WO2008046386A1 - Verfahren zum herstellen eines gasturbinenbauteils - Google Patents

Verfahren zum herstellen eines gasturbinenbauteils Download PDF

Info

Publication number
WO2008046386A1
WO2008046386A1 PCT/DE2007/001801 DE2007001801W WO2008046386A1 WO 2008046386 A1 WO2008046386 A1 WO 2008046386A1 DE 2007001801 W DE2007001801 W DE 2007001801W WO 2008046386 A1 WO2008046386 A1 WO 2008046386A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
gas turbine
turbine component
produced
cad model
wall
Prior art date
Application number
PCT/DE2007/001801
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Karl-Heinz Dusel
Roland Huttner
Original Assignee
Mtu Aero Engines Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mtu Aero Engines Gmbh filed Critical Mtu Aero Engines Gmbh
Publication of WO2008046386A1 publication Critical patent/WO2008046386A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F5/00Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the special shape of the product
    • B22F5/009Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the special shape of the product of turbine components other than turbine blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F5/00Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the special shape of the product
    • B22F5/04Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the special shape of the product of turbine blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B33ADDITIVE MANUFACTURING TECHNOLOGY
    • B33YADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3-D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3-D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
    • B33Y50/00Data acquisition or data processing for additive manufacturing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F10/00Additive manufacturing of workpieces or articles from metallic powder
    • B22F10/20Direct sintering or melting
    • B22F10/25Direct deposition of metal particles, e.g. direct metal deposition [DMD] or laser engineered net shaping [LENS]
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F10/00Additive manufacturing of workpieces or articles from metallic powder
    • B22F10/20Direct sintering or melting
    • B22F10/28Powder bed fusion, e.g. selective laser melting [SLM] or electron beam melting [EBM]
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B33ADDITIVE MANUFACTURING TECHNOLOGY
    • B33YADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3-D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3-D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
    • B33Y80/00Products made by additive manufacturing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P10/00Technologies related to metal processing
    • Y02P10/25Process efficiency

