WO2019007676A1 - Transport chain for rod-shaped products of the tobacco processing industry - Google Patents

Transport chain for rod-shaped products of the tobacco processing industry Download PDF

Info

Publication number
WO2019007676A1
WO2019007676A1 PCT/EP2018/066268 EP2018066268W WO2019007676A1 WO 2019007676 A1 WO2019007676 A1 WO 2019007676A1 EP 2018066268 W EP2018066268 W EP 2018066268W WO 2019007676 A1 WO2019007676 A1 WO 2019007676A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
chain
transport
transport chain
links
chain links
Prior art date
Application number
PCT/EP2018/066268
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Felix OHLHOF
Claus Ropers
Tobias Wuttke
Original Assignee
Hauni Maschinenbau Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Maschinenbau Gmbh filed Critical Hauni Maschinenbau Gmbh
Publication of WO2019007676A1 publication Critical patent/WO2019007676A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G17/00Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface
    • B65G17/06Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface having a load-carrying surface formed by a series of interconnected, e.g. longitudinal, links, plates, or platforms
    • B65G17/08Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface having a load-carrying surface formed by a series of interconnected, e.g. longitudinal, links, plates, or platforms the surface being formed by the traction element
    • B65G17/086Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface having a load-carrying surface formed by a series of interconnected, e.g. longitudinal, links, plates, or platforms the surface being formed by the traction element specially adapted to follow a curved path

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)

Abstract

The invention relates to a transport chain (5) for rod-shaped products of the tobacco processing industry, comprising a plurality of chain links (9), which are connected to each other and the surfaces of which combine to form a support surface (10) for the products on one side, wherein the adjacent chain links (9) are connected to each other for pivoting about respective first pivot axes (14) and second pivot axes, the first pivot axes (14) being oriented parallel to the support surface (10) and perpendicular to the longitudinal direction of the transport chain (5) and the second pivot axes being oriented perpendicular to the support surface (10) and perpendicular to the longitudinal direction of the transport chain (5), and the chains links (9) are connected to form an assembly structure having chains links (9) fixedly connected to each other differently in pairs, groups and/or sections. (Fig. 8)

