WO2020161044A1 - Antrieb eines nebenaggregats - Google Patents

Antrieb eines nebenaggregats Download PDF

Info

Publication number
WO2020161044A1
WO2020161044A1 PCT/EP2020/052553 EP2020052553W WO2020161044A1 WO 2020161044 A1 WO2020161044 A1 WO 2020161044A1 EP 2020052553 W EP2020052553 W EP 2020052553W WO 2020161044 A1 WO2020161044 A1 WO 2020161044A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
drive
housing
motor
bearing
end shield
Prior art date
Application number
PCT/EP2020/052553
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Steffen MANGER
Christof Goeke
Anna FESER
Steffen REIHER
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg filed Critical Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg
Publication of WO2020161044A1 publication Critical patent/WO2020161044A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C15/00Component parts, details or accessories of machines, pumps or pumping installations, not provided for in groups F04C2/00 - F04C14/00
    • F04C15/0057Driving elements, brakes, couplings, transmission specially adapted for machines or pumps
    • F04C15/008Prime movers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C21/00Component parts, details or accessories not provided for in groups F01C1/00 - F01C20/00
    • F01C21/10Outer members for co-operation with rotary pistons; Casings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C11/00Combinations of two or more machines or pumps, each being of rotary-piston or oscillating-piston type; Pumping installations
    • F04C11/008Enclosed motor pump units
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2/00Rotary-piston machines or pumps
    • F04C2/30Rotary-piston machines or pumps having the characteristics covered by two or more groups F04C2/02, F04C2/08, F04C2/22, F04C2/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members
    • F04C2/34Rotary-piston machines or pumps having the characteristics covered by two or more groups F04C2/02, F04C2/08, F04C2/22, F04C2/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in groups F04C2/08 or F04C2/22 and relative reciprocation between the co-operating members
    • F04C2/344Rotary-piston machines or pumps having the characteristics covered by two or more groups F04C2/02, F04C2/08, F04C2/22, F04C2/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in groups F04C2/08 or F04C2/22 and relative reciprocation between the co-operating members with vanes reciprocating with respect to the inner member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C15/00Component parts, details or accessories of machines, pumps or pumping installations, not provided for in groups F04C2/00 - F04C14/00
    • F04C15/0088Lubrication
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2210/00Fluid
    • F04C2210/20Fluid liquid, i.e. incompressible
    • F04C2210/206Oil
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2240/00Components
    • F04C2240/45Hybrid prime mover

