WO2007093352A1 - Filterpatrone zum einsetzen in einen wasservorratstank - Google Patents

Filterpatrone zum einsetzen in einen wasservorratstank Download PDF

Info

Publication number
WO2007093352A1
WO2007093352A1 PCT/EP2007/001197 EP2007001197W WO2007093352A1 WO 2007093352 A1 WO2007093352 A1 WO 2007093352A1 EP 2007001197 W EP2007001197 W EP 2007001197W WO 2007093352 A1 WO2007093352 A1 WO 2007093352A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
filter cartridge
storage tank
water storage
filter
water
Prior art date
Application number
PCT/EP2007/001197
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Andreas Wawrla
Original Assignee
Aquis Wasser-Luft-Systeme Gmbh, Lindau, Zweigniederlassung Rebstein
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE102006047096A external-priority patent/DE102006047096A1/de
Application filed by Aquis Wasser-Luft-Systeme Gmbh, Lindau, Zweigniederlassung Rebstein filed Critical Aquis Wasser-Luft-Systeme Gmbh, Lindau, Zweigniederlassung Rebstein
Priority to EP07703426A priority Critical patent/EP1984303A1/de
Priority to US12/223,971 priority patent/US8177969B2/en
Publication of WO2007093352A1 publication Critical patent/WO2007093352A1/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/001Processes for the treatment of water whereby the filtration technique is of importance
    • C02F1/003Processes for the treatment of water whereby the filtration technique is of importance using household-type filters for producing potable water, e.g. pitchers, bottles, faucet mounted devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/60Cleaning devices
    • A47J31/605Water filters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2307/00Location of water treatment or water treatment device
    • C02F2307/04Location of water treatment or water treatment device as part of a pitcher or jug

Definitions

  • Filter cartridges for insertion in a water storage tank of a beverage machine are generally equipped with a housing in which a filter bed formed from filter material is arranged.
  • Such filter cartridges are known for example from the publication DE 197 17 054.
  • the object of the invention is therefore to propose a filter cartridge in which the flow guidance is facilitated.
  • a filter cartridge according to the invention is distinguished by the fact that at least one flow region through which the flow passes from top to bottom is provided in the filter bed.
  • the filter bed can thus be flowed through in these areas with the aid of gravity, so that the flow resistance of the filter bed is at least partially compensated.
  • the filter cartridge comprises a standing with the water storage tank riser for receiving the water from the water storage tank and for forwarding into the filter cartridge.
  • a filter cartridge designed in this way ensures the water supply into the filter cartridge. In this way, a separate, correspondingly deeply arranged water inlet opening in the filter cartridge is dispensable. In addition, an emptying of the water storage tank is possible up to the height of the water inlet opening.
  • the filter cartridge further comprises a riser, which opens out above the filter bed in the filter cartridge.
  • a riser which opens out above the filter bed in the filter cartridge.
  • the rising above the filter bed in the filter cartridge riser can be integrated into the filter cartridge or in the housing so that it runs completely inside the cartridge, or even outside the cartridge are arranged as a separate line.
  • the filter cartridge with a seal provided, which ensures the tight completion of the outlet pipe at or in the connection element of the water storage tank.
  • a tight seal ensures that only filtered water reaches the outlet opening of the water reservoir and is not mixed with unfiltered water.
  • Such a seal is advantageously formed by an axial seal for the tight closure of the outlet at the bottom of the container.
  • Such an axial seal provides easy handling, since the required tight positive locking is achieved by axial pressing of the seal on the container bottom. Frictional forces that may occur, for example, when pressing a radial seal to a correspondingly shaped radial sealing seat, are avoided.
  • a filter cartridge according to the invention is preferably used in a water storage tank having a check valve, so that the water storage tank can be removed from the corresponding beverage machine without water can escape through the bottom opening. The water storage tank can thus be removed for filling from the machine.
  • the corresponding beverage machine is in turn advantageously provided with a suction pump to ensure the reliable flow through the filter cartridge and thus the reliable removal of the desired amount of water for the beverage machine.
  • the flow resistance of the filter bed is at least partially compensated by gravity, - A -
  • Figure 1 is a schematic sectional view of an embodiment of the invention.
  • the riser 2 is arranged laterally next to the outlet pipe 3.
  • the water enters from above into the filter bed 4, which is consequently completely flowed through in the outflow.
  • an outer enclosing terminal socket can be provided in the container bottom.
  • a connection socket 6 which projects inwards into the outlet pipe 3 can also be provided.
  • a sealing element 7, which may be designed, for example, as an axial seal 8 the outlet pipe 3 is sealed against the outside environment, so that only filtered water can reach the outlet opening 8 of the tank bottom 9.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)
  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Filterpatrone zum Einsetzen in einen Wasservorratstank einer Getränkemaschine, wie eine Espressomaschine oder dergleichen, in dem ein aus Filtermaterial gebildetes Filterbett angeordnet, wobei ein Anschluss des Auslasses der Filterpatrone an einem Anschlusselement des Wassertanks vorgesehen ist. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass im Filterbett 4 wenigstens ein im Betrieb von oben nach unten durchströmter Strömungsbereich vorgesehen ist.

