WO1999062675B1 - Verfahren zum antreiben einer elektrischen schraubvorrichtung - Google Patents

Verfahren zum antreiben einer elektrischen schraubvorrichtung

Info

Publication number
WO1999062675B1
WO1999062675B1 PCT/EP1999/003772 EP9903772W WO9962675B1 WO 1999062675 B1 WO1999062675 B1 WO 1999062675B1 EP 9903772 W EP9903772 W EP 9903772W WO 9962675 B1 WO9962675 B1 WO 9962675B1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
pulse
speed
motor
pause
torque
Prior art date
Application number
PCT/EP1999/003772
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO1999062675A1 (de
Inventor
Konrad Stoelzle
Ulrich Kaminski
Original Assignee
Cooper Power Tools Gmbh & Co
Konrad Stoelzle
Ulrich Kaminski
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7869594&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=WO1999062675(B1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Cooper Power Tools Gmbh & Co, Konrad Stoelzle, Ulrich Kaminski filed Critical Cooper Power Tools Gmbh & Co
Priority to DE59903258T priority Critical patent/DE59903258D1/de
Priority to EP99926490A priority patent/EP1084010B1/de
Publication of WO1999062675A1 publication Critical patent/WO1999062675A1/de
Publication of WO1999062675B1 publication Critical patent/WO1999062675B1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B21/00Portable power-driven screw or nut setting or loosening tools; Attachments for drilling apparatus serving the same purpose
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B21/00Portable power-driven screw or nut setting or loosening tools; Attachments for drilling apparatus serving the same purpose
    • B25B21/02Portable power-driven screw or nut setting or loosening tools; Attachments for drilling apparatus serving the same purpose with means for imparting impact to screwdriver blade or nut socket

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Antreiben einer elektrischen Schraubvorrichtung, wobei ein Steuergerät einem Elektromotor elektrischen Strom in Form von Pulssignalen zuführt und der Motor ein Drehmoment erzeugt, das ein Schraubwerkzeug mit einer Drehzahl zum Betätigen einer Schraube dreht. Um einem Werker möglichst vom beschwerlichen Abstützen des Reaktonsmoments zu entlasten, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, die Pulspause zwischen zwei Pulssignalen derart zu bestimmen, daß die Drehzahl des Motors in der Pulspause deutlich reduziert wird.