Definitions

  • the invention relates to a drive for an auxiliary unit of a motor vehicle.
  • the auxiliary unit is preferably an oil pump.
  • the invention also relates to an oil pump of a motor vehicle.
  • Motor vehicles usually have an internal combustion engine or other aggregates, such as a transmission, in which individual components move relatively quickly with respect to one another. It is known to use a lubricant in order to minimize the mechanical losses that occur.
  • An oil for example, is used as a lubricant. Due to abrasion of the individual components that nevertheless occur, it is necessary for the oil to be circulated and for any foreign particles to be separated off by means of a filter. In addition, because of the circulation, heat is dissipated so that the internal combustion engine or the other unit is cooled. The oil itself is mostly passed through an oil cooler, by means of which the heat is dissipated into the surroundings of the motor vehicle.
  • An oil pump with a (pump) drive and a pump head is usually used to circulate the oil.
  • the pump head is driven directly by means of the internal combustion engine, which thus at least partially represents the drive.
  • an increased speed of the internal combustion engine an increased amount of oil is conveyed.
  • the motor vehicle is equipped with an automatic switch-off (automatic start / stop)
  • the internal combustion engine is shut down even if the motor vehicle comes to a standstill for a comparatively short time, such as when a traffic light is folded.
  • the oil pump is not operated and an oil film that has formed on the individual components of the internal combustion engine or the other unit can tear off.
  • a Rei environment and also increased wear are in a subsequent further movement of the motor vehicle a Rei environment and also increased wear.
  • An alternative embodiment to this is a completely electric motor oil pump.
  • the oil pump is driven by an electric motor independently of the speed of the internal combustion engine, so that the oil is pumped as required. Additional funding is also possible when the motor vehicle is at a standstill.
  • the electric motor is operated continuously during operation of the motor vehicle.
  • the maximum as well as the average, requested power of the electric motor is comparatively large, which is why comparatively robust components must also be used for the electric motor.
  • due to the continuous operation of the electric motor there is a comparatively strong heating, so that a comparatively high temperature resistance of the individual components of the electric motor is required. All of this leads to increased manufacturing costs of the electric motor and to increased weight.
  • the oil pump is driven by the internal combustion engine, and there is an additional secondary oil pump.
  • This forms a parallel cooling circuit that is activated when the internal combustion engine is at a standstill. Due to the parallel connection of the two circuits, valves are required that are actuated depending on the operating state of the internal combustion engine, so that the formation of parasitic flows is prevented. A comparatively complex laying of lines is also required. Thus, manufacturing costs and weight are increased and assembly is more difficult.
  • the invention is based on the object of specifying a particularly suitable drive of an auxiliary unit of a motor vehicle and a particularly suitable oil pump of a motor vehicle, with reliability in particular being increased, and with expediently simplifying assembly and / or reducing manufacturing costs.
  • this object is achieved by the features of claim 1 and with regard to the oil pump by the features of claim 10 according to the invention.
  • Advantageous further developments and refinements are the subject of the respective subclaims.
  • the drive is part of an auxiliary unit of a motor vehicle, such as a land-based motor vehicle. When used as intended, the land-based motor vehicle is thus moved on land.
  • the motor vehicle is expediently independent of a lane, but is particularly preferably moved along a lane which is made of asphalt / tar, for example.
  • the land-based motor vehicle expediently comprises a number of wheels that stand on a floor and by means of which contact with the land is realized.
  • a direction of movement of the motor vehicle is adjustable by means of a position of at least some of the wheels.
  • the land-based motor vehicle is preferably a passenger vehicle (car) or a commercial vehicle, such as a truck (truck) or a bus.
  • At least one of the wheels, for example two or all of the wheels, is preferably at least partially driven by means of the possible internal combustion engine, for example via a transmission arranged in between.
  • the auxiliary unit is used to carry out certain functions of the motor vehicle, the function being used, for example, to increase comfort. At least there is no direct propulsion of the motor vehicle by means of of the ancillary unit.
  • the auxiliary unit is, for example, an electromotive adjustment drive that includes an adjustment part.
  • the adjustment part is a door of the motor vehicle, such as a side door or a tailgate.
  • the ancillary unit is therefore a door adjustment.
  • the adjustment part is, for example, a window pane and the auxiliary unit is thus a window regulator.
  • the auxiliary unit is a pump which has a pump head which is driven by means of the drive.
  • the drive is thus suitable, suitably provided and set up to drive a pump head of a pump.
  • the pump head is expediently adapted to the particular fluid to be pumped, in particular the liquid to be pumped.
  • the pump drive is appropriately attached to any Pum penkopf.
  • the pump is, for example, a water pump.
  • the pump is, for example, a hydraulic pump.
  • the pump is a lubricant pump, expediently an oil pump.
  • a gear oil for example, is used as the oil.
  • the oil pump is used to pump an oil of a combustion engine.
  • the drive is therefore used, for example, to circulate oil in an internal combustion engine.
  • the drive is suitable for this, especially provided and set up.
  • the drive has an electric motor.
  • the drive is an electromotive drive.
  • the electric motor comprises a bearing plate, by means of which a bearing is held.
  • the bearing is attached to the end shield.
  • the bearing is, for example, a roller bearing or comprises at least one roller bearing.
  • a rotor of the electric motor is rotatable about an axis of rotation by means of the bearing.
  • an axial / tangential / radial direction is defined with respect to the axis of rotation, and the axial direction (axial direction) is preferably parallel to the axis of rotation.
  • the rotor preferably comprises a shaft which is particularly cylindrical, for example as a hollow cylinder or as a solid cylinder.
  • the shaft is expediently arranged concentrically to the axis of rotation.
  • the end shield is made, for example, from a metal, for example in a casting process.
  • the bearing plate is particularly preferably made from an aluminum, for example pure aluminum or an aluminum.
  • the end shield is suitably created by means of an aluminum die casting.
  • the bearing is partially made of steel. This increases robustness and reduces wear.
  • the bearing plate is preferably an A-side bearing plate and / or serves at least partially as a motor mount. In other words, the electric motor is attached to wide Ren components of the motor vehicle and / or the drive by means of the bearing shield.
  • the end shield preferably has suitable fastening means or at least receptacles for fastening means, such as screws.
  • the electric motor has a motor housing and expediently a stator which is rotationally fixed with respect to the end shield.
  • the stator suitably has a number of magnets.
  • the stator is arranged within the motor housing which is at least partially closed ver by means of the end shield.
  • the motor housing is preferably designed essentially as a hollow cylinder, and the bearing plate is in particular arranged on one of the end faces of the motor housing and is preferably fastened to it. The motor housing is thus delimited at the end by means of the end shield.
  • the rotor has a laminated core which is fastened in a rotationally fixed manner to the possible shaft.
  • a number of magnets are suitably held on the laminated core and preferably interact with the magnets of the stator, if any, during operation.
  • the stator comprises a number of permanent magnets and the rotor has a number of electromagnets.
  • the electric motor is designed, for example, as a brushed commutator motor.
  • the electric motor is particularly preferably designed as a brushless electric motor, for example as a brushless direct current motor (BLDC).
  • BLDC brushless direct current motor
  • the stator has a number of electromagnets that are energized by means of electronics.
  • the electromagnets are interconnected to form several phases, for example three phases, which in turn are interconnected, for example in a triangular or star connection.
  • a number of permanent magnets is expediently attached to the laminated core, for example se on its circumference or embedded in it.
  • the electric motor has a nominal and / or maximum power between 10 W and 10 kW, between 50 W and 500 W or between 100 W and 200 W.
  • the electric motor is suitably suitable, in particular provided and set up, to be energized by means of an on-board network of the motor vehicle.
  • an electrical voltage applied to the electric motor in the operating state is, for example, 12 V, 24 V or 42 V.
  • the electrical voltage is between 200 V and 800 V, so that a high-voltage on-board network can be used.
  • the drive also has a further housing which is filled with a liquid.
  • the liquid is, for example, water or, particularly preferably, an oil.
  • the motor housing is separated from the further housing by means of the end shield.
  • the end shield preferably thus delimits the motor housing and the further housing.
  • the further housing, the motor housing and the end shield are each manufactured at least partially by means of a common component.
  • the further housing is, for example, designed as a hollow cylinder or cup-shaped and expediently closed by means of the end shield.
  • the end shield has a hole by means of which the motor housing and the further housing are fluidically connected.
  • the hole itself is offset radially outward with respect to the bearing.
  • the hole has a greater distance from the axis of rotation than the bearing, which is preferably arranged concentrically to the axis of rotation.
  • the hole is spaced from the bearing.
  • the hole runs essentially in the axial direction, that is, parallel to the axis of rotation.
  • the hole enables the liquid to pass from the further housing into the motor housing.
  • the motor housing is thus filled with the liquid even during operation.
  • both the further housing and the motor housing are completely filled with the liquid, so that essentially no gas, preferably no air, is present there. As a result, there are essentially uniform conditions created, which reduces damage to individual components of the drive.
  • the rotor When the electric motor is in operation, the rotor is moved around the axis of rotation. Here, the rotor rotates in the liquid, into which a movement component is introduced in the tangential direction (tangential direction). Due to the movement, a centrifugal force acts on the liquid, which is directed outwards in the radial direction (radial direction).
  • a flow is formed which is at least partially pressed outwards with respect to the axis of rotation due to the centrifugal force. There is thus an increased pressure which is compensated for by draining the liquid through the hole into the further housing.
  • the rotor preferably protrudes through the end shield into the further housing.
  • the possible shaft of the rotor is guided through the end shield, and the shaft is thus located both within the motor housing and in the further housing.
  • a free end of the shaft is suitably located in the further housing.
  • the free end of the rotor, preferably the shaft expediently carries a gear. This is therefore also rotated around the axis of rotation due to the rotation of the rotor.
  • a driven component which is in operative connection with the rotor.
  • the component being driven is preferably driven by means of the rotor.
  • the component being driven is any gear that may be present.
  • the driven component is particularly preferably driven separately from the gearwheel and / or by means of the gearwheel.
  • the driven component can be mounted independently of the rotor and expediently separately.
  • the driven component is, for example, at least partially rotated so that the liquid present in the further housing is moved. As a result, suction is created in the liquid, and this is thus at least partially moved through the hole and / or the bearing into the motor housing.
  • the driven component has an expansion in the radial direction.
  • an outer boundary of the driven component is spaced from the axis of rotation.
  • the outer limitation of the driven component which is the greatest distance from the axis of rotation, determines the radial extension with respect to the axis of rotation, and the radial extension is thus the distance between this outer limitation and the axis of rotation.
  • the driven component is rotationally or rotationally symmetrical, so that the maximum radial expansion is realized in several areas of the driven component.
  • the driven component has a smaller radial extension than the distance between the axis of rotation and the hole. An undisturbed passage of the liquid through the hole is thus made possible. In operation, it follows in particular a passage of the liquid from the further housing into the motor housing.
  • the distance between the axis of rotation and the hole is particularly preferably smaller than the radial extent of the driven component.
  • the opening of the hole on the side of the further housing is swept over by means of the driven component.
  • the liquid is also moved in the further housing by means of the driven component, where an at least partially rotating movement is introduced into the liquid.
  • the liquid has a movement component in the tangential direction due to friction on the driven component.
  • a speed of the liquid is increased in the area between the bearing plate and the driven component compared to the area into which the hole opens due to the limited liquid available.
  • static pressure is decreased there.
  • the static pressure is essentially constant due to the fluid-technical coupling with the motor housing and the liquid reservoir present there.
  • the liquid is sucked through the hole from the motor housing into the area between the end shield and the driven component. This is compensated for by sucking liquid from the further housing through the bearing into the motor housing. Consequently a flow is created.
  • the Venturi effect is used to create a flow through the motor housing and consequently through the hole.
  • the driven component is expediently axially spaced from the bearing plate and thus from the hole. In this way, a passage of the liquid between the driven component and the end shield is made possible. In addition, there was no direct mechanical contact between the driven component and the end shield, which avoids friction and thus mechanical losses.
  • all components of the rotor arranged in the motor housing have an enlarged distance from the hole in the axial direction compared to the driven component, so that due to the rotor, suction of the liquid from the motor housing in the further housing is not impaired.
  • the axial distance between the driven component and the hole that is to say the opening of the hole, is expediently less than 1 cm, 0.5 cm, 0.3 cm, 0.2 cm or 0.1 cm. In this way, the Venturi effect is reinforced, the passage of the liquid still being made possible due to the existing axial distance. In addition, with such a choice of the distance, friction is not excessively increased.
  • a transmission is preferably driven by means of the electric motor.
  • the driven component is a gearwheel of the transmission.
  • the transmission is suitably arranged in the further housing, so that the transmission is received by the further housing.
  • the further housing is thus a transmission housing and, for example, a component of the transmission, of which components are fastened to the further housing or by means of the latter.
  • the gear itself is, for example, an epicyclic gear, preferably a planetary gear.
  • a sun gear of the planetary gear is attached directly to the rotor and, for example, concentrically therewith.
  • the sun gear is preferably integral with any shaft of the rotor and expediently forms its free end.
  • the gear is concentric to the rotor arranged axis of the electric motor. As a result, a comparatively compact drive is provided on the one hand.
  • the transmission preferably comprises a planet carrier, by means of which a number of planet gears is expediently held.
  • the planet gears expediently roll on the possible sun gear during operation, so that the planet carrier is also rotated.
  • a translational movement of the planet carrier preferably takes place at least in part.
  • the planet carrier expediently comprises two disks parallel to one another, between which the planet gears are arranged.
  • the driven component is particularly preferably formed by means of the planet carrier or at least comprises it. There is thus a comparatively large degree of design freedom for the driven component, and this can be adapted according to any requirements.
  • a distance from the axis of rotation is not necessarily excessively large, so that an arrangement with respect to the hole can be made as desired.
  • the hole has a constant cross-section over its full extent, which is configured, for example, round. Production of the hole is thus simplified. In particular, the hole ends bluntly in the further housing and / or the motor housing. Production is thus simplified. Particularly preferably, however, the hole opens into a funnel which is expediently provided by means of the end shield. Because of the funnel-shaped configuration, there is a reduction in the speed of the liquid moving past there. As a result, a speed of the liquid is increased in other areas in comparison, which is why a pressure difference is increased and thus the suction effect of the hole is enlarged.
  • the funnel is designed essentially in the shape of a truncated cone and in particular is rotationally symmetrical with respect to the hole.
  • the funnel has a preferred direction and is, for example, configured in a drop shape. This results in a speed gradient in the liquid if it is moved past the hole due to operation of the electric motor. In- consequently, turbulence is reduced and a suction effect is improved.
  • the liquid is also prevented from tearing off at one edge of the funnel.
  • the funnel is located on the side of the end shield facing the motor housing.
  • the funnel is particularly preferably located on the side of the end shield facing the further housing.
