WO2019101562A1 - Integrierte motorelektronik - Google Patents

Integrierte motorelektronik Download PDF

Info

Publication number
WO2019101562A1
WO2019101562A1 PCT/EP2018/080920 EP2018080920W WO2019101562A1 WO 2019101562 A1 WO2019101562 A1 WO 2019101562A1 EP 2018080920 W EP2018080920 W EP 2018080920W WO 2019101562 A1 WO2019101562 A1 WO 2019101562A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
electric motor
motor
housing
frequency converter
modules
Prior art date
Application number
PCT/EP2018/080920
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Gerd Ebelt
Federico Di Santo
Jochen Mades
Boris JANJIC
Original Assignee
KSB SE & Co. KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KSB SE & Co. KGaA filed Critical KSB SE & Co. KGaA
Priority to BR112020010311-0A priority Critical patent/BR112020010311B1/pt
Priority to US16/766,336 priority patent/US20200373813A1/en
Priority to CN201880075851.9A priority patent/CN111357175B/zh
Priority to EP18800940.1A priority patent/EP3714533A1/de
Priority to JP2020528178A priority patent/JP2021505111A/ja
Publication of WO2019101562A1 publication Critical patent/WO2019101562A1/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K9/00Arrangements for cooling or ventilating
    • H02K9/02Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine
    • H02K9/04Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine having means for generating a flow of cooling medium
    • H02K9/06Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine having means for generating a flow of cooling medium with fans or impellers driven by the machine shaft
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/18Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof with ribs or fins for improving heat transfer
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/30Structural association with control circuits or drive circuits
    • H02K11/33Drive circuits, e.g. power electronics
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K2213/00Specific aspects, not otherwise provided for and not covered by codes H02K2201/00 - H02K2211/00
    • H02K2213/12Machines characterised by the modularity of some components

