WO2002103102A1 - Air adjusting unit comprising a pivotal drum - Google Patents

Air adjusting unit comprising a pivotal drum Download PDF

Info

Publication number
WO2002103102A1
WO2002103102A1 PCT/DE2002/002257 DE0202257W WO02103102A1 WO 2002103102 A1 WO2002103102 A1 WO 2002103102A1 DE 0202257 W DE0202257 W DE 0202257W WO 02103102 A1 WO02103102 A1 WO 02103102A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
opening
openings
blower
air
swivel drum
Prior art date
Application number
PCT/DE2002/002257
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
WO2002103102A8 (en
Inventor
Stanislav Tkadlec
Original Assignee
Stanislav Tkadlec
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stanislav Tkadlec filed Critical Stanislav Tkadlec
Priority claimed from DE10227477A external-priority patent/DE10227477A1/en
Publication of WO2002103102A1 publication Critical patent/WO2002103102A1/en
Publication of WO2002103102A8 publication Critical patent/WO2002103102A8/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F81/00Ironing boards 
    • D06F81/08Ironing boards  incorporating heating, steaming, or forced ventilation means

Definitions

  • the application describes an air changeover unit with a swivel drum, in particular for an ironing board for simultaneous changeover of the air direction and the air volume in an air duct.
  • the air changeover unit consists of a swivel drum 2, an intake duct 5 and a blow-out duct 6, which are attached opposite and laterally to the swivel drum 2, and also an outlet duct 7, which is accommodated symmetrically on the outlet opening 12 of the upper cover of the swivel drum 2.
  • the swivel drum 2 has an axially symmetrical outlet opening 12 in the upper cover, an auxiliary opening 13 in the outer vertical wall and two openings in the bottom - the blower inlet opening 14 and blower outlet opening 15.
  • the swivel drum 2 consists of a flow chamber 9 and a smaller one Auxiliary chamber 8. The two chambers are mutually separated with a vertical curved wall so that the auxiliary opening 13 and a blower inlet opening 14 belong to the auxiliary chamber 8 and the second blower outlet opening 15 and the outlet opening 12 belong to the flow chamber 9.
  • the two blower inlet opening 14 and blower outlet opening 15 are opposite the openings of the suction duct of the blower 17 and the blow-out duct of the blower 18, the auxiliary opening 13 opposite the opening of the suction duct 5 and the outlet opening 12 are always symmetrical the opening of the outlet duct 7.
  • the blower 1 sucks the air from the intake duct 5 via the auxiliary opening 13, via the auxiliary chamber 8, the blower inlet opening 14 into the intake duct of the blower 17. Furthermore, the air is blown from the blower 1 via the exhaust duct of the blower 18, via the blower outlet opening 15, via the flow chamber 9, the outlet opening 12 blown into the outlet channel 7.
  • the swivel drum 2 When the desired change from the air direction in the outlet channel 7, the swivel drum 2 is rotated so that the two openings in the bottom of the swivel drum 2 change the position confuse - the blower inlet opening 14 and blower outlet opening 15 are opposite the openings of the blow-out duct of the blower 18 and suction duct of the blower 17 and the auxiliary opening 13 is opposite the opening of the blow-out duct 6.
  • the air is sucked in from the outlet duct 7 via the outlet opening 12, through the flow chamber 9, the fan outlet opening 15 and the suction duct of the blower 17 and again from the blower via the blow-out duct of the blower 18, via the blower inlet opening 14, blown through the auxiliary chamber 8, through the auxiliary opening 13 into the blow-out channel 6.
  • the opposite openings can partially open the two blower inlet opening 14 and blower outlet opening 15 with respect to the openings of the suction duct of the blower 17 and the blower duct of the blower 18 and the auxiliary opening 13 of the opening of the blower duct 5 or the blower duct 6 are displaced and thus restrict the air flow. If the corresponding openings are not opposite then the air flow is blocked.
  • the air changeover unit consists of a swivel drum 2, one or more lateral channels 56 with vertical openings which are placed close to the outer wall of the swivel drum 2, and further of one or more upper channels 7, the openings of which on the associated one or more upper ones Main openings 12 of the upper cover of the swivel drum 2 are accommodated in the starting position.
  • the swivel drum 2 moves horizontally on a vertical swivel axis and has one or more upper main openings 12 in the upper cover and one or more auxiliary openings 13 in the outer wall and two openings in the bottom - a first opening 15 and a second opening 14.
  • the swivel drum 2 further consists of a first chamber 9 and a smaller second auxiliary chamber 8. The two chambers are mutually separated by a vertically curved L-shaped partition 20 such that some auxiliary opening 13 and the second opening 14 belong to the second second auxiliary chamber 8 and the first Opening 15 and one or more upper main openings 12 belong to the first chamber 9.
  • the fan 17 sucks the air from one or more side channels 56 through the one or more opposing auxiliary opening 13, via the second second auxiliary chamber 8 via the second opening 14 into a suction duct of the blower 17.
  • the air from the blower 17 is blown through the first opening 15, the first chamber 9, through the one or more upper main openings 12 in the one or more upper ducts 7.
  • the swivel drum 2 When the desired change from the air direction in the one or more upper channels 7, the swivel drum 2 is rotated so that the two openings in the bottom of the swivel drum 2 - the first opening 15 and the second opening 14 mutually confuse the position - the first opening 15 is opposite the intake duct 21 and the second opening opposite the exhaust duct 22 of the blower. In this position, the air is sucked from the one or more upper ducts 7 via the outlet opening 12, through the first chamber 9, through the first opening 15 and through the suction duct 21 and again from the blower through the exhaust duct 22 of the blower 17 the second opening 14, through the auxiliary chamber 8, is blown through the auxiliary opening 13 in the one or more side channels 56.
  • the position of the two - the second opening 14 and the first opening 15 with respect to the openings of the intake duct 21 and the blow-out duct 22 and the auxiliary opening 13 with respect to the opening of the one or more side ducts 56 can be partially offset and thus restrict or even block the air flow .
  • the lateral channels 56 may have the same ' or different profiles and sizes as the auxiliary openings 13.
  • Such air changeover unit with swivel drum can be used as a changeover of the direction of the airflow and / or as a signal box for regulating the airflow in one or more upper ones Channels 7 can be generally applied.
  • the upper channel 7 and the one upper main opening 12 can be placed axially centrally on the pivot axis of the pivot drum 2.
  • the two - the first chamber 9 and the second auxiliary chamber 8 of the swivel drum 2 can be separated so that the openings of the one or more side channels 56 and the corresponding auxiliary opening 13 are placed in the upper cover of the swivel drum 2.
  • the air changeover unit consists of a swivel drum 2 with angled arrangement Slider tubes 30, from two or more input channels 31 and two or more output channels 32, the openings of which are placed close to the associated input openings 33 and output openings 34 of the slide tubes 30 of the swivel drum 2 in the starting position.
  • the swivel drum 2 moves horizontally on a vertical swivel axis and consists of two or more obliquely arranged slide tubes 31, the upper cover and a bottom cover.
  • the upper cover has two or more exit openings 34 of the associated slide tubes 30 and the bottom cover again has two or more input openings 33 of the associated slide tubes 31.
  • the openings are - the two or more input channels 31 and the two or more Output channels 32 at the associated input openings 33 and output openings 34 of the slide tubes 30 of the swivel drum 2.
  • An input channel 31 can be a suction channel 21 of a blower 17 and another input channel 31 can be a blow-out channel 22 of a blower 17.
  • the blower 17 sucks the air from one or more inlet ducts 31 through the associated inlet openings 33 and the slide tubes 30, further through the outlet openings 34 and the associated inlet ducts 31 - suction duct 21 of a blower 17.
  • the air is blown over by blower 17 one or more associated inlet channels 31 - blow-out channel 22, through the associated inlet openings 33 and the slide tubes 30, through the outlet openings 34 in the one or more outlet channels 32.
  • the slide tubes 30 are arranged so that at a defined angle of rotation of the swivel drum 2, the openings of the output channels 32 and the output openings 34 mutually shift, so that also slide tubes 30 that in the one or more upper output channels 32 the air direction changes.
  • the embodiment of the air changeover unit described above can have two outlet channels 32 and two inlet channels 31 and the swivel drum 2 has four slide tubes 30 and thus also outlet openings 34 and four inlet channels 31, one of the inlet channels 31 being a suction channel 21 of a blower 17 and the second one Blow channel 22 of a blower 17 can be.
  • the slide tubes 30 are arranged in such a way that when the swivel drum 2 is turned 90 degrees, the connection between the outlet channels 32 and the suction channel 21 and the blow-out channel 22 is confused and thus also the air direction.
  • slide tubes 30 can be carried out laterally. Some of the slide tubes 30 can be branched and can have two or more outlet openings 34 or / and two or more
  • the swivel drum 2 can also move vertically on a horizontal swivel axis.
  • Swivel drum 2 with a rotary movement of the swivel drum 2, one controls simultaneously and quietly the direction and the amount of air.
  • Fig.l. shows schematically the position of the swivel drum 2 during suction from the suction channel
  • Fig.2. shows schematically the position of the swivel drum 2 during suction from
  • 3 and 4 show an example with side channels that open into the upper cover

