WO2017106888A1 - Drawer wall - Google Patents

Drawer wall Download PDF

Info

Publication number
WO2017106888A1
WO2017106888A1 PCT/AT2016/060082 AT2016060082W WO2017106888A1 WO 2017106888 A1 WO2017106888 A1 WO 2017106888A1 AT 2016060082 W AT2016060082 W AT 2016060082W WO 2017106888 A1 WO2017106888 A1 WO 2017106888A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
drawer
contour
drawer wall
wall
adjusting
Prior art date
Application number
PCT/AT2016/060082
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Markus IRGANG
Original Assignee
Julius Blum Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Julius Blum Gmbh filed Critical Julius Blum Gmbh
Priority to DE212016000246.5U priority Critical patent/DE212016000246U1/en
Priority to CN201690001462.8U priority patent/CN210520484U/en
Publication of WO2017106888A1 publication Critical patent/WO2017106888A1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/407Adjustably or detachably mounted drawers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/941Drawers being constructed from two or more parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/944Drawers characterised by the front panel
    • A47B88/95Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel
    • A47B88/956Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel for enabling adjustment of the front panel
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0051Guide position
    • A47B2210/0054Adjustment of position of slides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2230/00Furniture jointing; Furniture with such jointing
    • A47B2230/0003Adjustable furniture jointing
    • A47B2230/0014Height or width adjustment using eccenter mechanisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/423Fastening devices for slides or guides
    • A47B88/427Fastening devices for slides or guides at drawer side

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Abstract

Drawer wall (7) comprising: - an adjusting device (23) having an adjusting wheel (23a), which is mounted on the drawer wall (7) such that it can be rotated about an axis of rotation (26), - wherein the adjusting wheel (23a) has a first eccentric adjusting contour (29a), as seen relative to the axis of rotation (26), and at least one second eccentric adjusting contour (29b), as seen relative to the axis of rotation (26), wherein, by virtue of the adjusting wheel (23a) rotating about the axis of rotation (26), the first adjusting contour (29a) interacts with a first mating contour and the second adjusting contour (29b) interacts with a second mating contour, wherein the first adjusting contour (29a) and the second adjusting contour (29b) have arranged between them at least one recess (30), into which projects at least one protrusion (32) arranged on the drawer wall (7).

