WO2014191038A1 - Vorrichtung zur abgabe eines fluids an einen patienten - Google Patents

Vorrichtung zur abgabe eines fluids an einen patienten Download PDF

Info

Publication number
WO2014191038A1
WO2014191038A1 PCT/EP2013/061153 EP2013061153W WO2014191038A1 WO 2014191038 A1 WO2014191038 A1 WO 2014191038A1 EP 2013061153 W EP2013061153 W EP 2013061153W WO 2014191038 A1 WO2014191038 A1 WO 2014191038A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
fluid
container
cannula
drive
piston
Prior art date
Application number
PCT/EP2013/061153
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Ludwig Daniel WEIBEL
Original Assignee
Weibel Cds Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weibel Cds Ag filed Critical Weibel Cds Ag
Priority to CN201380078543.9A priority Critical patent/CN105492037A/zh
Priority to PCT/EP2013/061153 priority patent/WO2014191038A1/de
Priority to EP13727106.0A priority patent/EP3003426B1/de
Priority to US14/894,114 priority patent/US10603428B2/en
Publication of WO2014191038A1 publication Critical patent/WO2014191038A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/142Pressure infusion, e.g. using pumps
    • A61M5/14212Pumping with an aspiration and an expulsion action
    • A61M5/14216Reciprocating piston type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/142Pressure infusion, e.g. using pumps
    • A61M5/145Pressure infusion, e.g. using pumps using pressurised reservoirs, e.g. pressurised by means of pistons
    • A61M5/148Pressure infusion, e.g. using pumps using pressurised reservoirs, e.g. pressurised by means of pistons flexible, e.g. independent bags
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/158Needles for infusions; Accessories therefor, e.g. for inserting infusion needles, or for holding them on the body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/142Pressure infusion, e.g. using pumps
    • A61M5/14244Pressure infusion, e.g. using pumps adapted to be carried by the patient, e.g. portable on the body
    • A61M5/14248Pressure infusion, e.g. using pumps adapted to be carried by the patient, e.g. portable on the body of the skin patch type
    • A61M2005/14252Pressure infusion, e.g. using pumps adapted to be carried by the patient, e.g. portable on the body of the skin patch type with needle insertion means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/158Needles for infusions; Accessories therefor, e.g. for inserting infusion needles, or for holding them on the body
    • A61M2005/1585Needle inserters