  • the liquid is conveyed from the motor housing into the further housing, in particular through the hole.
  • the bearing plate has a plurality of such holes which are, for example, equal to one another. In particular, these are rotationally symmetrical with respect to the axis of rotation or at least rotationally symmetrical. As an alternative to this, there is in particular an arrangement according to certain specifications. All holes are preferably at the same distance from the axis of rotation.
  • a cross-section of the holes is expediently constant or at least the cross-sectional area is the same.
  • the end shield has between two holes and six holes. The end shield expediently has exactly four holes. In this way, there is a comparatively large delivery volume, although the mechanical integrity of the end shield is not impaired.
  • the bearing is suitably designed as a freewheel.
  • the freewheel serves at least partially as a bearing and / or is designed as a bearing.
  • the direction of rotation of the rotor is restricted with respect to the end shield.
  • the freewheel only a rotational Movement of the rotor, and thus also of any shaft, is possible in a single direction.
  • the shaft is supported in particular by means of the freewheel with respect to the end shield, for which purpose the freewheel is connected both to the end shield and to the shaft.
  • the freewheel is expediently attached at least partially to the shaft or at least to a section of the shaft.
  • the freewheel is expediently held on the motor mount by means of a safety device. Because of the safety device, a movement of the freewheel with respect to the motor mount is at least partially prevented. In other words, the freewheel is stabilized with respect to the motor mount due to the safety device. In particular, a movement of the freewheel in the axial direction (axial direction) and / or in the tangential direction (tangential direction) is prevented by means of the safety device.
  • a restriction takes place in each case at least in at least one, for example in each case opposite directions. In other words, a complete axial or tangential movement is prevented.
  • a movement of the freewheel with respect to the bearing shield is prevented both in the axial and in the tangential direction.
  • the oil pump is a component of a motor vehicle, such as a passenger vehicle (car) or a commercial vehicle, for example a truck (truck) or bus.
  • the pump is therefore an auxiliary unit.
  • the oil pump preferably comprises a transmission, which expediently comprises several gearwheels which are in engagement with one another, at least as a function of a specific switching position.
  • at least one of the gearwheels preferably a number of the gearwheels, is mechanically separated from other of the gearwheels of the transmission.
  • the gear is an epicyclic gear such as a planetary gear.
  • an oil is pumped by means of the pump.
  • the oil is hydraulic oil and the pump is hydraulic oil pump.
  • the pump is a lubricant pump, by means of which oil is pumped for the lubrication of individual components.
  • the oil pump is suitably part of a transmission or an internal combustion engine or is used at least to pump oil through the internal combustion engine or the transmission.
  • the oil pump includes a drive with an electric motor.
  • the electric motor is a brushed commutator motor.
  • the electric motor is designed to be brushless and, for example, a brushless direct current motor (BLDC).
  • the electric motor is, for example, an asynchronous motor or a synchronous motor.
  • the electric motor comprises a motor housing and an end shield. In the assembled state, the motor housing is expediently closed at the end by means of the end shield.
  • a bearing by means of which a rotor of the electric motor is rotatably mounted about an axis of rotation, is held by means of the end shield.
  • the bearing is a ball bearing or some other rolling bearing or comprises at least one such rolling bearing.
  • the rotor preferably comprises a shaft which is received by the bearing and is fastened, for example, to an inner ring of the bearing.
  • An outer ring of the bearing is preferably attached to the end shield.
  • the motor housing and a further housing filled with a liquid are separated by means of the end shield.
  • the further housing is in particular a Ge housing of the transmission and thus a transmission housing. At least, however, the further housing is used to accommodate the transmission.
  • the end shield has a hole which is offset radially outward with respect to the bearing and by means of which the motor housing and the further housing are fluidically connected. This enables the fluid to flow from the further housing into the motor housing and back either through the hole and or any leaks or other openings in the bearing. As a result, it is possible that a flow develops in the liquid during operation, so that this is at least partially moved through the motor housing.
  • the oil pump also has a further drive.
  • the transmission is suitably driven by means of the further drive.
  • the further drive is, for example, a possible internal combustion engine of the motor vehicle or at least a coupling for flange-mounting or other fastening of a component directly driven by the internal combustion engine.
  • the oil pump has a pump head which is driven by means of the drive and by means of the further drive.
  • the drive and / or the further drive are coupled to the pump head by means of any gear, and the pump head is preferably attached to the gear.
  • coupled operation is also possible, so that a force is applied to the pump head by means of the further drive and the drive.
  • a coupling which is expediently designed to be switchable, is preferably present between the pump head and the drive and / or the further drive. It is thus possible to select in which way the pump head is driven.
  • the transmission is at least partially designed in the manner of a clutch.
  • the sun gear is expediently driven directly by means of the drive.
  • the pump head is expediently attached to the planet carrier so that it is rotated at the same rotational speed as the planet carrier.
  • the ring gear is suitably driven by means of the further drive.
  • the bearing by means of which the rotor of the electric motor is mounted, is preferably designed as a freewheel.
  • FIG. 1 schematically shows a motor vehicle with an oil pump
  • Fig. 4 is a perspective view of the end shield from the side of the electric motor
  • Fig. 5 is a perspective view of the gear arranged on the end shield
  • Fig. 6 is a perspective view of the gearbox
  • a motor vehicle 2 with a combustion engine 4 is shown schematically simplified. Some of the wheels 6 of the motor vehicle 2 are driven by means of the internal combustion engine 4, for example via a transmission and / or an electric motor, which is not shown in detail, the electrical energy required for the electric motor being at least partially provided by means of the internal combustion engine 4.
  • the motor vehicle 2 also has an oil pump 8, by means of which an oil that is at least partially located within the internal combustion engine 4 is circulated.
  • the oil pump 8 is not used for direct propulsion of the motor vehicle 2 and is therefore an auxiliary unit.
  • the oil pump 8 is fluid by means of several lines 10 technically connected to the internal combustion engine 4.
  • the oil pump 8 which is a lubricant pump, has a pump head 12 with an impeller, not shown in detail, by means of which the oil is moved through the lines 10.
  • the pump head 12 is driven by means of a drive 14 which is attached to the pump head 12.
  • the drive 14 has an electric motor 16.
  • the pump head 12 is driven or drivable by means of a further drive 18 which is provided by the internal combustion engine 4.
  • the pump head 12 is thus driven either by means of the drive 14, by means of the further drive 18 or with both drives 14, 18.
  • the electric motor 16 has a hollow cylindrical motor housing 20 which is an aluminum print and extends along an axis of rotation 22 and is arranged concentrically to this.
  • a bearing plate 26 that is an A-side bearing plate and functions as a motor mount.
  • the opposite side of the housing 20 is closed by means of a B-side bearing shield 28 to which a ball bearing 30 is attached.
  • a shaft 32 of a rotor 34 is rotatably mounted about the axis of rotation 22.
  • the shaft 32 extends parallel to the axis of rotation 22 and is arranged concentrically to this.
  • the shaft 32 is mounted by means of a bearing 36, which is held by means of the end shield 26 and is arranged there at least partially in a recess 38.
  • the bearing 36 is held by means of a hedging device 39 rotatably with respect to the end shield 26, so that a Movement of the bearing 36 in the axial direction 24 and rotation about the axis of rotation 22 is prevented.
  • the bearing 36 is a freewheel. It is thus ensured by means of the bearing 36 that the shaft 32 can only be rotated in one direction about the axis of rotation 22. In the opposite direction, however, there is a blocking.
  • the shaft 32 is made of steel and carries a laminated core 40 of the rotor 34, which is fastened in a rotationally fixed manner to the shaft 32 and is arranged between the end shield 26 and the B-side end shield 28 in the axial direction 24. A plurality of permanent magnets, not shown in detail, are held by means of the laminated core 40.
  • the laminated core 40 is surrounded on the circumferential side by a stator 42, which is spaced apart in a radial direction 44 from the laminated core and the complete rotor 34 by means of a circumferential air gap 46.
  • the stator 42 has a number of electromagnets (not shown in detail) which are connected together to form three phases.
  • the electric motor 16 is thus designed as a brushless direct current motor (BLDC).
  • the stator 42 is arranged within and attached to the housing 20, which is attached to the end shield 26. Thus, the stator 42 is non-rotatable with respect to the bearing plate 26.
  • An electronics compartment 48 with electronics 50 arranged therein is attached to the B-side bearing plate 28.
  • the drive 14 also has a gear 52 in the form of an epicyclic gear, which includes a gear 54 that functions as a sun gear.
  • the gear wheel 54 is fastened in a rotationally fixed manner to a free end of the shaft 32 of the rotor 34 which protrudes through the end shield 26.
  • the gear 54 is also rotatably mounted about the Rotati onsachse 22.
  • the planetary gearing 52 is aligned with respect to the axis of rotation 22.
  • the (epicyclic) gear 52 has a plurality of planetary gears 56 which are rotatably attached to a common planet carrier 58, which in turn is rotatably mounted about the axis of rotation 22.
  • the planetary carriers 56 are also gearwheels and at least partially with the gear 54 in engagement. Consequently, the planet carrier 58 is a component 59 driven by means of the electric motor 16.
  • the pump head 12 or at least one shaft of the pump head 12 is fastened to the planet carrier 58 in a rotationally fixed manner.
  • the planet gears 56 are surrounded by a ring gear 60, which has both external and internal teeth. The internal toothing is in engagement with the planetary gears 56.
  • the external toothing of the ring gear 60 is in engagement with a further gear 62 which is driven by means of the internal combustion engine 4 via a drive shaft 64 of the further drive 18.
  • the further gear 62 and thus also the ring gear 60 is blocked due to the comparatively high friction within the internal combustion engine 4, in particular its crankshaft, and due to the required compression of any cylinders.
  • the electric motor 16 is operated in the process, a rotational movement of the gear 54 is transmitted to the planet carrier 58 due to the planetary gears 56 and the pump head 12 is thus driven.
  • Such an operation takes place in particular when the motor vehicle 2 is operated, but the internal combustion engine 4 is briefly shut down, in particular when it comes to a stop at a traffic light.
  • the ring gear 60 is driven. This rotational movement is transmitted to the plane wheels 56. Because of the bearing 36, which is designed as a freewheel, there is no transmission of the rotary movement to the shaft 32. For this, the direction of rotation of the drive shaft 64 and the blocking direction of the freewheel 36 are suitably matched to one another. As a result, the planetary carrier 58 and consequently also the pump head 12 are driven. Thus, no energy is used to drive the rotor 34, which increases efficiency.
  • the amount of oil to be pumped should be increased, it is also possible to additionally operate the electric motor 16 and thus also to drive the gear 54. Consequently, the pump head 12 is driven both by means of the internal combustion engine 4 and by means of the electric motor 16, and the rotational speed of the planet carrier 58 is increased due to the force applied by the gear 54 of the drive 14 and due to the force applied by the further gear 62 of the further drive 18 .
  • FIG. 3 shows a sectional illustration parallel to the axial direction 24 of the drive 14, the section being offset in the radial direction 44 with respect to the axis of rotation 22.
  • the drive 14 has a further housing 66 which is configured as a hollow cylinder and the bottom of which is shield 26 closed by means of the bearing.
  • the bearing plate 26 and the further housing 66 are provided by means of a single cup-shaped component.
  • the motor housing 20 is stabilized and partially encompassed.
  • the motor housing 20 and the further housing 66 which accommodates the transmission 52, are separated.
  • the end shield 26 with the bearing 36 held thereon and the further housing 66 which receives the gear 52 is shown in perspective in FIG. 4 from the side of the electric motor 16 and in FIG. 5 from the opposite side.
  • the transmission 52 is shown in perspective in FIG.
  • the bearing 36 is not designed to be fluid-tight. Therefore, during operation, an oil not shown in further detail in the further housing 66, which is therefore a liquid, can pass through the bearing 36 pass from the motor housing 20 into the further housing 66 and vice versa.
  • the end shield has a total of four holes 70 extending in the axial direction 24, by means of which the motor housing 20 and the further housing 66 are fluidically connected to one another.
  • all holes 70 with respect to the axis of rotation 22 and the bearing 36 are offset radially to the outside by the same amount Be.
  • the holes 70 end bluntly on the side of the motor housing 20, as can be seen in FIG.
  • FIG. 7 the end shield 26 and the further housing 66 are shown in accordance with FIG. 5, the gear 52 not being shown.
  • the holes 70 each end in a teardrop-shaped funnel 72 which is provided by means of the end shield 26.
  • the funnels 72 are thus located on the side of the end shield 26 facing the further housing 66.
  • the teardrop shape is directed in the tangential direction, and the tips of the teardrop shapes each point in the same direction, namely the direction in which the driven component 59 is rotated during operation.
  • the driven component 59 arranged in the housing 66 is shown in perspective in a sectional illustration parallel to the axis of rotation 22 in FIG. 8 and in a plan view of the sectional plane in FIG. 9.
  • the driven construction part 59 namely the planet carrier 58, has two mutually parallel and perpendicular to the axis of rotation 22 disks 74, which are spaced apart from one another in the axial direction 24, but are arranged congruently.
  • the planet gears 56 are rotatably held between the disks 24.
  • the planet carrier 58 also has an internally toothed opening 76 within which the gear 54, not shown in detail, is arranged in the assembled state and rolls off there. Due to the rolling movement of the gear 54, the Planetenträ ger 58 is rotated about the axis of rotation 22 during operation and additionally moved in a translatory manner perpendicular to the axis of rotation 22.
  • the driven component 59 is limited in the axial direction 24 by means of the two disks 74, the disk 74 facing the end shield 26 being spaced apart from the bearing shield 26 in the axial direction 24. In other words, that is The driven component 59 does not contact the end shield 26.
  • the distance in the axial direction 24 is less than 0.5 cm and greater than 0.2 cm. In particular, the distance in the axial direction 24 is equal to 0.3 cm. In summary, the axial distance between the driven component 59 and the holes 70 is thus equal to 0.3 cm.
  • the disks 74 have a larger outer diameter than the length of the distance between the holes 70 and the axis of rotation 22.
  • the driven component 59 thus has a greater radial extent than the distance between the axis of rotation 22 and the holes 70.
  • the gear 54 is driven, which thus rolls off the opening 76 and at least partially sets the planet carrier 58 in a rotational movement.
  • the disk 74 of the planet carrier 58 facing the bearing plate 26 is moved at least partially in the tangential direction with respect to the holes 70.
  • the direction of movement of the disk 74 has a tangential component.
  • the liquid 70 located there is also at least partially moved in the tangential direction.
  • an enlarged liquid reservoir was provided in the area of the funnel 72, whereas in the area between the disk 74 of the driven component 59 and the end plate 26, in which there is no funnel 72 or hole 70, the maximum available liquid capacity volume is limited by means of the distance between the disc 74 and the bearing plate 76.
  • a speed of the liquid is increased there, whereas in the area of the funnel 72 the speed is reduced and there, due to the funnel 72, has a speed gradient. Because of the reduced speed, a static pressure is increased there, whereas in the area between the end shield 26 and the driven component 59, in which there are no holes 70, the static pressure is reduced in comparison. Due to this pressure difference, the liquid is sucked out of the motor housing 20 into the further housing 66.
  • the liquid present in the further housing 66 passes back through the bearing 36 into the motor housing 70, so that a flow circuit is implemented. Due to the liquid moved at least partially through the motor housing 20, the electric motor 16, in particular the rotor 34 and the stator 42 with its electromagnets, are cooled. As a result, an ohmic resistance is reduced there and consequently also occurring losses. In addition, the service life is increased.
  • the holes 70 generate a volume flow that is used to cool the electric motor 16.
  • the holes 70 are thus a bypass for the bearing 36, through which only comparatively little oil is pressed. Any foreign particles present in the oil are removed by means of the holes 70, which avoids contamination of the bearing 36.
  • the invention is not limited to the embodiment described above. Rather, other variants of the invention can be derived from this by the specialist without leaving the subject matter of the invention. In particular, all individual features described in connection with the rouge game can also be combined with one another in other ways without departing from the subject matter of the invention. List of reference symbols