Definitions

  • the invention relates to a method for producing a gas turbine component having at least one closed outer wall and an inner structure bounded by the or each closed outer wall and defining cavities.
  • the most important materials used today for aircraft engines or other gas turbines are titanium alloys, nickel alloys and high-strength steels.
  • the high strength steels are used for shaft parts, gear parts, compressor casings and turbine casings.
  • Titanium alloys are typical materials for compressor parts.
  • Nickel alloys are suitable for the hot turbine parts of the aircraft engine.
  • Powder metallurgical injection molding represents an alternative for the production or production of complex components. Powder metallurgical injection molding is related to plastic injection molding and is also referred to as metal mold injection molding or metal injection molding (MIM) processes.
  • MIM metal injection molding
  • Gas turbine components are components with complex geometries or surface contours.
  • gas turbine components are known which have closed outer walls, wherein the closed outer walls define a cavity defining internal structure. If such gas turbine components are to be used with the known Manufacturing process are produced, so a variety of items must be made, which must then be assembled to the gas turbine component and joined together. As a result, the production of gas turbine components, which have a cavity defining internal structure, consuming and expensive.
  • the present invention based on the problem to provide a novel method for producing a gas turbine component. This problem is solved by a method for manufacturing a gas turbine component according to claim 1.
  • the method comprises at least the following steps: a) provision of a three-dimensional CAD model of the gas turbine component to be produced; b) decomposing the three-dimensional CAD model into horizontal, substantially two-dimensional layers; c) building up in layers of the gas turbine component to be produced by means of a rapid manufacturing method using the layers produced from the CAD model, such that the or each outer wall is constructed together with the inner structure and thus materially connected to the inner structure.
  • gas turbine components which have a cavity defining internal structure, are relatively easily and inexpensively manufactured.
  • a weight reduction leads to a lower fuel consumption and thus to a reduction of the operating costs and a reduction of pollutant emissions of the gas turbine to which the gas turbine components produced according to the invention are used.
  • FIG. 1 shows a highly schematic flow chart of the method according to the invention for producing a gas turbine component.
  • the method according to the invention serves to produce a gas turbine component having at least one closed outer wall and an inner structure delimited by the or each closed outer wall and defining cavities.
  • gas turbine components are also referred to as hollow components.
  • a three-dimensional CAD model for the gas turbine component to be produced is provided in a first step 10 for producing such a gas turbine component.
  • the three-dimensional CAD model is decomposed into horizontal layers, which are essentially two-dimensional.
  • the gas turbine component to be produced is built up in layers and thus successively in the manner of step 12 of the method according to the invention using a rapid manufacturing method using the layers produced from the CAD model, and although such that the or each outer wall of the gas turbine component to be produced is constructed together with the inner structure of the same and thus materially connected to the inner structure in the sense of an integrally formed component.
  • gas turbine components can be produced in the sense of a sandwich structure in which the outer walls are integrally connected to the overall structure of the gas turbine component to be produced and to the inner structure defining the cavities.
  • the interior structure defining the cavities is structurally designed with regard to a defined or predetermined strength and / or damping of the gas turbine component to be produced. So it is possible that the inner structure is open-pored or closed-pore.
  • the inner structure can be constructed fibrous.
  • the internal structure can have a regular or even irregular structure.
  • the method according to the invention preferably serves to produce a housing or a housing structure of a gas turbine aircraft engine, wherein the internal structure is constructed in the manner of a truss.
  • This makes it possible to structurally design a housing of a gas turbine aircraft engine so that the same is structurally optimally designed with the lowest possible weight. Cavities defined by the truss-like internal structure can be flowed through by gas or liquid in order to achieve a temperature control and / or noise insulation on the produced gas turbine component.
  • the method according to the invention can also be used for producing internally cooled blades of a gas turbine aircraft engine, in particular for producing internally cooled rotor blades of a turbine of a gas turbine aircraft engine.
  • the cavities defining internal structure of such internally cooled blades defines flow channels through which a cooling medium for cooling the blades can be passed.
  • integrally bladed gas turbine rotors with internally cooled blades may be manufactured using the method of the present invention.
  • the layered structure of the gas turbine component to be produced takes place with the aid of a rapid manufacturing method.
  • the procedure is preferably such that a two-stage process is carried out repeatedly.
  • a uniform powder bed of a metal powder is provided, wherein in a second step, the metal powder of the powder bed is selectively welded and solidified on the basis of the layers produced from the three-dimensional CAD model.
  • Another possibility is a layered, direct construction by means of a welding nozzle, which supplies the material in wire or powder form. leads.
  • the metal powder provided in the first step is formed from the material from which the gas turbine component to be produced is to be constructed. These are preferably nickel-based alloys or titanium-based alloys. However, the application of the method according to the invention is not limited to these materials, but all metallic, fusible materials can be used in the method according to the invention.
  • the same is carried out in a process chamber of a rapid manufacturing plant which is either evacuated or filled with an inert gas, so that oxidation is prevented during the welding of the metal powder.
  • the welding is preferably carried out by means of laser beam welding or by means of electron beam welding.
  • the welding parameters for welding the metal powder are preferably matched to the material of the metal powder. By a suitable choice of the welding parameters, both a polycrystalline and a monocrystalline and a directionally solidified construction of the gas turbine component to be produced can take place.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Gasturbinenbauteils mit mindestens einer geschlossen Außenwand und einer von der oder jeder geschlossenen Außenwand begrenzten, Hohlräume definierenden Innenstruktur, mit folgenden Schritten: a) Bereitstellen eines dreidimensionalen CAD-Modells des herzustellenden Gasturbinenbauteils; b) Zerlegen des dreidimensionalen CAD-Modells in horizontale, im wesentlichen zweidimensionale Schichten; c) schichtweises Aufbauen des herzustellenden Gasturbinenbauteils mit Hilfe eines Rapid Manufacturing Verfahrens unter Verwendung der aus dem CAD-Modells erzeugten Schichten, derart, dass die oder jede Außenwand zusammen mit der Innenstruktur aufgebaut wird und demnach materialschlüssig mit der Innenstruktur verbunden ist.