Description

Schubladenwand  drawer wall
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Schubladenwand, umfassend: The present invention relates to a drawer wall comprising:
- eine Einsteilvorrichtung mit einem Einstellrad, welches an der Schubladenwand um eine Drehachse drehbar gelagert ist,  a setting device with a setting wheel, which is rotatably mounted on the drawer wall about an axis of rotation,
- wobei das Einstellrad eine erste relativ zur Drehachse exzentrische Stellkontur und zumindest eine zweite relativ zur Drehachse exzentrische Stellkontur aufweist, wobei durch Drehung des Einstellrades um die Drehachse die erste Stellkontur mit einer ersten Gegenkontur und die zweite Stellkontur mit einer zweiten Gegenkontur zusammenwirkt.  - Wherein the dial has a first relative to the axis of rotation eccentric control contour and at least a second relative to the axis of eccentric control contour, wherein cooperates by rotation of the dial about the axis of rotation, the first control contour with a first mating contour and the second control contour with a second mating contour.
Im Weiteren betrifft die Erfindung eine Anordnung mit einer Schubladenwand der zu beschreibenden Art und eine Schubladenausziehführung, welche eine an einem Möbelkorpus zu befestigende Korpusschiene und zumindest eine relativ zur Korpusschiene verschiebbar gelagerte Ladenschiene aufweist, wobei die Schubladenwand mit der Ladenschiene lösbar verbindbar ist. Furthermore, the invention relates to an arrangement with a drawer wall of the type to be described and a drawer extension guide, which has a to be fixed to a furniture body cabinet rail and at least one displaceable relative to the carcass rail store rail, the drawer wall with the drawer rail is detachably connectable.
In der EP 2 699 123 B1 ist eine Schubladenseitenwand mit einer rückseitigen Versteileinrichtung gezeigt, durch welche die Schubladenseitenwand gegenüber einer Schubladenausziehführung anhebbar und absenkbar ist, sodass dadurch auch die Neigung einer Schubladenfrontblende einstellbar ist. Zur Höheneinstellung ist ein drehbar gelagertes Betätigungselement mit einer Spiralschnecke vorgesehen, welche mit korrespondierenden Rasterungen eines Abstützfußes zusammenwirkt, wobei der Abstützfuß mit einer Ladenschiene einer Schubladenausziehführung lösbar verbindbar ist. In EP 2 699 123 B1, a drawer side wall is shown with a rear adjustment device, by means of which the drawer side wall can be raised and lowered relative to a drawer extension guide, thereby also allowing the inclination of a drawer front panel to be adjusted. For height adjustment, a rotatably mounted actuating element is provided with a spiral worm, which cooperates with corresponding rasters of a support foot, wherein the support foot is detachably connectable to a drawer rail of a drawer extension guide.
In der DE 20 2008 012 170 U1 ist eine Versteilvorrichtung für eine Schubladenreling gezeigt, wobei durch Drehung eines Einstellrades die Länge der Schubladenreling veränderbar und damit die Neigung einer Schubladenfrontblende einstellbar ist. Das Einstellrad weist zwei exzentrische Steuerscheiben auf, welche jeweils an einer linienförmigen Anlagefläche einer Aussparung eines stabförmigen Teiles der Schubladenreling anliegen. Ein Nachteil dieser Konstruktion liegt darin, dass die Kontaktfläche zwischen den beiden Steuerscheiben und den linienförmigen Anlageflächen sehr gering ist und dass folglich auch die Gefahr besteht, dass der Kontakt zwischen dem Einstellrad und den beiden linienförmigen Anlageflächen, beispielsweise durch seitliches Verkippen des Einstellrades und/oder durch Verwindung des stabförmigen Teiles der Schubladenreling, aufgehoben wird und damit eine Verstellung nicht mehr möglich ist. In DE 20 2008 012 170 U1 an adjusting device for a drawer rail is shown, wherein by rotation of a dial, the length of the drawer rail changeable and thus the inclination of a drawer front panel is adjustable. The adjusting wheel has two eccentric control discs, which rest in each case on a linear contact surface of a recess of a rod-shaped part of the drawer rail. A disadvantage of this construction is that the contact surface between the two control discs and the linear contact surfaces is very small and that consequently also the risk that the Contact between the setting wheel and the two linear contact surfaces, for example by lateral tilting of the dial and / or by twisting the rod-shaped part of the drawer rail, is repealed and thus an adjustment is no longer possible.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Schubladenwand der eingangs erwähnten Gattung unter Vermeidung des obigen Nachteiles anzugeben. Object of the present invention is to provide a drawer wall of the type mentioned above while avoiding the above drawback.
Dies wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Unteransprüchen angegeben. This is achieved by the features of claim 1. Further advantageous embodiments of the invention are specified in the dependent subclaims.
Gemäß der Erfindung ist also vorgesehen, dass zwischen der ersten Stellkontur und der zweiten Stellkontur zumindest eine Ausnehmung angeordnet ist, in welche zumindest ein an der Schubladenwand angeordneter Vorsprung hineinragt. According to the invention, it is thus provided that at least one recess is arranged between the first setting contour and the second setting contour, into which protrudes at least one projection arranged on the drawer wall.
Die beiden Stellkonturen sind in Richtung der Drehachse voneinander beabstandet, wobei der Vorsprung der Schubladenwand in einer zwischen den Stellkonturen gebildeten Ausnehmung eingreift und damit eine kippsichere Lagerung des Einstellrades an der Schubladenwand herbeiführt. The two control contours are spaced apart in the direction of the axis of rotation, wherein the projection of the drawer wall engages in a recess formed between the control contours and thus causes a tilt-safe storage of the dial on the drawer wall.