Definitions

  • the invention relates to a device for delivering a fluid, in particular to a patient, according to the preambles of the independent claims.
  • Drug Often, the drugs must be injected into the body of a patient. This is
  • proteins e.g., insulin
  • Injection syringes medication pens (so-called “pens”) or drug pumps are used.
  • the drug may need to be reared from appropriate vials, e.g. Ensure adequate freedom from bubbles and sterile conditions. This is particularly tricky for patients with diabetes, which often have to administer an insulin dose several times a day under widely varying conditions.
  • Pharmaceutical pens have the advantage that a replaceable drug container (eg ampoule, Carpal), comprising a sufficient amount of drug for several doses, is used directly in the drugpen.
  • a replaceable drug container eg ampoule, Carpal
  • Such containers can eg pre-filled and sterile
  • Injection mechanism each a predefined amount of the drug e.g. removed and administered by means of a piston rod from the container.
  • Such drug pens often require an increased when changing the drug container
  • Drug pumps are designed to be worn on the patient's body for a prolonged period of time (see, for example, WO 2008/04078 A1).
  • Such drug pumps typically include a container for the liquid drug and a pump that delivers the drug to a port of the device or to an injection system.
  • Drug pumps have the advantage that the drug can be continuously delivered in very small quantities and therefore differ fundamentally from hypodermic syringes or drug pens such as insulin pens with individual deliveries at fixed times.
  • the desired reliability of the pump is not guaranteed with sufficient certainty or the accuracy of the delivered Amount of drug does not comply with medical regulations.
  • setting the indwelling cannula often requires some experience of the user and there is a risk that fluid communication between the drug pump and the indwelling cannula will be interrupted.
  • the indwelling cannula is automatically set by a drive when the device is put into operation.
  • the soft indwelling cannula is often of a hard
  • Lumbar tip supported, which is retracted for setting and again.
  • the hard piercing tip is used to penetrate the skin of the patient.
  • the soft indwelling cannula remains in the
  • Injection devices often have a non-uniform
  • Puncture on what the setting of the indwelling cannula can make painful.
  • Drug pump in particular the pump itself, as robust as possible. Because of the often life-sustaining
  • the drug delivery function is also increased
  • Disposable units there is a need to provide the simplest possible construction.
  • the device should have a simple construction and
  • One aspect of the invention relates to a device for dispensing a fluid, in particular to a patient, comprising a, in particular at least partially collapsible, container having an interior for receiving the fluid.
  • the container comprises a, in particular fixedly arranged in the container,
  • Closure piece on which a discharge opening is formed, via which the fluid can be discharged from the interior.
  • Device comprises a conveying device driven by a conveyor drive for conveying the fluid from the interior of the container.
  • the device is characterized in that the conveying device is arranged fluidly between the interior and the discharge opening, so that the fluid by means of
  • Conveying device from the interior to the discharge opening is conveyed.
  • a “fluid-moderate arrangement” here denotes an arrangement in the sense of a fluid-communicating interaction of the Components.
  • a “fluid arrangement” of an element between two components thus has at least one fluid path which leads from one component to the other via the element.
  • the conveying device is fluid-moderately between the interior of the container and the closure piece
  • the conveying device can be wholly or partly formed on the container, in particular in the closure piece.
  • the conveyor drive can be arranged outside the container and e.g. about one
  • Coupling means coupled to the conveyor or
  • the closure piece can be used to remove parts of the
  • the device may only require a fluid-tight connection, e.g. the
  • Dispensing opening of the container with an injection device for e.g. subcutaneous administration of the fluid Dispensing opening of the container with an injection device for e.g. subcutaneous administration of the fluid.
  • Any existing fluid channels, which connect the interior and / or the discharge opening with the conveying device, may also be formed in the closure piece.
  • the closure piece can be designed, for example, as a one-piece injection-molded part, in which, for example, parts of the delivery device and / or fluid channels and fluid openings adjoining them can be designed to be firmly connected to one another.
  • fluid-carrying components may be integrated into the container, which, for example, a size of the device can be reduced and the reliability can be increased.
  • collapsible containers such as e.g. Make bag flat, which results in a space-saving arrangement, especially in portable devices.
  • the conveyor drive can be coupled to the conveyor device, so that a drive unit of a
  • Dispensing unit of the device can be formed separable. This can e.g. be advantageous in portable insulin delivery systems, in which the drive unit can be coupled as a reusable module to each unused dispensing units.
  • the drive unit preferably also includes a
  • Energy storage for the conveyor drive and a control unit for the conveyor drive or for controlling the device may be provided in the drive unit via which e.g. an external control unit can be connected to the control unit.
  • a discharge channel may be formed in the closure piece, which communicates with the discharge opening and adjoins the delivery device.
  • the conveyor can also directly to the
  • the conveying device is designed such that the fluid from the interior, in particular via the removal channel, can be sucked.
  • the conveying device may be formed as a valveless displacement pump.
  • a design without valves is structurally particularly easy to implement, which is particularly at a high degree of miniaturization such. in portable insulin delivery systems is beneficial.
  • the valveless positive displacement pump may e.g. a
  • valveless positive displacement pump is preferred as a wobble piston pump with a
  • Stroke direction extending axis performs a rotational movement.
  • Such wobble piston pumps have a particularly simple construction and can therefore be made lightweight and compact. In this way, the pump can be at least partially or completely integrated into the container and e.g. in the
  • Tumbling piston pumps have a high dosing accuracy and are operated in any orientation with respect to a direction of gravity, which is particularly advantageous in portable insulin delivery systems.
  • the inlet / outlet direction can be reversed.
  • no valves are required because supply and discharge openings to and from the displacement of the piston itself due to its in the Lifting motion executed rotary motion are closed.
  • the piston is thus usually the only moving part of the pump.
  • the piston comprises a face open on the circumference
  • the recess may e.g. be formed as a shell-side flattening on the piston.
  • the recess is designed as an axially aligned longitudinal groove on the lateral surface of the piston. In this way, several, azimuthally adjacent
  • Supply openings and discharge openings in the cubic capacity are selectively served by the depending on the rotational position of the piston the
  • Longitudinal groove communicates with one of the feed openings or one of the discharge openings.
  • a width of the longitudinal groove in the circumferential direction is preferably dimensioned such that the openings of the longitudinal groove are at least completely covered.
  • An axial length of the recess is usually determined by the stroke and the axial arrangement of the openings.
  • at least one of the openings can preferably communicate with the recess when the piston is in the corresponding rotational position.
  • the recess may have a sealing rib for better sealing against an inner wall of the displacement, which surrounds the recess or longitudinal groove on the shell side.
  • the displacement is thus a function of one
  • Rotary position of the piston in particular optionally via the removal channel, with the interior or, in particular
  • the removal channel opens, for example, at the feed opening into the displacement, while the discharge channel opens into the displacement at the discharge opening.
  • the feed opening can also open directly into the interior and / or the discharge opening with the
  • At least the displacement of the wobble piston pump is formed in the closure piece.
  • the displacement fluid channels directly formed in the closure piece e.g. also be connected to the displacement fluid channels directly formed in the closure piece.
  • the piston of the conveying device in this way outside the container in the device, in particular on a housing of the device, about the axis extending in the stroke direction axis and be slidably mounted in the stroke direction.
  • the conveyor in this case comprises parts of the container, e.g. the cubic capacity, as well as parts outside the container, e.g. Storage of the piston or parts of the piston.
  • the conveyor drive of the conveyor device may comprise a rotary drive, in particular an electric rotary drive, with which the rotational movement of the piston can be generated.
  • Lifting motion can be achieved in this case, for example via a gear or a mechanical guide to the control, which at least partially converts the rotary motion into a stroke movement.
  • the conveyor drive may comprise a linear drive for the lifting movement and a rotary drive for the rotary movement.
  • a separate lifting drive can, for example, in the manner of a magnetic linear drive can be magnetically coupled directly to the piston.
  • rotary drive and / or other drives as well as e.g. the piston itself can be monitored by monitoring devices located in the device. In this way, e.g. be sure that a current
  • Piston position corresponds to an expected position.
  • the rotary drive via a drive gear, in particular comprising a worm wheel, to the piston
  • a worm wheel allows e.g. an arrangement of a drive shaft coming from the drive at an angle, in particular perpendicular, to the piston axis. In this way, the powertrain can be versatile and to the
  • the drive gear may additionally comprise control disks or other elements which may be e.g. to control a movement of the piston.
  • the lifting movement of the piston is coupled to the rotational movement of the piston.
  • the lifting movement is positively forcibly coupled with the rotational movement, wherein the coupling can be done mechanically.
  • the coupling is advantageously carried out via a control surface, which is formed in particular on the closure piece of the container. A tight with the piston
  • the coupling can of course, especially in the case of separate drives for lifting and rotating movement, also be done electronically via a drive control.
  • the lifting and rotating movement can also be controlled independently of each other.
  • the closure piece of the container may have a filling channel communicating with the interior, which is connected to a
  • Filling opening of the closure piece is lockable open to the outside.
  • the empty container can be e.g. be used in the device, and only before the application of
  • the filling opening may be provided with a coupling means for coupling a fluid source, in particular a Luer coupling.
  • a fluid source such as e.g. a syringe or a reservoir, in a simple manner to the container
  • a housing of the device and the filling opening can be designed accordingly, so that the filling opening is accessible from the outside.
  • the filling opening may also include a medical self-sealing septum, through which the fluid with a
  • Injection needle can be inserted into the container.
  • a valve device may be arranged in the filling channel. This may include a beak valve, which blocks the filling channel against a fluid flow from the interior to the outside. Since the container is usually under pressure after filling, the beak valve closes with sufficient tightness for most applications.
  • the filling opening can be closed for safety with a stopper to
  • valve device with two
  • Openings are used, which are closed by a lift-off sealing membrane (see, for example, a
  • the filling opening can also be closed in other ways.
  • a bag film of a partially collapsible container can be used to a arranged under the film filling channel of
  • the container has an interior space for at least one fluid.
  • the container may also be designed as a multi-chamber container.
  • the container comprises at least one other
  • At least one further fluid is separate from the first fluid in the container can be accommodated.
  • This can be eg at Medicaments may be required, which may be mixed shortly before administration. It is the same
  • one of the interiors may be a medicament in solid form, e.g. as powder while the other interior comprises a solvent.
  • the conveying device is fluid-moderately between the at least one further inner space and either the
  • Interior to the discharge opening or the at least one further discharge opening or in the other of the interiors can be conveyed.
  • the same conveying device can thus be designed to convey the fluid between the interior spaces or between the interior spaces and one or more discharge openings. This is
  • Connect injection system which allows, for example, a separate subcutaneous delivery of fluids from each interior. If the fluid is conveyed to the same discharge opening, a mixture can be made as required in the container, for example, or the fluids can be dispensed sequentially via the discharge opening.
  • a static mixer may be provided at the discharge opening or in the discharge channel.
  • Conveyor device largely similar, conveying device may be present in the device, which is associated with the at least one other interior.
  • the at least one further conveying device is in this case fluidly arranged between the at least one further inner space and the discharge opening or at least one further discharge opening or another of the inner spaces, that the at least one further fluid by means of the at least one further conveying device from the at least one further interior to the discharge opening or to at least one further discharge opening or in the other of the interior spaces is conveyed.
  • the at least one further conveying device can thus be provided for conveying to one or more dispensing openings or else
  • each container at least one conveying device
  • the conveying devices can be designed identically. At least one of each container
  • the plurality of containers can be stacked in the device or arranged side by side.
  • both conveyors can be driven in a simple manner with only one conveyor drive.
  • the conveyors may be synchronously operable or e.g. on the appropriately trained drive gear in a different ratio. It is understood that the lifting movements can be coupled or that separate drives for lifting and rotating movement for each of
  • Conveying devices may be present.
  • the device may be an injection device for
  • Medicament such as Insulin beneficial.
  • Injection device may comprise at least one injection cannula, which can be connected via an infusion tube directly or indirectly to the discharge opening of the container.
  • the device can also comprise at least one dispensing port which communicates with the dispensing opening and to which the injection system can be connected from outside a housing of the device.
  • the device can also be designed as a stationary fluid source without injection system, which has a
  • Dispensing port provides a fluid eg with precise dosage.
  • the device is a portable delivery system for subcutaneous administration of a liquid Drug formed and includes an injection device, which is integrated into the device and disposed in a delivery state within a housing of the device.
  • a further aspect of the invention therefore also relates
  • a device for delivering a fluid, in particular to a patient comprising a container for receiving the fluid, with a housing having on the outside a contact surface, with which the device can be applied to a body of the patient is.
  • the device can be designed as described above.
  • the device comprises an injection device having a flexible transcutaneous indwelling cannula supported by a distal end region of a puncture cannula, wherein the puncture cannula is arranged substantially in a standby position within the housing and for setting the indwelling cannula with the distal end region through a setting opening at the contact surface from the housing into a Setting position can be extended and retracted into an end position.
  • a proximal end portion of the puncture cannula is fluid-tight with a dispensing port
  • a guide device is provided, on which the distal end region of the puncture cannula during, in particular non-contact, retraction and extension through the setting opening, preferably slidably guided.
  • Proximal and distal refer respectively to a closer (proximal) and more distant (distal) arrangement as viewed from the reservoir with respect to fluid flow at delivery.
  • the contact surface of the device preferably has one
  • the housing may for this purpose have a flexibility to make the wearing of the device more comfortable.
  • the contact surface may have a curvature to ensure a more comfortable concern.
  • the puncture cannula is preferably sufficiently rigid to be able to penetrate the skin of the patient.
  • the piercing cannula has a piercing tip at its distal end. In the distal end region, the puncture cannula of the
  • the indwelling cannula is flexible
  • Indwelling cannula before, so that when inserting the indwelling cannula the piercing tip can penetrate the skin of the patient during extension.
  • the puncture cannula is with its proximal end portion
  • the puncture cannula In the end position, the distal end of the puncture cannula protrudes into the set indwelling cannula, so that the fluid can be supplied from the container via the puncture cannula to the indwelling cannula.
  • the distal end portion of the puncture cannula occurs upon deployment of the cannula upon deployment along with the cannula disposed thereon
  • Indwelling cannula through the opening from the device. Due to the guiding device, the indwelling cannula can pass through the setting opening largely without contact, so that there are no everting or damage to the
  • Indwelling cannula can come at the setting opening. When retracting the puncture cannula remains the indwelling cannula in the extended Position.
  • the guide device ensures that the distal end region is opposite to the piercing direction, ie
  • the piercing tip does not penetrate the indwelling cannula
  • the setting of the indwelling cannula is particularly comfortable if the distal end region is designed and movable such that an exit point is stationary relative to the contact surface during extension and retraction and an exit direction at the exit point is constant with respect to the contact surface. In this way, it is ensured that the distal end portion of the patient's skin without lateral
  • the distal end region may be formed curved, wherein the piercing movement follows the curvature.
  • the distal end portion may be rectilinear, in which case the piercing direction is rectilinear.
  • the piercing direction is rectilinear.
  • Setting opening can be guided specifically in the desired piercing movement.
  • the guide device is preferably formed in the interior of the housing. In this way, the leadership can not be endangered by a faulty manipulation by a user.
  • the guide device preferably comprises a rotor, in particular in the distal end region, rigidly connected to the puncture cannula, which is displaceably guided in a guide rail of the guide device.
  • the guide rail can eg as Curved guides be formed, on which the rotor is guided guided on a curved path.
  • the guide rail can also be designed as a linear guide.
  • the distal end region is rectilinear, wherein the guide device is designed as a linear guide.
  • a straight-line piercing movement is with the
  • a straight-line design of the distal end region is particularly easy to manufacture.
  • the distal end region is particularly easy to manufacture.
  • the proximal end region of the puncture cannula is aligned substantially parallel to the distal end region.
  • the ends of the puncture cannula point in the same direction. In this way, an optimal space utilization for the most compact design of the device can be achieved.
  • the puncture cannula can be designed as a continuous hollow needle.
  • the piercing cannula is made of a steel. This has the advantage of being a robust
  • Fluid connection between the delivery port and the indwelling cannula can be provided, without additional fluid-tight connections, e.g. must be present with a flexible hose.
  • the proximal end portion of the puncture cannula is stationary and rigidly arranged in the device. This has the advantage that the puncture cannula directly to the fixed in the Device arranged discharge opening connect or can be connected. There are no unnecessary ones
  • the puncture cannula preferably has a sufficient at least between the proximal and the distal end region
  • Mobility of the distal end region e.g. due to a deflection of the puncture cannula, can be provided.
  • the guide device according to the invention ensures that the deflection of the puncture cannula has no influence on the puncturing direction of the distal end region.
  • length compensation may be required between the stationarily arranged proximal end region and the distal end region. Even with a continuous
  • the puncture cannula may be formed curved at least in the standby position in a central region between the proximal and the distal end portion. Due to the curved central region, already due to, e.g. compared to the indwelling cannula, low flexibility of the puncture cannula as e.g. in the case of steel may be the case by stretching or compression of the
  • Curvature for example, also alternate, so that the middle region follows, for example, a wavy line.
  • permanent curvature is usually easier to produce.
  • the indwelling cannula can be arranged so as to be displaceable overall with respect to the puncture cannula in the distal end region, the indwelling cannula having the puncture cannula with a sliding seal at least in a proximal end region of the indwelling cannula
  • the indwelling cannula When set indwelling cannula and retracted puncture cannula a fluid-tight connection between the puncture cannula and the indwelling cannula is ensured due to the sliding seal.
  • the indwelling cannula can be firmly fastened with its proximal end region to the puncture cannula.
  • the indwelling cannula may have a stretchable or deformable region such as e.g. include a bellows, which allows set in the indwelling cannula, the retraction of the distal end portion of the puncture cannula.
  • the indwelling cannula in particular automatically, can be locked on the housing when the puncture cannula in the set position is.
  • the indwelling cannula during extension is automatically in the set position, in particular on the housing, can be fixed.
  • this can be a simple
  • the indwelling cannula can have an outwardly projecting latching collar at its proximal end.
  • the locked indwelling cannula When retracting the puncture cannula from the set position to the end position, the locked indwelling cannula remains in the extended, i. in the set, position and will
  • the piercing cannula protrudes with its distal end into the indwelling cannula and forms a fluid-tight connection with the indwelling cannula due to the sliding seal of the indwelling cannula.
  • Dispensing opening of the container is coupled.
  • a conical coupling connection piece can be formed on the insertion cannula, which can be inserted or inserted into a corresponding seat on the delivery opening.
  • the puncture cannula may be e.g. also glued into the dispensing opening or be encapsulated by the closure piece of the container.
  • a setting drive is provided with which the distal end region of the puncturing cannula can be retracted and retracted via a setting gear for setting the indwelling cannula.
  • the setting drive and the setting gear are of course designed such that the predetermined by the guide device piercing movement can be performed by the setting drive.
  • embodiments are conceivable, in which the setting drive directly with the piercing cannula, ie without setting gear cooperates.
  • the setting drive can this purpose a rotary drive and the
  • Setting gear include a worm gear.
  • the rotary drive is via the worm gear to the puncture cannula, in particular optionally to the rotor of the guide device,
  • a rotary drive can be particularly simple e.g. from a commercial electric motor
  • the worm gear has the advantage that a gear, which is driven by the worm wheel, is also locked by the worm wheel. In this way it can be ensured by the setting gear that the puncture cannula in a once occupied position, in particular the
  • the setting drive can also be a linear actuator and the
  • Setting gear comprise a pivotally mounted toggle lever, via which the linear drive to the puncture cannula,
  • Guide device can be coupled or coupled.
  • Linear drive can be designed to save space and arranged in the device.
  • the toggle offers the
  • a linear drive can be provided, for example, by a simple electromagnet, which acts directly on the runner of the guide device without a toggle and attracts it upon activation to extend the puncture cannula and releases it again upon deactivation.
  • a return spring or a second linear drive be present to retract the puncture cannula in the end position.
  • the setting gear for example, include a movable in the direction of action of the linear drive rack, which in one with the
  • Puncture cannula engages cooperating gear.
  • the setting gear can one, in particular optionally on
  • the setting gear may e.g. a rotary disk having an eccentrically arranged cam, which engages in the, in particular optionally formed on the rotor, longitudinal guide.
  • the rotation disk may e.g. over one
  • Rotary drive e.g. over a worm wheel, or from one
  • Linear drive e.g. Be powered by a rack.
  • the piercing cannula can be moved over the cam in the guide device, wherein at the same time the cam is displaced in the longitudinal guide. Since the cam during a rotation of the rotating disk reverses its direction of movement in the piercing direction, the retraction movement and the extension movement at the same
  • Longitudinal guide have, in which a firm with the
  • Insertion cannula connected cam is slidably guided. If, for example, the toggle is pivoted about its axis of rotation by a linear drive, the cam shifts, for example, the puncture cannula in the Guide device in Einstechraumraum, wherein the longitudinal guide provides the required mobility of the cam.
  • Monitoring devices are provided, with which movable components such as. the setting drive and / or the
  • Guide device are monitored. In this way it can be ensured that a drive position or a position of the guide device and / or the puncture cannula corresponds to an expected position.
  • the device preferably comprises a drive module and a dispensing module, which are connectable by a user and formed separable from each other.
  • the drive module comprises at least parts of the conveyor drive, in particular optionally the rotary drive and / or
  • the dispensing module has at least the container and the
  • the drive module also includes a battery for powering the drives and a control unit for
  • Control of the device in particular the drives.
  • communication means may be provided in the drive module, via which an external operating unit can be connected to the control unit.
  • the drive module and the dispensing module are preferably designed such that the drives via corresponding
  • Coupling means in a simple manner directly or indirectly to the piston and / or the injection system or the drive gear or the setting gear can be coupled.
  • positive and / or non-positive plug-in couplings can be used for this purpose.
  • the drive module, which hygienically harmless components includes, for example, can be reusable formed.
  • Delivery module which e.g. the hygienically relevant
  • Injection system and the fluid may, however, as
  • Disposable module be formed.
  • the two modules can be easily exchanged e.g. be coupled to each other via a snap-in coupling and be separable again.
  • Fig. 1 an inventive device in a
  • FIG. 2 shows the device according to FIG. 1 in an oblique view of a contact surface of the housing from below;
  • Fig. 3 shows an oblique view of the device of Figure 1 without housing shells.
  • FIG. 4 shows a drive module of the device of FIG. 3 without
  • FIG. 5 is a plan view of the device of Figure 3 from above in the direction perpendicular to a base plate 3.
  • Fig. 6 is a side view of the device of Fig. 3;
  • Fig. 7 a frontal view of an end face of
  • FIG. 8 shows a detail enlargement of a delivery area according to FIG. 3;
  • FIG. 10 shows a sectional view in a sectional plane according to FIG.
  • FIG. 11 is a sectional view of the sectional view of FIG.
  • FIG. 12 a side view of the device according to the representation of FIG. 6 with hidden setting drive with a
  • FIG. 13 a side view according to FIG. 12 with the
  • FIG. 14 a side view according to FIG. 12 with the
  • Fig. 15 an outer oblique view of a closure piece of a container
  • Fig. 17 is a double sectional view of the cutting planes shown in Fig. 16;
  • FIG. 18 is a double sectional view according to FIG. 17 with a
  • FIG. 19 a double sectional view analogous to FIG. 18 with FIG.
  • Fig. 20 the conveyor in a first cycle of a
  • Fig. 21 the conveyor in a second cycle of
  • Fig. 22 the conveyor in a third clock of
  • FIG. 23 the conveyor device in a fourth cycle of the
  • Fig. 24 an outer oblique view of a container of a
  • Fig. 25 is a front view of an end face of the container of Fig. 24;
  • Fig. 26 an outer oblique view of a closure piece of
  • FIG. 27 an outer oblique view of a closure piece of
  • FIG. 28 an outer oblique view of a further container of a device according to the invention with several.
  • Fig. 29 an outer oblique view of the closure piece of
  • Fig. 30 an outer oblique view of the closure piece of
  • FIGS. 31-35 show different functional diagrams of how the interior spaces of a dual-chamber container can be connected in a fluid-like manner with one or two pumps;
  • Fig. 36 an arrangement for an inventive
  • Fig. 37 a further embodiment of an inventive
  • FIG. 38 a further partial view of the device of FIG.
  • FIG. 39 shows a partial view according to FIG. 38 with the device in an end position on the setting device