Description

Verfahren zum Herstellen eines Gasturbinenbauteils
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Gasturbinenbauteils mit mindestens einer geschlossen Außenwand und einer von der oder jeder geschlossenen Außenwand begrenzten, Hohlräume definierenden Innenstruktur.
Moderne Gasturbinen, insbesondere Flugtriebwerke, müssen höchsten Ansprüchen im Hinblick auf Zuverlässigkeit, Gewicht, Leistung, Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer gerecht werden. Bei der Entwicklung von Gasturbinen spielt die Werkstoffauswahl, die Suche nach neuen, geeigneten Werkstoffen sowie die Suche nach neuen Fertigungsverfahren eine entscheidende Rolle.
Die wichtigsten, heutzutage für Flugtriebwerke oder sonstige Gasturbinen verwendeten Werkstoffe sind Titanlegierungen, Nickellegierungen und hochfeste Stähle. Die hochfesten Stähle werden für Wellenteile, Getriebeteile, Verdichtergehäuse und Turbinengehäuse verwendet. Titanlegierungen sind typische Werkstoffe für Verdichterteile. Nickellegierungen sind für die heißen Turbinenteile des Flugtriebwerks geeignet.
Als Fertigungsverfaliren für Gasturbinenbauteile aus Titanlegierungen, Nickellegierung oder sonstigen Legierungen sind aus dem Stand der Technik in erster Linie das Feingießen sowie Schmieden bekannt. Alle hochbeanspruchten Gasturbinenbauteile sind Schmiedeteile. Bauteile für eine Turbine werden hingegen in der Regel als Feingussteile ausgeführt. Für die Fertigung bzw. Herstellung von komplexen Bauteilen stellt das pulvermetallurgische Spritzgießen eine Alternative dar. Das pulvermetallurgische Spritzgießen ist mit dem Kunststoffspritzguss verwandt und wird auch als Metallform-Spritzen oder Metal Injection Moulding- Verfahren (MIM-Verfahren) bezeichnet.
Bei Gasturbinenbauteilen handelt es sich um Bauteile mit komplexen Geometrien bzw. Oberflächenkonturen. So sind Gasturbinenbauteile bekannt, die über geschlossene Außenwände verfügen, wobei die geschlossenen Außenwände eine Hohlräume definierende Innenstruktur begrenzen. Sollen derartige Gasturbinenbauteile mit den bekannten Ferti- gungsverfahren hergestellt werden, so müssen eine Vielzahl von Einzelteilen gefertigt werden, die dann zum Gasturbinenbauteil zusammengesetzt und aneinander gefügt werden müssen. Hierdurch wird die Herstellung von Gasturbinenbauteilen, die über eine Hohlräume definierende Innenstruktur verfügen, aufwendig und teuer.
Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung das Problem zu Grunde, ein neuartiges Verfahren zum Herstellen eines Gasturbinenbauteils zu schaffen. Dieses Problem wird durch ein Verfahren zum Herstellen eines Gasturbinenbauteils gemäß Anspruch 1 gelöst.
Erfϊndungsgemäß umfasst das Verfahren zumindest die folgenden Schritte: a) Bereitstellen eines dreidimensionalen CAD-Modells des herzustellenden Gasturbinenbauteils; b) Zerlegen des dreidimensionalen CAD-Modells in horizontale, im Wesentlichen zweidimensionale Schichten; c) schichtweises Aufbauen des herzustellenden Gasturbinenbauteils mit Hilfe eines Rapid Manufacturing Verfahrens unter Verwendung der aus dem CAD-Modell erzeugten Schichten, derart, dass die oder jede Außenwand zusammen mit der Innenstruktur aufgebaut wird und demnach materialschlüssig mit der Innenstruktur verbunden ist.
Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren können Gasturbinenbauteile, die über eine Hohlräume definierende Innenstruktur verfügen, relativ einfach und kostengünstig hergestellt werden. Hierdurch wird es wirtschaftlich, eine Vielzahl von Gasturbinenbauteilen, die bislang als massive Vollbauteile ausgebildet sind, als Hohlbauteile auszuführen, wodurch sich letztendlich an einer Gasturbine eine Gewichtsreduzierung erzielen lässt. Eine Gewichtsreduzierung führt zu einem geringeren Kraftstoffbedarf und damit zu einer Verringerung der Betriebskosten sowie einer Reduktion von Schadstoffemissionen der Gasturbine, an welcher die erfmdungsgemäß hergestellten Gasturbinenbauteile zum Einsatz kommen.
Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt: Fig. 1 ein stark schematisiertes Ablaufdiagramm des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Herstellen eines Gasturbinenbauteils.
Fig. 1 zeigt ein stark schematisiertes Ablaufdiagramm des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Herstellen eines Gasturbinenbauteils. So dient das erfindungsgemäße Verfahren dem Herstellen eines Gasturbinenbauteils mit mindestens einer geschlossenen Außenwand und einer von der oder jeder geschlossenen Außenwand begrenzten, Hohlräume definierenden Innenstruktur. Solche Gasturbinenbauteile werden auch als Hohlbauteile bezeichnet.
Im Sinne der hier vorliegenden Erfindung wird zur Herstellung eines solchen Gasturbinenbauteils in einem ersten Schritt 10 ein dreidimensionales CAD-Modell für das herzustellende Gasturbinenbauteil bereitgestellt.
