WO2009000486A2 - Copolymer mit wasserlöslichen lipiden - Google Patents

Copolymer mit wasserlöslichen lipiden Download PDF

Info

Publication number
WO2009000486A2
WO2009000486A2 PCT/EP2008/005037 EP2008005037W WO2009000486A2 WO 2009000486 A2 WO2009000486 A2 WO 2009000486A2 EP 2008005037 W EP2008005037 W EP 2008005037W WO 2009000486 A2 WO2009000486 A2 WO 2009000486A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
preparation
oil
weight
water
preparation according
Prior art date
Application number
PCT/EP2008/005037
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2009000486A3 (de
Inventor
Stephanie Von Thaden
Sophie Viala
Anja Bauer
Original Assignee
Beiersdorf Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beiersdorf Ag filed Critical Beiersdorf Ag
Priority to EP08773579A priority Critical patent/EP2170251A2/de
Priority to US12/665,951 priority patent/US20100247476A1/en
Publication of WO2009000486A2 publication Critical patent/WO2009000486A2/de
Publication of WO2009000486A3 publication Critical patent/WO2009000486A3/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/81Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • A61K8/8141Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by only one carboxyl radical, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides or nitriles thereof; Compositions of derivatives of such polymers
    • A61K8/8158Homopolymers or copolymers of amides or imides, e.g. (meth) acrylamide; Compositions of derivatives of such polymers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • A61K8/04Dispersions; Emulsions
    • A61K8/042Gels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/39Derivatives containing from 2 to 10 oxyalkylene groups
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/84Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
    • A61K8/86Polyethers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/84Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
    • A61K8/89Polysiloxanes
    • A61K8/891Polysiloxanes saturated, e.g. dimethicone, phenyl trimethicone, C24-C28 methicone or stearyl dimethicone
    • A61K8/894Polysiloxanes saturated, e.g. dimethicone, phenyl trimethicone, C24-C28 methicone or stearyl dimethicone modified by a polyoxyalkylene group, e.g. cetyl dimethicone copolyol
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/20Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of the composition as a whole
    • A61K2800/26Optical properties
    • A61K2800/262Transparent; Translucent