Die erste Stellkontur und die zweite Stellkontur können dabei eine gleiche Krümmung aufweisen, sodass die erste Stellkontur und die zweite Stellkontur in allen Drehstellungen des Einstellrades einen gleichen Abstand zur Drehachse des Einstellrades ausbilden. The first control contour and the second control contour can have the same curvature, so that the first control contour and the second control contour in all rotational positions of the dial form an equal distance from the axis of rotation of the dial.
Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann vorgesehen sein, dass zwischen der ersten Stellkontur und der zweiten Stellkontur eine relativ zur Drehachse exzentrische dritte Stellkontur angeordnet ist, welche bei einer Drehung des Einstellrades mit einer dritten Gegenkontur zusammenwirkt, wobei die dritte Stellkontur eine von der ersten Stellkontur und zweiten Stellkontur verschiedene Krümmung aufweisen kann. Auch kann vorgesehen sein, dass die dritte Stellkontur relativ zur ersten Stellkontur um einen vorgegebenen Winkel, vorzugsweise innerhalb eines Winkels zwischen 60° und 120°, versetzt am Einstellrad angeordnet oder ausgebildet ist. Durch die relativ zueinander winkelmäßig versetzten Stellkonturen ist es möglich, einen vergrößerten Verstellweg der Einsteilvorrichtung - im Vergleich zu einer einzigen exzentrischen Stellkontur - herbeizuführen, wobei aufgrund einer kleineren Hebel der Stellkonturen auch günstigere Hebelverhältnisse und somit auch weniger Kraftaufwand zur Verdrehung des Einstellrades erforderlich ist. According to one exemplary embodiment, provision may be made for a third setting contour, which is eccentric relative to the axis of rotation, to be arranged between the first setting contour and the second setting contour, which interacts with a third counter contour during rotation of the setting wheel, the third setting contour being one of the first setting contour and second setting contour may have different curvature. It can also be provided that the third setting contour is arranged or formed offset relative to the first setting contour by a predetermined angle, preferably within an angle between 60 ° and 120 °, on the setting wheel. By relative to each other angularly offset control contours, it is possible to bring about an enlarged adjustment of the adjustment - compared to a single eccentric control contour - due to a smaller lever of the control contours and lower leverage and thus less effort required to rotate the dial is required.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden anhand der in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiele erläutert. Dabei zeigt bzw. zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines Möbels mit einem Further details and advantages of the present invention will be explained with reference to the embodiments shown in the figures. 1 shows a perspective view of a piece of furniture with a
Möbelkorpus und relativ dazu verfahrbar gelagerten Schubladen, Furniture carcass and drawers mounted relative thereto,
Fig. 2 eine Schubladenausziehführung mit einer Ladenschiene, welche mit einer Schubladenwand zu verbinden ist, 2 a drawer extension guide with a drawer rail, which is to be connected to a drawer wall,
Fig. 3a, 3b, 3c die Schubladenausziehführung mit der Schubladenwand in einer  Fig. 3a, 3b, 3c, the drawer pull-out with the drawer wall in one
Seitenansicht, in einem perspektivischen Querschnitt sowie eine vergrößerte Detaildarstellung hierzu,  Side view, in a perspective cross-section and an enlarged detail illustration of this,
Fig. 4a, 4b einen Befestigungsadapter der Schubladenwand mit der daran angeordneten Einsteilvorrichtung in zwei verschiedenen Explosionsdarstellungen,  4a, 4b, a mounting adapter of the drawer wall with the adjusting device arranged thereon in two different exploded views,
Fig. 5a, 5b, 5c die mit der Schubladenausziehführung verbundene Fig. 5a, 5b, 5c associated with the drawer extension guide
Schubladenwand in verschiedenen Höhenpositionen gegenüber der Ladenschiene.  Drawer wall in different height positions opposite the drawer rail.
Fig. 1 zeigt ein Möbel 1 mit einem schrankförmigen Möbelkorpus 2, wobei Schubladen 3 über Schubladenausziehführungen 4 relativ zum Möbelkorpus 2 verfahrbar gelagert sind. Die Schubladen 3 weisen jeweils eine Frontblende 5, einen Schubladenboden 6, eine Schubladenwand 7 in Form einer Schubladenseitenwand und eine Rückwand 8 auf. Die Schubladenausziehführungen 4 umfassen jeweils eine Korpusschiene 9, welche über Befestigungsabschnitte 12a, 12b am Möbelkorpus 2 zu befestigen ist, eine relativ zur Korpusschiene 9 verschiebbar gelagerte Ladenschiene 10, welche mit der Schubladenwand 7 verbunden oder zu verbinden ist, sowie eine Mittelschiene 1 1 , welche zur Realisierung eines Vollauszuges der Schublade 3 zwischen der Korpusschiene 9 und der Ladenschiene 10 verfahrbar gelagert ist. Fig. 2 zeigt eine Anordnung mit einer Schubladenausziehführung 4 und mit der als Schubladenseitenwand ausgebildeten Schubladenwand 7 in einer perspektivischen Ansicht. Die mit der Korpusschiene 9 verbundenen Befestigungsabschnitte 12a, 12b weisen zur Befestigung am Möbelkorpus 2 eine oder mehrere Befestigungsstellen 13, 14 auf. Zwischen der Ladenschiene 10 und der Korpusschiene 9 ist eine verfahrbare Mittelschiene 1 1 angeordnet, wobei an der Ladenschiene 10 ein Koppelelement 21 angeordnet ist, welches mit einem Mitnehmer 20 einer Einzugsvorrichtung 18 lösbar koppelbar ist, sodass die Ladenschiene 10 gegen Ende der Schließbewegung vom Mitnehmer 20 erfasst und durch einen Kraftspeicher der Einzugsvorrichtung 18 in eine geschlossene Endlage einziehbar ist. Durch eine Dämpfvorrichtung 19, vorzugsweise mit einer hydraulischen Kolben-Zylinder-Einheit, ist diese federunterstützte