WO2006120103A1 - Refrigeration device comprising a flap with a restricted opening action - Google Patents

Refrigeration device comprising a flap with a restricted opening action Download PDF

Info

Publication number
WO2006120103A1
WO2006120103A1 PCT/EP2006/061388 EP2006061388W WO2006120103A1 WO 2006120103 A1 WO2006120103 A1 WO 2006120103A1 EP 2006061388 W EP2006061388 W EP 2006061388W WO 2006120103 A1 WO2006120103 A1 WO 2006120103A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
flap
tether
bearing
refrigerating appliance
appliance according
Prior art date
Application number
PCT/EP2006/061388
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Carsten Jung
Martin Ziegler
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Priority to EP06725610A priority Critical patent/EP1882138A1/en
Publication of WO2006120103A1 publication Critical patent/WO2006120103A1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers
    • F25D23/025Secondary closures
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/04Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing
    • E05C17/36Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing comprising a flexible member, e.g. chains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Cold Air Circulating Systems And Constructional Details In Refrigerators (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Abstract

The invention relates to a refrigeration device. Said device comprises a refrigeration chamber, in which at least one storage compartment (21), which can be accessed by means of a pivotable flap (30), is located. The flap (30) is held in an open position by a restraining strap (35) that engages with the flap (30) and a wall of the refrigeration compartment. The elastically resilient restraining strap is elongated in its relaxed position.