Definitions

  • the invention relates to integrated electronics in an electric motor, as well as a building block, consisting of individual electronic components for integration in an electric motor.
  • Electric motors of the type according to the invention are used, for example, in conveying devices, centrifugal pumps and / or processing devices. These in turn play an important role in production plants. Within such systems, the electric motors according to the invention can be used at different locations, the accessibility is sometimes very limited possible.
  • the above-mentioned applications are driven by regulated electric motors.
  • the control of the drives requires additional space in a system or complex control cabinets in the immediate vicinity of the system.
  • the invention is based on the object epicentwi crawl an inverter motor, which is simple and inexpensive to produce and in which the flexibility is significantly increased.
  • an electric motor with a frequency converter according to claim 1, wherein the components of the electronics of the frequency converter are arranged distributed on a plurality of modules, wherein the individual modules are electrically connected, wherein on the electric motor, a fan is provided, wherein the electronic boards of the various modules are located in a plurality of separate housings, wherein each of the housing is arranged radially on the outer circumference of the electric motor, that the cooling air flow of a fan modules and motor cooled.
  • Each module forms its own complete unit comprising an electronic component, for example a printed circuit board in a housing, which is provided with electrical connections.
  • One module is electrically connected to the other modules.
  • the arrangement on the outer circumference of the motor housing on the one hand ensures that the individual modules can be sufficiently cooled, on the other hand, the modules are easily accessible, so that in case of a required service can be easily accessed.
  • the modules can be flexibly arranged, so a module with special properties, for example in a system on a motor can be arranged so that a direct access to the module is possible.
  • the invention may be designed such that the modules include, for example, motor-side power electronics, power electronics on the network side or a human-machine interface, that is, have a modular design.
  • the modules include, for example, motor-side power electronics, power electronics on the network side or a human-machine interface, that is, have a modular design.
  • This has the advantage that the individual modules can be arranged flexibly on the outer circumference of the motor.
  • the module with the human machine interface can be arranged so that an easy use is possible.
  • a module with a power element which may be subject to increasing amounts of waste heat, be provided at a location where a heat dissipation can take place in a simplified manner.
  • the closed housing of the individual printed circuit boards regardless of their content in their outer shape uniform.
  • the electrical connection is provided such that the modules are arbitrarily exchangeable at any time even with a ready-made converter motor.
  • areas for attaching the housing comprising one or more circuit boards are provided on the housing of the electric motor, preferably three areas, wherein between the areas cooling fins for cooling the stator of the electric motor can be provided.
  • these areas must be designed identically so that the module can be spatially integrated so that a thermal connection to the motor can take place, wherein the heat input of the motor and the respective module must be taken into account.
  • the electric motor is in a further Ausges t tra ting of a motor cover covered.
  • this serves to guide a cooling air flow for cooling the engine and the modules.
  • this engine cover cover at least the areas in which the engine is equipped with cooling fins.
  • These cooling ribs can be rather generous in the converter motor according to the invention, since the motor requires a slightly larger construction volume through the modules than a mains-operated motor.
  • the engine cover in turn can be designed such that the air flow is given before given to certain areas.
  • FIG. 1 shows a first view of an electric motor according to the invention
  • Figure 2 is a second view of an electric motor according to the invention.
  • FIG. 3 shows a third view of an electric motor according to the invention.
  • FIG. 1 shows a first view of an electric motor according to the invention in an axial plan view.
  • the electric motor 4 has a Flanschjans Anlagenkeit, which is indicated in the figure 1 in the center of this, the drive shaft 5 is shown with a Passfe-.
  • a module comprising a human machine interface (HM 1) 1, a further module comprising the motor-side power electronics 2 and a third module comprising the power electronics 3 on the power side ,
  • the figure 1 further shows parts of the engine cover 6, which cover some cooling fins of the motor housing in this illustration, and the housing feet 7, with which the elec- tric motor 4 can be fastened in a plant.
  • HMl 1 is suitable for each engine according to the invention z.
  • Example a simple display, which displays motor data such as the parameterization of the inverter motor or current readings on the running engine It can also be provided for this purpose influence options by switches, in particular by a touch-sensitive Dis play.
  • an interface to a remote display and / or influencing device can also be provided.
  • infrared or radio connections are also suitable for this purpose.
  • FIG. 2 shows an oblique view of the entire engine assembly comprising the electric motor 4, the modules of the engine electronics 1, 2 and 3, the drive shaft of the engine 5, the engine cover 6, the housing feet 7 and a fan 8.
  • the fan 8 can be mounted as a motor shaft Fan or be designed as a forced cooling fan.
  • a display 9 is shown, about which information can be output to the user. With a touch-sensitive display 9, inputs could still be made to influence the function of the motor unit.
  • FIG. 3 shows the motor unit from the two previous figures from a further perspective.
  • the now vorlieiegende network-side power electronics 3 has a fixed housing in the various Kausdu rch Stahl hings are provided, which is carried out by such an implementation of the power connection.
  • lines from additional external sources can be introduced into the modules, for example sensors or control lines, in particular bus lines, or also supply lines for further actuators, in particular forced cooling fans, which can be controlled by the motor unit.
  • Plug-in connectors can also be provided on the cable bushings.
  • mains side and motor side power electronics allows a modular adaptation to the respective needs of an application. This means that different line voltages or frequencies can be mapped by different modules as well as the motor-side control of different motor types. In addition, all fieldbus systems in the modules are easy to map.
  • the modules 1, 2 and 3 have a uniform structure and connection design, the module, which includes the motor-side power electronics 2, also provided in a closed housing, which has several cable bushings.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)
  • Motor Or Generator Cooling System (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Motor mit einem Frequenzumrichter, wobei die Bauelemente der Elektronik des Frequenzumrichters auf mehrere Module verteilt sind, wobei die Module elektrisch miteinander verbunden sind, wobei die einzelnen Module radial am Motor angeordnet sind und jeweils im montierten Zustand ein einzelnes abgeschlossenes Gehäuse besitzen.