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Irons (AREA)

Abstract

The invention relates to an air adjusting unit comprising a pivotal drum, particularly for an ironing table, and serving to simultaneously adjust the direction of air and the quantity of air in an air channel. The air adjusting unit is provided in three different variations and consists of a pivotal drum (2), an intake channel (5), and of a blow-out channel (6), said channels being attached to the side of the pivotal drum (2) while being situated opposite one another. The air adjusting unit also consists of an outlet channel (7) that is symmetrically accommodated on the outlet opening (12) of the upper cover of the pivotal drum (2). The described solutions offer a simple and elegant solution for an air adjusting unit comprising a pivotal drum (2), whereby the direction and the quantity of air are simultaneously controlled during a rotational movement of the pivotal drum (2).

Description

LUFT UMSTELLEINHEI L'MIT SCHWENKTROMMEL Beschreibung AIR CHANGEOVER UNIT L'WIT SWIVEL DRUM Description
Die Anmeldung beschreibt eine Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel, insbesondere für einen Bügeltisch für gleichzeitige Umstellung der Luftrichtung und die Luftmenge in einem Luftkanal.The application describes an air changeover unit with a swivel drum, in particular for an ironing board for simultaneous changeover of the air direction and the air volume in an air duct.
Bis jetzt eine Umstellung der Richtung und dir Regulierung der Luftmenge eines Luftstromes in einem Kanal ist verbunden mit der Anwendung von zwei komplizierten und getrennten Umstell-Klappen mit getrennten Antrieb - eine für Drosseln der Luftmenge die zweite für Umstellung der Luftrichtung, die weiter sehr laut (schlagartig) arbeiten und sind damit auch stark belastet. Die beschriebene Lösung bietet eine wesentlich einfache und elegante Lösung mit einer Schwenktrommel 2, wobei bei einer Drehbewegung der Schwenktrommel (2) steuert man gleichzeitig und leise die Richtung und die Luftmenge. Die Luftumstelleinheit besteht aus einer Schwenktrommel 2, aus einem Ansaugkanal 5 und aus einem Ausblasekanal 6, die gegenüber und seitlich zu der Schwenktrommel 2 angebracht sind und weiter aus einem Austrittskanal 7, der symmetrisch an der Austrittöffnug 12 des oberen Deckels der Schwenktrommel 2 untergebracht ist. Die Schwenktrommel 2 hat im oberen Deckel eine axial-symmetrische Austrittöffnung 12, in der äusseren senkrechten Wand eine Hilfsöffnung 13 und im Boden zwei Öffnungen - die Gebläse-Eintrittsöffhung 14 und Gebläse-Austrittsöffnung 15. Die Schwenktrommel 2 besteht aus einer Strömungskammer 9 und einer kleineren Hilfskammer 8. Die beide Kammern sind gegenseitig mit einer senkrechten gebogenen Wand so getrennt, dass die Hilfsöffnung 13 und eine Gebläse- Eintrittsöffhung 14 zu der Hilfskammer 8 gehören und die zweite Gebläse-Austrittöffnung 15 und die Austrittsöffnung 12 zu der Strömungskammer 9 gehören.Up to now, changing the direction and regulating the air volume of an air flow in a duct is associated with the use of two complicated and separate diverter flaps with separate drives - one for throttling the air volume, the second for changing the air direction, which is still very loud ( suddenly) work and are therefore also heavily loaded. The solution described offers a substantially simple and elegant solution with a swivel drum 2, with the swivel drum (2) being rotated simultaneously and quietly controlling the direction and the amount of air. The air changeover unit consists of a swivel drum 2, an intake duct 5 and a blow-out duct 6, which are attached opposite and laterally to the swivel drum 2, and also an outlet duct 7, which is accommodated symmetrically on the outlet opening 12 of the upper cover of the swivel drum 2. The swivel drum 2 has an axially symmetrical outlet opening 12 in the upper cover, an auxiliary opening 13 in the outer vertical wall and two openings in the bottom - the blower inlet opening 14 and blower outlet opening 15. The swivel drum 2 consists of a flow chamber 9 and a smaller one Auxiliary chamber 8. The two chambers are mutually separated with a vertical curved wall so that the auxiliary opening 13 and a blower inlet opening 14 belong to the auxiliary chamber 8 and the second blower outlet opening 15 and the outlet opening 12 belong to the flow chamber 9.
In der Ausgangsposition der Schwenktrommel 2 stehen die beide Gebläse-Eintrittsöffnung 14 und Gebläse- Austrittsöffnung 15 gegenüber den Öffnungen des Ansaugkanals des Gebläses 17 und des Ausblasekanals des Gebläses 18, die Hilfsöffnung 13 gegenüber der Öffnung des Ansaugkanals 5 und die Austrittsöffnung 12 steht immer symmetrisch gegenüber der Öffnung des Austrittskanals 7. In der Ausgangsposition saugt das Gebläse 1 die Luft vom Ansaugkanal 5 über die Hilfsöffnung 13, über die Hilfskammer 8, die Gebläse- Eintrittsöffnung 14 in den Ansaugkanal des Gebläses 17. Weiter wird die Luft vom Gebläse 1 über den Ausblasekanal des Gebläses 18, über die Gebläse- Austrittöffnung 15, über die Strömungskammer 9, die Austrittsöffnung 12 in den Austrittskanal 7 geblasst. Beim ^wünschten Wechsel von der Luftrichtung im Austrittskanal 7 wird die Schwenktrommel 2 so verdreht, so dass die beide Öffnungen im Boden der Schwenktrommel 2 die Position verwechseln - die Gebläse-Eintrittsöffnung 14 und Gebläse- Austrittöffnung 15 gegenüber der Öffnungen des Ausblasekanals des Gebläses 18 und Ansaugkanals des Gebläses 17 stehen und die Hilfsöffnung 13 gegenüber der Öffnung des Ausblasekanals 6 steht. In dieser Position wird die Luft vom Austrittskanal 7 über die Austrittsoffnug 12, durch die Strömungskammer 9, die Gebläse-Austrittöffnung 15 und Ansaugkanals des Gebläses 17 gesaugt und wieder vom Gebläse wird über den Ausblasekanals des Gebläses 18, über die Gebläse-Eintrittsöff ung 14, durch die Hilfskammer 8, über die Hilfsöffnung 13 in den Ausblasekanal 6 geblasst. Durch das Drehen von der Schwenktrommel 2 können die gegenüberliegende Öffnungen die beide Gebläse-Eintrittsöffnung 14 und Gebläse- Austrittsöffnung 15 gegenüber den Öffnungen des Ansaugkanals des Gebläses 17 und des Ausblasekanals des Gebläses 18 und die Hilfsöffnung 13 der Öffnung des Ansaugkanals 5 oder des Ausblasekanals 6 teilweise versetzt werden und damit den Luftstrom drosseln. Wenn die entsprechende Offnugen nicht gegenüber stehen dann wird der Luftstrom gesperrt.In the starting position of the swivel drum 2, the two blower inlet opening 14 and blower outlet opening 15 are opposite the openings of the suction duct of the blower 17 and the blow-out duct of the blower 18, the auxiliary opening 13 opposite the opening of the suction duct 5 and the outlet opening 12 are always symmetrical the opening of the outlet duct 7. In the starting position, the blower 1 sucks the air from the intake duct 5 via the auxiliary opening 13, via the auxiliary chamber 8, the blower inlet opening 14 into the intake duct of the blower 17. Furthermore, the air is blown from the blower 1 via the exhaust duct of the blower 18, via the blower outlet opening 15, via the flow chamber 9, the outlet opening 12 blown into the outlet channel 7. When the desired change from the air direction in the outlet channel 7, the swivel drum 2 is rotated so that the two openings in the bottom of the swivel drum 2 change the position confuse - the blower inlet opening 14 and blower outlet opening 15 are opposite the openings of the blow-out duct of the blower 18 and suction duct of the blower 17 and the auxiliary opening 13 is opposite the opening of the blow-out duct 6. In this position, the air is sucked in from the outlet duct 7 via the outlet opening 12, through the flow chamber 9, the fan outlet opening 15 and the suction duct of the blower 17 and again from the blower via the blow-out duct of the blower 18, via the blower inlet opening 14, blown through the auxiliary chamber 8, through the auxiliary opening 13 into the blow-out channel 6. By rotating the swivel drum 2, the opposite openings can partially open the two blower inlet opening 14 and blower outlet opening 15 with respect to the openings of the suction duct of the blower 17 and the blower duct of the blower 18 and the auxiliary opening 13 of the opening of the blower duct 5 or the blower duct 6 are displaced and thus restrict the air flow. If the corresponding openings are not opposite then the air flow is blocked.