Claims

GEÄNDERTE ANSPRÜCHE[beim Internationalen Büro am 29. November 1999 (29.11.99) eingegangen; ursprüngliche Ansprüche 1 und 10 durch neue Ansprüche 1 und 10 ersetzt; alle weiteren Ansprüche unverändert (2 Seiten)]
1. Verfahren zum Antreiben einer elektrischen Schraubvorrichtung (1), wobei ein Steuergerät (2) einem Elektromotor (5) elektrischen Strom in Form von Pulssignalen (22) zuführt und der Motor (5) ein Drehmoment (M) erzeugt, dass ein Schraubwerkzeug (6) mit einer Drehzahl (D) zum Betätigen einer Schraube (17) dreht, dadurch gekennzeichnet, dass die Pulssignale (22) pulsweitenmoduliert werden und dass eine Pulspause (23) zwischen zwei PWM-Pulssignalen (22) derart bestimmt wird, dass die Drehzahl (D) des
Motors (5) in der Pulspause (23) zur Dämpfung eines Reaktionsmoments deutlich reduziert wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Drehzahl (D) des Motors (5) in der Pulspause (23) auf etwa 0 reduziert wird.
3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass während des Lösens einer Schraube (17) gepulst wird.
4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass während des Anziehens einer Schraube (17) gepulst wird.
5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass nur oberhalb eines bestimmten Drehmomentgrenzwerts die Pulspause (23) abgestimmt auf die Reduktion der Drehzahl (D) bestimmt wird.
6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstimmen der Pulspause (23) auf die Reduktion der Drehzahl (D) zu- und abschaltbar ist.
7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Pulsfrequenz und/oder das Puls/Pausen-Verhältnis während des Schraubablaufes passend eingestellt wird.
8. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass anhand der erfassten Pulse (22) das Drehmoment (M) gemessen wird.
9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Pulslänge entsprechend der Genauigkeit der Drehmomentmessung eingestellt wird.
10. Elektrische Schraubvorrichtung (1), insbesondere zum Durchführen des Verfahrens nach Anspruch 1 , mit einem Steuergerät (2), das mit einem Elektromotor (5) verbunden ist und diesem elektrischen Strom in Form von Pulssignalen (22) zuführt, wobei der Motor (5) mit einem Schraubwerkzeug (6) gekoppelt ist und ein Drehmoment (M) erzeugt, dass das Schraubwerkzeug (6) mit einer Drehzahl (D) zum Betätigen einer Schraube (17) dreht, dadurch gekennzeichnet, dass die Pulssignale (22) pulsweitenmoduliert sind und dass das Steuergerät (2) mit einer Steuereinheit (9) verbunden ist, die eine Pulspause (23) zwischen zwei PWM-Pulssignalen (22) derart bestimmt, dass die Drehzahl (D) des Motors (5) in der Pulspause (23) zur Dämpfung eines Reaktionsmoments deutlich reduziert wird.
11. Schraubvorrichtung nach Anspruch 10. dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (9) die Pulspause (23) derart bestimmt, daß die Drehzahl (D) in der Pulspause (23) auf etwa 0 reduziert wird.
12. Schraubvorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (9) zu- und abschaltbar ist.
PCT/EP1999/003772 1998-06-02 1999-05-31 Verfahren zum antreiben einer elektrischen schraubvorrichtung WO1999062675A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE59903258T DE59903258D1 (de) 1998-06-02 1999-05-31 Verfahren zum antreiben einer elektrischen schraubvorrichtung
EP99926490A EP1084010B1 (de) 1998-06-02 1999-05-31 Verfahren zum antreiben einer elektrischen schraubvorrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19824495.9 1998-06-02
DE19824495A DE19824495A1 (de) 1998-06-02 1998-06-02 Verfahren zum Antreiben einer elektrischen Schraubvorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO1999062675A1 WO1999062675A1 (de) 1999-12-09
WO1999062675B1 true WO1999062675B1 (de) 2001-05-31

Family

ID=7869594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1999/003772 WO1999062675A1 (de) 1998-06-02 1999-05-31 Verfahren zum antreiben einer elektrischen schraubvorrichtung

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1084010B1 (de)
DE (2) DE19824495A1 (de)
ES (1) ES2186364T3 (de)
WO (1) WO1999062675A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3015332B1 (fr) * 2013-12-20 2016-01-22 Renault Georges Ets Procede de pilotage d'un dispositif de vissage a impulsions, dispositif de pilotage et dispositif de vissage correspondants
DE102014201183B4 (de) 2014-01-23 2020-11-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Schraubwerkzeug mit motorischer Antriebseinrichtung und Momentenabstützung
JP7474593B2 (ja) * 2017-04-19 2024-04-25 アトラス・コプコ・インダストリアル・テクニーク・アクチボラグ 電気パルス工具
SE1730109A1 (en) * 2017-04-19 2018-10-20 Atlas Copco Ind Technique Ab Electric Pulse Tool
SE542127C2 (en) 2018-04-18 2020-02-25 Atlas Copco Ind Technique Ab Hand held electric pulse tool and a method for tightening operations
DE102021121777A1 (de) * 2021-08-23 2023-02-23 Metabowerke Gmbh Verfahren zum Betreiben eines Trockenbauschraubers, Computerprogramm und Trockenbauschrauber

