WO2012152443A2 - Tool trolley - Google Patents

Tool trolley Download PDF

Info

Publication number
WO2012152443A2
WO2012152443A2 PCT/EP2012/002010 EP2012002010W WO2012152443A2 WO 2012152443 A2 WO2012152443 A2 WO 2012152443A2 EP 2012002010 W EP2012002010 W EP 2012002010W WO 2012152443 A2 WO2012152443 A2 WO 2012152443A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
functional part
packaging machine
part receiving
receiving arrangement
transport surface
Prior art date
Application number
PCT/EP2012/002010
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
WO2012152443A3 (en
Inventor
Jürgen NIESAR
Frank Runte
Gerd HÜBNER
Ulrich Thomas
Alexander Fries
Original Assignee
Cfs Germany Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cfs Germany Gmbh filed Critical Cfs Germany Gmbh
Priority to EP12724895.3A priority Critical patent/EP2707178B1/en
Priority to CN201280022533.9A priority patent/CN103547416B/en
Priority to ES12724895T priority patent/ES2959387T3/en
Publication of WO2012152443A2 publication Critical patent/WO2012152443A2/en
Publication of WO2012152443A3 publication Critical patent/WO2012152443A3/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H1/00Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
    • B25H1/14Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby with provision for adjusting the bench top
    • B25H1/16Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby with provision for adjusting the bench top in height
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H1/00Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
    • B25H1/02Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby of table type
    • B25H1/04Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby of table type portable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H1/00Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
    • B25H1/14Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby with provision for adjusting the bench top
    • B25H1/18Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby with provision for adjusting the bench top in inclination

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)
  • Packaging Of Machine Parts And Wound Products (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

The invention relates to a device for receiving and/or transporting at least one functional part of a packaging machine, in particular a sealing and/or moulding tool, comprising at least one functional part receiving arrangement having a transport surface, and a moveable frame on which the functional part receiving arrangement is arranged.

