WO2013156471A1 - Spindelmutter mit schwenkkopf - Google Patents

Spindelmutter mit schwenkkopf Download PDF

Info

Publication number
WO2013156471A1
WO2013156471A1 PCT/EP2013/057891 EP2013057891W WO2013156471A1 WO 2013156471 A1 WO2013156471 A1 WO 2013156471A1 EP 2013057891 W EP2013057891 W EP 2013057891W WO 2013156471 A1 WO2013156471 A1 WO 2013156471A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
nut
threaded
axis
head part
head
Prior art date
Application number
PCT/EP2013/057891
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Darius JANSA
Original Assignee
Igus Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Igus Gmbh filed Critical Igus Gmbh
Publication of WO2013156471A1 publication Critical patent/WO2013156471A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/22Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members
    • F16H25/2247Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members with rollers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/24Elements essential to such mechanisms, e.g. screws, nuts
    • F16H2025/2445Supports or other means for compensating misalignment or offset between screw and nut
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/22Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members
    • F16H25/2247Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members with rollers
    • F16H25/2266Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members with rollers arranged substantially in parallel to the screw shaft axis

Definitions

  • the present invention relates to a spindle nut with against the plane perpendicular to the axis of the nut or the spindle in all directions pivotable head.
  • the mother or spindle according to the invention can be advantageously used, for example, if two by a
  • Hinge connected objects such as windows are to be moved against each other.
  • the mother of the invention makes it possible to compensate for misalignment and assembly errors that lead to radial forces and tension of the nut and spindle and thus an increase in torque and ultimately to the destruction of the mother.
  • the spindle according to the invention also allows installation, in which the spindle is installed obliquely to the direction of movement.
  • the invention relates to a mother, the one
  • Threaded portion has threaded portion and a pivotable in all directions to its axis head portion, wherein the threaded portion is formed substantially spherical and has a central through-threaded and the head portion is substantially hollow spherical with polar flats and the threaded portion comprises slidably and wherein the threaded portion perpendicular to the threaded axis at least one side has a knob, which engages in a direction parallel to the axis groove of the hollow spherical surface of the head part and so a
  • Anti-rotation of the head part against the threaded part about the thread axis represents.
  • the at least one knob is in a plane, which contains the hollow sphere center.
  • Nubs and grooves thus form two pivot axes perpendicular to the thread axis, wherein the one pivot axis is the axis formed by the knobs and the other pivot axis is formed by moving the knobs in the grooves.
  • the maximum possible pivot angle of the thread axis is determined by the diameter of the thread, i. the screw, determined in proportion to the diameter of the hollow ball of the head part and their polar flattenings.
  • the dimensioning is carried out such that a pivot angle of 5 to 35 °, preferably 20 to 30 ° is possible.
  • the groove can be open at both ends. As a result, the polar flattenings of the hollow sphere of the head part can be made stronger and thus the maximum pivoting angle can be increased.
  • the outer shape of the head part has facilities for
  • the headboard perpendicular to the thread axis on both sides with two arms
  • the Transmission of rotation can be aligned, ie. in an axis direction, or angled, as oblique to
  • the head part can be clipped onto the threaded part.
  • incompatible plastics produced by the assembly two-component injection molding process.
  • the invention is also a spindle with a screw and a nut according to the invention.
  • Fig. 1 shows a perspective oblique view of a
  • Embodiment of the nut according to the invention in a first position of the threaded part is a first position of the threaded part.
  • FIG. 2 shows a plan view of the nut in the position according to FIG. 1.
  • FIG. 3 shows a section A-A through the representation according to FIG. 2.
  • Fig. 4 shows a section B-B through the illustration according to
  • FIG. 5 shows a perspective oblique view of the nut according to FIG. 1 in a second position of the threaded part.
  • FIG. 6 shows a plan view of the nut according to FIG. 5.
  • FIG. 7 shows a section DD through the representation according to FIG. 6.
  • FIG. 8 shows a section C-C through the illustration according to FIG. 6.
  • the generally designated 1 mother has an im
  • the head part 7 has an open on both sides to its axis cavity 8, which slides the threaded part
  • each guided in a groove 9 nubs 6 are in end positions ( Figures 5-8) end of the groove 9 so far outstanding arranged that they still kept in the groove.
  • the head part 7 has in the illustrated embodiment on both sides of arms 10 with oblong holes 11 for receiving fastening screws.
  • the threaded axis 5 assumes the central position with respect to the head part 7.
  • Figs. 5 to 8 is the

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Mutter (1), die ein Gewindeteil (2) und ein in allen Richtungen zu ihrer Achse schwenkbares Kopfteil (7) aufweist. Das Gewindeteil (2) ist im Wesentlichen kugelförmig ausgebildet und weist ein zentrales Durchgangsgewinde auf. Das Kopfteil (7) ist im Wesentlichen hohlkugelförmig mit polaren Abflachungen (3) ausgebildet und umfasst das Gewindeteil (2) gleitend. Das Gewindeteil (2) weist senkrecht zur Gewindeachse (5) mindestens einseitig eine Noppe (6) auf, die in eine parallel zur Achse verlaufende Nut (9) der Hohlkugelfläche des Kopfteils (2) eingreift.