Definitions

  • the present invention relates to cosmetic preparations with a combination of water-soluble and / or water-dispersible lipids and a copolymer of hydroxyethyl acrylate / sodium acryloyldimethyltaurat.
  • Polymer compounds for example polyacrylates or polysaccharides, have been used for many years as “thickeners” for increasing the viscosity, in particular of aqueous foods, cosmetic preparations, building materials, etc.
  • a particular challenge is the thickening of cosmetic preparations.
  • Cosmetic preparations are sometimes highly complex mixtures (for example aqueous gels or emulsions) from a wide variety of chemical compounds.
  • a thickener for cosmetic preparations must therefore have a high compatibility with a variety of substances.
  • polymeric thickening agents it has been a major problem for a person skilled in the art to date to find a suitable thickening agent for a cosmetic preparation.
  • the temperature stability, storage stability, tolerance to other ingredients and the cosmetic performance are difficult for a person skilled in the formulation of a cosmetic preparation.
  • a cosmetic transparent or translucent preparation containing a) hydroxyethyl acrylate / sodium acryloyldimethyltaurate copolymer, b) one or more water-soluble and / or water-dispersible lipids.
  • the preparation according to the invention contains hydroxyethyl acrylate / sodium acryloyldimethyltaurate copolymer in a concentration of 0.1 to 3% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • the preparation according to the invention comprises hydroxyethyl acrylate / sodium acryloyldimethyltaurate copolymer in a concentration of 0.2 to 2.0% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • the preparation contains water-soluble and / or water-dispersible lipids in a total concentration of from 0.01 to 20% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • the preparation contains water-soluble lipids in a total concentration of 0.05 to 10% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • water-soluble and / or water-dispersible lipids are meant according to the invention those lipids which are water-soluble or water-dispersible at room temperature (20 ° C.).
  • one or more compounds selected from the group of compounds ethoxylated (PEG or PPG) silicone oils such as dimethicone or methyl ether dimethyl silicone
  • ethoxylated synthetic or natural esters or quaternized silicone oil be used.
  • water-soluble and / or water-dispersible lipids one or more compounds selected from the group consisting of ethoxylated derivatives (PEG modification, PPG modification or the two) of dimethicone, glycerides, recinoleates, castoroil, methyl ethers, dimethylsilanes, olivates, cocoates, Methicone, methyl glucose ethers, cocoglycerides, oliveglycerides, Sunflowersglyceride, Laurate, Distearate, Avocadoate, Beeswax, are used.
  • PEG modification ethoxylated derivatives
  • PPG modification or the two dimethicone
  • glycerides recinoleates
  • castoroil methyl ethers
  • dimethylsilanes dimethylsilanes
  • olivates cocoates
  • Methicone methyl glucose ethers
  • cocoglycerides oliveglycerides
  • Sunflowersglyceride Laurate, Diste
  • the preparation according to the invention is in the form of a gel, in particular a transparent or translucent gel.
  • transparent or translucent gels are preferred according to the invention.
  • the preparation according to the invention has a transmission at 420 nm of 60-100%.
  • the transmission according to the invention at room temperature is measured with the Agilent 8453 UV-Visible Spectrophotometer device.
  • the preparation according to the invention advantageously has a viscosity of from 100 to 20 000 mPas, preferably from 1000 to 10000 mPas, measured with the device R123 from Rheo (Athengstett, Germany), spindle 1 at 25.degree.
  • the preparation according to the invention comprises one or more perfume substances selected from the group of the compounds limonene [5989-27-5], citral, linalool [78-70-6], alpha-isomethylionone [1335-46-2], Geraniol [106-24-1], citronellol [106-22-9], [24851-98-7], [18479-58-8], [54464-57-2], [80-54-6], [1222-05,5], [32388-55-9], [105-95-3], [31906-04- 4], [8008-57-9], [32210-23-4], [120 -57-0], [115-95-7], [101-86-0], [140-11-4], [6259-76-3] and [127-51-5], 2-isobutyl- 4-hydroxy-4-methyltetrahydropyran, 2-tert-pentylcyclohexyl acetate, 3-methyl-5-phenyl-1-pentanol, 7-acetyl-1,1,1,
  • the preparation according to the invention contains one or more perfume substances in a total concentration of 0.001 to 0.5% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • the preparation according to the invention contains 0.1 to 99.9% by weight of glycerol, based on the total weight of the preparation.
  • the preparation according to the invention contains from 0.1 to 15% by weight of glycerol, based on the total weight of the preparation.
  • the preparation according to the invention contains one or more solubilizers in a total concentration of 0.005 to 15% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • the preparation according to the invention contains one or more solubilizers in a total concentration of 0.25 to 10% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • solubilizers are one or more compounds from the group of compounds of the ethoxylated carbohydrates or fatty acid derivatives, for example polyoxyethylene (20) sorbitan monolaurate (Tween 20) or polyoxyethyleneoxypropylene monostearate (Atlas G-2162), propylene glycol, caprylyl / caprylglucosides, Sodium lauroyl sarcosinate, C12-13 alkyl lactate.
  • polyoxyethylene (20) sorbitan monolaurate Teween 20
  • Altlas G-2162 polyoxyethyleneoxypropylene monostearate
  • propylene glycol caprylyl / caprylglucosides
  • Sodium lauroyl sarcosinate C12-13 alkyl lactate.
  • the preparation according to the invention advantageously contains ethanol.
  • ethanol-containing preparations according to the invention advantageously contain ethanol in a concentration of 0.001 to 30% by weight, based on the total weight of the preparation, preferably 0.001 to 10% by weight.
  • the preparation according to the invention advantageously contains one or more compounds selected from the group of the compounds isopropanol, propylene glycol, ethylene glycol, ethylene glycol monoethyl or monobutyl ether, propylene glycol monomethyl, monoethyl or monobutyl ether, diethylene glycol monomethyl or monoethyl ether and ana Löge products, other low-C alcohols, such as ethanol, isopropanol, 1, 2-propanediol, 2-methyl-1, 3-propanediol; 1, 2-pentanediol; 1, 2-hexanediol, 1, 2-octanediol.
