefraction.
  • the false refraction is a deviation of an effect or refraction presented to at least one eye of the subject during the visual acuity determination from an ideal refraction determined or known for the at least one eye.
  • the ideal refraction (hereinafter also referred to as optimal refraction or target refraction) can be determined, for example, from a conventional objective and/or subjective refraction measurement.
  • sensitivity describes how much visual acuity changes when an optical effect or correction in front of the eye changes.
  • the sensitivity can be described quantitatively in particular with the aid of a sensitivity metric and/or with the aid of a visual acuity model.
  • the sensitivity of at least one eye of a subject can thus be taken into account when calculating and/or creating individual spectacle lenses, in particular when creating multi-focal spectacle lenses such as ophthalmic spectacle lenses.
  • Spectacle lenses can have transitions between areas with different optical corrections, for example transitions between a point of view for the distance and a point of view for near. These transitions between lens areas with different optical corrections can be designed differently.
  • such a transition can in particular be adjusted to the sensitivity of at least one eye of the subject or spectacle wearer.
  • the presence of at least two applied effects and the visual acuity achieved in each case is required.
  • these can be determined as visual acuity value pairs of the visual acuity characteristics. Relevant models and corresponding formulas for calculating sensitivity are described below.
  • quantized effects are presented to the subject or at least one eye of the subject (e.g. in steps of 0.25 dpt using conventional test glass sets).
  • the corresponding visual acuity is determined for the effects presented.
  • the optimal correction or the optimal refraction or target refraction must be determined for the test subject in order to be able to convert the retained effects into an incorrect refraction.
  • the double quantization associated with the conventional method leads to a high measurement uncertainty.
  • the present invention may be an object of the present invention to provide a method and a device for calculating, optimizing, evaluating and producing spectacle lenses based on the Taking into account the sensitivity of at least one eye of the subject, they are highly individual and of high quality. It may also be an object of the present invention to provide such improved spectacle lenses. Determination of the sensitivity as visual acuity characteristics while varying the applied optical effect. In some embodiments, the sensitivity of at least one eye of a subject is determined as visual acuity characteristics based on at least two pairs of visual acuity-refraction values provided.
  • the visual acuity-refraction value pairs can be provided by the following steps: - Projecting a target, which can contain at least one adapted optic sign, with an adjustable target refraction, which corresponds to the applied optical effect, into at least one eye of the subject , wherein the target is designed to verify a given visual acuity; and - Determining a visual acuity limit refraction of the at least one eye of the subject associated with the predetermined visual acuity by varying the target refraction of the target projected into the at least one eye of the subject and detecting an action by the subject, with which it is determined that the identifiability of the target is at the time of the subject's action changed for the test subject.
  • the “sensitivity” (with regard to blurriness) of at least one eye of the subject is understood to mean the dependence of the visual acuity of at least one eye of the subject on a false refraction, whereby the “misrefraction” is a deviation in at least one eye of the subject
  • the effect or refraction provided for the visual acuity determination is of an ideal or optimal refraction (target refraction) determined or known for at least one eye.
  • “Visus” is a measure of the (central) visual acuity of at least one eye of a test subject. Visual acuity is usually determined in the light.
  • visual acuity can be defined as the reciprocal of the smallest detectable gap in the standard optotype, the Landolt ring.
  • visual acuity can be determined using an eye test. For this purpose, the test person is presented with optotypes and the test person's answers show whether the test person has recognized them correctly.
  • the visual acuity depends on which optotypes the subject can recognize with the set and/or applied refraction.
  • the optotypes usually have a defined size, brightness, shape and a defined contrast.
  • the optotypes can be displayed or projected on a board.
  • the target comprises at least one adapted optotype per visual task, in which the directional feature is arranged parallel to the selected preferred direction.
  • the standard optotype is the so-called Landolt ring, a ring of a defined width with a gap of the same width that can be arranged in eight different directions. By recognizing the direction of the gap, the subject shows that his or her resolving power is at least equal to the width of the gap.
  • standardized images of numbers are usually used as optotypes because they are easier to understand.
  • optotypes such as the “Snellen-E”.
  • visual acuity a distinction is made between that with correction, such as glasses or contact lenses, and that without correction.
  • Visual acuity without correction is also referred to as raw visual acuity.
  • the abbreviations “s.c.” (“sine correctione”, Latin for “without correction”) and “c.c.” (“cum correctione”, Latin for “with correction”) are also often used.
  • the sensitivity of the at least one eye can be determined in particular on the basis of a sensitivity metric.
  • a sensitivity can be calculated even if the applied refraction values are not at a predetermined distance from one another.
  • the sensitivity metric represents the dependence of the visual acuity on a (mis)refraction.
  • the distance between two refraction values can be part of a sensitivity metric.
  • the sensitivity metric may be defined in the metric space of refraction values.
  • Each refraction value of the sensitivity metric can be assigned a visual acuity value or vice versa.
  • the refraction can, for example, be defined in at least a three-dimensional space. A refraction value can usually be described with the coordinates s, c and ⁇ .
  • s can depend on the strength of an optical correction of the sphere, c on the strength of an optical correction for a cylinder, and ⁇ on the axial position of this cylinder.
  • the strength of the optical correction for the cylinder is sometimes referred to as z as an alternative to c.
  • z the strength of the optical correction for the cylinder.
  • the sensitivity metric can be used to determine the sensitivity depending on two basically any different refraction values. By using such a sensitivity metric, the determination of sensitivity is independent of visual acuity measurements at given values Refraction values, as is usual with conventional methods.
  • the determination of the sensitivity can, on the one hand, be independent of visual acuity measurements at at least one predetermined and/or fixed refraction distance from the refraction result (or of the optimal refraction or target refraction), and on the other hand of visual acuity measurements at at least one predetermined and/or fixed relative refraction distance between the two applied refractions. This can make it easier for both the refraction specialist and the test subject to determine the measurement data necessary to determine sensitivity.
  • Embodiments of a sensitivity metric The sensitivity can be calculated using a metric space in which different refraction values represent individual points.
  • a refraction value can, for example, be represented three-dimensionally, for example with the coordinates s, c, and ⁇ .
  • s can depend on the strength of a spherical correction and can be specified, for example, in diopters (which can also be abbreviated as dpt).
  • c can depend on the strength of a cylindrical correction and can be specified, for example, in dpt.
  • can depend on the axial position of the cylindrical correction and can be specified in degrees, for example from 0 to 180°. Alternatively, other coordinates can be used.
  • the best refraction also referred to as optimal or ideal refraction in the context of this description
  • n refractions can be si, c i , ⁇ i with associated visual acuity vi with i ⁇ [1, ..., n] and n 3 2 are provided.
  • At least one pair of visual acuity-refraction values of the subject's at least one eye can already be known and provided as a known pair of values.
  • Providing includes, in particular, determining and/or measuring.
  • equation (1) Simple bilinear model of a sensitivity metric with knowledge of a target refraction
  • equation (2) the following relationship shown in equation (2) applies to the dependence of the visual acuity for each individual measurement for a refraction i.
  • Equation (2) Here m stands d for the sensitivity at a spherical distance and m a for the sensitivity at a cylindrical distance. Such a separation between spherical and cylindrical misrefraction can be used to account for the fact that subjects may respond very differently to these two components of misrefraction. From data from D. Methling: Determination of visual aids, 2nd ed. Gustav Enke Verlag, Stuttgart 1996, it can be determined that, empirically determined, equations (3) apply to the population average: In general, the above equation (2) has the independent parameters m a , m d , v 0 .
  • a visual acuity measurement can take place under optimal correction conditions, i.e. at the target refraction (in particular determined from an objective and/or subjective refraction measurement).
  • the ones here Visibility-refraction value pairs used can be determined using the method according to the invention. This allows the sensitivity to be determined from the system of equations (4). Sensitivity describes the dependence of the visual acuity on the (mis)refraction. This can be achieved, for example, with the values 8 : and 8 9 to be discribed. In addition to visual acuity, 0 If more than two additional refractions are measured at the target refraction at given visual acuity values, the sensitivity can be determined more precisely by determining md and ma from all data using a compensation procedure, e.g. the least squares method. Furthermore, outliers can be excluded from the measurement data in order to increase the quality of the sensitivity determination.
  • a compensation procedure e.g. the least squares method.
  • f 1/2 can be set, derived from Applegate, R.A, Sarver, E.J, Khemsara: “Are all aberrations equal?”, J Refract Surg. 2002, 18: pages 556–562.
  • more complex relationships can be established and the sensitivity can be derived from them, e.g.
  • the sensitivity can also be derived from a balancing procedure such as least squares. Further models of a sensitivity metric with knowledge of the subjective refraction The sensitivity can also be calculated based on another model. For example, from R. Blendowske, Unaided Visual Acuity and Blur: “A Simple Model”, Optometry and Vision Science, Vol.92, No.6, 2015, models are known that are characterized by particular simplicity and based on only a few parameters based. Such simple models are particularly suitable for calculating sensitivity and adapting when data is limited, for example because overfitting can be easily avoided.
  • model with many different parameters is more suitable, as described in the publication DE 102017007663 A1.
  • the model used in the individual case can depend on the number of visual acuity-refraction value pairs provided or determined. If there are a sufficient number of visual acuity-refraction value pairs, relatively complex, not necessarily linear models can be set up, the parameters of which can be adapted to the measurements.
  • the models listed above as examples can be generalized, for example by a function describing visual acuity in the power vector space having contours of constant visual acuity, which correspond to ellipsoids or ovoids containing the point of maximum visual acuity.
  • U represents a rotation matrix, which represents an orientation of an ellipsoid of constant visual acuity in the power vector space of the vectors PQR PST / # , / # * certainly.
  • the eigenvalues 8 D , 8th 2 , 8th W denote the sensitivities to fogging in the direction of the first, second and third column vector of the rotation matrix U in the power vector space.
  • Embodiments of models of a sensitivity metric without knowledge of the target refraction can be carried out without knowledge or determination of the target refraction. This can be done if an associated refraction or visual limit refraction is determined for several predetermined different visual acuity values. In this case, the best refraction or target refraction can be determined from the resulting measurement data. Furthermore, an actually determined best refraction can be checked from the measurement data using a model of a sensitivity metric. It can be assumed that fogging, i.e. an intentional false refraction, can be compensated for by the subject through accommodation of at least one eye.
  • a point at which the visual acuity curve bends can be selected in the linear model according to equations (2) and (6) above.
  • the best refraction can be calculated directly as a parameter of the system of equations.
  • the incorrect refraction i.e. the distances di and ai, must be replaced by the difference between the best refraction and the set or applied correction.
  • the embodiments of models of a sensitivity metric explained above represent examples to illustrate how sensitivity can be determined within the scope of the present invention.
  • the target can in particular be a real target (or real object) or a virtual target (or virtual object).
  • the target can be a real object or a virtually projected object (or a projected virtual object).
  • a target can be realized, for example, by a display (e.g. with one or more lenses and/or with one or more mirrors), by a light field display, and/or by a bathroom optometer (which enables a constant magnification despite changing the effect) and at least one eye of the subject is projected.
  • a “virtual object” or “virtual target” is understood to mean, in particular, an optical imaging system which generates wave fronts emerging from virtual object points so that they impinge on at least one eye of the subject.
  • the wavefronts generated by the virtual target (each corresponding to a virtual object point) and striking the subject's at least one eye can have an adjustable spherical curvature and/or an adjustable cylindrical curvature component, the cylindrical curvature component preferably both in terms of the amount of curvature and
  • the axis position can also be adjusted.
  • the virtual position of the virtual object (target) can be changed so that different accommodation states of the at least one eye can be stimulated in this way.
  • the position of the virtual object can preferably be changed between a position for stimulating long-distance accommodation and a position for stimulating near-accommodation.
  • the position of the virtual object can preferably be adjusted such that the subject's at least one eye is no longer able to accommodate to the virtual object.
  • the virtual object can only be perceived by the subject as blurred in all directions. This causes the ciliary muscles to relax. Such a condition is referred to as a “foggy” condition.
  • a target is projected into at least one eye of the subject with an adjustable or variable target refraction (or target effect). This projection can be done with the help of an optical system with which the effect or refraction of the target, i.e. the target refraction, can also be adjusted and/or varied.
  • the “target refraction” is understood to mean the refraction (in particular spherical and/or astigmatic refraction) (applied or caused by the optical system) with which the target is projected into at least one eye of the subject in which the target is placed in front of at least one eye of the subject.
  • an optical projection into or onto the subject's eye is considered a target in such a way that this projection creates an image on the retina of the eye that corresponds to the image of a real object at a certain distance from the eye. This specific distance is also referred to here as the virtual position for the virtual target.
  • a target in the sense of this description is in particular an image of an object in at least one eye of the subject.
  • a backlit slide can be used as an object. Since in the case of a virtual target the target is not (directly) a real object at the virtual position, a virtual position beyond infinity can also be simulated by appropriately designing the optical system for projection. This then corresponds to wave fronts that converge towards the eye (i.e. in the direction of propagation).
  • the projection of a target (in particular a virtual target) into at least one eye of the subject using an optical system is basically known, so that it will not be discussed in more detail within the scope of the present invention. For example, the projection of a target into at least one eye of the subject is described in K. Nicke and S.
  • Trumm “Spectacle lenses of the future - Step 3 The DNEye Scanner”, Der Augenoptiker, June 2012, or also in the publication DE 102013000 295 A1 .
  • the target projected into at least one eye of the subject is designed to verify a predetermined, in particular predetermined and/or known, visual acuity (or a predetermined visual acuity level). “Verifying a predetermined visual acuity” here means in particular that with the help of the target it can be determined or determined (in particular on the basis of a subject action) whether the at least one eye of the subject reaches the predetermined visual acuity or the predetermined visual acuity level.
  • the target specifies a specific visual acuity or a specific level of visual acuity, the accessibility of which can be determined for at least one eye of the subject (in particular based on an action by the subject).
  • the target is designed (in particular dimensioned) in such a way that a predetermined visual acuity or a predetermined visual acuity level can be assigned or is assigned to the virtual target.
  • the target is a target with a predetermined visual acuity or a predetermined visual acuity level.
  • the test subject in particular with an ideal refraction or with a correction of any ametropia in at least one eye of the test subject, recognizes or can identify the target, provided that the at least one eye of the test subject has at least the visual acuity or .reaches or has the visual acuity level specified by the target.
  • the visual acuity level is linked to and/or dependent on the dimension of the directional feature of the adapted optotype.
  • the target can comprise or be an adapted optotype suitable for determining visual acuity. The dimension or size of the directional feature of the optotype depends on the given visual acuity or the given visual acuity level.
  • the dimension or size of the directional feature of the optotype is selected such that only a test subject with a visual acuity that at least corresponds to the predetermined visual acuity or the predetermined visual acuity level can recognize and/or identify the directional feature of the optotype.
  • the target can also be an image or photo that contains two or more details, the recognition of which requires a given visual acuity or a given Visual acuity level can be assigned.
  • the image can in particular depict objects (such as a road leading to infinity, a sky, a distant balloon, etc.) that can give the viewer a feeling of vastness or distance.
  • a particularly suitable symbol as an optotype includes, for example, one or more concentric rings that merge into a circle at a given level of blur.
  • the determination of the visual acuity or the visual acuity levels of a target, target or optotype can be done, for example, by calculating the visual angle of details, or by recognizing test subjects with known visual acuity properties.
  • a visual acuity limit refraction of the at least one eye of the subject associated with the predetermined visual acuity or the predetermined visual acuity level is determined.
  • the “visual limit refraction” or “visual step limit refraction” is understood to mean the refraction or limit refraction at or above which the identifiability of the target for the test subject changes.
  • the “visual limit refraction” or “visual level limit refraction” is understood to mean that refraction or limit refraction in which the test subject sees the target held in front of him or the virtual target projected into his at least one eye, which is characterized by a predetermined visual acuity or a predetermined visual acuity level is, a) can recognize and/or identify for the first time starting from a fogged state by varying the target refraction (applied or caused by the optical system), or b) starting from an unfogged state by varying the target refraction (applied or caused by the optical system), it can no longer be recognized and/or identified.
  • the visual acuity limit refraction is determined by varying the target refraction of the target projected into at least one eye of the subject and by detecting an action by the subject (e.g. a message or an input from the subject, in particular an actuation of a button or a joystick).
  • the target refraction can be varied step by step or preferably continuously.
  • the target refraction is preferably varied monotonously and/or continuously.
  • the test subject's action signals or determines that the identifiability of the target for the test subject has changed at the time of the test subject's action.
  • the subject signals by means of the subject's action that he can recognize or identify the target for the first time or that he can no longer recognize or identify the target at the target refraction that is present or applied at the time of the subject's action.
  • the visual acuity limit refraction corresponds to the target refraction or target effect present at the time of the subject's action or applied by the optical system.
  • the sensitivity of at least one eye of the subject is thus determined taking into account the predetermined visual acuity or the predetermined visual acuity level and the determined associated visual acuity limit refraction.
  • adapted optotypes can be used, the dimension of the directional feature of which is assigned to the predetermined visual acuity values or the predetermined visual acuity levels.
  • the method can be carried out in particular as part of autorefractometric or aberrometric measurements.
  • at least one pair of visual acuity level and the associated applied effect is recorded. This is done by a signal from the subject while changing the effect applied to a target with a defined visual acuity level (i.e. defined size of an optotype).
  • a defined visual acuity level i.e. defined size of an optotype.
  • at least two pairs of visual acuity level and the associated applied effect are required to determine sensitivity.
  • it is determined which level of visual acuity the subject achieves with these effects i.e.
  • the dimension of the directional feature of the adapted optotype remains constant for at least one of these pairs and the applied effect is changed.
  • the test subject signals when he or she can no longer recognize an adapted optotype with a defined size.
  • it is not the visual acuity level for a specific applied effect - with a priori known or a priori unknown false refraction - that is required to determine the sensitivity, but rather the applied effect that is required to achieve a predetermined visual acuity. This procedure allows sensitivity to be determined quickly and easily.
  • the procedure allows the sensitivity (as a subjective measurement) to be determined easily and without much additional effort during a normal objective refraction measurement.
  • complex measurements during a subjective refraction can be avoided and the psychologically unfavorable step in which the test subject is provided with a worse correction after determining the best refraction and is therefore supposed to solve visual tasks can be eliminated.
  • the procedure can advantageously be combined very well with further measurements for determining individual parameters for advanced spectacle lenses (e.g. close-up measurement, pupillometry, keratography) and for optometric or ophthalmological screening or with measurements for creating findings (such as keratography, opacity, pachymetry, Tomography, tonometry, or retina images).
  • an objective and/or subjective one is projected into the subject's at least one eye Refraction result (in particular a combined refraction result based on an objective and subjective measurement, in which further data such as low and/or higher order aberrations from aberrometry or other biometric data such as shape of the cornea, lens-retinal distance, anterior chamber depth, etc. ,) of at least one eye of the subject.
  • a “refraction result” is understood to mean, in particular, a determined refraction value.
  • the determination of visual acuity can be combined with the measurement of autorefractometric or aberrometric data in the non-accommodated and accommodated states.
  • the objective refraction value or the objective refraction result is preferably determined in a fogged state.
  • a target e.g. an image or photo
  • a corresponding virtual target can be projected into at least one eye of the subject (with the help of the optical system), which has an effect that leads to the subject the target can only be seen out of focus (or not completely sharp), which results in relaxation of the ciliary muscles of at least one eye of the subject.
  • Such fogging can be carried out, for example, with an additional effect of approximately 1.25 dpt to 1.5 dpt compared to the optimal refraction of at least one eye of the subject.
  • the accommodation state of the eye can also be monitored in order to obtain even more reliable sensitivity values.
  • the target is projected into the at least one eye of the subject with such a starting target refraction, i.e. the first applied optical effect at least in the selected preferred direction, that the subject only sees the target out of focus (or not completely sharp) and/or cannot identify it.
  • a start target refraction is preferably chosen so that the test subject cannot focus on the target or adapted optotypes through accommodation.
  • the starting target refraction is shifted towards plus compared to the optimal refraction of at least one eye of the subject. Only by changing the target refraction towards minus can a state be achieved in which the test subject can recognize and/or identify the target or optotype.
  • This has the additional advantage that the subject does not initially know the target or optotype and is therefore more likely to carry out the subject's action at the right time, namely only when he can actually identify the target or optotype.
  • test subject already knows the target or optotype (due to a corresponding starting target refraction with which he sees the target or optotype clearly) before or at the beginning of the measurement, it was recognized in the context of the present invention that such Although an alternative procedure is possible, it may be inferior to the preferred embodiment mentioned above in terms of the accuracy and reliability of the method. Because a test subject who already knows the target or optotype in advance often tends to no longer recognize and/or identify the target or optotype after varying the target refraction towards plus can signal something too late.
  • the method comprises, either before or after the steps of projecting a target, which is designed to verify a predetermined visual acuity, into the at least one eye of the subject and determining a visual limit refraction associated with the predetermined visual acuity of the target, determining a optimal refraction (target refraction) of at least one eye of the subject.
  • the method can include determining an objective and/or subjective refraction or an objective and/or subjective refraction result. Determining an optimal refraction can also include determining a combined refraction or a combined refraction result based on an objective and/or subjective refraction measurement, in which in particular additional data such as e.g.
  • refraction and target refraction in connection with the “optimal refraction” should not be limited to corrections of low-order aberrations (e.g. sphere and astigmatism), but they can also apply to higher-order aberrations include order. Therefore, the term “refraction” could also be generally understood as “correction”.
  • the optimal refraction of the at least one eye of the subject is determined in a fogged state, which can be achieved by holding a corresponding target or projecting a corresponding target into the at least one eye of the subject (see above).
  • the visual acuity that is achieved by the at least one eye of the subject when compensating for any ametropia in the at least one eye of the subject is determined.
  • the visual acuity is determined after the ametropia determined by the refraction measurement has been essentially corrected with the aid of an optical system or with the aid of lenses whose effect corresponds to the determined refraction result, i.e.
  • Visual acuity can be determined using known methods.
  • the determined optimal refraction and the measured associated visual acuity represent one of the at least two visual acuity-refraction value pairs provided, which are used or taken into account when determining the sensitivity.
  • the sensitivity can thus be determined quickly and easily, especially in conjunction with other measurements.
  • the method comprises, preferably after projecting a target, which is designed to verify a predetermined visual acuity, into at least one eye of the subject and after determining a visual acuity limit refraction associated with the predetermined visual acuity of the target, furthermore the steps: - determining a subjective refraction result or a subjective refraction for at least one eye of the subject; - Determining the visual acuity that is achieved by the at least one eye of the subject when compensating for any ametropia in the at least one eye of the subject based on the determined subjective refraction result.
  • the determined subjective refraction and the visual acuity of at least one eye of the subject determined at this determined subjective refraction preferably represent one (or another, in particular a second, third, fourth, etc.) of the visual acuity-refraction value pairs provided by the method Determining the sensitivity.
  • the method preferably includes determining an optimal refraction of at least one eye of the subject based on the subjective refraction result and an objective refraction result.
  • the optimal refraction is in particular a combined refraction of the subjective and objective refraction results. Determining a combined refraction result from an objective and subjective refraction measurement is generally known and is therefore not explained in more detail within the scope of the present description.
  • a combined refraction can be determined by first carrying out an objective refraction measurement and adjusting the objective refraction result using a subsequently carried out subjective refraction.
  • the sensitivity is determined based on at least one calculated incorrect refraction, wherein the at least one calculated incorrect refraction is calculated on the basis of a determined optimal refraction.
  • the optimal refraction can be a determined objective and/or subjective refraction be.
  • the optimal refraction can represent a combined refraction of an objective and subjective refraction.
  • the false refraction is determined “ex-post”, i.e.
  • the false refraction is only determined after at least one pair of visual acuity-refraction values has been determined.
  • the false refraction is determined after carrying out an objective and/or subjective refraction measurement, and in particular after determining an ideal refraction or an ideal refraction result from an objective and subjective refraction measurement.
  • the following steps can be carried out, in particular in the order stated: 1) carrying out an objective refraction measurement (as part of the procedure according to the invention); 2) Determining at least one pair of visual acuity-refraction values (as part of the procedure according to the invention); 3) performing a subjective refraction measurement; 4) Determining an ideal refraction or an ideal refraction result from the objective and subjective refraction measurement; and 5) Calculating the false refractions and the sensitivity based on the result from step 4, i.e. based on the determined ideal refraction or the determined ideal refraction result.
  • varying the target refraction includes monotonically decreasing the target refraction and/or monotonically increasing the target refraction.
  • the determination of a visual acuity limit refraction of the at least one eye of the subject associated with the predetermined visual acuity is carried out by lowering the target refraction and detecting the subject's actions while reducing the target refraction, and/or by increasing the target refraction and detecting a subject's actions while increasing the target refraction, with each subject action determining that the identifiability of the target for the subject has changed at the time of the respective subject action. In this way, the “blur point” is approached from different directions.
  • one blur point can be determined when increasing and another blur point when decreasing the target refraction.
  • These blur points can be different from each other and subsequently averaged.
  • the sensitivity can be determined within the framework of minimizing the error squares using known metrics from both uncertainty points.
  • At least two of the visual acuity-refraction value pairs are provided by the following steps: - Projecting a first target with a first adjustable and/or variable target refraction into the at least one eye of the subject, the first target being used to verify a predetermined (predetermined and / or known) first visual acuity (or a predetermined first visual acuity level); - Determining a first visual acuity limit refraction of the at least one eye of the subject associated with the predetermined first visual acuity (or the predetermined first visual acuity level) by varying (in particular continuous, monotonous and / or constant variation) the first target refraction of the one projected into the at least one eye of the subject first targets and detecting a first subject action, which signals or determines that at the time of the first subject action the identifiability of the first target for the subject has changed; - Projecting a second target with a second adjustable and / or variable target refraction into the at least one eye
  • the sensitivity of the test subject's at least one eye is determined using or taking into account the predetermined first visual acuity and the determined associated first visual limit refraction, as well as further using or taking into account the predetermined second visual acuity and the determined associated second visual limit refraction.
  • the first predetermined visual acuity or the first predetermined visual acuity level of the first target is smaller than the second predetermined visual acuity or the second predetermined visual acuity level of the second target.
  • the first predetermined visual acuity or the first predetermined visual acuity level can have the value 0.8 logMar
  • the second predetermined visual acuity or the second predetermined visual acuity level can have the value 1.0 logMar.
  • the first predetermined visual acuity or the first predetermined visual acuity level can have the value 0.4 logMar
  • the second predetermined visual acuity or the second predetermined visual acuity level can have the value 0.8 logMar or 1.0 logMar.
  • the change in the predetermined visual acuity or the predetermined visual acuity level from one virtual target to the next target is in the range from 0.2 logMar to 0.7 logMar, preferably in the range from 0.2 logMar to 0.5 logMar, and particularly preferably in the range from 0.2 logMar to 0.3 logMar.
  • determining a visual acuity limit refraction includes measuring and/or monitoring an accommodation state of the at least one eye of the subject, wherein measuring the accommodation state in particular at least at the time or immediately after the subject's action he follows.
  • the results of such a measurement or monitoring can be used to control the process (e.g. aborting or repeating individual steps in the event of unwanted accommodation (e.g. exceeding a certain threshold).
  • the measurement can be carried out both continuously and only during or immediately after the subject's action
  • an accommodation state (sphere, cylinder, lower or higher order aberration) measured, ideally at the time of the subject's action, can be included in the calculation of the sensitivity or false refraction.
  • the amount of accommodation can depend on the amount of the distance of the applied effect be subtracted from the refraction value for the distance.
  • determining a visual acuity limit refraction can include measuring and/or monitoring a pupil size (e.g. pupil radius) of at least one eye of the subject, with the measurement of the pupil size taking place in particular at least at the time or immediately after the subject's action.
  • a pupil size e.g. pupil radius
  • the pupil size can be measured, for example, using a camera that is part of a refraction unit, for example an autorefractometer or aberrometer, or using a separate camera.
  • the one measured at the time of the subject's action i.e. at the blur point
  • Pupil size e.g. up to 2 seconds before reaching the point of blur
  • the measured pupil size can be used to quantify the blurring of the image on the retina, preferably with the aid of a suitably parameterized eye model and a known additional fogging.
  • a simpler description can also be used instead of a full eye model.
  • the angle can be calculated at which the scattering disk of a blurred point can be observed for a given pupil and given additional fog (see, for example, WO 2019034525 A1).
  • the sensitivity can be determined as the deterioration in visual acuity per angle of the disc.
  • the subject in order to determine a visual acuity limit refraction, is given a visual task with at least two, preferably at least three, particularly preferably at least four, in particular four or eight, possible different answers, whereby the subject can answer the visual task based on the subject's action.
  • a “visual task” is understood here to mean in particular a task that has a predetermined and therefore verifiable solution.
  • the visual task is therefore a verifiable task (i.e. a visual task whose solution is known and therefore verifiable).
  • the subject's action goes beyond simply communicating the detectability or identifiability of the target.
  • the visual task is preferably based on a forced choice, i.e. the test subject is “forced” to make a selection from several or at least two or a large number of possible answers, whereby the correct answer is preferably given or is known.
  • a visual task is referred to as a “forced choice” visual task. Solving the visual task or making a selection can be done, for example, with the help of a joystick with which the test subject can operate in different directions.
  • the visual task may consist of the subject having to use a joystick to identify the position or direction of the gap in an adapted optotype.
  • the adapted optotype a Landoltring
  • other optotypes can also be used, so that the test subject has answers that depend on the adapted optotype. In this way, the method becomes more accurate and reliable than if the test subject only has to give unchecked feedback (e.g. “yes” or “no” or “recognizable” or “unrecognizable”).
  • a visual limit refraction first aberrometric data of the at least one eye of the subject preferably for a remote accommodation state and / or a fogged state of the at least one eye of the subject and in particular at a first brightness.
  • the method preferably comprises acquiring second aberrometric data of the at least one Eye of the subject for a close accommodation state of the at least one eye of the subject, in particular at a second brightness, the value of which is below that of the first brightness.
  • the acquisition of second aberrometric data preferably takes place before the step of determining a visual acuity limit refraction.
  • anberrometric data (or “aberrometric measurements”) are data for describing the imaging errors of an eye (measurements to obtain these data), the information content of which corresponds at least to the term of the order “Defocus” when represented with Zernike coefficients, but ideally higher orders (e.g. coma and spherical aberrations) includes.
  • the “aberrometric data” can also include or be (purely) autorefractometric data.
  • the acquisition of aberrometric data also includes the acquisition of (purely) autorefractometric data (i.e. sphere and/or cylinder and/or axis).
  • the first and second brightness are preferably a brightness in the regime of mesopic vision (preferred luminance in the range of approximately 0.003 cd/m 2 up to about 30 cd/m 2 , particularly preferably in the range of about 0.003 cd/m 2 up to about 3 cd/m 2 , even more preferably in the range of about 0.003 cd/m 2 up to about 0.3 cd/m 2 , most preferably in the range of about 0.003 cd/m 2 up to about 0.03 cd/m 2 ) intended.
  • brightness is always understood to mean the brightness at the location of the eye or the brightness that can be detected by the eye.
  • first and second pupillometric data can also be acquired for the at least one eye of the subject .
  • the term “pupilometric data” refers to information about the size of the pupil (or measurements to obtain this data), which includes at least one size specification (for example in the form of a radius), but also the shape of the pupil in a more complex manner can reproduce form.
  • the pupillometric data may contain information about the position of the pupil (for example relative to the corneal vertex or to the optical axis of the eye).
  • a further aspect relates to a method for calculating, optimizing or evaluating a spectacle lens for at least one eye of a subject or spectacle wearer, taking into account the sensitivity of the at least one eye of the subject, the sensitivity of the at least one eye of the subject being determined by one of the methods according to the invention .
  • the method for calculating, optimizing or evaluating a spectacle lens for at least one eye of a subject can include the following steps: a) Providing an association of at least one imaging property or aberration of a spectacle lens system with the visual acuity of the spectacle wearer or an average spectacle wearer when viewing an object through the spectacle lens system ; b) determining or specifying a target function for the lens to be calculated or the lens to be evaluated, in which the assignment from step (a) is to be evaluated; c) Calculating or evaluating the spectacle lens to be calculated or evaluated by evaluating the objective function, the objective function being evaluated at least once.
  • the assignment of the at least one imaging property or aberration of a spectacle lens system to the visual acuity of the spectacle wearer can depend parametrically on the measured initial visual acuity and/or the measured sensitivity of the spectacle wearer. Calculating and/or optimizing the spectacle lens can in particular include minimizing or maximizing the objective function.
  • the method for calculating, optimizing or evaluating a spectacle lens can further include calculating at least one light beam emanating from the object for at least one viewing direction using wavefront calculation, beam calculation or wave field calculation through the spectacle lens system and/or through the spectacle lens to be calculated or evaluated up to an evaluation surface in the spectacle lens system.
  • the method for calculating, optimizing or evaluating a spectacle lens can include calculating the difference in the light beam emanating from the object on the evaluation surface compared to a reference light beam converging on the retina of a model eye and determining the at least one imaging property or aberration based on the calculated difference.
  • the calculation of at least one light bundle emanating from the object is preferably carried out by means of wavefront calculation, whereby calculating the difference present on the evaluation surface includes calculating the wavefront difference between the wavefront of the light bundle emanating from the object and the wavefront of the reference light bundle converging on the retina, where the wavefront difference is calculated on the evaluation surface.
  • the method for calculating, optimizing or evaluating a spectacle lens can include assigning a geometric-optical angle and/or a square shape in the space of geometric-optical angles to the calculated wavefront difference, wherein the at least one imaging property or aberration of at least one Component of the geometric-optical angle and / or the square shape depends.
  • the method for calculating, optimizing or evaluating a spectacle lens may include the following steps: - Specifying a first area and a second area for the lens to be calculated or optimized; - Determining the course of a main ray through at least one viewing point of at least one surface of the spectacle lens to be calculated or optimized in a model eye; - Evaluating an aberration of a wave front resulting along the main beam from a spherical wave front striking the first surface of the spectacle lens on an evaluation surface in comparison to a wave front converging at a point on the retina of the eye model; - iteratively varying the at least one surface of the spectacle lens to be calculated or optimized until the evaluated aberration corresponds to a predetermined target aberration.
  • a further aspect relates to a method for producing a spectacle lens, comprising: - calculating or optimizing a spectacle lens according to the method according to the invention for calculating or optimizing a spectacle lens; and - Manufacture of the thus calculated or optimized spectacle lens.
  • the invention offers a computer program product or a computer program product, in particular in the form of a storage medium or a data stream, which contains a program code which, when loaded and executed on a computer, is designed to be a method according to the invention, in particular for determining the sensitivity of at least one eye Test subjects and/or for calculating, optimizing or evaluating a spectacle lens and/or for producing a spectacle lens.
  • the invention provides a computer program product which comprises machine-readable program code which, when loaded on a computer, is suitable for carrying out the method according to the invention described above.
  • a computer program product is to be understood as meaning a program stored on a data carrier.
  • the program code is on stored on a data storage medium.
  • the computer program product includes computer-readable instructions which, when loaded into a memory of a computer and executed by the computer, cause the computer to carry out a method according to the invention.
  • the invention offers a computer program product which contains a program code that is designed and set up when loaded and executed on a computer, a method according to the invention for determining the sensitivity of at least one eye of a subject and/or a method according to the invention for calculating, optimizing or evaluating of a spectacle lens and/or a method according to the invention for producing a spectacle lens.
  • a further aspect relates to a device for determining the sensitivity of at least one eye of a subject, comprising: - a target provision device for providing a target which is designed to verify a predetermined visual acuity and which is configured to display at least one adapted optotype; - an optical system for projecting the target with a target refraction into at least one eye of the subject, the optical system being designed to adjust and vary the target refraction; - a feedback unit for detecting a subject's action in order to determine that at the time of the subject's action, in particular as a result of varying the target refraction of the target projected into at least one eye of the subject using the optical system, the identifiability of the target for the subject has changed ; and - a visual acuity limit refraction determination unit for determining a visual acuity limit refraction of the at least one eye of the subject associated with the predetermined visual acuity, wherein the visual acuity limit refraction determination unit is designed to
  • the target provision device can, for example, include an electronic display or a digital screen.
  • the display can be designed so that individual pixels of the display, different areas or different components of the display can be controlled individually, in particular in order to display composite optotypes.
  • partial segments of a ring can be represented, with which Landolt-C optotypes with differently oriented openings can be generated or displayed.
  • complete optotypes such as letters or numbers can also be designed as entire and in particular switchable LCD elements.
  • the display is configured to show customized optotypes.