Description

Beschreibung
Integrierte Motorelektronik
Die Erfindung betrifft integrierte Elektronik bei einem Elektromotor, sowie einen Baukas- ten, bestehend aus einzelnen Elektronikkomponenten zur Integration bei einem Elektro- motor.
Elektromotoren der erfindungsgemäßen Bauart finden beispielsweise Anwendung bei Fördervorrichtungen, Kreiselpumpen und/oder Bearbeitungsvorrichtungen. Diese wiederum spielen in Produktionsanlagen eine bedeutende Rolle. Innerhalb solcher Anlagen können die erfindungsgemäßen Elektromotoren an unterschiedlichen Stellen zum Einsatz kommen, wobei die Zugänglichkeit teilweise sehr eingeschränkt möglich ist.
Zur energieeffizienten Betriebsweise werden die oben genannten Anwendungen durch geregelte Elektromotoren angetrieben. Die Regelung der Antriebe erfordert zusätzlichen Bauraum in einer Anlage oder aufwändige Schaltschränke in der näheren Umge- bung der Anlage.
Die DE 10 2005 032 964 A1 zeigt einen Umrichtermotor, der die komplette Leistungselektronik innerhalb des Moorgehäuses angeordnet hat.
Die DE 10 2005 032 966 A1 zeigt ebenfalls einen Umrichtermotor, wobei für die Entwaffnung ein Fremdlüfter vorgesehen ist. Umrichtermotoren mit Elektronikbauteilen, die im oder am Gehäuse des Motors vorgesehen sind, sind hinlänglich bekannt, Alle Motoren haben eine feste Anordnung der einzelnen Komponenten und vorgesehene Einbaurichtungen.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen Umrichtermotor weiterzuentwi ckeln, der einfach und kostengünstig herstellbar ist und bei dem die Flexibilität deutlich erhöht ist.
Diese Aufgabe löst ein elektrischer Motor mit einem Frequenzumrichter gemäß Anspruch 1 , bei dem die Bauelemente der Elektronik des Frequenzumrichters auf mehrere Module verteilt angeordnet sind, wobei die einzelnen Module elektrisch verbunden sind, wobei an dem elektrischen Motor ein Lüfter vorgesehen ist, wobei die Elektronikplatinen der verschiedenen Module sich in mehreren getrennten Gehäusen befinden, wobei je des Gehäuse radial am Außenumfang des elektrischen Motors angeordnet ist, dass der Kühlluftstrom eines Lüfters Module und Motor entwärmt.
Jedes Modul für sich bildet eine eigene abgeschlossene Einheit umfassend ein Elektronikbauteil, beispielsweise eine Leiterplatte in einem Gehäuse, das mit elektrischen Anschlüssen versehen ist. Ein Modul ist elektrisch mit den anderen Modulen verbunden. Durch die Anordnung am Außenumfang des Motorgehäuses ist einerseits gewährleistet, dass die einzelnen Module ausreichend entwärmt werden können, andererseits sind die Module gut zugänglich, so dass im Falle eines benötigten Service einfach darauf zugegriffen werden kann. Insbesondere lassen sich die Module flexibel anordnen, so kann ein Modul mit speziellen Eigenschaften beispielsweise in einer Anlage an einem Motor so angeordnet werden, dass ein direkter Zugriff auf das Modul möglich ist.
Die Erfindung kann so ausgestaltet sein, dass die Module beispielsweise eine motorseitige Leistungselektronik, eine netzseitige Leistungselektronik oder eine Mensch Maschine Schnittstelle umfasst, also modular aufgebaut ist. Dies hat den Vorteil, dass die einzelnen Module auf dem äußeren Umfang des Motors flexibel angeordnet werden können. Beispielsweise kann das Modul mit der Mensch Maschine Schnittstelle so angeordnet werden, dass eine einfache Benutzung möglich ist. Weiter kann ein Modul mit einem Leistungselement, in dem eventuell verstärkt Abwärme anfällt, an einer Stelle vorgesehen werden, an der eine Entwärmung vereinfacht stattfinden kann.