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Antrieb (14) eines Nebenaggregats (8) eines Kraftfahrzeugs (2), insbesondere einer Ölpumpe, mit einem ein Lagerschild (26) und ein Motorgehäuse (20) aufweisenden Elektromotor (16). Mittels des Lagerschilds (26) sind das Motorgehäuse (20) und ein mit einer Flüssigkeit befülltes weiteres Gehäuse (66) getrennt. Zudem ist mittels des Lagerschilds (26) ein Lager (36) gehalten, mittels dessen ein Rotor (34) drehbar um eine Rotationsachse (22) gelagert ist. Das Lagerschild (26) weist ein bezüglich des Lagers (36) radial nach außen versetztes Loch (70) auf, mittels dessen das Motorgehäuse (20) und das weitere Gehäuse (66) fluidtechnisch verbunden sind. Die Erfindung betrifft ferner eine Ölpumpe (8) eines Kraftfahrzeugs (2).

Description

Beschreibung
Antrieb eines Nebenaggregats
Die Erfindung betrifft einen Antrieb eines Nebenaggregats eines Kraftfahrzeugs. Das Nebenaggregat ist bevorzugt eine Ölpumpe. Ferner betrifft die Erfindung eine Ölpumpe eines Kraftfahrzeugs.
Kraftfahrzeuge weisen üblicherweise einen Verbrennungsmotor oder sonstige Ag gregate, wie ein Getriebe, auf, bei denen eine vergleichsweise schnelle Bewegung einzelner Bauteile zueinander erfolgt. Zur Minimierung von dabei auftretenden mechanischen Verlusten ist es bekannt, ein Schmiermittel zu verwenden. Als Schmiermittel wird hierbei beispielsweise ein Öl herangezogen. Aufgrund eines dennoch auftretenden Abriebs der einzelnen Bauteile ist es erforderlich, dass das Öl umgewälzt wird, und mittels eines Filters etwaige Fremdpartikel abgeschieden werden. Zudem erfolgt aufgrund des Umwälzens ein Abführen von Wärme, so- dass der Verbrennungsmotor bzw. dass das sonstige Aggregat gekühlt wird. Das Öl selbst wird hierbei meist durch einen Ölkühler geführt, mittels dessen die Wär me in die Umgebung des Kraftfahrzeugs abgeführt wird.
Zum Umwälzen des Öls wird üblicherweise eine Ölpumpe mit einem (Pumpen- )Antrieb und einem Pumpenkopf herangezogen. Meist ist der Pumpenkopf direkt mittels des Verbrennungsmotors angetrieben, der somit den Antrieb zumindest teilweise darstellt. Bei einer erhöhten Drehzahl des Verbrennungsmotors wird so mit eine vergrößerte Ölmenge gefördert. Sofern das Kraftfahrzeug jedoch mit ei ner Abschaltautomatik (Start/Stopp-Automatik) ausgerüstet ist, wird der Verbren- nungsmotor auch bei einem vergleichsweise kurzen Stillstand des Kraftfahrzeugs, wie bei einem Flalten einer Ampel, stillgesetzt. Somit wird die Ölpumpe nicht be trieben, und ein Ölfilm, der sich auf den einzelnen Bauteilen des Verbrennungs motors bzw. des sonstigen Aggregats gebildet hat, kann abreißen. Folglich sind bei einer darauffolgenden weiteren Fortbewegung des Kraftfahrzeugs eine Rei bung und auch ein Verschleiß erhöht.
Eine alternative Ausgestaltung hierzu ist eine vollständig elektromotorische Öl pumpe. Hierbei wird die Ölpumpe unabhängig von einer Drehzahl des Verbren nungsmotors mittels eines Elektromotors angetrieben, sodass das Öl jeweils be darfsgerecht gefördert wird. Auch ist somit eine zusätzliche Förderung bei Still stand des Kraftfahrzeugs möglich. Hierbei wird jedoch während des Betriebs des Kraftfahrzeugs der Elektromotor durchgehend betrieben. Infolgedessen ist es er forderlich, dass die einzelnen Komponenten des Elektromotors eine vergleichs weise große Betriebsdauer aufweisen. Zudem ist eine maximale sowie durch schnittliche, abgerufene Leistung des Elektromotors vergleichsweise groß, wes wegen auch vergleichsweise robuste Komponenten für den Elektromotor heran gezogen werden müssen. Zudem erfolgt aufgrund des dauernden Betriebs des Elektromotors eine vergleichsweise starke Erwärmung, sodass auch eine ver gleichsweise hohe Temperaturbeständigkeit der einzelnen Komponenten des Elektromotors erforderlich ist. Dies alles führt zu erhöhten Herstellungskosten des Elektromotors sowie zu einem erhöhten Gewicht.
Bei einer weiteren alternativen Ausgestaltung ist die Ölpumpe mittels des Ver brennungsmotors angetrieben, und es ist eine zusätzliche sekundäre Ölpumpe vorhanden. Mittels dieser ist ein paralleler Kühlkreislauf gebildet, der bei einem Stillstand des Verbrennungsmotors aktiviert wird. Aufgrund der Parallelschaltung der beiden Kreisläufe sind Ventile erforderlich, die in Abhängigkeit des Betriebs zustandes des Verbrennungsmotors betätigt werden, sodass ein Ausbilden von parasitären Strömungen unterbunden ist. Auch ist ein vergleichsweise komplexes Verlegen von Leitungen erforderlich. Somit sind Herstellungskosten sowie ein Gewicht erhöht und eine Montage erschwert.
Aus der WO 2013/007247 A1 ist eine Ölpumpe bekannt, die lediglich einen einzi gen Pumpenkopf aufweist. Dieser wird mittels eines Verbrennungsmotors ange trieben. Über einen Freilauf wirkt ein Elektromotor auf den Pumpenkopf, sodass bei einem Stillstand des Verbrennungsmotors der Pumpenkopf mittels des Elekt romotors angetrieben werden kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen besonders geeigneten Antrieb eines Nebenaggregats eines Kraftfahrzeugs und eine besonders geeignete Öl pumpe eines Kraftfahrzeugs anzugeben, wobei insbesondere eine Zuverlässigkeit erhöht ist, und wobei zweckmäßigerweise eine Montage vereinfacht und/oder Herstellungskosten reduziert sind. Hinsichtlich des Antriebs wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 und hinsichtlich der Ölpumpe durch die Merkmale des Anspruchs 10 erfindungs gemäß gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind Gegen stand der jeweiligen Unteransprüche. Der Antrieb ist ein Bestandteil eines Nebenaggregats eines Kraftfahrzeugs, wie eines landgebundenen Kraftfahrzeugs. Im bestimmungsgemäßen Gebrauch wird somit das landgebundene Kraftfahrzeug an Land bewegt. Hierbei ist das Kraft fahrzeug zweckmäßigerweise unabhängig von einer Fahrspur, wird jedoch beson ders bevorzugt entlang einer Fahrspur bewegt, die beispielsweise aus As- phalt/Teer gefertigt ist. Das landgebundene Kraftfahrzeug umfasst zweckmäßi gerweise eine Anzahl an Rädern, die auf einem Boden aufstehen, und mittels de rer der Kontakt zu dem Land realisiert ist. Geeigneterweise ist mittels einer Ein stellung zumindest eines Teils der Räder eine Fortbewegungsrichtung des Kraft fahrzeugs einstellbar. Vorzugsweise ist das landgebundene Kraftfahrzeug ein Personenkraftfahrzeug (Pkw) oder ein Nutzkraftfahrzeug, wie ein Lastkraftwagen (Lkw) oder ein Bus. Vorzugsweise wird zumindest eines der Räder, beispielsweise zwei oder sämtliche der Räder, mittels des etwaigen Verbrennungsmotors zumin dest teilweise angetrieben, beispielsweise über ein dazwischen angeordnetes Ge triebe.
Das Nebenaggregat dient der Durchführung von bestimmten Funktionen des Kraftfahrzeugs, wobei die Funktion beispielsweise der Erhöhung des Komforts dient. Zumindest jedoch erfolgt kein direkter Vortrieb des Kraftfahrzeugs mittels des Nebenaggregats. Das Nebenaggregat ist beispielsweise ein elektromotori scher Verstellantrieb, der ein Verstellteil umfasst. Beispielsweise ist das Verstell teil eine Tür des Kraftfahrzeugs, wie eine Seitentür oder eine Heckklappe. Somit handelt es sich bei dem Nebenaggregat um eine Türverstellung. Alternativ hierzu ist das Verstellteil beispielsweise eine Fensterscheibe und des Nebenaggregat somit ein Fensterheber.
In einer weiteren Alternative ist das Nebenaggregat eine Pumpe, die einen Pum penkopf aufweist, der mittels des Antriebs angetrieben ist. Der Antrieb ist somit geeignet, geeigneterweise vorgesehen und eingerichtet, einen Pumpenkopf einer Pumpe anzutreiben. Der Pumpenkopf ist zweckmäßigerweise auf das jeweils zu pumpende Fluid, insbesondere die zu pumpende Flüssigkeit, angepasst. Im Mon tagezustand ist zweckmäßigerweise der Pumpenantrieb an dem etwaigen Pum penkopf befestigt. Die Pumpe ist beispielsweise eine Wasserpumpe. Alternativ hierzu ist die Pumpe beispielsweise ein Hydraulikpumpe. Besonders bevorzugt jedoch ist die Pumpe eine Schmiermittelpumpe, zweckmäßigerweise eine Ölpum pe. Hierbei wird als Öl beispielsweise ein Getriebeöl herangezogen. Besonders bevorzugt jedoch dient die Ölpumpe dem Pumpen eines Öls eines Verbren nungsmotors. Somit dient der Antrieb zum Beispiel dem Umwälzen von Öl in ei nem Verbrennungsmotor. Der Antrieb ist hierfür geeignet, insbesondere vorgese hen und eingerichtet.
Der Antrieb weist einen Elektromotor auf. Somit ist der Antrieb ein elektromotori scher Antrieb. Der Elektromotor umfasst ein Lagerschild, mittels dessen ein Lager gehalten ist. Insbesondere ist das Lager an dem Lagerschild befestigt. Das Lager ist beispielsweise ein Wälzlager oder umfasst zumindest ein Wälzlager. Mittels des Lagers ist ein Rotor des Elektromotors drehbar um eine Rotationsachse gela gert. Insbesondere ist eine axiale/tangentiale/radiale Richtung in Bezug auf die Rotationsachse definiert, und die axiale Richtung (Axialrichtung) ist vorzugsweise parallel zur Rotationsachse. Vorzugweise umfasst der Rotor eine Welle, die ins besondere zylindrisch ausgestaltet ist, beispielsweise als Hohlzylinder oder als Vollzylinder. Hierbei ist die Welle zweckmäßigerweise konzentrisch zur Rotations achse angeordnet. Das Lagerschild ist beispielsweise aus einem Metall erstellt, zum Beispiel in einem Gussverfahren. Besonders bevorzugt ist das Lagerschild aus einem Aluminium, beispielsweise reinem Aluminium oder einer Aluminium gefertigt. Somit ist ein Gewicht des Elektromotors verringert. Geeigneterweise ist das Lagerschild mittels eines Aluminiumdruckgusses erstellt. Alternativ oder besonders bevorzugt in Kombination hierzu ist das Lager teilweise aus einem Stahl gefertigt. Somit ist ei ne Robustheit erhöht und ein Verschleiß verringert. Vorzugsweise ist das Lager schild ein A— seitiges Lagerschild und/oder dient zumindest teilweise als Motor- träger. Mit anderen Worten erfolgt eine Befestigung des Elektromotors an weite ren Bestandteilen des Kraftfahrzeugs und/oder des Antriebs mittels des Lager schilds. Hierfür weist das Lagerschild vorzugsweise geeignete Befestigungsmittel oder zumindest Aufnahmen für Befestigungsmittel, wie Schrauben, auf. Ferner weist der Elektromotor ein Motorgehäuse und zweckmäßigerweise einen Stator auf, der drehfest bezüglich des Lagerschilds ist. Der Stator weist geeigne terweise eine Anzahl an Magneten auf. Insbesondere ist der Stator innerhalb des Motorgehäuses angeordnet das zumindest teilweise mittels des Lagerschilds ver schlossen ist. Das Motorgehäuse ist vorzugsweise im Wesentlichen hohlzylind- risch ausgestaltet, und das Lagerschild ist insbesondere an einer der Stirnseiten des Motorgehäuses angeordnet und vorzugsweise an diesem befestigt. Somit ist das Motorgehäuse mittels des Lagerschilds stirnseitig begrenzt.
Alternativ oder besonders bevorzugt Kombination hierzu weist der Rotor ein Blechpaket auf, das drehfest an der etwaigen Welle befestigt ist. An dem Blech paket ist geeigneterweise eine Anzahl an Magneten gehalten, die vorzugsweise mit den Magneten des etwaigen Stators bei Betrieb wechselwirken. Beispielswei se umfasst der Stator eine Anzahl an Permanentmagneten, und der Rotor weist eine Anzahl an Elektromagneten auf. Hierbei ist der Elektromotor beispielsweise als bürstenbehafteter Kommutatormotor ausgestaltet. Besonders bevorzugt je doch ist der Elektromotor als bürstenloser Elektromotor ausgestaltet, beispiels weise als bürstenloser Gleichstrommotor (BLDC). Somit weist der Stator eine An zahl an Elektromagneten auf, die mittels einer Elektronik bestromt werden. Geeig- neterweise sind die Elektromagneten zu mehreren Phasen, beispielsweise drei Phasen, zusammengeschaltet, die untereinander wiederum beispielsweise in ei ner Dreiecks- oder Sternschaltung verschaltet sind. An dem Blechpaket ist zweckmäßigerweise eine Anzahl an Permanentmagneten befestigt, beispielswei se an dessen Umfang oder in dieses eingebettet.
Zum Beispiel weist der Elektromotor eine Nenn- und/oder Maximalleistung zwi schen 10 W und 10 kW, zwischen 50 W und 500 W oder zwischen 100 W und 200 W auf. Geeigneterweise ist der Elektromotor geeignet, insbesondere vorge sehen und eingerichtet, mittels eines Bordnetzes des Kraftfahrzeugs bestromt zu werden. Hierbei ist eine an dem Elektromotor im Betriebszustand anliegende elektrische Spannung beispielsweise 12 V, 24 V oder 42 V. Alternativ hierzu ist die elektrische Spannung zwischen 200 V und 800 V, sodass ein Hochvoltbord netz herangezogen werden kann.
Der Antrieb weist ferner ein weiteres Gehäuse auf, das mit einer Flüssigkeit befüllt ist. Die Flüssigkeit ist beispielsweise Wasser oder besonders bevorzugt ein Öl. Mittels des Lagerschilds ist hierbei das Motorgehäuse von dem weiteren Gehäuse getrennt. Vorzugsweise begrenzt das Lagerschild somit das Motorgehäuse und das weitere Gehäuse. Zum Beispiel sind das weitere Gehäuse, das Motorgehäuse und das Lagerschilds jeweils zumindest teilweise mittels eines gemeinsamen Bauelements gefertigt. Alternativ hierzu ist beispielsweise das weitere Gehäuse hohlzylindrisch oder topfförmig ausgestaltet und zweckmäßigerweise mittels des Lagerschilds verschlossen.
