WO2022038139A1 - Verfahren zur wasserstoffsynthese unter wärmenutzung aus einem wärmenetzwerk mittels einem hochtemperaturelektrolysesystem - Google Patents

Verfahren zur wasserstoffsynthese unter wärmenutzung aus einem wärmenetzwerk mittels einem hochtemperaturelektrolysesystem Download PDF

Info

Publication number
WO2022038139A1
WO2022038139A1 PCT/EP2021/072840 EP2021072840W WO2022038139A1 WO 2022038139 A1 WO2022038139 A1 WO 2022038139A1 EP 2021072840 W EP2021072840 W EP 2021072840W WO 2022038139 A1 WO2022038139 A1 WO 2022038139A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
hydrogen
heat
water electrolysis
electrolysis
electrolysis system
Prior art date
Application number
PCT/EP2021/072840
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Nils Tenhumberg
Original Assignee
Thyssenkrupp Industrial Solutions Ag
Thyssenkrupp Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thyssenkrupp Industrial Solutions Ag, Thyssenkrupp Ag filed Critical Thyssenkrupp Industrial Solutions Ag
Publication of WO2022038139A1 publication Critical patent/WO2022038139A1/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25BELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES FOR THE PRODUCTION OF COMPOUNDS OR NON-METALS; APPARATUS THEREFOR
    • C25B1/00Electrolytic production of inorganic compounds or non-metals
    • C25B1/01Products
    • C25B1/02Hydrogen or oxygen
    • C25B1/04Hydrogen or oxygen by electrolysis of water
    • C25B1/042Hydrogen or oxygen by electrolysis of water by electrolysis of steam
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25BELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES FOR THE PRODUCTION OF COMPOUNDS OR NON-METALS; APPARATUS THEREFOR
    • C25B1/00Electrolytic production of inorganic compounds or non-metals
    • C25B1/01Products
    • C25B1/23Carbon monoxide or syngas
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25BELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES FOR THE PRODUCTION OF COMPOUNDS OR NON-METALS; APPARATUS THEREFOR
    • C25B15/00Operating or servicing cells
    • C25B15/02Process control or regulation
    • C25B15/021Process control or regulation of heating or cooling
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/30Hydrogen technology
    • Y02E60/36Hydrogen production from non-carbon containing sources, e.g. by water electrolysis
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P20/00Technologies relating to chemical industry
    • Y02P20/10Process efficiency
    • Y02P20/129Energy recovery, e.g. by cogeneration, H2recovery or pressure recovery turbines