Description

"Filterpatrone zum Einsetzen in einen Wasservorratstank"
Filterpatronen zum Einsetzen in einer Wasservorratstank einer Getränkemaschine, wie einer Espressomaschine oder dergleichen sind in der Regel mit einem Gehäuse ausgestattet, in dem ein aus Filtermaterial gebildetes Filterbett angeordnet ist. Derartige Filterpatronen sind beispielsweise aus der Druckschrift DE 197 17 054 bekannt.
Bei dieser bekannten Filterpatrone wird das Filterbett im Aufström von unten nach oben durchströmt. Dies hat zur Folge, dass durch eine Saugpumpe in der entsprechenden Getränkemaschine das Wasser durch die gesamte Filterpatrone gegen den Strömungswiderstand des Filterbettes hin angehoben werden muss. Dabei steht sowohl der Strömungswiderstand des Filterbettes, als auch die Gravitation des Wassers der Strömungsrichtung entgegen.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Filterpatrone vorzuschlagen, bei der die Strömungsführung erleichtert ist.
Diese Aufgabe wird ausgehend von einer Filterpatrone gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 durch diese kennzeichnenden Merkmale gelöst.
Durch die in den Unteransprüchen genannten Maßnahmen sind vorteilhafte Ausführungen und Weiterbildungen der Erfindung möglich.
BESTÄTIGUNGSKOPtE Dementsprechend zeichnet sich eine erfindungsgemäße Filterpatrone dadurch aus, das im Filterbett wenigstens ein in Betrieb von oben nach unten durchströmter Strömungsbereich vorgesehen ist. Das Filterbett kann in diesen Bereichen demnach unter Zuhilfenahme der Gravitation durchströmt werden, sodass der Strömungswiderstand des Filterbettes wenigstens teilweise kompensiert wird.
In einer besonderen Ausführung der Erfindung umfasst die Filterpatrone eine mit dem Wasservorratstank in Verbindung stehende Steigleitung zur Aufnahme des Wassers aus dem Wasservorratstank und zur Weiterleitung in die Filterpatrone aufweist .
Eine derart ausgestaltete Filterpatrone stellt die Wasserzufuhr in die Filterpatrone sicher. Auf diese Weise ist eine separate, entsprechend tief angeordnete Wassereintrittsöffnung bei der Filterpatrone entbehrlich. Außerdem ist eine Entleerung des Wasservorratstanks bis auf Höhe der Wassereintrittsöffnung möglich.
Vorteilhafterweise umfasst die Filterpatrone weiterhin eine Steigleitung, die oberhalb des Filterbettes in der Filterpatrone ausmündet. In dieser Bauform ist die Durchströmung des gesamten Filterbettes im sogenannte Abstromverfahren von oben nach unten möglich, d. h. das gesamte Filterbett wird hierbei unter Zuhilfenahme der Gravitation durchströmt.
Die oberhalb des Filterbettes in der Filterpatrone ausmündende Steigleitung kann dabei in die Filterpatrone bzw. in deren Gehäuse integriert werden, sodass sie vollständig im Innern der Patrone verläuft, oder aber auch außerhalb der Patrone als separate Leitung angeordnet werden.