  • the target provision device can, for example, comprise a folding or displacement or rotation mechanism, for example magnetic or motorized, with which different targets or images can be displayed and/or exchanged.
  • the targets or images can also be partially transparent and only contain areas that are to be displayed in addition to another image.
  • Transparent, backlit images can also be designed so that certain parts of the image can only be seen when one or more specific light sources (e.g. in otherwise shaded areas or with specific wavelengths) are switched on or off.
  • the optical system is arranged in particular between the at least one eye of the subject and the target provision device or the target provided.
  • the optical system can be designed as a refraction unit.
  • the optical system is designed to apply or effect different target effects as optical effects at least in the selected preferred direction and thus to influence the detectability of the target for at least one eye of the subject.
  • the optical system can be designed to provide various spherical effects as optical effects.
  • the optical system can be designed to apply or effect various cylindrical effects or higher-order effects in addition to or instead of spherical effects.
  • the optical system can have at least one lens with a spherical effect and/or at least one lens with a cylindrical effect.
  • the optical system may comprise a magazine with a plurality of spherical lenses and/or cylindrical lenses, each of which has different spherical or cylindrical effects, and wherein the magazine is designed and arranged such that individual spherical lenses or individual cylindrical lenses and/or a combination of several spherical lenses or cylindrical lenses of the magazine can be selected and used to project the target.
  • the optical system can also have an Alvarez lens system, for example.
  • the subject is given a target (or a projected or virtual target) through which the subject sees the target or virtual target.
  • the optical system can, for example, also include two mutually rotatable lenses, each with at least one cylindrical component in the effects.
  • the optical system can have two cylindrical lenses with mutually engaging, rotationally symmetrical surfaces, preferably flat surfaces.
  • the optical system can also have a positive and a negative cylindrical lens with oppositely equal effects, which are mounted so that they can rotate relative to one another and are preferably displaceable relative to one another.
  • the visual angle of the target changes when different effects are applied by the optical system. This can either be prevented by an appropriate structure of the optical system or determined mathematically and compensated for in the display. To do this, the visual angle must be determined depending on the applied effect and a visual acuity value must be assigned based on this actual visual angle, which can be achieved, for example, by determining the magnification of the optical system and a corresponding one reduced representation of the target can be achieved.
  • the optical system can be calibrated with the aid of a camera, in that the size of the target can be realized directly with a camera arranged in place of at least one eye of the subject (and looking into the optical system).
  • the test subject's feedback or the test subject's action can take place verbally.
  • a user can remember the state of the optical system during the feedback or subject action and/or pass on the feedback directly to the feedback system.
  • this variant is error-prone and causes delays. Therefore, direct feedback from the test subject to the feedback system is preferred.
  • the feedback system can include a button.
  • the feedback system can also have two buttons (“+” and “-”), three buttons (“+”, “-” and “OK”), four buttons (e.g. “+”, “-”, “ OK” and “Cancel”), etc., and/or a joystick.
  • the feedback system can include a microphone for recording the subject's verbal statements.
  • the device comprises an evaluation unit for determining the sensitivity of at least one eye of the subject based on at least two pairs of visual acuity-refraction values provided.
  • the visual acuity limit refraction determination unit can be a component of the evaluation unit.
  • the evaluation unit can include the visual acuity limit refraction determination unit.
  • the device comprises an autorefractometric or aberrometric measuring unit for determining one or more objective refractions of the at least one eye of the subject, wherein the autorefractometric or aberrometric measuring unit is preferably designed to measure and/or to an accommodation state of the at least one eye of the subject monitor.
  • the autorefractometric or aberrometric measuring unit can be a camera as a refraction unit for determining a pupil size (in particular a pupil radius) of the at least one eye of the Subjects.
  • the autorefractometric or aberrometric measuring unit can include a calibration camera for calibrating the optical system.
  • the camera for determining a pupil size and the calibration camera can also be implemented in a single camera, which combines both functions (determining the pupil size and calibrating the optical system).
  • the device comprises a pupil size measuring unit (in particular a camera) for determining a pupil size (in particular a pupil radius) of the subject's at least one eye.
  • the device can include a lighting device for generating at least two levels of brightness.
  • the device can comprise a pupillometer device which is designed to record first pupillometric data of the at least one eye at a first brightness and to record secondary pupillometric data of the at least one eye at a second brightness.
  • a further aspect relates to a device for calculating, optimizing or evaluating a spectacle lens for at least one eye of a subject, taking into account the sensitivity of the at least one eye of the subject, comprising a device according to the invention for determining the sensitivity of the at least one eye of the spectacle wearer.
  • the device for calculating, optimizing or evaluating a spectacle lens can in particular comprise the following components: - a surface model database for specifying a first surface and a second surface for the spectacle lens to be calculated or optimized; - a main ray determination module for determining the course of a main ray through at least one viewing point of at least one surface of the spectacle lens to be calculated or optimized into a model eye; - an evaluation module for evaluating an aberration along the main beam from one incident on the first surface of the spectacle lens spherical wave front resulting wave front on an evaluation surface compared to a wave front converging at a point on the retina of the eye model; and - an optimization module for iteratively varying the at least one area of the spectacle lens to be calculated or optimized until the evaluated aberration corresponds to a predetermined target aberration.
  • a further aspect relates to a device for producing a spectacle lens, comprising: - calculation or optimization means which are designed to calculate or optimize the spectacle lens according to a method according to the invention for calculating or optimizing a spectacle lens; and - processing means which are designed to process the lens according to the result of the calculation or optimization.
  • a further aspect relates to a spectacle lens which was produced by a method according to the invention for producing a spectacle lens and/or by means of a device according to the invention for producing a spectacle lens.
  • the invention offers a use of a spectacle lens produced according to the manufacturing method according to the present invention, in particular in a preferred embodiment, in a predetermined average or individual position of use of the spectacle lens in front of the eyes of a specific spectacle wearer to correct the spectacle wearer's ametropia.
  • a computer-implemented method according to the invention can be provided in the form of ordering and/or industry software.
  • the data required for the calculation and/or optimization and/or production of a spectacle lens can be recorded and/or transmitted in such a method.
  • a device according to the invention and/or a system according to the invention, for example for ordering a spectacle lens can in particular comprise a computer and/or data server which is designed to communicate via a network (e.g.
  • the computer is in particular designed to have a computer-implemented method, for example an ordering software for ordering at least one spectacle lens, and/or a transmission software for transmitting relevant data and/or a determination software for determining relevant data, and/or a calculation or .
  • Optimization software for calculating and/or optimizing a spectacle lens to be produced, according to the present invention.
  • such an image can be projected as a target (in particular as a virtual target) into at least one eye of a test subject, for example in a fogged state in which the test subject only sees the image or details of the image out of focus. to carry out an objective refraction measurement.
  • Figure 7 shows the image or photo from Figure 6 with exemplary adapted optotypes for a selected preferred direction integrated into the image or superimposed on the image. Each of these adapted optotypes has a predetermined visual acuity or a predetermined visual acuity level.
  • the image with the adapted optotypes is provided with an adjustable target refraction using an optical system.
  • This target refraction is varied by means of the optical system and the subject signals by means of a subject action that the identifiability of the target or the adapted optotypes has changed for him at the time of the subject action.
  • visual acuity-refraction value pairs can be provided in order to determine the sensitivity of at least one eye of the subject.
  • One or more targets can be placed in front of the subject or projected as virtual targets into at least one eye of the subject.
  • two or more targets can be used, which can also be identical in content.
  • a first target can be an image that conveys a feeling of distance (see e.g.
  • a second target can be one or more adapted optotypes a certain size, and a third target one or more customized optotypes in a different size.
  • the first target may be an image that conveys a sense of distance
  • the second and third targets may be identical in content and may contain one or more customized optotypes, each in one of two sizes.
  • all three targets may be identical and represent an image that conveys a sense of distance, but contain one or more details whose recognition can each be assigned to a visual acuity level.
  • Examples of such details are in an image that contains, for example, a hot air balloon and a road: - symbols or panels on the hot air balloon and the basket of a hot air balloon, - clouds or symbols on clouds, - lines on a road, and/or - symbols on Signs on the side of the road.
  • a particularly suitable symbol for example, has one or more concentric rings that merge into a circle at a given level of blur.
  • these embodiments for determining the sensitivity it is not the visual acuity level for a specific applied effect that is determined, but rather the applied effect that is required to achieve a predetermined visual acuity.
  • the determination of visual acuity can be combined with the measurement of autorefractometric or aberrometric data in the non-accommodated and accommodated states.
  • the accommodation state of the eye can also be tracked in order to obtain even more reliable sensitivity values.
  • A. Procedure according to an exemplary embodiment without subjective refraction An examination on the test subject can take place, for example, as follows: 1) The objective refraction value of the test subject is determined with the help of an autorefractometric or aberrometric measurement. For this purpose, the test subject is presented with a first target. A suitable optical system is used to present the test subject with an initial effect that does not allow him to see the target completely clearly in order to achieve relaxation of the ciliary muscles.
  • the visual acuity is approximately halved when fogging by 0.5 dpt spherical or 1 dpt cylinder.
  • the target refraction is varied as an applied optical effect at a speed between 1/16 dpt per second and 1/2 dpt per second.
  • the additional optical effect can also depend on the pupil measured with the aberrometry unit. For example, it can be reciprocally proportional to the pupil radius, so that subjects with smaller pupils are preferably fogged with a stronger effect than subjects with larger pupils to ensure that the blurriness perceived by all subjects is similar. 3)
  • a sphero-cylindrical effect can also be used as an optical effect.
  • a cylindrical effect for the optical system can be adopted from the objective refraction and an additional positive spherical effect can be applied to a mean objective refraction value.
  • the objective refraction value can be subjected to an astigmatic offset (so-called astigmatic fogging).
  • the optical effect is now slowly changed (e.g. between 1/16 dpt per second and 1/2 dpt per second) towards optimal or objective refraction (by varying the spherical and/or varying the astigmatic effect). 4)
  • the test subject can recognize the directional feature of the adapted optic sign of the second target by changing the applied optical effect, he communicates this (e.g. using the “OK” button).
  • the limit effect himself (e.g. using the “+” and “-” buttons) and confirm it (e.g. also using the “OK” button).
  • the effect set is saved as the “visual limit effect” or “visual limit refraction” when the second target is detected. 5)
  • the third target is placed in front of the subject. 6)
  • the optical effect is now slowly changed (e.g. between 1/16 dpt per second and 1/2 dpt per second) towards the optimal or objective refraction value (by varying the applied optical effect ) 7) As soon as the test subject can recognize the directional feature of the adapted optic sign of the third target by changing the applied optical effect, he communicates this (e.g. using the “OK” button).
  • the sensitivity can be determined from the visual acuity levels of the two targets, more precisely the two respective dimensions of the directional features of the two adapted optotypes, the objective refraction value, the applied optical effect when detecting the second target and the applied optical effect when detecting the third target .
  • a sensitivity metric as described above in exemplary embodiments, can be used.
  • the false refractions result from the (e.g.
  • the subjective refraction determination with visual acuity determination can be carried out before the steps from Section A.
  • the autorefraction or aberrometry and the determination of the objective refraction value can be dispensed with and the subjective refraction value can be used instead.
  • the false refraction can be calculated as the spherical or astigmatic distance of the effect when the target is recognized from the subjective refraction value.
  • a combined refraction value can also be used to calculate the sensitivity or false refraction. This can be calculated on the basis of the subjective refraction value and the objective refraction value or other data (e.g.
  • the at least one visual acuity level of the adapted optotype or the adapted optotypes of a target can be adapted to the test subject. This is useful, for example, if the subject's astigmatism cannot be compensated for.
  • the visual acuity level(s) of the (virtual) target can then be selected so that the target can still be recognized despite the remaining incorrect refraction due to the astigmatism.
  • Information about vision e.g.
  • step 4 can also be included in the determination of the target size, i.e. the dimension of the directional feature of the adapted optotype of the target. If the test subject does not recognize the directional feature of the adapted optotype despite a slight deviation of the applied optical effect from the objective, subjective or combined refraction value, it is possible to switch to a lower visual acuity level and repeat the corresponding step with a lower visual acuity level. Additionally or instead, the findings from step 4 can be used to determine the visual acuity level in step 6.
  • the at least one adapted optotype or symbol or detail in the image can be changed between different measurements or when changing the eye.
  • the selected preferred direction can be adapted to the astigmatism of the other eye, or changed from an adapted Landolt ring to an adapted Snellen-E.
  • electronic displays are particularly suitable for this purpose as a target provision device. D. Finding the blur point and adjusting the effect by the subject Finding the blur point
  • the optical effect presented at the beginning i.e. in step 2) according to sections A or B) can also be an effect that facilitates recognition of the directional feature of the target's adapted optotype.
  • steps 5) and 6 the retained optical effect is then removed from this optical effect in the plus direction. This direction is chosen to prevent accommodation.
  • steps 4) and 7) the test subject then signals the point in time at which he can no longer recognize the directional feature of the optotype. If the applied optical effects are determined for two visual acuity levels analogously to the procedure in Section A, in this case the applied optical effects can be determined first (steps 2-4) for the higher visual acuity level and then (steps 5-7) for the lower visual acuity level can be determined.
  • the subject can correct the presented (i.e. applied) optical effect in steps 4) and 7) of the above embodiments if he is not sure that the correct time or the correct presented optical effect has been signaled have. This can be done, for example, using the “+” and “-” buttons on the feedback unit.
  • Adjustment of the (blur) point by the test subject can also be asked directly to set the optical effect at which recognition of the directional feature of the adapted optotype is just possible or no longer possible. This can be done, for example, using the “+” and “-” buttons on the feedback unit. Approaching the (un)focus point from different directions Furthermore, one blur point can be determined when increasing and another blur point when decreasing. These points can be different from each other and subsequently averaged. Alternatively, the sensitivity can be determined by minimizing the error squares using known metrics from both uncertainty points. Repeating the measurement Of course, the determination of the uncertainty can also be carried out several times in order to increase the measurement accuracy of the method.
  • the accommodation state of the at least one eye of the subject is monitored.
  • the results obtained from this can be used to control the process (e.g. aborting or repeating individual steps in the event of unwanted accommodation (e.g. exceeding a certain threshold).
  • the measurement can be carried out both continuously and only when detectability is signalled.
  • a – ideally when signaling the detectability - measured accommodation state (sphere, cylinder, low or higher order aberration) is included in the calculation of the sensitivity or false refraction of the applied optical effect, a false refraction in the direction of plus, since this cannot be compensated for by the subject through accommodation.
  • the reverse procedure can also be carried out, i.e. with an applied optical effect that corresponds to a false refraction in the direction of minus.
  • accommodation that may occur can be dealt with as follows: - Ignoring accommodation; - Measuring subjects who, for example, are physiologically triggered (e.g. age-related) or pharmacologically triggered (e.g. dripped) or can only accommodate weakly; - Measuring or monitoring the accommodation state; - Using assumptions about accommodation ability (e.g. depending on age according to Duane's curve, see Figure 3).
  • the Duane curve shown in Figure 8 is from B. Lachenmayr, D. Friedburg, E. Hartmann, A.
  • the influence of accommodation on the sphere can be taken into account, for example, in the following ways: - The amount of accommodation is subtracted from the amount of the distance of the applied effect from the refraction value for the distance; - The false refraction is calculated directly from the applied effect and the measured or assumed refraction value.
  • the astigmatic deviation can also be calculated using the known formalisms (e.g. cross-cylinder formula, power vector notation) using the measured cylinder in order to take into account a change in astigmatism due to accommodation.
  • measured higher-order imaging errors can be taken into account using known metrics.
  • the procedure described above can be combined with a determination of the objective close-up refraction values, the maximum accommodation, and/or the imaging errors (lower or higher orders). This can be done as follows:
  • the accommodation state of the eye is monitored using (ideally concurrent and as frequent as possible) autorefractometric or aberrometric measurements. It begins with an applied optical effect that allows the detection of the directional feature of the target's adapted optotype. This can be an objective, subjective or combined refraction value.
  • step 5) and possibly in step 6 the retained optical effect is then removed from this optical effect in the direction of plus.
  • step 4) and possibly in step 7) the test subject then signals the point in time at which he can no longer recognize the directional feature of the adapted optotype.
  • the applied effects are determined for two visual acuity levels, in this case the applied effects can be determined first (steps 2-4) for the higher visual acuity level and then (steps 5-7) for the lower visual acuity level.
  • the false refraction can be increased over the course of the procedure, whereby first the adapted optotype with the more difficult recognition (higher visual acuity level) and then the one with easier recognition (lower visual acuity level) become unrecognizable.
  • the autorefractometric or aberrometric value measured when (respectively) signaling the loss of detectability is used to calculate the sensitivity or visual acuity.
  • the value of the autorefractometric or aberrometric measurement that corresponds to the greatest accommodation is then used as the value (sphere, cylinder, lower or higher order aberration) for the near refraction or for the maximum accommodation capacity.
  • F. Monitoring the pupil size Furthermore, the pupil size (e.g. as the pupil radius) can be monitored, e.g. using a camera arranged in the autorefractometer or aberrometer, or using a separate camera. The pupil size measured at the point of blur or correspondingly shortly before (e.g. up to 2 seconds before reaching the blur point) can be used in determining sensitivity to blur. The measured pupil size can then be used to quantify the blurring of the image on the retina using a suitably parameterized eye model and the known additional fogging.
  • the angle can be calculated at which the scattering disk of a blurred point can be observed for a given pupil and given additional fog (cf. WO 2019034525 A1).
  • the sensitivity can be determined as the deterioration in visual acuity per angle of the disc.
  • G. More complex models for sensitivity a distinction can be made between the influence of spherical nebulae or false refractions and astigmatic nebulae or false refractions. For this purpose, a spherical fogging and an astigmatic fogging can be determined for the same visual acuity level. I.
  • the procedure according to section A or B is carried out after an autorefractometric or aberrometric measurement for distance.
  • This autorefractometric or aberrometric remote measurement is the first step according to Section A and does not have to be carried out again.
  • the procedure according to one of the above sections can be carried out either before or after any measurement for proximity.
  • the former has the advantage that the (virtual) target is initially unknown to the test subject and the test subject has already become familiar with the target for the close-up measurement.

Abstract

Bei einem Verfahren zum Bestimmen von Sehschärfecharakteristika eines Probanden, welcher zumindest eine astigmatische Fehlsichtigkeit aufweist, werden Fehlsichtigkeitsdaten des Probanden bereitgestellt, wobei die Fehlsichtigkeitsdaten zumindest eine Achsenlage einer benötigten optischen Zylinderkorrektion beinhalten. Es wird eine Vorzugsrichtung (V1; V2) ausgewählt derart, dass diese Vorzugsrichtung (V1; V2) entweder der Achsenlage entspricht, welche der optischen Zylinderkorrektion zugeordnet ist, oder um 90° zu dieser Achsenlage verdreht ist. Alternativ dazu kann die Vorzugsrichtung mittels einer Punktspreizfunktion aus Wellenfrontdaten abgeleitet werden. Es wird eine optische Wirkung zumindest in der ausgewählten Vorzugsrichtung angelegt. Es wird zumindest ein angepasstes Sehzeichen angezeigt, welches ein gerichtetes Merkmal aufweist, wobei das angepasste Sehzeichen so ausgerichtet angezeigt wird, dass sein gerichtetes Merkmal parallel zur Vorzugsrichtung (V1; V2) angeordnet ist. Es werden Sehschärfecharakteristika des Probanden für die ausgewählte Vorzugsrichtung (V1; V2) unter Berücksichtigung zumindest einer Dimension des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens sowie der angelegten optischen Wirkung bestimmt.

Description

Anmelder: Rodenstock GmbH "Verfahren, Verwenden von angepassten Sehzeichen und Vorrichtung zum Bestimmen von Sehschärfecharakteristika eines Probanden" Unser Zeichen: R 3436WO - hy / mu Verfahren, Verwenden von angepassten Sehzeichen und Vorrichtung zum Bestimmen von Sehschärfecharakteristika eines Probanden Die Erfindung betrifft ein Verfahren, ein Verwenden von angepassten Sehzeichen und eine Vorrichtung zum Bestimmen von Sehschärfecharakteristika eines Probanden. Die Bestimmung des Visus als Sehschärfecharakteristika eines Probanden mit einer Fehlsichtigkeit, insbesondere einer astigmatischen Fehlsichtigkeit, ist eine zentrale Aufgabe in der Optometrie. Eine astigmatische Fehlsichtigkeit des Probanden kann dadurch kompensiert werden, dass dem Probanden zusätzlich zu einer ggf. benötigten optischen Sphärenkorrektion eine optische Zylinderkorrektion vorgehalten und/oder angelegt wird. Bekannte Verfahren zur Bestimmung des Visus eines Probanden mit einer astigmatischen Fehlsichtigkeit sind regelmäßig langwierig, mit hohem Aufwand verbunden und/oder fehleranfällig, da sie oft auf einer aktiven Rückmeldung des Probanden beruhen. Weiterhin ist es zur Bestimmung des Visus notwendig, die astigmatische Fehlsichtigkeit des Probanden durch Vorhalten einer optischen Zylinderkorrektion und einer optischen Sphärenkorrektion zu kompensieren, beispielsweise mittels eines Phoropters oder einer Messbrille. Das Vorhalten der optischen Zylinderkorrektion vor die Messbrille oder den Phoropter ist umständlich und benötigt Platz, weswegen hierbei die Messbrille oder der Phoropter nur umständlich mit weiteren Geräten wie z.B. einem Eyetracker kombiniert werden kann. Ohne dem Probanden die benötigte Zylinderkorrektur in der verwendeten optischen Einheit vorzuhalten, findet kein Ausgleich der astigmatischen Fehlsichtigkeit statt. Deswegen kann dann beim Probanden oft kein oder nur ein verfälschter Visus im relevanten Bereich ermittelt werden, insbesondere wenn der Proband einen signifikanten Zylinderfehler aufweist. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Sehschärfecharakteristika von Probanden mit einer astigmatischen Fehlsichtigkeit einfach und sicher zu bestimmen. Diese Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind die Gegenstände der abhängigen Ansprüche. Ein Aspekt betrifft ein Verfahren zum Bestimmen von Sehschärfecharakteristika eines Probanden, welcher zumindest eine astigmatische Fehlsichtigkeit aufweist. Dabei erfolgt ein Bereitstellen von Fehlsichtigkeitsdaten des Probanden, wobei die Fehlsichtigkeitsdaten zumindest eine Achsenlage einer benötigten optischen Zylinderkorrektion beinhalten. Es erfolgt ein Auswählen einer Vorzugsrichtung derart, dass diese Vorzugsrichtung entweder der Achsenlage entspricht, welche der optischen Zylinderkorrektion zugeordnet ist, oder um 90° zu dieser Achsenlage verdreht ist. Alternativ dazu kann die Vorzugsrichtung mittels einer Punktspreizfunktion aus Wellenfrontdaten abgeleitet werden. Es erfolgt ein Anlegen einer optischen Wirkung zumindest in der ausgewählten Vorzugsrichtung. Es erfolgt ein Anzeigen von zumindest einem angepassten Sehzeichen, welches ein gerichtetes Merkmal aufweist, wobei das angepasste Sehzeichen so ausgerichtet angezeigt wird, dass das gerichtete Merkmal parallel zur Vorzugsrichtung angeordnet ist. Schließlich werden die Sehschärfecharakteristika des Probanden bestimmt für die ausgewählte Vorzugsrichtung unter Berücksichtigung zumindest einer Dimension des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens sowie der angelegten optischen Wirkung. Die Sehschärfecharakteristika des Probanden kann für ein Auge des Probanden bestimmt werden, für beide Augen einzeln, also monokular, oder für beide Augen zusammen, also binokular. Bevorzugt werden die Sehschärfecharakteristika monokular für jedes Auge des Probanden einzeln bestimmt. Der Proband weist die astigmatische Fehlsichtigkeit auf und benötigt deswegen eine optische Zylinderkorrektion, welche seine Fehlsichtigkeit korrigiert und/oder reduziert. Ganz regelmäßig benötigen Personen mit einer astigmatischen Fehlsichtigkeit zusätzlich eine optische Sphärenkorrektion, die mit der optischen Zylinderkorrektion kombiniert wird. Diese optischen Korrektionen können z.B. in eine Brillenlinse und/oder eine Kontaktlinse und/oder eine Intraokularlinse für den Probanden integriert werden. Die angelegte optische Wirkung kann durch Vorhalten einer optischen Korrektion (wie z.B. einer Linse) vor das jeweilige Auge des Probanden bewirkt werden. Mit der optischen Korrektion wird ins Auge des Probanden einfallendes Licht manipuliert. Damit können die optischen Korrektionen einer vorgehaltenen, optischen Wirkung entsprechen, insbesondere einer optischen Wirkung mit einer sphärischen und/oder zylindrischen optischen Wirkung. Um die Vorzugsrichtung auszuwählen, werden zunächst die Fehlsichtigkeitsdaten des Probanden benötigt. Die Fehlsichtigkeitsdaten können z.B. im Rahmen einer subjektiven und/oder objektiven Refraktion ermittelt worden sein. Die Fehlsichtigkeitsdaten können als Rezeptdaten für den Probanden vorliegen. Das Verfahren zum Bestimmen des Visus kann in eine objektive und/oder subjektive Refraktionsbestimmung integriert sein und/oder daran anschließend durchgeführt werden. Die Fehlsichtigkeitsdaten umfassen zumindest die Achsenlage der benötigten optischen Zylinderkorrektion. Zudem können die Fehlsichtigkeitsdaten auch die Stärke der benötigten optischen Zylinderkorrektion umfassen. Die Fehlsichtigkeitsdaten können auch eine benötigte optische Sphärenkorrektion, die benötigte optische Zylinderkorrektion und/oder die zur Zylinderkorrektion zugeordnete Achsenlage des Zylinders umfassen. Alternativ können die Fehlsichtigkeitsdaten auf einer Wellenfrontanalyse beruhen und auf so ermittelten Wellenfrontdaten basieren. Auf Basis der Fehlsichtigkeitsdaten, insbesondere auf Basis der zugeordneten Achsenlage, wird die Vorzugsrichtung ausgewählt. Als Vorzugsrichtung kann entweder unmittelbar die Achsenlage verwendet werden, oder aber eine um 90° zu dieser Achsenlage verdrehte Richtung. Basieren die Fehlsichtigkeitsdaten auf Wellenfrontdaten, so kann die Vorzugsrichtung auch mittels einer Punktspreizfunktion aus diesen Wellenfrontdaten abgeleitet werden. Dabei kann die Vorzugsrichtung aus einer Punktspreizfunktion abgeleitet werden, die auf Basis der Wellenfrontdaten berechnet wird. Hier kann als Vorzugsrichtung z.B. die Richtung und/oder Achse der kleinsten Ausdehnung der Punktspreizfunktion ausgewählt werden. Hierbei kann die Richtung der kleinsten Verwirrung ausgewählt werden, z.B. als Richtung der kleinsten Standardabweichung der Punktspreizfunktion. Die Achsenlage ist üblicherweise in einer Ebene angeordnet, die etwa senkrecht zu einer ausgewählten Blickrichtung des Probanden steht. Als Blickrichtung kann z.B. eine Blickrichtung des Probanden in Gebrauchsstellung ausgewählt werden, welche in den hierfür einschlägigen Normen definiert ist. Die Achsenlage ist in einer Ebene etwa senkrecht zur Gebrauchsstellung angeordnet und/oder definiert. Dabei kann die Achsenlage insbesondere in einer Ebene angeordnet sein, in welcher ein Brillenglas und/oder eine Kontaktlinse des Probanden angeordnet werden soll. Damit kann die Achsenlage insbesondere mit einer Achse einer optischen Zylinderkorrektion zusammenfallen, welche in ein Brillenglas und/oder eine Kontaktlinse für den Probanden integriert werden soll. Wird als Vorzugsrichtung unmittelbar die Achsenlage ausgewählt, so ist die Vorzugsrichtung etwa im ersten Hauptschnitt der benötigen optischen Zylinderkorrektion angeordnet und zusätzlich etwa senkrecht zur Blickrichtung des Probanden angeordnet. Wird als Vorzugsrichtung eine um 90° zur Achsenlage verdrehte Richtung ausgewählt, so erfolgt die Verdrehung um 90° innerhalb einer Ebene, die etwa senkrecht zur Blickrichtung des Probanden steht. Hierbei kann die ausgewählte Vorzugsrichtung etwa im zweiten Hauptschnitt der benötigten optischen Zylinderkorrektion angeordnet werden und ebenfalls etwa senkrecht zur Blickrichtung des Probanden stehen. Nachdem wie beschrieben eine Vorzugsrichtung ausgewählt wurde, wird die optische Wirkung zumindest in der ausgewählten Vorzugsrichtung angelegt. Hierbei