WO2010069730A1 - Positioning tool and installation method for a window lift assembly - Google Patents

Positioning tool and installation method for a window lift assembly Download PDF

Info

Publication number
WO2010069730A1
WO2010069730A1 PCT/EP2009/065839 EP2009065839W WO2010069730A1 WO 2010069730 A1 WO2010069730 A1 WO 2010069730A1 EP 2009065839 W EP2009065839 W EP 2009065839W WO 2010069730 A1 WO2010069730 A1 WO 2010069730A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
positioning tool
window pane
window
support member
driver
Prior art date
Application number
PCT/EP2009/065839
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Raimund Aschmutat
Gabriele Lange
Olaf Kriese
Thomas Salhoff
Werner Stammberger
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Hallstadt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Hallstadt filed Critical Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Hallstadt
Publication of WO2010069730A1 publication Critical patent/WO2010069730A1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/48Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement operated by cords or chains or other flexible elongated pulling elements, e.g. tapes
    • E05F11/481Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement operated by cords or chains or other flexible elongated pulling elements, e.g. tapes for vehicle windows
    • E05F11/483Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement operated by cords or chains or other flexible elongated pulling elements, e.g. tapes for vehicle windows by cables
    • E05F11/488Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement operated by cords or chains or other flexible elongated pulling elements, e.g. tapes for vehicle windows by cables with two cable connections to the window glass
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/382Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement for vehicle windows
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/382Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement for vehicle windows
    • E05F11/385Fixing of window glass to the carrier of the operating mechanism
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefore
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/64Carriers
    • E05Y2201/642Trackless carriers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefore
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/644Flexible elongated pulling elements; Members cooperating with flexible elongated pulling elements
    • E05Y2201/654Cables
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • E05Y2600/56Positioning or pre-mounting
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/69Permanence of use
    • E05Y2800/692Temporary use
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles characterised by the type of wing
    • E05Y2900/55Windows

Landscapes

  • Window Of Vehicle (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)

Abstract

The invention relates to, among other things, a positioning tool (4, 4*, 4**, 400) for installation of a window lift assembly for a motor vehicle door, wherein the motor vehicle door has a carrier component (1) carrying functional components having an inside and an outside and having at least one opening connecting the inside and the outside (10L, 10R; 10L*, 10R*) and a window pane (FS) is adjustable for the intended purpose to the window lift assembly after installation along the outside of the carrier component (1) via a traction means (S) such that a drive force is transferred to the window pane (FS). The positioning tool (4, 4*, 4**, 400) according to the invention has at least one support section (43L, 43R; 43L*, 43R*; 443L, 443R) that can be guided through the opening (10L, 10R; 10L*, 10R*) of the carrier component (1) and can be attached to the carrier component (1) from the inside of the carrier component (1) in order to define an installation position for the window pane (FS) to be connected by means of the traction means (S). Furthermore, the positioning tool (4, 4*, 4**, 400) is designed so that it supports the window pane (FS) via the support section (43L, 43R; 43L*, 43R*; 443L, 443R) on the outside of the carrier component (1) in the installation position and the positioning tool (4, 4*, 4**, 400) is removable from the carrier component (1) after connection of the window pane (FS) to the traction means (S) from the inside of the carrier component (1) in order to utilize the positioning tool (4, 4*, 4**, 400) for the installation of another window lift assembly. The invention furthermore relates to an installation method to be carried out by means of a positioning tool (4, 4*, 4**, 400) for a window lift assembly of a motor vehicle door.