  • the compounds isopropanol, propylene glycol, ethylene glycol, ethylene glycol monoethyl or monobutyl ether, propylene glycol monomethyl, monoethyl or monobutyl ether, diethylene glycol monomethyl or monoethyl ether and ana Löge
  • the preparation one or more diols selected from the group of compounds 2-methyl-1, 3-propanediol, pentane-1, 2-diol, hexane-1, 2-diol, heptane-1, 2- diol, octane-1, 2-diol, nonane-1, 2-diol, decane-1, 2-diol.
  • the preparation contains one or more further UV filters selected from the group of the compounds phenylene-1,4-bis (2-benzimidazyl) -3,3'-5,5'-tetrasulfonic acid salts; 2-phenylbenzimidazole-5-sulfonic acid salts; 1,4-di (2-oxo-10-sulfo-3-bornylidenemethyl) benzene and its salts; 4- (2-oxo-3-bomylidenemethyl) benzene sulfonic acid salts; 2-methyl-5- (2-oxo-3-bornylidenemethyl) sulfonic acid salts; 2,2'-methylene-bis (6- (2H-benzotriazol-2-yl) -4- (1,1,3,3-tetramethylbutyl) -phenol); 2- (2H-Benzotriazol-2-yl) -4-methyl-6- [2-methyl-3- [1,3,3,3-tetramethyl-i
  • Terephthalidendicamphersulfonklare 4- (dimethylamino) benzoic acid (2-ethylhexyl) ester; 4- (dimethylamino) benzoic acid amyl ester; 4-Methoxybenzalmalon-klaredi (2-ethylhexyl) ester; 4-methoxycinnamic acid (2-ethylhexyl) ester; Isoamyl 4-methoxycinnamate; 2-hydroxy-4-methoxybenzophenone, 2-hydroxy-4-methoxy-4'-methylbenzophenone;2,2'-dihydroxy-4-methoxybenzophenone; Hexyl 2- (4'-diethylamino-2'-hydroxybenzoyl) benzoate, 4- (tert-butyl) -4'-methoxydibenzoylmethane;homomenthyl; 2-ethylhexyl 2-hydroxybenzoate; 2-ethylhexyl-2
  • Embodiments of the present invention that are advantageous according to the invention are characterized in that the preparation contains, as further ingredients, one or more
  • the preparations according to the invention may also advantageously contain self-tanning substances, for example dihydroxyacetone and / or melanin derivatives in concentrations of from 1% by weight to 10% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • self-tanning substances for example dihydroxyacetone and / or melanin derivatives in concentrations of from 1% by weight to 10% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • the preparations according to the invention may also advantageously contain repellents for protection against mosquitoes, ticks and spiders and the like.
  • repellents for protection against mosquitoes, ticks and spiders and the like.
  • Advantageous z. N, N-diethyl-3-methylbenzamide (trade name: Meta-delphene, "DEET"), dimethyl phthalate (trade name: Palatinol M, DMP), 1-piperidinecarboxylic acid 2- (2-hydroxyethyl) -1-methylpropyl ester, and especially 3- (Nn-butyl-N-acetyl-amino) -propionic acid ethyl ester (available commercially from Merck under the tradename Insekt Repellent® 3535.)
  • the repellents can be used either singly or in combination.
  • compositions are also obtained when antioxidants are used as additives or active ingredients.
  • the preparations advantageously contain one or more antioxidants.
  • As favorable but nevertheless optional antioxidants it is possible to use all antioxidants which are suitable or customary for cosmetic applications.
  • antioxidants are selected from the group consisting of amino acids (eg glycine, histidine, tyrosine, tryptophan) and their derivatives, imidazoles (eg urocanic acid) and derivatives thereof, peptides such as DL-camosine, D-camosine, L-camosine and their derivatives (eg, anserine), carotenoids, carotenes (eg, ⁇ -carotene, ⁇ -carotene, lycopene) and their derivatives, chlorogenic acid and its derivatives, lipoic acid and its derivatives (eg, dihydrolipoic acid), aurothioglucose, propylthiouracil, and other thiols (eg, thioredoxin, glutathione, Cysteine, cystine, cystamine and their glycosyl, N-acetyl, methyl, ethyl, propyl, amyl, butyl and lauryl
  • the amount of the aforementioned antioxidants (one or more compounds) in the preparations is preferably from 0.001 to 30% by weight, particularly preferably from 0.05 to 20% by weight, in particular from 1 to 10% by weight, based on the Total weight of the preparation.
  • vitamin E and / or its derivatives represent the additional antioxidant (s)
  • vitamin A or vitamin A derivatives, or carotenes or their derivatives represent the additional antioxidant (s), it is advantageous whose respective concentrations from the
  • Range from 0.001 to 10% by weight, based on the total weight of the formulation.
  • the preparation according to the invention advantageously contains humectants.
  • Advantageous humectants for the purposes of the present invention are, for example, lactic acid and / or lactates, in particular sodium lactate, butylene glycol, propylene glycol, biosaccharide gum-1, glycine soya, ethylhexyloxyglycerol, pyrrolidonecarboxylic acid and urea.
  • humectants for the purposes of the present invention are, for example, lactic acid and / or lactates, in particular sodium lactate, butylene glycol, propylene glycol, biosaccharide gum-1, glycine soya, ethylhexyloxyglycerol, pyrrolidonecarboxylic acid and urea.
  • polymers for example, lactic acid and / or lactates, in particular sodium lactate, butylene glycol, propylene glycol, biosaccharide gum-1,
  • Moisturizer from the group of water-soluble and / or water-swellable and / or water-gelable polysaccharides to use.
  • Moisturizers can also be used advantageously as anti-wrinkle active ingredients for protection against skin changes, as described, for example, in US Pat. B. occur during skin aging, can be used.
  • the inventive preparation when the inventive preparation one or more humectants in a total concentration of 0.1 to 20% by weight and preferably in a total concentration of 0.5 to 10% by weight, each based on the total weight of Preparation containing.
  • the cosmetic preparations according to the invention may contain cosmetic adjuvants, such as are commonly used in such preparations, for. Preservatives, preservatives, complexing agents, bactericides, substances for preventing or increasing the foaming, dyes, pigments having a coloring effect.
  • the preparation contains one or more parabens (for example methyl, ethyl, propyl, butylparaben).
  • parabens for example methyl, ethyl, propyl, butylparaben.