Description

Spindelmutter mit Schwenkkopf
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Spindelmutter mit gegen die Ebene senkrecht zur Achse der Mutter bzw. der Spindel in allen Richtungen schwenkbarem Kopf.
Die erfindungsgemäße Mutter bzw. Spindel kann vorteilhaft eingesetzt werden, wenn beispielsweise zwei durch ein
Scharnier verbundene Gegenstände wie Fenster gegeneinander bewegt werden sollen. Die erfindungsgemäße Mutter ermöglicht dabei den Ausgleich von Fluchtungs- und Montagefehlern, die zu radialen Kräften und Verspannung von Mutter und Spindel und damit einem Anstieg des Drehmomentes und letztendlich auch zur Zerstörung der Mutter führen. Ferner erlaubt die erfindungsgemäße Spindel auch einen Einbau, bei dem die Spindel schräg zur Bewegungsrichtung eingebaut ist.
Gegenstand der Erfindung ist eine Mutter, die ein
Gewindeteil und ein in allen Richtungen zu ihrer Achse schwenkbares Kopfteil aufweist, wobei das Gewindeteil im Wesentlichen kugelförmig ausgebildet ist und ein zentrales Durchgangsgewinde aufweist und das Kopfteil im Wesentlichen hohlkugelförmig mit polaren Abflachungen ausgebildet ist und das Gewindeteil gleitend umfasst und wobei das Gewindeteil senkrecht zur Gewindeachse mindestens einseitig eine Noppe aufweist, die in eine parallel zur Achse verlaufende Nut der Hohlkugelfläche des Kopfteils eingreift und so eine
Verdrehsicherung des Kopfteils gegen das Gewindeteil um die Gewindeachse darstellt.
Vorzugsweise ist die mindestens eine Noppe in einer Ebene, die den Hohlkugelmittelpunkt enthält angeordnet. Weiter bevorzugt sind gegenüberliegend zwei Noppen an dem
Gewindeteil und entsprechend zwei gegenüberliegende Nuten an dem Kopfteil vorgesehen. Noppen und Nuten bilden so zwei Schwenkachsen senkrecht zur Gewindeachse, wobei die eine Schwenkachse die durch die Noppen gebildete Achse ist und die andere Schwenkachse durch Verschieben der Noppen in den Nuten gebildet ist. Der maximal mögliche Verschwenkwinkel der Gewindeachse ist durch den Durchmesser des Gewindes, d.h. der Schraube, im Verhältnis zum Durchmesser der Hohlkugel des Kopfteils und deren polaren Abflachungen bestimmt. Vorzugsweise erfolgt die Dimensionierung derart, dass ein Schwenkwinkel von 5 bis 35°, vorzugsweise 20 bis 30° möglich ist. Die Nut kann beidendseitig geöffnet ausgebildet sein. Dadurch können die polaren Abflachungen der Hohlkugel des Kopfteils stärker ausgeführt und damit der maximale Schwenkwinkel vergrößert werden .
Vorzugsweise besteht mindestens das Gewindeteil oder das Kopfteil aus einem gleitfähigen Kunststoff, wobei das andere Teil aus Metall oder ebenfalls aus Kunststoff bestehen kann. Die äußere Form des Kopfteils weist Einrichtungen zur
Befestigung der Mutter an einem durch die Spindel zu
bewegenden Gegenstand auf. Beispielsweise kann das Kopfteil senkrecht zur Gewindeachse beidseitig mit zwei Armen
ausgebildet sein, wobei die Arme Durchgangsbohrungen für die Aufnahme von Befestigungsschrauben aufweisen. Andere
Befestigungseinrichtungen, die mit entsprechenden
Einrichtungen des Gegenstandes korrespondieren, wie
Rastvorrichtungen, etc., sind ebenfalls möglich. Zwischen Kopfteil und Gewindeteil kann ein Drehmoment sowohl
statisch, als auch rotatorisch übertragen werden. Die Übertragung der Rotation kann ausgerichtet, dh. in einer Achsenrichtung, oder abgewinkelt, wie schräg zur
Bewegungsrichtung erfolgen.
Das Kopfteil kann auf das Gewindeteil aufgeclipst sein.
Vorzugsweise werden Gewindeteil und Kopfteil aus
nichtkompatiblen Kunststoffen nach dem Montage- Zweikomponenten-Spritzgussverfahren hergestellt .
Gegenstand der Erfindung ist auch eine Spindel mit einer Schraube und einer erfindungsgemäßen Mutter.
Die Erfindung wird nachfolgend durch die beigefügten Figuren 1 bis 8 beispielhaft näher erläutert, wobei gleiche
Bezugszeichen in den verschiedenen Figuren funktional gleiche Elemente bezeichnen.
Fig. 1 zeigt eine perspektivische Schrägansicht einer
Ausführungsform der erfindungsgemäßen Mutter in einer ersten Stellung des Gewindeteils.
Fig. 2 zeigt eine Aufsicht auf die Mutter in der Stellung gemäß Fig . 1.
Fig. 3 zeigt einen Schnitt A-A durch die Darstellung gemäß Fig. 2.
Fig. 4 zeigt einen Schnitt B-B durch die Darstellung gemäß
Fig. 2.
Fig. 5 zeigt eine perspektivische Schrägansicht der Mutter gemäß Fig. 1 in einer zweiten Stellung des Gewindeteils.
Fig. 6 zeigt eine Aufsicht auf die Mutter gemäß Fig. 5. Fig. 7 zeigt einen Schnitt D-D durch die Darstellung gemäß Fig. 6.
Fig. 8 zeigt einen Schnitt C-C durch die Darstellung gemäß Fig. 6.
Die allgemein mit 1 bezeichnete Mutter weist ein im
Wesentlichen kugelförmiges Gewindeteil 2 mit polaren
Abflachungen 3 und einem Innengewinde 4 mit der Gewindeachse 5 auf. Senkrecht zur Gewindeachse sind auf dem kugelförmigen Gewindeteil Noppen 6 vorgesehen, deren
Verbindungsmittellinie durch den Mittelpunkt der Kugel geht. Das Kopfteil 7 weist einen beidseitig zu seiner Achse offenen Hohlraum 8 auf, der das Gewindeteil gleitend
umschließt. Komplementär zu den Noppen 6 weist der Hohlraum
8 Nuten 9 auf, in denen die Noppen 6 geführt sind. Die Nuten
9 sind jeweils beidendseitig geöffnet ausgebildet. Dies ermöglicht stärkere polare Abflachungen 3 des Kopfteils 7 und damit größere Verschwenkbarkeit des Gewindeteils 2 in dem Kopfteil 7. Die jeweils in einer Nut 9 geführten Noppen 6 sind in Endstellungen (Figuren 5-8) endseitig aus der Nut 9 soweit herausragend angeordnet, dass sie noch in der Nut geführt bleibt. Das Kopfteil 7 weist in der dargestellten Ausführungsform beidseitig Arme 10 mit Langlochbohrungen 11 zur Aufnahme von Befestigungsschrauben auf. In den Fig. 1 bis 4 nimmt die Gewindeachse 5 die Mittelstellung in Bezug auf das Kopfteil 7 ein. In den Fig. 5 bis 8 ist die
Gewindeachse in beide Richtungen gegen die Mittelstellung geneigt . Spindelmutter mit Schwenkkopf Bezugzeichenliste
Mutter
Gewindeteil
Abflachung
Innengewinde
Gewindeachse
Noppe
Kopfteil
Hohlraum
Nut
Arm
Langlochbohrung