  • Fig. 40 a further embodiment of an inventive
  • Figure 1 shows an oblique view from the outside on a
  • the device 1 is designed as a portable delivery system for the subcutaneous administration of a fluid, in particular a liquid medicament such as insulin.
  • the device 1 comprises a housing 2, which is substantially cuboid with a longitudinal axis A and at the top
  • the housing 2 has a continuous base plate 3, on which two housing shells 4 and 5 are arranged.
  • the housing shells 4 and 5 abut largely flush along a separation surface to each other and together with the base plate 3, the complete housing 2 of the device 1.
  • the housing shells 4 and 5 are a
  • Dispensing module 7 are separated from each other.
  • the dispensing module 7 is designed as a disposable module, while the drive module 6 is reusable.
  • the base plate 3 belongs to the disposable module 7, wherein the drive module 6 is arranged in the assembled state of the device 1 on the base plate 3.
  • the housing shell 5 has a viewing window 8, through which the level of a arranged in the interior of the housing 2
  • Container 15 can be checked. On one end face on the housing shell 5, there is formed a filling port 21 which communicates with a filling passage 22 of the container 15 (see, for example, Fig. 17).
  • a contact surface 10 is formed, with which the device 1 to the skin surface of a patient (not shown) can be applied.
  • Contact surface 10 is presently planar. The following is an arrangement of the base plate 3 and an outward direction, away from the contact surface 10, referred to below, while the housing shells 4 and 5 are arranged at the top.
  • the contact surface 10 may have an adhesive layer for attachment to the skin surface. The device 1 can thus at a suitable location on the body of the patient on the
  • a setting opening 11 is formed, through which a indwelling cannula 67 a
  • Injection device 60 of the device 1 is extendable for setting.
  • An opening plane of the setting opening 11 lies in a plane of the contact surface 10.
  • Figure 3 shows an oblique view of the device 1 without the housing shells 4 and 5.
  • Figure 4 shows the drive module 6 alone without upper housing part.
  • Figure 5 shows a plan view of the device 1 from above in the direction perpendicular to
  • FIG. 6 shows a drive-side side view and FIG. 7 shows a frontal view of the end face with the filling port 21.
  • Figures 8 and 9 show
  • FIGS. 3 to 9 Section enlargements of a delivery area B and of an injection area C according to FIG. 3. FIGS. 3 to 9 are described jointly below.
  • the container 15 is arranged, which in the present case is elongated as a collapsible bag ("mini-bag") and in whose interior 17 a fluid is present.
  • the fluid may comprise a medicament, in particular insulin.
  • the container 15 comprises a closure piece 20 which is fixedly connected to a flexible container wall 16.
  • the container wall 16 comprises two layers of a film material, which are connected to one another in the edge regions at a connecting seam.
  • the closure piece 20 is fixedly disposed between the film layers. The film layers close fluid-tight to the closure piece 20 on.
  • the closure piece 20 is described in more detail with reference to FIGS. 15 to 17, for example.
  • Container 15 communicates (see Fig. 15). If necessary, the interior of the container 15 can be filled with the fluid via the filling port 21.
  • the filling port 21 has the outside
  • Holding stubs which are latched for holding the container 15 in the device 1 in latching blocks of the base plate 3 (see, for example, Fig. 8).
  • a tubular discharge port 23 is formed, which is aligned perpendicular to the longitudinal direction A and perpendicular to the base plate 3.
  • the delivery port 23 has a delivery port 24 (see, e.g., Fig. 15).
  • An opening at a lower pipe end of the discharge port 23 is defined by a plug of the
  • Base plate 3 closed (not recognizable). In addition, am
  • Dispensing port 23 a longitudinally forward-facing, presently closed, connecting piece 25 is formed, on which optionally. a hose is connectable.
  • the connecting piece 25 is also latched to a locking block of the base plate 3 for holding the container 15 in the device 1 (see, for example, Fig. 8).
  • Wobble piston pump 40 comprises a piston 41 which with its piston axis in the direction of A in a displacement 42 of the
  • Locking piece 20 protrudes (see, for example, Fig. 18 and 19).
  • the piston 41 has, in a region protruding beyond the closure piece 20, a toothed wheel 43 which is arranged coaxially to the piston axis.
  • a free end of the piston 41 is mounted on a bearing block of the base plate 3, so that the gear 43 is disposed between the closure piece 20 and bearing block.
  • Rotary drive 50 is coupled via a worm wheel 51 to the gear 43 of the piston 41.
  • the worm wheel 51 is rotatably mounted on bearing blocks of the base plate 3 about a rotation axis.
  • Rotation axis is aligned perpendicular to the piston axis.
  • the rotary drive 50 is part of a conveyor drive of
  • Wobble piston pump 40 The worm wheel 51 and the gear 43 form parts of a drive gear of the conveyor drive.
  • the rotary drive 50 is detachable with its drive axle
  • Coupling means 52 coupled to the worm wheel 51.
  • Coupling means 52 are disposed at each opening in the wall of the housing parts 4 and 5 (not shown) and comprise the driving axis side, i. on the drive module 6, an axially arranged conical square pin and worm wheel side, i. on the delivery module 7, a complementary bushing for the pin.
  • the rotary drive 50 can thus be arranged in the drive module 6, while the worm wheel 51 is arranged in the dispensing module 7.
  • Coupling means 52 are brought into engagement in a predetermined engagement direction.
  • the connecting pin 62 is arranged on a hollow needle 61 and provides a fluid-tight connection between the hollow needle 61 and the discharge opening 24 ago.
  • Hollow needle 61 on which the connecting pin 62 is arranged, is largely aligned perpendicular to the base plate 3 and fixed with the connecting pin 62 in the discharge opening 24 at the delivery port 23 and thus fixed in the device 1 (see
  • the hollow needle 61 extends with a central region 64 of the discharge opening 24, slightly inclined relative to the longitudinal direction A, but backwards in the device 1 substantially in the longitudinal direction of A
  • Injection area C (see Fig. 9).
  • the injection area C is arranged in the direction transverse to A next to the container 15.
  • the jig 70 includes a guide 71 having a slider 72 to which a distal end portion 65 (see, for example, also FIGS. 10 and 11) of the hollow needle 61 is fixedly attached.
  • the distal end portion 65 is formed as a piercing portion.
  • the piercing region 65 is substantially parallel to the proximal end region 63, i. also largely perpendicular to
  • the hollow needle 61 is preferably designed as a steel cannula.
  • the central region 64 is curved towards the base plate 3, i. curved, so that the hollow needle 61 in
  • the hollow needle 61 "hangs" in the central region 64 between the proximal end portion 63 and the piercing portion 65 to
  • the rotor 72 is mounted on guide rails 73 of the guide device 71 in a displacement direction D perpendicular to the base plate 3 slidably.
  • the guide rails 73 are at the
  • Base plate 3 firmly attached, in particular integrally formed.
  • the rotor 72 is completely displaced away from the base plate 3. The fixed to the runner 72
  • arranged piercing region 65 is thus substantially
  • Puncture area 65 can project outward through the setting opening 11 (see, for example, FIG. 2). If the mentioned adhesive layer is present on the contact surface 10, the piercing tip 66 is protected by the adhesive layer.
  • An angle ⁇ is included between the proximal end portion 63 and an adjacent portion of the central portion 64.
  • the angle ⁇ is less than 90 degrees due to the curvature of the central region 64.
  • the hollow needle 61 is in a transition region in the opposite direction
  • Center region 64 curved.
  • Guiding groove 74 is formed. In the guide groove 74 engages a cam 75 of a rotary disk 76 of a setting gear, via which a setting drive 80 is coupled to a drive shaft to the guide device 71.
  • the rotary disk 76 is mounted on bearing blocks of the base plate 3 about a rotation axis transverse to the displacement direction D and to the longitudinal direction of the guide groove 74 rotatably mounted.
  • the cam 75 is arranged eccentrically with respect to the axis of rotation on the rotary disk 76 and engages in the guide groove 74 a. With a rotation of the
  • the rotary disk 76 is connected via coupling means 82 to a
  • Gear 81 coupled.
  • the gear 81 is in turn via a
  • Worm 83 coupled to the drive shaft of the setting drive 80.
  • the driving axis of the setting drive 80 is perpendicular to
  • Rotation axis of the rotation disk 76 i. arranged in particular parallel to the longitudinal direction A.
  • the coupling means 82 are formed analogous to the coupling means 52, wherein the square pin gear side and the socket
  • the coupling means 82 are also at one opening in the wall of the
  • Housing parts 4 and 5 are arranged.
  • the housing parts 4 and 5 are arranged.
  • Wobble piston pump 40 can be coupled.
  • the setting drive 80 is together with the gear 81 and the
  • Worm 83 arranged in the drive module 6. In the view of FIG. 4, only one bottom plate 4 'of the housing part 4 is shown. A bearing of the gear 81 and the worm wheel 83 as well as any further bearing and / or fastening means for mounting the components are not shown in Fig. 4.
  • the drive module 6 may also include an electrical voltage source such as a battery 84, which the setting drive 80th and the rotary drive 50 is supplied with electrical energy.
  • an electrical voltage source such as a battery 84, which the setting drive 80th and the rotary drive 50 is supplied with electrical energy.
  • control electronics for controlling the drives 50 and 80 as well as communication means e.g. for wireless or wired connection of a
  • Remote control in the drive module 6 may be present.
  • interfaces for exchanging data with an external computer and / or for supplying electrical energy from an external source may be provided.
  • monitoring devices can be present, which monitor the drives and the transmission to their correct function.
  • FIG. 10 shows a sectional view in a sectional plane E
  • FIG. 11 shows a sectional view of the sectional view of FIG. 10 in the region of the piercing region 65.
  • FIGS. 10 and 11 are described jointly below.
  • the hollow needle 61 is in the transition region between
  • the hollow needle 61 can be molded directly from the rotor 72 or glued in this.
  • the piercing region 65 is in the piercing direction D and thus perpendicular to the base plate 3
  • the piercing tip 66 protrudes slightly through the setting opening 11.
  • the setting opening 11 in this case has an opening area which is significantly larger than a
  • the piercing region 65 is encased by the indwelling cannula 67.
  • the indwelling cannula 67 is made of a flexible made biocompatible material that can remain in the body of a patient for a long time.
  • the indwelling cannula 67 is seated firmly enough on the piercing region 65 that it is taken along by the piercing region 65 during the transition from the ready position into the setting position when the skin of the patient is penetrated. In doing so, however, it sits loosely enough that the indwelling cannula 67 can be withdrawn from the piercing region 65 when the piercing region 65 is retracted into the end position (see also FIGS. 12 to 14).
  • the base plate 3 comprises a latching means 9, which is arranged at the setting opening 11.
  • the indwelling cannula 67 is provided with a correspondingly complementary locking means 68, which can be brought with the locking means 9 for latching engagement when the piercing portion 65 together with the
  • the latching means 9 comprises a locking collar arranged around the setting opening 11 and the latching means 68 of the indwelling cannula 67 have a latching collar arranged at a proximal longitudinal end of the indwelling cannula 67.
  • the latching collar 68 automatically latches in the latching collar 9 when the indwelling cannula 67 reaches the set position (indicated by dashed lines in FIG. 11).
  • the locking collar 68 can be made of another, for example, harder material than the indwelling cannula 67.
  • the indwelling cannula 67 is in a passage of the detent collar 68 with its proximal end portion
  • a sealing element 69 is provided in the passage of the locking collar 68, which serves as a sliding seal
  • the sliding seal 69 ensures that in all
  • Hollow needle 61 and the indwelling needle 67 consists.
  • the latching collar 68 is in the standby position preferably on the rotor 72 of the guide device 71, so that a force from the runner 72 during piercing also acts directly on the locking collar 68 and the indwelling needle 67. In addition, the locking collar 68 is reliably pressed in reaching the setting position of the rotor 72 in the locking ring 9.
  • Figures 12 to 14 show side views of the device 1 largely corresponding to FIG. 6, wherein FIG. 12 the
  • FIG. 12 essentially corresponds to the representation of FIG. 6, the setting drive 80 and the battery 84 and the
  • Rotary drive 50 are hidden for clarity.
  • the rotor 72 is displaced in the guide rails 73 as far as possible from the base plate 3 away.
  • the piercing region 65 of the hollow needle 61 is largely completely arranged in the housing 2 (not shown).
  • the piercing tip 66 projects slightly beyond the contact surface 10 through the setting opening 11.
  • Rotation disc 76 in a setting direction causes, whereby the arranged thereon cam 75 is lowered to the base plate 3 out.
  • the cam 75 takes the rotor 72, while it is displaced in the longitudinal guide 74 transversely to the piercing direction or the displacement direction D of the guide device 71.
  • Standby position is stretched, i. a lower one
  • Curvature has. Due to the guide device 71, the hollow needle 61 may have a comparatively high rigidity and e.g. be made of steel, without the
  • the guide device 71 ensures that the piercing region 65 penetrates the skin of the patient in a straight line.
  • FIG. 14 shows the injection device 60 in the end position.
  • the rotor 72 is moved back via the cam 75, away from the base plate 3.
  • the position of the rotor 72 in the end position corresponds to the position in the
  • Indwelling cannula 67 remains in the set position.
  • Indwelling cannula 67 is thus at least partially from
  • the sealing element 69 is fluid-tight on the outside at the end portion at the piercing point 66. In this way, the set indwelling cannula 67 can be fed via the hollow needle 61 from the dispensing opening 24 with the fluid from the container 15.
  • the rotary disk 76 is due to the worm wheel 83 in each case in a once occupied rotational position
  • the worm wheel 83 thus forms together with the rotation disk 76 is part of a self-locking gear of the
  • FIG. 15 shows an outer oblique view of the closure piece 20.
  • FIG. 16 shows a view along A on the front side of the closure piece 20 and
  • FIG. 17 shows a double sectional view according to the sectional planes F and G shown in FIG. 16.
  • FIGS. 15 to 17 are described jointly below ,
  • the closure piece 20 is present as a one-piece
  • the base body 26 has a cross-section which is flattened in the direction transverse to A and which ends in a partially circumferential flange 27 towards the edges.
  • the flange 27 serves to merge the film layers which form the container wall 16 and between which the
  • Closure piece 20 is arranged.
  • the closure piece 20 comprises a stub 28, which extends from the end face of the closure piece 20 in the direction of A to the front.
  • the displacement 42 of the wobble piston pump 40 is designed as a forward open, circular cylindrical cavity in the nozzle 28 and extends into the base body 26 inside.
  • the displacement 42 is coaxial with A in the present case.
  • An end face of the connecting piece 28 is bevelled with respect to A and has a flange 29 which protrudes largely radially outward relative to A.
  • the flange 29 is designed as a control surface for the piston 41 (see, for example, Fig. 17).
  • the control surface 29 points in the direction of A
  • Control surface 29 four sections, of which two with respect to A opposite sections 29.1 and 29.2 are formed in different longitudinal positions with respect to A perpendicular and the other two sections 29.3 and 29.4 are inclined with respect to A and connect to the sections 29.1 and 29.2.
  • the filling channel 22 In the main body 26 of the filling channel 22 is formed, which communicates with the interior 17 of the container 15.
  • the filling channel 22 occurs at the front side at the filling port 21.
  • the filling port 21 has a circular cylindrical pipe section as
  • Coupling element for coupling a fluid source At a bottom of the pipe section is a support surface
  • Closure piece 20 The trough 30 ensures that a fluid can enter through the filling channel 22 into the interior 17.
  • the trough 30 forms a bearing surface, against which one of the film layers of the container wall 16, which covers the trough 30, for the fluid-tight closure of the
  • Filling channel 22 can be pressed from the outside.
  • an internal projection may be formed (not shown), which is designed and dimensioned such that the film layer is ready for operation
  • a beak valve may be formed (not shown), which is a backflow of the fluid from the
  • a removal channel 31 is formed in the base body 26, which also with the interior of the container 15th
  • the removal channel 31 opens directly adjacent to the trough 30 in the interior 17 of the container 15 and is covered by the same film layer, as the trough 30.
  • the withdrawal channel 31 extends to the displacement 42 and opens at an in
  • a discharge passage 32 guided inside the body 26 discharges into the displacement 42.
  • the delivery port 45 and the discharge port 46 are aligned with respect to the displacement axis, i. in this case with respect to
  • the discharge channel 32 extends to the tubular delivery port 23, which at the end face of the closure piece 20th
  • the discharge channel 32 communicates with a Interior of the dispensing port and the dispensing opening 24 and connection opening 25 formed thereon.
  • FIGS. 18 and 19 show double-section views analogous to FIG. 17 of the closure piece 20 with the piston 41 arranged thereon. In FIG. 18, the piston 41 is completely in the displacement 42
  • the piston 41 has a largely circular cylindrical
  • Main body 47 whose outer mass with a
  • the gear 43 is formed.
  • On the main body 47 of the rotor 44 is arranged, which the control surface 29 in
  • a longitudinal groove 48 is formed on the shell side.
  • the longitudinal groove 28 is depending on the rotational position of the piston 41 with the
  • substantially four pump cycles can be distinguished, which correspond to the four sections 29.1 to 29.4 of the control surface 29:
  • the longitudinal groove 48 is in fluid communication with either the exhaust port 46 or the supply port 45.
  • the piston 41 acts either as a displacer, which urges a fluid in the displacement 42 through the discharge opening 46 in the discharge channel 32 or as a suction piston, which sucks the fluid through the removal channel 31 into the displacement 42.
  • Both Sections 29.1 and 29.2 performs the piston 41 no lifting movement, so that the volume defined by the piston 41 in the displacement 42 remains constant.
  • Feed opening 45 to the discharge opening 46 rotates, or vice versa.
  • the rotor 44 is located on the section 29.2 of the control surface 29 and in FIG. 19 on the section 29.1 further away in the direction A from the main body 26 of the closure piece 20.
  • FIGS. 20 to 23 show the four working cycles of
  • Wobble piston pump 40 in each case an outer oblique view and a transparent view.
  • FIG. 20 shows the first stroke during the transition of the rotor 44 from the section 29.2 to the rising section 29.4.
  • Figure 21 shows the second clock, during which the piston 41 is forced out of the displacement 42 due to the portion 29.4. This is due to the resulting negative pressure in the displacement
  • FIG. 22 shows the third clock during the transition of the rotor 44 from the section 29.1 to the descending section 29.3.
  • the piston 41 is still fully extended from the displacement 42 at this point. It gets the longitudinal groove 48 with the
  • FIG. 23 shows the fourth and last cycle during which the piston 41 is forced into the displacement 42 due to the section 29.3.
  • the fluid is forced from the piston 41 via the discharge channel 32 from the displacement 42 due to the resulting pressure in the displacement 42.
  • the duty cycle of the wobble piston pump 40 begins after the fourth clock again from the beginning with the first clock.
  • Figures 24 and 25 show views of a container 15 'having a plurality of internal spaces 17.1' and 17.2 'another
  • Embodiment of an inventive device Embodiment of an inventive device.
  • Figures 26 and 27 show external oblique views of the closure piece 20 'from above and below. Figures 24 to 27 are described together below.
  • the interiors 17.1 'and 17.2' are fluid-tight against each other delimited.
  • the two inner spaces 17.1 'and 17.2' are provided by an additional seam of the film layers in the direction of A.
  • the container 15 ' has a single
  • Closure piece 20 ' to which both interior 17.1' and 17.2 'connect.
  • the closure piece 20 ' has two filling ports 21.1' and 21.2 ', which are each associated with one of the interior spaces 17.1' and 17.2 'and communicate with them via filling channels 22.1' and 22.2 '.
  • a linear drive 55 which as a lifting drive a lifting movement of the
  • Piston 41 'drives A rotational movement of the piston 41 'is achieved analogously to the device 1 via a drive gear comprising a worm wheel 51', which in a gear 43 'of the
  • Coupling means 52 'to a rotary drive can be coupled. Due to the separate lifting drive 55 eliminates the control surface 29 and the rotor 44 of the piston, as e.g. the device 1 has.
  • the dispensing ports 23.1 'and 23.2' are each with dispensing channels 32.1 'and 32.2' in
  • the discharge channels 32.1 'and 32.2' open at a respective discharge opening (not shown) in the
  • Closure piece 20 ' is formed, which in each case one of the interiors 17.1' and 17.2 'open.
  • the removal channels 31.1 'and 31.2' also open at a respective feed opening (not shown) in the displacement.
  • the feed openings and the discharge openings are arranged at the same axial distance shell side on the inner wall of the displacement. The displacement can thus with a longitudinal groove of the piston 41 'depending on the rotational position selectively with each one of the openings in
  • FIG. 28 shows an oblique view of a further container 15 '' with a plurality of interior spaces 17.1 '' and 17.2 '' of another
  • Embodiment of an inventive device which on a base plate 3 '' of a housing of the device
  • the container 15 "has a single one
  • the closure piece 20 '' has two filling ports 21.1 '' and 21.2 '', which are assigned to one of the inner spaces 17.1 '' and 17.2 '' and communicate with them via filling channels 22.1 '' and 22.2 ''.
  • Figures 29 and 30 show oblique views of the closure piece 20 '' from above and below. FIGS. 28 to 30 are described together below.
  • 41.2 '' is a single via a coupling rod 56
  • the coupling rod 56 has two
  • Worm wheels 51.1 '' and 51.2 '' which are each coupled via a gear 43.1 '' and 43.2 '' to the pistons 41.1 '' and 41.2 ''.
  • On the coupling rod 56 is a
  • Coupling means 52 '' formed, via which a rotary drive can be coupled. In this way, both wobble piston pumps 40.1 '' and 40.2 '' can be driven with only one rotary drive.
  • the lifting movement is generated analogously to the device 1 via control surfaces of the closure piece 20 ''.
  • the displacements of both wobble piston pumps 40.1 '' and 40.2 '' each communicate via a removal channel 31.1 '' and 31.2 '' with one of the interiors 17.1 '' respectively 17.2 ''.
  • One to the Displacement of the wobble piston pump 40.2 '' subsequent discharge channel 32.2 '' opens into the interior 17.1 ''.
  • a dispensing channel 32.1 "communicates with a dispensing port 23", which is largely analogous to the dispensing port 23 of the device 1.
  • the wobble piston pump 40.2 '' thus promotes a fluid from the interior 17.2 '' in the interior 17.1 '', while the
  • Piston rod 56 at the same time a fluid from the interior 17.1 '' to the delivery port 23 '' promotes.
  • a fluid from the interior 17.1 '' to the delivery port 23 '' promotes.
  • two separately stored fluids are mixed before dispensing or it may be in the interior 17.1 '' a solid drug, which can be dissolved in the fluid of the second interior 17.2 '' before dispensing.
  • the lifting movement of the two pumps may also be decoupled in this case and e.g. via separate linear actuators, analogous to the embodiment of Figs. 24 to 27, are generated.
  • FIGS. 31 to 35 show various functional diagrams of how the interiors of a double-chamber container with one or two pumps P can be connected in a fluid-like manner.
  • M denotes a
  • V denotes the areas of
  • Closure piece and I the areas of the interiors.
  • the scheme of Fig. 32 corresponds to the embodiment of Figs. 24 to 27 and the scheme of Fig. 35 of the embodiment of Figs. 28 to 30. It opens up immediately, as the corresponding arrangements expandable to containers with more than two interiors are.
  • FIG. 36 shows a further arrangement for a device according to the invention, in which several separate containers 15.1 '''and15.2''' are used.
  • the containers 15.1 '''and15.2''' each have a closure piece 20.1 ''' and 20.2 ''', which analogous to the closure piece 20 of the
  • the containers 15.1 '' 'and 15.2' '' are stacked one above the other on a base plate 3 '' '
  • Delivery ports are 23.1 '' 'and 23.2' ''
  • Each container is one
  • Piston 41.1 '' 'and 41.2' '' of the wobble piston pumps 40.1 '' 'and 40.2' '' are coupled together via a coupling gear 57. In this way, only one of the pistons 41.1 '' 'needs to be driven by a rotary drive.
  • FIG. 37 shows a further embodiment of a
  • Container 15 and wobble piston pump 40 are analogous to embodiment 1, e.g. Fig. 1 to 9 formed.
  • the setting device 70 ' is located in one
  • the setting device 70 ' has a guide device 71' with a rotor 72 'which is perpendicular to the base plate third
  • the rotor 72 ' is fixed to the formed as a hollow needle 61
  • Injection cannula arranged at the distal end portion 65.
  • the hollow needle 61 and the indwelling cannula 67 supported thereon are designed substantially analogously to the device 1.
  • the rotor 72 ' has a fixed to the rotor 72' arranged
  • Cam 77 which projects into a region of the drive module 6.
  • a setting gear 90 and the setting drive 80 ' is formed.
  • Setting drive 80 ' is designed as a linear drive and has at least one electromagnetic coil (solenoid).
  • solenoid protrudes a rack 83 ', which cooperates with the solenoid such that upon activation of the solenoid, a longitudinal displacement of the rack 83' can be triggered.
  • the rack 83 ' is largely parallel to A in the
  • the rack 83 stands with a peripheral side
  • Rotary axis are effected.
  • the rotary disc 76 ' has a fixed thereto and the setting device 70' out
  • a lever arm 85 of the setting gear 90 is pivotably supported on a pivot bearing 91.
  • the lever arm 85 extends substantially parallel to A from a front
  • Guide device 71 'of the setting device 70 On the lever arm 85 designed as a slot longitudinal guide 74' is formed, which is aligned slightly inclined to Einstechraum D and in which the cam 75 'of the rotary disk 76' engages.
  • the longitudinal guide 92 is arranged in an end region at a free longitudinal end of the lever arm 85.
  • the cam 77 forms a coupling means, via which the setting gear 90 to the guide device 71 'can be coupled.
  • Figure 38 shows the device of Fig. 37 in a further partial view from the side of the container 15 forth on the
  • Setting device 70 ' The container 15 is not shown to view the setting device 70 '. Likewise, for better clarity, the base plate 3 and other elements of the device are not shown.
  • the jig 70 ' is in a ready position.
  • Figure 39 shows an analogous view to Figure 38 with the jig 70 'in the final position. Figures 38 and 39 are in
  • Rotation offset (see arrow).
  • the lever arm 85 is pivoted to the base plate 3 out.
  • About the slot 92 of the lever arm 85 takes the cam 77 of the rotor 72 'with and moves the rotor 72' along the guide rails 73 'to the base plate 3 out.
  • Rack 83 ' may be formed in only one direction of movement.
  • Figure 40 shows a further embodiment of a
  • inventive device in a partial side view without housing.
  • the container 15 and the wobble piston pump 40 are analogous to the embodiment 1, e.g. FIGS. 1 to 9
  • Guide device 71 ' as the device of Figs. 37 to 39, in particular comprising the rotor 72', the guide rails 73 'and the cam 77.
  • a setting gear 90' and a setting drive 80 '' is formed as described below.
  • the setting drive 80 '' has two solenoids, with which a parallel to the longitudinal direction A arranged push rod 83 '' can be moved in a straight line in both directions.
  • Setting gear 90 ' comprises a lever arm 85', which is largely similar to the lever arm 85 on a bearing block (not shown) of the base plate 4 'of the drive module 6 to a pivot bearing 91' pivotally mounted.
  • the lever arm 85 ' likewise has, analogously to the lever arm 85, a slot 92' into which the cam fixedly connected to the slider 72 'of the guide device 71' 77 engages.
  • Base plate 3 out is thus analogous to the apparatus of Fig. 37 to 39 of the rotor 72 'to the base plate 3 is moved toward and pivoting away from the base plate 3 of this.
  • extension and retraction of the distal end region 65 of the hollow needle 61 thus takes place through the setting opening 11 (not illustrated) for setting the indwelling cannula 67.
  • the lever arm 85 ' has a kind of a toggle lever
  • Arm extension 86 which extends from the pivot bearing 91 'to the base plate 3 out.
  • Lever arm 85 'and arm extension 86 are rigidly connected together and enclose an angle such that upon a force on a free longitudinal end of the arm extension 86 of the lever arm 85' about the pivot bearing 91 'is pivotable. The included angle can be
  • Armfortsatzes 86 are connected for better mechanical stability with a stiffening beam 87.
  • the push rod 83 '' of the setting drive 80 '' attacks in the region of the free longitudinal end of the arm extension 86, wherein the
  • Pivoting movement of the arm extension 86 can be compensated.
  • the device according to FIG. 40 thus shows a setting device 70 "in which no rotation disk is used, but a rectilinear movement via a toggle lever (lever arm 85 ', arm extension 86) is converted directly into a movement in the piercing direction D.