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Abstract

Kosmetische Zubereitung enthaltend a) Hydroxyethylacrylat/Natriumacryloyldimethyltaurat-Copolymer, b) ein oder mehrere wasserlösliche Lipide.

Description

Beschreibung
Copolymer mit wasserlöslichen Lipiden
Die vorliegende Erfindung betrifft kosmetische Zubereitungen mit einer Kombination aus wasserlöslichen und/oder wasserdispergierbaren Lipiden und einem Copolymer aus Hydroxyethylacrylat/Natrium-acryloyldimethyltaurat.
Polymere Verbindungen, beispielsweise Polyacrylate oder Polysaccharide, werden seit vielen Jahren als „Verdickungsmittel" zur Erhöhung der Viskosität insbesondere von wässrigen Lebensmitteln, kosmetischen Zubereitungen, Baustoffen, etc. eingesetzt.
Ein besondere Herausforderung stellt die Verdickung kosmetischer Zubereitungen dar. Kosmetische Zubereitungen sind zum Teil hoch komplexe Mischungen (beispielsweise wässrige Gele oder Emulsionen) aus unterschiedlichsten chemischen Verbindungen. Ein Verdickungsmittel für kosmetische Zubereitungen muss daher eine hohe Verträglichkeit gegenüber einer Vielzahl von Substanzen aufweisen. Trotz der (scheinbar) großen Auswahl an polymeren Verdickungsmitteln, stellt es für den Fachmann bis heute regelmäßig als ein großes Problem dar, ein für eine kosmetische Zubereitung geeignetes Verdickungsmittel zu finden. Insbesondere die Temperaturstabilität, Lagerstabilität, Toleranz gegenüber anderen Inhaltsstoffen und die kosmetische Performance bereiten dem Fachmann Schwierigkeiten bei der Formulierung einer kosmetischen Zubereitung.
Ein besonderes Problem bei der Verdickung kosmetischer Zubereitungen ist es, dass die Zubereitungen durch den Zusatz des polymeren Verdickungsmittels klebrig werden und zum „Fäden ziehen" neigen. Die zunehmende Klebrigkeit macht die Produkte sensorisch unattraktiv. Klebrigkeit und die Neigung zum „Fäden ziehen" erschwert zudem die Entnahme aus dem Vorratsgefäß. Besonders unangenehm treten diese Phänomene bei gelartigen Zubereitungen (insbesondere transparenten Gelen) sowie bei Zubereitungen auf, welche wasserlösliche und/oder wasserdispergierbare Lipide (z.B. ethoxylierte Silikonderivate) enthalten.
Es war daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Nachteile des Standes der Technik zu beseitigen, und ein neues, sensorisch attraktiveres und einfach herzustellendes viskoses Kosmetikum zu entwickeln.
l Überraschend gelöst wird die Aufgabe durch eine kosmetische transparente oder translucente Zubereitung enthaltend a) Hydroxyethylacrylat/Natriumacryloyldimethyltaurat-Copolymer, b) ein oder mehrere wasserlösliche und/oder wasserdispergierbare Lipide.
Zwar kennt der Fachmann die EP 1496081 , doch konnte diese Schrift nicht den Weg zur vorliegenden Erfindung weisen.
Es ist erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung Hydroxy- ethylacrylat/Natriumacryloyldimethyltaurat-Copolymer in einer Konzentration von 0,1 bis 3 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Es ist erfindungsgemäß bevorzugt, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung Hydroxy- ethylacrylat/Natriumacryloyldimethyltaurat-Copolymer in einer Konzentration von 0,2 bis 2,0 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Dabei ist es erfindungsgemäß bevorzugt wenn als Hydroxyethylacrylat/Natriumacryloyldimethyl- taurat-Copolymer die Verbindung mit der CAS-No.: 111286-86-3 eingesetzt wird.
Es ist erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn die Zubereitung wasserlösliche und/oder wasserdisperigierbare Lipide in einer Gesamtkonzentration von 0,01 bis 20 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Es ist erfindungsgemäß bevorzugt, wenn die Zubereitung wasserlösliche Lipide in einer Gesamtkonzentration von 0,05 bis 10 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Unter „wasserlösliche und /oder wasserdispergierbare Lipide" werden erfindungsgemäß solche Lipide verstanden, die bei Raumtemperatur (20 0C) wasserlöslich oder wasserdispergierbar sind.
Es ist erfindungsgemäß vorteilhaft, als wasserlösliche und /oder wasserdispergierbare Lipide eine oder mehrere Verbindungen gewählt aus der Gruppe der Verbindungen ethoxylierte (PEG oder PPG) Silikonöle (wie z. B. Dimethicone oder Methylether Dimethyl Silicone), ethoxylierte synthetische oder natürliche Ester oder quaternisiertes Silikonöl eingesetzt werden. Es ist erfindungsgemäß bevorzugt, als wasserlösliche und /oder wasserdispergierbare Lipide eine oder mehrere Verbindungen gewählt aus der Gruppe ethoxylierte Derivate (PEG- Modifizierung, PPG-Modifizierung oder die beiden) von Dimethicon, Glyceriden, Recinoleate, Castoroil, Methylether Dimethylsilane, Olivate, Cocoate, Methicone, Methylglucoseether, Cocoglyceride, Oliveglyceride, Sunflowersglyceride, laurate, Distearate, Avocadoate, Beeswax, eingesetzt werden.
Es ist erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung in Form eines Gels, insbesondere eines transparenten oder transluzenten Gels vorliegt. Dabei sind transparente oder transluzente Gele erfindungsgemäß bevorzugt.
Erfindungsgemäß besonders bevorzugt ist es, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung eine Transmission bei 420 nm von 60-100% aufweist.
Die erfindungsgemäße Transmission bei Raumtemperatur wird dabei mit dem Gerät Agilent 8453 UV-Visible Spectrophotometer gemessen.
Die erfindungsgemäße Zubereitung weist erfindungsgemäß vorteilhaft eine Viskosität von 100 bis 20000 mPas , bevorzugt von 1000 bis 10000 mPas, gemessen mit dem Gerät Gerät R123 von der Firma Rheo (Athengstett, Deutschland), Spindel 1 bei 25°C auf.