Weiter ist es beschrieben eine ähnliche Grundausführung einer Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel, insbesondere für einen Bügeltisch, die mit folgenden Merkmalen gekennzeichnet ist:It is also described a similar basic design of an air changeover unit with swivel drum, in particular for an ironing board, which is characterized by the following features:
Die Luftumstelleinheit besteht aus einer Schwenktrommel 2, aus einem oder mehreren seitlichen Kanälen 56 mit senkrechte Öffnungen, die dicht an der äusseren Wand der Schwenktrommel 2 plaziert sind, und weiter aus einem oder mehreren oberen Kanälen 7, dessen Öffnungen an der zugehörigen einen oder mehreren oberen Hauptöffnungen 12 des oberen Deckels der Schwenktrommel 2 in der Ausgangsposition untergebracht sind. Die Schwenktrommel 2 bewegt sich horizontal auf eine senkrechte Schwenkachse und hat im oberen Deckel eine oder mehreren oberen Hauptöffnungen 12 und in der äusseren Wand eine oder mehrere Hilfsöffnung 13 und im Boden zwei Öffnungen - eine erste Öffnung 15 und eine zweite Öffnung 14. Die Schwenktrommel 2 besteht weiter aus einer ersten Kammer 9 und einer kleineren zweiten Hilfskammer 8. Die beide Kammern sind gegenseitig mit einer senkrechten gebogenen L-förmigen Trennwand 20 so getrennt, dass einige Hilfsöffnung 13 und die zweite Öffnung 14 zu der zweiten Zweite Hilfskammer 8 gehören und die erste Öffnung 15 und einen oder mehreren oberen Hauptöffnungen 12 zu der ersten Kammer 9 gehören.The air changeover unit consists of a swivel drum 2, one or more lateral channels 56 with vertical openings which are placed close to the outer wall of the swivel drum 2, and further of one or more upper channels 7, the openings of which on the associated one or more upper ones Main openings 12 of the upper cover of the swivel drum 2 are accommodated in the starting position. The swivel drum 2 moves horizontally on a vertical swivel axis and has one or more upper main openings 12 in the upper cover and one or more auxiliary openings 13 in the outer wall and two openings in the bottom - a first opening 15 and a second opening 14. The swivel drum 2 further consists of a first chamber 9 and a smaller second auxiliary chamber 8. The two chambers are mutually separated by a vertically curved L-shaped partition 20 such that some auxiliary opening 13 and the second opening 14 belong to the second second auxiliary chamber 8 and the first Opening 15 and one or more upper main openings 12 belong to the first chamber 9.
In der Ausgangsposition der Schwenktrommel 2 stehen die beide Öffnungen - erste Öffnung 15 und eine zweite Öffnung 14 gegenüber der Öffnungen eines Gebläses 17 oder Öffnungen einer Ansaug- und Ausblasekanal 22, die Hilfsöffnung 13 gegenüber der Öffnungen der seitlichen Kanälen 56, die einen oder mehreren oberen Hauptöffnungen 12 gegenüber dem einem oder mehreren oberen Kanälen 7. In der Ausgangsposition saugt das Gebläse 17 die Luft aus einem oder mehreren seitlichen Kanälen 56 über die eine oder mehrere gegenüberstehende Hilfsöffnung 13, über die zweiten Zweite Hilfskammer 8 über die zweite Öffnung 14 in ein Ansaugkanal des Gebläses 17. Weiter wird die Luft von Gebläse 17 über die erste Öffnung 15, die erste Kammer 9 , über die eine oder mehreren oberen Hauptöffnungen 12 in den einen oder mehreren oberen Kanälen 7 geblasst. Beim gewünschten Wechsel von der Luftrichtung in dem einen oder mehreren oberen Kanälen 7 wird sich die Schwenktrommel 2 so verdreht, so dass die beide Öffnungen im Boden der Schwenktrommel 2 - die erste Öffnung 15 und die zweite Öffnung 14 die Position gegenseitig verwechseln - die erste Öffnung 15 steht gegenüber Ansaugkanals 21 und die zweite Öffnung gegenüber dem Ausblasekanal 22 des Gebläses. In dieser Position wird die Luft von dem einen oder mehreren oberen Kanälen 7 über die Austrittsöffnung 12, durch die erste Kammer 9 , durch die erste Öffnung 15 und durch den Ansaugkanal 21 gesaugt und wieder vom Gebläse wird über den Ausblasekanal 22 des Gebläses 17, durch die zweite Öffnung 14 , durch die Hilfskammer 8, durch die Hilfsöffnung 13 in den einen oder mehreren seitlichen Kanälen 56 geblasst. Die Lage der beiden - der zweiten Öffnung 14 und der ersten Öffnung 15 gegenüber der Öffnungen des Ansaugkanals 21 und des Ausblasekanals 22 und die Hilfsöffnung 13 gegenüber der Öffnung des eines oder mehreren seitlichen Kanälen 56 teilweise versetzt werden kann und damit den Luftstrom drosseln oder sogar sperren.. Die seitliche Kanälen 56 können die gleiche'bzw. unterschiedlichen Profile und Grosse haben wie die Hilfsöffnungen 13. Solche Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel kann es als ein Umstellter der Richtung des Luftstromes und/oder als Stellwerk für eine Regulierung des Luftstromes in einem oder mehreren oberen Kanälen 7 allgemein angewendet sein. Der obere Kanal 7 und die eine obere Hauptöffnung 12 kann axial zentral an der Schwenkachse der Schwenktrommel 2 plaziert sein. Die beide - die erste Kammer 9 und die zweite Hilfskammer 8 der Schwenktrommel 2 können so getrennt sein, dass die Öffnungen des eines oder mehreren seitlichen Kanälen 56 und die entsprechende Hilfsöffnung 13 in oberen Deckel der Schwenktrommel 2 plaziert werden.In the starting position of the swivel drum 2, the two openings - first opening 15 and a second opening 14 opposite the openings of a blower 17 or openings of a suction and exhaust duct 22, the auxiliary opening 13 opposite the openings of the side channels 56, the one or more upper main openings 12 opposite the one or more upper channels 7. In the starting position, the fan 17 sucks the air from one or more side channels 56 through the one or more opposing auxiliary opening 13, via the second second auxiliary chamber 8 via the second opening 14 into a suction duct of the blower 17. Furthermore, the air from the blower 17 is blown through the first opening 15, the first chamber 9, through the one or more upper main openings 12 in the one or more upper ducts 7. When the desired change from the air direction in the one or more upper channels 7, the swivel drum 2 is rotated so that the two openings in the bottom of the swivel drum 2 - the first opening 15 and the second opening 14 mutually confuse the position - the first opening 15 is opposite the intake duct 21 and the second opening opposite the exhaust duct 22 of the blower. In this position, the air is sucked from the one or more upper ducts 7 via the outlet opening 12, through the first chamber 9, through the first opening 15 and through the suction duct 21 and again from the blower through the exhaust duct 22 of the blower 17 the second opening 14, through the auxiliary chamber 8, is blown through the auxiliary opening 13 in the one or more side channels 56. The position of the two - the second opening 14 and the first opening 15 with respect to the openings of the intake duct 21 and the blow-out duct 22 and the auxiliary opening 13 with respect to the opening of the one or more side ducts 56 can be partially offset and thus restrict or even block the air flow .. The lateral channels 56 may have the same ' or different profiles and sizes as the auxiliary openings 13. Such air changeover unit with swivel drum can be used as a changeover of the direction of the airflow and / or as a signal box for regulating the airflow in one or more upper ones Channels 7 can be generally applied. The upper channel 7 and the one upper main opening 12 can be placed axially centrally on the pivot axis of the pivot drum 2. The two - the first chamber 9 and the second auxiliary chamber 8 of the swivel drum 2 can be separated so that the openings of the one or more side channels 56 and the corresponding auxiliary opening 13 are placed in the upper cover of the swivel drum 2.