In einer weiteren Ausgestaltung sind die abgeschlossenen Gehäuse der einzelnen Leiterplatten unabhängig von ihrem Inhalt in ihrer äußeren Gestalt einheitlich. Dies vereinfacht das modulare Konzept zusätzlich, indem die einzelnen Module bei gleichen äuße ren Abmessungen beliebig vertauschbar sind. Besonders vorteilhaft ist die elektrische Verbindung dergestalt vorgesehen, dass die Module sogar bei einem fertig konfektionierten Umrichtermotor jederzeit beliebig tauschbar sind.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind an dem Gehäuse des elektrischen Motors Bereiche zur Anbringung der Gehäuse umfassend einer oder mehrere Leiterplatten vorgesehen, bevorzugt drei Bereiche, wobei zwischen den Bereichen Kühlrippen zur Entwärmung des Stators des elektrischen Motors vorgesehen sein können. Zur Aufnahme der einzelnen Module sind diese Bereiche identisch so zu gestalten, dass das Modul räumlich integriert werden kann, dass eine thermische Anbindung an den Motor statfinden kann, wobei der Wärmeeintrag des Motors und des jeweiligen Moduls berücksichtigt werden muss.
Der elektrische Motor ist in einer weiteren Ausgestaltung von einer Motorabdeckung abgedeckt. Diese dient unter anderem zur Führung eines Kühlluftstromes zur Entwärmung des Motors und der Module. Beispielsweise kann diese Motorabdeckung mindestens die Bereiche in denen der Motor mit Kühlrippen ausgestattet ist überdecken. Diese Kühlrippen können bei dem erfindungsgemäßen Umrichtermotor eher großzügig ausge- sfaltef sein, da der Motor durch die Module ein gering größeres Bauvolumen benötigt als ein netzbetriebener Motor. Weiter ist auch möglich, die Motorabdeckung derart auszugestalten, dass die Module darunter liegen, wobei entsprechende Revisionsöffnungen vorzusehen sind.
Die Motorabdeckung ihrerseits kann derart ausgestaltet sein, dass der Luftstrom bevor zugt zu bestimmten Bereichen geführt wird. Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand von Zeichnungen und aus den Zeichnungen selbst.
Dabei zeigt;
Figur 1 eine erste Ansicht eines erfindungsgemäßen Elektromotors,
Figur 2 eine zweite Ansicht eines erfindungsgemäßen Elektromotors und
Figur 3 eine dritte Ansicht eines erfindungsgemäßen Elektromotors.
Figur 1 zeigt eine erste Ansicht eines erfindungsgemäßen Elektromotors in axialer Draufsicht. Der elektrische Motor 4 weist eine Flanschverbindungsmöglichkeit auf, die in der Figur 1 angedeutet ist im Zentrum dieser ist die Antriebswelle 5 mit einer Passfe- der dargestellt. Um den Stator des elektrischen Motors 4 herum radial angeordnet sind die einzelnen Module der Motorelektronik, ein Modul umfassend eine Mensch Maschine Schnittstelle (Human Machine Interface - HMl) 1, ein weiteres Modul umfassend die motorseitige Leistungselektronik 2 und ein drittes Modul umfassend die Netzseitige Leistungselektronik 3.