Definitions

  • the invention relates to a method for hydrogen synthesis, having the following steps:
  • the invention relates to a water electrolysis system for use in such a method.
  • DE 44 36 904 A1 discloses the use of excess and lost energy, preferably in a gas-operated block-type thermal power station for primary energy savings and environmental protection by integrating an alkaline electrolyzer for decomposition into hydrogen and oxygen.
  • DE 10 2009 036 005 A1 discloses the production of hydrogen by electrolysis combined with distilled water and/or with waste heat from thermodynamic energy production processes.
  • DE 10 2004 028 601 A1 discloses electrolysis for generating hydrogen as a storage medium for regenerative energies that appear discontinuously in nature, such as wind, solar, tidal energies and others, as well as biomass.
  • the disclosure is essentially based on bringing together and combining two previously separate and uneconomical processes:
  • thermodynamic process such as the generation of electricity in coal, oil, gas and nuclear power plants, as well as in thermodynamics Power generators using renewable raw materials (wood, vegetable oils, biogas) and their derivatives (such as wood gas, methane, other hydrocarbons and mixtures, and hydrogen).
  • renewable raw materials wood, vegetable oils, biogas
  • their derivatives such as wood gas, methane, other hydrocarbons and mixtures, and hydrogen.
  • the heat can only be stored and transported with high losses.
  • the electricity itself can be used in part in a connected electrolysis to produce hydrogen as an energy source that is easy to store and transport.
  • the hydrogen is usually generated by means of water electrolysis.
  • Water electrolysis is preferably operated with electricity from renewable energies in order to produce green hydrogen or hydrogen with a low CO2 footprint.
  • the object of the invention is to create a more efficient process for hydrogen synthesis.
  • the HW medium at least partially comprises water vapor
  • the water electrolysis system is a high temperature electrolysis system.
  • Capturing waste heat from a heat-generating system may include removing or collecting waste heat from a heat-generating system.
  • the aim of this measure is that waste heat is made available for further use in the context of the process.
  • Any installation whose waste heat can be secured can be understood as a heat-generating system. This can be a production facility. However, other heat sources are also possible.
  • a heat network is a network that can contain heat from different sources. It is thus possible for the waste heat from one heat-generating system or from a plurality of heat-generating systems to be brought together in the heat network. This can be a district heating network, for example, although other heating networks are also possible.
  • waste heat can form part of the heat in the heat network. Included all heat in the heating network can consist of waste heat. However, it is also possible for the heat, in addition to waste heat, to also have heat that has been fed in in other ways.
  • a water electrolysis system is understood to mean a system which has at least one electrolysis cell.
  • the water electrolysis system is provided for water electrolysis.
  • Water electrolysis is the decomposition of water into hydrogen and oxygen using an electric current.
  • the most important application of this electrolysis is the production of hydrogen, which, however, has so far only been used technically if cheap electrical energy is available, since the production of hydrogen from fossil fuels has been cheaper than the production of hydrogen using water electrolysis. Due to the strong expansion of the use of renewable energies, it is assumed that water electrolysis as a component of power-to-gas plants will become of great importance for the production of hydrogen and/or synthesis gas in the medium to long term.
  • Hydrogen as an energy store promotes the continuation of power generation from renewable energies, especially wind power and photovoltaics, by allowing excess wind and solar power to be temporarily stored chemically.
  • the generated hydrogen is available for various applications such.
  • B. as a raw material for the chemical industry (power-to-chemicals), as drive energy for vehicles, ships and aircraft (power-to-fuel) or for reconversion in gas power plants or fuel cells.
  • the hydrogen can be fed into the natural gas grid directly or after subsequent methanation as methane.
  • the H2O medium is basically water, regardless of its physical state.
  • Electrical energy is energy that is transmitted by electricity or stored in electrical fields. Safeguarding the hydrogen synthesized in the water electrolysis basically means that the hydrogen is discharged from the water electrolysis system. In this case, the hydrogen can be secured insofar as it is fed directly to a hydrogen consumer. However, it is also possible to store or store hydrogen in a hydrogen store. These are exemplary and non-limiting ways of securing.
  • Water electrolysis is the decomposition of water into oxygen and hydrogen gas by the passage of an electric current. This technique can be used to produce hydrogen gas, a key ingredient in hydrogen fuel, and breathable oxygen gas, or mix the two to create oxyhydrogen, which can also be used as a fuel but is more volatile and dangerous.
  • AEL alkaline electrolysis
  • PEM proton exchange membrane
  • SOEC solid oxide electrolysis cell
  • the three electrolysis technologies differ in particular in their operating parameters.
  • the AEL and the PEM operate at lower temperatures of up to 90 degrees Celsius.
  • the SOEC on the other hand, is operated at temperatures of 700 to 900 degrees Celsius.
  • the SOEC operates at a temperature a full order of magnitude higher than the operating temperatures of the AEL and PEM.
  • the theoretical energy requirement of electrolysis for splitting the water into its components oxygen and hydrogen is largely independent of the temperature and also largely independent of the technology.
  • the energy required for splitting the water can be provided as electrical energy or partly as electrical energy and partly as thermal energy or thermal energy.
  • High-temperature electrolysis differs from other technologies in that high-temperature electrolysis is operated at a high reaction temperature of 700 - 900 °C and part of the energy requirement can therefore be covered by thermal energy.
  • the energy for the evaporation of the water must be applied in addition to the electrical energy requirement. It turned out that the vaporization enthalpy of the water with approx. 2,257 kJ/kg or approx. 40.8 kJ/mol contributes to more than 14 percent of the total energy required for the electrolysis.
  • the energy requirements of the electrolysis technologies are known in principle, in particular as average values for the stationary operation of the electrolysers.
  • the PEM electrolysis is usually operated at higher hydrogen pressure, which is why the electrical power requirement is higher.
  • the hydrogen is produced at a higher pressure, so that there is no need for any later compression of the hydrogen.
  • the electrical energy requirement of the AEL is approximately 4.64 kW/Nm 3 H2
  • the electrical energy requirement of the PEM is approximately 4.83 kW/Nm 3 H2
  • the electrical energy requirement of the SOEC is approximately 3.70 kW/Nm 3 H2 .
  • the electrical energy consumption of high-temperature electrolysis is significantly lower compared to AEL and PEM.
  • high-temperature electrolysis instead of Water Water vapor used as the starting material.
  • the energy required to provide the water vapor should be taken into account when calculating the total energy requirement.
  • the exact energy consumption depends, among other things, on the exact operating conditions, such as the hydrogen pressure, overvoltages and other influences.
  • high-temperature electrolysis is a difference between high-temperature electrolysis and AEL or PEM.
  • AEL / PEM the entire energy requirement is provided by electrical energy, while with high-temperature electrolysis, part of the total energy can be provided by other forms of energy by using steam.
  • High-temperature electrolysis is therefore often coupled with chemical processes such as the Fisher-Tropsch synthesis, which provide the heat energy required for high-temperature electrolysis.
  • the synthesized hydrogen is stored in a hydrogen reservoir by securing the hydrogen synthesized in the water electrolysis.
  • Any system that is able to absorb and release hydrogen for a corresponding period of time is to be understood as a hydrogen storage device, in particular without the sum of the total amount of hydrogen being reduced or as little as possible.
  • Hydrogen storage is the reversible storage of hydrogen with the aim of preserving its chemical and physical properties for further use. Storage includes in particular the processes of injection or storage charging, temporary storage and withdrawal or storage discharging.
  • Conventional methods of storing hydrogen are, for example, compressed gas storage, i.e. storage in pressure vessels by compression with compressors; or liquid gas storage, i.e. storage in liquefied form by cooling and compression.
  • Alternative forms of storage Hydrogen use the physical or chemical bond to another substance; examples include absorption in metal hydride storage, ie storage as a chemical compound between hydrogen and a metal or an alloy; adsorption storage, i.e. adsorptive storage of hydrogen in highly porous materials; or a chemical bond, in which the hydrogen is converted by a chemical reaction into another substance that can be stored and transported, for example, without pressure and at room temperature, also known as chemically bonded hydrogen. The reverse reaction then occurs during withdrawal. Examples are the hydrogenation of organic substances or the formation of alcohols with CO. The advantage is that the hydrogen is available at a time when it is actually needed.
  • the synthesized hydrogen is supplied to a hydrogen consumer by securing the hydrogen synthesized in the water electrolysis.
  • a hydrogen consumer by securing the hydrogen synthesized in the water electrolysis.
  • All subsequent process steps that consume the synthesized hydrogen by converting it into other chemical compounds are to be understood as hydrogen consumers.
  • These can include the fertilizer industry, the chemical and petrochemical industry and steelworks. This has the advantage that as little hydrogen as possible is dissipated. This is based on the knowledge that portions of hydrogen disperse the longer it is stored.
  • the heat-generating system is a production plant.
  • Production plants are understood to mean all industrial plants that represent a conversion, synthesis or decomposition of educts into products as part of an economic process. Waste heat that is produced in any case is thus used, which would have been produced anyway because it would have been generated by the production plant as a by-product.
  • Production plant is not necessarily to be understood as a singular here. Much more several production sites can also be interconnected to form one production facility.
  • the heating network is a district heating network.
  • the exemplary Rhine-Ruhr district heating project aims to connect the district heating supply of the Lower Rhine, the Steag district heating network, and the Oberhausen district heating network to form an overarching district heating network.
  • Waste heat from industrial production processes that cannot be integrated can be agglomerated by feeding heat into the district heating network.
  • the waste heat can be used for other industrial processes via the district heating network.
  • the new waste heat potential publicly communicated by thyssenkrupp AG alone, which has not yet been able to be absorbed by the district heating in the Ruhr area, totals around 1040 GWhth/a.
  • the high-temperature electrolysis can be operated with steam that has a temperature of ⁇ 250°C.
  • the district heating network is operated independently of the operation of the SOEC, which means that the SOEC is not fed with thermal energy that is obtained from the utilization of the hydrogen produced or subsequent processes that include the conversion of the hydrogen produced.
  • the connection of the SOEC to existing heating networks or the district heating network and the use of heat from the district heating network to provide the water vapor for the SOEC is provided.
  • the heat or thermal energy required for the evaporation of the water can be obtained from the heating network.
  • the provision of water vapor at a temperature >100° C., eg 150° C., for the SOEC can take place, for example, by means of a heat exchanger.
  • the waste heat from various industrial processes can in principle be used for the SOEC regardless of location.
  • the expansion of the Rhine-Ruhr district heating network is helping to ensure that sufficient heat from industrial processes is available for the SOEC.
  • a particular advantage of connecting the SOEC to district heating is that part of the energy required to produce the hydrogen can be obtained from the waste heat from industrial processes.
  • the demand for electrical energy can be significantly reduced compared to AEL and PEMEL.
  • This is of particular interest with regard to the operation of the electrolysers with renewable energies or with so-called green electricity to achieve an environmentally friendly CO2 footprint, the expansion of renewable energies and availability with rising electricity prices.
  • the cost of procuring electricity contributes significantly to the cost of hydrogen production.
  • Another advantage of connecting the SOEC to the district heating network is that about half of the heat in the district heating network is CO2-free heat.
  • the heat from waste incineration plants, for example, is by definition CO2-free.
  • a significant part of the thermal energy required for the electrolysis can thus be obtained CO2-free. Due to the lower power consumption compared to the AEL and PEM, the SOEC can run on hydrogen with a low carbon footprint of up to 14 to 17 percent.
  • the coupling of the SOEC with the district heating network also enables the SOEC to be operated to produce hydrogen without coupling it to another process that usually processes the hydrogen and that is required for the SOEC provides heat. Due to the connection to the district heating network, the SOEC is not tied to a heat-emitting process and can therefore also be used for the manufacture and production of hydrogen, which is not directly chemically converted, but, for example, for hydrogen mobility or as an energy carrier/energy storage is being used.
  • the hydrogen can also be used, for example, as a reducing agent in steel production, for example in the Direct Reduced Iron (DRI) process. Furthermore, the hydrogen can be used in processes that do not release any waste heat.
  • DRI Direct Reduced Iron
  • connection to the SOEC results in various advantages for the district heating network. For example, an increasing demand for district heating enables the inclusion of further industrial waste heat that has not been used up to now. Furthermore, there is a constant decrease in district heating through the SOEC with constant operation. Finally, there is a higher utilization of the district heating network, especially in the summer months. It has been shown that the district heating network was not fully utilized in the summer months, for example.
  • a high-temperature co-electrolysis is connected to the district heating network.
  • High-temperature co-electrolysis is used to produce a CO-containing synthesis gas mixture from water or steam and carbon dioxide.
  • two separate process steps are used to break down water vapor into its components hydrogen and oxygen, known as electrolysis, and to reduce carbon dioxide to carbon monoxide, known as the reverse water-gas shift reaction.
  • electrolysis hydrogen and carbon monoxide
  • the reverse water-gas shift reaction With co-electrolysis, hydrogen and carbon monoxide are obtained in a single process step, which significantly improves the efficiency of the overall process and thus also reduces investment and operating costs.
  • the space requirement is advantageously reduced by the single-stage technology.
  • a water electrolysis system for use in a method according to at least one of the aforementioned measures is also advantageous.
  • the invention is explained in more detail below with reference to the attached drawing based on preferred exemplary embodiments.
  • the wording figure is abbreviated to Fig. in the drawing.
  • FIG. 1 shows a flow chart of a method for hydrogen synthesis according to a preferred embodiment.
  • FIG. 1 shows a method for synthesizing hydrogen, comprising the steps of: securing waste heat from a heat-generating system 10-100;
  • the HW medium at least partially comprises water vapor
  • the water electrolysis system 30 is a high temperature electrolysis system.
  • the synthesized hydrogen is stored in a hydrogen storage device 40 by securing the hydrogen 500 synthesized in the water electrolysis. Furthermore, it is provided that the synthesized hydrogen is supplied to a hydrogen consumer 50 by ensuring the hydrogen 500 synthesized in the water electrolysis.
  • the heat-generating system 10 is a production plant.
  • the heating network 20 is a district heating network.
  • the FW medium has at least fifty percent inclusive, preferably ninety percent inclusive, particularly preferably one hundred percent inclusive, water vapor. Furthermore, FIG. 1 indicates that the heat-generating system 10 receives an educt 60 and outputs a product 70 .