Description

Werkzeugwagen  tool trolley
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufnehmen und/oder Transportieren wenigstens eines Funktionsteils einer Verpackungsmaschine, insbesondere eines Siegel- und/oder Formwerkzeuges, umfassend mindestens eine Funktionsteilaufnahmeanordnung mit einer Transportfläche und einen fahrbaren Rahmen, an dem die The present invention relates to a device for receiving and / or transporting at least one functional part of a packaging machine, in particular a sealing and / or molding tool, comprising at least one functional part receiving arrangement with a transport surface and a movable frame on which
Funktionsteilaufnahmeanordnung angeordnet ist.  Functional part receiving arrangement is arranged.
Derartige Vorrichtungen sind aus dem Stand der Technik, beispielsweise der EP1340667B1 , bekannt. Diese Vorrichtungen werden für einen Werkzeugwechsel bei Such devices are known from the prior art, for example EP1340667B1. These devices are for a tool change in
Verpackungsmaschinen eingesetzt, um dem Werker den Wechsel beispielsweise eines Form- und/oder Siegelwerkzeuges, das über 100 Kilogramm wiegen kann, zu erleichtern. Die Vorrichtungen gemäß dem Stand der Technik haben jedoch den Nachteil, dass ihre Ausrichtung relativ zu der Verpackungsmaschine, bei der der Werkzeugwechsel Packaging machines used to facilitate the worker the change, for example, a forming and / or sealing tool that can weigh over 100 kilograms. However, the devices according to the prior art have the disadvantage that their orientation relative to the packaging machine in which the tool change
vorgenommen werden soll, unzureichend ist. is to be made is insufficient.
Es war deshalb die Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Vorrichtung zur Verfügung zu stellen, die die Nachteile des Standes der Technik nicht aufweist. It was therefore the object of the present invention to provide a device which does not have the disadvantages of the prior art.
Gelöst wird die Aufgabe mit Vorrichtung zum Aufnehmen und/oder Transportieren The problem is solved with a device for receiving and / or transporting
wenigstens eines Funktionsteils einer Verpackungsmaschine, insbesondere eines Siegel- und/oder Formwerkzeuges, umfassend zumindest eine Funktionsteilaufnahmeanordnung mit einer Transportfläche und einen fahrbaren Rahmen, an dem die at least one functional part of a packaging machine, in particular a sealing and / or forming tool, comprising at least one functional part receiving arrangement with a transport surface and a movable frame, on which the
Funktionsteilaufnahmeanordnung angeordnet ist, wobei die Functional part receiving arrangement is arranged, wherein the
Funktionsteilaufnahmeanordnung ein Mittel aufweist, um sie reversibel an der Functional part receiving arrangement has a means to reversibly on the
Verpackungsmaschine in einer bestimmten Position anzudocken und ein Mittel, um die Transportfläche der Funktionsteilaufnahmeanordnung relativ zu der Verpackungsmaschine auszurichten. Packaging machine in a certain position and a means to align the transport surface of the functional part receiving assembly relative to the packaging machine.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufnehmen und/oder Transportieren wenigstens eines Funktionsteils einer Verpackungsmaschine. Bei diesem Funktionsteil handelt es sich beispielsweise um ein Siegel- und/oder Formwerkzeug insbesondere deren Ober- und/oder Unterwerkzeug aber auch um Verbrauchsmaterialien, wie beispielsweise eine Folien- und/oder Etikettenrolle. Die Funktionsaufnahmeanordnung weist eine The present invention relates to a device for receiving and / or transporting at least one functional part of a packaging machine. This functional part is, for example, a sealing and / or molding tool, in particular its upper and / or lower tool but also consumables, such as a film and / or label roll. The function receptacle assembly has a
Transportfläche auf, auf der das Funktionsteil während der Übernahme aufgelegt wird und auf der es beim Transport des Funktionsteils lagert. Des Weiteren weist die Transport surface on which the functional part is placed during the transfer and on which it is stored during transport of the functional part. Furthermore, the
BESTÄTIGUNGSKOPIE erfindungsgemäße Vorrichtung einen fahrbaren Rahmen auf, an dem die CONFIRMATION COPY Device according to the invention a mobile frame on which the
Funktionsteilaufnahmeanordnung beweglich angeordnet ist.  Functional part receiving arrangement is movably arranged.
Erfindungsgemäß weist die Funktionsteilaufnahmeanordnung nun ein Mittel auf, mit dem sie reversibel an der Verpackungsmaschine in einer bestimmten Position angedockt werden kann. Angedockt im Sinne der Erfindung bedeutet, dass die According to the invention, the functional part receiving arrangement now has a means with which it can be reversibly docked on the packaging machine in a specific position. Docked for the purposes of the invention means that the
Funktionsteilaufnahmeanordnung insbesondere werkzeuglos mit der Verpackungsmaschine in einer ganz bestimmten Position verbunden wird. Dadurch ist die Position der  Funktionsteilaufnahmeanordnung particular tool-free is connected to the packaging machine in a very specific position. This is the position of the
Funktionsteilaufnahmeanordnung in zumindest zwei, vorzugsweise drei Raumrichtungen eindeutig festgelegt. Diese Raumrichtungen sind in einem Winkel, vorzugsweise in einem rechten Winkel zueinander vorgesehen und befinden sich bei zwei Raumrichtungen in einer Ebene und bei drei Raumrichtungen vorzugsweise in zwei Ebenen. Function part receiving arrangement clearly defined in at least two, preferably three spatial directions. These spatial directions are provided at an angle, preferably at a right angle to each other, and are located in two spatial directions in one plane and in three spatial directions preferably in two planes.
Weiterhin erfindungsgemäß weist die Vorrichtung ein Mittel auf, um die Transportfläche der Funktionsteilaufnahmeanordnung relativ zu der Verpackungsmaschine auszurichten. Furthermore, according to the invention, the device has a means for aligning the transport surface of the functional part receiving arrangement relative to the packaging machine.
Insbesondere dient das Mittel dazu, die Transportfläche der In particular, the means to the transport surface of the
Funktionsteilaufnahmeanordnung horizontal auszurichten. Align functional part receiving assembly horizontally.
Gemäß einer weiteren oder einer bevorzugten Ausführungsform ist die According to another or a preferred embodiment, the
Funktionsteilaufnahmeanordnung um zwei Raumachsen relativ zu dem Rahmen der Vorrichtung drehbar vorgesehen. Dadurch ist es möglich, unabhängig von der Gestaltung des Bodens, auf dem die erfindungsgemäße Vorrichtung steht, eine horizontale Ausrichtung der Transportfläche zu realisieren. Dies ist bei den Vorrichtungen gemäß dem Stand der Technik nicht möglich. Besonders bevorzugt ist die Funktionsteilaufnahmeanordnung um drei Raumachsen relativ zu dem Rahmen der Vorrichtung drehbar vorgesehen. Dadurch kann zusätzlich noch erreicht werden, dass die Funktionsteilaufnahmeanordnung parallel zu der Vorrichtung angeordnet ist. Functional part receiving arrangement rotatably provided about two spatial axes relative to the frame of the device. This makes it possible, regardless of the design of the floor on which the device according to the invention is to realize a horizontal orientation of the transport surface. This is not possible with the devices according to the prior art. Particularly preferably, the functional part receiving arrangement is rotatably provided around three spatial axes relative to the frame of the device. This can additionally be achieved that the functional part receiving arrangement is arranged parallel to the device.
Vorzugsweise weist die Funktionsteilaufnahmeanordnung eine Struktur auf und die Preferably, the functional part receiving arrangement has a structure and
Transportfläche ist relativ zu der Struktur in mindestens einer, vorzugsweise zwei Transport surface is relative to the structure in at least one, preferably two