Einzugsbewegung der Ladenschiene 10 bis hin zur geschlossenen Endlage abbremsbar. Im vorderen Endbereich der Ladenschiene 10 ist zumindest eine Stützrolle 22 gelagert, welche die Ladenschiene 10 in der geschlossenen Endlage gegenüber der Korpusschiene 9 abstützt, sodass eine Absenkung der Frontblende 5 relativ zum Möbelkorpus 2 verhindert ist. Fig. 1 shows a piece of furniture 1 with a cabinet-shaped furniture body 2, wherein drawers 3 are movably mounted on Schubladenausziehführungen 4 relative to the furniture body 2. The drawers 3 each have a front panel 5, a drawer bottom 6, a drawer wall 7 in the form of a drawer side wall and a rear wall 8. The drawer pull-out guides 4 each comprise a carcass rail 9, which is to be fastened to the furniture body 2 via fastening sections 12a, 12b, a drawer rail 10 displaceably mounted relative to the carcass rail 9, which is connected or to be connected to the drawer wall 7, and a middle rail 11 for the realization of a full extension of the drawer 3 between the carcass rail 9 and the drawer rail 10 is movably mounted. 2 shows an arrangement with a drawer pull-out guide 4 and with the drawer side wall 7 designed as a drawer side wall in a perspective view. The fastening sections 12a, 12b connected to the carcass rail 9 have one or more fastening points 13, 14 for fastening to the furniture carcass 2. Between the drawer rail 10 and the carcass rail 9, a movable center rail 1 1 is arranged, wherein on the drawer rail 10, a coupling element 21 is arranged, which is detachably coupled with a driver 20 of a feed device 18, so that the drawer rail 10 towards the end of the closing movement of the driver 20th detected and retractable by a power storage of the collection device 18 in a closed end position. By a damping device 19, preferably with a hydraulic piston-cylinder unit, this spring-assisted retraction movement of the drawer rail 10 can be braked down to the closed end position. In the front end region of the drawer rail 10 at least one support roller 22 is mounted, which supports the drawer rail 10 in the closed end position relative to the carcass rail 9, so that a lowering of the front panel 5 is prevented relative to the furniture body 2.
Die Schubladenwand 7 ist als Hohlkammerprofil mit einer inneren Profilwand 7a und einer äußeren Profilwand 7b ausgebildet, wobei die Schubladenwand 7 einen nach unten hin offenen und sich in Längsrichtung der Schubladenwand 7 erstreckenden Kanal 17 ausbildet, in welchem die Ladenschiene 10 anordenbar ist. Die Schubladenwand 7 weist einen Befestigungsadapter 15a zur Verbindung mit einer weiteren Schubladenwand (vorzugsweise mit der Rückwand 8), eine Befestigungsvorrichtung 15b zum Verbinden mit der Frontblende 5 sowie eine Auflage 16 zur Abstützung des Schubladenbodens 6 auf. Die Auflage 16 kann beispielsweise von einem L-förmig gebogenen Steg der Schubladenwand 7 gebildet sein. Die Schubladenwand 7 umfasst ferner eine Einsteilvorrichtung 23 mit einem drehbar gelagerten Einstellrad 23a, wobei in Montagelage durch Drehung des Einstellrades 23a eine Position der Schubladenwand 7 relativ zur Schubladenausziehführung 4 und/oder zu einer weiteren Schubladenwand veränderbar einstellbar ist. The drawer wall 7 is formed as a hollow chamber profile with an inner profile wall 7a and an outer profile wall 7b, wherein the drawer wall 7 forms a downwardly open and extending in the longitudinal direction of the drawer wall 7 channel 17, in which the drawer rail 10 can be arranged. The drawer wall 7 has a fastening adapter 15a for connection to a further drawer wall (preferably with the rear wall 8), a fastening device 15b for connecting to the front panel 5 and a support 16 for supporting the drawer bottom 6. The support 16 may be formed, for example, by an L-shaped web of the drawer wall 7. The drawer wall 7 further comprises an adjusting device 23 with a rotatably mounted dial 23a, wherein in the mounting position by rotation of the dial 23a, a position of the drawer wall 7 relative to the drawer extension guide 4 and / or to another drawer wall is changeably adjustable.
Fig. 3a zeigt die Schubladenausziehführung 4 in einer Seitenansicht, wobei die Schubladenwand 7 mit der Ladenschiene 10 verbunden ist. Am hinteren Endbereich der Schubladenwand 7 ist das Einstellrad 23a gelagert, wobei durch eine manuelle Verdrehung des Einstellrades 23a der hintere Endbereich der Schubladenwand 7 in Richtung des Pfeiles H relativ zur Ladenschiene 10 anhebbar und absenkbar ist, sodass dadurch auch die Neigung der Frontblende 5 in Richtung des Pfeiles N veränderbar einstellbar ist. FIG. 3 a shows the drawer pull-out guide 4 in a side view, wherein the drawer wall 7 is connected to the drawer rail 10. At the rear end area the drawer wall 7 is mounted the dial 23a, wherein by a manual rotation of the dial 23a of the rear end portion of the drawer wall 7 in the direction of arrow H relative to the drawer rail 10 can be raised and lowered, thereby also the inclination of the front panel 5 in the direction of the arrow N. is changeable adjustable.
Fig. 3b zeigt die Schublade 3 in einem perspektivischen Querschnitt, wobei die innere Profilwand 7a und die äußere Profilwand 7b der Schubladenwand 7 ausgeblendet sind. Am Befestigungsadapter 15a ist das Einstellrad 23a der Einsteilvorrichtung 23 um eine Drehachse 26 (Fig. 3c) drehbar gelagert, wobei der Befestigungsadapter 15a auf einer mit der Ladenschiene 10 zu verbindenden Trägerschiene 24 der Schubladenwand 7 gelagert ist. Fig. 3c zeigt den Befestigungsadapter 15a in einer vergrößerten Ansicht, wobei die Stirnseite 8a der Rückwand 8 in eine Ausnehmung 25 des Befestigungsadapters 15a hineinragt. Das Einstellrad 23a ist um eine Drehachse 26 drehbar gelagert und weist eine Werkzeugaufnahme 26a auf, durch welche das Einstellrad 23a mittels Schraubendreher verdrehbar ist. 3b shows the drawer 3 in a perspective cross-section, wherein the inner profile wall 7a and the outer profile wall 7b of the drawer wall 7 are hidden. On the mounting adapter 15a, the setting wheel 23a of the adjusting device 23 is rotatably mounted about an axis of rotation 26 (FIG. 3c), wherein the mounting adapter 15a is mounted on a carrier rail 24 of the drawer wall 7 to be connected to the drawer rail 10. Fig. 3c shows the mounting adapter 15a in an enlarged view, wherein the end face 8a of the rear wall 8 projects into a recess 25 of the mounting adapter 15a. The dial 23a is rotatably mounted about a rotation axis 26 and has a tool holder 26a, through which the dial 23a is rotated by means of a screwdriver.