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Electrolytic Production Of Non-Metals, Compounds, Apparatuses Therefor (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Wasserstoffsynthese, aufweisend folgende Schritte: - Sicherstellen von Abwärme aus einem wärmeerzeugenden System (10) (100); - Einspeisen der Abwärme in mindestens ein Wärmenetzwerk (20) (200); - Einspeisen von Wärme aus dem mindestens einen Wärmenetzwerk (20) in ein Wasserelektrolysesystem (30) (310), Einspeisen von einem H2O-Medium in das Wasserelektrolysesystem (30) (320), und Einspeisen von elektrischer Energie in das Wasserelektrolysesystem (30) (330); - Durchführen einer Wasserelektrolyse in dem Wasserelektrolysesystem (30) zur Synthese von Wasserstoff und Sauerstoff (400); - Sicherstellen des in der Wasserelektrolyse synthetisierten Wasserstoffs (500); dadurch gekennzeichnet, dass das H2O-Medium zumindest teilweise Wasserdampf aufweist, und dass das Wasserelektrolysesystem (30) ein Hochtemperaturelektrolysesystem ist. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein Wasserelektrolysesystem (30) zur Verwendung in dem vorgenannten Verfahren. Dies ermöglicht eine effiziente Wasserstoffsynthese.

Description

Verfahren zur Wasserstoffsynthese unter Wärmenutzung aus einem Wärmenetzwerk mittels einem Hochtemperaturelektrolysesystem
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Wasserstoffsynthese, aufweisend folgende Schritte:
Sicherstellen von Abwärme aus einem wärmeerzeugenden System;
Einspeisen der Abwärme in mindestens ein Wärmenetzwerk;
Einspeisen von Wärme aus dem mindestens einen Wärmenetzwerk in ein Wasserelektrolysesystem ,
Einspeisen von einem H2O-Medium in das Wasserelektrolysesystem, und Einspeisen von elektrischer Energie in das Wasserelektrolysesystem;
Durchführen einer Wasserelektrolyse in dem Wasserelektrolysesystem zur Synthese von Wasserstoff und Sauerstoff;
Sicherstellen des in der Wasserelektrolyse synthetisierten Wasserstoffs.
Weiterhin betrifft die Erfindung ein Wasserelektrolysesystem zur Verwendung in einem solchen Verfahren.
Aus der DE 44 36 904 A 1 ist die Nutzung von Überschuss- und Verlustenergie vorzugsweise in einem gasbetriebenen Motorblockheizkraftwerk zur Primärenergieeinsparung und Umweltentlastung durch Integration eines alkalischen Elektrolyseurs zur Zersetzung in Wasserstoff und Sauerstoff bekannt.
Aus der DE 10 2009 036 005 A1 ist die Herstellung von Wasserstoff durch Elektrolyse kombiniert mit destilliertem Wasser und/oder mit Abwärme aus thermodynamischen Energieerzeugungsprozessen bekannt.
Aus der DE 10 2004 028 601 A1 ist bekannt die Elektrolyse zur Erzeugung von Wasserstoff als Speichermedium für die in der Natur diskontinuierlich erscheinenden regenerativen Energien wie Wind-, Sonnen-, Gezeitenenergien und anderen sowie Biomasse. Die Offenbarung beruht im Wesentlichen darauf, zwei bisher separat und unwirtschaftlich ablaufende Prozesse zusammenzuführen und zu kombinieren: Es handelt sich einerseits um einen thermodynamischen Prozess, wie bei der Erzeugung von Strom bei Kohle-, Öl-, Gas- und Kernkraftwerken sowie bei thermodynamischen Stromerzeugern durch nachwachsende Rohstoffe (Holz, Pflanzenöle, Biogas) sowie deren Derivate (wie Holzgas, Methan, andere Kohlenwasserstoffe und -gemische sowie Wasserstoff). Bei diesen Prozessen entstehen zirka zwei Drittel der eingesetzten Energie als Abwärme. Nur zirka ein Drittel ist in elektrischen Strom wandelbar. Die Wärme kann man nach der vorgenannten Offenbarung allerdings nur mit hohen Verlusten lagern und transportieren. Der Strom selbst kann jedoch teilweise bei einer angeschlossenen Elektrolyse Verwendung finden, um Wasserstoff als gut lager- und transportfähigen Energieträger herzustellen.
Grundsätzlich bilden für viele Power-to-X-Konzepte (PtX) die kostengünstige Herstellung und schnelle Verfügbarkeit von Wasserstoff wesentliche Voraussetzungen eines wirtschaftlichen selbsttragenden Konzepts. In den PtX-Konzepten wird der Wasserstoff in der Regel mittels Wasserelektrolyse erzeugt. Die Wasserelektrolyse wird bevorzugt mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben, um grünen Wasserstoff beziehungsweise Wasserstoff mit einem geringen CO2-Footprint zu erzeugen.
Bezüglich der Wirtschaftlichkeit liegt der Fokus auf der Ausnutzung des volatilen Angebots des Strommarkts.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein effizienteres Verfahren zur Wasserstoffsynthese zu schaffen.
Die Aufgabe der Erfindung wird durch die Merkmale der unabhängigen Hauptansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben. Sofern technisch möglich, können die Lehren der Unteransprüche beliebig mit den Lehren der Haupt- und Unteransprüche kombiniert werden.
Insbesondere wird die Aufgabe demnach gelöst durch ein Verfahren zur Wasserstoffsynthese, aufweisend folgende Schritte:
Sicherstellen von Abwärme aus einem wärmeerzeugenden System;
Einspeisen der Abwärme in mindestens ein Wärmenetzwerk;
Einspeisen von Wärme aus dem mindestens einen Wärmenetzwerk in ein Wasserelektrolysesystem ,
Einspeisen von einem H2O-Medium in das Wasserelektrolysesystem, und Einspeisen von elektrischer Energie in das Wasserelektrolysesystem; Durchführen einer Wasserelektrolyse in dem Wasserelektrolysesystem zur Synthese von Wasserstoff und Sauerstoff;
Sicherstellen des in der Wasserelektrolyse synthetisierten Wasserstoffs; wobei das FW-Medium zumindest teilweise Wasserdampf aufweist, und wobei das Wasserelektrolysesystem ein Hochtemperaturelektrolysesystem ist.
Es ist bevorzugt, dass die Reihenfolge von Verfahrensschritten, soweit nicht technisch in einer expliziten Reihenfolge erforderlich, variiert werden kann. Besonders bevorzugt ist jedoch die vorgenannte Reihenfolge der Verfahrensschritte.
Nachfolgend werden Aspekte des beanspruchten Erfindungsgegenstandes erläutert und weiter nachfolgend bevorzugte modifizierte Ausführungsformen der Erfindung beschrieben. Erläuterungen, insbesondere zu Vorteilen und Definitionen von Merkmalen, sind dem Grunde nach beschreibende und bevorzugte, jedoch nicht limitierende Beispiele. Sofern eine Erläuterung limitierend ist, wird dies ausdrücklich erwähnt.
Sicherstellen von Abwärme aus einem wärmeerzeugenden System kann das Abführen oder Sammeln von Abwärme aus einem wärmeerzeugenden System umfassen. In anderen Worten ist das Ziel dieser Maßnahme, dass Abwärme zur weiteren Verwendung im Rahmen des Verfahrens zur Verfügung gestellt wird.
Als wärmeerzeugendes System kann eine beliebige Anlage verstanden werden, deren Abwärme sichergestellt werden kann. Dies kann eine Produktionsanlage sein. Es sind jedoch auch andere Wärmequellen möglich.
Ein Wärmenetzwerk ist ein Netzwerk, dass Wärme aus unterschiedlichen Quellen aufweisen kann. So ist es möglich, dass die Abwärme von dem einen wärmeerzeugenden System oder von mehreren wärmeerzeugenden Systemen in dem Wärmenetzwerk zusammengeführt ist. Dies kann beispielsweise ein Fernwärmenetzwerk sein, wobei auch andere Wärmenetzwerke möglich sind.
Die vorliegende Erfindung unterscheidet insofern zwischen den Begriffen Abwärme und Wärme, als Abwärme einen Teil der Wärme im Wärmenetzwerk bilden kann. Dabei kann sämtliche Wärme im Wärmenetzwerk aus Abwärme bestehen. Es ist jedoch auch möglich, dass die Wärme neben Abwärme auch anders eingespeiste Wärme aufweist.