kann z.B. eine rotationssymmetrische optische Linse vorgehalten werden, also z.B. eine optische Sphärenkorrektion. Insbesondere kann diejenige optische Sphärenkorrektion angelegt werden, welche gemäß den Fehlsichtigkeitsdaten die Fehlsichtigkeit des Probanden in der ausgewählten Vorzugsrichtung zumindest teilweise korrigiert. Ist als Vorzugsrichtung die Achsenlage der benötigten optischen Zylinderkorrektion ausgewählt, also der erste Hauptschnitt der Zylinderkorrektion, so kann als optische Wirkung z.B. eine optische Sphärenkorrektion der Stärke verwendet werden, welche genau der in den Fehlsichtigkeitsdaten enthaltenen benötigten Sphärenkorrektion entspricht, ohne Berücksichtigung des Zylinderfehlers des Probanden. Ist als Vorzugsrichtung die um 90° zu der Achsenlage verdrehte Richtung ausgewählt, also der zweite Hauptschnitt durch die Zylinderkorrektion, so kann als optische Wirkung z.B. eine optische Sphärenkorrektion mit einer Stärke angelegt werden, welche sich aus der Summe aus der in den Fehlsichtigkeitsdaten hinterlegten Sphärenkorrektion plus der dort hinterlegten Zylinderkorrektion (z.B. beides angegeben in Dioptrien) ergibt. Bei der Summenbildung sind die Vorzeichen aus der benötigten Sphärenkorrektion und der benötigten Zylinderkorrektion mitzuberücksichtigen. Ist in den Fehlsichtigkeitsdaten eine benötigte Sphärenkorrektion von s enthalten und eine benötigte Zylinderkorrektion von z (manchmal auch als c abgekürzt), so kann für den ersten Hauptschnitt als optische Wirkung eine Korrektion mit dem Wert s angelegt, und für den zweiten Hauptschnitt eine mit Wert s+z. Das Anlegen der optischen Wirkung kann dadurch erfolgen, dass zumindest einem Auge des Probanden die genannte optische Wirkung vorgehalten wird. Dies kann z.B. durch das physische Vorhalten der jeweiligen optischen Linse erfolgen, z.B. mittels einer Messbrille und/oder mittels einer Refraktionseinheit. In einer dazu alternativen Vorgehensweise erfolgt das Anlegen der optischen Wirkung nicht physisch, sondern sie kann im Rahmen einer Wellenfrontsimulation simuliert werden. Die genaue Art des Anlegens kann somit von der dabei verwendeten Refraktionseinheit abhängen. Um die optische Wirkung zumindest in der ausgewählten Vorzugsrichtung anzulegen, wird bevorzugt eine optische Sphärenwirkung verwendet, also z.B. eine rotationssymmetrische Linse. Diese bewirkt nicht nur in der ausgewählten Vorzugsrichtung die gewünschte optische Wirkung, sondern sogar in der gesamten Sphäre. Auch im Virtuellen kann hierbei eine optische Sphärenwirkung simuliert werden. Mit der so angelegten optischen Wirkung kann die Fehlsichtigkeit des Probanden zumindest für die ausgewählte Vorzugsrichtung zumindest teilweise korrigiert sein. Dabei ist beachtlich, dass zur Bestimmung der Sehschärfecharakteristika keine optische Zylinderkorrektion benötigt wird. Es ist zur Bestimmung der Sehschärfecharakteristika gemäß den Verfahren ausreichend, dass die Sehschärfecharakteristika unter Anlegen und/oder Vorhalten einer z.B. rein optischen Sphärenkorrektion ermittelt wird, ohne eine optische Zylinderkorrektion zu benötigen. Das Anlegen einer optischen Sphärenkorrektion als die optische Wirkung ist üblicherweise einfacher zu realisieren als das Anlegen einer optischen Zylinderkorrektion, z.B. da für die Sphärenkorrektion keine Berücksichtigung einer Achsenlage erfolgen muss. Damit vereinfacht sich das Verfahren durch den Verzicht auf optische Zylinderkorrektionen. Als die Sehschärfecharakteristika kann z.B. zumindest ein Visus bei der angelegten optischen Wirkung bestimmt werden, und/oder eine Sensitivität des Probanden, und/oder ein Visus-Korrektion-Wertepaar, und/oder zumindest ein Refraktionswert. Ein Visus-Korrektion-Wertepaare enthält eine Information über den Visus des Probanden, wenn die zugehörige Korrektion als optische Wirkung angelegt ist für zumindest die ausgewählte Vorzugsrichtung. Insofern kann das Visus-Korrektion- Wertepaare zusätzlich auch die zugehörige Vorzugsrichtung enthalten. Eine Visusbestimmung auf Basis von Sehzeichen, wie z.B. Optotypen, ist grundsätzlich bekannt. Erfindungsgemäß werden nun aber nicht (nur) normale und unangepasste Standardsehzeichen verwendet, sondern angepasste Sehzeichen, die an die ausgewählte Vorzugsrichtung und somit an die Fehlsichtigkeit des Probanden angepasst sind. Geeignet hierfür sind Sehzeichen, die ein gerichtetes Merkmal aufweisen. Das angepasste Sehzeichen weist hierbei ein Feature mit einer Ausrichtung auf als das gerichtete Merkmal, welches der Proband im Rahmen einer Sehaufgabe erkennen soll. Sehzeichen mit gerichteten Merkmalen sind grundsätzlich bekannt, wie z.B. Landoltringe oder das Snellen-E. Allerdings sind z.B. Landoltringe standardmäßig so ausgerichtet, dass die Lücke des jeweiligen Landoltrings entweder genau bei 0°, bei 90°, bei 180° usw. angeordnet ist. Abweichend von dieser allgemein üblichen Anordnung der Lücke der Landoltringe als Sehzeichen werden nun angepasste Sehzeichen verwendet, deren gerichtetes Merkmal genau und/oder möglichst genau parallel zur ausgewählten Vorzugsrichtung angeordnet ist. Beträgt die der benötigten optischen Zylinderkorrektion zugeordnete Achsenlage z.B. genau 12°, oder allgemein genau den Winkel α, und ist diese Achsenlage als Vorzugsrichtung ausgewählt, so wird das angepasste Sehzeichen so angeordnet, dass sein gerichtetes Merkmal genau unter dem Winkel 12°, allgemein unter dem Winkel α, angezeigt wird. Damit wird das Sehzeichen genau an die ausgewählte Vorzugsrichtung angepasst, für welche die angelegte optische Sphärenkorrektion die Fehlsichtigkeit des Probanden gut korrigiert. Die Anordnung des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens in Vorzugsrichtung ermöglicht es dem Probanden, dieses Merkmal des angepassten Sehzeichens selbst dann zu erkennen, wenn er nicht vollständig, d.h. nicht auch zylindrisch, korrigiert ist. Selbst wenn der Proband das angepasste Sehzeichen so nicht vollständig scharf erkennen kann, da sein Astigmatismus nicht durch eine optische Zylinderkorrektion korrigiert ist, kann er bei entsprechend hinreichendem Visus dennoch zumindest das gerichtete Merkmal erkennen. Somit ermöglicht das angepasste Sehzeichen dem Probanden, zumindest das gerichtete Merkmal des angepassten Sehzeichens zu erkennen, wenn er in der Vorzugsrichtung optimal und/oder zumindest hinreichend durch die angelegte optische Wirkung korrigiert ist. Schließlich kann der Visus und/oder das Sehschärfecharakteristika des Probanden für die ausgewählte Vorzugsrichtung unter Berücksichtigung zumindest einer Dimension des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens bestimmt werden. Die Bestimmung des Visus kann hierbei auf übliche Weise erfolgen, d.h. in Abhängigkeit von der Dimension des gerichteten Merkmals, das der Proband bei der angelegten optischen Wirkung gerade noch erkennen und/oder identifizieren kann. Um die für die Visusberechnung benötigte Dimension zu ermitteln, können dem Probanden hintereinander und/oder gleichzeitig mehrere angepasste Sehzeichen angezeigt werden, die sich hinsichtlich einer Dimension des gerichteten Merkmals unterscheiden. Im Rahmen zumindest einer Sehaufgabe kann der Proband aufgefordert werden, zumindest ein angepasstes Sehzeichen zu erkennen. Im Rahmen der Sehaufgabe und/oder einer Abfolge von Sehaufgaben kann z.B. das zumindest eine angepasste Sehzeichen immer kleiner angezeigt werden, so dass die Sehaufgaben nach und nach schwieriger werden. Alternativ können die unterschiedlich dimensionierten angepassten Sehzeichen auch gleichzeitig angezeigt werden. Dabei kann ermittelt werden, bis zu welcher Dimensionierung des gerichteten Merkmals der Proband das angepasste Sehzeichen noch erkennen kann. Die Fehlsichtigkeitsdaten des Probanden, die bei dem Verfahren benötigt werden, können z.B. der besten Korrektion und/oder der besten Refraktion entsprechen, die der Proband zur Korrektion seiner Fehlsichtigkeit benötigt. Zusätzlich oder alternativ können die Fehlsichtigkeitsdaten auch etwas von den besten benötigten optischen Korrektionen abweichen. So können z.B. die Fehlsichtigkeitsdaten denjenigen Daten entsprechen, die aufgrund einer objektiven Refraktionsmessung für den Probanden ermittelt worden sind. Die objektiv ermittelten Refraktionsdaten entsprechen zumindest in der hierbei ermittelten Achsenlage üblicherweise sehr genau der tatsächlich von Probanden benötigten Achsenlage der Zylinderkorrektion. Als optische Wirkung kann neben z.B. der besten Korrektion auch eine etwas gegenüber der besten Korrektion „verschwommene“, also veränderte optische Korrektion, angelegt werden, beispielsweise im Rahmen der Bestimmung der Sensitivität des Probanden. Hierbei können somit auch absichtlich „verschlechterte“ Fehlsichtigkeitsdaten verwendet werden. In einer Variante kann die angelegte optische Wirkung völlig unabhängig von den Fehlsichtigkeitsdaten des Probanden sein. Hierbei kann die Dimension des gerichteten Merkmals des angezeigten angepassten Sehzeichens konstant gehalten werden, und stattdessen für diese konstante Dimension die angelegte optische Wirkung so lange variiert werden, bis der Proband das gerichtete Merkmal des angepassten Sehzeichens erkennen kann (bzw. nicht mehr erkennen kann). So kann ein Visus- Korrektions-Wertepaar ermittelt werden, welches unabhängig von der (subjektiv und/oder objektiv ermittelten) optimalen Korrektion sein kann. Grundsätzlich kann eine Visusbestimmung als Sehschärfecharakteristika für die ausgewählte Vorzugsrichtung allerdings genau dann am genauesten bestimmt werden, wenn als optische Wirkung die optimale optische Korrektion verwendet wird, die der Proband in der ausgewählten Vorzugsrichtung benötigt. Das Verfahren ermöglicht es, Sehschärfecharakteristika des Probanden wie z.B. den Visus zu bestimmen, ohne dem Probanden optische Zylinderkorrektionen vorzuhalten und/oder anzulegen. Stattdessen werden die angepassten Sehzeichen verwendet, die genau an die Achsenlage der benötigten Zylinderkorrektion angepasst sind und somit ein Anlegen optischer Zylinderkorrektionen überflüssig machen können. Dies ermöglicht es, die Bestimmung der Sehschärfecharakteristika mit einem z.B. günstigeren Gerät durchzuführen, das selbst keine optische Zylinderkorrektion anlegen kann. Weiterhin ermöglicht es das Verfahren, die verwendete Refraktionseinheit mit zusätzlichen Geräten zu kombinieren, da insgesamt mehr Platz für zusätzliche Geräte zur Verfügung steht, wenn auf die Möglichkeit des Anlegens der benötigten Zylinderkorrektion verzichtet werden kann. So kann als Refraktionseinheit zum Anlegen der optischen Wirkung z.B. ein Refraktometer verwendet werden, insbesondere ein Autorefraktometer. Bei einer Visusmessung kann die Fehlsichtigkeit des Probanden nur für die ausgewählte Vorzugsrichtung korrigiert sein, nicht aber für den dazu senkrechten Hauptschnitt der benötigten Zylinderkorrektion. Als angepasste Sehzeichen können Optotypen verwendet werden, deren niedrigste Raumfrequenzen in Richtung des am stärksten unkorrigierten Hauptschnitts liegen, d.h. parallel dazu ausgerichtet sein. Alternativ oder zusätzlich können die höchsten Raumfrequenzen der verwendeten Optotypen in Richtung des am besten korrigierten Hauptschnitts liegen, d.h. parallel dazu ausgerichtet sein. Bei Verwendung von objektiven Messungen und/oder kombinierten objektiven und subjektiven Messungen zum Bereitstellen der Fehlsichtigkeitsdaten kann die Achsenlage, also die Orientierung, direkt aus den objektiven Daten übernommen werden, da die objektive Messung der Achsenlage normalerweise sehr zuverlässig ist. Der objektiv gemessene Zylinder, also die objektiv gemessene benötigte optische Zylinderkorrektion kann etwas reduziert werden gegenüber den gemessenen Fehlsichtigkeitsdaten, da der objektiv gemessene Zylinder oft nicht in voller Stärke vom Probanden angenommen wird. Dabei ist gegebenenfalls vor einer Anpassung der Zylinderstärke das sphärische Äquivalent zu berechnen und dieses bei der Berechnung der Hauptschnitte anstelle der Sphäre zu übernehmen. Gemäß einer Ausführungsform weist das gerichtete Merkmal des angepassten Sehzeichens eine Abfolge heller und dunkler Bereiche auf, welche entlang der Vorzugsrichtung aufeinanderfolgen. Die Abfolge heller und dunkler Bereiche kann z.B. senkrecht zu den Linien einer Schraffur ausgerichtet sein, oder senkrecht zur Anordnung der Lücke eines Landoltrings. So folgt auch senkrecht zur Lücke eines Landoltrings zunächst auf den dunklen Kreisrand die helle Lücke und daraufhin wieder der dunkle Kreisrand. Somit ist das gerichtete Merkmal eines Landoltrings senkrecht zur Lücke angeordnet. Bei einem Snellen-E ist das gerichtete Merkmal senkrecht zu den drei parallelen E-Strichen angeordnet. Allgemein kann das gerichtete Merkmal einer Abfolge zumindest eines hellen Bereichs auf einen dunklen Bereich entsprechen, bevorzugt zumindest die Unterbrechung eines dunklen Bereichs durch einen hellen Bereich oder umgekehrt zumindest die Unterbrechung eines hellen Bereichs durch einen dunklen Bereich. Dabei können die hellen und/oder dunklen Bereiche z.B. als Linien ausgebildet sein und/oder senkrecht zur Vorzugsrichtung ausgerichtete Kanten aufweisen. Gemäß einer Ausführungsform erfolgt ein Bereitstellen eines unangepassten Standardsehzeichens mit einem gerichteten Merkmal. Das Standardsehzeichen wird in einer Anzeigenebene derart verdreht, dass sein gerichtetes Merkmal parallel zur Vorzugsrichtung angeordnet ist. Schließlich wird das so verdrehte Standardsehzeichen als das angepasste Sehzeichen angezeigt. Das Anzeigen kann insbesondere auf einem Bildschirm innerhalb einer Anzeigeebene erfolgen. Dabei kann zunächst von dem unangepassten Standardsehzeichen ausgegangen werden, das (z.B. rein rechnerisch, ohne dabei angezeigt zu werden) verdreht wird, so dass es korrekt ausgerichtet zur ausgewählten Vorzugsrichtung angeordnet ist. Dadurch wird aus dem unangepassten Standardsehzeichen das angepasste Sehzeichen gemacht. Erst nach dieser internen Berechnung wird das angepasste Sehzeichen zum angezeigt. Als Anzeigenebene kann z.B. diejenige Ebene verwendet werden, innerhalb der der Bildschirm die Sehzeichen anzeigen kann. Die Anzeigenebene ist bevorzugt etwa senkrecht zur Blickrichtung des Probanden angeordnet und/oder etwa parallel zur ausgewählten Vorzugsrichtung. Durch die Verwendung eines zunächst unangepassten Standardsehzeichens mit einem gerichteten Merkmal kann aus diesem einen unangepassten Standardsehzeichen auf einfache Art und Weise durch ein Verdrehen, z.B. um den Mittelpunkt des Standardsehzeichens und/oder um einen anderen Punkt in der Anzeigeebene, das angepasste Sehzeichen bereitgestellt werden, das an jede beliebige Achsenlage der benötigten optischen Zylinderkorrektur angepasst werden kann. Zudem kann das angepasste Sehzeichen auf der Anzeige beliebig skaliert werden, so dass das angepasste Sehzeichen größer oder kleiner dargestellt und/oder angezeigt werden kann, in Abhängigkeit von der aktuell dem Probanden gestellten Sehaufgabe. Gemäß einer Ausführungsform wird als eine erste Vorzugsrichtung die Achsenlage ausgewählt, welche der optischen Zylinderkorrektion zugeordnet ist und welche im ersten Hauptschnitt der benötigten optischen Zylinderkorrektion angeordnet ist, wobei als die optische Wirkung eine optische Sphärenkorrektion angelegt wird, welche gemäß den Fehlsichtigkeitsdaten die Fehlsichtigkeit des Probanden im ersten Hauptschnitt korrigiert, und wobei als Sehschärfecharakteristika der Visus des Probanden für diesen ersten Hauptschnitt bestimmt wird. Alternativ oder zusätzlich wird als eine zweite Vorzugsrichtung eine um 90° zu der Achsenlage verdrehte Richtung ausgewählt, welche im zweiten Hauptschnitt der benötigten optischen Zylinderkorrektion angeordnet ist, wobei als die optische Wirkung eine optische Sphärenkorrektion angelegt wird, welche gemäß den Fehlsichtigkeitsdaten die Fehlsichtigkeit des Probanden im zweiten Hauptschnitt korrigiert, und wobei als Sehschärfecharakteristika der Visus des Probanden für diesen zweiten Hauptschnitt bestimmt wird. Wird die erste Vorzugsrichtung ausgewählt, so kann als optische Sphärenkorrektion genau diejenige optische Sphärenkorrektion angelegt werden, welche in den Fehlsichtigkeitsdaten als benötigte optische Sphärenkorrektion hinterlegt ist. Wird die zweite Vorzugsrichtung ausgewählt, also der zweite Hauptschnitt, so kann als optische Sphärenkorrektion die Summe aus der in den Fehlsichtigkeitsdaten hinterlegten optischen Sphärenkorrektion plus der hinterlegten optischen Zylinderkorrektion gewählt werden. Diese Summe entspricht der vom Probanden benötigten Korrektion im zweiten Hauptschnitt. Somit wird mit der so ausgewählten optischen Sphärenkorrektion die Fehlsichtigkeit des Probanden zumindest in der ausgewählten Vorzugsrichtung, d.h. im ausgewählten Hauptschnitt, relativ gut und/oder bestmöglich korrigiert. In einer Weiterbildung wird der Visus des Probanden sowohl für den ersten als auch für den zweiten Hauptschnitt der benötigten optischen Zylinderkorrektion bestimmt und daraus wird ein richtungsunabhängiger Visus abgeleitet. Mit anderen Worten wird sowohl die erste Vorzugsrichtung ausgewählt und hierbei der Visus des Probanden für den ersten Hauptschnitt bestimmt, als auch die zweite Vorzugsrichtung ausgewählt und der Visus des Probanden für den zweiten Hauptschnitt bestimmt. Als Ergebnis der Visusbestimmung kann zunächst das Ergebnis für jeden Hauptschnitt angegeben werden. Zudem kann aus diesen beiden Visuswerten ein richtungsunabhängiger Visus abgeleitet werden. Der richtungsunabhängige Visus kann z.B. als der bei den Messungen ermittelte höchste Wert angegeben werden, als der niedrigste Wert, als arithmetisches Mittel, als geometrisches Mittel, als harmonisches Mittel, als logarithmisches Mittel, als quadratisches Mittel, als kubisches Mittel, oder als eine Kombination ausgewählter der vorgenannten Werte. Gemäß einer Ausführungsform wird der Visus nur für einen der beiden Hauptschnitte bestimmt. Hierbei wird ein ausgezeichneter Hauptschnitt ausgewählt. Als ausgezeichneter Hauptschnitt kann der Hauptschnitt ausgewählt werden, bei dem die benötigte optische Korrektion stärker in Richtung plus angeordnet ist, oder stärker in Richtung minus, oder bei welcher betragsmäßig eine stärke Korrektion benötigt wird, oder bei welcher betragsmäßig die schwächere Korrektion benötigt wird. Es kann auch derjenige Hauptschnitt ausgewählt werden, der von der Achsenlage her näher an der Vertikalen angeordnet ist, oder derjenige Hauptschnitt, dessen Achsenlage näher an der Horizontalen angeordnet ist. Allgemein kann als Visus die Erkennbarkeit in Abhängigkeit von der Größe verstanden werden, aber auch die Erkennbarkeit in Abhängigkeit von anderen Parametern, die die Darstellung beeinflussen, wie beispielsweise des Kontrasts. Als Visus kann auch eine Kombination der Erkennbarkeit in Abhängigkeit von der Größe und der Erkennbarkeit des Kontrasts und/oder anderer dieser Parameter verwendet werden. Gemäß einer Ausführungsform wird als angepasstes Sehzeichen ein Landoltring verwendet, dessen Lücke um 90° verdreht zur ausgewählten Vorzugsrichtung angezeigt wird. Die Ausrichtung der Lücke um 90° verdreht zur ausgewählten Vorzugsrichtung bewirkt, dass die Abfolge dunkel-hell-dunkel über die Lücke des Langoltrings hinweg genau in der ausgewählten Vorzugsrichtung angeordnet ist. Damit ist das gerichtete Merkmal des Landoltrings genau parallel zur ausgewählten Vorzugsrichtung angeordnet und der Visus für die ausgewählte Vorzugsrichtung kann einfach bestimmt werden. Gemäß einer Ausführungsform wird als angepasstes Sehzeichen ein Snellen-E verwendet, bei welchem der die drei parallelen E-Striche verbindende Verbindungsstrich parallel zur ausgewählten Vorzugsrichtung angeordnet ist. Das gerichtete Merkmal dieses Snellen-E’s ist dabei die Abfolge der drei parallelen E- Striche, also z.B. die Abfolge hell (Hintergrund), dunkel des oberen Strichs, hell des Zwischenraums, dunkel des mittleren Strichs, hell des Zwischenraums, dunkel des unteren E-Strichs, und schließlich hell des Hintergrunds. Auch dies ermöglicht ein einfaches Anpassen des Snellen-E’s als Standardsehzeichen an die Vorzugsrichtung und somit als Verwendung als angepasstes Sehzeichen. In einer Weiterbildung wird das angepasste Sehzeichen zumindest einmal im Uhrzeigersinn um 90° verdreht zur Vorzugsrichtung angezeigt und zumindest einmal im Gegenuhrzeigersinn um 90° verdreht zur Vorzugsrichtung angezeigt. Dabei wird der Proband im Rahmen einer Sehaufgabe aufgefordert, diese beiden unterschiedlichen verdrehten angepassten Sehzeichen voneinander zu unterscheiden. So kann der Proband z.B. aufgefordert werden, zu unterscheiden, ob die Lücke des Langoltrings nach links oder nach rechts gerichtet ist, sofern die Vorzugsrichtung etwa vertikal nach oben ausgerichtet ist. Ähnliches gilt für die Verwendung des Snellen-E’s als angepasstes Sehzeichen. Gemäß einer Ausführungsform wird als angepasstes Sehzeichen eine schraffierte Fläche verwendet, bei welcher die Schraffurlinien senkrecht zur ausgewählten Vorzugsrichtung angeordnet sind. Als schraffierte Fläche kann beispielsweise eine Figur verwendet werden, z.B. ein Kreis, ein Rechteck, ein Symbol, ein Tier, Buchstaben oder Ähnliches. Die Figur ist schraffiert gefüllt ausgebildet. Bevorzugt weist die Figur dabei keine Randlinie auf, die die Schraffur stören könnte, sondern ist lediglich als schraffiert gefüllte, randlose Figur ausgebildet. Die Linien der Schraffur sind dabei senkrecht zur Vorzugsrichtung angezeigt, da hierbei das gerichtete Merkmal als relevantes Feature des Sehzeichens die Aufeinanderfolge von abwechselnd hellen und dunklen Bereichen der Schraffur ist. Hierbei kann es vorteilhaft sein, wenn die Figur selbst möglichst gleichmäßig ausgebildet ist und wenige Details aufweist, also z.B. als ein Kreis oder ein Quadrat ausgebildet ist. Bevorzugt sind hierbei also Figuren, die möglichst einfach und detailarm ausgebildet sind. Zur Anpassung der Ausrichtung des gerichteten Merkmals kann entweder das ganze Sehzeichen einschließlich der Schraffur verdreht und/oder rotiert werden, oder nur die Schraffur innerhalb der konstant gehaltenen Fläche und/oder Figur. Die Schraffur kann hierbei binär ausgebildet sein, also harte schwarze und/oder weiße Kanten aufweisen, oder sie kann mit einem kontinuierlichen Verlauf ausgebildet sein. So kann die Schraffur mit kontinuierlichem Verlauf z.B. mit einem sinusförmigen Intensitätsverlauf oder einem ähnlichen Intensitätsverlauf ausgebildet sein. Gemäß einer Ausführungsform wird zusätzlich zum angepassten Sehzeichen zumindest ein weiteres Sehzeichen angezeigt, dessen Grauwert etwa einem gemittelten Grauwert des angepassten Sehzeichens entspricht, und der Proband wird im Rahmen einer Sehaufgabe aufgefordert, die angezeigten Sehzeichen voneinander zu unterscheiden. Anstelle eines Sehzeichens mit gemitteltem Grauwert kann auch ein Sehzeichen verwendet werden, dessen Schraffuren nicht senkrecht zur ausgewählten Vorzugsrichtung wie das angepasste Sehzeichen ausgebildet sind, sondern etwa parallel zur Vorzugsrichtung. Ein solches Sehzeichen erscheint dem Probanden aufgrund seiner für diese Schraffurausrichtung falsch korrigierten astigmatischen Fehlsichtigkeit senkrecht zur Vorzugsrichtung als im Wesentlichen graue Sehzeichen. Beispielsweise können auf einer Anzeigeebene im Rahmen einer Sehaufgabe mehrere solcher grauen Sehzeichen angezeigt werden und ein angepasstes Sehzeichen, oder umgekehrt mehrere angepasste Sehzeichen und ein solches graues Sehzeichen. Der Proband kann aufgefordert werden, dasjenige der angezeigten Sehzeichen zu identifizieren, welches sich von den anderen Sehzeichen unterscheidet. Gemäß einer Ausführungsform wird die angelegte optische Wirkung zumindest bis hin zu einer Grenzrefraktion für die ausgewählte Vorzugsrichtung variiert, ab welcher der Proband das gerichtete Merkmal des angepassten Sehzeichens erkennt. Hierbei kann die Dimension des angezeigten angepassten Sehzeichen konstant gehalten werden. Hierbei kann als Startwert der angelegten optischen Wirkung z.B. ein Extremwert der verwendeten Refraktionseinheit verwendet werden, z.B. ±20 Dioptrien. Alternativ kann als Startwert auch ein Dioptrienwert verwendet werden, welche um eine vorbestimmte Abweichung von z.B. ±5 Dioptrien von der gemäß den Fehlsichtigkeitsdaten eigentlich benötigten optischen Sphärenkorrektion abweicht. Nach dem Anlegen des Startwerts wird die angelegte optische Wirkung variiert, z.B. kontinuierlich oder in festen Schritten, bis der Proband das gerichtete Merkmal des angepassten Sehzeichens erkennen kann (oder nicht mehr erkennen kann). Die beim Erkennen des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens aktuell angelegte optische Wirkung entspricht als Grenzrefraktion einer optischen Korrektion, bei welcher der Proband einen von der Dimension des gerichteten Merkmals des angezeigten angepassten Sehzeichens abhängigen Visus hat. Damit ist ein Visus-Refraktions-Wertepaar für die Vorzugsrichtung als Sehschärfecharakteristika bestimmt. Wird dieses Verfahren mit zumindest einem zweiten angepassten Sehzeichen wiederholt, bei welchem das gerichtete Merkmal anders dimensioniert ist, so kann ein zweites Visus-Refraktions-Wertepaar bestimmt werden, welches sich von dem zuerst bestimmten Visus-Refraktions-Wertepaar unterscheidet. Aus diesen beiden unterschiedlichen Visus-Refraktions-Wertepaaren kann z.B. die Sensitivität des Probanden ermittelt werden. In einer dazu alternativen Ausführungsform wird die Dimension des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens zumindest bis hin zu einer Grenzdimension variiert, bis zu welcher der Proband das gerichtete Merkmal des angepassten Sehzeichens erkennt. Hierbei kann die angelegte optische Wirkung konstant gehalten werden. Als optische Wirkung kann z.B. eine optische Korrektion angelegt werden, welche gemäß den Fehlsichtigkeitsdaten die Fehlsichtigkeit des Probanden in der ausgewählten Vorzugsrichtung korrigiert. Z.B. kann hierbei eine optimale optische Korrektion verwendet werden, welche im Rahmen einer objektiven und/oder subjektiven Refraktion bestimmt worden ist. Bei dieser Alternative kann die Dimension des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens variiert werden und überprüft werden, bis zu welcher Grenzdimension der Proband das gerichtete Merkmal noch erkennen kann. Aus dieser Grenzdimension kann der Visus ganz klassisch bestimmt werden. Die Variation der Dimension des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens kann durch Anzeigen von unterschiedlich dimensionierten angepassten Sehzeichen erfolgen und/oder durch Größenvariation des oder der angezeigten angepassten Sehzeichen(s). Dies kann im Rahmen zumindest einer Sehaufgabe und/oder einer Abfolge von unterschiedlichen Sehaufgaben erfolgen, wobei im Rahmen jeder Sehaufgabe zumindest ein angepasstes Sehzeichen angezeigt wird. So kann der Visus bei dieser angelegten optischen Wirkung als Sehschärfecharakteristika für die ausgewählte Vorzugsrichtung bestimmt werden. Auch hierbei kann ein Visus-Refraktions-Wertepaar mit zugehöriger Vorzugsrichtung ermittelt werden. Wird dieses Verfahren mit zumindest einer zweiten in der ausgewählten Vorzugsrichtung angelegten optischen Wirkung wiederholt, so kann ein zweites Visus- Refraktions-Wertepaar bestimmt werden, welches sich von dem zuerst bestimmten Visus-Refraktions-Wertepaar unterscheidet. Aus diesen beiden unterschiedlichen Visus-Refraktions-Wertepaaren kann z.B. die Sensitivität des Probanden ermittelt werden. Allgemein kann gemäß einer Ausführungsform als Sehschärfecharakteristika zumindest ein Visus und/oder zumindest eine Sensitivität und/oder zumindest ein Visus-Refraktions-Wertepaar und/oder zumindest ein Refraktionswert ermittelt werden. Hierbei kann insbesondere ein mit dem Visus zusammenhängender Wert ermittelt werden, also zumindest ein Visus und/oder zumindest eine Sensitivität und/oder zumindest ein Visus-Refraktions-Wertepaar. Hierbei kann die Sensitivität in Abhängigkeit von einer Sensitivitätsmetrik z.B. speziell für zumindest die ausgewählte Vorzugsrichtung ermittelt werden. Zusätzlich kann auch eine Sensitivität für die zweite Vorzugsrichtung ermittelt werden, also die um 90° zur ersten ausgewählten Vorzugsrichtung gedrehte Richtung. Es kann aber auch (alternativ oder zusätzlich) eine richtungsunabhängige Sensitivität ermittelt werden. Die richtungsunabhängige Sensitivität kann z.B. aus den beiden Sensitivitäten für die erste und zweite Vorzugsrichtung ermittelt werden, oder aber auf Basis zweier richtungsunabhängiger Visus-Refraktions-Wertepaare (bei denen z.B. der zugehörige richtungsunabhängige Visus als ein Mittelwert der Visuswerte für die beiden Vorzugsrichtungen bestimmt worden ist), oder aber auf Basis einer dazu fähigen Sensitivitätsmetrik, welche aus zumindest zwei richtungsabhängigen Visus- Refraktions-Wertepaaren eine richtungsunabhängige Sensitivität ermitteln kann. Gemäß einer Ausführungsform wird dem Probanden zumindest eine vom angezeigten angepassten Sehzeichen abhängige Sehaufgabe gestellt, welche der Proband unter Abgabe eines aktiven und/oder passiven Feedbacks beantwortet. Eine Ausführungsform eines aktiven Feedbacks kann es z.B. sein, dass der Proband eine Frage eines Optikers und/oder eines anderen Prüfers zu einer Sehaufgabe verbal beantwortet. Genauso kann ein aktives Feedback z.B. durch ein Betätigen eines Tasters und/oder einer Maus, mit einer Geste und/oder mit Blick geben werden. Dabei kann der Blick des Probanden z.B. mittels einer Eyetracking-Einheit erfasst werden. Mittels einer solchen Eyetracking-Einheit kann auch eine passive Rückantwort, also ein passives Feedback, gegeben werden. So kann mittels der Eyetracking -Einheit erkannt werden, welches Sehzeichen der Proband gerade fixiert. Hierbei kann erkannt werden, ob der Proband z.B. ein sich von den anderen Sehzeichen unterscheidendes Sehzeichen z.B. unterbewusst fixiert, da er es erkannt hat, oder aber ob der Proband nicht in der Lage ist, das sich unterscheidende Sehzeichen zu erkennen. Grundsätzlich können Sehaufgaben mit passiver und aktiver Rückantwort miteinander kombiniert werden. Bevorzugt wird die Rückantwort, also das Feedback, des Probanden ohne Zutun eines Prüfers erfasst. So kann der Proband bevorzugt das Feedback entweder selber aktiv eingeben, beispielsweise mittels eines Tasters und/oder einer mausähnlichen Steuerung, oder es wird passiv erfasst. Der Verzicht auf einen Prüfer als notwendigen Abnehmer der Sehaufgabe schließt eine mögliche Fehlerquelle bei der Visusbestimmung aus, nämlich den menschlichen Prüfer. Zudem können durch den Verzicht auf den menschlichen Prüfer Kosten und/oder Zeit eingespart werden. Gemäß einer Ausführungsform wird der Visus des Probanden in der ausgewählten Vorzugsrichtung bei zwei unterschiedlichen angelegten optischen Wirkungen bestimmt und daraus eine Sensitivität des Probanden ermittelt. So kann beispielsweise einmal der Visus in der ausgewählten Vorzugsrichtung mit der für diese ausgewählte Vorzugsrichtung optimalen und/oder besten optischen Wirkung ermittelt werden, und ein weiteres Mal mit einer davon verschiedenen angelegten optischen Wirkung. Diese weitere optische Wirkung kann z.B. um ±0.5dpt gegenüber der besten Wirkung verschoben sein. Aus den beiden Visuswerten, die sich für den Probanden bei den beiden unterschiedlichen optischen Wirkungen (d.h. Korrektionen) ergeben kann die Sensitivität des Probanden ermittelt werden. Grundsätzlich kann die Sensitivität auch auf Basis zweier Visuswerte ermittelt werden, von denen keiner bei der optimalen Korrektion bestimmt wird. Mittels eines mathematischen Modells kann aus den beiden ermittelten Visuswerten die Sensitivität des Auges und/oder des Probanden berechnet werden. Somit ist es hierbei nicht unbedingt erforderlich, dass die beste Korrektion zum Zeitpunkt der Visusbestimmung bereits bekannt ist. Es müssen nicht alle zur Sensitivitätsmessung verwendeten Korrektionswerte und/oder Visuswerte mit dem erfindungsgemäßen Verfahren erfasst werden. So kann, z.B. im Rahmen einer autorefraktometrischen und/oder aberrometrischen Messung, ein erster Visus ermittelt werden, z.B. in einem gegebenen Abstand von der dabei objektiv ermittelten Refraktion, und ein zweiter Visus ermittelt werden, z.B. im Rahmen einer sich daran anschließenden subjektiven Refraktion, bei dem sich durch die subjektive Refraktion ergebenden besten optischen Korrektion. Es können aber auch zwei oder mehrere Visuswerte mit dem erfindungsgemäßen Verfahren erfasst werden. So kann, z.B. im Rahmen einer autorefraktometrischen und/oder aberrometrischen Messung, ein erster Visuswert z.B. bei der sich dabei objektiv ermittelten besten Korrektion ermittelt werden, und ein zweiter Visuswert in einem gegebenen Abstand davon. Zur Berechnung des tatsächlichen Visus des Probanden kann die dabei ermittelte objektive Refraktion als beste optische Korrektion verwendet werden. Gemäß einer Ausführungsform wird eine subjektive und/oder objektive Refraktion durchgeführt und aus der dabei ermittelten Fehlsichtigkeit des Probanden die Fehlsichtigkeitsdaten des Probanden abgeleitet. So können die Fehlsichtigkeitsdaten aus einer objektiven Refraktion ermittelt werden, wobei als Fehlsichtigkeitsdaten die ermittelten optimalen optischen Korrektionen und die ermittelte optimale Achsenlage verwendet werden. Alternativ oder zusätzlich kann eine subjektive Refraktion durchgeführt werden. Hierbei können die Fehlsichtigkeitsdaten auf dem Ergebnis der subjektiven Refraktion beruhen. Schließlich können die beiden Ergebnisse auch kombiniert werden und als Fehlsichtigkeitsdaten ein Mittelwert aus der objektiv ermittelten besten Korrektion und aus der subjektiv ermittelten besten Korrektion verwendet werden. Insbesondere im Rahmen einer Sensitivitätsbestimmung können als Fehlsichtigkeitsdaten auch optische Korrektionen verwendet werden, die von der ermittelten besten Korrektion abweichen. In einer Ausführungsform wird z.B. zunächst eine objektive Refraktionsmessung am Probanden durchgeführt und die dabei ermittelte beste optische Korrektion als Fehlsichtigkeitsdaten verwendet. Daraufhin wird eine subjektive Refraktion