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Abgabe eines Fluids, insbesondere an einen Patienten, umfassend einen, insbesondere zumindest teilweise kollabierbaren, Behälter (15) mit einem Innenraum (17) zur Aufnahme des Fluids. Der Behälter (15) umfasst ein, insbesondere fest im Behälter (15) angeordnetes, Verschlussstück (20), an welchem eine Abgabeöffnung (24) ausgebildet ist, über welche das Fluid aus dem Innenraum (17) abgebbar ist, wobei die Vorrichtung (1) eine von einem Förderantrieb (50) angetriebene Fördervorrichtung (40) zur Förderung des Fluids aus dem Innenraum (17) des Behälters (15) umfasst. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Fördervorrichtung (40) fluidmässig zwischen dem Innenraum (17) und der Abgabeöffnung (24) angeordnet ist, sodass das Fluid mittels der Fördervorrichtung (40) aus dem Innenraum (17) zur Abgabeöffnung (24) förderbar ist.

Description

Vorrichtung zur Abgabe eines Fluids an einen Patienten
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Abgabe eines Fluids, insbesondere an einen Patienten, gemäss den Oberbegriffen der unabhängigen Ansprüche.
Bei der Verabreichung von flüssigen Arzneimitteln ist es oft erforderlich, sehr genau dosierte Kleinstmengen des
Arzneimittels abzugeben. Häufig müssen die Arzneimittel dabei in den Körper eines Patienten injiziert werden. Dies ist
insbesondere bei Arzneimitteln der Fall, welche bei oraler
Abgabe ihre Wirksamkeit ganz oder teilweise verlieren. Zu diesen Arzneimitteln zählen insbesondere Proteine (z.B. Insulin,
Wachstumshormone, Interferone) , Kohlehydrate (z.B. Heparin), Antikörper oder die meisten Impfstoffe. Zur parenteralen
Injektion kommen Injektionsspritzen, Arzneimittelstifte (so genannte "Pens") oder Arzneimittelpumpen zum Einsatz.
Während zur einmaligen Verwendung vorgesehene Injektionsspritzen aufgrund des geringen Wartungsaufwandes und der weltweiten
Verfügbarkeit gewisse Vorteile aufweisen, verlangen sie dennoch eine gewisse Erfahrung des Benutzers für eine fehlerfreie
Applikation. Insbesondere muss das Arzneimittel gegebenenfalls aus entsprechenden Ampullen aufgezogen werden, wobei z.B. auf eine ausreichende Blasenfreiheit und sterile Bedingungen zu achten ist. Dies ist insbesondere für Patienten mit Diabetes heikel, welche sich oft mehrmals täglich unter stark wechselnden Bedingungen eine Insulindosis verabreichen müssen.
Injektionsspritzen werden daher bei regelmässig zu
verabreichenden Arzneimitteln mehr und mehr von so genannten Arzneimittelpens verdrängt. Arzneimittelpens haben den Vorteil, dass ein auswechselbarer Arzneimittelbehälter (z.B. Ampulle, Karpulle) , umfassend eine ausreichende Arzneimittelmenge für mehrere Dosen, direkt in den Arzneimittelpen eingesetzt wird. Derartige Behälter können z.B. vorgefüllt und steril
ausgeliefert werden. Beim Einsetzen des Behälters wird eine Fluidverbindung zwischen dem Arzneimittelpen und dem Behälter hergestellt. Zur Verabreichung wird von einem
Injektionsmechanismus jeweils eine vordefinierte Menge des Arzneimittels z.B. mittels einer Kolbenstange aus dem Behälter entnommen und verabreicht. Derartige Arzneimittelpens verlangen beim Wechsel des Arzneimittelbehälters oft eine erhöhte
Sorgfalt, da der Injektionsmechanismus in eine Ausgangslage zurückgestellt werden muss. Zudem besteht das Risiko von
mechanischen Fehlfunktionen, da derartige Arzneimittelpens häufig täglich eingesetzt und vom Benutzer z.B. in einer Tasche bei sich getragen werden.
Arzneimittelpumpen sind dazu ausgebildet, während längerer Zeit am Körper des Patienten angebracht getragen zu werden (siehe z.B. WO 2008/04078 AI). Derartige Arzneimittelpumpen umfassen typischerweise einen Behälter für das flüssige Arzneimittel sowie eine Pumpe, welche das Arzneimittel zu einem Anschluss der Vorrichtung oder zu einem Injektionssystem fördert. Das
Injektionssystem kann dabei eine Verweilkanüle umfassen, welche während des gesamten Verabreichungszeitraums im Körper des Patienten verweilt.
Arzneimittelpumpen haben den Vorteil, dass das Arzneimittel kontinuierlich in Kleinstmengen abgegeben werden kann und unterscheiden sich somit grundsätzlich von Injektionsspritzen oder Arzneimittelpens wie z.B. Insulinpens mit Einzelabgaben zu festgelegten Zeitpunkten. Allerdings ist oft die gewünschte Zuverlässigkeit der Pumpe nicht mit ausreichender Sicherheit gewährleistet oder die Genauigkeit der abgegeben Arzneimittelmenge entspricht nicht den medizinischen Vorgaben. Zudem verlangt das Setzen der Verweilkanüle oft eine gewisse Erfahrung des Benutzers und es besteht das Risiko, dass eine Fluidverbindung zwischen Arzneimittelpumpe und Verweilkanüle unterbrochen wird.
Um das Setzen der Verweilkanüle zu vereinfachen und komfortabel zu gestalten, weisen verschiedene bekannte Arzneimittelpumpen integrierte Injektionsvorrichtungen auf (siehe z.B. WO
2003/090509 A2). Dabei wird die Verweilkanüle bei Inbetriebnahme der Vorrichtung von einem Antrieb automatisch gesetzt. Die weiche Verweilkanüle ist dabei häufig von einer harten
Einstechspitze gestützt, welche zum Setzen aus und wieder eingefahren wird. Die harte Einstechspitze dient zur Penetration der Haut des Patienten. Die weiche Verweilkanüle bleibt im
Patienten, wenn die Einstechspitze zurückgezogen wird.
Während derartige Injektionsvorrichtungen bereits einen recht hohen Benutzungskomfort bieten, weisen gängige
Injektionsvorrichtungen oft eine ungleichmässige
Einstechbewegung auf, womit sich das Setzen der Verweilkanüle schmerzhaft gestalten kann. Zudem besteht das Risiko einer Beschädigung der Verweilkanüle beim Setzen, insbesondere auch durch die harte Einstechspitze, wenn diese z.B. beim
Zurückziehen gegen die Innenwand der Verweilkanüle stösst.
Da derartige Arzneimittelpumpen über längere Zeit am Körper getragen werden, besteht allgemein das Bedürfnis, sowohl
Injektionsvorrichtung wie auch die weiteren Elemente der
Arzneimittelpumpe, insbesondere die Pumpe selbst, möglichst robust auszugestalten. Aufgrund der oft lebenserhaltenden
Funktion der Arzneimittelabgabe bestehen zudem erhöhte
Anforderungen an eine Zuverlässigkeit der Vorrichtung im Betrieb. Aufgrund der erforderlichen Miniaturisierung und der üblicherweise zumindest teilweisen Ausführung als
Wegwerfeinheiten, besteht das Bedürfnis, eine möglichst einfache Konstruktion bereitzustellen.
Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung, die Nachteile des
Standes der Technik zu überwinden. Insbesondere ist es eine Aufgabe, eine Vorrichtung zur Abgabe eines Fluids an einen
Patienten bereitzustellen, welche sowohl zuverlässig als auch robust und komfortabel in der Handhabung ist. Zudem soll die Vorrichtung eine einfache Konstruktion aufweisen und
kostengünstig herstellbar sein.
Diese Aufgaben werden durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst.
Ein Aspekt der Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Abgabe eines Fluids, insbesondere an einen Patienten, umfassend einen, insbesondere zumindest teilweise kollabierbaren, Behälter mit einem Innenraum zur Aufnahme des Fluids. Der Behälter umfasst ein, insbesondere fest im Behälter angeordnetes,
Verschlussstück, an welchem eine Abgabeöffnung ausgebildet ist, über welche das Fluid aus dem Innenraum abgebbar ist. Die
Vorrichtung umfasst eine von einem Förderantrieb angetriebene Fördervorrichtung zur Förderung des Fluids aus dem Innenraum des Behälters. Die Vorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass die Fördervorrichtung fluidmässig zwischen dem Innenraum und der Abgabeöffnung angeordnet ist, sodass das Fluid mittels der
Fördervorrichtung aus dem Innenraum zur Abgabeöffnung förderbar ist .
Eine "fluidmässige Anordnung" bezeichnet hierbei eine Anordnung im Sinne eines fluidkommunizierenden Zusammenwirkens der Komponenten. Eine "fluidmässige Anordnung" eines Elements zwischen zwei Komponenten weist somit wenigstens einen Fluidweg auf, welcher von einer Komponente zur anderen über das Element führt .
Vorliegend ist die Fördervorrichtung fluidmässig zwischen den Innenraum des Behälters und dessen am Verschlussstück
ausgebildeter Abgabeöffnung angeordnet. Auf diese Weise kann die Fördervorrichtung ganz oder teilweise am Behälter, insbesondere im Verschlussstück, ausgebildet sein. Der Förderantrieb kann ausserhalb des Behälters angeordnet sein und z.B. über ein
Kopplungsmittel an die Fördervorrichtung gekoppelt oder
koppelbar sein. Grundsätzlich sind aber auch Lösungen denkbar, bei welchen die Fördervorrichtung an den Behälter koppelbar ist, um die erfindungsgemässe fluidmässige Anordnung zwischen dem Innenraum und der Abgabeöffnung zu erreichen.
Das Verschlussstück kann dazu genutzt werden, um Teile der
Fördervorrichtung in das Verschlussstück zu integrieren. Dabei müssen z.B. keine oder nur wenige fluiddichte Verbindungen geschaffen werden, welche anfällig für Leckagen sein können. Bei geeigneter Ausbildung kann die Vorrichtung beispielsweise nur eine fluiddichte Verbindung erfordern, welche z.B. die
Abgabeöffnung des Behälters mit einer Injektionsvorrichtung zur z.B. subkutanen Verabreichung des Fluids verbindet.
Allfällig vorhandene Fluidkanäle, welche den Innenraum und/oder die Abgabeöffnung mit der Fördervorrichtung verbinden, können ebenfalls im Verschlussstück ausgebildet sein. Das
Verschlussstück kann daher z.B. als einstückiges Spritzgussteil ausgebildet sein, in welchem z.B. Teile der Fördervorrichtung und/oder an diese anschliessende Fluidkanäle und Fluidöffnungen fest miteinander verbunden ausgebildet sein können. Auf diese Weise können fluidführende Komponenten in den Behälter integriert sein, womit z.B. eine Baugrösse der Vorrichtung reduziert und die Zuverlässigkeit erhöht werden kann.
Eine, zumindest teilweise, kollabierbare Ausführung des
Behälters hat den Vorteil, dass keine Belüftungsöffnungen vorhanden sein müssen, um zum Ausgleich eines aufgrund der
Entnahme des Fluids entstehenden Unterdrucks durch Nachströmen von Luft in den Behälter auszugleichen. Zudem lassen sich kollabierbare Behälter wie z.B. Beutel flach ausbilden, was insbesondere bei tragbaren Vorrichtungen eine Platz sparende Anordnung ergibt.
Der Förderantrieb kann an die Fördervorrichtung koppelbar ausgebildet sein, sodass eine Antriebseinheit von einer
Abgabeeinheit der Vorrichtung trennbar ausgebildet sein kann. Dies kann z.B. bei tragbaren Insulinabgabesystemen vorteilhaft sein, bei welchen die Antriebseinheit als wieder verwendbares Modul an jeweils unbenutzte Abgabeeinheiten ankoppelbar sein kann. Die Antriebseinheit umfasst bevorzugt auch einen
Energiespeicher für den Förderantrieb sowie eine Steuereinheit für den Förderantrieb bzw. zur Steuerung der Vorrichtung. Ebenso können Kommunikationsmittel in der Antriebseinheit vorgesehen sein, über welche z.B. eine externe Bedienungseinheit an die Steuereinheit angebunden werden kann.
Im Verschlussstück des Behälters kann ein Entnahmekanal
ausgebildet sein, welcher mit dem Innenraum kommuniziert und fluidmässig an die Fördervorrichtung anschliesst. Ebenso kann im Verschlussstück ein Abgabekanal ausgebildet sein, welcher mit der Abgabeöffnung kommuniziert und an die Fördervorrichtung anschliesst. Der Anschluss an die Fördervorrichtung ist
selbstverständlich derart ausgebildet, dass das Fluid von der Fördervorrichtung über den Entnahmekanal aus dem Innenraum in den Abgabekanal und zur Abgabeöffnung förderbar ist. In
Varianten kann die Fördervorrichtung auch direkt an den
Innenraum anschliessen, z.B. an einer Entnahmeöffnung im
Verschlussstück, und/oder direkt an die Abgabeöffnung grenzen. Bevorzugt ist die Fördervorrichtung derart ausgebildet, dass das Fluid aus dem Innenraum, insbesondere über den Entnahmekanal, ansaugbar ist.
Für eine vereinfachte Konstruktion kann die Fördervorrichtung als ventillose Verdrängerpumpe ausgebildet sein. Eine Ausbildung ohne Ventile ist konstruktiv besonderes einfach umzusetzen, was insbesondere bei einem hohen Miniaturisierungsgrad wie z.B. bei tragbaren Insulinabgabesystemen von Vorteil ist.
Die ventillose Verdrängerpumpe kann z.B. eine
Rotationskolbenpumpe umfassen. Bevorzugt ist die ventillose Verdrängerpumpe allerdings als Taumelkolbenpumpe mit einem
Kolben und einem Hubraum ausgebildet, wobei der Kolben im
Betrieb bei jeder Hubbewegung im Hubraum um eine in der
Hubrichtung verlaufende Achse eine Drehbewegung ausführt.
Derartige Taumelkolbenpumpen weisen eine besonders einfache Konstruktion auf und können daher leicht und kompakt ausgebildet sein. Auf diese Weise kann die Pumpe zumindest teilweise oder vollständig in den Behälter integriert und z.B. im
Verschlussstück ausgebildet sein. Zudem können
Taumelkolbenpumpen eine hohe Dosiergenauigkeit aufweisen und in jeder Ausrichtung bezüglich einer Schwerkraftrichtung betrieben werden, was insbesondere bei tragbaren Insulinabgabesystemen von Vorteil ist. Mit der Änderung der Antriebsrichtung kann die Einlass-/Auslassrichtung umgekehrt werden. Zudem sind keine Ventile erforderlich, da Zuführungs- und Abführungsöffnungen zum und aus dem Hubraum vom Kolben selbst aufgrund seiner bei der Hubbewegung ausgeführten Drehbewegung verschliessbar sind. Der Kolben bildet somit in der Regel das einzige bewegliche Teil der Pumpe .
Der Kolben umfasst umfangsseitig eine stirnseitig offene
Aussparung, welche die jeweilige Zuführungs- oder
Abführungsöffnung mit dem vom Kolben bestimmten Verdrängungsraum im Hubraum in Fluidkommunikation bringt. Die Aussparung kann z.B. als mantelseitige Abflachung am Kolben ausgebildet sein. Bevorzugt ist die Aussparung jedoch als axial ausgerichtete Längsrille auf der Mantelfläche des Kolbens ausgebildet. Auf diese Weise können mehrere, azimutal benachbarte
Zuführungsöffnungen und Abgabeöffnungen im Hubraum gezielt bedient werden, indem je nach Drehstellung des Kolbens die
Längsrille mit jeweils einer der Zuführungsöffnungen oder einer der Abgabeöffnungen kommuniziert. Eine Breite der Längsrille in Umfangsrichtung ist dabei bevorzugt derart bemessen, dass die Öffnungen von der Längsrille zumindest vollständig überdeckbar sind .
Eine axiale Länge der Aussparung ist in der Regel durch den Hub sowie die axiale Anordnung der Öffnungen vorgegeben. Bevorzugt kann bei vollständig eingeschobenem Kolben wenigstens eine der Öffnungen mit der Aussparung kommunizieren, wenn sich der Kolben in der entsprechenden Drehstellung befindet. Die Aussparung kann zur besseren Abdichtung gegenüber einer Innenwand des Hubraums eine Dichtrippe aufweisen, welche die Aussparung bzw. Längsrille mantelseitig umläuft.
Vorzugsweise ist der Hubraum somit in Abhängigkeit einer
Drehstellung des Kolbens, insbesondere gegebenenfalls über den Entnahmekanal, mit dem Innenraum oder, insbesondere
gegebenenfalls über den Abgabekanal, mit der Abgabeöffnung in Fluidkommunikation bringbar. Der Entnahmekanal mündet dabei z.B. an der Zuführungsöffnung in den Hubraum, während der Abgabekanal an der Abführungsöffnung in den Hubraum mündet.
Selbstverständlich kann die Zuführungsöffnung auch direkt in den Innenraum münden und/oder die Abgabeöffnung mit der
Abführungsöffnung zusammenfallen .
Bevorzugt ist wenigstens der Hubraum der Taumelkolbenpumpe im Verschlussstück ausgebildet. Auf diese Weise können z.B. auch an den Hubraum anschliessende Fluidkanäle direkt im Verschlussstück ausgebildet sein. Dabei ragt der Kolben mit Vorteil von
ausserhalb des Verschlussstücks in den Hubraum.
Insbesondere kann der Kolben der Fördervorrichtung auf diese Weise ausserhalb des Behälters in der Vorrichtung, insbesondere an einem Gehäuse der Vorrichtung, um die in der Hubrichtung verlaufende Achse drehbar und in der Hubrichtung verschiebbar gelagert sein. Die Fördervorrichtung umfasst in diesem Fall Teile des Behälters, z.B. den Hubraum, sowie Teile ausserhalb des Behälters, z.B. Lagerung des Kolbens oder Teile des Kolbens.
Der Förderantrieb der Fördervorrichtung kann einen Drehantrieb umfassen, insbesondere einen elektrischen Drehantrieb, mit welchem die Drehbewegung des Kolbens erzeugbar ist. Die
Hubbewegung kann in diesem Fall z.B. über ein Getriebe oder eine mechanische Führung zur Steuerung erreicht werden, welche die Drehbewegung zumindest teilweise in eine Hubbewegung umsetzt. Ebenso sind selbstverständlich auch separate Antriebe denkbar, welche für die Erzeugung der Hub- und der Drehbewegung zuständig sind. Beispielsweise kann der Förderantrieb einen Linearantrieb für die Hubbewegung und einen Drehantrieb für die Drehbewegung umfassen. Ein separater Hubantrieb kann z.B. nach Art eines magnetischen Linearantriebs magnetisch direkt an den Kolben gekoppelt sein.
Es versteht sich, dass der Drehantrieb und/oder weitere Antriebe sowie z.B. der Kolben selbst von in der Vorrichtung angeordneten Überwachungsvorrichtungen überwacht werden können. Auf diese Weise kann z.B. sichergestellt werden, dass eine aktuelle
Kolbenstellung einer erwarteten Stellung entspricht.
Gegebenenfalls kann der Drehantrieb über ein Antriebsgetriebe, insbesondere umfassend ein Schneckenrad, an den Kolben
ankoppelbar oder angekoppelt sein. Ein Schneckenrad erlaubt z.B. eine Anordnung einer vom Antrieb kommenden Triebachse unter einem Winkel, insbesondere senkrecht, zur Kolbenachse. Auf diese Weise kann der Antriebsstrang vielseitig und an die
Platzverhältnisse angepasst angeordnet werden.
Aufgrund des Antriebsgetriebes kann zudem z.B. ein mit dem
Kolben fest verbundenes Zahnrad gegenüber einem weiteren Zahnrad verschiebbar sein, ohne dass ein Eingriff der beiden Räder verloren geht. Dies ist insbesondere bei der vorliegend
überlagerten Dreh- und Hubbewegung des Kolbens von Vorteil. Das Antriebsgetriebe kann zudem zusätzlich Steuerscheiben oder andere Elemente umfassen, welche z.B. eine Bewegung des Kolbens steuern .
Bevorzugt ist die Hubbewegung des Kolbens mit der Drehbewegung des Kolbens gekoppelt. Die Hubbewegung ist dabei mit Vorteil mit der Drehbewegung zwangsgekoppelt, wobei die Kopplung mechanisch erfolgen kann. In diesem Fall erfolgt die Kopplung mit Vorteil über eine Steuerfläche, welche insbesondere am Verschlussstück des Behälters ausgebildet ist. Ein fest mit dem Kolben
verbundener Läufer kann dabei auf der Steuerfläche gleiten. Selbstverständlich sind auch andere bekannte Arten von mechanischen Kopplungen denkbar. Aufgrund der Zwangskopplung kann auf einfache Weise sichergestellt werden, dass sich der Kolben in jeder Hubposition auch in einer gewünschten
Drehposition oder umgekehrt befindet.
Die Kopplung kann selbstverständlich, insbesondere im Falle getrennter Antriebe für Hub- und Drehbewegung, auch elektronisch über eine Antriebssteuerung erfolgen. Selbstverständlich können die Hub- und Drehbewegung erforderlichenfalls auch unabhängig voneinander gesteuert sein.
Das Verschlussstück des Behälters kann einen mit dem Innenraum kommunizierenden Füllkanal aufweisen, welcher an einer
Füllöffnung des Verschlussstücks verschliessbar nach aussen offen ist. Auf diese Weise kann der leere Behälter z.B. in die Vorrichtung eingesetzt werden, und erst vor Anwendung der
Vorrichtung durch einen Benutzer befüllt werden. Es versteht sich, dass auch vorgefüllt Behälter zum Einsatz kommen können, welche im Lieferzustand bereits mit einem Fluid gefüllt in der Vorrichtung angeordnet sind.
Die Füllöffnung kann mit einem Kopplungsmittel zum Ankoppeln einer Fluidquelle, insbesondere einer Luer-Kupplung, versehen sein. Auf diese Weise kann die Fluidquelle wie z.B. eine Spritze oder ein Reservoir, auf einfache Weise an den Behälter
angeschlossen werden. Ein Gehäuse der Vorrichtung sowie die Füllöffnung können hierzu entsprechend ausgebildet sein, sodass die Füllöffnung von aussen zugänglich ist. Selbstverständlich kann die Füllöffnung auch ein medizinisches selbst dichtendes Septum umfassen, durch welches das Fluid mit einer
Injektionsnadel in den Behälter eingebracht werden kann. Um einen Rückfluss des Fluids aus dem Behälter zu verhindern, kann eine Ventilvorrichtung im Füllkanal angeordnet sein. Diese kann ein Schnabelventil umfassen, welches den Füllkanal gegen einen Fluidstrom von dem Innenraum nach aussen sperrt. Da der Behälter in der Regel nach dem Befüllen unter Überdrück steht, schliesst das Schnabelventil für die meisten Anwendungen mit ausreichender Dichtigkeit. Zusätzlich kann die Füllöffnung zur Sicherheit mit einem Stopfen verschliessbar sein, um
sicherzustellen, dass kein Fluid austreten kann.
Selbstverständlich sind auch andere Ventilvorrichtungen denkbar. Beispielsweise kann auch eine Ventilvorrichtung mit zwei
Öffnungen zur Anwendung kommen, welche von einer abhebbaren Dichtmembran verschlossen sind (siehe z.B. eine
Ventilvorrichtung an einem Verschlussstück eines flexiblen
Behälters gemäss der WO 2012/175465 AI) .
Selbstverständlich kann die Füllöffnung auch auf andere Weise verschlossen sein. Beispielsweise kann eine Beutelfolie eines teilweise kollabierbar ausgebildeten Behälters dazu benutzt werden, einen unter der Folie angeordneten Füllkanal von
ausserhalb des Behälters her abzuklemmen. Hierzu kann z.B. in der Vorrichtung, z.B. innenseitig an einem Gehäuse, ein
entsprechender Vorsprung ausgebildet sein, welcher bei
geschlossenem Gehäuse auf die Beutelfolie drückt und den
Füllkanal abklemmt.
In der Regel reicht es aus, wenn der Behälter einen Innenraum für wenigstens ein Fluid aufweist. Selbstverständlich kann der Behälter aber auch als Mehrkammerbehälter ausgebildet sein. In diesem Fall umfasst der Behälter wenigstens einen weiteren
Innenraum, welcher gegenüber dem ersten Innenraum derart
abgetrennt ist, dass wenigstens ein weiteres Fluid getrennt vom ersten Fluid im Behälter aufnehmbar ist. Dies kann z.B. bei Medikamenten erforderlich sein, welche erst kurz vor der Verabreichung vermischt werden dürfen. Ebenso ist es
grundsätzlich denkbar, dass einer der Innenräume ein Medikament in fester Form, z.B. als Pulver umfasst, während der andere Innenraum ein Lösungsmittel umfasst.
Bevorzugt ist die Fördervorrichtung derart fluidmässig zwischen dem wenigstens einen weiteren Innenraum und entweder der
Abgabeöffnung oder wenigstens einer weiteren Abgabeöffnung oder einem anderen der Innenräume angeordnet, sodass das wenigstens eine weitere Fluid mittels der Fördervorrichtung aus dem
Innenraum zur Abgabeöffnung oder zur wenigstens einen weiteren Abgabeöffnung oder in den anderen der Innenräume förderbar ist. Dieselbe Fördervorrichtung kann somit zur Förderung des Fluids zwischen den Innenräumen oder zwischen den Innenräumen und einer oder mehrerer Abgabeöffnungen ausgebildet sein. Dies ist
insbesondere im Fall einer Taumelkolbenpumpe besonders einfach realisierbar, da diese mit nur einem Kolben und einem Hubraum wie oben beschrieben zur Beschickung mehrerer anschliessender Kanäle ausgebildet sein kann.
Im Falle mehrerer Abgabeöffnungen am Verschlussstück kann z.B. eine Mischung der Fluide erst ausserhalb des Behälters erfolgen. Ebenso kann z.B. an jede Abgabeöffnung ein separates
Injektionssystem anschliessen, welches z.B. eine getrennte subkutane Abgabe der Fluide aus jedem Innenraum ermöglicht. Wird das Fluid zur selben Abgabeöffnung gefördert, kann eine Mischung je nach Bedarf z.B. im Behälter erfolgen oder die Fluide können sequenziell über die Abgabeöffnung abgegeben werden. Hierzu kann z.B. an der Abgabeöffnung oder im Abgabekanal ein statischer Mixer vorgesehen sein. Alternativ, oder bei mehr als zwei Innenräumen zusätzlich, kann wenigstens eine weitere, insbesondere der ersten