Fig. 4a zeigt den Befestigungsadapter 15a der Schubladenwand 7, wobei die Rückwand 8 über in der Ausnehmung 25 angeordnete Rastvorsprünge 35a, 35b mit dem Befestigungsadapter 15a lösbar verbindbar ist. Der Befestigungsadapter 15a weist eine kreisrunde Öffnung 27 zur Aufnahme des Einstellrades 23a auf, wobei Rasterungen 28a des Einstellrades 23a mit korrespondierenden Vorsprüngen 28b der Öffnung 27 zusammenwirken, sodass die Selbsthemmung des Einstellrades 23a in der Öffnung 27 erhöht und eine definierte Justierung des Einstellrades 23a in vorgegebenen Drehstellungen ermöglicht wird. Das Einstellrad 23a weist eine erste exzentrische Stellkontur 29a und eine zweite exzentrische Stellkontur 29b auf, zwischen denen eine Ausnehmung 30 zur Aufnahme eines Vorsprunges 32, vorzugsweise eines geraden Steges, der Schubladenwand 7 angeordnet ist. Der Steg 32 ist in der gezeigten Figur an einem Stellteil 31 angeordnet, wobei eine Lage des Befestigungsadapters 15a durch Drehung des Einstellrades 23a relativ zum Stellteil 31 einstellbar ist. Durch den in die Ausnehmung 30 eingreifenden Vorsprung 32 ist das Einstellrad 23a an der Schubladenwand 7 kippsicher gelagert. Zwischen den in Längsrichtung der Drehachse 26 voneinander beabstandeten Stellkonturen 29a, 29b ist eine dritte Stellkontur 29c angeordnet, welche relativ zur ersten Stellkontur 29a und zweiten Stellkontur 29b um einen vorgegeben Winkel versetzt an der Drehachse 26 gelagert ist. Die erste Stellkontur 29a, die zweite Stellkontur 29b und die dritte Stellkontur 29c wirken in Montagelage jeweils mit Wandabschnitten 34a, 34b einer rechteckförmigen Öffnung 34 des Stellteiles 31 zusammen, wobei die erste Gegenkontur, die zweite Gegenkontur und die dritte Gegenkontur von den Wandabschnitten 34a, 34b der rechteckförmigen Öffnung 34 des Stellteiles 31 gebildet sind. Über einen Abstützfuß 33, welcher mit dem Stellteil 31 bewegungsgekoppelt verbunden, vorzugsweise mit diesem einstückig ausgebildet ist, ist die Schubladenwand 7 mit der Ladenschiene 10 der Schubladenausziehführung 4 lösbar verbindbar. Fig. 4a shows the mounting adapter 15a of the drawer wall 7, wherein the rear wall 8 is releasably connectable via arranged in the recess 25 latching projections 35a, 35b with the mounting adapter 15a. The mounting adapter 15a has a circular opening 27 for receiving the dial 23a, wherein screens 28a of the dial 23a with corresponding projections 28b of the opening 27 cooperate, so that the self-locking of the dial 23a increases in the opening 27 and a defined adjustment of the dial 23a in predetermined Rotary positions is possible. The dial 23a has a first eccentric control contour 29a and a second eccentric control contour 29b, between which a recess 30 for receiving a projection 32, preferably a straight web, the drawer wall 7 is arranged. The web 32 is arranged in the figure shown on an actuating part 31, wherein a position of the mounting adapter 15a by rotation of the dial 23a relative to the control part 31 is adjustable. By engaging in the recess 30 projection 32, the dial 23a is mounted on the drawer wall 7 tip over. Between the in the longitudinal direction of the rotation axis 26 spaced-apart control contours 29a, 29b, a third control contour 29c is arranged, which relative to the first control contour 29a and second adjusting contour 29b offset by a predetermined angle on the axis of rotation 26 is mounted. The first control contour 29a, the second control contour 29b and the third control contour 29c cooperate in the mounting position with wall sections 34a, 34b of a rectangular opening 34 of the control element 31, wherein the first counter contour, the second counter contour and the third counter contour of the wall sections 34a, 34b the rectangular opening 34 of the actuating part 31 are formed. By way of a support foot 33, which is connected in a coupled manner with the setting part 31, preferably integrally formed therewith, the drawer wall 7 can be detachably connected to the drawer rail 10 of the drawer pull-out guide 4.
Fig. 4b zeigt die Anordnung gemäß Fig. 4a in einer anderen Ansicht, wobei ein Zapfen 37 des Einstellrades 23a in ein am Befestigungsadapter 15a vorhandenes Loch 36 eingreift. In die zwischen den beiden Stellkonturen 29a, 29b des Einstellrades 23a gebildete Ausnehmung 30 greift ein am Stellteil 31 angeordneter Vorsprung 32 in Form eines gerade verlaufenden Steges ein und ermöglicht neben einer kippsicheren Lagerung des Einstellrades 23a auch ein verkantungsfreies Zusammenwirken der Stellkonturen 29a, 29b, 29c mit den als Wandabschnitten 34a, 34b ausgebildeten Gegenkonturen. Fig. 5a-5c zeigen die mit der Ladenschiene 10 der Schubladenausziehführung 4 verbundene Schubladenwand 7 in einem teilweisen Querschnitt und mit verschiedenen Höhenstellungen H1 , H2, H3 der Schubladenwand 7 relativ zur Ladenschiene 10. Die Schubladenwand 7 wird bei der Montage zunächst auf die in der Schließstellung befindliche Ladenschiene 10 aufgesetzt und anschließend solange in Längsrichtung der Ladenschiene 10 verschoben, bis der Abstützfuß 33 des Stellteiles 31 in eine durch eine ausgebogene Haltenase 10a der Ladenschiene 10 begrenzte Ausnehmung einfährt. In den gezeigten Schnittdarstellungen ist die zweite