Es ist erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung ein oder mehrere Parfümstoffe gewählt aus der Gruppe der Verbindungen Limonen [ 5989-27-5], Citral, Linalool [78-70-6], alpha-lsomethylionon [1335-46-2], Geraniol [106-24-1], Citronellol [106-22-9], [24851- 98-7], [18479-58-8], [54464-57-2], [80-54-6], [1222-05,5], [32388-55-9], [105-95-3], [31906-04- 4], [8008-57-9], [32210-23-4], [120-57-0], [115-95-7], [101-86-0], [140-11-4], [6259-76-3] und [127-51-5], 2-lsobutyl-4-hydroxy-4-methyltetrahydropyran, 2-tert-Pentylcyclohexylacetat, 3- Methyl-5-phenyl-1-pentanol, 7-Acetyl-1 ,1 ,3,4,4,6-hexamethyltetralin, Adipinsäurediester, alpha- Amylcinnamaldehyd, Alpha-Methylionon, Amyl C, Butylphenylmethyl-propionalcinnamal, Amylsalicylat, Amylcinnamylalkohol, Anisalkohol, Benzoin, Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Benzylcinnamat, Benzylsalicylat, Bergamotöl, bitteres Orangenöl, Butylphenylmethylpropioal, Cardamomöl, Cedrol, Cinnamal, Cinnamylalkohol, Citronellylmethylcrotonat, Citronenöl, Coumarin, Diethylsuccinat, d-Limonene, Ethyllinalool, Eugenol, Evernia Furfuracea Extract, Evernia Prunastri Extract, Farnesol, Guajakholzöl, Hexylcinnamal, Hexylsalicylat, Hydroxycitronellal, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexencarboxaldehyde, Lavendelöl, Lemonenöl, Linaylacetat, Mandarinenöl, Menthyl PCA, Methylheptenon, Muskatnussöl, Rosmarinöl, süßes Orangenöl, Terpineol, Tonkabohnenöl, Triethylcitrat und/oder Vanillin enthält. Es ist dabei erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung ein oder mehrere Parfümstoffe in einer Gesamtkonzentration von 0,001 bis 1 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Es ist dabei erfindungsgemäß bevorzugt, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung ein oder mehrere Parfümstoffe in einer Gesamtkonzentration von 0,001 bis 0,5 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Es ist erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung 0,1 bis 99,9 Gewichts-% Glycerin, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Es ist erfindungsgemäß bevorzugt, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung von 0,1 bis 15 Gewichts-% Glycerin, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Es ist erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung ein oder mehrere Lösungsvermittler in einer Gesamtkonzentration von 0,005 bis 15 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Es ist erfindungsgemäß bevorzugt, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung ein oder mehrere Lösungsvermittler in einer Gesamtkonzentration von 0,25 bis 10 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Als erfindungsgemäße Lösungsvermittler können erfindungsgemäß vorteilhaft eine oder mehrere Verbindungen aus der Gruppe der Verbindungen der ethoxylierten Kohlenhydrate oder Fettsäurederivate eingesetzt werden, beispielsweise Polyoxyethylen(20)sorbitanmonolaurat (Tween 20) oder Polyoxyethylenoxypropylen-monostearat (Atlas G-2162) , Propylenglykol, Caprylyl/Caprylglucoside, Natriumlauroylsarcosinat, C12-13 Alkyllactate.
Erfindungsgemäß vorteilhaft enthält die erfindungsgemäße Zubereitung Ethanol.
Ethanolhaltige erfindungsgemäße Zubereitungen enthalten Ethanol erfindungsgemäß vorteilhaft in einer Konzentration von 0,001 bis zu 30 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, bevorzugt 0,001 bis 10 Gew.%.
Erfindungsgemäß vorteilhaft enthält die erfindungsgemäße Zubereitung eine oder mehrere Verbindungen gewählt aus der Gruppe der Verbindungen Isopropanol, Propylenglykol, Ethylenglykol, Ethylenglykolmonoethyl- oder -monobutylether, Propylenglykolmonomethyl, - monoethyl- oder -monobutylether, Diethylenglykolmonomethyl- oder -monoethylether und ana- löge Produkte, ferner Alkohole niedriger C-Zahl, z.B. Ethanol, Isopropanol, 1 ,2-Propandiol, 2- Methyl-1 ,3-propandiol; 1 ,2-Pentandiol; 1 ,2-Hexandiol, 1 ,2-Octandiol.
Es ist erfindungsgemäß bevorzugt, wenn die Zubereitung ein oder mehrere Diole gewählt aus der Gruppe der Verbindungen 2-Methyl-1 ,3-propandiol, Pentan-1 ,2-diol, Hexan-1 ,2-diol, Heptan-1 ,2-diol, Octan-1 ,2-diol, Nonan-1 ,2-diol, Decan-1 ,2-diol enthält.
Es ist erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn die Zubereitung einen oder mehrere weitere UV-Filter enthält, gewählt aus der Gruppe der Verbindungen Phenylen-1 ,4-bis-(2-benzimidazyl)-3,3'-5,5'- tetrasulfonsäuresalze; 2-Phenylbenzimidazol-5-sulfonsäuresalze; 1 ,4-di(2-oxo-10-Sulfo-3- bornylidenmethyl)-Benzol und dessen Salze; 4-(2-Oxo-3-bornylidenmethyl)ben- zolsulfonsäuresalze; 2-Methyl-5-(2-oxo-3-bomylidenmethyl)sulfonsäuresalze; 2,2'-Methylen-bis- (6-(2H-benzotriazol-2-yl)-4-(1 ,1 ,3,3-tetramethylbutyl)-phenol); 2-(2H-benzotriazol-2-yl)-4-methyl- 6-[2-methyl-3-[1 ,3,3,3-tetramethyl-i -[(trimethylsilyl)oxy]disiloxanyl]propyl]-phenol; 3-(4- Methylbenzyliden)campher; 3-Benzylidencampher; Ethylhexylsalicylat;
Terephthalidendicamphersulfonsäure; 4-(Dimethylamino)-benzoesäure(2-ethylhexyl)ester; 4- (Dimethylamino)benzoesäure-amylester; 4-Methoxybenzalmalon-säuredi(2-ethylhexyl)ester; 4- Methoxyzimtsäure(2-ethylhexyl)ester; 4-Methoxyzimtsäureisoamylester; 2-Hydroxy-4- methoxybenzophenon, 2-Hydroxy-4-methoxy-4'-methylbenzophenon; 2,2'-Dihydroxy-4- methoxybenzophenon; 2-(4'-Diethylamino-2'-hydoxybenzoyl)-benzoesäurehexylester, 4-(tert.- Butyl)-4'-methoxydibenzoylmethan; Homomenthylsalicylat; 2-Ethylhexyl-2-hydroxybenzoat; 2- Ethylhexyl-2-cyano-3,3-diphenylacrylat; Dimethicodiethylbenzalmalonat; 3-(4-(2,2-bis Ethoxycarbonylvinyl)-phenoxy)propenyl)-methoxysiloxan / Dimethylsiloxan - Copolymer; 2,4- Bis-{[4-(2-ethyl-hexyloxy)-2-hydroxy]-phenyl}-6-(4-methoxyphenyl)-1 ,3,5-triazin (INCI :Bis- Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazin); Dioctylbutylamidotriazon (INCI: Diethylhexyl- Butamidotriazone); 2,4-bis-[5-1(dimethylpropyl)benzoxazol-2-yl-(4-phenyl)-imino]-6-(2- ethylhexyl)-imino-1,3,5-triazin mit der (CAS Nr. 288254-16-0); 4l4',4"-(1 ,3,5-Triazin-2,4l6- triyltriimino)-tris-benzoesäure-tris(2-ethylhexylester) (auch: 2,4,6-Tris-[anilino-(p-carbo-2'-ethyl- 1'-hexyloxy)]-1 ,3,5-triazin (INCI: Ethylhexyl Triazone); Titandioxid, Zinkoxid, Merocyanine gewählt aus der Gruppe der Verbindungen
Figure imgf000007_0001
in einer Konzentration von 0,01 bis 40 Gewichts-% bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung.
Erfindungsgemäß vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung als weitere Inhaltsstoffe eine oder mehrere
Verbindungen gewählt aus der Gruppe der Verbindungen alpha-Liponsäure, Folsäure, Phytoen, D-Biotin, Coenzym Q10, alpha-Glucosylrutin, Camitin, Carnosin, natürliche und/oder synthetische Isoflavonoide, Flavonoide, Kreatin, Kreatinin, Taurin, ß-Alanin, Tocopherylacetat, Dihydroxyaceton; 8-Hexadecen-1 ,16-dicarbonsäure, Glycerylglycose, (2- Hydroxyethyl)hamstoff, Vitamin E bzw. seine Derivate und/oder Licochalcon A , sodium Hyaluronate, Dioic acid, Salicylsäure enthält. Derartige Wirkstoffe können in einer Einzelkonzentration von 0,01 bis 10 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung vorteilhaft eingesetzt werden.
Die erfindungsgemäßen Zubereitungen können ferner vorteilhaft auch Selbstbräunungs- Substanzen enthalten, wie beispielsweise Dihydroxyaceton und/oder Melaninderivate in Konzentrationen von 1 Gew.-% bis zu 10 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung.