Weiter folgt eine andere Ausführung der Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel, die mit folgenden Merkmalen gekennzeichnet ist: Die Luftumstelleinheit besteht aus einer Schwenktrommel 2 mit schräg angeordneten Schieberöhren 30, aus zwei oder mehreren Eingangskanälen 31 und zwei oder mehreren Ausgangskanälen 32, deren Öffnungen dicht an den zugehörigen Eingangsöffnungen 33 bzw. Ausgangsöffnungen 34 der Schieberöhren 30 der Schwenktrommel 2 in der Ausgangsposition plaziert sind. Die Schwenktrommel 2 bewegt sich horizontal auf eine senkrechte Schwenkachse und besteht aus zwei oder mehreren schräg angeordneten Schieberöhren 31, aus dem oberen Deckel und einem Bodendeckel. Der obere Deckel hat zwei oder mehreren Ausgangsöf hungen 34 der zugehörigen Schieberöhren 30 und der Bodendeckel hat wieder zwei oder mehreren Eingangsöffnungen 33 der zugehörigen Schieberöhren 31. In der Ausgangsposition der Schwenktrommel 2 stehen die Öffnungen - der zwei oder mehreren Eingangskanälen 31 und der zwei oder mehreren Ausgangskanälen 32 an den zugehörigen Eingangsöffnungen 33 bzw. Ausgangsöffnungen 34 der Schieberöhren 30 der Schwenktrommel 2. Wobei ein Eingangskanal 31 kann ein Ansaugkanal 21 eines Gebläses 17 und ein andere Eingangskanal 31 kann ein Ausblasekanal 22 eines Gebläses 17 sein. In der Ausgangsposition saugt das Gebläse 17 die Luft aus einem oder mehreren Eingangskanälen 31 durch die zugehörigen Eingangsöffnungen 33 und die Schieberöhren 30, weiter durch die Ausgangsöffnungen 34 und die zugehörige Eingangskanäle 31 - Ansaugkanal 21 eines Gebläses 17. Weiter wird die Luft von Gebläse 17 über ein oder mehreren zugehörigen Eingangskanäle 31 - Ausblasekanal 22, durch die zugehörigen Eingangsöffnungen 33 und die Schieberöhren 30, durch die Ausgangsöffnungen 34 in den einen oder mehreren Ausgangskanälen 32 geblasst. Beim gewünschten Wechsel von der Luftrichtung in dem einen oder mehreren oberen Ausgangskanälen 32 sind die Schieberöhren 30 so angeordnet das bei definierten Winkel der Umdrehung der Schwenktrommel 2 verschieben sich gegenseitig die Öffnungen der Ausgangskanälen 32 und der Ausgangsöffnungen 34, damit auch Schieberöhren 30 dass sich in dem einen oder mehreren oberen Ausgangskanälen 32 sich die Luftrichtung wechsle. Die oben beschriebe Ausführung der Luftumstelleinheit kann zwei Ausgangskanälen 32 und zwei Eingangskanälen 31 haben und die Schwenktrommel 2 vier Schieberöhren 30 und damit auch Ausgangsöffnungen 34 und vier Eingangskanäle 31, wobei ein von der Eingangskanäle 31 ein Ansaugkanal 21 eines Gebläses 17 sein kann und der zweiter ein Ausblasekanal 22 eines Gebläses 17 sein können. Die Schieberöhren 30 sind so schreck angeordnet, dass bei 90 Grad Umdrehen von der Schwenktrommel 2 verwechsle sich die Verbindung zwischen den Ausgangskanälen 32 und Ansaugkanal 21 und Ausblasekanal 22 und damit auch die Luftrichtung. Einige Ausgangskanälen 32 und damit auch die Ausgangsöffnungen 34 der Schieberöhren 30 oder/und einige Eingangskanälen 31 und damit die Eingangsöffnungen 33 der SchieberöhrenAnother version of the air changeover unit with swivel drum follows, which is characterized by the following features: The air changeover unit consists of a swivel drum 2 with angled arrangement Slider tubes 30, from two or more input channels 31 and two or more output channels 32, the openings of which are placed close to the associated input openings 33 and output openings 34 of the slide tubes 30 of the swivel drum 2 in the starting position. The swivel drum 2 moves horizontally on a vertical swivel axis and consists of two or more obliquely arranged slide tubes 31, the upper cover and a bottom cover. The upper cover has two or more exit openings 34 of the associated slide tubes 30 and the bottom cover again has two or more input openings 33 of the associated slide tubes 31. In the starting position of the swivel drum 2, the openings are - the two or more input channels 31 and the two or more Output channels 32 at the associated input openings 33 and output openings 34 of the slide tubes 30 of the swivel drum 2. An input channel 31 can be a suction channel 21 of a blower 17 and another input channel 31 can be a blow-out channel 22 of a blower 17. In the starting position, the blower 17 sucks the air from one or more inlet ducts 31 through the associated inlet openings 33 and the slide tubes 30, further through the outlet openings 34 and the associated inlet ducts 31 - suction duct 21 of a blower 17. Furthermore, the air is blown over by blower 17 one or more associated inlet channels 31 - blow-out channel 22, through the associated inlet openings 33 and the slide tubes 30, through the outlet openings 34 in the one or more outlet channels 32. When changing the direction of air in the one or more upper output channels 32, the slide tubes 30 are arranged so that at a defined angle of rotation of the swivel drum 2, the openings of the output channels 32 and the output openings 34 mutually shift, so that also slide tubes 30 that in the one or more upper output channels 32 the air direction changes. The embodiment of the air changeover unit described above can have two outlet channels 32 and two inlet channels 31 and the swivel drum 2 has four slide tubes 30 and thus also outlet openings 34 and four inlet channels 31, one of the inlet channels 31 being a suction channel 21 of a blower 17 and the second one Blow channel 22 of a blower 17 can be. The slide tubes 30 are arranged in such a way that when the swivel drum 2 is turned 90 degrees, the connection between the outlet channels 32 and the suction channel 21 and the blow-out channel 22 is confused and thus also the air direction. Some output channels 32 and thus also the output openings 34 of the slide tubes 30 or / and some input channels 31 and thus the input openings 33 of the slide tubes
30 können seitlich ausgeführt werden. Einige der Schieberöhren 30 können verzweigt werden und können zwei oder mehreren Ausgangsöffnungen 34 oder/und zwei oder mehreren30 can be carried out laterally. Some of the slide tubes 30 can be branched and can have two or more outlet openings 34 or / and two or more
Eingangsöffnungen 33 ausweisen. Die Schwenktrommel 2 kann sich auch vertikal auf eine waagerechte Schwenkachse sich bewegen.Identify entrance openings 33. The swivel drum 2 can also move vertically on a horizontal swivel axis.
Die beschriebene Lösungen bieten eine wesentlich einfache und elegante Lösung mit einerThe solutions described offer a substantially simple and elegant solution with one
Schwenktrommel 2, wobei bei einer Drehbewegung der Schwenktrommel 2 steuert man gleichzeitig und leise die Richtung und die Luftmenge.Swivel drum 2, with a rotary movement of the swivel drum 2, one controls simultaneously and quietly the direction and the amount of air.
Fig.l. zeigt schematisch die Position der Schwenktrommel 2 bei Ansaugen vom AnsaugkanalsFig.l. shows schematically the position of the swivel drum 2 during suction from the suction channel
5, und Blasen in den Austrittskanal 75, and bubbles in the outlet channel 7
Fig.2. zeigt schematisch die Position der Schwenktrommel 2 bei Ansaugen vomFig.2. shows schematically the position of the swivel drum 2 during suction from
Austrittskanal 7 und Blasen in den Ausblasekanal 6,Outlet channel 7 and bubbles into the outlet channel 6,
Fig. 3 und 4 zeigen ein Beispiel mit seitlichen Kanälen, die in den oberen Deckel münden3 and 4 show an example with side channels that open into the upper cover
Fig.6 und 7 zeigen Beispiele der Ausführung der Schwenktrommel mit Schieberöhren 30 6 and 7 show examples of the design of the swivel drum with sliding tubes 30