Das Lagerschild weist ein Loch auf, mittels dessen das Motorgehäuse und das weitere Gehäuse fluidtechnisch verbunden sind. Das Loch selbst ist bezüglich des Lagers radial nach außen versetzt. Mit anderen Worten weist das Loch einen grö ßeren Abstand zur Rotationsachse als das Lager auf, das vorzugsweise konzent risch zur Rotationsachse angeordnet ist. Mit anderen Worten ist das Loch von dem Lager beabstandet. Zweckmäßigerweise verläuft das Loch verläuft im We sentlichen in Axialrichtung, also parallel zur Rotationsachse. Aufgrund des Lochs ist ein Durchtritt der Flüssigkeit von dem weiteren Gehäuse in das Motorgehäuse ermöglicht. Somit ist auch bei Betrieb das Motorgehäuse mit der Flüssigkeit befüllt. Vorzugsweise sowohl das weitere Gehäuse als auch das Motorgehäuse vollständig mit der Flüssigkeit befüllt, sodass dort im Wesentlichen kein Gas, vorzugsweise keine Luft, vorhanden ist. Folglich sind dort im Wesentli chen einheitliche Bedingungen geschaffen, was eine Beschädigung von einzelnen Bestandteilen des Antriebs verringert.
Aufgrund dessen ist es nicht erforderlich, das Lager fluiddicht auszugestalten Folglich sind dort etwaige Dichtungen nicht erforderlich, was Herstellungskosten reduziert und eine Montage vereinfacht. Zudem ist aufgrund des Fehlens der Dichtung ein Gewicht reduziert. Zusätzlich sind aufgrund des Weglassens der Dichtung eine Reibung und somit ein Verschleiß verringert. Bei Betrieb erfolgt daher ein Durchtritt der Flüssigkeit durch das Lager sowie durch das Loch, sodass sich ein Strömung innerhalb des Motorgehäuses ausbil den kann. Infolgedessen wird die Flüssigkeit bei Betrieb zumindest teilweise durch das Motorgehäuse geführt, weswegen der Elektromotor mittels der Flüssigkeit gekühlt wird. Infolgedessen ist eine Zuverlässigkeit erhöht.
Bei Betrieb des Elektromotors wird der Rotor um die Rotationsachse bewegt. Hierbei rotiert der Rotor in der Flüssigkeit, in die somit ebenfalls eine Bewegungs komponente in tangentialer Richtung (Tangentialrichtung) eingebracht wird. Auf grund der Bewegung wirkt somit auf die Flüssigkeit eine Zentrifugalkraft, die in radialer Richtung (Radialrichtung) nach außen gerichtet ist. Zusammenfassend bildet sich bei der in dem Motorgehäuse vorhandenen Flüssigkeit aufgrund der Bewegung des Rotors, insbesondere des Blechpakets, eine Strömung aus, die zumindest teilweise aufgrund der Zentrifugalkraft bezüglich der Rotationsachse nach außen gedrückt wird. Dort ergibt sich somit ein erhöhter Druck, der mittels Abführen der Flüssigkeit durch das Loch in das weitere Gehäuse ausgeglichen wird. In einem radial inneren Bereich hingegen erfolgt aufgrund des Abtransports der Flüssigkeit eine Druckerniedrigung, sodass die Flüssigkeit durch das Lager aus dem weiteren Gehäuse gesaugt wird. Vorzugsweise ragt der Rotor durch das Lagerschild in das weitere Gehäuse. Ins besondere ist hierbei die etwaige Welle des Rotors durch das Lagerschild geführt, und die Welle befindet sich somit sowohl innerhalb des Motorgehäuses als auch in dem weiteren Gehäuse. Geeigneterweise befindet sich ein Freiende der Welle in dem weiteren Gehäuse. Zweckmäßigerweise trägt das Freiende des Rotors, vorzugsweise der Welle, ein Zahnrad. Dieses wird somit aufgrund der Rotation des Rotors ebenfalls um die Rotationsachse rotiert. In dem weiteren Gehäuse befindet sich zweckmäßigerweise ein angetriebenes Bauteil, das in Wirkverbindung mit dem Rotor ist. Vorzugsweise wird das ange triebene Bauteil mittels des Rotors angetrieben. Beispielsweise ist das angetrie bene Bauteil das etwaig vorhandene Zahnrad. Besonders bevorzugt jedoch ist das angetriebene Bauteil separat von dem Zahnrad und/oder mittels des Zahn- rads angetrieben. Folglich wird bei Rotation des Rotors das angetriebene Bauteil ebenfalls in eine Rotationsbewegung versetzt. Hierbei ist das angetriebene Bauteil unabhängig von dem Rotor und zweckmäßigerweise separat montierbar. Zusam menfassend wird bei Betrieb des Elektromotors das angetriebene Bauteil bei spielsweise zumindest teilweise rotiert, sodass die in dem weiteren Gehäuse vor- handene Flüssigkeit bewegt wird. Infolgedessen wird ein Sog in der Flüssigkeit erstellt, und diese somit zumindest teilweise durch das Loch und/oder das Lager in das Motorgehäuse bewegt.
Das angetriebene Bauteil weist eine Ausdehnung in radialer Richtung auf. Mit an- deren Worten ist eine äußere Begrenzung des angetriebenen Bauteils von der Rotationsachse beabstandet. Insbesondere bestimmt die äußere Begrenzung des angetriebenen Bauteils, die den größten Abstand zur Rotationsachse aufweist, die radiale Ausdehnung in Bezug auf die Rotationsachse, und die radiale Ausdeh nung ist somit der Abstand zwischen dieser äußeren Begrenzung und der Rotati- onsachse. Insbesondere ist das angetriebene Bauteil dreh- oder rotationssymmet risch, sodass die maximale radiale Ausdehnung an mehreren Bereichen des an getriebenen Bauteils realisiert ist. Beispielsweise weist das angetriebene Bauteil eine geringere radiale Ausdehnung auf, als der Abstand zwischen der Rotationsachse und dem Loch ist. Somit ist ein ungestörter Durchtritt der Flüssigkeit durch das Loch ermöglicht. Bei Betrieb er folgt dabei insbesondere ein Durchtritt der Flüssigkeit von dem weiteren Gehäuse in das Motorgehäuse.
Besonders bevorzugt jedoch ist der Abstand zwischen der Rotationsachse und dem Loch kleiner als die radiale Ausdehnung des angetriebenen Bauteils. Somit wird bei Betrieb die Mündung des Lochs auf Seiten des weiteren Gehäuses mit- tels des angetriebenen Bauteils überstrichen. Infolgedessen wird auch die Flüs sigkeit in dem weiteren Gehäuse mittels des angetriebenen Bauteils bewegt, wo bei in die Flüssigkeit eine zumindest teilweise rotierende Bewegung eingebracht wird. Mit anderen Worten weist die Flüssigkeit aufgrund einer Reibung an dem angetriebenen Bauteil eine Bewegungskomponente in tangentialer Richtung auf. Hierbei ist im Bereich zwischen dem Lagerschild und dem angetriebenen Bauteil, im Vergleich zu dem Bereich, in den das Loch mündet, eine Geschwindigkeit der Flüssigkeit aufgrund der begrenzten zur Verfügung stehenden Flüssigkeit erhöht. Infolgedessen ist dort ein statischer Druck erniedrigt. Im Bereich der Mündung des Lochs in das weitere Gehäuse hingegen ist aufgrund der fluidtechnischen Kopp- lung mit dem Motorgehäuse und dem dort vorhandenen Flüssigkeitsreservoirs der statische Druck im Wesentlichen konstant. Infolgedessen wird die Flüssigkeit durch das Loch aus dem Motorgehäuse in den Bereich zwischen dem Lagerschild und dem angetriebenen Bauteil gesaugt. Dies wird mittels Saugen von Flüssigkeit aus dem weiteren Gehäuse durch das Lager in das Motorgehäuse ausgeglichen. Folglich ist eine Strömung erstellt. Mit anderen Worten wird der Venturi-Effekt ge nutzt, um eine Strömung durch das Motorgehäuse und folglich durch das Loch zu erstellen.
Aufgrund der Rotationsbewegung der Flüssigkeit in dem weiteren Gehäuse wird diese aufgrund der wirkenden Zentrifugalkraft bezüglich der Rotationsachse radial nach außen bewegt, sodass die durch das Loch zusätzlich geförderte Flüssigkeit abtransportiert wird. Auch wird die ohnehin zwischen dem angetriebenen Bauteil und dem Lagerschild vorhandene Flüssigkeit radial nach außen bewegt, sodass dort ein zusätzlicher Unterdrück vorhanden ist. Somit ist eine Saugwirkung durch das Loch verstärkt.
Das angetriebene Bauteil ist zweckmäßigerweise axial von dem Lagerschild und somit von dem Loch beabstandet. Auf diese Weise ist ein Durchtritt der Flüssig keit zwischen dem angetriebenen Bauteil und dem Lagerschild ermöglicht. Zudem erfolgte somit kein direkter mechanischer Kontakt zwischen dem angetriebenen Bauteil und dem Lagerschild, was eine Reibung und somit mechanische Verluste vermeidet. Vorzugsweise weisen sämtliche in dem Motorgehäuse angeordneten Bestandteile des Rotors im Vergleich zu dem angetriebenen Bauteil einen vergrö ßerten Abstand zu dem Loch in axialer Richtung auf, sodass aufgrund des Rotors ein Sog der Flüssigkeit von dem Motorgehäuse im das weitere Gehäuse nicht be einträchtigt wird. Zweckmäßigerweise ist der axiale Abstand zwischen dem angetriebenen Bauteil und dem Loch, also der Mündung des Lochs, geringer als 1 cm, 0,5 cm, 0,3 cm, 0,2 cm oder 0, 1 cm. Auf diese Weise ist der Venturi-Effekt verstärkt, wobei den noch aufgrund des vorhandenen axialen Abstandes ein Durchtritt der Flüssigkeit ermöglicht ist. Zudem ist bei einer derartigen Wahl des Abstands eine Reibung nicht übermäßig erhöht.
Vorzugsweise ist mittels des Elektromotors ein Getriebe angetrieben. Beispiels weise ist das angetriebene Bauteil ein Zahnrad des Getriebes. Das Getriebe ist geeigneterweise in dem weiteren Gehäuse angeordnet, sodass das Getriebe von dem weiteren Gehäuse aufgenommen ist. Insbesondere ist das weitere Gehäuse somit ein Getriebegehäuse und beispielsweise ein Bestandteil des Getriebes, von dem Bestandteile an dem weiteren Gehäuse befestigt oder mittels dessen gela gert. Das Getriebe selbst ist beispielsweise ein Umlaufgetriebe, vorzugsweise ein Planetengetriebe. Insbesondere ist ein Sonnenrad des Planetengetriebes an dem Rotor direkt befestigt und beispielsweise konzentrisch zu diesem. Vorzugsweise ist das Sonnenrad einstückig mit der etwaigen Welle des Rotors und bildet zweckmäßigerweise deren Freiende. Somit ist das Getriebe konzentrisch zur Ro- tationsachse des Elektromotors angeordnet. Folglich ist einerseits ein vergleichs weise kompakter Antrieb bereitgestellt.
Das Getriebe umfasst vorzugsweise einen Planetenträger, mittels dessen zweck mäßigerweise eine Anzahl an Planetenrädern gehalten ist. Die Planetenräder rol len bei Betrieb zweckmäßigerweise an dem etwaigen Sonnenrad ab, sodass der Planetenträger ebenfalls rotiert wird. Vorzugsweise erfolgt hierbei zumindest teil weise eine translatorische Bewegung des Planetenträgers. Zweckmäßigerweise umfasst der Planetenträger zwei zueinander parallele Scheiben, zwischen denen die Planetenräder angeordnet sind. Besonders bevorzugt ist das angetriebene Bauteil mittels des Planetenträgers gebildet oder umfasst dieses zumindest. Somit ist eine vergleichsweise große gestalterische Freiheit für das angetriebene Bauteil vorhanden, und dieses kann entsprechend etwaiger Anforderungen angepasst werden. Hierbei ist ein Abstand zu der Rotationsachse nicht zwingend übermäßig groß, sodass eine Anordnung bezüglich des Lochs gewünscht vorgenommen werden kann.
Beispielsweise weist das Loch über dessen vollständige Ausdehnung einen kon stanten Querschnitt auf, der beispielsweise rund ausgestaltet ist. Somit ist eine Fertigung des Lochs vereinfacht. Insbesondere mündet das Loch stumpf in dem weiteren Gehäuse und/oder dem Motorgehäuse. Somit ist eine Fertigung verein facht. Besonders bevorzugt jedoch mündet das Loch in einem Trichter, der zweckmäßigerweise mittels des Lagerschilds bereitgestellt ist. Aufgrund der trich terförmigen Ausgestaltung erfolgt dort eine Herabsetzung der Geschwindigkeit der dort vorbei bewegten Flüssigkeit. Infolgedessen ist in anderen Bereichen eine Ge schwindigkeit der Flüssigkeit im Vergleich erhöht, weswegen eine Druckdifferenz verstärkt und damit der Saugeffekt das Loch vergrößert ist. Zum Beispiel ist der Trichter im Wesentlichen kegelstumpfförmig ausgestaltet und insbesondere rotati onssymmetrisch bezüglich des Lochs. Besonders bevorzugt jedoch weist der Trichter eine Vorzugsrichtung auf und ist beispielsweise tropfenförmig ausgestal tet. Somit ergibt sich ein Geschwindigkeitsgradient in der Flüssigkeit, sofern diese aufgrund eines Betriebs des Elektromotors an dem Loch vorbei bewegt wird. In- folgedessen sind Verwirbelungen verringert und eine Sogwirkung verbessert.
Auch wird ein Abreißen der Flüssigkeit an einem Rand des Trichters vermieden.
Beispielsweise befindet sich der Trichter auf der dem Motorgehäuse zugewandten Seite des Lagerschilds. Besonders bevorzugt jedoch befindet sich der Trichter auf der dem weiteren Gehäuse zugewandten Seite des Lagerschilds. Hierbei wird bei Betrieb insbesondere durch das Loch die Flüssigkeit von dem Motorgehäuse in das weitere Gehäuse gefördert. Zum Beispiel ist zusätzlich auf Seiten des Motor gehäuses ein weiterer Trichter vorhanden, in den das Loch mündet. Somit ist auch eine Zuführung von der Flüssigkeit in das Loch verbessert, und eine Ausbil dung von Wirbeln oder einem Abriss der Strömung in diesem Bereich verhindert. Somit sind Verluste reduziert und eine Fließgeschwindigkeit der Flüssigkeit bei Betrieb erhöht.