Ferner vorteilhaft können die erfindungsgemäßen Zubereitungen auch Repellenten zum Schutz vor Mücken, Zecken und Spinnen und dergleichen enthalten. Vorteilhaft sind z. B. N,N-Diethyl- 3-methylbenzamid (Handelsbezeichnung: Meta-delphene, „DEET"), Dimethylphtalat (Handelsbezeichnung: Palatinol M, DMP), 1-Piperidincarbonsäure-2-(2-hydroxyethyl)-1- methylpropylester sowie insbesondere 3-(N-n-Butyl-N-acetyl-amino)-propionsäureethylester (unter dem Handelsnamen Insekt Repellent® 3535 bei der Fa. Merck erhältlich). Die Repellenten können sowohl einzeln als auch in Kombination eingesetzt werden.
Besonders vorteilhafte Zubereitungen werden ferner erhalten, wenn als Zusatz- oder Wirkstoffe Antioxidantien eingesetzt werden. Erfindungsgemäß enthalten die Zubereitungen vorteilhaft eines oder mehrere Antioxidantien. Als günstige, aber dennoch fakultativ zu verwendende Anti- oxidantien können alle für kosmetische Anwendungen geeigneten oder gebräuchlichen Antioxidantien verwendet werden.
Vorteilhaft werden solche Antioxidantien gewählt aus der Gruppe bestehend aus Aminosäuren (z.B. Glycin, Histidin, Tyrosin, Tryptophan) und deren Derivate, Imidazole (z.B. Urocaninsäure) und deren Derivate, Peptide wie D.L-Camosin, D-Camosin, L-Camosin und deren Derivate (z.B. Anserin), Carotinoide, Carotine (z.B. α-Carotin, ß-Carotin, Lycopin) und deren Derivate, Chlorogensäure und deren Derivate, Liponsäure und deren Derivate (z.B. Dihydroliponsäure), Aurothioglucose, Propylthiouracil und andere Thiole (z.B. Thioredoxin, Glutathion, Cystein, Cystin, Cystamin und deren Glycosyl-, N-Acetyl-, Methyl-, Ethyl-, Propyl-, Amyl-, Butyl- und Lau- ryl-, Palmitoyl-, Oleyl-, γ-Linoleyl-, Cholesteryl- und Glycerylester) sowie deren Salze, Dilaurylthio- dipropionat, Distearylthiodipropionat, Thiodipropionsäure und deren Derivate (Ester, Ether, Peptide, Lipide, Nukleotide, Nukleoside und Salze) sowie Sulfoximinverbindungen (z.B. Buthionin- sulfoximine, Homocysteinsulfoximin, Buthioninsulfone, Penta-, Hexa-, Heptathioninsulfoximin) in sehr geringen verträglichen Dosierungen (z.B. pmol bis μmol/kg), ferner (Metall)-Chelatoren (z.B. α-Hydroxyfettsäuren, Palmitinsäure, Phytinsäure, Phytin, Lactoferrin), α-Hydroxysäuren (z.B. Ci- tronensäure, Milchsäure, Apfelsäure), Huminsäure, Gallensäure, Gallenextrakte, Bilirubin, Biliver- din, EDTA1 EGTA und deren Derivate, ungesättigte Fettsäuren und deren Derivate (z.B. γ-Li- nolensäure, Linolsäure, Ölsäure), Folsäure und deren Derivate, Ubichinon und Ubichinol und deren Derivate, Tocopherole und Derivate (z.B. Vitamin-E-acetat), Vitamin A und Derivate (Vitamin-A-palmitat) sowie Koniferylbenzoat des Benzoeharzes, Rutinsäure und deren Derivate, Butylhydroxytoluol, Butylhydroxyanisol, Nordihydroguajakharzsäure, Nordihydroguajaretsäure, Trihydroxybutyrophenon, Harnsäure und deren Derivate, Mannose und deren Derivate, Sesamol, Sesamolin, Zink und dessen Derivate (z.B. ZnO1 ZnSO4) Selen und dessen Derivate (z.B. Seten- methionin), Stilbene und deren Derivate (z.B. Stilbenoxid, Trans-Stilbenoxid) und die erfindungsgemäß geeigneten Derivate (Salze, Ester, Ether, Zucker, Nukleotide, Nukleoside, Peptide und Lipide) dieser genannten Wirkstoffe.
Die Menge der vorgenannten Antioxidantien (eine oder mehrere Verbindungen) in den Zuberei- tungen beträgt vorzugsweise 0,001 bis 30 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,05 - 20 Gew.-%, insbesondere 1 - 10 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung.
Sofern Vitamin E und/oder dessen Derivate das oder die zusätzlichen Antioxidantien darstellen, ist vorteilhaft, deren jeweilige Konzentrationen aus dem Bereich von 0,001 - 10 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Formulierung, zu wählen.
Sofern Vitamin A, bzw. Vitamin-A-Derivate, bzw. Carotine bzw. deren Derivate das oder die zusätzlichen Antioxidantien darstellen, ist vorteilhaft, deren jeweilige Konzentrationen aus dem
Bereich von 0,001 - 10 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Formulierung, zu wählen.
Erfindungsgemäß vorteilhaft enthält die erfindungsgemäße Zubereitung Feuchthaltemittel. Vorteilhafte Feuchthaltemittel (Moisturizer) im Sinne der vorliegenden Erfindung sind beispielsweise Milchsäure und/oder Lactate, insbesondere Natriumlactat, Butylenglykol, Propylenglykol, Biosaccaride Gum-1 , Glycine Soja, Ethylhexyloxyglycerin, Pyrrolidoncarbonsäure und Harnstoff. Ferner ist es insbesondere von Vorteil, polymere
Moisturizer aus der Gruppe der wasserlöslichen und/oder in Wasser quellbaren und/oder mit Hilfe von Wasser gelierbaren Polysaccharide zu verwenden. Insbesondere vorteilhaft sind beispielsweise Hyaluronsäure, Chitosan und/oder ein fucosereiches Polysaccharid, welches in den Chemical Abstracts unter der Registraturnummer 178463-23-5 abgelegt und z. B. unter der Bezeichnung Fucogel®1000 von der Gesellschaft SOLABIA S.A. erhältlich ist. Moisturizer können vorteilhaft auch als Antifaltenwirkstoffe zum Schutz vor Hautveränderungen, wie sie z. B. bei der Hautalterung auftreten, verwendet werden.
Es ist vorteilhaft im Sinne der vorliegenden Erfindung, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung ein oder mehrere Feuchthaltemittel in einer Gesamtkonzentration von 0,1 bis 20 Gewichts-% und bevorzugt in einer Gesamtkonzentration von 0,5 bis 10 Gewichts-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält. Die kosmetischen Zubereitungen gemäß der Erfindung können kosmetische Hilfsstoffe enthalten, wie sie üblicherweise in solchen Zubereitungen verwendet werden, z. B. Konservierungsmittel, Konservierungshelfer, Komplexbildner, Bakterizide, Substanzen zum Verhindern oder Steigern des Schäumens, Farbstoffe, Pigmente, die eine färbende Wirkung haben.
Es ist erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn die Zubereitung ein oder mehrere Parabene (z.B. Methyl-, Ethyl-, Propyl-, Butylparaben) enthält.
Vergleichsversuch
Figure imgf000011_0001
0,4g von einer bei 25°C gelagerten Formulierung wird zwischen Daumen und Zeigefinger aufgetragen. Die Formulierung wird vorsichtig zusammengedruckt und die Finger auseinander gestellt. Der Prozess wird 3 Mal bei einer Geschwindigkeit von 2 Bewegungen/s durchgeführt. Bewertet wird die Länge der Spitze bzw. die Länge des sich gebildeten Produktfadens.
Figure imgf000011_0002
1 Carbopol ETD 2020, Noveon
2 Sepinov EMT 10, Seppic Beispiele
Die nachfolgenden Beispiele sollen die vorliegende Erfindung verdeutlichen ohne sie einzuschränken. Die Angaben beziehen sich stets auf Gewichts-%, sofern nicht andere Angaben gemacht werden.
Figure imgf000012_0001