Claims

Patentansprüche
Mutter (1), die ein Gewindeteil (2) und ein in allen Richtungen zu ihrer Achse schwenkbares Kopfteil (7) aufweist, wobei das Gewindeteil (2) im Wesentlichen kugelförmig ausgebildet ist und ein zentrales
Durchgangsgewinde aufweist und das Kopfteil (7) im Wesentlichen hohlkugelförmig mit polaren Abflachungen (3) ausgebildet ist und das Gewindeteil (2) gleitend umfasst und wobei das Gewindeteil (2) senkrecht zur Gewindeachse (5) mindestens einseitig eine Noppe (6) aufweist, die in eine parallel zur Achse verlaufende Nut (9) der Hohlkugelfläche des Kopfteils (2)
eingreift .
Mutter nach Anspruch 1, wobei die Noppe (6) in einer Ebene, die den Hohlkugelmittelpunkt enthält angeordnet ist .
Mutter nach Anspruch 1 oder 2, wobei gegenüberliegend zwei Noppen (6) an dem Gewindeteil (2) und entsprechend zwei gegenüberliegende Nuten (9) an dem Kopfteil (7) vorgesehen sind.
Mutter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die äußere Form des Kopfteils (7) Einrichtungen zur
Befestigung der Mutter (1) an einem Gegenstand
aufweist .
5. Mutter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Kopfteil (7) auf das Gewindeteil (2) aufgeclipst ist.
6. Mutter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei
Gewindeteil (2) und Kopfteil (7) nach dem Montage- Zweikomponenten-Spritzgussverfahren aus inkompatiblen Kunststoffen hergestellt sind.
7. Mutter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Nut (9) beidendseitig geöffnet ausgebildet ist.
8. Spindel mit einer Schraube und einer Mutter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7.
PCT/EP2013/057891 2012-04-20 2013-04-16 Spindelmutter mit schwenkkopf WO2013156471A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012003946.6 2012-04-20
DE202012003946U DE202012003946U1 (de) 2012-04-20 2012-04-20 Spindelmutter mit Schwenkkopf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2013156471A1 true WO2013156471A1 (de) 2013-10-24