Stellkontur 29b des Einstellrades 23a nicht ersichtlich, diese weist jedoch eine gleiche Krümmung und denselben Verlauf wie die erste Stellkontur 29a auf. Die erste Stellkontur 29a und die dritte Stellkontur 29c sind um einen vorgegebenen Winkel versetzt am Einstellrad 23a angeordnet, sodass in Fig. 5a die erste Stellkontur 29a an einem linken Wandungsabschnitt (gegenüber dem rechten Wandungsabschnitt 34b) und an einem oberen Wandungsabschnitt 34a und die dritte Stellkontur 29c am oberen und unteren Wandungsabschnitt 34a anliegt. Durch Drehung des Einstellrades 23a im Uhrzeigersinn (das Einstellrad 23a ist von einem Innenraum der Schublade 3 her zugänglich) wirkt - wie in Fig. 5b ersichtlich - die erste Stellkontur 29a mit dem unteren und oberen Wandungsabschnitt 34a zusammen, während die dritte Stellkontur 29a am oberen Wandungsabschnitt 34a und am rechten Wandungsabschnitt 34b abläuft, sodass der hintere Bereich der Schubladenwand 7 gegenüber dem Stellteil 31 in die Höhenstellung H2 angehoben wird. Zur verschiebaren Lagerung der Schubladenwand 7 relativ zum Stellteil 31 weist die Schubladenwand 7, vorzugsweise der Befestigungsadapter 15a, eine Linearführung 38 auf. Durch eine fortgesetzte Drehbewegung des Einstellrades 23a im Uhrzeigersinn wirkt die erste Stellkontur 29a mit dem unteren Wandungabschnitt 34a und dem rechten Wandungsabschnitt 34b des Stellteiles 31 zusammen, während die dritte Stellkontur 29c mit dem oberen und unteren Wandungsabschnitt 34a zusammenwirkt. In Fig. 5c ist die höchste Höhenstellung H3 der Schubladenwand 7 relativ zur Ladenschiene 10 gezeigt. Dabei kann vorgesehen sein, dass eine in Montagelage der Schubladenwand 7 in vertikaler Richtung gemessene Summe aus einem Radius der ersten Stellkontur 29a und einem Radius der dritten Stellkontur 29c in allen Drehstellungen des Einstellrades 23a konstant ist. Auf diese Weise können die Stellkonturen 29a, 29c jeweils an den als Wandungsabschnitten 34a, 34b ausgebildeten Gegenkonturen spielfrei anliegen, sodass auch das Einstellrad 23a in allen Drehstellungen spielfrei geführt ist. FIG. 4b shows the arrangement according to FIG. 4a in another view, wherein a pin 37 of the setting wheel 23a engages in a hole 36 provided on the fastening adapter 15a. In the recess 30 formed between the two control contours 29a, 29b of the dial 23a engages a projection 31 arranged on the projection 32 in the form of a straight web and allows not only a tilt-proof storage of the dial 23a and a tilt-free interaction of the control contours 29a, 29b, 29c with the counter-contours formed as wall sections 34a, 34b. 5a-5c show the drawer wall 7 connected to the drawer rail 10 of the drawer pull-out guide 4 in a partial cross section and with different height positions H1, H2, H3 of the drawer wall 7 relative to the drawer rail 10. The drawer wall 7 is initially mounted on the in the Closing position befindlicher drawer rail 10 is placed and then as long moved in the longitudinal direction of the drawer rail 10 until the support foot 33 of the control member 31 enters a limited by a bent-out retaining lug 10a of the drawer rail 10 recess. In the sectional views shown, the second control contour 29b of the dial 23a is not apparent, but this has a same curvature and the same course as the first control contour 29a. The first setting contour 29a and the third setting contour 29c are arranged offset by a predetermined angle on the setting wheel 23a, so that in Fig. 5a, the first setting contour 29a on a left wall portion (opposite the right wall portion 34b) and at an upper wall portion 34a and the third setting contour 29c abuts the upper and lower wall portion 34a. By turning the dial 23a in a clockwise direction (The dial 23a is accessible from an inner space of the drawer 3) acts - as shown in Fig. 5b - the first control contour 29a with the lower and upper wall portion 34a together, while the third actuating contour 29a on the upper wall portion 34a and the right wall portion 34b expires, so that the rear portion of the drawer wall 7 is raised relative to the control part 31 in the height position H2. For displaceable mounting of the drawer wall 7 relative to the setting part 31, the drawer wall 7, preferably the fastening adapter 15 a, a linear guide 38. By a continued rotational movement of the dial 23a in a clockwise direction, the first control contour 29a cooperates with the lower wall portion 34a and the right wall portion 34b of the control member 31, while the third control contour 29c cooperates with the upper and lower wall portion 34a. In Fig. 5c, the highest height position H3 of the drawer wall 7 is shown relative to the drawer rail 10. It can be provided that a measured in mounting position of the drawer wall 7 in the vertical direction sum of a radius of the first control contour 29a and a radius of the third control contour 29c in all rotational positions of the dial 23a is constant. In this way, the control contours 29a, 29c rest against the counter-contours formed as wall sections 34a, 34b, so that the dial 23a is also guided without play in all rotary positions.
Ein Vorteil der gezeigten Konstruktion gegenüber einem Schneckengetriebe besteht auch darin, dass bei einer Verstellung des Einstellrades 23a in einer Drehrichtung kein Endanschlag den Verstellweg begrenzt, d.h. dass bei einer fortgesetzten Drehbewegung des Einstellrades 23a in einer Drehrichtung eine alternierende Abfolge von Anhebe- und Abhebebewegungen der Schubladenwand 7 relativ zur Ladenschiene 10 herbeigeführt wird. An advantage of the construction shown over a worm gear is also that when adjusting the dial 23a in one direction of rotation no end stop limits the displacement, i. E. that in a continued rotational movement of the dial 23a in a rotational direction, an alternating sequence of lifting and lifting movements of the drawer wall 7 is brought about relative to the drawer rail 10.