Claims

Patentansprüche
1. Kosmetische Zubereitung enthaltend a) Hydroxyethylacrylat/Natriumacryloyldimethyltaurat-Copolymer, b) ein oder mehrere wasserlösliche und/oder wasserdispergierbare Lipide.
2. Zubereitung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung
Hydroxyethylacrylat/Natriumacryloyldimethyltaurat-Copolymer in einer Konzentration von 0,1 bis 3 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
3. Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung wasserlösliche und/oder wasserdispergierbare Lipide in einer Gesamtkonzentration von 0,01 bis 20 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der
Zubereitung, enthält.
4. Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als wasserlösliche und/oder wasserdispergierbare Lipide eine oder mehrere Verbindungen gewählt aus der Gruppe der Verbindungen ethoxylierte (PEG oder PPG) Silikonöle (wie z. B. Dimethicone oder Methylether Dimethyl Silicone), ethoxylierte synthetische oder natürliche Ester oder quaternisiertes Silikonöl eingesetzt werden.
5. Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Hydroxyethylacrylat/Natriumacryloyldimethyltaurat-Copolymer die Verbindung mit der CAS-No.: 111286-86-3 eingesetzt wird.
6. Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung in Form eines Gels, insbesondere eines transparenten oder transluzenten Gels vorliegt.
7. Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung ein oder mehrere Parfümstoffe gewählt aus der Gruppe der Verbindungen Limonen [ 5989-27-5], Citral, Linalool [78-70-6], alpha-lsomethylionon
[1335-46-2], Geraniol [106-24-1], Citronellol [106-22-9], [24851-98-7], [18479-58-8], [54464-57-2], [80-54-6], [1222-05,5], [32388-55-9], [105-95-3], [31906-04-4], [8008-57- 9], [32210-23-4], [120-57-0], [115-95-7], [101-86-0], [140-11-4], [6259-76-3] und [127- 51-5], 2-lsobutyl-4-hydroxy-4-methyltetrahydropyran, 2-tert-Pentylcyclohexylacetat, 3- Methyl-5-phenyl-1 -pentanol, 7-Acetyl-1 , 1 ,3,4,4,6-hexamethyltetralin, Adipinsäurediester, alpha-Amylcinnamaldehyd, Alpha-Methylionon, Amyl C, Butylphenylmethyl- propionalcinnamal, Amylsalicylat, Amylcinnamylalkohol, Anisalkohol, Benzoin, Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Benzylcinnamat, Benzylsalicylat, Bergamotöl, bitteres Orangenöl, Butylphenylmethylpropioal, Cardamomöl, Cedrol, Cinnamal, Cinnamylalkohol, Citronellylmethylcrotonat, Citronenöl, Coumarin, Diethylsuccinat, d-
Limonene, Ethyllinalool, Eugenol, Evernia Furfuracea Extract, Evernia Prunastri Extract, Farnesol, Guajakholzöl, Hexylcinnamal, Hexylsalicylat, Hydroxycitronellal, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexencarboxaldehyde, Lavendelöl, Lemonenöl, Linaylacetat, Mandarinenöl, Menthyl PCA, Methylheptenon, Muskatnussöl, Rosmarinöl, süßes Orangenöl, Terpineol, Tonkabohnenöl, Triethylcitrat und/oder Vanillin enthält.
8. Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung ein oder mehrere Parfümstoffe in einer Gesamtkonzentration von 0,001 bis 1 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
9. Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung 0,1 bis 15 Gewichts-% Glycerin, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
10. Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung ein oder mehrere Lösungsvermittler in einer Gesamtkonzentration von 0,005 bis15 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
PCT/EP2008/005037 2007-06-25 2008-06-23 Copolymer mit wasserlöslichen lipiden WO2009000486A2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP08773579A EP2170251A2 (de) 2007-06-25 2008-06-23 Kosmetische zusammensetzung enthaltend hydroxyethylacrylat/natriumacryloyldimethyltaurat-copolymer und wasserlösliche lipide
US12/665,951 US20100247476A1 (en) 2007-06-25 2008-06-23 Copolymer Containing Water-Soluble Lipids

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007029735A DE102007029735A1 (de) 2007-06-25 2007-06-25 Copolymer mit wasserlöslichen Lipiden
DE102007029735.3 2007-06-25

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2009000486A2 true WO2009000486A2 (de) 2008-12-31
WO2009000486A3 WO2009000486A3 (de) 2009-12-17

Family

ID=39831947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2008/005037 WO2009000486A2 (de) 2007-06-25 2008-06-23 Copolymer mit wasserlöslichen lipiden

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20100247476A1 (de)
EP (1) EP2170251A2 (de)
DE (1) DE102007029735A1 (de)
WO (1) WO2009000486A2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012076345A1 (en) * 2010-12-06 2012-06-14 L'oreal Cosmetic composition comprising an imidoperoxycarboxylic acid, an imidocarboxylic acid and copolymer of 2-acrylamido-2-methylpropanesulphonic acid
FR2968950B1 (fr) 2010-12-20 2013-06-07 Oreal Composition cosmetique comprenant un compose d'acide cucurbique
CN110585236A (zh) * 2018-06-12 2019-12-20 纽约哥伦比亚大学的受托人 植物膜形成的痤疮组合物