Fördervorrichtung weitgehend gleichartige, Fördervorrichtung in der Vorrichtung vorhanden sein, welche dem wenigstens einen weiteren Innenraum zugeordnet ist. Die wenigstens eine weitere Fördervorrichtung ist in diesem Fall derart fluidmässig zwischen dem wenigstens einen weiteren Innenraum und der Abgabeöffnung oder wenigstens einer weiteren Abgabeöffnung oder einem anderen der Innenräume angeordnet, dass das wenigstens eine weitere Fluid mittels der wenigstens einen weiteren Fördervorrichtung aus dem wenigstens einen weiteren Innenraum zur Abgabeöffnung respektive zur wenigstens einen weiteren Abgabeöffnung oder in den anderen der Innenräume förderbar ist. Die wenigstens eine weitere Fördervorrichtung kann somit zur Förderung zu einer oder mehreren Abgabeöffnung vorgesehen sein oder aber auch
ausschliesslich zur Förderung eines Fluids zwischen zwei der Innenräume. Es erschliessen sich unmittelbar die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten, welche sich aufgrund der zusätzlichen Fördervorrichtung ergeben. Aufgrund der Integrierbarkeit der Fördervorrichtung in den Behälter, insbesondere in das
Verschlussstück, können die entsprechend erforderlichen
Fluidkanäle sämtlich im Verschlussstück bzw. im Behälter selbst ausgebildet sein (analog dem Fall des Behälters mit einem
Innenraum) .
Selbstverständlich können auch mehrere Behälter vorhanden sein, wobei jedem Behälter wenigstens eine Fördervorrichtung
zugeordnet ist. Die Fördervorrichtungen können dabei gleichartig ausgebildet sein. Indem jedem Behälter wenigstens eine
Fördervorrichtung zugeordnet ist, können diese jedoch auch unterschiedlich und an die jeweiligen Erfordernisse wie z.B. an das im zugeordneten Behälter enthaltene Fluid angepasst ausgebildet sein. Die mehreren Behälter können dabei in der Vorrichtung gestapelt oder nebeneinander angeordnet sein.
Im Falle mehrerer Fördervorrichtungen sind die Drehbewegungen der Kolben der Fördervorrichtung, bevorzugt mechanisch, gekoppelt. Auf diese Weise können beide Fördervorrichtungen auf einfache Weise mit nur einem Förderantrieb angetrieben werden. Die Fördervorrichtungen können synchron betreibbar sein oder z.B. über das entsprechend ausgebildete Antriebsgetriebe in einem unterschiedlichen Verhältnis. Es versteht sich, dass auch die Hubbewegungen gekoppelt sein können bzw. dass auch separate Antriebe für Hub- und Drehbewegung für jede der
Fördervorrichtungen vorhanden sein können.
Die Vorrichtung kann eine Injektionsvorrichtung zur
kontinuierlichen subkutanen Abgabe des Fluids oder
gegebenenfalls der Fluide an den Patienten umfassen. Dies ist insbesondere bei einer Ausbildung als z.B. tragbares
Abgabesystem zur subkutanen Verabreichung eines flüssigen
Medikaments wie z.B. Insulin vorteilhaft. Die
Injektionsvorrichtung kann wenigstens eine Injektionskanüle umfassen, welche über einen Infusionsschlauch direkt oder indirekt an die Abgabeöffnung des Behälters anschliessbar ist. Ebenso kann die Vorrichtung auch wenigstens einen Abgabeport umfassen, welcher mit der Abgabeöffnung kommuniziert und an welchen von ausserhalb eines Gehäuses der Vorrichtung her das Injektionssystem angeschlossen werden kann.
Alternativ kann die Vorrichtung auch als stationäre Fluidquelle ohne Injektionssystem ausgebildet sein, welche über einen
Abgabeport ein Fluid z.B. mit präziser Dosierung zur Verfügung stellt. Bevorzugt ist die Vorrichtung jedoch als tragbares Abgabesystem zur subkutanen Verabreichung eines flüssigen Medikaments ausgebildet und umfasst eine Injektionsvorrichtung, welche in die Vorrichtung integriert und in einem Lieferzustand innerhalb eines Gehäuses der Vorrichtung angeordnet ist.
Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft daher, auch
unabhängig von einer Ausbildung oder fluidmässigen Anordnung der Fördervorrichtung, eine Vorrichtung zur Abgabe eines Fluids, insbesondere an einen Patienten, umfassend einen Behälter zur Aufnahme des Fluids, mit einem Gehäuse, welches aussenseitig eine Kontaktfläche aufweist, mit welcher die Vorrichtung an einen Körper des Patienten anlegbar ist. Die Vorrichtung kann dabei wie vorgängig beschrieben ausgebildet sein. Die
Vorrichtung umfasst eine Injektionsvorrichtung mit einer von einem distalen Endbereich einer Einstechkanüle gestützten flexiblen transkutanen Verweilkanüle, wobei die Einstechkanüle in einer Bereitschaftsposition im Wesentlichen innerhalb des Gehäuses angeordnet ist und zum Setzen der Verweilkanüle mit dem distalen Endbereich durch eine Setzöffnung an der Kontaktfläche aus dem Gehäuse in eine Setzposition ausfahrbar und wieder in eine Endposition einfahrbar ist. Ein proximaler Endbereich der Einstechkanüle ist fluiddicht an eine Abgabeöffnung
angeschlossen, an welcher das Fluid aus dem Behälter abgebbar ist. Dabei ist eine Führungsvorrichtung vorhanden, an welcher der distale Endbereich der Einstechkanüle beim, insbesondere berührungsfreien, Einfahren und Ausfahren durch die Setzöffnung, vorzugsweise verschiebbar, geführt ist.
"Proximal" und "distal" beziehen sich jeweils auf eine aus der Sicht des Behälters bezüglich des Fluidflusses bei der Abgabe nähere (proximale) und fernere (distale) Anordnung.
Die Kontaktfläche der Vorrichtung weist bevorzugt eine
Klebefläche auf, welche das Anbringen der Vorrichtung auf der Haut des Patienten ermöglicht. Das Gehäuse kann hierzu eine Flexibilität aufweisen, um das Tragen der Vorrichtung angenehmer zu gestalten. Ebenso kann die Kontaktfläche eine Krümmung aufweisen, um ein komfortableres Anliegen zu gewährleisten.
Die Einstechkanüle ist bevorzugt ausreichend steif ausgebildet, um die Haut des Patienten penetrieren zu können. Hierzu weist die Einstechkanüle an ihrem distalen Ende eine Einstechspitze auf. Im distalen Endbereich ist die Einstechkanüle von der
Verweilkanüle ummantelt. Die Verweilkanüle ist flexibel
ausgebildet und besteht aus einem bioverträglichen Material ausreichender Festigkeit, um für längere Zeit als transkutane Kanüle im Patienten zu verbleiben. In der Bereitschaftsposition steht die Einstechspitze der Einstechkanüle über die
Verweilkanüle vor, sodass beim Setzen der Verweilkanüle die Einstechspitze die Haut des Patienten beim Ausfahren penetrieren kann .
Die Einstechkanüle ist mit ihrem proximalen Endbereich
fluiddicht an eine Abgabeöffnung angeschlossen, an welcher das Fluid aus dem Behälter abgebbar ist. In der Endposition ragt das distale Ende der Einstechkanüle in die gesetzte Verweilkanüle, sodass das Fluid aus dem Behälter über die Einstechkanüle der Verweilkanüle zuführbar ist.
Der distale Endbereich der Einstechkanüle tritt beim Setzen der Kanüle beim Ausfahren zusammen mit der daran angeordneten
Verweilkanüle durch die Setzöffnung aus der Vorrichtung aus. Dabei kann die Verweilkanüle aufgrund der Führungsvorrichtung weitgehend berührungsfrei durch die Setzöffnung austreten, sodass es zu keinen Umstülpungen bzw. Beschädigungen der
Verweilkanüle an der Setzöffnung kommen kann. Beim Einfahren der Einstechkanüle verbleibt die Verweilkanüle in der ausgefahrenen Position. Die Führungsvorrichtung stellt dabei sicher, dass der distale Endbereich entgegen der Einstechrichtung, d.h.
entsprechend der Lage der gesetzten Verweilkanüle, einfahrbar ist, sodass die Einstechspitze die Verweilkanüle nicht
beschädigen kann.
Es hat sich gezeigt, dass das Setzen der Verweilkanüle besonders komfortabel ist, wenn der distale Endbereich derart ausgebildet und bewegbar ist, dass während des Ausfahrens und des Einfahrens ein Austrittspunkt bezüglich der Kontaktfläche ortsfest und eine Austrittsrichtung am Austrittspunkt bezüglich der Kontaktfläche konstant ist. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass der distale Endbereich die Haut des Patienten ohne laterale
Verschiebung in einer reinen Stichbewegung penetriert. Der distale Endbereich kann dabei gekrümmt ausgebildet sein, wobei die Einstechbewegung der Krümmung folgt. Ebenso kann der distale Endbereich geradlinig ausgebildet sein, in welchem Fall die Einstechrichtung geradlinig ist. Bevorzugt erfolgt die
Einstechbewegung wenigstens an der Kontaktfläche senkrecht zur Kontaktfläche. Es erschliesst sich unmittelbar, dass aufgrund der erfindungemässen Führungsvorrichtung der distale Endbereich der Einstechkanüle unabhängig von einer Ausbildung der
Setzöffnung gezielt in der gewünschten Einstechbewegung geführt sein kann.
Die Führungsvorrichtung ist bevorzugt im Innenraum des Gehäuses ausgebildet. Auf diese Weise kann die Führung nicht durch eine fehlerhafte Manipulation durch einen Benutzer gefährdet werden.
Die Führungsvorrichtung umfasst bevorzugt einen, insbesondere im distalen Endbereich, starr mit der Einstechkanüle verbundenen Läufer, welcher in einer Führungsschiene der Führungsvorrichtung verschiebbar geführt ist. Die Führungsschiene kann z.B. als Kurvenführungen ausgebildet sein, an welcher der Läufer auf einer Kurvenbahn geführt verschiebbar ist. Je nach Ausbildung des distalen Endbereichs kann die Führungsschiene aber auch als Linearführung ausgebildet sein.
Bevorzugt ist der distale Endbereich geradlinig ausgebildet, wobei die Führungsvorrichtung als Linearführung ausgebildet ist. Eine geradlinige Einstechbewegung ist mit der
Führungsvorrichtung besonders einfach und exakt umzusetzen.
Ebenso ist eine geradlinige Ausbildung des distalen Endbereichs besonders einfach herzustellen. Bevorzugt ist die
Führungsrichtung der Linearführung senkrecht zur Kontaktfläche, und damit auch zur Hautoberfläche des Patienten, ausgerichtet, sodass sich gesamthaft eine senkrechte Einstechbewegung ergibt.
Mit Vorteil ist der proximale Endbereich der Einstechkanüle weitgehend parallel zum distalen Endbereich ausgerichtet.
Bevorzugt weisen dabei die Enden der Einstechkanüle in dieselbe Richtung. Auf diese Weise kann eine optimale Platzausnützung für eine möglichst kompakte Bauweise der Vorrichtung erreicht werden .
Die Einstechkanüle kann als durchgehende Hohlnadel ausgebildet sein. Vorzugsweise ist die Einstechkanüle dabei aus einem Stahl gefertigt. Dies hat den Vorteil, dass eine robuste
Fluidverbindung zwischen Abgabeöffnung und der Verweilkanüle bereitgestellt werden kann, ohne dass zusätzlich fluiddichte Verbindungen z.B. mit einem flexiblen Schlauch vorhanden sein müssen .
Bevorzugt ist der proximale Endbereich der Einstechkanüle ortsfest und starr in der Vorrichtung angeordnet. Dies hat den Vorteil, dass die Einstechkanüle direkt an die ortsfest in der Vorrichtung angeordnete Abgabeöffnung anschliessen bzw. angeschlossen sein kann. Damit sind keine unnötigen
Fluidverbindungen zwischen Einstechkanüle und Abgabeöffnung erforderlich, welche zusätzliche Dichtungen erfordern und hinsichtlich Leckagen heikel sind.
Die Einstechkanüle weist bevorzugt zumindest zwischen dem proximalen und dem distalen Endbereich eine ausreichende
Flexibilität auf, sodass die zum Setzen erforderliche
Beweglichkeit des distalen Endbereichs, z.B. aufgrund einer Durchbiegung der Einstechkanüle, bereitgestellt sein kann. Die erfindungsgemässe Führungsvorrichtung stellt dabei sicher, dass die Durchbiegung der Einstechkanüle keinen Einfluss auf die Einstechrichtung des distalen Endbereichs hat.
Je nach Einstechrichtung, insbesondere bei einer geradlinigen Einstechbewegung, kann ein Längenausgleich zwischen dem ortsfest angeordneten proximalen Endbereich und dem distalen Endbereich erforderlich sein. Um auch bei einer durchgehenden
Einstechkanüle einen ausreichenden Längenausgleich
bereitzustellen, kann die Einstechkanüle wenigstens in der Bereitschaftsposition in einem Mittelbereich zwischen dem proximalen und dem distalen Endbereich gekrümmt ausgebildet sein. Aufgrund des gekrümmten Mittelbereichs kann bereits aufgrund einer, z.B. im Vergleich zur Verweilkanüle, geringen Flexibilität der Einstechkanüle wie es z.B. im Falle von Stahl der Fall sein kann, durch Streckung oder Stauchung des
gekrümmten Mittelbereichs ein ausreichender Längenausgleich erreicht werden. Bevorzugt weist die Einstechkanüle im
Mittelbereich einen gleich bleibenden Krümmungssinn auf.
Selbstverständlich kann in anderen Ausführungsformen der
Krümmungssinn z.B. auch alternieren, sodass der Mittelbereich z.B. einer Wellenlinie folgt. Eine Krümmung mit gleich bleibendem Krümmungssinn ist in der Regel jedoch einfacher herzustellen .
Bevorzugt ist ein eingeschlossener Winkel zwischen dem
proximalen Endbereich und einem benachbarten Abschnitt des
Mittelbereichs sowie ein eingeschlossener Winkel zwischen dem distalen Endbereich und einem benachbarten Abschnitt des
Mittelbereichs jeweils kleiner als 90 Grad. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass sowohl der proximale als auch der distale Endbereich gegenüber dem Mittelbereich ausreichend abgewinkelt sind, um die zum Setzen erforderliche Beweglichkeit des distalen Endbereichs bei ortsfestem proximalem Endbereich
bereitzustellen.
Die Verweilkanüle kann gesamthaft verschiebbar bezüglich der Einstechkanüle im distalen Endbereich angeordnet sein, wobei die Verweilkanüle wenigstens in einem proximalen Endbereich der Verweilkanüle die Einstechkanüle mit einer Gleitdichtung
fluiddicht umschliesst. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Verweilkanüle beim Einfahren der Einstechkanüle aus der Setzposition in die Endposition vom distalen Endbereich
zumindest teilweise abziehbar ist. Bei gesetzter Verweilkanüle und eingefahrener Einstechkanüle ist eine fluiddichte Verbindung zwischen der Einstechkanüle und der Verweilkanüle aufgrund der Gleitdichtung sichergestellt. Alternativ kann die Verweilkanüle mit ihrem proximalen Endbereich fest an der Einstechkanüle befestigt sein. In diesem Fall kann die Verweilkanüle einen dehnbaren oder deformierbaren Bereich wie z.B. einen Balg umfassen, welcher bei gesetzter Verweilkanüle das Einfahren des distalen Endbereichs der Einstechkanüle ermöglicht.
Bevorzugt ist die Verweilkanüle, insbesondere selbsttätig, am Gehäuse arretierbar, wenn die Einstechkanüle in der Setzposition ist. Auf diese Weise ist die Verweilkanüle beim Ausfahren automatisch in der Setzposition, insbesondere am Gehäuse, festlegbar. Bevorzugt kann hierzu ein einfacher
Schnappmechanismus am Gehäuse, insbesondere bei der Setzöffnung, vorgesehen sein, in welchem die Verweilkanüle verrasten kann. Die Verweilkanüle kann hierzu an ihrem proximalen Ende einen nach aussen ragenden Rastkragen aufweisen.
Beim Einfahren der Einstechkanüle aus der Setzposition in die Endposition verbleibt die arretierte Verweilkanüle in der ausgefahrenen, d.h. in der gesetzten, Position und wird
zumindest teilweise von der Einstechkanüle abgezogen. In der Endposition ragt die Einstechkanüle mit ihrem distalen Ende in die Verweilkanüle und bildet aufgrund der Gleitdichtung der Verweilkanüle eine fluiddichte Verbindung mit der Verweilkanüle.
Im proximalen Endbereich der Einstechkanüle kann ein
Kopplungsmittel ausgebildet sein, mit welchem die Einstechkanüle an die Abgabeöffnung, insbesondere gegebenenfalls an die
Abgabeöffnung des Behälters, angekoppelt ist. Beispielsweise kann ein konischer Kopplungsstutzen an der Einstechkanüle ausgebildet sein, welcher in einen entsprechenden Sitz an der Abgabeöffnung einsetzbar bzw. eingesetzt ist. Alternativ kann die Einstechkanüle z.B. auch in die Abgabeöffnung eingeklebt oder vom Verschlussstück des Behälters umspritzt sein.
Mit Vorteil ist ein Setzantrieb vorhanden, mit welchem der distale Endbereich der Einstechkanüle über ein Setzgetriebe zum Setzen der Verweilkanüle aus- und wieder einfahrbar ist. Der Setzantrieb sowie das Setzgetriebe sind dabei selbstverständlich derart ausgebildet, dass die durch die Führungsvorrichtung vorgegebene Einstechbewegung durch den Setzantrieb ausführbar ist. Selbstverständlich sind auch Ausführungsformen denkbar, bei welchen der Setzantrieb direkt mit der Einstechkanüle, d.h. ohne Setzgetriebe, zusammenwirkt.
Der Setzantrieb kann hierzu einen Drehantrieb und das
Setzgetriebe ein Schneckengetriebe umfassen. Der Drehantrieb ist über das Schneckengetriebe an die Einstechkanüle, insbesondere gegebenenfalls an den Läufer der Führungsvorrichtung,
ankoppelbar oder angekoppelt. Ein Drehantrieb kann besonders einfach z.B. von einem handelsüblichen Elektromotor
bereitgestellt werden. Das Schneckengetriebe hat den Vorteil, dass ein Zahnrad, welches vom Schneckenrad angetrieben ist, auch vom Schneckenrad gesperrt ist. Auf diese Weise kann durch das Setzgetriebe sichergestellt werden, dass die Einstechkanüle in einer einmal eingenommenen Position, insbesondere der
Endposition nach dem Setzen der Verweilkanüle, selbst
arretierend festgestellt ist.
Der Setzantrieb kann auch einen Linearantrieb und das
Setzgetriebe einen schwenkbar gelagerten Kniehebel umfassen, über welchen der Linearantrieb an die Einstechkanüle,
insbesondere gegebenenfalls an den Läufer der
Führungsvorrichtung, ankoppelbar oder angekoppelt ist. Ein
Linearantrieb kann besonders Platz sparend ausgebildet und in der Vorrichtung angeordnet sein. Der Kniehebel bietet den
Vorteil einer besonders einfachen Umlenkung einer Bewegung in einer ersten Richtung in eine Bewegung in eine zweite, von der ersten verschiedene Richtung.
Alternativ kann ein Linearantrieb z.B. durch einen einfachen Elektromagneten bereitgestellt werden, welcher ohne Kniehebel direkt auf den Läufer der Führungsvorrichtung wirkt und diesen bei Aktivierung zum Ausfahren der Einstechkanüle anzieht und bei Deaktivierung wieder freigibt. Dabei kann eine Rückstellfeder oder ein zweiter Linearantrieb vorhanden sein, um die Einstechkanüle in die Endposition einzufahren. Ebenso kann das Setzgetriebe z.B. auch eine in Wirkrichtung des Linearantriebs bewegliche Zahnstange umfassen, welche in ein mit der
Einstechkanüle zusammenwirkendes Zahnrad eingreift.
Das Setzgetriebe kann eine, insbesondere gegebenenfalls am
Läufer oder am Kniehebel, ausgebildete Längsführung aufweisen, welche weitgehend quer zur Einstechrichtung angeordnet ist und in welche ein Nocken des Setzgetriebes in der Längsführung verschiebbar eingreift. Mit dieser Anordnung kann besonders einfach eine Rotationsbewegung in eine Linearbewegung umgesetzt werden. Das Setzgetriebe kann z.B. eine Rotationsscheibe mit einem exzentrisch angeordneten Nocken aufweisen, welcher in die, insbesondere gegebenenfalls am Läufer ausgebildete, Längsführung eingreift. Die Rotationsscheibe kann z.B. über einen
umfangsseitig ausgebildeten Zahnkranz oder ein starr und koaxial mit der Rotationsscheibe verbundenes Zahnrad von einem
Drehantrieb, z.B. über ein Schneckenrad, oder von einem
Linearantrieb, z.B. über eine Zahnstange, angetrieben sein. Bei einer Drehbewegung der Rotationsscheibe kann die Einstechkanüle über den Nocken in der Führungsvorrichtung verschoben werden, wobei gleichzeitig der Nocken in der Längsführung verschoben wird. Da der Nocken während eines Umlaufs der Rotationsscheibe seine Bewegungsrichtung in Einstechrichtung umkehrt, kann die Einfahrbewegung und die Ausfahrbewegung bei gleicher
Drehrichtung der Rotationsscheibe ausgeführt werden.
Ebenso kann z.B. gegebenenfalls der Kniehebel die genannte
Längsführung aufweisen, in welcher ein fest mit der
Einstechkanüle verbundenen Nocken verschiebbar geführt ist. Wird der Kniehebel z.B. von einem Linearantrieb um seine Drehachse geschwenkt, verschiebt der Nocken z.B. die Einstechkanüle in der Führungsvorrichtung in Einstechrichtung, wobei die Längsführung die erforderliche Beweglichkeit des Nockens bereitstellt.
Selbstverständlich können in allen Fällen
Überwachungsvorrichtungen vorhanden sein, mit welchen bewegliche Komponenten wie z.B. der Setzantrieb und/oder die
Führungsvorrichtung überwachbar sind. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass eine Antriebsstellung bzw. eine Stellung der Führungsvorrichtung und/oder der Einstechkanüle einer erwarteten Position entspricht.
In jeder Ausführungsform umfasst die Vorrichtung bevorzugt ein Antriebsmodul und ein Abgabemodul, welche durch einen Benutzer verbindbar und voneinander trennbar ausgebildet sind. Dabei umfasst das Antriebsmodul zumindest Teile des Förderantriebs, insbesondere gegebenenfalls den Drehantrieb und/oder
gegebenenfalls den Setzantrieb der Injektionsvorrichtung. Das Abgabemodul weist zumindest den Behälter sowie die
Fördervorrichtung und gegebenenfalls die Injektionsvorrichtung auf. Bevorzugt umfasst das Antriebsmodul auch eine Batterie zur Versorgung der Antriebe sowie eine Steuerungseinheit zur
Steuerung der Vorrichtung, insbesondere der Antriebe. Ebenso können Kommunikationsmittel im Antriebsmodul vorgesehen sein, über welche eine externe Bedienungseinheit an die Steuereinheit anbindbar ist.
Das Antriebsmodul und das Abgabemodul sind bevorzugt derart ausgebildet, dass die Antriebe über entsprechende
Kopplungsmittel auf einfache Weise direkt oder indirekt an den Kolben und/oder das Injektionssystem bzw. das Antriebsgetriebe oder das Setzgetriebe ankoppelbar sind. Hierzu können z.B. form- und oder kraftschlüssige Steckkupplungen zum Einsatz kommen. Das Antriebsmodul, welches hygienisch unbedenkliche Komponenten umfasst, kann z.B. wieder verwendbar ausgebildet sein. Das
Abgabemodul, welches z.B. das hygienisch relevante
Injektionssystem und das Fluid umfasst, kann hingegen als
Wegwerfmodul ausgebildet sein. Die beiden Module können zum einfachen Austausch z.B. über eine Schnappkupplung aneinander ankoppelbar und wieder trennbar sein.
Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Abbildungen
exemplarischer Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen schematisch :
Fig. 1: eine erfindungsgemässe Vorrichtung in einer
Schrägansicht auf ein Gehäuse von oben;
Fig. 2: die Vorrichtung gemäss Fig. 1 in einer Schrägansicht auf eine Kontaktfläche des Gehäuses von unten;
Fig. 3: zeigt eine Schrägansicht der Vorrichtung der Fig. 1 ohne Gehäuseschalen;
Fig. 4: ein Antriebsmodul der Vorrichtung der Fig. 3 ohne
oberen Gehäuseteil.
Fig. 5: eine Draufsicht auf die Vorrichtung der Fig. 3 von oben in Richtung senkrecht auf eine Grundplatte 3; Fig. 6: eine Seitenansicht der Vorrichtung der Fig. 3;
Fig. 7: eine Frontalansicht auf eine Stirnseite der
Vorrichtung der Fig. 3 mit einem Füllport.
Fig. 8: eine Ausschnittsvergrösserung eines Abgabebereichs gemäss Fig. 3;
Fig. 9: eine Ausschnittsvergrösserung eines
Injektionsbereichs gemäss Fig. 3;
Fig. 10: eine Schnittansicht in einer Schnittebene gemäss Fig.
5
Fig. 11: eine Ausschnittsansicht der Schnittansicht der Fig.
10 in einem Einstechbereich; Fig. 12: eine Seitenansicht der Vorrichtung gemäss Darstellung der Fig. 6 mit ausgeblendetem Setzantrieb mit einer
Injektionsvorrichtung in der Bereitschaftsposition; Fig. 13: eine Seitenansicht gemäss Fig. 12 mit der
Injektionsvorrichtung in der Setzposition;
Fig. 14: eine Seitenansicht gemäss Fig. 12 mit der
Injektionsvorrichtung in der Endposition;
Fig. 15: eine äussere Schrägansicht eines Verschlussstücks eines Behälters;
Fig. 16: eine Ansicht auf eine Stirnseite des
VerschlussStücks ;