Raumrichtung(en) verschiebbar vorgesehen. Dadurch ist es möglich die Transportfläche relativ zu der Funktionsteilaufnahmeanordnung und/oder dem Rahmen beispielsweise in Richtung der Verpackungsmaschine und/oder aufwärts und abwärts zubewegen, was die Übergabe des Funktionsteils erleichtert und/oder es ermöglicht mehrere Ebenen, in denen Funktionsteile gelagert werden können, zu Verfügung zu stellen. Vorzugsweise ist an dem vorderen Ende der Struktur das Mittel vorgesehen, mit dem die Funktionsteilaufnahmeanordnung an der Verpackungsmaschine insbesondere deren Rahmen angedockt wird. Vorzugsweise weist die Funktionsteilaufnahmeanordnung mehrere dieser Mittel an ihrem vorderen Ende auf. Direction of space (s) slidably provided. This makes it possible to move the transport surface relative to the functional part receiving arrangement and / or the frame, for example in the direction of the packaging machine and / or up and down, which facilitates the transfer of the functional part and / or allows multiple levels in which functional parts can be stored to To make available. Preferably, at the front end of the structure, the means is provided, with which the functional part receiving arrangement is docked on the packaging machine, in particular its frame. Preferably, the functional part receiving arrangement has a plurality of these means at its front end.
Vorzugsweise weist die erfindungsgemäße Vorrichtung einen Ausrichtungssensor auf, der, nachdem die Funktionsteilaufnahmeanordnung an der Verpackungsmaschine befestigt ist, einen motorischen Antrieb vorzugsweise automatisch steuert, um die Preferably, the device according to the invention comprises an alignment sensor, which, after the functional part receiving arrangement is attached to the packaging machine, preferably automatically controls a motor drive in order to control the
Funktionsteilaufnahmeanordnung in eine horizontale Lage zu schwenken und/oder zu drehen. Im einfachsten Fall ist der Ausrichtungssensor vergleichbar wie die gefasste Libelle einer Wasserwaage vorgesehen und unterstützt das manuelle Bringen der Rotate functional part receiving assembly in a horizontal position and / or rotate. In the simplest case, the alignment sensor is similar to the bubble level of a spirit level and supports the manual bringing of the
Funktionsteilaufnahmeanordnung in eine horizontale Lage. Functional part receiving arrangement in a horizontal position.
Vorzugsweise weist die Transportfläche ein Führungsmittel für das Funktionsteil auf. Preferably, the transport surface has a guide means for the functional part.
Vorzugsweise handelt es sich dabei um eine oder mehrere, insbesondere parallele, Preferably, these are one or more, in particular parallel,
Führungsrillen. Durch das Führungsmittel ist es möglich das Werkzeug in einer eindeutigen Lage auf der erfindungsgemäßen Vorrichtung zu lagern. Dadurch ist eine einfache Guide grooves. By the guide means it is possible to store the tool in a unique position on the device according to the invention. This is a simple one
Aufnahme beziehungsweise Übergabe des Funktionsteils von der erfindungsgemäßen Vorrichtung an die Verpackungsmaschine und umgekehrt möglich, insbesondere dann, wenn an der Verpackungsmaschine ebenfalls ein Führungsmittel, vorzugsweise die oben beschriebene(n) Führungsrille(n), vorgesehen ist, das vorzugsweise fluchtend zu dem Führungsmittel in der Transportfläche angeordnet wird, so dass das Funktionsteil wie auf Schienen von der Vorrichtung an die Verpackungsmaschine und umgekehrt übergeben werden kann. Der Fachmann versteht, dass anstatt einer Führungsrille auch eine Recording or transfer of the functional part of the device according to the invention to the packaging machine and vice versa possible, especially if on the packaging machine also a guide means, preferably the above-described (n) guide groove (s), is provided, which is preferably aligned with the guide means in the Transport surface is arranged so that the functional part can be transferred as on rails from the device to the packaging machine and vice versa. The skilled person understands that instead of a guide groove and a
Führungsschiene vorgesehen werden kann. Guide rail can be provided.
Vorzugsweise weist die Transportfläche ein Mittel zur reversiblen Verbindung mit der Verpackungsmaschine, vorzugsweise mit deren Hubtisch, auf. Dadurch wird vermieden, dass sich die Transportfläche beim Überführen des Werkzeugs von dem Hubtisch auf die Transportfläche, ungewollt relativ zu der Verpackungsmaschine, insbesondere dem Preferably, the transport surface has a means for reversible connection with the packaging machine, preferably with the lifting table on. This avoids that the transport surface when transferring the tool from the lift table on the transport surface, unintentionally relative to the packaging machine, in particular the
Hubtisch, bewegt. Die Verbindung lässt sich vorzugsweise durch einen an der Vorrichtung vorgesehenen Mechanismus lösen, sobald das Werkzeug vollständig auf der Lifting table, moved. The connection can be solved preferably by a device provided on the mechanism, as soon as the tool is completely on the
Transportfläche liegt, insbesondere nachdem ihre Lage auf der Transportfläche gesichert ist. Vorzugsweise handelt es sich bei dem Mittel um ein Rastmittel. Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird manuell und/oder motorisch angetrieben. Für den motorischen Antrieb kann die erfindungsgemäße Vorrichtung einen Energiespeicher, beispielsweise eine Batterie, und/oder eine Energieschnittstelle, beispielsweise einen elektrischen Stecker, aufweisen. Vorzugsweise weist die Verpackungsmaschine ebenfalls eine Energieschnittstelle auf, die die Vorrichtung mit Energie versorgt. Besonders bevorzugt wird die Vorrichtung mit elektrischer Energie betrieben, insbesondere mit einer 24 V Transport surface is located, especially after their location is secured to the transport surface. Preferably, the means is a latching means. The device according to the invention is driven manually and / or by motor. For the motor drive, the device according to the invention can have an energy store, for example a battery, and / or an energy interface, for example an electrical plug. Preferably, the packaging machine also has an energy interface, which supplies the device with energy. Particularly preferably, the device is operated with electrical energy, in particular with a 24 V.
Spannung.  Tension.
Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden beispielsweise Werkzeuge von einem Lager und/oder einer Reinigung zu der Verpackungsmaschine und umgekehrt transportiert. With the device according to the invention, for example, tools are transported from a warehouse and / or a cleaning to the packaging machine and vice versa.
Vorzugsweise weist das Lager und/oder die Reinigung ebenfalls eine Energieschnittstelle auf, die die Vorrichtung mit Energie versorgen kann. Weiterhin bevorzugt sind an der Reinigung/Lager ebenfalls Führungsmittel vorgesehen, die das Funktionsteil bei der Preferably, the bearing and / or the cleaning also has an energy interface, which can supply the device with energy. Further preferably, guide means are provided on the cleaning / bearing, which are the functional part in the
Übergabe führen. Lead transfer.
Alternativ oder zusätzlich wird die erfindungsgemäße Vorrichtung als Reinigungsgestell für ein Werkzeug der Verpackunsmaschine verwendet. Beispielsweise wird mit der Alternatively or additionally, the device according to the invention is used as a cleaning rack for a tool of Verpackunsmaschine. For example, with the
erfindungsgemäßen das Werkzeug aus der Verpackungsmaschine entnommen, auf der erfindungsgemäßen Vorrichtung gereinigt und anschließend mit der Vorrichtung wieder in die Verpackungsmaschine eingesetzt. According to the invention, the tool is removed from the packaging machine, cleaned on the device according to the invention and then reused with the device in the packaging machine.
Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist deshalb die Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung als Reinigungsgestell. Another object of the present invention is therefore the use of the device according to the invention as a cleaning rack.
Die zu diesem Gegenstand der vorliegenden Erfindung gemachten Ausführungen gelten für die anderen Gegenstände der vorliegenden Erfindung gleichermaßen und umgekehrt. The statements made on this subject of the present invention apply equally to the other objects of the present invention and vice versa.
Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Andocken einer Vorrichtung an eine Verpackungsmaschine, wobei die Vorrichtung eine Another object of the present invention is a method for docking a device to a packaging machine, wherein the device a
Funktionsteilaufnahmeanordnung mit einer Transportfläche und einen fahrbaren Rahmen, an dem die Funktionsteilaufnahmeanordnung angeordnet ist, aufweist, bei dem die Functional part receiving arrangement with a transport surface and a movable frame on which the functional part receiving arrangement is arranged, in which the
Funktionsteilaufnahmeanordnung mit der Verpackungsmaschine verbunden und die Functional part receiving assembly connected to the packaging machine and the