Description

Transportkette für stabförmige Produkte der Tabak verarbeitenden  Transport chain for rod-shaped products of tobacco processing
I ndustrie  Industry
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Transportkette mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1 . The present invention relates to a transport chain having the features of the preamble of claim 1.
Derartige Transportketten werden immer dann eingesetzt, wenn stabförmige Produkte der Tabak verarbeitenden I ndustrie, wie z. B. fertige Zigaretten, Zigarillos oder Zwischenprodukte wie Filterstäbe oder Tabakstöcke von einem Punkt A zu einem Punkt B transportiert werden müssen . Bei fertigen Zigaretten oder Zigarillos dienen d ie Transportketten insbesondere zu einem Transport der Produkte von einer Herstellmaschine zu einer Packmaschine. Die stabförmigen Produkte liegen dabei in einem Massenstrom aus mehreren übereinander angeordneten Lagen mit quer zu der Transportrichtung ausgerichteten Längsachsen auf einer Auflagefläche der Transportkette auf und werden während der Antriebsbewegung der Transportkette über die Auflagefläche reibschlüssig quer zu ihren Längsrichtungen in Richtung der Transportbewegung der Transportkette mitgenommen . Die Transportkette selbst ist aus mehreren gelenkig miteinander verbundenen Kettengliedern zusammengesetzt, welche so verbunden sind, dass sie um quer zu der Transportrichtung und parallel zu der Auflagefläche der Transportkette ausgerichtete erste Such transport chains are always used when rod-shaped products of the tobacco-processing I ndustrie such. As finished cigarettes, cigarillos or intermediates such as filter rods or tobacco sticks from a point A to a point B must be transported. In the case of finished cigarettes or cigarillos, the transport chains serve, in particular, for transporting the products from a production machine to a packing machine. The rod-shaped products lie in a mass flow of several superposed layers with aligned transversely to the direction of transport longitudinal axes on a support surface of the transport chain and are taken during the drive movement of the transport chain on the support surface frictionally transversely to their longitudinal directions in the direction of transport movement of the transport chain. The transport chain itself is composed of several articulated chain links, which are connected so that they are aligned transversely to the transport direction and parallel to the support surface of the transport chain first
Schwenkachsen zueinander verschwenkbar sind . Damit kann die Transportkette zu ihrem Antrieb oder auch zur U mlenkung auf einem Antriebsrad oder einem U mlenkrad umgelenkt werden . Swivel axes are mutually pivotable. Thus, the transport chain can be redirected to its drive or to the U mlenkung on a drive wheel or a U mlenkrad.
Da z. B . die Herstellmaschine und die Packmaschine gemäß den örtlichen Gegebenheiten beim Hersteller der Produkte angeordnet werden müssen, müssen die Produkte auf einem vorgegebenen Transportweg von der Herstellmaschine zu der Packmaschine transportiert werden, welcher individuell ausgelegt werden muss. Dieser Transportweg kann neben Kurven auch zu überwindende Höhenunterschiede, in Form von Steigungen oder Vertikaltransportabschnitten, Sammelstellen, Verzweigungsstellen und vorgesehene Staustellen umfassen . Die Transportkette muss daher zusätzlich so ausgebildet sein, dass die Kettenglieder zusätzlich um zweite Because z. B. arranged the manufacturing machine and the packing machine according to local conditions at the manufacturer of the products must be transported, the products must be transported on a given route from the manufacturing machine to the packing machine, which must be designed individually. In addition to curves, this transport path can also comprise height differences to be overcome, in the form of gradients or vertical transport sections, collection points, branching points and intended road stations. The transport chain must therefore be additionally designed so that the chain links in addition to second
Schwenkachsen zueinander verschwenkbar sind, welche senkrecht zu der Transportrichtung und senkrecht zu den ersten Schwenkachsen bzw. senkrecht zu der Auflagefläche der Transportkette ausgerichtet sind. Damit kann die Transportkette zur Verwirklichung von Kurven in dem Transportweg entsprechend gekrümmt werden, wobei sich die Abstände der Kettenglieder an dem inneren Radius der Kurve verringern und an dem äußeren Radius vergrößern . Damit entstehen in der Kurve der Transportkette an dem äußeren Radius größere Spalte und an dem inneren Radius kleinere Spalte zwischen den Kettengliedern . Eine solche Transportkette ist z. B. aus der US 2004/0149548 A1 oder der D E 691 27 289 T2 bekannt. Swivel axes are pivotable relative to each other, which are aligned perpendicular to the transport direction and perpendicular to the first pivot axes or perpendicular to the support surface of the transport chain. Thus, the transport chain can be correspondingly curved to realize curves in the transport path, whereby the distances of the chain links at the inner radius of the curve decrease and increase at the outer radius. This creates larger gaps in the curve of the transport chain at the outer radius and smaller gaps between the chain links at the inner radius. Such a transport chain is z. B. from US 2004/0149548 A1 or D E 691 27 289 T2 known.
Die Kettenglieder dieser Transportketten sind jeweils an ihren Randseiten mit einer Mehrzahl von regelmäßig beabstandet ange- ordneten und vorstehenden Ösen versehen, welche zur Verbindung der Kettenglieder zahnartig in Eingriff mit den Zwischenräumen zwischen den Ösen des benachbarten Kettengliedes gebracht werden . Die Verbindung der Kettenglieder wird dann mit jeweils einem durch die Öffnungen der zahnartig ineinander greifenden Ösen hindurch- gesteckten Stab verwirklicht, der gleichzeitig eine gelenkige Verbindung der beiden Kettenglieder bildet. Der Stab definiert dabei durch seine Längsachse die erste Schwenkachse, um welche die beiden Kettenglieder zueinander verschwenkbar sind . Ferner sind die Ösen derart bemessen, dass die Kettenglieder bewusst um einen geringen Winkel um die zweite Schwenkachse zueinander verschwenkt wer- den können . Dadurch können die Kettenglieder zur Verwirklichung einer Kurve und unter Beibehaltung einer ebenen Auflagefläche geringfügig um die zweiten Schwenkachsen zueinander verschwenkt werden . Es hat sich in der Praxis herausgestellt, dass die Transportkette unter ungünstigen Bedingungen zu Schwingungen angeregt werden kann, welche akustisch ein tiefes Brummen zur Folge haben . Da d ie Produkte lediglich reibschlüssig auf der Auflagefläche der Transportkette aufliegen, können diese Schwingungen ferner dazu führen, dass die Produkte kurzfristig und wiederholend den Kontakt zu der Auflagefläche verlieren und dadurch nicht entlang dem vorbestim mten Transportweg transportiert werden . The chain links of these transport chains are each provided on their edge sides with a plurality of regularly spaced and projecting eyelets, which are brought to connect the chain links tooth-like in engagement with the spaces between the eyelets of the adjacent chain link. The connection of the chain links is then realized with one through the openings of the tooth-like interlocking eyelets inserted rod which simultaneously forms an articulated connection of the two chain links. The rod defines by its longitudinal axis, the first pivot axis about which the two chain links are pivotable to each other. Furthermore, the eyelets are dimensioned such that the chain links can be deliberately pivoted relative to one another about a small angle about the second pivot axis. As a result, the chain links for realizing a curve and while maintaining a flat bearing surface can be slightly pivoted to each other about the second pivot axes. It has been found in practice that the transport chain can be excited under unfavorable conditions to vibrations, which acoustically have a deep humming result. Since the products only rest on the bearing surface of the conveyor chain with frictional engagement, these vibrations can also cause the products to lose contact with the support surface in the short term and repeatedly and thus not be transported along the predetermined transport path.
Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Transportkette mit einem verbesserten Transport der Produkte bereitzustellen, wobei die Transportkette insbesondere derart ausgebildet sein soll, dass Schwingungen der Transportkette während der Transportbewegung vermieden oder zumindest reduziert werden sollen . Against this background, the invention has the object to provide a transport chain with an improved transport of the products, the transport chain should in particular be designed such that vibrations of the transport chain during the transport movement should be avoided or at least reduced.