Claims

Patentansprüche claims
Schubladenwand (7), umfassend: Drawer wall (7), comprising:
- eine Einsteilvorrichtung (23) mit einem Einstellrad (23a), welches an der Schubladenwand (7) um eine Drehachse (26) drehbar gelagert ist,  - An adjusting device (23) with a setting wheel (23 a) which is rotatably mounted on the drawer wall (7) about an axis of rotation (26),
- wobei das Einstellrad (23a) eine erste relativ zur Drehachse (26) exzentrische Stellkontur (29a) und zumindest eine zweite relativ zur Drehachse (26) exzentrische Stellkontur (29b) aufweist, wobei durch Drehung des Einstellrades (23a) um die Drehachse (26) die erste Stellkontur (29a) mit einer ersten Gegenkontur und die zweite Stellkontur (29b) mit einer zweiten Gegenkontur zusammenwirkt,  - wherein the adjusting wheel (23a) has a first relative to the rotational axis (26) eccentric actuating contour (29a) and at least one second relative to the rotational axis (26) eccentric actuating contour (29b), wherein by rotation of the dial (23a) about the axis of rotation (26 ) the first adjusting contour (29a) interacts with a first mating contour and the second adjusting contour (29b) with a second mating contour,
dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der ersten Stellkontur (29a) und der zweiten Stellkontur (29b) zumindest eine Ausnehmung (30) angeordnet ist, in welche zumindest ein an der Schubladenwand (7) angeordneter Vorsprung (32) hineinragt. characterized in that between the first control contour (29a) and the second control contour (29b) at least one recess (30) is arranged, into which projects at least one of the drawer wall (7) arranged projection (32).
Schubladenwand nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die erste Stellkontur (29a) und die zweite Stellkontur (29b) eine gleiche Krümmung aufweisen. Drawer wall according to claim 1, characterized in that the first adjusting contour (29a) and the second adjusting contour (29b) have the same curvature.
Schubladenwand nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der ersten Stellkontur (29a) und der zweiten Stellkontur (29b) eine relativ zur Drehachse (26) exzentrische dritte Stellkontur (29c) angeordnet ist, welche bei einer Drehung des Einstellrades (23a) um die Drehachse (26) mit einer dritten Gegenkontur zusammenwirkt. Drawer wall according to claim 1 or 2, characterized in that between the first control contour (29a) and the second control contour (29b) a relative to the axis of rotation (26) eccentric third control contour (29c) is arranged, which upon rotation of the dial (23a) around the axis of rotation (26) cooperates with a third mating contour.
Schubladenwand nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die dritte Stellkontur (29c) eine von der ersten Stellkontur (29a) und zweiten Stellkontur (29b) verschiedene Krümmung aufweist. Drawer wall according to claim 3, characterized in that the third setting contour (29c) has a curvature different from the first setting contour (29a) and second setting contour (29b).
Schubladenwand nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die dritte Stellkontur (29c) relativ zur ersten Stellkontur (29a) um einen vorgegebenen Winkel, vorzugsweise innerhalb eines Winkels zwischen 60° und 120°, versetzt am Einstellrad (23a) angeordnet oder ausgebildet ist. Drawer wall according to claim 3 or 4, characterized in that the third adjusting contour (29c) relative to the first adjusting contour (29a) by a predetermined angle, preferably within an angle between 60 ° and 120 °, offset from the setting (23a) is arranged or formed ,
6. Schubladenwand nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine in Montagelage der Schubladenwand (7) in vertikaler Richtung gemessene Summe aus einem Radius der ersten Stellkontur (29a) und einem Radius der dritten Stellkontur (29c) in allen Drehstellungen des Einstellrades (23a) konstant ist. 6. drawer wall according to one of claims 3 to 5, characterized in that in an assembly position of the drawer wall (7) in the vertical direction measured sum of a radius of the first control contour (29 a) and a radius of the third control contour (29 c) in all rotational positions of Setting wheel (23a) is constant.
7. Schubladenwand nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Stellkontur (29a), die zweite Stellkontur (29b) und die dritte Stellkontur (29c) jeweils mit Wandabschnitten (34a, 34b) einer rechteckförmigen Öffnung (34) eines durch die Einsteilvorrichtung (23) verstellbar gelagerten Stellteiles (31 ) zusammenwirken, wobei die erste Gegenkontur, die zweite Gegenkontur und die dritte Gegenkontur von den Wandabschnitten (34a, 34b) der rechteckförmigen Öffnung (34) des Stellteiles (31 ) gebildet sind. 7. drawer wall according to one of claims 3 to 6, characterized in that the first control contour (29a), the second control contour (29b) and the third control contour (29c) each with wall portions (34a, 34b) of a rectangular opening (34) of a by the adjusting device (23) adjustably mounted adjusting member (31) cooperate, wherein the first mating contour, the second mating contour and the third mating contour of the wall portions (34a, 34b) of the rectangular opening (34) of the actuating part (31) are formed.
8. Schubladenwand nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Vorsprung (32) von einem, vorzugsweise gerade verlaufenden, Steg des Stellteiles (31 ) gebildet ist. 8. drawer wall according to claim 7, characterized in that the at least one projection (32) of a, preferably straight, web of the actuating part (31) is formed.
9. Schubladenwand nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubladenwand (7) eine Längsrichtung aufweist, wobei das Stellteil (31 ) durch Drehung des Einstellrades (23a) um die Drehachse (26) in Montagelage der Schubladenwand (7) in einer rechtwinklig zur Längsrichtung verlaufenden Richtung und in einer Höhenrichtung einstellbar gelagert ist. 9. drawer wall according to claim 7 or 8, characterized in that the drawer wall (7) has a longitudinal direction, wherein the adjusting part (31) by rotation of the setting wheel (23 a) about the axis of rotation (26) in the mounting position of the drawer wall (7) in one is mounted at right angles to the longitudinal direction and adjustable in a height direction.
10. Schubladenwand nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubladenwand (7) einen Abstützfuß (33) aufweist, durch welchen die Schubladenwand (7) mit einer Ladenschiene (10) einer Schubladenausziehführung (4) lösbar verbindbar ist, wobei der Abstützfuß (33) mit dem Stellteil (31 ) bewegungsgekoppelt verbunden ist. 10. drawer wall according to one of claims 7 to 9, characterized in that the drawer wall (7) has a support foot (33) through which the drawer wall (7) with a drawer rail (10) a drawer extension guide (4) is releasably connectable, wherein the support foot (33) is connected in a motion-coupled manner to the setting part (31).
Schubladenwand nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass Abstützfuß (33) zusammen mit dem Stellteil (31 ) einstückig ausgebildet ist. Drawer wall according to claim 10, characterized in that the support foot (33) is formed integrally with the setting part (31).
12. Schubladenwand nach einem der Ansprüche 1 bis 1 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Schubladenwand (7) an zumindest einem Endbereich einen Befestigungsadapter (15a) aufweist, durch den die Schubladenwand (7) mit einer weiteren Schubladenwand (8) verbindbar ist, wobei das Einstellrad (23a) am Befestigungsadapter (15a) drehbar gelagert ist. 12. drawer wall according to one of claims 1 to 1 1, characterized in that the drawer wall (7) at least one end portion has a mounting adapter (15 a) through which the drawer wall (7) with another drawer wall (8) is connectable, wherein the adjusting wheel (23a) is rotatably mounted on the fastening adapter (15a).
13. Schubladenwand nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubladenwand (7) eine Schubladenseitenwand ist. 13. drawer wall according to one of claims 1 to 12, characterized in that the drawer wall (7) is a drawer side wall.
14. Anordnung mit einer Schubladenwand (7) nach einem der Ansprüche 1 bis 13 und mit einer Schubladenausziehführung (4), welche eine an einem Möbelkorpus (2) zu befestigende Korpusschiene (9) und zumindest eine relativ zur Korpusschiene (9) verschiebbar gelagerte Ladenschiene (10) aufweist, wobei die Schubladenwand (7) mit der Ladenschiene (10) lösbar verbindbar ist. 14. Arrangement with a drawer wall (7) according to one of claims 1 to 13 and with a drawer pull-out guide (4), which on a furniture body (2) to be fastened carcass rail (9) and at least one relative to the carcass rail (9) slidably mounted drawer rail (10), wherein the drawer wall (7) with the drawer rail (10) is detachably connectable.
15. Anordnung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubladenwand (7) in Montagelage an der Schubladenausziehführung (4) durch Drehung des Einstellrades (23a) relativ zur Ladenschiene (10) in einer Höhenrichtung verstellbar gelagert ist. 15. Arrangement according to claim 14, characterized in that the drawer wall (7) in the mounting position on the drawer extension guide (4) by rotation of the setting wheel (23a) relative to the drawer rail (10) is adjustably mounted in a height direction.
PCT/AT2016/060082 2015-12-22 2016-10-19 Drawer wall WO2017106888A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE212016000246.5U DE212016000246U1 (en) 2015-12-22 2016-10-19 drawer wall
CN201690001462.8U CN210520484U (en) 2015-12-22 2016-10-19 Drawer wall and arrangement comprising a drawer wall and a drawer extension guide