Beispielsweise ist lediglich das Loch vorhanden. Vorzugsweise jedoch weist das Lagerschild mehrere derartige Löcher auf, die beispielsweise zueinander gleichar tig sind. Insbesondere sind diese rotationssymmetrisch bezüglich der Rotations achse oder zumindest drehsymmetrisch angeordnet. Alternativ hierzu erfolgt ins besondere eine Anordnung entsprechend bestimmter Vorgaben. Vorzugsweise weisen sämtliche Löcher den gleichen Abstand zur Rotationsachse auf. Hierbei ist ein Querschnitt der Löcher zweckmäßigerweise konstant oder zumindest ist die Querschnittsfläche gleich. Infolgedessen wird mit jedem der Löcher bei Betrieb im Wesentlichen der gleiche Volumenstrom gefördert, was eine Ausbreitung von un gewollten parasitären Strömungen verhindert. Zum Beispiel weist das Lagerschild zwischen zwei Löchern und sechs Löchern auf. Zweckmäßigerweise weist hierbei das Lagerschild genau vier Löcher auf. Auf diese Weise ist ein vergleichsweise großes Fördervolumen vorhanden, wobei dennoch eine mechanische Integrität des Lagerschilds nicht beeinträchtigt ist.
Geeigneterweise ist das Lager als Freilauf ausgestaltet. Mit anderen Worten dient der Freilauf zumindest teilweise als Lager und/oder ist als Lager ausgestaltet. Mit tels des Freilaufs wird die Drehrichtung des Rotors bezüglich des Lagerschilds eingeschränkt. Insbesondere ist aufgrund des Freilaufs lediglich eine Rotations- bewegung des Rotors, und somit auch der etwaigen Welle, in eine einzige Rich tung möglich. Somit wird beispielsweise bei einer äußeren Krafteinwirkung auf die Welle diese aufgrund des Freilaufs blockiert, zumindest wenn die Kraft entgegen der erlaubten Rotationsrichtung gerichtet ist. Zusammenfassend erfolgt insbeson- dere mittels des Freilaufs eine Lagerung der Welle bezüglich des Lagerschilds, wofür der Freilauf sowohl an dem Lagerschild als auch an der Welle angebunden ist. Zweckmäßigerweise ist der Freilauf zumindest teilweise an der Welle oder zumindest einem Abschnitt der Welle befestigt. Der Freilauf ist zweckmäßigerweise mittels einer Sicherungseinrichtung an dem Motorträger gehalten. Aufgrund der Sicherungseinrichtung wird eine Bewegung des Freilaufs bezüglich des Motorträgers zumindest teilweise verhindert. Mit ande ren Worten wird der Freilauf aufgrund der Sicherungseinrichtung bezüglich des Motorträgers stabilisiert. Insbesondere wird mittels der Sicherungseinrichtung hierbei eine Bewegung des Freilaufs in der axialen Richtung (Axialrichtung) und/oder in der tangentialen Richtung (Tangentialrichtung) unterbunden. Geeigne terweise erfolgt eine Unterbindung jeweils zumindest in zumindest in eine, bei spielsweise jeweils entgegengesetzte Richtungen. Mit anderen Worten ist somit eine vollständige axiale bzw. tangentiale Bewegung verhindert. Besonders bevor- zugt erfolgt ein Unterbinden einer Bewegung des Freilaufs bezüglich des Lager schilds sowohl in axialer als auch in tangentialer Richtung.
Die Ölpumpe ist ein Bestandteil eines Kraftfahrzeugs, wie eines Personenkraftwa gens (Pkw) oder eines Nutzkraftwagens, zum Beispiel eines Lastkraftwagens (Lkw) oder Busses. Somit handelt es sich bei der Pumpe um ein Nebenaggregat. Die Ölpumpe umfasst vorzugsweise ein Getriebe, das zweckmäßigerweise meh rere Zahnräder umfasst, die untereinander, zumindest in Abhängigkeit von einer bestimmten Schaltstellung, in Eingriff sind. Hierbei ist, beispielsweise in Abhän gigkeit von der etwaigen Schaltstellung, zumindest eines der Zahnräder, vorzugs- weise eine Anzahl der Zahnräder, mechanisch von weiteren der Zahnräder des Getriebes getrennt. Beispielsweise ist das Getriebe ein Umlaufrädergetriebe, wie ein Planetengetriebe. Bei Betrieb wird mittels der Pumpe ein Öl gepumpt. Das Öl ist beispielsweise ein Hydrauliköl, und die Pumpe ist eine Hydraulikölpumpe. Besonders bevorzugt je doch ist die Pumpe eine Schmiermittelpumpe, mittels derer Öl zur Schmierung von einzelnen Bauteilen gepumpt wird. Geeigneterweise ist hierbei die Ölpumpe ein Bestandteil eines Getriebes oder eines Verbrennungsmotors oder dient zu mindest dem Pumpen von Öl, durch den Verbrennungsmotor bzw. das Getriebe.
Die Ölpumpe umfasst einen Antrieb mit einem Elektromotor. Beispielsweise ist der Elektromotor ein bürstenbehafteter Kommutatormotor. Besonders bevorzugt je- doch ist der Elektromotor bürstenlos ausgestaltet und beispielsweise ein bürsten loser Gleichstrommotor (BLDC). Der Elektromotor ist zum Beispiel ein Asyn chronmotor oder ein Synchronmotor. Der Elektromotor umfasst ein Motorgehäuse und einer Lagerschild. Im Montagezustand ist das Motorgehäuse zweckmäßiger weise stirnseitig mittels des Lagerschilds verschlossen. Mittels des Lagerschilds ist ein Lager gehalten, mittels dessen ein Rotor des Elektromotors drehbar um eine Rotationsachse gelagert ist. Beispielsweise ist das Lager ein Kugellager oder ein sonstiges Wälzlager oder umfasst zumindest ein derartiges Wälzlager. Vor zugsweise umfasst der Rotor eine Welle, die von dem Lager aufgenommen ist und beispielsweise an einem Innenring des Lagers befestigt ist. Ein Außenring des Lagers ist vorzugsweise an dem Lagerschild befestigt.
Mittels des Lagerschilds sind das Motorgehäuse und ein mit einer Flüssigkeit be- fülltes weiteres Gehäuse getrennt. Das weitere Gehäuse ist insbesondere ein Ge häuse des Getriebes und somit ein Getriebegehäuse. Zumindest jedoch dient das weitere Gehäuse der Aufnahme des Getriebes. Das Lagerschild weist ein bezüg lich des Lagers radial nach außen versetztes Loch aufweist, mittels dessen das Motorgehäuse und das weitere Gehäuse fluidtechnisch verbunden ist. Somit ist eine strömen des Fluid von dem weiteren Gehäuse in das Motorgehäuse und zu rück entweder durch das Loch und oder etwaige Undichtigkeiten oder sonstige der Durchbrüche des Lagers ermöglicht. Infolgedessen ist es möglich, dass sich bei Betrieb eine Strömung in der Flüssigkeit ausbildet, sodass diese zumindest teil weise durch das Motorgehäuse bewegt wird. Die Ölpumpe weist ferner einen weiteren Antrieb auf. Geeigneterweise ist das Ge triebe mittels des weiteren Antriebs angetrieben. Der weitere Antrieb ist beispiels weise ein etwaiger Verbrennungsmotor des Kraftfahrzeugs oder zumindest eine Kupplung zum Anflanschen oder zur sonstigen Befestigung eines mittels des Ver- brennungsmotors direkt angetriebenen Bauteils.
Die Ölpumpe weist einen Pumpenkopf auf, der mittels des Antriebs und mittels des weiteren Antriebs angetrieben ist. Beispielsweise sind der Antrieb und/oder der weitere Antrieb mittels des etwaigen Getriebes mit dem Pumpenkopf gekop- pelt, und der Pumpenkopf ist vorzugsweise an dem Getriebe befestigt. Vorzugs weise ist es möglich, den Pumpenkopf entweder mittels des Antriebs oder des weiteren Antriebs in eine Rotationsbewegung zu versetzen. Beispielsweise ist auch ein gekoppelter Betrieb möglich, sodass mittels des weiteren Antriebs sowie des Antriebs eine Kraft auf dem Pumpenkopf aufgebracht wird. Vorzugsweise ist zwischen dem Pumpenkopf und dem Antrieb und/oder dem weiteren Antrieb eine Kupplung vorhanden, die zweckmäßigerweise schaltbar ausgestaltet ist. Somit ist es möglich, auszuwählen, in welcher Art der Pumpenkopf angetrieben wird. Ins besondere ist hierbei das Getriebe nach Art einer Kupplung zumindest teilweise ausgestaltet. Sofern das Getriebe ein Umlaufrädergetriebe ist, ist zweckmäßiger- weise das Sonnenrad mittels des Antriebs direkt angetrieben. Der Pumpenkopf ist zweckmäßigerweise an dem Planetenträger befestigt, sodass dieser mit der glei chen Drehgeschwindigkeit wie der Planetenträger rotiert wird. Das Hohlrad ist ge eigneterweise mittels des weiteren Antriebs angetrieben. Vorzugsweise ist das Lager, mittels dessen der Rotor des Elektromotors gelagert ist, als Freilauf ausgestaltet. Aufgrund des Freilaufs ist somit eine Rotation des Sonnenrads in eine ungewünschte Richtung bei Antrieb des Hohlrads mittels des weiteren Antriebs unterbunden. Zusammenfassend ist wegen des Freilaufs ein Rotieren des Rotors lediglich in eine Richtung bezüglich des Lagerschilds ermög- licht. Folglich ist aufgrund des Freilaufs insbesondere ein generatorischer Betrieb des Elektromotors unterbunden. Infolgedessen werden in etwaigen Elektromagne ten des Elektromotors keine elektrischen Spannungen induziert, die auf ein etwai ges Bordnetz und oder ein Bussystem des Kraftfahrzeugs rückwirken könnten. Die im Zusammenhang mit dem Antrieb genannten Vorteile und Weiterbildungen sind sinngemäß auch auf die Ölpumpe zu übertragen und umgekehrt. Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen:
Fig. 1 schematisch ein Kraftfahrzeug mit einer Ölpumpe,
Fig. 2 schematisch die einen Antrieb mit einem Elektromotor aufweisende
Ölpumpe,
Fig. 3 in einer Schnittdarstellung entlang einer axialen Richtung den einen
Lagerschild und ein Getriebe aufweisenden Antrieb,
Fig. 4 perspektivisch das Lagerschild von Seiten des Elektromotors
Fig. 5 perspektivisch das an dem Lagerschild angeordnete Getriebe, Fig. 6 perspektivisch das Getriebe,
Fig. 7 das Lagerschild von Seiten des Getriebes, und
Fig. 8, 9 jeweils in einer Schnittdarstellung ausschnittsweise das an dem La gerschild angeordnete Getriebe.
Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszei chen versehen.
In Figur 1 ist schematisch vereinfacht ein Kraftfahrzeug 2 mit einem Verbren nungsmotor 4 gezeigt. Mittels des Verbrennungsmotors 4 sind einige der Räder 6 des Kraftfahrzeugs 2 angetrieben, beispielsweise über ein nicht näher dargestell tes Getriebe und/oder einen Elektromotor, wobei mittels des Verbrennungsmotors 4 die für den Elektromotor erforderliche elektrische Energie zumindest teilweise bereitgestellt wird. Ferner weist das Kraftfahrzeug 2 eine Ölpumpe 8 auf, mittels derer ein sich zu mindest teilweise innerhalb des Verbrennungsmotors 4 befindendes Öl umgewälzt wird. Die Ölpumpe 8 dient nicht dem direkten Vortrieb des Kraftfahrzeugs 2 und ist somit ein Nebenaggregat. Die Ölpumpe 8 ist mittels mehrerer Leitungen 10 fluid- technisch mit dem Verbrennungsmotor 4 verbunden. Somit wird bei Betrieb der Ölpumpe 8 Öl von dem Verbrennungsmotor 4 zu einem nicht näher dargestellten Filter sowie zu einem Ölkühler und von dort zurück in den Verbrennungsmotor 4 gefördert. Infolgedessen wird der Verbrennungsmotor 4 geschmiert, sodass eine Reibung verhindert ist. Auch erfolgt eine Abkühlung des Verbrennungsmotors 4, da mittels des Öls Wärme zu dem Ölkühler abtransportiert wird. Aufgrund des Öl filters werden sich in dem Öl befindende Fremdpartikel abgeschieden, sodass ei ne Betriebsdauer des Verbrennungsmotors 4 erhöht ist. Die Ölpumpe 8, die eine Schmiermittelpumpe ist, weist einen Pumpenkopf 12 mit einem nicht näher dargestellten Flügelrad auf, mittels dessen das Öl durch die Leitungen 10 bewegt wird. Der Pumpenkopf 12 ist mittels eines Antriebs 14 ange trieben, der an dem Pumpenkopf 12 befestigt ist. Der Antrieb 14 weist einen Elekt romotor 16. Zusätzlich ist der Pumpenkopf 12 mittels eines weiteren Antriebs 18 angetrieben oder antreibbar, der mittels des Verbrennungsmotors 4 bereitgestellt ist. Somit wird der Pumpenkopf 12 entweder mittels des Antriebs 14, mittels des weiteren Antriebs 18 oder mit beiden Antrieben 14, 18 angetrieben.
In Figur 2 ist die Ölpumpe 8 schematisch vereinfacht gezeigt. Der Elektromotor 16 weist ein hohlzylindrisches Motorgehäuse 20 auf, das ein Aluminiumdruck ist und sich entlang einer Rotationsachse 22 erstreckt und konzentrisch zu dieser ange ordnet ist. An einem Ende des Gehäuses 20 in einer axialen Richtung 24, die pa rallel zur Rotationsachse 22 ist, ist das Gehäuse 20 mittels eines Lagerschilds 26 verschlossen, dass ein A-seitiges Lagerschild ist und als Motorträger fungiert. Die gegenüberliegende Seite des Gehäuses 20 ist mittels eines B-seitigen Lager schilds 28 verschlossen, an dem ein Kugellager 30 befestigt ist. Mittels des Kugel lagers 30 ist eine Welle 32 eines Rotors 34 drehbar um die Rotationsachse 22 gelagert. Die Welle 32 erstreckt sich parallel zur Rotationsachse 22 und ist kon zentrisch zu dieser angeordnet. Zudem ist die Welle 32 mittels eines Lagers 36 gelagert, das mittels des Lagerschilds 26 gehalten und dort zumindest teilweise in einer Aussparung 38 angeordnet ist. Dort ist das Lager 36 mittels einer Siche rungseinrichtung 39 drehfest bezüglich des Lagerschilds 26 gehalten, sodass eine Bewegung des Lagers 36 in der axialer Richtung 24 sowie eine Drehung um die Rotationsachse 22 unterbunden ist.
Das Lager 36 ist ein Freilauf. Somit ist mittels des Lagers 36 sichergestellt, dass die Welle 32 lediglich in eine Richtung um die Rotationsachse 22 rotiert werden kann. In die entgegengesetzte Richtung erfolgt hingegen eine Blockierung. Die Welle 32 ist aus einem Stahl erstellt und trägt ein Blechpaket 40 des Rotors 34, das drehfest an der Welle 32 befestigt und zwischen dem Lagerschild 26 sowie dem B-seitigen Lagerschild 28 in der axialer Richtung 24 angeordnet ist. Mittels des Blechpakets 40 sind mehrere nicht näher dargestellte Permanentmagneten gehalten.