Description

Positionierungswerkzeug und Montageverfahren für eine Fensterheberbaugruppe Positioning tool and assembly method for a window regulator assembly
Beschreibungdescription
Die Erfindung betrifft ein Positionierungswerkzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie ein Verfahren zur Montage einer Fensterscheibe nach dem Oberbegriff des Anspruchs 10.The invention relates to a positioning tool according to the preamble of claim 1 and to a method for mounting a window pane according to the preamble of claim 10.
Eine Fensterheberbaugruppe einer Kraftfahrzeugtür besteht üblicherweise wenigstens aus einem Trägerbauteil, einem Zugmittel und einer Fensterscheibe. Das Zugmittel wird auf einer Seite des Trägerbauteils angeordnet. Beispielsweise über Umlenkelemente in der Form von Seilrollen wird das Zugmittel umgelenkt, um eine Antriebskraft auf die zu verstellende Fensterscheibe zu übertragen.A window regulator assembly of a motor vehicle door usually consists of at least one carrier component, a traction mechanism and a window pane. The traction means is arranged on one side of the carrier component. For example, via deflection in the form of pulleys, the traction means is deflected to transmit a driving force to the window to be adjusted.
Für die Montage der Fensterheberbaugruppe wird üblicherweise das Trägerbauteil mit dem Zugmittel, üblicherweise einem Seil, vormontiert innerhalb der Kraftfahrzeugtür angeordnet und anschließend die Fensterscheibe in die Kraftfahrzeugtür eingebracht und mit dem Zugmittel verbunden.For mounting the window regulator assembly usually the support member with the traction means, usually a rope, pre-assembled disposed within the vehicle door and then introduced the window in the vehicle door and connected to the traction means.
Schwierigkeiten ergeben sich jedoch dadurch, dass die Fensterscheibe erst nach der Anbindung an das Zugmittel innerhalb der Kraftfahrzeugtür abgestützt und verstellbar ist. Zuvor muss die Fensterscheibe zunächst in einer Montageposition gehalten werden. Die einfachste Möglichkeit hierfür ist eine Abstützung der zu montierenden Fensterscheibe von Hand durch einen Monteur, der dann auch die Fensterscheibe mit dem Zugmittel verbindet. Um die Fensterscheibe möglichst einfach mit dem Zugmittel der Fensterheberbaugruppe bzw. Fensterheberanordnung zu verbinden und diese zu verstellen, sind regelmäßig sogenannte Mitnehmer vorgesehen, an denen das Zugmittel angreift und die an der zu verstellenden Fensterscheibe fixiert werden. Zur Gewährleistung einer fehlerfreien und zügigen Montage hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, definierte Relativlagen der Fensterscheibe und des Mitnehmers zueinander bzw. einem die Fensterheberanordnung tragenden Trägerbauteil während der Montage vorzugeben.Difficulties arise, however, in that the window pane is supported and adjustable only after the connection to the traction means within the motor vehicle door. Previously, the window pane must first be held in a mounting position. The easiest way for this is a support of the window to be mounted by hand by a fitter, who then also connects the window pane with the traction means. In order to connect the window pane as simply as possible with the traction means of the window regulator assembly or window regulator arrangement and to adjust it, so-called drivers are regularly provided, on which the traction means acts and which are fixed on the window pane to be adjusted. In order to ensure a faultless and rapid assembly, it has proven to be advantageous to predefine defined relative positions of the window pane and of the driver relative to one another or to a carrier component carrying the window regulator arrangement during assembly.
Eine solche Lösung wird beispielsweise auch in der DE 10 2005 061 009 B3 vorgestellt. Hierin wird eine Fensterheberanordnung beschrieben, bei der Positionierungsmittel für die Definition einer Montageposition eines Mitnehmers in zwei unterschiedliche Stellungen überführt werden können. Die entsprechenden Positionierungsmittel sind an dem Trägerbauteil in Form einer Türinnenplatte beweglich, insbesondere verschwenkbar bzw. klappbar, gelagert und stützen in einer ersten Stellung den mit dem Zugmittel verbundenen oder zu verbindenden Mitnehmer ab. Anschließend wird die mit dem Mitnehmer zu verbindende Fensterscheibe in die Kraftfahrzeugtür eingebracht. Dabei kann der oder die Mitnehmer auch in einer über die Positionierungsmittel in ihrer ersten Stellung vorgebbaren Montageposition abgestützt sein, die innerhalb eines bestimmungsgemäßen Verstellweges der zu verstellenden Fensterscheibe liegt..Such a solution is also presented for example in DE 10 2005 061 009 B3. Herein, a power window assembly is described in which positioning means for defining a mounting position of a driver can be transferred to two different positions. The corresponding positioning means are movable on the carrier component in the form of a door inner panel, in particular pivotable or hinged, mounted and support in a first position the driver connected to the traction means or to be connected. Subsequently, the window pane to be connected to the driver is introduced into the motor vehicle door. In this case, the driver or carriers can also be supported in a position that can be predefined via the positioning means in its first position, which is within a predetermined adjustment path of the window pane to be adjusted.
Nach der Verbindung des Mitnehmers mit der Fensterscheibe wird die Fensterscheibe über das bereits an dem Trägerbauteil angeordnete und gelagerte Zugmittel abgestützt und die Positionierungsmittel aus dem Verstellweg der Fensterscheibe durch Überführung in deren zweite Stellung entfernt.After the connection of the driver with the window pane, the window pane is supported via the traction means already arranged and mounted on the carrier component, and the positioning means are removed from the adjustment path of the window pane by transfer to its second position.
Das aus der DE 10 2005 061 009 B3 bekannte Montageverfahren bzw. die darin beschriebene Fensterheberanordnung birgt jedoch verschiedene Nachteile. So sind die beschriebenen Positionierungsmittel vornehmlich zur Vorgabe einer definierbaren Position für den Mitnehmer ausgelegt, so dass die durch die einzubringende Fensterscheibe auf sie wirkenden Kräfte nicht vollständig aufgenommen werden können. Die zu montierende Fensterscheibe muss unter Umständen weiterhin manuell gehalten werden.However, the assembly method known from DE 10 2005 061 009 B3 or the window regulator arrangement described therein has various disadvantages. Thus, the described positioning means are designed primarily for specifying a definable position for the driver, so that the forces acting on them by the window pane forces can not be fully absorbed. The window pane to be mounted may still need to be held manually.
Sofern die Positionierungsmittel auch für die Abstützung der Mitnehmer bei damit verbundener Fensterscheibe ausgelegt werden, besteht weiterhin die Problematik, dass die hierfür nun ausgelegten Positionierungsmittel auch in ihrer zweiten Stellung an dem Trägerbauteil verbleiben. Folglich führen diese tragfähigeren und komplexeren Positionierungsmittel zu einem höheren Gewicht der zusammengebauten Fahrzeugtür und einem höheren Invest je herzustellender Fahrzeugtür.If the positioning means are also designed for the support of the driver in the associated window, there is still the problem that the now designed for this positioning means in its second position on the Carrier component remain. Consequently, these more robust and complex positioning means result in a higher weight of the assembled vehicle door and a higher investment per vehicle door to be made.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die oben genannten Nachteile zu überwinden und insbesondere ein verbessertes Montageverfahren im Zusammenhang mit einer Fensterheberbaugruppe einer Kraftfahrzeugtür bereitzustellen.The present invention is therefore based on the object to overcome the above-mentioned disadvantages and in particular to provide an improved assembly method in connection with a window regulator assembly of a motor vehicle door.
Dies wird sowohl mit dem Positionierungswerkzeug des Anspruchs 1 als auch dem Montageverfahren des Anspruchs 10 gelöst.This is achieved both with the positioning tool of claim 1 and the mounting method of claim 10.
Gemäß dem Anspruch 1 ist demnach ein Positionierungswerkzeug zur Montage einer Fensterheberbaugruppe für eine Kraftfahrzeugtür vorgesehen, wobei die Kraftfahrzeugtür ein Funktionskomponenten tragendes Trägerbauteil mit einer Innenseite und einer Außenseite und mit wenigstens einer die Innenseite und die Außenseite verbindenden Öffnung aufweist und eine Fensterscheibe der Fensterheberbaugruppe nach der Montage entlang der Außenseite des Trägerbauteils über ein mit der Fensterscheibe verbundenes Zugmittel bestimmungsgemäß verstellbar ist, das eine Antriebskraft auf die Fensterscheibe überträgt. Das erfindungsgemäße Positionierungswerkzeug weist wenigstens einen durch die Öffnung des Trägerbauteils hindurchführbaren Stützabschnitt auf und ist von der Innenseite des Trägerbauteils aus an dem Trägerbauteil anbringbar, um eine Montageposition für die mit dem Zugmittel zu verbindende Fensterscheibe zu definieren. Weiterhin ist das Positionierungswerkzeug derart ausgebildet, dass es in der Montageposition die Fensterscheibe über den Stützabschnitt auf der Außenseite des Trägerbauteils abstützt, und das Positionierungswerkzeug ist nach der Verbindung der Fensterscheibe mit dem Zugmittel von der Innenseite des Trägerbauteils aus von dem Trägerbauteil wieder entfernbar, um das Positionierungswerkzeug für die Montage einer weiteren Fensterheberbaugruppe zu nutzen.According to claim 1, therefore, a positioning tool for mounting a window regulator assembly for a motor vehicle door is provided, wherein the motor vehicle door has a functional component-carrying support member having an inside and an outside and at least one opening connecting the inside and the outside and a window pane of the window regulator assembly after assembly along the outside of the support member via a connected to the window pulling means is determined adjustable, which transmits a driving force to the window pane. The positioning tool according to the invention has at least one support section which can be passed through the opening of the carrier component and can be attached to the carrier component from the inside of the carrier component in order to define a mounting position for the window pane to be connected to the traction means. Furthermore, the positioning tool is designed such that it supports the window pane in the mounting position on the support portion on the outside of the support member, and the positioning tool is after the connection of the window with the traction means from the inside of the support member from the support member again removable to the Use positioning tool for mounting another window regulator assembly.
Dementsprechend wird ein mehrfach verwendbares Werkzeug für die Montage einer Fensterheberbaugruppe in einer Kraftfahrzeugtür bereitgestellt. In Abhängigkeit von der Position der Öffnung innerhalb des Trägerbauteils gestattet das erfindungsgemäße Positionierungswerkzeug damit die Abstützung der Fensterscheibe in einer nahezu frei wählbaren, definierten Montageposition. In dieser Montageposition ist die zu montierende Fensterscheibe vor ihrer Verbindung mit dem Zugmittel abgestützt, bis die Fensterscheibe über das Zugmittel in der Kraftfahrzeugtür gehalten und abgestützt ist. Zudem ist durch die Auslegung des Positionierungswerkzeugs als wieder verwendbare Montagekomponente ein kostengünstiges Montageverfahren realisierbar. Bei einem solchen Montageverfahren sind die einzelnen Verfahrensschritte eindeutig vorgegebbar. Auch sind mit dem erfindungsgemäßen Positionierungswerkzeug in den einzelnen Verfahrensschritten stets genaue Relativpositionen der zu montierenden und miteinander zu verbindenden Bauteile vorgebbar, auch ohne dass (weitere) die Fensterscheibe abstützende Komponenten nach Abschluss der Montage der Fensterheberbaugruppe innerhalb der Kraftfahrzeugtür verbleiben müssten.Accordingly, a reusable tool for mounting a window regulator assembly in a motor vehicle door is provided. Depending on the position of the opening within the support member, the positioning tool according to the invention thus allows the support of the window in an almost arbitrary, defined mounting position. In this mounting position, the window pane to be mounted is supported before its connection to the traction means until the window pane is held and supported by the traction means in the motor vehicle door. In addition, a cost-effective assembly method can be realized by designing the positioning tool as a reusable mounting component. In such an assembly method, the individual process steps can be clearly specified. Even with the positioning tool according to the invention in the individual process steps always accurate relative positions of the components to be mounted and interconnected components can be specified, even without (further) the window pane supporting components after completion of assembly of the window regulator assembly should remain within the vehicle door.
Durch die Bereitstellung des erfindungsgemäßen Positionierungswerkzeugs wird einem die Fensterheberbaugruppe zusammenbauenden Monteur ebenfalls ein einfaches Hilfsmittel zur Verfügung gestellt, das einen zuvor festgelegten und wiederkehrenden Handlungsablauf bei der Vornahme der Montage gewährleistet.By providing the positioning tool according to the invention, a fitter assembling the window regulator assembly is likewise provided with a simple aid which ensures a previously defined and recurring action sequence when carrying out the assembly.
Im Übrigen wird unter einem Trägerbauteil insbesondere ein Aggregateträger einer Kraftfahrzeugtür verstanden, der einen Trockenraum dichtend von einem Nassraum innerhalb der Kraftfahrzeugtür trennt.Incidentally, a carrier component is understood in particular to be an assembly carrier of a motor vehicle door which seals a drying space from a wet space within the motor vehicle door.
Bei dem Positionierungswerkzeug kann insbesondere vorgesehen sein, dass der wenigstens eine Stützabschnitt des Positionierungswerkzeugs derart ausgebildet ist, dass der Stützabschnitt nach der Anbringung des Positionierungswerkzeugs an dem Trägerbauteil zumindest teilweise in einen Verstellweg der Fensterscheibe hineinragt, entlang dem die montierte Fensterscheibe auf der Außenseite des Trägerbauteils bestimmungsgemäß verstellbar ist.In the positioning tool can be provided in particular that the at least one support portion of the positioning tool is formed such that the support portion projects after attachment of the positioning tool on the support member at least partially in a Verstellweg the window along which the mounted window on the outside of the support member intended is adjustable.
In einer Ausführungsvariante weist der Stützabschnitt eine Ausnehmung auf, die einen Abschnitt des Zugmittels und/oder einem an dem Zugmittel angebrachten und mit der Fensterscheibe zu verbindenden Mitnehmer der Fensterheberbaugruppe aufnimmt, wenn das Positionierungswerkzeug an dem Trägerbauteil angebracht ist. Auf diese Weise kann - gleichzeitig zur Definition einer Montageposition der Fensterscheibe - mit der Ausnehmung des Positionierungswerkzeugs an dessen Stützabschnitt sichergestellt werden, dass sich das mit der Fensterscheibe zu verbindende Zugmittel bzw. der zu verbindende Mitnehmer in einer vordefinierten Lage in Bezug auf die Fensterscheibe befindet. Dies erleichtert und beschleunigt den Montageprozess zusätzlich.In one embodiment, the support portion has a recess which receives a portion of the traction means and / or a mounted on the traction means and to be connected to the window pane driver of the window regulator assembly when the positioning tool is attached to the support member. In this way - at the same time as defining a mounting position of the window pane - it can be ensured with the recess of the positioning tool on its support section that the traction means to be connected to the window pane or the driver to be connected is located in a predefined position with respect to the window pane. This additionally facilitates and accelerates the assembly process.
Um die Fensterscheibe in der Montageposition abzustützen, kann selbstverständlich ausschließlich ein einzelner, ausreichend dimensionierter Stützabschnitt an dem OTo support the window pane in the mounting position, of course, only a single, sufficiently sized support section on the O
Positionierungswerkzeug vorgesehen sein. Es wird jedoch als besonders vorteilhaft angesehen, wenn das Positionierungswerkzeug zwei Stützabschnitte aufweist, die über einen Griffbereich miteinander verbunden sind. Damit stellt das Positionierungswerkzeug auf der Außenseite des Trägerbauteils zwei Auflageflächen für die Fensterscheibe bereit und ist zudem über den Griffbereich auf der Innenseite des Trägerbauteils in einfacher Weise wieder zu entfernen.Positioning tool be provided. However, it is considered to be particularly advantageous if the positioning tool has two support sections which are connected to one another via a grip area. Thus, the positioning tool on the outside of the support member provides two support surfaces for the window and is also on the grip area on the inside of the support member in a simple manner to remove.
Damit das Positionierungswerkzeug die Kräfte, die bei der Abstützung der Fensterscheibe auf das Positionierungswerkzeug wirken, in das Trägerbauteil sicher einleiten kann, zeichnet sich eine Ausführungsvariante dadurch aus, dass das Positionierungswerkzeug wenigstens einen Befestigungsabschnitt aufweist, über den sich das an dem Trägerbauteil angebrachte Positionierungswerkzeug an dem Trägerbauteil abstützen kann.In order for the positioning tool to be able to safely initiate the forces acting on the positioning tool when the window pane is supported in the carrier component, a variant embodiment is characterized in that the positioning tool has at least one fastening section, via which the positioning tool attached to the carrier component adjoins the positioning element Can support support member.
Hierbei ist insbesondere vorgesehen, dass der wenigstens eine Befestigungsabschnitt zumindest teilweise in die Öffnung des Trägerbauteils einbringbar ist und derart ausgebildet ist, dass er in der Öffnung des Trägerbauteils kraftschlüssig und/oder formschlüssig aufgenommen ist, wenn der Stützabschnitt die Fensterscheibe in der Montageposition abstützt. Dies kann in einfacher Weise z. B. dadurch realisiert sein, dass der Befestigungsabschnitt des Positionierungswerkzeugs die gleiche Außenkontur wie die Öffnung des Trägerbauteils aufweist und aufgrund geringfügig kleinerer Abmaße in die Öffnung einbringbar ist bzw. in diese eingesteckt werden kann.In this case, provision is made in particular for the at least one fastening section to be able to be introduced at least partially into the opening of the carrier component and to be embodied in such a way that it is received positively and / or positively in the opening of the carrier component when the supporting section supports the window pane in the mounting position. This can be done in a simple manner z. B. be realized in that the attachment portion of the positioning tool has the same outer contour as the opening of the support member and due to slightly smaller dimensions in the opening can be introduced or can be inserted into this.
Um die Zugänglichkeit der Fensterscheibe bzw. des Zugmittels zur Verbindung mit der Fensterscheibe auch von der Innenseite des Trägerbauteils zu gewährleisten, wenn dasIn order to ensure the accessibility of the window pane or the traction means for connection to the window pane also from the inside of the carrier component, when the
Positionierungswerkzeug an dem Trägerbauteil angebracht ist, weist dasPositioning tool is attached to the support member, the has
Positionierungswerkzeug in einer Ausführungsform wenigstens eine Montageöffnung auf, die dann die Innenseite und die Außenseite des Trägerbauteils miteinander verbindet.Positioning tool in one embodiment at least one mounting hole, which then connects the inside and the outside of the support member together.
Hierunter wird insbesondere eine Montageöffnung verstanden, durch die hindurch ein Werkzeug oder ein Befestigungsmittel, wie z. B. eine Schraube, geführt werden kann, um das Zugmittel bzw. einen Mitnehmer mit der Fensterscheibe zu verbinden.This is understood in particular a mounting hole through which a tool or a fastener, such. As a screw can be performed to connect the traction means or a driver with the window pane.
Vorteilhafterweise kann das Positionierungswerkzeug erstmalig zusammen mit den zu montierenden Komponenten der Fensterheberbaugruppe als Montagevorrichtung vertrieben werden, bei der das Positionierungswerkzeug nach der Montage wieder von dem Trägerbauteil entfernbar und für die Montage weiterer Fensterheberbaugruppen nutzbar ist. Wie bereits eingangs erläutert, ist ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung ein Verfahren zur Montage einer Fensterheberbaugruppe für eine Kraftfahrzeugtür unter Verwendung eines Positionierungswerkzeugs entsprechend dem Anspruch 10.Advantageously, the positioning tool can be sold for the first time together with the components to be assembled of the window regulator assembly as a mounting device, in which the positioning tool after assembly again removable from the support member and usable for the assembly of other window regulator assemblies. As already explained above, another aspect of the present invention is a method for assembling a window regulator assembly for a motor vehicle door using a positioning tool according to claim 10.
Demnach weist ein erfindungsgemäßes Montageverfahren die folgenden Schritte auf:Accordingly, an assembly method according to the invention comprises the following steps:
Bereitstellung wenigstens eines Funktionskomponenten der Kraftfahrzeugtür tragenden Trägerbauteils mit einer Innenseite und einer Außenseite, einerProviding at least one functional components of the vehicle door bearing support member having an inner side and an outer side, one
Fensterscheibe und einem Zugmittel zur Übertragung einer Antriebskraft auf die Fensterscheibe, um die Fensterscheibe nach der Montage bestimmungsgemäß zu verstellen, wobei das Trägerbauteil wenigstens eine die Innenseite und die Außenseite des Trägerbauteils verbindende Öffnung aufweist,Window pane and a traction means for transmitting a driving force to the window pane in order to adjust the window pane as intended after the mounting, wherein the carrier component has at least one opening connecting the inside and the outside of the carrier element,
Bereitstellung eines Positionierungswerkzeugs zur Definition einer Montageposition für die zu montierende Fensterscheibe relativ zu dem Trägerbauteil, wobei das Positionierungswerkzeug wenigstens einen Stützabschnitt zur Abstützung der Fensterscheibe in der Montageposition aufweist,Providing a positioning tool for defining a mounting position for the window pane to be mounted relative to the support component, the positioning tool having at least one support section for supporting the window pane in the mounting position,
Anbringen des Positionierungswerkzeugs an dem Trägerbauteil von der Innenseite des Trägerbauteils aus, wobei der Stützabschnitt des Positionierungswerkzeugs durch die Öffnung des Trägerbauteils hindurch zur Außenseite des Trägerbauteils geführt wird,Attaching the positioning tool to the carrier component from the inside of the carrier component, wherein the support portion of the positioning tool is guided through the opening of the carrier component to the outside of the carrier component,
Einbringen der Fensterscheibe in die Kraftfahrzeugtür entlang der Außenseite des Trägerbauteils, bis die Fensterscheibe über den Stützabschnitt des Positionierungswerkzeugs in der so definierten Montageposition abgestützt ist,Inserting the window pane into the motor vehicle door along the outside of the carrier component until the window pane is supported via the support section of the positioning tool in the assembly position defined in this way,
Verbinden des Zugmittels mit der Fensterscheibe, so dass die Fensterscheibe entlang der Außenseite des Trägerbauteils über das Zugmittel verstellbar ist, undConnecting the traction means with the window pane, so that the window pane along the outside of the support member via the traction means is adjustable, and
Entfernen des Positionierungswerkzeugs von dem Trägerbauteil von der Innenseite des Trägerbauteils aus, um das Positionierungswerkzeug für dieRemoving the positioning tool from the support member from the inside of the support member to the positioning tool for the
Montage einer weiteren Fensterheberbaugruppe zu nutzen. Um gegebenenfalls die Zugänglichkeit der zu montierenden Kraftfahrzeugtür während der Montage nur von einer Seite des Trägerbauteils realisieren zu können, kann das erfindungsgemäße Montageverfahren dadurch ergänzt werden, dass die Verbindung des Zugmittels mit der Fensterscheibe von der Innenseite des Trägerbauteils aus erfolgt.Mounting another power window assembly to use. In order to possibly be able to realize the accessibility of the motor vehicle door to be mounted during assembly only from one side of the carrier component, the assembly method according to the invention can be supplemented by the fact that the connection of the traction device with the window pane takes place from the inside of the carrier component.
Hierfür kann vorgesehen sein, dass die Verbindung des Zugmittels mit der Fensterscheibe über eine Montageöffnung des Positionierungswerkzeugs oder über einen Abschnitt der Öffnung des Trägerbauteils erfolgt, der hierfür von dem an dem Trägerbauteil angebrachten Positionierungswerkzeug definiert wird. Im letztgenannten Fall kann dies derart realisiert sein, dass die Öffnung des Trägerbauteils für einen Stützabschnitt des Positionierungswerkzeugs jeweils nicht vollständig von dem Trägerbauteil verschlossen.For this purpose, it can be provided that the connection of the pulling means with the window pane takes place via a mounting opening of the positioning tool or over a section of the opening of the carrier component, which is defined for this purpose by the positioning tool attached to the carrier component. In the latter case, this can be realized in such a way that the opening of the carrier component for a support section of the positioning tool is not completely closed by the carrier component.
Sofern für die Verbindung des Zugmittels mit der Fensterscheibe ein bereits an dem Zugmittel angebrachter Mitnehmer vorgesehen ist, kann das Verfahren vorteilhafterweise dahingehend erweitert werden, dass der Mitnehmer vor der Verbindung mit derIf an already mounted on the traction means driver is provided for the connection of the traction means with the window, the method can advantageously be extended to the effect that the driver before the connection with the
Fensterscheibe durch das Positionierungswerkzeug in einem vordefiniertenWindow through the positioning tool in a predefined
Positionsbereich relativ zu der Fensterscheibe positioniert wird und/oder dass derPosition range is positioned relative to the window pane and / or that the
Mitnehmer vor der Verbindung mit der Fensterscheibe in einem Lagebereich an dem Trägerbauteil abgestützt ist.Carrier is supported on the support member before the connection with the window pane in a positional range.
In beiden Fällen kann somit gewährleistet werden, dass sich der Mitnehmer vor der Verbindung mit der Fensterscheibe in einer wünschenswerten Position relativ zu der Fensterscheibe befindet. Hierfür kann einerseits das Positionierungswerkzeug selbst entsprechend ausgestaltet sein, oder das Trägerbauteil weist auf seiner Außenseite entsprechend angeformte Halteabschnitte für den Mitnehmer auf, so dass der Mitnehmer in einem derart definierten Lagebereich des Trägerbauteils abgestützt ist.In both cases, it can thus be ensured that the driver is in a desirable position relative to the window pane before being connected to the window pane. For this purpose, on the one hand, the positioning tool itself can be designed accordingly, or the support member has on its outer side correspondingly formed holding portions for the driver, so that the driver is supported in such a defined position range of the carrier component.
Der oder eine Mehrzahl von Mitnehmern - bei einem doppelsträngigen Fensterhebermechanismus üblicherweise zwei - befinden sich folglich in einer definierten Halteposition an der Außenseite des Trägerbauteils, bevor er oder sie mit der Fensterscheibe verbunden werden. Dabei kann die Verbindung der Fensterscheibe auch durch eine Fixierung der Mitnehmer an einem an der Fensterscheibe bereits befestigten Scheibenadapter geschehen.The or a plurality of carriers - usually two in a double-stranded window regulator mechanism - are consequently located in a defined holding position on the outside of the carrier component before it or they are connected to the window pane. In this case, the connection of the window pane can also be done by fixing the driver to a disk adapter already fastened to the window pane.
In einem Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Montageverfahrens ist darüber hinaus vorgesehen, dass der in dem Lagerbereich des Trägerbauteils abgestützte Mitnehmer durch die Verbindung mit der Fensterscheibe aus dem Lagerbereich entfernt wird. Mit anderen Worten aufgrund der Verbindung des abgestützten Mitnehmers mit der in der Montageposition gehaltenen Fensterscheibe wird der Mitnehmer automatisch aus dem Lagerbereich an der Außenseite des Trägerbauteils entfernt. Dies kann z. B. durch das Eindrehen einer durch den Mitnehmer hindurchgeführten Schraube in einen Scheibenadapter der Fensterscheibe realisiert sein, aufgrund dessen sich der Mitnehmer von der Außenseite des Trägerbauteils auf die Fensterscheibe zu bewegt.In one embodiment of the mounting method according to the invention, moreover, it is provided that the support supported in the bearing area of the carrier component Driver is removed by the connection with the window pane from the storage area. In other words, due to the connection of the supported driver with the window pane held in the mounting position, the driver is automatically removed from the storage area on the outside of the carrier component. This can be z. B. be realized by screwing a guided through the driver screw in a disc adapter of the window, due to which moves the driver from the outside of the support member to the window pane.
In einem alternativen Ausführungsbeispiel, bei dem der Mitnehmer über eine Rastverbindung mit der Fensterscheibe verbunden wird, weist die Fensterscheibe einenIn an alternative embodiment, in which the driver is connected via a latching connection with the window pane, the window pane has a
Scheibenadapter auf, der derart ausgebildet und derart in der Montageposition derDisc adapter, which is formed and thus in the mounting position of
Fensterscheibe relativ zu dem Mitnehmer positioniert wird, dass beim Entfernen desWindow pane is positioned relative to the driver, that when removing the
Positionierungswerkzeugs von dem Trägerbauteil der Scheibenadapter mit demPositioning tool from the support member of the disc adapter with the
Mitnehmer verrastet. In diesem Ausführungsbeispiel bewegt sich die Fensterscheibe aufgrund der an ihr angreifenden Gewichtskraft nach dem Entfernen desCarrier locked. In this embodiment, the window pane moves due to the force acting on it after removing the weight
Positionierungswerkzeugs in Richtung auf den abgestützten Mitnehmer und derPositioning tool towards the supported driver and the
Scheibenadapter verrastet mit dem Mitnehmer.Disc adapter locked with the driver.
Ergänzend kann vorgesehen sein, dass durch die Verrastung und die auf den Mitnehmer schlagartig wirkende Gewichtskraft der Fensterscheibe der Mitnehmer aus seiner abgestützten Position an dem Trägerbauteil entfernt wird. Die Abstützung der „fallenden" Fensterscheibe erfolgt dann direkt über das an dem Mitnehmer angeordnete und arretierte Zugmittel, üblicherweise ein Seil.In addition, it can be provided that the driver is removed from its supported position on the carrier component by the latching and the momentarily acting on the driver weight force of the window pane. The support of the "falling" window then takes place directly on the arranged on the driver and locked traction means, usually a rope.
In diesem Ausführungsbeispiel ist das erfindungsgemäße Montageverfahren folglich auch dadurch gekennzeichnet, dass der Mitnehmer und die Fensterscheibe in der Montageposition derart zueinander positioniert werden, dass beim Entfernen des Positionierungswerkzeugs von dem Trägerbauteil der Mitnehmer und die Fensterscheibe automatisch miteinander verbunden werden.Consequently, in this exemplary embodiment, the mounting method according to the invention is also characterized in that the driver and the window pane are positioned relative to one another in the assembly position so that the driver and the window pane are automatically connected to one another when the positioning tool is removed from the carrier component.
Dies flexibilisiert und optimiert ferner den Montageprozess, da ein Monteur hierbei nicht von Hand die Fensterscheibe mit dem Zugmittel verbinden muss. Vielmehr ist nach dem Einsetzen bzw. Anbringen des Positionierungswerkzeugs an dem Trägerbauteil von der Innenseite aus nur noch die Fensterscheibe entlang der Außenseite des Trägerbauteils in die Kraftfahrzeugtür einzusetzen und anschließend das Positionierungswerkzeug wieder auf der Innenseite des Trägerbauteils zu entfernen. Die nicht mehr von dem Positionierungswerkzeug abgestützte Fensterscheibe bewegt sich automatisch eine definierte, zugelassene Distanz in Wirkrichtung der Gewichtskraft, die üblicherweise deckungsgleich mit der Montagerichtung der Fensterscheibe ist, bis der an ihr fixierte Scheibenadapter in den Mitnehmer einrastet.This further flexibilizes and optimizes the assembly process, since a fitter does not have to manually connect the window pane with the traction means. Rather, after inserting or attaching the positioning tool on the support member from the inside only the window pane along the outside of the support member in the vehicle door to use and then remove the positioning tool again on the inside of the support member. The no longer supported by the positioning tool window moves automatically one defined, approved distance in the effective direction of the weight, which is usually congruent with the mounting direction of the window until the fixed to her disc adapter snaps into the driver.
Alternativ kann im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens vorgesehen sein, dass für die Verbindung des Zugmittels mit der Fensterscheibe ein drehbares Verriegelungselement vorgesehen ist. Dieses Verriegelungselement ist an der Fensterscheibe oder einem bereits an der Fensterscheibe unbeweglich fixierten Scheibenadapter drehbar gelagert und ist derart ausgebildet, dass durch Drehung des Verriegelungselements das Zugmittel mit der Fensterscheibe bzw. dem Scheibenadapter bestimmungsgemäß verbunden wird.Alternatively, it may be provided in the context of the method according to the invention that a rotatable locking element is provided for the connection of the traction means with the window pane. This locking element is rotatably mounted on the window pane or a disk adapter immovably fixed to the window pane and is designed in such a way that the traction means is connected as intended to the window pane or the pane adapter by rotation of the locking element.
Durch die Verwendung eines derartigen Verriegelungselements kann der Verfahrensablauf bei der Montage der Fensterheberbaugruppe bzw. bei der Montage der Fensterscheibe an die Fensterheberbaugruppe weiter systematisiert werden. Auch ist es damit möglich, eine Fensterheberbaugruppe ohne einen konventionellen Mitnehmer zu schaffen, über den die Antriebskraft des Zugmittels an den Scheibenadapter bzw. die Fensterscheibe weitergeleitet wird.By using such a locking element, the process sequence during assembly of the window regulator assembly or during assembly of the window pane to the window regulator assembly can be further systematized. Also, it is thus possible to provide a window regulator assembly without a conventional driver, via which the driving force of the traction means is forwarded to the disc adapter or the window pane.
Vorteilhafterweise können durch die Verwendung des Verriegelungselements zusätzliche Befestigungselemente, wie z. B. Schrauben oder Nieten, für die Verbindung des Zugmittels an die Fensterscheibe bzw. den Scheibenadapter ausgespart werden.Advantageously, by using the locking element additional fasteners, such. As screws or rivets, are recessed for the connection of the traction means to the window or the disc adapter.
So ist in einer Ausführungsvariante vorgesehen, dass das Zugmittel einen Seilnippel aufweist, der in eine Seilnippelaufnahme des Verriegelungselements eingebracht wird, worin der Seilnippel nach der Drehung des Verriegelungselements formschlüssig aufgenommen ist. Dementsprechend wird in einer darauf basierenden Ausführungsform die Fensterscheibe vor der Einbringung in die Kraftfahrzeugtür bereits mit einemThus, it is provided in a variant that the traction means comprises a cable nipple, which is introduced into a cable nipple receptacle of the locking element, wherein the cable nipple is received positively after the rotation of the locking element. Accordingly, in an embodiment based thereon, the window pane is already provided with one before being introduced into the motor vehicle door
Scheibenadapter versehen, in dem das Verriegelungselement drehbar gelagert eingesetzt ist. Nachdem die Fensterscheibe über das Positionierungswerkzeug in derDisc adapter provided in which the locking element is inserted rotatably mounted. After the windowpane over the positioning tool in the
Montageposition abgestützt wird, kann über eine Montageöffnung innerhalb desMounting position is supported by a mounting hole within the
Trägerbauteils oder des Positionierungswerkzeugs der Seilnippel des Zugmittels in dieCarrier component or the positioning tool of the cable nipple of the traction means in the
Seilnippelaufnahme des Verriegelungselements eingesetzt. Anschließend erfolgt durchCable nipple receptacle of the locking element used. Then done by
Drehung des Verriegelungselements die formschlüssige Verbindung des Seilnippels mit dem Verriegelungselement, so dass eine auf das Zugmittel wirkende Antriebskraft auf die zu verstellende Fensterscheibe übertragen werden kann. Um die Drehung des Verriegelungselements von der Innenseite des Trägerbauteils aus zu erleichtern, kann das Verriegelungselement weiterhin Werkzeugeingriffsöffnungen aufweisen, in die ein passendes Werkzeug von der Innenseite des Trägerbauteils aus eingreifen kann.Rotation of the locking element, the positive connection of the cable nipple with the locking element, so that acting on the traction means driving force can be transmitted to the window to be adjusted. In order to facilitate rotation of the locking member from the inside of the support member, the locking member may further include tool engagement holes into which a mating tool can engage from the inside of the support member.
Um des Weiteren in einfacher Weise zu gewährleisten, dass das Verriegelungselement nach der bestimmungsgemäßen Verbindung des Zugmittels verliersicher innerhalb der Kraftfahrzeugtür montiert ist, wird in einer Weiterentwicklung vorgesehen, dass das Verriegelungselement durch seine Drehung zur Verbindung des Zugmittels auch gleichzeitig relativ zu der Fensterscheibe arretiert wird. Mit anderen Worten, sobald das Zugmittel bestimmungsgemäß verbunden ist, wird gleichzeitig auch das Verriegelungselement in der damit eingenommenen Endposition fixiert.To further ensure in a simple manner that the locking element is mounted captively within the motor vehicle door after the intended connection of the traction means is provided in a further development that the locking element is locked by its rotation to connect the traction means at the same time relative to the window. In other words, as soon as the traction means is connected as intended, the locking element is simultaneously fixed in the end position assumed therewith.
Dies kann beispielsweise durch eine Rastverbindung realisiert sein, bei der das Verriegelungselement mit der Fensterscheibe und/oder mit dem Scheibenadapter verrastet, sobald das Zugmittel bestimmungsgemäß verbunden ist.This can be realized, for example, by a latching connection, in which the locking element is locked to the window pane and / or to the pane adapter as soon as the traction means is connected as intended.
Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung werden bei der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen deutlich werden.Further advantages and features of the invention will become apparent in the following description of exemplary embodiments.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1A - 1 G verschiedene Ansichten einer Fensterheberbaugruppe mit einer zu montierenden Fensterscheibe, wobei zur Montage der Fensterscheibe ein erfindungsgemäßes Positionierungswerkzeug eingesetzt wird und die einzelnen Figuren unterschiedliche Verfahrensschritte des erfindungsgemäßen Montageverfahrens verdeutlichen;1A-1 G show various views of a window regulator assembly with a window pane to be mounted, wherein a positioning tool according to the invention is used for mounting the window pane and the individual figures illustrate different method steps of the assembly method according to the invention;
Fig. 2A - 2F verschiedene Ansichten einer Ausführungsvariante des erfindungsgemäßen Positionierungswerkzeugs, wobei damit auch gleichzeitig eine weitere Ausführungsvariante für das erfindungsgemäße Montageverfahren verdeutlicht wird;FIGS. 2A-2F show different views of a variant of the positioning tool according to the invention, whereby a further embodiment variant for the assembly method according to the invention is simultaneously illustrated;
Fig. 3A - 3B geschnittene Vorderansichten einer Ausführungsvariante auf Basis des Ausführungsbeispiels der Figuren 2A - 2F mit unterschiedlich ausgestalteten Mitnehmern; Fig. 4A - 4G eine weitere Ausführungsvariante eines erfindungsgemäßen Positionierungswerkzeugs sowie der sich damit ergebenden Durchführung des erfindungsgemäßen Montageverfahrens;3A-3B are sectional front views of a variant embodiment based on the embodiment of Figures 2A - 2F with differently designed drivers; 4A-4G show a further embodiment of a positioning tool according to the invention and the resulting implementation of the assembly method according to the invention;
Fig. 5A - 5B eine Weiterentwicklung des Positionierungswerkzeugs gemäß den5A-5B show a further development of the positioning tool according to FIGS
Figuren 2A - 2F;FIGS. 2A-2F;
Fig. 6 in perspektivischer Seitenansicht eine Ausführungsvariante mit einem alternativen Scheibenadapter für die zu montierende Fensterscheibe;6 shows a perspective side view of a variant embodiment with an alternative disk adapter for the window pane to be mounted;
Fig. 7A - 7C ein Verriegelungselement in übereinstimmenden Ansichten und in verschiedenen Verfahrensschritten zur Verbindung des Zugmittels mit der zu montierenden Fensterscheibe oder mit einem an der Fensterscheibe befestigten Scheibenadapter;FIGS. 7A-7C show a locking element in coinciding views and in different method steps for connecting the traction means to the window pane to be mounted or to a window adapter attached to the window pane;