Transportfläche anschließend relativ zu dem Rahmen, insbesondere in eine horizontale Lage, geschwenkt wird. Transport surface is then pivoted relative to the frame, in particular in a horizontal position.
Die zu dem erfindungsgemäßen Verfahren gemachten Ausführungen gelten für die anderen Gegenstände der vorliegenden Erfindung gleichermaßen und umgekehrt. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird zunächst die Funktionsteilaufnahmeanordnung mit der Verpackungsmaschine verbunden, angedockt. Vorzugsweise erfolgt die Verbindung zwischen der Funktionsteilaufnahmeanordnung und der Verpackungsmaschine an zwei voneinander beabstandeten Stellen. Sodann wird die Transportfläche relativ zu dem The statements made for the method according to the invention apply equally to the other objects of the present invention and vice versa. In the method according to the invention, the functional part receiving arrangement is first connected to the packaging machine, docked. Preferably, the connection between the functional part receiving arrangement and the packaging machine takes place at two spaced locations. Then, the transport surface relative to the
Rahmen der Vorrichtung, insbesondere in eine horizontale Lage geschwenkt/gedreht. Das Schwenken/Drehen kann dadurch erfolgen, dass die Transportfläche relativ zu der  Frame of the device, in particular pivoted / rotated in a horizontal position. The pivoting / turning can take place in that the transport surface relative to the
Funktionsteilaufnahmeanordnung bewegt wird. Vorzugsweise wird jedoch die  Functional part receiving arrangement is moved. Preferably, however, the
Funktionsteilaufnahmeanordnung relativ zu dem Rahmen der Vorrichtung, vorzugsweise um eine horizontale Drehachse geschwenkt/gedreht. Vorzugsweise erfolgt das  Functional part receiving arrangement relative to the frame of the device, preferably pivoted / rotated about a horizontal axis of rotation. Preferably, this is done
Schwenken/Drehen um den oder die Ort(e), an dem/den die Panning / turning around the place (s) on which the
Funktionsteilaufnahmeanordnung mit der Verpackungsmaschine verbunden ist. Die  Functional part receiving assembly is connected to the packaging machine. The
Drehachse fällt dann vorzugsweise mit dem Rahmen der Verpackungsmaschine zumindest im Wesentlichen zusammen.  The axis of rotation then preferably coincides at least substantially with the frame of the packaging machine.
Vorzugsweise wird die Lage der Funktionsteilaufnahmeanordnung beim Andocken an die Verpackungsmaschine in zwei Raumrichtungen, die insbesondere in einer Ebene liegen, festgelegt. Weiterhin bevorzugt wird die Funktionsteilaufnahmeanordnung beim Andocken auch gleichzeitig gedreht. Besonders bevorzugt wird die Funktionsteilaufnahmeanordnung beim Andocken um drei Raumachsen relativ zu dem Rahmen der Vorrichtung gedreht, wobei zwei Raumrichtungen vorzugsweise in einer horizontalen Ebene und eine Preferably, the position of the functional part receiving arrangement when docking to the packaging machine in two spatial directions, which are in particular in a plane determined. Further preferably, the functional part receiving arrangement is also rotated simultaneously during docking. Particularly preferably, the functional part receiving arrangement is rotated when docking about three spatial axes relative to the frame of the device, wherein two spatial directions preferably in a horizontal plane and a
Raumrichtung senkrecht dazu vorgesehen ist. Dadurch kann zusätzlich noch erreicht werden, dass die Funktionsteilaufnahmeanordnung parallel zu der Vorrichtung angeordnet ist. Spacing is provided perpendicular thereto. This can additionally be achieved that the functional part receiving arrangement is arranged parallel to the device.
Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Werkzeug für eine  Another object of the present invention is a tool for a
Verpackungsmaschine, das ein Roll-/Führungsmittel aufweist. Packaging machine having a rolling / guiding means.
Die zu den anderen Gegenständen der vorliegenden Erfindung gemachten Ausführungen gelten für diesen Gegentand der vorliegenden Erfindung gleichermaßen und umgekehrt. The statements made on the other objects of the present invention apply equally to this object of the present invention and vice versa.
Dieses Roll-/Führungsmittel kann insbesondere dazu genutzt werden das Werkzeug in der erfindungsgemäßen Vorrichtung beziehungsweise in einer Verpackungsmaschine geführt zu verschieben insbesondere bei einem Werkzeugwechsel. This rolling / guiding means can be used in particular for moving the tool in the device according to the invention or in a packaging machine, in particular during a tool change.
Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Verpackungsmaschine, die eine Energieversorgung für eine Vorrichtung zum Aufnehmen und/oder Transportieren Another object of the present invention is a packaging machine, which provides a power supply for a device for receiving and / or transporting
wenigstens eines Funktionsteils aufweist. Die zu den anderen Gegenständen der vorliegenden Erfindung gemachten Ausführungen gelten für diesen Gegentand der vorliegenden Erfindung gleichermaßen und umgekehrt. has at least one functional part. The statements made on the other objects of the present invention apply equally to this object of the present invention and vice versa.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand der Figuren 1 - 6 erläutert. Diese Erläuterungen sind lediglich beispielhaft und schränken den allgemeinen Erfindungsgedanken nicht ein. The invention will be explained below with reference to FIGS. 1-6. These explanations are merely exemplary and do not limit the general inventive concept.
Figuren 1 und 2 zeigen die erfindungsgemäße Vorrichtung. Figures 1 and 2 show the device according to the invention.
Figur 3 zeigt die Vorrichtung gemäß den Figuren 1 und 2, die an eine Verpackungsmaschine angedockt ist. Figure 3 shows the device according to Figures 1 and 2, which is docked to a packaging machine.
Figur 4 zeigt das Mittel, mit dem die erfindungsgemäße Vorrichtung an der Figure 4 shows the means by which the device according to the invention at the
Verpackungsmaschine angedockt wird. Packaging machine is docked.
Figur 5 zeigt das erfindungsgemäße Werkzeug. FIG. 5 shows the tool according to the invention.
Figur 6 zeigt den Hubtisch der Verpackungsmaschine. FIG. 6 shows the lifting table of the packaging machine.
Figuren 1 und 2 zeigen eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Aufnahme und/oder zum Transport eines Funktionsteils 2 einer Verpackungsmaschine, insbesondere eines Siegel- und/oder Formwerkzeuges 2. Diese Vorrichtung 1 weist einen fahrbaren Rahmen 5 auf, der in dem vorliegenden Fall auf 4 Rollen gelagert ist. Beweglich zu diesem Rahmen 5 ist eine Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 vorgesehen, die das Funktionsteil 2 übernimmt und auf der das Funktionsteil gelagert ist. Diese Figures 1 and 2 show an embodiment of the device according to the invention for receiving and / or transporting a functional part 2 of a packaging machine, in particular a sealing and / or molding tool 2. This device 1 has a movable frame 5, which in the present case to 4 Rollers is stored. Movable to this frame 5, a functional part receiving arrangement 4 is provided which takes over the functional part 2 and on which the functional part is mounted. These
Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 weist eine Struktur 1 1 auf, die mittels eines Lagers 10, hier eines Dreh-/Schiebelagers 10 an dem Rahmen 5 der Vorrichtung 1 gelagert ist. Dieses Lager 10 besteht aus einer Drehachse 26, die drehbar in zwei Loslagern, hier jeweils einem Schuh 25, gelagert ist, der jeweils wiederum längsverschieblich in einer Ausnehmung 17, hier einem Langloch, das an dem Rahmen 5 vorgesehen ist, gelagert ist. Dadurch kann die Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 relativ zu dem Rahmen 5 eine Dreh- und/oder Function part receiving arrangement 4 has a structure 1 1, which is mounted by means of a bearing 10, here a rotary / sliding bearing 10 on the frame 5 of the device 1. This bearing 10 consists of a rotation axis 26 which is rotatably mounted in two movable bearings, here in each case a shoe 25, which in turn is in each case mounted longitudinally displaceably in a recess 17, here a slot provided on the frame 5. Thereby, the functional part receiving arrangement 4 relative to the frame 5 a rotary and / or
Linearbewegung durchführen. Weiterhin ist zwischen dem Rahmen 5 und der Perform linear movement. Furthermore, between the frame 5 and the
Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 ein Antrieb 9, der motorisch oder manuell ausgeführt sein kann, vorgesehen, mit dem die Dreh- und/oder Linearbewegung der Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 a drive 9, which may be motor or manually executed, provided with the rotational and / or linear movement of the
Funktionsteilaufnahmeanordnung relativ zu dem Rahmen 5 angetrieben wird. Weiterhin weist die Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 mindestens eine Transportfläche 7, 8, hier zwei Transportflächen 7, 8 auf, die an der Struktur 1 1 der Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 angeordnet ist. An/auf der Transportfläche 7, 8 wird das Funktionsteil 2 gelagert. Diese Transportfläche 7, 8 ist relativ zu der Struktur 11 der Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 in mindestens eine, hier zwei, insbesondere senkrecht aufeinander stehenden Raumrichtungen beweglich vorgesehen. Dadurch kann die Transportfläche 7, 8 zu der Verpackungsmaschine hin- und von der Verpackungsmaschine, in horizontaler Richtung, wegbewegt werden und die Transportfläche 7, 8 kann relativ zu der Verpackungsmaschine in vertikaler Richtung ausgerichtet werden, was beides insbesondere Figur 3 entnommen werden kann. Die horizontale Bewegung der Transportfläche 7, 8 der Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 wird vorzugsweise manuell angetrieben. Die Vertikalbewegung der Transportfläche 7, 8 relativ zu der Struktur 11 der Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 kann manuell oder motorisch erfolgen. In dem vorliegenden Fall erfolgt der motorische Antrieb durch einen Kniehebel 20, der zwischen der Struktur 1 1 und der Transportfläche 7,8 vorgesehen ist. Des Weiteren ist zu erkennen, dass die erfindungsgemäße Vorrichtung an dem vorderen Ende 12 der Struktur 11 der Funktionsteilaufnahmeanordnung 4, d. h. dem Ende 12, das in Richtung der Functional part receiving arrangement is driven relative to the frame 5. Furthermore, the functional part receiving arrangement 4 at least one transport surface 7, 8, here two transport surfaces 7, 8, which on the structure 1 1 of the functional part receiving arrangement 4 is arranged. On / on the transport surface 7, 8, the functional part 2 is stored. This transport surface 7, 8 is provided relative to the structure 11 of the functional part receiving arrangement 4 in at least one, here two, in particular mutually perpendicular spatial directions movable. As a result, the transport surface 7, 8 can be moved away to the packaging machine and away from the packaging machine, in the horizontal direction, and the transport surface 7, 8 can be aligned in the vertical direction relative to the packaging machine, both of which can be seen in particular FIG. The horizontal movement of the transport surface 7, 8 of the functional part receiving arrangement 4 is preferably driven manually. The vertical movement of the transport surface 7, 8 relative to the structure 11 of the functional part receiving arrangement 4 can be done manually or by motor. In the present case, the motor drive is performed by a toggle lever 20 which is provided between the structure 1 1 and the transport surface 7,8. Furthermore, it can be seen that the device according to the invention at the front end 12 of the structure 11 of the functional part receiving arrangement 4, ie the end 12, in the direction of
Verpackungsmaschine zeigt, ein Mittel 6 zum Andocken der Packaging machine shows a means 6 for docking the
Funktionsteilaufnahmeanordnung aufweist. Dieses Mittel wird detailliert anhand von Figur 4 erläutert. Weiterhin kann insbesondere Figur 1 entnommen werden, dass die Transportfläche 7, 8 ein Führungsmittel 13, hier zwei Führungsrillen, aufweist. In diese Rillen greifen  Functional part receiving arrangement has. This means will be explained in detail with reference to FIG. Furthermore, it can be seen in particular from FIG. 1 that the transport surface 7, 8 has a guide means 13, here two guide grooves. Get into these grooves
Fortsätze 14 , die an dem Funktionsteil 2, insbesondere dem Werkzeug, angeordnet sind ein, so dass das Funktionsteil 2 bei dessen Übernahme auf die erfindungsgemäße Fortsätze 14, which are arranged on the functional part 2, in particular the tool, a, so that the functional part 2 in its adoption to the inventive
Vorrichtung 1 oder bei dessen Abgabe an die Verpackungsmaschine 3 zum einen geführt ist und zum anderen der Abstand zwischen dem Mittel 6 und dem Funktionsteil, das auf der Vorrichtung liegt, eindeutig festgelegt ist. Device 1 or at its delivery to the packaging machine 3 is guided on the one hand and on the other hand, the distance between the means 6 and the functional part, which lies on the device, is clearly defined.
Figur 3 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 im Zusammenspiel mit einer FIG. 3 shows the device 1 according to the invention in interaction with a device
Verpackungsmaschine 3. Bei der Verpackungsmaschine handelt es sich vorzugsweise um eine sogenannte Form-, Fill, Seal-Vorrichtung, bei der zunächst eine Verpackungsmulde in eine Unterfolienbahn eingeformt, diese Verpackungsmulde sodann befüllt und die 3. The packaging machine is preferably a so-called form, fill, seal device in which initially a packaging tray is formed in a lower film web, this packaging tray is then filled and the
Verpackungsmulde danach mit einer Deckelfolie verschlossen wird. Während dieses Packaging tray is then closed with a lid film. During this
Vorgangs wird die Folienbahn mittels der Transportketten 24 entlang der Operation is the film web by means of the transport chains 24 along the
Verpackungsmaschine 3, die einen Rahmen 23 aufweist transportiert. Diese Packaging machine 3, which has a frame 23 transported. These
Verpackungsmaschine 3 weist ein Form- und/oder ein Siegelwerkzeug 2 auf, das gewechselt werden muss, wenn die Verpackungsmaschine für die Herstellung einer anderen Packaging machine 3 has a forming and / or a sealing tool 2, which must be changed when the packaging machine for the production of another
Verpackung oder eines anderen Formats an Verpackungen umgerüstet werden muss. Dafür wird die Vorrichtung 1 neben die Verpackungsmaschine im Bereich der Mittel zum Andocken 27, die an der Verpackungsmaschine 3, insbesondere deren Rahmen 23 vorgesehen sind, so platziert, dass sich die Mittel 6 zum Andocken der Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 oberhalb der Mittel 27 befinden. Sodann wird insbesondere das vordere Ende 12 der Struktur 1 1 der Funktionsteilaufnahmeanordnung 7 abgesenkt. Dies kann durch Schwenken und/oder Drehen der Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 um das Lager 10 erfolgen. Dabei greifen die Mittel 6 jeweils in ein Mittel 27 ein und die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 wird dabei durch die V-förmige Form sowohl des Mittels 6 als auch des Mittels 27, was noch näher anhand von Figur 4 erläutert wird, in zwei Raumrichtungen X, Y ausgerichtet. Des Weiteren kann bei dieser Ausrichtung auch eine Drehung der Packaging or other format must be converted to packaging. For this, the device 1 is placed next to the packaging machine in the region of the docking means 27, which are provided on the packaging machine 3, in particular its frame 23, so that the means 6 for docking the functional part receiving arrangement 4 above the means 27 are located. Then, in particular, the front end 12 of the structure 1 1 of the functional part receiving arrangement 7 is lowered. This can be done by pivoting and / or rotating the functional part receiving arrangement 4 around the bearing 10. The means 6 each engage in a means 27 and the device 1 according to the invention is characterized by the V-shape of both the means 6 and the means 27, which will be explained in more detail with reference to Figure 4, in two spatial directions X, Y. aligned. Furthermore, in this orientation, a rotation of the
Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 erfolgen, für den Fall, dass die Mittel 27 nicht völlig horizontal zueinander vorgesehen sind. Danach wird das hintere Ende 28 der Struktur 11 der Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 angehoben oder abgesenkt bis sich die Transportfläche 7, 8 in einer horizontalen Lage befindet. Dabei dreht sich die  Functional part receiving arrangement 4 take place, in the event that the means 27 are not provided completely horizontal to each other. Thereafter, the rear end 28 of the structure 11 of the functional part receiving assembly 4 is raised or lowered until the transport surface 7, 8 is in a horizontal position. This turns the
Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 um eine virtuelle Drehachse, die zwischen den beiden Mitteln 27 aufgespannt ist. Der Fachmann versteht, dass die horizontale Ausrichtung der Transportfläche 7, 8 auch durch eine Bewegung der Transportfläche 7, 8 relativ zu der Struktur 1 1 der Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 erfolgen kann. Die Transportfläche 7, 8 ist nunmehr völlig parallel sowie horizontal zu dem Rahmen 23 der Verpackungsmaschine 3 angeordnet, so dass das Werkzeug 2 in einfacher Weise an die Vorrichtung 1 übergeben werden kann. Dies erfolgt dadurch, dass die Transportfläche 7,8 zunächst in eine  Functional part receiving arrangement 4 about a virtual axis of rotation, which is spanned between the two means 27. The skilled person understands that the horizontal alignment of the transport surface 7, 8 can also be effected by a movement of the transport surface 7, 8 relative to the structure 1 1 of the functional part receiving arrangement 4. The transport surface 7, 8 is now arranged completely parallel and horizontal to the frame 23 of the packaging machine 3, so that the tool 2 can be transferred to the device 1 in a simple manner. This is done by the transport surface 7,8 first in a
gewünschte Höhe gebracht wird. Dies kann manuell oder motorisch mit dem Antrieb 20 erfolgen. Die vertikale Bewegung der Transportfläche 7,8 relativ zu der Struktur 11 der Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 ist durch den Doppelpfeil 21 symbolisiert. Danach wird die Transportfläche, wie durch den Pfeil 22 dargestellt, in Richtung der desired height is brought. This can be done manually or by motor with the drive 20. The vertical movement of the transport surface 7, 8 relative to the structure 11 of the functional part receiving arrangement 4 is symbolized by the double arrow 21. Thereafter, the transport surface, as shown by the arrow 22, in the direction of
Verpackungsmaschine 3 bewegt und mit dieser reversibel verbunden. Durch die Ausrichtung der Vorrichtung 1 relativ zum Rahmen der Verpackungsmaschine 23 mittels der Mittel 6, 27 und durch die horizontale Ausrichtung der Transportfläche 7, 8 kann nunmehr das Werkzeug 2 problemlos auf die Transportfläche 7,8 gezogen werden. Dabei greifen Roll- /Führungsmittel 14 in Ausnehmungen 13, hier Rillen, ein, so dass das Werkzeug 2 bei seiner Bewegung auf die Transportfläche 7, 8 geführt wird. Sobald das Werkzeug 2 hinreichend weit auf die Fläche 7, 8 gezogen worden ist, verhindern Befestigungs-/Rastmittel 18, dass das Werkzeug 2 ungewollt von der Fläche 7, 8 rutscht. Ein Austauschwerkzeug (nicht dargestellt) kann auf der Ebene 8 positioniert sein. Diese Ebene 8 wird dann in die Packaging machine 3 is moved and reversibly connected to this. By aligning the device 1 relative to the frame of the packaging machine 23 by means of the means 6, 27 and by the horizontal orientation of the transport surface 7, 8 now the tool 2 can be easily pulled onto the transport surface 7,8. In this case, roll / guide means 14 engage in recesses 13, here grooves, so that the tool 2 is guided in its movement onto the transport surface 7, 8. As soon as the tool 2 has been drawn sufficiently far onto the surface 7, 8, fastening / locking means 18 prevent the tool 2 from unintentionally slipping off the surface 7, 8. An exchange tool (not shown) may be positioned at level 8. This level 8 will then be in the
gewünschte Übergabehöhe gebracht und das Werkzeug kann von der Ebene 8 an die Verpackungsmaschine übergeben werden. Um diese Übergabe zu erleichtern, sind an dem Hubtisch 15, auf dem das Werkzeug 2 in der Verpackungsmaschine 3 gelagert wird, ebenfalls Führungsmittel 16, hier Rillen, angeordnet, die durch die Ausrichtung der desired transfer height brought and the tool can be transferred from the level 8 to the packaging machine. To facilitate this transfer, guiding means 16, here grooves, are arranged on the lifting table 15, on which the tool 2 is mounted in the packaging machine 3, also grooves, which are arranged by the alignment of
Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 relativ zu der Verpackungsmaschine 3 mit den Führungsmitteln 13 der Transportfläche 7, 8 fluchten. Dadurch ist eine einfache geführte Übergabe des Werkzeuges 2 möglich. Funktionssteilaufnahmeanordnung 4 relative to the packaging machine 3 with the Guiding means 13 of the transport surface 7, 8 are aligned. As a result, a simple guided transfer of the tool 2 is possible.
Figur 4 zeigt die Mittel 6, 27. Das Mittel 6 befindet sich am vorderen Ende 12 der Struktur 11 der Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 und ist V-förmig gestaltet. Das Mittel 27 ist an dem Rahmen 23 der Verpackungsmaschine 3 angeordnet und ebenfalls V-förmig gestaltet. Figure 4 shows the means 6, 27. The means 6 is located at the front end 12 of the structure 11 of the functional part receiving arrangement 4 and is designed V-shaped. The means 27 is arranged on the frame 23 of the packaging machine 3 and also designed V-shaped.
Vorzugsweise sind die Flächen des V konkav ausgebildet. Durch das Zusammenspiel der beiden V-Formen nimmt die Struktur 1 1 der Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 eine eindeutige Lage relativ zu dem Rahmen 23 der Verpackungsmaschine in zwei Preferably, the surfaces of the V are concave. Due to the interplay of the two V-shapes, the structure 1 1 of the functional part receiving arrangement 4 takes a clear position relative to the frame 23 of the packaging machine in two
Raumrichtungen, die hier durch das Koordinatensystem X, Y dargestellt sind ein. Bei diesem Vorgang kann sich die Funktionsteilaufnahmeanordnung 4 um die Achse Y drehen. Spaces, which are represented here by the coordinate system X, Y a. In this process, the functional part receiving assembly 4 can rotate about the Y axis.
Figur 5 zeigt eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Werkzeuges 2, das an seiner Unterseite mindestens ein hier eine Vielzahl von Roll-/Führungsmittel(n) 14 aufweist. Durch dieses Mittel 14 ist das Werkzeug bei der Übergabe von der erfindungsgemäßen Vorrichtung an die Verpackungsmaschine sowie umgekehrt geführt. Das Werkzeug wird nach dessen Übergabe mit dem Hubtisch 15 (vgl. Figur 6) reversibel verriegelt. Figure 5 shows an embodiment of the tool 2 according to the invention, which has at least one here a plurality of rolling / guiding means (s) 14 on its underside. By this means 14, the tool is guided in the transfer of the inventive device to the packaging machine and vice versa. The tool is reversibly locked after its transfer to the lifting table 15 (see FIG.
Figur 6 zeigt den Hubtisch 15 der erfindungsgemäßen Verpackungsmaschine 3. Dieser weist mindestens ein hier zwei Führungsmittel 16, hier Führungsrillen, auf, in die die Roll- /Führungsmittel 14 des Werkzeuges 2 eingreifen, so dass das Werkzeug bei seiner FIG. 6 shows the lifting table 15 of the packaging machine 3 according to the invention. This has at least one guide means 16, in this case guide grooves, into which the rolling / guiding means 14 of the tool 2 engage, so that the tool is in its position
Überführung auf den Hubtisch und von dem Hubtisch auf die Transportfläche 7, 8 geführt ist. Transfer to the lifting table and from the lifting table on the transport surface 7, 8 is guided.
Bezugszeichenliste: LIST OF REFERENCE NUMBERS
1 Vorrichtung 1 device
2 Funktionsteil, Werkzeug  2 functional part, tool
3 Verpackungsmaschine  3 packaging machine
4 Funktionsteilaufnahmeanordnung  4 functional part receiving arrangement
5 fahrbarer Rahmen  5 mobile frame
6 Mittel zum Andocken der Funktionsteilaufnahmeanordnung 6 means for docking the functional part receiving arrangement
7 Transportfläche 7 transport area
8 Transportfläche  8 transport area
9 Antrieb, manuell, motorisch  9 drive, manual, motorized
10 Lager, Dreh-/Schiebelager  10 bearings, swivel / slide bearings
1 1 Struktur  1 1 structure
12 vorderes Ende der Struktur 1 1  12 front end of the structure 1 1
13 Führungsmittel, Führungsrille  13 guide means, guide groove
14 Roll-/Führungsmittel  14 rolling / guiding means
15 Hubtisch  15 lift table
16 Führungsmittel, Führungsrille  16 guide means, guide groove
17 Langloch  17 slot
18 Befestigungs-/Rastmittel  18 attachment / locking means
19 Rolle  19 roll
20 Antriebsmittel zum Heben/Senken der Transportfläche 7, 8 20 drive means for raising / lowering the transport surface 7, 8
21 Doppelpfeil 21 double arrow
22 Doppelpfeil  22 double-headed arrow
23 Rahmen der Verpackungsmaschine  23 Frame of the packaging machine
24 Transportkettenführung  24 transport chain guide
25 Loslager, Schuh  25 floating bearing, shoe
26 Drehachse  26 axis of rotation
27 Mittel zum Andocken an der Verpackungsmaschine 27 Means for docking on the packaging machine
28 hinteres Ende der Struktur 1 1 28 rear end of the structure 1 1
X Raumrichtung X spatial direction
Y Raumrichtung  Y spatial direction