Description

Kältegerät mit öffnungsbegrenzter Klappe Refrigerating appliance with opening-limited flap
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kältegerät mit einem Kälteraum, in welchem ein Aufnahmefach abgeteilt und über eine schwenkbare Klappe zugänglich ist. Bei einem solchen Gerät kann es sich beispielsweise um einen Kühlschrank mit abgeteiltem Frostfach handeln, oder um einen Gefrierschrank, dessen Kälteraum in eine Mehrzahl von Fächern unterteilt ist.The present invention relates to a refrigerator with a cold room, in which a receiving compartment is divided and accessible via a hinged flap. Such a device may, for example, be a refrigerator with compartmentalized frost compartment, or a freezer whose refrigeration compartment is subdivided into a plurality of compartments.
Um die Klappe in ihrer geöffneten Stellung zu stabilisieren, ist z. B. aus DE 198 17 765 A1 bekannt, ein Fangband vorzusehen, von dem ein Ende an der Klappe und das andere an einer Wand des Innenbehälters angreift. Das Fangband besteht aus einem dehnfesten, aber elastisch biegsamen Kunststoffmaterial. In seiner entspannten Stellung ist das Fangband U-förmig gekrümmt, so dass es in einem Spalt zwischen der Wand des Innenbehälters und einer dieser Wand gegenüberliegenden Seitenflanke der Klappe Platz findet, ohne über den Umriss dieser Flanke überzustehen. Ein Überstehen des Fangbandes ist unerwünscht, einerseits weil ein sichtbarer Überstand des Fangbandes nach vorn ästhetisch unbefriedigend ist, andererseits weil das vorstehende Fangband das Schließen der Tür des Kältegeräts behindern könnte. Ein Überstand des Fangbandes ins Innere des Aufnahmefachs könnte dazu führen, dass das Fangband beim Schließen der Klappe an Kühlgut in dem Aufnahmefach stößt und das Schließen der Klappe erschwert.To stabilize the flap in its open position, z. B. from DE 198 17 765 A1 discloses to provide a tether of which engages one end of the flap and the other on a wall of the inner container. The tether is made of a stretch-resistant but elastically flexible plastic material. In its relaxed position, the tether is U-shaped curved, so that it fits into a gap between the wall of the inner container and a side wall of the flap opposite this wall, without overhanging the outline of this flank. A survival of the tether is undesirable, on the one hand because a visible projection of the tether forward is aesthetically unsatisfactory, on the other hand because the above tether could hinder the closing of the door of the refrigerator. A supernatant of the tether into the interior of the receiving compartment could cause the tether when closing the flap of chilled goods in the receiving compartment and makes it difficult to close the door.
Die U-Form des Fangbandes hat jedoch den Nachteil, dass das Fangband beim öffnen der Klappe biegebeansprucht wird. Wenn die Länge des Fangbandes so bemessen ist, dass es ausgestreckt ist, wenn die Klappe in eine horizontale Stellung aufgeklappt ist, so kann die Spannkraft des Fangbandes leicht dazu führen, dass die Klappe noch vor Erreichen der Horizontalen stehen bleibt und so den Zugriff auf das Aufnahmefach behindert. Bemisst man hingegen das Fangband so, dass es erst in einer nach vorn abschüssigen Stellung der Klappe langgestreckt ist, dass sich aber die Spannkraft des Fangbandes und das Gewicht der Klappe die Waage halten, wenn die Klappe horizontal liegt, so gibt die Klappe nach, wenn ein Benutzer beim Hantieren in dem Aufnahmefach einen Gegenstand auf der Klappe abstellt, und besteht die Gefahr, dass der Gegenstand zu Boden fällt. Aufgabe der Erfindung ist, ein Kältegerät mit öffnungsbegrenzter Klappe zu schaffen, bei dem die Klappe im geöffneten Zustand eine wohldefinierte Anschlagstellung einnimmt, in der sie belastbar ist, ohne nachzugeben.However, the U-shape of the tether has the disadvantage that the tether is bending-stressed when the door is opened. If the length of the tether is dimensioned to be extended when the flap is opened to a horizontal position, then the tautness of the tether may easily cause the flap to stop before reaching the horizontal and thus gain access to the tether Storage compartment impeded. If, however, one measures the tether so that it is only in a forward sloping position of the flap is elongated, but that the clamping force of the tether and the weight of the flap hold the balance when the flap is horizontal, then the flap yields, if a user shuts off an item on the flip when handling the tray, and there is a risk that the item will fall to the floor. The object of the invention is to provide a refrigerator with an opening-limited flap, wherein the flap assumes a well-defined stop position in the open state in which it is resilient without giving way.
Die Aufgabe wird gelöst durch ein Kältegerät mit einem Kälteraum und wenigstens einem in dem Kälteraum über eine schwenkbare Klappe zugänglichen Aufnahmefach, bei dem die Klappe in einer geöffneten Stellung durch ein an der Klappe und an einer Wand desThe object is achieved by a refrigerator with a cold room and at least one accessible in the cold room via a hinged flap receiving compartment, wherein the flap in an open position by a on the flap and on a wall of the
Kälteraums angreifendes elastisch biegsames Fangband gehalten ist, das in seinem entspannten Zustand langgestreckt ist. Somit entspricht die entspannte Stellung desKälteraums attacking elastic flexible tether is held, which is elongated in its relaxed state. Thus corresponds to the relaxed position of
Fangbandes der geöffneten Stellung des Fangbandes, und das Fangband treibt die Klappe eher in diese geöffnete Stellung, als dass es sie daran hindert, sie zu erreichen.Tether of the open position of the tether, and the tether drives the flap rather in this open position, as it prevents them from reaching them.
Das Fangband ist vorzugsweise an der Wand und an der Klappe drehbar gehalten, um seine Biegebeanspruchung beim öffnen und Schließen der Klappe gering zu halten.The tether is preferably rotatably supported on the wall and on the flap to minimize its bending stress when opening and closing the flap.