In einem zweiten Schritt 11 des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das dreidimensionale CAD-Modell in horizontale Schichten, die im Wesentlichen zweidimensional sind, zerlegt.
Nach dem Zerlegen des dreidimensionalen CAD-Modells in die im Wesentlichen zweidimensionalen Schichten wird dann im Sinne des Schritts 12 des erfindungsgemäßen Verfahrens das herzustellende Gasturbinenbauteil mit Hilfe eines Rapid Manufacturing Verfahrens unter Verwendung der aus dem CAD-Modell erzeugten Schichten schichtweise und damit sukzessive aufgebaut, und zwar derart, dass die oder jede Außenwand des herzustellenden Gasturbinenbauteils zusammen mit der Innenstruktur desselben aufgebaut wird und demnach materialschlüssig mit der Innenstruktur im Sinne eines integral ausgebildeten Bauteils verbunden ist.
Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren können demnach Gasturbinenbauteile im Sinne einer Sandwich-Struktur hergestellt werden, bei welcher die Außenwände integraler Bestandteil der Gesamtstruktur des herzustellenden Gasturbinenbauteils und mit der die Hohlräume definierenden Innenstruktur materialschlüssig verbunden sind. Die Hohlräume definierende Innenstruktur ist strukturmechanisch im Hinblick auf eine definierte bzw. vorgegebene Festigkeit und/oder Dämpfung des herzustellenden Gasturbinenbauteils ausgelegt. So ist es möglich, dass die Innenstruktur offenporig oder geschlossenporig aufgebaut wird. Ebenso kann die Innenstruktur faserförmig aufgebaut werden. Die Innenstruktur kann eine regelmäßige oder auch unregelmäßige Struktur aufweisen.
Vorzugsweise dient das erfindungsgemäße Verfahren der Herstellung eines Gehäuses bzw. einer Gehäusestruktur eines Gasturbinenflugtriebwerks, wobei die Innenstruktur fachwerk- artig aufgebaut wird. Hierdurch ist es möglich, ein Gehäuse eines Gasturbinenflugtriebwerks konstruktiv so zu gestalten, dass dasselbe bei möglichst geringem Gewicht strukturmechanisch optimal ausgelegt ist. Von der fachwerkartigen Innenstruktur definierte Hohlräume können von Gas oder Flüssigkeit durchströmt sein, um so eine Temperierung und/oder Geräuschdämmung am hergestellten Gasturbinenbauteil zu erzielen.
Das erfindungsgemäße Verfahren kann auch zur Herstellung von innengekühlten Schaufeln eines Gasturbinenflugtriebwerks, insbesondere zur Herstellung innengekühlter Laufschaufeln einer Turbine eines Gasturbinenflugtriebwerks, verwendet werden. Die Hohlräume definierende Innenstruktur solcher innengekühlter Laufschaufeln definiert Strömungskanäle, durch die ein Kühlmedium zur Kühlung der Laufschaufeln geleitet werden kann. Des Weiteren können integral beschaufelte Gasturbinenrotoren mit innengekühlten Laufschaufeln mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verfahrens hergestellt werden.
Wie bereits erwähnt, erfolgt der schichtweise Aufbau des herzustellenden Gasturbinenbauteils mit Hilfe eines Rapid Manufacturing Verfahrens. Dabei wird vorzugsweise so vorgegangen, dass ein zweistufiger Prozess wiederholend ausgeführt wird. In einem ersten Schritt des zweistufigen Prozesses wird ein gleichmäßiges Pulverbett aus einem Metallpulver bereitgestellt, wobei in einem zweiten Schritt auf Basis der aus dem dreidimensionalen CAD-Modell erzeugten Schichten das Metallpulver des Pulverbetts selektiv aufgeschweißt und damit verfestigt wird. Eine weitere Möglichkeit besteht in einem schichtweisen, direkten Aufbau mittels einer Schweißdüse, der das Material in Draht- oder Pulverform zuge- führt wird. Durch wiederholende Ausführung dieses zweistufigen Prozesses wird das herzustellende Gasturbinenbauteil schichtweise und damit sukzessive aufgebaut.
Das in dem ersten Schritt bereitgestellte Metallpulver ist aus dem Werkstoff gebildet, aus welchem das herzustellende Gasturbinenbauteil aufgebaut werden soll. Es handelt sich hierbei vorzugsweise um Nickel-Basis-Legierungen oder Titan-Basis-Legierungen. Die Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist jedoch nicht auf diese Werkstoffe beschränkt, vielmehr können alle metallischen, schmelzbaren Werkstoffe beim erfindungsgemäßen Verfahren verwendet werden.
Im Zusammenhang mit dem Rapid Manufacuring Verfahren sei darauf hingewiesen, dass dasselbe in einer Prozesskammer einer Rapid Manufacturing Anlage durchgeführt wird, die entweder evakuiert oder mit einem Schutzgas gefüllt ist, so dass während des Aufschweißens des Metallpulvers ein Oxidieren verhindert wird. Das Aufschweißen erfolgt vorzugsweise mit Hilfe von Laserstrahlschweißen oder mit Hilfe von Elektronenstrahlschweißen. Die Schweißparameter zum Aufschweißen des Metallpulvers sind vorzugsweise auf den Werkstoff des Metallpulvers abgestimmt. Durch geeignete Wahl der Schweißparameter kann sowohl ein polykristallines als auch ein einkristallines sowie ein gerichtet erstarrtes Aufbauen des herzustellenden Gasturbinenbauteils erfolgen.