Die Figur 1 zeigt weiter Teile der Motorabdeckung 6, die in dieser Darstellung einige Kühlrippen des Motorgehäuses abdecken, und die Gehäusefüße 7, mit denen der elekt rische Motor 4 in einer Anlage befestigbar ist.
Als HMl 1 eignet sich für jeden erfindungsgemäßen Motor z. B. ein einfaches Display, welches Motordaten wie die Parametrierung des Umrichtermotors oder aktuelle Messwerte am laufenden Motor anzeigt Es können hierzu auch Einflussnahmemöglichkeiten durch Schalter vorgesehen sein, insbesondere durch ein berührungsempfindliches Dis play. Weiter kann aber auch eine Schnittstelle zu einem entfernt liegenden Anzeige und / oder Einflussnahmegerät vorgesehen sein. Hierfür eignen sich neben Kabelverbindungen auch Infrarot- oder Funkverbindungen. Die Figur 2 zeigt eine Schrägsicht auf das gesamte Motoraggregat, umfassend den elektrischen Motor 4, die Module der Motorelektronik 1 , 2 und 3, die Antriebswelle des Motors 5, die Motorabdeckung 6, die Gehäusefüße 7 und einen Lüfter 8 Der Lüfter 8 kann als motorwellenmontierter Lüfter oder als Fremdlüfter ausgeführt sein. An der Mensch Maschine Schnittstelle 1 ist ein Display 9 dargestellt, worüber Informationen an den Nutzer ausgegeben werden können. Bei einem berührungsempfindlichen Display 9 könnten weiter noch Eingaben zur Beeinflussung der Funktion des Motoraggregats vor- genommen werden.
An dem geschlossenen Gehäuse des Moduls für die Mensch Maschine Schnittstelle 1 sind verschiedene Leitungsdurchführungen vorgesehen. An diesen lassen sich auch Steckverbindungen vorsehen.
Die Figur 3 zeigt das Motoraggregat aus den beiden vorigen Figuren aus einer weiteren Perspektive. Die jetzt vorneliegende netzseitige Leistungselektronik 3 verfügt über ein festes Gehäuse in dem verschiedene Leitungsdu rchfü h ungen vorgesehen sind, wobei durch eine solche Durchführung der Netzanschluss erfolgt. Weiterhin lassen sich Leitungen von zusätzlichen externen Quellen in die Module einführen, beispielsweise Sensoren oder Steuerleitungen, insbesondere Bus-Leitungen, oder auch Versorgungsleitungen für weitere Aktoren, insbesondere Fremdlüfter, die vom Motoraggregat mitge- steuert werden können. An den Leitungsdurchführungen lassen sich ebenfalls Steck- verbinder vorsehen.
Die Trennung von netzseitiger und motorseitig er Leistungselektronik ermöglicht eine modulare Anpassung auf die jeweiligen Bedarfe einer Anwendung. So lassen sich unterschiedliche Netzspannungen oder Frequenzen durch unterschiedliche Module ebenso abbilden wie die motorseitige Ansteuerung unterschiedlicher Motorentypen. Außerdem sind sämtliche Feldbussysteme in den Modulen einfach abbildbar.
Fui die Einrichtung einer Anlage ist es besonders servicefreundlich, wenn sich einzelne Module an die lokalen Gegebenheiten beliebig anpassen lassen. Da die Module 1 , 2 und 3 über einen einheitlichen Aufbau und Anschlussdesign verfügen, ist das Modul, das die motorseitige Leistungselektronik 2 umfasst, ebenfalls in einem geschlossenen Gehäuse vorgesehen, wobei dieses über mehrere Leitungsdurch- führungen verfügt.
Bezugszeichen
1 Mensch Maschine Schnittstelle 6 Motorabdeckung
2 motorseitige Leistungselektronik 7 Gehäusefüße
3 netzseitige Leistungselektronik 8 Lüfter
4 elektrischer Motor 10 9 Display
5 Antriebswelle