Als Wasserelektrolysesystem wird ein System verstanden, das mindestens eine Elektrolysezelleaufweist. Dabei ist das Wasserelektrolysesystem für die Wasserelektrolyse vorgesehen. Unter Wasserelektrolyse versteht man die Zerlegung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff mit Hilfe eines elektrischen Stromes. Die wichtigste Anwendung dieser Elektrolyse ist die Gewinnung von Wasserstoff, die allerdings bisher technisch nur genutzt wird, wenn günstige elektrische Energie zur Verfügung steht, da bisher die Wasserstoffgewinnung aus fossilen Energieträgern günstiger ist als die Herstellung von Wasserstoff mittels Wasserelektrolyse. Durch den starken Ausbau der Nutzung von erneuerbaren Energien wird davon ausgegangen, dass die Wasserelektrolyse als Bestandteil von Power-to-Gas-Anlagen mittel- bis langfristig eine große Bedeutung zur Herstellung von Wasserstoff und/oder Synthesegas erreichen wird. Mit Wasserstoff als Energiespeicher wird die Verstetigung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, insbesondere bei Windkraft und Photovoltaik, gefördert, indem Überschüsse von Wind- und Solarstrom chemisch zwischengespeichert werden können. Der erzeugte Wasserstoff steht für verschiedene Anwendungszwecke wie z. B. als Rohstoff für die chemische Industrie (Power-to- Chemicals), als Antriebsenergie von Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen (Power-to- Fuel) oder für die Rückverstrom ung in Gaskraftwerken oder Brennstoffzellen zur Verfügung. Des Weiteren kann der Wasserstoff direkt oder nach anschließender Methanisierung als Methan dem Erdgasnetz zugeführt werden. Für die Wasserelektrolyse existieren mehrere unterschiedliche Technologien zur Wasserstoffherstellung. Hierzu gehören beispielhaft eine sogenannte alkalische Elektrolyse (AEL) sowie beispielhaft eine sogenannte Proton exchange membrane (PEM)-Elektrolyse. Die AEL- und die PEM-Elektrolyse werden bei Temperaturen von bis zu 90 Grad Celsius durchgeführt. Als H2O-Medium gilt grundsätzlich Wasser, unabhängig seines Aggregatzustands.
Als elektrische Energie bezeichnet man Energie, die mittels Elektrizität übertragen oder in elektrischen Feldern gespeichert wird. Sicherstellen des in der Wasserelektrolyse synthetisierten Wasserstoffs bedeutet grundsätzlich, dass der Wasserstoff aus dem Wasserelektrolysesystem abgeführt wird. Dabei kann der Wasserstoff insofern sichergestellt werden, als er unmittelbar einem Wasserstoffverbraucher zugeführt wird. Möglich ist jedoch auch die Speicherung beziehungsweise Lagerung von Wasserstoff in einem Wasserstoffspeicher. Dies sind beispielhafte und nicht limitierende Möglichkeiten des Sicherstellens.
Die Wasserelektrolyse ist die Zersetzung von Wasser in Sauerstoff und Wasserstoffgas durch den Durchfluss von elektrischem Strom. Diese Technik kann zur Herstellung von Wasserstoffgas, einem Hauptbestandteil des Wasserstoffbrennstoffs, und atembarem Sauerstoffgas verwendet werden oder beide zu Knallgas mischen, das ebenfalls als Brennstoff verwendet werden kann, allerdings flüchtiger und gefährlicher ist.
Für die Wasserelektrolyse existieren mit der Alkalische Elektrolyse (AEL), der Proton Exchange Membrane (PEM)-Elektrolyse und der Hochtemperaturelektrolyse beziehungsweise High temperature solid oxide electrolysis cell (SOEC) drei unterschiedliche Elektrolysetechnologien. Die AEL ist die am weitesten entwickelte und am weitesten verbreitete Technologie. Kommerzielle AEL werden seit mehreren Jahrzenten im industriellen Maßstab mit Kapazitäten von bis zu 160 MW und 33.000 Nm3 H2/h betrieben. Aktuelle Entwicklungen beschäftigen sich mit dem dynamischen Betrieb mit fluktuierenden erneuerbaren Energien. Die PEM wird oftmals als die Elektrolyse mit der größten Flexibilität und als die am besten geeignete Technologie für den dynamischen Betrieb mit fluktuierenden erneuerbaren Energien bezeichnet. PEM- Pilotanlagen wurden bislang mit Kapazitäten von bis zu 6 MW betrieben. Die SOEC befindet sich dagegen noch in der Demonstrationsphase. SOEC Demoanlagen werden im kW-Maßstab betrieben.
Die drei Elektrolysetechnologien unterscheiden insbesondere in ihren Betriebsparametem. Die AEL und die PEM werden bei geringeren Temperaturen von bis zu 90 Grad Celsius betrieben. Die SOEC wird dagegen bei Temperaturen von 700 bis 900 Grad Celsius betrieben. Somit wird die SOEC bei einer Temperatur betrieben, die um eine ganze Größenordnung über den Betriebstemperaturen von AEL und PEM liegt. Der theoretische Energiebedarf der Elektrolyse für die Spaltung des Wassers in seine Bestandteile Sauerstoff und Wasserstoff ist weitestgehend unabhängig von der Temperatur und auch weitestgehend unabhängig von der Technologie. In Abhängigkeit von der Reaktionstemperatur kann die für die Spaltung des Wassers benötigte Energie als elektrische Energie oder teilweise als elektrische Energie und teilweise als Wärmeenergie bzw. thermische Energie bereitgestellt werden. Mit steigender Reaktionstemperatur der Elektrolyse kann ein größerer Anteil der für die Spaltung des Wassers benötigten Energie in Form von Wärmenergie bereitgestellt werden, gleichzeitig sinkt der Anteil der Energie die in Form von elektrischer Energie bereitgestellt werden muss. Die Hochtemperaturelektrolyse unterscheidet sich von den anderen Technologien dadurch, dass die Hochtemperaturelektrolyse bei einer hohen Reaktionstemperatur von 700 - 900 °C betrieben wird und ein Teil des Energiebedarfs daher durch Wärmeenergie gedeckt werden kann.
Im Gegensatz zur AEL und PEM muss bei der SOEC, bei der der Ausgangsstoff Wasser im gasförmigen Zustand vorliegt, zusätzlich zum elektrischen Energiebedarf die Energie für die Verdampfung des Wassers aufgebracht werden. Es hat sich herausgestellt, dass die Verdampfungsenthalpie des Wassers mit ca. 2.257 kJ/kg beziehungsweise ca. 40,8 kJ/mol zu mehr als 14 Prozent der für die Elektrolyse benötigten Gesamtenergie beiträgt.
Der Energiebedarf der Elektrolysetechnologien ist grundsätzlich bekannt, insbesondere als Mittelwerte für den stationären Betrieb der Elektrolyseure. Die PEM-Elektrolyse wird in der Regel bei höherem Wasserstoff-Druck betrieben, weshalb der elektrische Strombedarf höher ausfällt. Im Ergebnis fällt der Wasserstoff bei höherem Druck an, sodass eine eventuell spätere Komprimierung des Wasserstoffs entfällt.
Der elektrische Energiebedarf der AEL beträgt ca. 4,64 kW/Nm3 H2, der elektrische Energiebedarf der PEM beträgt ca. 4,83 kW/Nm3 H2 und der elektrische Energiebedarf der SOEC beträgt ca. 3,70 kW/Nm3 H2. Der elektrische Energieverbrauch der Hochtemperaturelektrolyse ist im Vergleich zur AEL und PEM deutlich geringer. Im Gegensatz zur AEL und PEM wird in der Hochtemperaturelektrolyse anstelle von Wasser Wasserdampf als Ausgangsstoff eingesetzt. Der Energiebedarf für die Bereitstellung des Wasserdampfs sollte bei der Berechnung des Gesamtenergiebedarfs berücksichtigt werden. Der exakte Energieverbrauch ist unter anderem von den exakten Betriebsbedingungen, wie zum Beispiel dem Wasserstoff-Druck, Überspannungen und weiteren Einflüssen abhängig. Der wesentliche Unterschied zwischen der Hochtemperaturelektrolyse und der AEL beziehungsweise PEM besteht darin, dass bei der AEL / PEM der gesamte Energiebedarf über elektrische Energie bereitgestellt wird, während bei der Hochtemperaturelektrolyse über die Verwendung des Wasserdampfs ein Teil der Gesamtenergie über andere Energieformen bereitgestellt werden kann. Die Hochtemperaturelektrolyse wird daher häufig mit chemischen Prozessen, wie der Fisher-Tropsch-Synthese, gekoppelt, welche die benötigte Wärmeenergie für die Hochtemperaturelektrolyse liefern.