Um bei geschlossener Klappe zu vermeiden, dass das gebogene und gespannte Fangband nach vorn oder in das Aufnahmefach hinein übersteht, umfasst das Fangband vorzugsweise zwei Endstücke und ein Mittelstück, wobei das Mittelstück biegsamer als die zwei Endstücke ist, damit bei geschlossener Klappe das Fangband eine U-ähnliche Form annimmt, die zwischen einer Seitenflanke der Klappe und der Wand des Kälteraums Platz findet, ohne wesentlich über die Ränder der Seitenflanke überzustehen.In order to avoid with the flap closed that the curved and stretched tether protrudes forward or into the receptacle, the tether preferably comprises two end pieces and a middle piece, the center piece is more flexible than the two end pieces, so that when the flap is closed, the tether U -like shape, which finds place between a side edge of the flap and the wall of the cold room, without substantially over the edges of the side edge.
Die erhöhte Biegsamkeit des Mittelstücks ist auf einfache Weise dadurch zu erzielen, dass das Mittelstück mit einer kleineren Querschnittsfläche als die Endstücke geformt wird.The increased flexibility of the center piece can be achieved in a simple manner by forming the center piece with a smaller cross-sectional area than the end pieces.
Ein Höhenunterschied zwischen den Angriffsorten des Fangbandes an der Klappe in deren geschlossener Stellung und an der Wand sollte einem Längenunterschied der zwei Endabschnitte entspricht, so dass die Endabschnitte bei geschlossener Klappe eine platzsparende, im Wesentlichen vertikale Orientierung einnehmen können.A height difference between the types of attack of the tether on the flap in its closed position and on the wall should correspond to a difference in length of the two end sections, so that the end sections can take a space-saving, substantially vertical orientation with the flap closed.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren. Es zeigen: Fig. 1 vereinfacht schematisch den oberen Abschnitt eines Standgefrierschrankes, dessen beide oberen Gefrierfächer mit einer in eine horizontale Ablageposition verschwenkbaren und in dieser Lage durch Fangbänder gehaltenen Klappe verschließbar sind, in einem seitlichen Schnitt;Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of embodiments with reference to the accompanying figures. Show it: Fig. 1 schematically simplifies the upper portion of a freezer, the two upper freezers are closed with a pivotable in a horizontal storage position and held in this position by tethers flap, in a lateral section;
Fig. 2 einen Teilschnitt durch die Klappe und den sie umgebenden Rahmen in Höhe der Linie Il aus Fig. 1;2 shows a partial section through the flap and the surrounding frame in height of the line II of Fig. 1.
Fig. 3 eine perspektivische Teilansicht eines Fangbandes und des zu seiner Befestigung an der Innenwand der Gefrierschrankes dienenden Bolzens;Fig. 3 is a partial perspective view of a tether and serving for its attachment to the inner wall of the freezer bolt;
Fig. 4 eine perspektivische Ansicht der der Innenwand des Gefrierschrankkorpus zugewandten Seite des Bolzens; und4 is a perspective view of the inner wall of the freezer body facing side of the bolt. and
Fig. 5 das Fangband im ausgestreckten Zustand.Fig. 5, the tether in the extended state.
Fig. 1 zeigt in vereinfachter schematischer Darstellung einen als Standgerät ausgebildeten Haushaltsgefrierschrank 10 mit einer wärmeisolierenden Tür 11 und einem wärmeisolierenden Gehäuse 12, welches eine Außenverkleidung 13, eine durch Aufschäumen erzeugte Wärmeisolationsschicht 14 und eine durch Tiefziehen einer Kunststoffplatine erzeugte Innenverkleidung 15 aufweist. Diese ist an den türseitigen Endabschnitten ihrer beiden Seitenwände 16 mit durch Tiefziehen angeformten, annähernd vertikal übereinander angeordneten sacklochartigen Aufnahmen 17 versehen und dient zur Auskleidung eines über die Tür 11 zugänglichen Gefrierraumes 18.Fig. 1 shows a simplified schematic representation of a trained as a household appliance freezer 10 with a heat-insulating door 11 and a heat-insulating housing 12, which has an outer lining 13, a heat-insulating layer 14 produced by foaming and an inner lining 15 produced by deep-drawing a plastic plate. This is provided at the door-side end portions of its two side walls 16 with integrally formed by deep drawing, approximately vertically stacked blind hole-like receptacles 17 and serves for lining a accessible via the door 11 freezer compartment 18th
Der Gefrierraum 18 ist durch ein Verdampfersystem 19 mit in gleichmäßigen Abständen übereinander angeordneten, im Wesentlichen horizontal verlaufenden Verdampferetageren 20 gekühlt. Durch den vertikalen Abstand der VerdampferetagerenThe freezer compartment 18 is cooled by an evaporator system 19 with uniformly spaced superimposed, substantially horizontally extending evaporator storage 20 cooled. Due to the vertical distance of the evaporator bearings
20 zueinander ist der Gefrierraum in übereinander angeordnete Kältefächer 21 unterteilt, von denen die tieferliegenden zur Einlagerung von Gefriergut mit schubladenartigen20 to each other, the freezer compartment is divided into superimposed cold compartments 21, of which the lower lying for storage of frozen food with drawer-like
Aufnahmebehältern 22 ausgestattet sind, während die beiden höherliegenden KältefächerReceiving containers 22 are equipped, while the two higher-lying cold storage
21 an ihrer der Tür 11 zugewandten Frontseite durch eine weiter unten genauer erläuterte, um eine horizontale Achse verschwenkbare Klappe 30 verschließbar sind. - A -21 on its front side facing the door 11 can be closed by a flap 30, which is explained in more detail below and can be pivoted about a horizontal axis. - A -