Zur Lösung der Aufgabe wird erfindungsgemäß eine Transportkette mit den Merkmalen von Anspruch 1 vorgeschlagen. Weitere bevorzugte Weiterentwicklungen sind den Unteransprüchen, den Figuren und der zugehörigen Beschreibung zu entnehmen . Gemäß dem Grundgedanken der Erfindung wird zur Lösung der Aufgabe vorgeschlagen, dass die Kettenglieder zu einer Verbundstruktur mit paarweise, gruppenweise und/oder abschnittsweise unterschiedlich fest miteinander verbundenen Kettengliedern verbun- den sind . To achieve the object, a transport chain with the features of claim 1 is proposed according to the invention. Further preferred developments can be found in the subclaims, the figures and the associated description. According to the basic idea of the invention, it is proposed to solve the problem that the chain links are connected to form a composite structure with chain links connected in pairs, in groups and / or sections of different firmly connected links.
I n Abkehr von der bisher verwendeten gleichmäßigen Verbindung der Kettenglieder, wird die Auslegung der Verbindung hier bewusst zu einer Schaffung einer Verbundstruktur mit unterschiedlich fest miteinander verbundenen Kettengliedern und/oder unterschiedlich fest miteinander verbundenen Abschnitten der Kettenglieder genutzt. Durch diese Verbundstruktur kann die Transportkette bewusst inhomogen mit örtlich unterschiedlichen Eigenfrequenzen und Ei- gensteifigkeiten, d .h . mit einem örtlich unterschiedlichen Schwin- gungsverhalten ausgebildet werden, so dass die Schwingungen der Transportkette bei einer äußeren Anregung erheblich reduziert werden können bzw. die Schwingungsausbreitung in der Transportkette reduziert werden kann . Die örtlich höheren Steifigkeiten bzw. die durch die festeren Verbindungen der Kettenglieder geschaffenen größeren Massen wirken praktisch nach Art eines Dämpfers auf die Schwingung ein und führen zu einer Reduzierung der Amplitude der Schwingung. Dabei können mehrere z. B. zwei oder drei Kettenglieder durch eine festere Verbindung zu einem Verbund zusammenge- fasst und durch eine bewusst losere Verbindung von einem anderen Verbund oder von einem anderen Kettenglied entkoppelt werden . Ferner können die Kettenglieder auch in gezielt ausgewählten Abschnitten fester miteinander verbunden werden, welche dann zusammen lokal den festeren Verbund bilden . Die Anzahl der in dem Verbund zusammengefassten Kettenglieder und/oder die Bemes- sung und Auslegung der fester miteinander verbundenen Abschnitte der Kettenglieder können dabei als Auslegungsparameter für die Verbundstruktur der Transportkette zur Erzielung eines gewünschten Schwingverhaltens angesehen werden . Als eine erfindungsgemäße Verbundstruktur wird dabei eine Struktur angesehen, in der die Kettenglieder in bestimmten Abschnitten bewusst nicht oder schwächer miteinander verbunden sind, um bestimmte, das Schwingungsverhalten bzw. das Bewegungsverhalten beeinflussende Freiheitsgrade zu schaffen . Dies unterscheidet die Struktur von der bisher vorgesehen gleichmäßigen Verbindung der Kettenglieder, welche demzufolge auch ein identisches Bewegungsverhalten zueinan- der aufweisen . In contrast to the previously used uniform connection of the chain links, the design of the connection here is deliberately used to create a composite structure with different firmly connected chain links and / or different firmly interconnected portions of the chain links. Due to this composite structure, the transport chain can deliberately be inhomogeneous with locally different natural frequencies and stiffnesses, ie. be formed with a locally different vibration behavior, so that the vibrations of the transport chain can be significantly reduced at an external excitation or the vibration propagation can be reduced in the transport chain. The locally higher stiffnesses or the larger masses created by the stronger connections of the chain links act on the vibration practically in the manner of a damper and lead to a reduction of the amplitude of the oscillation. It can be several z. For example, two or three chain links can be combined to form a composite by a stronger connection and decoupled from another network or chain link by a more deliberately looser connection. Furthermore, the chain links can also be connected to one another more firmly in selectively selected sections, which then together form the stronger connection locally. The number of chain links combined in the assembly and / or the dimensioning and design of the sections of the chain links that are more firmly connected to each other can be used as design parameters for the chain links Composite structure of the transport chain to achieve a desired vibration behavior are considered. A composite structure according to the invention is considered to be a structure in which the chain links in certain sections are deliberately not connected to each other or are weaker in order to create certain degrees of freedom influencing the vibration behavior or the movement behavior. This distinguishes the structure from the previously provided uniform connection of the chain links, which consequently also have an identical movement behavior with respect to one another.
Weiter wird vorgeschlagen, dass jeweils ein Verbindungsabschnitt von zwei benachbarten Kettengliedern der Verbundstruktur in einem ersten Abschnitt eine höhere Festigkeit als in einem zweiten Ab- schnitt aufweist. Der Verbindungsabschnitt der Kettenglieder weist damit entlang seiner Längserstreckung unterschiedliche Festigkeiten auf, so dass die Kettenglieder in dem ersten Abschnitt mit der Verbindung der höheren Festigkeit stärker miteinander gekoppelt sind, während sie im Bereich des zweiten Abschnittes mit der Ver- bindung der geringeren Festigkeit bewusst stärker entkoppelt sind und damit größere Bewegungen ausführen können . I m Extremfall sind die beiden Kettengliedern in den zweiten Abschnitten der Verbindung nicht miteinander verbunden und können dadurch freie Bewegungen in Eingriffsrichtung und entgegen der Eingriffsrichtung der Ösen ausführen, wodurch die Flexibilität der Transportkette in diesen Abschnitten bewusst vergrößert wird . It is further proposed that in each case one connecting section of two adjacent chain links of the composite structure has a higher strength in a first section than in a second section. The connecting portion of the chain links thus has different strengths along its longitudinal extent, so that the chain links are more strongly coupled to one another in the first section with the higher strength connection, while in the region of the second section the connection is deliberately more decoupled with the lower strength connection are able to carry out larger movements. In the extreme case, the two chain links are not connected to each other in the second sections of the connection and can thereby perform free movements in the direction of engagement and against the direction of engagement of the eyelets, whereby the flexibility of the transport chain in these sections is deliberately increased.
Dabei können die ersten Abschnitte der Verbindungen bevorzugt eine Länge von wenigstens der Hälfte der Länge der Verbindungs- abschnitte der Kettenglieder aufweisen, so dass die Verbindung der Kettenglieder nur in untergeordneten Abschnitten gezielt lokal gelöst bzw. gelockert wird . In this case, the first sections of the connections may preferably have a length of at least half the length of the connecting sections of the chain links, so that the connection of the Chain links are selectively loosened or loosened locally only in subordinate sections.
Weiter wird vorgeschlagen, dass die ersten Abschnitte mit den hö- heren Festigkeiten in den aufeinander folgenden Verbindungen zwischen den Kettengliedern abwechselnd auf unterschiedlichen Seiten der Transportkette angeordnet sind . Dadurch kann das Krümmen der Transportkette in den Kurven des Transportweges bewusst vereinfacht werden, indem sich die Kettenglieder beim Krümmen der Transportkette in den jeweils radial außen liegenden zweiten Abschnitten voneinander lösen können, oder indem die Verbindung in diesen radial äußeren Abschnitten bevorzugt nachgibt. It is also proposed that the first sections with the higher strengths in the successive connections between the chain links are arranged alternately on different sides of the transport chain. Thereby, the curvature of the transport chain in the curves of the transport path can be deliberately simplified by the chain links can solve each other in curving the transport chain in each radially outer second sections, or by the connection in these radially outer portions preferably yields.