Family

ID=46509498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2013/057891 WO2013156471A1 (de) 2012-04-20 2013-04-16 Spindelmutter mit schwenkkopf

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202012003946U1 (de)
WO (1) WO2013156471A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210164545A1 (en) * 2014-07-29 2021-06-03 Raytheon Company Relative Translation System

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB201610329D0 (en) 2016-06-14 2016-07-27 Punk Couplings Ltd Lead screw nut
DE102018212959A1 (de) 2018-08-02 2020-02-06 Stabilus Gmbh Schwenkbare Spindelmutter
DE102019134464A1 (de) * 2019-12-16 2021-06-17 Fte Automotive Gmbh Elektromechanischer Kupplungsaktuator

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3815318A1 (de) * 1988-05-05 1989-11-16 Bernhard Moll Pendelgewindelager
EP0552464A1 (de) * 1992-01-24 1993-07-28 Jürgen Zimmermann Spindelhubgetriebe
DE10159037A1 (de) * 2000-07-07 2003-06-05 Brose Fahrzeugteile Verstelleinrichtung für Kraftfahrzeugsitze

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3815318A1 (de) * 1988-05-05 1989-11-16 Bernhard Moll Pendelgewindelager
EP0552464A1 (de) * 1992-01-24 1993-07-28 Jürgen Zimmermann Spindelhubgetriebe
DE10159037A1 (de) * 2000-07-07 2003-06-05 Brose Fahrzeugteile Verstelleinrichtung für Kraftfahrzeugsitze

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210164545A1 (en) * 2014-07-29 2021-06-03 Raytheon Company Relative Translation System

Also Published As

Publication number Publication date
DE202012003946U1 (de) 2012-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2143467A1 (de) Schraubbefestiger
EP3049681B1 (de) Clipmutter
WO2013156471A1 (de) Spindelmutter mit schwenkkopf
EP2852768B1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE2838234C3 (de) Gleichlauf-Drehgelenk in Tripod-Bauart zwischen zwei Wellenenden
DE29815747U1 (de) Anschraubscharnier mit Raststellung
AT401080B (de) Halter für die biegemomentfreie lagerung von glasplatten
DE2153062C3 (de) Einstückiges Befestigungselement aus Kunststoff
DE4036393A1 (de) Schwenkkopfbefestigung an dreibeinstativen
EP1600590A2 (de) Anschlagpuffer
DE60219018T2 (de) Gelenkverbindung
DE4340509A1 (de) Haltevorrichtung für Fassaden- und Dachplatten, insbesondere Glasscheiben
DE4340508C2 (de) Haltevorrichtung für Fassaden- und Dachplatten
EP2861877A1 (de) KUGELGELENK ALS ANGRIFFSPUNKT FÜR EIN ANTRIEBSELEMENT EINES SCHLIEßSYSTEMS
DE102019210184B4 (de) Kugelgelenk für ein Fahrwerk eines Kraftfahrzeugs
DE102008049828A1 (de) Bandbefestigungsteil
DE202005012422U1 (de) Verbindungselement, insbesondere für Handläufe
DE102014014086A1 (de) Schraube und Schraubenanordnung
WO2020007528A1 (de) Ventiloberteil
EP1245200B1 (de) Bissgabelträger mit Zentralklemmung
DE102018114500A1 (de) Karosseriebauteil für ein Fahrzeug
DE102019109731B4 (de) Kugelgelenk
DE20317863U1 (de) Anordnung mit wenigstens zwei über ein Verbindungselement verbindbaren Bauteilen
DE829126C (de) Schraubenzieher mit verdrehbarem, schneidenfoermigem Angriffselement
DE202007002494U1 (de) Gelenkband für Türen und Fenster

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 13717766

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 13717766

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1