Fig. 17: eine Doppelschnittansicht der Schnittebenen, welche in Fig. 16 eingezeichnet sind;
Fig. 18: eine Doppelschnittansicht gemäss Fig. 17 mit einem
Kolben einer Fördervorrichtung, welcher vollständig in einen Hubraum im Verschlussstück eingefahren ist; Fig. 19: eine Doppelschnittansicht analog Fig. 18 mit
vollständig ausgefahrenem Kolben;
Fig. 20: die Fördervorrichtung in einem ersten Takt eines
Pumpzyklus ;
Fig. 21: die Fördervorrichtung in einem zweiten Takt des
Pumpzyklus ;
Fig. 22: die Fördervorrichtung in einem dritten Takt des
Pumpzyklus ;
Fig. 23: die Fördervorrichtung in einem vierten Takt des
Pumpzyklus ;
Fig. 24: eine äussere Schrägansicht eines Behälters einer
erfindungsgemässen Vorrichtung mit mehreren
Innenräumen;
Fig. 25: eine Frontalansicht auf eine Stirnseite des Behälters der Fig. 24;
Fig. 26: eine äussere Schrägansicht eines Verschlussstücks des
Behälters gemäss Fig. 24 von oben; Fig. 27: eine äussere Schrägansicht eines Verschlussstücks des
Behälters gemäss Fig. 24 von unten;
Fig. 28: eine äussere Schrägansicht eines weiteren Behälters einer erfindungsgemässen Vorrichtung mit mehreren
Innenräumen und mehreren Fördervorrichtungen;
Fig. 29: eine äussere Schrägansicht des Verschlussstücks des
Behälters gemäss Fig. 28 von oben;
Fig. 30: eine äussere Schrägansicht des Verschlussstücks des
Behälters gemäss Fig. 28 von unten;
Fig. 31-35: verschiedene Funktionsschemata, wie die Innenräume eines Doppelkammerbehälters mit ein oder zwei Pumpen fluidmässig geschaltet sein können;
Fig. 36: eine Anordnung für eine erfindungsgemässe
Vorrichtung, mit mehreren separaten Behältern;
Fig. 37: eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemässen
Vorrichtung mit einem Linearantrieb als Setzantrieb in einer schrägen Teilansicht ohne Gehäuse;
Fig. 38: eine weitere Teilansicht auf die Vorrichtung der Fig.
37 in einer Bereitschaftsposition auf die
SetzVorrichtung;
Fig. 39: eine Teilansicht gemäss Fig. 38 mit der Vorrichtung in einer Endposition auf die Setzvorrichtung;
Fig. 40: eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemässen
Vorrichtung mit einem Linearantrieb als Setzantrieb in einer seitlichen Teilansicht ohne Gehäuse.
Figur 1 zeigt eine Schrägansicht von aussen auf eine
erfindungsgemässe Vorrichtung 1 von oben her und Figur 2 von unten her. Figuren 1 und 2 sind im Folgenden gemeinsam
beschrieben. Die Vorrichtung 1 ist als tragbares Abgabesystem zur subkutanen Verabreichung eines Fluids, insbesondere eines flüssigen Medikaments wie Insulin, ausgebildet. Die Vorrichtung 1 umfasst ein Gehäuse 2, welches im Wesentlichen quaderförmig mit einer Längsachse A und an der Oberseite
abgerundeten Kanten ausgebildet ist. Das Gehäuse 2 weist eine durchgehende Grundplatte 3 auf, auf welcher zwei Gehäuseschalen 4 und 5 angeordnet sind. Die Gehäuseschalen 4 und 5 stossen dabei weitgehend bündig längs einer Trennfläche aneinander und bilden gemeinsam mit der Grundplatte 3 das vollständige Gehäuse 2 der Vorrichtung 1. Die Gehäuseschalen 4 und 5 sind einem
Antriebsmodul 6 - Gehäuseschale 4 - sowie einem Abgabemodul 7 - Gehäuseschale 5 - zugeordnet. Aufgrund der getrennten
Gehäuseschalen 4 und 5 können das Antriebsmodul 6 und das
Abgabemodul 7 voneinander getrennt werden. Das Abgabemodul 7 ist als Wegwerfmodul ausgebildet, während das Antriebsmodul 6 wieder verwendbar ist. Die Grundplatte 3 gehört zum Wegwerfmodul 7, wobei das Antriebsmodul 6 im zusammengesetzten Zustand der Vorrichtung 1 auf der Grundplatte 3 angeordnet ist.
Die Gehäuseschale 5 weist ein Sichtfenster 8 auf, durch welches der Füllstand eines im Inneren des Gehäuses 2 angeordneten
Behälters 15 überprüft werden kann. An einer Stirnseite an der Gehäuseschale 5 ist ein Füllport 21 ausgebildet, welcher mit einem Füllkanal 22 des Behälters 15 kommuniziert (siehe z.B. Fig. 17) .
Aussenseitig an der Grundplatte 3 ist eine Kontaktfläche 10 ausgebildet, mit welcher die Vorrichtung 1 an die Hautoberfläche eines Patienten (nicht dargestellt) anlegbar ist. Die
Kontaktfläche 10 ist vorliegend eben ausgebildet. Im Folgenden ist eine Anordnung der Grundplatte 3 sowie eine Richtung nach aussen, von der Kontaktfläche 10 weg, mit unten bezeichnet, während die Gehäuseschalen 4 und 5 oben angeordnet sind. Die Kontaktfläche 10 kann zur Befestigung an der Hautoberfläche eine Klebeschicht aufweisen. Die Vorrichtung 1 kann somit an einer geeigneten Stelle am Körper des Patienten auf die
Hautoberfläche geklebt werden und dort für längere Zeit
verbleiben. An der Kontaktfläche 10 ist eine Setzöffnung 11 ausgebildet, durch welche eine Verweilkanüle 67 einer
Injektionsvorrichtung 60 der Vorrichtung 1 zum Setzen ausfahrbar ist. Eine Öffnungsebene der Setzöffnung 11 liegt dabei in einer Ebene der Kontaktfläche 10.
Figur 3 zeigt eine Schrägansicht der Vorrichtung 1 ohne die Gehäuseschalen 4 und 5. Figur 4 zeigt das Antriebsmodul 6 alleine ohne oberen Gehäuseteil. Figur 5 zeigt eine Draufsicht auf die Vorrichtung 1 von oben in Richtung senkrecht zur
Grundplatte 3 bzw. der Kontaktfläche 10. Figur 6 zeigt eine antriebsseitige Seitenansicht und Fig. 7 eine Frontalansicht auf die Stirnseite mit dem Füllport 21. Figuren 8 und 9 zeigen
Ausschnittsvergrösserungen eines Abgabebereichs B und eines Injektionsbereichs C gemäss Fig. 3. Figuren 3 bis 9 sind im Folgenden gemeinsam beschrieben.
In Längsrichtung von A ist der Behälter 15 angeordnet, welcher vorliegend länglich als kollabierbarer Beutel ("Mini-Bag") ausgebildet ist und in dessen Innenraum 17 ein Fluid vorhanden ist. Das Fluid kann dabei ein Medikament umfassen, insbesondere Insulin. Der Behälter 15 umfasst ein Verschlussstück 20, welches fest mit einer flexiblen Behälterwand 16 verbunden ist. Die Behälterwand 16 umfasst zwei Lagen eines Folienmaterials, welche in den Randbereichen an einer Verbindungsnaht miteinander verbunden sind. An einem Längsende des Behälters 15 ist das Verschlussstück 20 zwischen den Folienlagen fest angeordnet. Die Folienlagen schliessen dabei fluiddicht an das Verschlussstück 20 an. Das Verschlussstück 20 ist z.B. anhand von Fig. 15 bis 17 näher beschrieben.
An einer Stirnseite eines Grundkörpers 26 des Verschlussstücks 20 ist der Füllport 21 angeordnet, welcher über den Füllkanal 22 mit dem von den Folienlagen gebildeten Innenraum 17 des
Behälters 15 kommuniziert (siehe Fig. 15) . Über den Füllport 21 kann der Innenraum des Behälters 15 erforderlichenfalls mit dem Fluid befüllt werden. Der Füllport 21 weist aussenseitig
Haltestutzen auf, welche zur Halterung des Behälters 15 in der Vorrichtung 1 in Rastböcken der Grundplatte 3 verrastet sind (siehe z.B. Fig . 8 ) .
Ebenfalls stirnseitig am Verschlussstück 20 ist ein rohrförmiger Abgabeport 23 ausgebildet, welcher senkrecht zur Längsrichtung A und senkrecht zur Grundplatte 3 ausgerichtet ist. An einem oberen Rohrende weist der Abgabeport 23 eine Abgabeöffnung 24 auf (siehe z.B. Fig. 15) . Eine Öffnung an einem unteren Rohrende des Abgabeports 23 ist von einem Verschlusszapfen der
Grundplatte 3 verschlossen (nicht erkennbar) . Zudem ist am
Abgabeport 23 ein in Längsrichtung nach vorne weisender, vorliegend verschlossener, Anschlussstutzen 25 ausgebildet, an welchem gegebenenfalls z.B. ein Schlauch anschliessbar ist. Der Anschlussstutzen 25 ist zudem an einem Rastbock der Grundplatte 3 zur Halterung des Behälters 15 in der Vorrichtung 1 verrastet (siehe z.B. Fig. 8)
Zwischen Füllport 21 und Abgabeport 23 ist im Abgabebereich B (siehe hierzu Fig. 8) eine als Taumelkolbenpumpe 40 ausgebildete Fördervorrichtung am Verschlussstück 20 ausgebildet. Die
Taumelkolbenpumpe 40 umfasst einen Kolben 41, welcher mit seiner Kolbenachse in Richtung von A in einen Hubraum 42 des
Verschlussstücks 20 hineinragt (siehe hierzu z.B. Fig. 18 und 19) . Der Kolben 41 weist in einem über das Verschlussstück 20 überstehenden Bereich ein Zahnrad 43 auf, welches koaxial zur Kolbenachse angeordnet ist. An einem freien Ende ist der Kolben 41 an einem Lagerbock der Grundplatte 3 gelagert, sodass das Zahnrad 43 zwischen Verschlussstück 20 und Lagerbock angeordnet ist .
In Richtung quer zur Kolbenachse ist eine Treibachse eines
Drehantriebs 50 über ein Schneckenrad 51 an das Zahnrad 43 des Kolbens 41 gekoppelt. Das Schneckenrad 51 ist an Lagerböcken der Grundplatte 3 um eine Rotationsachse drehbar gelagert. Die
Rotationsachse ist senkrecht zur Kolbenachse ausgerichtet. Der Drehantrieb 50 ist Teil eines Förderantriebs der
Taumelkolbenpumpe 40. Das Schneckenrad 51 und das Zahnrad 43 bilden Teile eines Antriebsgetriebes des Förderantriebs.
Der Drehantrieb 50 ist mit seiner Triebachse über lösbare
Kopplungsmittel 52 an das Schneckenrad 51 gekoppelt. Die
Kopplungsmittel 52 sind bei jeweils einer Öffnung in der Wand der Gehäuseteile 4 und 5 (nicht dargestellt) angeordnet und umfassen treibachsenseitig, d.h. am Antriebsmodul 6, einen axial angeordneten konischen Vierkantzapfen sowie schneckenradseitig, d.h. am Abgabemodul 7, eine komplementäre Buchse für den Zapfen. Der Drehantrieb 50 kann somit im Antriebsmodul 6 angeordnet sein, während das Schneckenrad 51 im Abgabemodul 7 angeordnet ist. Beim Zusammensetzen der Module 6 und 7 können die
Kopplungsmittel 52 in einer vorgegebenen Eingriffsrichtung zum Eingriff gebracht werden.
In die Abgabeöffnung 24 des Abgabeports 23 ist ein
Anschlusszapfen 62 einer Injektionsvorrichtung 60 eingesetzt. Der Anschlusszapfen 62 ist an einer Hohlnadel 61 angeordnet und stellt eine fluiddichte Verbindung zwischen der Hohlnadel 61 und der Abgabeöffnung 24 her. Ein proximaler Endbereich 63 der
Hohlnadel 61, an welchem der Anschlusszapfen 62 angeordnet ist, ist weitgehend senkrecht zur Grundplatte 3 ausgerichtet und mit dem Anschlusszapfen 62 in der Abgabeöffnung 24 am Abgabeport 23 und damit ortsfest in der Vorrichtung 1 fixiert (siehe
insbesondere z.B. Fig. 6).
Vom proximalen Endbereich 63 erstreckt sich die Hohlnadel 61 mit einem Mittelbereich 64 von der Abgabeöffnung 24, gegenüber der Längsrichtung A geringfügig geneigt, aber im Wesentlichen in Längsrichtung von A in der Vorrichtung 1 nach hinten zum
Injektionsbereich C (siehe hierzu Fig. 9). Der Injektionsbereich C ist in Richtung quer zu A neben dem Behälter 15 angeordnet. Im Injektionsbereich C ist eine Setzvorrichtung 70 für die
Verweilkanüle 67 ausgebildet (siehe z.B. Fig. 10 und 11) . Die Setzvorrichtung 70 umfasst eine Führungsvorrichtung 71 mit einem Läufer 72, an welchem ein distaler Endbereich 65 (siehe z.B. auch Fig. 10 und 11) der Hohlnadel 61 fest angebracht ist. Der distale Endbereich 65 ist als Einstechbereich ausgebildet. Der Einstechbereich 65 ist im Wesentlichen parallel zum proximalen Endbereich 63, d.h. ebenfalls weitgehend senkrecht zur
Grundplatte 3, ausgerichtet. Die Hohlnadel 61 ist bevorzugt als Stahlkanüle ausgebildet.
Dabei ist der Mittelbereich 64 zur Grundplatte 3 hin gewölbt, d.h. gekrümmt ausgebildet, sodass die Hohlnadel 61 im
Mittelbereich 64 näher an der Grundplatte 3 angeordnet ist, als an der Abgabeöffnung 24 oder im Injektionsbereich C. Mit anderen Worten "hängt" die Hohlnadel 61 im Mittelbereich 64 zwischen dem proximalen Endbereich 63 und dem Einstechbereich 65 zur
Grundplatte 3 hin durch. Der Läufer 72 ist an Führungsschienen 73 der Führungsvorrichtung 71 in einer Verschieberichtung D senkrecht zur Grundplatte 3 verschiebbar gelagert. Die Führungsschienen 73 sind an der
Grundplatte 3 fest angebracht, insbesondere angeformt. In der Darstellung der Fig. 3 bis 6 ist der Läufer 72 vollständig von der Grundplatte 3 weg verschoben. Der am Läufer 72 fest
angeordnete Einstechbereich 65 ist somit im Wesentlichen
vollständig durch die Setzöffnung 11 in das Gehäuse 2
eingezogen. Eine Einstechspitze 66 am distalen Ende des
Einstechbereichs 65 kann dabei durch die Setzöffnung 11 nach aussen ragen (siehe z.B. Fig. 2) . Ist die erwähnte Klebeschicht an der Kontaktfläche 10 vorhanden, ist die Einstechspitze 66 von der Klebeschicht geschützt.
Zwischen dem proximalen Endbereich 63 und einem benachbarten Abschnitt des Mittelbereichs 64 ist ein Winkel α eingeschlossen. Der Winkel α ist aufgrund der Krümmung des Mittelbereichs 64 kleiner als 90 Grad. Ebenso ist zwischen dem Einstechbereich 65 und einem benachbarten Abschnitt des Mittelbereichs 64 ein
Winkel a ' kleiner als 90 Grad eingeschlossen. Zwischen dem proximalen Endbereich 63 und dem benachbarten Abschnitt des Mittelbereichs 64 sowie zwischen dem Einstechbereich 63 und dem zu diesem benachbarten Abschnitt des Mittelbereichs 64 ist die Hohlnadel 61 in einem Übergangsbereich gegensinnig zum
Mittelbereich 64 gekrümmt.
Im Läufer 72 ist senkrecht zur Verschieberichtung D eine
Führungsnut 74 ausgebildet. In die Führungsnut 74 greift ein Nocken 75 einer Rotationsscheibe 76 eines Setzgetriebes ein, über welches ein Setzantrieb 80 mit einer Treibachse an die Führungsvorrichtung 71 gekoppelt ist. Die Rotationsscheibe 76 ist an Lagerböcken der Grundplatte 3 um eine Rotationsachse quer zur Verschieberichtung D und zur Längsrichtung der Führungsnut 74 rotierbar gelagert. Der Nocken 75 ist exzentrisch bezüglich der Rotationsachse an der Rotationsscheibe 76 angeordnet und greift in die Führungsnut 74 ein. Bei einer Drehung der
Rotationsscheibe 76 wird der Läufer 74 aufgrund des Nockens 75 in den Führungsschienen 73 in der Verschieberichtung D
verschoben .
Die Rotationsscheibe 76 ist über Kopplungsmittel 82 an ein
Zahnrad 81 gekoppelt. Das Zahnrad 81 wiederum ist über ein
Schneckenrad 83 an die Treibachse des Setzantriebs 80 gekoppelt. Die Treibachse des Setzantriebs 80 ist senkrecht zur
Rotationsachse der Rotationsscheibe 76, d.h. insbesondere parallel zur Längsrichtung A angeordnet. Die Kopplungsmittel 82 sind dabei analog den Kopplungsmitteln 52 ausgebildet, wobei der Vierkantzapfen zahnradseitig und die Buchse
rotationsscheibenseitig angeordnet ist. Die Kopplungsmittel 82 sind ebenfalls bei jeweils einer Öffnung in der Wand der
Gehäuseteile 4 und 5 angeordnet. Insbesondere sind die
Eingriffsrichtungen der Kopplungsmittel 52 und 82 parallel ausgerichtet, sodass beim Zusammensetzen der Module 6 und 7 in Eingriffsrichtung gleichzeitig der Setzantrieb 80 mit der
Setzvorrichtung 70 und der Drehantrieb 50 mit der
Taumelkolbenpumpe 40 koppelbar ist.
Der Setzantrieb 80 ist zusammen mit dem Zahnrad 81 und dem
Schneckenrad 83 im Antriebsmodul 6 angeordnet. In der Ansicht der Fig. 4 ist nur eine Bodenplatte 4' des Gehäuseteils 4 dargestellt. Eine Lagerung des Zahnrads 81 und des Schneckenrads 83 sowie allfällige weitere Lager- und/oder Befestigungsmittel zur Halterung der Komponenten sind in Fig. 4 nicht dargestellt.
Das Antriebsmodul 6 kann zudem eine elektrische Spannungsquelle wie z.B. eine Batterie 84 umfassen, welche den Setzantrieb 80 sowie den Drehantrieb 50 mit elektrischer Energie versorgt.
Zudem kann eine (nicht dargestellte) Steuerungselektronik zur Steuerung der Antriebe 50 und 80 sowie Kommunikationsmittel z.B. zur kabellosen oder kabelgestützten Anbindung einer
Fernbedienung im Antriebsmodul 6 vorhanden sein. Ebenso können Schnittstellen zum Datenaustausch mit einem externen Computer und/oder zur Versorgung mit elektrischer Energie aus einer externen Quelle vorgesehen sein. Selbstverständlich können auch Überwachungsvorrichtungen vorhanden sein, welche die Antriebe sowie die Getriebe auf ihre korrekte Funktion überwachen.
Figur 10 zeigt eine Schnittansicht in einer Schnittebene E
(siehe Fig. 5), welche parallel zu A ist und die
Einstichrichtung D umfasst, d.h. senkrecht zur Grundplatte 3 ausgerichtet ist. Die Ebene E geht durch den Einstechbereich 65 der Hohlnadel 61. Figur 11 zeigt eine Ausschnittsansicht der Schnittansicht der Fig. 10 im Bereich des Einstechbereichs 65. Figuren 10 und 11 sind im Folgenden gemeinsam beschrieben.
Die Hohlnadel 61 ist im Übergangsbereich zwischen
Einstechbereich 65 und Mittelbereich 64 am Läufer 72 befestigt. Die Hohlnadel 61 kann dabei direkt vom Läufer 72 umspritzt oder in diesem eingeklebt sein. Der Einstechbereich 65 ist in der Einstechrichtung D und somit senkrecht zur Grundplatte 3
ausgerichtet. Die Einstechspitze 66 ragt geringfügig durch die Setzöffnung 11 hindurch. Die Setzöffnung 11 weist dabei eine Öffnungsfläche auf, welche deutlich grösser ist, als ein
äusserer Querschnitt der Verweilkanüle 67. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Verweilkanüle 67 berührungsfrei durch die Setzöffnung 11 ausgefahren werden kann.
Der Einstechbereich 65 ist von der Verweilkanüle 67 ummantelt. Die Verweilkanüle 67 ist dabei aus einem flexiblen bioverträglichen Material gefertigt, welches für längere Zeit im Körper eines Patienten verbleiben kann. Die Verweilkanüle 67 sitzt dabei fest genug auf dem Einstechbereich 65, dass sie beim Übergang aus der Bereitschaftsposition in die Setzposition beim Penetrieren der Haut des Patienten vom Einstechbereich 65 mitgenommen wird. Dabei sitzt sie aber lose genug, dass die Verweilkanüle 67 beim Zurückziehen des Einstechbereichs 65 in die Endposition vom Einstechbereich 65 abgezogen werden kann (siehe hierzu auch Fig. 12 bis 14) .
Hierzu umfasst die Grundplatte 3 ein Rastmittel 9, welches bei der Setzöffnung 11 angeordnet ist. Die Verweilkanüle 67 ist mit einem entsprechend komplementär ausgebildeten Rastmittel 68 versehen, welches mit dem Rastmittel 9 zum verrastenden Eingriff bringbar ist, wenn der Einstechbereich 65 zusammen mit der
Verweilkanüle 67 durch die Setzöffnung 11 in die Setzposition ausgefahren ist. Vorliegend umfasst das Rastmittel 9 einen um die Setzöffnung 11 angeordneten Rastkranz und das Rastmittel 68 der Verweilkanüle 67 einen an einem proximalen Längsende der Verweilkanüle 67 angeordneten Rastkragen. Der Rastkragen 68 verrastet selbsttätig im Rastkranz 9, wenn die Verweilkanüle 67 in die Setzposition gelangt (in Fig. 11 gestrichelt angedeutet) .
Der Rastkragen 68 kann dabei aus einem anderen, beispielsweise härteren Material als die Verweilkanüle 67 gefertigt sein.
Typischerweise ist die Verweilkanüle 67 mit ihrem proximalen Endabschnitt in einem Durchtritt des Rastkragens 68
festgeklemmt. Zusätzlich ist ein Dichtelement 69 im Durchtritt des Rastkragens 68 vorgesehen, welches als Gleitdichtung
zwischen der Verweilkanüle 67 und der Hohlnadel 61 ausgebildet ist. Die Gleitdichtung 69 stellt sicher, dass in allen
vorgesehenen relativen Positionen der Hohlnadel 61 und der Verweilkanüle 67 eine fluiddichte Verbindung zwischen der
Hohlnadel 61 und der Verweilkanüle 67 besteht.
Der Rastkragen 68 liegt dabei in der Bereitschaftsposition bevorzugt am Läufer 72 der Führungsvorrichtung 71 an, sodass eine Kraftwirkung vom Läufer 72 beim Einstechen auch direkt auf den Rastkragen 68 bzw. die Verweilkanüle 67 wirkt. Zudem wird der Rastkragen 68 beim Erreichen der Setzposition vom Läufer 72 zuverlässig in den Rastkranz 9 gedrückt.
Figuren 12 bis 14 zeigen Seitenansichten der Vorrichtung 1 weitgehend entsprechend Fig. 6, wobei Fig. 12 die
Injektionsvorrichtung 60 in der Bereitschaftsstellung, Fig. 13 in der Setzposition und Fig. 14 in der Endposition zeigt.
Figur 12 entspricht im Wesentlichen der Darstellung der Fig. 6, wobei der Setzantrieb 80 sowie die Batterie 84 und der
Drehantrieb 50 zur besseren Übersichtlichkeit ausgeblendet sind. Der Läufer 72 ist in den Führungsschienen 73 so weit wie möglich von der Grundplatte 3 weg verschoben. Der Einstechbereich 65 der Hohlnadel 61 ist weitgehend vollständig im Gehäuse 2 (nicht dargestellt) angeordnet. Die Einstechspitze 66 ragt durch die Setzöffnung 11 geringfügig über die Kontaktfläche 10 hinaus.
In Fig. 13 ist der Läufer 72 vollständig zur Grundplatte 3 hin verschoben. Die Verschiebung wird durch Rotation der
Rotationsscheibe 76 in einer Setzrichtung (siehe Pfeil) bewirkt, wodurch der daran angeordnete Nocken 75 zur Grundplatte 3 hin abgesenkt wird. Dabei nimmt der Nocken 75 den Läufer 72 mit, während er in Längsführung 74 quer zur Einstechrichtung bzw. der Verschieberichtung D der Führungsvorrichtung 71 verschoben wird. Mit der Verschiebung des Läufers 72 ist der fest daran angebrachte Einstechbereich 65 der Hohlnadel 61 durch die
Setzöffnung 11 ausgefahren. Die Verweilkanüle 67 ist damit in die Setzposition gebracht, wobei der Rastkragen 68 im Rastkranz 9 verrastet ist (nicht sichtbar) . Aufgrund der
Linearverschiebung des Läufers 72 ist die Distanz zur fest im Gehäuse 2 angeordneten Abgabeöffnung 24 grösser, als in der Bereitschaftsposition. Der damit erforderliche Längenausgleich der Hohlnadel 61 wird durch den Mittelbereich 64 der Hohlnadel 61 erreicht, welcher in der Setzposition gegenüber der
Bereitschaftsposition gestreckt ist, d.h. eine geringere
Krümmung aufweist. Aufgrund der Führungsvorrichtung 71 kann die Hohlnadel 61 eine vergleichsweise grosse Steifigkeit aufweisen und z.B. aus Stahl gefertigt sein, ohne dass die
Einstechbewegung durch die zum Strecken erforderliche Kraft gestört wird. Die Führungsvorrichtung 71 stellt sicher, dass der Einstechbereich 65 die Haut des Patienten geradlinig penetriert.
Figur 14 zeigt die Injektionsvorrichtung 60 in der Endposition. Durch weitere Rotation der Rotationsscheibe 76 in Setzrichtung wird der Läufer 72 über den Nocken 75 wieder zurück, von der Grundplatte 3 weg verschoben. Die Stellung des Läufers 72 in der Endposition entspricht der Stellung in der
Bereitschaftsposition. Dabei wird auch der fest mit dem Läufer 72 verbundene Einstechbereich 65 der Hohlnadel 61 durch die Setzöffnung 11 in das Gehäuse 2 zurückgezogen. Die mit dem
Rastkragen 68 im Rastkranz 9 der Grundplatte verrastete
Verweilkanüle 67 verbleibt dabei in der Setzposition. Die
Verweilkanüle wird 67 somit zumindest teilweise vom
Einstechbereich 65 abgezogen. Ein Endbereich an der
Einstechspitze 66 des Einstechbereichs 65 ragt in der
Endposition in die Verweilkanüle 67 hinein (nicht sichtbar) . Insbesondere liegt das Dichtelement 69 aussenseitig fluiddicht an dem Endbereich an der Einstechspitz 66 an. Auf diese Weise kann die gesetzte Verweilkanüle 67 über die Hohlnadel 61 von der Abgabeöffnung 24 mit dem Fluid aus dem Behälter 15 beschickt werden .
Die Rotationsscheibe 76 ist aufgrund des Schneckenrads 83 jeweils in einer einmal eingenommenen Rotationsstellung
festgestellt. Über den Nocken 75 ist somit auch der Läufer 72 festgestellt, sodass ein versehentliches erneutes Ausfahren bzw. Einstechen der Hohlnadel 61 zuverlässig verhindert ist. Das Schneckenrad 83 bildet somit zusammen mit der Rotationsscheibe 76 einen Teil eines selbst arretierenden Setzgetriebes der
Setzvorrichtung 70.
Figur 15 zeigt eine äussere Schrägansicht des Verschlussstücks 20. Figur 16 zeigt eine Ansicht längs A auf die Stirnseite des Verschlussstücks 20 und Fig. 17 eine Doppelschnittansicht gemäss den in Fig. 16 eingezeichneten Schnittebenen F und G. Figuren 15 bis 17 sind im Folgenden gemeinsam beschrieben.
Das Verschlussstück 20 ist vorliegend als einstückiges
Spritzgussteil ausgebildet. Der Grundkörper 26 hat einen in Richtung quer zu A abgeflachten Querschnitt, welcher zu den Rändern hin in einem teilweise umlaufenden Flansch 27 ausläuft. Der Flansch 27 dient dabei zum Zusammenführen der Folienlagen, welche die Behälterwand 16 bilden und zwischen welchen das