Ferner wird vorgeschlagen, dass sich die ersten Abschnitte der auf- einander folgenden Verbindungen der Kettenglieder in Längsrichtung der Transportkette wenigstens abschnittsweise überlappen . Durch das Ü berlappen der ersten Abschnitte wird eine durchgehende Kraftflussverbindung in der Transportkette geschaffen . Dabei ist es bevorzugt, dass sich die beiden ersten Abschnitte über die Mitte der Transportkette überlappen, damit die Kraftflusslinie der Mittellinie entspricht bzw. möglichst mittig verläuft. It is also proposed that the first sections of the successive connections of the chain links overlap at least in sections in the longitudinal direction of the transport chain. By overlapping the first sections, a continuous force flow connection is created in the transport chain. It is preferred that the two first sections overlap over the middle of the transport chain, so that the power flow line corresponds to the center line or runs as centrally as possible.
Eine besonders bevorzugte Verbindung der Kettenglieder, mit der die erfindungsgemäße Lösung verwirklicht werden kann, ist darin zu sehen, indem die benachbarten Kettenglieder jeweils beabstandete Ösen mit Durchgangsöffnungen aufweisen, welche nach Art einer Verzahnung ineinander greifen, und die Verbindung der Kettenglieder durch einen durch die Durchgangsöffnungen der Ösen greifenden Stift verwirklicht ist. Der Stift dient in dieser Lösung nicht nur zur Verbindung der Kettenglieder sondern gleichzeitig auch noch als Schwenklager der ersten Schwenkachse. Dabei können die abschnittsweise festeren Verbindungen der Kettenglieder sehr einfach dadurch realisiert werden, indem die Stifte in der Länge derart bemessen sind, dass sie wenigstens eine Durch- gangsöffnung einer Öse eines Verbindungsabschnittes nicht durchgreifen . Der Stift ist bewusst kürzer als die Breite der Verbindung der Kettenglieder bemessen, so dass er eine Durchgangsöffnung einer Öse nicht durchgreift, und das Kettenglied im Bereich dieser Öse bewusst nur lose oder nicht mit dem benachbarten Kettenglied verbunden ist. Die Länge der festeren ersten Abschnitte und der losen bzw. nicht vorhandene Verbindung der Kettenglieder in den zweiten Abschnitten kann in diesem Fall sehr einfach durch die Bemessung der Länge des Stiftes verwirklicht werden, wobei die Kettenglieder selbst dazu nicht verändert werden müssen . Die nicht vorhandene Verbindung wird hier einfach dadurch verwirklicht, indem bestimmte Ösen frei gelassen werden . A particularly preferred connection of the chain links, with which the solution according to the invention can be realized, is to be seen in that the adjacent chain links each have spaced eyelets with through holes which mesh with each other in the manner of a toothing, and the connection of the chain links through one through the through holes the eyelet cross-pin is realized. The pin is used in this solution not only for connecting the chain links but at the same time as a pivot bearing of the first pivot axis. In this case, the connections of the chain links, which are stronger in sections, can be realized very simply by dimensioning the pins in the length in such a way that they do not reach through at least one passage opening of an eyelet of a connecting section. The pin is deliberately shorter than the width of the connection of the chain links dimensioned so that it does not penetrate a through opening of an eyelet, and the chain link in the region of this eyelet is only loosely or not connected to the adjacent chain link. The length of the firmer first sections and the loose or non-existing connection of the chain links in the second sections can be realized in this case very simply by the sizing of the length of the pin, the chain links themselves need not be changed. The non-existent connection is hereby realized simply by leaving certain eyelets free.
Dabei kann die bereits oben vorgeschlagene Lösung zur Begünstigung der Krümmung der Transportkette sehr einfach dadurch erzielt werden, indem die Stifte derart angeordnet sind, dass sie sich in den aufeinander folgenden Verbindungen wechselweise von unterschiedlichen Seiten der Transportkette zu der Mitte der Transportkette hin erstrecken . Damit weist die Transportkette an jeder Seite in Längsrichtung abwechselnd einen ersten Abschnitt einer festeren Verbindung der Kettenglieder und einen zweiten Abschnitt einer loseren bzw. nicht vorhandenen Verbindung der Kettenglieder auf. Dadurch kann die Traportkette zur Verwirklichung eines Kurvenverlaufes um die zweite Schwenkachse gekrümmt werden, indem die Abstände der Kettenglieder in den zweiten Abschnitten der Verbi n- düngen bewusst vergrößert werden, während durch die ersten Abschnitte die festere Verbundstruktur der beiden Kettenglieder und damit die Schwingungsreduzierung erreicht wird . Da auf beiden Seiten der Transportkette jeweils zweite Abschnitte mit einer losen oder nicht vorhandenen Verbindung der Kettenglieder vorgesehen sind, kann die Transportkette in beide Richtungen gekrümmt werden . In this case, the solution already proposed above for favoring the curvature of the transport chain can be achieved very simply by arranging the pins such that they extend alternately in the successive connections from different sides of the transport chain to the center of the transport chain. Thus, the transport chain on each side in the longitudinal direction alternately on a first portion of a firmer connection of the chain links and a second portion of a looser or non-existing connection of the chain links. Thereby, the Traportkette can be curved to realize a curve around the second pivot axis by the distances of the chain links in the second sections of verbi n- fertilize deliberately increased, while through the first sections, the firmer composite structure of the two chain links and so that the vibration reduction is achieved. Since on both sides of the transport chain respectively second sections are provided with a loose or non-existent connection of the chain links, the transport chain can be curved in both directions.
Die Erfindung wird im Folgenden anhand bevorzugter Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren erläutert. Dabei zeigt Fig. 1 : eine schematisch dargestellte Transportvorrichtung mit einer erfindungsgemäßen Transportkette; und The invention will be explained below with reference to preferred embodiments with reference to the accompanying figures. FIG. 1 shows a schematically represented transport device with a transport chain according to the invention; FIG. and
Fig. 2 : eine Transportkette nach dem Stand der Technik; und Fig. 3 : eine erfindungsgemäße Transportkette in Sicht auf die Fig. 2: a transport chain according to the prior art; and FIG. 3: an inventive transport chain in view of the
Auflagefläche; und  Bearing surface; and
Fig. 4: eine erfindungsgemäße Transportkette in Sicht auf die Fig. 4: a transport chain according to the invention in view of the
U nterseite; und  Subsite; and
Fig. 5: eine erfindungsgemäße Transportkette in Schnittdarstel- lung; und FIG. 5 shows a transport chain according to the invention in a sectional view; FIG. and
Fig. 6: eine erfindungsgemäße gekrümmte Transportkette mit einer eingezeichneten Kraftflusslinie und wirkenden Drehmomenten; und 6 shows a curved transport chain according to the invention with an indicated power flow line and acting torques; and
Fig. 7: eine erfindungsgemäße Transportkette mit abschnittsweise fester verbundenen Kettengliedern nach einer ersten Ausführungsform; und Fig. 8: eine erfindungsgemäße Transportkette mit abschnittsweise fester verbundenen Kettengliedern nach einer zweiten Ausführungsform; und FIG. 7 shows a transport chain according to the invention with chain links fixed in sections, according to a first embodiment; FIG. and 8 shows a transport chain according to the invention with chain links fixed in sections, according to a second embodiment; and
Fig. 9: eine erfindungsgemäße Transportkette mit gruppenweise fester verbundenen Kettengliedern in gerader Ausrichtung; und 9 shows a transport chain according to the invention with groupwise fixed chain links in a straight alignment; and
Fig. 1 0: eine erfindungsgemäße Transportkette mit gruppenweise fester verbundenen Kettengliedern in gekrümmter Ausrichtung. Fig. 1 0: a transport chain according to the invention with groupwise solid connected chain links in a curved orientation.