durchgeführt, wobei während des Durchführens der subjektiven Refraktion zwei Visuswerte mit dem erfindungsgemäßen Verfahren bestimmt werden. Aus diesen beiden Visuswerten wird die Sensitivität ermittelt. Hierbei wird insbesondere ein Visuswert nach Abschluss der subjektiven Refraktion auf Basis von Fehlsichtigkeitsdaten bestimmt, die sich aus der subjektiv ermittelten, besten optischen Korrektion ergeben. Bei dieser Ausführungsform wird sowohl eine objektive Refraktion durchgeführt als auch eine subjektive Refraktion durchgeführt, der Visus des Probanden bestimmt, und seine Sensitivität bestimmt. Zur Visusbestimmung wird dabei lediglich eine sphärische optische Korrektion angelegt. Eine optische Zylinderkorrektion ist nicht erforderlich. Gemäß einer Ausführungsform wird als Sehschärfecharakteristika der Visus des Probanden mittels des Verfahrens bestimmt und in einen davon unterschiedlichen Visustyp umgerechnet. Diese Umrechnung kann nachträglich erfolgen. So ist der Visus üblicherweise abhängig vom verwendeten Sehzeichen. Da es unterschiedliche Verfahren zum Bestimmen des Visus gibt, z.B. auf Basis von Zahlen oder mittels eines Gratings, z.B. FrACT, können die Visuswerte vom verwendeten Bestimmungsverfahren abhängig sein. Die messverfahrensabhängigen Visuswerte können ineinander umgerechnet werden. Die Umrechnung kann mittels einer Kalibrierfunktion erfolgen, welche die gewünschte Umrechnung leistet. Die Kalibrierfunktion kann mittels Regression aus einem Datensatz bestimmt werden, der eine Vielzahl von Visuswerten und somit Visustypen derselben Person enthält, welche durch unterschiedliche Messverfahren ermittelt wurden (z.B. auf Basis von Zahlen und FrACT). So kann mittels des Datensatzes eine Korrelation der beiden unterschiedlichen Visustypen und/oder Visuswerte hergestellt werden. Die Kalibrierfunktion kann dabei im einfachsten Fall eine Funktion des mit dem Verfahren bestimmten Visus sein und als Funktionswert den Visuswert berechnen, der sich auf Basis des anderen gewünschten Bestimmungsverfahren ergeben hätte. Um die Umrechnungsgenauigkeit zu verbessern, kann die Kalibrierfunktion von weiteren Parametern abhängen, z.B. von dem vor der Visusmessung vorhandenen Pupillendurchmesser der Person, von einer Orientierung der ausgewählten Vorzugsrichtung, von den verwendeten angepassten Sehzeichen, von der unkorrigierten optischen Wirkung in einem oder beiden Hauptschnitten (z.B. in dem am besten korrigierten oder in dem am stärksten unkorrigierten Hauptschnitt), weiteren Parametern der verwendeten angepassten Sehzeichen (z.B. deren Kontrast), oder einer Kombination einiger oder aller dieser Parameter. Die Verwendung der Kalibrierfunktion ermöglicht es, den mit dem Verfahren ermittelten Visuswert in einen Visuswert umzurechnen, der mit anderen, z.B. nicht mit einem gerichteten Merkmal versehenen Optotypen ermittelten Verfahren berechnet wird. Gemäß einer Ausführungsform wird das zumindest eine angepasste Sehzeichen ohne Korrektion und/oder ohne vollständige Korrektion der vom Probanden benötigten optischen Zylinderkorrektion und trotzdem für den Probanden scharf dargestellt angezeigt. Hierbei können dem Probanden scharf erscheinende Bildelemente trotz fehlender oder unter unvollständiger Korrektion der astigmatischen Fehlsichtigkeit angezeigt werden. Dazu wird das zumindest eine Bildelement als angepasstes Sehzeichen angezeigt, welches so an der Vorzugsrichtung ausgerichtet ist, dass es vom Probanden als scharf wahrgenommen wird. Dies erfolgt ohne und/oder ohne vollständige Korrektion der vom Probanden benötigten optischen Zylinderkorrektion. Dadurch, dass das zumindest eine gerichtete Merkmal des angepassten Sehzeichens parallel zur Vorzugsrichtung ausgerichtet angezeigt wird, kann der Proband es scharf wahrnehmen. So kann das angepasste Sehzeichen trotz fehlender (vollständiger) Zylinderkorrektion trotzdem scharf wahrgenommen werden und vom Probanden besser und/oder einfacher fixiert werden als ein unscharf angezeigtes Sehzeichen. Dies kann z.B. bei einer Messung der Akkommodationsfähigkeit vorteilhaft sein, da ein unscharf werden des betrachteten Objekts von Probanden mit einem nicht korrigierten Astigmatismus schneller wahrgenommen wird. Wird z.B. ein Bild eines Heißluftballons als Target einer Sehaufgabe verwendet, so kann die Richtung, in welcher Streifen auf dem Heißluftballon verlaufen (vgl. hierzu auch die die Figuren 6 und 7), parallel oder senkrecht zur ausgewählten Vorzugsrichtung angeordnet dargestellt werden. Der Proband kann das Bild des Heißluftballons mit den so ausgerichteten Streifen als gerichtetes Merkmal auch ohne Zylinderkorrektion scharf wahrnehmen und deswegen schneller wahrnehmen. Das Streifenmuster des Heißluftballons kann hierbei wie eine Schraffur an die ausgewählte Vorzugsrichtung angepasst angezeigt werden. Dadurch wird es ermöglicht, eine Sehaufgabe z.B. beim Bestimmen eines Refraktionswerts und/oder eines Visuswerts ohne Korrektion des Astigmatismus des Probanden (oder unter unvollständig korrigiertem Astigmatismus) mit hinreichender Genauigkeit zu stellen. Ein Aspekt betrifft ein Verwenden von angepassten Sehzeichen, welche jeweils ein gerichtetes Merkmal aufweisen, welches parallel zu einer Vorzugsrichtung angeordnet ist, welche entweder einer Achsenlage entspricht, welche einer von einem Probanden benötigten optischen Zylinderkorrektion zugeordnet ist, oder welche um 90° zu dieser Achsenlage verdreht ist, oder die Vorzugsrichtung kann mittels einer Punktspreizfunktion aus Wellenfrontdaten abgeleitet sein, um Sehschärfecharakteristika des Probanden für die ausgewählte Vorzugsrichtung zu bestimmen unter Berücksichtigung zumindest einer Dimension des ausgerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens. Die Verwendung des angepassten Sehzeichens kann insbesondere im Rahmen des voranstehend beschriebenen Verfahrens erfolgen. Deswegen können sämtliche Ausführungen zu dem Verfahren auch das Verwenden betreffen und umgekehrt. Ein Aspekt betrifft eine Vorrichtung zum Bestimmen von Sehschärfecharakteristika eines Probanden, welcher zumindest eine astigmatische Fehlsichtigkeit aufweist. Die Vorrichtung weist ein Auswahlmodul auf, welches eine Vorzugsrichtung auswählt, wobei diese Vorzugsrichtung entweder einer Achsenlage entspricht, welche einer vom Probanden benötigten optischen Zylinderkorrektion zugeordnet ist, oder um 90° zu dieser Achsenlage verdreht ist. Alternativ dazu kann die Vorzugsrichtung mittels einer Punktspreizfunktion aus Wellenfrontdaten abgeleitet werden. Eine Refraktionseinheit ist dazu konfiguriert, eine optische Wirkung zumindest in der ausgewählten Vorzugsrichtung an den Probanden anzulegen. Die Refraktionseinheit kann z.B. als ein Aberometer und/oder als ein Refraktometer ausgebildet sein und/oder eine rotationssymmetrische Linse als Sphärenkorrektion als die optische Wirkung anlegen. Ein Anzeigemodul weist eine Anzeige auf und zeigt zumindest ein angepasstes Sehzeichen mit einem gerichteten Merkmal so auf der Anzeige an, dass das gerichtete Merkmal des angepassten Sehzeichens parallel zur Vorzugsrichtung angeordnet ist. Ein Sehschärfecharakteristikabestimmungsmodul bestimmt die Sehschärfecharakteristika des Probanden für die ausgewählte Vorzugsrichtung unter Berücksichtigung zumindest einer Dimension des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens sowie der angelegten optischen Wirkung. Die Vorrichtung kann z.B. dazu verwendet werden, das voranstehend beschriebene Verfahren durchzuführen und/oder die voranstehend beschriebenen angepassten Sehzeichen zu verwenden. Deswegen betreffen sämtliche Ausführungen zur Vorrichtung auch das Verfahren und das Verwenden und umgekehrt. Als Dimension des gerichteten Merkmals kann beispielsweise ein Abstand zwischen Schraffurlinien verwendet werden, eine Kontraststärke, eine Dicke von Linien und/oder eine Breite von Lücken. Gemäß einer Ausführungsform weist die Vorrichtung eine Eyetracking-Einheit auf, welche zumindest ein Auge des Probanden beim Anzeigen des zumindest einen angepassten Sehzeichens trackt. Mittels der Eyetracking -Einheit kann einerseits eine Blickrichtung des Probanden ermittelt werden und andererseits ein aktives und/oder passives Feedback des Probanden als Rückantwort auf eine Sehaufgabe registriert werden. Im Rahmen dieser Erfindung können die Begriffe „im Wesentlichen“ und/oder „etwa“ so verwendet sein, dass sie eine Abweichung von bis zu 5% von einem auf den Begriff folgenden Zahlenwert beinhalten, eine Abweichung von bis zu 5° von einer auf den Begriff folgenden Richtung und/oder von einem auf den Begriff folgenden Winkel. Begriffe wie oben, unten, oberhalb, unterhalb, lateral, usw. beziehen sich – sofern nicht anders spezifiziert - auf das Bezugssystem der Erde in einer Betriebsposition des Gegenstands der Erfindung. Die Erfindung wird nachfolgend anhand von in Figuren gezeigten Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Hierbei können gleiche oder ähnliche Bezugszeichen gleiche oder ähnliche Merkmale der Ausführungsformen kennzeichnen. Einzelne in den Figuren gezeigte Merkmale können in anderen Ausführungsbeispielen implementiert sein. Es zeigen: Figur 1A Ausführungsbeispiele von angezeigten Sehzeichen zum Bestimmen eines Visus; Figur 1B den sich für die in Fig. 1A gezeigten Sehzeichen ergebende Seheindruck eines Probanden, welcher für den zweiten Hauptschnitt seiner zylindrischen Fehlsichtigkeit mit einer optischen Sphärenkorrektion korrigiert ist; Figur 1C den sich für die in Fig. 1A gezeigten Sehzeichen ergebende Seheindruck eines Probanden, welcher für den ersten Hauptschnitt seiner zylindrischen Fehlsichtigkeit mit einer optischen Sphärenkorrektion korrigiert ist; Figur 2A Ausführungsbeispiele von angepassten Sehzeichen für eine Sehaufgabe für einen Probanden, der für den zweiten Hauptschnitt seiner zylindrischen Fehlsichtigkeit mit einer optischen Sphärenkorrektion korrigiert ist; Figur 2B den sich für die in Fig. 2A gezeigten Sehzeichen ergebende Seheindruck eines Probanden, welcher für den zweiten Hauptschnitt seiner zylindrischen Fehlsichtigkeit mit einer optischen Sphärenkorrektion korrigiert ist; Figur 3A Ausführungsbeispiele von angepassten Sehzeichen für eine Sehaufgabe für einen Probanden, der für den zweiten Hauptschnitt seiner zylindrischen Fehlsichtigkeit mit einer optischen Sphärenkorrektion korrigiert ist; Figur 3B den sich für die in Fig. 3A gezeigten Sehzeichen ergebende Seheindruck eines Probanden, welcher für den zweiten Hauptschnitt seiner zylindrischen Fehlsichtigkeit mit einer optischen Sphärenkorrektion korrigiert ist; Figur 4A den sich für unterschiedlich dimensionierte Sehzeichen ergebende Seheindruck eines Probanden von angepassten Sehzeichen, wobei der Proband für den zweiten Hauptschnitt seiner zylindrischen Fehlsichtigkeit mit einer optischen Sphärenkorrektion korrigiert ist; Figur 4B den sich für unterschiedlich dimensionierte Sehzeichen ergebende Seheindruck eines Probanden von angepassten Sehzeichen, wobei der Proband für den zweiten Hauptschnitt seiner zylindrischen Fehlsichtigkeit mit einer optischen Sphärenkorrektion korrigiert ist; Figur 5A Ausführungsbeispiele von angepassten Sehzeichen für eine Sehaufgabe für einen Probanden, der für den zweiten Hauptschnitt seiner zylindrischen Fehlsichtigkeit mit einer optischen Sphärenkorrektion korrigiert ist; Figur 5B den sich für die in Fig. 5A gezeigten Sehzeichen ergebende Seheindruck eines Probanden, welcher für den zweiten Hauptschnitt seiner zylindrischen Fehlsichtigkeit mit einer optischen Sphärenkorrektion korrigiert ist; Figur 6 ein beispielhaftes Bild bzw. Foto, welches dem Betrachter ein Gefühl der Entfernung vermittelt; Figur 7 das Bild bzw. Foto von Figur 6 mit im Bild integrierten oder dem Bild überlagerten beispielhaften angepassten Sehzeichen; und Figur 8 ein Diagramm zur Akkommodationsbreite in Abhängigkeit vom Alter (Duane-Kurve). In den Figuren sind Ausführungsformen von Sehzeichen sowie der sich daraus ergebende Seheindruck bei einem Probanden mit einer astigmatischen Fehlsichtigkeit gezeigt. Dabei wird von einem Probanden ausgegangen, welcher eine Fehlsichtigkeit in der Sphäre von +2,75dpt aufweist und dazu einen Astigmatismus von -3,0dpt bei einer Achsenlage von 12°. Diese Fehlsichtigkeitsdaten sind beispielhaft zu verstehen und die folgenden Ausführungsbeispiele sind allgemein auf Probanden übertragbar, welche eine Fehlsichtigkeit in der Sphäre von s aufweisen und dazu einen Astigmatismus von z bei einer Achsenlage von α. Die Fehlsichtigkeit des Probanden kann im Rahmen einer subjektiven und/oder objektiven Refraktion erfasst werden. Daraus ergeben sich Fehlsichtigkeitsdaten, in welchen die sphärische und astigmatische Fehlsichtigkeit einschließlich Achsenlage enthalten ist, also z.B. zumindest die Wertemenge {s; z; α}, im Beispiel die Wertemenge {+2,75dpt; -3,0dpt; 12°}. Fig. 1A zeigt Ausführungsbeispiele von Sehzeichen, welche dem Probanden angezeigt werden können, um dessen Visus zu bestimmen. Als Sehzeichen werden Landoltringe verwendet, deren Lücke von links nach rechts jeweils unter den Winkeln 180°, 135°, 90°, 45° und 0° ausgerichtet angezeigt ist. Bei diesen fünf linken Landoltringen handelt es sich um übliche Standardsehzeichen, wie sie auch im Rahmen einer herkömmlichen Visusbestimmung verwendet werden können. Rechts in Fig. 1A sind noch zwei spezielle und angepasste Sehzeichen gezeigt, bei denen die Lücke auf den Winkel 168° und 78° ausgerichtet angezeigt wird. Bei der Bestimmung seines Visus als Sehschärfecharakteristika wird dem Probanden eine optische Korrektion als optische Wirkung angelegt und/oder vorgehalten, durch welche der Proband die Sehzeichen betrachtet und versuchen kann, sie zu erkennen. Dazu kann eine Refraktionseinheit verwendet werden, die z.B. vor dem Auge oder den Augen des Probanden angeordnet ist. Hierbei kann z.B. eine Refraktionseinheit verwendet werden, mittels welcher dem Probanden nur optische Sphärenkorrektionen angelegt werden (können), nicht aber zwingenderweise auch optische Zylinderkorrektionen. Es kann somit eine ausschließlich sphärisch korrigierende Refraktionseinheit verwendet werden, oder eine Refraktionseinheit, mit welcher nur eine eingeschränkte Auswahl an Achsenlagen und/oder optischen Zylinderkorrektionen angelegt werden kann. Zum Bestimmen der Sehschärfecharakteristika des Probanden wird nun zunächst aus den Fehlsichtigkeitsdaten eine Vorzugsrichtung ausgewählt. Die Vorzugsrichtung ist eine Richtung in einer Ebene, welche etwa senkrecht zur Blickrichtung des Probanden angeordnet ist. Die Vorzugsrichtung kann in derselben Ebene angeordnet sein, in welcher auch die Achsenlage der zylindrischen Fehlsichtigkeit des Probanden definiert ist. Als Vorzugsrichtung kann nun entweder die Achsenlage α ausgewählt werden und somit der erste Hauptschnitt der zylindrischen Fehlsichtigkeit des Probanden, oder aber eine dazu senkrechte Richtung in derselben Ebene, α +90° und somit der zweite Hauptschnitt der zylindrischen Fehlsichtigkeit des Probanden. Im Beispiel wären dies als erste Vorzugsrichtung für den ersten Hauptschnitt eine Richtung von 12° in einer Ebene etwa senkrecht zur Blickrichtung des Probanden und als zweite Vorzugsrichtung für den zweiten Hauptschnitt eine Richtung von 102° in einer Ebene etwa senkrecht zur Blickrichtung des Probanden. Wird die erste Vorzugsrichtung ausgewählt, so kann dem Probanden mittels der Refraktionseinheit eine optischen Sphärenkorrektion von s angelegt werden, im Beispiel +2,75dpt. Dadurch ist seine Fehlsichtigkeit in der ersten Vorzugsrichtung korrekt korrigiert, in den anderen Richtungen jedoch nicht, insbesondere nicht senkrecht zur ersten Vorzugsrichtung. Wird die zweite Vorzugsrichtung ausgewählt, so kann dem Probanden mittels der Refraktionseinheit eine optischen Sphärenkorrektion von s+z angelegt werden, im Beispiel -0,25dpt (errechnet aus: +2,75dpt-3,0dps). Dadurch ist seine Fehlsichtigkeit in der zweiten Vorzugsrichtung korrekt korrigiert, in den anderen Richtungen jedoch nicht, insbesondere nicht senkrecht zur zweiten Vorzugsrichtung. Wird dem Probanden somit z.B. eine optische Sphärenkorrektion von -0,25dpt angelegt, so ist seine Fehlsichtigkeit unter der zweiten Vorzugsrichtung V2 bei 102° relativ genau korrigiert. Diese Korrektion ist in Fig. 1B ganz links schematisch dargestellt. Da die Achsenlange der Fehlsichtigkeit normalerweise mit Blick auf die Augen des Probanden ermittelt wird, und die Sehzeichen üblicherweise vom Blick des Probanden aus angezeigt werden, ist der Messwinkel der Achsenlage genau spiegelverkehrt zum Anzeigewinkel der Sehzeichen. Dies bedeutet, dass die zweite Vorzugsrichtung V2 unter dem Anzeigewinkel 78° auf einer Anzeige ausgerichtet ist, auf welcher die Sehzeichen angezeigt werden, was einer Achsenlage unter dem Messwinkel von 102° mit Blick auf die Augen des Probanden entspricht. z.B. entspricht ein vertikal nach oben (entsprechend „12 Uhr“) gerichteter Anzeigewinkel der 90°-Stellung. Genauso entspricht auch ein vertikal nach oben (entsprechend „12 Uhr“) gerichteter Messwinkel auf der Anzeigeebene 90°. Ein nach rechts gerichteter Anzeigewinkel auf „3 Uhr“ entspricht 0°. Dieser nach rechts gerichtete Anzeigewinkel entspricht aber einem nach links (da spiegelverkehrt) gedrehten Messwinkel mit Blick auf die Anzeigeebene, also einem Messwinkel von 180°. Daher ergeben sich abweichende Winkelwerte zwischen den Anzeigewinkeln, welche auf der Anzeigeebene der Anzeige definiert sind, und den Messwinkeln, die mit Blick auf die Augen des Probanden gemessen sind. Fig. 1B zeigt den Seheindruck des Probanden beim Betrachten der in Fig. 1A gezeigten Sehzeichen. Dabei erscheinen die Sehzeichen insbesondere in der Richtung senkrecht zur zweiten Vorzugsrichtung V2 verschwommen. Der in Fig. 1B gezeigte Seheindruck ist rechnerisch ermittelt für den Probanden aus dem Beispiel mit den Fehlsichtigkeitsdaten {s=+2,75dpt; z=-3,0dpt; α=12°}. Wie in Fig.1B gezeigt, erscheinen dem Probanden insbesondere die Sehzeichen, bei welchen die Lücke unter den Anzeigewinkeln 90° und 45° angezeigt ist, als sehr verschwommen. Für den Probanden werden nun speziell angepasste Sehzeichen verwendet, bei welchen die Lücke senkrecht zur zweiten Vorzugsrichtung V2 ausgerichtet ist, also unter den Anzeigewinkeln 168° und 348°. Der angepasste Landoltring unter dem Anzeigewinkel 168° ist auch darüber in Fig. 1A als tatsächlich angezeigtes angepasstes Sehzeichen gezeigt. Bei diesen beiden angepassten Sehzeichen ist ein gerichtetes Merkmal des Landoltrings genau parallel zur zweiten Vorzugsrichtung V2 ausgerichtet, nämlich der Übergang vom schwarzen Kreisrand zur weißen Lücke und wieder zum schwarzen Kreisrand. Deswegen erscheint zumindest die Lücke der beiden angepassten und auf die Anzeigewinkel 168° und 348° „gedrehten“ Landoltringe dem Probanden relativ scharf, vgl. die rechten beiden Seheindrücke in Fig.1B. Dies liegt daran, dass die Fehlsichtigkeit des Probanden in seinem zweiten Hauptschnitt, also entlang der zweiten Vorzugsrichtung V2, durch das Vorhalten der optischen Sphärenkorrektion von -0,25dpt ziemlich gut und/oder optimal korrigiert ist. Das gerichtete Merkmal der Landoltringe, deren die Lücke unter den Anzeigewinkeln 90° und 45° angezeigt ist, steht relativ steil (d.h. nahezu senkrecht) zur korrigierten zweiten Vorzugsrichtung V2, weswegen sich insbesondere für diese beiden Sehzeichen ein stark verschwommener Seheindruck ergibt. Doch auch für die anderen Standardsehzeichen ergeben sich Unschärfen im Seheindruck, die eine genaue Visusbestimmung nicht ermöglichen. Wird dem Probanden eine optische Sphärenkorrektion von +2,75dpt angelegt, so ist seine Fehlsichtigkeit unter der ersten Vorzugsrichtung V1 beim Messwinkel 12° relativ genau oder optimal korrigiert. Diese Korrektion ist in Fig. 1C ganz links angedeutet. Diese Achsenlange unter dem Messwinkel von 12° erscheint auf der Anzeige in der Anzeigenebene unter dem Anzeigewinkel von 168°. Damit ist die erste Vorzugsrichtung V1 unter dem Anzeigewinkel 168° auf der Anzeige ausgerichtet. Fig. 1C zeigt den Seheindruck des Probanden beim Betrachten der in Fig. 1A gezeigten Sehzeichen. Dabei erscheinen die Sehzeichen insbesondere in der Richtung senkrecht zur ersten Vorzugsrichtung V1 verschwommen. Der in Fig. 1C gezeigte Seheindruck ist wiederum rechnerisch ermittelt für den Probanden aus dem Beispiel mit den Fehlsichtigkeitsdaten {s=+2,75dpt; z=-3,0dpt; α=12°}. Wie in Fig. 1C gezeigt, erscheinen dem Probanden insbesondere die Standardsehzeichen, bei welchen die Lücke unter den Anzeigewinkeln 180°, 135°, und 0° angezeigt ist, als sehr verschwommen. Für den Probanden können nun wieder speziell angepasste Sehzeichen verwendet werden, bei welchen die Lücke senkrecht zur ersten Vorzugsrichtung V1 ausgerichtet ist, also unter den Anzeigewinkeln 258° und 78°. Der angepasste Landoltring unter dem Anzeigewinkel 78° ist auch darüber in Fig. 1A als tatsächlich angezeigtes angepasstes Sehzeichen gezeigt. Bei den beiden angepassten Sehzeichen ist das gerichtete Merkmal der Landoltringe genau parallel zur ersten Vorzugsrichtung V1 ausgerichtet, nämlich der Übergang vom schwarzen Kreisrand zur weißen Lücke und wieder zum schwarzen Kreisrand. Deswegen erscheint zumindest die Lücke der beiden angepassten und auf die Anzeigewinkel 258° und 78° gedrehten Landoltringe dem Probanden relativ scharf, vgl. die rechten beiden Seheindrücke in Fig.1C. Dies liegt wieder daran, dass die Fehlsichtigkeit des Probanden in seinem ersten Hauptschnitt, also entlang der ersten Vorzugsrichtung V1, durch das Vorhalten der optischen Sphärenkorrektion von +2,75dpt ziemlich gut und/oder optimal korrigiert ist. Das gerichtete Merkmal der Landoltringe, deren die Lücke unter den Anzeigewinkeln 180°, 135°, und 0° angezeigt ist, steht relativ steil (d.h. nahezu senkrecht) zur korrigierten ersten Vorzugsrichtung V1, weswegen sich insbesondere für diese drei Sehzeichen ein stark verschwommener Seheindruck ergibt. Im Rahmen einer Sehaufgabe zur Bestimmung des Visus kann der in seiner zweiten Vorzugsrichtung V2 mit seiner optischen Sphärenkorrektion von -0,25dpt korrigierte Proband nun gefragt werden, wohin die Lücken der beiden unter den Anzeigewinkel 168° und 348° angezeigten Sehzeichen weisen, z.B. ob sie eher nach links oder rechts weisen. Alternativ oder zusätzlich kann der in seiner ersten Vorzugsrichtung V1 mit seiner optischen Sphärenkorrektion von +2,75dpt korrigierte Proband im Rahmen einer anderen Sehaufgabe zur Bestimmung des Visus gefragt werden, wohin die Lücken der beiden unter den Anzeigewinkel 258° und 78° angezeigten Sehzeichen weisen, z.B. ob sie eher nach oben oder unten weisen. So kann überprüft werden, ob der Proband das gerichtete Merkmal als Detail des angepassten Sehzeichens noch erkennen kann oder nicht. Abhängig von der Detailgröße, welche der Proband gerade noch erkennen kann, kann der Visus für die ausgewählte Vorzugsrichtung V1 und/oder V2 bestimmt werden. Für die Berechnung des sich ergebenden Seheindrucks, welcher in Fig. 1B und 1C sowie in den nachfolgenden Figuren gezeigt ist, wurde davon ausgegangen, dass der Pupillendurchmesser des Probanden 3,0 mm beträgt, die Wellenlänge 550 nm beträgt und die Entfernung zur Anzeige 5 m beträgt. Weiterhin wurde angenommen, dass die Sehzeichen als gerendertes Bild mit 1024x1024 Pixeln angezeigt werden, wobei das Bild eine Seitenlänge von 204,8 mm aufweist und die Seitenlänge eines Pixels 40µrad=0,1375 Bogenminuten entspricht. Zur selben Kategorie von angepassten Sehzeichen wie auch die Landoltringe gehört auch das Snellen-E. Hierbei ist das relevante Feature, also das gerichtete Merkmal des Snellen-E, die Abfolge: - dunkler Bereich eines äußeren Querstrichs, - heller Bereich des Hintergrunds, - dunkler Bereich des mittleren Querstrichs, - heller Bereich des Hintergrunds, und - dunkler Bereich des anderes äußeren Querstrichs. Ggf. kann auch noch der darüber- und/oder darunterliegende helle Hintergrund Teil der Abfolge bilden. Somit muss bei Verwendung von Snellen-Es der die Querstriche verbindende Längsstrich parallel zur ausgewählten und korrigierten Vorzugsrichtung V1 oder V2 orientiert sein, was wie beim Landoltring lediglich zwei verschiedene Orientierungen erlaubt. Fig.2A zeigt weitere angepasste Sehzeichen für den Probanden mit der beispielhaft verwendeten Fehlsichtigkeit. Als angepasste Sehzeichen werden mit durchgehenden Linien schraffierte und randlose Quadrate verwendet, die auf der Anzeige angezeigt werden. Hierbei sind die Schraffurlinien des ersten, dritten und vierten Sehzeichen von links parallel zu einem Anzeigewinkel von 78° ausgerichtet, während die Schraffurlinien des zweiten Sehzeichens von links parallel zu einem Anzeigewinkel von 168° ausgerichtet sind. Die Schraffurlinien jedes Sehzeichens weisen alle dieselbe Dicke und dieselbe Ausrichtung auf. Jeweils zwei benachbarte Schraffurlinien weisen immer denselben und konstanten Abstand zueinander auf. Die Schraffurlinien stellen ein gerichtetes Merkmal der angepassten Sehzeichen bereit. Die Richtung des gerichteten Merkmals ist die Richtung des Wechsels der hellen und dunklen Bereiche, also die Richtung senkrecht zu den Schraffurlinien. Ist der Proband wiederum durch Anlegen einer rein sphärischen optischen Korrektion von -0,25dpt für seine zweite Vorzugsrichtung V2 korrigiert, so ergibt sich für den Probanden der in Fig. 2B gezeigte Seheindruck. Das erste, dritte und vierte Sehzeichen von links erscheinen als graue Flecken, während die Schraffur des zweiten Sehzeichens vom Probanden erkannt werden kann. Der Proband kann somit im Rahmen einer Sehaufgabe zur Bestimmung des Visus dasjenige angepasste Sehzeichen erkennen, dass sich von den anderen unterscheidet. Es ist im Beispiel das zweite Sehzeichen von links, dessen gerichtetes Merkmal parallel zur ausgewählten und korrigierten zweiten Vorzugsrichtung V2 ausgerichtet ist, also dem Anzeigewinkel 78° entsprechend dem Messwinkel von 102°, also dem zweiten Hauptschnitt der zylindrischen Fehlsichtigkeit des Probanden. Als Größe des erkannten Details zur Bestimmung des Visus kann hierbei der Abstand zwischen zwei benachbarten Schraffurlinien und/oder die Dicke der schwarzen Schraffurlinien verwendet werden. Fig.3A zeigt weitere Sehzeichen für den Probanden mit der beispielhaft verwendeten Fehlsichtigkeit. Als Sehzeichen werden wiederum mit durchgehenden Linien schraffierte und randlose Quadrate verwendet, die auf der Anzeige angezeigt werden. Hierbei sind die Schraffurlinien des ersten, dritten und vierten Sehzeichen von links parallel zu einem Anzeigewinkel von 315° ausgerichtet, während die Schraffurlinien des zweiten Sehzeichens von links parallel zu einem Anzeigewinkel von 135° ausgerichtet sind. Die Größe der Quadrate, sowie der Abstand und die Dicke der Schraffurlinien können hierbei den in Fig. 2A gezeigten Sehzeichen entsprechen. Wiederum ist das zweite Sehzeichen von links von den anderen verschieden. Ist der Proband wiederum durch Anlegen einer rein sphärischen optischen Korrektion von -0,25dpt für seine zweite Vorzugsrichtung V2 korrigiert, so ergibt sich für den Probanden der in Fig.3B gezeigte Seheindruck. Da keines der Sehzeichen gut an die korrigierte zweite Vorzugsrichtung V2 unter dem Anzeigewinkel von 78° angepasst ist, kann der Proband keine einzige Schraffur der Sehzeichen erkennen, denn es ergibt sich für ihn bei jedem der vier Sehzeichen der Seheindruck eines grauen Flecks bzw. verschwommenen Quadrats. Der Seheindruck unterscheidet sich somit deutlich von dem Seheindruck, der sich bei für den Probanden optimierten angepassten Sehzeichen ergibt, vgl. Fig.2A und 2B. Fig. 4A zeigt den Seheindruck des Probanden, wenn er durch Anlegen einer rein sphärischen optischen Korrektion von -0,25dpt für seine zweite Vorzugsrichtung V2 unter dem Anzeigewinkel von 78° korrigiert ist. Angezeigt werden hierbei vier randlose schraffierte Quadrate als Sehzeichen, deren Schraffurlinien parallel zum Anzeigewinkel von 168° angezeigt werden. Damit ist das gerichtete Merkmal dieser Sehzeichen parallel zur korrigierten zweiten Vorzugsrichtung V2 ausgerichtet, und der Proband kann zumindest die Schraffuren einiger der angepassten Sehzeichen ausmachen, z.B. die beiden rechten angepassten Sehzeichen. Die Schraffurlinien der Sehzeichen weisen allerdings unterschiedliche Breiten und unterschiedliche Abstände auf. Das linke Sehzeichen weist einen Abstand zwischen zwei schwarzen Schraffurlinien von logMAR-0,66 auf, das zweite Sehzeichen von links von -0,26, das dritte Sehzeichen von links von 0,14 und das vierte Sehzeichen von links von 0,54. Dieser Abstand kann als Maß für den Visus verwendet werden. Erkennt der Proband also nur die beiden rechten Sehzeichen, von denen das feiner schraffierte Sehzeichen (also das dritte von links) den Abstand von logMAR 0,14, kann dieses kleinste noch erkannte Detail zur Visusbestimmung verwendet werden. Fig.4B zeigt den Seheindruck des Probanden, wenn er wiederum durch Anlegen einer rein sphärischen optischen Korrektion von -0,25dpt für seine zweite Vorzugsrichtung V2 unter dem Anzeigewinkel von 78° korrigiert ist. Angezeigt werden hierbei wieder vier randlose schraffierte Quadrate als Sehzeichen, deren Schraffurlinien wie in Fig. 4A unterschiedliche Breiten und unterschiedliche Abstände aufweisen. Von links nach rechts weisen die Sehzeichen genauso wie in Fig. 4A einen Abstand zwischen zwei benachbarten schwarzen Schraffurlinien von logMAR-0,66; -0,26; 0,14 und 0,54 auf. Die Schraffurlinien werden parallel zum Anzeigewinkel von 78° angezeigt, weswegen sie für den Probanden maximal unscharf erscheinen; denn die gerichteten Merkmale der Sehzeichen sind hierbei senkrecht zur korrigierten zweiten Vorzugsrichtung V2 ausgerichtet. Somit können die in Fig.4B verwendeten Sehzeichen höchstens als grau erscheinende Sehzeichen verwendet werden, nicht aber als für den so korrigierten Probanden erkennbare angepasste Sehzeichen. Fig.5A zeigt weitere Sehzeichen für den Probanden mit der beispielhaft verwendeten Fehlsichtigkeit. Als Sehzeichen werden mit durchgehenden Linien schraffierte und randlose Quadrate verwendet, die auf der Anzeige angezeigt werden. Hierbei sind die Schraffurlinien sämtlicher Sehzeichen parallel zu einem Anzeigewinkel von 168° ausgerichtet. Allerdings sind hierbei die Quadrate nur zur Hälfte mit den genannten Schraffurlinien versehen. Beim ersten und dritten Sehzeichen von links sind jeweils die oben Hälften mit der Schraffur versehen, beim zweiten und vierten Sehzeichen von links sind jeweils die unteren Hälften mit der Schraffur versehen. Die jeweils anderen Hälften sind beim ersten und zweiten Sehzeichen von links grau ausgefüllt, beim dritten und vierten Sehzeichen von links mit dazu senkrechten, also parallel zu einem Anzeigewinkel von 78° ausgerichteten (verkürzten) Schraffur. Die Schraffurlinien stellen ein gerichtetes Merkmal der angepassten Sehzeichen bereit. Die Richtung des gerichteten Merkmals ist die Richtung des Wechsels der hellen und dunklen Bereiche, also die Richtung senkrecht zu den Schraffurlinien. Ist der Proband wiederum durch Anlegen einer rein sphärischen optischen Korrektion von -0,25dpt für seine zweite Vorzugsrichtung V2 korrigiert, so ergibt sich für den Probanden der in Fig.5B gezeigte Seheindruck. Beim ersten und dritten Sehzeichen von links erscheint die Schraffur in der oberen Hälfte, bei den beiden anderen in der unteren Hälfte. Die jeweils andere Hälfte jedes der Sehzeichen erscheint als grauer Fleck. Dabei macht es für den Probanden kaum einen Unterschied, ob die andere Hälfte tatsächlich mit einem mittleren Grauwert gefüllt ist, oder aber mit den Schraffurlinien parallel zur ausgewählten zweiten Vorzugsrichtung. Der Proband kann somit im Rahmen einer Sehaufgabe zur Bestimmung des Visus aufgefordert werden, die angezeigten angepassten Sehzeichen abhängig von seinem Visus zu unterscheiden. Hierbei können somit auch Sehzeichen verwendet werden, welche unterschiedlich gefüllt Flächen aufweisen, insbesondere eine Schraffur, die nur einen Teil des angepassten Sehzeichens ausfüllt. Als Größe des erkannten Details zur Bestimmung des Visus kann hierbei wieder der Abstand zwischen zwei benachbarten Schraffurlinien und/oder die Dicke der schwarzen Schraffurlinien verwendet werden. Alternativ zu den in den Figuren gezeigten schraffierten Quadraten können als angepasste Sehzeichen alle Arten von Figuren wie Kreise, Rechtecke, Symbole, Tiere, Buchstaben, etc. verwendet werden, die schraffiert gefüllt sind. Bevorzugt weisen sie keine Randlinien auf, die den Seheindruck der Schraffur beeinflussen könnten. Die Schraffurlinien können dabei senkrecht zur ausgewählten und korrigierten Vorzugsrichtung V1 oder V2 stehen, da das gerichtete Merkmal und relevante Feature das Abwechseln von hellen und dunklen Bereichen der Schraffurlinien ist. Dabei ist es für das Verfahren günstig, wenn die Figur selbst möglichst wenig Details aufweist, wie z.B. ein Kreis oder ein Quadrat. Dabei kann zur Anpassung der Ausrichtung das ganze Sehzeichen einschließlich Schraffur oder nur die Schraffur innerhalb des Sehzeichens rotiert werden. Die Schraffur kann dabei binär, also mit harten schwarzen Kanten, oder kontinuierlich, also z.B. mit sinusförmigem Intensitätsverlauf, ausgebildet sein. Sehaufgaben Dem Probanden können zur Bestimmung des Visus Sehaufgaben gestellt werden, bei welchen angepasste Sehzeichen angezeigt werden. Bei den Sehaufgaben kann zwischen Sehaufgaben mit einer aktiven und mit einer passiven Rückmeldung des Probanden unterschieden werden. Unter einer aktiven Rückmeldung kann dabei eine Aussage des Probanden verstanden werden, welche z.B. entweder verbal oder durch bewusstes Anblicken eines Sehzeichens und Erfassen der Blickrichtung mittels Eyetracking abgegeben wird. Unter einer passiven Rückmeldung kann das Verfolgen eines dargebotenen Sehzeichens verstanden werden, das sich bewegt. Dabei kann anhand einer mittels einer Eyetracking-Einheit erfassten Blickbewegung darauf geschlossen wird, ob das Sehzeichen noch sicher erkannt wird. Die Sehzeichen werden mit einer definierten Darbietungsart angezeigt und somit dem Probanden dargeboten. Unter einer Darbietungsart werden dabei Eigenschaften wie Kontrast, Größe oder Frequenz der Schraffur verstanden. Dabei