Claims

Patentansprüche: claims:
1. Vorrichtung (1 ) zum Aufnehmen und/oder Transportieren wenigstens eines 1. Device (1) for receiving and / or transporting at least one
Funktionsteils (2) einer Verpackungsmaschine (3), insbesondere eines Siegel- und/oder Formwerkzeuges, umfassend zumindest eine  Functional part (2) of a packaging machine (3), in particular a sealing and / or forming tool, comprising at least one
Funktionsteilaufnahmeanordnung (4) mit einer Transportfläche (7, 8) und einen fahrbaren Rahmen (5), an dem die Funktionsteilaufnahmeanordnung (4) angeordnet ist,  Functional part receiving arrangement (4) having a transport surface (7, 8) and a mobile frame (5) on which the functional part receiving arrangement (4) is arranged,
dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsteilaufnahmeanordnung (4) ein Mittel (6) aufweist, um sie reversibel an der Verpackungsmaschine in einer bestimmten Position anzudocken und ein Mittel (9, 10), um die Transportfläche (7, 8) der Funktionsteilaufnahmeanordnung (4) relativ zu der Verpackungsmaschine  characterized in that the functional part receiving assembly (4) has means (6) for reversibly docking it to the packaging machine in a certain position and means (9, 10) for relatively moving the transport surface (7, 8) of the functional part receiving assembly (4) to the packaging machine
auszurichten.  align.
2. Vorrichtung (1 ) nach Anspruch 1 oder dem Oberbegriff vom Patentanspruch 1 , 2. Device (1) according to claim 1 or the preamble of claim 1,
dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsteilaufnahmeanordnung (4) um zwei oder drei Raumachsen relativ zu dem Rahmen drehbar vorgesehen ist.  characterized in that the functional part receiving arrangement (4) is rotatable about two or three spatial axes relative to the frame.
3. Vorrichtung (1 ) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch 3. Device (1) according to one of the preceding claims, characterized
gekennzeichnet, dass die Funktionsteilaufnahmeanordnung (4) eine Struktur (11 ) aufweist und dass die Transportfläche (7, 8) relativ zu der Struktur (1 1 ) in mindestens eine, vorzugsweise zwei Raumrichtungen verschiebbar vorgesehen ist.  in that the functional part receiving arrangement (4) has a structure (11) and in that the transport surface (7, 8) is displaceable relative to the structure (11) in at least one, preferably two spatial directions.
4. Vorrichtung (1 ) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch 4. Device (1) according to one of the preceding claims, characterized
gekennzeichnet, dass an dem vorderen Ende (12) der Struktur (1 1 ) das Mittel (6) vorgesehen ist.  in that the means (6) is provided at the front end (12) of the structure (11).
5. Vorrichtung (1 ) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch 5. Device (1) according to one of the preceding claims, characterized
gekennzeichnet, dass sie einen Ausrichtungssensor aufweist.  characterized in that it comprises an alignment sensor.
6. Vorrichtung (1 ) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch 6. Device (1) according to one of the preceding claims, characterized
gekennzeichnet, dass in der Transportfläche (8) ein Führungsmittel (13) das  characterized in that in the transport surface (8) a guide means (13) the
Funktionsteil (2) aufweist.  Functional part (2).
7. Vorrichtung (1 ) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch 7. Device (1) according to one of the preceding claims, characterized
gekennzeichnet, dass die Transportfläche (7, 8) ein Mittel zur reversiblen Verbindung mit der Verpackungsmaschine, vorzugsweise mit deren Hubtisch (15) aufweist. in that the transport surface (7, 8) has a means for reversible connection to the packaging machine, preferably with its lifting table (15).
8. Verfahren zum Andocken einer Vorrichtung (1 ) an eine Verpackungsmaschine, wobei die Vorrichtung eine Funktionsteilaufnahmeanordnung (4) mit einer Transportfläche (7, 8) und einen fahrbaren Rahmen (5), an dem die Funktionsteilaufnahmeanordnung (4) angeordnet ist, aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die 8. A method for docking a device (1) to a packaging machine, the device comprising a functional part receiving arrangement (4) with a transport surface (7, 8) and a mobile frame (5) on which the functional part receiving arrangement (4) is arranged, characterized in that the
Funktionsteilaufnahmeanordnung (4) mit der Verpackungsmaschine (3) reversibel verbunden und die Transportfläche (7, 8) anschließend relativ zu dem Rahmen, insbesondere in eine horizontale Lage, geschwenkt wird.  Function part receiving arrangement (4) with the packaging machine (3) reversibly connected and the transport surface (7, 8) is then pivoted relative to the frame, in particular in a horizontal position.
9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Lage der 9. The method according to claim 8, characterized in that the position of
Funktionsteilaufnahmeanordnung (4) beim Andocken in zwei oder drei  Functional part receiving arrangement (4) when docking in two or three
Raumrichtungen festgelegt wird.  Spaces is determined.
10. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsteilaufnahmeanordnung (4) beim Andocken um eine horizontale und/oder eine vertikale Achse gedreht wird. 10. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the functional part receiving arrangement (4) is rotated during docking about a horizontal and / or a vertical axis.
11. Werkzeug für eine Verpackungsmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass es ein Roll- /Führungsmittel (14) aufweist. 11. Tool for a packaging machine, characterized in that it comprises a rolling / guiding means (14).
12. Verpackungsmaschine mit einem Hubtisch (15), dadurch gekennzeichnet, dass der Hubtisch ein Führungsmittel (16) für ein Werkzeug (2) aufweist. 12. Packaging machine with a lifting table (15), characterized in that the lifting table has a guide means (16) for a tool (2).
13. Verpackungsmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Energieversorgung für eine Vorrichtung (1 ) zum Aufnehmen und/oder Transportieren wenigstens eines Funktionsteils (2) aufweist. 13. Packaging machine, characterized in that it comprises a power supply for a device (1) for receiving and / or transporting at least one functional part (2).
PCT/EP2012/002010 2011-05-10 2012-05-10 Tool trolley WO2012152443A2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP12724895.3A EP2707178B1 (en) 2011-05-10 2012-05-10 Tool trolley
CN201280022533.9A CN103547416B (en) 2011-05-10 2012-05-10 Tool car
ES12724895T ES2959387T3 (en) 2011-05-10 2012-05-10 Tools car