Fig. 8A - 8D verschiedene Seitenansichten eines weiteren Ausführungsbeispiels eines Verriegelungselements in unterschiedlichen Montageschritten.8A-8D different side views of another embodiment of a locking element in different assembly steps.
Die Figuren 1A bis 1 G verdeutlichen in verschiedenen Ansichten ein erstes Ausführungsbeispiel für ein erfindungsgemäßes Positionierungswerkzeug 4 und zeigen das Positionierungswerkzeug 4 in unterschiedlichen Montagesituationen während der Durchführung des erfindungsgemäßen Montageverfahrens.Figures 1A to 1 G illustrate in different views a first embodiment of an inventive positioning tool 4 and show the positioning tool 4 in different mounting situations during the implementation of the assembly method according to the invention.
In den Figuren 1A bis 1 G, wie auch den nachfolgenden Figuren, ist im Wesentlichen nur ein Ausschnitt einer Kraftfahrzeugtür mit einem doppelsträngigen Fensterhebermechanismus ohne Führungsschienen gezeigt.In FIGS. 1A to 1 G, as well as the following figures, essentially only a detail of a motor vehicle door with a double-stranded window regulator mechanism without guide rails is shown.
Unter anderem umfasst der Fensterhebermechanismus bzw. eine korrespondierende Fensterheberbaugruppe einen innerhalb der Kraftfahrzeugtür angeordneten Aggregateträger 1 , der sich als im Wesentlichen planes Bauteil in einer xz-Ebene erstreckt. Der Aggregateträger 1 als ein Funktionskomponenten tragendes Trägerbauteil der Fensterheberbaugruppe kann in bekannter Weise innerhalb der Kraftfahrzeugtür zur Abdichtung eines Nassraums NR innerhalb der Kraftfahrzeugtür gegenüber einem Trockenraum TR verwendet sein.Among other things, the window regulator mechanism or a corresponding window regulator assembly comprises an assembly carrier 1 arranged inside the motor vehicle door and extending as an essentially planar component in an xz plane. The subframe 1 as a functional components supporting support member of the window regulator assembly may be used in a known manner within the motor vehicle door for sealing a wet room NR inside the vehicle door with respect to a drying space TR.
Derart weist der Aggregateträger 1 eine Außenseite auf, die im zusammengebauten Zustand der Kraftfahrzeugtür folglich einer Türaußenhaut der Kraftfahrzeugtür bzw. der Außenseite des Kraftfahrzeugs zugewandt ist. Die dieser Außenseite gegenüberliegende Innenseite des Trägerbauteils liegt in dem Trockenraum TR, in dem die empfindlichen und vor Nässe zu schützenden Funktionskomponenten der Kraftfahrzeugtür untergebracht werden.Thus, the subframe 1 has an outer side, which in the assembled state of the motor vehicle door consequently a door outer skin of the motor vehicle door or the Outside facing the motor vehicle. The inner side of the carrier component lying opposite this outer side lies in the drying space TR, in which the sensitive functional components of the motor vehicle door to be protected against moisture are accommodated.
Innerhalb des Nassraums NR der Kraftfahrzeugtür wird eine Fensterscheibe FS entlang der Außenseite des Aggregateträgers 1 verstellt, um die Fensterscheibe FS zu öffnen oder zu schließen. Für die bestimmungsgemäße Verstellung der Fensterscheibe FS wird diese mit einem Zugmittel in der Form eines Seils S verbunden, die dann eine Antriebskraft auf die zu verstellende Fensterscheibe FS überträgt.Within the wet space NR of the motor vehicle door, a window pane FS is moved along the outside of the unit carrier 1 in order to open or close the window pane FS. For the intended adjustment of the window pane FS this is connected to a traction means in the form of a rope S, which then transmits a driving force to the window pane FS to be adjusted.
Im vorliegenden Fall weist die Fensterscheibe FS vor ihrer Montage innerhalb der Kraftfahrzeugtür bereits zwei an ihrer Scheibenunterkante SK befestigte Scheibenadapter 3, 3 auf. Ein Scheibenadapter 3 umfasst zunächst je eine Basis 31 , an der die Verbindung mit dem Seil S realisiert wird, und einen Umgriffsabschnitt 30, in dem die Scheibenunterkante SK ruht und der die Fensterscheibe FS umgreift.In the present case, the window pane FS already has two disk adapters 3, 3 fastened to its lower edge SK before it is mounted inside the motor vehicle door. A disc adapter 3 initially comprises in each case a base 31 on which the connection with the cable S is realized, and a wrap-around section 30 in which the lower edge of the disc SK rests and which surrounds the window pane FS.
Vor der Einbringung der Fensterscheibe FS in das Innere der Kraftfahrzeugtür entlang der Außenseite des bereits montierten Aggregateträgers 1 wird das Seil S an der Außenseite des Aggregateträgers 1 gebrauchsfertig montiert. Das Seil S weist zwei schmale Mitnehmer 2, 2 auf, die an dem Seil S bereits fixiert sind. Die Mitnehmer 2, 2 sollen jeweils mit einem Scheibenadapter 3 verbunden werden, um die Fensterscheibe FS mit dem Seil S zu verbinden.Before the introduction of the window pane FS in the interior of the motor vehicle door along the outside of the already mounted subframe 1, the rope S is mounted ready for use on the outside of the subframe 1. The rope S has two narrow drivers 2, 2, which are already fixed to the rope S. The drivers 2, 2 should each be connected to a disk adapter 3 in order to connect the window pane FS with the cable S.
Um diese Verbindung der Fensterscheibe FS mit dem Seil S in einer Montageposition der Fensterscheibe FS zu ermöglichen, in der die Fensterscheibe FS gegebenenfalls zumindest abschnittsweise noch über eine Türbrüstung der Kraftfahrzeugtür hinausragt, wird das Positionierungswerkzeug 4 verwendet.In order to enable this connection of the window pane FS with the cable S in a mounting position of the window pane FS, in which the window pane FS optionally protrudes, at least in sections, beyond a door sill of the motor vehicle door, the positioning tool 4 is used.
Das Positionierungswerkzeug 4 weist einen Griffbereich 40 auf, der zwei senkrecht zu dem Griffbereich 40 vorstehende Stützabschnitte 43L und 43R miteinander verbindet. Wie insbesondere in Figur 1A gezeigt ist, ist das Positionierungswerkzeug 4 von innerhalb des Trockenraums TR auf der Innenseite des Aggregateträgers 1 an dem Aggregateträger anbringbar, indem es in Raumrichtung -y senkrecht zu der Innenseite des Aggregateträgers 1 in den Aggregateträger 1 eingesetzt wird. Hierfür werden die Stützabschnitte 43L und 43R durch zwei Durchgangsöffnungen 10L bzw. 10R hindurchgeführt, die an dem Aggregateträger 1 vorgesehen sind und den Trockenraum TR mit dem Nassraum NR bzw. die Innenseite des Aggregateträgers 1 mit der Außenseite des Aggregateträgers 1 verbinden.The positioning tool 4 has a grip region 40, which connects two support sections 43L and 43R projecting perpendicularly to the grip region 40. As shown in particular in FIG. 1A, the positioning tool 4 can be attached to the unit carrier from inside the drying space TR on the inside of the unit carrier 1 by being inserted into the unit carrier 1 in the spatial direction -y perpendicular to the inside of the unit carrier 1. For this purpose, the support portions 43L and 43R are passed through two through holes 10L and 10R, respectively, provided on the subframe 1 and the dry space TR with the wet room NR or the inside of the subframe 1 with the outside of the subframe 1 connect.
Die Stützabschnitte 43L und 43R des Positionierungswerkzeugs 4 stehen in Raumrichtung -y von der Außenseite des Aggregateträgers 1 im Wesentlichen senkrecht in einen Verstellweg der Fensterscheibe FS vor, entlang dem die Fensterscheibe FS nach ihrer Montage innerhalb der Kraftfahrzeugtür verstellbar ist. Die von der Außenseite des Aggregateträgers 1 vorstehenden Stützabschnitte 43L und 43R definieren eine Montageposition für die Fensterscheibe FS. In dieser Montageposition ist die zu montierende Fensterscheibe FS jeweils durch Anlage der Basis 31 eines Scheibenadapters 3 auf einem Auflagebereich 430L bzw. 430R des Stützabschnitts 43L bzw. 43R des Positionierungswerkzeugs 4 in einer vorgegebenen Lage relativ zu dem Aggregateträger 1 gehalten und abgestützt.The support sections 43L and 43R of the positioning tool 4 protrude in the spatial direction -y from the outside of the subframe 1 substantially perpendicularly into a displacement path of the window pane FS, along which the window pane FS is adjustable after being mounted inside the motor vehicle door. The supporting portions 43L and 43R projecting from the outside of the subframe 1 define a mounting position for the window glass FS. In this mounting position, the window pane FS to be mounted is respectively held and supported in a predetermined position relative to the unit carrier 1 by abutment of the base 31 of a disc adapter 3 on a support region 430L or 430R of the support section 43L or 43R of the positioning tool 4.
Damit die auf die Fensterscheibe FS entlang der Raumrichtung -z wirkende Gewichtskraft auch sicher von dem Positionierungswerkzeug 4 auf den Aggregateträger 1 übertragen werden kann, ist das Positionierungswerkzeug 4 in den beiden Öffnungen 10L und 10R des Aggregateträgers 1 formschlüssig aufgenommen. Wie besonders in den Figuren 1 D und 1 F gut ersichtlich ist, weist das Positionierungswerkzeug 4 hierfür zwei Befestigungsabschnitte 42L und 42R auf, die sich senkrecht zu dem Griffbereich 40 erstrecken und sich zwischen dem Stützabschnitt 43L bzw. 43R und dem Griffbereich 40 befinden.So that the weight force acting on the window pane FS along the spatial direction -z can also be reliably transmitted from the positioning tool 4 to the unit carrier 1, the positioning tool 4 is received in a form-fitting manner in the two openings 10L and 10R of the unit carrier 1. As can be clearly seen in particular in FIGS. 1D and 1F, the positioning tool 4 for this purpose has two fastening sections 42L and 42R which extend perpendicular to the grip region 40 and are located between the support section 43L or 43R and the grip region 40.
Während die Stützabschnitte 43L und 43R wenigstens geringfügig kleinere Abmaße als die Durchgangsöffnungen 10L und 10R aufweisen, sind sowohl der Befestigungsabschnitt 42L als auch der Befestigungsabschnitt 42R des Positionierungswerkzeugs 4 als schmale zylinderförmige Abschnitte ausgebildet, deren kreisförmige Grundfläche übereinstimmend zu den kreisförmigen Durchgangsöffnungen 10L und 10R dimensioniert ist. Dabei sind die Befestigungsabschnitte 42L und 42R selbstverständlich derart dimensioniert, dass ein einfaches, d. h. mit geringem Kraftaufwand durchzuführendes, Einstecken und Entfernen des Positionierungswerkzeugs 4 in bzw. aus den Durchgangsöffnungen 10L und 10R möglich ist.While the support portions 43L and 43R have at least slightly smaller dimensions than the through holes 10L and 10R, both the fixing portion 42L and the fixing portion 42R of the positioning tool 4 are formed as narrow cylindrical portions whose circular base is made to coincide with the circular through holes 10L and 10R , Of course, the mounting portions 42L and 42R are dimensioned so that a simple, d. H. With little effort to be performed, insertion and removal of the positioning tool 4 in or out of the through holes 10L and 10R is possible.
Nachdem das Positionierungswerkzeug 4 von der Innenseite des Aggregateträgers 1 aus eingesetzt wurde und die Fensterscheibe FS über die Stützabschnitte 43L und 43R des Positionierungswerkzeugs 4 in einer Montageposition abgestützt ist, kann die Verbindung des Mitnehmers 2 mit dem jeweiligen Scheibenadapter 3 erfolgen, ohne dass hierfür die Fensterscheibe FS weiterhin durch einen Monteur gehalten werden müsste.After the positioning tool 4 has been inserted from the inside of the subframe 1 and the window pane FS is supported in a mounting position via the support sections 43L and 43R of the positioning tool 4, the connection can be made of the driver 2 with the respective disk adapter 3, without the window pane FS still having to be held by a fitter for this purpose.
Hierbeit ist nicht nur die Position der Fensterscheibe FS durch das Positionierungswerkzeug 4 eindeutig festgelegt, sondern das Positionierungswerkzeug 4 ist selbst in vordefinierter Weise an dem Aggregateträger 1 befestigt und abgestützt. Dies bedeutet in diesem Zusammenhang, dass das Positionierungswerkzeug 4 nicht mit einer beliebigen Länge der Stützabschnitte 43L und 43R in den Nassraum NR der Kraftfahrzeugtür hineinragt. Tatsächlich kann das Positionierungswerkzeug 4 nur soweit in Raumrichtung -y auf die Innenseite des Aggregateträgers 1 zu bewegt werden, bis das Positionierungswerkzeug 4 mit einem Anlagebereich 420L und einem Anlagebereich 420R an der Innenseite des Aggregateträgers 1 anliegt. Die Anlagebereiche 420L und 420R schließen sich direkt an die Befestigungsabschnitte 42L und 42R in Richtung auf den Griffbereich 40 an und übersteigen mit ihren Abmaßen den Durchmesser der jeweils zugeordneten Durchgangsöffnung 10L bzw. 10R. Derart fungieren die Anlagebereiche 420L und 420R des Positionierungswerkzeugs 4 als Anschläge, die die Einnahme einer vorgegebenen Position des Positionierungswerkzeugs an dem Aggregateträger 1 sicherstellen.Here, not only the position of the window pane FS by the positioning tool 4 is clearly defined, but the positioning tool 4 is fixed and supported even in a predefined manner to the subframe 1. In this context, this means that the positioning tool 4 does not protrude into the wet space NR of the motor vehicle door with any length of the support sections 43L and 43R. In fact, the positioning tool 4 can only be moved to the inside of the unit carrier 1 in the spatial direction -y until the positioning tool 4 bears against the inside of the unit carrier 1 with a contact region 420L and a contact region 420R. The abutment portions 420L and 420R are directly adjacent to the attachment portions 42L and 42R toward the grip portion 40, and exceed with their dimensions the diameter of the associated through holes 10L and 10R, respectively. Thus, the abutment portions 420L and 420R of the positioning tool 4 function as stoppers which ensure the assumption of a predetermined position of the positioning tool on the subframe 1.
Damit sich nicht nur die Fensterscheibe FS und das Positionierungswerkzeug 4 in einer vorbestimmten Ausrichtung und Lage relativ zu dem Aggregateträger 1 befinden sondern auch die Mitnehmer 2, 2, ist sowohl der Stützabschnitt 42L als auch der Stützabschnitt 42R mit einer an die Kontur des zugeordneten Mitnehmers 2 angepassten Ausnehmung 431 L bzw. 431 R versehen. Die Ausnehmungen 431 L und 431 R verlaufen im Wesentlichen als durchgängiger Zwischenraum entlang der Raumrichtung z innerhalb des Stützabschnitts 43L bzw. 43R, so dass der jeweils zugeordnete Mitnehmer 2 bei Anbringung des Positionierungswerkzeugs 4 an den Aggregateträger 1 in Raumrichtung y in die Ausnehmung 431 L bzw. 431 R hinein gleiten kann. Durch die Formgebung der Ausnehmung 431 L bzw. 431 R wird der jeweils zugeordnete Mitnehmer 2 formschlüssig in dem Stützabschnitt 43L bzw. 43R aufgenommen. Dabei liegt der Mitnehmer 2 ebenso wie die sich beidseitig an den Mitnehmer 2 anschließenden Abschnitte des Seils S folglich jeweils zwischen zwei über die jeweilige Ausnehmung 431 L bzw. 431 R definierte Teilstücke des Stützabschnitts 43L bzw. 43R.So that not only the window pane FS and the positioning tool 4 are located in a predetermined orientation and position relative to the unit carrier 1 but also the drivers 2, 2, both the support portion 42L and the support portion 42R are connected to the contour of the associated driver 2 fitted recess 431 L and 431 R provided. The recesses 431 L and 431 R run substantially as a continuous gap along the spatial direction z within the support section 43L or 43R, so that the respective associated driver 2 when mounting the positioning tool 4 to the subframe 1 in the spatial direction y in the recess 431 L or 431 R can slide into it. Due to the shape of the recess 431 L or 431 R of the respectively associated driver 2 is positively received in the support portion 43L and 43R. In this case, the driver 2, as well as the portions of the cable S adjoining the driver 2 on both sides, consequently each lie between two sections of the support section 43L or 43R defined by the respective recess 431 L or 431 R.
Die Auflagebereiche 430L und 430R der Stützabschnitt 43L und 43R stehen weiterhin jeweils als abgewinkelter kleiner Steg von dem übrigen Stützabschnitt 43L bzw. 43R ab. Damit muss der zugeordnete Mitnehmer 2 nur geringfügig aus der Ausnehmung 431 L bzw. 431 R heraus in Richtung auf die in der Montageposition abgestützte Fensterscheibe FS zu bewegt werden, um den Mitnehmer 2 mit dem entsprechenden Scheibenadapter 3 zu verbinden.The support portions 430L and 430R of the support portions 43L and 43R further protrude as an angled small ridge from the remaining support portion 43L and 43R, respectively. Thus, the associated driver 2 has only slightly from the recess 431 L or 431 R out towards the supported in the mounting position window pane FS to be moved to connect the driver 2 with the corresponding disc adapter 3.
Dies ist besonders gut in den Figuren 1 F und 1 G zu erkennen, die den in der Figur 1 E gekennzeichneten Bereich des Positionierungswerkzeugs 4 vergrößert darstellen und das Seil S mit dem Mitnehmer 2 sowohl zunächst noch außerhalb der Ausnehmung 431 R (Figur 1 F) als auch innerhalb der Ausnehmung 431 R in der Montageposition der Fensterscheibe FS (Figur 1 G) zeigen.This can be seen particularly well in FIGS. 1 F and 1 G, which represent the area of the positioning tool 4 marked in FIG. 1 E enlarged and the cable S with the driver 2 both initially outside the recess 431 R (FIG. as well as within the recess 431 R in the mounting position of the window pane FS (Figure 1 G) show.
Um zu gewährleisten, dass der Mitnehmer 2 mit dem zugeordneten Scheibenadapter 3 jeweils auch von der Innenseite des Aggregateträgers 1 aus bzw. von dem Trockenraum TR aus verbunden werden kann, weist das Positionierungswerkzeug 4 im Bereich eines jeden Stützabschnitts 43L und 43R als Montageöffnung eine zentrale Montagebohrung 410L und 410R auf. Diese Montagebohrung 410L bzw. 410R verbindet jeweils die Innenseite des Aggregateträgers 1 mit der Außenseite des Aggregateträgers 1 respektive den Trockenraum TR mit dem Nassraum NR, wenn das Positionierungswerkzeug 4 an dem Aggregateträger 1 angebracht ist. Auf diese Weise dienen die Durchgangsöffnungen 10L und 10R des Aggregateträgers 1 ausschließlich dem Hindurchführen des jeweiligen Stützabschnitts 43L und 43R und der Aufnahme des zugehörigen Befestigungsabschnitts 42L und 42R, während die weitere Montage der Fensterheberbaugruppe über die Montagebohrungen 410L und 410R bewerkstelligt wird.In order to ensure that the driver 2 can be connected to the associated disk adapter 3 also from the inside of the unit carrier 1 or from the drying space TR, the positioning tool 4 in the region of each support portion 43L and 43R as a mounting opening a central mounting hole 410L and 410R on. This mounting hole 410L or 410R respectively connects the inside of the unit carrier 1 with the outside of the unit carrier 1 or the drying space TR with the wet room NR when the positioning tool 4 is attached to the unit carrier 1. In this way, the through holes 10L and 10R of the subframe 1 serve only to pass the respective support portion 43L and 43R and receive the associated attachment portion 42L and 42R, while further mounting the window regulator assembly via the mounting holes 410L and 410R.
Die Montagebohrungen 410L und 410R münden auf der dem Trockenraum TR zugewandten Seite des Positionierungswerkzeugs 4 je in einen Montageabschnitt 41 L bzw. 41 R, über den ein Montagewerkzeug von der Trockenraumseite her in das Positionierungswerkzeug 4 einführbar ist.The mounting holes 410L and 410R open on the drying space TR side facing the positioning tool 4 each in a mounting portion 41 L and 41 R, via a mounting tool from the dry-room side into the positioning tool 4 is inserted.
Die Stützabschnitte 43L und 43R bzw. die korrespondierenden Ausnehmungen 431 L und 431 R sind zudem derart ausgebildet, dass eine Mittelachse der Montageöffnung 410L bzw. 410R mit einer Befestigungsachse eines für die Verbindung des Mitnehmers 2 mit dem zugeordneten Scheibenadapter 3 vorgesehenen Befestigungsmittels fluchtet. Eine derartige Befestigungsachse ist vorliegend die Schraubenachse einer Schraube 5 alsThe support portions 43L and 43R and the corresponding recesses 431 L and 431 R are also formed such that a center axis of the mounting opening 410L or 410R is aligned with a mounting axis of a provided for the connection of the driver 2 with the associated disc adapter 3 fastener. Such a fastening axis is in this case the screw axis of a screw 5 as
Befestigungsmittel. Diese Schraube 5 ist bereits vor der Einbringung der Fensterschreibe FS und vor dem Anbringen des Positionierungswerkzeugs 4 an dem Aggregateträger 1 derart an dem Mitnehmer 2 angebracht, so dass ein Schraubenkopf der Schraube 5 der Außenseite des Aggregateträgers 1 zugewandt ist und damit über die Montagebohrung 410L bzw. 410R zugänglich ist.Fasteners. This screw 5 is already mounted prior to the introduction of the window writing FS and before attaching the positioning tool 4 on the subframe 1 on the driver 2, so that a screw head of the screw 5 of Outside of the unit carrier 1 faces and is thus accessible via the mounting hole 410L or 410R.
Wie insbesondere in der Figur 1 D vergrößert dargestellt ist, kann somit über eine Montageöffnung 410L bzw. 410R des Positionierungswerkzeugs 4 mit einem Schraubendreher auf die Schraube 5 eingewirkt werden, so dass diese in eine an der Basis 31 angeformte Mutter 32 des Scheibenadapters 3 eingedreht werden kann.As is shown in particular enlarged in FIG. 1 D, the screw 5 can thus be acted upon with a screwdriver via a mounting opening 410 L or 410 R of the positioning tool 4 so that they are screwed into a nut 32 of the disc adapter 3 which is formed on the base 31 can.