An jeder Seitenwand 16 befinden sich jeweils zwei der Aufnahmen 17 in Höhe jedes der oberen Fächer 21. Die horizontale Verschwenkachse ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel durch zwei achsengleich einander gegenüberliegende Lagerbolzen 23 gebildet, welche mit einem nicht gezeigten Schaft in den tieferliegenden der zwei sacklochartigen Aufnahmen 17 an den beiden Seitenwänden 16 festgesetzt sind. Oberhalb der Lagerbolzen 23 sind in den höherliegenden, sacklochartigen Aufnahmen 17 Haltebolzen 24 mit ihrem kraftschlüssig mit den Aufnahmen 17 zusammenwirkenden Schaft 25 festgesteckt.On each side wall 16 are each two of the receptacles 17 at the level of each of the upper compartments 21. The horizontal pivot axis is formed in the present embodiment by two axially equal to each other opposite bearing pin 23, which with a shaft, not shown in the lower lying of the two blind holes 17 on the two side walls 16 are fixed. Above the bearing pin 23 17 retaining bolts 24 are pinned with their non-positively cooperating with the receptacles 17 shaft 25 in the higher, blind hole-like receptacles.
Wie insbesondere in Fig. 2 zu erkennen ist, weist der Haltebolzen 24 zur Begrenzung der Einstecktiefe des Schaftes 25 in den Aufnahmen 17 einen Flansch 26 auf, der die Seitenwand 16 rings um die Aufnahme 17 berührt. An den Flansch 26 schließt sich ein Lagerabschnitt 27 an, welcher an seinem dem Flansch 26 gegenüberliegenden Ende durch einen Haltewulst 28 abgeschlossen ist. Ferner umfasst der Haltebolzen 24 einen Arretierungsabschnitt 29, welcher zur Halterung einer bereits weiter oben erwähnten, zum Verschließen der oben liegenden Kältefächer 21 dienen, im wesentlichen schalenförmig ausgebildeten Klappe 30 aus Kunststoffspritzguss vorgesehen ist. Zur Halterung in ihrer vertikalen Verschlussstellung ist die Klappe 30 an ihren Seitenwänden 31 mit randoffen zum Gefrierraum 18 hin ausgebildeten, mit einem Hinterschnitt versehenen Aufnahmen 32 ausgestattet, in welche der Arretierungsabschnitt 29 einzutauchen vermag.As can be seen in particular in Fig. 2, the retaining pin 24 for limiting the insertion depth of the shaft 25 in the receptacles 17 has a flange 26 which contacts the side wall 16 around the receptacle 17. At the flange 26, a bearing portion 27 connects, which is closed at its end opposite the flange 26 by a retaining bead 28. Further, the retaining pin 24 comprises a locking portion 29, which serve for holding an already mentioned above, for closing the overhead cold compartments 21, is provided substantially cup-shaped flap 30 made of plastic injection molding. For holding in its vertical closed position, the flap 30 is provided on its side walls 31 with edge open to the freezer compartment 18 out, provided with an undercut receptacles 32, in which the locking portion 29 is able to submerge.
Die oben erwähnten Lagerbolzen 23 definieren die Schwenkachse der Klappe 30, indem sie mit ihrem nicht gezeigten von den Seitenwänden 16 vorspringenden Zapfen jeweils in eine an den Seitenwänden 31 der Klappe 30 geformte Aussparung 33 eingreifen. Die Aussparung 33 ist ein Langloch, das sich in der geschlossenen Stellung der Klappe 30 in vertikaler Richtung erstreckt und dadurch zum Lösen der Klappe 30 vom Arretierungsabschnitt 29 eine Aufwärtsbewegung der Klappe 30 zulässt.The above-mentioned bearing pins 23 define the pivot axis of the flap 30 by engaging with their not shown by the side walls 16 projecting pins each in a formed on the side walls 31 of the flap 30 recess 33. The recess 33 is a slot which extends in the closed position of the flap 30 in the vertical direction and thereby allows for releasing the flap 30 from the locking portion 29, an upward movement of the flap 30.
Zwischen den Aussparungen 33 und den hinterschnittenen Aufnahmen 32 sind an den Seitenwänden 31 der Klappe 30 einander achsengleich gegenüberliegende Durchgangsbohrungen 34 vorgesehen. Diese dienen zur Aufnahme eines an einem der beiden freien Enden eines in Fig. 4 gezeigten Fangbandes 35 vorgesehenen Haltelements 36, welches mit den Durchgangsbohrungen 34 in Form einer lösbaren Rastverbindung zusammenfügbar ist. Das Halteelement 36 ist einstückig mit dem beispielsweise aus Polyamid im Kunststoffspritzgussverfahren hergestellten Fangband 35 verbunden. Am zweiten freien Ende des Fangbandes 35 ist als ein weiteres Halteelement eine Lageröse 37 geformt, die vorgesehen ist, um auf einem Lagerabschnitt des Haltebolzens 24 zwischen dem Flansch 26 und dem Haltewulst 28 drehbar gehalten zu werden.Between the recesses 33 and the undercut receptacles 32 are on the side walls 31 of the flap 30 are provided on the same axis opposite through holes 34. These serve to receive a provided at one of the two free ends of a tether 35 shown in Fig. 4 holding member 36, which with the through holes 34 in the form of a releasable Locking connection is assembled. The holding element 36 is integrally connected to the tether 35 produced, for example, from polyamide in the plastic injection molding process. At the second free end of the tether 35 is formed as a further holding element, a bearing lug 37 which is provided to be rotatably supported on a bearing portion of the retaining bolt 24 between the flange 26 and the retaining bead 28.
Jede Klappe 30 ist an ihren beiden Seitenwänden 31 mit je einem Fangband 35 versehen. In der in Fig. 1 gezeigten geschlossenen Stellung der Klappen 30 sind die Fangbänder 35 elastisch u-förmig gekrümmt; wenn, wie in Fig. 1 durch einen gestrichelten Umriss angedeutet, eine der Klappen 30 offen ist und horizontal ausgerichtet ist, sind ihre Fangbänder 35 langgestreckt und entspannt und halten die Klappe 30 in der horizontalen Stellung.Each flap 30 is provided at its two side walls 31 each with a tether 35. In the closed position of the flaps 30 shown in Fig. 1, the tethers 35 are elastically U-shaped curved; if, as indicated in Fig. 1 by a dashed outline, one of the flaps 30 is open and oriented horizontally, their tethers 35 are elongated and relaxed and keep the flap 30 in the horizontal position.
Fig. 3 zeigt eine vergrößerte perspektivische Ansicht der Lageröse 37 eines Fangbandes 35 und eines Haltebolzens 24, der vorgesehen ist, um die Lageröse 37 zu tragen. Der oben erwähnte Arretierungsabschnitt 29 ist in Fig. 3 nur schemenhaft transparent, mit gestrichelten Umrissen, dargestellt, einerseits um den äußeren Umfang des HaltewulstesFig. 3 shows an enlarged perspective view of the bearing lug 37 of a tether 35 and a retaining bolt 24 which is provided to support the bearing lug 37. The above-mentioned locking portion 29 is shown in Fig. 3 only schematically transparent, with dashed outlines, shown on the one hand to the outer periphery of the Haltewulstes