I n der Figur 1 ist eine Transportvorrichtung 1 zum Transport von Produkten der Tabak verarbeitenden I ndustrie in diesem Fall von Zigaretten von zwei Herstellmaschinen 2 und 3, welche im Hause der Anmelderin auch als sogenannte„Maker" bezeichnet werden, zu einer Packmaschine 4, welche im Hause der Anmelderin in Kurzform auch als„Packer" bezeichnet wird, zu erkennen . Die Transportvorrichtung 1 umfasst zwei endlos umlaufende, angetriebene Transportketten 5 mit einer Vielzahl von gelenkig miteinander verbunden in den Figuren 2 bis 8 zu erkennenden Kettengliedern 9. Die Transportketten 5 sind jeweils in Kurven 6 und 7 in der Transportebene gekrümmt. Die Transportebene entspricht in der Darstellung der Darstellungsebene, der Betrachter sieht praktisch von oben auf die Transportebene der Transportkette 5 und würde bei näherer Betrachtung die Transportkette 5 so sehen, wie sie in der Figur 2 zu erkennen ist, wobei in der Figur 2 eine bereits im Stand der Technik verwendete Transportkette 5 dargestellt ist. Die Transportkette 5 umfasst eine Vielzahl von gelenkig miteinander verbundenen Kettengliedern 9, welche sich mit ihren dem Betrachter zugewandten Oberflächen zu einer Auflagefläche 1 0 ergänzen, auf der die zu transportierenden Produkte aufliegen . Die Auflagefläche 1 0 entspricht damit der Transportebene für die aufliegenden Produkte. Die Kettenglieder 9 selbst umfassen einen länglichen, an seinen beiden Randseiten gekrümmten Grundkörper 12, von dessen Randseiten eine Mehrzahl von regelmäßig beabstandet angeordneten Ösen 1 1 vorstehen . Die Ösen 1 1 weisen ausgehend von der Mitte des Grundkörpers 12 zu den Enden des Grundkörpers 12 eine zunehmende Länge auf, und greifen nach Art einer Verzahnung in die Zwischenräume der Ösen 1 1 des benachbarten Kettengliedes 9. Die Kettenglieder 9 sind dann jeweils mit dem benachbarten Kettenglied mittels eines durch die Ösen 1 1 hindurchgesteckten Stiftes 1 3 gelenkig um eine erste Schwenkachse 14 verbunden, welche der Längsachse des die Kettenglieder 9 miteinander Verbindenden Stiftes 1 3 entspricht. Die Abschnitte der Randseiten mit den vorstehen- den ineinander greifenden Ösen 1 1 bilden jeweils einen Verbindungsabschnitt 1 7 zweier Kettenglieder 1 7. Die ersten Schwenkachsen 14 sind parallel zu der Auflagefläche 1 0 ausgerichtet und ermöglichen eine U mlenkung der Transportkette 5 um ein Antriebsrad, eine Spannrolle oder einfach um eine U mlenkrolle. Ferner ist die Verbindung der Kettenglieder 9 so ausgelegt, wobei hier insbesondere der gekrümmte Grundkörper 12 wichtig ist, dass die Kettenglieder 9 zumindest geringfügige Schwenkbewegungen um eine zweite Schwenkachse ausführen können, welche senkrecht bzw. quer zu der Auflagefläche 1 0 und zu der Transportrichtung t bzw. der Längsachse der Transportkette 5 ausgerichtet ist. Damit können die Kettenglieder 9 zueinander verschwenkt werden, so dass Kurvenverläufe der Transportkette 5 realisiert werden können, wie in der Figur 2 zu erkennen ist. Nachteilig bei dieser Lösung ist es, dass die Transportkette 5 unter ungünstigen U mständen zu Schwin- gungen angeregt werden kann, welche so stark sein können, dass die Produkte nicht mehr entlang des Kurvenverlaufes transportiert werden . In the figure 1 is a transport device 1 for transporting products of the tobacco processing industry in this case of cigarettes of two manufacturing machines 2 and 3, which are also referred to in the applicant's home as a so-called "maker", to a packing machine 4, which in the home of the applicant in a short form also referred to as a "packer" to recognize. The transport device 1 comprises two endlessly circulating, driven transport chains 5 with a plurality of hingedly interconnected in the figures 2 to 8 to be recognized chain links 9. The transport chains 5 are curved in each case in curves 6 and 7 in the transport plane. The transport plane corresponds in the representation of the representation plane, the observer sees practically from above on the transport plane of the transport chain 5 and on closer inspection would see the transport chain 5, as can be seen in the figure 2, wherein in the figure 2 one already in Prior art used transport chain 5 is shown. The transport chain 5 comprises a plurality of hingedly interconnected chain links 9, which complement with their surfaces facing the viewer to a bearing surface 1 0, on which the rest on transporting products. The bearing surface 1 0 thus corresponds to the transport plane for the overlying products. The chain links 9 themselves comprise an elongated, at its two edge sides curved base body 12, projecting from the edge sides of a plurality of regularly spaced eyelets 1 1. The eyelets 1 1, starting from the center of the body 12 to the ends of the body 12 to an increasing length, and engage in the manner of a toothing in the interstices of the eyelets 1 1 of the adjacent chain link 9. The chain links 9 are then each with the adjacent Chain link by means of a through the eyelets 1 1 inserted pin 1 3 articulated about a first pivot axis 14 which corresponds to the longitudinal axis of the chain links 9 connecting pin 1 3. The sections of the edge sides with the projecting interlocking eyelets 1 1 each form a connecting portion 1 7 two chain links 1 7. The first pivot axes 14 are aligned parallel to the support surface 1 0 and allow a U mlenkung the transport chain 5 to a drive wheel, a Tensioner pulley or simply around a U mlenkrolle. Furthermore, the connection of the chain links 9 is designed so that in particular the curved base body 12 is important that the chain links 9 can perform at least slight pivoting movements about a second pivot axis, which perpendicular or transversely to the support surface 1 0 and to the transport direction t or ., The longitudinal axis of the transport chain 5 is aligned. Thus, the chain links 9 can be pivoted to each other, so that curves of the transport chain 5 can be realized, as can be seen in Figure 2. The disadvantage of this solution is that the transport chain 5 can be excited under unfavorable conditions to vibrations which can be so strong that The products are no longer transported along the curve.
I n den Figuren 3 bis 8 ist jeweils eine erfindungsgemäß weiterentwi- ekelte Transportkette 5 zu erkennen, welche in ihrem Grundaufbau, abgesehen von der nachfolgend noch näher beschriebenen Verbindung der Kettenglieder 9, dem Grundaufbau der oben beschriebenen Transportkette 5 aus der Figur 2 entspricht. Die erfindungsgemäße Transportkette 5 weist eine Verbundstruktur aus abschnitts- weise fester verbundenen Kettengliedern 9 auf, bei denen die abschnittsweise festeren Verbindungen durch verkürzte Stifte 1 3 verwirklicht ist. Dadurch werden die Kettenglieder 9 im Bereich der Stifte 13 in ersten Abschnitten 1 5 fester zu einem Verbund miteinander verbunden, während dieselben Kettenglieder 9 in den Abschnitten, in denen die Stifte 1 3 nicht durch die Ösen 1 1 hindurchragen in zweiten Abschnitten 1 6 nicht miteinander verbunden sind . Dadurch kann die Transportkette 5 gekrümmt werden, indem der Abstand der Kettenglieder 9 in den zweiten Abschnitten 1 6, welche radial au ßen sind, vergrößert wird, während die Kettenglieder 9 im Bereich der radial innen liegenden zweiten Abschnitte 1 6 zusammengedrückt werden . Die zweiten Abschnitte 1 6 schaffen damit einen die Krümmung der Transportkette 5 ermöglichenden Freiheitsgrad, während die Kettenglieder 9 im Bereich der ersten Abschnitte 1 5 durch die Stifte 1 3 bewusst zu einem festeren Verbund zusammengehalten werden . Damit wird eine Verbundstruktur mit abschnittsweisen festeren Verbindungen und loseren Verbindungen der Kettenglieder 9 geschaffen, durch welche einerseits die erwünschte Beweglichkeit der Transportkette 5 verwirklicht ist und andererseits die Ausbreitung von Schwingungen gedämpft wird . Dabei führen die festeren Verbindungen der Kettenglieder 9 in den ersten Abschnitten 1 5 zu einer Erhöhung der Masse, welche zur Schwingung angeregt wer- den muss, während die loseren Verbindungen der Kettenglieder 9 in den zweiten Abschnitten 1 6 praktisch eine Entkopplung der Kettenglieder 9 zur Folge hat. Die Kettenglieder 9 sind an ihren beiden Randseiten jeweils mit Ösen 1 1 versehen, welche zusammen an jeder Randseite einen Verbindungsabschnitt 1 7 zur Verbindung des Kettengliedes 9 mit einem benachbarten Kettenglied 9 bilden . I n dem Ausführungsbeispiel der Figur 7 sind die Stifte 1 3 kürzer als die Hälfte der Länge der Verbindungsabschnitte 1 7 bemessen und erstrecken sich wechselweise von unterschiedlichen Rändern der Transportkette 5 zu der Mitte der Transportkette 5 hin, so dass sie sich in der Mitte der Transportkette 5 nicht überlappen . Auch eine solche Lösung würde zu einer Reduzierung der