Über die Abstützung und Positionierung der Fensterscheibe FS in der von dem Positionierungswerkzeug 4 definierten Montageposition ist dabei sichergestellt, dass auch eine Mittelachse der Mutter 32 mit der Schraubenachse der Schraube 5 und der Mittelachse der Montageöffnung 410L bzw. 410R fluchtet.By means of the support and positioning of the window pane FS in the mounting position defined by the positioning tool 4, it is ensured that a central axis of the nut 32 is also aligned with the screw axis of the screw 5 and the center axis of the mounting opening 410L or 410R.
Um darüber hinaus zu verhindern, dass der Mitnehmer 2 während des Eindrehens der Schraube 5 von der Trockenraumseite der Kraftfahrzeugtür aus um eine zurTo further prevent the driver 2 during the screwing of the screw 5 from the dry-room side of the motor vehicle door to a for
Raumrichtung y parallele Achse verdreht wird, weist die Basis 31 des SchreibenadaptersSpace direction y parallel axis is rotated, has the base 31 of the writing adapter
3 auf ihrer der Außenseite des Aggregateträgers 1 zugewandeten Seite eine3 on its side facing the outside of the unit carrier 1 side
Mitnehmeraufnahme 34 auf. Diese Mitnehmeraufnahme 34 ist ein durch von der Basis 31 vorstehende Abschnitte definierter Bereich, dessen Kontur dem Umriss des Mitnehmers 2 entspricht. Auf diese Weise liegt der Mitnehmer 2 wenigstens abschnittsweise in derDriver receptacle 34 on. This driver receptacle 34 is a defined by the base 31 portions defined region whose contour corresponds to the outline of the driver 2. In this way, the driver 2 is at least partially in the
Mitnehmeraufnahme 34 des Scheibenadapters 3 formschlüssig an, wenn der MitnehmerMitnehmeraufnahme 34 of the disc adapter 3 form fit to when the driver
2 mit seinem zugeordneten Scheibenadapter 3 verbunden ist.2 is connected to its associated disc adapter 3.
Nach dem Verbinden des Seils S über die Mitnehmer 2,2 und die Scheibenadapter 3,3 mit der Fensterscheibe FS ist die Fensterscheibe FS über das Seil S innerhalb derAfter connecting the rope S on the driver 2.2 and the disc adapter 3.3 with the window pane FS is the window pane FS on the rope S within the
Kraftfahrzeugtür gehalten und durch Übertragung einer Antriebskraft, z. B. durch einenMotor vehicle door held and by transmission of a driving force, for. B. by a
Antriebsmotor, entlang der Außenseite des Aggregateträgers 1 und damit innerhalb desDrive motor, along the outside of the unit carrier 1 and thus within the
Nassraums NR bestimmungsgemäß verstellbar. Eine weitere Abstützung derWet room NR according to regulations adjustable. Another support of the
Fensterscheibe FS über das Positionierungswerkzeug 4 ist dann nicht mehr nötig. Die während der Montage der Fensterscheibe FS in den Verstellweg der Fensterscheibe FS ragenden Stützabschnitte 43L und 43R sind daher aus dem Verstellweg zu entfernen, um eine hindernisfreie Verstellung der Fensterscheibe FS zu ermöglichen. Dementsprechend wird das Positionierungswerkzeug 4 im Zuge des erfindungsgemäßenWindow pane FS via the positioning tool 4 is then no longer necessary. The projecting during assembly of the window pane FS in the adjustment of the window pane FS support portions 43 L and 43 R are therefore to be removed from the adjustment to allow a barrier-free adjustment of the window pane FS. Accordingly, the positioning tool 4 in the course of the invention
Montageverfahrens von der Innenseite des Aggregateträgers 1 aus wieder entfernt und kann für die Montage einer weiteren Fensterscheibe an einem weiteren Aggregateträger genutzt werden. Damit der Aggregateträger 1 weiterhin seine Dichtungsfunktion innerhalb der Kraftfahrzeugtür wahrnehmen kann, werden die Durchgangsöffnungen 10L und 10R nach Abschluss der Montage dichtend verschlossen. Hierfür können beispielsweise entsprechende Abdeckungen oder Folien vorgesehen sein.Mounting method of the inside of the subframe 1 again removed and can be used for mounting a further window pane on another subframe. So that the subframe 1 can continue to perform its sealing function within the motor vehicle door, the through-openings 10L and 10R are sealingly closed after completion of the assembly. For this purpose, for example, corresponding covers or films may be provided.
Eine alternative Ausführungsform des erfindungsgemäßen Positionierungswerkzeugs zeigen die Figuren 2A - 2F, in denen ein Positionierungswerkzeug 4* dargestellt ist. Die Ausbildung des Positionierungswerkzeugs 4* ist gegenüber dem zuvor erläuterten Positionierungswerkzeug 4 deutlich vereinfacht. So weist das Positionierungswerkzeug 4* zwei Stützabschnitte 43L* und 43R* auf, die im Wesentlichen als zylindrische Abschnitte von dem Positionierungswerkzeug 4* senkrecht zu einem sie verbindenden Griffbereich 40* hervorstehen. Zwischen dem sich im Wesentlichen längs erstreckenden Griffbereich 40* und den senkrecht dazu vorstehenden Stützabschnitten 43L* und 43R* ist jeweils ein Anlageabschnitt 42L* bzw. 42R* an dem Positionierungswerkzeug 4* ausgeformt.An alternative embodiment of the positioning tool according to the invention is shown in FIGS. 2A-2F, in which a positioning tool 4 * is shown. The design of the positioning tool 4 * is significantly simplified compared to the previously described positioning tool 4. Thus, the positioning tool 4 * has two support portions 43L * and 43R * which protrude substantially as cylindrical portions of the positioning tool 4 * perpendicular to a grip portion 40 * connecting them. Between the substantially longitudinally extending grip region 40 * and the perpendicularly projecting support portions 43L * and 43R * , in each case a contact section 42L * or 42R * is formed on the positioning tool 4 * .
Die Anlageabschnitte 42L* und 42R* sind zylinderförmige Abschnitte mit einem Kreis als Grundfläche. Die Grundfläche der Anlageabschnitte 42L* und 42R* ist so groß, dass der Anlageabschnitt 42L* bzw. 42R* jeweils erneut einen Anlagebereich 420L* bzw. 420R* in der Form eines Absatz zu dem sich anschließenden Stützabschnitt 43L* bzw. 43R* bildet. Die Anlagebereiche 420L* und 420R* liegen bei der Anbringung des Positionierungswerkzeuges 4* an der Innenseite des Aggregateträgers 1 an, während sich die Stützabschnitte 43L* und 43R* zur Definition der Montageposition der Fensterscheibe FS durch Durchgangsöffnungen 10L* bzw. 10R* auf die Außenseite des Aggregateträgers 1 erstrecken.The abutment portions 42L * and 42R * are cylindrical portions having a circle as a base. The footprint of the abutment portions 42L * and 42R * is so large that the abutment portion 42L * and 42R * respectively form again an abutment portion 420L * and 420R * in the form of a ledge to the adjoining support portion 43L * and 43R * , respectively. The abutment portions 420L * and 420R * abut on the inside of the subframe 1 when the positioning tool 4 * is attached, while the support portions 43L * and 43R * for defining the mounting position of the window glass FS through through holes 10L * and 10R *, respectively, on the outside of the subframe 1 extend.
Im Unterschied zu dem Ausführungsbeispiel der vorangegangenen Figuren sind die Durchgangsöffnungen 10L* und 10R* der Figuren 2A - 2F in dem Aggregateträger 1 als Langlöcher ausgebildet. Die Grundfläche der Stützabschnitte 43L* und 43R* des Positionierungswerkzeugs 4* entsprechen der Hälfte der von dem Langloch definierten Fläche. Dementsprechend überdeckt das an den Aggregateträger 1 angebrachte Positionierungswerkzeug 4* die Durchgangsöffnungen 10L* und 10R* des Aggregateträgers 1 nicht vollständig, sondern nur die Hälfte der beiden Durchgangsöffnungen 10L* und 10R*.In contrast to the exemplary embodiment of the preceding figures, the passage openings 10L * and 10R * of FIGS. 2A-2F are formed in the unit carrier 1 as elongated holes. The base area of the support portions 43L * and 43R * of the positioning tool 4 * correspond to half of the area defined by the slot. Accordingly, the positioning tool 4 * attached to the subframe 1 does not completely cover the through holes 10L * and 10R * of the subframe 1, but only half of the two through holes 10L * and 10R * .
Auf diese Weise sind die beiden Durchgangsöffnungen 10L* und 10R* des Aggregateträgers 1 in zwei separate Bereiche 10.1 und 10.2 unterteilt, die durch das darin eingesetzte Positionierungswerkzeug 4* definiert sind. Die einander zugewandten (innenliegenden) Bereiche 10.1 der beiden Durchgangsöffnungen 10L* und 10R* fungieren jeweils als Werkzeugaufnahmebereich 10.1 , in dem die Stützabschnitte 43L* und 43R* des Positionierungswerkzeugs 4* aufgenommen werden. Demgegenüber ist der übrige freibleibende Bereich 10.2 des Langlochs der Montagebereich 10.2, über den in Analogie zu der Montagebohrung 410L bzw. 410R des Positionierungswerkzeugs 4 eine Möglichkeit bereitgestellt wird, vom Trockenraum TR aus eine Verbindung des Seils S mit der Fensterscheibe FS zu realisieren.In this way, the two through holes 10L * and 10R * of the subframe 1 are divided into two separate areas 10.1 and 10.2, which are separated by the Positioning tool 4 * used therein are defined. The mutually facing (inner) regions 10.1 of the two through-openings 10L * and 10R * each act as a tool-receiving region 10.1, in which the support sections 43L * and 43R * of the positioning tool 4 * are received. In contrast, the remaining remaining area 10.2 of the elongated hole is the mounting area 10.2, via which a possibility is provided, analogous to the mounting hole 410L or 410R of the positioning tool 4, to realize a connection of the wire S to the window pane FS from the drying space TR.
Durch die mit der Geometrie der zugeordneten Durchgangsöffnung 10L*, 10R* korrespondierenden Form der Grundfläche des Stützabschnitts 43L*, 43R* ist auch das Positionierungswerkzeug 4* innerhalb des Aggregateträgers 1 formschlüssig aufgenommen und abgestützt, wenn die Fensterscheibe FS zur Definition der Montageposition über Auflagebereiche 430L*, 430R* der Stützabschnitte 43L*, 43R* abgestützt ist. Im vorliegenden Beispiel ruht hierfür die Fensterscheibe FS mit Ihrer Scheibenunterkante SK direkt auf den Stützabschnitten 43L* und 43R* des Positionierungswerkzeugs 4*.By the geometry of the associated passage opening 10L *, 10R * corresponding shape of the base of the support portion 43L *, 43R * is also the positioning tool 4 * positively accommodated and supported within the unit carrier 1 when the window glass FS for defining the mounting position on support areas 430L * , 430R * support sections 43L * , 43R * . In the present example, the window pane FS rests with its lower pane edge SK directly on the support sections 43L * and 43R * of the positioning tool 4 * .
Im Unterschied zu dem zuvor vorgestellten Ausführungsbeispiel des Montageverfahrens für die Montage der Fensterscheibe FS, insbesondere im Unterschied zu der zuvor vorgestellten Verbindung mit dem Seil S, ist bei Durchführung des Montageverfahrens entsprechend den Figuren 2A - 2F vorgesehen, dass ein bereits mit dem Seil S verbundener Mitnehmer 20 auf der Außenseite des Aggregateträgers 1 in einer definierten Halteposition gelagert ist, bevor der Mitnehmer 20 mit einem zugeordneten und an der Fensterscheibe FS fixierten Scheibenadapter 3* verbunden wird. Wie insbesondere anhand der Figuren 2E und 2F sehr gut ersichtlich ist, weist hierfür der Aggregateträger 1 auf seiner Außenseite für jeden der beiden Mitnehmer 20, 20 vier angeformte Halteabschnitte 1 1.1 , 1 1.2, 11.3 und 1 1.4 auf.In contrast to the previously presented embodiment of the mounting method for mounting the window pane FS, in particular in contrast to the previously presented connection with the cable S, is provided in carrying out the assembly method according to Figures 2A - 2F, that already connected to the rope S. Driver 20 is mounted on the outside of the unit carrier 1 in a defined holding position before the driver 20 is connected to an associated and fixed to the window pane FS disc adapter 3 * . As can be seen very clearly in particular with reference to FIGS. 2E and 2F, the subframe 1 has on its outside for each of the two drivers 20, 20 four integrally formed holding sections 1.1, 1.2, 11.3 and 1.4.
Diese Halteabschnitte 11.1 , 1 1.2, 1 1.3 und 1 1.4 definieren eine Mitnehmeraufnahme 11 mit einem zugehörigen Lagerbereich 1 1.0. Dabei wird der Lagerbereich 11.0 von vier Seiten durch die Halteabschnitte 11.1 - 11.4 abschnittsweise umrandet, so dass darin der Mitnehmer 20 auf der Außenseite des Aggregateträgers 1 eingeclipst werden kann.These holding sections 11.1, 1.2, 1.3 and 1.4 define a driver receptacle 11 with an associated storage area 1.0. In this case, the storage area 11.0 is surrounded in sections by the holding sections 11.1 - 11.4 from four sides, so that the driver 20 can be clipped into the outside of the unit carrier 1 therein.
Im Rahmen der Durchführung der Montage der Fensterheberbaugruppe bzw. der zugehörigen Fensterscheibe FS werden folglich zunächst die Mitnehmer 20, 20 mit daran befestigtem Seil S auf der Außenseite des Aggregateträgers 1 in die zugeordneten Mitnehmeraufnahme 1 1 eingeclipst und damit an dem Aggregateträger 1 festgelegt bzw. arretiert. Im Anschluss daran wird dann die Fensterscheibe FS in die Kraftfahrzeugtür eingebracht und entlang dem Aggregateträger 1 in Richtung -z verschoben, bis die Fensterscheibe FS ihre Montageposition erreicht hat und über das Positionierungswerkzeug 4* abgestützt ist. Der sich damit ergebende Montagezustand ist sowohl in der geschnittenen Draufsicht der Figur 2C als auch in der perspektivischen Seitenansicht der Figur 2I dargestellt.In the context of carrying out the assembly of the window regulator assembly or the associated window pane FS, therefore, initially the drivers 20, 20 with attached thereto rope S on the outside of the unit carrier 1 in the associated Mitnehmerlip 1 1 clipped and thus fixed to the subframe 1 or locked. Following this, the window pane FS is then introduced into the motor vehicle door and moved along the unit carrier 1 in the direction -z until the window pane FS has reached its mounting position and is supported via the positioning tool 4 * . The resulting mounting state is shown both in the sectional plan view of Figure 2C and in the perspective side view of Figure 2I.
Da der Lagerbereich 1 1.0 auch den frei bleibenden Teil der Durchgangsöffnung 10L* bzw. 10R* auf der Außenseite des Aggregateträgers 1 umfasst, überdeckt der in der Mitnehmeraufnahme 11 positionierte Mitnehmer 20 den Montagebereich 10.2 der Durchgangsöffnung 10L* bzw. 10R*. Auf diese Weise ist der Mitnehmer 20 direkt über den frei bleibenden Montagebereich 10.2 der Durchgangsöffnung 10L* bzw. 10R* von der Innenseite des Aggregateträgers 1 aus zugänglich.Since the storage area 1 1.0 also includes the remaining part of the passage opening 10L * or 10R * on the outside of the unit carrier 1, the driver 20 positioned in the carrier receptacle 11 covers the mounting area 10.2 of the passage opening 10L * or 10R * . In this way, the driver 20 is directly accessible from the inside of the unit carrier 1 via the free mounting area 10.2 of the through opening 10L * or 10R * .
Wird nun der Mitnehmer 20 von der Innenseite des Aggregateträgers 1 bzw. vom Trockenraum TR aus auf den Scheibenadapter 3* zu bewegt, um den Mitnehmer 20 mit dem Scheibenadapter 3* und damit das Seil S als Zugmittel der Fensterheberbaugruppe mit der Fensterscheibe FS zu verbinden, wird der Mitnehmer 20 automatisch aus seiner Halteposition an der Außenseite des Aggregateträgers 1 entfernt.Is now the driver 20 from the inside of the subframe 1 and the drying space TR on the disc adapter 3 * moves to connect the driver 20 with the disc adapter 3 * and thus the rope S as traction means of the window regulator assembly with the window pane FS, the driver 20 is automatically removed from its holding position on the outside of the unit carrier 1.
In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist wieder eine Schraube 5 für die Verbindung des Mitnehmers 20 mit dem erneut aus einem Umgriffsabschnitt 30* und einer Basis 31* bestehenden Scheibenadapter 3* vorgesehen. Diese Schraube 5 wird von der Innenseite des Aggregateträgers 1 aus durch eine Bohrung 21 innerhalb des Mitnehmers 20 gesteckt und in eine angeformte Mutter 32* an der Basis 31* des Scheibenadapters 3* eingedreht.In the embodiment shown, a screw 5 is again provided for the connection of the driver 20 with the disk adapter 3 * again consisting of a wrap-around section 30 * and a base 31 * . This screw 5 is inserted from the inside of the subframe 1 through a bore 21 within the driver 20 and screwed into an integrally formed nut 32 * on the base 31 * of the disc adapter 3 * .
Um weiterhin bei der Annäherung des Mitnehmers 20 an den Scheibenadapter 3* eine Verdrehung des Mitnehmers 20 zu verhindern, weist der Mitnehmer 20 einen (in Richtung -y) vorstehenden Steg 22 auf. Durch diesen Steg 22 als Verdrehschutz weist der Mitnehmer 20 gemäß der geschnittenen Vorderansicht der Figur 2C im Querschnitt eine L-Form auf.In order to further prevent rotation of the driver 20 when the driver 20 approaches the disk adapter 3 * , the driver 20 has a ridge 22 (in the direction -y). Through this web 22 as anti-rotation, the driver 20 according to the sectional front view of Figure 2C in cross-section on an L-shape.
Zusätzlich zu einem Verdrehungsschutz wird über den Steg 22 eine verbesserte Kraftübertragung von dem Seil S auf den Scheibenadapter 3* und damit auf die Fensterscheibe FS beim Heben der Fensterscheibe FS erzielt. Auch an der Basis 31* des Scheibenadapters 3* angebrachte Stützrippen 33* dienen dieser Verbesserung der Verstellkraftübertragung und Stabilitätserhöhung bei der gezeigten Fensterheberbaugruppe.In addition to a torsion protection is achieved via the web 22 an improved power transmission from the rope S on the disc adapter 3 * and thus on the window pane FS when lifting the window pane FS. Also at the base 31 * the disk adapter 3 * attached support ribs 33 * serve this improvement of Verstellkraftübertragung and increase stability in the window regulator assembly shown.
In den Figuren 3A und 3B, die geschnittene Vorderansichten auf Basis der Figur 2C darstellen, sind alternative Ausführungsbeispiele mit Mitnehmern 20* und 20** gezeigt.In FIGS. 3A and 3B, which are sectional front views based on FIG. 2C, alternative embodiments with drivers 20 * and 20 ** are shown.
Einziger Unterschied des Mitnehmers 20* der Figur 3A zu dem Mitnehmer 20 der vorangegangenen Figuren ist dabei die Aussparung des Stegs 22, um den Mitnehmer 20* kostengünstiger fertigen zu können.The only difference of the driver 20 * of Figure 3A to the driver 20 of the preceding figures is the recess of the web 22 in order to produce the driver 20 * cost-effective.
Der Mitnehmer 20** der Figur 3D weist gegenüber dem Mitnehmer 20 einen zentral und einstückig angeformten Zentrierstift 25** sowie anstelle des Stegs 22 einen Rastarm 22** auf. Dementsprechend wird auch ein alternativer Scheibenadapter 3** verwendet. Während dessen Umgriffsabschnitt 30** und seine Basis 31** in Übereinstimmung zu dem Scheibenadapter 3* ausgebildet sind, ist anstelle der angeformten Mutter 32 des Scheibenadapters 3 bzw. der Mutter 32* des Scheibenadapters 3* eine Stiftbohrung 32** zur Aufnahme des Zentrierstifts 25** des Mitnehmers 20** vorgesehen.The driver 20 ** of Figure 3D has over the driver 20 a centrally and integrally molded centering pin 25 ** and instead of the web 22 a locking arm 22 ** . Accordingly, an alternative disc adapter 3 ** is used. While the Umgriffsabschnitt 30 ** and its base 31 ** are formed in accordance with the disc adapter 3 * , instead of the molded-on nut 32 of the disc adapter 3 and the nut 32 * of the disc adapter 3 * a pin bore 32 ** for receiving the centering pin 25 ** of the driver 20 ** provided.
Über den Rastarm 22** wird weiterhin eine Rastverbindung mit dem Scheibenadapter 3** bereitgestellt, in dem der Rastarm 22** elastisch federnd ausgelegt ist und beim Zusammenführen des Mitnehmers 20 und des Scheibenadapters 3** eine Unterkante des Scheibenadapters 3** hintergreift.About the locking arm 22 ** is still a locking connection with the disc adapter 3 ** provided in which the latching arm 22 ** is resiliently designed and engages the merging of the driver 20 and the disc adapter 3 ** a lower edge of the disc adapter 3 ** .
Die Figuren 4A-4G veranschaulichen ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Positionierungswerkzeuges 400 sowie ein damit durchgeführtes erfindungsgemäßes Montageverfahren.FIGS. 4A-4G illustrate a further exemplary embodiment of a positioning tool 400 according to the invention as well as a mounting method according to the invention carried out therewith.
Die Figuren 4A, 4B und 4F zeigen in verschiedenen Ansichten Ausschnitte aus einer Kraftfahrzeugtür mit der Fensterscheibe FS, einem Aggregateträger 1 , der analog zu demFigures 4A, 4B and 4F show in different views sections of a motor vehicle door with the window pane FS, a subframe 1, the analogous to the
Aggregateträger 1 der Figuren 1A-1 G ausgebildet ist, und dem PositionierungswerkzeugAggregate support 1 of Figures 1A-1 G is formed, and the positioning tool
400 in verschiedenen Ansichten und zu unterschiedlichen Montagezeitpunkten. Die400 in different views and at different assembly times. The
Figuren 4D-4E zeigen in übereinstimmender perspektivischer Seitenansicht denFigures 4D-4E show in matching perspective side view of the
Aggregateträger 1 mit daran angebrachtem Positionswerkzeug 400. Dabei ist im linken Bereich der genannten Figuren jeweils einer von zwei mit der Fensterscheibe FS zu verbindenden Mitnehmern 200, 200 dargestellt, der im rechten Bereich dieser Figuren aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht gezeigt ist. In der Figur 4G ist ein Abschnitt des Aggregateträgers 1 von der Außenseite her gesehen vergrößert dargestellt, in dem sich die kreisrunde Durchgangsöffnung 1 OR und eine Mitnehmerauflage 101 zur Positionierung des Mitnehmers 200 befindet.Assembly carrier 1 with positioning tool 400 attached thereto. One of two drivers 200, 200 to be connected to the window pane FS is shown in the left-hand region of the mentioned figures, which is not shown in the right-hand region of these figures for reasons of clarity. In FIG. 4G is a section of the Aggregate carrier 1 shown enlarged from the outside, in which the circular passage opening 1 OR and a driver support 101 for positioning the driver 200 is located.