Es hat sich gezeigt, dass der erforderliche Strombedarf der Hochtemperaturelektrolyse im Vergleich zur AEL beziehungsweise PEM um ca. 14-17 % geringer ausfällt. Aufgrund der Wärmenutzung weist die Hochtemperaturelektrolyse einen sehr hohen elektrischen Wirkungsgrad von größer 80 % auf.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der synthetisierte Wasserstoff durch das Sicherstellen des in der Wasserelektrolyse synthetisierten Wasserstoffs in einem Wasserstoffspeicher gespeichert wird. Als Wasserstoffspeicher ist jegliches System zu verstehen, dass in der Lage ist, Wasserstoff für eine entsprechende Zeit aufzunehmen und wieder abzugeben, insbesondere ohne dass sich die Summe der Gesamtmenge an Wasserstoff verringert oder möglichst geringfügig. Die Wasserstoffspeicherung ist die umkehrbare Aufbewahrung von Wasserstoff, mit dem Ziel, dessen chemische und physikalischen Eigenschaften für eine weitere Verwendung zu erhalten. Die Speicherung umfasst insbesondere die Vorgänge der Einspeicherung oder Speicherbeladung, der zeitlichen befristeten Lagerung und der Ausspeicherung oder Speicherentladung. Konventionelle Methoden der Speicherung von Wasserstoff sind beispielhaft eine Druckgasspeicherung, also eine Speicherung in Druckbehältern durch Verdichten mit Kompressoren; oder eine Flüssiggasspeicherung, also eine Speicherung in verflüssigter Form durch Kühlung und Verdichten. Alternative Formen der Speicherung von Wasserstoff nutzen die physikalische oder chemische Bindung an einen anderen Stoff; beispielhaft seien erwähnt eine Absorption im Metal Ihydridspeicher, also eine Speicherung als chemische Verbindung zwischen Wasserstoff und einem Metall beziehungsweise einer Legierung; eine Adsorptionsspeicherung, also eine adsorptive Speicherung von Wasserstoff in hochporösen Materialien; oder eine chemische Bindung, bei dem der Wasserstoff durch eine chemische Reaktion in einen anderen Stoff überführt wird, der zum Beispiel drucklos und bei Raumtemperatur gelagert und transportiert werden kann, auch bekannt als chemisch gebundener Wasserstoff. Bei der Ausspeicherung erfolgt dann die Umkehrreaktion. Beispiele sind die Hydrierung organischer Substanzen oder die Bildung von Alkoholen mit CO. Vorteilig ist, dass der Wasserstoff dann zu einem Zeitpunkt zur Verfügung steht, wenn er tatsächlich benötigt wird.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der synthetisierte Wasserstoff durch das Sicherstellen des in der Wasserelektrolyse synthetisierten Wasserstoffs einem Wasserstoffverbraucher zugeführt wird. Dies kann zusätzlich oder alternativ zur vorgenannten Ausführungsform erfolgen. Als Wasserstoffverbraucher sind dabei alle nachfolgenden Verfahrensschritte zu verstehen, die den synthetisierten Wasserstoff durch Umsetzung in andere chemische Verbindungen verbrauchen. Dies können unter anderem sein die Düngemittelindustrie, die chemische und petrochemische Industrie sowie Stahlwerke. Dies hat den Vorteil, dass ein möglichst geringer Anteil des Wasserstoffs dissipiert. Dem liegt die Erkenntnis zu Grunde, dass sich Anteile von Wasserstoff zerstreuen, umso länger dieser gelagert wird.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das wärmeerzeugende System eine Produktionsanlage ist. Unter Produktionsanlagen sind alle industriellen Anlagen zu verstehen, die eine Umsetzung, Synthese oder Zersetzung von Edukten in Produkte im Rahmen eines Wirtschaftsprozesses darstellen. Es wird somit ohnehin anfallende Abwärme genutzt, die ohnehin angefallen wäre, da sie durch die Produktionsanlage als Nebenprodukt erzeugt worden wäre. Produktionsanlage ist hierbei nicht zwangsweise als Singular zu verstehen. Vielmehr können auch mehrere Produktionssitze zu einer Produktionsanlage zusammengeschaltet werden.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das Wärmenetzwerk ein Fernwärmenetzwerk ist. Beispielhaft steht im Ruhrgebiet über das Fernwärmenetz Abwärme aus industriellen Prozessen, beispielsweise aus Kraftwerken und Müllverbrennungsanlagen, zur Verfügung. Aktuell existieren unterschiedliche Fernwärmenetze in den verschiedenen Regionen. Das beispielhafte Projekt Fernwärme Rhein-Ruhr verfolgt das Ziel die Fernwärmeversorgung Niederrhein, das Fernwärmenetz der Steag, und das Fernwärmenetz Oberhausen zu einem übergreifenden Fernwärmenetz zu verbinden. Bei der beispielhaften Betrachtung der Fernwärmenetze des Ruhrgebiets wird ersichtlich, dass die Primärnetze Arbeitstemperaturen von 180 Grad Celsius (Steag, Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH), respektive 130 Grad Celsius (Duisburg, EON „Süd", EON „Nord", Oberhausen) aufweisen. Nicht integrierbare Abwärmen industrieller Produktionsprozesse lassen sich über die Wärmeeinspeisung in das Fernwärmenetz agglomerieren. Über das Fernwärmenetz kann die Abwärme für andere industrielle Prozesse nutzbar gemacht werden. Allein die von der thyssenkrupp AG öffentlich kommunizierten neuen Abwärmepotentiale, die bisher nicht über die Fernwärme des Ruhrgebiets aufgenommen werden kann, belaufen sich in Summe auf etwa 1040 GWhth/a. Für die deutsche Industrie liegt insgesamt ein technisches-wirtschaftliches Abwärmepotential bei Temperaturen größer 140 Grad Celsius von 70.000 GWh/a vor, das gemäß einer bevorzugten Lehre der Erfindung genutzt werden könnte.
Allgemein lässt sich bei der Verwendung von Wärmeenergie aus einem Fernwärmenetzwerk festhalten, dass eine Arbeitstemperatur des Fernwärmenetzwerks von < 250°C ausreichend ist. Somit kann die Hochtemperaturelektrolyse entsprechend mit Wasserdampf betrieben werden, der eine Temperatur von < 250°C aufweist. Das Fernwärmenetzwerk wird entsprechend unabhängig von dem Betrieb der SOEC betrieben, wodurch die SOEC nicht durch Wärmeenergie gespeist wird, die aus der Verwertung des produzierten Wasserstoffs beziehungsweise Folgeprozessen, die die Umsetzung des produzierten Wasserstoffs beinhalten, gewonnen wird. Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die Anbindung der SOEC an vorhandene Wärmenetze bzw. das Fernwärmenetz und die Nutzung von Wärme aus dem Fernwärmenetz für die Bereitstellung des Wasserdampfes für die SOEC vorgesehen. Im Verbund der SOEC mit dem Fernwärmenetz kann die für die Verdampfung des Wassers benötigte Wärme beziehungsweise Wärmenergie aus dem Wärmenetz bezogen werden. Die Bereitstellung des Wasserdampfes mit einer Temperatur >100 °C, z.B. 150 °C, für die SOEC kann beispielsweise mittels Wärmetauscher erfolgen. Über die Anbindung der SOEC an das Fernwärmenetz kann prinzipiell die Abwärme aus unterschiedlichen industriellen Prozessen für die SOEC standortunabhängig genutzt werden. Beispielhaft trägt der Ausbau des Fernwärmenetzes Rhein-Ruhr dazu bei, dass ausreichend Wärme aus industriellen Prozessen für die SOEC zur Verfügung steht. Ein besonderer Vorteil für die Anbindung der SOEC an die Fernwärme ergibt sich daraus, dass ein Teil der für die Herstellung des Wasserstoffs benötigten Energie aus der Abwärme industrieller Prozesse gewonnen werden kann. Dadurch kann der Bedarf an elektrischer Energie im Vergleich zur AEL und PEMEL deutlich reduziert werden. Dies ist insbesondere im Hinblick auf den Betrieb der Elektrolyseure mit erneuerbaren Energien beziehungsweise mit sogenanntem grünem Strom zum Erreichen eines umweltfreundlichen CO2- Fußabdrucks, dem Ausbau der erneuerbaren Energien und der Verfügbarkeit bei steigenden Strompreisen von Interesse. Die Kosten für die Strombeschaffung tragen erheblich zu den Wasserstoffherstellungskosten bei.