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003073255A (ja) * 2001-08-30 2003-03-12 Seiwa Kasei:Kk 皮膚洗浄料
JP2003300856A (ja) * 2002-04-05 2003-10-21 Fancl Corp 化粧料組成物
EP1435230A2 (de) * 2002-12-30 2004-07-07 Neutrogena Corporation Sonnenschutzzusammensetzungen
EP1570836A1 (de) * 2004-03-04 2005-09-07 L'oreal Selbstbräunendes durchsichtiges Gel enthaltend einen wasserlöslichen oder wasserdispergierbaren Polymer aus Acrylamido-2-methylpropylsulfonsäure
FR2892020A1 (fr) * 2005-10-19 2007-04-20 Seppic Sa Composition comprenant la lauroyl proline et du laurate de sorbitan et ses utilisations dans les formulations cosmetiques et pharmaceutiques comme actif lipolytique pour une action amincissante ou anti-cellulite
EP1875894A2 (de) * 2006-07-03 2008-01-09 L'oreal Anwendung von mindestens einem C-Glykosid-Derivat als lindernd wirkendes Agens

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10325158A1 (de) * 2003-05-28 2004-12-23 Coty B.V. Kosmetikum für die Remineralisierung und Anti-Alterungsbehandlung der Haut
FR2856691B1 (fr) * 2003-06-26 2005-08-26 Seppic Sa Nouveau polymere en poudre, procede pour sa preparation et utilisation comme epaississant
US8377459B2 (en) * 2003-07-09 2013-02-19 The Procter & Gamble Company Composition for wet wipes that enhances the efficacy of cleansing while being gentle to the skin
US9572754B2 (en) * 2004-03-04 2017-02-21 L'oreal Transparent self-tanning gels containing a water-soluble/dispersible acrylamido-2-methylpropanesulfonic acid polymer
DE102004016710B4 (de) * 2004-04-05 2020-11-19 Greppmayr GmbH Formulierung zur Fußpflege
JP4401875B2 (ja) * 2004-06-24 2010-01-20 株式会社資生堂 水中油型乳化組成物
US20060147396A1 (en) * 2005-01-03 2006-07-06 L'oreal Composition containing ascorbic acid
US20060171971A1 (en) * 2005-02-01 2006-08-03 The Procter & Gamble Company Composition for wet wipes containing a non-irritating skin health benefit ingredient and the process for making
US8216554B2 (en) * 2005-04-20 2012-07-10 L'oreal Stable transfer-resistant self-tanning gel containing a water-soluble or water-dispersible gelling agent
US20070148101A1 (en) * 2005-12-28 2007-06-28 Marcia Snyder Foamable alcoholic composition

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003073255A (ja) * 2001-08-30 2003-03-12 Seiwa Kasei:Kk 皮膚洗浄料
JP2003300856A (ja) * 2002-04-05 2003-10-21 Fancl Corp 化粧料組成物
EP1435230A2 (de) * 2002-12-30 2004-07-07 Neutrogena Corporation Sonnenschutzzusammensetzungen
EP1570836A1 (de) * 2004-03-04 2005-09-07 L'oreal Selbstbräunendes durchsichtiges Gel enthaltend einen wasserlöslichen oder wasserdispergierbaren Polymer aus Acrylamido-2-methylpropylsulfonsäure
FR2892020A1 (fr) * 2005-10-19 2007-04-20 Seppic Sa Composition comprenant la lauroyl proline et du laurate de sorbitan et ses utilisations dans les formulations cosmetiques et pharmaceutiques comme actif lipolytique pour une action amincissante ou anti-cellulite
EP1875894A2 (de) * 2006-07-03 2008-01-09 L'oreal Anwendung von mindestens einem C-Glykosid-Derivat als lindernd wirkendes Agens

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ANONYMOUS: "Simulgel NS, an emulsifying/thickening polymer for new sensations" INTERNET CITATION 24. November 2004 (2004-11-24), XP002256259 Gefunden im Internet: URL:http://www.seppic.com> [gefunden am 2001] *

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009000486A3 (de) 2009-12-17
DE102007029735A1 (de) 2009-01-08
US20100247476A1 (en) 2010-09-30
EP2170251A2 (de) 2010-04-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2185125A1 (de) Kosmetische emulgatorkombination
DE102006056320A1 (de) Kosmetische Formulierung mit Glucosylglyceriden und ausgewählten Parfümstoffen
EP2276449B2 (de) Parfümierte kosmetische zubereitung
EP2485805B1 (de) Kosmetische zubereitung enthaltend cetearylsulfosuccinate und trisbiphenyl-triazin
EP3173130B1 (de) Titandioxid-haltiges sonnenschutzmittel mit octocrylen
DE102006055046A1 (de) Kosmetische Formulierung mit Glucosylglyceriden und Puderrohstoffen
EP2276451B1 (de) Zubereitung für die tagespflege
DE102007024342A1 (de) Kosmetische Zubereitung mit spezieller UV-Filterkombination
ES2747784T3 (es) Combinación cosmética de emulsionantes
EP2276452B1 (de) Parfümierte kosmetische zubereitung mit citronellol
WO2007068703A1 (de) Kosmetische zubereitung mit merocyaninen in gelöster form
WO2009000486A2 (de) Copolymer mit wasserlöslichen lipiden
WO2008058680A1 (de) Kosmetische formulierung mit glucosylglyceriden und hautaufhellern
WO2009000484A2 (de) Mischung aus vernetztem polymer und wasserlöslichen lipiden
EP2485806A2 (de) Cetearylsulfosuccinate enthaltende kosmetische zubereitung
DE202006007976U1 (de) Sprühbares Sonnenschutzmittel
DE102020206714A1 (de) Sonnenschutzmittel mit einer Kombination aus Wachsen, Cetylpalmitat und hydriertem Rapsöl
WO2008058681A1 (de) Kosmetische formulierung mit glucosylglyceriden und harnstoff
EP3313355A1 (de) Sonnenschutzmittel mit pre-avobenzon
WO2008058717A2 (de) Kosmetische zubereitungen mit hohem glyceringehalt
EP2496309B1 (de) Cetearylsulfosuccinate enthaltende kosmetische zubereitung mit flüssigen uv-filtern
DE202006011832U1 (de) Kosmetische Emulsion mit Alpha-Benzoylzimtsäurenitril
EP2099426A1 (de) Kosmetische formulierung mit glucosylglyceriden und parfümstoffen
WO2017036662A1 (de) Parfümiertes sonnenschutzmittel mit ausgangsstoff für die bildung von 4-(tert.-butyl)-4'- methoxydibenzoylmethan
WO2008058720A1 (de) Kosmetische zubereitungen mit guerbetalkoholen

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 08773579

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2008773579

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 12665951

Country of ref document: US