In Übereinstimmung zu dem mit den Figuren 2A-2F erläuterten Montageverfahren wird auch bei den Figuren 4A-4G ein Mitnehmer 200 zunächst an der Außenseite des Aggregateträgers 1 in einer Halteposition positioniert und abgestützt, bevor die Fensterscheibe FS über das Positionierungswerkzeug 400 in einer Montageposition relativ zu dem Mitnehmer 200 und dem Aggregateträger 1 abgestützt wird. Wie insbesondere mit der Figur 4G gut zu erkennen ist, wird der Mitnehmer 200 hierzu mit dem daran befestigten Seil S (hier nicht dargestellt) an einem Lagerbereich 106 des senkrecht (in Richtung -y) an der Außenseite des Aggregateträgers 1 vorstehenden Abschnittes, der die Mitnehmerauflage 101 bildet, bereits vor der Einbringung der Fensterscheibe FS gehalten.In accordance with the assembly method explained with FIGS. 2A-2F, in the case of FIGS. 4A-4G, a driver 200 is first positioned and supported on the outside of the unit carrier 1 in a holding position before the window pane FS is moved in a mounting position relative to the positioning tool 400 the driver 200 and the subframe 1 is supported. As can be clearly seen in particular with the figure 4G, the driver 200 is this purpose with the rope attached thereto S (not shown here) to a storage area 106 of the vertically (in the direction -y) on the outside of the subframe 1 projecting portion, the Mitnehmerauflage 101 forms, already held before the introduction of the window pane FS.
Die Mitnehmerauflage 101 weist einen von dem Lagerbereich 106 vorstehenden und diesen teilweise berandenden Lagerrand 102 auf, an dem der abgestützte Mitnehmer 200 anliegt. Der Lagerrand 102 ist in der Form eines „L" ausgeführt, so dass der Mitnehmer 200 sowohl in Richtung -z der auf ihn wirkenden Gewichtskraft durch einen Abschnitt 102.2 des Lagerrandes als auch senkrecht dazu in Richtung x bzw. -x durch einen weiteren Abschnitt 102.1 des Lagerrandes 102 abgestützt ist.The entrainment support 101 has a bearing edge 106 protruding from and partially bordering the bearing region 102, against which the supported driver 200 rests. The bearing edge 102 is designed in the form of an "L", so that the driver 200 both in the direction -z of the force acting on it by a portion 102.2 of the bearing edge and perpendicular to it in the direction x or -x by another section 102.1 the bearing edge 102 is supported.
Die Mitnehmerauflage 101 weist weiterhin eine gewölbte Stützfläche auf, auf der ein Befestigungsabschnitt 442R des Positionierungswerkzeuges 400 teilweise aufliegt, wenn das Positionierungswerkzeug 400 an dem Aggregateträger 1 angebracht ist. Die gewölbte Stützfläche 104 weist hierfür eine Krümmung auf, deren Krümmungsradius identisch zu dem Radius der zugeordneten Durchgangsöffnung 10L bzw. 10R des Aggregateträgers 1 ist. Sie verlängert damit einen kreisbogenförmigen Abschnitt des Randes der Durchgangsöffnung 10L bzw. 10R auf der Außenseite des Aggregateträgers 1.The driver support 101 further comprises a curved support surface on which a mounting portion 442R of the positioning tool 400 partially rests when the positioning tool 400 is attached to the subframe 1. For this purpose, the curved support surface 104 has a curvature whose radius of curvature is identical to the radius of the associated through-opening 10L or 10R of the unit carrier 1. It thus extends a circular arc-shaped portion of the edge of the through hole 10L or 10R on the outside of the unit carrier. 1
Um die bei der Abstützung der Fensterscheibe FS über das Positionierungswerkzeug 400 auf die Mitnehmerauflage 101 wirkenden Kräfte und die über den abgestützten Mitnehmer 200 auf die Mitnehmerauflage 101 wirkenden Kräfte besser in den Aggregateträger 1 einleiten zu können, weist die Mitnehmerauflage 101 an ihrer Unterseite Stützrippen 103 auf. Das Positionierungswerkzeug 400 weist weiterhin erneut einen Griffbereich 440 auf, der durch den Aggregateträger 1 hindurch steckbaren Abschnitte (Befestigungsabschnitte 442L und 442R sowie Stützpins 443L und 443R) miteinander verbindet und das manuelle Anbringen und Entfernen des Positionierungswerkzeuges 400 erleichtert.In order to be able to better initiate the forces acting on the driver support 101 in the support of the window pane FS via the positioning tool 400 and the forces acting on the driver support 101 via the supported driver 200, the driver support 101 has supporting ribs 103 on its underside , The positioning tool 400 further includes a handle portion 440 which interconnects plug-in portions (attachment portions 442L and 442R and support pins 443L and 443R) through the subframe 1 and facilitates manual attachment and removal of the positioning tool 400.
Auch hier wird das Positionierungswerkzeug 400 soweit vom Trockenraum TR aus an den Aggregateträger 1 angebracht, bis es mit zwei Anlagebereichen 4420L und 4420R an der Innenseite des Aggregateträgers 1 anliegt. Die von diesen Anlagebereichen 4420L und 4420R jeweils in -y-Richtung vorstehenden Befestigungsabschnitte 442L und 442R werden durch die zugeordneten Durchgangsöffnungen 10L und 10R in den Aggregateträger 1 hindurch gesteckt und sind dann sowohl in den Durchgangsöffnungen 10L und 10R formschlüssig aufgenommen und abgestützt als auch über die Stützfläche 104 der Mitnehmerauflage 101 abgestützt.Here as well, the positioning tool 400 is attached to the unit carrier 1 as far as from the drying space TR until it rests against the inside of the unit carrier 1 with two contact areas 4420L and 4420R. The attachment portions 442L and 442R projecting from these abutment portions 4420L and 4420R in the -y direction respectively are inserted into the unit mount 1 through the corresponding through holes 10L and 10R, and are then positively received and supported both in the through holes 10L and 10R Supported surface 104 of the Mitnehmerauflage 101.
Zur Definition der Montageposition der Fensterscheibe FS steht jeweils von einem Befestigungsabschnitt 442L bzw. 442R senkrecht in Richtung -y ein Stützabschnitt in der Form eines zylinderförmigen Stützpins 443L, 443R vor. Der Stützpin 443L, 443R definiert über einen Abschnitt seiner Mantelfläche einen Auflagebereich 4430L, 4430R für die Abstützung der Fensterscheibe FS.In order to define the mounting position of the window pane FS, each of a mounting section 442L or 442R projects vertically in the direction -y, a support section in the form of a cylindrical support pin 443L, 443R. The support pin 443L, 443R defines over a portion of its lateral surface a support area 4430L, 4430R for supporting the window pane FS.
In den Figuren 4A-4E ist zudem die Realisierung einer Verbindung des in der Mitnehmerauflage 101 abgestützten Mitnehmers 200 mit einem an der Scheibenunterkante SK der Fensterscheibe FS fixierten Scheibenadapter 300 gezeigt. Diese Verbindung wird hierbei automatisch realisiert, wenn das Positionierungswerkzeug 400 von der Innenseite des Aggregateträgers 1 aus entfernt wird.FIGS. 4A-4E also show the realization of a connection of the carrier 200 supported in the driver support 101 with a disk adapter 300 fixed to the lower edge SK of the window pane FS. This connection is realized automatically when the positioning tool 400 is removed from the inside of the subframe 1.
Wie besonders anhand der geschnittenen perspektivischen Vorderansicht der Figur 4F verdeutlicht ist, ist hierfür eine spezifische Positionierung des Mitnehmers 200 relativ zu dem Scheibenadapter 300 vorgesehen, so dass beim Wegziehen des Positionierungswerkzeugs 400 in Richtung y von dem Aggregateträger 1 die Fensterscheibe FS aufgrund der auf sie wirkenden Gewichtskraft in Richtung -z nach unten sackt und der sich mit der Fensterscheibe FS nach unten (in Richtung -z) bewegende Scheibenadapter 300 automatisch in den Mitnehmer 200 einrastet.As is illustrated particularly with reference to the sectional perspective front view of FIG. 4F, a specific positioning of the driver 200 relative to the disk adapter 300 is provided for this, so that when the positioning tool 400 is withdrawn in the direction y from the assembly carrier 1, the window pane FS acts on the basis of the force acting on it Gravitational force in direction -z sags down and automatically with the window pane FS down (in the direction -z) moving disc adapter 300 snaps into the driver 200.
Die für die erläuterte automatische Verrastung erforderliche Positionierung wird über die gezeigte Ausgestaltung der Mitnehmer 200, 200 und der Scheibenadapter 300, 300 begünstigt. So weist jeder Mitnehmer 200 einen Basiskörper 201 auf, der abschnittsweise in dem Lagerbereich 106 der Mitnehmerauflage 101 ruht, wenn die Fensterscheibe FS mit den Scheibenadaptern 300, 300 entlang der Außenseite des Aggregateträgers 1 eingeführt wird. Von dem Basiskörper 201 steht im Wesentlichen senkrecht ein Fortsatz 202 mit einem abgewinkelten Endabschnitt 203 vor. Somit stellt sich der Mitnehmer 200 in der Vorderansicht der Figur 4F im Querschnitt im Wesentlichen L-förmig dar.The positioning required for the explained automatic locking is favored by the configuration of the drivers 200, 200 and the disk adapters 300, 300 shown. Thus, each driver 200 on a base body 201, the sections in the storage area 106 of the Mitnehmerauflage 101 rests when the window pane FS is introduced with the Scheibenadaptern 300, 300 along the outside of the subframe 1. Of the base body 201 is substantially perpendicular to an extension 202 with an angled end portion 203. Thus, the driver 200 is in the front view of Figure 4F in cross-section substantially L-shaped.
Der Endabschnitt 203 weist weiterhin einen Rastbereich 203.1 auf, der in einen Rastabschnitt 331 des zugeordneten Scheibenadapters 300 eingreift, wenn der Mitnehmer 200 und der Scheibenadapter 300 bestimmungsgemäß miteinander verbunden sind. Der abgewinkelte Endabschnitt 203 mit dem Rastbereich 203.1 des Mitnehmers 200 liegt nahezu parallel zu dem Rastabschnitt 331 des Scheibenadapters 300, wenn die Fensterscheibe, FS in der Montageposition gehalten ist.The end section 203 furthermore has a latching region 203.1, which engages in a latching section 331 of the associated pane adapter 300 when the carrier 200 and the pane adapter 300 are connected to one another as intended. The angled end portion 203 with the latching portion 203.1 of the driver 200 is almost parallel to the latching portion 331 of the disc adapter 300, when the window pane, FS is held in the mounting position.
Wie auch in den übrigen Figuren 4A-4E übereinstimmend veranschaulicht ist, weist der Mitnehmer 200 zudem in dem Fortsatz 202 eine durchgehende Rastöffnung 204 auf.As also shown in the other Figures 4A-4E consistently, the driver 200 also has a continuous latching opening 204 in the extension 202.
Durch diese Rastöffnung 204 hindurch greift ein Durchgriffsabschnitt 340 desThrough this latching opening 204 passes through a passage portion 340 of the
Scheibenadapters 300, um den Scheibenadapter 300 zusätzlich mit dem Mitnehmer 200 zu verrasten. So weist der Durchgriffsabschnitt 340 zwei elastische Rastarme 341 , 342 auf, die nach einem Hindurchführen durch die Rastöffnung 204 des Mitnehmers 200 den Randbereich der Rastöffnung 204 auf der Unterseite des Mitnehmers 200 umgreifen.Disc adapter 300 to additionally lock the disc adapter 300 with the driver 200. Thus, the passage section 340 has two elastic latching arms 341, 342, which engage around the edge region of the latching opening 204 on the underside of the driver 200 after passing through the latching opening 204 of the driver 200.
Damit der Durchgriffsabschnitt 340 nach dem Entfernen des Positionierungswerkzeugs 400 durch das Absacken der Fensterscheibe FS in den Mitnehmer 200 bzw. in dessen Rastöffnung 204 geführt wird, ist der Rastabschnitt 331 des Scheibenadapters 300, an dem der Durchgriffsabschnitt 340 angeformt ist, leicht in Richtung auf die Außenseite des Aggregateträgers 1 und damit auf den in der Halteposition befindlichen Mitnehmer 200 zu geneigt. Der Rastabschnitt 331 ist folglich damit von einem Umgriffsabschnitt 330 des Scheibenadapters 300 abgewinkelt, in dem ein Abschnitt der Scheibenunterkante SK der Fensterscheibe FS ruht.In order that the penetration section 340 is guided into the driver 200 or its detent opening 204 by the sagging of the window pane FS after removal of the positioning tool 400, the latching section 331 of the disk adapter 300, on which the penetration section 340 is formed, is slightly inclined in the direction of the Outside of the subframe 1 and thus inclined to the driver 200 located in the holding position. The latching portion 331 is thus angled away from a Umgriffsabschnitt 330 of the disc adapter 300, in which a portion of the lower edge of the window SK of the window pane FS rests.
Wird nun das Positionierungswerkzeug 400 entfernt, wird der Durchgriffsabschnitt 340 des Scheibenadapters 300 in die zwischen dem abgewinkelten Endabschnitt 203 und dem Basiskörper 201 befindliche Rastöffnung 204 des Mitnehmers 200 geführt, um mit diesem zu verrasten.Now, if the positioning tool 400 is removed, the penetration portion 340 of the disc adapter 300 is guided in the between the angled end portion 203 and the base body 201 located latching opening 204 of the driver 200 to lock with this.
Bei dem durch die Figuren 4A-4G verdeutlichten Montageverfahren sind folglich keine zusätzlichen Befestigungsmittel, wie z.B. Schrauben oder Nieten, für die Anbindung des Mitnehmers 200 an die Fensterscheibe FS vonnöten. Weiterhin ist eine nahezu fehlerfreie Montage der gezeigten Fensterheberbaugruppe bzw. der zugehörigen Fensterscheibe durch die realisierte Systematisierung des Montageablaufs gegeben. So können beispielsweise an der Außenseite des Aggregateträgers 1 das Seil S vormontiert und auch die Mitnehmer 200, 200 in den zugeordneten Mitnehmerauflagen 101 , 101 positioniert werden. Anschließend kann der Aggregateträger 1 an bzw. in der Kraftfahrzeugtür festgelegt werden, bevor von der Trockenraumseite TR bzw. der Innenseite des Aggregateträgers 1 durch das Positionierungswerkzeug 400 an dem Aggregateträger 1 angebracht wird. Danach erfolgt die Einbringung der zu montierenden Fensterscheibe FS in den Nassraum NR der Kraftfahrzeugtür. Nachdem die Fensterscheibe FS in der durch das Positionierungswerkzeug 400 definierten Montageposition abgestützt ist, wird von der Innenseite des Aggregateträgers 1 das Positionierungswerkzeug 400 wieder manuell entfernt. Dadurch verrasten die beiden Scheibenadapter 300, 300 mit den zugeordneten Mitnehmern 200, 200 und die Fensterscheibe FS wird bestimmungsgemäß mit dem Seil S verbunden. Gegebenenfalls sind nun nur noch die Durchgangsöffnungen 10L und 10R des Aggregateträgers 1 an dessen Innenseite dichtend zu verschließen, während das Positionierungswerkzeug 400 für die nachfolgende Montage einer weiteren Fensterscheibe an einem weiteren Aggregateträger 1 eingesetzt werden kann.In the case of the assembly method illustrated by FIGS. 4A-4G, therefore, no additional fastening means, such as screws or rivets, for the connection of the Driver 200 to the window glass FS needed. Furthermore, an almost error-free installation of the window regulator assembly or the associated window pane is given by the realized systemization of the assembly process. For example, the cable S can be preassembled on the outside of the unit carrier 1, and also the carriers 200, 200 can be positioned in the associated carrier supports 101, 101. Subsequently, the subframe 1 can be fixed on or in the motor vehicle door, before being mounted on the subframe 1 from the dry space side TR or the inside of the subframe 1 by the positioning tool 400. Thereafter, the introduction of the window to be mounted window FS in the wet room NR of the vehicle door. After the windowpane FS is supported in the mounting position defined by the positioning tool 400, the positioning tool 400 is again manually removed from the inside of the unit mount 1. As a result, the two disk adapters 300, 300 engage with the associated drivers 200, 200 and the window pane FS is connected to the cable S as intended. If necessary, only the through-openings 10L and 10R of the unit support 1 can now be sealingly closed on the inside thereof, while the positioning tool 400 can be used for the subsequent assembly of a further window pane on a further unit support 1.
Die Abstützung und Positionierung des Mitnehmers 200 über die Mitnehmerauflage 101 kann zudem so ausgeführt sein, dass durch die Verrastung des Mitnehmers 200 mit dem zugeordneten Scheibenadapter 300 der Mitnehmer 200 aus seiner Halteposition in der Mitnehmerauflage 101 entfernt wird. In der gezeigten Ausführungsform liegt der Mitnehmer 200 aber mit einem Lagerabschnitt 205 auf einer Oberseite 105 der Mitnehmerauflage 101 auf. Damit wird zumindest noch eine kurzzeitige Abstützung der kompletten Fensterscheibe FS bereitgestellt, bevor die Fensterscheibe FS mit dem Seil 9 über die beiden nun an die Fensterscheibe FS angekoppelten Mitnehmer 200, 200 angehoben und die Mitnehmer 200, 200 damit aus ihrer Halteposition in ihrer jeweils zugeordneten Mitnehmerauflage 101 vollständig entfernt wird. Aufgrund der Tatsache, dass die mit dem Aggregateträger 1 ausgeformten Mitnehmerauflagen 101 , 101 nicht innerhalb des Verstellwegs der Fensterscheibe FS liegen, bilden sie nach der Montage der Fensterscheibe FS bei bestimmungsgemäßem Gebrauch der Fensterheberbaugruppe innerhalb der Kraftfahrzeugtür auch kein Hindernis für die zu verstellende Fensterscheibe FS. In den Figuren 5A und 5B wird eine Weiterbildung des Positionierungswerkzeuges 4* in der Form eines Positionierungswerkzeugs 4** gezeigt. Die Draufsichten der Figuren 5A und 5B zeigen dieses Positionierungswerkzeug 4**, das im Wesentlichen übereinstimmend zu dem Positionierungswerkzeug 4* ausgebildet ist und nur beidseitig um einen angeformten Vorhalteabschnitt 45L* bzw. 45R* erweitert wurde.The support and positioning of the carrier 200 on the Mitnehmerauflage 101 may also be designed so that is removed by the latching of the driver 200 with the associated disc adapter 300 of the driver 200 from its holding position in the Mitnehmerauflage 101. In the embodiment shown, however, the driver 200 rests with a bearing section 205 on an upper side 105 of the driver support 101. This is at least provided a short-term support of the entire window pane FS before the window pane FS with the rope 9 via the two now coupled to the window pane FS driver 200, 200 and the driver 200, 200 thus from its holding position in their respective associated Mitnehmerauflage 101 is completely removed. Due to the fact that the driving supports 101, 101 formed with the subframe 1 are not within the adjustment path of the window pane FS, they do not form an obstacle to the window pane FS to be adjusted after the window pane FS has been used as intended when the window regulator subassembly is used within the motor vehicle door. FIGS. 5A and 5B show a development of the positioning tool 4 * in the form of a positioning tool 4 ** . The plan views of Figures 5A and 5B show this positioning tool 4 ** , which is formed substantially coincident to the positioning tool 4 * and only on both sides by an integrally formed Vorhalteabschnitt 45L * and 45R * was extended.
Die beiden Vorhalteabschnitte 45L* und 45R* verlängern das Positionierungswerkzeug 4* derart, dass auch die Montagebereiche 10.2 der langlochförmigen Durchgangsöffnung 10L* und 10R* innerhalb des Aggregateträgers 1 von dem Positionierungswerkzeug 4** überdeckt werden, wenn das Positionierungswerkzeug 4** an dem Aggregateträger 1 angebracht ist.The two Vorhalteabschnitte 45L * and 45R * extend the positioning tool 4 * such that the mounting portions 10.2 of the slot-shaped through hole 10L * and 10R * are covered within the subframe 1 of the positioning tool 4 ** when the positioning tool 4 ** on the subframe 1 is attached.
Im Innern der Vorhalteabschnitte 45L* und 45R* ist eine Montageöffnung 45.0 vorgesehen, über die je eine Schraube 5 von der Trockenraumseite aus durch den Aggregateträger 1 hindurch auf die Nassraumseite führbar ist, um den Mitnehmer 20 mit dem Scheibenadapter 3* zu verbinden. Die Montageöffnung 45.0 weist in ihrem Inneren einen Lagerabsatz 45.2 auf, über den die Schraube 5 innerhalb des Vorhalteabschnittes 45L* bzw. 45R* am Herausfallen gehindert ist. So kann jeweils eine Schraube 5 bereits in einen Vorhalteabschnitt 45L* und 45R* eingesetzt sein, bevor das Positionierungswerkzeug 4** an dem Aggregateträger 1 angebracht wird.In the interior of the Vorhalteabschnitte 45L * and 45R * a mounting hole 45.0 is provided, via which a screw 5 from the dry room side through the subframe 1 through the wet space side is feasible to connect the driver 20 with the disc adapter 3 * . The mounting hole 45.0 has in its interior a bearing shoulder 45.2, over which the screw 5 is prevented within the Vorhalteabschnittes 45L * and 45R * from falling out. Thus, one screw 5 can already be inserted into one advancing section 45L * and 45R * before the positioning tool 4 ** is attached to the unit carrier 1.
Die Montageöffnung 45.0 ist überdies derart dimensioniert, dass die Schraube 5 dauerhaft an wenigstens zwei Punkten der Innenwand der Montageöffnung 45.0 anliegt. Auf diese Weise wird eine Führungsbahn 45.3 für die Schraube 5 definiert, entlang der die Schraube 5 gezielt durch die zugeordnete Durchgangsöffnung 10L* bzw. 10R* auf den Mitnehmer 20 zugeführt werden und in den Scheibenadapter 3* eingedreht werden kann. Um dabei den Eingriff eines Werkzeugs, z.B. eines Schraubendrehers, mit dem Schraubenkopf der Schraube 5 zu erleichtern, weist der Vorhalteabschnitt 45L*, 45R* eine in der Montageöffnung 45.0 mündende und im Querschnitt trichterförmige Einführschräge 45.1 auf.The mounting hole 45.0 is also dimensioned such that the screw 5 is permanently applied to at least two points of the inner wall of the mounting hole 45.0. In this way, a guideway 45.3 is defined for the screw 5, along which the screw 5 can be selectively fed through the associated passage opening 10L * or 10R * on the driver 20 and can be screwed into the disc adapter 3 * . In order to facilitate the engagement of a tool, such as a screwdriver, with the screw head of the screw 5, has the Vorhalteabschnitt 45L * , 45R * opening into the mounting opening 45.0 and funnel-shaped in cross section insertion 45.1.