Schwingungsausbreitung und Schwin- gungsentstehung führen . Bevorzugt ist jedoch die in den Figuren 6 und 8 gezeigte Ausführungsform, in welcher sich die die Stifte 13 ebenfalls wechselweise von unterschiedlichen Rändern zu der Mitte der Transportkette 5 erstrecken aber eine größere Länge als die halbe Länge der Verbindungsabschnitte 1 7 der Kettenglieder 9 auf- weisen, so dass sie sich in Längsrichtung der Transportkette 5 bzw. in Transportrichtung T in der Mitte der Transportkette 5 überlappen . Dadurch wird in der Mitte ein Streifen geschaffen, in dem die Kettenglieder 9 jeweils an beiden Randseiten mit den benachbarten Kettengliedern 9 verbunden sind, während die Kettenglieder 9 in den Abschnitten seitlich des Streifens jeweils nur mit einer Randseite mit einem benachbarten Kettenglied 9 verbunden sind und eine Randseite eines Kettengliedes 9 jeweils nicht mit dem benachbarten Kettenglied 9 verbunden also frei ist. I n der Darstellung der Figur 6 wird die Transportkette 5 zu einem nach unten geöffneten Bogen gekrümmt also an der radial äußeren hier der oberen Seite gestreckt und an der radial inneren Seite hier der unteren Seite gestaucht. Dabei vergrößern sich die Abstände der Kettenglieder 9 im Bereich der radial äußeren zweiten Absch nitte 16 aufgrund der fehlenden Verbindung der Kettenglieder 9, wäh- rend die Kettenglieder 9 im Bereich der radial inneren zweiten Abschnitte 1 6 zusammengedrückt werden . Da die Kettenglieder 9 im Bereich der ersten Abschnitte 1 5 durch die Stifte 1 3 zu einem festeren Verbund miteinander verbunden sind, können sich die Abstände der Kettenglieder 9 in diesen ersten Abschnitten 1 5 der Verbin- dungsabschnitte 17 nicht oder nur im Rahmen des Spiels der Verbindung vergrößern . A transport chain 5 further developed according to the invention can be seen in FIGS. 3 to 8, which, in its basic structure, apart from the connection of the chain links 9 described in more detail below, corresponds to the basic structure of the transport chain 5 of FIG. 2 described above. The transport chain 5 according to the invention has a composite structure of sections of fixedly connected chain links 9, in which the sections fixed connections by shortened pins 1 3 is realized. As a result, the chain links 9 in the region of the pins 13 in first portions 1 5 solid connected to form a composite, while the same chain links 9 in the sections where the pins 1 3 do not protrude through the eyelets 1 1 in second sections 1 6 not together are connected . Thereby, the transport chain 5 can be curved by the distance of the chain links 9 in the second portions 1 6, which are radially au Shen, is increased, while the chain links 9 are compressed in the region of the radially inner second portions 1 6. The second sections 16 1 thus provide a degree of freedom enabling the curvature of the transport chain 5, while the chain links 9 in the area of the first sections 1 5 are deliberately held together by the pins 1 3 to form a stronger bond. Thus, a composite structure with sections of firmer connections and looser connections of the chain links 9 is provided by which on the one hand, the desired mobility of the transport chain 5 is realized and on the other hand, the propagation of vibrations is attenuated. In this case, the firmer connections of the chain links 9 in the first sections 15 lead to an increase in the mass, which is excited to vibrate. must, while the looser connections of the chain links 9 in the second sections 1 6 practically has a decoupling of the chain links 9 result. The chain links 9 are provided at their two edge sides in each case with eyelets 1 1, which together form a connecting portion 1 7 for connecting the chain link 9 with an adjacent chain link 9 at each edge side. In the exemplary embodiment of FIG. 7, the pins 1 3 are dimensioned shorter than half the length of the connecting sections 17 and extend alternately from different edges of the transport chain 5 to the center of the transport chain 5, so that they are in the middle of the transport chain 5 do not overlap. Even such a solution would lead to a reduction of the vibration propagation and vibration generation. However, the embodiment shown in FIGS. 6 and 8 is preferred, in which the pins 13 also extend alternately from different edges to the center of the transport chain 5 but have a length greater than half the length of the connecting sections 17 of the chain links 9 so that they overlap in the longitudinal direction of the transport chain 5 and in the transport direction T in the middle of the transport chain 5. Characterized a strip is created in the middle, in which the chain links 9 are connected at both edge sides with the adjacent chain links 9, while the chain links 9 are connected in the sections laterally of the strip only with one edge side with an adjacent chain link 9 and a Edge side of a chain link 9 each not connected to the adjacent chain link 9 so is free. In the representation of FIG. 6, the transport chain 5 is curved to an arc which is open at the bottom, that is to say at the radially outer one stretched here the upper side and compressed at the radially inner side here the lower side. In this case, the distances between the chain links 9 in the region of the radially outer second cutaway 16 increase due to the missing connection of the chain links 9, while the chain links 9 are compressed in the region of the radially inner second sections 16. Since the chain links 9 in the region of the first sections 1 5 are connected to one another by the pins 1 3 to a firmer bond, the distances between the chain links 9 in these first portions 1 5 of the connecting portions 17 can not or only in the context of the game Enlarge connection.
I n der Figur 6 ist die Kraftflusslinie 1 8 mit den Kraftzentren 1 9 und den wirkenden Drehmomenten 20 während der Krümmung der Transportkette 5 zu erkennen . Da sich die ersten Abschnitte 1 5 der festeren Verbindungen in der Mitte der Transportkette 5 überlappen, erfolgt die Kraftübertragung ausschließlich über die festeren Verbindungen der Kettenglieder 9 im Bereich der ersten Abschnitte 1 5, ohne dass dazu die zweiten Abschnitte 1 6 mit der geringeren Fes- tigkeiten der Verbindungen bzw. der nicht vorhandenen Verbindungen überbrückt werden müssen . In FIG. 6, the force flux line 1 8 with the force centers 1 9 and the acting torques 20 during the curvature of the transport chain 5 can be seen. Since the first sections 15 of the firmer connections overlap in the middle of the transport chain 5, the transmission of force takes place exclusively via the stronger connections of the chain links 9 in the region of the first sections 15 without the second sections 16 having the lower sections activities of the connections or the non-existent connections must be bridged.
I n den Figuren 9 und 1 0 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung zu erkennen, bei dem die Transportkette 5 eine Verbund- struktur aus jeweils drei über zwei randseitige Verbindungen 21 undIn FIGS. 9 and 10, a further exemplary embodiment of the invention can be seen, in which the transport chain 5 has a composite structure of three in each case via two edge-side connections 21 and
22 zu einem festeren Verbund zusammengefasste Kettenglieder 9 aufweist, welche als Verbund über eine losere einzige Verbindung22 to a firmer composite summarized chain links 9, which as a composite on a looser single connection
23 mit einem benachbarten Verbund aus ebenfalls drei Kettengliedern 9 verbunden sind . Durch die unterschiedlichen Verbindungen 21 ,22 und 23 der Kettenglieder 9 wird ebenfalls eine Verbundstruktur der Transportkette 5 geschaffen, durch welche die Ausbreitung und die Entstehung von Schwingungen reduziert bzw. gedämpft werden kann . Dabei werden die zu einem Verbund über die Verbindungen 21 und 22 zusammengefassten Kettenglieder 9 über die losere einzige Verbindung 23 von dem benachbarten Verbund schwingungstechnisch entkoppelt, und die Kettenglieder 9 können außerdem zur Verwirklichung eines Kurvenverlaufes durch die schwächere einzige Verbindung 23 geringfügig zueinander verschwenkt werden . 23 are connected to an adjacent composite of three chain links 9. Due to the different connections 21, 22 and 23 of the chain links 9, a composite structure of the transport chain 5 is also created, through which the spread and the formation of vibrations can be reduced or damped. The chain links 9 combined into a composite via the connections 21 and 22 are decoupled via the looser single connection 23 from the adjacent composite, and the chain links 9 can also be pivoted slightly towards each other to realize a curve through the weaker single connection 23.