Vorzugsweise wird die Filterpatrone mit einer Dichtung versehen, die für den dichten Abschluss der Auslassleitung am bzw. im Anschlusselement des Wasservorratstanks sorgt. Ein solcher dichter Abschluss stellt sicher, dass ausschließlich gefiltertes Wasser die Ausgangsöffnung des Wasservorratstänks erreicht und nicht etwa ungefiltertes Wasser beigemischt wird.
Eine solche Dichtung wird vorteilhafterweise durch eine Axialdichtung für den dichten Abschluss der Auslassleitung am Behälterboden gebildet. Eine solche Axialdichtung bietet eine einfache Handhabung, da durch axiales Andrücken der Dichtung am Behälterboden der erforderliche dichte Formschluss erzielt wird. Reibungskräfte, die beispielsweise beim Anpressen einer Radialdichtung an einen entsprechend geformten radialen Dichtsitz auftreten können, sind hierbei vermieden.
Darüber hinaus ist mit Hilfe einer Axialdichtung problemlos eine definierte Betriebsposition der Filterpatrone gegebenenfalls unter Zuhilfenahme eines Anschlags möglich.
Eine erfindungsgemäße Filterpatrone wird bevorzugt in einem Wasservorratstank eingesetzt, der ein Rückschlagventil aufweist, sodass der Wasservorratstank aus der entsprechenden Getränkemaschine entnehmbar ist, ohne dass Wasser durch dessen Bodenöffnung austreten kann. Der Wasservorratstank kann somit zum Befüllen aus der Maschine entnommen werden.
Die entsprechende Getränkemaschine wird wiederum vorteilhafterweise mit einer Saugpumpe versehen, um die zuverlässige Durchströmung der Filterpatrone und somit die zuverlässige Entnahme der gewünschten Wassermenge für die Getränkemaschine sicherzustellen.
Im Falle einer Durchströmung des Filterbetts im Abstrom wird, wie oben angeführt, der Strömungswiderstand des Filterbettes durch die Gravitation wenigstens teilweise kompensiert, - A -
sodass die Saugpumpe weniger groß dimensioniert werden muss,
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird anhand der Figur nachfolgend näher erläutert.
Im Einzelnen zeigen
Figur 1 eine schematische Schnittdarstellung einer Ausführungsform der Erfindung.
Bei einer Filterpatrone gemäß Figur 1 ist die Steigleitung 2 seitlich neben dem Auslassrohr 3 angeordnet. Über die Steigleitung gelangt das Wasser von oben in das Filterbett 4, das infolgedessen vollständig im Abstrom durchströmt wird. Bei dieser Ausführungsform kann beispielsweise ein außenumschließender Anschlusssockel im Behälterboden vorgesehen werden. Alternativ oder in Kombination hierzu kann auch ein nach innen in das Auslassrohr 3 hineinstehender Anschlusssockel 6 vorgesehen werden. Über ein Dichtelement 7, das beispielsweise als Axialdichtung 8 ausgelegt sein kann, wird das Auslassrohr 3 gegenüber der Außenumgebung abgedichtet, sodass lediglich gefiltertes Wasser in die Austrittsöffnung 8 des Tankbodens 9 gelangen kann.
Bezugszeichenliste :
1 Filterpatrone
2 Steigleitung
3 Auslassrohr
4 Filterbett
5 Anschlusssockel
6 Anschlusssockel
7 Dichtelement
8 Auslassöffnung
9 Tankboden