In der perspektivischen Seitenansicht der Figur 6, die einen Abschnitt des Aggregateträgers 1 mit der Durchgangsöffnung 10R* von der Nassraumseite aus gesehen zeigt, wird ein alternativ ausgeführter Scheibenadapter 3*** dargestellt. Dieser Scheibenadapter 3*** unterscheidet sich von dem zuvor dargestellten Scheibenadapter 3** nur dahingehend, dass sein Umgriffsabschnitt 30*** verlängert ausgebildet ist. Derart liegt die in der Montageposition befindliche Fensterscheibe FS nicht unmittelbar mit ihrer Scheibenunterkante SK sondern über den Scheibenadapter 3*** auf dem Stützabschnitt 43R*, 43L* des verwendeten Positionierungswerkzeugs auf.In the perspective side view of Figure 6, which shows a portion of the subframe 1 with the through hole 10R * seen from the wet room side, an alternatively executed disc adapter 3 *** is shown. This disk adapter 3 *** differs only in that its Umgriffsabschnitt *** 30 is formed extended from the above-illustrated disk adapter 3 **. In this way, the window pane FS located in the installation position does not lie directly with its Disc lower edge SK but on the disc adapter 3 *** on the support portion 43R * , 43L * of the positioning tool used.
Die Figuren 7A-7C sowie die Figuren 8A-8D zeigen ein Verriegelungselement 6 bzw. 6*, über das ein Seilnippel N (alternativ auch ein entsprechend dem Mitnehmer 2 schmal ausgestatteter Mitnehmer) formschlüssig aufgenommen werden kann, um das Seil S mit der Fensterscheibe FS zu verbinden.FIGS. 7A-7C and FIGS. 8A-8D show a locking element 6 or 6 * , by way of which a cable nipple N (alternatively also a driver equipped narrowly according to the driver 2) can be received in a form-fitting manner in order to connect the cable S to the window pane FS connect to.
Die Figuren 7A bis 7C zeigen ein Verriegelungselement 6 mit dem Seil S in perspektivischer Seitenansicht ohne die übrigen Komponenten der Fensterheberbaugruppe. Dabei folgen die mit den Figuren 7A bis 7C veranschaulichten Montageschritte chronologisch aufeinander.Figures 7A to 7C show a locking element 6 with the rope S in a perspective side view without the other components of the window regulator assembly. The assembly steps illustrated by FIGS. 7A to 7C follow each other chronologically.
Das Verriegelungselement 6 ist im Wesentlichen als kurzer zylindrischer Stift ausgebildet und besteht aus einem Grundkörper 60 und einem Endabschnitt 61 , die über eine umlaufende Lagernut 62 voneinander getrennt sind. Dabei übersteigt die Läge des Grundkörpers 60 entlang einer Zylinderlängsachse die Länge des Endabschnitts 61 um ein Vielfaches.The locking element 6 is formed substantially as a short cylindrical pin and consists of a base body 60 and an end portion 61, which are separated from one another via a circumferential bearing groove 62. In this case, the length of the base body 60 along a cylinder longitudinal axis exceeds the length of the end portion 61 by a multiple.
Die Lagernut 62 dient der drehbaren Lagerung des Verriegelungselements 60 innerhalb eines Scheibenadapters oder einer dafür vorgesehen Lageröffnung innerhalb der Fensterscheibe FS. An der Stirnseite des Grundkörpers 60 weist der Grundkörper 60 einen Hohlraum als Seilnippelaufnahme 63 auf. Die Seilnippelaufnahme 63 beginnt mittig an der Stirnseite des Grundkörpers 60 und wird an der Stirnseite des Grundkörpers 60 radial nach außen durch zwei Führungsschlitze 63.1 und 63.2 verlängert. Dabei sind die Führungsschlitze 63.1 und 63.2 schmaler als die Seilnippelaufnahme 63 ausgebildet und verlaufen entlang einer gemeinsamen Achse. Auf diese Weise kann der Seilnippel N des Seils S von der Stirnseite des Grundkörpers 60 her in die Seilnippelaufnahme 63 eingebracht werden, und die sich daran anschließenden Abschnitte des Seils S liegen in den Führungsschlitzen 63.1 und 63.2.The bearing groove 62 serves for the rotatable mounting of the locking element 60 within a disc adapter or a bearing opening provided therefor within the window pane FS. At the front side of the main body 60, the base body 60 has a cavity as a cable nipple receptacle 63. The cable nipple receptacle 63 begins centrally on the end face of the main body 60 and is extended on the end face of the main body 60 radially outward by two guide slots 63.1 and 63.2. The guide slots 63.1 and 63.2 are narrower than the cable nipple receptacle 63 and extend along a common axis. In this way, the cable nipple N of the rope S can be introduced into the cable nipple receptacle 63 from the end face of the main body 60, and the adjoining sections of the rope S lie in the guide slots 63.1 and 63.2.
Durch Bewegen des Seilnippels N bzw. des Seils S in eine Einbringungsrichtung E parallel zur Zylinderlängsachse des Verriegelungselements 6 kann der Seilnippel N weiter in das Innere des Verriegelungselements 6 bzw. die Seilnippelaufnahme 63 hinein eingebracht werden. Damit das Seil S hierbei nicht geknickt wird und sich beiderseitig senkrecht zu der Zylinderlängsachse an dem Verriegelungselement 6 erstreckt, sind innerhalb des Verriegelungselements 6 Führungskanäle 64.1 und 64.2 vorgesehen. Diese Führungskanäle 64.1 und 64.2 schließen sich an die Führungsschlitze 63.1 bzw. 63.2 an und sind an der Mantelfläche des Verriegelungselements 6 als zunächst parallel zur Zylinderlängsachse verlaufende, L-förmige Kanäle ersichtlich.By moving the cable nipple N or the rope S in an insertion direction E parallel to the cylinder longitudinal axis of the locking element 6, the cable nipple N can be further introduced into the interior of the locking element 6 or the cable nipple receptacle 63. So that the cable S is not kinked and extends mutually perpendicular to the cylinder longitudinal axis of the locking element 6, 6 guide channels 64.1 and 64.2 are provided within the locking element. These guide channels 64.1 and 64.2 adjoin the guide slots 63.1 and 63.2, respectively, and are visible on the lateral surface of the locking element 6 as L-shaped channels running initially parallel to the cylinder longitudinal axis.
Wie in der Figur 7B dargestellt ist, wird der Seilnippel N bzw. das Seil S soweit in das Innere des Verriegelungselements 6 verschoben, bis der Seilnippel N innerhalb des Verriegelungselements 6 anschlägt. Um nun den Seilnippel N innerhalb des Verriegelungselements 6 über einen Formschluss zu arretieren, wird das Verriegelungselement 6 um seine Zylinderlängsachse in Verriegelungsrichtung V (hier gegen den Uhrzeigersinn) gedreht.As shown in FIG. 7B, the cable nipple N or the cable S is moved so far into the interior of the locking element 6 until the cable nipple N strikes inside the locking element 6. In order now to lock the cable nipple N within the locking element 6 via a positive connection, the locking element 6 is rotated about its cylinder longitudinal axis in the locking direction V (here counterclockwise).
Nach einer Drehung um 90° ergibt sich der in Figur 7C dargestellte „verriegelte" Zustand, bei dem Seil S mit seinen beiden aus dem Verriegelungselement 6 herausragenden Abschnitten am Ende der Führungskanäle 64.1 bzw. 64.2 anliegt. Der Eingang der Seilnippelaufnahme 63 an der Stirnseite des Grundkörpers 60 ist nun ebenso wie der sich daran anschließende Abschnitt innerhalb des Grundkörpers 60 entlang der Einbringungsrichtung E um 90° gedreht, so dass der Seilnippel N hierüber nicht mehr aus dem Verriegelungselement 6 entfernt werden kann. Derart kann eine Antriebskraft von dem Seil S direkt über den Seilnippel N und das Verriegelungselement 6 auf die Fensterscheibe FS bzw. einen daran befestigten Scheibenadapter übertragen werden, um die Fensterscheibe FS zu verstellen.After a rotation through 90 °, the "locked" state shown in FIG. 7C results, in which cable S abuts with its two sections protruding from the locking element 6 at the end of the guide channels 64.1 or 64.2 Body 60 is now rotated as well as the adjoining portion within the body 60 along the direction of insertion E by 90 °, so that the cable nipple N over this no longer can be removed from the locking element 6. Such a driving force of the rope S directly over the cable nipple N and the locking element 6 are transmitted to the window pane FS or an attached thereto disc adapter to adjust the window pane FS.
Damit das Verriegelungselement 6 auch bei dauerhaftem bestimmungsgemäßen Gebrauch innerhalb der Kraftfahrzeugtür verliersicher angebracht ist, sind an dem Grundkörper Arretieranschläge 65 angeformt, die innerhalb eines Scheibenadapters einrasten können.Thus, the locking element 6 is mounted captive even with permanent intended use within the vehicle door, locking stops 65 are integrally formed on the body, which can engage within a disc adapter.
Für die Drehung des Verriegelungselements 6 um die Zylinderlängsachse sind an der Stirnseite des Grundkörpers 60 zusätzlich zwei Werkzeugeingriffsöffnungen 66, 66 beidseitig von der Seilnippelaufnahme 63 vorgesehen. In diese Werkzeugeingriffsöffnungen 66, 66 ist ein Werkzeug einzubringen, um eine Drehung des Verriegelungselements 6 und eine damit einhergehende Verrastung innerhalb eines hier nicht dargestellten Scheibenadapters zu realisieren.For the rotation of the locking element 6 about the cylinder longitudinal axis 60 two additional tool engagement openings 66, 66 are provided on both sides of the cable nipple receptacle 63 on the front side of the base body. A tool is to be introduced into these tool engagement openings 66, 66 in order to realize a rotation of the locking element 6 and an associated latching within a disk adapter, not shown here.
Dementsprechend kann das gezeigte Verriegelungselement 6 in einen Scheibenadapter der zu montierenden Fensterscheibe FS eingebracht und darin drehbar gelagert sein, wenn die Fensterscheibe FS in die Kraftfahrzeugtür eingebracht wird. In der über ein Positionierungswerkzeug 4, 4*, 4**, 400 definierten Montageposition wird dann der Seilnippel N von der Trockenraumseite aus in das Verriegelungselement 6 eingebracht und der Seilnippel N durch Drehung in Verriegelungsrichtung V in dem Verriegelungselement 6 „verriegelt". Der Eingriff eines entsprechenden Verriegelungswerkzeugs in die Werkzeugseingriffsöffnungen 66, 66 des Verriegelungselements 6 kann dabei zum Beispiel über an dem verwendeten Positionierungswerkzeug vorgesehene Montageöffnungen erfolgen.Accordingly, the illustrated locking member 6 may be inserted into a disk adapter of the window glass FS to be mounted and rotatably supported therein when the window glass FS is inserted into the automobile door. In the over one Positioning tool 4, 4 * , 4 ** , 400 defined mounting position then the cable nipple N is introduced from the dry room side into the locking element 6 and the cable nipple N "locked" by rotation in the locking direction V in the locking element 6. The engagement of a corresponding locking tool in the tool engagement openings 66, 66 of the locking element 6 can be made, for example, via mounting holes provided on the positioning tool used.
Die Figuren 8A-8D zeigen ein alternatives Verriegelungselement 6*, das in einer Lagerbohrung 306* eines Scheibenadapters 300* drehbar gelagert ist. Die Figur 8A zeigt den unverriegelten Zustand des Verriegelungselements 6* in einer geschnittenen Seitenansicht, der in der Figur 8B in einer geschnittenen Vorderansicht dargestellt ist. Demgegenüber zeigen die Figuren 8C und 8D in übereinstimmenden Ansichten einen verriegelten Zustand des Verriegelungselements 6*.Figures 8A-8D show an alternative locking element 6 * , which is rotatably mounted in a bearing bore 306 * of a disc adapter 300 * . FIG. 8A shows the unlocked state of the locking element 6 * in a sectional side view, which is shown in a sectional front view in FIG. 8B. In contrast, FIGS. 8C and 8D show in matched views a locked state of the locking element 6 * .
Auch hier weist das Verriegelungselement 6* bereits von dem Verriegelungselement 6 bekannte Abschnitte auf. So ist auch hier ein Grundkörper 60* über eine Lagernut 62* von einem Endabschnitt 61* getrennt und das Verriegelungselement 6* besitzt zwei Arretieranschläge 65*, 65* und zwei Werkzeugeingriffsöffnungen 66*, 66* an der Stirnseite des Grundkörpers 60*.Again, the locking element 6 * already on the locking element 6 known sections. Thus, a base body is also isolated 60 * a bearing groove 62 * from an end portion 61 * and the locking element 6 * has two Arretieranschläge 65 *, 65 * and two tool-engaging apertures 66 *, 66 * on the face side of the base body 60 *.
Um das Verriegelungselement 6* innerhalb des Scheibenadapters 300* verliersicher unterzubringen, weist der Scheibenadapter 300* im Inneren der Lagerbohrung 306* einen Absatz als Hinterrastung 101* auf, der in die Lagernut 62* des Verriegelungselements 6* eingreift.To accommodate the locking element 6 * within the disc adapter 300 * captive, the disc adapter 300 * in the interior of the bearing bore 306 * on a paragraph as Hinterrastung 101 * , which engages in the bearing groove 62 * of the locking element 6 * .
Innerhalb der Lagerbohrung 306* sind weiterhin zwei Anschläge 360*, 360* vorgesehen, die in die Lagerbohrung 306* hineinreichen. An je einem Anschlag 360* schlägt jeweils einer der radial nach außen stehenden Arretieranschläge 65*, 65* des Verriegelungselements 6* an, wenn das Verriegelungselement 6* in den verriegelten Zustand entsprechend der Figur 8C bzw. 8D überführt wurde.Within the bearing hole 306 * are still two stops 360 *, 360 * provided that * extend into the bearing bore 306th At each stop 360 * beats each one of the radially outward locking stops 65 * , 65 * of the locking element 6 * , when the locking element 6 * has been converted into the locked state corresponding to the figure 8C and 8D.
Die Anschläge 360*, 360* weisen im Inneren der Lagerbohrung zudem jeweils einen Schnapphaken 361 * auf, der den zugeordneten Arretieranschlag 65* des Verriegelungselements 6* in der verriegelten Position des Verriegelungselements 6* umgreift. Damit wird das Verriegelungselement 6* durch seine Drehung zur Verbindung des Seils S mit dem Scheibenadapter 300* gleichzeitig relativ zu dem Scheibenadapter 300* bzw. der Fensterscheibe FS arretiert und gegen ein unerwünschtes Lösen der Verriegelung gesichert.The stops 360 * , 360 * also have in the interior of the bearing bore in each case a snap hook 361 * which engages around the associated locking stop 65 * of the locking element 6 * in the locked position of the locking element 6 * . Thus, the locking element 6 * by its rotation to connect the rope S with the disc adapter 300 * at the same time relative to the disc adapter 300 * or the window pane FS locked and secured against unwanted release of the lock.
Wie in den Figuren 8C und 8D dargestellt ist, liegt der Seilnippel N im verriegelten Zustand des Verriegelungselements 6* des Weiteren entlang der Seillängsachse desAs shown in Figures 8C and 8D, the cable nipple N is in the locked state of the locking element 6 * further along the longitudinal axis of the rope
Seils S beidseitig direkt an dem Verriegelungselement 6* an. Damit kann eine von demRope S on both sides directly on the locking element 6 * . This can be one of the
Seil S zu übertragende Antriebskraft unmittelbar von dem Seilnippel N auf dasRope S to be transmitted driving force directly from the cable nipple N on the
Verriegelungselement 6* und damit auf den Scheibenadapter 300* und dieLocking element 6 * and thus on the disc adapter 300 * and the
Fensterscheibe FS übertragen werden, um die Fensterscheibe FS bestimmungsgemäß zu verstellen.Window pane FS are transmitted to adjust the window pane FS as intended.
Es sei an dieser Stelle noch darauf hingewiesen, dass es selbstverständlich möglich ist, die gezeigten Ausführungsbeispiele zu kombinieren und insbesondere ein Verriegelungselement 6, 6* in den zuvor erläuterten Montageverfahren und Ausführungsbeispielen einzusetzen.It should be noted at this point that it is of course possible to combine the embodiments shown and in particular to use a locking element 6, 6 * in the previously explained assembly method and embodiments.
Abweichend von den gezeigten Ausführungsformen für doppelsträngige, führungsschienenlose Fensterhebermechanismen kann ein erfindungsgemäßes Positionierungswerkzeug selbstverständlich auch in alternativen Fensterhebermechanismen eingesetzt werden und beispielsweise auch nur einen oder auch mehr als zwei Stützabschnitte zur Definition einer Montageposition für die zu montierende Fensterscheibe FS aufweisen. Ebenso ist eine Verwendung des Positionierungswerkzeugs bei einer Fensterheberbaugruppe mit Führungsschienen möglich, entlang denen die mit der Fensterscheibe FS verbundenen Mitnehmer und/oder die Fensterscheibe FS selbst innerhalb der Kraftfahrzeugtür geführt sind.Deviating from the embodiments shown for double-stranded, guide rail window regulator mechanisms, a positioning tool according to the invention can of course also be used in alternative window mechanisms and, for example, have only one or more than two support sections for defining a mounting position for the window pane to be mounted FS. Likewise, it is possible to use the positioning tool in a window regulator assembly with guide rails, along which the drivers connected to the window pane FS and / or the window pane FS are guided even inside the motor vehicle door.
Weiterhin ist es selbstverständlich nicht zwingend, dass ein an der Außenseite des Aggregateträgers 1 in einer Halteposition abgestützter Mitnehmer bereits zuvor mit einem Zugmittel der Fensterheberbaugruppe verbunden ist. Es kann in einem alternativen Montageverfahren auch vorgesehen, den Mitnehmer erst nach der Einnahme der Halteposition mit dem Zugmittel zu verbinden, z.B. durch Einbringung eines Seilnippels in eine Nippelkammer des Mitnehmers. BezugszeichenlisteFurthermore, it is of course not mandatory that a supported on the outside of the unit carrier 1 in a holding position driver is previously connected to a traction means of the window regulator assembly. It may also be provided in an alternative assembly method, to connect the driver only after taking the holding position with the traction means, for example by introducing a cable nipple in a nipple chamber of the driver. LIST OF REFERENCE NUMBERS
1 Aggregatetrager1 aggregate carrier
10.1 Werkzeugaufnahmebereich10.1 Tool receiving area
10.2 Montagebereich10.2 Mounting area
101 Mitnehmerauflage101 driver support
102 Lagerrand102 bearing edge
102.1 , 102.2 Abschnitt des Lagerrands102.1, 102.2 Section of the bearing edge
103 Stützrippe103 support rib
104 Stützfläche104 support surface
105 Oberseite105 top
106 Lagerbereich106 storage area
10L, 10L*, 10R, 10R* Durchgangsöffnung10L, 10L * , 10R, 10R * Through hole
1 1 Mitnehmeraufnahme1 1 driver intake
1 1.0 Lagerbereich1 1.0 storage area
1 1.1., 11.2, 1 1.3, 1 1.4 Halteabschnitt1 1.1., 11.2, 1 1.3, 1 1.4 Holding section
2 Mitnehmer2 drivers
20, 20*, 20** Mitnehmer20, 20 * , 20 ** drivers
20.1 Basiskörper20.1 base body
200 Mitnehmer200 drivers
201 Basiskörper201 base body
202 Fortsatz202 extension
203 Endabschnitt203 end section
203.1 Rastbereich203.1 Rest area
204 Rastöffnung204 latch opening
205 Lagerabschnitt205 bearing section
21 Bohrung21 hole
22 Steg22 footbridge
22** Rastarm22 ** snap arm
25** Zentrierstift25 ** Centering pin
3, 3*, 3**, 3*** Scheibenadapter3, 3 * , 3 ** , 3 *** disc adapter
30, 30*, 30**, 30*** Umgriffsabschnitt30, 30 * , 30 ** , 30 *** wraparound section
300, 300* Scheibenadapter300, 300 * disc adapter
301 * Hinterrastung301 * Hinterrastung
306* Lagerbohrung306 * Bearing bore
31 , 31 *, 31 ** Basis31, 31 * , 31 ** base
310 Basis310 base
32** Stiftbohrung 32, 32* Mutter32 ** pin hole 32, 32 * Mother
33* Stützrippe33 * support rib
330 Umgriffsabschnitt330 Umgriffsabschnitt
331 Rastabschnitt331 resting section
34 Mitnehmeraufnahme34 driver intake
340 Durchgriffsabschnitt340 penetration section
341 , 342 Rastarm341, 342 locking arm
360* Anschlag360 * stop
361 * Schnapphaken361 * snap hook
4, 4*, 4** Positionierungswerkzeug4, 4 * , 4 ** positioning tool
40, 40* Griffbereich40, 40 * grip area
400 Positionierungswerkzeug400 positioning tool
410L, 410R Montagebohrung410L, 410R mounting hole
41 L. 41 R Montageabschnitt41 L. 41 R assembly section
420L, 420L*, 420R*, 420R* Anlagebereich420L, 420L * , 420R * , 420R * Attachment area
42L*, 42R* Anlageabschnitt42L * , 42R * plant section
42L, 42R Befestigungsabschnitt42L, 42R mounting section
430L, 430L*, 430R, 430R* Auflagebereich430L, 430L * , 430R, 430R * support area
431 L, 431 R Ausnehmung431 L, 431 R recess
43L, 43L*, 43R, 43R* Stützabschnitt43L, 43L * , 43R, 43R * support section
440 Griffbereich440 grip area
4420L, 4420R Anlagebereich4420L, 4420R investment area
442L, 442R Befestigungsabschnitt442L, 442R mounting section
4430L, 4430R Auflagebereich4430L, 4430R support area
443L, 443R Stützpin443L, 443R support pin
45.0 Montageöffnung45.0 mounting opening
45.1 Einführschräge45.1 insertion bevel
45.2 Lagerabsatz45.2 Stock sales
45.3 Führungsöffnung45.3 Guide opening
45L*, 45R* Vorhalteabschnitt45L * , 45R * Vorhalteabschnitt
5 Befestigungsschraube5 fixing screw
6, 6* Verriegelungselement6, 6 * locking element
60, 60* Grundkörper60, 60 * basic body
61 , 61 * Endabschnitt61, 61 * end section
62, 62* Lagernut62, 62 * Lagerut
63, 63* Seilnippelaufnahme63, 63 * Cable nipple holder
63.1 , 63.2 Führungsschlitz 64.1, 64.2 Führungskanal63.1, 63.2 guide slot 64.1, 64.2 guide channel
65, 65* Arretieranschlag65, 65 * locking stop
66, 66* Werkzeugeingriffsöffnung66, 66 * Tool engagement hole
E EinbringungsrichtungE introduction direction
FS FensterscheibeFS window pane
N SeilnippelN rope nipples
S SeilS rope
SK ScheibenunterkanteSK lower edge of the window
V VerriegelungsrichtungV locking direction
* * * * * * * * * *