Verschlussstück 20 angeordnet ist. Das Verschlussstück 20 umfasst einen Stutzen 28, welcher sich von der Stirnseite des Verschlussstücks 20 in Richtung von A nach vorne erstreckt. Der Hubraum 42 der Taumelkolbenpumpe 40 ist als nach vorne offener, kreiszylindrischer Hohlraum im Stutzen 28 ausgebildet und reicht bis in den Grundkörper 26 hinein. Der Hubraum 42 ist vorliegend koaxial mit A ausgebildet. Eine Stirnseite des Stutzens 28 ist bezüglich A abgeschrägt ausgebildet und weist einen bezüglich A weitgehend radial nach aussen auskragenden Flansch 29 auf. Der Flansch 29 ist als Steuerfläche für den Kolben 41 ausgebildet (siehe hierzu z.B. Fig. 17) . Die Steuerfläche 29 weist in Richtung von A
umfangsseitig unterschiedliche Abstände von der Stirnseite des Verschlussstücks 20 auf, sodass ein an der Steuerfläche 29 geführter Läufer 44 (siehe z.B. Fig. 18 und 19) des Kolbens 41 den Kolben 41 in eine Hubbewegung zwingt, wenn dieser um A rotiert wird. Je nach Ausbildung z.B. des Kolbens 41 und des Hubraums 42 kann die Steuerfläche 29 Abschnitte mit
unterschiedlichen Steigungen aufweisen, sodass ein aufgrund einer Drehung erzeugbarer Hub sich je nach Drehstellung des Kolbens 41 unterscheiden kann. Vorliegend umfasst die
Steuerfläche 29 vier Abschnitte, von welchen zwei bezüglich A gegenüberliegende Abschnitte 29.1 und 29.2 in unterschiedlichen Längspositionen bezüglich A senkrecht ausgebildet sind und die beiden weiteren Abschnitte 29.3 und 29.4 bezüglich A geneigt sind und an die Abschnitte 29.1 und 29.2 anschliessen .
Im Grundkörper 26 ist der Füllkanal 22 ausgebildet, welcher mit dem Innenraum 17 des Behälters 15 kommuniziert. Der Füllkanal 22 tritt dabei an der Stirnseite am Füllport 21 aus. Der Füllport 21 weist einen kreiszylinderförmigen Rohrabschnitt als
Kupplungselement zum Ankoppeln einer Fluidquelle auf. An einer Unterseite des Rohrabschnitts ist eine Auflagefläche
ausgebildet, mit welcher der Füllport 21 an der Grundplatte 3 des Gehäuses 2 abstützbar und gegebenenfalls befestigbar ist.
Zum Innenraum des Behälters 15 hin mündet der Füllkanal 22 an einer im Grundkörper 26 ausgebildeten Mulde 30 des
Verschlussstücks 20. Die Mulde 30 stellt sicher, dass ein Fluid durch den Füllkanal 22 in den Innenraum 17 eintreten kann.
Gleichzeitig bildet die Mulde 30 eine Auflagefläche, gegen welche eine der Folienlagen der Behälterwand 16, welche die Mulde 30 überdeckt, zum fluiddichten Verschliessen des
Füllkanals 22 von aussen her gepresst werden kann. Hierzu kann beispielsweise am Gehäuse 2 ein innen liegender Vorsprung ausgebildet sein (nicht dargestellt) , welcher derart ausgebildet und bemessen ist, dass die Folienlage im betriebsbereiten
Zustand die Folie dichtend in die Mulde 30 presst. Alternativ kann im Füllkanal 22 ein Schnabelventil ausgebildet sein (nicht dargestellt) , welches einen Rückfluss des Fluids aus dem
Innenraum 17 durch den Füllkanal 22 verhindert.
Weiter ist ein Entnahmekanal 31 im Grundkörper 26 ausgebildet, welcher ebenfalls mit dem Innenraum des Behälters 15
kommuniziert. Der Entnahmekanal 31 mündet direkt neben der Mulde 30 in den Innenraum 17 des Behälters 15 und ist von derselben Folienlage überdeckt, wie die Mulde 30. Der Entnahmekanal 31 erstreckt sich zum Hubraum 42 hin und mündet an einer in
Richtung A länglichen Zuführungsöffnung 45 in den Hubraum 42 (siehe z.B. Fig. 17).
An einer Abführungsöffnung 46 (siehe z.B. Fig. 17) mündet ein im Inneren des Grundkörpers 26 geführter Abgabekanal 32 in den Hubraum 42. Zuführungsöffnung 45 und Abgabeöffnung 46 sind bezüglich der Hubraumachse, d.h. vorliegend bezüglich der
Längsachse A, weitgehend gegenüberliegend an einer
mantelseitigen Innenwand des Hubraums 42 angeordnet.
Der Abgabekanal 32 erstreckt sich zum rohrförmigen Abgabeport 23, welcher an der Stirnseite des Verschlussstücks 20
ausgebildet ist. Der Abgabekanal 32 kommuniziert mit einem Innenraum des Abgabeports und der daran ausgebildeten Abgabeöffnung 24 und Anschlussöffnung 25.
Figuren 18 und 19 zeigen Doppelschnittansichten analog der Fig. 17 des Verschlussstücks 20 mit daran angeordnetem Kolben 41. In Fig. 18 ist der Kolben 41 vollständig in den Hubraum 42
eingefahren und in Fig. 19 vollständig ausgefahren.
Der Kolben 41 weist einen weitgehend kreiszylindrischen
Grundkörper 47 auf, dessen Aussenmasse mit einer
Beweglichkeitstoleranz den Innenmassen des Hubraums 42
entsprechen. An einem aus dem Hubraum 42 hinaus ragenden
Abschnitt ist das Zahnrad 43 ausgebildet. Am Grundkörper 47 ist der Läufer 44 angeordnet, welcher die Steuerfläche 29 in
Richtung von A beidseitig umgreift. Auf diese Weise wird eine Zwangskopplung zwischen der Drehbewegung und der Hubbewegung des Kolbens 41 erreicht.
An einem im Hubraum 42 angeordneten Endabschnitt des Kolbens ist mantelseitig eine Längsrille 48 ausgebildet. Die Längsrille 28 ist dabei je nach Drehstellung des Kolbens 41 mit der
Zuführungsöffnung 45, der Abführungsöffnung 46 oder mit keiner der beiden Öffnungen in Fluidkommunikation . Somit können im Wesentlichen vier Pumptakte unterschieden werden, welche den vier Abschnitten 29.1 bis 29.4 der Steuerfläche 29 entsprechen:
Auf den ansteigenden oder absteigenden Abschnitten 29.3 bzw. 29.4 ist die Längsrille 48 entweder mit der Abführungsöffnung 46 oder der Zuführungsöffnung 45 in Fluidkommunikation. Durch die Hubbewegung wirkt der Kolben 41 entweder als Verdränger, welcher ein Fluid im Hubraum 42 durch die Abführungsöffnung 46 in den Abgabekanal 32 drängt oder als Saugkolben, welcher das Fluid durch den Entnahmekanal 31 in den Hubraum 42 ansaugt. Bei den Abschnitten 29.1 und 29.2 führt der Kolben 41 keine Hubbewegung aus, sodass das vom Kolben 41 definierte Volumen im Hubraum 42 konstant bleibt. In den durch die Abschnitte 29.1 und 29.2 definierten Takten wird die Längsrille 48 von der
Zuführungsöffnung 45 zur Abführungsöffnung 46 rotiert, oder umgekehrt .
In Fig. 18 befindet sich der Läufer 44 auf dem Abschnitt 29.2 der Steuerfläche 29 und in Fig. 19 auf dem in Richtung A weiter vom Grundkörper 26 des Verschlussstücks 20 entfernten Abschnitt 29.1.
Figuren 20 bis 23 zeigen die vier Arbeitstakte der
Taumelkolbenpumpe 40 in jeweils einer äusseren Schrägansicht und einer Transparentansicht.
Figur 20 zeigt den ersten Takt beim Übergang des Läufers 44 vom Abschnitt 29.2 auf den ansteigenden Abschnitt 29.4. Der Kolben
41 ist an dieser Stelle noch vollständig in den Hubraum 42 eingefahren. Dabei gerät die Längsrille 48 mit der
Zuführungsöffnung 45 in Fluidkommunikation .
Figur 21 zeigt den zweiten Takt, während welchem der Kolben 41 aufgrund des Abschnitts 29.4 aus dem Hubraum 42 gezwungen wird. Dabei wird aufgrund des so entstehenden Unterdrucks im Hubraum
42 das Fluid vom Kolben 41 über den Entnahmekanal 31 in den Hubraum 42 gesogen.
Figur 22 zeigt den dritten Takt beim Übergang des Läufers 44 vom Abschnitt 29.1 auf den absteigenden Abschnitt 29.3. Der Kolben 41 ist an dieser Stelle noch vollständig aus dem Hubraum 42 ausgefahren. Dabei gerät die Längsrille 48 mit der
Abführungsöffnung 46 in Fluidkommunikation. Figur 23 zeigt schliesslich den vierten und letzten Takt, während welchem der Kolben 41 aufgrund des Abschnitts 29.3 in den Hubraum 42 gezwungen wird. Dabei wird aufgrund des so entstehenden Überdrucks im Hubraum 42 das Fluid vom Kolben 41 über den Abgabekanal 32 aus dem Hubraum 42 gedrängt.
Der Arbeitszyklus der Taumelkolbenpumpe 40 beginnt nach dem vierten Takt wieder von vorne mit dem ersten Takt.
Figuren 24 und 25 zeigen Ansichten eines Behälters 15' mit mehreren Innenräumen 17.1' und 17.2' einer weiteren
Ausführungsform einer erfindungsgemässen Vorrichtung.
Gehäuseteile und Injektionsvorrichtung der Vorrichtung sind nicht dargestellt und können mit geringfügigen Abwandlungen gemäss den vorherigen Abbildungen ausgebildet sein. Figuren 26 und 27 zeigen äussere Schrägansichten des Verschlussstücks 20' von oben und von unten. Figuren 24 bis 27 sind im Folgenden gemeinsam beschrieben.
Die Innenräume 17.1' und 17.2' sind fluiddicht gegeneinander abgegrenzt. Die beiden Innenräume 17.1' und 17.2' werden durch eine zusätzliche Verbindungsnaht der Folienlagen in Richtung von A bereitgestellt. Der Behälter 15' weist ein einzelnes
Verschlussstück 20' auf, an welches beide Innenräume 17.1' und 17.2' anschliessen . Das Verschlussstück 20' weist zwei Füllports 21.1' und 21.2' auf, welche jeweils einem der Innenräume 17.1' und 17.2' zugeordnet sind und über Füllkanäle 22.1' und 22.2' mit diesen kommunizieren.
Am Verschlussstück 20' ist eine zentrale Taumelkolbenpumpe 40' mit einem Kolben 41' ausgebildet. Der Kolben 41' ragt von aussen in einen Hubraum des Verschlussstücks 20' hinein. An einem nach aussen ragenden Abschnitt des Kolbens 41' ist ein Linearantrieb 55 gekoppelt, welcher als Hubantrieb eine Hubbewegung des
Kolbens 41' antreibt. Eine Drehbewegung des Kolbens 41' wird analog der Vorrichtung 1 über ein Antriebsgetriebe umfassend ein Schneckenrad 51' erreicht, welches in ein Zahnrad 43' des
Kolbens 41' eingreift. Das Schneckenrad 51' ist über ein
Kopplungsmittel 52' an einen Drehantrieb (nicht dargestellt) ankoppelbar. Aufgrund des separaten Hubantriebs 55 entfällt die Steuerfläche 29 sowie der Läufer 44 des Kolbens, wie sie z.B. die Vorrichtung 1 aufweist.
Am Verschlussstück 20' sind zwei Abgabeports 23.1' und 23.2' ausgebildet, welche weitgehend analog dem Abgabeport 23 der Vorrichtung 1 ausgebildet sind. Die Abgabeports 23.1' und 23.2' sind jeweils mit Abgabekanälen 32.1' und 32.2' in
Fluidkommunikation . Die Abgabekanäle 32.1' und 32.2' münden an jeweils einer Abführungsöffnung (nicht dargestellt) in den
Hubraum.
Weiter sind zwei Entnahmekanäle 31.1' und 31.2' am
Verschlussstück 20' ausgebildet, welche in jeweils einen der Innenräume 17.1' und 17.2' münden. Die Entnahmekanäle 31.1' und 31.2' münden zudem an jeweils einer Zuführungsöffnung (nicht dargestellt) in den Hubraum. Die Zuführungsöffnungen und die Abführungsöffnungen sind dabei in gleichem axialem Abstand mantelseitig an der Innenwand des Hubraums angeordnet. Der Hubraum kann somit mit einer Längsrille des Kolbens 41' je nach Drehstellung selektiv mit jeweils einer der Öffnungen in
Fluidkommunikation gebracht werden. Die zentrale
Taumelkolbenpumpe 40' erlaubt somit eine selektive Entnahme von Fluiden aus den Innenräumen 17.1' und 17.2' sowie eine selektive Beschickung der Abgabeports 23.1' und 23.2'. Figur 28 zeigt eine Schrägansicht eines weiteren Behälters 15'' mit mehreren Innenräumen 17.1'' und 17.2'' einer weiteren
Ausführungsform einer erfindungsgemässen Vorrichtung, welcher auf einer Grundplatte 3 ' ' eines Gehäuses der Vorrichtung
angeordnet ist. Der Behälter 15'' weist ein einzelnes
Verschlussstück 20'' auf, an welches die beiden Innenräume
17.1'' und 17.2'' anschliessen . Das Verschlussstück 20'' weist zwei Füllports 21.1'' und 21.2'' auf, welche jeweils einem der Innenräume 17.1'' und 17.2'' zugeordnet sind und über Füllkanäle 22.1'' und 22.2'' mit diesen kommunizieren. Figuren 29 und 30 zeigen Schrägansichten des Verschlussstücks 20'' von oben und von unten. Die Fig. 28 bis 30 sind im Folgenden gemeinsam beschrieben .
Am Verschlussstück 20'' seid zwei Taumelkolbenpumpen 40.1'' und 40.2'' mit jeweils einem Kolben 41.1'' und 41.2'' ausgebildet. Die Kolben 41.1'' und 41.2'' ragen jeweils von aussen in einen Hubraum (nicht sichtbar) des Verschlussstücks 20'' hinein. An einem nach aussen ragenden Abschnitt der Kolben 41.1'' und
41.2'' ist über eine Kopplungsstange 56 ein einzelner
Drehantrieb ankoppelbar. Die Kopplungsstange 56 weist zwei
Schneckenräder 51.1'' und 51.2'' auf, welche über jeweils ein Zahnrad 43.1'' und 43.2'' an die Kolben 41.1'' und 41.2'' gekoppelt sind. An der Kopplungsstange 56 ist ein
Kopplungsmittel 52'' ausgebildet, über welches ein Drehantrieb ankoppelbar ist. Auf diese Weise können beide Taumelkolbenpumpen 40.1'' und 40.2'' mit nur einem Drehantrieb angetrieben werden. Die Hubbewegung wird analog der Vorrichtung 1 über Steuerflächen des Verschlussstücks 20'' erzeugt.
Die Hubräume beider Taumelkolbenpumpen 40.1 '' und 40.2'' kommunizieren jeweils über einen Entnahmekanal 31.1'' und 31.2'' mit einem der Innenräume 17.1'' respektive 17.2''. Ein an den Hubraum der Taumelkolbenpumpe 40.2'' anschliessender Abgabekanal 32.2'' mündet in den Innenraum 17.1''. Ein Abgabekanal 32.1'' kommuniziert mit einem Abgabeport 23'', welcher weitgehend analog dem Abgabeport 23 der Vorrichtung 1 ausgebildet ist.
Die Taumelkolbenpumpe 40.2'' fördert somit ein Fluid aus dem Innenraum 17.2'' in den Innenraum 17.1'', während die
Taumelkolbenpumpe 40.1'', aufgrund der Kopplung über die
Kolbenstange 56, gleichzeitig ein Fluid aus dem Innenraum 17.1'' zum Abgabeport 23'' fördert. Auf diese Weise können z.B. zwei getrennt gelagerte Fluide vor der Abgabe gemischt werden oder es kann im Innenraum 17.1'' ein festes Medikament vorhanden sein, welches im Fluid des zweiten Innenraums 17.2'' vor der Abgabe gelöst werden kann. Selbstverständliche kann die Hubbewegung der beiden Pumpen auch in diesem Fall entkoppelt sein und z.B. über separate Hubantriebe, analog der Ausführungsform der Fig. 24 bis 27, erzeugt werden.
Figuren 31 bis 35 zeigen verschiedene Funktionsschemata, wie die Innenräume eines Doppelkammerbehälters mit ein oder zwei Pumpen P fluidmässig geschaltet sein können. M bezeichnet einen
Pumpenantrieb, V bezeichnet dabei die Bereiche des
Verschlussstücks und I die Bereiche der Innenräume. Das Schema der Fig. 32 entspricht dabei der Ausführungsform der Fig. 24 bis 27 und das Schema der Fig. 35 der Ausführungsform der Fig. 28 bis 30. Es erschliesst sich unmittelbar, wie die entsprechenden Anordnungen auch auf Behälter mit mehr als zwei Innenräumen erweiterbar sind.
Figur 36 zeigt schliesslich eine weitere Anordnung für eine erfindungsgemässe Vorrichtung, bei welcher mehrere separate Behälter 15.1' ' ' und 15.2' ' ' zur Anwendung kommen. Die Behälter 15.1''' und 15.2''' weisen jeweils ein Verschlussstück 20.1''' und 20.2''' auf, welche analog dem Verschlussstück 20 der
Vorrichtung 1 ausgebildet sind. Die Behälter 15.1''' und 15.2''' sind übereinander auf einer Grundplatte 3'"' gestapelt
angeordnet. Dabei sind Abgabeports 23.1' ' ' und 23.2' ' '
fluidmässig aneinandergekoppelt . Jedem Behälter ist eine
Taumelkolbenpumpe 40.1' ' ' und 40.2' ' ' zugeordnet. Kolben 41.1' ' ' und 41.2' ' ' der Taumelkolbenpumpen 40.1' ' ' und 40.2' ' ' sind über ein Kopplungszahnrad 57 miteinander gekoppelt. Auf diese Weise braucht nur einer der Kolben 41.1''' von einem Drehantrieb angetrieben zu werden.
Figur 37 zeigt eine weitere Ausführungsform einer
erfindungsgemässen Vorrichtung in einer schrägen Teilansicht ohne Gehäuse. Behälter 15 sowie Taumelkolbenpumpe 40 sind analog der Ausführungsform 1 z.B. der Fig. 1 bis 9 ausgebildet. Im Gegensatz dazu ist eine Setzvorrichtung 70' sowie ein
Setzantrieb 80' wie im Folgenden beschrieben ausgebildet. Die Setzvorrichtung 70' befindet sich in einer
BereitSchaftsposition .
Die Setzvorrichtung 70' weist eine Führungsvorrichtung 71' mit einen Läufer 72 ' auf, der senkrecht zur Grundplatte 3
verschiebbar an Führungsschienen 73' geführt gelagert ist. Der Läufer 72 ' ist fest an der als Hohlnadel 61 ausgebildeten
Einstechkanüle bei deren distalen Endbereich 65 angeordnet. Die Hohlnadel 61 sowie die daran gestützte Verweilkanüle 67 sind im Wesentlichen analog der Vorrichtung 1 ausgebildet.
Der Läufer 72 ' weist einen fest am Läufer 72 ' angeordneten
Nocken 77 auf, welcher in einen Bereich des Antriebsmoduls 6 ragt. Im Antriebsmodul 6 (Gehäuse nicht dargestellt) ist ein Setzgetriebe 90 sowie der Setzantrieb 80' ausgebildet. Der
Setzantrieb 80' ist als Linearantrieb ausgebildet und weist wenigstens eine elektromagnetische Spule (Solenoid) auf. In den Solenoid ragt eine Zahnstange 83', welche mit dem Solenoid derart zusammenwirkt, dass bei dessen Aktivierung des Solenoids eine Längsverschiebung der Zahnstange 83' auslösbar ist. Die Zahnstange 83' ist dabei weitgehend parallel zu A in der
Antriebseinheit 6 angeordnet.
Die Zahnstange 83' steht dabei mit einem umfangseitigen
Zahnkranz einer Rotationsscheibe 76' des Setzgetriebes 90 im Eingriff. Die Rotationsscheibe 76' ist an einem Lagerbock 94 (siehe z.B. Fig. 38) der Grundplatte 4' des Antriebsmoduls 6 um eine Drehachse senkrecht zu A und parallel zur Grundplatte 3 rotierbar gelagert. Bei einer Verschiebung der Zahnstange 83' kann somit eine Rotation der Rotationsscheibe 76' um deren
Drehachse bewirkt werden. Die Rotationsscheibe 76' weist einen fest daran angebrachten und zur Setzvorrichtung 70' hin
gerichteten Nocken 75' auf.
An einem Lagerbock 93 der Grundplatte 4 ' des Antriebsmoduls 6 (siehe z.B. Fig. 38) ist ein Hebelarm 85 des Setzgetriebes 90 an einem Schwenklager 91 schwenkbar gelagert. Der Hebelarm 85 erstreckt sich weitgehend parallel zu A von einem vorderen
Bereich der Vorrichtung, d.h. einem in Längsrichtung A bei der Taumelkolbenpumpe 40 angeordneten Bereich, nach hinten zur
Führungsvorrichtung 71' der Setzvorrichtung 70. Am Hebelarm 85 ist eine als Langloch ausgebildete Längsführung 74' ausgebildet, welche zur Einstechrichtung D leicht geneigt ausgerichtet ist und in welche der Nocken 75' der Rotationsscheibe 76' eingreift. Der Nocken 77 des Läufers 72' wiederum greift in eine weitere als Langloch ausgebildeten Längsführung 92 des Hebelarms 85 ein. Die Längsführung 92 ist dabei in einem Endbereich an einem freien Längsende des Hebelarms 85 angeordnet. Der Nocken 77 bildet ein Kopplungsmittel, über welche das Setzgetriebe 90 an die Führungsvorrichtung 71' ankoppelbar ist.
Figur 38 zeigt die Vorrichtung der Fig. 37 in einer weiteren Teilansicht von der Seite des Behälters 15 her auf die
Setzvorrichtung 70'. Der Behälter 15 ist nicht dargestellt, um den Blick auf die Setzvorrichtung 70' freizugeben. Ebenso sind zur besseren Übersichtlichkeit die Grundplatte 3 und weitere Elemente der Vorrichtung nicht dargestellt. Die Setzvorrichtung 70' befindet sich in einer Bereitschaftsposition. Figur 39 zeigt eine analoge Ansicht wie Fig. 38, wobei sich die Setzvorrichtung 70' in der Endposition befindet. Figuren 38 und 39 sind im
Folgenden gemeinsam beschrieben.
Zum Übergang von der Bereitschaftsposition in die Endposition wird die Rotationsscheibe 76' über die Zahnstange 83' in
Rotation versetzt (siehe Pfeil) . Der Nocken 75' gleitet dabei in dem Langloch 74' und übt gleichzeitig eine Kraft auf den
Hebelarm 85 zur Grundplatte 3 hin aus. Dabei wird der Hebelarm 85 zur Grundplatte 3 hin verschwenkt. Über das Langloch 92 nimmt der Hebelarm 85 den Nocken 77 des Läufers 72' mit und verschiebt den Läufer 72' längs den Führungsschienen 73' zur Grundplatte 3 hin. Dabei wird die Hohlnadel 61 mit ihrem distalen Endbereich 65 und der daran gestützten Verweilkanüle 67 durch die
Setzöffnung 11 (nicht dargestellt) in die Setzposition (nicht dargestellt) ausgefahren. In der Setzposition verrastet der Rastkragen 68 der Verweilkanüle 67 wie im Zusammenhang mit Fig. 10 und 11 beschrieben am Rastkranz 9 (nicht dargestellt) .
Durch weitere Rotation der Rotationsscheibe 76' in dieselbe Richtung kehrt der Nocken 75' seine Bewegungsrichtung parallel zur Einstechrichtung D um, wodurch der Hebelarm 85 wieder von der Grundplatte 3 weg verschwenkt wird. Über den Nocken 77 wird der Läufer 72 ' somit von der Grundplatte 3 weg in den Führungsschienen 73' verschoben. Dabei wird der distale
Endbereich 65 zurückgezogen, wobei die Verweilkanüle 67 in der gesetzten Position verbleibt. Die Setzvorrichtung 70' ist somit in der Endposition (siehe Fig. 39) . Die Neigung der Längsführung 74' bezüglich der Einstechrichtung D ermöglicht, dass für das Einfahren eine geringere Rotation der Rotationsscheibe 76' erforderlich ist, als für das Ausfahren. Die Rotationsscheibe 76' braucht somit sowohl zum Ausfahren als auch zum Einfahren der Hohlnadel 61 nur in eine Richtung rotiert zu werden. Auf diese Weise kann der Linearantrieb 80' zur Bewegung der
Zahnstange 83' in nur einer Bewegungsrichtung ausgebildet sein.
Figur 40 zeigt eine weitere Ausführungsform einer
erfindungsgemässen Vorrichtung in einer seitlichen Teilansicht ohne Gehäuse. Der Behälter 15 sowie die Taumelkolbenpumpe 40 sind analog der Ausführungsform 1 z.B. der Fig. 1 bis 9
ausgebildet. Die Vorrichtung der Fig. 40 weist dieselbe
Führungsvorrichtung 71' wie die Vorrichtung der Fig. 37 bis 39 auf, insbesondere umfassend den Läufer 72 ' , die Führungsschienen 73' sowie den Nocken 77. Im Gegensatz dazu ist ein Setzgetriebe 90' und ein Setzantrieb 80'' wie im Folgenden beschrieben ausgebildet .
Der Setzantrieb 80'' weist zwei Solenoide auf, mit welchen eine parallel zur Längsrichtung A angeordnete Schubstange 83'' geradlinig in beide Richtungen bewegt werden kann. Das
Setzgetriebe 90' umfasst einen Hebelarm 85', welcher weitgehend analog dem Hebelarm 85 an einem Lagerbock (nicht dargestellt) der Grundplatte 4 ' des Antriebsmoduls 6 an einem Schwenklager 91' schwenkbar gelagert ist. Der Hebelarm 85' weist ebenfalls analog dem Hebelarm 85 ein Langloch 92' auf, in welches der fest mit dem Läufer 72' der Führungsvorrichtung 71' verbundene Nocken 77 eingreift. Bei einem Verschwenken des Hebelarms 85' zur
Grundplatte 3 hin, wird somit analog der Vorrichtung der Fig. 37 bis 39 der Läufer 72' zur Grundplatte 3 hin verschoben und bei einem Verschwenken weg von der Grundplatte 3 von dieser weg. Wie im Zusammenhang mit Fig. 37 und 39 beschrieben, erfolgt somit ein Ausfahren und Einfahren des distalen Endbereichs 65 der Hohlnadel 61 durch die Setzöffnung 11 (nicht dargestellt) zum Setzen der Verweilkanüle 67.
Der Hebelarm 85' weist nach Art eines Kniehebels einen
Armfortsatz 86 auf, welcher sich ausgehend vom Schwenklager 91' zur Grundplatte 3 hin erstreckt. Hebelarm 85' und Armfortsatz 86 sind starr miteinander verbunden und schliessen einen Winkel derart ein, dass bei einer Kraftwirkung auf ein freies Längsende des Armfortsatzes 86 der Hebelarm 85' um das Schwenklager 91' verschwenkbar ist. Der eingeschlossen Winkel kann dabei
bevorzugt etwa 60 bis 120 Grad betragen, um eine vorteilhafte Kraftübertragung vom Armfortsatz 86 auf den Hebelarm 85' zu erreichen. Die freien Längsenden des Hebelarms 85' und des
Armfortsatzes 86 sind zur besseren mechanischen Stabilität mit einem Versteifungsbalken 87 miteinander verbunden.
Die Schubstange 83'' des Setzantriebs 80'' greift im Bereich des freien Längsendes des Armfortsatzes 86 an, wobei der
Angriffspunkt bezüglich des Armfortsatzes 86 verschiebbar ist. Auf diese Weise wird erreicht, dass eine relative Verschiebung aufgrund der Linearbewegung der Schubstange 83'' und der
Schwenkbewegung des Armfortsatzes 86 ausgeglichen werden kann.
Es erschliesst sich unmittelbar, dass bei einer Zugbewegung der Schubstange 83'' der Hebelarm 85' über den Armfortsatz 86 zur Grundplatte 3 hin abgesenkt und bei einer Schubbewegung in entgegengesetzter Richtung von der Grundplatte 3 weg angehoben werden kann. Die Vorrichtung gemäss Fig. 40 zeigt somit eine Setzvorrichtung 70'', bei welcher keine Rotationsscheibe zum Einsatz kommt, sondern eine geradlinige Bewegung über einen Kniehebel (Hebelarm 85', Armfortsatz 86) direkt in eine Bewegung in Einstechrichtung D umgesetzt wird.