Ein weiterer Vorteil der Anbindung der SOEC an das Fernwärmenetz ist, dass ungefähr die Hälfte der Wärme im Fernwärmenetzwerk CO2-frei-hergestellte Wärme ist. Die Wärme aus Müllverbrennungsanlagen ist zum Beispiel per Definition CO2-frei. Ein wesentlicher Teil der für die Elektrolyse benötigten Wärmeenergie kann somit CO2-frei bezogen werden. Aufgrund des geringeren Stromverbrauchs im Vergleich zur AEL und PEM kann die SOEC Wasserstoff mit einem geringen CO2-Fußabdruck von bis zu 14 bis 17 Prozent betrieben werden.
Die Kopplung der SOEC mit dem Fernwärmenetz ermöglicht zudem den Betrieb der SOEC zur Produktion von Wasserstoff, ohne die Kopplung mit einem weiteren Prozess, welcher in der Regel den Wasserstoff weiterverarbeitet und die für die SOEC benötigte Wärme zur Verfügung stellt. Über die Anbindung an das Fernwärmenetz ist die SOEC nicht an einen Wärme-emittierenden Prozess gebunden und kann somit auch für die Herstellung und Produktion von Wasserstoff verwendet werden, welcher nicht direkt chemisch umgesetzt wird, sondern beispielsweise für die Wasserstoff-Mobilität oder als Energieträger/Energiespeicher genutzt wird. Der Wasserstoff kann beispielsweise auch als Reduktionsmittel in der Stahlherstellung, z.B. im Direct Reduced Iron (DRI)-Prozess, verwendet werden. Des Weiteren kann der Wasserstoff in Prozessen eingesetzt werden, welche keine Abwärme freisetzen.
Für das Fernwärmenetz ergeben sich die durch die Anbindung der SOEC diverse Vorteile. So ermöglicht ein steigender Bedarf an Fernwärme den Einbezug weiterer bisher nicht genutzter industrieller Abwärmen. Weiterhin erfolgt eine konstante Abnahme von Fernwärme durch die SOEC bei konstantem Betrieb. Schließlich erfolgt eine höhere Auslastung des Fernwärmenetzes, insbesondere auch in Sommermonaten. Es hat sich gezeigt, dass das Fernwärmenetz beispielsweise in Sommermonaten nicht ausgelastet war.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass eine Anbindung einer Hochtemperatur-Co-Elektrolyse an das Fernwärmenetz erfolgt. Dies kann alternativ oder zusätzlich zu vorgenannten Merkmalen erfolgen. Die Hochtemperatur-Co-Elektrolyse dient zur Herstellung eines CO-haltigen Synthesegasgemisches aus Wasser bzw. Wasserdampf und Kohlenstoffdioxid. Beispielhaft werden in bisherigen Power-to-Liquids-Verfahren zwei getrennte Prozessschritte genutzt, um Wasserdampf in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff zu zerlegen, bekannt als Elektrolyse, und um Kohlenstoffdioxid zu Kohlenstoffmonoxid, bekannt als Reverse Wasser-Gas-Shift Reaktion, zu reduzieren. Mit der Co-Elektrolyse werden Wasserstoff und Kohlenstoffmonoxid in einem einzigen Prozessschritt gewonnen, was die Effizienz des Gesamtverfahrens erheblich verbessert und somit auch die Investitions- und Betriebskosten reduziert. Außerdem reduziert sich der Platzbedarf durch die einstufige Technologie vorteilig.
Weiterhin ist vorteilhaft ein Wasserelektrolysesystem zur Verwendung in einem Verfahren nach mindestens einer der vorgenannten Maßnahmen. Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegende Zeichnung anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele näher erläutert. Die Formulierung Figur ist in der Zeichnung mit Fig. abgekürzt.
Figur 1 ein Flussdiagramm eines Verfahrens zur Wasserstoffsynthese gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel.
Die beschriebenen Ausführungsbeispiele sind lediglich Beispiele, die im Rahmen der Ansprüche auf vielfältige Weise modifiziert und/oder ergänzt werden können. Jedes Merkmal, das für ein bestimmtes Ausführungsbeispiel beschrieben wird, kann eigenständig oder in Kombination mit anderen Merkmalen in einem beliebigen anderen Ausführungsbeispiel genutzt werden. Jedes Merkmal, das für ein Ausführungsbeispiel einer bestimmten Anspruchskategorie beschrieben wird, kann auch in entsprechender Weise in einem Ausführungsbeispiel einer anderen Anspruchskategorie eingesetzt werden.
Figur 1 zeigt ein Verfahren zur Wasserstoffsynthese, aufweisend folgende Schritte: Sicherstellen von Abwärme aus einem wärmeerzeugenden System 10 100;
Einspeisen der Abwärme in mindestens ein Wärmenetzwerk 20 200;
Einspeisen von Wärme aus dem mindestens einen Wärmenetzwerk 20 in ein Wasserelektrolysesystem 30 310,
Einspeisen von einem FhO-Medium in das Wasserelektrolysesystem 30 320, und Einspeisen von elektrischer Energie in das Wasserelektrolysesystem 30 330;
Durchführen einer Wasserelektrolyse in dem Wasserelektrolysesystem 30 zur Synthese von Wasserstoff und Sauerstoff 400;
Sicherstellen des in der Wasserelektrolyse synthetisierten Wasserstoffs 500; wobei das FW-Medium zumindest teilweise Wasserdampf aufweist, und wobei das Wasserelektrolysesystem 30 ein Hochtemperaturelektrolysesystem ist.
Weiterhin ist vorgesehen, dass der synthetisierte Wasserstoff durch das Sicherstellen des in der Wasserelektrolyse synthetisierten Wasserstoffs 500 in einem Wasserstoffspeicher 40 gespeichert wird. Weiterhin ist vorgesehen, dass der synthetisierte Wasserstoff durch das Sicherstellen des in der Wasserelektrolyse synthetisierten Wasserstoffs 500 einem Wasserstoffverbraucher 50 zugeführt wird.
Weiterhin ist vorgesehen, dass das wärmeerzeugende System 10 eine Produktionsanlage ist.
Weiterhin ist vorgesehen, dass das Wärmenetzwerk 20 ein Fernwärmenetzwerk ist.
Weiterhin ist vorgesehen, dass das FW-Medium zumindest zu einschließlich fünfzig Prozent, bevorzugt zu einschließlich neunzig Prozent, besonders bevorzugt zu einschließlich hundert Prozent, Wasserdampf aufweist. Weiterhin deutet Figur 1 an, dass das wärmeerzeugende System 10 ein Edukt 60 aufnimmt und ein Produkt 70 ausgibt.
Bezugszeichenliste
10 Wärmeerzeugendes System
20 Wärmenetzwerk
30 Wasserelektrolysesystem
40 Wasserstoffspeicher
50 Wasserstoffverbraucher
60 Edukt
70 Produkt
100 Sicherstellen von Abwärme aus einem wärmeerzeugenden System
200 Einspeisen der Abwärme in mindestens ein Wärmenetzwerk
310 Einspeisen von Wärme aus dem mindestens einen Wärmenetzwerk in ein Wasserelektrolysesystem
320 Einspeisen von einem FW-Medium in das Wasserelektrolysesystem
330 Einspeisen von elektrischer Energie in das Wasserelektrolysesystem
400 Durchführen einer Wasserelektrolyse in dem Wasserelektrolysesystem zur Synthese von Wasserstoff und Sauerstoff
500 Sicherstellen des in der Wasserelektrolyse synthetisierten Wasserstoffs