Claims

όόAnsprüche όόAnsprüche
1. Positionierungswerkzeug zur Montage einer Fensterheberbaugruppe für eine Kraftfahrzeugtür, bei der ein Funktionskomponenten der Kraftfahrzeugtür tragendes Trägerbauteil (1 ) mit einer Innenseite und einer Außenseite und mit wenigstens einer die Innenseite und die Außenseite verbindenden Öffnung (10L, 10R; 10L*, 10R*) vorgesehen ist und eine Fensterscheibe (FS) der Fensterheberbaugruppe nach der Montage entlang der Außenseite des Trägerbauteils (1 ) über ein mit der Fensterscheibe (FS) verbundenes Zugmittel (S) bestimmungsgemäß verstellbar ist, das eine Antriebskraft auf die Fensterscheibe (FS) überträgt,A positioning tool for mounting a window regulator assembly for a motor vehicle door, wherein a functional component of the vehicle door bearing support member (1) having an inside and an outside and at least one opening connecting the inside and the outside (10L, 10R, 10L * , 10R * ) is provided and a window pane (FS) of the window regulator assembly after assembly along the outside of the support member (1) via a with the window pane (FS) connected traction means (S) is adjustable according to the rules, which transmits a driving force to the window pane (FS),
mit wenigstens einem durch die Öffnung (10L, 10R; 10L*, 10R*) des Trägerbauteils (1 ) hindurchführbaren Stützabschnitt (43L, 43R; 43L*, 43R*; 443L, 443R), wobeiwith at least one support portion (43L, 43R; 43L * , 43R * ; 443L, 443R) which can be passed through the opening (10L, 10R; 10L * , 10R * ) of the support member (1), wherein
das Positionierungswerkzeug (4, 4*, 4**, 400) von der Innenseite des Trägerbauteils (1 ) aus an dem Trägerbauteil (1 ) anbringbar ist, um eine Montageposition für die mit dem Zugmittel (S) zu verbindende Fensterscheibe (FS) zu definieren,the positioning tool (4, 4 * , 4 ** , 400) can be attached to the carrier component (1) from the inside of the carrier component (1) in order to provide a mounting position for the window pane (FS) to be connected to the traction means (S) define,
das Positionierungswerkzeug (4, 4*, 4**, 400) derart ausgebildet ist, dass es in der Montageposition die Fensterscheibe (FS) über den Stützabschnitt (43L, 43R; 43L*, 43R*; 443L, 443R) auf der Außenseite des Trägerbauteils (1 ) abstützt, undthe positioning tool (4, 4 * , 4 ** , 400) is designed such that, in the mounting position, the window pane (FS) is located on the outside of the support section (43L, 43R; 43L * , 43R * ; 443L, 443R) Carrier component (1) is supported, and
- das Positionierungswerkzeug (4, 4*, 4**, 400) nach der Verbindung der- The positioning tool (4, 4 * , 4 ** , 400) after the connection of
Fensterscheibe (FS) mit dem Zugmittel (S) von der Innenseite des Trägerbauteils (1 ) aus von dem Trägerbauteil (1 ) wieder entfernbar ist, um das Positionierungswerkzeug (4, 4*, 4**, 400) für die Montage einer weiteren Fensterheberbaugruppe zu nutzen.Window pane (FS) with the traction means (S) from the inside of the support member (1) from the support member (1) is removable again to the positioning tool (4, 4 * , 4 ** , 400) for mounting another window regulator assembly to use.
2. Positionierungswerkzeug nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Stützabschnitt (43L, 43R; 43L*, 43R*; 443L, 443R) an dem Positionierungswerkzeug (4, 4*, 4**, 400) derart ausgebildet ist, dass der Stützabschnitt (43L, 43R; 43L*, 43R*; 443L, 443R) nach der Anbringung des Positionierungswerkzeugs (4, 4*, 4**, 400) an dem Trägerbauteil (1 ) zumindest teilweise in einen Verstellweg der Fensterscheibe (FS) hineinragt, entlang dem die montierte Fensterscheibe (FS) auf der Außenseite des Trägerbauteils (1 ) bestimmungsgemäß verstellbar ist.2. Positioning tool according to claim 1, characterized in that the at least one support portion (43L, 43R; 43L * , 43R * ; 443L, 443R) on the positioning tool (4, 4 * , 4 ** , 400) is formed such that the support section (43L, 43R; 43L * , 43R * ; 443L, 443R) at least partially after the attachment of the positioning tool (4, 4 * , 4 ** , 400) on the carrier component (1) into an adjustment path of the window pane (FS) protrudes, along which the mounted window pane (FS) on the outside of the support member (1) is adjustable as intended.
3. Positionierungswerkzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Stützabschnitt (430L, 430R) eine Ausnehmung (431 L, 431 R) aufweist, die einen Abschnitt des Zugmittels (S) und/oder einen an dem Zugmittel (S) angebrachten und mit der Fensterscheibe (FS) zu verbindenden Mitnehmer (2) der Fensterheberbaugruppe aufnimmt, wenn das Positionierungswerkzeug (4) an dem Trägerbauteil (1 ) angebracht ist.3. Positioning tool according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one support portion (430L, 430R) has a recess (431 L, 431 R), a portion of the traction means (S) and / or on the traction means (S ) and to be connected to the window pane (FS) driver (2) of the window regulator assembly receives when the positioning tool (4) on the support member (1) is mounted.
4. Positionierungswerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Positionierungswerkzeug (4, 4*, 4**, 400) zwei Stützabschnitte (43L, 43R; 43L*, 43R*; 443L, 443R) aufweist, die über einen Griffbereich (40, 40*, 440) miteinander verbunden sind.4. Positioning tool according to one of claims 1 to 3, characterized in that the positioning tool (4, 4 * , 4 ** , 400) has two support portions (43L, 43R; 43L * , 43R * ; 443L, 443R), the over a handle portion (40, 40 * , 440) are interconnected.
5. Positionierungswerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Positionierungswerkzeug (4, 4*, 4**, 400) wenigstens einen Befestigungsabschnitt (42L, 42R; 43L*, 43R*; 442L, 443R) aufweist, über den sich das an dem Trägerbauteil (1 ) angebrachte Positionierungswerkzeug (4, 4*, 4**, 400) an dem Trägerbauteil (1 ) abstützen kann.5. Positioning tool according to one of claims 1 to 4, characterized in that the positioning tool (4, 4 * , 4 ** , 400) at least one attachment portion (42L, 42R, 43L * , 43R * ; 442L, 443R), over in that the positioning tool (4, 4 * , 4 ** , 400) attached to the carrier component (1) can be supported on the carrier component (1).
6. Positionierungswerkzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Befestigungsabschnitt (42L, 42R; 43L*, 43R*; 442L, 443R) zumindest teilweise in die Öffnung (10L, 10R; 10L*, 10R*) des Trägerbauteils (1 ) einbringbar ist und derart ausgebildet ist, dass er in der Öffnung (10L, 10R; 10L*,6. Positioning tool according to claim 5, characterized in that the at least one fastening portion (42L, 42R; 43L * , 43R * ; 442L, 443R) at least partially into the opening (10L, 10R; 10L * , 10R * ) of the support member (1 ) and is designed such that it is in the opening (10L, 10R, 10L * ,
10R*) kraftschlüssig und/oder formschlüssig aufgenommen ist, wenn der Stützabschnitt (43L, 43R; 43L*, 43R*; 443L, 443R) die Fensterscheibe (FS) in der Montageposition abstützt.10R * ) is frictionally and / or positively received when the support section (43L, 43R; 43L * , 43R * ; 443L, 443R) supports the window pane (FS) in the mounting position.
7. Positionierungswerkzeug nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Positionierungswerkzeug (4, 4**) wenigstens eine Montageöffnung (410L, 410R; 45.0) aufweist, die die Innenseite und die Außenseite des Trägerbauteils (1 ) miteinander verbindet, wenn das Positionierungswerkzeug (4, 4**) an dem Trägerbauteil (1 ) angebracht ist.7. Positioning tool according to one of the preceding claims, characterized in that the positioning tool (4, 4 ** ) at least one mounting opening (410L, 410R, 45.0), which connects the inside and the outside of the support member (1) with each other when the Positioning tool (4, 4 ** ) on the support member (1) is mounted.
8. Positionierungswerkzeug nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Positionierungswerkzeug (4**) wenigstens einen Vorhalteabschnitt (45L*, 45R*) aufweist, in dem bereits vor einer Anbringung des Positionierungswerkzeugs (4**) an das Trägerbauteil (1 ) ein Befestigungsmittel (5) für die bestimmungsgemäße Verbindung des Zugmittels (S) mit der Fensterscheibe (FS) wenigstens teilweise aufgenommen werden kann.8. Positioning tool according to one of the preceding claims, characterized in that the positioning tool (4 ** ) at least one Bearing portion (45L * , 45R * ), in which even before attachment of the positioning tool (4 ** ) to the support member (1) a fastening means (5) for the intended connection of the traction means (S) with the window pane (FS) at least can be partially absorbed.
9. Positionierungswerkzeug nach den Ansprüchen 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorhalteabschnitt (45L*, 45R*) derart ausgebildet ist, dass er eine Führungsbahn (45.3) definiert, entlang der das in dem Vorhalteabschnitt (45L*, 45R*) wenigstens teilweise aufgenommene Befestigungsmittel (5) durch die Montageöffnung (45.0) von der Innenseite des Trägerbauteils (1 ) aus zur Außenseite des Trägerbauteils (1 ) bewegt werden kann, wenn das Positionierungswerkzeug (4**) an dem Trägerbauteil (1 ) angebracht ist.9. Positioning tool according to claims 7 and 8, characterized in that the Vorhalteabschnitt (45L * , 45R * ) is designed such that it defines a guide track (45.3), along which in the Vorhalteabschnitt (45L * , 45R * ) at least partially received fastening means (5) can be moved through the mounting opening (45.0) from the inside of the carrier component (1) to the outside of the carrier component (1) when the positioning tool (4 ** ) is attached to the carrier component (1).
10. Verfahren zur Montage einer Fensterheberbaugruppe für eine Kraftfahrzeugtür unter Verwendung eines Positionierungswerkzeuges, insbesondere einem10. A method for assembling a window regulator assembly for a motor vehicle door using a positioning tool, in particular a
Positionierungswerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 9, das folgende Schritte aufweist:Positioning tool according to one of claims 1 to 9, comprising the following steps:
Bereitstellung wenigstens eines Funktionskomponenten der Kraftfahrzeugtür tragenden Trägerbauteils (1 ) mit einer Innenseite und einer Außenseite, einerProvision of at least one functional components of the vehicle door bearing support member (1) having an inner side and an outer side, one
Fensterscheibe (FS) und einem Zugmittel (S) zur Übertragung einer Antriebskraft auf die Fensterscheibe (FS), um die Fensterscheibe (FS) nach der Montage bestimmungsgemäß zu verstellen, wobei das Trägerbauteil (1 ) wenigstens eine die Innenseite und die Außenseite des Trägerbauteils (1 ) verbindende Öffnung (1 OL, 10R; 10L*, 10R*) aufweist,Window pane (FS) and a traction means (S) for transmitting a driving force to the window pane (FS) in order to adjust the window pane (FS) as intended after installation, wherein the carrier component (1) comprises at least one of the inside and the outside of the carrier component (FS). 1) connecting opening (1 OL, 10R, 10L * , 10R * ),
Bereitstellung eines Positionierungswerkzeugs (4, 4*, 4**, 400) zur Definition einer Montageposition für die zu montierende Fensterscheibe (FS) relativ zu dem Trägerbauteil (1 ), wobei das Positionierungswerkzeug (4, 4*, 4**, 400) wenigstens einen Stützabschnitt (43L, 43R; 43L*, 43R*; 443L, 443R) zur Abstützung derProviding a positioning tool (4, 4 * , 4 ** , 400) for defining a mounting position for the window pane (FS) to be mounted relative to the support component (1), wherein the positioning tool (4, 4 * , 4 ** , 400) at least one support portion (43L, 43R; 43L * , 43R * ; 443L, 443R) for supporting the
Fensterscheibe (FS) in der Montageposition aufweist,Window pane (FS) in the mounting position,
Anbringen des Positionierungswerkzeugs (4, 4*, 4**, 400) an dem Trägerbauteil (1 ) von der Innenseite des Trägerbauteils (1 ) aus, wobei der Stützabschnitt (43L, 43R; 43L*, 43R*; 443L, 443R) des Positionierungswerkzeugs (4, 4*, 4**, 400) durch die Öffnung (10L, 10R; 10L*, 10R*) des Trägerbauteils (1 ) hindurch zur Außenseite des Trägerbauteils (1 ) geführt wird, Einbringen der Fensterscheibe (FS) in die Kraftfahrzeugtür entlang der Außenseite des Trägerbauteils (1 ), bis die Fensterscheibe (FS) über den Stützabschnitt (43L, 43R; 43L*, 43R*; 443L, 443R) des Positionierungswerkzeugs (4, 4*, 4**, 400) in der so definierten Montageposition abgestützt ist,Attaching the positioning tool (4, 4 * , 4 ** , 400) to the support member (1) from the inside of the support member (1), the support portion (43L, 43R; 43L * , 43R * ; 443L, 443R) of Positioning tool (4, 4 * , 4 ** , 400) through the opening (10L, 10R, 10L * , 10R * ) of the support member (1) therethrough to the outside of the support member (1) is guided, Inserting the window pane (FS) into the motor vehicle door along the outside of the support component (1) until the window pane (FS) reaches beyond the support section (43L, 43R; 43L * , 43R * ; 443L, 443R) of the positioning tool (4, 4 * , 4 ** , 400) is supported in the so-defined mounting position,
Verbinden des Zugmittels (S) mit der Fensterscheibe (FS), so dass die Fensterscheibe (FS) entlang der Außenseite des Trägerbauteils (1 ) über das Zugmittel (S) verstellbar ist, undConnecting the traction means (S) with the window pane (FS), so that the window pane (FS) along the outside of the support member (1) via the traction means (S) is adjustable, and
Entfernen des Positionierungswerkzeugs (4, 4*, 4**, 400) von dem Trägerbauteil (1 ) von der Innenseite des Trägerbauteils (1 ) aus, um das Positionierungswerkzeug (4, 4*, 4**, 400) für die Montage einer weiteren Fensterheberbaugruppe zu nutzen.Removing the positioning tool (4, 4 * , 4 ** , 400) of the support member (1) from the inside of the support member (1) to the positioning tool (4, 4 * , 4 ** , 400) for mounting a to use another window regulator assembly.
1 1. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung des Zugmittels (S) mit der Fensterscheibe (FS) von der Innenseite des Trägerbauteils (1 ) aus erfolgt.1 1. A method according to claim 10, characterized in that the connection of the traction means (S) with the window pane (FS) from the inside of the support member (1) takes place.
12. Verfahren nach Anspruch 11 , dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung des Zugmittels (S) mit der Fensterscheibe (FS) über eine Montageöffnung (410L, 410R; 45.0) des Positionierungswerkzeugs (4, 4**) oder über einen Abschnitt (10.1 ) der Öffnung (10L, 10R) des Trägerbauteils (1 ) erfolgt, der hierfür von dem an dem Trägerbauteil (1 ) angebrachten Positionierungswerkzeug (4, 4**) definiert wird.12. The method according to claim 11, characterized in that the connection of the traction means (S) with the window pane (FS) via a mounting opening (410L, 410R; 45.0) of the positioning tool (4, 4 ** ) or over a portion (10.1) the opening (10L, 10R) of the carrier component (1) takes place, which is defined for this purpose by the positioning tool (4, 4 ** ) attached to the carrier component (1).
13. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung des Zugmittels (S) mit der Fensterscheibe (FS) über einen bereits an dem Zugmittel (S) angebrachten Mitnehmer (2, 20, 20*, 200) erfolgt.13. The method according to any one of the preceding claims 10 to 12, characterized in that the connection of the traction means (S) with the window pane (FS) via an already on the traction means (S) attached driver (2, 20, 20 * , 200) he follows.
14. Verfahren nach einem Ansprüche 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitnehmer (2) vor der Verbindung mit der Fensterscheibe (FS) durch das Positionierungswerkzeug (4) in einem vordefinierten Positionsbereich relativ zu der Fensterscheibe (FS) positioniert wird, und/oder dass der Mitnehmer (20, 20*, 20**, 200) vor der Verbindung mit der Fensterscheibe (FS) in einem Lagerbereich (11.0,14. The method according to claim 13, characterized in that the driver (2) before the connection with the window pane (FS) by the positioning tool (4) is positioned in a predefined position range relative to the window pane (FS), and / or the driver (20, 20 * , 20 ** , 200) before the connection with the window pane (FS) in a storage area (11.0,
106) an dem Trägerbauteil (1 ) abgestützt ist. 106) is supported on the carrier component (1).
15. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der in dem Lagerbereich (1 1.0, 106) des Trägerbauteils (1 ) abgestützte Mitnehmer (20, 20*, 20**, 200) durch die Verbindung mit der Fensterscheibe (FS) aus dem Lagerbereich (1 1.0, 106) entfernt wird.15. The method according to claim 14, characterized in that in the storage area (1 1.0, 106) of the support member (1) supported carrier (20, 20 * , 20 ** , 200) by the connection with the window pane (FS) the storage area (1 1.0, 106) is removed.
16. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitnehmer (200) über eine Rastverbindung mit der Fensterscheibe (FS) verbunden wird.16. The method according to any one of the preceding claims 13 to 15, characterized in that the driver (200) is connected via a latching connection with the window pane (FS).
17. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitnehmer (200) und die Fensterscheibe (FS) in der Montageposition derart zueinander positioniert werden, dass beim Entfernen des Positionierungswerkzeugs (400) von dem Trägerbauteil (1 ) der Mitnehmer (200) und die Fensterscheibe (FS) automatisch miteinander verbunden werden.17. The method according to any one of the preceding claims 13 to 16, characterized in that the driver (200) and the window pane (FS) are positioned in the mounting position to each other such that when removing the positioning tool (400) of the support member (1) of Driver (200) and the window (FS) are automatically connected.
18. Verfahren nach den Ansprüchen 16 und 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Fensterscheibe (FS) einen Scheibenadapter (300) aufweist, der derart ausgebildet und derart in der Montageposition der Fensterscheibe (FS) relativ zu dem Mitnehmer (200) positioniert wird, dass beim Entfernen des Positionierungswerkzeugs (400) von dem Trägerbauteil (1 ) der Scheibenadapter (300) mit dem Mitnehmer (200) verrastet.18. The method according to claims 16 and 17, characterized in that the window pane (FS) has a disc adapter (300) which is designed and positioned in the mounting position of the window pane (FS) relative to the driver (200) that when removing the positioning tool (400) of the support member (1) of the disc adapter (300) with the driver (200) locked.
19. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass für die Verbindung des Zugmittels (S) mit der Fensterscheibe (FS) ein Verriegelungselement (6, 6*) vorgesehen ist, das an der Fensterscheibe (FS) oder einem an der Fensterscheibe (FS) fixierten Scheibenadapter (300*) drehbar gelagert ist, und dass durch eine Drehung des Verriegelungselements (6, 6*) das Zugmittel (S) mit der Fensterscheibe (FS) bzw. mit dem Scheibenadapter (300) bestimmungsgemäß verbunden wird.19. The method according to any one of the preceding claims 10 to 12, characterized in that for the connection of the traction means (S) with the window pane (FS), a locking element (6, 6 * ) is provided which on the window pane (FS) or a on the window pane (FS) fixed disc adapter (300 * ) is rotatably mounted, and that by a rotation of the locking element (6, 6 * ) the traction means (S) with the window pane (FS) or with the disc adapter (300) as intended connected becomes.
20. Verfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugmittel (S) einen Seilnippel (N) aufweist, der in eine Seilnippelaufnahme (63, 63*) des Verriegelungselements (6, 6*) eingebracht wird, worin der Seilnippel (N) nach der Drehung des Verriegelungselements (6, 6*) formschlüssig aufgenommen ist.20. The method according to claim 19, characterized in that the traction means (S) has a cable nipple (N) which is introduced into a cable nipple receptacle (63, 63 * ) of the locking element (6, 6 * ), wherein the cable nipple (N) after the rotation of the locking element (6, 6 * ) is positively received.
21. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (6, 6*) durch seine Drehung zur Verbindung des Zugmittels (S) relativ zu der Fensterscheibe (FS) arretiert wird. 21. The method according to any one of the preceding claims 19 or 20, characterized in that the locking element (6, 6 * ) by its rotation for connection of the traction means (S) relative to the window pane (FS) is locked.
22. Verfahren nach Anspruch 21 , dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (6, 6*) mit der Fensterscheibe (FS) und/oder mit dem Scheibenadapter (300*) verrastet, sobald das Zugmittels (S) bestimmungsgemäß verbunden ist.22. The method according to claim 21, characterized in that the locking element (6, 6 * ) with the window pane (FS) and / or with the disc adapter (300 * ) locked as soon as the traction means (S) is connected as intended.
* * * * ** * * * *
PCT/EP2009/065839 2008-12-19 2009-11-25 Positioning tool and installation method for a window lift assembly WO2010069730A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008064566.4 2008-12-19
DE200810064566 DE102008064566A1 (en) 2008-12-19 2008-12-19 Positioning tool and assembly method for a window regulator assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2010069730A1 true WO2010069730A1 (en) 2010-06-24

Family

ID=41722931

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2009/065839 WO2010069730A1 (en) 2008-12-19 2009-11-25 Positioning tool and installation method for a window lift assembly

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102008064566A1 (en)
WO (1) WO2010069730A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019107512A1 (en) * 2019-03-25 2020-10-01 Volkswagen Aktiengesellschaft Driver for a window regulator assembly

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005061009B3 (en) * 2005-12-19 2007-08-23 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Window lift assembly, door module, motor vehicle door, and method of assembling a window regulator assembly

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2262957B (en) * 1991-12-28 1995-07-26 Nissan Motor Automotive door with window pane lifter module
DE10147452A1 (en) * 2001-09-19 2003-04-03 Brose Fahrzeugteile Motor vehicle window lifter has guide element holding window pane, force transfer device decoupled from guide element with respect to displacement force in pane displacement direction
DE102006030238B4 (en) * 2006-06-30 2012-10-18 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Driver for a window regulator
DE202007014817U1 (en) * 2007-10-22 2009-03-05 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Hallstadt Cable window

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005061009B3 (en) * 2005-12-19 2007-08-23 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Window lift assembly, door module, motor vehicle door, and method of assembling a window regulator assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008064566A1 (en) 2010-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60123691T2 (en) Assembly of a door panel
DE602005006113T2 (en) Module carrier for vehicle doors, door assembly for motor vehicles and method for mounting the module carrier on a door frame
EP1835113A2 (en) Adjustable window lifter
EP1326757B1 (en) Door module support
EP0694669A1 (en) Device for connecting a window glass with a window regulator
DE112018000009B4 (en) Longitudinal adjuster for a vehicle seat and vehicle seat
EP0639485A1 (en) Fastening of a safety belt and its corresponding components
DE10039841A1 (en) Device for connecting a retractable and extendable motor vehicle window pane to a drive element
EP2270299B1 (en) Carrier for fixing a window pane to a window lifter of a motor vehicle
EP1088142B1 (en) Device for connecting an exterior handle to a closing system
DE69903304T2 (en) WINDOW REGULATOR FOR MOTOR VEHICLE DOOR WITH AUTOMATIC FASTENING OF THE DISC DRIVER TO THE DISC
DE102013226457B4 (en) Device for the detachable attachment of a mobile transport box for a vehicle
WO2012004151A1 (en) Device for adjusting and locking the position of a guide rail for a movable windowpane in a vehicle door
DE102005052945B3 (en) Clip mechanism for roof opening- and window regulator system of motor vehicle, has drive unit that is uncoupled with carrier and clip by separating unit after reaching defined position from carrier and clip
DE10124884A1 (en) Motor vehicle door
EP2492123A1 (en) Window element for a side door, in particular a rear side door of a motor vehicle
DE202010001159U1 (en) Driver for an adjusting device for adjusting a vehicle part
WO2010069730A1 (en) Positioning tool and installation method for a window lift assembly
WO2005088053A1 (en) Cassette for force transmission in a window winder
EP0872408A2 (en) Dashboard area of a motor vehicle
WO2000021766A1 (en) Cable window lifter for automobiles
WO2021048166A1 (en) Door assembly for a vehicle door having a door adjustment assembly held in an installation position on a door module and installation method
DE19717806A1 (en) Driver for draw cord of window raiser in road vehicle
DE102007044057B4 (en) Apparatus for temporarily attaching a sliding door to a motor vehicle body during at least a portion of the manufacturing process
DE10334734B4 (en) Fastening device with tolerance compensation

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 09799296

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 09799296

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1