Claims

Ansprüche:
1. Filterpatrone zum Einsetzen in einen Wasservorratstank einer Gebränkemaschine, wie eine Espressσmaschine oder dergleichen, mit einem Gehäuse, in dem sin aus Filtermaterial gebildetes Filterbett angeordnet ist, wobei ein Anschluss des Auslasses der Filterpatcone an einem Anschlusselement des Wasservorratstanks vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Filterbett (4) wenigstens ein im Betrieb von oben nach unten durchströmter Strömungsbereich vorgesehen ist.
2. Filterpatrone nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Filterpatrone (1) eine mit dem Wasservorratstank in Verbindung stehende Steigleitung (2) zur Filterpatrone (1) zur Wasserzufuhr in die Filterpatrone aus dem Wasservorratstank aufweist.
3. Filterpatrone nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Filterpatrone (1) eine Steigleitung umfasst, die oberhalb des Filterbettes in der Filterpatrone (1) ausmündet.
4. Filterpatrone nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Filterpatrone (1) eine Dichtung (7) zum dichten Abschluss der Auslassleitung mit dem Anschlusselement des Wasservorratstanks aufweist.
5. Filterpatrone nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (7) als Axialdiσhtung für den dichten Abschluss mit dem Behälterboden ausgebildet ist.
BERICHTIGTES BLATT (REGEL91) ISA/EP
6. Wasservorratstank für eine Getränkemaschine, wie eine Espressomaschine oder dergleichen dadurch gekennzeichnet, dass ein Anschlusselement zum Anschluss einer Filterpatrone gemäß einem der vorgenannten Ansprüche vorhanden ist.
7. Getränkemaschine nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass ein Wasservorratstank nach Anspruch 6 vorgesehen ist.
8. Getränkemaschine nach Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Saugpumpe zum Ansaugen von Wasser aus dem Wasservorratstank über die Filterpatrone aufweist.
PCT/EP2007/001197 2006-02-14 2007-02-13 Filterpatrone zum einsetzen in einen wasservorratstank WO2007093352A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP07703426A EP1984303A1 (de) 2006-02-14 2007-02-13 Filterpatrone zum einsetzen in einen wasservorratstank
US12/223,971 US8177969B2 (en) 2006-02-14 2007-02-13 Filter cartridge for use in a water storage tank

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006047096.6 2006-02-14
DE102006047096A DE102006047096A1 (de) 2006-02-14 2006-02-14 Filterpatrone zum Einsetzen in einen Wasservorratstank

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2007093352A1 true WO2007093352A1 (de) 2007-08-23

Family

ID=38011247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2007/001197 WO2007093352A1 (de) 2006-02-14 2007-02-13 Filterpatrone zum einsetzen in einen wasservorratstank

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8177969B2 (de)
EP (1) EP1984303A1 (de)
DE (1) DE102006006931A1 (de)
WO (1) WO2007093352A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2426068T3 (es) * 2008-09-25 2013-10-21 Nestec S.A. Cartucho de filtro para una máquina de bebidas y una máquina de bebidas con un cartucho de filtro
ITPD20130051A1 (it) * 2013-03-01 2014-09-02 Laica Spa Filtro e serbatoio per macchina per la preparazione di bevande calde
US10370260B2 (en) 2016-07-08 2019-08-06 Haier Us Appliance Solutions, Inc. Filters for appliances
US10213712B2 (en) 2016-09-23 2019-02-26 Haier Us Appliance Solutions, Inc. Liquid filter assembly
SE2250047A1 (en) * 2022-01-19 2023-06-13 Aarke Ab Capsule for liquid treatment media

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992016136A1 (de) * 1991-03-16 1992-10-01 Braun Aktiengesellschaft Getränkemaschine zum zubereiten von heissen wasser für ein brühgetränk, insbesondere kaffee oder tee
DE4200566A1 (de) * 1992-01-11 1993-07-15 Braun Ag Austauschbare kartusche fuer eine elektrisch betriebene bruehgetraenkezubereitungsmaschine
DE19717054A1 (de) 1997-04-23 1998-11-05 Klaus Dr Zucholl Wasserbehälter mit Filterpatrone
DE19827623A1 (de) * 1997-07-04 1999-01-07 Aweco Kunststofftech Geraete Wasserbehälter mit Filterpatrone
EP1498060A1 (de) * 2003-07-17 2005-01-19 Fianara International B.V. Filterpatrone für wasserbehälter von kaffeemaschinen