Claims

Ansprüche: Expectations:
1. Die Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel, insbesondere für einen Bügeltisch ist mit folgenden Merkmalen gekennzeichnet:1. The air changeover unit with swivel drum, in particular for an ironing board, is characterized by the following features:
Die Luftumstelleinheit besteht aus einer Schwenktrommel (2), aus einem Ansaugkanal (5)und aus einem Ausblasekanal (6), die seitlich zu der Schwenktrommel (2) angebracht sind und weiter aus einem Austrittskanal (7), der symmetrisch an der Austrittsoffnug (12) des oberen Deckels der Schwenktrommel (2) untergebracht ist. Die Schwenktrommel (2) hat im oberen Deckel eine axial-symmetrische Austrittsöffnung (12), in der äusseren Wand eine Hilfsöffnung (13) und im Boden zwei Öffnungen - die Gebläse-Eintrittsöffnung (14) und Gebläse- Austrittsöffnung (15). Die Schwenktrommel (2) besteht aus einer Strömungskammer (9) und einer kleineren Hilfskammer (8). Die beide Kammern sind gegenseitig mit einer senkrechten gebogenen L-förmigen Wand so getrennt, dass die Hilfsöffnung (13) und eine Gebläse-Eintrittsöffnung (14) zu der Hilfskammer (8) gehören und die zweite Gebläse- Austrittöffnung (15) und die Austrittöffnung (12) zu der Strömungskammer (9) gehören. In der Ausgangsposition der Schwenktrommel (2) stehen die beide Gebläse-EintrittsöffnungThe air changeover unit consists of a swivel drum (2), an intake duct (5) and a blow-out duct (6), which are attached to the side of the swivel drum (2) and an outlet duct (7), which is symmetrical on the outlet opening (12 ) of the upper cover of the swivel drum (2). The swivel drum (2) has an axially symmetrical outlet opening (12) in the upper cover, an auxiliary opening (13) in the outer wall and two openings in the bottom - the blower inlet opening (14) and blower outlet opening (15). The swivel drum (2) consists of a flow chamber (9) and a smaller auxiliary chamber (8). The two chambers are mutually separated with a vertical curved L-shaped wall so that the auxiliary opening (13) and a blower inlet opening (14) belong to the auxiliary chamber (8) and the second blower outlet opening (15) and the outlet opening ( 12) belong to the flow chamber (9). The two blower inlet openings are in the starting position of the swivel drum (2)
(14) und Gebläse-Austrittsöffnung (15) gegenüber den Öffnungen des Ansaugkanals des Gebläses (17) und des Ausblasekanals des Gebläses (18), die Hilfsöffnung (13) gegenüber der Öffnung des Ansaugkanals (5) und die Austrittsöffnung (12) steht immer symmetrisch gegenüber der Öffnung des Austrittskanals (7). In der Ausgangsposition saugt das Gebläse (1) die Luft vom Ansaugkanal (5) über die Hilfsöffnung (13), über die Hilfskammer (8), die Gebläse-Eintrittsöffnung (14) in den Ansaugkanal des Gebläses (17). Weiter wird die Luft vom Gebläse (1) über den Ausblasekanal des Gebläses (18), über die Gebläse- Austrittöffnung (15), über die Strömungskammer (9), die Austrittsöffnung (12) in den Austrittskanal (7) geblasst. Beim gewünschten Wechsel von der Luftrichtung im Austrittskanal (7) wird die Schwenk-trommel (2) so verdreht, so dass die beide Öffnungen im Boden der Schwenktrommel (2) die Position verwechseln - die Gebläse-Eintrittsöffnung ( 14) und Gebläse-Austrittöffnung (15) gegenüber der Öffnungen des Ausblasekanals des Gebläses (18) und Ansaugkanals des Gebläses (17) stehen und die Hilfsöffnung (13) gegenüber der Öffnung des Ausblasekanals (6) steht. In dieser Position wird die Luft vom Austrittskanal (7) über die Austrittsoffnug (12), durch die Strömungskammer (9), die Gebläse- Austrittöffnung(14) and blower outlet opening (15) opposite the openings of the intake duct of the blower (17) and the outlet duct of the blower (18), the auxiliary opening (13) opposite the opening of the intake duct (5) and the outlet opening (12) are always there symmetrical with respect to the opening of the outlet channel (7). In the starting position, the blower (1) sucks the air from the intake duct (5) via the auxiliary opening (13), via the auxiliary chamber (8), the blower inlet opening (14) into the intake duct of the blower (17). Furthermore, the air from the blower (1) is blown into the outlet duct (7) via the outlet duct of the blower (18), via the blower outlet opening (15), via the flow chamber (9) and the outlet opening (12). When changing the direction of air in the outlet duct (7), the swivel drum (2) is rotated so that the two openings in the bottom of the swivel drum (2) confuse the position - the fan inlet opening (14) and fan outlet opening ( 15) are opposite the openings of the blow-out duct of the blower (18) and suction duct of the blower (17) and the auxiliary opening (13) is opposite the opening of the blow-out duct (6). In this position, the air from the outlet channel (7) via the outlet opening (12), through the flow chamber (9), the fan outlet opening
(15) und Ansaugkanals des Gebläses (17) gesaugt und wieder vom Gebläse wird über den Ausblasekanals des Gebläses (18), über die Gebläse-Eintrittsöffnung (14), durch die Hilfskammer (8), über die Hilfsöffnung (13) in den Ausblasekanal (6) geblasst. (15) and the suction duct of the blower (17) are sucked in and out of the blower via the blower duct of the blower (18), via the blower inlet opening (14), through the auxiliary chamber (8), via the auxiliary opening (13) into the blower duct (6) pale.
2. Die Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach Anspruch 1, damit gekennzeichnet, dass die Schwenktrommel (2) so verdreht ist, dass die beide Gebläse-Eintrittsöffnung (14) und Gebläse- Austrittsöffhung (15) gegenüber den Öffnungen des Ansaugkanals des Gebläses (17) und des Ausblasekanals des Gebläses (18) und die Hilfsöffnung (13) gegenüber der Öffnung des Ansaugkanals (5) oder des Ausblasekanals (6) teilweise versetzt sind und damit den Luftstrom drosseln.2. The air changeover unit with swivel drum according to claim 1, characterized in that the swivel drum (2) is rotated so that the two blower inlet opening (14) and blower outlet opening (15) relative to the openings of the intake duct of the blower (17) and of the blow-out duct of the blower (18) and the auxiliary opening (13) are partially offset relative to the opening of the intake duct (5) or the blow-out duct (6) and thus restrict the air flow.
3. Die Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach Anspruch 1, damit gekennzeichnet, dass die Schwenktrommel (2) so verdreht ist, dass die beide Gebläse-Eintrittsöffnung (14) und Gebläse-Austrittsöffnung (15) nicht gegenüber den Öffnungen des Ansaugkanals des Gebläses (17) und des Ausblasekanals des Gebläses (18) und die Hilfsöffnung (13) nicht gegenüber der Öffnung des Ansaugkanals (5) oder des Ausblasekanals (6) stehen und damit den Luftstrom sperren.3. The air changeover unit with swivel drum according to claim 1, characterized in that the swivel drum (2) is rotated so that the two fan inlet opening (14) and fan outlet opening (15) are not opposite the openings of the suction channel of the fan (17) and the blow-out duct of the blower (18) and the auxiliary opening (13) are not opposite the opening of the intake duct (5) or the blow-out duct (6) and thus block the air flow.
4. Die Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach Anspruch 1 bis 3, damit gekennzeichnet, dass die Öffnungen die beide Gebläse-Eintrittsöffhung (14) und Gebläse-Austrittsöffnung (15) gegenüber den Öffnungen des Ansaugkanals des Gebläses (17) und des Ausblasekanals des Gebläses (18) und/oder die Hilfsöffnung (13) gegenüber der Öffnung des Ansaugkanals (5) die gleiche Profile und Grosse haben.4. The air switching unit with swivel drum according to claim 1 to 3, characterized in that the openings, the two blower inlet opening (14) and blower outlet opening (15) relative to the openings of the intake duct of the blower (17) and the blow-out duct of the blower (18 ) and / or the auxiliary opening (13) opposite the opening of the intake duct (5) have the same profile and size.
5. Die Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach Anspruch 1 bis 3, damit gekennzeichnet, dass die Öffnungen - die beide Gebläse-Eintrittsöffhung (14) und Gebläse-Austrittsöffnung (15) gegenüber den Öffnungen des Ansaugkanals des Gebläses (17) und des Ausblasekanals des Gebläses (18) und/oder die Hilfsöffnung (13) gegenüber der Öffnung des Ansaugkanals (5) die unterschiedliche Profile und/oder Grosse haben.5. The air switching unit with swivel drum according to claim 1 to 3, characterized in that the openings - the two blower inlet opening (14) and blower outlet opening (15) opposite the openings of the intake duct of the blower (17) and the exhaust duct of the blower ( 18) and / or the auxiliary opening (13) opposite the opening of the intake duct (5) which have different profiles and / or sizes.
6. Die Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach Anspruch 1 bis 5, damit gekennzeichnet, dass die Austrittsoffnug (12)und die Austrittskanal (7) mit zwei oder mehreren Austrittsöffnugen (12) und einem oder mehreren Austrittskanälen (7), die ausserhalb der Achse der Schwenktrommel (2) sich befinden.6. The air changeover unit with swivel drum according to claim 1 to 5, characterized in that the outlet opening (12) and the outlet channel (7) with two or more outlet openings (12) and one or more outlet channels (7), which are outside the axis of the swivel drum (2) are.
7. Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach Anspruch 1 bis 6, damit gekennzeichnet, dass die Luftumstelleinheit als Umstellter der Richtung des Luftstromes und/oder als Stellwerk für eine Regulierung des Luftstromes in einem Austrittskanal (7) angewendet ist.7. Air diverter unit with swivel drum according to claim 1 to 6, characterized in that the air diverter unit is used as a diverter of the direction of the air flow and / or as a signal box for regulating the air flow in an outlet channel (7).