ist die Größe eine besonders wichtige Eigenschaft für Sehzeichen der Art, die auf zwei bezüglich der ausgewählten Vorzugsrichtung spiegelverkehrte Weisen angezeigt werden können, also z.B. Landoltringe und Snellen-Es. Die Frequenz der Schraffur ist eine besonders wichtige Eigenschaft für Sehzeichen der Art, die schraffierte Flächen aufweisen und/oder aus schraffierten Flächen bestehen. Die Darbietungsart kann dadurch verschlechtert werden, dass eine Änderung der Darbietungsart hin zu schlechterer Erkennbarkeit erfolgt, also z.B. eine Verkleinerung (insbesondere im Fall von angepassten Sehzeichen der Art, die auf zwei bezüglich der ausgewählten Vorzugsrichtung spiegelverkehrte Weisen angezeigt werden können), Reduzierung des Kontrasts und/oder Erhöhung der Frequenz der Schraffur (insbesondere im Fall von angepassten Sehzeichen der Art, die schraffierte Flächen aufweisen und/oder aus schraffierten Flächen bestehen). In einer Ausführungsform einer Sehaufgaben mit einer aktiven Rückmeldung wird ein oder mehrere angepasste Sehzeichen der Art dargeboten, die auf zwei bezüglich der ausgewählten Vorzugsrichtung spiegelverkehrte Weisen angezeigt werden können. Bei diesen angezeigten Sehzeichen soll die Orientierung der Sehzeichen vom Probanden erkannt werden. Ein Anzeigen mehrerer Sehzeichen der gleichen Darbietungsart erlauben eine sicherere Beurteilung der Antwort. Eine Verschlechterung der Darbietungsart bis zu dem Punkt, ab dem die Sehzeichen nicht mehr erkannt werden können, erlaubt dabei die Bestimmung des Visus. In einer Ausführungsform einer Sehaufgaben mit einer aktiven Rückmeldung wird ein oder mehrere angepasste Sehzeichen der Art dargeboten, die schraffierte Flächen aufweisen und/oder aus schraffierten Flächen bestehen. Der Proband wird aufgefordert, das Vorhandensein einer Schraffur des Sehzeichens zu erkennen. Ein Anzeigen mehrerer Sehzeichen der gleichen Darbietungsart erlauben eine sicherere Beurteilung der Antwort. Eine Verschlechterung der Darbietungsart bis zu dem Punkt, ab dem die Sehzeichen oder das Vorhandensein einer Schraffur nicht mehr erkannt werden können, erlaubt dabei die Bestimmung des Visus. Weiterhin können auch ein oder mehrere angepasste Sehzeichen mit angepasster Orientierung sowie ein oder mehrere angepasste Sehzeichen mit davon abweichender Orientierung dargeboten werden, z.B. mit dazu orthogonaler Orientierung. Bei Sehzeichen der Art, die schraffierte Flächen aufweisen und/oder aus schraffierten Flächen bestehen, können die Sehzeichen mit gleichmäßiger Füllung präsentiert werden und der Proband gefragt werden, ob er Unterschiede erkennen kann und/oder welche ein oder mehrere Sehzeichen von den anderen abweichen. Diese Art der Sehaufgabe wird auch als ein „forced choice“ bezeichnet. In einer Ausführungsform einer Sehaufgaben mit einer passiven Rückmeldung wird ein oder mehrere angepasste Sehzeichen einer der vorgenannten Arten dargeboten, welches sich bewegt. Hierbei kann die Darbietungsart kontinuierlich und/oder schrittweise verschlechtert werden. Anhand der mittels einer Eyetracking-Einheit erfassten Blickbewegung kann dann auf die Darbietungsbedingungen geschlossen werden, bei welchen das Sehzeichen und/oder Sehobjekt noch sicher erkannt wird. Daraus kann der Visus des Probanden abgeleitet und/oder bestimmt werden. Die Sehzeichen können mittels eines Lightfield-Displays angezeigt werden. Dabei müssen die angelegten optischen Sphärenkorrektionen nicht physisch angelegt werden, sondern sie können als Wellenfronten simuliert werden. Kombination mit Eyetracking Bei Sehaufgaben mit aktiver Rückmeldung erlaubt ein Eyetracking eine Automatisierung des Vorgangs, bei Sehaufgaben mit passiver Rückmeldung kann ein Eyetracking zwingend erforderlich sein. In einer Ausführungsform kann die Blickrichtung des Probanden beim Lösen der Sehaufgabe mittels zumindest eines Bilds und/oder Videos der Pupille und/oder von einem oder mehreren Purkinjereflexen bestimmt werden. Die Blickrichtung kann auch aus einer Kombination bestimmt werden, z.B. mittels Purkinjereflexen, die in einem Video der Pupille ermittelt werden. Dazu kann die Vorrichtung zum Bestimmen des Visus zumindest eine kalibrierte Bildaufnahmevorrichtung aufweisen, z.B. eine digitale Kamera. In einer Ausführungsform wird eine Eyetracking-Einheit dazu verwendet, eine Optik- Einheit zu positionieren, d.h. für eine Zentrierung und/oder Fokussierung der Optik- Einheit. Dabei kann z.B. ein Messkopf des Geräts zentriert und/oder fokussiert werden. Anschließend kann diese Positionierung konstant gehalten werden und diese Eyetracking-Einheit für eine Blickrichtungsbestimmung des Probanden verwendet werden, z.B. zur passiven und/oder aktiven Beantwortung einer Sehaufgabe. Hierbei können unterschiedliche Aufgaben mit nur einer einzigen Eyetracking-Einheit gelöst werden. Integration in ein optometrisches Messgerät Die Bestimmung des Visus kann mit einer Bestimmung der Fehlsichtigkeit kombiniert werden, insbesondere zur Bestimmung der Fehlsichtigkeit gemäß Sphäre, Zylinder und Achse. Hierbei können auch Abbildungsfehlern niedriger und ggf. höherer Ordnung ermittelt werden. Dazu wird eine Vorrichtung zur Bestimmung des Visus mit einer Autorefraktions- oder Aberrometrieeinheit verbunden und/oder kombiniert. In einer Ausführungsform wird dabei von einem Autorefraktometer und/oder einem Aberrometer als Refraktionseinheit ausgegangen, welches eine Anzeigeeinheit und eine optische Einheit aufweist, welche zur Darstellung des angepassten Sehzeichens und somit des Targets verwendet. Ggf. kann diese Einheit auch zur Nebelung für die Bestimmung des Visus verwendet werden, ohne das zusätzliche optische Komponenten erforderlich werden. Idealerweise ist dabei die Anzeigeeinheit als ein programmierbares Display ausgebildet, um für die verschiedenen Aufgaben angepasste Darstellungen anzeigen zu können. Alternativ kann aber auch die Sehzeichenanzeige genebelt für die autorefraktometrische und/oder aberrometrische Messung verwendet werden. Mittels eines Strahlteilers und/oder mechanischen Mitteln kann zwischen den Anzeigen gewechselt werden. Eine derartige Vorrichtung erlaubt es, zuerst mit Hilfe des Autorefraktometer und/oder des Aberrometers die Fehlsichtigkeit zu bestimmen, und aus dem Ergebnis dieser Messung die Fehlsichtigkeitsdaten und aus diesen die Vorzugsrichtung mit der für diese Vorzugsrichtung anzulegende Wirkung abzuleiten. Bei einer derartigen Vorrichtung kann eine vorhandene Eyetrackingeinheit, die zum Zentrieren und/oder Fokussieren der autorefraktometrischen und/oder aberrometrischen Messung verwendet wird, für das Eyetracking der Blickrichtung des Probanden eingesetzt werden. Bei der Vorrichtung kann dieselbe Einheit zur Darbietung des zumindest einen Sehzeichens und somit des Targets und ggf. einer Nebelung im Rahmen der autorefraktometrischen und/oder aberrometrischen Messung verwendet werden. Für autorefraktometrische und/oder aberrometrische Messungen kann die Verwendung eines vergleichsweise kleinen Sehzeichens als Targets ausreichend oder sogar sinnvoll sein, da es den Blick des Probanden bereits voreinstellt bevor mit dem Blick auf ein ausgezeichnetes Sehzeichen eine Feineinstellung bewirkt wird. Im genebelten Zustand kann ein kleines Sehzeichen als Target verwendet werden und/oder vorteilhaft sein, da – sofern der Proband keine Details erkennt – der kleine helle Fleck eines kleinen Targets den Blick besser steuert als ein ausgedehnterer. Für die Visusbestimmung ist hingegen oft ein größeres Sehzeichen als Target hilfreich, da es die Darbietung mehrerer unterschiedlicher Sehzeichen erlaubt und, insbesondere bei Sehaufgaben, bei denen eine Blickbewegung erfasst wird, eine größere Blickbewegung erlaubt. Dies kann mit einer Teilvorrichtung erreicht werden, die sowohl die Vergenz und/oder Divergenz, also den „optischen Abstand“, des Lichts des dargebotenen Targets sowie die Größe des Bildes des dargebotenen Targets erlaubt. Dies kann beispielsweise durch die Kombination eines Displays mit zwei axial beweglichen sphärischen Linsen erreicht werden, bei denen die axiale Abstände beider Linsen vom Display unabhängig eingestellt werden können. Dabei können ein oder mehrere andere Messeinheiten zusätzlich oder stattdessen integriert werden, wie z.B. eine Opazitäzseinheit, eine Topographie- und/oder Topometrieeinheit, eine Scheimpflugkamera und/oder eine Tonometrieeinheit. Auch hierbei können einzelne Komponenten von mehreren Einheiten verwendet werden. Einfluss Akkommodation und anderer Hauptschnitt Sollte es durch die genaue Ausgestaltung der Sehzeichen und/oder der Sehaufgabe zu einem Einfluss von Akkommodation und/oder des nicht betrachten Hauptschnitts kommen können, kann das Verfahren wie folgt variiert werden. Durch die Akkommodation werden die Ebenen, in denen beide Hauptschnitte jeweils scharf abbilden, nach vorne (d.h. in Richtung von der Netzhaut zur Augenlinse) gezogen. Es wird daher in dieser Ausführungsform der hintere (d.h. vom Auge schwächer gebrochene Hauptschnitt) mit der sphärischen Korrektur scharf auf der Netzhaut abgebildet, und/oder wenn eine Nebelung (z.B. im Rahmen einer Sensitivitätsbestimmung) gewünscht ist, vor der Netzhaut abgebildet werden. Um einen Einfluss der Akkommodation zu vermeiden, wird hierbei als Vorzugsrichtung für die Darbietung der Sehzeichen diejenige Richtung ausgewählt, in der der vom Auge schwächer gebrochene Hauptschnitt scharf abbildet. Gemäß einer Ausführungsform wird somit als Vorzugsrichtung derjenige Hauptschnitt ausgewählt, für welchen im Auge des Probanden eine schwächere Brechung erfolgt. Hierdurch kann die Auswirkung der Akkommodation auf die Visusbestimmung reduziert werden. Um bei der Bestimmung des Visus für eine von der besten Korrektur im betrachtetem Hauptschnitt abweichenden optischen Sphärenkorrektion den Einfluss des anderen Hauptschnitts zu vermeiden, z.B. bei einer angelegten Unschärfe z.B. zur Bestimmung einer Sensitivität, kann die Korrektion gegen die Richtung, die für die Korrektion im anderen Hauptschnitt erforderlich wäre, abweichen. Hierbei wird, insbesondere im Hinblick auf die voranstehende Berücksichtigung der Akkommodation, eine Betrachtung des schwächer brechenden Hauptschnitts und eine Unschärfe in positiver Richtung verwendet, welche auch als Nebelung im engeren Sinne bezeichnet wird. Somit wird in einer Ausführungsform als Vorzugsrichtung derjenige Hauptschnitt ausgewählt, für welchen im Auge des Probanden eine schwächere Brechung erfolgt. Zur Sensitivitätsbestimmung erfolgt eine Bestimmung eines Visuswerts unter Anlegen einer optischen Sphärenkorrektion, welche in positiver Richtung von der ermittelten optimalen optischen Sphärenkorrektion abweicht. Zusätzlich kann ein Visuswert unter Anlegen der ermittelten optimalen optischen Sphärenkorrektion bestimmt werden. Ausdiesen beiden Visuswerten kann sowohl der Visus des Probanden als auch dessen Sensitivität möglichst genau ermittelt werden, wobei sowohl der Einfluss Akkommodation als auch des anderen Hauptschnitts reduziert werden kann. Berücksichtigung von HOA Wird eine Wellenfrontmessung des Auges durchgeführt, ggf. auch unter Berücksichtigung von Aberrationen höherer Ordnung („Higher Order Abberration“, abgekürzt als HOA), so kann diese Wellenfrontmessung an Stelle der objektiv und/oder subjektiv ermittelten Refraktionswerte verwendet werden, um daraus die Fehlsichtigkeitsdaten bereitzustellen. Somit kann die Vorzugsrichtung anhand der Wellenfrontmessung ausgewählt werden, an welcher die angepassten Sehzeichen orientiert werden. Weiterhin kann auch aus der Wellenfrontmessung die Stärke der für diese ausgewählte Vorzugsrichtung anzulegende optischen Sphärenkorrektur abgeleitet werden. Dabei kann aus den Wellenfrontdaten, der bei der Bestimmung des Visus angelegten optischen Sphärenkorrektion (und/oder den Sphärenkorrektionen) und einer Pupillengröße gemäß aus der Literatur bekannten Verfahren eine Punktspreizfunktion bestimmt. Anstatt die Vorzugsrichtung der angepassten Sehzeichen anhand der subjektiven und/oder objektiven Refraktion in zweiter (Zernike-)Ordnung zu bestimmen, kann die Vorzugsrichtung aus der Punktspreizfunktion abgeleitet werden, z.B. aus der Richtung und/oder Achse der kleinsten Ausdehnung der Punktspreizfunktion. Hierbei kann die Richtung der kleinsten Verwirrung ausgewählt werden, z.B. als Richtung der kleinsten Standardabweichung der Punktspreizfunktion. Bestimmung der Sensitivität In einigen Ausführungsformen wird die Sensitivität zumindest eines Auges eines Probanden bzw. Brillenträgers ermittelt. Damit kann die Berechnung, die Optimierung oder das Bewerten eines Brillenglases für das zumindest eine Auge des Probanden unter Berücksichtigung der ermittelten Sensitivität des zumindest einen Auges des Probanden erfolgen. Dies kann beim Herstellen eines Brillenglases verwendet werden. Bei Verfahren zum Optimieren eines Brillenglases nach dem Stand der Technik wird ein Brillenglas durch Minimieren oder Maximieren einer Zielfunktion, in welcher tatsächliche (Ist) Werte und entsprechende Sollwerte zumindest einer Abbildungseigenschaft bzw. Aberration des Brillenglases eingehen, optimiert. Die zumindest eine Abbildungseigenschaft bzw. Aberration kann eine direkte Quantifizierung einer Wellenfrontabweichung von einer Referenzwellenfront darstellen. Eine beispielhafte Zielfunktion ist z.B. die Funktion:
Figure imgf000046_0001
wobei: i (i =1 bis N) eine Bewertungsstelle des Brillenglases bezeichnet; RIst (i ) die tatsächliche sphärische Wirkung oder den Refraktionsfehler an der i- ten Bewertungsstelle bezeichnet; RIst (i ) die sphärische Sollwirkung oder den Soll-Refraktionsfehler an der i-ten Bewertungsstelle bezeichnet; Ast Ist (i ) den Astigmatismus oder den astigmatischen Fehler an der i-ten Bewertungsstelle bezeichnet; Ast Soll (i ) den Soll-Astigmatismus oder den Soll-astigmatischen Fehler an der i- ten Bewertungsstelle bezeichnet. Die Größen G R,i , G A , i ,... sind Gewichte der jeweiligen Abbildungseigenschaft bzw. Aberration, die in der Optimierung benutzt werden. Eine direkte Quantifizierung einer Wellenfrontabweichung in Dioptrien ohne Berücksichtigung der wirksamen Pupillengröße ist wegen der davon abhängigen Schärfentiefe nicht das bestmögliche Kriterium, um die Wahrnehmung eines Brillenträgers durch ein Brillenglas zu beschreiben und zu beurteilen. Auf Basis dieser Erkenntnis wird in der DE 10 2017 007 663 A1 vorgeschlagen, in der Ziel- bzw. Gütefunktion direkt den Visus (Sehschärfe) zu berücksichtigen. Der in die Ziel- bzw. Gütefunktion eingehende Visus hängt über eine Zuordnung von zumindest einer Abbildungseigenschaft bzw. Aberration eines Brillenglassystems ab, wobei die zumindest eine Abbildungseigenschaft bzw. Aberration an einer geeigneten Auswertefläche (z.B. an der Scheitelpunktkugel oder im Auge) ausgewertet werden kann. Das Brillenglassystem kann aus zumindest einem Brillenglas (z.B. ein Brillenglas einer Refraktionsbrille) bestehen. Vorzugsweise umfasst das Brillenglassystem jedoch weitere Komponenten wie z.B. ein Modellauge bzw. Augenmodell, welches auf durchschnittlichen Werten von Brillenträgern oder auf zumindest einem individuellen Parameter des Auges des Brillenträgers basieren kann. Anders ausgedrückt kann das Brillenglassystem, welches der Zuordnung zumindest einer Abbildungseigenschaft bzw. Aberration zum Visus des Brillenträgers zugrunde liegt, ein Brillenglas-Auge System sein. Wie in der DE 102017007663 A1 beschrieben, kann eine beispielhafte Ziel- bzw. Gütefunktion, die vom Visus V über die Zuordnung der zumindest einen Abbildungseigenschaft bzw. Aberration DU s , j zum Visus des Brillenträgers oder eines durchschnittlichen Brillenträgers abhängt, z.B. die folgende Struktur aufweisen:
Figure imgf000047_0001
In der obigen Formel bezeichnet
Figure imgf000047_0002
eine Funktion, welche die Abhängigkeit des Visus von zumindest einer Abbildungseigenschaft bzw. Aberration eines Brillenglassystems an der i-ten Bewertungsstelle (i = 1, 2, 3, ..., N) an einer Auswertefläche beschreibt. Anders ausgedrückt beschreibt
Figure imgf000047_0003
eine beispielhafte Zuordnung zumindest einer Abbildungseigenschaft bzw. Aberration eines Brillenglassystems zum Visus des Probanden bzw. Brillenträgers oder eines durchschnittlichen Brillenträgers beim Betrachten eines Objekts durch das Brillenglassystem. Das Argument DU s , j ist generisch und kann eine beliebige Abbildungseigenschaft bzw. Aberration eines Brillenglassystems bezeichnen, welche die Wirkung des Brillenglassystems auf ein von einem Objekt ausgehendes Lichtbündel oder die Differenz der Wirkungen des Brillenglassystems auf ein von einem Objekt ausgehendes Lichtbündel und auf ein auf der Netzhaut des Auges konvergierendes Referenzlichtbündel beschreibt. Dabei können eine oder mehrere Abbildungseigenschaft(en) bzw. Aberration(en) in die Ziel- bzw. Gütefunktion eingehen und ausgewertet werden, wobei das Subskript , ≥ 1 die j-te Abbildungseigenschaft bzw. Aberration bezeichnet. V Ist ( DU s, j ( i) ) bezeichnet den Visus, welcher anhand der Zuordnung und dem tatsächlichen Wert der zumindest einer Abbildungseigenschaft des zu berechnenden (z.B. zu optimierenden) oder zu bewerteten Brillenglases an der i-ten Bewertungsstelle ermittelt wird, und V Soll ( DU s, j ( i) ) bezeichnet den entsprechenden Sollwert des Visus. Die zumindest eine Abbildungseigenschaft bzw. Aberration kann an einer geeigneten Auswertefläche berechnet bzw. ausgewertet werden. Das Subskript „s“ steht dementsprechend für eine beliebige Auswertefläche der zumindest einen Abbildungseigenschaft bzw. Aberration DU s , j . Die Auswertefläche kann z.B. eine Ebene (Auswerteebene) oder eine gekrümmte (z.B. sphärische) Fläche sein. Die Auswertefläche kann z.B. die Scheitelpunktkugel oder eine Fläche im Auge sein, z.B. eine der folgenden Ebenen oder Flächen: eine Ebene oder eine (z.B. sphärische) Fläche hinter der Hornhaut, die Vorderfläche der Augenlinse oder eine Ebene tangential zur Vorderfläche der Augenlinse, die Rückfläche der Augenlinse oder eine Ebene tangential zur Rückfläche der Augenlinse, die Ebene der Austrittspupille (AP); oder die Ebene der Linsenrückfläche (L2). G V Die Größe s,iso , i bezeichnet die Gewichtung des durch die Zuordnung zur Abbildungseigenschaft DU s , j vorgegebenen Visus an der i-ten Bewertungsstelle. Dabei kann z.B. eines der in der DE 102017007663 A1 beschriebenen Visusmodelle oder aber auch ein beliebig anderes geeignetes Visusmodell (welches insbesondere den Visus als Funktion der Refraktion bzw. Fehlrefraktion beschreibt) verwendet werden, und zwar vorzugsweise in Kombination mit einer Vorschrift, wie das Visusmodell in Verbindung mit einer Transformation der Sollvorgaben und Gewichte in die Zielfunktion einer Optimierung aufzunehmen ist. Es wird an dieser Stelle angemerkt, dass im Rahmen dieser Beschreibung eine Sensitivitätsmetrik (wie weiter unten beschrieben) vorzugsweise auf einem solchen Visusmodell (als funktionale Abhängigkeit eines Visuswertes von der Refraktion/Fehlrefraktion) basierend genutzt werden kann. Insbesondere könnte eine bevorzugte Sensitivitätsmetrik als Ableitung eines Visusmodells (also der Funktion des Visuswertes von der Refraktion/Fehlrefraktion) nach der Refraktion/Fehlrefraktion verwendet werden. Mit Hilfe der Zielfunktion kann ebenfalls ein Bewerten eines Brillenglases erfolgen, wobei der tatsächliche Wert der zumindest einen Abbildungseigenschaft des zu bewertenden Brillenglases an zumindest einer Bewertungsstelle des zu bewertenden Brillenglases berechnet und mit dem entsprechenden Sollwert verglichen wird. Wie aus der DE 10 2017 007 663 A1 ferner hervorgeht, ist für das Berechnen, Optimieren und/oder Herstellen von hochindividuellen und qualitativ hochwertigen Brillengläsern vor allem die Kenntnis der sogenannten Sensitivität, d.h. die Änderung des Visus mit der Fehlrefraktion, hilfreich. So kann die Zuordnung der zumindest einen Abbildungseigenschaft bzw. Aberration eines Brillenglassystems zum Visus des Brillenträgers bzw. die Funktion V (DU s, j ( i) ) parametrisch vom gemessenen Ausgangsvisus und/oder der ermittelten Sensitivität des Brillenträgers abhängen. Die Sensitivität ist eine in der Brillenoptik und Augenheilkunde verwendete (insbesondere phänomenologische) Größe bzw. ein Parameter, mit der/dem die Abhängigkeit des Visus von einer Fehlrefraktion beschrieben bzw. angegeben werden kann. Unter der Sensitivität eines Auges wird insbesondere die Änderung des Visus des Auges bei einer Änderung von einer Fehlrefraktion verstanden. Insbesondere kann die Sensitivität als die Ableitung des Visus nach der Fehlrefraktion bzw. als die lokale Ableitung des Visus nach der Fehlrefraktion bei einer bestimmten Fehlrefraktion definiert werden. Die Fehlrefraktion ist dabei eine Abweichung einer dem zumindest einen Auge des Probanden bei der Visusbestimmung vorgehaltenen Wirkung bzw. Refraktion von einer für das zumindest eine Auge ermittelten oder bekannten idealen Refraktion. Die ideale Refraktion (im Folgenden auch als optimale Refraktion oder Zielrefraktion bezeichnet) kann z.B. aus einer herkömmlichen objektiven und/oder subjektiven Refraktionsmessung ermittelt werden. Insbesondere beschreibt die Sensitivität, wie stark sich der Visus verändert, wenn sich eine vor das Auge vorgeschaltete optische Wirkung bzw. Korrektion ändert. Die Sensitivität kann insbesondere mit Hilfe einer Sensitivitätsmetrik und/oder mit Hilfe eines Visusmodells quantitativ beschrieben werden. Die Sensitivität des zumindest einen Auges eines Probanden kann somit beim Berechnen und/oder Erstellen von individuellen Brillengläsern berücksichtigt werden, insbesondere beim Erstellen von Mehrstärkenbrillengläsern wie ophthalmischen Brillengläsern. Brillengläser können Übergänge zwischen Bereichen mit unterschiedlichen optischen Korrektionen aufweisen, also z.B. Übergänge zwischen einem Durchblickspunkt für die Ferne und einem Durchblickspunkt für die Nähe. Gerade diese Übergänge zwischen Brillenglasbereichen mit unterschiedlichen optischen Korrektionen können unterschiedlich ausgestaltet werden. Man spricht hierbei zum Beispiel von harten Übergängen oder von weichen Übergängen, je nachdem wie stark oder sanft die Änderung der Refraktion entlang des Übergangs ausfällt. Bei hochindividuellen und qualitativ hochwertigen Brillengläsern kann insbesondere ein solcher Übergang (aber andere Bereiche des Brillenglases) auf die Sensitivität des zumindest einen Auges des Probanden bzw. Brillenträgers eingestellt werden. Für die Bestimmung der Sensitivität des zumindest einen Auges eines Probanden bezüglich Unschärfe ist das Vorliegen von mindestens zwei angelegten Wirkungen und dem damit jeweils erzielten Visus erforderlich. Diese können im Rahmen der Erfindung als Visus-Refraktion-Wertepaare der Sehschärfecharakteristika ermittelt werden. Diesbezügliche Modelle und entsprechende Formeln für die Berechnung der Sensitivität werden weiter unten beschrieben. Gemäß dem Stand der Technik werden zur Ermittlung der Sensitivität dem Probanden bzw. dem zumindest einem Auge des Probanden quantisierte Wirkungen vorgehalten (z.B. in Schritten von 0,25 dpt unter Verwendung konventioneller Probeglassätzen). Anhand einer Visustafel mit Sehzeichen in quantisierten Größen bzw. quantisierten Visusstufen wird jeweils zu den vorgehaltenen Wirklungen der entsprechende Visus ermittelt. Weiterhin muss für den Probanden die optimale Korrektur (bzw. die optimale Refraktion bzw. Zielrefraktion) ermittelt werden, um die vorgehaltenen Wirkungen in eine Fehlrefraktion umrechnen zu können. Die mit dem herkömmlichen Verfahren einhergehende doppelte Quantisierung führt zu einer hohen Messunsicherheit. Herkömmliche Verfahren sind nicht nur aufwändig, sondern können auch psychologisch ungünstig sein, da das zumindest eine Auge des Probanden nach der Bestimmung der optimalen Refraktion mit einer schlechteren Korrektion versehen wird und der Proband zum Ermitteln der Sensitivität dann mit dieser schlechteren Korrektion Sehaufgaben lösen muss. Diese Reihenfolge ist bei der herkömmlichen Vorgehensweise notwendig, da eine definierte Nebelung zur Visusmessung erst dann eingestellt werden kann, wenn die optimale Refraktion bekannt ist. Gemäß einem Aspekt ist es daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die insbesondere für das Berechnen, Optimieren, Bewerten und/oder Herstellen von hochindividuellen und qualitativ hochwertigen Brillengläsern erforderliche Sensitivität des zumindest einen Auges des Probanden in einer verbesserten Art und Weise, insbesondere einfach und schnell, zu ermitteln. Ferner kann es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung sein, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Berechnen, Optimieren, Bewerten und Herstellen von Brillengläsern, die auf Grund der Berücksichtigung der Sensitivität des zumindest einen Auges des Probanden hochindividuell und qualitativ hochwertig sind, bereitzustellen. Auch kann es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung sein, solche verbesserten Brillengläser bereitzustellen. Bestimmung der Sensitivität als Sehschärfecharakteristika unter Variation der angelegten optischen Wirkung In einigen Ausführungsformen wird die Sensitivität von zumindest einem Auge eines Probanden als Sehschärfecharakteristika auf Basis von zumindest zwei bereitgestellten Visus-Refraktions-Wertepaaren bestimmt. Während dabei gemäß einer ersten Alternative die angelegte optische Wirkung konstant gehalten wird und verändert wird, wird in einer zweiten Alternative die Dimension des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens konstant gehalten und die angelegte optische Wirkung variiert. Diese zweite Alternative wird nachfolgend näher erläutert. Bei dieser zweiten Alternative können die Visus-Refraktions-Wertepaare durch die folgenden Schritte bereitgestellt werden: - Projizieren eines Targets, welches zumindest ein angepasstes Sehzeichen enthalten kann, mit einer einstellbaren Targetrefraktion, welche der angelegten optischen Wirkung entspricht, in das zumindest eine Auge des Probanden, wobei das Target zum Verifizieren eines vorgegebenen Visus ausgelegt ist; und - Ermitteln einer zu dem vorgegebenen Visus zugehörigen Visusgrenzrefraktion des zumindest einen Auges des Probanden durch Variieren der Targetrefraktion des in das zumindest eine Auge des Probanden projizierten Targets und Erfassen einer Probandenaktion, mit welcher festgestellt wird, dass sich zum Zeitpunkt der Probandenaktion die Identifizierbarkeit des Targets für den Probanden geändert hat. Wie bereits eingangs erwähnt, wird unter der „Sensitivität“ (bezüglich Unschärfe) zumindest eines Auges des Probanden die Abhängigkeit des Visus des zumindest einen Auges des Probanden von einer Fehlrefraktion verstanden, wobei die „Fehlrefraktion“ eine Abweichung einer dem zumindest einen Auge des Probanden bei der Visusbestimmung vorgehaltenen Wirkung bzw. Refraktion von einer für das zumindest eine Auge ermittelten oder bekannten idealen bzw. optimalen Refraktion (Zielrefraktion) ist. Der „Visus“ ist ein Maß für die (zentrale) Sehschärfe des zumindest einen Auges eines Probanden. Üblicherweise wird der Visus im Hellen ermittelt. Insbesondere kann der Visus als Kehrwert der kleinsten erkennbaren Lücke im Standard-Sehzeichen, dem Landoltring, definiert werden. Beim Menschen kann der Visus mittels eines Sehtests bestimmt werden. Hierzu werden dem Probanden Sehzeichen („Optotypen“) präsentiert, und aus Antworten des Probanden ist zu ersehen, ob der Proband sie richtig erkannt hat. Der Visus ist abhängig davon, welche Sehzeichen der Proband bei der eingestellten und/oder angelegten Refraktion erkennen kann. Die Sehzeichen weisen in der Regel eine definierte Größe, Helligkeit, Form und einen definierten Kontrast auf. Die Sehzeichen können auf einer Tafel dargestellt oder projiziert werden. Beim erfindungsgemäßen Verfahren umfasst das Target pro Sehaufgabe zumindest ein angepassten Sehzeichen, bei welchem das gerichtete Merkmal parallel zur ausgewählten Vorzugsrichtung angeordnet ist. Die Verwendung eines Projektors anstelle einer Tafel hat den Vorteil der Unabhängigkeit von der Prüfentfernung. Für eine reproduzierbare Visusprüfung existieren DIN-Vorschriften. Danach ist das Norm-Sehzeichen der sogenannte Landoltring, ein Ring definierter Breite mit einer Lücke von derselben Breite, die in acht verschiedenen Richtungen angeordnet sein kann. Durch das Erkennen der Richtung der Lücke zeigt der Proband, dass sein Auflösungsvermögen mindestens der Breite der Lücke entspricht. In der Praxis werden allerdings wegen der leichteren Verständigung meist genormte Abbildungen von Zahlen als Sehzeichen verwendet. Es existieren auch weitere genormte Sehzeichen, wie z.B. das „Snellen-E“, der „Pflüger-E-Haken“, bei dem der mittlere Strich kürzer ist, sowie andere, die für die Visusprüfung von Analphabeten und Kindern im Vorschulalter sowie für die nicht- verbale Verständigung geeignet sind. Bei der Bestimmung des Visus wird zwischen demjenigen mit Korrektur, wie Brille oder Kontaktlinse, und demjenigen ohne Korrektur unterschieden. Dabei bezeichnet man die Sehschärfe ohne Korrektur auch als Rohvisus. Häufig werden auch die Abkürzungen „s.c.“ („sine correctione“, lateinisch für „ohne Korrektur“) und „c.c.“ („cum correctione“, lateinisch für „mit Korrektur“) verwendet. Die Sensitivität des zumindest einen Auges kann insbesondere auf Basis einer Sensitivitätsmetrik ermittelt werden. Durch die Verwendung einer Sensitivitätsmetrik kann selbst dann eine Sensitivität berechnet werden, wenn die angelegten Refraktionswerte keinen vorgegebenen Abstand voneinander aufweisen. Die Sensitivitätsmetrik stellt die Abhängigkeit des Visus von einer (Fehl-)Refraktion dar. Dabei kann der Abstand zweier Refraktionswerte Teil einer Sensitivitätsmetrik sein. Die Sensitivitätsmetrik kann im metrischen Raum der Refraktionswerte definiert sein. Jedem Refraktionswert der Sensitivitätsmetrik kann ein Visuswert oder umgekehrt zugeordnet sein. Die Refraktion kann zum Beispiel in einem zumindest dreidimensionalen Raum definiert sein. So kann ein Refraktionswert üblicherweise mit den Koordinaten s, c und α beschrieben werden. Dabei kann s abhängig sein von der Stärke einer optischen Korrektion der Sphäre, c von der Stärke einer optischen Korrektion für einen Zylinder, und α von der Achsenlage dieses Zylinders. Die Stärke der optischen Korrektion für den Zylinder wird alternativ zu c auch manchmal mit z bezeichnet. In diesem metrischen Raum der Refraktionswerte können zumindest die Refraktionswerte für einen vorgegebenen ersten und einen vorgegebenen zweiten Visus bestimmt werden und sind deswegen bei der Berechnung der Sensitivität bekannt. Die Sensitivitätsmetrik kann dazu verwendet werden, die Sensitivität in Abhängigkeit von zwei grundsätzlich beliebigen unterschiedlichen Refraktionswerten zu bestimmen. Durch die Verwendung einer solchen Sensitivitätsmetrik ist die Bestimmung der Sensitivität unabhängig von Visusmessungen bei vorgegebenen Refraktionswerten, wie dies bei herkömmlichen Verfahren üblich ist. Dabei kann die Bestimmung der Sensitivität einerseits unabhängig werden von Visusmessungen bei zumindest einem vorbestimmten und/oder fest vorgegebenen Refraktionsabstand vom Refraktionsergebnis (bzw. von der optimalen Refraktion bzw. Zielrefraktion), und andererseits von Visusmessungen bei zumindest einem vorbestimmten und/oder fest vorgegebenen relativen Refraktionsabstand zwischen den zwei angelegten Refraktionen. Damit kann es sowohl für den Refraktionsnisten als auch für den Probanden einfacher werden, die zur Sensitivitätsbestimmung notwendigen Messdaten zu ermitteln. Ausführungsbeispiele einer Sensitivitätsmetrik Die Sensitivität kann mit Hilfe eines metrischen Raums berechnet werden, in welchem unterschiedliche Refraktionswerte einzelne Punkte repräsentieren. Ein Refraktionswert kann z.B. dreidimensional dargestellt werden, z.B. mit den Koordinaten s, c, und α. Hierbei kann s von der Stärke einer sphärischen Korrektion abhängen und z.B. in Dioptrie (was auch mit dpt abgekürzt werden kann) angegeben werden. c kann von der Stärke einer zylindrischen Korrektion abhängen und z.B. in dpt angegeben werden. α kann von der Achslage der zylindrischen Korrektion abhängigen und z.B. in Grad angegeben werden, z.B. von 0 bis 180°. Alternativ dazu können andere Koordinaten verwendet werden. Im Folgenden wird beispielhaft davon ausgegangen, dass die beste Refraktion (im Rahmen dieser Beschreibung auch als optimale oder ideale Refraktion bezeichnet), also insbesondere ein bestimmtes objektives, subjektives Refraktionsergebnis, in dieser Sensitivitätsmetrik mit s0, c0, und α0 bezeichnet wird und der dazugehörige Visus mit v0. Bei der Durchführung des Verfahrens werden zumindest zwei Visus- Refraktions-Wertepaare bereitgestellt. Im Allgemeinen können n Refraktionen si, ci, αi mit dazugehörigem Visus vi mit i є [1, …, n] und n ³ 2 bereitgestellt werden. Dabei kann zumindest ein Visus-Refraktions-Wertepaar des zumindest einen Auges des Probanden bereits bekannt sein und als bekanntes Wertepaar bereitgestellt werden. Das Bereitstellen umfasst insbesondere ein Ermitteln und/oder Messen. In einer möglichen Sensitivitätsmetrik berechnet sich der Abstand einer Refraktion i von der besten Refraktion in der mittleren Sphäre di und im Zylinder ai mit der Gleichung (1) zu:
Figure imgf000056_0001
Einfaches bilineares Modell einer Sensitivitätsmetrik mit Kenntnis einer Zielrefraktion In einer Ausführungsform eines bilinearen Modells einer Sensitivitätsmetrik gilt für die Abhängigkeit des Visus der folgende, in Gleichung (2) aufgezeigte Zusammenhang für jede Einzelmessung für eine Refraktion i. Dabei kann in einem vereinfachten Fall davon ausgegangen werden, dass der Proband eine Nebelung nicht durch Akkommodation ausgleichen kann. lg 7# = 89|"# | + 8: ∙ /# + lg 7. (2) Hierbei steht md für die Sensitivität bei einem sphärischen Abstand und ma für die Sensitivität bei einem zylindrischen Abstand. Eine solche Trennung zwischen einer sphärischen und einer zylindrischen Fehlrefraktion kann verwendet werden, um zu berücksichtigen, dass Probanden sehr unterschiedlich auf diese beiden Komponenten einer Fehlrefraktion reagieren können. So kann aus Daten aus D. Methling: Bestimmung von Sehhilfen, 2. Aufl. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart 1996, ermittelt werden, dass im Bevölkerungsdurchschnitt empirisch ermittelt in etwa die Gleichungen (3) gelten:
Figure imgf000056_0002
Im Allgemeinen hat die voranstehende Gleichung (2) die unabhängigen Parameterm a , m d , v 0. Daher kann das Gleichungssystem (2) mit drei Messungen i=1,2,3 von Refraktionen (s1, c1, α1; s2, c2, α2; s3, c3, α3) bei drei (insbesondere vorgegebenen) unterschiedlichen Visuswerten
Figure imgf000057_0001
, v 2 , v 3 eindeutig gelöst werden zum Gleichungssystem (2a):
Figure imgf000057_0002
Hierbei kann z.B. eine Visusmessung bei optimalen Korrektionsbedingungen stattfinden, also bei der Zielrefraktion (insbesondere ermittelt aus einer objektiven und/oder subjektiven Refraktionsmessung). Dann gilt z.B. bei i=3: (s3, c3, α3) = (s0, c0, α0). Bei dieser optimalen Korrektionsbedingung ist dann a3= a0 = 0 und d3= d0 = 0. Somit ist die dritte der Gleichungen (2a) automatisch erfüllt. Die anderen Gleichungen nehmen dann folgende Form des Gleichungssystems (4) an:
Figure imgf000057_0003
Das Gleichungssystem (4) stellt somit ein Ausführungsbeispiel eines vereinfachten bilinearen Modells einer Sensitivitätsmetrik bereit. Das Gleichungssystem (4) kann unter Kenntnis der Zielrefraktion sowie unter Kenntnis zweier zusätzlicher Refraktionswerte für zwei zusätzliche Visuswerte (für i=1,2) gelöst werden. Die hierbei verwendeten Visus-Refraktions-Wertepaare können mit dem erfindungsgemäßen Verfahren ermittelt werden. Damit kann aus dem Gleichungssystem (4) die Sensitivität ermittelt werden. Die Sensitivität beschreibt die Abhängigkeit des Visus von der (Fehl-)Refraktion. Diese kann z.B. durch die Werte 8: und 89 beschrieben werden. Werden neben dem Visus v0 bei der Zielrefraktion mehr als zwei zusätzliche Refraktionen bei vorgegebenen Visuswerten gemessen, kann die Sensitivität genauer ermittelt werden, indem md und ma über ein Ausgleichsverfahren, z.B. der Methode kleinster Quadrate, aus allen Daten bestimmt werden. Weiterhin können Ausreißer aus den Messdaten ausgeschlossen werden, um die Qualität der Sensitivitätsbestimmung zu erhöhen. Vereinfachtes lineares Modell einer Sensitivitätsmetrik mit Kenntnis einer Zielrefraktion In einem weiter vereinfachten, weniger individuellen Modell der Sensitivitätsmetrik, z.B. wenn nur eine Messung bei einer Fehlrefraktion i=1 vorhanden ist, kann ein Zusammenhang zwischen dem sphärischen und dem zylindrischen Refraktionsabstand angenommen werden gemäß Gleichung (5):
Figure imgf000058_0001
Hierbei kann der Parameter f aus empirischen Werten abgeleitet werden und z.B. ein Skalar sein. Mit der Annahme gemäß Gleichung (5) vereinfacht sich das Gleichungssystem (2) zur folgenden Gleichung (6): lg 7# = 8 ∙ ("# + F ∙ /# ) + lg 7. lg vG = m ∙ (aG + f ∙ dG ) + lg v. (6) Damit lässt sich die Sensitivität m aus einer Messung bei einer Fehlrefraktion i ermitteln aus Gleichung (7):
Figure imgf000059_0001
Ein Wert für f kann aus einschlägiger Fachliteratur abgeleitet werden, z.B. kann f = 1/2 gesetzt werden, abgeleitet aus Applegate, R.A, Sarver, E.J, Khemsara: „Are all aberrations equal?“, J Refract Surg. 2002, 18: Seiten 556–562. Oder es kann f = 1 gesetzt werden, abgeleitet aus Atchison et al.: „Blur limits for defocus, astigmatism and trefoil“, VisionResearch, 2009. Dabei muss für Gleichung (5) nicht unbedingt ein linearer Zusammenhang angenommen werden. Es können alternativ komplexere Zusammenhänge aufgestellt werden und die Sensitivität daraus, z.B. in Abhängigkeit von einer Anzahl der unabhängigen Parameter und/oder der Refraktionsmessungen – durch Einsetzen in entsprechend aufgelöste Zusammenhänge abgeleitet werden, vgl. Gleichungen (4) und (7). Die Sensitivität kann auch aus einem Ausgleichsverfahren, wie z.B. kleinste Quadrate, abgeleitet werden. Weitere Modelle einer Sensitivitätsmetrik mit Kenntnis der subjektiven Refraktion Die Sensitivität kann auch auf Basis eines anderen Modells berechnet werden. So sind z.B. aus R. Blendowske, Unaided Visual Acuity and Blur: „A Simple Model“, Optometry and Vision Science, Vol.92, No.6, 2015, Modelle bekannt, die sich durch besondere Einfachheit auszeichnen und die auf nur wenigen Parametern basieren. Solche einfachen Modelle sind zur Berechnung der Sensitivität und zur Anpassung bei geringer Datenlage besonders geeignet, beispielsweise weil damit ein Overfitting gut vermieden werden kann. Ist eine größere Anzahl an Parametern individuell verfügbar, eignet sich ein Modell mit vielen unterschiedlichen Parametern besser, wie es etwa in der Druckschrift DE 102017007663 A1 beschrieben ist. Grundsätzlich kann eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle verwendet werden. Das im Einzelfall verwendete Modell kann dabei von der Anzahl der bereitgestellten bzw. ermittelten Visus-Refraktions-Wertepaare abhängen. Bei hinreichend vielen Visus- Refraktions-Wertepaaren können relativ komplexe, nicht notwendigerweise lineare Modelle aufgestellt werden, deren Parameter an die Messungen angepasst werden können. Die voranstehend beispielhaft aufgezählten Modelle lassen sich verallgemeinern, z.B. indem eine die Sehschärfe beschreibende Funktion im Powervektorraum Konturen konstanter Sehschärfe aufweist, welche den Punkt maximaler Sehschärfe beinhaltenden Ellipsoiden oder Ovoiden entsprechen. Dies kann analog zu einem in A. Rubin und W. F. Harris: „Closed Surfaces of Constant Visual Acuity in Symmetric Dioptric Power Space“, Optometry and Vision Science, Vol. 78, No. 10, 2001, vorgestellten Verfahren erfolgen. Dabei können sich Achsverhältnisse in einem Bereich von 0.25 bis 4 individuell unterscheiden. Anstatt individuell gemessener Werte können auch Mittelwerte, Mediane oder andere Schätzwerte der entsprechenden Modellparameter der Population zur Berechnung der Sehschärfe verwendet werden. In einem Ausführungsbeispiel führt eine Verallgemeinerung von der voranstehenden Gleichung (6) zu unterschiedlichen Faktoren f, z.B. zur Gleichung (8):
Figure imgf000060_0002
Dabei bezeichnen aiort und aiort den Astigmatismus der Fehlrefraktion mit orthogonalen (J0) bzw. schiefen (J45) Achslagen und sind definiert als:
Figure imgf000060_0001
/PST \H # = − 2 sin(25#) + \N 2 sin(25.). U stellt dabei eine Rotationsmatrix dar, welche eine Orientierung eines Ellipsoids konstanter Sehschärfe im Powervektorraum der Vektoren PQR PST
Figure imgf000061_0001
/# , /# * bestimmt. Die Eigenwerte 8D, 82, 8W bezeichnen die Sensitivitäten gegenüber Nebelung in die Richtung des ersten, zweiten bzw. dritten Spaltenvektors der Rotationsmatrix U im Powervektorraum. Ausführungsformen von Modellen einer Sensitivitätsmetrik ohne Kenntnis der Zielrefraktion In einigen Ausführungsformen kann die Ermittlung der Sensitivität ohne Kenntnis bzw. Ermittlung der Zielrefraktion durchgeführt werden. Dies kann dann erfolgen, wenn jeweils für mehrere vorgegebene unterschiedliche Visuswerte eine zugehörige Refraktion bzw. Visusgrenzrefraktion ermittelt wird. In diesem Fall kann die beste Refraktion bzw. Zielrefraktion aus den dabei anfallenden Messdaten ermittelt werden. Weiterhin kann aus den Messdaten eine tatsächlich ermittelte beste Refraktion mittels eines Modells einer Sensitivitätsmetrik überprüft werden. Dabei kann davon ausgegangen werden, dass eine Nebelung, also eine absichtliche Fehlrefraktion, zu Minus hin vom Probanden durch eine Akkommodation des zumindest einen Auges ausgeglichen werden kann. In diesem Fall lässt sich in dem linearen Modell gemäß den voranstehenden Gleichungen (2) und (6) ein Punkt wählen, an dem die Visuskurve abknickt. Bei nicht-linearen Modellen, bei denen sich eine Sättigung ergibt, kann die beste Refraktion direkt als Parameter des Gleichungssystems berechnet werden. Dazu muss in den entsprechenden Formeln, also insbesondere bereits in Gleichung (1), die Fehlrefraktion, d.h. die Abstände di und ai, durch die Differenz zwischen bester Refraktion und eingestellter bzw. angelegter Korrektion ersetzt werden. Die oben erläuterten Ausführungsformen von Modellen einer Sensitivitätsmetrik stellen Beispiele dar, um zu verdeutlichen, wie im Rahmen der vorliegenden Erfindung die Sensitivität ermittelt werden kann. Bei dem Target kann es sich insbesondere um ein reales Target (bzw. reales Objekt) oder um ein virtuelles Target (bzw. virtuelles Objekt) handeln. Insbesondere kann das Target ein reales Objekt oder ein virtuell projiziertes Objekt (bzw. ein projiziertes virtuelles Objekt) sein. Ein Target kann beispielsweise durch ein Display (z.B. mit einer oder mehreren Linsen und/oder mit einem oder mehreren Spiegel), durch ein Lightfield-Display, und/oder durch ein Badaloptometer (welches eine gleichbleibende Vergrößerung trotz Änderung der Wirkung ermöglicht) realisiert und in das zumindest eine Auge des Probanden projiziert werden. Unter einem „virtuellen Objekt“ oder „virtuellen Target“ wird insbesondere ein optisches Abbildungssystem verstanden, welches von virtuellen Objektpunkten auslaufende Wellenfronten erzeugt, so dass diese auf das zumindest eine Auge des Probanden treffen. Dabei können die von dem virtuellen Target erzeugten (jeweils einem virtuellen Objektpunkt entsprechenden) und auf das zumindest eine Auge des Probanden treffenden Wellenfronten eine einstellbare sphärische Krümmung und/oder eine einstellbare zylindrische Krümmungskomponente aufweisen, wobei die zylindrische Krümmungskomponente vorzugsweise sowohl bezüglich des Betrags der Krümmung als auch bezüglich der Achslage einstellbar ist. Vorzugsweise kann die virtuelle Position des virtuellen Objekts (Targets) geändert werden, so dass auf diese Weise unterschiedliche Akkommodationszustände des zumindest einen Auges stimuliert werden können. Insbesondere kann vorzugsweise die Position des virtuellen Objekts zwischen einer Position zur Stimulation einer Fernakkommodation und einer Position zur Stimulation einer Nahakkommodation verändert werden. Zusätzlich kann die Position des virtuellen Objekts vorzugsweise derart eingestellt werden, dass das zumindest eine Auge des Probanden nicht mehr in der Lage ist, auf das virtuelle Objekt zu akkommodieren. In diesem Fall kann das virtuelle Objekt (Target) vom Probanden in allen Richtungen nur als unscharf wahrgenommen werden. Dies hat zur Folge, dass sich die Ziliarmuskeln entspannen. Ein derartiger Zustand wird als „genebelter” Zustand bezeichnet. Ein Target wird mit einer einstellbaren bzw. variierbaren Targetrefraktion (bzw. Targetwirkung) in das zumindest eine Auge des Probanden projiziert. Diese Projektion kann mit Hilfe eines optischen Systems erfolgen, mit dem auch die Wirkung bzw. Refraktion des Targets, also die Targetrefraktion, eingestellt und/oder variiert werden kann. Unter der „Targetrefraktion“ wird im Rahmen dieser Erfindung somit diejenige (durch das optische System angelegte bzw. bewirkte) Refraktion (insbesondere sphärische und/oder astigmatische Refraktion) verstanden, mit der das Target in das zumindest eine Auge des Probanden projiziert wird bzw. mit der dem zumindest einen Auge des Probanden das Target vorgesetzt wird. Als Target wird insbesondere eine optische Projektion in bzw. auf das Auge des Probanden derart angesehen, dass diese Projektion auf der Netzhaut des Auges ein Abbild erzeugt, das dem Abbild eines realen Objekts in einer bestimmten Entfernung vom Auge entspricht. Diese bestimmte Entfernung wird für das virtuelle Target hier auch als virtuelle Position bezeichnet. Mit anderen Worten ist ein Target im Sinne dieser Beschreibung insbesondere eine Abbildung eines Objekts in das zumindest eine Auge des Probanden. Als Objekt kann beispielsweise ein hinterleuchtetes Diapositiv verwendet werden. Da es sich im Falle eines virtuellen Targets beim Target nicht (unmittelbar) um ein reales Objekt an der virtuellen Position handelt, kann durch geeignete Konstruktion des optischen Systems zur Projektion auch eine virtuelle Position jenseits von unendlich simuliert werden. Dies entspricht dann Wellenfronten, die zum Auge hin (also in Propagationsrichtung) konvergieren. Die Projektion eines Targets (insbesondere eines virtuellen Targets) in das zumindest eine Auge des Probanden mit Hilfe eines optischen Systems ist grundsätzlich bekannt, so dass daher im Rahmen der vorliegenden Erfindung nicht näher darauf eingegangen wird. Beispielsweise ist die Projektion eines Targets in das zumindest eine Auge des Probanden in K. Nicke und S. Trumm: „Brillengläser der Zukunft – Schritt 3 Der DNEye Scanner“, Der Augenoptiker, Juni 2012, oder auch in der Druckschrift DE 102013000 295 A1 beschrieben. Das in das zumindest eine Auge des Probanden projizierte Target ist zum Verifizieren eines vorgegebenen, insbesondere vorbestimmten und/oder bekannten, Visus (bzw. einer vorgegebenen Visusstufe) ausgelegt. Unter „Verifizieren eines vorgegebenen Visus“ ist hier insbesondere zu verstehen, dass mit Hilfe des Targets ermittelt oder festgestellt werden kann (insbesondere auf Basis einer Probandenaktion), ob das zumindest eine Auge des Probanden den vorgegebenen Visus bzw. die vorgegebene Visusstufe erreicht. Mit anderen Worten gibt das Target einen bestimmten Visus bzw. eine bestimmte Visusstufe vor, dessen bzw. deren Erreichbarkeit für das zumindest eine Auge des Probanden (insbesondere anhand einer Probandenaktion) festgestellt werden kann. Insbesondere ist das Target derart beschaffen (insbesondere dimensioniert), dass dem virtuellen Target ein vorgegebener Visus bzw. eine vorgegebene Visusstufe zugeordnet werden kann bzw. zugeordnet ist. Mit anderen Worten ist das Target ein Target mit einem vorgegeben Visus bzw. einer vorgegebenen Visusstufe. Dies bedeutet, dass der Proband, insbesondere bei einer idealen Refraktion bzw. bei einer Korrektur einer etwaigen Fehlsichtigkeit des zumindest einen Auges des Probanden, das Target erkennt bzw. identifizieren kann, sofern das zumindest eine Auge des Probanden mindestens den durch das Target vorgegebenen Visus bzw. die durch das Target vorgegebene Visusstufe erreicht bzw. aufweist. Dis Visusstufe ist mit der Dimension des gerichteten Merkmals des angepassten _Sehzeichens verknüpft und/oder von ihre abhängig. Insbesondere kann das Target ein zum Bestimmen des Visus geeignetes angepasstes Sehzeichen umfassen oder sein. Dabei hängt die Dimension bzw. Größe des gerichteten Merkmals des Sehzeichens vom vorgegebenen Visus bzw. der vorgegebenen Visusstufe ab. Insbesondere ist die Dimension bzw. Größe des gerichteten Merkmals des Sehzeichens derart gewählt, dass nur ein Proband mit einem Visus, der zumindest dem vorgegebenen Visus bzw. der vorgegebenen Visusstufe entspricht, das gerichtete Merkmal des Sehzeichen erkennen und/oder identifizeren kann. Das Target kann auch ein Bild oder Foto sein, welches zwei oder mehrere Details enthält, deren Erkennen jeweils einem vorgegebenen Visus bzw. einer vorgebebenen Visusstufe zugeordnet werden kann. Das Bild kann insbesondere Gegenstände (wie z.B. eine ins Unendliche führende Straße, einen Himmel, einen weit entfernten Ballon, etc.) darstellen, welche beim Betrachter ein Gefühl der Weite bzw. Entfernung hervorrufen können. Die oben erwähnten, im Bild enthaltenen Details (wie z.B. Symbole oder Stoffbahnen auf einem Heißluftballon oder der Korb eines Heißluftballons, Wolken oder Symbole auf Wolken, Striche auf einer Straße, Symbole auf Schildern am Straßenrand, etc.) sind im Rahmen dieser Beschreibung von dem Begriff Sehzeichen ausdrücklich mit eingeschlossen. Ein besonders geeignetes Symbol als Sehzeichen umfasst z.B. ein oder mehrere konzentrische Ringe, die bei einer gegebenen Unschärfe zu einem Kreis verschmelzen. Die Ermittlung des Visus bzw. der Visusstufen eines Targets, Targets bzw. Sehzeichens kann bekannterweise z.B. über die Berechnung des Sehwinkels von Details erfolgen, oder durch das Erkennen von Probanden mit bekannten Visuseigenschaften. Nach dem Projizieren des Targets in das zumindest eine Auge des Probanden wird eine zu dem vorgegebenen Visus bzw. der vorgegebenen Visusstufe zugehörige Visusgrenzrefraktion des zumindest einen Auges des Probanden ermittelt. Unter der „Visusgrenzrefraktion“ oder „Visusstufengrenzrefraktion“ wird diejenige Refraktion bzw. Grenzrefraktion verstanden, bei bzw. ab welcher sich die Identifizierbarkeit des Targets für den Probanden ändert. Insbesondere wird unter der „Visusgrenzrefraktion“ bzw. „Visusstufengrenzrefraktion“ diejenige Refraktion bzw. Grenzrefraktion verstanden, bei welcher der Proband das ihm vorgehaltene Target bzw. das in sein zumindest eine Auge projizierte virtuelle Target, welches durch einen vorgegebenen Visus bzw. einer vorgegebenen Visusstufe charakterisiert ist, a) ausgehend von einem genebelten Zustand durch Variieren der (durch das optische System angelegten bzw. bewirkten) Targetrefraktion erstmals erkennen und/oder identifizieren kann, oder b) ausgehend von einem ungenebelten Zustand durch Variieren der (durch das optische System angelegten bzw. bewirkten) Targetrefraktion gerade nicht mehr erkennen und/oder identifizieren kann. Die Visusgrenzrefraktion wird durch ein Variieren der Targetrefraktion des in das zumindest eine Auge des Probanden projizierten Targets und durch ein Erfassen einer Probandenaktion (z.B. eine Mitteilung oder eine Eingabe des Probanden, insbesondere eine Betätigung einer Taste oder eines Joysticks) ermittelt. Das Variieren der Targetrefraktion kann schrittweise oder bevorzugt kontinuierlich erfolgen. Vorzugsweise erfolgt das Variieren der Targetrefraktion monoton und/oder stetig. Mit der Probandenaktion wird signalisiert bzw. festgestellt, dass sich zum Zeitpunkt der Probandenaktion die Identifizierbarkeit des Targets für den Probanden geändert hat. Mit anderen Worten signalisiert der Proband mittels der Probandenaktion, dass er das Target bei der zum Zeitpunkt der Probandenaktion vorliegenden bzw. angelegten Targetrefraktion erstmals erkennen bzw. identifizieren, oder erstmals bzw. gerade nicht mehr erkennen bzw. identifizieren kann. Insbesondere entspricht die Visusgrenzrefraktion der zum Zeitpunkt der Probandenaktion vorliegenden bzw. durch das optische System angelegten Targetrefraktion oder Targetwirkung. Somit wird die Sensitivität des zumindest einen Auges des Probanden unter Berücksichtigung des vorgegebenen Visus bzw. der vorgegebenen Visusstufe und der ermittelten zugehörigen Visusgrenzrefraktion bestimmt. Hierzu können angepasste Sehzeichen verwendet werden, deren Dimension des gerichteten Merkmals den vorgegebenen Visuswerten bzw. den vorgegebenen Visusstufen zugeordnet ist. Das Verfahren kann insbesondere im Rahmen autorefraktometrischer bzw. aberrometrischer Messungen durchgeführt werden. Hierzu wird mindestens ein Paar aus Visusstufe und dazugehöriger angelegter Wirkung erfasst. Dies geschieht durch ein Signal des Probanden während der Änderung der angelegten Wirkung bei einem Target mit definierter Visusstufe (d.h. definierter Größe eines Sehzeichens). Wie bereits erwähnt, sind für die Ermittlung der Sensitivität mindestens zwei Paare aus Visusstufe und dazugehöriger angelegter Wirkung erforderlich. Bei herkömmlichen Methoden wird bei definierten angelegten Wirkungen ermittelt, welche Visusstufe der Proband mit diesen Wirkungen jeweils erreicht (d.h. ab welcher Größe der Proband Sehzeichen noch erkennt). Bei dieser Variante des Verfahrens bleibt dagegen für wenigstens eines dieser Paare die Dimension des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens (und damit die Visusstufe) konstant und die angelegte Wirkung wird verändert. Der Proband signalisiert, wenn er ein angepasstes Sehzeichen mit definierter Größe gerade noch bzw. nicht mehr erkennen kann. Im Gegensatz zum Stand der Technik wird in dieser Alternative für die Ermittlung der Sensitivität nicht die Visusstufe für eine bestimmte angelegte Wirkung – mit a priori bekannter oder a priori unbekannter Fehlrefraktion – benötigt, sondern die angelegte Wirkung die zum Erreichen eines vorgegebenen Visus erforderlich ist. Dieses Vorgehen erlaubt es, die Sensitivität in einfacher und schneller Weise zu ermitteln. Insbesondere erlaubt das Vorgehen, die Sensitivität (als subjektive Messgröße) während einer normalen objektiven Refraktionsmessung einfach und ohne großen zusätzlichen Aufwand zu ermitteln. Insbesondere können aufwändige Messungen während einer subjektiven Refraktion vermieden werden und der psychologisch ungünstige Schritt entfallen, bei dem der Proband nach der Bestimmung der besten Refraktion mit einer schlechteren Korrektion versehen wird und damit Sehaufgaben lösen soll. Zudem kann das Vorgehen vorteilhafterweise sehr gut mit weiteren Messungen zum Bestimmen von individuellen Parametern für fortschrittliche Brillengläser (z.B. Nahmessung, Pupillometrie, Keratographie) und zum optometrisch bzw. ophalmologischem Screening bzw. mit Messungen zum Erstellen von Befunden (wie z.B. Keratographie, Opazität, Pachymetrie, Tomographie, Tonometrie, oder Retinaaufnahmen) verbunden werden. In einer Ausführungsform wird vor dem Schritt des Projizierens eines Targets, welches zum Verifizieren (bzw. Feststellen)eines vorgegebenen Visus ausgelegt ist, in das zumindest eine Auge des Probanden ein objektives und/oder subjektives Refraktionsergebnis (insbesondere ein auf einer objektiven und subjektiven Messung basierendes kombiniertes Refraktionsergebnis, bei dem auch weitere Daten wie z.B. Abbildungsfehler niedriger und/oder höherer Ordnung aus der Aberrometrie bzw. weiterer biometrischer Daten wie Form der Hornhaut, Abstand Linse-Netzhaut, Vorderkammertiefe, etc.,) des zumindest einen Auges des Probanden ermittelt. Unter einem „Refraktionsergebnis“ wird insbesondere ein ermittelter Refraktionswert verstanden. Auf diese Weise kann im Gegensatz zu dem bisherigen Vorgehen die Ermittlung der Sensitivität mit einer oder mehreren aberrometrischen bzw. autorefraktometrischen Messungen verbunden werden. Insbesondere kann die Ermittlung des Visus mit der Messung autorefraktometrischer bzw. aberrometrischer Daten im nicht akkommodierten und akkommodierten Zustand verbunden werden. Vorzugsweise wird der objektive Refraktionswert bzw. das objektive Refraktionsergebnis in einem genebelten Zustand ermittelt. Dazu kann dem Probanden ein Target (z.B. ein Bild oder Foto) dargeboten werden bzw. ein entsprechendes virtuelles Target in das zumindest eine Auge des Probanden (mit Hilfe des optischen Systems) projiziert werden, welches eine Wirkung aufweist, die dazu führt, dass der Proband das Target nur unscharf (bzw. nicht vollständig scharf) erkennen kann, wodurch eine Entspannung der Ziliarmuskel des zumindest einen Auges des Probanden erreicht wird. Eine solche Nebelung kann z.B. mit einer im Vergleich zur optimalen Refraktion des zumindest einen Auges des Probanden zusätzlichen Wirkung von ca.1,25 dpt bis 1,5 dpt vorgenommen werden. In einer speziellen Ausführungsform kann darüber hinaus der Akkommodations- zustand des Auges verfolgt werden, um so zu noch verlässlicheren Werten für die Sensitivität zu gelangen. Vorzugsweise wird vor dem Schritt des Variierens der Targetrefraktion das Target mit einer solchen Start-Targetrefraktion, also der zuerst angelegeten optischen Wirkung zumindest in der ausgewählten Vorzugsrichtung, in das zumindest eine Auge des Probanden projiziert, dass der Proband das Target lediglich unscharf (bzw. nicht vollständig scharf) erkennen und/oder nicht identifizieren kann. Mit anderen Worten wird eine Start-Targetrefraktion vorzugsweise so gewählt, dass der Proband das Target bzw. angepasste Sehzeichen nicht durch Akkommodation scharf stellen kann. Dies wird insbesondere dadurch erreicht, dass die Start-Targetrefraktion im Vergleich zur optimalen Refraktion des zumindest einen Auges des Probanden in Richtung Plus verschoben ist. Erst durch eine Änderung der Targetrefraktion in Richtung Minus kann ein Zustand erreicht werden, in dem der Proband das Target bzw. Sehzeichen erkennen und/oder identifizieren kann. Dies hat den zusätzlichen Vorteil, dass der Proband das Target bzw. Sehzeichen zunächst nicht kennt und somit die Probandenaktion mit höherer Wahrscheinlichkeit zum richtigen Zeitpunkt vornimmt, nämlich erst dann, wenn er das Target bzw. Sehzeichen tatsächlich identifizieren kann. Kennt der Proband dagegen (auf Grund einer entsprechenden Start-Targetrefraktion, mit der er das Target bzw. Sehzeichen scharf sieht) das Target bzw. Sehzeichen schon vorher bzw. zu Beginn der Messung, so wurde im Rahmen der vorliegenden Erfindung erkannt, dass eine solche Vorgehensweise zwar alternativ möglich ist, aber hinsichtlich der Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Verfahrens der oben genannten bevorzugten Ausführungsform unterlegen sein kann. Denn ein Proband, der das Target bzw. Sehzeichen bereits vorab kennt, neigt oft dazu, den Zeitpunkt, zu bzw. ab dem er nach Variieren der Targetrefraktion in Richtung Plus das Target bzw. Sehzeichen gerade nicht mehr erkennt und/oder gerade nicht mehr identifizieren kann, etwas zu spät zu signalisieren. In einer weiteren Ausführungsform umfasst das Verfahren, entweder vor oder nach den Schritten des Projizierens eines Targets, welches zum Verifizieren eines vorgegebenen Visus ausgelegt ist, in das zumindest eine Auge des Probanden und Ermittelns einer zu dem vorgegebenen Visus des Targets zugehörigen Visusgrenzrefraktion, ein Ermitteln einer optimalen Refraktion (Zielrefraktion) des zumindest einen Auges des Probanden. Insbesondere kann das Verfahren ein Ermitteln einer objektiven und/oder subjektiven Refraktion bzw. eines objektiven und/oder subjektiven Refraktionsergebnisses umfassen. Das Ermitteln einer optimalen Refraktion kann auch ein Ermitteln einer kombinierten Refraktion bzw. eines kombinierten Refraktionsergebnisses auf Basis einer objektiven und/oder subjektiven Refraktionsmessung umfassen, bei dem insbesondere auch weitere Daten wie z.B. Abbildungsfehler niedriger und/oder höherer Ordnung aus der Aberrometrie bzw. weiterer biometrischer Daten wie Form der Hornhaut, Abstand Linse-Netzhaut, Vorderkammertiefe, etc.,) des zumindest einen Auges des Probanden berücksichtigt werden. In diesem Sinne sollen die Begriffe „Refraktion“ und „Zielrefraktion“ (bzw. „Refraktionsergebnis“) im Zusammenhang mit der „optimalen Refraktion“ nicht auf Korrektionen von Abbildungsfehlern niedriger Ordnung (z.B. Sphäre und Astigmatismus) beschränkt sein, sondern sie können auch Abbildungsfehler höherer Ordnung umfassen. Daher könnte der Begriff „Refraktion“ auch allgemein als „Korrektion“ verstanden werden. Vorzugsweise wird die optimale Refraktion des zumindest einen Auges des Probanden in einem genebelten Zustand ermittelt, welcher durch Vorhalten eines entsprechenden Targets bzw. Projizieren eines entsprechenden Targets in das zumindest eine Auge des Probanden erreicht werden kann (siehe oben). Ferner wird gemäß dieser bevorzugten Ausführungsform der Visus bestimmt, der von dem zumindest einen Auge des Probanden bei einer Kompensation der etwaigen Fehlsichtigkeit des zumindest einen Auges des Probanden (z.B. auf Basis einer ermittelten optimalen Refraktion) erreicht wird. Mit anderen Worten wird der Visus bestimmt, nachdem die durch die Refraktionsmessung ermittelte Fehlsichtigkeit mit Hilfe eines optischen Systems bzw. mit Hilfe von Linsen, dessen bzw. deren Wirkung dem ermittelten Refraktionsergebnis entspricht, im Wesentlichen korrigiert wurde, d.h. der Visus cum correctione (VCC). Die Bestimmung des Visus kann mit bekannten Methoden erfolgen. Insbesondere stellt die ermittelte optimale Refraktion und der gemessene zugehörige Visus eines der zumindest zwei bereitgestellten Visus- Refraktions-Wertepaare dar, die bei der Ermittlung der Sensitivität verwendet bzw. berücksichtigt werden. Auf diese Weise ist es möglich, die Ermittlung der Sensitivität mit Messungen der objektiven und/oder subjektiven Refraktion zu kombinieren bzw. in solche Messungen zu integrieren. Die Sensitivität kann dadurch schnell und einfach, insbesondere in Verbindung mit anderen Messungen, ermittelt werden. In einer weiteren Ausführungsform umfasst das Verfahren, vorzugsweise nach dem Projizieren eines Targets, welches zum Verifizieren eines vorgegebenen Visus ausgelegt ist, in das zumindest eine Auge des Probanden und nach dem Ermitteln einer zu dem vorgegebenen Visus des Targets zugehörigen Visusgrenzrefraktion, ferner die Schritte: - Ermitteln eines subjektiven Refraktionsergebnisses bzw. einer subjektiven Refraktion für das zumindest eine Auge des Probanden; - Bestimmen des Visus, der von dem zumindest einen Auges des Probanden bei einer Kompensation einer etwaigen Fehlsichtigkeit des zumindest einen Auges des Probanden auf Basis des ermittelten subjektiven Refraktionsergebnisses erreicht wird. Die ermittelte subjektive Refraktion und der bei dieser ermittelten subjektiven Refraktion bestimmte Visus des zumindest einen Auges des Probanden stellen vorzugsweise eines (bzw. ein weiteres, insbesondere ein zweites, drittes, viertes, usw.) der durch das Verfahren bereitgestellten Visus-Refraktions-Wertepaare zum Bestimmen der Sensitivität dar. Ferner umfasst das Verfahren vorzugsweise ein Ermitteln einer optimalen Refraktion des zumindest einen Auges des Probanden auf Basis des subjektiven Refraktionsergebnisses und eines objektiven Refraktionsergebnisses. Die optimale Refraktion ist insbesondere eine kombinierte Refraktion aus dem subjektiven und objektiven Refraktionsergebnis. Das Ermitteln eines kombinierten Refraktions- ergebnisses aus einer objektiven und subjektiven Refraktionsmessung ist grundsätzlich bekannt und wird deshalb im Rahmer der vorliegenden Beschreibung nicht näher erläutert. Beispielsweise kann eine kombinierte Refraktion dadurch ermittelt werden, dass zunächst eine objektive Refraktionsmessung durchgeführt wird und das objektive Refraktionsergebnis mit Hilfe einer anschließend durchgeführten subjektiven Refraktion angepasst wird. Insbesondere ist es auch möglich, eine kombinierte Refraktion durch Bildung eines Mittelwerts aus objektiver und subjektiver Refraktion zu ermitteln. In einer weiteren Ausführungsform wird die Sensitivität anhand von zumindest einer berechneten Fehlrefraktion bestimmt, wobei die zumindest eine berechnete Fehlrefraktion auf Basis einer ermittelten optimalen Refraktion berechnet wird. Die optimale Refraktion kann dabei eine ermittelte objektive und/oder subjektive Refraktion sein. Insbesondere kann die optimale Refraktion eine kombinierte Refraktion aus einer objektiven und subjektiven Refraktion darstellen. Vorzugsweise wird die Fehlrefraktion „ex-post“ bestimmt, also erst nach dem Projizieren eines Targets, welches zum Verifizieren eines vorgegebenen Visus ausgelegt ist, in das zumindest eine Auge des Probanden, und nach dem Ermitteln einer zu dem vorgegebenen Visus des Targets zugehörigen Visusgrenzrefraktion. Vorzugsweise wird die Fehlrefraktion erst nach dem Ermitteln zumindest eines Visus- Refraktions-Wertepaares bestimmt. Vorzugsweise wird die Fehlrefraktion nach dem Durchführen einer objektiven und/oder subjektiven Refraktionsmessung, und insbesondere nach dem Ermitteln einer idealen Refraktion bzw. eines idealen Refraktionsergebnisses aus einer objektiven und subjektiven Refraktionsmessung bestimmt. Beispielsweise können in einer bevorzugten Ausführungsform die folgenden Schritte, insbesondere in der angegebenen Reihenfolge, vorgenommen werden: 1) Durchführen einer objektive Refraktionsmessung (im Rahmen des erfindungsgemäßen Vorgehens); 2) Ermitteln zumindest eines Visus-Refraktions-Wertepaares (im Rahmen des erfindungsgemäßen Vorgehens); 3) Durchführen einer subjektiven Refraktionsmessung; 4) Ermitteln einer idealen Refraktion bzw. eines idealen Refraktionsergebnisses aus der objektiven und subjektiven Refraktionsmessung; und 5) Berechnen der Fehlrefraktionen und der Sensitivität ausgehend von dem Ergebnis aus Schritt 4, d.h. auf Basis der ermittelten idealen Refraktion bzw. des ermittelten idealen Refraktionsergebnisses. In einer weiteren Ausführungsform umfasst das Variieren der Targetrefraktion ein monotones Erniedrigen der Targetrefraktion und/oder ein monotones Erhöhen der Targetrefraktion. In einer weiteren Ausführungsform erfolgt das Ermitteln einer zu dem vorgegebenen Visus zugehörigen Visusgrenzrefraktion des zumindest einen Auges des Probanden durch ein Erniedrigen der Targetrefraktion und ein Erfassen einer Probandenaktionen während des Erniedrigens der Targetrefraktion, und/oder durch ein Erhöhen der Targetrefraktion und ein Erfassen einer Probandenaktionen während des Erhöhens der Targetrefraktion, wobei mit jeder Probandenaktion festgestellt wird, dass sich zum Zeitpunkt der jeweiligen Probandenaktion die Identifizierbarkeit des Targets für den Probanden geändert hat. Auf diese Weise wird der „Unschärfepunkt“ aus verschiedenen Richtungen angefahren. Mit anderen Worten kann ein Unschärfepunkt beim Erhöhen und ein weiterer Unschärfepunkt beim Erniedrigen der Targetrefraktion bestimmt werden. Diese Unschärfepunkte können voneinander unterschiedlich sein und nachfolgend gemittelt werden. Insbesondere kann die Sensitivität im Rahmen einer Minimierung der Fehlerquadrate mittels bekannter Metriken aus beiden Unschärfepunkten bestimmt werden. In einer weiteren Ausführungsform werden zumindest zwei der bereitgestellten Visus- Refraktions-Wertepaare durch die folgenden Schritte bereitgestellt: - Projizieren eines ersten Targets mit einer ersten einstellbaren und/oder variierbaren Targetrefraktion in das zumindest eine Auge des Probanden, wobei das erste Target zum Verifizieren eines vorgegebenen (vorbestimmten und/oder bekannten) ersten Visus (bzw. einer vorgegebenen ersten Visusstufe) ausgelegt ist; - Ermitteln einer zu dem vorgegebenen ersten Visus (bzw. der vorgegebenen ersten Visusstufe) zugehörigen ersten Visusgrenzrefraktion des zumindest einen Auges des Probanden durch Variieren (insbesondere kontinuierliches, monotones und/oder stetiges Variieren) der ersten Targetrefraktion des in das zumindest eine Auge des Probanden projizierten ersten Targets und Erfassen einer ersten Probandenaktion, mit welcher signalisiert bzw. festgestellt wird, dass sich zum Zeitpunkt