Claims

Transportkette (5) für stabförmige Produkte der Tabak verarbeitenden I ndustrie mit Transport chain (5) for rod-shaped products of the tobacco processing industry
-einer Vielzahl von miteinander verbundenen Kettengliedern - a variety of interconnected links
(9) , deren Oberflächen sich an einer Seite zu einer Auflagefläche (1 0) für die Produkte ergänzen, wobei (9) whose surfaces complement each other on one side to a support surface (1 0) for the products, wherein
-die aneinander angrenzenden Kettenglieder (9) jeweils um erste Schwenkachsen (14) und um zweite Schwenkachsen verschwenkbar miteinander verbunden sind, wobei  the adjoining chain links (9) are pivotally connected to one another about first pivot axes (14) and about second pivot axes, wherein
-die ersten Schwenkachsen (14) parallel zu der Auflagefläche the first pivot axes (14) parallel to the support surface
(1 0) und quer zu der Längsrichtung der Transportkette (5) ausgerichtet sind, und (1 0) and transversely to the longitudinal direction of the transport chain (5) are aligned, and
-die zweiten Schwenkachsen quer zu der Auflagefläche (1 0) und quer zu der Längsrichtung der Transportkette (5) ausgerichtet sind,  the second pivot axes are aligned transversely to the support surface (10) and transversely to the longitudinal direction of the transport chain (5),
dadurch gekennzeichnet, dass  characterized in that
-die Kettenglieder (9) zu einer Verbundstruktur mit paarweise, gruppenweise und/oder abschnittsweise unterschiedlich fest miteinander verbundenen Kettengliedern (9) verbunden sind .  - The chain links (9) are connected to a composite structure with pairs, groups and / or sections differently firmly connected chain links (9).
Transportkette (5) nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass Transport chain (5) according to claim 1, characterized in that
-jeweils wenigstens ein Verbindungsabschnitt (1 7) von zwei benachbarten Kettengliedern (9) der Verbundstruktur in einem ersten Abschnitt (1 5) eine höhere Festigkeit als in einem zweiten Abschnitt (1 6) aufweist.  - Each at least one connecting portion (1 7) of two adjacent chain links (9) of the composite structure in a first portion (1 5) has a higher strength than in a second portion (1 6).
3. Transportkette (5) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass 3. Transport chain (5) according to claim 2, characterized in that
-die ersten Abschnitte (1 5) der Verbindungen eine Länge von wenigstens der Hälfte der Länge der Verbindungsabschnitte (1 7) der Kettenglieder aufweist. the first sections (15) of the links have a length of at least half the length of the connecting portions (1 7) of the chain links.
4. Transportkette (5) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass 4. Transport chain (5) according to claim 2 or 3, characterized in that
-die ersten Abschnitte (1 5) mit den höheren Festigkeiten in den aufeinander folgenden Verbindungen zwischen den Kettengliedern (9) abwechselnd auf unterschiedlichen Seiten der Transportkette (5) angeordnet sind .  the first sections (15) with the higher strengths in the successive connections between the chain links (9) are arranged alternately on different sides of the conveyor chain (5).
Transportkette (5) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass Transport chain (5) according to one of claims 2 to 4, characterized in that
-sich die ersten Abschnitte (1 5) der aufeinander folgenden Verbindungen der Kettenglieder (9) in Längsrichtung der Transportkette (5) wenigstens abschnittsweise überlappen .  the first sections (15) of the successive connections of the chain links (9) overlap in the longitudinal direction of the transport chain (5) at least in sections.
Transportkette (5) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Transport chain (5) according to one of the preceding claims, characterized in that
-die benachbarten Kettenglieder (9) jeweils beabstandete Ösen (1 1 ) mit Durchgangsöffnungen aufweisen, welche nach Art einer Verzahnung ineinander greifen, und  -the adjacent chain links (9) each have spaced eyelets (1 1) with through openings which mesh with each other in the manner of a toothing, and
-die Verbindung der Kettenglieder (9) durch jeweils einen durch die Durchgangsöffnungen der Ösen (1 1 ) greifenden Stift (1 3) verwirklicht ist.  the connection of the chain links (9) is realized in each case by a pin (1 3) reaching through the passage openings of the lugs (11).
Transportkette (5) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass Transport chain (5) according to claim 6, characterized in that
-die Stifte (1 3) in der Länge derart bemessen sind, dass sie wenigstens eine Durchgangsöffnung einer Öse (1 1 ) eines Verbindungsabschnittes (1 7) nicht durchgreift. Transportkette (5) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass - The pins (1 3) are dimensioned in length such that it does not reach through at least one through hole of an eyelet (1 1) of a connecting portion (1 7). Transport chain (5) according to claim 7, characterized in that
-die Stifte (1 3) derart angeordnet sind, dass sie sich in den aufeinander folgenden Verbindungen wechselweise von unterschiedlichen Seiten der Transportkette (5) zu der Mitte der Transportkette (5) hin erstrecken.  the pins (1 3) are arranged so that they extend alternately in successive connections from different sides of the transport chain (5) to the center of the transport chain (5).
PCT/EP2018/066268 2017-07-07 2018-06-19 Transport chain for rod-shaped products of the tobacco processing industry WO2019007676A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017115269.5A DE102017115269A1 (en) 2017-07-07 2017-07-07 Transport chain for rod-shaped products of the tobacco processing industry
DE102017115269.5 2017-07-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2019007676A1 true WO2019007676A1 (en) 2019-01-10