Claims

Patentansprüche Integrierte Motorelektronik
1. Elektrischer Motoi mit einem Frequenzumrichter, wobei die Bauelemente der
Elektronik des Frequenzumrichters auf mehrere Module verteilt sind, wobei die Module elektrisch miteinander verbunden sind,
dadurch gekennzeichnet, dass
die einzelnen Module radial am Motor angeordnet sind und jeweils im montierten Zustand ein einzelnes abgeschlossenes Gehäuse besitzen.
2. Elektrischer Motor nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Module im unmontierten Zustand bereits abgeschlossene Gehäuse besitzen.
3. Elektrischer Motor nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei die Elektronik der Module mit Steckverbindungen verbunden wird.
4. Elektrischer Motor nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Entwarnung der Gehäuse über die Gehäuseoberfläche derart vorgesehen ist, dass der Kühlluft strom eines Lüfters über die Gehäuseoberfläche geführt ist.
5. Elektrischer Motor 4 mit einem Frequenzumrichter nach mindestens einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Modul eine motorseitige Leistungselektronik 2 umfasst.
6. Elektrischer Motor 4 mit einem Frequenzumrichter nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Modul eine netzsei- tige Leistungselektronik 3 umfasst.
7. Elektrischer Motor 4 mit einem Frequenzumrichter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Modul eine Mensch Maschine Schnittstelle 1 umfasst
8. Elektrischer Motor 4 mit einem Frequenzumrichter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die abgeschlossenen Gehäuse der einzelnen Leiterplatten unabhängig von ihrem Inhalt in ihrer äußeren Gestalt einheitlich sind.
9. Elektrischer Motor 4 mit einem Frequenzumrichter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Gehäuse des elektrischen Motors 4 Bereiche zur Anbringung der Gehäuse umfassend mindestens je eine Leiterplatte vorgesehen sind bevorzugt drei Bereiche.
10. Elektrischer Motor 4 mit einem Frequenzumric hier nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Bereichen zur Anbringung der Gehäuse Kühlrippen zur Entwärmung des Stators des elektrischen Motors 4 vorgesehen sind.
11. Elektrischer Motor 4 mit einem Frequenzumrichter nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Bereiche des Motorgehäuses mit Kühlrippen von einer Motorabdeckung 6 abgedeckt sind.
12. Elektrischer Motor 4 mit einem Frequenzumrichter nach einem der Ansprüche 1 bis 11 , wobei die Entwärmung des Motors und der Module über eine oder mehrere gekoppelte Heatpipes erfolgt.
PCT/EP2018/080920 2017-11-23 2018-11-12 Integrierte motorelektronik WO2019101562A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BR112020010311-0A BR112020010311B1 (pt) 2017-11-23 2018-11-12 Motor elétrico que possui um conversor de frequência
US16/766,336 US20200373813A1 (en) 2017-11-23 2018-11-12 Integrated Motor Electronics
CN201880075851.9A CN111357175B (zh) 2017-11-23 2018-11-12 集成的马达电子设备
EP18800940.1A EP3714533A1 (de) 2017-11-23 2018-11-12 Integrierte motorelektronik
JP2020528178A JP2021505111A (ja) 2017-11-23 2018-11-12 一体型モータ電子機器

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017220967.4A DE102017220967A1 (de) 2017-11-23 2017-11-23 Integrierte Motorelektronik
DE102017220967.4 2017-11-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2019101562A1 true WO2019101562A1 (de) 2019-05-31

Family

ID=64277704

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2018/080920 WO2019101562A1 (de) 2017-11-23 2018-11-12 Integrierte motorelektronik

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20200373813A1 (de)
EP (1) EP3714533A1 (de)
JP (1) JP2021505111A (de)
CN (1) CN111357175B (de)
BR (1) BR112020010311B1 (de)
DE (1) DE102017220967A1 (de)
WO (1) WO2019101562A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102358278B1 (ko) 2016-03-11 2022-02-04 아이티티 매뉴팩츄어링 엔터프라이즈, 엘엘씨 다층의 전력 및 제어 인쇄 회로 기판 조립체를 구비한 전력 평면을 갖는, 펌프 또는 회전 디바이스를 구동하기 위한 모터 조립체