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2358748A (en) * 1941-02-14 1944-09-19 Automatic Canteen Co Water filter
US3633755A (en) * 1970-01-20 1972-01-11 Justo Leonardo Chaneton Strainer or filter for cleaning fluids
US4242201A (en) * 1979-06-14 1980-12-30 TDV Co. By-pass water softener system and installation
US4725354A (en) * 1986-03-07 1988-02-16 Everpure, Inc. Filtering system
US4842724A (en) * 1988-08-03 1989-06-27 Nimbus Water Systems, Inc. Water purification apparatus
DE102004023032A1 (de) * 2003-05-09 2004-12-09 Mecoswiss Mechanische Componenten Gmbh & Co.Kg Haushaltsmaschine
EP1658122A1 (de) 2003-08-29 2006-05-24 Aquis Wasser-Luft-Systeme GmbH, Lindau Filterpatrone
DE102004049877B4 (de) * 2004-10-13 2008-03-27 Brita Gmbh Filterkartusche und Sitzelement für eine Filterkartusche

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992016136A1 (de) * 1991-03-16 1992-10-01 Braun Aktiengesellschaft Getränkemaschine zum zubereiten von heissen wasser für ein brühgetränk, insbesondere kaffee oder tee
DE4200566A1 (de) * 1992-01-11 1993-07-15 Braun Ag Austauschbare kartusche fuer eine elektrisch betriebene bruehgetraenkezubereitungsmaschine
DE19717054A1 (de) 1997-04-23 1998-11-05 Klaus Dr Zucholl Wasserbehälter mit Filterpatrone
DE19827623A1 (de) * 1997-07-04 1999-01-07 Aweco Kunststofftech Geraete Wasserbehälter mit Filterpatrone
EP1498060A1 (de) * 2003-07-17 2005-01-19 Fianara International B.V. Filterpatrone für wasserbehälter von kaffeemaschinen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See also references of EP1984303A1

Also Published As

Publication number Publication date
US8177969B2 (en) 2012-05-15
US20090032453A1 (en) 2009-02-05
EP1984303A1 (de) 2008-10-29
DE102006006931A1 (de) 2007-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1340442B2 (de) Getränkeautomat mit Wasserbehälter und Filterpatrone
EP1802224B1 (de) Filterkartusche
WO2006040120A1 (de) Filterkartusche und sitzelement für eine filterkartusche
EP1867606A1 (de) Wasserfilterkartusche für einen Wassertank
WO2007093352A1 (de) Filterpatrone zum einsetzen in einen wasservorratstank
WO2012031706A1 (de) Ölablassvorrichtung
DE102006010843A1 (de) Filtervorrichtung und Filterverfahren
EP1986760B1 (de) Filterpatrone zum einsetzen in einen wasservorratstank
DE202008002581U1 (de) Getränkemaschine mit einem Wassertank und einer Wasserfilterkartusche
EP2679545B1 (de) Wasserreinigung Maschine
EP1644096B1 (de) Wassertank mit filterpatrone
DE102004023032A1 (de) Haushaltsmaschine
WO2007093353A1 (de) Filterpatrone zum einsetzen in einen wasservorratstank
DE202006010134U1 (de) Filterpatrone zum Einsetzen in einen Wasservorratstank
EP1984091B1 (de) Filterpatrone zum einsetzen in einen wasservorratstank
WO2009030055A2 (de) Wasserfilterkartusche für einen wassertank sowie getränkemaschine mit wassertank und wasserfilterkartusche
EP2049217B1 (de) Filterpatrone für wasserführende geräte
DE4206862A1 (de) Fluessigkeitsbehaelter
CH703607B1 (de) Wasserfilterkartusche für einen Wassertank einer Getränkemaschine sowie Getränkemaschine mit Wasserfilterkartusche.
WO2003105643A1 (de) Espressomaschine mit kupplungsanordnung
EP1652566A1 (de) Filtervorrichtung sowie Vorratstank für Hydrauliköl mit einer derartigen Filtervorrichtung
DE3327846A1 (de) Entlueftungsventil
DE202006003679U1 (de) Filtervorrichtung
DE2362909B1 (de)
DE19637004A1 (de) Filter für in einen geschlossenen Behälter zurückfließende Flüssigkeit

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2007703426

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 12223971

Country of ref document: US