Family

ID=62712981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2018/066268 WO2019007676A1 (en) 2017-07-07 2018-06-19 Transport chain for rod-shaped products of the tobacco processing industry

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102017115269A1 (en)
WO (1) WO2019007676A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2031591B1 (en) * 2022-04-14 2023-11-06 Rexnord Flattop Europe Bv Side flexing modular conveyor belt and hinge pin therefor, as well as method of transferring tensile load in a side flexing modular conveyor belt

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0521506A2 (en) * 1991-07-03 1993-01-07 Queen R. Limited Modular plastic turn belt conveyor system, module, belt and drive therefor
US5346059A (en) * 1991-02-19 1994-09-13 Guy Irwin Conveyor belt module
DE69127289T2 (en) 1990-10-09 1998-01-02 Palmaer K V PLASTIC CONVEYOR BELT WITH INTEGRATED SIDE PANELS
US20040149548A1 (en) 2002-10-03 2004-08-05 Katsutoshi Shibayama Conveyor chain
WO2009106976A1 (en) * 2008-02-29 2009-09-03 Regina Catene Calibrate S.P.A. Conveyor belt modules and conveyor belt for curvilinear paths with narrow radius
US20090266682A1 (en) * 2008-04-24 2009-10-29 Dietmar Elsner Radius chain modular conveyor
WO2011012611A1 (en) * 2009-07-30 2011-02-03 Iaws Technology & Global Services Limited A conveyor

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3150517A1 (en) * 2015-09-30 2017-04-05 Logi Concept Engineering B.V. Conveyor belt

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69127289T2 (en) 1990-10-09 1998-01-02 Palmaer K V PLASTIC CONVEYOR BELT WITH INTEGRATED SIDE PANELS
US5346059A (en) * 1991-02-19 1994-09-13 Guy Irwin Conveyor belt module
EP0521506A2 (en) * 1991-07-03 1993-01-07 Queen R. Limited Modular plastic turn belt conveyor system, module, belt and drive therefor
US20040149548A1 (en) 2002-10-03 2004-08-05 Katsutoshi Shibayama Conveyor chain
WO2009106976A1 (en) * 2008-02-29 2009-09-03 Regina Catene Calibrate S.P.A. Conveyor belt modules and conveyor belt for curvilinear paths with narrow radius
US20090266682A1 (en) * 2008-04-24 2009-10-29 Dietmar Elsner Radius chain modular conveyor
WO2011012611A1 (en) * 2009-07-30 2011-02-03 Iaws Technology & Global Services Limited A conveyor

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017115269A1 (en) 2019-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2683964B1 (en) Chain consisting of oval profile chain links, and method for producing a chain of this type
EP0376417B1 (en) Multiple pin connection
DE4014868C2 (en) Chain for a continuously variable transmission
DE2832392A1 (en) CONVEYOR BELT IN MODULAR DESIGN AND MODULE BLOCK HERE
EP3210915B1 (en) Conveyor belt and agricultural harvester with a conveyor belt
EP3329145B1 (en) Belt or belt segment
DE60305328T2 (en) FÖRDERBAND
EP3115640A1 (en) Belt or belt segment
WO2019007676A1 (en) Transport chain for rod-shaped products of the tobacco processing industry
EP1440253B1 (en) Chain, in particular a hoist chain
EP2588776B1 (en) Chain, and method for manufacturing a chain
EP4088581A1 (en) Separating device for separating portions of elongated casings filled with food material and related method
DE102019132481B4 (en) Plate chain for a continuously variable transmission, and method for producing a plate chain
EP1849723B1 (en) Conveyor chain
AT13915U1 (en) girder
EP3390859A1 (en) Belt or belt segment
DE102004034481B4 (en) Drive unit for a vibratory bowl feeder
EP3461629A1 (en) Fibre compound component and method for producing the same, as well as a wing structure
EP1730054A1 (en) Plate conveyor with rapid assembly device
WO2014056669A1 (en) Assembly set for a slat-band conveyor
EP3069618B1 (en) Suction belt
DE102022108307B3 (en) Vibrating machine and method for operating the vibrating machine
EP3706588B1 (en) Conveyor chain, conveying device and conveying method for rod-shaped products of the tobacco processing industry
EP0155227A2 (en) Antiskid chain
EP3345474A1 (en) Belt as endless traction mechanism for conveyor belts of agricultural machines

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 18733560

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 18733560

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1