Claims

Ansprüche
1 . Verfahren zur Wasserstoffsynthese, aufweisend folgende Schritte:
- Sicherstellen von Abwärme aus einem wärmeerzeugenden System (10) (100);
- Einspeisen der Abwärme in mindestens ein Wärmenetzwerk (20) (200);
- Einspeisen von Wärme aus dem mindestens einen Wärmenetzwerk (20) in ein Wasserelektrolysesystem (30) (310),
Einspeisen von einem FW-Medium in das Wasserelektrolysesystem (30) (320), und
Einspeisen von elektrischer Energie in das Wasserelektrolysesystem (30) (330);
- Durchführen einer Wasserelektrolyse in dem Wasserelektrolysesystem (30) zur Synthese von Wasserstoff und Sauerstoff (400);
- Sicherstellen des in der Wasserelektrolyse synthetisierten Wasserstoffs (500); dadurch gekennzeichnet, dass das FW-Medium zumindest teilweise Wasserdampf aufweist, und dass das Wasserelektrolysesystem (30) ein Hochtemperaturelektrolysesystem ist.
2. Verfahren nach Anspruch 1 , wobei der synthetisierte Wasserstoff durch das Sicherstellen des in der Wasserelektrolyse synthetisierten Wasserstoffs (500) in einem Wasserstoffspeicher (40) gespeichert wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei der synthetisierte Wasserstoff durch das Sicherstellen des in der Wasserelektrolyse synthetisierten Wasserstoffs (500) einem Wasserstoffverbraucher (50) zugeführt wird.
4. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das wärmeerzeugende System (10) eine Produktionsanlage ist.
5. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Wärmenetzwerk (20) ein Fernwärmenetzwerk ist.
6. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei eine Anbindung einer Hochtemperatur-Co-Elektrolyse zur Erzeugung eines Synthesegasgemischs aus Wasserstoff und Kohlenmonoxid an ein Fernwärmenetz erfolgt. Wasserelektrolysesystem (30) zur Verwendung in einem Verfahren nach mindestens einem der vorgenannten Ansprüche.
PCT/EP2021/072840 2020-08-18 2021-08-17 Verfahren zur wasserstoffsynthese unter wärmenutzung aus einem wärmenetzwerk mittels einem hochtemperaturelektrolysesystem WO2022038139A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020210478.6 2020-08-18
DE102020210478.6A DE102020210478A1 (de) 2020-08-18 2020-08-18 Verfahren zur Wasserstoffsynthese unter Wärmenutzung aus einem Wärmenetzwerk mittels einem Hochtemperaturelektrolysesystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2022038139A1 true WO2022038139A1 (de) 2022-02-24