8. Die Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel, insbesondere für einen Bügeltisch ist mit folgenden Merkmalen gekennzeichnet: Die Luftumstelleinheit besteht aus einer Schwenktrommel (2), aus einem oder mehreren seitlichen Kanälen (5-6) mit senkrechte Öffnungen, die dicht an der äusseren Wand der Schwenktrommel (2) plaziert sind, und weiter aus einem oder mehreren oberen Kanälen (7), dessen Öffnungen an der zugehörigen einen oder mehreren oberen Hauptöffnungen (12) des oberen Deckels der Schwenktrommel (2) in der Ausgangsposition untergebracht sind. Die Schwenktrommel (2) bewegt sich horizontal auf eine senkrechte Schwenkachse und hat im oberen Deckel eine oder mehreren oberen Hauptöffhungen (12) und in der äusseren Wand eine oder mehrere Hilfsöffnung (13) und im Boden zwei Öffnungen - eine erste Öffnung (15) und eine zweite Öffnung (14). Die Schwenktrommel (2) besteht weiter aus einer ersten Kammer (9) und einer kleineren zweiten Hilfskammer (8). Die beide Kammern sind gegenseitig mit einer senkrechten gebogenen L-förmigen Trennwand (20) so getrennt, dass einige Hilfsöffnung (13) und die zweite Öffnung (14) zu der zweiten Zweite Hilfskammer (8) gehören und die erste Öffnung (15) und einen oder mehreren oberen Hauptöffnungen (12) zu der ersten Kammer (9) gehören. In der Ausgangsposition der Schwenktrommel (2) stehen die beide Öffnungen - erste Öffnung (15) und eine zweite Öffnung (14) gegenüber der Öffnungen eines Gebläses (17) oder Öffnungen einer Ansaug- und Ausblasekanal (22) s, die Hilfsöffnung (13) gegenüber der Öffnungen der seitlichen Kanälen (5-6), die einen oder mehreren oberen Hauptöffnungen (12) gegenüber dem einem oder mehreren oberen Kanälen (7) . In der Ausgangsposition saugt das Gebläse (17) die Luft aus einem oder mehreren seitlichen Kanälen (5-6) über die eine oder mehrere gegenüberstehende Hilfsöffnung (13), über die zweiten Zweite Hilfskammer (8) über die zweite Öffnung (14) in ein Ansaugkanal des Gebläses (17). Weiter wird die Luft von Gebläse (17) über die erste Öffnung (15), die erste Kammer (9), über die eine oder mehreren oberen Hauptöffnungen (12) in den einen oder mehreren oberen Kanälen (7) geblasst. Beim gewünschten Wechsel von der Luftrichtung in dem einen oder mehreren oberen Kanälen (7) wird sich die Schwenktrommel (2) so verdreht, so dass die beide Öffnungen im Boden der Schwenktrommel (2) - die erste Öffnung (15) und die zweite Öffnung (14) die Position gegenseitig verwechseln - die erste Öffnung (15) steht gegenüber Ansaugkanals (21) und die zweite Öffnung gegenüber dem Ausblasekanal (22) des Gebläses. In dieser Position wird die Luft von dem einen oder mehreren oberen Kanälen (7) über die Austrittsöffnung (12), durch die erste Kammer (9) , durch die erste Öffnung (15) und durch den Ansaugkanal (21 ) gesaugt und wieder vom Gebläse wird über den Ausblasekanal (22) des Gebläses (17), durch die zweite Öffnung (14) , durch die Hilfskammer (8), durch die Hilfsöffnung (13) in den einen oder mehreren seitlichen Kanälen (5-6) geblasst. 8. The air changeover unit with swivel drum, in particular for an ironing board, is characterized by the following features: The air changeover unit consists of a swivel drum (2), one or more side channels (5-6) with vertical openings which are placed close to the outer wall of the swivel drum (2), and furthermore one or more upper channels (7) whose openings are accommodated in the starting position on the associated one or more upper main openings (12) of the upper cover of the swivel drum (2). The swivel drum (2) moves horizontally on a vertical swivel axis and has one or more upper main openings (12) in the upper cover and one or more auxiliary openings (13) in the outer wall and two openings in the bottom - a first opening (15) and a second opening (14). The swivel drum (2) further consists of a first chamber (9) and a smaller second auxiliary chamber (8). The two chambers are mutually separated by a vertical curved L-shaped partition (20) such that some auxiliary opening (13) and the second opening (14) belong to the second second auxiliary chamber (8) and the first opening (15) and one or more upper main openings (12) belong to the first chamber (9). In the starting position of the swivel drum (2) there are the two openings - first opening (15) and a second opening (14) opposite the openings of a blower (17) or openings of a suction and discharge duct (22), the auxiliary opening (13) opposite the openings of the side channels (5-6), the one or more upper main openings (12) opposite the one or more upper channels (7). In the starting position, the blower (17) sucks in the air from one or more side channels (5-6) via the one or more opposite auxiliary opening (13), via the second second auxiliary chamber (8) via the second opening (14) Intake duct of the fan (17). Furthermore, the air from the blower (17) is blown through the first opening (15), the first chamber (9), through the one or more upper main openings (12) in the one or more upper channels (7). When changing the direction of air in the one or more upper channels (7), the swivel drum (2) is rotated so that the two openings in the bottom of the swivel drum (2) - the first opening (15) and the second opening ( 14) confuse the position with each other - the first opening (15) is opposite the intake duct (21) and the second opening is opposite the exhaust duct (22) of the blower. In this position, the air is sucked from the one or more upper ducts (7) via the outlet opening (12), through the first chamber (9), through the first opening (15) and through the suction duct (21) and again by the blower is blown through the blow-out channel (22) of the blower (17), through the second opening (14), through the auxiliary chamber (8), through the auxiliary opening (13) in the one or more side channels (5-6).
9. Die Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach Anspruch 8, damit gekennzeichnet, dass die Schwenktrommel (2) so verdreht ist, dass die beide - zweite Öffnung (14) und die erste Öffnung (15) gegenüber den Öffnungen des Ansaugkanals (21) und des Ausblasekanals (22) und die Hilfsöffnung (13) gegenüber der Öffnung des eines oder mehreren seitlichen Kanälen (5-6) teilweise versetzt sind und damit den Luftstrom drosseln.9. The air changeover unit with swivel drum according to claim 8, characterized in that the swivel drum (2) is rotated so that the two - second opening (14) and the first opening (15) opposite the openings of the intake duct (21) and the blow-out duct (22) and the auxiliary opening (13) with respect to the opening of the one or more side channels (5-6) are partially offset and thus restrict the air flow.
10. Die Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach Anspruch 8, damit gekennzeichnet, dass die Schwenktrommel (2) so verdreht ist, dass die beide zweite Öffnung (14) und erste Öffnung (15) nicht gegenüber den Öffnungen des Ansaugkanals (21) und des Ausblasekanals (22) und die Hilfsöffnung (13) nicht gegenüber der Öffnung des Eines oder mehreren seitlichen Kanälen (5-6) stehen und damit den Luftstrom sperren.10. The air changeover unit with swivel drum according to claim 8, characterized in that the swivel drum (2) is rotated so that the two second opening (14) and first opening (15) are not opposite the openings of the intake duct (21) and the blow-out duct ( 22) and the auxiliary opening (13) are not opposite the opening of one or more side channels (5-6) and thus block the air flow.
11. Die Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach Anspruch 8 bis 10, damit gekennzeichnet, dass die beide - die zweite Öffnung (14) und die erste Öffnung (15) gegenüber den Öffnungen des Ansaugkanals (21) und des Ausblasekanals (22) und/oder die Hilfsöffnung (13) gegenüber der Öffnung des eines oder mehreren seitlichen Kanälen (5-6) die gleiche Profile und Grosse haben.11. The air switching unit with swivel drum according to claim 8 to 10, characterized in that the two - the second opening (14) and the first opening (15) opposite the openings of the suction channel (21) and the blow-out channel (22) and / or Auxiliary opening (13) opposite the opening of one or more side channels (5-6) have the same profile and size.
12. Die Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach Anspruch 8 bis 10, damit gekennzeichnet, dass die beide die zweite Öffnung (14) und die erste Öffnung (15) gegenüber den Öffnungen des Ansaugkanals (21) und des Ausblasekanals (22) und/oder die Hilfsöffnung (1 ) gegenüber der Öffnung des Eines oder mehreren seitlichen Kanälen (5-6) die unterschiedliche Profile und/oder Grosse haben.12. The air switching unit with swivel drum according to claim 8 to 10, characterized in that both the second opening (14) and the first opening (15) opposite the openings of the suction channel (21) and the blow-out channel (22) and / or the auxiliary opening (1) opposite the opening of one or more side channels (5-6) which have different profiles and / or sizes.
13. Die Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach Anspruch 8 bis 12, damit gekennzeichnet, dass die eine oder mehreren oberen Hauptöffhungen (12) und die ein oder mehreren oberen Kanälen (7) sich ausserhalb der Achse der Schwenktrommel (2) befinden.13. The air switching unit with swivel drum according to claim 8 to 12, characterized in that the one or more upper main openings (12) and the one or more upper channels (7) are outside the axis of the swivel drum (2).
14. Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach Anspruch 8 bis 13, damit gekennzeichnet, dass die Luftumstelleinheit als Umstellter der Richtung des Luftstromes und/oder als Stellwerk für eine Regulierung des Luftstromes in einem oder mehreren oberen Kanälen(7) angewendet ist.14. Air diverter unit with swivel drum according to claim 8 to 13, characterized in that the air diverter unit is used as a diverter of the direction of the air flow and / or as a signal box for regulating the air flow in one or more upper channels (7).
15. Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach Anspruch 8 bis 13, damit gekennzeichnet, dass die Schwenktrommel (2) nur die eine obere Hauptöffnung (12) und den ein oberen Kanal (7) hat,die gegenüber axial zentral an der Schwenkachse der Schwenktrommel (2) plaziert sind. 15. Air changeover unit with swivel drum according to claim 8 to 13, characterized in that the swivel drum (2) has only the one upper main opening (12) and the one upper channel (7) opposite axially centrally on the swivel axis of the swivel drum (2) are placed.
16. Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach Anspruch 8 bis 15, damit gekennzeichnet, dass die Schwenktrommel (2) hat die beide - die erste Kammer (9) und die zweite Hilfskammer (8)mit der gebogenen L-förmigen Trennwand (20) so getrennt, die Öffnungen des eines oder mehreren seitlichen Kanälen (5-6) und die entsprechende Hilfsöffnung (13) in oberen Deckel der Schwenktrommel (2) plaziert sind.16. Air changeover unit with swivel drum according to claim 8 to 15, characterized in that the swivel drum (2) has the two - the first chamber (9) and the second auxiliary chamber (8) with the curved L-shaped partition (20) so separated, the openings of the one or more side channels (5-6) and the corresponding auxiliary opening (13) are placed in the upper cover of the swivel drum (2).
17. Die Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel, insbesondere für einen Bügeltisch ist mit folgenden Merkmalen gekennzeichnet:17. The air changeover unit with swivel drum, in particular for an ironing board, is characterized by the following features:
Die Luftumstelleinheit besteht aus einer Schwenktrommel (2) mit schräg angeordneten Schieberöhren (30), aus zwei oder mehreren Eingangskanälen (31) und zwei oder mehreren Ausgangskanälen (32), deren Öffnungen dicht an den zugehörigen Eingangsöffnungen (33) bzw. Ausgangsöffnungen (34) der Schieberöhren (30) der Schwenktrommel (2) in der Ausgangsposition plaziert sind.The air changeover unit consists of a swivel drum (2) with obliquely arranged slide tubes (30), two or more inlet channels (31) and two or more outlet channels (32), the openings of which close to the associated inlet openings (33) or outlet openings (34) the slide tubes (30) of the swivel drum (2) are placed in the starting position.
Die Schwenktrommel (2) bewegt sich horizontal auf eine senkrechte Schwenkachse und besteht aus zwei oder mehreren schräg angeordneten Schieberöhren (31), aus dem oberen Deckel und einem Bodendeckel. Der obere Deckel hat zwei oder mehreren Ausgangsöffnungen (34) der zugehörigen Schieberöhren (30) und der Bodendeckel hat wieder zwei oder mehreren Eingangsöffnungen (33) der zugehörigen Schieberöhren (31). In der Ausgangsposition der Schwenktrommel (2) stehen die Öffnungen - der zwei oder mehreren Eingangskanälen (31) und der zwei oder mehreren Ausgangskanälen (32) an den zugehörigen Eingangsöffnungen (33) bzw. Ausgangsöffnungen (34) der Schieberöhren (30) der Schwenktrommel (2). Wobei ein Eingangskanal (31) kann ein Ansaugkanal (21) eines Gebläses (17) und ein andere Eingangskanal (31) kann einThe swivel drum (2) moves horizontally on a vertical swivel axis and consists of two or more obliquely arranged slide tubes (31), the top cover and a bottom cover. The upper cover has two or more outlet openings (34) of the associated slide tubes (30) and the bottom cover again has two or more inlet openings (33) of the associated slide tubes (31). In the starting position of the swivel drum (2), the openings - of the two or more inlet channels (31) and the two or more outlet channels (32) are located at the associated inlet openings (33) or outlet openings (34) of the slide tubes (30) of the swivel drum ( 2). An input channel (31) can be a suction channel (21) of a blower (17) and another input channel (31) can
Ausblasekanal (22) eines Gebläses (17) sein. In der Ausgangsposition saugt das Gebläse (17) die Luft aus einem oder mehreren Eingangskanälen (31) durch die zugehörigen Eingangsöffnungen (33) und die Schieberöhren (30), weiter durch die Ausgangsöffnungen (34) und die zugehörige Eingangskanäle (31) Ansaugkanal (21) eines Gebläses (17). Weiter wird die Luft von Gebläse (17) über ein oder mehreren zugehörigen Eingangskanäle (31) - Ausblasekanal (22), durch die zugehörigen Eingangsöffnungen (33) und die Schieberöhren (30), durch die Ausgangsöffnungen (34) in den einen oder mehreren Ausgangskanälen (32) geblasst. Beim gewünschten Wechsel von der Luftrichtung in dem einen oder mehreren oberen Ausgangskanälen (32) sind die Schieberöhren (30) so angeordnet das bei definierten Winkel der Umdrehung der Schwenktrommel (2) verschieben sich gegenseitig die Öffnungen der Ausgangskanälen (32) und der Ausgangsöffnungen (34), damit auch Schieberöhren (30) dass sich in dem einen oder mehreren oberen Ausgangskanälen (32) sich die Luftrichtung wechsle.Blow channel (22) of a blower (17). In the starting position, the blower (17) draws the air from one or more inlet channels (31) through the associated inlet openings (33) and the slide tubes (30), further through the outlet openings (34) and the associated inlet channels (31) ) of a fan (17). Furthermore, the air from the fan (17) via one or more associated inlet channels (31) - blow-out channel (22), through the associated inlet openings (33) and the slide tubes (30), through the outlet openings (34) in the one or more outlet channels (32) pale. When changing the air direction in the one or more upper output channels (32), the slide tubes (30) are arranged so that at a defined angle of rotation of the swivel drum (2) the openings of the output channels (32) and the output openings (34 ), in order to also slide tubes (30) that the air direction changes in the one or more upper output channels (32).
18. Die Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach Anspruch 17, damit gekennzeichnet, dass die Luftumstelleinheit zwei Ausgangskanälen (32) und zwei Eingangskanälen (31) hat und die Schwenktrommel (2) vier Schieberöhren (30) und damit auch Ausgangsöffnungen (34) und vier Eingangskanäle (31), wobei ein von der Eingangskanäle (31) ein Ansaugkanal (21) eines Gebläses (17) ist und der zweiter ein Ausblasekanal (22) eines Gebläses (17) ist. Die Schieberöhren (30) sind so schreck angeordnet, dass bei 90 Grad Umdrehen von der Schwenktrommel (2) verwechsle sich die Verbindung zwischen den Ausgangskanälen (32) und Ansaugkanal (21) und Ausblasekanal (22) und damit auch die Luftrichtung.18. The air changeover unit with swivel drum according to claim 17, characterized in that the air changeover unit has two output channels (32) and two input channels (31) and the swivel drum (2) has four slide tubes (30) and thus also outlet openings (34) and four input channels ( 31), one of the inlet channels (31) being a suction channel (21) of a blower (17) and the second being a blow-out channel (22) of a blower (17). The slide tubes (30) are arranged in such a way that when the swivel drum (2) is turned 90 degrees, the connection between the outlet channels (32) and the suction channel (21) and the blow-out channel (22) and thus the direction of the air are mixed up.
19. Die Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach Anspruch 17, damit gekennzeichnet, dass einige Ausgangskanälen (32) und damit auch die Ausgangsöffnungen (34) der Schieberöhren (30) oder/und einige Eingangskanälen (31) und damit die Eingangsöffnungen (33) der Schieberöhren (30) sind seitlich ausgeführt.19. The air changeover unit with swivel drum according to claim 17, characterized in that some output channels (32) and thus also the output openings (34) of the slide tubes (30) and / or some input channels (31) and thus the input openings (33) of the slide tubes ( 30) are on the side.
20.Die Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach Anspruch 17, damit gekennzeichnet, dass einige der Schieberöhren (30) verzweigt sind und weisen zwei oder mehreren Ausgangsöffnungen (34) oder/und zwei oder mehreren Eingangsöffnungen (33) aus.20. The swivel drum air changeover unit according to claim 17, characterized in that some of the slide tubes (30) are branched and have two or more outlet openings (34) or / and two or more inlet openings (33).
21. Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach einem der vorangegangen Ansprüche, damit gekennzeichnet, dass die Schwenktrommel (2) vertikal auf eine waagerechte Schwenkachse sich bewegt.21. Air changeover unit with swivel drum according to one of the preceding claims, characterized in that the swivel drum (2) moves vertically on a horizontal swivel axis.
22. Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach einem der vorangegangen Ansprüche, damit gekennzeichnet, dass die Schwenktrommel zentral mit einem Lager und auf unterer La^erstelle und über die Rollen in oberen Bereich fixiert ist.22. Air changeover unit with swivel drum according to one of the preceding claims, characterized in that the swivel drum is set up centrally with a bearing and on a lower bearing and is fixed in the upper region via the rollers.
23. Luftumstelleinheit mit Schwenktrommel nach einem der vorangegangen Ansprüche, damit gekennzeichnet, dass die Schwenktrommel (2) mit einem elektrischen oder pneumatischen Antrieb angetrieben ist. 23. Air changeover unit with swivel drum according to one of the preceding claims, characterized in that the swivel drum (2) is driven by an electrical or pneumatic drive.
PCT/DE2002/002257 2001-06-19 2002-06-19 Air adjusting unit comprising a pivotal drum WO2002103102A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10129193 2001-06-19
DE10129193.0 2001-06-19
DE10227477.0 2002-06-19
DE10227477A DE10227477A1 (en) 2001-06-19 2002-06-19 Air flow switching and adjusting unit, in particular, for ironing tables comprises a specially shaped, pivotable blocking and guiding drum whose angular positions determine the paths of air flow through the unit