28 vollständig zeigen zu können, andererseits um anzudeuten, dass dieser28 on the other hand to indicate that this
Arretierungsabschnitt 29 kein notwendiges Merkmal des Haltebolzens 24 ist, sondern dass zur Arretierung der Klappe 30 in geschlossener Stellung auch andere Mittel als die inArretierungsabschnitt 29 is not a necessary feature of the support pin 24, but that for locking the flap 30 in the closed position, other means than those in
Fig. 1 gezeigten vorgesehen sein können.Fig. 1 may be provided shown.
Der äußere Umfang des Haltewulstes 28 ist im wesentlichen kreisrund, abgesehen von vier radial einwärts gerichteten Kerben 38, die jeweils in einem Winkelabstand von 90° zueinander auf dem Umfang des Wulstes 28 verteilt sind. Die tiefsten Punkte der Kerben 38 liegen auf einem Kreis, dessen Durchmesser genauso groß oder allenfalls geringfügig größer ist als der Durchmesser des kreisrunden Lagerabschnitts 27.The outer periphery of the retaining bead 28 is substantially circular, except for four radially inwardly directed notches 38, which are each distributed at an angular distance of 90 ° to each other on the circumference of the bead 28. The lowest points of the notches 38 lie on a circle whose diameter is just as large or at most slightly larger than the diameter of the circular bearing section 27.
Die Lageröse 37 umfasst zwei Abschnitte 39, 40, die in Richtung der Längsachse des Haltebolzens 24 aufeinander folgen. Der in der Fig. dem Haltebolzen zugewandte Abschnitt 39 hat einen freien Innenquerschnitt, der komplementär zum Querschnitt des Haltewulstes 28 im wesentlichen Kreisrund mit vier radial einwärts gerichteten Vorsprüngen 41 ausgebildet ist. Die Abmessungen des Wulstes 28 und des Abschnitts 39 sind so aneinander angepasst, dass der Abschnitt 39 unter Kraftaufwand über den Haltewulst 28 geschoben werden kann, wenn die Vorsprünge 41 in die Kerben 38 eingreifen. Da je vier Vorsprünge 41 bzw. Kerben 38 vorhanden sind, gibt es vier Drehstellungen, in denen die Lageröse 37 über den Haltewulst 28 geschoben werden kann. So lange die Vorsprünge 41 in die Kerben 38 eingreifen, ist die Lageröse 37 nicht drehbar; erst wenn die Vorsprünge 41 die Kerben 38 passiert haben und den Lagerabschnitt 27 erreicht haben, ist die Lageröse 37 um den Haltebolzen 24 drehbar. Da anders als bei den Lagerösen herkömmlicher Fangbänder die Lageröse 37 den Haltewulst 28 nur in einer bestimmten Drehstellung passieren kann, ist es ausgeschlossen, dass die Lageröse 37 im Laufe einer Drehbewegung allmählich auf den Haltewulst 28 hinaufgeleitet und daran stecken bleibt.The bearing lug 37 comprises two sections 39, 40, which follow one another in the direction of the longitudinal axis of the retaining bolt 24. The in Fig. The retaining bolt facing portion 39 has a free inner cross section which is complementary to the cross section of the retaining bead 28 is formed substantially circular with four radially inwardly directed projections 41. The dimensions of the bead 28 and section 39 are adapted to each other so that the portion 39 can be pushed over the retaining bead 28 under pressure, when the projections 41 engage in the notches 38. Since four projections 41 and notches 38 are present, there are four rotational positions in which the bearing lug 37 can be pushed over the retaining bead 28. As long as the projections 41 engage in the notches 38, the bearing lug 37 is not rotatable; only when the projections 41 have passed the notches 38 and have reached the bearing portion 27, the bearing lug 37 is rotatable about the retaining pin 24. Since unlike the eyelets conventional tethers the bearing lug 37 can pass the retaining bead 28 only in a certain rotational position, it is excluded that the bearing lug 37 gradually led up in the course of a rotational movement on the retaining bead 28 and gets stuck.
Der zweite Abschnitt 40 der Lageröse 37 hat einen kreisrunden freien Querschnitt, dessen Durchmesser geringfügig größer ist als der des Haltewulstes 28. Dieser Abschnitt 40 umgibt den Außenumfang des Haltewulstes 28, wenn die Lageröse 37 an dem Haltebolzen 24 montiert ist und schützt so den Außenumfang des Haltewulstes 28 vor Verletzungen, die diesen verformen könnten und dazu führen könnten, dass die Lageröse 37 nur noch bei gleichzeitiger Beschädigung des Haltewustes 28 an- und abmontiert werden kann.The second portion 40 of the bearing lug 37 has a circular free cross-section whose diameter is slightly larger than that of the retaining bead 28. This portion 40 surrounds the outer periphery of the retaining bead 28 when the bearing lug 37 is mounted on the retaining bolt 24 and thus protects the outer periphery of Haltewulstes 28 from injury that could deform this and could lead to the bearing lug 37 only with simultaneous damage to the Haltewustes 28 and can be removed.
Fig. 4 ist eine perspektivische Ansicht des Haltebolzens 24, gesehen von dessen der Seitewand 31 zugewandter Seite her. An der Umfangsfläche des hohlzylindrischen Schafts 25 sind vier Rippen 42 geformt, die sich in Längsrichtung des Schafts 25 erstrecken und von denen nur zwei in der Fig. sichtbar sind. Die Höhe der Rippen 42 ist in Abhängigkeit von der Genauigkeit, mit der die Formung der Aufnahme 17 in der Innenverkleidung 15 beherrscht wird, so gewählt, dass beim Einführen des Haltebolzens 24 in die Aufnahme 17 nur die Rippen 42, nicht aber der sie tragende zylindrische Körper des Schafts 25 mit den Wänden der Aufnahme 17 in Berührung kommen und dabei die Aufnahme 17 geringfügig verformen oder von ihr verformt werden. Dadurch ist gewährleistet, dass bei einem anschließenden Ultraschallschweißen die Spitzen der Rippen 42 mit den Wänden der Aufnahme 17 verschmelzen und so den Haltebolzen 24 dauerhaft fest in der Seitenwand 16 verankern. Dem gleichen Zweck