Das Blechpaket 40 ist umfangsseitig von einem Stator 42 umgeben, der in einer radialen Richtung 44 von dem Blechpaket und dem vollständigen Rotor 34 mittels eines umlaufenden Luftspalts 46 beabstandet ist. Der Stator 42 weist eine Anzahl an nicht näher dargestellten Elektromagneten auf, die zu drei Phasen zusammen geschaltet sind. Somit ist der Elektromotor 16 als bürstenloser Gleichstrommotor (BLDC) ausgestaltet. Der Stator 42 ist innerhalb des Gehäuses 20 angeordnet und an diesem befestigt, das an dem Lagerschild 26 befestigt ist. Somit ist der der Stator 42 drehfest bezüglich des Lagerschilds 26. An dem B-seitigen Lagerschild 28 ist ein Elektronikfach 48 mit einer darin angeordneten Elektronik 50 angebun den. Bei Betrieb erfolgt eine Bestromung der Elektromagneten des Stators 42 mit tels der Elektronik 50. Der Antrieb 14 weist ferner ein Getriebe 52 in Form eines Umlaufrädergetriebes auf, das ein Zahnrad 54 umfasst, das als Sonnenrad fungiert. Das Zahnrad 54 ist an einem Freiende der Welle 32 des Rotors 34 drehfest befestigt, das durch den Lagerschild 26 hindurch ragt. Somit ist das Zahnrad 54 ebenfalls um die Rotati onsachse 22 drehbar gelagert. Zudem ist das Umlaufrädergetriebe 52 bezüglich der Rotationsachse 22 ausgerichtet. Das (Umlaufräder-)Getriebe 52 weist mehre re Planetenräder 56 auf, die drehbar an einem gemeinsamen Planetenträger 58 befestigt sind, der wiederum drehbar um die Rotationsachse 22 gelagert ist. Die Planetenträger 56 sind hierbei ebenfalls Zahnräder und zumindest teilweise m it dem Zahnrad 54 in Eingriff. Folglich ist der Planetenträger 58 ein mittels des Elektromotors 16 angetriebenes Bauteil 59. An dem Planetenträger 58 ist der Pumpenkopf 12 oder zumindest eine Welle des Pumpenkopfs 12 drehfest befes tigt. Die Planetenräder 56 werden von einem Hohlrad 60 umgeben, das sowohl außen- als auch innenverzahnt ist. Die Innenverzahnung ist in Eingriff mit den Planetenrädern 56. Die Außenverzahnung des Hohlrads 60 ist in Eingriff mit ei nem weiteren Zahnrad 62, das über eine Antriebswelle 64 des weiteren Antriebs 18 mittels des Verbrennungsmotors 4 angetrieben ist. Bei einem Stillstand des Verbrennungsmotors 4 ist das weitere Zahnrad 62 und somit auch das Hohlrad 60 aufgrund der vergleichsweise großen Reibung inner halb des Verbrennungsmotors 4, insbesondere dessen Kurbelwelle, sowie auf grund der erforderlichen Kompression von etwaigen Zylindern blockiert. Sofern der Elektromotor 16 dabei betrieben wird, wird eine Rotationsbewegung des Zahn- rads 54 aufgrund der Planetenräder 56 auf den Planetenträger 58 übertragen und somit der Pumpenkopf 12 angetrieben. Ein derartiger Betrieb erfolgt insbesonde re, sofern das Kraftfahrzeug 2 betrieben ist, jedoch der Verbrennungsmotor 4 kurzzeitig stillgesetzt ist, insbesondere bei einem Halt an einer Ampel. Falls der Verbrennungsmotor 4 angetrieben ist und somit die Welle 64 rotiert wird, wird das Hohlrad 60 angetrieben. Diese Rotationsbewegung wird auf die Plane tenräder 56 übertragen. Aufgrund des als Freilauf ausgestalteten Lagers 36 erfolgt keine Übertragung der Drehbewegung auf die Welle 32. Hierfür ist die Drehrich tung der Antriebswelle 64 sowie die Blockierrichtung des Freilauf 36 geeignet auf- einander abgestimmt. Infolgedessen erfolgt ein Antrieb des Planetenträger 58 und folglich auch des Pumpenkopfes 12. Somit wird keine Energie zum Antrieb des Rotors 34 verwendet, was eine Effizienz erhöht. Zudem ist ein Induzieren einer elektrische Spannung in die Elektromagneten des Stators 42 auf diese Weise un terbunden, sodass eine Überlastung der Elektronik 50 vermieden ist, die ander- weitig zur deren Zerstörung und/oder zur Ausbreitung von Spannungsspitzen in einem nicht näher dargestellten Bordnetz und/oder Bussystem des Kraftfahrzeugs 2 führen könnte. Zusammenfassend wird dann, wenn der Verbrennungsmotor 4 betrieben wird, der Pumpenkopf 12 angetrieben und somit das Öl gefördert. Eine Bestromung des Elektromotors 16 ist hierbei nicht erforderlich, weswegen dieser nicht übermäßig erhitzt und daher belastet wird. Somit können vergleichsweise kostengünstige Komponenten herangezogen werden.
Falls, beispielsweise aufgrund einer vergleichsweise hohen Leistungsanforderung und/oder einer vergleichsweise starken Erhitzung des Verbrennungsmotors 4, die zu fördernde Ölmenge erhöht werden soll, ist es zudem möglich, zusätzlich den Elektromotor 16 zu betreiben und somit auch das Zahnrad 54 anzutreibenden. Folglich wird der Pumpenkopf 12 sowohl mittels des Verbrennungsmotors 4 als auch mittels des Elektromotors 16 angetrieben, und die Rotationsgeschwindigkeit des Planetenträgers 58 ist aufgrund der Krafteinwirkung mittels des Zahnrads 54 des Antriebs 14 sowie aufgrund der Krafteinwirkung mittels des weiteren Zahn rads 62 des weiteren Antriebs 18 erhöht.
In Figur 3 ist eine Schnittdarstellung parallel zur Axialrichtung 24 der Antrieb 14 gezeigt, wobei der Schnitt bezüglich der Rotationsachse 22 in radialer Richtung 44 versetzt ist. Mit anderen Worten ist die Rotationsachse 22 bezüglich der Schnitt ebene versetzt, jedoch parallel dazu. Der Antrieb 14 weist ein weiteres Gehäuse 66 auf, das hohlzylindrisch ausgestaltet und dessen Boden mittels des Lager schilds 26 verschlossen ist. Dabei sind das Lagerschild 26 sowie das weitere Ge häuse 66 mittels eines einzigen topfförmigen Bauteils bereitgestellt. An dem La gerschild 26 ist ferner ein in Axialrichtung 24 von dem weiteren Gehäuse 66 weg weisender Kragen 68 angeformt, der umlaufen ausgestaltet ist. Mittels des Kra gens 68 wird das Motorgehäuse 20 stabilisiert und teilweise umgegriffen. Somit sind mittels des Lagerschilds 26 das Motorgehäuse 20 und das weitere Gehäuse 66 getrennt, das das Getriebe 52 aufnimmt.
Das Lagerschild 26 mit dem daran gehaltenen Lager 36 sowie das weitere Ge häuse 66, das das Getriebe 52 aufnimmt, ist in Figur 4 perspektivisch von Seiten des Elektromotors 16 und in Figur 5 von der gegenüberliegenden Seiten darge stellt. Das Getriebe 52 ist perspektivisch in Figur 6 gezeigt. Das Lager 36 ist nicht fluiddicht ausgestaltet. Daher kann bei Betrieb ein in dem weiteren Gehäuse 66 nicht näher dargestelltes Öl, das somit eine Flüssigkeit ist, durch das Lager 36 von dem Motorgehäuse 20 in das weitere Gehäuse 66 und umgekehrt hindurch treten. Zudem weist das Lagerschild insgesamt vier in der Axialrichtung 24 verlau fende Löcher 70 auf, mittels derer das Motorgehäuse 20 und das weitere Gehäu se 66 fluidtechnisch miteinander verbunden sind. Hierbei sind sämtliche Löcher 70 bezüglich der Rotationsachse 22 und des Lagers 36 radial um den gleichen Be trag nach außen versetzt. Die Löcher 70 enden auf Seiten des Motorgehäuses 20 stumpf, wie in Figur 4 ersichtlich.
In Figur 7 ist das Lagerschild 26 sowie das weitere Gehäuse 66 entsprechend Fi- gur 5 dargestellt, wobei das Getriebe 52 nicht gezeigt ist. Die Löcher 70 enden auf Seiten des weiteren Gehäuses 66 jeweils in einem tropfenförmigen Trichter 72, der mittels des Lagerschilds 26 bereitgestellt ist. Somit befinden sich die Trichter 72 auf der dem weiteren Gehäuse 66 zugewandten Seite des Lagerschilds 26.
Die Tropfenform ist jeweils in tangentialer Richtung gerichtet, und die Spitzen der Tropfenformen weisen jeweils in die gleiche Richtung, nämlich die Richtung, in die bei Betrieb das angetriebene Bauteil 59 rotiert wird.
Das in dem Gehäuse 66 angeordnet angetriebene Bauteil 59 ist jeweils in einer Schnittdarstellung in parallel zur Rotationsachse 22 in Figur 8 perspektivisch und in Figur 9 in einer Draufsicht auf die Schnittebene gezeigt. Das angetriebene Bau teil 59, nämlich der Planetenträger 58, weist zwei zueinander parallele und senk recht zur Rotationsachse 22 Scheiben 74 auf, die zueinander in Axialrichtung 24 beabstandet, jedoch deckungsgleich angeordnet sind. Zwischen den Scheiben 24 sind im Montagezustand die Planetenräder 56 drehbar gehalten. Auch weist der Planetenträger 58 eine innenverzahnt Öffnung 76 auf, innerhalb derer das nicht näher dargestellte Zahnrad 54 im Montagezustand angeordnet ist und dort abrollt. Aufgrund der Abrollbewegung des Zahnrads 54 wird bei Betrieb der Planetenträ ger 58 um die Rotationsachse 22 rotiert und zusätzlich translatorisch senkrecht zur Rotationsachse 22 bewegt.
Das angetriebene Bauteil 59 wird in Axialrichtung 24 mittels der beiden Scheiben 74 begrenzt, wobei die dem Lagerschild 26 zugewandte Scheibe 74 von dem La gerschild 26 in axialer Richtung 24 beabstandet ist. Mit anderen Worten liegt das angetriebene Bauteil 59 nicht an dem Lagerschild 26 an. Hierbei ist der Abstand in Axialrichtung 24 geringer als 0,5 cm und größer als 0,2 cm. Insbesondere ist der Abstand in axialer Richtung 24 gleich 0,3 cm. Zusammenfassend ist der axiale Abstand zwischen dem angetriebenen Bauteil 59 und den Löchern 70 somit gleich 0,3 cm. Ferner weisen die Scheiben 74 einen größeren Außendurchmesser als die Länge des Abstands zwischen den Löchern 70 und der Rotationsachse 22 auf. Somit weist das angetriebene Bauteil 59 eine größere radiale Ausdehnung auf, als der Abstand zwischen der Rotationsachse 22 und den Löchern 70 ist. Bei Betrieb des Elektromotors 16 wird das Zahnrad 54 angetrieben, das somit an der Öffnung 76 abrollt und den Planetenträger 58 zumindest teilweise in eine Ro tationsbewegung versetzt. Infolgedessen wird die dem Lagerschild 26 zugewandte Scheibe 74 des Planetenträgers 58 bezüglich der Löcher 70 zumindest teilweise in tangentialer Richtung bewegt. Mit anderen Worten weist die Bewegungsrich- tung der Scheibe 74 eine tangentiale Komponente auf. Infolgedessen wird die sich dort befindende Flüssigkeit 70 ebenfalls zumindest teilweise in tangentialer Richtung bewegt. Hierbei ist im Bereich der Trichter 72 ein vergrößertes Flüssig keitsreservoir war bereitgestellt, wohingegen in dem Bereich zwischen der Schei be 74 des angetriebenen Bauteils 59 und de, Lagerschild 26, in dem kein Trichter 72 oder Loch 70 vorhanden ist, dass maximal zur Verfügung stehende Flüssig keitsvolumen mittels des Abstands zwischen der Scheibe 74 und dem Lagerschild 76 begrenzt ist. Infolgedessen ist dort eine Geschwindigkeit der Flüssigkeit erhöht, wohingegen im Bereich der Trichter 72 die Geschwindigkeit verringert ist und dort aufgrund der Trichter 72 einen Geschwindigkeitsgradienten aufweist. Aufgrund der verringerten Geschwindigkeit ist dort ein statischer Druck erhöht, wohingegen im Bereich zwischen dem Lagerschild 26 und dem angetriebenen Bauteil 59, in dem keine Löcher 70 vorhanden ist, der statische Druck im Vergleich erniedrigt ist. Aufgrund dieser Druckdifferenz wird die Flüssigkeit aus dem Motorgehäuse 20 in das weitere Gehäuse 66 gesaugt. Die in dem weiteren Gehäuse 66 vorhandene Flüssigkeit tritt durch das Lager 36 zurück in das Motorgehäuse 70, sodass ein Strömungskreislauf realisiert ist. Aufgrund der zumindest teilweise durch das Motorgehäuse 20 bewegten Flüssig keit erfolgt eine Abkühlung des Elektromotors 16, insbesondere des Rotors 34 sowie des Stators 42 mit dessen Elektromagneten. Infolgedessen ist dort ein ohmscher Widerstand reduziert und folglich auch auftretende Verluste. Zudem ist eine Lebensdauer erhöht.
Zusammenfassend ist der Innenraum des Elektromotors 16, der mittels des Mo torgehäuses 20 sowie des Lagerschild 26 begrenzt ist, und der Raum der Dreh zahlabgabe, nämlich der Raum, in dem sich das Getriebe 52 befindet, und der mittels des weiteren Gehäuses 66 begrenzt ist, mit den Löchern 70 verbunden. Aufgrund des bewegten Bauteils 59 sowie der Trichter 72 wird dabei die Flüssig keit aus dem Motorgehäuse 20 in das weitere Gehäuse 66 gesaugt, entsprechen des Venturi-Effekts. In einer nicht näher dargestellten Ausführungsform sind auf Seiten des Motorgehäuses 20 in das Lagerschild 26 weitere Trichter eingebracht, in, wobei jedes der Löcher 70 in jeweils einen der dort angeordneten Trichter mündet. Somit kann der Volumenstrom bewusst gesteuert und beeinflusst wer den. Folglich ist eine Effizienz des Antriebs 14 erhöht.
Mit nochmals anderen Worten wird aufgrund der Löcher 70 ein Volumenstrom erzeugt, der der Kühlung des Elektromotors 16 dient. Die Löcher 70 sind somit ein Bypass für das Lager 36, durch das somit lediglich vergleichsweise wenig Öl ge presst wird. Hierbei werden mittels der Löcher 70 etwaige in dem Öl vorhandene Fremdpartikeln abgeführt, was eine Verschmutzung des Lagers 36 vermeidet. Die Erfindung ist nicht auf das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel be schränkt. Vielmehr können auch andere Varianten der Erfindung von dem Fach mann hieraus abgeleitet werden, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlas sen. Insbesondere sind ferner alle im Zusammenhang mit dem Ausführungsbei spiel beschriebene Einzelmerkmale auch auf andere Weise miteinander kombi nierbar, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. Bezugszeichenliste
2 Kraftfahrzeug
4 Verbrennungsmotor 6 Rad
8 Ölpumpe
10 Leitung
12 Pumpenkopf
14 Antrieb
16 Elektromotor
18 weiterer Antrieb
20 Motorgehäuse
22 Rotationsachse
24 axiale Richtung 26 Lagerschild
28 B-seitiges Lagerschild 30 Kugellager
32 Welle
34 Rotor
36 Lager
38 Aussparung
39 Sicherungseinrichtung
40 Blechpaket
42 Stator
44 radiale Richtung
46 Luftspalt
48 Elektronikfach
50 Elektronik
52 Getriebe
54 Zahnrad
56 Planetenrad
58 Planetenträger
59 angetriebenes Bauteil Hohlrad weiteres Zahnrad Antriebswelle weiteres Gehäuse Kragen
Loch
Trichter
Scheibe
Öffnung