der ersten Probandenaktion die Identifizierbarkeit des ersten Targets für den Probanden geändert hat; - Projizieren eines zweiten Targets mit einer zweiten einstellbaren und/oder variierbaren Targetrefraktion in das zumindest eine Auge des Probanden, wobei das zweite Target zum Verifizieren eines vorgegebenen (vorbestimmten und/oder bekannten) zweiten Visus (bzw. einer vorgegebenen zweiten Visusstufe), der sich vom vorgegebenen ersten Visus (bzw. der vorgegebenen ersten Visusstufe) unterscheidet, ausgelegt ist; - Ermitteln einer zu dem vorgegebenen zweiten Visus (bzw. der vorgegebenen zweiten Visusstufe) zugehörigen zweiten Visusgrenzrefraktion des zumindest einen Auges des Probanden durch Variieren (insbesondere kontinuierliches, monotones und/oder stetiges Variieren) der zweiten Targetrefraktion des in das zumindest eine Auge des Probanden projizierten zweiten Targets und Erfassen einer zweiten Probandenaktion, mit welcher signalisiert bzw. festgestellt wird, dass sich zum Zeitpunkt der zweiten Probandenaktion die Identifizierbarkeit des zweiten Targets für den Probanden geändert hat. Insbesondere erfolgt das Bestimmen der Sensitivität des zumindest einen Auges des Probanden unter Verwendung bzw. Berücksichtigung des vorgegebenen ersten Visus und der ermittelten zugehörigen ersten Visusgrenzrefraktion, sowie unter weiterer Verwendung bzw. Berücksichtigung des vorgegebenen zweiten Visus und der ermittelten zugehörigen zweiten Visusgrenzrefraktion. Vorzugsweise ist der erste vorgegebene Visus bzw. die erste vorgegebene Visusstufe des ersten Targets kleiner als der zweite vorgegebene Visus bzw. die zweite vorgegebene Visusstufe des zweiten Targets. Beispielsweise kann der erste vorgegebene Visus bzw. die erste vorgegebene Visusstufe den Wert 0,8 logMar aufweisen, während der zweite vorgegebene Visus bzw. die zweite vorgegebene Visusstufe den Wert 1,0 logMar aufweist. Oder beispielsweise kann der erste vorgegebene Visus bzw. die erste vorgegebene Visusstufe den Wert 0,4 logMar aufweisen, während der zweite vorgegebene Visus bzw. die zweite vorgegebene Visusstufe den Wert 0,8 logMar oder 1,0 logMar aufweist. Es versteht sich, dass auch andere Werte gewählt werden können. Vorzugsweise liegt die Änderung des vorgegebenen Visus bzw. der vorgegebenen Visusstufe von einem virtuellen Target auf das nächste Target im Bereich von 0,2 logMar bis 0,7 logMar, vorzugsweise im Bereich von 0,2 logMar bis 0,5 logMar, und besonders bevorzugt im Bereich von 0,2 logMar bis 0,3 logMar. In einer weiteren Ausführungsform umfasst das Ermitteln einer Visusgrenzrefraktion ein Messen und/oder Überwachen eines Akkommodationszustands des zumindest einen Auges des Probanden, wobei das Messen des Akkommodationszustands insbesondere zumindest zum Zeitpunkt oder unmittelbar nach der Probandenaktion erfolgt. Die Ergebnisse einer solchen Messung bzw. Überwachung können für die Steuerung des Ablaufs (z.B. Abbruch bzw. Wiederholung einzelner Schritte bei ungewollter Akkommodation (z.B. Überschreiten einer gewissen Schwelle) verwendet werden. Die Messung kann sowohl durchgehend als auch erst bei oder unmittelbar nach der Probandenaktion durchgeführt werden. Ferner kann ein, idealerweise zum Zeitpunkt der Probandenaktion, gemessener Akkommodationszustand (Sphäre, Zylinder, Abbildungsfehler niedriger bzw. höherer Ordnung) in die Berechnung der Sensitivität bzw. der Fehlrefraktion eingehen. Beispielsweise kann der Betrag der Akkommodation vom Betrag des Abstandes der angelegten Wirkung von dem Refraktionswert für die Ferne abgezogen werden. In Formeln ausgedrückt gilt im einfachsten Fall das Folgende: Die Sensitivität stellt den Visus V als eine Funktion f von der Fehlrefraktion F dar, also V = f(F). Dabei ist die Fehlrefraktion F - ohne Akkommodation die Differenz von tatsächlich angelegter Wirkung T und idealer Wirkung I, also F = T – I; und - mit Akkommodation die Differenz von tatsächlich angelegter Wirkung T zu aktuell gemessener Wirkung Ga, also F = T - Ga. Wenn es eine Abweichung D zwischen idealer Wirkung I und gemessener Wirkung bei entspanntem Auge (Wirkung G0) gibt, so gilt: I = G0 + D. Entsprechend ist in dieser Situation F = T - (G0+D) bzw. F = T - (Ga+D). Für Werte der Sphäre kann diese Formel wie beschrieben genutzt werden. Für zylindrische Werte ist entsprechend die Kreuzzylinder-Formel zu nutzen. Zernike Koeffizienten (auch für Aberrationen höherer Ordnung) oder Powervektoren können analog verwendet werden. Alternativ oder zusätzlich kann das Ermitteln einer Visusgrenzrefraktion ein Messen und/oder Überwachen einer Pupillengröße (z.B. Pupillenradius) des zumindest einen Auges des Probanden umfassen, wobei das Messen der Pupillengröße insbesondere zumindest zum Zeitpunkt oder unmittelbar nach der Probandenaktion erfolgt. Die Pupillengröße kann z.B. mittels einer Kamera, welche Teil einer Refrakltionseinheit, also z.B. eines Autorefraktometers bzw. Aberrometers, ist, oder mittels einer separaten Kamera gemessen werden. Die zum Zeitpunkt der Probandenaktion (d.h. am Unschärfepunkt) oder entsprechend kurz zuvor oder danach gemessene Pupillengröße (z.B. bis zu 2 Sekunden vor Erreichen des Unschärfepunktes) kann bei der Bestimmung der Sensitivität des zumindest einen Auges des Probanden gegenüber Unschärfe verwendet werden. Insbesondere kann die gemessene Pupillengröße benutzt werden, um vorzugsweise mit Hilfe eines geeignet parametrisierten Augenmodells und einer bekannten zusätzlichen Nebelung die Unschärfe des Bildes auf der Netzhaut zu quantifizieren. Anstelle eines vollständigen Augenmodells kann auch eine einfachere Beschreibung verwendet werden. So kann z.B. der Winkel berechnet werden, unter dem das Zerstreuungsscheibchen eines unscharf dargestellten Punktes bei gegebener Pupille und gegebener zusätzlicher Nebelung beobachtet werden kann (siehe hierzu z.B. die WO 2019034525 A1). Die Sensitivität kann im Rahmen eines solchen Visusmodells als Verschlechterung der Sehschärfe pro Winkel des Zerstreuungsscheibchens bestimmt werden. In einer weiteren Ausführungsform wird zum Ermitteln einer Visusgrenzrefraktion dem Probanden eine Sehaufgabe mit zumindest zwei, bevorzugt zumindest drei, besonders bevorzugt zumindest vier, insbesondere vier oder acht, möglichen unterschiedlichen Antworten gestellt, wobei der Proband die Sehaufgabe anhand der Probandenaktion beantworten kann. Unter einer „Sehaufgabe“ wird hier insbesondere eine Aufgabe verstanden, die eine vorgegebene und damit überprüfbare Lösung hat. Insbesondere ist die Sehaufgabe somit eine überprüfbare Aufgabe (d.h. eine Sehaufgabe, deren Lösung bekannt und damit überprüfbar ist). Mit anderen Worten geht die Probandenaktion über ein bloßes Mitteilen über die Erkennbarkeit oder Identifizierbarkeit des Targets hinaus. Vorzugsweise basiert die Sehaufgabe auf einer erzwungenen Auswahl (engl. „Forced Choice“), d.h. der Proband wird „gezwungen“, eine Auswahl aus mehreren bzw. zumindest zwei oder einer Vielzahl von möglichen Antworten zu treffen, wobei die korrekte Antwort vorzugsweise vorgegeben bzw. bekannt ist. Hierbei wird eine solche Sehaufgabe als eine „Forced Choice“ Sehaufgabe bezeichnet. Das Lösen der Sehaufgabe bzw. das Treffen einer Auswahl kann z.B. mit Hilfe eines Joysticks erfolgen, mit dem der Proband unterschiedliche Richtungen betätigen kann. Beispielsweise kann die Sehaufgabe darin bestehen, dass der Proband mit Hilfe eines Joysticks die Position bzw. Richtung der Lücke bei einem angepassten Sehzeichen identifizieren muss. Ist das angepasste Sehzeichen z.B. ein Landoltring, gibt es hierzu zwei mögliche Positionen und damit für den Probanden zwei mögliche Antworten, wie das gerichtete Merkmal parallel zur ausgewählten Vorzugsrichtung angeordnet werden kann. Es versteht sich, dass prinzipiell auch andere Sehzeichen verwendet werden können, so dass der Proband vom angepassten Sehzeichen abhängige Antworten hat. Auf diese Weise wird das Verfahren genauer und verlässlicher, als wenn der Proband lediglich eine ungeprüfte Rückmeldung (z.B. „ja“ oder „nein“ bzw. „erkennbar“ oder „nicht erkennbar“ geben muss. In einer weiteren Ausführungsform werden vor dem Schritt des Ermittelns einer Visusgrenzrefraktion erste aberrometrische Daten des zumindest einen Auges des Probanden, vorzugsweise für einen Fernakkommodationszustand und/oder einem genebelten Zustand des zumindest einen Auges des Probanden und insbesondere bei einer ersten Helligkeit, erfasst. Ferner umfasst das Verfahren vorzugsweise ein Erfassen zweiter aberrometrischer Daten des zumindest einen Auges des Probanden für einen Nahakkommodationszustand des zumindest einen Auges des Probanden, insbesondere bei einer zweiten Helligkeit, deren Wert unter dem der ersten Helligkeit liegt. Dabei erfolgt das Erfassen zweiter aberrometrischer Daten vorzugsweise vor dem Schritt des Ermittelns einer Visusgrenzrefraktion. Im Kontext dieser Beschreibung werden unter „aberrometrischen Daten” (bzw. „aberrometrischen Messungen”) Daten zur Beschreibung der Abbildungsfehler eines Auges (Messungen zur Gewinnung dieser Daten) verstanden, deren Informationsgehalt mindestens dem Term der Ordnung „Defocus” bei Darstellung mit Zernike-Koeffizienten entspricht, idealerweise aber höhere Ordnungen (z.B. Koma und sphärische Aberrationen) einschließt. Insbesondere können die „aberrometrischen Daten“ auch (rein-) autorefraktometrische Daten umfassen bzw. sein. Insbesondere umfasst das Erfassen von aberrometrischen Daten auch ein Erfassen von (rein-) autorefraktometrischen Daten (d.h. Sphäre und/oder Zylinder und/oder Achse). Als erste und zweite Helligkeit wird vorzugsweise jeweils eine Helligkeit im Regime des mesopischen Sehens (bevorzugte Leuchtdichte im Bereich von etwa 0,003 cd/ m2 bis etwa 30 cd/m2, besonders bevorzugt im Bereich von etwa 0,003 cd/m2 bis etwa 3 cd/ m2 , noch mehr bevorzugt im Bereich von etwa 0,003 cd/m2 bis etwa 0,3 cd/m2, am meisten bevorzugt im Bereich von etwa 0,003 cd/m2 bis etwa 0,03 cd/m2) vorgesehen. Als Helligkeit wird dabei insbesondere stets die am Ort des Auges bzw. die vom Auge zu erfassende Helligkeit verstanden. Zusammen mit dem Erfassen erster aberrometrischer Daten und/oder dem Erfassen zweiter aberrometrischer Daten (also insbesondere bei der ersten bzw. zweiten Helligkeit und beim ersten bzw. zweiten Akkommodationszustand) können ferner erste bzw. zweite pupillometrische Daten für das zumindest eine Auge des Probanden erfasst werden. Dabei bezeichnet der Begriff „pupillometrische Daten” (bzw. pupillometrische Messungen) Informationen zur Größe der Pupille (bzw. Messungen zur Gewinnung dieser Daten), die mindestens eine Größenangabe (beispielsweise in Form eines Radius) umfassen, aber auch die Gestalt der Pupille in komplexerer Form wiedergeben können. Zusätzlich können die pupillometrischen Daten Informationen zur Position der Pupille (beispielsweise relativ zum Hornhautscheitel oder zur optischen Achse des Auges) enthalten. Ein weiterer Aspekt betrifft ein Verfahren zum Berechnen, Optimieren oder Bewerten eines Brillenglases für zumindest ein Auge eines Probanden bzw. Brillenträgers unter Berücksichtigung der Sensitivität des zumindest einen Auges des Probanden, wobei die Sensitivität des zumindest einen Auges des Probanden durch eines der erfindungsgemäßen Verfahren ermittelt wird. Insbesondere kann das Verfahren zum Berechnen, Optimieren oder Bewerten eines Brillenglases für zumindest ein Auge eines Probanden folgende Schritte umfassen: a) Bereitstellen einer Zuordnung zumindest einer Abbildungseigenschaft bzw. Aberration eines Brillenglassystems zum Visus des Brillenträgers oder eines durchschnittlichen Brillenträgers beim Betrachten eines Objekts durch das Brillenglassystem; b) Bestimmen oder Vorgeben einer Zielfunktion für das zu berechnende oder das zu bewertende Brillenglas, in welcher die Zuordnung aus Schritt (a) auszuwerten ist; c) Berechnen oder Bewerten des zu berechnenden oder zu bewertenden Brillenglases durch Auswerten der Zielfunktion, wobei die Zielfunktion mindestens einmal ausgewertet wird. Die Zuordnung der zumindest einen Abbildungseigenschaft bzw. Aberration eines Brillenglassystems zum Visus des Brillenträgers kann parametrisch vom gemessenen Ausgangsvisus und/oder der gemessenen Sensitivität des Brillenträgers abhängen. Das Berechnen und/oder Optimieren des Brillenglases kann insbesondere ein Minimieren oder Maximieren der Zielfunktion umfassen. Das Verfahren zum Berechnen, Optimieren oder Bewerten eines Brillenglases kann ferner ein Durchrechnen mindestens eines von dem Objekt ausgehenden Lichtbündels für zumindest eine Blickrichtung mit Hilfe von Wellenfrontdurchrechnung, Strahldurchrechnung oder Wellenfelddurchrechnung durch das Brillenglassystem und/oder durch das zu berechnende oder zu bewertende Brillenglas bis hin zu einer Auswertefläche im Brillenglassystem umfassen. Ferner kann das Verfahren zum Berechnen, Optimieren oder Bewerten eines Brillenglases ein Berechnen des an der Auswertefläche vorhandenen Unterschieds des vom Objekt ausgehenden Lichtbündels im Vergleich zu einem auf der Netzhaut eines Modellauges konvergierenden Referenz-Lichtbündel und ein Bestimmen der zumindest einen Abbildungseigenschaft bzw. Aberration anhand des berechneten Unterschieds umfassen. Das Durchrechen mindestens eines von dem Objekt ausgehenden Lichtbündels erfolgt vorzugsweise mittels Wellenfrontdurchrechnung, wobei das Berechnen des an der Auswertefläche vorhandenen Unterschieds ein Berechnen der Wellenfront-Differenz zwischen der Wellenfront des vom Objekt ausgehenden Lichtbündels und der Wellenfront des auf der Netzhaut konvergierenden Referenz- Lichtbündels umfasst, wobei die Wellenfront-Differenz an der Auswertfläche berechnet wird. Ferner kann das Verfahren zum Berechnen, Optimieren oder Bewerten eines Brillenglases ein Zuordnen eines geometrisch-optischen Winkels und/oder einer quadratischen Form im Raum geometrisch-optischer Winkel zu der berechneten Wellenfront-Differenz umfassen, wobei die zumindest eine Abbildungseigenschaft bzw. Aberration von zumindest einer Komponente des geometrisch-optischen Winkels und/oder der quadratischen Form abhängt. Alternativ oder zusätzlich kann das Verfahren zum Berechnen, Optimieren oder Bewerten eines Brillenglases die folgenden Schritte umfassen: - Vorgeben einer ersten Fläche und einer zweiten Fläche für das zu berechnende bzw. optimierende Brillenglas; - Ermitteln des Verlaufs eines Hauptstrahls durch zumindest einen Durchblickspunkt zumindest einer zu berechnenden oder optimierenden Fläche des Brillenglases in ein Modellauge; - Auswerten einer Aberration einer entlang des Hauptstrahls aus einer auf die erste Fläche des Brillenglases auftreffenden sphärischen Wellenfront resultierenden Wellenfront an einer Bewertungsfläche im Vergleich zu einer in einem Punkt auf der Netzhaut des Augenmodells konvergierenden Wellenfront; - iteratives Variieren der zumindest einen zu berechnenden oder optimierenden Fläche des Brillenglases bis die ausgewertete Aberration einer vorgegebenen Sollaberration entspricht. Ein weiterer Aspekt betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Brillenglases, umfassend: - Berechnen oder Optimieren eines Brillenglases nach dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Berechnen oder Optimieren eines Brillenglases; und - Fertigen des so berechneten oder optimierten Brillenglases. Außerdem bietet die Erfindung ein Computerprogrammerzeugnis bzw. ein Computerprogrammprodukt, insbesondere in Form eines Speichermediums oder eines Datenstroms, welches einen Programmcode enthält, der ausgelegt ist, wenn geladen und ausgeführt auf einem Computer, ein erfindungsgemäßes Verfahren, insbesondere zum Ermitteln der Sensitivität zumindest eines Auges eines Probanden und/oder zum Berechnen, Optimieren oder Bewerten eines Brillenglases und/oder zum Herstellen eines Brillenglases, durchzuführen. Mit anderen Worten bietet die Erfindung ein Computerprogrammprodukt, welches maschinenlesbaren Programmcode umfasst, der, wenn er geladen wird auf einem Computer, zur Ausführung des oben beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahrens geeignet ist. Insbesondere ist unter einem Computerprogrammprodukt ein auf einem Datenträger gespeichertes Programm zu verstehen. Insbesondere ist der Programmcode auf einem Datenträger gespeichert. Mit anderen Worten umfasst das Computerprogrammprodukt computerlesbare Anweisungen, welche, wenn geladen in einen Speicher eines Computers und ausgeführt von dem Computer, bewirken, dass der Computer ein erfindungsgemäßes Verfahren durchführt. Insbesondere bietet die Erfindung ein Computerprogrammerzeugnis, welches einen Programmcode enthält, der ausgelegt und eingerichtet ist, wenn geladen und ausgeführt auf einem Computer, ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Ermitteln der Sensitivität zumindest eines Auges eines Probanden und/oder ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Berechnen, Optimieren oder Bewerten eines Brillenglases und/oder ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Herstellen eines Brillenglases durchzuführen. Ein weiterer Aspekt betrifft eine Vorrichtung zum Bestimmen der Sensitivität von zumindest einem Auge eines Probanden, umfassend: - eine Targetbereitstellungseinrichtung zum Bereitstellen eines Targets, welches zum Verifizieren eines vorgegebenen Visus ausgelegt ist, und welche konfiguriert ist, zumindest ein angepasstes Sehzeichen anzuzeigen; - ein optisches System zum Projizieren des Targets mit einer Targetrefraktion in das zumindest eine Auge des Probanden, wobei das optische System ausgelegt ist, die Targetrefraktion einzustellen und zu variieren; - eine Rückmeldeeinheit zum Erfassen einer Probandenaktion, um festzustellen, dass sich zum Zeitpunkt der Probandenaktion, insbesondere in Folge eines Variierens der Targetrefraktion des in das zumindest eine Auge des Probanden projizierten Targets mit Hilfe des optischen Systems, die Identifizierbarkeit des Targets für den Probanden geändert hat; und - eine Visusgrenzrefraktionsermittlungsseinheit zum Ermitteln einer zu dem vorgegebenen Visus zugehörigen Visusgrenzrefraktion des zumindest einen Auges des Probanden, wobei die Visusgrenzrefraktionsermittlungseinheit ausgelegt ist, die zum Zeitpunkt der Probandenaktion durch das optische System bewirkte Targetrefraktion zu erfassen (insbesondere zu bestimmen und zu speichern). Die Targetbereitstellungseinrichtung kann z.B. ein elektronisches Display oder einen digitalen Bildschirm umfassen. Insbesondere kann das Display ausgelegt sein, dass einzelne Pixel des Displays, verschiedene Bereiche oder unterschiedliche Komponenten des Displays einzeln angesteuert werden können, insbesondere um zusammengesetzte Optotypen darzustellen. Beispielsweise können Teilsegmente eines Rings dargestellt werden, mit denen Landolt-C Optotypen mit unterschiedlich gerichteten Öffnungen erzeugt bzw. dargestellt werden können. Alternativ oder zusätzlich können auch komplette Optotypen wie z.B. Buchstaben oder Zahlen als ganze und insbesondere schaltbare LCD-Elemente ausgebildet sein. Allgemein ist das Display konfiguriert, angepasste Sehzeichen anzuzeigen. Die Targetbereitstellungseinrichtung kann z.B. einen Klapp- oder Verschiebe- oder Rotationsmechanismus umfassen, beispielsweise magnetisch oder motorisiert, mit dem verschiedene Targets bzw. Bilder eingeblendet und/oder ausgewechselt werden können. Die Targets bzw. Bilder können auch teilweise transparent sein und nur Bereiche enthalten, die zusätzlich zu einem anderen Bild dargestellt werden sollen. Transparente, von hinten beleuchtete Bilder können auch so gestaltet sein, dass bestimmte Teile des Bildes nur dann zu sehen sind, wenn eine oder mehrere bestimmte Lichtquellen (z.B. in ansonsten abgeschatteten Bereichen oder mit speziellen Wellenlängen) zu- oder abgeschaltet werden. Das optische System ist insbesondere zwischen dem zumindest einen Auge des Probanden und der Targetbereitstellungseinrichtung bzw. dem bereitgestellten Target angeordnet. Das optische System kann als Refrakionseinheit ausgebildet sein. Das optische System ist ausgelegt, um unterschiedliche Targetwirkungen als optische Wirkungen zumindest in der ausgewählten Vorzugsrichtung anzulegen bzw. zu bewirken und so die Erkennbarkeit des Targets für das zumindest eine Auge des Probanden zu beeinflussen. Dabei kann das optische System ausgelegt sein, um verschiedene sphärische Wirkungen als optischen Wirkung vorzuhalten. Dies kann z.B. durch das Anordnen einer oder mehrerer sphärischer Linsen geschehen, beispielsweise in Form eines Badal-Systems. Alternativ oder zusätzlich können eine oder mehrere adaptive Linsen, gegebenenfalls in Kombination mit herkömmlichen Linsen, verwendet bzw. angeordnet werden. In aufwändigeren Fällen kann das optische System ausgelegt sein, um zusätzlich oder anstelle von sphärischen Wirkungen verschiedene zylindrische Wirkungen oder Wirkungen höherer Ordnung anzulegen bzw. zu bewirken. Das optische System kann zumindest eine Linse mit einer sphärischen Wirkung und/oder zumindest eine Linse mit einer zylindrischen Wirkung aufweisen. Beispielsweise kann das optische System ein Magazin mit einer Vielzahl von sphärischen Linsen und/oder Zylinderlinsen umfassen, welche jeweils unterschiedliche sphärische bzw. zylindrische Wirkungen aufweisen, und wobei das Magazin derart ausgelegt und angeordnet ist, dass einzelne sphärische Linsen bzw. einzelne Zylinderlinsen und/oder eine Kombination mehrerer sphärischer Linsen bzw. Zylinderlinsen des Magazins auswählbar und zum Projizieren des Targets verwendbar sind. Das optische System kann z.B. auch ein Alvarez-Linsensystem aufweisen. Mit anderen Worten wird dem Probanden ein Target (bzw. ein projiziertes bzw. virtuelles Target) durch das der Proband das Target bzw. virtuelle Target sieht. Das optische System kann z.B. auch zwei gegeneinander verdrehbare Linsen mit jeweils zumindest einer zylindrischen Komponente in den Wirkungen umfassen. Insbesondere kann das optische System zwei Zylinderlinsen mit ineinander fassenden, einander zugewandten rotationssymmetrischen Flächen, vorzugsweise Planflächen, aufweisen. Das optische System kann auch eine positive und eine negative Zylinderlinse mit entgegengesetzt gleicher Wirkung aufweisen, welche gegeneinander drehbar gelagert und vorzugsweise gegeneinander verschiebbar sind. Weiterhin kann es sein, dass sich beim Anlegen verschiedener Wirkungen durch das optische System der Sehwinkel des Targets ändert. Dies kann entweder durch einen entsprechenden Aufbau des optischen Systems verhindert werden oder rechnerisch bestimmt und in der Darstellung ausgeglichen werden. Dazu muss der Sehwinkel in Abhängigkeit von der angelegten Wirkung bestimmt werden und auf Basis dieses tatsächlichen Sehwinkels ein Visuswert zugeordnet werden, was z.B. durch eine Bestimmung der Vergrößerung des optischen Systems und eine entsprechend verkleinerte Darstellung des Targets erzielt werden kann. Alternativ kann das optische System mit Hilfe einer Kamera kalibriert werden, indem direkt die Größe des Targets mit einer an Stelle des zumindest einen Auges des Probanden angeordneten (und in das optische System blickenden) Kamera realisiert werden kann. Die Rückmeldung des Probanden bzw. die Probandenaktion kann prinzipiell verbal erfolgen. In diesem Fall kann sich ein Benutzer den Zustand des optischen Systems bei der Rückmeldung bzw. Probandenaktion merken und/ oder die Rückmeldung direkt an das Rückmeldesystem weitergeben. Diese Variante ist jedoch fehleranfällig und sorgt für Verzögerungen. Deswegen ist eine direkte Rückmeldung des Probanden an das Rückmeldesystem bevorzugt. Dazu kann das Rückmeldesystem im einfachsten Fall einen Taster umfassen. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform kann das Rückmeldesystem auch zwei Taster („+“ und „-“), drei Taster („+“, „-“ und „OK“), vier Taster (z.B. „+“, „-“, „OK“ und „Abbruch“), etc., und/oder einen Joystick umfassen. Alternativ oder zusätzlich kann das Rückmeldesystem ein Mikrofon zum Erfassen von verbalen Äußerungen des Probanden umfassen. In einer Ausführungsform umfasst die Vorrichtung eine Auswerteeinheit zum Bestimmen der Sensitivität des zumindest einen Auges des Probanden auf Basis von zumindest zwei bereitgestellten Visus-Refraktions-Wertepaaren. Dabei kann die Visusgrenzrefraktionsermittlungseinheit eine Komponente der Auswerteeinheit sein. Mit anderen Worten kann die Auswerteeinheit die Visusgrenzrefraktionsermittlungs- einheit umfassen. In einer weiteren Ausführungsform umfasst die Vorrichtung eine autorefraktometrische oder aberrometrische Messeinheit zum Bestimmen einer oder mehrerer objektiver Refraktionen des zumindest einen Auges des Probanden, wobei die autorefraktometrische oder aberrometrische Messeinheit vorzugsweise ausgelegt ist, einen Akkommodationszustand des zumindest einen Auges des Probanden zu messen und/oder zu überwachen. Ferner kann die autorefraktometrische oder aberrometrische Messeinheit als Refraktionseinheit eine Kamera zum Ermitteln einer Pupillengröße (insbesondere eines Pupillenradius) des zumindest einen Auges des Probanden. Alternativ oder zusätzlich kann die autorefraktometrische oder aberrometrische Messeinheit eine Kalibrierungskamera zum Kalibrieren des optische Systems umfassen. Die Kamera zum Ermitteln einer Pupillengröße und die Kalibrierungskamera können auch in einer einzigen Kamera, welche beide Funktionen (Ermitteln der Pupillengröße und Kalibrieren des optischen Systems) vereint, realisiert sein. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst die Vorrichtung eine Pupillengrößenmesseinheit (insbesondere eine Kamera), zum Ermitteln einer Pupillengröße (insbesondere eines Pupillenradius) des zumindest einen Auges des Probanden. Alternativ oder zusätzlich kann die Vorrichtung eine Beleuchtungs- einrichtung zum Erzeugen von zumindest zwei Helligkeiten umfassen. Alternativ oder zusätzlich kann die Vorrichtung eine Pupillometereinrichtung umfassen, welche ausgelegt ist, erste pupillometrische Daten des zumindest einen Auges bei einer ersten Helligkeit zu erfassen und sekundäre pupillometrische Daten des zumindest einen Auges bei einer zweiten Helligkeit zu erfassen. Ein weiterer Aspekt betrifft eine Vorrichtung zum Berechnen, Optimieren oder Bewerten eines Brillenglases für zumindest ein Auge eines Probanden unter Berücksichtigung der Sensitivität des zumindest einen Auges des Probanden, umfassend eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Ermitteln der Sensitivität des zumindest einen Auges des Brillenträgers. Die Vorrichtung zum Berechnen, Optimieren oder Bewerten eines Brillenglases kann insbesondere folgende Komponenten umfassen: - eine Flächenmodelldatenbank zum Vorgeben einer ersten Fläche und einer zweiten Fläche für das zu berechnende bzw. optimierende Brillenglas; - ein Hauptstrahlermittlungsmodul zum Ermitteln des Verlaufs eines Hauptstrahls durch zumindest einen Durchblickspunkt zumindest einer zu berechnenden oder optimierenden Fläche des Brillenglases in ein Modellauge; - ein Auswertemodul zum Auswerten einer Aberration einer entlang des Hauptstrahls aus einer auf die erste Fläche des Brillenglases auftreffenden sphärischen Wellenfront resultierenden Wellenfront an einer Bewertungsfläche im Vergleich zu einer in einem Punkt auf der Netzhaut des Augenmodells konvergierenden Wellenfront; und - ein Optimierungsmodul zum iterativen Variieren der zumindest einen zu berechnenden oder optimierenden Fläche des Brillenglases, bis die ausgewertete Aberration einer vorgegebenen Sollaberration entspricht. Ein weiterer Aspekt betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen eines Brillenglases, umfassend: - Berechnungs- oder Optimierungsmittel, welche ausgelegt sind, das Brillenglas nach einem erfindungsgemäßen Verfahren zum Berechnen oder Optimieren eines Brillenglases zu berechnen oder zu optimieren; und - Bearbeitungsmittel, welche ausgelegt sind, das Brillenglas gemäß dem Ergebnis der Berechnung bzw. Optimierung zu bearbeiten. Ein weiterer Aspekt betrifft ein Brillenglas, welches durch ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Herstellen eines Brillenglases und/oder mittels einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Herstellen eines Brillenglases hergestellt wurde. Außerdem bietet die Erfindung eine Verwendung eines nach dem Herstellungsverfahren gemäß der vorliegenden Erfindung, insbesondere in einer bevorzugten Ausführungsform, hergestellten Brillenglases in einer vorgegebenen durchschnittlichen oder individuellen Gebrauchsstellung des Brillenglases vor den Augen eines bestimmten Brillenträgers zur Korrektur einer Fehlsichtigkeit des Brillenträgers. Insbesondere kann ein erfindungsgemäßes computerimplementiertes Verfahren in Form einer Bestell- und/oder Branchensoftware bereitgestellt werden. Insbesondere können in einem solchen Verfahren die für die Berechnung und/oder Optimierung und/oder Herstellung eines Brillenglases benötigten Daten, erfasst und/oder übertragen werden. Eine erfindungsgemäße Vorrichtung und/oder ein erfindungsgemäßes System, z.B. zum Bestellen eines Brillenglases, kann insbesondere einen Computer und/oder Datenserver umfassen, der ausgelegt ist, um über ein Netzwerk (z.B. Internet) zu kommunizieren. Der Computer ist insbesondere ausgelegt, ein computer- implementiertes Verfahren, z.B. eine Bestellsoftware zum Bestellen zumindest eines Brillenglases, und/oder eine Übertragungssoftware zum Übertragung von relevanten Daten und/oder eine Ermittlungs-Software zum Ermitteln relevanter Daten, und/oder eine Berechnungs- bzw. Optimierungs-Software zur Berechnung und/oder Optimierung eines herzustellenden Brillenglases, gemäß der vorliegenden Erfindung auszuführen. Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachfolgend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in Alleinstellung oder in anderen Kombinationen verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen. Im Folgenden werden einzelne Ausführungsformen zur Lösung der Aufgabe anhand der Figuren 6-8 beispielhaft beschrieben. Dabei weisen die einzelnen beschriebenen Ausführungsformen zum Teil Merkmale auf, die nicht zwingend erforderlich sind, um den beanspruchten Gegenstand auszuführen, die aber in bestimmten Anwendungsfällen gewünschte Eigenschaften bereitstellen. So sollen auch Ausführungsformen als unter die beschriebene technische Lehre fallend offenbart angesehen werden, die nicht alle Merkmale der im Folgenden beschriebenen Ausführungsformen aufweisen. Ferner werden, um unnötige Wiederholungen zu vermeiden, bestimmte Merkmale nur in Bezug auf einzelne der im Folgenden beschriebenen Ausführungsformen erwähnt. Es wird darauf hingewiesen, dass die einzelnen Ausführungsformen daher nicht nur für sich genommen, sondern auch in einer Zusammenschau betrachtet werden sollen. Anhand dieser Zusammenschau wird der Fachmann erkennen, dass einzelne Ausführungsformen auch durch Einbeziehung von einzelnen oder mehreren Merkmalen anderer Ausführungsformen modifiziert werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass eine systematische Kombination der einzelnen Ausführungsformen mit einzelnen oder mehreren Merkmalen, die in Bezug auf andere Ausführungsformen beschrieben werden, wünschenswert und sinnvoll sein kann und daher in Erwägung gezogen und auch als von der Beschreibung umfasst angesehen werden soll. Die Figur 6 zeigt ein beispielhaftes Bild bzw. Foto, welches einen Heißluftballon und eine Straße beinhaltet und dem Betrachter ein Gefühl der Entfernung vermittelt. Ein solches Bild kann z.B. im Rahmen der vorliegenden Erfindung als Target (insbesondere als virtuelles Target) in das zumindest eine Auge eines Probanden projiziert werden, um beispielsweise in einem genebelten Zustand, in dem der Proband das Bild bzw. Details des Bildes nur unscharf erkennt, eine objektive Refraktionsmessung durchzuführen. Die Figur 7 zeigt das Bild bzw. Foto von Figur 6 mit im Bild integrierten oder dem Bild überlagerten beispielhaften angepassten Sehzeichen für eine ausgewählte Vorzugsrichtung. Jedes dieser angepassten Sehzeichen weist einen vorgegebenen Visus bzw. eine vorgegebene Visusstufe auf. Im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Bild mit den angepassten Sehzeichen mit Hilfe eines optischen Systems mit einer einstellbaren Targetrefraktion versehen. Diese Targetrefraktion wird mittels des optischen Systems variiert und der Proband signalisiert mittels einer Probandenaktion, dass sich zum Zeitpunkt der Probandenaktion die Identifizierbarkeit des Targets bzw. der angepassten Sehzeichen für ihn geändert hat. Auf diese Weise können Visus-Refraktions-Wertepaare bereitgestellt werden, um die Sensitivität des zumindest einen Auges des Probanden zu ermitteln. Dem Probanden können ein oder mehrere Targets vorgesetzt werden bzw. als virtuelle Targets in das zumindest eine Auge des Probanden projiziert werden. Je nach Ausführungsform können zwei oder mehrere Targets verwendet werden, die inhaltlich auch identisch sein können. So kann ein erstes Target z.B. ein Bild sein, das ein Gefühl der Entfernung vermittelt (siehe z.B. Figur 6), ein zweites Target ein oder mehrere angepasste Sehzeichen in einer bestimmten Größe, und ein drittes Target ein oder mehrere angepasste Sehzeichen in einer anderen Größe. Alternativ kann das erste Target ein Bild sein, das ein Gefühl der Entfernung vermittelt, während das zweite und dritte Target inhaltlich identisch sein können und ein oder mehrere angepasste Sehzeichen in jeweils einer von zwei Größen enthalten können. Alternativ können alle drei Targets identisch sein und ein Bild darstellen, das ein Gefühl der Entfernung vermittelt, aber ein oder mehrere Details enthalten, deren Erkennen jeweils einer Visusstufe zugeordnet werden kann. Diese Details werden in dieser Beschreibung von dem Begriff angepasstes Sehzeichen ausdrücklich eingeschlossen. Beispiele für derartige Details sind in einem Bild, das z.B. einen Heißluftballon und eine Straße enthält: - Symbole oder Stoffbahnen auf dem Heißluftballon sowie der Korb eines Heißluftballons, - Wolken oder Symbole auf Wolken, - Striche auf einer Straße, und/oder - Symbole auf Schildern am Straßenrand. Ein besonders geeignetes Symbol weist z.B. ein oder mehrere konzentrische Ringe auf, die bei einer gegebenen Unschärfe zu einem Kreis verschmelzen. Im Gegensatz zum Stand der Technik wird bei diesen Ausführungsformen für die Ermittlung der Sensitivität nicht die Visusstufe für eine bestimmte angelegte Wirkung ermittelt, sondern die angelegte Wirkung die zum Erreichen eines vorgegeben Visus erforderlich ist. Weiterhin kann die Ermittlung des Visus mit der Messung autorefraktometrischer bzw. aberrometrischer Daten im nicht akkommodierten und akkommodierten Zustand verbunden werden. In einer speziellen Ausführungsform kann darüber hinaus der Akkommodationszustand des Auges verfolgt werden, um so zu noch verlässlicheren Werten für die Sensitivität zu gelangen. A. Vorgehen gemäß einer beispielhaften Ausführungsform ohne subjektive Refraktion Eine Untersuchung am Probanden kann z.B. wie folgt stattfinden: 1) Mit Hilfe einer autorefraktometrischen oder aberrometrischen Messung wird der objektive Refraktionswert des Probenden bestimmt. Dazu wird dem Probanden ein erstes Target dargeboten. Dabei wird durch ein geeignetes optisches System dem Probanden eine erste Wirkung vorgesetzt, die es ihm nicht erlaubt, das Target vollständig scharf zu erkennen, um damit eine Entspannung der Ziliarmuskel zu erreichen. 