dient eine ringförmige Rippe 43, die an der der Seitenwand 16 zugewandten Seite des Flansches 26 den Schaft 25 umlaufend ausgebildet ist. Diese Rippe 43 verschmilzt beim Ultraschallschweißen mit einer die Aufnahme 17 umgebenden Planfläche der Seitenwand 16, wenn ausreichender Druck in axialer Richtung auf den Haltebolzen 24 beim Schweißen ausgeübt wird.4 is a perspective view of the retaining bolt 24, seen from its side wall 31 facing side. Formed on the peripheral surface of the hollow cylindrical shaft 25 are four ribs 42 which extend in the longitudinal direction of the shaft 25 and only two of which are visible in the figure. The height of the ribs 42 is selected in dependence on the accuracy with which the formation of the receptacle 17 in the inner lining 15 is controlled so that when inserting the retaining pin 24 in the receptacle 17, only the ribs 42, but not the supporting cylindrical Body of the shaft 25 come into contact with the walls of the receptacle 17 and thereby slightly deform the receptacle 17 or deformed by it. This ensures that in a subsequent ultrasonic welding, the tips of the ribs 42 merge with the walls of the receptacle 17 and thus anchor the retaining pin 24 permanently fixed in the side wall 16. The same purpose is an annular rib 43 which is formed on the side wall 16 of the side facing the flange 26, the shaft 25 circumferentially. This rib 43 merges during ultrasonic welding with a planar surface of the side wall 16 surrounding the receptacle 17 when sufficient pressure in the axial direction is exerted on the retaining bolt 24 during welding.
Fig. 5 zeigt eine perspektivische Ansicht des Fangbandes 35 mitsamt der an seinen Enden angeformten Halteelemente 36, 37. Das Halteelement 36 zur Verankerung an der Durchgangsbohrung 34 der Klappe 30 umfasst einen hohlzylindrischen Schaft 44, dessen Außendurchmesser abzüglich eines Spiels dem Durchmesser der Durchgangsbohrung 34 entspricht, und einen den Schaft 44 verlängernden hohlen kegelstumpfförmigen Abschnitt 45, von dessen zwei Grundflächen die größere dem Schaft 44 zugewandt ist und einen geringfügig größeren Durchmesser als die Durchgangsbohrung 34 hat. Ein Schlitz 46 ist in Schaft 44 und Kegelstumpf 45 gebildet, damit diese zusammengedrückt werden können, um den Kegelstumpf 45 durch die Durchgangsbohrung 34 zu pressen und so das Fangband 35 an der Klappe 30 zu verankern.Fig. 5 shows a perspective view of the tether 35 together with the molded at its ends holding elements 36, 37. The holding member 36 for anchoring to the through hole 34 of the flap 30 comprises a hollow cylindrical shaft 44 whose outer diameter minus a game corresponds to the diameter of the through hole 34 and a hollow frusto-conical portion 45 extending the shank 44, of which two faces the larger faces the shank 44 and has a slightly larger diameter than the through-hole 34. A slot 46 is formed in shaft 44 and truncated cone 45 so that they can be compressed to press the truncated cone 45 through the through hole 34 and thus anchor the tether 35 to the flap 30.
Das aus elastischem Kunststoffmaterial spritzgeformte Fangband 35 ist im entspannten Zustand langgestreckt, so dass der entspannte Zustand der offenen Stellung der Klappe 30 entspricht. Die Spannung des Fangbandes 35 unterstützt somit das öffnen der Klappe 30, anders als bei einem herkömmlichen, in gekrümmter Konfiguration bei geschlossener Stellung der Klappe 30 entspannten Fangband. Während bei einem entspannt gekrümmten Fangband die Klappe 30 eventuell ein beträchtliches Gewicht haben muss, um ihre offene Anschlagstellung, in der das Fangband langgestreckt ist, gegen die Federkraft des Fangbandes 30 überhaupt erreichen zu können, wird mit dem erfindungsgemäßen Fangband diese Position unabhängig vom Gewicht der Klappe 30 oder der Steifigkeit des Fangbandes 35 erreicht. Das Fangband 35 kann daher kräftig genug ausgeführt werden, um auch eine auf der offenen Klappe 30 abgestellte Last zu tragen.The tuck strap 35 injection-molded from elastic plastic material is elongated in the relaxed state, so that the relaxed state corresponds to the open position of the flap 30. The tension of the tether 35 thus supports the opening of the flap 30, unlike a conventional, in a curved configuration in the closed position of the flap 30 relaxed tether. While in a relaxed curved tether the flap 30 may need to have a considerable weight to reach their open stop position in which the tether is elongated against the spring force of the tether 30 at all, with the inventive tether this position regardless of the weight Flap 30 or the rigidity of the tether 35 reached. The tether 35 can therefore be made strong enough to carry a parked on the open flap 30 load.
Das Fangband 35 ist zwischen den Halteelementen 36, 37 gegliedert in zwei kräftige Endstücke 48, 49 und ein schwächeres Mittelstück 50. Auf das Mittelstück 50 konzentriert sich in geschlossener Stellung der Klappe 30 die Durchbiegung des Fangbandes 35, d. h. das Fangband nimmt eine in etwa U-förmige Konfiguration an, wobei die Endstücke 48, 49 nicht oder nur schwach gekrümmte äußere Schenkel des U bilden. Ein Unterschied in den Längen der Endstücke 48, 49 entspricht einem Höhenunterschied der Halteelemente 36, 37 bei geschlossener Klappe, so dass in dieser Stellung das Fangband 35, wie in Fig. 1 gezeigt, vertikal abwärts hängt und nicht oder allenfalls unmaßgeblich über die Seitenwand 31 der Klappe 30 übersteht. The tether 35 is divided between the support members 36, 37 in two strong end pieces 48, 49 and a weaker center piece 50. Concentrated on the center piece 50 in the closed position of the flap 30, the deflection of the tether 35, ie the tether takes an approximately U shaped configuration, wherein the end pieces 48, 49 not or only slightly curved outer legs of the U form. A difference in the lengths of the end pieces 48, 49 corresponds to a height difference of the holding elements 36, 37 with the flap closed, so that in this position the tether 35, as shown in Fig. 1, vertically downwards and not or at most insignificant on the side wall 31st the flap 30 protrudes.