Claims

Ansprüche
1. Antrieb (14) eines Nebenaggregats (8) eines Kraftfahrzeugs (2), insbeson dere einer Ölpumpe, mit einem ein Lagerschild (26) und ein Motorgehäuse (20) aufweisenden Elektromotor (16),
- wobei mittels des Lagerschilds (26) das Motorgehäuse (20) und ein mit einer Flüssigkeit befülltes weiteres Gehäuse (66) getrennt sind,
- wobei mittels des Lagerschilds (26) ein Lager (36) gehalten ist, mittels dessen ein Rotor (34) drehbar um eine Rotationsachse (22) gelagert ist, und
- wobei das Lagerschild (26) ein bezüglich des Lagers (36) radial nach außen versetztes Loch (70) aufweist, mittels dessen das Motorgehäuse (20) und das weitere Gehäuse (66) fluidtechnisch verbunden sind.
2. Antrieb (14) nach Anspruch 1 ,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Rotor (34) durch das Lagerschild (26) ragt und in Wirkverbindung mit einem in dem weiteren Gehäuse (66) angeordneten angetriebenen Bauteil (59) ist.
3. Antrieb (14) nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
dass das angetriebene Bauteil (59) eine größere radiale Ausdehnung auf weist, als der Abstand zwischen der Rotationsachse (22) und dem Loch (70) ist.
4. Antrieb (14) nach Anspruch 2 oder 3,
dadurch gekennzeichnet,
dass ein axialer Abstand zwischen dem angetriebenen Bauteil (59) und dem Loch (70) geringer als 0,5 cm ist.
5. Antrieb (14) nach einem der Ansprüche 2 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, dass das angetrieben Bauteil (59) ein Planetenträger (58) eines Umlaufrä dergetriebes (52) umfasst.
6. Antrieb (14) nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Loch (70) in einen Trichter (72) mündet.
7. Antrieb (14) nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet,
dass sich der Trichter (72) auf der dem weiteren Gehäuse (66) zugewand ten Seite des Lagerschilds (26) befindet.
8. Antrieb (14) nach einem der Ansprüche 1 bis 7,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Lagerschild (26) insgesamt zwischen zwei und sechs Löcher (70) aufweist.
9. Antrieb (14) nach einem der Ansprüche 1 bis 8,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Lager (36) ein Freilauf ist.
10. Ölpumpe (8) eines Kraftfahrzeugs (2), mit einem Pumpenkopf (12) der mit tels eines Antriebs (14) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 und mittels eines weiteren Antriebs (18) angetrieben ist.
PCT/EP2020/052553 2019-02-04 2020-02-03 Antrieb eines nebenaggregats WO2020161044A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019201367.8 2019-02-04
DE102019201367.8A DE102019201367A1 (de) 2019-02-04 2019-02-04 Antrieb eines Nebenaggregats

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2020161044A1 true WO2020161044A1 (de) 2020-08-13

Family

ID=69423332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2020/052553 WO2020161044A1 (de) 2019-02-04 2020-02-03 Antrieb eines nebenaggregats

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102019201367A1 (de)
WO (1) WO2020161044A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4015823A1 (de) * 2020-12-16 2022-06-22 Aerzener Maschinenfabrik GmbH Drehkolbenmaschinenaggregat mit schmiermittelversorgungseinrichtung
DE102021204055A1 (de) 2021-04-23 2022-10-27 Valeo Eautomotive Germany Gmbh Antriebsvorrichtung für ein Fahrzeug

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002317772A (ja) * 2001-04-23 2002-10-31 Aisin Seiki Co Ltd 電動式油圧ポンプ
US20080075608A1 (en) * 2006-09-27 2008-03-27 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Electrically operated hydraulic pump
JP2008069838A (ja) * 2006-09-13 2008-03-27 Aisin Seiki Co Ltd 油圧供給装置
JP2009019522A (ja) * 2007-07-10 2009-01-29 Jtekt Corp 電動ポンプ
WO2013007247A1 (de) 2011-07-08 2013-01-17 Ixetic Bad Homburg Gmbh Pumpenantrieb
US20140169995A1 (en) * 2011-12-28 2014-06-19 Kayaba Industry Co., Ltd Electric oil pump
WO2015011740A1 (ja) * 2013-07-23 2015-01-29 株式会社Tbk 電動ポンプ

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030017898A1 (en) * 2000-09-20 2003-01-23 Hill Jason J. Lubrication collector and thermal transfer assistance device for a motorized conveyor pulley and method
US8714942B2 (en) * 2009-06-09 2014-05-06 Magna Powertrain Inc. Dual power input fluid pump
KR101134968B1 (ko) * 2009-11-19 2012-04-09 현대자동차주식회사 전기식 워터 펌프
DE102016209432A1 (de) * 2016-05-31 2017-11-30 Zf Friedrichshafen Ag Getriebe für einen Ölpumpenantrieb eines Kraftfahrzeugs

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002317772A (ja) * 2001-04-23 2002-10-31 Aisin Seiki Co Ltd 電動式油圧ポンプ
JP2008069838A (ja) * 2006-09-13 2008-03-27 Aisin Seiki Co Ltd 油圧供給装置
US20080075608A1 (en) * 2006-09-27 2008-03-27 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Electrically operated hydraulic pump
JP2009019522A (ja) * 2007-07-10 2009-01-29 Jtekt Corp 電動ポンプ
WO2013007247A1 (de) 2011-07-08 2013-01-17 Ixetic Bad Homburg Gmbh Pumpenantrieb
US20140169995A1 (en) * 2011-12-28 2014-06-19 Kayaba Industry Co., Ltd Electric oil pump
WO2015011740A1 (ja) * 2013-07-23 2015-01-29 株式会社Tbk 電動ポンプ

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019201367A1 (de) 2020-08-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010036884B4 (de) Antriebssystem und Kraftfahrzeug mit einem derartigen Antriebssystem
DE102011088060B4 (de) Pumpeinheit mit einer Pumpe und einem Hybridantrieb
DE102012202460A1 (de) Elektromotorische Getriebevorrichtung mit einstückigem Gehäuse
DE19916489C2 (de) Hybridantrieb für Kraftfahrzeuge
EP2349768B1 (de) Hybridantriebseinrichtung
DE102018218815A1 (de) Elektrische Maschine mit einer Fluid-Kühleinrichtung
WO2020161044A1 (de) Antrieb eines nebenaggregats
DE19628576A1 (de) Antrieb für ein Förderrad einer Fördereinrichtung eines Kraftfahrzeugs
WO2022023092A1 (de) Elektrische antriebsvorrichtung
EP1556634A1 (de) Kraftfahrzeug-antriebsvorrichtung
WO2010145730A1 (de) Laufzeug für eine fluidenergiemaschine sowie elektrisch angetriebener turbolader
DE4410074C2 (de) Antriebsachse mit einem in einem Achsgehäuse angeordneten Differentialgetriebe
EP0688090A1 (de) Kühlsystem für einen Motor
DE102012216337A1 (de) Primärbaugruppe für eine Flüssigkeitsreibungskupplung, Flüssigkeitsreibungskupplung, Verfahren und Steuergerät zum Ansteuern einer Flüssigkeitsreibungskupplung
DE102005037727A1 (de) Fahrantrieb mit einem Elektro-Wandler
WO2023187144A1 (de) Antriebsbaugruppe für ein mit muskelkraft angetriebenes fahrzeug und fahrzeug mit einer solchen antriebsbaugruppe
WO2023104480A1 (de) Axialflussmaschine für ein kraftfahrzeug
EP3782266A1 (de) Hybridmodul mit einer kühlvorrichtung zur aktiven kühlung eines stators
DE102018218820A1 (de) Elektrische Maschine mit einer Fluid-Kühleinrichtung
WO2015173051A1 (de) Antriebsstrang für mobile anwendungen
DE10041915B4 (de) Kühlsystem für ein Nutzfahrzeug
DE102018218813A1 (de) Elektrische Maschine mit einer Fluid-Kühleinrichtung
EP3861625B1 (de) Elektromotor
DE102019120785A1 (de) Elektrische Antriebseinheit, Hybridmodul und Antriebsanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE102019128157B4 (de) Energiewandlungseinrichtung, Wandlersystem mit einer Energiewandlungseinrichtung, Übertragungsgehäuse für einen Antrieb sowie Antriebsstrang und Hybridantrieb

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 20703217

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 20703217

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1