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040164625A1 (en) * 2001-03-16 2004-08-26 Gruendl Andreas Fluid cooled electric machine
DE102005032964A1 (de) 2005-07-14 2007-01-18 Siemens Ag Umrichtermotor
DE102005032968A1 (de) * 2005-07-14 2007-02-08 Siemens Ag Umrichtermotor
DE102005032966A1 (de) 2005-07-14 2007-02-15 Siemens Ag Umrichtermotor
US20080179999A1 (en) * 2007-01-25 2008-07-31 Kabushiki Kaisha Toshiba Motor drive system for railway vehicle
EP2178192A2 (de) * 2008-10-14 2010-04-21 KSB Aktiengesellschaft An einem Elektromotor anordbares Gerät
DE102008044036A1 (de) * 2008-11-25 2010-05-27 Zf Friedrichshafen Ag Leistungselektronik für eine elektrische Maschine
EP2270961A2 (de) * 1997-02-05 2011-01-05 SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG Elektromotor mit vorgeschaltetem Frequenzumrichter

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19502600A1 (de) * 1995-01-28 1996-08-01 Wilo Gmbh Elektromotor mit Lüfter
DE19622396A1 (de) * 1996-06-04 1997-12-18 Alexander Dr Stoev Frequenzumrichter für eine Antriebsvorrichtung
DE102004048908A1 (de) * 2004-10-06 2006-04-20 Daimlerchrysler Ag Antriebsstrang für ein Fahrzeug mit elektrischer Maschine
JP2007285158A (ja) * 2006-04-13 2007-11-01 Calsonic Kansei Corp 電動コンプレッサ
DE102006035696A1 (de) * 2006-08-01 2008-02-07 Temic Automotive Electric Motors Gmbh Maschinengehäuse einer elektrischen Maschine
EP2161819A1 (de) * 2008-09-08 2010-03-10 Converteam Technology Ltd Baugruppen für elektrische Maschinen
JP5365872B2 (ja) * 2009-06-24 2013-12-11 株式会社デンソー 駆動装置
JP2012062778A (ja) * 2010-09-14 2012-03-29 Mitsubishi Electric Corp 電動過給機
JP5783830B2 (ja) * 2011-07-22 2015-09-24 株式会社日立産機システム 回転電機
CN202524244U (zh) * 2012-02-06 2012-11-07 重庆石大雷诚科技有限公司 变频器与电机一体的石油抽油机专用变频电机
JP5792867B1 (ja) * 2014-05-16 2015-10-14 三菱電機株式会社 車載用電力変換装置
DE102014225242A1 (de) * 2014-12-09 2016-06-09 Robert Bosch Gmbh Verbindungsvorrichtung zwischen Statorwicklung und Steuereinrichtung einer elektrischen Maschine
CN104776164B (zh) * 2015-03-24 2017-03-01 重庆电子工程职业学院 工程机械动力传动装置
CN204664310U (zh) * 2015-03-24 2015-09-23 重庆电子工程职业学院 多用途动力传动系统
US11035381B2 (en) * 2015-09-16 2021-06-15 Regal Beloit America, Inc. Blower, electric machine and associated method
CN106100200A (zh) * 2016-06-06 2016-11-09 襄阳航力机电技术发展有限公司 一种高压无刷直流发电机结构
CN105908637A (zh) * 2016-06-17 2016-08-31 贵州路桥集团有限公司 步履顶推系统
JP6408059B2 (ja) * 2017-04-10 2018-10-17 株式会社日立産機システム 回転電機