Claims

Patentansprüche
1. Verfahren zum Herstellen eines Gasturbinenbauteils mit mindestens einer geschlossen Außenwand und einer von der oder jeder geschlossenen Außenwand begrenzten, Hohlräume definierenden Innenstruktur, mit folgenden Schritten: a) Bereitstellen eines dreidimensionalen CAD-Modells des herzustellenden Gasturbinenbauteils; b) Zerlegen des dreidimensionalen CAD-Modells in horizontale, im wesentlichen zweidimensionale Schichten; c) schichtweises Aufbauen des herzustellenden Gasturbinenbauteils mit Hilfe eines Rapid Manufacturing Verfahrens unter Verwendung der aus dem CAD-Modell erzeugten Schichten, derart, dass die oder jede Außenwand zusammen mit der Innenstruktur aufgebaut wird und demnach materialschlüssig mit der Innenstruktur verbunden ist.
2. Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlräume definierende hinenstruktur strukturmechanisch im Hinblick auf eine definierte, vorgegebene Festigkeit und/oder Dämpfung des herzustellenden Gasturbinenbauteils ausgelegt ist.
3. Verfaliren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenstruktur offenporig aufgebaut wird.
4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenstruktur geschlossenporig aufgebaut wird.
5. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass als Gasturbinenbauteil ein Gehäuse eines Gasturbinenflugtriebwerks hergestellt wird, dessen Innenstruktur fachwerkartig aufgebaut wird.
6. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass als Gasturbinenbauteil ein innengekühlte Schaufel eines Gasturbinenflugtriebwerks hergestellt wird.
PCT/DE2007/001801 2006-10-18 2007-10-10 Verfahren zum herstellen eines gasturbinenbauteils WO2008046386A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006049218A DE102006049218A1 (de) 2006-10-18 2006-10-18 Verfahren zum Herstellen eines Gasturbinenbauteils
DE102006049218.8 2006-10-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2008046386A1 true WO2008046386A1 (de) 2008-04-24

Family

ID=38752514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2007/001801 WO2008046386A1 (de) 2006-10-18 2007-10-10 Verfahren zum herstellen eines gasturbinenbauteils

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102006049218A1 (de)
WO (1) WO2008046386A1 (de)