Claims

Patentansprüche claims
1. Kältegerät (10) mit einem Kälteraum (18) und wenigstens einem in dem Kälteraum (18) über eine schwenkbare Klappe (30) zugänglichen Aufnahmefach (21), welche Klappe (30) in einer geöffneten Stellung durch ein an der Klappe (30) und an einer Wand (16) des Kälteraums (18) angreifendes Fangband (35) gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, dass das elastisch biegsame Fangband (35) in seinem entspannten Zustand langgestreckt ist.1. Refrigerating appliance (10) with a cold room (18) and at least one in the cold room (18) via a pivotable flap (30) accessible receiving compartment (21), which flap (30) in an open position by a on the flap (30 ) and on a wall (16) of the cold room (18) engaging tether (35) is held, characterized in that the elastically flexible tether (35) is elongated in its relaxed state.
2. Kältegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Fangband (35) an der Klappe (30) und an der Wand drehbar gehalten ist.2. Refrigerating appliance according to claim 1, characterized in that the tether (35) is rotatably supported on the flap (30) and on the wall.
3. Kältegerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Fangband (35) zu seiner drehbaren Lagerung wenigstens ein Lagerteil (37) aufweist, das an seiner Drehlagerfläche (39) wenigstens eine Formgebung (42) besitzt, die mit einer dazu komplementär ausgebildeten Formgebung an einem3. Refrigerating appliance according to claim 1 or 2, characterized in that the tether (35) to its rotatable mounting at least one bearing part (37) having at its pivot bearing surface (39) at least one shape (42) having a complementary thereto trained design at one
Lagerabschnitt (27) der Wand (16) in Eingriff bringbar ist, wodurch die Fügeposition zwischen dem Lagerteil (37) und dem Lagerabschnitt (27) vorgegeben ist.Bearing portion (27) of the wall (16) is engageable, whereby the joining position between the bearing part (37) and the bearing portion (27) is predetermined.
4. Kältegerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Lagerteil (37) als Lageröse ausgebildet ist, an deren Drehlagerfläche (39) wenigstens ein radial vorspringender Wulst (41) vorgesehen ist, der in eine radiale Aussparung (38) eines Lagerbolzen bundes (28) einfügbar ist, der an einem als Lagerbolzen (27) ausgebildeten Lagerabschnitt angeordnet ist.4. Refrigerating appliance according to claim 3, characterized in that the bearing part (37) is designed as a bearing lug, at the rotational bearing surface (39) at least one radially projecting bead (41) is provided in a radial recess (38) of a bearing pin federal ( 28) can be inserted, which is arranged on a bearing pin (27) formed as bearing portion.
5. Kältegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das5. Refrigerating appliance according to one of claims 1 to 4, characterized in that the
Fangband (35) zwei Endstücke (48, 49) und ein Mittelstück (50) umfasst, und dass das Mittelstück (50) biegsamer als die zwei Endstücke (48, 49) ist. Tether (35) comprises two end pieces (48, 49) and a central piece (50), and that the central piece (50) is more flexible than the two end pieces (48, 49).
6. Kältegerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein6. Refrigerating appliance according to claim 5, characterized in that a
Höhenunterschied zwischen den Angriffsorten des Fangbandes (35) an der Klappe (30) in deren geschlossener Stellung und an der Wand (16) einem Längenunterschied der zwei Endstücke (48, 49) entspricht.Height difference between the types of attack of the tether (35) on the flap (30) in its closed position and on the wall (16) corresponds to a difference in length of the two end pieces (48, 49).
7. Kältegerät nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das7. Refrigerating appliance according to claim 5 or 6, characterized in that the
Mittelstück (50) des einteiligen Fangbandes (35) eine kleinere Querschnittsfläche als die Endstücke (48, 49) hat. Center piece (50) of the one-piece tether (35) has a smaller cross-sectional area than the end pieces (48, 49).
PCT/EP2006/061388 2005-05-10 2006-04-06 Refrigeration device comprising a flap with a restricted opening action WO2006120103A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP06725610A EP1882138A1 (en) 2005-05-10 2006-04-06 Refrigeration device comprising a flap with a restricted opening action