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA806/2015A AT518048B1 (en) 2015-12-22 2015-12-22 drawer wall
ATA806/2015 2015-12-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2017106888A1 true WO2017106888A1 (en) 2017-06-29

Family

ID=57240763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/AT2016/060082 WO2017106888A1 (en) 2015-12-22 2016-10-19 Drawer wall

Country Status (4)

Country Link
CN (1) CN210520484U (en)
AT (1) AT518048B1 (en)
DE (1) DE212016000246U1 (en)
WO (1) WO2017106888A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019103655A1 (en) * 2019-02-13 2020-08-13 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Drawer

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2809930A1 (en) * 1978-03-08 1979-09-13 Hagenhenrich Gmbh & Co Kg Meta Guide for furniture drawer rail - has rail moved sideways by snail cam to eliminate looseness in fit of drawer
CH685954A5 (en) * 1992-08-03 1995-11-15 Fehlbaum & Co Angular coupler has two tubes of support frame
DE102004041300A1 (en) * 2004-08-25 2006-03-02 Lautenschläger, Horst Adjustment device for furniture parts
DE202008012170U1 (en) * 2008-04-18 2009-09-03 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Adjustment device for furniture
WO2016045942A1 (en) * 2014-09-26 2016-03-31 Samet Kalip Ve Maden Esya San. Ve Tic. A.S. Adjustment device

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT328127B (en) * 1974-05-27 1976-03-10 Grass Alfred Metallwaren DRAWER SLIDE

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2809930A1 (en) * 1978-03-08 1979-09-13 Hagenhenrich Gmbh & Co Kg Meta Guide for furniture drawer rail - has rail moved sideways by snail cam to eliminate looseness in fit of drawer
CH685954A5 (en) * 1992-08-03 1995-11-15 Fehlbaum & Co Angular coupler has two tubes of support frame
DE102004041300A1 (en) * 2004-08-25 2006-03-02 Lautenschläger, Horst Adjustment device for furniture parts
DE202008012170U1 (en) * 2008-04-18 2009-09-03 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Adjustment device for furniture
WO2016045942A1 (en) * 2014-09-26 2016-03-31 Samet Kalip Ve Maden Esya San. Ve Tic. A.S. Adjustment device

Also Published As

Publication number Publication date
CN210520484U (en) 2020-05-15
AT518048A4 (en) 2017-07-15
AT518048B1 (en) 2017-07-15
DE212016000246U1 (en) 2018-08-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3603449B1 (en) Pull-out guide for a drawer
EP2699123B1 (en) Drawer frame having a tilt adjustment
AT521260B1 (en) Guide system for guiding a movably mounted door leaf
DE202006006065U1 (en) Underfloor guide arrangement for furniture parts, in particular in the body of furniture
AT512934B1 (en) drawer
EP2209400B1 (en) Support construction for at least one furniture drive
EP2265784B1 (en) Adjusting device for furniture
AT508544A4 (en) COUPLING DEVICE FOR SOLVIBLY CONNECTING A DRAWER WITH A MOVABLE RAIL
EP3491966B1 (en) Connecting device and furniture or domestic appliance
EP3880921B1 (en) Guide carriage for movably mounting a furniture part
EP3058156B1 (en) Guide device for a sliding door and method for mounting a sliding door
AT515689B1 (en) drawer
EP1228720B1 (en) Device for wall-suspended cabinets
AT518048B1 (en) drawer wall
EP2064972B1 (en) Cupboard section with a pull-out part and face attached to this
EP2208843B1 (en) Hinge for a door
DE3807729C2 (en) Furniture hinge
EP2287427B1 (en) Single-axis hinge
WO2016138993A1 (en) Combined height and slant adjustment for drawer pull-out guides
EP3569121B1 (en) Wash basin arrangement
DE102005020508B4 (en) Hinge I
EP4162838A1 (en) Drawer pull-out guide
EP1164243A2 (en) Guiding device for sliding door wings
DE202014104988U1 (en) Device with a pivot column and corner cabinet furniture
EP2494886A1 (en) Door fitting for corner cupboards

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 16791299

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 212016000246

Country of ref document: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 16791299

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1