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2317075A2 (de) 2009-10-30 2011-05-04 Alstom Technology Ltd Verfahren zum Reparieren einer Gasturbinenkomponente
WO2011050765A1 (de) * 2009-10-30 2011-05-05 Mtu Aero Engines Gmbh Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines bauteils einer strömungsmaschine
WO2011036068A3 (de) * 2009-09-28 2011-12-01 Siemens Aktiengesellschaft Turbinenschaufel und verfahren zu deren herstellung
EP2484481A1 (de) 2011-02-03 2012-08-08 Alstom Technology Ltd Verfahren zum Reparieren bzw. Rekonditionieren eines stark beschädigten Bauteils, insbesondere aus dem Heissgasbereich einer Gasturbine
WO2012095101A3 (de) * 2011-01-15 2012-09-20 Mtu Aero Engines Gmbh Verfahren zum generativen herstellen eines bauelementes mit einer integrierten dämpfung für eine strömungsmaschine und generativ hergestelltes bauelement mit einer integrierten dämpfung für eine strömungsmaschine
WO2013029584A1 (de) * 2011-08-27 2013-03-07 Mtu Aero Engines Gmbh Verfahren zum herstellen, reparieren und/oder austauschen eines rotor/stator-verbundsystems, sowie ein gemäss dem verfahren hergestelltes rotor/stator-verbundsystem
CN103143706A (zh) * 2013-03-07 2013-06-12 无锡安迪利捷贸易有限公司 一种印章的3d打印制造方法
WO2014074379A1 (en) * 2012-11-12 2014-05-15 General Electric Company Method for manufacturing rotary article by cold metal transfer welding deposition and rotary article as manufactured
US20140161601A1 (en) * 2011-07-29 2014-06-12 MTU Aero Engines AG Method for producing, repairing and/or exchanging a housing, in particular an engine housing, and a corresponding housing
US8821116B2 (en) 2009-10-30 2014-09-02 Alstom Technology Ltd. Abradable coating system
EP3012436A1 (de) * 2014-10-21 2016-04-27 United Technologies Corporation Per additivfertigung hergestelltes kanalgeführtes wärmetauschersystem
DE102015213087A1 (de) 2015-07-13 2017-01-19 Siemens Aktiengesellschaft Schaufel für eine Strömungskraftmaschine und Verfahren zu deren Herstellung
DE102015213090A1 (de) 2015-07-13 2017-01-19 Siemens Aktiengesellschaft Schaufel für eine Strömungskraftmaschine und Verfahren zu deren Herstellung
US9901983B2 (en) 2009-10-30 2018-02-27 Ansaldo Energia Ip Uk Limited Method of applying multiple materials with selective laser melting on a 3D article
EP3514328A1 (de) * 2018-01-18 2019-07-24 Siemens Aktiengesellschaft Kühlkonzept für eine turbinenkomponente
EP3674518A1 (de) 2018-12-27 2020-07-01 Siemens Aktiengesellschaft Kühlbares bauteil für einen strömungsmotor und zugehöriges fertigungsverfahren
EP3674519A1 (de) 2018-12-27 2020-07-01 Siemens Aktiengesellschaft Kühlbares bauteil für einen strömungsmotor und zugehöriges fertigungsverfahren
US11193549B2 (en) 2015-04-27 2021-12-07 Alcon Components Limited Brake caliper body and method of manufacture of a brake caliper body

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2728228T3 (es) 2011-04-15 2019-10-23 MTU Aero Engines AG Procedimiento para la fabricación de un componente con al menos un elemento de construcción dispuesto en el componente, así como un componente con al menos un elemento de construcción
EP3075471B1 (de) * 2015-03-30 2021-11-03 MTU Aero Engines AG Verfahren zum generativen herstellen eines gasturbinengehäuseteils

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19681773T1 (de) * 1996-11-22 2000-01-05 Joshua Rabinovich Schnellfertigungssystem mit Laserfusion des Einsatzmaterials
US20020015654A1 (en) * 2000-06-01 2002-02-07 Suman Das Direct selective laser sintering of metals
EP1400339A1 (de) * 2002-09-17 2004-03-24 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zum Herstellen eines dreidimensionalen Formkörpers
WO2004096487A1 (de) * 2003-04-30 2004-11-11 Mtu Aero Engines Gmbh Verfahren zur reparatur und/oder modifikation von bauteilen einer gasturbine
US20050133527A1 (en) * 1999-07-07 2005-06-23 Optomec Design Company Powder feeder for material deposition systems
DE102004042775A1 (de) * 2004-09-03 2006-03-09 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Verfahren zur Herstellung komplexer hochfester Bauteile oder Werkzeuge und dessen Verwendung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19681773T1 (de) * 1996-11-22 2000-01-05 Joshua Rabinovich Schnellfertigungssystem mit Laserfusion des Einsatzmaterials
US20050133527A1 (en) * 1999-07-07 2005-06-23 Optomec Design Company Powder feeder for material deposition systems
US20020015654A1 (en) * 2000-06-01 2002-02-07 Suman Das Direct selective laser sintering of metals
EP1400339A1 (de) * 2002-09-17 2004-03-24 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zum Herstellen eines dreidimensionalen Formkörpers
WO2004096487A1 (de) * 2003-04-30 2004-11-11 Mtu Aero Engines Gmbh Verfahren zur reparatur und/oder modifikation von bauteilen einer gasturbine
DE102004042775A1 (de) * 2004-09-03 2006-03-09 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Verfahren zur Herstellung komplexer hochfester Bauteile oder Werkzeuge und dessen Verwendung