Claims

Patentansprüche
1. Vorrichtung (1) zur Abgabe eines Fluids, insbesondere an einen Patienten, umfassend einen, insbesondere zumindest teilweise kollabierbaren, Behälter (15) mit einem Innenraum (17) zur Aufnahme des Fluids, wobei der Behälter (15) ein, insbesondere fest im Behälter (15) angeordnetes,
Verschlussstück (20) umfasst, an welchem eine Abgabeöffnung (24) ausgebildet ist, über welche das Fluid aus dem
Innenraum (17) abgebbar ist, wobei die Vorrichtung (1) eine von einem Förderantrieb (50) angetriebene Fördervorrichtung (40) zur Förderung des Fluids aus dem Innenraum (17) des Behälters (15) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördervorrichtung (40) fluidmässig zwischen dem
Innenraum (17) und der Abgabeöffnung (24) angeordnet ist, sodass das Fluid mittels der Fördervorrichtung (40) aus dem Innenraum (17) zur Abgabeöffnung (24) förderbar ist.
2. Vorrichtung (1) gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Verschlussstück (20) des Behälters (15) ein
Entnahmekanal (31) ausgebildet ist, welcher mit dem
Innenraum (17) kommuniziert und fluidmässig an die
Fördervorrichtung (40) anschliesst, und dass im
Verschlussstück (20) vorzugsweise ein Abgabekanal (32) ausgebildet ist, welcher mit der Abgabeöffnung (24)
kommuniziert und an die Fördervorrichtung (40) anschliesst.
3. Vorrichtung (1) gemäss einem der Ansprüche 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, dass die Fördervorrichtung (40) als ventillose Verdrängerpumpe ausgebildet ist.
4. Vorrichtung (1) gemäss Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die ventillose Verdrängerpumpe als Taumelkolbenpumpe (40) mit einem Kolben (41) und einem Hubraum (42)
ausgebildet ist, wobei der Kolben (41) bei jeder Hubbewegung im Hubraum (42) um eine in der Hubrichtung verlaufende Achse eine Drehbewegung ausführt.
5. Vorrichtung (1) gemäss Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubraum (42) in Abhängigkeit einer Drehstellung des Kolbens (41), insbesondere gegebenenfalls über den
Entnahmekanal (31), mit dem Innenraum (17) oder,
insbesondere gegebenenfalls über den Abgabekanal (32), mit der Abgabeöffnung (24) in Fluidkommunikation bringbar ist.
6. Vorrichtung (1) gemäss einem der Ansprüche 4 oder 5,
dadurch gekennzeichnet, dass der Hubraum (42) im
Verschlussstück (20) ausgebildet ist.
7. Vorrichtung (1) gemäss Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben (41) von ausserhalb des Verschlussstücks (20) in den Hubraum (42) ragt.
8. Vorrichtung (1) gemäss einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben (41) der Taumelkolbenpumpe (40) ausserhalb des Behälters (15) in der Vorrichtung (1), insbesondere an einem Gehäuse (2) der Vorrichtung, um die in der Hubrichtung verlaufende Achse drehbar und in der
Hubrichtung verschiebbar gelagert ist.
9. Vorrichtung (1) gemäss einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Förderantrieb (50) der
Taumelkolbenpumpe (40) einen Drehantrieb (50) umfasst, insbesondere einen elektrischen Drehantrieb, mit welchem die Drehbewegung des Kolbens (41) erzeugbar ist.
10. Vorrichtung (1) gemäss Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehantrieb (50) über ein Antriebsgetriebe,
insbesondere umfassend ein Schneckenrad (51), an den Kolben (41) ankoppelbar oder angekoppelt ist.
11. Vorrichtung (1) gemäss einem der Ansprüche 4 bis 10,
dadurch gekennzeichnet, dass die Hubbewegung des Kolbens (41) mit der Drehbewegung des Kolbens (41) gekoppelt ist, vorzugsweise zwangsgekoppelt, insbesondere mechanisch gekoppelt, wobei die Kopplung vorzugsweise über eine
Steuerfläche (29) erfolgt, welche insbesondere am
Verschlussstück (20) des Behälters (15) ausgebildet ist.
12. Vorrichtung (1) gemäss einem der Ansprüche 4 bis 10,
dadurch gekennzeichnet, dass der Förderantrieb (50) der Taumelkolbenpumpe (40) einen, insbesondere linear wirkenden, Hubantrieb (55) umfasst, mit welchem die Hubbewegung des Kolbens (41) erzeugbar ist.
13. Vorrichtung (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 12,
dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlussstück (20) einen mit dem Innenraum (17) kommunizierenden Füllkanal (22) aufweist, welcher an einer Füllöffnung (21) des
Verschlussstücks (20) verschliessbar nach aussen offen ist.
14. Vorrichtung (1) gemäss Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllöffnung (21) mit einem Kopplungsmittel zum Ankoppeln einer Fluidquelle, insbesondere einer Luer- Kupplung, versehen ist, wobei mit Vorteil eine
Ventilvorrichtung im Füllkanal (22) angeordnet ist, bevorzugt ein Schnabelventil, welches den Füllkanal (22) gegen einen Fluidstrom von dem Innenraum (17) nach aussen sperrt .
15. Vorrichtung gemäss einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch
gekennzeichnet, dass der Behälter (15') wenigstens einen weiteren Innenraum (17.2') umfasst, welcher gegenüber dem ersten Innenraum (17.1') derart abgetrennt ist, dass
wenigstens ein weiteres Fluid getrennt vom ersten Fluid im Behälter (15') aufnehmbar ist.
16. Vorrichtung gemäss Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet,
dass die Fördervorrichtung (40') derart fluidmässig zwischen dem wenigstens einen weiteren Innenraum (17.2') und
- der Abgabeöffnung oder
- wenigstens einer weiteren Abgabeöffnung oder
- einem anderen der Innenräume (17.1')
angeordnet ist, dass das wenigstens eine weitere Fluid mittels der Fördervorrichtung (40') aus dem wenigstens einen weiteren Innenraum (17.2') zur Abgabeöffnung oder zur wenigstens einen weiteren Abgabeöffnung oder in den anderen der Innenräume (17.1') förderbar ist.
17. Vorrichtung gemäss Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet,
dass wenigstens eine weitere, insbesondere der ersten
Fördervorrichtung (40.1'') weitgehend gleichartige,
Fördervorrichtung (40.2'') in der Vorrichtung vorhanden ist, welche dem wenigstens einen weiteren Innenraum (17.2'') zugeordnet ist und derart fluidmässig zwischen dem
wenigstens einen weiteren Innenraum (17.2'') und
- der Abgabeöffnung oder
- wenigstens einer weiteren Abgabeöffnung oder
- einem anderen der Innenräume (17.1'') angeordnet ist, dass das wenigstens eine weitere Fluid mittels der wenigstens einen weiteren Fördervorrichtung (40.2'') aus dem wenigstens einen weiteren Innenraum
(17.2'') zur Abgabeöffnung oder zur wenigstens einen
weiteren Abgabeöffnung oder in den anderen der Innenräume (17.1'') förderbar ist.
18. Vorrichtung gemäss einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch
gekennzeichnet, dass mehrere Behälter (15.1''', 15.2''') vorhanden sind, und jedem Behälter (15.1''', 15.2''') wenigstens eine Fördervorrichtung (40.1''', 40.2'"')
zugeordnet ist.
19. Vorrichtung gemäss Anspruch 17 oder 18, dadurch
gekennzeichnet, dass die Drehbewegungen der Kolben der
Fördervorrichtungen, bevorzugt mechanisch, gekoppelt sind.
20. Vorrichtung (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 19, wobei die Vorrichtung eine Injektionsvorrichtung (60) zur
kontinuierlichen subkutanen Abgabe des Fluids oder
gegebenenfalls der Fluide an den Patienten umfasst.
21. Vorrichtung (1) zur Abgabe eines Fluids, insbesondere an
einen Patienten, umfassend einen Behälter (15) zur Aufnahme des Fluids, mit einem Gehäuse (2), welches aussenseitig eine Kontaktfläche (10) aufweist, mit welcher die Vorrichtung (1) an einen Körper des Patienten anlegbar ist, insbesondere eine Vorrichtung (1) gemäss Anspruch 20, wobei eine
Injektionsvorrichtung (60) mit einer von einem distalen Endbereich (65) einer Einstechkanüle (61) gestützten
flexiblen transkutanen Verweilkanüle (67) vorhanden ist, wobei die Einstechkanüle (61) in einer Bereitschaftsposition im Wesentlichen innerhalb des Gehäuses (2) angeordnet ist und zum Setzen der Verweilkanüle (67) mit dem distalen
Endbereich (65) durch eine Setzöffnung (11) an der
Kontaktfläche (10) aus dem Gehäuse (2) in eine Setzposition ausfahrbar und wieder in eine Endposition einfahrbar ist, wobei ein proximaler Endbereich (63) der Einstechkanüle (61) fluiddicht an eine Abgabeöffnung (24) angeschlossen ist, an welcher das Fluid aus dem Behälter (15) abgebbar ist,
dadurch gekennzeichnet, dass eine Führungsvorrichtung (71) vorhanden ist, an welcher der distale Endbereich (65) der Einstechkanüle (61) beim, insbesondere berührungsfreien, Einfahren und Ausfahren durch die Setzöffnung (11),
vorzugsweise verschiebbar, geführt ist.
22. Vorrichtung (1) gemäss Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsvorrichtung (71) im Innenraum des Gehäuses (2) ausgebildet ist.
23. Vorrichtung (1) gemäss einem der Ansprüche 21 oder 22,
dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsvorrichtung (71) einen, insbesondere im distalen Endbereich (65), starr mit der Einstechkanüle (61) verbundenen Läufer (72) aufweist, welcher in Führungsschienen (73) der Führungsvorrichtung (71) verschiebbar geführt ist.
24. Vorrichtung (1) gemäss einem der Ansprüche 21 bis 23,
dadurch gekennzeichnet, dass der distale Endbereich (65) geradlinig ausgebildet ist und die Führungsvorrichtung (71) als Linearführung ausgebildet ist.
25. Vorrichtung (1) gemäss Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass der proximale Endbereich (63) weitgehend parallel zum distalen Endbereich (65) ausgerichtet ist.
26. Vorrichtung (1) gemäss einem der Ansprüche 21 bis 25,
dadurch gekennzeichnet, dass die Einstechkanüle (61) einstückig als durchgehende Hohlnadel (61), insbesondere aus einem Stahl, ausgebildet ist.
27. Vorrichtung (1) gemäss einem der Ansprüche 21 bis 26,
dadurch gekennzeichnet, dass der proximale Endbereich (63) der Einstechkanüle (61) ortsfest und starr in der
Vorrichtung (1) angeordnet ist.
28. Vorrichtung (1) gemäss einem der Ansprüche 27, dadurch
gekennzeichnet, dass die Einstechkanüle (61) wenigstens in der Bereitschaftsposition in einem Mittelbereich (64) zwischen dem proximalen (63) und dem distalen Endbereich (65), insbesondere mit einem gleich bleibenden
Krümmungssinn, gekrümmt ist.
29. Vorrichtung (1) gemäss Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass ein eingeschlossener Winkel (a) zwischen dem
proximalen Endbereich (63) und einem benachbarten Abschnitt des Mittelbereichs (64) sowie ein eingeschlossener Winkel (α') zwischen dem distalen Endbereich (65) und einem
benachbarten Abschnitt des Mittelbereichs (64) jeweils kleiner als 90 Grad ist.
30. Vorrichtung (1) gemäss einem der Ansprüche 21 bis 29,
dadurch gekennzeichnet, dass die Verweilkanüle (67)
gesamthaft verschiebbar bezüglich der Einstechkanüle (61) im distalen Endbereich (65) angeordnet ist, wobei die
Verweilkanüle (67) in einem proximalen Endbereich der
Verweilkanüle (67) die Einstechkanüle (61) fluiddicht umschliesst .
31. Vorrichtung (1) gemäss Anspruch 21 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass die Verweilkanüle (67), insbesondere selbsttätig, am Gehäuse (2) arretierbar ist, wenn die
Einstechkanüle (61) in der Setzposition ist.
32. Vorrichtung (1) gemäss einem der Ansprüche 21 bis 31,
dadurch gekennzeichnet, dass im proximalen Endbereich (63) der Einstechkanüle (63) ein Kopplungsmittel (62) ausgebildet ist, mit welchem sie an die Abgabeöffnung (24), insbesondere gegebenenfalls an die Abgabeöffnung (24) des Behälters (15), angekoppelt ist.
33. Vorrichtung (1) gemäss einem der Ansprüche 21 bis 32,
dadurch gekennzeichnet, dass ein Setzantrieb (80) vorhanden ist, mit welchem der distale Endbereich (65) der
Einstechkanüle (61) über ein Setzgetriebe zum Setzen der Verweilkanüle (67) aus- und wieder einfahrbar ist.
34. Vorrichtung (1) gemäss Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, dass der Setzantrieb (80) einen Drehantrieb und das
Setzgetriebe ein Schneckengetriebe umfasst, über welches der Drehantrieb an die Einstechkanüle (61), insbesondere
gegebenenfalls an den Läufer (72) der Führungsvorrichtung (71), ankoppelbar oder angekoppelt ist.
35. Vorrichtung (1) gemäss Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, dass der Setzantrieb (80) einen Linearantrieb und das
Setzgetriebe einen schwenkbar gelagerten Kniehebel umfasst, über welchen der Linearantrieb an die Einstechkanüle (61), insbesondere gegebenenfalls an den Läufer (72) der
Führungsvorrichtung (71), ankoppelbar oder angekoppelt ist.
36. Vorrichtung (1) gemäss einem der Ansprüche 33 bis 35,
dadurch gekennzeichnet, dass das Setzgetriebe eine,
insbesondere gegebenenfalls am Läufer (72) oder am
Kniehebel, ausgebildete Längsführung (74) aufweist, welche weitgehend quer zur Einstechrichtung (D) angeordnet ist und in welche ein Nocken des Setzgetriebes in der Längsführung (74) verschiebbar eingreift.
37. Vorrichtung (1) gemäss einem der vorgängigen Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) ein
Antriebsmodul (6) und ein Abgabemodul (7) umfasst, welche durch einen Benutzer verbindbar und voneinander trennbar ausgebildet sind, wobei das Antriebsmodul (6) zumindest Teile des Förderantriebs (50), insbesondere gegebenenfalls den Drehantrieb (50), und/oder gegebenenfalls den
Setzantrieb (80) der Injektionsvorrichtung (60) umfasst, und das Abgabemodul (7) zumindest den Behälter (15) sowie die Fördervorrichtung (40) und gegebenenfalls die
Injektionsvorrichtung (60) aufweist.
PCT/EP2013/061153 2013-05-30 2013-05-30 Vorrichtung zur abgabe eines fluids an einen patienten WO2014191038A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201380078543.9A CN105492037A (zh) 2013-05-30 2013-05-30 给送流体至患者的装置
PCT/EP2013/061153 WO2014191038A1 (de) 2013-05-30 2013-05-30 Vorrichtung zur abgabe eines fluids an einen patienten
EP13727106.0A EP3003426B1 (de) 2013-05-30 2013-05-30 Vorrichtung zur abgabe eines fluids an einen patienten
US14/894,114 US10603428B2 (en) 2013-05-30 2013-05-30 Device for dispensing a fluid to a patient

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/EP2013/061153 WO2014191038A1 (de) 2013-05-30 2013-05-30 Vorrichtung zur abgabe eines fluids an einen patienten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2014191038A1 true WO2014191038A1 (de) 2014-12-04

Family

ID=48576988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2013/061153 WO2014191038A1 (de) 2013-05-30 2013-05-30 Vorrichtung zur abgabe eines fluids an einen patienten

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10603428B2 (de)
EP (1) EP3003426B1 (de)
CN (1) CN105492037A (de)
WO (1) WO2014191038A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3254714A1 (de) * 2016-06-08 2017-12-13 Weibel CDS AG Vorrichtung und system zur abgabe eines fluids unter aseptischen bedingungen
WO2017211851A2 (de) 2016-06-08 2017-12-14 Idorsia Pharmaceuticals Ltd Dosiergerät und injektionsvorrichtung
EP3354303A1 (de) * 2017-01-31 2018-08-01 Société Industrielle de Sonceboz S.A. Wirkstofffreisetzungssystem
CN108430537A (zh) * 2015-10-09 2018-08-21 西医药服务以色列分公司 具有滑动运动副的贴片式注射器
CN109562222A (zh) * 2016-08-12 2019-04-02 赛诺菲-安万特德国有限公司 药物递送装置
US10869961B2 (en) 2017-11-06 2020-12-22 Sorrel Medical Ltd. Local disinfection for drug delivery system
US11253652B2 (en) 2016-11-28 2022-02-22 Shl Medical Ag Device for dispensing a substance
US11357909B2 (en) 2018-10-05 2022-06-14 Eitan Medical Ltd. Triggering sequence

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD804650S1 (en) 2016-09-26 2017-12-05 West Pharmaceutical Services, Inc. Injector device
USD805188S1 (en) 2016-09-26 2017-12-12 West Pharmaceutical Services, Inc. Injector device
USD805189S1 (en) 2016-09-26 2017-12-12 West Pharmaceutical Services, Inc. Injector device
USD805186S1 (en) 2016-09-26 2017-12-12 West Pharmaceutical Services, Inc. Injector device
USD805187S1 (en) 2016-09-26 2017-12-12 West Pharmaceutical Services, Inc. Injector device
USD805190S1 (en) 2016-09-26 2017-12-12 West Pharmaceutical Services, Inc. Injector device
USD804019S1 (en) 2016-09-26 2017-11-28 West Pharmaceutical Services, Inc. Injector device
USD878555S1 (en) 2016-10-26 2020-03-17 West Pharmaceutical Services, Inc. Injector device
USD806863S1 (en) 2016-10-26 2018-01-02 West Pharmaceutical Services, Inc. Injector device
USD808011S1 (en) 2016-10-26 2018-01-16 West Pharmaceutical Services, Inc. Injector device
USD878557S1 (en) 2016-10-26 2020-03-17 West Pharmaceutical Services, Inc. Injector device
USD806234S1 (en) 2016-10-26 2017-12-26 West Pharmaceutical Services, Inc. Injector device
USD878556S1 (en) 2016-10-26 2020-03-17 West Pharmaceutical Services, Inc. Injector device
USD805633S1 (en) 2016-10-26 2017-12-19 West Pharmaceutical Services, Inc. Injector device
USD806235S1 (en) 2016-10-26 2017-12-26 West Pharmaceutical Services, Inc. Injector device
USD882765S1 (en) 2016-10-26 2020-04-28 West Pharmaceutical Services, Inc. Injector device
USD805632S1 (en) 2016-10-26 2017-12-19 West Pharmaceutical Services, Inc. Injector device
USD807499S1 (en) 2016-10-26 2018-01-09 West Pharmaceutical Services, Inc. Injector device
CN109451730A (zh) * 2017-07-20 2019-03-08 东莞市立中新材料科技有限公司 一种精密连动结构以及应用该结构的微量液体注射器
EP3781814A1 (de) * 2018-04-19 2021-02-24 Becton, Dickinson and Company Selbstpumpende spritze
CN108939203A (zh) * 2018-08-23 2018-12-07 苏州新生命医疗科技有限公司 一种药物输注系统的驱动结构及高精度药物输注系统
CN112292166B (zh) * 2018-09-22 2023-02-21 艾斯曲尔医疗公司 注射器针头插入和缩回组件
ES2907488T3 (es) 2019-08-26 2022-04-25 Lilly Co Eli Subsistemas de bomba de émbolo rotativo
US11602598B1 (en) 2020-08-27 2023-03-14 Fresenius Kabi Deutschland Gmbh Prefilled syringe with pegfilgrastim having optimized dose and methods related thereto

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002040083A2 (en) * 2000-11-09 2002-05-23 Insulet Corporation Transcutaneous delivery means
WO2003090509A2 (en) 2002-04-23 2003-11-06 Insulet Corporation Transcutaneous fluid delivery system
US6659978B1 (en) * 1999-10-04 2003-12-09 Seiko Instruments Inc. Portable dosing apparatus
WO2008004078A1 (en) 2006-07-03 2008-01-10 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Cylinder head gasket
AU2010207762A1 (en) * 2000-11-09 2010-09-02 Insulet Corporation Transcutaneous delivery means
US20110043357A1 (en) * 2009-08-18 2011-02-24 Greg Peatfield Methods for detecting failure states in a medicine delivery device
WO2012175465A1 (de) 2011-06-21 2012-12-27 Weibel Cds Ag Vorrichtung zur aufnahme und abgabe eines fluids

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6530900B1 (en) * 1997-05-06 2003-03-11 Elan Pharma International Limited Drug delivery device
US20040010207A1 (en) * 2002-07-15 2004-01-15 Flaherty J. Christopher Self-contained, automatic transcutaneous physiologic sensing system
CN101027095B (zh) 2004-09-22 2010-09-29 诺和诺德公司 带插管插入器的医疗器械
DE102006047538A1 (de) 2006-10-07 2008-04-10 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Medikamentendosiersystem mittels Mikropumpe
JP5536641B2 (ja) * 2007-05-11 2014-07-02 エフ.ホフマン−ラ ロシュ アーゲー 能動変位ポンプ
US20090204077A1 (en) 2008-02-13 2009-08-13 Hasted Soren B Moulded Connection Between Cannula and Delivery Part
US20110098652A1 (en) * 2008-02-13 2011-04-28 Unomedical A/S Moulded Connection between Cannula and Delivery Part
EP2673031B1 (de) * 2011-02-09 2020-07-15 Becton, Dickinson and Company Infusionsset zur wirkstofffreisetzung mit autonom torsionsfeder-einsatz
CA2826096C (en) * 2011-02-09 2020-08-11 Becton, Dickinson And Company Self-contained inserter for drug delivery infusion set

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6659978B1 (en) * 1999-10-04 2003-12-09 Seiko Instruments Inc. Portable dosing apparatus
WO2002040083A2 (en) * 2000-11-09 2002-05-23 Insulet Corporation Transcutaneous delivery means
AU2010207762A1 (en) * 2000-11-09 2010-09-02 Insulet Corporation Transcutaneous delivery means
WO2003090509A2 (en) 2002-04-23 2003-11-06 Insulet Corporation Transcutaneous fluid delivery system
WO2008004078A1 (en) 2006-07-03 2008-01-10 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Cylinder head gasket
US20110043357A1 (en) * 2009-08-18 2011-02-24 Greg Peatfield Methods for detecting failure states in a medicine delivery device
WO2012175465A1 (de) 2011-06-21 2012-12-27 Weibel Cds Ag Vorrichtung zur aufnahme und abgabe eines fluids

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108430537B (zh) * 2015-10-09 2021-02-19 西医药服务以色列分公司 具有滑动运动副的贴片式注射器
CN108430537A (zh) * 2015-10-09 2018-08-21 西医药服务以色列分公司 具有滑动运动副的贴片式注射器
WO2017211558A1 (de) * 2016-06-08 2017-12-14 Weibel Cds Ag Vorrichtung und system zur abgabe eines fluids unter aseptischen bedingungen
WO2017211851A2 (de) 2016-06-08 2017-12-14 Idorsia Pharmaceuticals Ltd Dosiergerät und injektionsvorrichtung
EP3254714A1 (de) * 2016-06-08 2017-12-13 Weibel CDS AG Vorrichtung und system zur abgabe eines fluids unter aseptischen bedingungen
US11191895B2 (en) 2016-06-08 2021-12-07 Shl Medical Ag Device and system for dispensing a fluid under aseptic conditions
US11185629B2 (en) 2016-06-08 2021-11-30 Shl Medical Ag Dosing apparatus and injection device
US11311675B2 (en) 2016-08-12 2022-04-26 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Medicament delivery device
CN109562222A (zh) * 2016-08-12 2019-04-02 赛诺菲-安万特德国有限公司 药物递送装置
US11253652B2 (en) 2016-11-28 2022-02-22 Shl Medical Ag Device for dispensing a substance
WO2018141697A1 (en) * 2017-01-31 2018-08-09 Societe Industrielle De Sonceboz Sa Drug delivery device
EP3354303A1 (de) * 2017-01-31 2018-08-01 Société Industrielle de Sonceboz S.A. Wirkstofffreisetzungssystem
US11413392B2 (en) 2017-01-31 2022-08-16 Societe Industrielle De Sonceboz Sa Drug delivery device
US10869961B2 (en) 2017-11-06 2020-12-22 Sorrel Medical Ltd. Local disinfection for drug delivery system
US11357909B2 (en) 2018-10-05 2022-06-14 Eitan Medical Ltd. Triggering sequence
US11701464B2 (en) 2018-10-05 2023-07-18 Eitan Medical Ltd. Drawing drug from a vial

Also Published As

Publication number Publication date
CN105492037A (zh) 2016-04-13
EP3003426A1 (de) 2016-04-13
US20160121043A1 (en) 2016-05-05
EP3003426B1 (de) 2021-03-10
US10603428B2 (en) 2020-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3003426B1 (de) Vorrichtung zur abgabe eines fluids an einen patienten
EP3050585B1 (de) Dosiergerät zur Abgabe eines Fluids unter aseptischen Bedingungen
US20220143311A1 (en) Drug delivery device
EP3142728B1 (de) Dosiervorrichtung für die abgabe von medikamentenfluid aus einem reservoir mit spindelstange zur verschiebung des kolbens
EP3012600B1 (de) Dosiervorrichtung für ein infusionssystem
EP3468642B1 (de) Dosiergerät und injektionsvorrichtung
EP3180053B1 (de) Abgabevorrichtung mit wählbaren durchflussenkanälen und dichtung
DE602004005597T2 (de) Tragbares medikamentenabgabegerät mit einer eingekapselten nadel
EP3544656A1 (de) Vorrichtung zur abgabe einer substanz
EP0624379B1 (de) Doppelkolbenpumpe für medizinische Anwendungen
EP3468639B1 (de) Vorrichtung zur abgabe eines fluids
WO2015172828A1 (de) Spindelvorrichtung für einen kolben eines reservoirs mit medikamentenfluid
EP3630224A1 (de) Steriles pumpmodul für eine infusionspumpe
DE60225045T2 (de) Tragbares medizinisches abgabesystem und dazugehörige einsatzeinheit, wobei der druck im behälter mittels einer gepumpten flüssigkeit erzeugt wird
CH705428A2 (de) Vorrichtung zur Verabreichung eines fluiden Produktes.
EP2465557A1 (de) Vorrichtung für die Abgabe einer Flüssigkeit aus einem Behälter

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 201380078543.9

Country of ref document: CN

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 13727106

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 14894114

Country of ref document: US

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2013727106

Country of ref document: EP