2) Dem Probanden wird nun ein zweites Target vorgesetzt und mit Hilfe des optischen Systems eine zweite Wirkung angelegt, bei der ein Proband mit hohem Visus das zumindest eine angepasste Sehzeichen nicht erkennen kann. Dies wird insbesondere dadurch erreicht, dass eine sphärische Wirkung als angelegte optische Wirkung gewählt wird, die der mittleren Sphäre oder einem der beiden Hauptschnitte des objektiven Refraktionswerts plus einer zusätzlichen positiven optischen Wirkung entspricht. Letztere Wirkung – oft „Nebelung“ genannt – wird deswegen gewählt, da der Proband eine solche Wirkung nicht durch Akkommodation ausgleichen kann. Zur Festlegung der Geschwindigkeit, mit der die vorgesetzte optische Wirkung geändert wird, können Standardwerte auf Basis von Mittelwerten für eine Vielzahl von Probanden herangezogen werden. Beispielsweise ist es bekannt, dass sich der Visus bei einer Nebelung um 0,5 dpt sphärisch bzw.1 dpt Zylinder etwa halbiert. Vorzugsweise wird die Targetrefraktion als angelegte optische Wirkung mit einer Geschwindigkeit zwischen 1/16 dpt pro Sekunde und 1/2 dpt pro Sekunde variiert. Die zusätzliche optische Wirkung kann auch von der mit der Aberrometrieeinheit gemessenen Pupille abhängen. Sie kann z.B. reziprok proportional zum Pupillenradius sein, so dass Probanden mit kleineren Pupillen vorzugsweise mit einer stärken Wirkung genebelt werden als Probanden mit größeren Pupillen, um sicherzustellen, dass die von allen Probanden wahrgenommene Unschärfe ähnlich ist. 3) Alternativ kann auch eine sphäro-zylindrischer Wirkung als optische Wirkung vorgesetzt werden. Beispielsweise kann eine zylindrische Wirkung für das optische System aus der objektiven Refraktion übernommen und ein mittlerer objektiver Refraktionswert mit einer zusätzlichen positiven sphärischen Wirkung beaufschlagt werden. Alternativ oder zusätzlich kann der objektive Refraktionswert mit einem astigmatischen Offset beaufschlagt werden (sog. astigmatische Nebelung). Die optische Wirkung wird nun langsam (z.B. zwischen 1/16 dpt pro Sekunde und 1/2 dpt pro Sekunde) in Richtung optimaler bzw. objektiver Refraktion geändert (durch Variation der sphärischen und/oder Variation der astigmatischen Wirkung). 4) Sobald der Proband durch Änderung der angelgten optischen Wirkung das gerichtete Merkmal des angepassten Sehzeichen des zweiten Targets erkennen kann, teilt er dies mit (z.B. per Taster „OK“). Gegebenenfalls kann er (z.B. mit Tasten „+“ und „-“) die Grenzwirkung selbst einstellen und bestätigen (z.B. ebenfalls per Taster „OK“). Die dabei eingestellte Wirkung wird als „Visusgrenzwirkung“ bzw. „Visusgrenzrefraktion“ beim diesem Erkennen des zweiten Targets gespeichert. 5) Dem Probanden wird das dritte Target vorgesetzt 6) Die optische Wirkung wird nun weiter langsam (z.B. zwischen 1/16 dpt pro Sekunde und 1/2 dpt pro Sekunde) in Richtung optimaler bzw. objektiver Refraktionswert geändert (durch Variation der angelegten optischen Wirkung) 7) Sobald der Proband durch Änderung der angelegten optischen Wirkung das gerichtete Merkmal des angepassten Sehzeichen des dritten Targets erkennen kann, teilt er dies mit (z.B. per Taster „OK“). Gegebenenfalls kann er (z.B. mit Tasten „+“ und „-“) die Grenzwirkung einstellen und bestätigen (z.B. ebenfalls per Taster „OK“). Die dabei eingestellte Wirkung wird als „Visusgrenzwirkung“ bzw. „Visusgrenzrefraktion“ bei diesem Erkennen des dritten Targets gespeichert. Die Sensitivität kann aus den Visusstufen der beiden Targets, genauer der beiden jeweiligen Dimensionen der gerichteten Merkmale der beiden angepassten Sehzeichen, dem objektiven Refraktionswert, der angelegten optischen Wirkung bei diesem Erkennen des zweiten Targets und der angelegten optischen Wirkung bei diesem Erkennen des dritten Targets bestimmt werden. Hierzu kann insbesondere eine Sensitivitätsmetrik, wie sie in beispielhaften Ausführungsformen weiter oben beschrieben wurde, verwendet werden. Die Fehlrefraktionen ergeben sich dabei aus dem (z.B. sphärischen und/oder astigmatischen) Abstand der angelegten optischen Wirkung bei diesem Erkennen des jeweiligen Targets von dem objektiven Refraktionswert. B. Vorgehen gemäß einer beispielhaften Ausführungsform mit subjektiver Refraktion Bei dieser Variante können die oben genannten Schritte 5) bis 7) aus dem Vorgehen unter Abschnitt A entfallen. Es müssen also nur der Visus für ein Target und die angelegte optische Wirkung beim Erkennen (z.B. der gerichteten Merkmale) eines Targets bestimmt werden. Danach wird eine subjektive Refraktionsermittlung durchgeführt und dabei der subjektive Refraktionswert sowie der Visus (Visus cum correctione, VCC), den der Proband damit erreicht, bestimmt. Der objektive Refraktionswert kann dabei als Startwert für die subjektive Refraktionsermittlung verwendet werden. Alternativ kann die subjektive Refraktionsermittlung mit Visusbestimmung vor den Schritten aus Abschnitt A erfolgen. In diesem Fall kann auf die Durchführung der Autorefraktion bzw. Aberrometrie und die Bestimmung des objektiven Refraktionswertes (Schritt 1) verzichtet werden und an dessen Stelle der subjektive Refraktionswert verwendet werden. Die Fehlrefraktion kann dabei als sphärischer bzw. astigmatischer Abstand der Wirkung beim Erkennen des Targets von dem subjektiven Refraktionswert berechnet werden. Anstelle des subjektiven Refraktionswertes kann zur Berechnung der Sensitivität bzw. Fehlrefraktion auch ein kombinierter Refraktionswert verwendet werden. Dieser kann auf Basis des subjektiven Refraktionswertes und der objektiven Refraktionswertes bzw. weiterer Daten (z.B. Abbildungsfehler niedriger bzw. höherer Ordnung aus der Aberrometrie bzw. weiterer biometrischer Daten wie Form der Hornhaut, Abstand Linse-Netzhaut, Vorderkammertiefe) berechnet werden. C. Anpassung der Visusstufe eines Targets Weiterhin kann die zumindest eine Visusstufe des angepassten Sehzeichens bzw. der angepassten Sehzeichen eines Targets auf den Probanden angepasst werden. Dies bietet sich beispielsweise an, wenn ein Astigmatismus des Probanden nicht ausgeglichen werden kann. Die Visusstufe(n) des (virtuellen) Targets kann dann so gewählt werden, dass das Target trotz der auf Grund des Astigmatismus verbleibenden Fehlrefraktion noch erkannt werden kann. Es können auch Informationen über das Sehvermögen (z.B. Visus cum correctionem oder Visus sine correctionem beispielsweise aus der subjektiven Refraktionsbestimmung) in die Ermittlung der Targetgröße, d.h. der Dimension des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens des Targets, einfließen. Sollte der Proband das gerichtete Merkmal des angepassten Sehzeichens trotz geringer Abweichung der angelegten optischen Wirkung von dem objektiven, subjektiven oder kombinierten Refraktionswert nicht erkennen, kann zu einer niedrigeren Visusstufe gewechselt und der entsprechenden Schritt mit einer niedrigeren Visusstufe wiederholt werden. Zusätzlich oder stattdessen können die Erkenntnisse aus Schritt 4 in die Bestimmung der Visusstufe in Schritt 6 eingehen. Um zu vermeiden, dass bei mehrfachen Messungen oder beim Wechsel zwischen den Augen der Proband das angepasste Sehzeichen bereits kennt, kann das zumindest eine angepasste Sehzeichen bzw. Symbol bzw. Detail im Bild zwischen verschiedenen Messungen bzw. beim Wechsel des Auges geändert werden. Hierbei kann insbesondere die ausgewählte Vorzugsrichtung an den Astigmatismus des anderen Auges angepasst werden, oder von einem angepassten Landoltring auf ein angepasstes Snellen-E gewechselt werden. Dazu eignen sich naturgemäß elektronische Displays als Targetbereitstellungseinrichtung besonders gut. D. Finden des Unschärfepunktes und Einstellen der Wirkung durch den Probanden Finden des Unschärfepunktes Alternativ zum Vorgehen in den vorigen Abschnitten kann die zu Beginn (d.h. in Schritt 2) nach Abschnitt A bzw. B) vorgehaltene optischen Wirkung auch eine Wirkung sein, die die Erkennung des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens des Targets erlaubt. Dies kann ein objektiver, subjektiver, oder kombinierter Refraktionswert sein. In den Schritten 5) und 6) wird die vorgehaltene optische Wirkung dann von dieser optischen Wirkung in Richtung plus entfernt. Diese Richtung wird gewählt, um eine Akkommodation zu verhindern. In den Schritten 4) und 7) signalisiert der Proband dann den Zeitpunkt, zu dem er das gerichtete Merkmal des Sehzeichens nicht mehr erkennen kann. Werden analog zum Vorgehen in Abschnitt A die angelegten optischen Wirkungen für zwei Visusstufen bestimmt, kann in diesem Fall zuerst (Schritte 2-4) die angelegten optischen Wirkungen für die höhere Visusstufe und dann (Schritte 5-7) für die niedrigere Visusstufe bestimmt werden. Damit kann die Fehlrefraktion im Laufe des Vorgehens erhöht werden, wodurch zuerst das gerichtete Merkmal des angepassten Sehzeichen mit der schwierigeren Erkennbarkeit (höhere Visusstufe) und dann das mit einfacherer Erkennbarkeit (niedrigerer Visusstufe) unerkennbar wird. Korrigieren des (Un)schärfepunktes Optional kann der Proband in den Schritten 4) und 7) der obigen Ausführungsformen die vorgehaltene (d.h. angelegte) optische Wirkung korrigieren, falls er sich nicht sicher ist, den richtigen Zeitpunkt bzw. die richtige vorgehaltene optische Wirkung signalisiert zu haben. Dies kann beispielsweise mit den Tasten „+“ und „-“ der Rückmeldeeinheit erfolgen. Einstellen des (Un)schärfepunktes durch den Probanden Der Proband kann auch direkt gebeten werden, die vorgehaltene optische Wirkung, bei der ein Erkennen des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens gerade noch möglich bzw. nicht mehr möglich ist, selbst einzustellen. Dies kann beispielsweise mit den Tasten „+“ und „-“ der Rückmeldeeinheit erfolgen. Anfahren des (Un)schärfepunktes aus verschiedenen Richtungen Weiterhin kann ein Unschärfepunkt beim Erhöhen und ein weiterer Unschärfepunkt beim Erniedrigen bestimmt werden. Diese Punkte können voneinander unterschiedlich sein und nachfolgend gemittelt werden. Alternativ kann die Sensitivität im Rahmen einer Minimierung der Fehlerquadrate mittels bekannter Metriken aus beiden Unschärfepunkten bestimmt werden. Wiederholen der Messung Selbstverständlich kann die Bestimmung der Unschärfen auch mehrmals erfolgen, um die Messgenauigkeit des Verfahrens zu erhöhen. Überwachung des Akkommodationszustandes Während der Schritte 3), 4), 6) bzw. 7) kann im Verfahren nach Abschnitt A bzw. während Schritt 3) bzw. 4) im Verfahren nach Abschnitt B mit Hilfe der Autorefraktometrie- bzw. Aberrometrieeinheit der Akkommodationszustand des zumindest einen Auges des Probanden überwacht werden. Die hieraus gewonnenen Ergebnisse können für die Steuerung des Ablaufs (z.B. Abbruch bzw. Wiederholung einzelner Schritte bei ungewollter Akkommodation (z.B. Überschreiten einer gewissen Schwelle) verwendet werden. Die Messung kann sowohl durchgehend als auch erst beim Signalisieren der Erkennbarkeit durchgeführt werden. Ferner kann ein – idealerweise beim Signalisieren der Erkennbarkeit – gemessener Akkommodationszustand (Sphäre, Zylinder, Abbildungsfehler niedriger bzw. höherer Ordnung) in die Berechnung der Sensitivität bzw. der Fehlrefraktion eingehen. E. Unschärfe in Richtung Minus und Einbinden einer Nahmessung Unschärfe in Richtung Minus In den obigen Ausführungsbeispielen entspricht der angelegten optischen Wirkung eine Fehlrefraktion in Richtung Plus, da diese vom Probanden nicht durch Akkommodation ausgeglichen werden kann. Es kann jedoch auch umgekehrt vorgegangen werden, d.h. mit einer angelegten optischen Wirkung, die einer Fehlrefraktion in Richtung Minus entspricht. Mit der dabei möglicherweise auftretenden Akkommodation kann wie folgt umgegangen werden: - Ignorieren der Akkommodation; - Messen von Probanden, die, z.B. physiologisch (z.B. altersbedingt) oder pharmakologisch ausgelöst (z.B. getropft)), oder nur schwach akkommodieren können; - Messen bzw. Überwachen des Akkommodationszustandes; - Verwenden von Annahmen zur Akkommodationsfähigkeit (z.B. in Abhängigkeit vom Alter gemäß der Duane‘schen Kurve, siehe Figur 3). Die in Figur 8 dargestellte Kurve nach Duane ist aus B. Lachenmayr, D. Friedburg, E. Hartmann, A. Buser: „Auge – Brille – Refraktion: Schober-Kurs: verstehen – lernen – anwenden“, 2005, Abb. 1.29, entnommen und wurde ursprünglich in Alexander Duane: „Studies in monocular and binocolar accommodation with their clinical applications“, Transactions of the American Ophthalmological Society, Band 20, 1922, S.132–157, PMID 16692582, PMC 1318318 veröffentlicht. Die Duane‘sche Kurve zeigt, dass sich die Fähigkeit des menschlichen Auges zur Akkommodation (Akkommodationsbreite) vom achten bis kurz nach dem fünfzigsten Lebensjahr kontinuierlich von durchschnittlich 14 bis auf eine Dioptrie verringert. Der Einfluss der Akkommodation auf die Sphäre kann dabei beispielsweise auf folgenden Wegen berücksichtigt werden: - Der Betrag der Akkommodation wird vom Betrag des Abstandes der angelegten Wirkung von dem Refraktionswert für die Ferne abgezogen; - Die Fehlrefraktion wird direkt aus der angelegten Wirkung und dem gemessenen bzw. angenommenen Refraktionswert berechnet. In analoger Weise kann auch die astigmatische Abweichung nach den bekannten Formalismen (z.B. Kreuzzylinderformel, Powervektoren-Schreibweise) über den gemessenen Zylinder berechnet werden, um eine Änderung des Astigmatismus durch die Akkommodation zu berücksichtigen. Weiterhin können gemessene Abbildungsfehler höherer Ordnungen über bekannte Metriken berücksichtigt werden. Einbinden einer Nahmessung Das oben beschriebene Vorgehen kann mit einer Bestimmung der objektiven Nahrefraktionswerte, der maximalen Akkommodation, und/oder der Abbildungsfehler (niedriger bzw. höherer Ordnungen) kombiniert werden. Dazu kann wie folgt vorgegangen werden: Es wird mit (idealerweise mitlaufenden und möglichst häufigen) autorefraktometrischen oder aberrometrischen Messungen der Akkommodationszustand des Auges überwacht. Es wird mit einer angelegten optischen Wirkung begonnen, die die Erkennung des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens des Targets erlaubt. Dies kann ein objektiver, subjektiver oder kombinierter Refraktionswert sein. In Schritt 5) und ggf. im Schritt 6) wird die vorgehaltene optische Wirkung dann von dieser optischen Wirkung in Richtung Plus entfernt. Im Schritt 4) und ggf. im Schritt 7) signalisiert der Proband dann den Zeitpunkt, zu dem er das gerichtete Merkmal des angepassten Sehzeichens nicht mehr erkennen kann. Werden die angelegten Wirkungen für zwei Visusstufen bestimmt, kann in diesem Fall zuerst (Schritte 2-4) die angelegten Wirkungen für die höhere Visusstufe und dann (Schritte 5-7) für die niedrigere Visusstufe bestimmt werden. Damit kann die Fehlrefraktion im Laufe des Vorgehens erhöht werden, wodurch zuerst das angepasste Sehzeichen mit der schwierigeren Erkennbarkeit (höhere Visusstufe) und dann das mit einfacherer Erkennbarkeit (niedrigerer Visusstufe) unerkennbar wird. Der beim (jeweiligen) Signalisieren des Verlusts der Erkennbarkeit gemessene autorefraktometrische bzw. aberrometrische Wert wird für die Berechnung der Sensitivität bzw. des Visus verwendet. Der Wert der autorefraktometrischen bzw. aberrometrischen Messung, der der größten Akkommodation entspricht, wird dann als Wert (Sphäre, Zylinder, Abbildungsfehler niedriger bzw. höherer Ordnung) für die Nahrefraktion bzw. für das maximale Akkommodationsvermögen verwendet. F. Überwachung der Pupillengröße Weiterhin kann die Pupillengröße (z.B. als Pupillenradius) überwacht werden, z.B. mittels einer im Autorefraktometer bzw. Aberrometer angeordneten Kamera, oder mittels einer separaten Kamera. Die am Unschärfepunkt oder entsprechend kurz zuvor gemessene Pupillengröße (z.B. bis zu 2 Sekunden vor Erreichen des Unschärfepunktes) kann bei der Bestimmung der Sensitivität gegenüber Unschärfe verwendet werden. Die gemessene Pupillengröße kann dann benutzt werden, um mit Hilfe eines geeignet parametriesierten Augenmodells und der bekannten zusätzlichen Nebelung die Unschärfe des Bildes auf der Netzhaut zu quantifizieren. So kann z.B. der Winkel berechnet werden, unter dem das Zerstreuungsscheibchen eines unscharf dargestellten Punktes bei gegebener Pupille und gegebener zusätzlicher Nebelung beobachtet werden kann (vgl. WO 2019034525 A1). Die Sensitivität kann im Rahmen eines solchen Visusmodells als Verschlechterung der Sehschärfe pro Winkel des Zerstreuungsscheibchens bestimmt werden. G. Komplexere Modelle für die Sensitivität In komplexeren Modellen kann zwischen dem Einfluss sphärischer Nebelungen bzw. Fehlrefraktionen und dem astigmatischen Nebelungen bzw. Fehlrefraktionen unterschieden werden. Dazu kann für dieselbe Visusstufe eine sphärische Nebelung und eine astigmatische Nebelung bestimmt werden. I. Kombination mit anderen Messungen Die vorliegende Erfindung kann sehr gut mit anderen Messungen kombiniert bzw. in diese eingebettet werden. In einer bevorzugten Ausführungsform wird das Vorgehen gemäß Abschnitt A oder B nach einer autorefraktometrischen oder aberrometrischen Messung für die Ferne durchgeführt. Dabei stellt diese autorefraktometrische oder aberrometrische Fernmessung bereits den ersten Schritt nach Abschnitt A dar und muss nicht nochmal durchgeführt werden. Das Vorgehen nach einem der obigen Abschnitte kann dabei entweder vor- oder nach einer etwaigen Messung für die Nähe erfolgen. Ersteres hat den Vorteil, dass das (virtuelle) Target für den Probanden zunächst noch unbekannt ist und sich der Proband für die Nahmessung bereits mit dem Target vertraut gemacht hat. Bezugszeichenliste V1 erste Vorzugsrichtung V2 zweite Vorzugsrichtung

Claims

12. September 2022 Anmelder: Rodenstock GmbH "Verfahren, Verwenden von angepassten Sehzeichen und Vorrichtung zum Bestimmen von Sehschärfecharakteristika eines Probanden" Unser Zeichen: R 3436WO - hy / mu Patentansprüche 1. Verfahren zum Bestimmen von Sehschärfecharakteristika eines Probanden, welcher zumindest eine astigmatische Fehlsichtigkeit aufweist, mit den Schritten: - Bereitstellen von Fehlsichtigkeitsdaten des Probanden, wobei die Fehlsichtigkeitsdaten zumindest eine Achsenlage einer benötigten optischen Zylinderkorrektion beinhalten; - Auswählen einer Vorzugsrichtung (V1; V2) derart, dass diese Vorzugsrichtung (V1; V2) entweder der Achsenlage entspricht, welche der optischen Zylinderkorrektion zugeordnet ist, oder um 90° zu dieser Achsenlage verdreht ist, oder die Vorzugsrichtung (V1; V2) mittels einer Punktspreizfunktion aus Wellenfrontdaten abgeleitet wird; - Anlegen einer optischen Wirkung zumindest in der ausgewählten Vorzugsrichtung; - Anzeigen von zumindest einem angepassten Sehzeichen, welches ein gerichtetes Merkmal aufweist, wobei das angepasste Sehzeichen so ausgerichtet angezeigt wird, dass sein gerichtetes Merkmal parallel zur Vorzugsrichtung (V1; V2) angeordnet ist; und - Bestimmen der Sehschärfecharakteristika des Probanden für die ausgewählte Vorzugsrichtung (V1; V2) unter Berücksichtigung zumindest einer Dimension des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens sowie der angelegten optischen Wirkung. 2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das gerichtete Merkmal des angepassten Sehzeichens eine Abfolge heller und dunkler Bereiche aufweist, welche entlang der Vorzugsrichtung (V1; V2) aufeinanderfolgen. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, mit den Schritten: - Bereitstellen eines unangepassten Standardsehzeichens mit einem 2 gerichteten Merkmal; - Verdrehen des Standardsehzeichens in einer Anzeigenebene derart, dass sein gerichtetes Merkmal parallel zur Vorzugsrichtung (V1; V2) angeordnet ist; und - Anzeigen des so verdrehten Standardsehzeichens als das angepasste Sehzeichen. 4. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei: - als eine erste Vorzugsrichtung (V1) die Achsenlage ausgewählt wird, welche der optischen Zylinderkorrektion zugeordnet ist und welche im ersten Hauptschnitt der benötigten optischen Zylinderkorrektion angeordnet ist, wobei als die optische Wirkung eine optische Sphärenkorrektion angelegt wird, welche gemäß den Fehlsichtigkeitsdaten die Fehlsichtigkeit des Probanden im ersten Hauptschnitt korrigiert, und wobei als Sehschärfecharakteristika der Visus des Probanden für diesen ersten Hauptschnitt bestimmt wird und/oder - als eine zweite Vorzugsrichtung (V2) eine um 90° zu der Achsenlage verdrehte Richtung ausgewählt wird, welche im zweiten Hauptschnitt der benötigten optischen Zylinderkorrektion angeordnet ist, wobei als die optische Wirkung eine optische Sphärenkorrektion angelegt wird, welche gemäß den Fehlsichtigkeitsdaten die Fehlsichtigkeit des Probanden im zweiten Hauptschnitt korrigiert, und wobei als Sehschärfecharakteristika der Visus des Probanden für diesen zweiten Hauptschnitt bestimmt wird. 5. Verfahren nach Anspruch 4, wobei der Visus des Probanden sowohl für den ersten als auch für den zweiten Hauptschnitt der benötigten optischen Zylinderkorrektion bestimmt wird und daraus ein richtungsunabhängiger Visus abgeleitet wird. 6. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei als angepasstes Sehzeichen ein Landoltring verwendet wird, dessen Lücke um 90° verdreht zur ausgewählten Vorzugsrichtung (V1; V2) angezeigt wird. 3 7. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei als angepasstes Sehzeichen ein Snellen-E verwendet wird, bei welchem der die drei parallelen E-Striche verbindende Verbindungsstrich parallel zur ausgewählten Vorzugsrichtung (V1; V2) angeordnet ist. 8. Verfahren nach Anspruch 6 oder 7, wobei das angepasste Sehzeichen zumindest einmal im Uhrzeigersinn um 90° verdreht zur Vorzugsrichtung (V1; V2) angezeigt wird und zumindest einmal im Gegenuhrzeigersinn um 90° verdreht zur Vorzugsrichtung (V1; V2) angezeigt wird, und wobei der Proband im Rahmen einer Sehaufgabe aufgefordert wird, diese beiden unterschiedlich verdrehten angepassten Sehzeichen voneinander zu unterscheiden. 9. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei als angepasstes Sehzeichen eine schraffierte Fläche verwendet wird, bei welcher die Schraffurlinien senkrecht zur ausgewählten Vorzugsrichtung (V1; V2) angeordnet sind. 10. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei zusätzlich zum angepassten Sehzeichen zumindest ein weiteres Sehzeichen angezeigt wird, dessen Grauwert etwa einem gemittelten Grauwert des angepassten Sehzeichens entspricht, und der Proband im Rahmen einer Sehaufgabe aufgefordert wird, die angezeigten Sehzeichen voneinander zu unterscheiden. 11. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die angelegte optische Wirkung zumindest bis hin zu einer Grenzrefraktion für die ausgewählte Vorzugsrichtung variiert wird, ab welcher der Proband das gerichtete Merkmal des angepassten Sehzeichens erkennt. 12. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei die Dimension des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens zumindest bis hin zu einer Grenzdimension variiert wird, bis zu welcher der Proband das gerichtete Merkmal des angepassten Sehzeichens erkennt. 13. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei als 4 Sehschärfecharakteristika zumindest ein Visus und/oder zumindest eine Sensitivität und/oder zumindest ein Visus-Refraktions-Wertepaar und/oder zumindest ein Refraktionswert ermittelt wird. 14. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei dem Probanden zumindest eine vom angezeigten angepassten Sehzeichen abhängige Sehaufgabe gestellt wird, welche der Proband unter Abgabe eines aktiven und/oder passiven Feedbacks beantwortet. 15. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei der Visus des Probanden in der ausgewählten Vorzugsrichtung (V1; V2) bei zwei unterschiedlichen angelegten optischen Wirkungen bestimmt wird und daraus eine Sensitivität des Probanden ermittelt wird. 16. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei eine subjektive und/oder objektive Refraktion durchgeführt wird und aus der dabei ermittelten Fehlsichtigkeit des Probanden die Fehlsichtigkeitsdaten des Probanden abgeleitet werden. 17. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei als Sehschärfecharakteristika der Visus des Probanden bestimmt wird und in einen davon unterschiedlichen Visustyp umgerechnet wird. 18. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei das zumindest eine angepasste Sehzeichen ohne Korrektion und/oder ohne vollständige Korrektion der vom Probanden benötigten optischen Zylinderkorrektion und trotzdem für den Probanden scharf dargestellt angezeigt wird. 19. Verwenden von angepassten Sehzeichen, welche jeweils ein gerichtetes Merkmal aufweisen, welches parallel zur einer Vorzugsrichtung (V1; V2) angeordnet ist, welche entweder einer Achsenlage entspricht, welche einer von einem Probanden benötigten optischen Zylinderkorrektion zugeordnet ist, oder welche um 90° zu dieser Achsenlage verdreht ist, oder die Vorzugsrichtung (V1; V2) mittels einer Punktspreizfunktion aus Wellenfrontdaten abgeleitet ist, um 5 Sehschärfecharakteristika des Probanden für die ausgewählte Vorzugsrichtung (V1; V2) zu bestimmen unter Berücksichtigung zumindest einer Dimension des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens. 20. Vorrichtung zum Bestimmen von Sehschärfecharakteristika eines Probanden, welcher zumindest eine astigmatische Fehlsichtigkeit aufweist, mit: - einem Auswahlmodul, welches eine Vorzugsrichtung auswählt, wobei diese Vorzugsrichtung (V1; V2) entweder einer Achsenlage entspricht, welche einer vom Probanden benötigten optischen Zylinderkorrektion zugeordnet ist, oder um 90° zu dieser Achsenlage verdreht ist, oder die Vorzugsrichtung (V1; V2) mittels einer Punktspreizfunktion aus Wellenfrontdaten abgeleitet ist; - eine Refraktionseinheit, welche dazu konfiguriert ist, eine optische Wirkung in der ausgewählten Vorzugsrichtung an den Probanden anzulegen; - einem Anzeigemodul mit einer Anzeige, welches zumindest ein angepasstes Sehzeichen mit einem gerichteten Merkmal so auf der Anzeige anzeigt, dass das gerichtete Merkmal des angepassten Sehzeichens parallel zur Vorzugsrichtung (V1; V2) angeordnet ist; und - einem Sehschärfecharakteristikabestimmungsmodul, welches die Sehschärfecharakteristika des Probanden für die ausgewählte Vorzugsrichtung (V1; V2) unter Berücksichtigung zumindest einer Dimension des gerichteten Merkmals des angepassten Sehzeichens sowie der angelegten optischen Wirkung bestimmt. 21. Vorrichtung nach Anspruch 20 mit einer Eyetrackingeinheit, welche zumindest ein Auge des Probanden beim Anzeigen des zumindest einen angepassten Sehzeichens trackt.
PCT/EP2023/074965 2022-09-12 2023-09-12 Verfahren, verwenden von angepassten sehzeichen und vorrichtung zum bestimmen von sehschärfecharakteristika eines probanden WO2024056632A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022209490.5A DE102022209490A1 (de) 2022-09-12 2022-09-12 Verfahren, Verwenden von angepassten Sehzeichen und Vorrichtung zum Bestimmen von Sehschärfecharakteristika eines Probanden
DE102022209490.5 2022-09-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2024056632A1 true WO2024056632A1 (de) 2024-03-21

Family

ID=88143895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2023/074965 WO2024056632A1 (de) 2022-09-12 2023-09-12 Verfahren, verwenden von angepassten sehzeichen und vorrichtung zum bestimmen von sehschärfecharakteristika eines probanden

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102022209490A1 (de)
WO (1) WO2024056632A1 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060152675A1 (en) * 2002-10-21 2006-07-13 Akio Toshima Optometric Apparatus and Lens Power Determination Method
DE102013000295A1 (de) 2013-01-09 2014-07-10 Rodenstock Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung eines Satzes ophthalmologischer Daten
WO2016068813A1 (en) * 2014-10-28 2016-05-06 Prvá Optická, S.R.O. Picture for duochrome test of a person with astigmatism with known angle of cylinder
WO2016207684A1 (en) * 2015-06-23 2016-12-29 Essilor International (Compagnie Generale D'optique) Optometry measuring scale
DE102016120350A1 (de) * 2016-10-25 2018-04-26 Carl Zeiss Vision International Gmbh System zur Bestimmung der Refraktion des Auges
DE102017007663A1 (de) 2017-08-14 2019-02-14 Rodenstock Gmbh Optimierung eines Brillenglases unter Berücksichtigung eines Visusmodells
WO2020017959A1 (en) * 2018-07-16 2020-01-23 Easee Health B.V. A method for performing an astigmatism power test using a computing device having a screen for displaying images relating to said astigmatism power test, as well as a corresponding computing device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2214260C (en) 1997-08-29 2007-01-16 Eyelogic Inc. Method and device for testing eyes
US8632184B2 (en) 2010-11-17 2014-01-21 Shui T. Lai Self guided subjective refraction instruments and methods
DE102021202442A1 (de) 2021-03-12 2022-09-15 Rodenstock Gmbh Verfahren, Vorrichtung und Computerprogrammprodukt zum Bestimmen einer Sensitivität zumindest eines Auges eines Probanden

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060152675A1 (en) * 2002-10-21 2006-07-13 Akio Toshima Optometric Apparatus and Lens Power Determination Method
DE102013000295A1 (de) 2013-01-09 2014-07-10 Rodenstock Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung eines Satzes ophthalmologischer Daten
WO2016068813A1 (en) * 2014-10-28 2016-05-06 Prvá Optická, S.R.O. Picture for duochrome test of a person with astigmatism with known angle of cylinder
WO2016207684A1 (en) * 2015-06-23 2016-12-29 Essilor International (Compagnie Generale D'optique) Optometry measuring scale
DE102016120350A1 (de) * 2016-10-25 2018-04-26 Carl Zeiss Vision International Gmbh System zur Bestimmung der Refraktion des Auges
DE102017007663A1 (de) 2017-08-14 2019-02-14 Rodenstock Gmbh Optimierung eines Brillenglases unter Berücksichtigung eines Visusmodells
WO2019034525A1 (de) 2017-08-14 2019-02-21 Rodenstock Gmbh Optimierung eines brillenglases unter berücksichtigung eines visusmodells
WO2020017959A1 (en) * 2018-07-16 2020-01-23 Easee Health B.V. A method for performing an astigmatism power test using a computing device having a screen for displaying images relating to said astigmatism power test, as well as a corresponding computing device

Non-Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"A Simple Model", OPTOMETRY AND VISION SCIENCE, vol. 92, no. 6, 2015
A. RUBINW. F. HARRIS: "Closed Surfaces of Constant Visual Acuity in Symmetric Dioptrie Power Space", OPTOMETRY AND VISION SCIENCE, vol. 78, no. 10, 2001
ALEXANDER DUANE: "Studies in monocular and binocolar accommodation with their clinical applications", TRANSACTIONS OF THE AMERICAN OPHTHALMOLOGICAL SOCIETY, vol. 20, 1922, pages 132 - 157
ATCHISON ET AL.: "Blur limits for defocus, astigmatism and trefoil", VISIONRESEARCH, vol. 2009
K. NICKES. TRUMM: "Brillengläser der Zukunft - Schritt 3 Der DNEye Scanner", DER AUGENOPTIKER, June 2012 (2012-06-01)
R.A, SARVEE.J, KHEMSARA: "Are all aberrations equal", J REFRACT SURG, vol. 18, 2002, pages 556 - 562

Also Published As

Publication number Publication date
DE102022209490A1 (de) 2024-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007032001B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung der erforderlichen Korrektur der Fehlsichtigkeit eines Auges
DE60131964T2 (de) Verfahren zur herstellung ophtalmischer linsen mit verringerten abberrationen
DE102009004866B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der individuell erforderlichen Addition einer Sehhilfe
EP3785601B1 (de) Helligkeitsabhängige anpassung eines brillenglases
EP2943114B1 (de) Aberrometer (o.ä.) mit astigmatischem target
EP3218762B1 (de) Optische sehhilfe mit zusätzlichem astigmatismus
EP1641382A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur bestimmung der fehlsichtigkeit eines optischen systems
DE102012022662A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Überprüfung der menschlichen Sehfähigkeit
EP3955800A1 (de) Bestimmung eines refraktionsfehlers eines auges
EP2790566B1 (de) Universelle objektive refraktion
EP3972478B1 (de) Gemeinsame bestimmung von akkommodation und vergenz
EP4304447A1 (de) Verfahren, vorrichtung und computerprogrammprodukt zum bestimmen einer sensitivität zumindest eines auges eines probanden
WO2024056632A1 (de) Verfahren, verwenden von angepassten sehzeichen und vorrichtung zum bestimmen von sehschärfecharakteristika eines probanden
WO2023111026A1 (de) Verfahren, vorrichtung und computerprogrammprodukt zum bestimmen einer sensitivität zumindest eines auges eines probanden
DE102017115958A1 (de) System und Verfahren für das Erfassen von Kenngrößen eines Auges
EP3691515B1 (de) System und verfahren zur ermittlung von kennwerten einer ametropie eines probanden
DE202023102914U1 (de) Vorrichtungen zum Messen der objektiven Refraktionseigenschaften eines Auges
DE102021202451A1 (de) Verfahren, System und Computerprogrammprodukt zur Bestimmung optometrischer Parameter