Cited By (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011036068A3 (de) * 2009-09-28 2011-12-01 Siemens Aktiengesellschaft Turbinenschaufel und verfahren zu deren herstellung
US8821116B2 (en) 2009-10-30 2014-09-02 Alstom Technology Ltd. Abradable coating system
WO2011050765A1 (de) * 2009-10-30 2011-05-05 Mtu Aero Engines Gmbh Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines bauteils einer strömungsmaschine
US10144062B2 (en) 2009-10-30 2018-12-04 Mtu Aero Engines Gmbh Method and device for producing a component of a turbomachine
US9901983B2 (en) 2009-10-30 2018-02-27 Ansaldo Energia Ip Uk Limited Method of applying multiple materials with selective laser melting on a 3D article
EP2317075A2 (de) 2009-10-30 2011-05-04 Alstom Technology Ltd Verfahren zum Reparieren einer Gasturbinenkomponente
WO2012095101A3 (de) * 2011-01-15 2012-09-20 Mtu Aero Engines Gmbh Verfahren zum generativen herstellen eines bauelementes mit einer integrierten dämpfung für eine strömungsmaschine und generativ hergestelltes bauelement mit einer integrierten dämpfung für eine strömungsmaschine
US8910361B2 (en) 2011-02-03 2014-12-16 Alstom Technology Ltd. Method for repairing or reconditioning a badly damaged component, in particular from the hot gas region of a gas turbine
EP2484481A1 (de) 2011-02-03 2012-08-08 Alstom Technology Ltd Verfahren zum Reparieren bzw. Rekonditionieren eines stark beschädigten Bauteils, insbesondere aus dem Heissgasbereich einer Gasturbine
US10066508B2 (en) * 2011-07-29 2018-09-04 MTU Aero Engines AG Method for producing, repairing and/or exchanging a housing, in particular an engine housing, and a corresponding housing
US20140161601A1 (en) * 2011-07-29 2014-06-12 MTU Aero Engines AG Method for producing, repairing and/or exchanging a housing, in particular an engine housing, and a corresponding housing
WO2013029584A1 (de) * 2011-08-27 2013-03-07 Mtu Aero Engines Gmbh Verfahren zum herstellen, reparieren und/oder austauschen eines rotor/stator-verbundsystems, sowie ein gemäss dem verfahren hergestelltes rotor/stator-verbundsystem
EP2919940A1 (de) * 2012-11-12 2015-09-23 General Electric Company Verfahren zur herstellung eines drehgegenstandes durch cmt-auftragsschweissen und so hergestellter drehgegenstand
EP2919940B1 (de) * 2012-11-12 2024-01-31 General Electric Company Verfahren zur herstellung eines drehgegenstandes durch cmt-auftragsschweissen
US9981333B2 (en) 2012-11-12 2018-05-29 General Electric Company Method for manufacturing rotary article by cold metal transfer welding deposition and rotary article as manufactured
WO2014074379A1 (en) * 2012-11-12 2014-05-15 General Electric Company Method for manufacturing rotary article by cold metal transfer welding deposition and rotary article as manufactured
CN103143706A (zh) * 2013-03-07 2013-06-12 无锡安迪利捷贸易有限公司 一种印章的3d打印制造方法
EP3012436A1 (de) * 2014-10-21 2016-04-27 United Technologies Corporation Per additivfertigung hergestelltes kanalgeführtes wärmetauschersystem
US10634054B2 (en) 2014-10-21 2020-04-28 United Technologies Corporation Additive manufactured ducted heat exchanger
US11684974B2 (en) 2014-10-21 2023-06-27 Raytheon Technologies Corporation Additive manufactured ducted heat exchanger system
US11378010B2 (en) 2014-10-21 2022-07-05 Raytheon Technologies Corporation Additive manufactured ducted heat exchanger system
US11193549B2 (en) 2015-04-27 2021-12-07 Alcon Components Limited Brake caliper body and method of manufacture of a brake caliper body
DE102015213090A1 (de) 2015-07-13 2017-01-19 Siemens Aktiengesellschaft Schaufel für eine Strömungskraftmaschine und Verfahren zu deren Herstellung
US10550701B2 (en) 2015-07-13 2020-02-04 Siemens Aktiengesellschaft Blade for a turbo engine