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3144350C2 (de) * 1981-11-07 1986-07-17 Felo-Werkzeugfabrik Holland-Letz GmbH, 3577 Neustadt Schaltungsanordnung zur elektronischen Drehzahleinstellung eines Elektromotors für einen Handbohrer oder Handschrauber
US5440215A (en) * 1993-07-06 1995-08-08 Black & Decker Inc. Electrical power tool having a motor control circuit for increasing the effective torque output of the power tool
SE506118C2 (sv) * 1993-09-02 1997-11-10 Atlas Copco Tools Ab Metod för åtdragning av gängade förband till en önskad förspänningsnivå med hjälp av en manuellt manövrerad kraftmutterdragare innefattande en nedgängningsfas och en förspänningsfas, avkänning av momentmotståndet i förbandet samt avbrytande av rotationen vid uppnådd önskad förspänningsnivå
US5738177A (en) * 1995-07-28 1998-04-14 Black & Decker Inc. Production assembly tool
DE69631754T2 (de) * 1996-05-13 2005-01-27 Black & Decker Inc., Newark Elektrowerkzeug mit einer Motorsteuerungsschaltung zur Verbesserung der Steuerung der Drehmomentsabgabe des Elektrowerkzeuges

Also Published As

Publication number Publication date
ES2186364T3 (es) 2003-05-01
EP1084010A1 (de) 2001-03-21
DE19824495A1 (de) 1999-12-09
DE59903258D1 (de) 2002-12-05
WO1999062675A1 (de) 1999-12-09
EP1084010B1 (de) 2002-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005052015B4 (de) Motorsteuerung und Lenkvorrichtung
DE10261509A1 (de) Elektrowerkzeug
EP2840705B1 (de) Verfahren zum Steuern eines Elektrowerkzeuges mit einem elektronisch kommutierten Elektromotor
DE102013209945A1 (de) Elektrisch angetriebenes Servolenksystem und Regelungsvorrichtung für dasselbe
WO1999062675B1 (de) Verfahren zum antreiben einer elektrischen schraubvorrichtung
WO2006100139A1 (de) Optimierte erfassung der nachlaufspannung bei dc-motoren
EP0784884B1 (de) Elektrowerkzeug, insbesondere schrauber
DE102007054362B4 (de) Verfahren und Vorrichtung für einen aktiven Frontlenkungsaktuator
DE102005059585A1 (de) Verfahren und Vorrrichtung zum Bestimmen der Drehzahl einer elektrischen Maschine
DE60131691T2 (de) Steuersystem für eine elektrische Servolenkung
EP3285381A1 (de) Verfahren zum betreiben einer elektrischen maschine und elektrische maschine
DE19815896C2 (de) Drehzahl-Steuervorrichtung für einen elektronisch kommutierten mehrphasigen Elektromotor
DE4225157A1 (de) Elektroschrauber für Bohrschrauben
EP1071589B1 (de) Scheibenwischvorrichtung
DE10118778A1 (de) Schaltkreisanordnung und Verfahren für den Antrieb eines Motors
EP1441436A2 (de) Regelsystem mit einer einfachen Hardware-Einheit zur Regelung einer elektrischen Maschine wahlweise im PWM- oder Blockbetrieb
DE102007025985B3 (de) Steuereinrichtung für ein Elektrohandwerkzeug
DE102012111922B4 (de) Verfahren zur Messung wenigstens eines Phasenstromwerts
DE102021203450A1 (de) Sensorlose Bestimmung der Rotorposition bei einem Permanentmagnet-Synchronmotor
EP1163716B1 (de) Steuerelektronik für ein elektrohandwerkzeug
EP1077523A2 (de) Verfahren und Anordnung zur Ansteuerung eines bürstenlosen Gleichstrommotors
EP0678971B1 (de) Verfahren zur Umkehr der Drehrichtung eines bürstenlosen Gleichstrommotors aus vollem Lauf und bürstenloser Gleichstrommotor
WO2023232446A1 (de) Sensorlose blockkommutierung
DE19809764C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines elektronisch kommutierten Gleichstrommotors
EP3379716B1 (de) Strommessverfahren in einem mittels pwm angesteuerten lenkhilfsantrieb

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 09722849

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1999926490

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1999926490

Country of ref document: EP

AK Designated states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1999926490

Country of ref document: EP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 1999926490

Country of ref document: EP