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011101093 2011-05-10
DE102011101093.2 2011-05-10

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2012152443A2 true WO2012152443A2 (en) 2012-11-15
WO2012152443A3 WO2012152443A3 (en) 2013-10-03

Family

ID=46201548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2012/002010 WO2012152443A2 (en) 2011-05-10 2012-05-10 Tool trolley

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2707178B1 (en)
CN (1) CN103547416B (en)
ES (1) ES2959387T3 (en)
WO (1) WO2012152443A2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2907762A1 (en) 2014-02-14 2015-08-19 Multivac Sepp Haggenmüller GmbH & Co. KG Tool change carriage for packaging machines
EP3381818B1 (en) 2017-03-29 2020-11-25 Krones Aktiengesellschaft System for handling packaging goods and method for the exchange of handling devices within a handling and/or packing machine

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1340667B1 (en) 2002-02-28 2009-01-21 Jörg von Seggern GmbH Device for picking and carrying at least a functional element of a technical installation

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3145820A1 (en) * 1980-12-10 1982-06-16 Mario 6300 Zug Menta Assembly table for receiving flat workpieces
DE3206318C2 (en) * 1982-02-22 1985-03-14 Werkstattmöbel-Zubehör GmbH, 4424 Stadtlohn Repair and assembly table for preferably electrical devices
DE4300682A1 (en) * 1993-01-13 1994-07-14 Ford Werke Ag Transport trolley for moving workpiece magazines or carriers and the like from one processing machine to the next
US7815215B1 (en) * 2005-04-04 2010-10-19 Archie Lowe Multipurpose work site utility carrier
US20090283021A1 (en) * 2008-05-13 2009-11-19 Harry Wong Metal-top welding table
US20110227271A1 (en) * 2008-12-09 2011-09-22 Edelmann Norman D Height-adjustable out-feed table for table saw

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1340667B1 (en) 2002-02-28 2009-01-21 Jörg von Seggern GmbH Device for picking and carrying at least a functional element of a technical installation

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2907762A1 (en) 2014-02-14 2015-08-19 Multivac Sepp Haggenmüller GmbH & Co. KG Tool change carriage for packaging machines
EP3381818B1 (en) 2017-03-29 2020-11-25 Krones Aktiengesellschaft System for handling packaging goods and method for the exchange of handling devices within a handling and/or packing machine

Also Published As

Publication number Publication date
WO2012152443A3 (en) 2013-10-03
CN103547416A (en) 2014-01-29
ES2959387T3 (en) 2024-02-26
CN103547416B (en) 2016-06-08
EP2707178A2 (en) 2014-03-19
EP2707178B1 (en) 2023-07-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1882580B1 (en) Interchangeable container
EP3218126B1 (en) Feeding device and bending press and arrangement of bending press with a coupled feeding device and feeding process of a bending press
EP2118406B1 (en) Parking facility for motor vehicles and method of operating same
EP2484456B1 (en) Cleaning device
EP2870083B1 (en) Feed apparatus and method
DE102017012077A1 (en) Transport system with self-propelled workpiece carriage
DE102010001366A1 (en) System for treatment of surface of car body, has conveying apparatus comprising workpiece holders with raisable and lowerable stroke part at which rotatable rotary part is held relative to base part
DE102012003799A1 (en) Device for the heat treatment of food products with integrated handling device
EP0063253A2 (en) Device for automatically aligning and centralising of workpieces
DE3316050A1 (en) Device for transporting workpiece pallets
EP2707178B1 (en) Tool trolley
EP4126447A1 (en) Retaining device for wall elements of wall coverings, in particular transparent or translucent wall elements that can be backlit
DE102019006264B4 (en) Conveyor system for transporting objects in the body shop of the motor vehicle industry, method for transporting multi-axis robots and components and the use of a turntable and a magazine or holding station for robots in connection with such conveyor devices and control for carrying out such a method
DE2246190B2 (en) Industrial truck for exchanging pairs of pattern plates in a foundry molding plant
DE202005020225U1 (en) transport means
DE102010006878B4 (en) Punching system with lifting device
DE102006062245B4 (en) Maintenance track system
WO2017194472A1 (en) Transport system and car for a transport system
EP2743214B1 (en) Loading or unloading device and moving and lifting apparatus for loading or unloading shelves
DE202017106597U1 (en) Device for moving stackable charge carriers
DE10348223B4 (en) Handling arrangement for placing workpieces/tools into a machine tool comprises a horizontal portal on which a carriage can be horizontally displaced that has an elongated support on which an additional carriage can be vertically displaced
DE10116005B4 (en) Tool transfer device
DE202020101754U1 (en) Changing device for changing at least two workpiece supports for a processing machine
DE10314077A1 (en) Tooling change facility
DE102015101987A1 (en) Delivery system for providing drums to a processing device

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 12724895

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2012724895

Country of ref document: EP