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2002103102A1 true WO2002103102A1 (en) 2002-12-27
WO2002103102A8 WO2002103102A8 (en) 2003-09-18

Family

ID=27806050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2002/002257 WO2002103102A1 (en) 2001-06-19 2002-06-19 Air adjusting unit comprising a pivotal drum

Country Status (1)

Country Link
WO (1) WO2002103102A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1348796A1 (en) * 2002-03-25 2003-10-01 Veit GmbH Device for suction and blowing

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB693534A (en) * 1950-06-02 1953-07-01 Kleindienst Hans Improvements in and relating to the smoothing of textile material under the action of steam
DE3129993A1 (en) * 1981-07-29 1983-02-17 Veit KG Bekleidungstechnik GmbH & Co, 8910 Landsberg Ventilator arrangement

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB693534A (en) * 1950-06-02 1953-07-01 Kleindienst Hans Improvements in and relating to the smoothing of textile material under the action of steam
DE3129993A1 (en) * 1981-07-29 1983-02-17 Veit KG Bekleidungstechnik GmbH & Co, 8910 Landsberg Ventilator arrangement

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1348796A1 (en) * 2002-03-25 2003-10-01 Veit GmbH Device for suction and blowing
WO2003080917A1 (en) * 2002-03-25 2003-10-02 Veit Gmbh & Co. Suction/blowing device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2002103102A8 (en) 2003-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60115828T2 (en) Vehicle air conditioning
DE60110841T2 (en) ADJUSTABLE DAMPER FOR AIR FLOW SYSTEMS
DE3621452C2 (en) Clean room
DE3521959C2 (en)
DE69919510T2 (en) COMPACT AIR DRYER
DE69724627T2 (en) Ceiling-mounted device for heating and cooling
DE60132218T2 (en) DECORATIVE PLATE FOR AIR CONDITIONING, UNIT FOR AIR OUTLET AND AIR CONDITIONING
DE3148357C2 (en)
DE10254448A1 (en) Vehicle air conditioner with foot air outlet structure
WO2002103102A1 (en) Air adjusting unit comprising a pivotal drum
DE1779353A1 (en) Switchable unit for air conditioning systems
DE4039164A1 (en) AIR CONDITIONER
DE10227477A1 (en) Air flow switching and adjusting unit, in particular, for ironing tables comprises a specially shaped, pivotable blocking and guiding drum whose angular positions determine the paths of air flow through the unit
DE2536297B2 (en) Ventilation unit
DE2751283C2 (en) Ironing device with fan
DE3222164A1 (en) E.g. FAN UNIT TO BE USED IN CONNECTION WITH AIR CONDITIONING AND AIR CONDITIONER EQUIPPED WITH SUCH A FAN UNIT
AT401423B (en) END PIECE FOR INDOOR AIR CONDITIONING
DE2424152B2 (en) Ventilation device for stables
EP0969259B1 (en) Dryer with air circulation
DE2913537A1 (en) DEVICE FOR THERMAL TREATMENT OF TEXTILE ROLLS
EP3696313A1 (en) Laundry device, preferably dryer
EP0881318B1 (en) Finishing treatment device
DE2456881B2 (en) Large area suction table
EP0303887A1 (en) Apparatus for the heat treatment of a web of material
DE102023112819B4 (en) Ventilation device

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE TR

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
CFP Corrected version of a pamphlet front page
CR1 Correction of entry in section i

Free format text: IN PCT GAZETTE 52/2002 UNDER (30) ADD "102 27 477.0, 19 JUNE 2002 (19.06.2002), DE"

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2002754237

Country of ref document: EP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 2002754237

Country of ref document: EP

122 Ep: pct application non-entry in european phase