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2270961A2 (de) * 1997-02-05 2011-01-05 SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG Elektromotor mit vorgeschaltetem Frequenzumrichter
US20040164625A1 (en) * 2001-03-16 2004-08-26 Gruendl Andreas Fluid cooled electric machine
DE102005032964A1 (de) 2005-07-14 2007-01-18 Siemens Ag Umrichtermotor
DE102005032968A1 (de) * 2005-07-14 2007-02-08 Siemens Ag Umrichtermotor
DE102005032966A1 (de) 2005-07-14 2007-02-15 Siemens Ag Umrichtermotor
US20080179999A1 (en) * 2007-01-25 2008-07-31 Kabushiki Kaisha Toshiba Motor drive system for railway vehicle
EP2178192A2 (de) * 2008-10-14 2010-04-21 KSB Aktiengesellschaft An einem Elektromotor anordbares Gerät
DE102008044036A1 (de) * 2008-11-25 2010-05-27 Zf Friedrichshafen Ag Leistungselektronik für eine elektrische Maschine

Also Published As

Publication number Publication date
JP2021505111A (ja) 2021-02-15
DE102017220967A1 (de) 2019-05-23
EP3714533A1 (de) 2020-09-30
BR112020010311A2 (pt) 2020-11-17
CN111357175A (zh) 2020-06-30
CN111357175B (zh) 2023-09-01
BR112020010311B1 (pt) 2024-01-09
US20200373813A1 (en) 2020-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19957064B4 (de) Deckel
EP3631966B1 (de) Kraftfahrzeug und stromrichtereinrichtung für ein kraftfahrzeug
EP1464106A1 (de) KLEIN- ODER KLEINSTLüFTER
EP0994559B1 (de) Umrichter
DE102016101963A1 (de) Elektromotor für eine Fluidpumpe, modulare Motorfamilie zur Bildung unterschiedlicher Fluidpumpen mit mehreren solcher Elektromotoren und Herstellungsverfahren
EP1936198B1 (de) Vakuumpumpe
DE102017103197A1 (de) Elektronikgehäuse für einen E-Achsen-Antrieb und E-Achse mit Elektronikgehäuse
WO2019101562A1 (de) Integrierte motorelektronik
EP1981153B1 (de) Elektromotor mit daran befestigtem Elektronikgehäuse
EP2603388B1 (de) Gebläseanordnung
EP3475771B1 (de) Vorrichtung zur potentialgetrennten lüfteransteuerung sowie lüftersystem und ansteuerverfahren
DE102004036281A1 (de) Elektrischer Kompaktantrieb
WO2017153174A1 (de) Steuergerät
EP3370489B1 (de) Elektronikmodul für einen elektromotor, insbesondere eines pumpenaggregats
EP2587642B1 (de) Serielle Verkabelung von Elektromotoren mit integrierten Elektronikplatinen
DE102018108562A1 (de) Stellantrieb, Heizkreisverteiler und Verfahren zur Montage des Stellantriebes in einem solchen Heizkreisverteiler
DE202007005562U1 (de) Elektrische Anschlussvorrichtung
DE102018103873A1 (de) Steuergerät für einen Elektromotor und Aktor
DE102011005058A1 (de) Elektromotoranordnung und Verfahren zum Montieren einer Elektromotoranordnung
DE102022001009B3 (de) Antrieb, aufweisend einen Elektromotor, ein Gehäuseteil und ein Elektronikmodul
EP2469689B1 (de) Elektrischer Antrieb
DE102022123571B3 (de) System zur betätigung eines stufenschalters
DE10348256B4 (de) Galettenaggregat
DE202005006919U1 (de) Antriebseinheit einer Komponente einer Druckmaschine
DE102004028393A1 (de) Vorrichtung zum Anschluss mindestens einer elektrischen Komponente an ein Leitungsnetz, insbesondere eines Kraftfahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 18800940

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2020528178

Country of ref document: JP

Kind code of ref document: A

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2018800940

Country of ref document: EP

Effective date: 20200623

REG Reference to national code

Ref country code: BR

Ref legal event code: B01A

Ref document number: 112020010311

Country of ref document: BR

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 112020010311

Country of ref document: BR

Kind code of ref document: A2

Effective date: 20200522