Family

ID=77666484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2021/072840 WO2022038139A1 (de) 2020-08-18 2021-08-17 Verfahren zur wasserstoffsynthese unter wärmenutzung aus einem wärmenetzwerk mittels einem hochtemperaturelektrolysesystem

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102020210478A1 (de)
WO (1) WO2022038139A1 (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4436904A1 (de) 1994-10-15 1996-04-18 Kurt Lange Nutzung von Überschuß- und Verlustenergie vorzugsweise in einem gasbetriebenen Motorblockheizkraftwerk zur Primärenergieeinsparung und Umweltentlastung durch Integration eines alkalischen Elektrolyseurs zur Zersetzung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff
JP2005232524A (ja) * 2004-02-18 2005-09-02 Ebara Corp 固体酸化物電解質を用いた水素製造システム
DE102004028601A1 (de) 2004-06-07 2005-12-29 Scheller, Albert, Dr. Verfahren und Anlage zur Nutzung von geothermischer Wärme
DE102009036005A1 (de) 2009-07-30 2011-02-03 Bastian, Uwe, Dr. Herstellung von Wasserstoff durch Elektrolyse kombiniert mit destilliertem Wasser und/oder mit Abwärme aus thermodynamischen Energieerzeugungsprozessen
CN104032059A (zh) * 2008-09-23 2014-09-10 樊显理 氢冶金法
US20190194816A1 (en) * 2017-12-22 2019-06-27 Commissariat A L'energie Atomique Et Aux Energies Alternatives Process for starting mode or stand-by mode operation of a power-to-gas unit comprising a plurality of high-temperature electrolysis (soec) or co-electrolysis reactors

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013219681B4 (de) 2013-09-30 2017-01-05 Marek Fulde Verfahren und System zur Speicherung von elektrischer Energie
JP6346013B2 (ja) 2014-07-11 2018-06-20 株式会社東芝 高温水蒸気電解を用いた水素製造装置及び方法
DE102015226111A1 (de) 2015-12-18 2017-06-22 Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg Gemeinnützige Stiftung Verfahren zur Erzeugung von Kohlenstoff-basierten Sekundärenergieträgern oder Basischemikalien
DE102018219258A1 (de) 2018-11-12 2020-05-14 Thyssenkrupp Ag Vorrichtung und Verfahren zum Bereitstellen von aus agglomerierter Wärme gewonnener elektrischer Energie und zum Erzeugen von Gas mittels der elektrischen Energie

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4436904A1 (de) 1994-10-15 1996-04-18 Kurt Lange Nutzung von Überschuß- und Verlustenergie vorzugsweise in einem gasbetriebenen Motorblockheizkraftwerk zur Primärenergieeinsparung und Umweltentlastung durch Integration eines alkalischen Elektrolyseurs zur Zersetzung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff
JP2005232524A (ja) * 2004-02-18 2005-09-02 Ebara Corp 固体酸化物電解質を用いた水素製造システム
DE102004028601A1 (de) 2004-06-07 2005-12-29 Scheller, Albert, Dr. Verfahren und Anlage zur Nutzung von geothermischer Wärme
CN104032059A (zh) * 2008-09-23 2014-09-10 樊显理 氢冶金法
DE102009036005A1 (de) 2009-07-30 2011-02-03 Bastian, Uwe, Dr. Herstellung von Wasserstoff durch Elektrolyse kombiniert mit destilliertem Wasser und/oder mit Abwärme aus thermodynamischen Energieerzeugungsprozessen
US20190194816A1 (en) * 2017-12-22 2019-06-27 Commissariat A L'energie Atomique Et Aux Energies Alternatives Process for starting mode or stand-by mode operation of a power-to-gas unit comprising a plurality of high-temperature electrolysis (soec) or co-electrolysis reactors

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
TOM SMOLINKA ET AL: "Chapter 8 - Hydrogen Production from Renewable Energies-Electrolyzer Technologies", 1 January 2015 (2015-01-01), XP009502777, ISBN: 978-0-444-62616-5, Retrieved from the Internet <URL:https://ebookcentral.proquest.com/lib/epo-ebooks/reader.action?docID=1826797&ppg=122> [retrieved on 20141107] *

Also Published As

Publication number Publication date
DE102020210478A1 (de) 2022-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2426236B1 (de) Verfahren und Energieträger-Erzeugungsanlage zum kohlendioxidneutralen Ausgleich von Erzeugungsspitzen und Erzeugungstälern bei der Erzeugung von elektrischer Energie und/oder zur Erzeugung eines kohlenwasserstoffhaltigen Energieträgers
EP2751307B1 (de) Energieversorgungsanlage, insbesondere für den bereich der haustechnik
EP0553125B1 (de) Verfahren und anlage zur kombinierten erzeugung elektrischer und mechanischer energie
DE202010012734U1 (de) Energieträger-Erzeugungsanlage zum kohlendioxidneutralen Ausgleich von Erzeugungsspitzen und Erzeugungstälern bei der Erzeugung von elektrischer Energie und/oder zur Erzeugung eines kohlenwasserstoffhaltigen Energieträgers
DE102012103458B4 (de) Anlage und Verfahren zur ökologischen Erzeugung und Speicherung von Strom
DE102013219681B4 (de) Verfahren und System zur Speicherung von elektrischer Energie
WO2010069622A1 (de) Verfahren und anlage zum bereitstellen eines energieträgers unter einsatz von kohlenstoffdioxid als kohlenstofflieferant und von elektrischer energie
DE102012216090A1 (de) Grüne Verbundanlage zur Herstellung von chemischen und petrochemischen Produkten
WO2011120706A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur speicherung von energie
DE102015005940B4 (de) Verfahren zur Integration regenerativ erzeugten Stroms in ein Stromnetz unter Nutzung von Kohlenmonoxid
WO2018019872A1 (de) Verfahren und anlage zur herstellung von kohlenwasserstoffen
WO2011042158A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur speicherung elektrischer energie
DE102014019589A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Speicherung überschüssiger elektrischer Energie und zur zeitversetzten Abgabe der gespeicherten Energie
DE102015218502A1 (de) Dampfturbinenkraftwerk mit Wasserstoffverbrennung unter Einbindung einer Vergasungseinrichtung
WO2022038139A1 (de) Verfahren zur wasserstoffsynthese unter wärmenutzung aus einem wärmenetzwerk mittels einem hochtemperaturelektrolysesystem
EP4026932A1 (de) Verfahren zur dekarbonisierung eines industriestandorts
DE102018105643B3 (de) Verfahren zur unterbrechungsfreien Stromversorgung mittels einer Schnellbereitschaftsanlage sowie Schnellbereitschaftsanlage
DE102015216037A1 (de) Verfahren zur Bereitstellung eines Synthesegases
WO2020030470A1 (de) Bereitstellung von kohlenstoffdioxid mittels sauerstoffbasierter verbrennung
EP2998385B1 (de) Verfahren zur erzeugung von wasserstoff
WO2015000618A1 (de) Wärmetechnische verschaltung von kraftwerk, dampfreformer und thermischer wasseraufbereitung
DE102015017254B3 (de) Verfahren zur Integration regenerativ erzeugten Stroms unter Nutzung von Kohlenmonoxid
DE102021103883A1 (de) Vorrichtung zur Zwischenspeicherung von Energie
DE102014105067A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Flexibilisierung von mit kohlenstoffhaltigen Brennstoffen befeuerten Kraftwerken mittels der Produktion kohlenstoffhaltiger Energieträger
DE102015008145A1 (de) Verfahren zur Vermeidung der Kohlendioxid in mit Erdgas betriebener Heizungsanlage mit Wärmepumpe

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 21766419

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 21766419

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1