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510021561 DE102005021561A1 (en) 2005-05-10 2005-05-10 Refrigerating appliance with opening-limited flap
DE102005021561.0 2005-05-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2006120103A1 true WO2006120103A1 (en) 2006-11-16

Family

ID=36661018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2006/061388 WO2006120103A1 (en) 2005-05-10 2006-04-06 Refrigeration device comprising a flap with a restricted opening action

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1882138A1 (en)
CN (1) CN101171481A (en)
DE (1) DE102005021561A1 (en)
RU (1) RU2007140355A (en)
WO (1) WO2006120103A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2045339A (en) * 1979-02-14 1980-10-29 Usm Corp A Stay Device
EP0952413A1 (en) * 1998-04-21 1999-10-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigeration apparatus
JP2003307068A (en) * 2002-04-15 2003-10-31 Kyocera Corp Mechanism for supporting opening/closing object
DE10234921A1 (en) * 2002-07-31 2004-02-19 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigeration device with an opening-limited flap

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2045339A (en) * 1979-02-14 1980-10-29 Usm Corp A Stay Device
EP0952413A1 (en) * 1998-04-21 1999-10-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigeration apparatus
JP2003307068A (en) * 2002-04-15 2003-10-31 Kyocera Corp Mechanism for supporting opening/closing object
DE10234921A1 (en) * 2002-07-31 2004-02-19 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigeration device with an opening-limited flap

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 2003, no. 12 5 December 2003 (2003-12-05) *

Also Published As

Publication number Publication date
RU2007140355A (en) 2009-06-20
CN101171481A (en) 2008-04-30
EP1882138A1 (en) 2008-01-30
DE102005021561A1 (en) 2006-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2153147B1 (en) Domestic appliance
EP1866586A1 (en) Refrigerating device having a flap with a restricted opening motion
WO2007031457A2 (en) No-frost refrigeration device
EP2626656B1 (en) Ice maker with a manually operable lever and domestic refrigeration appliance comprising such an ice maker
EP1493619A2 (en) Holder for a beverage container
EP3780995A1 (en) Storage shelf for a piece of furniture or household appliance, piece of furniture and household appliance
EP1506342B1 (en) Door bearing bracket for a cabinet-type domestic appliance
DE102016225086A1 (en) Arrangement for a domestic refrigerator with a wire basket and household refrigeration appliance with such an arrangement
EP2394114A2 (en) Household refrigeration device having a receiving chamber
WO2006120103A1 (en) Refrigeration device comprising a flap with a restricted opening action
EP0952413B1 (en) Refrigeration apparatus
EP1846708A1 (en) Refrigerating device having a flap with a restricted opening motion
EP3093594B1 (en) Household refrigerator with integrated plate support and/or integrated container support in a side wall of an inner container and method for producing and fitting a household refrigerator
EP1527305B1 (en) Refrigeration device comprising a flap with a restricted opening motion
EP2344819B3 (en) Refrigerator, in particular a household refrigerator
EP2549211B1 (en) Cooling device with pivoting cooled goods holder
EP2276985B1 (en) Refrigerating appliance comprising a door tray
EP1529188B1 (en) Refrigerating device with a sub-divided interior
EP2299217A2 (en) Storage compartment for a cooler
EP2486350B1 (en) Inner container for a refrigeration appliance
EP1529189B1 (en) Refrigeration device comprising a subdivided interior
EP2561291A2 (en) Door leaf, process for producing a door leaf and refrigerator having a door leaf
DE102017216212A1 (en) Domestic refrigeration appliance with specific attachment of a pivot bearing element of a lid of a fresh food container
EP3524084A1 (en) Bucket-shaped container
DE102010002417A1 (en) Cooling apparatus e.g. refrigerator, for use in catering area for refrigerating wine, has articulated connection provided between setting unit and base unit in region of tilting side for tilting setting unit relative to base unit

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2006725610

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 200680015736.X

Country of ref document: CN

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Country of ref document: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2007140355

Country of ref document: RU

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2006725610

Country of ref document: EP