DE102015213087A1 (de) 2015-07-13 2017-01-19 Siemens Aktiengesellschaft Schaufel für eine Strömungskraftmaschine und Verfahren zu deren Herstellung
WO2019141755A1 (en) * 2018-01-18 2019-07-25 Siemens Aktiengesellschaft Cooling concept for a turbine component
EP3514328A1 (de) * 2018-01-18 2019-07-24 Siemens Aktiengesellschaft Kühlkonzept für eine turbinenkomponente
EP3674518A1 (de) 2018-12-27 2020-07-01 Siemens Aktiengesellschaft Kühlbares bauteil für einen strömungsmotor und zugehöriges fertigungsverfahren
EP3674519A1 (de) 2018-12-27 2020-07-01 Siemens Aktiengesellschaft Kühlbares bauteil für einen strömungsmotor und zugehöriges fertigungsverfahren
WO2020136020A1 (en) 2018-12-27 2020-07-02 Siemens Aktiengesellschaft Coolable component for a streaming engine
US11713684B2 (en) 2018-12-27 2023-08-01 Siemens Energy Global GmbH & Co. KG Coolable component for a streaming engine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006049218A1 (de) 2008-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2008046386A1 (de) Verfahren zum herstellen eines gasturbinenbauteils
EP1702138B1 (de) Gasturbinenbauteil
EP2081731B1 (de) Verfahren zur reparatur von hochdruckturbinen-schaufeln
DE102006049216A1 (de) Hochdruckturbinen-Rotor und Verfahren zur Herstellung eines Hochdruckturbinen-Rotors
EP1691946B1 (de) Verfahren zur herstellung von gasturbinenbauteilen und bauteil für eine gasturbine
DE69724526T2 (de) Verfahren zur Herstellung von doppelwandigen Turbinenteilen aus vorkonsolidierten Einheiten
EP2663414B1 (de) Verfahren zum generativen herstellen eines bauelementes mit einer integrierten dämpfung für eine strömungsmaschine und generativ hergestelltes bauelement mit einer integrierten dämpfung für eine strömungsmaschine
DE102010037690A1 (de) Turbinenrotor-Fabrikation unter Anwendung des Kaltspritzens
DE10337866A1 (de) Verfahren zur Herstellung und/oder Reparatur von Bauteilen für Gasturbinen
DE102017215321A1 (de) Verfahren zur herstellung eines titanaluminid - bauteils mit zähem kern und entsprechend hergestelltes bauteil
WO2007115550A2 (de) Verfahren zum herstellen eines gasturbinenbauteils
WO2010000238A1 (de) Verfahren zum herstellen von gasturbinenschaufeln
WO2008068075A1 (de) Verfahren zum herstellen eines modells für die feingusstechnische darstellung einer wenigstens einen hohlraum aufweisenden komponente
EP3147069A1 (de) Verfahren zum herstellen einer hybriden laufschaufel einer thermischen strömungsmaschine durch auftragschweissen
WO2022017670A1 (de) Bestrahlungsstrategie für eine kühlbare, additiv hergestellte struktur
DE102004057360A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Wabendichtung sowie Wabendichtung
EP2097617A2 (de) Leitschaufelkranz sowie verfahren zum herstellen desselben
DE102005033625B4 (de) Verfahren zur Herstellung und /oder Reparatur eines integral beschaufelten Rotors
EP4031310A1 (de) Verfahren zur schichtweisen additiven herstellung eines verbundwerkstoffs
DE102012023090B4 (de) Fertigung von Trochoiden für Rotationskolbenmotoren
WO2012076253A1 (de) Keramisches gussformteil mit verschiedenen schrumpffaktoren und gussverfahren
EP4015106A1 (de) Additiv hergestellte poröse bauteilstruktur und mittel zu deren herstellung
WO2022199990A1 (de) Additiv hergestellte fluid-permeable materialstruktur
EP3936260A1 (de) Bestrahlungsstrategie für eine additiv hergestellte struktur
DE102018205608A1 (de) Verfahren zur Herstellung oder Reparatur eines Gehäusesegments oder eines Gehäuses einer Strömungsmaschine sowie Gehäusesegment und Gehäuse

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 07817643

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WA Withdrawal of international application